— — —
r
. Die Prokura deg Fritz Vogelsang ist zzns Geschãft . endwelcher auf e. 3 lit verwendbar ist und ett München. Di. Gesenszan . , erloschen. Ludwig Reuther, 2 ohne r Zwecke . 2. garn . w. Simm versammlung vom . . . kat
Weinheim, ist Gesamtprokura erteilt. schließen. Das Stammkapital betraͤgt kapital: 60009 4. Sind mehrere Ge. eine Aenderung des agi . des 2 3 2 ** 2 1 * 1 . — * 2 Mannheim, den 14. Mär 1823 26 903 schäftssührer bestelit, find nur zwei ge pin ii i der e. . Danler D r ) t t e 3 en t ra 1⸗ S an d eL 8 re 9g i st er⸗ B e i 1 a 9 .
. t heute ein⸗· Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Geschãfigführer ist der Kaufmann Josef meinsam vertretungsberechtigt, doch ist der au,
e , 56 Dorz in Homberg -Hochheide; seiner Che. Geschäfteführer Carl Becker allein ver— Gesellschaft mit beschränkter Saftun
. Sach) Mannheim. (133909 6 h r cer . 8 9. .
ö (49Deutschen Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staats anzeiger r. 6
eide in Thür ist in die 8 Des ne irma, nam à. Dürr. Mörs, den 10. März 1922. Friedrich Hastreiter, Kaufmann. Dr Robert München. Die Gesellschaft ist aufgesß 8. Berlin, Dienstag, den 21. März 1922
atz. i j
—
ebs in Neumark (Sachs tung“ in Mannheim wurde heute ein- Die Belann machn f ĩ r c ĩ ; rn gen erfolgen in den München. 3. ; . Ji . narict fe den, gen, . , . ,,,, e bee nh,, . a, BSBefristete An, mn man mn schafts tene ein. 23 ; . n das Handeleregister A ist bei der schästsokal: Königinstrate 77. ? ne Seit
K k 3 . e ger lee. unter Ur; 35 eingetragenen Firma tech 3 Bausteingefellschafi für Ingolit i. Mar, igzz ↄffene Handelsgesenschcs . eigen müllen drei Tage vor dem Ei ,,,,
Lörrach. 133899 i * Wreden. Homberg am Rhein, und Wetiterstein mit beschräntter Gesellichaster: Hubert Kurz. Kausmann, berrägt jetzt 125 00 4. Durch den Ge⸗ Sitz München. Der Ge⸗ und Julius ürzweiler, Bankdirefton andelsregister. Der Malermeister Gustav Vietheer in ausgeschieden, an seine Stelle ist Direktor in Rinteln und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Braun in Metz un (133925
n . 2 ö. 5 Etreten. Dem Kaufmann Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dal n e rl ,, ĩ
Handelsregisterein A Band 1 ige beute eingetragen worden:? Die Firma ist Haftung. 2 5 wem 16. Mär 183 „Emil fllichafte be blaß vom. 20. Februar 132) geandert in Ernsi Wreden. sellschartedertrag ist am J. Mär 1922 beide in München. Piokura des Nenmünster ist in das Handelegescäft ais Rar Merten in Karlgruhe zum Geschaftz, Lohlenhandlern Call! el Gchortter in Lern Ctablfatrttent Wehn geen, n, , l nn, , ,, . nn, , . Fraulautern. Vie. Gescha rteführer sin
Fenn, Kohlenhandiung= Lörrach: . R Mörs, den 106 März 1922. abgeschlossen. Gegenstand des Unter. Weinberger gelöscht. Das Geschäft ist auf den Kommerz ien at Absatz 1 (Veräußerung und Verpfändung Das Amtsgericht. nehmeng ist die Herstellung und der 4. Carl Haider. Sitz München. ilheim, Ruhr. J getreten. Phinppsburg, den 14. März 1922. Amtsgericht Rinteln, den 10. März 1922. kur gemeinschaftlich 7 Denn ren, 3 ? on den elel⸗
G ee, mn, nnn, en, ,,, ,,, 2 nęse nen- , irma foörtführt. Der Uebergang der in ändert; 5 3 ist aufgeboben und die nächst! Im Handelgregister B ist heute bei der , ö ö ö ö , . ile gm nl ber, , m, dane, uard und a. zietheer bestehende Eöutz, pom, m- liz] Anf Blatt 343 des biesigen Handels? . 36 ö 3 ö .. ri l. Le ö. ms. tribe, des Geschats zegründelen kelgenßen Paragrarben erbielten ie ne unter Nm og eingeliagenen Firma Heinrich Schretter 2 n findungen, in mit. beschränkter Haftung 6 e u hr eingetragen: Dur ere gef elagelnschat, Kiga i. Zu. Im unserm Handelsregister B ist unter registers die Firma Albert Patzschke 3 je, ,, , Perhindlicht'ten ist bei dem Erwerb des n eins Lüdtigerz. Jifferssalso die Be. Volt. Geseiisschaf. mit, beschränkter e,, nick, e, Pöncheh be fee, nn, dne , nn en, , d ers, ö ke, Fima tünststein ⸗ zert. beir itt heute eingetragen worden, daß drr muten lll s hen gen, Ge cha ts au geschlossen kbar sens nl ndl dle; Fßifttzg an Lanier Hiicberrheinß, tele ehen richte heben, snchen; , , nern, Gen 13 e, , , , , örrach, den 19 Mãrzʒ 1922 reichte Urkunde vom 20. Februar 1922 folgendes eingetragen worden: . . , . 7 . . ö. genden ge 6 er ra n e . n . 66 e e gn Neumũnster nn n, e e. baß Ne Gesellschast 36 enhleden und nunmehrige? uhader e. K . 9 . . . R *. — 3 2 2 85 z ö 2 1 J zer z * 2 a erlo ö ö. 1 12 Das Amtsgericht. wird Being a, n,. . Die Gesellschan ist aufgelöst. Liquidator führer: Oskar Albertus, Kaufmann in Maßgabe des eingereichten Protokolls ö n gn ustrie Gesellschaft mit be⸗ ; 1 iel rnster. durch Beschluß der Generalversammlung Martha verw. Patzschke, geb. Metzler ist. see ee. die Firma, Kundschaft und den Mann beim, den 14 Mär 2. ist der bisherige Geschã is führer, Deinrich München Geschäftslokal: Schelling⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmenz /n. fer Haftung vormals Hermann — vom 28. November 1921 aufgelöst und Auf Blatt 464 des hiesigen Handels- Konzessionswert ein. Der Wert dieser Eörnrneh. siszgoo) Badisches Amtsgericht B. ⸗ G. 4. Post in Homberg, Vönigstrah 82. erer (ff, . ? iet f, de, rn ü, , mn . orf! Nemmũünster. [133933] zum Liquidator der Geschäftsführer Louis registers, die Firma Pötzsch Co. Gegenstände wird auf die Stem mein as? Handelsregistereintrng B Band II Mannheim. (133905 Mörs, den 15. Märi 1322 4 Dr. Ludwig Dahlheim Gesell, und die Vermietung von Filmen h Imtegericht Mülheim⸗Ruhr, . . in das Handelsregister . Gierfe in Pölitz bestellt ift. bett, ist heute elngetragen worden. des Gesellschafters mit 20d M u, . O.-3. 40 vom 10. März 1922. . Zum Handelsregister B Band XXI Das Amtggericht. schaft mit beschräntter Haftung. zum Zwecke der Prodaganda für be den 8. März 1922. Ar. 309 am 11. Mär, 1922 bei der Pölitz, den 11. Januar 1922. Die offene Danhelege sellscha⸗/ ist ö. gerechnet. Die Bekanntmachungen de steinmerke Brombach Gefeilschaft O- 3. 173, Firma „Oherrheinische München. Haudeisregister. 133927) Sitz München. Der Gesellschaste vertrag deutsche und aus ländische Industrie, für ,,, , 133928 Firma Wingelm Bohne, Neumünster. Das Amtsgericht. Anusscheiden von Max Robert Preiß auf Gesellschaft, deren Gefelischaftsvertrag al mit beschränkter Haftung, Brom- Eisenbahngeselsschaft Attiengese ll I. Neu eingetragene Firmen. ist am 7. Februgr 1922 abgeschlossen. Badeorte, Städte ufw. im In- und Aust ⸗ m. Hande grygister A Hi Kun! e,, . Firma . jetzt die Witwe ꝑulanit, e, n,, liszoaz) elöst. Emil Otto Pötzsch führt die jo. Jiobem ber 1821 sestaecstest it! bach,. Dez, Gesellschaftspertrag ist am schaft Mann hein“ in Mannheim, 1. Bawag Gahcrtsche Wasserkraft⸗ Gegenstand des UÜnternehmeng ift der land, 2. die Herstellung, der Vertrieb und n rler, m, e, Sande legefeil Minn Bghne, geb Ribbeder in sort. Auf Blatt J57 des hiesigen Handels. Firma allein weiter, folgen im Amtsblatt für das Saargebiet. . März 1922 errichtet. Gegenstand des wurde heute eingetragen: Aktien gesesischaft. Sitz München. Vertrieb von Spiel? und Glaswaren. die Vermietung von Spielfilmen jeder niet Ir 3 . . 1. ö 6 Gütergemeinschaft mit ihrem reglsters. den Bankverein Bischoss. Amtsgericht Nofrwein, Saarlouis, den 9. März 1522. Anternehmeng; Fabrikation bon Schlacken. Paul Wäschke, Ingenieur, Mannheim, Der Gelellschaftgvertrag ist am J. Ja⸗ Stammkapital: S5 600 A. Geschäfts—⸗ Art, 3. Betrieb aller mit der Film und dr, nem eheim Sohne ö. il ö Neu münster. werda. Attiengesellschaft Zweigstelle den . Narz 922. Das Amtsgericht. 7. steinen und Baustoffen aller Art und der ist als Prokurist' bestellt derart, daß er nuar 1922 und 10. März 1922 ab, führer: Dr. Ludwig Dablheim, Kaujmann Kinobranche zusammenhängenden Geschäfte. . haltende Gesellschafter sind mtsgericht Reumünster. Großröhrsdorf, Zweigniederlassung der Rostock, Meck iv. (133952 gehirrlanrnins---- 133960: andel mit solchen. Zur Erreichung ihres gemeinsam mit einem Mitgliede des geschlossen. Gegenstand des Unternehmen in München. Die Bekanntmachungen er. Die Bekanntmachungen? erfolgen im hensõnlĩ nn gh n, n e n ö Aktiengesellschaft, Bankverein Bischofs. In das Handelsregister ist heute zur Auf 9 ti 743 des hiesigen dand le Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Vorstands zur Zeichnung der Firma be. sst J. ber Ausbau geeigneter Wasser l räfte ,, Deutschen Reichsanzeiger. Der Deutschen Reichs anzeiger. n Cn Bare! se d gen ,. ö . n werda, Aktiengeseinschaft ! mit dem Firma: Me ctl⸗ Buchbinderei Karton . 1 . . . artige oder ähnliche Unternehmungen zu fugt ist. der Verlaufs aus zebaufer, Wasserkraft. Gelelischa fte und Geschäftsfährer Br. Sud, 58. Weidich Eberstein Co. mlt ti ; . kemters Sitze in Gischofswer da betreffend, ist nagen n. Koffer n dustrie Sertuann Ehmann & Tams Jose, Trine. erwerhen, sich an solchen Unternehmungen Mannheim, den 14 März 1922. anlagen, der Erwerh und Verlauf zweck, wig Dahlheim bringt zum ÄUnnahmewert beschränkter Haftung. Sitz München. 'n gesenschaft hat am 10. Marz 1922 23h gwi 8 oli ar ner niht heute eingetragen worden: Lau in Nostock eingetragen: sen. Nachf. nin dem Sinn in Schirgis zu beteiligen oder deren Vertretung zu Badisches Amtsgericht. B. G. 4. mäßiger Wa sserkraftproiekte, die Aut⸗ von 25 G00 A ein die zu München in Geschäftsführer August Weidlich · Cherstein . in n a y. a Prokura für die Hauptniederlassung und Die Firma, lautet jetzt: Hermann Khaine un welter folgendes eĩngetragen übernehmen. Stammkapital: 100 650 . ee , , nützung selbstgebauter oder gekaufter der Georgenstraße 706 im Parterre und gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Hi eim, den JI. März 1922. In der Genera ver sammlung . 5d De⸗ die Zweigniederlassungen ist erteilt , , Kartonnagen, worden: Gesellschafter nd Anna? Ber he 1. März 1922.
pon Geschäftsanteilen und 13 (Beschluß⸗
Heschäftsführer: Karl Herzog junior, Mars grahbowa,; n Wasserkraftanlagen durch Verwertung des J. Stock des Gartenhauses befindlichen Fritz Kißner, Kaufmann in München ̃ i . Bankbe poll mãchi Bruno S ö ö —ͤ ; ; s ; . 5 ö Banfhevollmächtigten Franz Bruno Sohre ö 8 . Das Amtsgericht. zember 1921 ist die Erhöhung des Grund n Hischo o we roa d. Erd sst eur Ver trelm n, , gn fte mm, , ,,
Gipser in Brombach, Wilhelm eber, Il am er Handeleregister Abteilung R erjzengten Stromes und die Errichtung Warenvorräte, Büroregale, Geschäfts⸗ Forstenried. me , ⸗ ; . ; I 1z3gzs] Kapitale nn, 18 GM Mo , nn den Be. der Hesellschaft, ihrer Hauptniederlassung Das Amtsgericht. Dams. beide in Schitgierralte. Sie
KRaufmgnn in Brombach. Sind mehrere if eingettggen von Studiengesellschasten aller Art, ins, utensilien Telephon und eleftrische Heiz 7. Alois Flingelli. Sitz München
89 äftsführer bestellt, so vertritt jeder m 113 Februar 1922: besondere zum Studium von Wasserkrafl⸗ anlagen. Geschẽ ts okal: Georgenflraße 76 Alois Flingell als Inhaber gelöscht Run eubrandenbmrz, MHeck Ib. trag vgn 0 O0 0οο . auf 43 060 o und ihrer Zweigniedersassungen, in Gemein⸗ u. . ; 3 ö . . . n , selh⸗ . G prolekten, 2 Erwerb und Verwerlung von 5. Verlag Münchner Han dschrift, mehriger Inbaber der geänderten Firma In unser Handels register ist heute bei , den . in schaft mit sin m PVorstandemitglicd oper . , ist ö ö , ständig. Die ö r Gesessschaft Patenten, die sich auf den Wasserkraft, dücher, Gefellfchaft mit beschränkter Albis Flingelli Nachf. Leonhard Firma „Rudolph Karstadt Attien zd ad dipidendenberechtigten Artie niet mit einem Prokuristen der Gesellschaft be— Fitma. Damp schiffareederei Lt. K zweig: Handel mit mn farkurm e
uin * ; 63 bowa. Inhaber Kaufmann runo . —ᷣ * ; ; ö i g. = ; durch Kündigung ist unter den im Vertrag ; f Brun ausbau und die Wasserkraftverwertung Hafung. Sitz München. Der Ge⸗ Straßer: Kaujsmann Leonhard Straßer sellschaft, Hamburg; Zweignieder⸗ scblossen worden. Bie Grhöͤhung deg rechtigt. CG. Fahrenheim, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Schirgiswalde,
enannten Voraussetzungen nur zu läfsi Hegner dayelbst. eh ie schafte i ärz 192 in Münche ; e Verbi ei ; ar di gon in sch i . När 1 tzung zulässig auf Bei Rr. I55. Block und Luther, közieben. 3. die Vornahme aller im jellschafte ertrag ist am 16. Mär; 192 in München. Forderungen und Verbind⸗ , ,,,, , , n, Grundkapitals ist nunmehr in Höhe von ö ee, . it schränkter Haftung in Rostock, ein⸗ den 11. März 1922. B der ertei m Bankfbevollmäe ö getragen: Schloppe. 133961]
ss Ende eines Geschästsiahres und, nach 13 ; ist Rabmen des Vorstehen den notwendigen abgeschloffen. Gegenstand des Unter- lichkeiten sind wicht kbernomm'n. Ablauf Einer vorausgegangenen Frist bon ,,, ö ist cx zweckmäßigen Handels- und Rechts. nehniens find Verlagsgeschäfte aller Ait, S. Robert Bühler Co. Sitz m 531. Januar 1922 ist heschlossen: Das e n, ,, 9 . Grundtapttal Otto. Max Schulze in Großröhrsdorf. Vie Liquidation der Gesellschaft ist Sen . ö ö. ; ; k Mar, 1, , geschärte, uch wenn sie nur mittelbar dem insbefondere Herflellung und Verltieb München. Sci 23. Dezember 1921 undlapstal der Gesellschast wird von e . euen Aktien find 15 00 0. Sr ist zut Vertretung der Fweignleder⸗ d refer W ern tunedeestalz di en unser Hanzelzregister Abteilung rrach, den 19. März 1922. Bei Nr. 2, Eh. Schmidt Inh. berg wähnten Zwecke dienen, 4 Per Cr. Len Handschrsthüchern. Siammfapttal. sene Handels eseuschaft. Gesekshaiter boo Coo 6. um T5 O00 0 Æ auf * Jun von 140 υ!, und 5 066 06676 lassung in Gemeinjchaft mit einem Vor— 3 . g, Kaufmann Ale rander Fahren? ist beute unter Nr. 4 eingetragen worden, Das Amtsgericht. ha glonst Sinh; Biarggrabömwa werb, die Veidußerung und der Vertrieb 30 003 46. Seschäfte führer: Dr. Peter Alfred Bachert, Diplomingenieur — bisher Ho og 4 durch Ausgabe von 75 9090 iu 159 ih n,, ,. ,. standgimitgliek der Hauptniererla ssang ober ce. , , , n. . , Sha gene n wen. aller einschlägigen Fabrikationsrechte, Burnhauser, Diplomkaufmann in München. Alleininhaber — und Karl Bacheit, shaberaktien von je 1000 Æ erhöht. zu An ee cht gien n ne, . der Zweigftesse Großröhrsdorf ermächtigt. . . e. Schioppe jetzt Paul Jacobs lautet. Lörrach. l33901 Bei Nr. I I9, Eduard Riec⸗ Marg. Patente. Lizenzen und sonstigen gewerh · ie Bekanntmachungen ersolgen im Baye⸗ Ingenieur, beide in Karlsruhe. er ,. an 1 , J Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Februar 19272. Rost och den 7 Mar; 1922. 2 . i. . lichen Schutzrechte und Handelsartikel, 5. die rischen Staatsanzeiger. Geschästslokal: 5 Attiengesellschaft für Petroleum⸗ ter Altien wird au . , iszoz5] Quer tur. H 133944 Das Amtsgericht as Amtsgerich
Hande lsresistereintrang A Band 17 grabowa: Die Firma ist erloschen. ö ; elsa ͤ
O. 3. 59 „Emil Koebele, Kandern“: Am 7. März 1922: Gründung gleicher und ähnlicher Unter- Rheinstraße 24 Industxie Zweigniederlgssung Min. Wh G00 Æ dieser Aktien auf 1900 / In unser Handelgregister Abteilung . 3 delsregister A ist heute pn, , Schmalkalden 133962 il Koebel. ; ö . nehmungen sowie die Beteiligung an solchen 5. Gebr. Moser. Sitz München. chen. Prokura d Herta Kafffa gelöscht. hhesezt. Die Kapitalserböhung ist er⸗ In J ; 9 n nun ser it eue Rostock, Mechk mn. (133954) . *
haber Emil Koebele, Kaufmann in Unter Nr 198. Solzstab⸗ und Rohr.! 9 9 s tz ) 8. Prokura der ae , ef 3 . . Be c suß berse len hel eer⸗ ist beute unter Nummer 182 die Firma unter Fir. 185 bei der offenen Handels In das Handelgregsster ist hente zur Firma * In, Tas , * ö,.
ndern. 38 j ; im In. und Auslande, in gleicher Weise die Offeng. Handelegesellschaft? Beginn? „Sarotti! ! ö 16? schaf ; ĩ ᷣ Lörrach, den 13. Mär 1922. Eifer nr ,, ß 8 bon, in⸗ und ausländischen 13. März 1622. Fabrikation und Gioß. Verkaufsabteilung Bahern. Zweig⸗ sammlung ist der 86 des Gesellschalts. ,, ö. . e, we. X Go., Rotleben. Dampffchiffsree derei . Fahren a. 2 fe ei Das anteh e ht. Reinert, Doliwen. Teahtergesellschaften. und Zweignieder. handel in Essig. Spirituofen und Weinen, n ederlassung München. Voꝛrstandẽ.· nah. . . . 6 6 desen Inhaber der Kaufmann Robert Die Hesellschaft ist aufgelsst. Die heim, Gesellschast mit keschrãntter etragen worden: Der Magnetschmied ;,, Amtsgericht Marggrabowa. . k ö 3 , . y, 1 ö E nnen , . Mark), ein. Philippe, hierselbst wohnhaft, eingetragen Firma ist erloschen. h t ist lugust Fri Kott 1 , ist — — * 1 3 ) g. . . Sit h — ö . . 2 3 ! . 3 Laorrach. Ilz] 33913] Ärt jmet Herbezfüͤhrung wirtschaftliche. Hang Hecsen erf nm fn München. Profurist: Heinrich Meyer. nit in 56 goö Ritien im Rem betrage eri cht Rrirolai, den 1. Mär 102 z Durchgeführt, die Vertretungsbefugnis des e, ,,, Dendels r egistere tra Bend iy warienperg, Wes ter val. Interessengemeinschaften, Zweckverbände J7. Joh. Schmidt X Ew. Sitz 12. Actiengesellschaft Münchener F loo) 6. Die Aktien, welche die g ; — * — Tiquidators, deg Kauf⸗manng Alexander Michael Kott führt das Geschäft in un⸗ O3. „Friedrich Gelfert, In das Dan dels register Abteilung B und Konzerne, 7. die Errichtung von München. Offene Handelsge ellschaft. Chromolithografifche Kunstanstalt. mern 1 bis 289 000 tragen, lauten 1 [133936 Querruurt. ⸗ 33946] Fabrenheim zu n, ist beendigt; die deranderter Firina for Inhaber; Friedrich Gelfert, Nr. 15 ist am 14. März 18922 folgendes Kraft und Industrieanlagen aller Art Beginn: 2. Januar 1925. Lederhandlung Sitz München. Die Generalversamm⸗ sren Inhaber.“ Kaufmann Sigismund In unfer Handels register Abteilung B In unser Handelsregister A ist heute Firma der Gese schast ist erloschen. Schmalkalden, den 15. März 1922. Kaufmann in Lörrach 'ingetragen worden. Grünerde Gesell. für eigene Rechnung oder für Rechnung und Großhandel mit Schuhmacherbedarfs. lung vom 2. März [922 hat Aenderungen kal in Bocholt ist durch Tod aug dem bei der unter Nr. 9 csngetragẽnen unter Nr. 1806 die Firma Hugo Fuhr. Rostock, den 8 März 1922. as Amtegericht. Abtellung 1. JJ 6. März 18222. r. mit beschränkter Haftung in Dritter, Grundkapital 10 00 006 4, artifesn, *Hiosen heimer Stiaße 40. Ge, des Gesellschaftsvertrogś nach näherer mind ausgeschieden. Das bisberige „Gott mit uns, Grube“, Artien gesell. mann in Querfurt und als deren In. Das Amtsgericht. —w— mtsgericht. Erbach. fingeteilt in 10 809 auf je 1009 6 sellschafter: Johann Schmitt und Heinrich Maßgabe re? eingereichten Protokolls be⸗ hetttetenke Rorstandemitglied garl 7. ür Steinkohlenbergbau, Bilitel Kaber, der Kaufmann Huge Fuhrmann, ea osgtoch. er, 133955] sehönebeck, Elbe. 133963 . Gegenstand des Unternehmens ist der Jautende und zu 118 960 auszugebende Schmidt, Kaufleute in München. schlossen. e zu Bocholt ist zum ordentlichen , . . 3 6 Querfurt, eingetragen worden. In das ande aregifter ist heute zur In das ndelsregister A ist beute . 133903) ,, Verkauf von Grünerde, roh und . . . In ba ber N, . * , n 13. Baherische Treuhand ⸗Aktien⸗ . e, ,, . 2 Burch Hife de. eneraibersam mlung an, Firma Arsiengesellfcha ft „Reptun“ . ö. 3 3 die . ' mon, Sar e ne, a ! Men. . ͤ vorzug⸗ ünchen. ene Handelsgesellschaft. gesellschaft. Sitz München. Die ötiugnig, die Gese ⸗ 2. Oktober 1921 ist die Zweig nieder⸗ ᷣ . Schiffswerft und Maschinenfabrit Rohprodukte, nebeck“ und als In unfer Handelsregister Abteilung * Ingenieur Leo Nieland zu Erbach . . 1 30f hen Gl rn, inn: P 2 in d ; „ Mätz 172 r Kauf bom 22. Ottgber kin, , mn, , . amn e , 9 j e R . ; Trbach, aktien, mi vt, Beginn: J. März 1923. Vertretung in Generalvpersammlung vom 6. März 192 ten. Prokura ist erteilt an den Kauf⸗ ; li ehoben und 51 O0neriurt. 133947 zu Rostock eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Simon ist. heute unter Ar. 6 die Firmg Trans Westerwa ld. . einer Vorzugtzdividende von 65 und mit Brauerei, Feldbahn— und Schiffs bedarf, hat eine Aenderung des Gesellschaftsbertrags nn Friedrich Johannes Peter Cbristian kn g ö. 26 . k 2g unfer Handelsregister A ist ö ; Je. . , ,, ammlung Bary, Schönebeck a. E, eingetragen. te,; Kehlen, Getreide, , , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vorrechten Fim Liquidationsfal, ausge Herrnstraße 38. Gesellschafter: Bits nach ßen Maßgabe des eingereichten is mn amürg, mit del Hefugn ig, die der Satzugg ö ; 9 58. 16 gi 1I7. Feb fg. ist die Erhöh ? Schönebeck a. E., den 16. Marz 1922 ö be, n, . Luckau, , , n,, ist vom 19. Juli stattet. Sind mehrere Voistandsmit, Killermann und Friedrich Bucher, Kauf⸗ etc ler e ce o s nde . celschaft mitz einem nicht zur gügen n , nn Wet n 3 irrer e ef ij, , . . der ichen che d . Das Amitegericht. . Fer e , ist der Raufmann I 34 6 Abanderung vom 30. Mai 18921. glieder bestellt, sind zwei oder leute in München 14. Lonis Troplowitz. Sitz München. ttretung berechtigten Vorstandgmitglied Amte icht Ritolai, den 1. März Ih2z. Specht à Wegener in Rösleben ein. vier Miho, fünfhunderttaulend Mark . Franz Götze in Luckau 1959 * 9 J. 6 ö. . ,, l . , 8. Fandelsgefellichaft Peitenberg Geänderte Firma? Sptiter Troplomitz ᷣ ö e, er . ö. -. getragen: auf fünf Millionen fünfhunderttaufend ,,,, 3 nl e g ; . ( ge, angerung de ertrags ist berechtigt. Im Liquidationsfalle sind zwei Eberl, Finsterwalber R Ey! Kom & E klelen und auch mit einem anderen , 133937 t iqui ĩ . ĩ : hc . Luck 31. ar 1922. . h . . om Lo. ö Nürtingen. An Stelle des Liquidators Emil Bocke Mark durch Ausgabe von eintausend neuen . . ö J . . Liquidatoren vertretungsberechtigt. Vor— manditgesellschaft. Sitz Peistenberg. 15 Industrie für Landwirtschaft, ö die Firma der Gesellschaft zu In Dee, m elaregiter des amnlie müller ist der Bücherrepisor J. M. Flamm Inhaberaktien zu je eintaufend Mark, y, . hirn , d, 8 . k . fand; sr. Franz aper Zahnbrecher, Beginn: 106 März 155 Vandel mit Gesellschaft mit be chräukter Haftung. ne. z Nürtingen, Abteilung für Gesellichafts. zu Halle . S Lessingstraßze 306. zum ausgestattet mil einfachem Stimmrecht ö . , . Das Amtsgericht. Gutebesitzer und Syndikus in München. Getreide und Futtermsttein, Volz, und Sitz München. Geschästsführer Simon hieubrandenburg den 15. Mär 1922. . 16 Blatt 2466 Vr. 84 wurde Kan tr besselt worden. und Bividendenhezuggrecht ab j. Januar tung,! in Gevelsberg folgendes einge; Li chor. . 15304] marienburz, restzr. I(I33914] Der Vorflfand besseht aus einer Persen Tegf, Bahbnbefffraße iöä 1/5. Per sönlih Sckirt gelöscht Nenkeft ftr Gefchsh n Dal Am tegericht heute Eingetragen die Firma Sündodeutsche Duerfurt, den 0. Mär,; 1922. 1822 zum Kurse von 175 (einhundert, tra 3 abefugnis beg Lia uldatorz , 2 Nr ö In unserem Handeltregister A ist heute 5 , ̃. . ö,, Gesellschafter: Georg Eherl, führer: Ludwig Hierthes Generalleutnant nmünster. Il33939] Holzstabweberei Spohn & Quenger, Das Amtsgericht. ., vom Hundert bei Ausschluß tm . men i nn . t tes ge einselraen die mier Nummer ht ies gl ma Richard . ie elahnt. Landwirt, und Theodor Finsterwalder, 4 D. in München. Prokuristen: Emil kingettagen in das Handelsregister B RKürtingen a. 3. in Nürtingen,. Offene nn,, (izzgas] des Bezugs rechts der Aktionäre beschlossen. Schweim, den?? März fog] Firma Ferdinand Hettig-Llichom and Laubfch mit dem Sitze in Marienburg machtngen der Gesellschaft einschließlich Kaufmann, heide , Ein Kom- Hayler. Max Freiherr von Beichem und ts bel der Firma Rudolph Kar. Handelsgesellschaft zum Betrieb einer 2m ̃ delsregister Abteilunn B Der 8 3 des Gesellschaftsvertrags lautet Das Amt icht als deren ö ö Klempnermeister und als deren Inhaber der Kaufman der Berufungen der Generalversamm⸗ mandittist. Prokurist: nton Bindl. Josef Arquint, Gesamtprokura zu je zweien. dt, Aktiengesellschaft, dZweignieder⸗ . Gesellschafter sind: Jo ist ö. , g. en g z ein e, . nunmehr in Satz 1: Die Höhe des , . . ü ö Richard Laubsch in Marienburg eingetragen lungen erfolgen durch den Deutschen 10. Arche Verlag Wilhelm Kürzl. 16. Attiengesellschaft Metzeler zung Neumünster, am 8. Mär; 1922: Hannes Spohn, Betriebsleiter in Nürtingen, , . gal. In dustric gem nen Grundkapitals hetrãgt . 4 5 ho0 O09, ein⸗· Seh welm. . 133966 mtsgeri chow, 10. März 192. worden. Leicht anzeiger und den Bayerischen Sitz München. Inhaber: Wilheim Co. Sitz München. Prokuristen: Eugen In der Generglversammlung der KAugust Quenzer, Brauereitechniker in csellscha : nn eingetragen geteilt in 300 Vorzugsaktien à 1600 Das unter der Firma „Karl Winkel⸗ Marienburg, den 14. März 192. Staat an eiger, Die Gründer, welche Kürzl, Verleger in München. Verlags Kämmerer und Fritz Hühnlein, Gesamt— kante vom 31. Januar 18922 ist die Frickenhausen. Zur Vertretung und Zeich⸗ 9 ', baß des Gr ndkan nnn . und 5000 Stammaklien à 4 1000. Die sträter“ zu Schwelm bestehende Han— Mannhelm. 133910) Das Amtsgericht. , k haben, sind: geschäft, Promenade platz 17. ; prakura mit einem Vorstandsmitglied, siöhung des Grundkapitalz um nung ist jeder der Gesellschafter einzeln e g 4. , Ausgabe wen gh n am 17. Februar 1922 beschlossene Grund⸗ delsgeschäft (Nr. 338 des Handelsregisters Jum Handelsregister B Band ! O53 3 mörs — — lis39i5] i inisterialtat Professfr Walther Knapp . 11. Josef Weigt. Sitz Freising. 17 Lerch & Oster. Sitz München. a ob 4Æ auf 250 000 6000 A durch berechtigt. den Inhaber lautenden Aktien sber kapitalserhßbung um eine Million Mark Abteilung A) ist auf den Kaufinann Ernst kin, ,ein, n Parnbelgtegttts R sit becken, feen mter, i i, dich , el, eli Lebe mn, firnaiaren Keri g n, g n, d , nne. . , , 8 . ; ⸗; t in Freising. Kunstmühle, Getreide, Mehl⸗ Lerch & Oster. nenden Aktien von je 1000 A be- mtggeri ũrtingen.
ĩ i ĩ O00 Æ — ausgegeben zum Betrage von 1 = ; in Mannheim, wurde feute ingetragen: 8 die Fi ( ür jede Aktie äber 00 M =rhött den Inhaber lgutenden Stammaktien über von demsesben unter underanderter Firma Sr. . Heinrich Fuchs ist . 3 2 , . . Ghemiter, 4. Josef Emil Roos, Kauf und Futtermittelhandlung. 153. Reinhartin⸗Werk Chemische slosen worden. Die Kapitalserhöhung Oberamtsrichter Votteler. 6 8 Aktie über 1000 — erhöht je eintausend Mark erfolgt Die Aktien fortgeführt. Die Eintragung in das standsmitglied ausgeschieden. schrd nur Hafen, . aft mit be⸗ mann, 5. Dr. phil. und oec. publ. Franz 12. Mag Oppenheimer. Sitz Fabrik Gesellschaft mit beschräukter E crfolgt. 2 '. irt, den 10. März 1822 sind zum Kurse von einhundertfünfundsiebzig Hande lsregister ist heute erfolgt. Mannheim, den 14. März 1922. , . se, ing . Taver Zahnbrecher, Gutsbesitzer und Syn München. Inhaber? Mar Sppenheimer Hastung. Sitz München. Die Gesell= Non den., neuen auf den Inhaber Prnllendori. 133938 . Bas Amtsgericht vom Hundert übernemmen und die Valuta Schwelm, den 6. März 1532. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. , ö. ens ist der Ber n . des Likus Mitglied des Baverischen Landtags, Kausmann in München. Großhandlung schafterversammsung vom 7. März 152 tenden Aktien sind 45 000 zum Kurse In dag Handelsregister A Band 1 k an die Gesellschaft bar eingezahlt. Das Amtsgericht. ehn ist der Betrieb von Sand 6. Oskar Theodor Poebing, Hetriebs⸗ in Korsetten, Kaufinger Straße 31. hat eine Aenderung des Gesellschaftsver—⸗ n 140 o und 30 00 zum Kurse von Firma „Manch & Winkler, chemisch. R atingem.
(133948 Rostock, den 9. März 1922. schvrelm. kö 133965
. , und, Kieswerken und die Beteiligung an leiter, diese in München. 7. Carl Her, 13. Vincen: Kraf i ü s . i 3 i ͤ . . h: 7 Her⸗ 8 t Gesellschaft mit trags nach näherer Maßgabe des ein— ob ausgegeben. technische Produkte in Pfullendorf In unser Handelsregister A unter Nr 177 Das Amtsgericht. 9 Mannheim. (133907 . Das Stamm, mann Ernst von, Lang- Puchhof. Gate, beschränkter Saftung. Sitz Herrsching . Hrol ct e eh,, , Geschãfls⸗ gien gn . ist durch den Tod 6 4 . etragen: ist am J. . 1922 bezüglich der Firma Rustringen— liszoos] td ,,. een, Zum Handelsregister B Band Vll 5 ce nf, e de, Banunh besitzer auf Schloß Puchhof. 3. Hr. Eugen (bisher FRildesheinm). Der Gesellschafts. führer Hermann Mirring und Arno ü dem Vorstand auggeschieden. Daß Der wverföniich haftende Gesellschafter offene Handel ggesellschaft Goppe & Vort⸗ In das Dan delsre ister Abt! X deg ö. . 6 r 6 5 . 8 ih ö n Q , Firma J. Detimeiser Zꝛachf y e . h 9 J er Bauunternehmer Vesngart Rechtsanwalt in Mannheim, vertrag sst am 36. März und 4. April F Pöhnert gelöscht. Neubestellte Ge— cher ge stel vertretende Vorstandgmitglied Kaufmann Eugen Mauch in Pfullendorf kamp, Spinnerei, Weberri und Am egerichts s h J. Firn 5 ire, in zelfirma . ritt 2 6 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ e r 86 g . 9. Dr Gustav Yrobst, Rechtsanwalt in 1921 abgeschlossen und geändert durch schäftsführer: Wil helm Strauch und Karl n! Weyl ist zum ordentlichen Vor ist am 1. Februar 1922 aus der Gesell⸗ Mattenfabrik zu Ratingen folgendes westden che e, . i, * * , . ragen, 7 er . in Mannheim, wurde heute ein⸗ bringe ir tn fr rag ist am 21. Fe⸗ . ele ls e den n lunge . vom Simm. Kaufleute in München. Prokurn m als kestelt, worden, mit der schaft ausgeschieden. 10 März 1922 ö a ,, ,,,, chaft A. Diner 32 n, ,, . ate er d . etragen: ; lel; u⸗ ; scha Lud. 31. Dezember 1921. G des des 6 Rei jun. Si Hefugnig, di f j . 59 März 1922. en. 3. . ö; 88 , 9 . . g gerte , ß gen 9. . e, , n serfelsen durch den i fps . ö . ö. ie ele. ist der g te bie i . Reinhart jun. und Karl Simm ͤ ö. z , , , . n, . Finnen m n m, , . os . ein , migen , , en 3 , , . r. 8. . nuar 1922 i e Gesellschaft aufgelöst. ⸗ i g n Russichtsrats sind; 1. Carl Her- herigen, von Vinzent Kraft in Hildesheim 19. Gebrüder R h Sitz mhionäre vom 31. J 1922 ist ein ö ; ĩ ; n. ; ‚ ö Mörs, den 6 März 1922. . ] n ; es 7. Gebrüder Rosenhammer. ; m 31. Januar eine irma ist erloschen. und dem Kau 6 ge wenn, Ernst ven. Fang- Puchhes, Guts unte der Firma Vinzent Kraft betriebenen München. Name, Stand und Wohnort derung des 3 d des Gefellschaftz. Owernnanm. 133039 . Handels register . a n den 9. März 1922. i. . ö ,
DOekonomierat Johann Geil J., Heffischer Da ; Bürgermeister in Bechtheim, und Therese 3 Amtsgericht. besitzet in Puchhof, 2. Alfred Mann, Geschäfts, welches auf den Handel mit der Inhaberin infolge Verehelichung: trags beschlossen worden Prokura ist Im hiesigen Handelsregister ist heute ö. a. Das Amteẽgeri
ĩ nd . t ; . ; , . uf d (; ᷣ sen ; 8 j ! gericht. tehende delsgesellschaft hat am 1 , i , ,, n gr, biene ner i ei, , ö r r ge, die Firma Oswald e gn ae r ,, 3 . ö 1 unter
bestellt. In Das Handelsregister A iss Peut Noos, Kaufmann, 4. Dr. Guslap Probst, initte l bar hiermit usammenhã den Ge. jn Mi shrsstian Melis j b it d ö . 3 t ö , 3 3. . 63 . . . ö Josef Horz z , en ,, 68, . . e d. ist. wn n e re,. J . Reblitz. Sitz München. ien re chi er n r nen . Voigt gen fin ,, betr.: ,,. 3 , , ,,, ister Abt 6. 1 ö eh, adisches Amtsgeri -G. 4. omberg Niederrhein und als In⸗ Ehemiter, ö ĩ 6. Ern . Geschäftsführer:; Vinzent Prokuriftin: Therese Reblitz tinvertretung berechtigten Vor. Die Gefellschaft ist aufgelöst. . in Rati . Amtsgerichts ist ente jur Firma Das Amts ericht haber der Kaufinann Josef Horz in Hom⸗ Echzrry Bankdirektor in dudwigs hafen Krast, Kaufmann aus Hildesheim. III. Löschungen eingetragener Firmen; ndemitglied oder stellvertretenden Bor. Der Gesellschafter Kaufmann Oswald schränkter Saftung in Ratingen fol= Wilheim oha dener ö ‚ . berg Niederrhein, Dankastraße 23, ein. 4. R, 7. Dr. Eugen Weingart, Rechts, 14. Süddeutscher Maschinenbau 1. Josef Harn lch. ö. Kunst⸗ mndemitslied zu vertreten und, auch mit Julius Voigt in Olbernhau ist ausge⸗ nh. eingetragen: Die Firma ist er⸗ e, ,,. e m nnn, , . alleen, n unser Handelsre—
Mannheim. 133995 getragen worden anwalt in Mannheim, 8. Ministerialrat A Neumayr Eo. Sitz Münch ; f n um ande ; je Fi ĩ . ö ⸗ Co. hen. dig. ö und nderen Prokuristen die Firma der schieden. ⸗ . ; J ' 3m i n g, r. Band 3. il Der Ehefrau Josef Hotz, Anna geb. Wee or Waltber , in Darmstadt. Offene He del gef icht Beginn: i . R belscheit zu . . Der Kaufmann. Walter Julius Voigt ö n, 6. weiteren Vorstandsmitgliedern sind Nr. S8 ist heute die offene Handel sgejell= O23 4 Firma „Badisch Hof ⸗ ö. Wüst, daselbst ist Prokura erteilt. 83 . der Anmeldung eingereichten J. Januar 1922. Herstellung und Vertrieb? 2. „Osega“ Chem. Laboratorium, Amtsgericht Neumünster. in Olbernhau führt das Handelsgeschäͤst bestellt der Direktor Carl Sirüfing und schaft in Firma Junker und Worm Seckenheim Gefellschaft mi e, Mörs, den 9. Mär; 1927. 1iltstücken ingbesondere vom Prüfungs, von Maschinen für keramische und chemische Agenturen & Versandgeschäft Oskar enmünster— iszoznj und die Firma als alleiniger Inhaber fort, R mein, Ostpr. . Prokurist Robert Hachmann, beide 33 . is in * 1 ö. 8 ᷣ ö e er der enbesitzer Otto
w. 4 ; . I1 schränkter Haftung in Liquidation“ Das Amttgericht. bericht ges Vorftands, deg Aussichtsraätg Indüstrl, Lazargttstraße 809. Gesell ißmai ü 6 b) „auf Blatt 350 die Firma Emil In unser Vandelsregister A j in Mannheim, wurze heute eingetragen: —— — und der Revisoren kann bei Gericht, von dem schafter; Alsons R ĩ . ell. Ggißmaier. Sitz München. 2 ingetragen in das Handelsregister B 1 cher in Olbernhau und n ,,,, mden. ( ! Die Liquidation ist beendet und die Mörs. llz3917 der Reviforen auch bei der Hande fam me München, und n n, . ven n ,, a. der Firma Holsteinische kö Fe b nee ef Emil . . worden: kö . . . . 1 * S ö 2 6
( t in hn che n ; ; In das Handelsregister B Nr. 109 ist München Einsicht genommen werden. Fabrikbirektor in Misburg. 4 Hrünchner Film. Vertrieb Fran e fn, Gesenschaft mit be iam Kreber in Olbernhau ist Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Die Gesellschast hat am 1. Januar
Firma erloschen. as Y l pa p. 3: j Mannheim, den 144 Mär de. Fail die Firnis rz, Cos, Geseli., Gescht igtokaf, wilten Kerger St́as zs. 46. B. Steinitz 4 Cr. Hitz München. S. mer gil, e Ge tc afin g, Kenn infser, am Sächsisches Amttgrricht Qibernhau, 2. Ly udda Nachfolger. Saarlouis. lläzsö] 1932 begon en. Zur Vertretung der Ge Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ,, ei , nnr pn . Yffene, Han r gef chat. 1 fan an , in er , l arenen b mr, . 1 ⸗ am 1j. Mari 1922. Sr. 8; Kaufmann Carl Paetsch in . . 3. , . tie m e, i ; ,,,, Der Gesellscha stbertrag ist am 6. Fe, B z min g . ; Januar 1922. Gold varenhand lung, 5. Detertive Auskunftei „Argus; 6 ist die Gesel aft aufgeiöst Der Rhein. ö ; ö =. mit machtigt. Mär: ö haft gufgellf Enziunnatnr, nage ne, nns dihein, Storz zen 14. Mär 1622 nl LöttuZg gate. nhienbarg, den IJ. Man 102
ä er Gesellschafts vertrag ist a Bayerstraß Se ⸗ 9 Mannheim. (133906) bruar 1922 abgeschlossen worden. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Ünter' ö. le after, Haunss Knorr. Botenhansen.. ' e e Georg Michels In dag diesseilige Handelsregister B Das Amtsgericht. 7 33 . * . en,, . Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung mit Sitz in — ——
Zum Handelsregister B Band XIX Gegenstand des Unternehmens ist die nebmens ist die Erzeugung und der Ver⸗ Troplowitz, Juw l usgattin 6 Louis München. Die Gesellschaft ist auf⸗ uidator beftesst. L wurde bei 8-3 5 Badische Dach⸗ eee nnn me enn. elier und Optiker, beide gesöst. miggericht Nenmünster. —— 6. *r Teczprodurt? Gefell. R Inteln. . Fraulautern einge. ragen worden. Gegen. Spangenberg.
Oö. Frma„Oberrheinischer Gisen⸗ Herstellung sowie der An. und Verkauf trieb von Ferrosilit und ferrosilitähnlichen in Münchz'n Prokuri in . J 133969 417 * ; J 2 h . hen. t: E ⸗ 2 ö 3 ' . ; ] üer der seh e ehe ee , h e , e,, , here, ,, , ,, giger Erfindungen ung Patente J. Holz. 4 Ste inbau-Gesenschaft gericht. . getragen in das Handelsregister A getragen: M. . . k 91 . 1 , * . 8 2 *r .
. . n e ; rt. amm kapita rägt Kartonnagen⸗In ,
* m. b. 6 n,.
eingetragen materialien sowie die Beteiligung an! fowie die Betätigung auf allen Gebieten, mit beschränkter Sastung, München. H . n. 64 7 . . Obel. . e lt n n, Firma lautet setzt Carl W. Schörtter oo 0oo0 4. Geschaftsführer sind der in Spaugenberg fo etheer enmünster. Ofe gen z