An Stelle deg Kaufmanns Friedr: Wilhelm Weschke ist der 6 Georg Noll in Elbersdorf zum Geschäftz. führer gewählt. Der Gesellschafts vertrag vom 109. September 1920 ist geändert a) bezüglich der Vergütung des ö fühters., b) bezüglich der Verzinfung dez Stammkapitals und der außer dem Stammkapital zur Verfügung gestellten Barein lagen, e) bejüalich der Vertrern befugnis: Bei Abwejen hest des ö . führers zeichnet der anwesende älteste und noch ein anderer Gefell schafter.
Sraran . n den 8. März 1922.
Das Amtsgericht.
Suhl
Suhl. 133970 Bei der im Handel ser — Nr. eingetragenen iliale der Schwarzburgischen Landesbank in Sondershausen in Suhl ist heute ein- getragen worden: Dem Banfwireftor Walter Luckhardt in Suhl ist Prokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Suhl erteilt.
Amttgericht Suhl, den 28. Februar 1922
Stranping. Sandelsregister. 133971
Les Otto Hampp, Bankgeschäft. Filiale Mitterfels“. Einzelprokura des Nobert Grünewald und des Ignaz Blatner erloschen. Firma geändert in: „Bank. geschäft Anton Nirschl vorm. Leo Otto Hampp, Mitterfels“. Nun= mehriger Inhaber Anton Nirschl, Bankier in wih
Neueintrag: „Anton gieser,
Landesprodukten en gros“, 6 Straubing. Inhaber: Anton Kiefer, Kaufmann in Straubing. — Großhandei mit 6 Kartoffeln, Gemüse, Heu und Stroh.
u n,, den 13. März 1922.
as Amtegericht.
Stuttgart.
In das Handels register wurde getragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen:
Selga Schokolade fabrik Gustav Vogt, hier (Seyfferstt. 48). Inhaber: Gustab Vogt, Kaufmann, hier.
W. Mistele æ Cie. Bürs für Frachten ontrolle und Tarifaus— künfte hier. Inhaber:; Willy Mistele, Tau rmann, hier. S. Gesellschaftsf. Folgende Veränderungen bei den hiesigen
irmen:
Otto Weisert Schriftgießterei Messinglinienfabrik: Die Prokura des Dermann Stahl hier ist erloschen; Einzel pöofura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Weisert, hier.
J. Fischer & Co.: Das Geschäft ist mit der Firma auf Karl Keinath, Kauf⸗ mann in Stuttgart Gannstatt, über⸗ gegangen.
P. Ostermaier & Cie. Desinfektions- an stalt: Das Geschäft ist mit der Firma auf Marig Meyer, geb. Pfanner, Kauf—⸗ mannzehefrau, hier, übergegangen. Die Ptokurg der Marig Pfanner ist erloschen. Dem Friedrich Meyer, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt Die Geschäffg. forderungen und werbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers sind auf die neue In— haberin nicht übergegangen.
Friedrich Keese: Das Geschäft mit der ung ist auf die neugegründete Aktien gesel haft unter der Firma Friedrich Keese Aktiengesellschaft, hier, über gegangen. S. Gesellschaftsf.
Oskar Haug: Dem Kaufmann Karl Futterknecht, hier, ist Prokura erteilt
Alfred Einstein: In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. S. Gesellschaftst.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu folgende Firmen:
Alfred Einstein, hier. Kommandit⸗
esellschaft seit 1. Januar 1921. Persönlich aftender Gesellschafter: Alfred Einstein, Kaufmann, hier. Zwei Kommanditisten. S. Einzelf.
Stuttgarter Spezialgeschäft für FJolierungen Rall & Funk, hier (Lorenzstraße 6). Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1922. Gesellschafter: Heinrich Jiall, Isolierer hier August Funk, Kauf⸗ mann hier.
Neuberg & Co., hier (Mittel- straße 1LaJ. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1921. Gesellschasier: Leopold Neuberg und Adolf Mader, Kauf⸗ leute, hier.
Carl Strecker, hier (Metzstr. 48D). Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1922. Gesellschaster: Karl Strecker sr., Kaufmann in Grisdorf, O.⸗A. Riedlingen, Karl Strecker jr, Kaufmann, hier. Karl Strecker jr. ist in das bisher von Karl Strecker fr. unter der nicht eingetragenen Firma Carl Strecker betriebene Geschäft — Mehl ⸗ und Landesvroduktengroß⸗ handlung — als Gesellschafter eingetreten Ingenieurbüro Wags, Gesellsehaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Blücherstraße 11). Göejell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 22. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von Mänen zu Ingenieur— bauten in Holz und Eisenbeton und die Ausführung solcher Bauten. Die Gesell—⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen gleich- a. igen Unternehmungen zu beteiligen oder in Interessengemein chaft mit solchen zu tieten. Stammkapital 20 9009 4. Sind mehrere Gejchäftssß hrer bestellt, so kann jeder von ihnen die Gesellschaft allein ver⸗ kreten. Geschästsführer: 1! Erwin Maag, Negierungsbaumeister, hier, 2. Ernst Meier, Diplomingenieur, hier. (Die Be⸗
[133972] heute ein⸗
; , ,. , . 9
1 ter Haftung, Si in Stuttgart Haupt stätterstr. 356. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags dom 10 Fe⸗ bruar I9227 ; nehmens ist der Handel in Sanitäts- und Krankenpflegeartikeln, Gummiwaren und Verbandsstoffen aller Art sowie die Einrichtung von Krankenhäusern und für Aerzte. Die Gesellschaft soll befugt sein. Vertretung für alle einschlägigen Artikel zu übernehmen. Sie foll serner sein, Geschäste gleicher oder ähnlicher Art zu emwerben, zu pachten oder sich an diesen zu beteinigen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 193 festgesetzt. Auf diefen Zeitpunkt kann das Gefell⸗ schaftsverhältnis von jedem Gesellschafter gekündigt werden. Eifolgt eine solche Kündigung nicht, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um weitere fünf Jahre, bis eine Kündigung erfolgt. Stammkapital 20 000 4 Geschäfts⸗ führer: 1. Sanitätsrat Dr Arthur Rudow in Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Fritz Steffan in Fran lfurt a. M. Jeder Ge⸗ schäftsführer it für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. an zeiger.)
Friedrich Keese Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Florianstraße 18/20. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. Januar 1922. Gegen- stand des Unternehmens ist die Ueber- nahme und Fortführung der bisher von der Firma Friedrich Keese, Alleininhaber Friedrich Keese, in Stuttgart betriebenen Maschinenfabrik, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Spenal⸗ maschinen zur Papierverarbeitung und damit verwandter Maschinen. Die Gesell⸗ schaft kann auch die Herstellung und den Vertrieb anderer Maschinen, Apparate oder sonstiger technischer Artikel auf⸗ nehmen und andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen in irgendwelcher Rechtsform beteiligen; sie kann Handelsgeschäfte jeder Art ab= schließen, die der Erreichung ihrer Gesell, schaftszwecke unmittelbar oder mittelbar dienen. Grundkapital 3 000 000 . Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so sind zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandemitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft erforderlich. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch in diesem Fall einzelne Vorstandsmitglieder er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Friedrich Keese, Fabrikant hier. Dem Ingenieur Ernft Keese und den Kaufleuten Gustav Rein⸗ hardt und Emil Majer, alle hier, ist Gesamtprokura erteint mit der Maßgabe, daß leder derselben die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandzmitglied
vertreten berechtigt ist. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaher lautende Aktien zu je 1000 A, die zum Nennbetrag ausgegeben werden.) Der Vorstand besieht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aussichtsrat bestellt und abberufen werden. Die not⸗ wendigen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen durch Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Friedrich Keese, Fabrikant in Stuttgart. 2. Württemb— Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart, 3. Hans Kleemann, Fabrikant in Obertürkheim, 4. Philip Müller, Fa⸗ brikant in Stuttgart, 5. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Jordan in Stuttgart. Der Gründer Friedrich Keese, Fabrikant hier, leistet seine Einlage auf die übernommenen 2590 Stück Ahien zum Ausgabebetrag don zusammen 2 590 00 4 wie folgt: a) S534 599 Æ durch Barzahlung; b 1L 755 401 A durch Einbringung des Heschäftgvermögens mit Aftiven und Palssiven der Firma Friedrich Kerse, Maschinenfabrik in Stuttgart, deren alleiniger Inhaber Friedrich Keese ist, um die vereinbarte Vergütung im gleichen Betrage. Im einzelnen wird hierwegen auf den eingereichten Gesellschaftsvertrag Berg genommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ind: 1. Emil Moser, Di⸗ rektor der Württemb. Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum Co. in Stuttgart. 2 Hanz Kleemann, Fabrikant in Obertürkheim, 3. Philipp Müller, Fabrikant in Stult⸗ gart, 4. Dr. Ludwig Jordan, Rechtzanwalt in Stuttgart. Von den mit der An— meldung eingereichten Schiiftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Re—⸗ visoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge. nommen werden, von dem Prüfungsbericht der n auch bei der Handelskammer 6
Württ. Gemeinde ⸗Ver sicherungs⸗ verein a. G. in Stuttgart, Sitz in Siuttgart , ,. Versicherungg⸗ verein auf Gegenseitigkeit, beruhend auf der Saßung vom 20 Dejember 1921. Die Grlaubnig zum Geschäftsbetrieb in Württemberg ist dem Verein am 24. De⸗ zember 1921 erteilt. Der Zweck deg Vereins ist, seinen Mitgliedern Ver= sicherung gegen erf, Ein bruchdieb. stahl, Feuersgefahr, Veruntreuung zu bieten. Vaorstand ist: Rechtsrat Dr Gottlieb Frank, Geschäfts führer deg Württ. Städtetags hier. (Zur Deckung der Ausgaben des Vereins wird ein Bei.
alllährlich zu Anfang des Geschäftsfahrs als Voryrämie erhoben. Neicht der er— hobene Betrag nicht aus, so ist, soweit nicht die Inangriffnahme einer Rücklage
lanntmachungen det Gesellichaft er olgen dutch den Deutschen Reichsanze iger.)
in Betracht kommt, ein Nachschuß zu er= heben, welcher als Nachprämie entweder
Gegenstand des Unter. b
befugt glieder. Die Orgone des
oder mit einem anderen Prokuristen zu
sofort oder erst bei der nächsten Hebung der Vorprämie mit umgelegt wird Der Nachschuß wird vom * Srat fest⸗ gesetzt und vom Vorstand den Mitgliedern mitgeteilt. Gleichzeitig ist anzugeben, ig wann Zahlung geleistet werden muß. Die Berechnung eins etwaigen Nachschusses erfolgt nach Maßgabe der erhobenen Vorpraͤmie. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen in der Württ. Gemeindezeitung oder durch schriftliche Benachrichtigung aller Mit- eins sind: L Die Mitgliederversammlung, 2. der Aufsichtsrat, 3. der Vorstand. In der Mitgliederversammlung hat jedes Mit⸗ glied mindestens eine Stimme. Mit⸗ , . welche mehr als 100 4K Prämie ejahlen, erhalten für jede angefangene weitere 100 4 Prämie eine weitere Stimme. Das Stimmrecht wird durch Vertreter ausgeübt. die vom Mitglied mit schriftlicher Vollmacht versehen sind. Kein Vertreter kann Stimmen ver. schiedener Mitglieder führen. Hat ein Mitglied mehrere Stimmen, so können diese nicht in verschiedenem Sinne ab⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun von der Mitglieder— versammlung auf drei Jahre zu wählenden se, . und je einem Ersatzmann. Fällt ein nesichtsratsmitglied durch Tod, dauernde Verhinderung oder Widerruf durch die Mit⸗ gliederverfammlung aus, so findet in der nächsten Mitaliederversammlung eine Er⸗ gänzungewahl für die Restamtszeit statt Der Vorstand ist der Geschäftslerter. Geschäftsleiter ist der jeweilige Geschä fte sührer des Württ. Städtetags. Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsratß sind be⸗ stellt: J. Oberbürgermeister Dr. Schwamm berger ˖ Ulm, 2. Stadtschultheiß Baur⸗ Nürtingen, 3. Schult heiß Wörner⸗Mühl. acker, 4. Oberamtmann Ehmann -⸗Heil⸗ bronn, 5. Stadtschultheiß Beutinger⸗Heil⸗ bronn, 6. Direktor Hohl bei der Württ. Girozentrale hier, 7. Stadtpfleger Deuschle Eßlingen; zu Ersatzmännern: 1. Oberbürgermeister Jäkle⸗Heidenheim, 2. Stadtschustheiß Luiz⸗ Saulgau, 3. Ober- bürgermeister Schwarz ⸗Aalen, 4. Stadt⸗ schultheiß Hörmann ⸗Sindelfin gen, 5. Ober- amtmann Kommerell⸗Rentlingen, 6. Stadt⸗ pfleger Höfer⸗Geislingen a. St. Zur Mitgliedewersammlung werden die Mit⸗ glieder mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich oder durch Be— kanntmachung in der Württ. Gemeinde. zeitung eingeladen; die Tagesordnung ist dabei mitzuteilen. Folgende Veränderungen bel den hiesigen Firmen: W. Mistele Cie. Büro für Frachtenkontrolle und Tarifans⸗ künfte: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellfchafter Willy Mistele allein ükergegangen. S. Einzelf.
A. Zürndorfer: In die bisherige offene Handel sgesellschaft ist am 1. März 1922 eine Kommanditistin eingetreten; Jeichzeitig ist die bisberige Gesellschafferin Frau Marie Zũrndorfer, geb. Weil, Kauf⸗ mannswitwe hier, gusgeschieden. Dem nach besteht seit 1. März 1922 eine Kom⸗ mandi,itgesellschaft.
Chemische Fabrik Albert Nägele, Gese lschaft mi beschrãnkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des seitherigen Geschäftsführers Justus Ritter, Fabrifan ten hier, ist beendigt.
Josef Ble *, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ha finng: Die Vertretungs— hefugnis des Geschäftsführers Tosef Törk, Holzhändlers in Dortmund, ist beendigt, als neuer Geschäftsführer ist bestellt Carb Kand erer, Kaufmann hier.
Vereinigte Raumaterialienhand⸗ lungen Felix Müller K Th. Oster⸗ ritter, A tiengesellschaft: Den FKauf— leuten Emil Kamenzin und August Kayfer, beide bier ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben gemein⸗ sam mit einem Verstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen zur Ver— tresung der Gesellschart berechtigt ist. Gebrüder Heilner in Liquid.: Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist er— loschen.
Württembergische Donblé⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gefellscharten⸗ versammlung vom 31. Januar 1922 ist das Stammlapital um 160 000 A, sonach auf 220 000 A erhöht worden. Der 85 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ab— geändert worden.
Allgemeine Bücherrevisions Treuhandge sellschaft mit beschränkt.er Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß dom 4. Mär 1922 wurde 8 8 Ab 2 des Gesellschaftsvertrags in der Weise ab⸗ geändert, daß, wenn mehrere Geschäfis— führer bestellt sind, jeder von ihnen für sich zur Vertretung der Gesellschaft be—= fugt ist. Zum weiteren Geschäftefßhrer ist bestellt: Konrad Kniewasser, Bücher= revisor, hier. Branntweinverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Stuttgart, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generasvei sammlung vom 11. Februar 1922 ist 5 25 des Ge⸗ sellschaftspertrags abgeändert worden.
gesellschaft, Zweig lelle Stuttgart,
Die Vertretunggbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Otto Dyckhoff in Berlin ist be⸗ endigt; zum weiteren Vorstande mitglied ist
erlin.
Gesellschaft zur Förderung der dentschen Ansiedlungen in Pa läslina me be schränkter Haftung? Durch Beschluß der Gesellscha terverfammlung
vom 6. Mär 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind die Ge⸗
Neichstreuhandgese llschaft Aktien⸗ J
Sitz in Bertin, Zweigniederlassung bier: 3
bestellt: Di . ĩ trag duich Umlegung auf die Milglieder 3 1 ,
schäfteführer Viktor Sandberger, Kauf⸗ mann, und Viktor Strölin, Baukbeamter, beid' hier, bestellt.
Ailgemeine Nentenanstalt zu Stutt⸗ gart, Lebens⸗ und Rentenner siche⸗ rzungsverein ar Gegenseitigteit: Durch Bejschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Januar 1922 sind die 68 1 Abs. l und 18 Abs. 6 der Satzung abgeändert worden. Hier⸗ nach bezweckt die Anstalt die unmitte bare Gewährung von Renten⸗ und Kapital- versicherungen auf den Erlebensfall, auch 26 id ohne Einschluß der Invaliditäts⸗ gefahr. . Iemner wurde eingetragen am 7. Mär;
Dommel & Scheu Holsgrosthand⸗ lung, hier: Durch einstweilige Ver— fügung des Landgerichts Stuttgart 1 Kammer für Handelssachen, vom 24. Fe⸗ bruar 1922 is die offene Handelsgesell= schaft aufgelöst; zum L Juidator ist be⸗ stellt: Otto Gläser, Bücherrevisor, hier.
Den 11. März 1922.
Amte gericht Stuttgart Stadt. Obersekre är Heller.
Anmerkung: Die Klammern bedenten
nicht eingetragen“.
LTönn in. 133974 Eintrag eng in das Handelsregister A Nr. 1 ei der Firmg G. G. Tramm in Tönning vom 13. März 1922: Der Kaufmann Erich Gustab Tramm ist aus der Gesellschaft anggeschieden. Amtsgericht Tönning.
Tönning. (133973 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 66 vom 13. März 1922: Kgtarl Gothe, Tönning, Inhaber Gastwirt Karl Gothe in Tönning. Amtsgericht Tönning.
Villingen, Haden. 133975
Zu O.⸗3. 41 des hiesigen Handels- registers Abt. B. Firma Kaltwalzwerk S fRrien Gesellschaft in Villingen, wurde heute eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist um 2 000 000 4 erhöht und beträgt jetzt 5 900 00090 4. Die neuen 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien werden zu pari ausgegeben.
Villingen, den 16. März 1922.
Das Amtsgericht. J.
Wallenbrrg, Schles. 133976)
In unser Handelsregister A Bd. Il Nr. h44 ist am 9. März 1922 bei der Firma „Alfred Ramin, Inh. Paul Ramin, Waldenburg eingetragen: Dem Kürschner Alfred Ramin in Waldenburg ist Prokura erteilt.
Amtegericht Waldenburg, Schlef.
VWaldenbnurz, Schkes. (133977 In unser Handelsregister A ist am 9. März 1922 bei Nr. 7 „Kommandit⸗ gesellschaft Eichborn C Co. Filiale Waldenburg, Schles.“ eingetragen: Den Angestellten und bisherigen Gefamt⸗ prokuristen der Hauptniederlassung, näm⸗ lich den Herren Ludwig Wohlfahrt, Georg Jung und Eberhard Wolff in Breslau ist Einzelprokura erteilt. Den Angestellten der , n, . näm⸗ lich den Herren Karl Kepp. Max Korsch, Gerhard Molle und Erich Rieger in Breslau ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen der beflellten oder in Zu⸗ kunft, zu bestellenden Gejamtprofkuriffen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wallenburg, Schles. 133978
In unser Handelsregister A Bd. HII Nr. 706 ist am 9 März 1922 bei der offenen Handelagesellschatt „Kan fmänni⸗ sches Büro „Edelweiß“ Symnik 4 Opypelt in Obersalzbrunn““ eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgel5st. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg. Schles.
Waren. 133979
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Weinhans Hubertus Carl Gebauer in Waren eingetragen, daß die Firma in Weinhaus Häbertus Hen unann Löwicke geändert, daß das Geschäft durch Kauf auf den Kausüsann Hermann Löwicke in Waren übergegangen ist und daß die in dem Geschäfisbetrie be des früheren Inhabers Gebauer bis zum 10. März 1922 hegründeten Verbindlich— keiten auf den Kaufmann Löwicke nicht übergegangen sind.
Waren, den 15. März 1922.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Welden. [133980
In das Handelsregister wurde ein getragen:
„Bayerische Solzindustrie Saturn F. O. Sahlmann“, Sitz Ober⸗ viechtach. Der Sitz der Gesenschaft ist verlegt nach Nürnberg.
Weiden i. Opf., den 13. März 1922
Das Amtsgericht — Registergericht.
We lrnar. 13395811 Jn mnser Handelsregister Abt A Band Il Nr. 73 ist heute bei der Firma Cäcilie Unruh Verlag der Weimarifhen Neusten Nachrichten in Weininr e er gen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. züeimar, den 7. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.
Mwef mar. (133982 In unser Handelsregister Abt. B Band ] r 4 istst bei der Attiengesellschaft Union Allgemeine Den nche Hagel⸗ versicherungsgesellschaft 1 Weimar heute eingetragen worden: Die 68 ordent iche Generaltersammlung der Aktsonäre vom 25. Februar 1922 hat beschiossen.
das Grundkapital von 9 Millionen Mark um 9 Millionen Mark auf 18 Millionen
Mark zu erhöhen.
vertrag zugrundeliegenden ändert worden. Auf den
nommen. An Stelle des
Bachftedt zum Mitglied d
Direftione mitglied der Justizrat Wilhelm Kißkal
Thüringisches Amtsgericht. Werdau.
Gemeinschaft mit einem kutisten ze chuen.
am 14. März
Wer d an.
Auf Blatt 972 des Ha heute die Werdau, Moltkestraße 1 Inhaber der Kaufmann
VWꝛiesloch.
Walldorf, eingetragen: erloschen.
Wilhelmshaven. Restaurant,
worden:
Der bisherige Sparing ist Liquidator. der Geneialversammlung
wilhelm nanvem. In daz hiesige Hand
Narstadt.
haven, am 10. März eingetragen worden: Das Grundkayital
Dem Kau
erteilt. ; Sigiemund Weyl ist
bestellt mit der Befugnis, allein zu vertreten.
Vorstandsmitglied oder
andern Gesamtprofkuristen In der
Grundkapitals um 250 000 000 4 durch D 000 auf den Inb Aktien zu je 1090 4 sprechende Aenderung des schaftsvertrags beschlossen Kapitalserhöhung ist erfol
ist auf 1400,90 und von auf 1900/9 n fe Amtsgericht Wilhel
—
Wilhelmshaven. Nr. 46 ist bei der dustrie, Gewerbe un. getragen worden:
Durch Beschluß
Geschäftsführer abberufen.
Wismar.
Co., G. m. b. S., zu eingetragen, daß der K
solcher bestellt ist.
Wismnr.
In unser Handelsregist
Das Amtsgeri
Im Handels re nister A Ur. 618 die onene Ha Dofmann & Co. mit Wittenberg eingetragen.
Karl Schulz Netzer in W
Durch E68 ordentlichen Generalver anmum 2. Februar i923 sind die 21m 14, iß und 18 der dem Hesellschan
enthaltenden Beschluß wird Be
Slevogt, dessen Wahlperi ist, ist der Amts rat Heinrich Nenn
Weimar, den 14. März 1923.
ist 75 000 000 A auf 250 000 000 A erh Es ist eingeteilt in 250 000 Aktien
d nhaber zu je 1000 4. ö. nn, Friedrich Joh
Peter Melis in Hamburg ist Pro
aft Verwertungsge se llc Landen, ö
mit beschränkter Haftung helmshauen am 19. März
der Gesellschafter n 15. Full i921 sst Karl Heitlamp
Amtegericht Wilhelmshaven.
In unser Handelregister ist
n auterwald bei der Firma Nuhm, 8 e
Nr. 590 das Erlöschen der mann Gatz zu Wwigmar Wismar, den 14. Mär) 19
Dandelt e
sind die Kaufleute Wilhelm
Beli .
Statuten
die 9
Lenden
J Staa tun g de ade anf
2. 41 er Direksjon
wählt worden, ebenso als neues sechs
Generghzin t in inch
Ablellung llazzz
Auf Blatt 571 des Handelgre jn betr. die Firma Eduard S Werdan, ist heute eingetragen won
rokura ist erteilt dem Kaufmann Gin Richard Jahn in Werdau und dem gan mann Paul Alfred Winkler in Jeder von ihnen darf die Firma nm
dn
deuin anderen
Yu
Amtsgericht Werdau,
1922.
1339 ndels ie.
3 ma Rudolf Maithe⸗
9, und als Mar Run
Matthes in Werdau eingetragen word Angegebener Geschäftszweig: mit Textilrohstoffen und Garnen. Amtsgericht Werdau, am 15. Mä M
dam
(lg
Im Handelsregister 4 Band 1 wu zu D.⸗3. 3868, Firma Philipp Krell
Die Firma
Wiesloch, den 14. März 1922. Badisches Amtsgericht.
— ——
(33g
In das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Automat Gese ll schaft schränkter Haftung, Wilhelmshant am 10. März 1922 folgendes eingettag
Geschãfteführer Durch Besch]
mit h
vom 25 Feb
1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Wilhelmshaven.
1339 elsregister b
Nr. 37 ist bei der Firma Rudo Aktiengesellschaft burg, Zweigniederlaffung Wilheln
Sa 1922 folgen
um weiß
durch Tod
dem Vorstand ausgeschie den, Carl bisher stellvertretendes Vorstandemilgh ist zum ordentlichen Vorstandem ih
die Gesellsch
Der Profurist Melis ist befugt, Gesellschaft gemeinschaftlich mit em nicht zur alleinigen Vertretung berechtig
stell vertreten
Vorstands mitglied zu vertreten und die Firma Femeinschafilich mit eint
zu zeichnen.
, dt 31. Januar 1922 ist die Erhöhung! 3 75 000 000 4Æ
Ausgabe d aber lauten sowie die n 8 6 des Ge worden. gt.
Ferner wird bekanntgemacht: Der A gacekurs von 45 000 000 der nenen Atti
30 00
ms haven. 1339
In das hiesige Handelsregsster B mn Firma „Ver
für
in M 1922 in
ig zu NM.
aulmann 6 uegeschie
Ruhm als Geichäftsführer ann und der Kausm inn Cduard Mãäch⸗
Wismar, den 14. Mär 192 Das Amtsgericht. k
sioz
er ist helle
irma ö ingellase
cht.
Wittenberg, Ez. Halle,
ist hene
1 h
ig g
Hosman 9 ittenbein —
53 *
en ft hat am 20. Februar 1922 onnen. ittenberg, den 21. Februar 1922. Das Amtsgerscht.
Wittenberg, Rx. Halle. 133992 Im Handelsregister B ist heute bei der fer Nr. 44 eingetragenen Firma
Christian Strobach A Co., G. m.
b. S., in Wittenberg folgendes ein⸗
ettagen;
Der Kaufmann Alfred Uhlemann bat seinen Geschäftsanteil an den Gesellschafter Urtur Dittgen abgetreten und ist gleich- seitg als Gesellschafter aus der Gesell. chat ausgeschie den.
Wittenberg, den 1. März 1922.
Das Amtagericht.
Wittenberg, Bz. Halle. II33993) Im Handelsregister B ist beute bei der unier Nr. IL eingetragenen Firma Kant Cacao & Chocoladen fabrik Witten. berg. Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft für automatischen Ver= kauf in Berlin, folgendes eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 3 500 0900 * erhöht worden und be⸗ frogt fetzt 7 0900 0090 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De zember 132l ist die Satzung nach Maßgabe der RNiederschrift hinsichtlich der Höbe und Einteilung des Grundkapitals (3 4) sowie der Amortisation der Akrien Lit. B und einer von 5 214 H.-G.. B. abweichenden Gewinnvertfeilung (3 Ka) geändert. Wittenberg, den 1. März 1922. Das Amtsgericht.
Mitten derg, Bz. Halle. [133994 Im rn ,,. ist heute bei der mier Nr. 21 eingetragenen Firma An⸗ halt · dessauische Landesbank in Dessau. Filiale Wittenberg zu Wittenberg, tolgendes eingetragen worden; Durch Beschtuß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Februar 1922 sst dag Grundkapital um 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 Stück auf den Inhaber lautende Aftien zu ie joh0o erhöht. Die beschlossene Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 0 Millionen Mark. Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 7. Februar 1922 sind weiter die 585 6 und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ nigen betreffen die Höhe des Grund- fapitals und die Anzahl der Aktien sowie das Stimmrecht. Wittenberg, den 11. März 1922. Das Amtsgericht.
Wittmund. (I33995) Im Handelsregister Abt. A sst unter
Nr. 22 bei der Firma J. S. C. Brunken
in Wittmund heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wittmund. 9. März 1922.
Leitn. (133996 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 608 die Firma Otto Dünsch, Zeitz, und als deren Inbaber der Kaufmann Otte Dünsch in Heitz ein getragen worden. Angegebener Geschäfte⸗ jweig: Holzhandlung Zeitz, den 13. März 1922. Das Amtaͤgericht.
geit. 133997 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Carl Funke, Lonzig, heute folgendes eingetragen worden: Tie Firma lautet jetzt: Carl Funke, Maurer⸗ meister in Zeitz, Inhaber ist der Naurermeister Carl Funke d. Jüngere in
eitz. Jeitz, den 13. März 1922. Das Amtsgericht.
Terhbst. 133998 Betrifft die Firma Wilh. Teich in gerbst: Dem Raufmann Ernst Puppe in Zerbst ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ sura des Frauleins Gertrud Teich in Zerbst ist erloschen. Zerbst, den 25. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Lobten, Bz. RBreslam. 133999
In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. März bei Nr. 94 (Firma Schlesische Magnesitgruben Wilhelm Koeniner) eingetragen worden, daß die Niederla ung nach Hamburg verlegt ist und daß die General ⸗ und Handlung vollmacht des Kaufmanns Alfred August. Georg Zint giaff erloschen ist. Die Firma ist dem⸗ zufolge im hiesigen Handelsregister Abt A gelölscht worden. Zobten, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Twelbrũ cken. (134000 Sandelsregister.
Firma Taba kmanufaktur Kastel, G. m. b. S., Zweigniederlassung Zwei⸗ brücten, Haupisitz Blies kastei. Durch Beschluß der Gesellschaster vom 2. März 1922 wurde mit Wirkung vom 30. Jun 121 die Gesellschat auigelöst und das BGeschäft samt Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 30. Juni 1921 mit dem Nechle, die Firma fortzuführen, von dem Gesellschafter Franz Marthaler, Kaufmann in, Zweibrücken, shernommen. Derselbe ührt das Unternehmen unter der Fi na: Tabakmannfaktur Kastel F. Mar⸗ thaler. Zweigniederlassung Zweibrücken, bauptsig Blieskastei, weiter. Er hai den Kaufmann Franz Gehrlein in Blies- lastzl als Prekuristen heste it.
Zweibrücken, den 14. Mär, 1922.
Das Amtagericht. zwelpru chem. 134001]
. Sandelsregister. Firma Rhein ische Industrie⸗ Werke.
Geschãftsfuürer Karl Raubof und Adolf NRauhoßf sind abberu zen. Die Prokura der Taufleute Fritz Eberhardt. Wilhelm Döhber und Gustay Weßler ist ersoschen. Zweibrücken, den 14. Mär; 1927 Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Andernach. 133682] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Schweinehaltung = genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation zu Kruft eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation jst die Ver⸗ tretunagebefugnis der Liquidatoren eiloichen. Andernach. den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Andernach. fl 3368 Im hiesigen Genossenschaftsregister sst am 29 September 1921 bei der unter Ur. 27 eingetragenen Genossenschast: Friseur⸗Einkaufsgenossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Anderna
eingetragen worden, daß die Genossenschast durch Veschluß der Gmeralverfam mlun dom 15. September 1921 qufgelöst 1 und zu Liguidatoren bestellt sind: 1. Matthias Wenzler, Frisenr in Ander⸗ . 2. Johann Nonn, griseut in Ander⸗ n
ach. Andernach, den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Ank fam. I 33683) Bei Rohstoff⸗ und Lieferungs⸗ verein der Schneider, e. G. m. b. S., Anklam, sind statt Schneidermeisser Rudolf Grimm und Gustar Werth die Schneid ermeister Wilheim Setzkorn and e en Meier zu Vorstandsmitgliedern ellt. Amtegericht Anklam, 13. März 1922.
Kamber, II34ß00] Im Genossenschaftgregister wurde beute eingetragen bei der Firma Darlehens kassenverein Grundfeld· Reundorf, eingetragene Genossen chaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitäz Grund⸗ . Aus dem Vorstand ist ausge⸗ chieden Weiß. Johann, und für ihn be⸗ stellt Hoffmann, Gottfried. Bauer in Reundorf. Sitz nach Reundorf. Amts gericht Lichtenfels, verlegt.
Bamberg, den 18. März 1922.
Das Amtsgericht.
Reeskowm. 133689 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 63 die durch Satzung vom I7. Februar 1922 errichtete Genossenschaft Bornower Spar⸗ und Darlehens. kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschrãnkter Saft ⸗ pflicht, mit dem Sitz in Bornom ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darleben und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Witt⸗ schaftebedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.
Mitglieder des Vorstands sind; Bauer Otto Schulze, Vorsteher, Kossãt Wilhelm 66 sein Stellvertreter, Kossãt Wilhelm
allasch, alle in Bornow.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen ˖ schaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein ⸗ ehen im Deutschen Reiche anzeiger. Sie en. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form. sonst durch den Vorsteher allein zu jeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mit- glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu jeichnen. Die Zeichnung geschiebt in der Weile, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereing oder zur Benennung des Vorstands ihre Ramenzunterschrist bei⸗
fügen.
. Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.
Beeskow, den 28. Februar 1922.
Das Amtaẽgericht.
Neosle om, 11336885
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 22, Allgemeiner stonsumverein Beeskow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
An Sielle der aus dem Vorftand aus. eschiedenen Richamd Radestock und Richard Ei. sind gewäblt Kaufmann Richard Thiele in Beeskow als Geschäftsführer und Bürggehille Arthur Herrmann in Beet kon ais Kontrolleur. Die Haftsumme ist auf 20 M für den Geschäsisanteil erhöht
worden. Beeskow, den 8. März 1922.
Das Amtsgericht. (33686
Rerlim. In unser Genossenschaftgregister wurde
⸗ ist
J eingetragene
. sᷣ agenen Genossenschaft mit
Genossenschaft mit. beschränkter Haft⸗
icht: Franz Striennitz ist aus dem Vorstand anegeschieden. Max Rockel ist in den Vorstand gewählt Den 1tz. März 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ teilung 88 b.
KRerlii m. 133687
In unser Genossenschaftsregister wurde heule eingetragen bei Nr. S3J, Wirt schaftggenossenschatt Berliner Obst⸗, Ge⸗ müse⸗ und Südfruchtgroß bändler einge⸗ trageng Genossenschaft mit beschrantter Hastpflicht: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Den 14. März 1922. Amtegericht Berlin ⸗Mirte Abteilung 88 b
Kerl im. 133688 In unser Genossenschafteregister wurde beute eingetragen bei Nr. 1208, Rohr⸗ flechler C Korbmacher⸗Geneossenschaft, ein⸗ eitagene Genossenschaft mit beschränkter ö Martin Schatz ist aus dein dorstand ausgelchieden. Salomon Polisson in den Vorstand gewählt. Den 14 März 1922. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b.
KRerlinchen. 1133689 In das Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 24. Ja⸗ nnar 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Elcktrizitãts- und Ma⸗ schinengenofsenschaft Gerzlow, ein geiragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gerzlow (Kreis Soldin) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ baltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.
Vie Haftfumme: 500 A. Höchstzahl der Geschäfttanteile eines Genossen: 300. Geschãftsjahr: J. April bis 31. März.
Mitglieder des Vorstands: Landwirt Paul Lehme, Gerzlow, Vorsitzender., Land⸗ wirt Wilhelm Zabel, Gerzlow, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Lehrer Karl Weigel, Gerzlow.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen¶ Genossenschaftgblatt in Vennied, bei Eingehen derselben im Deutschen Reichsanzelger.
Die Willenserklärungen müssen durch mindestene zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengz⸗= unterschrift beifügen. ;
Die 9 . in die Genossenliste ist in den Dienststunden jedem gestattet.
Berlinchen, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Henthen, O. 8. (133690 * Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei dem Konsumwverrin Miecho⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Miechowitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15 Dezember 1921 ist das Statut mehrfach abgeaäͤndert. 6h der Geschäftsanteile: 106. Heinrich
homas, Christian Wieczorek und Kail Radzey sind aus dem Vorstand aut⸗ geschieden. Beigrerwalter a. D. Carl Nowak in Miechowitz ist in den Vorstand gewãhlt. Amtegericht Benthen, O. S., den 10. März 1922.
E ocholt. 133691]
In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei der Genossen haft Bäner⸗ liche Bezugs ⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ schaft Barlo, einge cagene Genosfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Barlo, folgendes eingetragen:
Die SHaffsumme ist auf 5000 4 erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1921 ist der § 14 Ziffer H (Höhe der Haftsumme) geändert.
Bocholt, den 19. März 1822.
Das Amtsgericht.
Conn. (133692 Ju das Genossenschaftsregister Ny 1 ist am 29 Dezember 1921 bei der Firma Absatz⸗ und Bezugsgenossen s.haft Vorgebirge, eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Alfter eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Ackerers Konrad Breuer in Alster, ist der Ackerer Konrad Langen ebenda zum Vorstandomitglied
ewählt worden. ; Amtsgericht. Abteilung 9 Bonn.
Eonn. 133693 In das Genossenschafteregister ist am 11. März 1922 unter Nr. 105 bei der Genossenschaft in Firma Absatz⸗ und GBezugsgenosffenschaft Vorgebirge, Genoss ft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, in Alfter bei onn eingetragen worden: Der Geschäfte— üäbrer Heinrich Bauer in Bonn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentmeister und Förster Philipp Stein in Alfter gewäblt. Da Amtsgericht, Abteilung , zu Bonn. Brarnschwelig.
1 Im Genossenschattsregister ist beute bei der Firma „ Rohstoffverein der Schuh. me ermesster zu Braunschwe . chräntter Haftpflicht“ eingetragen: 9 der Generalversammlu vom 3. November 1921 ist an Stelle ver. storbenen Schuhmachen meisterß Hermann
heute eingetragen bei Nr v9, Wirt ichaftz.˖
G. m. b. G. Sitz: 2 Die
vereiniqung „Freie Scholle, eingetragene
M der Schuh machermeister Augußt ird ae her n rer nr n, menlhl
und die Abänberung ber 85 5 und 6 der Satzungen beschlossen.
beträgt 3000 A für jeden Geschättsanteil.
Rreslam.
ift eine Genossenschaft unter der Firma Grosf⸗Tschansch'er Spar ⸗ und Dar⸗ lehnstassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ pflicht mit dem Sitze in ,. Tschansch errichtet und beute unter Nr 31 nossenschartgregifters eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Eim⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschastliche Bezug von Wirt⸗ schaftebedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, und sonstiagen Gevrguchsgegenständen auf gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Vorstand: Fabrikbesitzer August Tebbe. Vereine por⸗ steher, Korbmachermeister Hermann Liehr. Stellvertreter des Vereinsvorsteherg. Stell⸗ machermeister Max Groß Tichansch. folgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafigzblatt in Neuwied. hat mindesteng durch zwei Miiglieder, darunter den Vorsteber oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willengerklärungen kund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden Vereins oder zur stands ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.
Rreslnan.
ist bei der Frisörgeschäftsgenofsen⸗ schaft der Arbeitnehmer (FJ. G. G. D. A.) mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Beschluß 16. Februar 1922 ist 52 des Staluts dahin erweitert worden, daß die Genossen⸗ schaft die billige Beschaff ung von Kleidung und Gebrauchsgegenständen für ihre Mit⸗ glieder übernimmt; weiter ist 5 8 des Statuts (Reserwvefonde) abgeändert worden.
Rreslan.
il Buch führungsgenossenschaft Deutsche Landwirte Genossenschaft mit beschrãnkter Saft · pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 22. Januar 1922 sind die des Statuts abgeändert. An Regierungsamteblattes erfolgen die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft in der Deutschen Tageszeitung in Berlin. Sielle der bisberigen ausgeichiedenen drei Vorstandsmitgtieder Otto Heinrich, Wil⸗ helm Bruchmann und Jojef Haase sind die fünf Kerren; Volkswirtschaftler Dr. n, Tuchler,
. Breslau, Rittergulspächter Gustay Traugott Ohm, Pohlitz, neu in den Vor⸗ siand gewählt.
Mreslam.
ist bei der Gemeinnützige Siedelungs. genossenschaft Neu · Siabelwitz getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Breslan heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 2. Februar
Außer
2090. * erhöht und 8 56, betreffend Selbst⸗ hilfestunden, neu aufgenommen worden.
Rrotterode.
Genossenichaft Konsumverein Brotte⸗ rode und Umgegend, e. G. m. b. O. Brotterode (Nr. 4 des Reg.) heute ein. ] getragen: Haftsumme in Höhe des Ge⸗ schäfteanteils 60 4; Zifferzahl der Ge⸗ schãstsanteile: 1. der 1921. nunmehr in der in Schmalka e Volkestimme!).
HEnuchem.
O -3. 21 wurde heute bei der Bezugs und Ausatzgenossenschaft des BSauern⸗ vereins Heidersbach e. G. m. b. 2. in Heidersbach eingetragen: Peter Josef Münch in ö ausg. . ammlung vom 5. März 1922 wurde Karl Sauer, Vorstande mitglied gewäblt.
Lie Haftsumme eines jeden Genossen
Bre nnschwelg, den 13. März 1922. Das Amtegerlcht. 24
(33696)
Nach dem Statut vom 10. Februar 1927
3 des Ge⸗
3. die Beschaffung von Maschinen zu
off mann, jämtlich in ekanntmachungen er⸗
Der Vorstand zu
sã zur Firma des Li Benennung des Vor⸗
Breslau, den 6. März 1922. Das Amtsgericht.
(133695) In unser Genossenschaftaregister Nr. 285
2
Du der Generalversammlung vom
Breslau, den 7. März 1922. Das Amisgericht.
133697] In unser Genossenschaftsregister Nr. 286 t bei der Gemeinnützige 8
r
eingetragene .
*. und 49 '
telle des
An
Breslau, Fabrikant rthur Minkus, Breslau, Prokurist Walter und Geschästssührer
raemer, Traun,
Breslau, den s. März 1922. Das Amtegericht.
(133698) In unser Genossenschaftsregister Nr. 265
ein⸗
d
922 ist das Statut abgeändert worden. d
der Erhöhung der Haftsumme — 11 Nr. 2 — auf 2000 4 ist der schärtsanteil — 5 37 — von 10690 auf
Breslau, den 8. Mär 1922. Das Amtsgericht.
33699) In das Genossenschaftgregister ist bei der
Statut beschlossen in Generalversamm lung vom 10. August Die e , , erfolgen
den heraus.
rotterode, den 10. März 1922.
Da Amtsgericht. =.
K In das Genossenschaftsregister Band
6 ist aus dem Vor⸗ eschieden. In der Generalper⸗
ndwirt in Heidersbach, zum Buchen, den 15. März 1922.
Der a, Badischen
Parke ehmen. In das Genossenschafteregister der Mol⸗ kereigenossenfchaft Sodehnen E. G. m. u. O. in Sodehnen ist an Stelle des erkrankten Verstandsmitalieds Herrn Rohrmoser Herr Woelke, Sodehnen am 13. März als Vorstand eingetragen worden. Dartkeh men, den 15.
PDeggendort.
Genoffenschaft mit beichränkter Saft⸗ pflicht.“ Sitz: Zwiesel. Das Statut ist errichtet am 20. November Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zweck der Reschaffung der für dag die Wirtschaft der Miiglieder Geldmittel. erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1000 4. Höchstzahl der Geschäftsanterle 10. Der Vorstand besteht aus drei Personen; er vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach Maßaabe des Ge⸗ neffenschafisgeseeg. Die Zeicknung ge⸗ schieht in der Weise, daß dse Zeichnenden
sind: Hochftrasser. Richard, Schmiedmeister, und Schrötter,
PDũñũren, Rhein.
am Suchem⸗Stammeler An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗
tragen: Vorstandsmitgliedes Wilhelm Berg ist in den Vorstand der Landwirt Joser Kroppenberg in Oberzier gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 Februar 1922 ist das Statut in S§ 11 Abs. 1 und 44 Abs. I und 2 ab⸗ geändert. Die Hafstsumme ist demgemäß auf 5000 4 erhöht.
Friedeberz? . dDacis?.
Fürth, Raxyern.
kö.
nossenschaft aufgelöst. Die Firma führt
Gelnhansem.
schlu 23. d
Gelgenkirchen.
far Kafserstraße, und Drogersebest d den,. , Statuten —
Vorstande —
.
klär 1922. Preußisches Amtsgericht. 1337131
eingetragene ¶ Genossenschast:
Neu eingetragene
1921.
Gewerbe und nötigen Die Haftsumme für jeden
der Firma der Genossenschaft ihre
Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechteverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ flärungen abgeben. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet und sind in der Zwieseler Waldzeitung und im
Die von der Ge⸗
von zwei Vorstands mitgliedern,
Boten vom Baperischen Wald derẽffentlichen. Vorstands mitglieder Stoiber, Moritz. Malermeister,
Mar, Buchdruckereibesitzer, mtliche in Zwiesel. Die Einsicht der ste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts jedermann ge⸗ stattet.
Deggendorf, den 1. März 1922. Das Amtsgericht. (133719
In das Genossenschaftgregister wurde 13. März 1922 bei der Firma
flicht in Ouchem⸗Stammeln, einge⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich
Amte gericht Düren.
133716 Im Genossenschaftsregister ist unter
Nr. 12 bei der Elektrizitäts-Genofssen-⸗ fchaft Giehren und umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflitht in Giehren,
m 3. März 1922 eingetragen, daß der leischermeister Gustad Drescher in iehren aus dem Verstand ausgeschieden nd an seine Stelle der Gemeindevor⸗
vorsteher Hermann Littig in Giehren ge⸗ treten ist.
Amtsgericht Trie deberg (Qu eis).
Friedland, ., . 133717
In unser Genossenschaftsregister der
Ele rizitãts · Genossenschaft Bausch⸗ witz e. G. m. b. am 11. März 1922 folgendes eingetragen worden:
D. in Bauschwitz ist
Der Halbbauer Joseph Neuber in
Bauschwitz ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und in dessen Stelle der Lehrer Paul 4 in Bauschwitz als stellver⸗ tretender
orsitzender gewählt worden. Amtegericht Friedland, O. S.
Il337 18] Genossenschaftsregistereintrag. Einkaufs⸗ und Verkanfsgent sen⸗
schaft der Bader, Friföre ünd Cer= rückenmacher in Erlangen und Um⸗ gebung, e. G. m. b. O.:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 5. März 1922 wurde die Ge⸗
en Zusatz: in Liguidatlon. Zu Liqui- atoren wurden bestellt? Peter Jordan,
Fritz Kübler und Hans Weber in Erlangen.
ürth, den 15. März 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
(133719 Im Genossenschaftgrenister Nr. 12 ist
bei der Gelnhäuser An- und Ver⸗ , . e. G. m. b. S. in Gelnuhausen
worden:
olgendes eingetragen Das Geschäftsjahr läuft — in Ab⸗
änderung des 8 59 der Statuten — vom
Januar bis 31. Dejember. (Der Be⸗ der Generalversammlung vom 8 g 1921 befindet sich Blatt 45
Gem haufen, den 18. Februar 1922 Das Amtegericht.
133720 In unser gr f i gattorenistel s .
bei der unter Nr. 124 eingetragenen Ge⸗
ossenschatt „Drogen ˖ Sandels Ge⸗
nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Ein mit beschränkter Haftpflicht, e Drogeriebesstzer Theodor Ahlmann Wilhelm Wilbelm Ommer, kirchen, , n An ihre Stelle sind in den
enkirchen“,. folgendes eingetragen: — und issing sowie Geschäftseshrer sämtlich in Gelsen⸗ sind aus dem Vorstand aug— orstand eingetreten Drogerlebesigzer Os⸗ Gelsen kirchen, Gri n .
auer,
ahl der
sligfieder dez st durch Beschluß
der Ge⸗