: K Iengsteld. 1337 unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr 65 eingetragenen Konsum-= verein Röhrigehof ⸗ Heimbolds⸗ ,.. = ee . einge agene Gen mit be⸗ schräntter ze , , m, e, am 13. März 1927 fe gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General. versammlung vom 23 Mai 1921 ist der
ol des Statuts ndert und laute ortan wie folgt; ‚Die Veröffentlichung der kanntmachungen eriolgt in der Volkestimme Hersfeld Außerdem steht dem Vorstand das Recht zu, in weiterer genügender Weise die Bekanntmachungen ergeben zu lassen.
Ferner wird die Helanntmachunß des unterzeichneten Gerichts vom 27 Vugust 1921 in der Nr. 213 vom 12 September 1821 dabin berichtigt, daß es sᷓtatt des Wortes Grubenvorstand! heißen muß Vo standꝰ.
Schenklengsfeld, den 14 März 1922
Das Amtsgericht. Schirę isn alde. fl 33765]
Auf Blatt 4 des Genossenichafts. registers., den Konsumwve rein Kirschau und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ ngssenschast mit beschränkier Haft— pflicht, in Kirichau betr., ist heute ein. getragen worden:
a) Die irma lautet künftig: Konfum—⸗ und Wirtschaftsgenoffenjchaft für das obere Sprertal, eingetragene Gen assenschaft mit veschränkter Haft⸗ bflicht, mit dem Sitze in Kirschau.
b) Das Statut ist abgeändert, u. a. ist der Beginn des Geschättssahreg auf den 1. August und sein Ende auf den 31. Juli festgesetzt worden.
ej Einst Gustay 6 ist nicht mehr u des Vorstands; der Täs fer Kar August Ernst Grunert in Sohland (Spree) ist Mitglied des Vorstan s.
Amtsgericht Schirgiswalde, am 14. März 1922. I33766)
Schi nan, vo ionentaꝗ. Genessenschartaregisterein trag Bd. 1 3. Gleririzitätägenofsen⸗˖
schaft Ehreberg e. G. m b. S. in hrsberg —: Die Genossenschaft ist
durch Bejchluß des Amtegerichts Schönau vom 19. Januar 18622 aufgelöst. Die bis herigen Vorstandsmitglie der find Liqui= datoren. Schönan i. W., den 2. März 1922. Badisches Amtsgericht.
Simmern. (133767 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr I38 des Registers heute der ünzen⸗ berger Spar und Darlehnskassen. verein e. G. m. n. S. in Ünzenberg einge ragen worden: — aselbst ist ferner folgendes eingetragen worden:
l. Gegenstand des Unternehmeng ist die Beschaffung der ö Darlehen und Kre⸗ diten gn die Mitglieder erforderlichen Heldmisttel und die Schaffung. weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ chaftlichen Lage der Mitglieder, ins=
sondere; 1. der gemeinschaftl che Bezug von Wirtscha ie hedür nissen, 2. die Her flellung und der bjsatz Rr Cyrieugnisse bes land wirtschaftlichen Betriebs und des länd chen Gewerbefleißeg uf gemein schgiss iche
nn, 3 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gehrquchsgegenständen auf Ca ein e liche Rechnung zur mietweisen
eberlassung an die Mitgiieder
2. Vorstand: Peter Schneider, Vereins⸗ vorsteher, Jakob Müller, stell v. Vereins borsteher, beide Landwirt in Unzenberg Adam Lang. Landwirt in Heinzenbach Gustay Müller, Landwirt in Unienberg, Rudolf Wendling, Landwirt in Unzenberg.
3. Stgtut vom 20 Februgr 1922.
4. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Raiffeisendoten in Koblenz.
5 Das Geschästsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, seine Willeng— erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Simmern, den 1. März 1922.
Das Amtsgericht.
(133768 gommer eld, Ey. Frankf. 9. In unserem Genosse uschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Elek— trizitäts⸗ und Bezugsgenossenschaft Offig, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, in Ofsig vermerkt worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der neralversammlung 3 d. Februar 1922 auf 300 4K erböht ist.
133769] er wurde heute
4 1. ann auern att badischen * az in Freiburg. Hastsymme:; b00 M. chte Zabl der Geschättéanteile: zehn tand besteht aus .
und Joses Grathwal, alle
64] Landwirte in Grlßheim. Willenserklarungen
. , 666 . r. 26 Die Zeichnung geschight. du * ng der n en n , , ur Firma Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Staufen, den 9 März 1922. Das Amtsgericht.
Stantem. 1337721
Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 28 Februar 1922 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Sausen a. M. e. G. m. b. H. in Hausen ein⸗ getragen Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ licher Redarfsartifel und aameinschaftlicher Ver fauf landwirtschaftl her Erzeugniffe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge nessenschaft erfolgen unter der Firma ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, im Vereineblatt des badijchen Rauern⸗ vereins Freiburg. Haftsumme: 500 4. Höchste Zahl der Geschäftäanfeile: zehn Der Norstand besteht aus: Franz Tosen Zeller, Adelf Faller und Franz Josef Ruh, alle Landwirte in Hausen a. M. Willenser lärungen des Vor stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge—⸗ schieht durch Peifügung der Namensunter⸗ schrift zur Frma. Die Einsicht der Ge—⸗ nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Staufen, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Stranhinꝝ. 133771 Genossenschaftsregister. „stonsumverein für Sirgubing und Umgegend e. G. m. b. S.“, Sitz Straubing: In der Ceneralversammlung vom 22. Dezember 1921 wurde die NAb⸗—
daß das Geschärtejahr nun mit 1. Juli beginnt und mit dem 30 Juni endigt. Straubing, den 13. März 1922. Das Amtsgericht.
Wilsdkrn t.
Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers des hiesigen Amtsgerichts, die Landwirtschaftliche Bezugs und V hsatzgenofsenschaft Wilsdruff und Umgegend, e. G. m. b. H. betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Landwirtschaftsbank Wilsdruff, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Wilsdruff.
Der Gegenstand deg Unternehmens ist auf den Betrieb eines Banfgeschärtes und gller in das Bantfach einschlagenden Ge— schäfte erstreckt worden Amte gericht Wilsdruff. am 11. März 1922.
Wittmund. 133775 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. n. S. Marcardsinoor heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mlär 1922 ist 5 25 Abs. J des Statuts geändert. Die Höhe des Geschäftsanteils ist anderweit auf 500 A festgesetzt. Amtsgericht Wittmund, 9. Marz 1922.
Wittlich. 133774
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde bei dem Bettenfeider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Betten feld heute folgendes eingetragen:
An Stelle des Heinrich Stadtfeld ist der Ackerer Peter Josef Leit- ns in Betten⸗ feld in den Vorstand gewähl worden.
Wittlich, den 11. März 1922.
Das Amtsgericht.
133773)
(1337295
Zabrze (Hindenburg, 9. S.). Im Genossenschaftsregisser Nr. 35 ist am 3. März 1922 bei der „Fansabank Oberschlesien“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Zweigstelle Hindenburg, G. S., eingetragen. Durch Heschluß der General⸗ versammlung vom 27. Okttober 1821 sind die Satzungen vom 25. Juli 1920 abge— ändert und wie folgt gefaßt worden: Be⸗ züglich des Gegenstandes des Unternehmens: Ter Betrieb von Bankgeschäften; un einzelnen:; 1. Aufnahme und Perzinfung bon verfügbaren Geldern der Mitglieder; 2. Besgafsung und Gewährung von Kiedi an die Mitglieder für geschäftliche Zwecke; 3. Annahme und Verwaltung von Werk papieren und sonstigen Werten als offene und geschlossene Vepots, der An, und Verkauf von Wertpapieren, Wechseln und Schede und die Ausfübrung son. stiger. Bankgeschäͤfte für die Mitglieder; 4. Einziehung von geschäftlichen ö rungen der Mitglieder; 5. Die Ueber— nahme von Bürgschaften für die Mit. glieder für Verpflichtungen derselben gegen dritte; 6. Die Annahme von Ginlagen auch von Nichtmitgliedern behuss Ve- schaffung ausreichender Geldmittel zu Ge⸗ nossenschaftsjwecken, Bezüglich der Be⸗ kanntmachungen: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet durch zwei Vorstande mitglieder bejw. den Vor— sitzenden des Aunsichtsrats in den ‚Kauf— männischen Nachrichten!. Falls die e Blatt eingeht oder, die Ausnahuse vei⸗ weigert, erfolgen die Befanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger, big
bestimmt. Amtsgericht Zabrze ( nden
burg, O. S.).
r Leit. 1133776 In unser Gengssenschaftsregister ist hei der unter Nr. 38 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ Witigendorf, eingetragene Genofsen⸗
schaft mit beschräunkter Ga sipflicht in
änderung des Statuts dahin beschlossen, 6502
die GHenerasperjammiung ein anderes Blatt b
und Darlehnskgsse Dermann Döring und der verebe. 192
Wittgenborf heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ 6 vom 4 Juli 1921 ist die ftlumme für jeden Gere attsantell qu 500 * erhöht worden. JZeiter ist be⸗ schlossen worden, die Bekanntmachungen 9 Zufunsft in den Genessenschaftlichen achrichten zu Halle a. S. stattfinden zu anen⸗ eitz, den 13. März 1922. Das Amtsgericht.
—
9) Musterregtfter.
(Die aus ländischen Mufter werden unter Leipzig veroffentlicht.
Ramberg. 131601
Im Musterregister wurde ente ein— getragen für die Finmg Georg Frier ei h in AÄttendorf unter Nr. 402 ein Weiden kerbsessel, Fabriknummer 1035, gelb, mit schwarien Zopf oder Krempe oder hraun gesotten mit schwarzem Zopf oder Krempe angemeldet am 17. Juni 1921, 19 Uhr koermiltags, Muster sür plastische Erzeug⸗ niise, Schutz rist diei Jahre
Bamberg, den 18. Juni 1921.
Be Amtsgericht.
Matmæx. I1l134617 In das Musterregister Band 19 Nr. 36 ist für die Firma „Martin Mayer / in Mainz eingetragen zwei Briefumschläge, offen, mit zusammen 58 Mustein für plastische Erzeugnisse in Silber, Gold oder unechtem Metall in Verbindung mit Steinen, Elfenbein, Email usw. in den ver⸗ schiedenen Ausführungen, Briefumschlag A: Fabriknummern 465. 451 Anhänger oder Brosche; 483 491 Brosche; 498, 499 An⸗ hänger oder Brosche; 6465 Tropfring; 64t⸗ Gebäckschaufel; 6497 Tintentfaß; 650 Gehäckschaufel; 6501 Schnalle; Zuckerschale und Rahm fännchen; 6ö03 Gebäckschale; 6506 Flacon; 6507 Bonbonniere; 6510, 6511 Gebäckscheere; 6b! Kompottschälchen; 6514 Teesieb mit Untersatz; 6517, Goals elektriiche Klingel; sols Korfstopfen; 6519 Flacon; 65260 Petschaft; 6522 Gebäckgabel; 6531 Bon⸗ honniere; 64069 Schale; 6137 6438 Salz- faß; 6459, 6476, 6487 Flacon; 649, 6494 Gebäckschaufel; 6498, 6499 Gebäck⸗ abel; 6508 Teesieb; 9495 Kinderroller.
riefumschlsg B: Fabriknummern 6496 elektrische Klingel; 6612 Nähgagrnitur; 65l8 eleftrische Klingel; 6523 Spiegel; 624 Kleiderbürste; 6h25 Hutbürste; 6326 Kopfbürste; 65566. 6537, 6538 Bonbon dole; Sorg, Ch 4h /i, 66d, S342 Kinder löffel; 6bh3 Petschaft; 6554 Federhalter; 6öhh Falibein; oͤß0, 6561, 6562 Kork⸗ stoplen; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1922. Vormittags g, 10 Uhr.
Mainz, den 1. März 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Werden, HR nn. (134618
In das Musterregister ist am 7. März 1022 unter Nr. 123 eingetragen: Firma W. Döllken R Co. Hes. m. b. S. Werden Ruhr, Bilderrahmleisten Nr 496 R. Firchengold, Nr. 197 R. kirchen⸗ gold, Nr. 514 R. kirchengold. Nr. 49) R. roh, Nr. 511 R roh, Nr. 513 R. kirchen⸗ gold, Nr. 515 R. firchengold, Nr. 516 R. altbirnbaum poliert. Möbel leisten Nr. 3437 roh, Nr, 1048 roh, Nr. 1049 roh plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1922, Vorm. 11 Uhr 30 Min.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
1) Konkurse.
Angsburg. (134621]
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Atbert Lammerer, Mützenmacher, Predigerberg, A 163/511, in Augsburg am 18. März 1922, Vor⸗ mittags 9,15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechteanwalt Dr. Fischer in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Aumeldung der Konkurg⸗ forderungen bei obigem Gericht his zum 8. April 1922; Termin zur Wahl eines anderen Konkurs verwalters, zur Beschluß⸗ sassung über die Bestellung eines Glaäu—⸗ bigerausschusses und die in den 85 132 und 137 der K⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist hestimmt auf Mit moch, den 19. April 1922, Nachmittags 4 hr. Sitzungs— sagl 1, Erdgeschoß links des Justi, gebäudes in Augsburg Am alten Einlaß). — E. R. 5 / lgx2z.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ręerl in- Schöneberg.
Ueber das Vermögen der Firma Bürs für Auslandskorrespondenz G. in. b. H., Berlin⸗Frie dengu, a f ele, ist beute, am 15. März 1922, Nachmittags 1Uhr 7 Min., das Konkursverfahren cröffnet. Der Kaufmann Walther Schubert, Berlin W. 7 Lutherstraße 12, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. Mai 1922 bei dem. Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Besteslung eines Gläubigeraugschuffez am 11. April 1922, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der ange— meldeien Forderungen am 9. Mai 19822, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berlin⸗Schöne—
zeigepfsicht bis m 8. April 1922. Ter Gerichts schreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg. Abteilung J.
Herlin- Sehn eber. 134623 Ueber das Vermögen des Kauinanns
lichten
hten Kaufmann Margarete Döring, beide
Berlin · Steglitz, Mariendorfer
(134622) f
erg. Zimmer 74. Offener Arrest mit An.
Straße 9, ist heute, am 16 März 1922. Nachmittags 1 Uhr 3 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. De Riufmann Walther Schubert Berlin W. 42, Lutherst aße 12, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursorde ungen sind bis zum 1. Mai 1922 bei dem Gericht anzumelden. Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellunn eines Gläubigerausschusses am 11. Q ril 1922, Vormittags 1091 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 8. Mai 1922. Vormittags 1m Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Berlin⸗ Schöneberg, Zimmer 74 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg. Abteilung 8.
Hmryrahrn. lis 4a25
Ueber das Vermögen der Firma Junglas X Waldeck Geselltchaft mit be⸗ schräukter Haftung in Duisburg wird heute am 13. März ide. Mittags n Uhr, das Konkursverfahren eröff net Der Rechte anwalt Dr Herusann Schultz in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Ken; kurslorderungen sind bis zum 25. April 922 bei dem Gericht anzumelden. Erste , enn am 12. April 1922, Vormittags 10 uhr, Zimmer 8l, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Mai 1922, Vor⸗ mittags 10 hr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 81. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs— verwalter bis zum 31. März 1922.
Den 13. März 1922.
Amtsgericht Duisburg.
Jena. 134626
Ueber das Vermögen des Obst. und Gen äsegroßhändlers Heinrich Jung⸗ elgus in Jena ist heute, am 17. März 1922, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs. verwalter: Nechts anwalt Justizrat Stapff zu Jeng. Anmelde, und Anzeige gist ist bestimmt bis 13. April 1922. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 13. April 1922, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 26. April 1922, Vorm. O Uhr.
Jeng, den 17. Mäiz 1922.
Der. Gerichtsschreiber des Thüringischen Amtsgerichts.
Vũrnhberæ. 134627 Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 2. August 1921 ver⸗ storbenen Kgufmanns Konrad Zwickel, zuletzt in Nürnberg, Schottengasse / 11, wohnhaft, am 18. März 1922, Vormittags 10 Uhr, den Kenkurs eröffnet. Konkurz—« derwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigeftist bis 8. April 1922. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1922. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. April 1922, Vormittags 9 hr, allgemeiner Prüfungetermin am 27. April 1922, Vormittags 91 uhr, jedesmal im Zinmer Nr. 107 des Jusfiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wiesloch. lI34628]
Ueber das Vermögen des Wiiheinm Friedrich Becker, Zigarrenfabrikant in Walldorf, wurde heute, am 16. Mär; 1922, Nachmitiggs d Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Ullmer in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. April 1922. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 18. April 1922, Bgrmittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1922.
Wiesloch, den 16. März 1922. Gerichlsschreiherei des Bad. Amtsgerichts 1 Ahronshnræ. 134619
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Oftober 1918 ver⸗ storbenen Kaufmauus Paul Jahann Chriftian Klohn aus Neurahistedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Eistattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Giäubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 22. April 1922, Bgrmittags 11 uhr, bor dem Amtsgericht hierielbst, Zimmer z, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ür, seine Geschästsfühtung wird auf 20 000 A4 festgesetzt, für bare Anglagen sind demselben 261,55 4 zu ersfafsen. Die Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses wird 6 6000 4A festgesetzt.
Ahrensburg, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht.
AKFonshbnng. 134620] n dem Konkursberfahren fiber den Nachlaß des am 28. De ember 1520 in Altrah gte dt ver tor henen Schu sßmachers Karl Friedrich e n, Fitzke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Glnwen⸗ dungen gegen das Schlufberzeichnis der bei der Verte ung zu berücksichtigenden i nn und zur Beschlußfasfung der Hläuhiger über die nicht , ., Permögenestücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung) einer Ver sütung an die Mitglieder des Gläubigergus h, der Schlusfttermin guf n 22. April 2. Rormittags 11 ihr, vor dem Wumte gericht brseißst, Zimmer 6, be,
stimmt. Die Veigutung des Verwalters
für seine Geschästafürung. wr un 1000 4A, für die Mitglieder des Gliubiga an m. ö. je 125 . tze eß Aßrensburg, den 17. Mäiz 192 ö Das Amtsgericht. ö nar men. fis ig Das Konkursverfahren über dag l mögen der Firma Bergische Kiemn, ei enindustrle Geerg Roloff Barmen und das Vermögen deg kenn man us Georg Moloff in Vierjen wird, nachdem der in dem Vergleichtsermn dom 21. Januar 1927 angenommen Zwangsvergleich durch rechts kräftigen schluß von demjelben Tage bestätigt ii. hierdurch aufge hoben. Barmen, den 11. Mär 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Hremen. filz Das Konkursverfahren über daz ? mögen August Skowronek? Stowrrnek & Co.) ist durch Beschsn des Amisgerichtg vom 17. Mär ih gemäß S5 202, 203 KO eingestelt. Bremen, den 17. März 19822. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtg
Mei delberg. Ilza6zn Das Konkursverfahren über das N mögen der Firma Mannheimer Haus. schuhfabrik von Bürck K Co. wurde durch Gerichtsbeschluß vom 11. März 153 a Abhaltung des Schlußterming und 1 . der Schlußverteilung auf
gehoben. FSeidelberg, den 1. März 1922. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichtz M
Herne. Ilz 63)
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschast Baul und Friedrich Taphorn in Herne mit gweigniederlassung in Mar loh 16 wird nach erfolgter ß haltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. .
Herne, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht
Husum. fl iz
Das Konkursverfahren über das er. mögen des Inhabers der Firma Chr. Oldenburg, Mühlenbesitzers Jo,
Husum, Flensburger Ghaussee, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1921 angenommene Zwangsverglejch durch rechtskräftigen Be= schluß vom 6. August 1521 bestatigt ist hierdurch aufge hohen. Husum, den 13. März 1922. Das Amtsgericht. 3.
HKöln- Mülheim. In dem Konkursverfahren nber daz Vermögen des inzwischen verstorbenen Fabrit besitzers, Kommerzienrats Dr. ng. Emil Guilleaume in Mü eim am Rhein ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Gy hebung von Einwendungen 6, daß Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber dir nicht verwertbaren Ver mögensst ücke sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Cr= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. April 1922, Gormittags 10 uhr, vor dem Amtsgerichte bien selbst, Genovevastraße bz, Zimmer 11, bestimmt. ; Köln-Mülheim, den 15. März 1922 Das Amsegericht Abteilung 7.
Ravensburg. (134634 Das Konkursverfahren über das Ver ⸗ mögen des Josef Nothelfer, Kauf mguns in Leingarten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Den 16. März 1922. Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Gindel e.
12) Tarif⸗ und Zahrplanbelannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
iz 635 . Butzbach = Licher Gisenbahn. Mit Gültigkeit vom 1. April d. 3 werden die Zuschsagsfrgchten nach Heft 91 um 10000 erhöht. Nähere Auskunft en teilt die Babnverwaltung in Butzbach. Das alsbaldige In nafttreten der Er höhungen gründet sich auf die , . gehende Aenderung des 8 8 der C. Berlin, den 15. März 1922.
Der Vorstand. 1346361
Ferrerbachbahn · Altien · Gesellschaft.
unter dem Vorbehalte der hene hm der Aufsichtebehörde werden ab 1. . do It. die besonderen Fracht uschläge. n
unsere Strecke sowie die Umladegebshren erhöht. . i . Auskunft erteilen die Abfe gungsstellen. sterkerbach, den 18. Män 1922. Der Vorstand.
latbeg
13463 ir . . Lr ge aul. Hatarischer Gũter⸗
nerfehr. Bosch .
L 3. . e ng . Tarifs gndesgrenze (Seite 9 des 59 die i fler, pon 2.3 au 2lt ah zuñndern.
l 7 . d 18. J qrz 922. erer de n n b
hannes Wilhelm Oldenburg in
m Deutschen Neichs
—
J z h
9 Kommanditgesellschaften auf Attien ie n, are, besteht aus folgenden
Mitgliedern:
lörezl sutgabe 1901 und 1908, unserer Gesellschajt
öᷣmuerungsscheine nebst doppeltem Nummernherzeichnis von heute ab an folgenden
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Komm andit⸗ Gesell⸗
6
Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft.
ebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustell ⸗ . ee ge ge, Fundfachen, Zustellungen u. dergl
enmanbigesel schaften au tien u Aktiengeselsschaften
puter sechungssachen.
tungen, Verdingungen ꝛc. ertpapieren.
ã Herlosung c. bon
He, Befristete
———
— . — —
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
Bierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 21. März
6. 7. 8. 9.
1922
Erwerbs. und en,, enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 1 er el Unfall ⸗ und Invaliditäts-
tsanwãlten.
Bankausweise.
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MJ
2ꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
und Aktiengesellschaften.
zu den 400 Obligationen,
Dle Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen erfolgt gegen Einreichung der
rellen:
schaft auf Aktien, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler Co., Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S.
Bank für Handel und Industrie, Dresdner Bank
in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Denische Dank in Berlin, Aachen, neff, , ank in in achen rantfurt g. M. öl 9. , , 1 ⸗ — ⸗ ; 5 ne Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank— furt a. M., München, ; 2 Bankhaus E. Heimann in Breslau, n,. n, in Frankfurt a. M., Schaaffhausen'scher Bantverein A. G. in Köln u Bankhaus A. Levy in Köln, w Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 4 Co. in Köln, ö 166. . in Leipzig, weizerische Kreditanstatt in Zürich, Basel und ö Berlin, den 2 Hear, or n und Genf
67
Bilanzkonto für den 31. Dezember 1921. — .
S n Grundstücksfonto: Bestand am 1. Januar
per Aftienkavitalkonto:
/ — — —— —
Soll. ln Handlungsunkostenkonto: Gehälter. vertragliche
—— oll. 4M.
Ur 4001 — 5500 gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 2,
M. Lieberoth.
Herrn Kommerzienrat Bankdirektor Charles W. Palmis, Dres den, Vor⸗ sitzender,
Herin Kommerzienrat Max Berger, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,
Herrn Freiherin Friedrich von Born, Budapest,
Herrn Kommerzienrat Ludwig Born, N
Berlin,
Herrn Generalleutnant a. D. Clemens Meißner, Klotzsche,
Herrn Justizrat Carl Röhl, Blasewitz.
Die Dividende für das Geschäͤstsjahr 1921 wird mit
7 o/ / — A 70 auf die Vorzugsaktlen
25 , — 4KB 2590 auf die Stamm⸗
aktien Nr. 1—4000 und Nr. 5501 - 7500 J gegen Nr. 2
Fin teten nn des Dividendenscheins
sofort bezahlt bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden⸗A. , Blasewitzer Straße 21, Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, Dres den, Direction der Disconto⸗Geseil⸗
schaft, Berlin,
Nationalbank für Deutschland, Berlin.
Dresden, den 17. März 1922. Gãchsische Cartonnagen⸗
e n n en.
ö Gebäudekonto:
Bestand am 1. Januar 1921 ....
Zugang 1921. ,
931 101 148 687
Abschreibung
Betriebsanlagenkonten: Bestand am 1. Januar 1921. ‚ Zugang 1921.
1 2 . 2 2 8 9
5 1118 598
d i
H
Kontokorrentkonto: Außenstände Bankguthaben
9 620 ho 1296179
9 9 9 2 9 k
9 9 2 .
T is s X36 i?
is 11s S565
5
310 969 15 216
2745739 4 730 000
57
Saben.
1500000 6 000000
Vorzugsaktien Stammaktien ...
Ordentlicher Reservefonds: Bestand am 31. Dezember 19290 Zugang aus dem Gewinn von 120 . Delkrederekonto⸗: Bestand am 31. Dejember 1929 Zugang aus dem Gewinn von 1920 gro Teilschuldverschreibungen: Urjprünglich ausgegeben.... bisher ausgelost und getilzt .... Teilschuldverschreibangszinsenkonto: 1 Jahr Zinf. a. A 464 , noch nicht vorgekommene Zinsscheine. ...
734 108 15891
80 000
600 000 136 0909
* 1
h 220
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1229 .. Gewinn des Jahres 1921
48 043 1708473
70 060 —
196866
— 0
lo gis 842
7h00 000
750 009 150 000
464 000
16910 1258 477 300 000 7879 523
2 1756 516
81. Dezember
— ——
Gewinn ⸗ und Verlust kante für den
ntiemen, Gratifitationen. Probisionen, Steuern und sonstige Handlungsunkosten . Abschreibungen: Gebãudef onto . . Betriebsanlagenkonten .. ; Kontokorrent onto. ... . MRVerlserhaltungskonto... Neingewinn zu solgender Del trederekonto ö, Dividende auf 1500 000, — Vorzugẽs—⸗ aktien 2b 0 Dividende auf 4 6 000 000, — Stamm⸗ aktien...
9 8 9 0
4298 239
11 16
Vortrag auf neue Rechnung
*r
20 6 65
7 1886
20 082 61507
z00 000.
g 1 766 pitz⸗
Saben. her Vortrag vom a Biuttogewinn
2 2 1 2 2 2 2 2 0 9 8 2 6 * 1 2
ᷓ 383 1 238.
48 043 A483 864
Dresden, den 1. Januar 1922.
kahsische art
M. Sie berdth.
A. Heyden reich.
750531908
hagen Malchnen Ai ci Celeuschal.
134657] Vaumwoll · Spinnerei und Weberei Lam pertsmühle, vorm. G. F. Grohé⸗Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 21. April 192, Vormittags 11 Uhr (M. E. Z.), im Sitzungssagle der Rheinischen Creditbank in Mannheim, stattfindenden anßer. ordentlichen Generalyversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Belglus e sen betreffend Erhöhung des Grundkgpitals gemäß § 5 des Statuts. Festsetzung der Ausgabe bedingungen.
2. Aenderung des 52 des Statuts im Zusammenhang mit der Erhöhung des Grundtapitals.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, hahen sich über ihren Attien= besitz auszuweisen, werden jedoch zur Ab= stimmung nur zugelassen, wenn sie ihre
Aktien snätestens drei Tage vor der
Heneralverjammlung bei dem Vor-
stand der Gesellschaft oder bei einer
der nachbezeichneten Stellen: : Rheinische Creditbank, Mannheim, Rheinische Creditbank, Kaisers. lgutern, G. J. Grgohs-⸗Henrich, Neustadt a. D. Sdt, G. F. Groh ⸗
Denrich & Co., Saarbrücken,
hinterlegt haben.
Der Aufsichts rat.
Alexander Bürtlin, Kommerzienrat,
Vorsitzender.
IJ50308]
Akt.⸗Gef.
Die dies ährige ordentliche General- versammlung findet am Dienstag,
6 Ur, in unserem Verwglsungsgebäuge, Eisenbahnstraße oß a, zu Dü len statt. Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands und Aussichte⸗˖ rats äber das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
Hzericht der Rechnungsprüfer.
3. Vorlgge des Jahresabschlusses.
„Erteilung der Eutlastung an den Vor⸗ stand und r n
Beschlußfassung über die Verwendung des NResngewinns. ö
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Satzungen. ;
a) Beschlußtassung über die Erhöhung des nnn n um einen Betrag bis zu n 1 00 900.
b) Beschlußassung über die Aus, gabebedingungen. ej Aenderung des 5 der Satzungen. Indem wir die Herren Aktionäre ler⸗ dusch ergebenst einladen, ersuchen wir die⸗ selben, die Hinterlegung ihrer Attien mit Nummernverzeichnis gemäß 20 der Satzungen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor stand gegen Eimpfangebejcheinigung zu bewür len. — Düren, den 16 März 1922. Der Vorstand per
den 25. Azur dieses Jahres. Rte 3 9
(1352865 Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Bautzen.
Schuldwerte.
Besitzwerte.
Bodenfläche. Gebäude 1 Spree alflügelbahn. . Aalchinen und Einrichtung, egen der domstiftl. K Wertpapiere.. Wechselbestand assebestand .. Schuld ner 6
abriflager .. dateriallager. Fuhrwerk ... Bürgschaft .. ebergang. ..
25 793 168 4010384 5 332 3390
Vermögensrechnung
AM. 200 000
260000 300 009
77 975 6.
04 8 45
72 33 67
20 904 251 859 763 109
72 574
am 31. Dezember 1921.
23 785 2090 14 660
69
Ausgaben.
Allgemeine Kosten., Ver⸗ sicherungsgebuühren usw.. Abgaben: Steuern.. Anleihezinsen Erneuerungs konto: Rück⸗ 9 . Kö
reibungen Saldo
ö 4
37 582 643
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. — —
31
3 528 4565 67 Äusgleich der Fabrikaiions.
3 892 373
4468 447
34
9 4
Bürgschastt.. . Uebergang ö Gewinn und Verlust ...
AM. 12 000 000 750 000 — Sh0 000 — 12000009 — 118 4117
2727 440 22 145 46 376 15764
36 500 14 623 211
98 879 2000 623 465 4468 447
E
37 582 543
nnahmen.
41 16 120 093
82 638 417361
12 510 370
Herm.
75 Eingang auf abgeschriebene
Vortrag aus 1990...
Forderungen.... Zinsen
h acht u
16 334 929 11 659 824 12323
495 381 7 910
D m ·
Der Vorstand.
Run k.
Diamant.
12 oh oh
I31623
Grundstück und Gebäude.. Zugãnge .
,
ö K ca. 15 0/0 Abschreibung
reibung
Betriebgutensilien (Werkzeuge) gaanne,,, ,,.
eg. 50 o / 9 Abschreibung
Materialien ca. 20 oo Abschreibung
k'ᷣ , , 1 O 5224 Außenstände: Debitoren
Lktienfavital Qppotheken.. Schulden:
9 0 9 2
Handlungsutensilien (Inventar)n J.. .
e
Vorausgezahlte Feuerversicherung VBerlu
dütener Dampsstrahenbahn mf
9 2 *.
ca. 50 / 9 Abschreibung p. r. t..
P. Tr. t.
. r. .
1696
Bilanz vom 21. Dezember 1921. — — Aktiva.
d 33 200 000 = 551 759 85
ri s
9815935 3 W, J hö 7 241 93
fo TNF 6 83
722 600
919 6554. 34 658 I 23 57572:
ö 23 993
93 993 190 93 8 03
11863
82 000
221 997 *
449974 8 487 46 2733
HK 51 93075 69 917
a,
, 60 290 k . 1800.
177 000 8 200
378 315 560 3907
17 18
9 2 0 *.
do 622
6
,, ; ründungsunkosten.
Be iebsunkosten
Feuerversicherung. Imsen . Abgaben und Steuern..
BVerarbeitetes Material Abschreibungen:
Maschinen ca. 195 0.
Materialien ca. 20 o
arenfonto. erlust
Dürener Dampfstrasten bahn Att. Ges.
24 *
Seine und Verlustkonto vom 31. De zember 1921
* 158 859 69
.
2058290 249 433
Grundstück und Gebäude ca. Hog p. r. t..
,
6 92 9 1 2 9 2 . 2 * 2 8 * * 4 8 8
EGupa Altttiengesellschaft.
255 261 23 357 20 052
85878
'.
bob gag 3: 395 479
9199 34 658 23 5726 1 803 44997
Wwurster.