280387.
1716 1921. Alttiengesellschaft Vereinigte Che⸗ mische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vorm. Frank, Brandenburg a. H. 15.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken. Waren: Tierarzneimittel, Desinfektionsmittel, chemische Pro⸗ dukte für industrielle Zwecke, Klebstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Holzkonservierungs mittel, Teer, Butter, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
A. 15506.
280390.
Loewenstein- Optiken
18,10 1921. Agema Alt.⸗Ges., für elektro medizi⸗ nische Apparate vorm. Louis C 5. Loewenstein, Berlin. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von ele ktromedizi nischen Apparaten. Waren: Optische Apparate, Instrumente und Geräte, Urethroskope, Kystostope, Gastroskope, Rek toskope, Pharyngoskope.
22a. 280391.
ADMlI
19412 1921. Fa. Brüder Fuchs, Charlottenburg. 1532 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chirurgischen und zahnärztlichen Bedarfsartikeln. Wa ren: Chirurgische und zahnärztliche, sowie zahntechnische Apparate, Instrumente und Geräte, insbesondere Möbel für Kliniken, Krankenhäuser, Operationszimmer und Laboratorien.
22.
224
F. 20290.
280392. B. 39759.
Feningut panfast „fahnicztion Fink“.
3151 1921. Fa. Michael Birk, Tuttlingen. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apotheken, Laboratorien und Hospital⸗Einrichtungen—
Waren: Medizinische Spritzen.
280393. B. 39760.
94 224.
denin gut fnipantiglle „fahnstatson Fink.
3171 1921. Fa. Michael Birk, Tuttlingen. 15/32 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apotheken, Laboratorien und Hospital⸗Einrichtungen / Waren: Medizinische Spritzen.
22a. 280394. B. 42097.
Senne mera 7111921. Dr. Sans Braun C Dr. Wilhelm Braun G. m. b. H., Hamburg. 15.3 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik steriler und chirurgischer Bedarfsgegenstände. Waren: Chirurgisches Nähmaterial.
280395.
Frieses Kautschuk
12/11 1921. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: zahnärztlichen Bedarfsartikeln. zahnärztliche Zwecke.
rmania uskohktärker Ftählt mücen Ceist und Körper
117 Fa. Berlin. 15/2 1922. Geschäftsbetrieb: Muskelstärker.
22. 280397. B. 28341.
AInEhocl uchsiubIF
21,9 1921. Dr. Richard Weiß, Berlin, Johannis⸗ straße 20,21. 15/2 1932.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ärzt= licher Apparate. Waren: Glasapparat zur Feststellung von Blutzucker.
222.
F. 20114.
Friese K Rohrschneider, Magdeburg.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Kautschuk für
224.
Germania Spiralfeder⸗Werk,
Spiralfeder⸗Werk. Waren:
280398. W. 28342.
TPHOGdkNos
21/9 1921. Dr. Richard Weiß, Berlin, Johannis⸗ straße 20/71. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ärzt⸗ licher Apparate. Waren: Ärztlicher Apparat zur Fest⸗ stellung der Typhus⸗Diagnose.
949.
224.
280399. W. 28344.
HAEMALTESTL
21.9 1921. Dr. Richard Weiß, Berlin, Johannis⸗ straße 20/21. 1512 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ärzt⸗ licher Apparate. Waren: Ärztlicher Apparat zur Blut⸗ untersuchung.
2804009. W. 28345.
HAEMOCCUL L
21.9 1921. Dr. Richard Weiß, Berlin, Johannis⸗ straße 20/21. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ärzt⸗ licher Apparate. Waren: Ärztlicher Apparat zur Blut⸗ untersuchung.
22b.
Zubehörteile für
280401.
Ostmusik
11.310 1921. Ostdeutsche Musikwaren⸗Industrie, Inhaber Alfred Schöpper, Königsberg. 15/7 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sprechmaschinen, Schallplatten und Musikinstrumenten aller Art. Wa⸗ ren: Sprechmaschinen, Schallplatten und Musikinstru⸗ mente, insbesondere Zupf⸗ und Streichinstrumente, Pia nos, Harmoniums, Flügel, Saiten, Mundharmonikas, Ziehharmonikas und Blas-Akkordeons, sowie sämtliche Sprechmaschinen und Musikinstrumente.
O. 8856.
280402.
Fdod
Julius Faber Akt.⸗Ges., Stuttgart.
F. 19845.
2718 1921. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brillen, Brillen⸗ gläsern, augenärztlichen Untersuchungsinstrumenten. Wa⸗ ren: Hohl gesponnene Brillenfeder mit elastischem Ansatz.
280403.
ODosk
14.9 1921. 1523 1922.
Geschäftsbetrieb: Physikalisch⸗chemisches Labora⸗ torium. Waren: Medizinische, physikalische Instrumente und Instrumente zum Prüfen der Odstrahlen.
280404.
22.
S. 43718.
Arno Holzheimer, Plauen i. Vogtl.
23.
A. 14793.
7/2 1921. Aarwerk Maschinen⸗ und Feinwerkzeug⸗ bau G. m. b. H., Aschaffenburg. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinen— und Werkzeugfabrik. Waren: Maschinen.
289405.
Lloyd
19.9 1921. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik Baer C Rempel, Bielefeld. 15.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen und Nähmaschinenteile (außer Näh⸗ maschinennadeln).
23. B. 414809.
2 280406. L. 20716.
S0Bs Sn
1937 1919. Mar Lohmeyer, Posen, Viktoriastr. 18. Vertr.: Pat. Anw. Dipl.Ing. Alfred Bursch, Berlin W. 8. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebs unternehmen für Haus- und landwirtschaftliche Geräte, Fahrräder. Waren: Nähmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Milchseparatoren, Fahrräder und deren Zubehörteile und Aufbewahrungsschränke für Sprech⸗ maschinenplatten.
N7/9 1921. Karl Krause Berlin. 15.2 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Papierbearbeitungsmaschinen.
G. m. b. H.,
Waren:
280497. K. 36337.
Herkules
22/12 1920. Carl Kreth, Hildesheim, Augusta⸗ straße 16. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Schleifmaschinen.
Waren:
280410. M. 32617.
Glühplãtte
MwII
15/6 1921. Multipler Gasfernzünder⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 15.3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Haushaltungsgegenständen. Waren:
a.
7
und Vertrieb Gasplätten.
von
**
— .
280411. M. Sint v oLñ 1/7 1921. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 15/2 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, Ex⸗ und Importgeschäft. Wa ren: Elektromotore, Gas⸗ motore und sonstige Kraftmaschinen zum Antrieb von typographischen Maschinen und deren Teile, Zahnräder,
Wellen, Riemenscheiben, Riemen, typographische Ma⸗ schinen. ö
3277
776.
23. M. 32780.
280412.
27 1921. Maschinenbauanstalt Kaiser C. Weid⸗ mann, G. m. b. S., Leipzig⸗S. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Maschinen und Maschinenteile.
280415.
5 1637 1921. Sypezial⸗Maschinen⸗Fabrit Rowley Kieser, 6. m. b. 5., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 15 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Zu⸗ sammennäh⸗ und Uberdeckmaschinen.
C 2
280499.
n e
*
* ö
Carl
15/2
1999 1921. Fa. Kesting, Haan, Rhld. 1922.
Geschäftsbetrieb: Hotz⸗ riemenscheibenfabrik. Waren: Seil⸗ und Riemenscheiben.
R]
Ey. e R d e 3 860M
280413.
z
23/7 1921. Herrenberg i. Württ. Geschäftsbetrieb: und Gerätefabrik. Backmehlmühlen.
15/2
M. 32l
Masch
* ö
23. 610 1920.
Lortzingstr. 10. 152 Geschäftsbetrieb:
280414.
1922.
Bernhard Röhrig,
Metallwarenfabrik.
R. 2
.
Köln⸗Linden
Wat
Schleifmaschinen, Schleifapparate und Abziehappn
280416.
23.
S. M
„lic inn
26/7 1921. Olpe, Kr. Wipperfürth. Geschäftsbetrieb: lagenfabrik.
Sprengkapselfabrik Olpe G. m. h 15/2 1922. . Sprengkapsel⸗ Waren: Dosen, Behälter aller Att
und Blechem
und mit Vorrichtung zum Abheben der Deckel, Do
öffner.
280417.
paratebau
83 w
.
29,9 1921. Teler Apparatebau⸗Gesellschat n.
Frankfurt a. M. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Maschinen, Apparate für lufttechnische Luftfilter, Gasfauger, Luftleitungen, Luf Waren: Maschinen, Apparate nische Einrichtungen, Luftfilter, Gassauger,
lenräder.
Lufterhitzer, Zellenräder.
Vertrieb Einrichtun terhitzer, /. luft guftleitu
280418. WB. 28103.
s 1921. Vagner K Eisen⸗ 3 Kecsselfabrik Obertürkheim, uabrtheim a. R. 152 1922. schäfts betrieb: Dampflessel⸗ ö und Apparatebauanstalt. 1 Dampfkessel, Überhitzer, nigüingen, Rohrleitungen, n. Vorwärmer und che⸗ t Apparate für die Textil⸗ und nangomittelindustrie sowie für
ecke.
280419.
s 1921. Wagner & Eisenmann, Kesselfabrik Ober⸗ sham, Obertürtheim a. N. 15/23 1923.
heschäfts betrieb: Dampftesselfabrik und Apparate⸗ mstält. Waren: Dampfkessel, Überhitzer, Wasser⸗
25.
reinigungen, Rohrleitungen, Feuerungen, Vorwärmer, chemische Apparate für die Textil- und Nahrungsmittel industrie sowie für Heizzwecke.
280420.
Kaiutar
1411 1921. Fa. Matth. Hohner singen, Württ. 15/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ harmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblasinstrumente, je deren Teile und Saiten.
5. 44123.
25.
A.⸗., Tros⸗
D'r Hans im Schnockeloch
8/12 1921. Matth. Hohner A. G., Württbg. 1512 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ harmonikas, Atkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblasinstrumente, je deren Teile und Saiten.
5. 44265.
Trossingen,
280422.
io 1921. Fa. Gustav Spranger, shenthal i. Sa. 1532 1922.
heschäftsbet rieb: Fabrikation von Filinstrumenten. Waren: Mund⸗ mnikas, Ziehharmonikas, Akkor⸗ na, Blasakkordeons, Konzertinas, minas, Violinen, Mandolinen, Gi⸗ n, Zithern, Holz- und Blechblas⸗ mente, je deren Teile, Saiten.
S. 21024.
8 28
, s, err ne ö r 8682.
io 1921. Fa. Gustav
ger, Klingenberg i. Sa. 15/2 M
sichäfts betrieb: Fabrikation Nusikinstrumenten. Waren: bharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons, Kon⸗ Okarinas, Violinen,
280423.
. nwdeons, * 8 — 2 ; nas, ; ; 1 — — — 2. ö ? ö. nblinen, Gitarren, Zithern, . und Blechblasinstrumente, je deren Teile, Saiten, 280424.
Maschinenbau Herrenberg G. m. 1922.
Landwirtschaftliche Waren: Horizontal⸗, Schroi—⸗
i0 1921. Fa. Gustar Spranger, seschäftsbet rieb: Fabrikation von slinstrumenten. Waren: Mund⸗ anikas, Ziehharmonikas, Akkor⸗ s, Blasakkordeons, Konzertinas, sinas, Violinen, Mandolinen, Gi⸗ mn, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ mente, je deren Teile, Saiten.
S. 21026.
*
sMi0J 1921. Fa. Gustav zuet, Klingenberg i. Sa. 152 J
zeschäfts betrieb: Fabrikation Nusilinstrumenten. Waren: fharmonikas, Ziehharmonikas, ndeons, Blasakkordeons, Kon⸗ mas, Okarinas, Violinen, kblinen, Gitarren, Zithern, und Blechblasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
S. 21029.
— AM SrRonENr
280426.
ll 1921. Ands. Koch A.-G., fingen, Württ. 15.2 1922. sischäftsbet rieb: Herstellung und
snib von Musikinstrumenten. Wa⸗ 6 Rust
Mndt in sen-,
Mundharmonikas.
8
K. 38503.
5
,
280427. K. 38675.
Jauber- Geiger
le 1921. lI922. sshäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von hikrumenten. Waren: Musitinstrumente, deren und Saiten.
Ands. Koch A.⸗., Trossingen, Württ.
280428. NM. 33231.
Mundo ne
6 1921. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra. 16,2
sitzäfts betrieb: Zug⸗ und Mundharmonikafabrik. n Akkordeons, Blas⸗Akkordeons, Konzertinas, nrmonikas und deren Bestandteile.
280429. S. 21217.
n fle fahe men
ld 1021. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ Ditzal i. Sa. 1573 19237
‚hiftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; menten, Waren: Mund⸗ und gZiehharmo⸗ ; n anzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗ Blechblas und 4 smumente, deren Teile und Saiten.
A. 15567.
8 1H)laln Wc its di üb ns
— 1
SnnpiysksSa chull
g oyormwk — SuR FINE —
S T, eo
9/11 1921.
Algarve Erportador Lda, Lagos (Por⸗ tugal). Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dr.-Ing. Rudolf Specht, Hamburg. 152 1922.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Fisch⸗ konserven, insbesondere Sardinenkonserven.
26a. A. 14988.
Scsste
20/4 1921. Karl Tauchnitzstr. 10. Geschäftsbetrieb: Genußmitteln. Waren:
Kommerzienrat Paul Augustin, Leipzig, 152 1922.
Herstellung von Lebens- und
Waren: Wurst- und Fleischkonserven.
Kl. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Konser⸗
289433. D. 18964.
ini ih iini
19312 1921. Fritz Robert Dietzsch, Netzschkau i. Vogtl. 152 1923. Geschäftsbetrieb: Wurst- und Fleischkonservenfabrik.
26a.
26a.
280432.
B. 42144.
28/12 1921. Bloomfield's Limited, South Denes, Great Jarmouth (Engl.). Vertr.: Pat. Anwälte Max Wagner u. Drä⸗Ing. Breitung, Berlin 8wW. 11. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischen, Kon⸗ serven, Räucherwaren und anderen Nahrungsmitteln. Waren: Fische.
145310 1921. Haake, Berlin⸗Britz. 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tions- und Vertriebsunter⸗ nehmen für Fleischwaren. Wa⸗ ren: Fleischwaren jeder Art, insbesondere Fleischkonserven in Büchsen. Beschr.
Faupel
1512 12
verbürgh eist: Kalsige
Gepæßter Posensaftschinker sane, . Sust ar
Sesonclers beliebt wegen a,, orm und mit Recht & begehrt. Die seste Cress ung ecmòglicht leichtes Aisschneiden, die germ ohne RAacke Kalkulation
, ste ö Bedarf an gekochtem Sebinken eintritt, ohne charch Cagerung an Seiner heraorra genden QMνalitat ; Cinbuße zu lezen. ⸗
*.
FUE. & HNO
. — . .
eim 6ffnen der base ist das Abreißzhand zu benktzen, eim Sti rzen des nkaites die übliche Vorsicht z beachten. Ven Sonne geschvtat sa gern lassen?
20,10 1921. Faupel Haake,
Berlin⸗Britz. 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tions⸗ und Vertriebsunter⸗ nehmen für Fleischwaren. Wa⸗ ren: Fleischwaren jeder Artz, z insbesondere Fleischkonserven in * Büchf K. . iß kand 3u ben gtzen. Büchsen. Beschr. da , dis üid lich avorai eh fzu eachten. Vor Sonne geschützt lagern lassen! .
F. 20938.
FAUPEL 8 HAAHE 6ER ii. BRI
Eeinkgst in Weinsnulz
* Bes fell Mr 20 Jeiegr Vor Hans * Die Reede jeder kalten Slate Hecgegtett aus Schin ken- und 3h wein ch eiben ger teen un gen- dn. . z Ton e 23 8 froß galle r 1m ge Gamiert. stelst h Leiche
17410 1921. Conserven⸗Fabrit Gonsen⸗ heim Wagner Co., Gonsenheim b. Mainz. 15/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Wa⸗ ren: Obst, Konserven, Marmeladen, Konfi⸗ türen, Zuckerwaren.
280438.
26a.
1114 Chr. Harrer, 151.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Konser⸗ venfabrik. Waren: Ochsenmaul⸗ salat, Ochsen maulsulze.
1921. Nürnberg.
Fa.
S5. 42562.