1922 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

UI 7o⸗ Die gurl unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 5. Mai d. J.. Vormittags

135333]

fist IUs3s36 r) J ;

8. April. Nachmittags J Uhr, in den 3 1 Heschäftsräumen der Geselljchast einbe- sto Acrlen⸗Gesellschast, Köln. J. Harckensee, O Behrmann, G. Ebert Bei der am 195 Maͤrz ige? vor, find die Herren Dr R. Lachmann, Rechts⸗

Die Aufsicht ist darauf beschränkt, daß die Angelegenheiten der Genossenschaft in Aebereinstimmung mit dem Statut und

135689

Am Sonnabend, ven S. Apr?l, findet in Berlin, Veßstr. 181, Nachmittags 1 uhr, eine außerordentliche General- versammlung statt, zu welcher wir hier⸗

037 900 9293 967

135736

Unsere Genera lpersa mmlung inen am 31. März 1922 aner The Straße 660 statt. U

030 882 7167 063

F5ß? 795 5829 839 goß 2029 153 459 496 497 831 832 8534 261 3078 277 291 598 7690

Durch das Statut kann die vorgängige 33 260 3020 97 0932 999 118 145 165 Genehmigung auch für andere Fälle vor⸗ 302 306 330 336 364 452 477 T3 554

380 684 718 7465 767 817 868 936 997 Generalversammlung der

den Gesetzen wa werden.

Zur Aufnahme von Anleihen, durch welche der Schuldenbestand vermehrt wird, bedarf die Genossenschaft vorgängiger Ge⸗

behalten werden.

Die Uebereinstimmung mit dem Original bescheinigt

Effen, den 10 März 1922. Der Oberbürgermeister.

nehmigung der Aufsichts behörde.

III. Ausgabe.

30 500 000 4 ...

genossenschaft zu Essen⸗Ruhr. Erneuerungsschein

iur ren, auf den , n. Reihe

O00 000 über..

T. . 3 Gegen Rückgabe dieses Erneuerungsscheins wird eine

neue Reihe Zinsscheine ausgehändigt.

Essen⸗Ruhr, den

Eingetragen Seite Dienstbezeichnung.

III. Ausgabe. 30 500 000 Æ .. . prozentige Anleihe genossenschaft zu Essen⸗Ruhr. insschein Nr zur Schuldverschreibung auf den Inhaber Nr. 0090 009 über

= 4 für das Halb⸗ 192. ab an den von uns zu

Rückseite der

Der Anspruch aus diesem Zinsschein eriischt Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn Ablaufe dieser Frist der Emschergenossenschaft zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist.

dom Schlusse des nicht der Zinsschein vor dem

Geltendmachung des Anspruchs aus der Kr Einlöͤsestellen für die Zinsscheine

Die Uebereinstimmung mit dem Original bescheinigt

Essen, den 19. März 1922. . S.) Der Oberbũrgermeister.

Ga- s) Schaefer i V., Bürgermeisser.

vprozentige Anleihe der Emscher⸗

der Emscher⸗

Ernenerungsschein zur Schuld verschreibung Reihe

2 8 9 4. , derzinslich vom Hundert.

Reihe J Zinsschein mie,, zu der . EJ Schuldverschreibung Reihe Nr. 000 000 zahlbar am

Reihe..

Zingscheine. mit dem Ablauf von vier Jahren

Der Vorlegung steht die gerichtliche kunde gleih⸗ ; und die ausgelosten Schuldverschreibungen

Schaefer i. V. Bürgermeister.

4ñnsa do Anleihe der Gewerk

Bei der 3. Auslosung am 8. P

verschtelbungen zur Rückzahlung mit

worden:

208 Stück zu 4190090 4K 208000 Nennwert, rückzahlbar mit je * 1029.

1538 1 2264 3489 4645 5964

8 142 422 423 1230 1504 1896 1956 2004 2103 2219 2253 3041 3073 3146 3171 3172 3255 4501 4507 4528 4572 4574 4616 5444 5467 5544 5848 5849 5932 7ols 70631 7113 7319 7371 7399 750 8639 Stz? 8757 8806 8891 8997 3995 9665 9666 10115 10275 10279 10305 113609 11425 11433 1712 11728 11913 1 12229 12267 12570 12535 126537 12861 13434 13448 13458 13496 13522 13523 14453 144838 14535 145365 14538 14739 15546 15547 15550 15800 15893 1656097 17223 17241 17292 17339 17370 17413 17785 17788 17844 17901 17935 186012 18944 18974 19008 19025 19029 196934 19786 19824. ö Von den früheren Auslosungen sin nicht zur Einlösung borgejeigt worden?

7 9

*

4 1006, ausgelost zum 1. Juli 1921. Essen, im März 1922.

Nr. 4957 zu 4 1096, ausgelost zum 1.

2265 3557 4741 6124

19328 10586

12909 13693 14786 16453 17466 18191 19099

schaft Emscher⸗Lipye, Essen. ärz 1922 sind die folgenden Teilschuld⸗ 102 u am 1. Juli 1922 gezogen

1826 2884 1292 5356 h 94

1882 3020 4349 5435 7001 8539 9646 11145 12227 13294 14147 15471 16983 17745 18888 19766

1582 1629 1666 2499 2585 2671 3777 40458 4245 5M 8 5lol 5145 6761 6762 6767 742 8125 8379 8489 495 9611 9634 9645 109594 11097 11106 12054 12984 12109 13066 13179 13183 13737 13782 13993 14802 14830 15324 16616 16699 16781 17568 17597 17641 18217 18512 18572 19514 19560 19748

576 1581 2327 3618 4818 6188 7741 9427

716 157 1933 11984 13035 13710 14800 16550 17536 18154 19111

d die folgenden Schuldverschreibungen noch

Lund bei

6031 139 213 385 413 416 4283 516 621 710 794 810 865 go7 9g32 933 45 7122 199 223 248 239 291 306 331 399 436 478 492 603 643 654 690 760 998. Die gekündigten Schuldverschreibungen werden bereits vom 16. des dem Seimzahlungstag vorangehenden Monats an bei der Kasse der Staats⸗ schuldenverwaltung, den übrigen zur Einlöfung verpflichteten badischen Staatskassen, den in Baden besind⸗ lichen Finanzkaffen des Reichs bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Bankhäufern zum Nenn⸗ wert eingelöst gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗ anweisungen. Voraussetzun der Einlösung ist, daß die Besitzer der Schuldverschrei⸗ bungen den Bestimmungen der Verord⸗ nung des Neichsministers der Finanzen vom 24. Oktober 1919 über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht Reichs gesetzblatt Seite 1820) nachgekommen sind. Die Verzinsung der gekündigten Schuldver⸗ , hört vom Heimzahlungstag an auf.

II. Nückstãndig sind folgende Schuld⸗

verschreibungen: Aulehen von 1879.

Buchst. A zu 2000 Æ Nr. 44 125 175 331 336 817 860 881 1318 355 410 513 2223 250 481 5765 601 812 829 844 S882 3201 263 392 411 480 764 4050 0957 172 176 277 489 513 625 5052 066 M90 C94 141 144 156 234 416 599 716 787 6464 670 698 7687 717 996 8159 216 747 851 9364 369 472 566 646 666 777 780 gaz g45 10101 391 392 952 11280 282 608 630 723 781 97)65 12149 13023 043 446 475 668 763 932 14090 611 647 809 825 961.

Buchst. B zu 1000 Æ Nr. 44 336 408 546 973 1238 264 Hel 6 355 592 723 964 2000 012 203 513 644 939 968 3 995 3224 277 964 975 976 g80 4002 076 079 99 101 10 106 222 292 429 522 634 645 760 796 5070 077 505 533 706 779 787 799 S806 881 G036 578 590 688 690 842 922 7005 261 321 Sio7 335 433 594 763 921 927 230 9047 223 333 341 369 675 676 731 810 942 1909080 664 791 844 896 11275 282 303 608 655 978 12157 201 540 13035 729 14044 215 324 601 874. .

Die mit f bezeichnete Schuldverschrei⸗ bung Buchst. B Nr. 1341 zu 1000 4 ist mit Zahlungssperre belegt.

Buchst. O zu 500 4 Nr 187 311 313 457 861 1061 303 322 327 354 716 747 793 906 2063 087 311 343 426 465 481 497 689 844 45 995 3115 201 277 635 175

328 363 402 643

Juli 13270. Nr. 1333 4439 zu je

. 135442

IJ 4965 ziehn ngsliste der Badischen

Staatssch uldenver waltung.

Ziehung vom 2. März 1922.

L Zur Seimzahlung werden von jeder Wertgattung (Litera) der Schuldverschrei⸗ bungen gekündigt:

A) Vom Eisenbahnanlehen von 1879 auf 1. September 1922.

511 Stäck mit den Nummern: 4 15 20 46 78 89 10 155 164 167 202 282 299 304 310 338 395 445 452 494 627 6549 661 666 703 706 736 738 798 791 793 8II1 S325 888 889 898 900 gl5 g47 954 959 1006 020 060 077 080 085 657 151 164 179 194 195 20 208 226 240 252 265 307 304 378 388 392 478 588 614 774 828 832 864 gos 918 9g52 977 991 29007 9655 foh6ß O69 073 080 685 O99 232 332 348 352 373 379 382 425 455 573 606 675 692 728 743 7565 755 771 7587 789 79 3811 8i8 874 878 907 909 978 3001 ol 099g 146 156 176 185 293 296 329 347 375 451 464 537 555 572 575 602 610 630 683 730 759 765 770 775 7836 792 816 838 885 888 892 9g00 gIig 936 953 4111 118 130 139 184 204 221 2635 289 377 407 422 479 510 559 695 722

285 620 261 975 201 226 455 473

gd Ts T s , , 7 621 708 716 725 743 855 3894 18055 121 133 164 179 189 249 297 325 343 351 418 451 478 496 516 562 625 626 647 681 688 697 712 775 794 809 826 850 895 965 208 25 14078 111 125 157 203 370 388 408 438 577 595 640 691 721 749 798 799 864 9ga26 958 gs5 15000.

Die mit bezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen Buchstabe B Nr. 1977 zu 1000.4, Buchstabe C Nr. 2056 zu 500 M, Buch⸗ stabe D Nr. 5407 und 8660 zu 300 4 sind. durch richterliches Urteil für kraftlos erklärt.

B) Vom Eisenbahnanlehen bon 18278 auf 1. Oktober 1922. 265 Stück mit den Nummern: 4 102 140 178 199 247 283 293 317 386 399 403 415 418 440 453 4598 493 497 570 592 604 630 643 729 793 839 845 847 S870 9l2 921 985 1022 98 101 130 145 149 177 182 196 202 2065 2650 271 316 357 359 366 465 490 498 533 551 559 594 600 610 675 676 716 732 735 807 S885 888 964 967 995 2006 034 070 071 981 093 104 130 145 182 186 189 253 207 293 344 401 519 537 549 h51 5h53 616 673 680 759 816 844 873 g61 907 912 932 957 964 971 985 3093 154 194

326 474 477 597 12027 225 459 560 33 796 13253 750 835 g30 945 955 14913 215 334 387 412 563 648.

229 297 566 8o7 3201 457 o 634 725 lI04 106 126 168 169 170 172 1IT76 188

274 605 671 811 814 850 gig 970 7676 220 250 337 367 423 425 416 5650 677 S803 835 948 996 8022 034 037 12 207 292 434 4358 690 810 830 961 9097 333 369 537 810 gol 952 göß6 10025 048 115 600 691 767 778 859 896 11177 245 299 311 51 g31 978 12024 665 622 719 804 949 13475 476 563 7329 788 911 14210 402 472 615 806. Buchst. E zu 200 4A Nr. 201 360 728 590 9198 10902 205 206 318 322 346 372 3926 795 sos 37 2014 087 120 2235 426 707 804 22 3314 392 606 654 4031 024 359 460 467 605 685 5052 089 360 1236 647 706 6921 932 044 698 213 249 274 475 987 7133 261 319 321 4235 575 A7 S438 505 644 776 g31 g83 986 9301 314 638 864 917 56 993 190925 318 517 530 733 g0ß 11597 126058 347 789 29 13263 59 607 819 837 835 14246 393 563 687 742 512 gö66

956. Anlehen von 1878.

999 4011 016 039 041 63 071 075 1094 110 117 121 168 533 584 637 5005 046 055 477 500 617 GI89 195 277 595 602 939 943 7051 161 156 239 255 424.

Die mit bezeichneten Schuldverschrei⸗ hungen B Nr. 4880 zu 1009 4 und PE Nr. 1567 zu 200 4 find mit Zahlungs⸗ sperre belegt.

Anlehen von 1892/94.

Buchst. A zu 3000 Æ Nr. 106 837 851 892 898 1044 258 380 511 2174 164 507 508 640 3183 341 342 637 4168 562 576 5036 610 6166 448 497 544 7146 151.

Buchst. B zu 2000 K Nr. 130 486 498 837 962 1119 307 524 827 2222 243 986 3342 369 8566 966 982 4004 5653 838 6283 352 519 691 952 998 7030 263.

Buchst. G zu 10900 *,. Nr. 286 854 S898 937 100 008 088 380 382 383 683 2315 486 579 690 864 3017 434 692 4004 346 497 500 832 5019 653 852 6ol8 922 328 343 541 548 629 704 878 974 976 997 7249 263 311 566.

Buchst. D zu 500 M Nr. 94 824 854 1278 511 869 2153 380 543 718 914 2183 342 526 588 756 773 4141 437 778 895 8933 5049 463 610 798 6352 436 448 629 634 931 g40 984 7309 311 313 417 795.

Buchst. E zu 300 4K Nr. 2383 486 498 1237 319 524 600 738 2579 690 3475 525 526 692 4030 562 3832 919 g33 5655 910 6075 242 472 781 7473 S858 944.

Buchst. FE zu 200 4 Nr. 10 410 486 498 613 837 851 854 S882 fl130 307 322 575 643 672 704 709 904 2864 910 914 995 Zlos 243 328 526 637 746 4016 778 976 5843 910 G68 324 328 448 472 497 789 952 974 975 7030 282 391 416 665 708

Die mit f bezeichnete Schuldperschrei⸗ bung Buchst. F Nr. 1130 zu 200 4 ist mit Zahlungssperre belegt.

III. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraft⸗ los erklärt:

Anlehen von 1878: zu 1000 4 Nr. 346 zu 200 Nr. 3010.

Anlehen von 1379: zu 1000 4 Nr. 1953 1954 1955 1962 1974 1976 1977 1983 1984; zu 500 4 Nr. 1948 1949 2056; zu 300 K Nr. 5407 8581 8660 8663; zu 200 4K Nr. 7173 8685.

Anlehen von 189294: zu 1000 4A

296 113 356 177

381 226 194

7733; zu 200 44 Nr. 2770 5786.

80 4525 331 645 6g 695 795 5935 28 7560 874 6044 ot? 195 151 219 263 Si 7617 367 7373 Sedgß 355 9 54 gs 5e S614 10518 311 5I7 716 719 866 I 1555

264 331 423 449 685 5032 189 269 353 364 497 716 832 855 956 974 619 256

IS) Kommandit gesellschaften auf

gesellschaften.

Dir Bekanntmachnngen über den Verl von Wertpapieren besin⸗

abteilung 2.

1356581

Wehlau⸗Friedlãnder Kreishahn⸗AMtiengesellschaft.

Bei der heute erfolgsen Auslofung unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nummern gezogen worden: 146 83 158 7 249 265 295 341 307 350.

Die Inhaber dieser Altien werden er— sucht, dieselben nebst Dividen denscheinbogen von 1922/23 ab an die Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., Königstraße 2831, einzusenden, be— hufs Einlösung zum Nennwert. Die aus— geloften Aktien Lit. A haben vom 1. April 1922 ab mit den Stamm aktien Lit. B gleiche Rechte.

Königsberg, Er. am 15. März 1922. Der Vorstand.

Kühn, Provinzialbaurat.

ss i

179

Nr. 1187 7438; zu 300 4 Nr. 7732

Kaushaus Friebtichstt. I0 A. 9 Der Vor stand. Friedrich Weißmann.

iss 7] .

Attienbranerei Augshug in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hierm; zu einer außerordentlichen Ghent nt versammlung, welche am Montag. den 109. April 1922, Varmittags 16 uhr im Nebenzimmer der Bierhalle Zan Hohen Meer“, dahier, stattfindet, höflich eingeladen.

ea,, . ? 1. Erhöhung des Gru ndlapitals duch Ausgabe von: .

a) M 1 300 O0 Stammaktien zu je 1900 mit Diyidendenberecht⸗ gung ab 1. März 1922, .

b) . 100 000 6 Me Vorzugtaftjen mit zehnfachem Stimmrecht, e, schränkt auf einzelne Verhandlunge— gegenstãnde und mit Nachzahlungz, recht und Dividenberechtigung ah 1. März 1922.

Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses, Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre und Be, gebung der Aktien.

Aenderung der Statuten:

§z 3 (Höhe des Grundkapftals und Rechte der Vorzugsaktien).

§ 30 Abs. 3 (Verwendung des Rein, gewinns).

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am . April 1922 unter Vorweis der Aftien

bei der Mitteldeutschen Creditbank

Filiale Augsburg, vormals Ge— brüder Klopfer,

der Bayer. Vereinsbank Filiale

Auge burg,

bei Herrn Georg Goetz und

Herrn Max⸗JHenning, sämtliche in Augsburg, zu geschehen.

Augsburg, den 18. März 1922.

Attienbrauerei Augsburg

in Augsburg. Der Aufsichts rat. Kommerzienrat Benno Klopfer, Vorsitzender.

135811 Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rlimcker C Ude A. G.

Vergedorf⸗Farge.

Generalversamm lung

Ergänzung der Tagesordnung: 5. Abänderung des Gesellschaftevertrags: §z 10 Abf. 2. Ernennung, Ent⸗

m 2 Aittien und Aktien. Buchst. D zu 300 4 Nr. 2 125 175 ** nen un len 195 138 201 268 274 8365 g260 1318 3435 383 36 530 66 715 g63 953 2059 663

den sich ausschließlich in Unter⸗

lassung und Abschluß von Anstellungsz⸗

verträgen der Vorstandsmitglieder

durch den Vorsitzer des Aussichtsrats und seinen Stellvertreter.

14 Abs. J. Aenderung der Worte „aus seiner Mitte in aus den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern '. Ab. 4. Äenderung der Worte zwei Mitglieder“ in zrvei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder“.

5 18. Aenderung der Worte

; einzelnen Mitgliedern oder Aus— schüssen in ein zeinen von der General⸗ versammlung gewäblten Mitgliedern oder Ausschüssen aus solchen“

z 16. Aenderung der Worte die Mitglieder des Aufsichtsrats“ in die von der Generalbersammlung ge— wählten Mitglieder des Aufsichtsrats'.

§ 20. Aenderung der anderes Mitglied“ in „anderes von der Generalversammlung gewähltes Mitglied und der Worte „ämtliche Mitglieder? in sämtliche von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder“.

Bergedorf, den 20. März 1922. Der Vorstand. S. Rümcker. O. Rümcker.

ö Emder Reederei Aktiengeselsschast Hamhurg.

am Donnerstag, den 6. April 1922.

fenen knn, der g, ie gn, g IG. Baukasten abrik in Rudolstadt.

bersammlung hekanntgegebene ordnung ändert sich in Punkt 1. Punkt 1 der Tagesordnung lautet nun— nehr wie folgt: . Beschlußfassung über die Erhöhung des

Tages⸗

63 750 000 auf A 7500 0090 durch Ausgahe von 3750 Inhaberaktien von je 4 1000, und zwar von 1 000 000 Vorzugsaktien Lit. A sowie 2750000 Aktien Lit. B.

Beschlußfassung der Besitzer der Aktien Lit. A und Aktien Lit. B in ge— sonderter Abstimmung über diefe Kayitalserhöhung.

Ferner Beschlußtassung der Generalver⸗ jammlung über die Einzelheiten der Aktienausgabe sowie entsprechende lenderung des § 4 der Statuten.

Die übrigen bereits bekanntgegebenen

Punkte der Tagesordnung bleiben unver- andert

5. Ad. Richter C Cie. A. G., Vau kt asten fabrik.

Der Vorstand. Hans Michel. Dr. Kurt Richter.

is5gh3] d

Mälzerei⸗Induftrie⸗ Aktiengesellschast, Erfurt.

Die Akltionãre unserer Gesellichaft weiden bierdurch zu der am 7. April 1922, Vormittags 18 uhr, im großen Eitzungssaale der Direction der Disconto⸗ Hesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42, stanfindenden ordentlichen General versammtung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1921.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Abänderung des 5 2 der Satzungen. b. Neuwahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen Stellvertreter. Die Deponierung der Kassaquittungen, die als vorläufiger Ersatz für die Aktien dienen, ist zu obigem Zwecke bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, erfolgt. Die Hinterlegungs— bescheinigungen, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, verden den Aktionären von der Direction der Dis conto⸗Gesellschast, Berlin,

ditekt zugestellt werden.

Erfurt, den 22. März 1922.

Der Vorstand. Cleino w. Muncke.

36739]

Anker Werke A. G. Bielefeld.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 13. April 1922, Vormittags 1Z uhr, in den Räumen der Gesellschast Eintracht! zu Bielefeld, Klosterplatz.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um vier Millionen Mark Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Bedingungen der Aus gabe.

2. Satzungsänderung:

a) §z 3. Aenderung der Grund⸗ kapitalziffer, entsprechend der Kapitals⸗ erhöhung.

b) § 6. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats mitglieder.

e) 58 r 2. Aufsichtsrats⸗ berufung auf Verlangen von drei Mãtgliedern. ö

d) § 9. Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

e) § 10. Einschränkung der Fälle der notwendigen Zustimmung des Aufsichtsrats für den Vorstand.

f) Streichung des § 11.

Unommenen Auslosung unserer 40jͤ05en

g Teilschuldverschreibu Die mit der Einladung zur General— si 19 9 , ,,, 41.

worden:

3 * 261 231 296 ĩ 383 407 422 443 449 458 474 4

Aktienkapitals von 4 3 750 000 um 36 567 z 6e 65l 689 733 745 750 7650 775 789 816 o26 834 867 942 950 978 982 1030 1082

1612 1638 1639 1675

schreibungen und der nach zahlungstermin scheine nebst schein wird der Gegenwert zuzüglich Pes Aufgeldes von Jof, vom I. Oktobe:

folgenden Bankhäusern ausgezabst:

ind folgende 87 Nummein,

über 1000 Nennwert lautend, 95

gezogen

33 49 50 68 73 190 130 191 217 231 299 324 330 360

68 5765 5389 61s 618 625 646

1990 1131 1194 12657 163 1345 1352 13665 1377 15357 1123 1446 1473 1481 1490 1503 1508 1539 1548 1691 1760 179 1898 1844 19092 1966 1978. 6.

Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver— de dem Rück⸗

fällig werdenden Zins⸗ zugebörigem Erneuerüngs—

192 ab mit M 1050 je Suck bei

Sal. Oppenheim jr. A Cie., Köln,

A. Schaaffhansen scher Bankyerein A.-G., Köln und Boun,

A. Levy, Köln,

Direction der Disc onto. Gesell⸗ schaft, Berlin, Frankfurt und Bremen.

Mit dem 30. Seytember 1922 endet

ausgelosten Stücke.

Verlosungen wurden nicht vorgezeigt die

die Verzinsung der Aus früheren zur Einlösung noch Nummern: e 4 1143 1148 1293 1659 1776. Köln, den 20. März 1922. Rheinisch Wes fãlische Sprengstoff Act ien Gesellschaft. Der Vorstand.

idr om Cõßnitztal⸗Textil⸗ Aktien gesellschaft.

Ergänzung zist Tagesordnung für die Generalversammlung vom 6. Aprit 1922. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— echtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung hei der Gesellschaftskasse oder in Dresden: bei der Dresdner Bank., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres den, in Berlin: bei der Dresdner Bank,

anwalt Fritz Alexander und J. Hofmann, sämtlich zu Hamburg, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand der

Hamhurger Immobilien Aktien⸗Gesellschaft.

Alf. A. Schreiber.

135680) Früher Martha Quelle Aftien⸗ gesellschaft, Spandau,

jetzt Nordbayrische Montan⸗ AktiengesellQschaft, Berlin,

hat nachstehende Herren zu Aufsichts⸗

räten der Altiengesellschaft ernannt:

Friedrich Abel, Fischstein, als Vor⸗ sitzenden,

G. M. O. Rogner, Nürnberg, stellver⸗ tretender Vorsitzender.

Doktor Ernst Ziegler, Berlin⸗Wilmertz⸗

dorf. Der Vorstand.

(135693

Hille⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schatt werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 24. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresden A, Waisenhausstraße 21, statt⸗ sindenden 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Autsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß liegen von heute an im Ge— schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktionäre, welche an der Generaf⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm—⸗ recht ausüben wollen, ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, entweder bel der Commerz und Privat ⸗Bank Aktien

bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, in Chemnitz: bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Attiengesellschaft Filiale Chem

nitz, in Sannover: bei der Dresdner Bank Filiale Sannover,

Aftienge sellschaft nover, in Zwickau: bei der Dresdner Bank Filiale Zwickan, in Oederan: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Oede⸗ ran während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle auszuslellende Be⸗ scheinigung dient als Legitimation in der Generalversammlung. Dresden, den 21. März 1922.

L. Scheuermann. Sittig.

I35691]

Zoh. C. Tecklenborg A. G.

Schiffs werst und Maschinenfahrik, Bremerhaven.

Einladung

2 . bei der Commerz und K ivat⸗ Bank Filiale San⸗

Lößnitztal Textil ⸗Attiengesellschaft.

gesellschaft in Dresden oder Berlin oder bei der Gesellschaftskasse gegen Schein zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 20. März 1922. Sille⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Louis Ern st, Vorsitzender.

Altien · Maschinenfabrik „Khffhãuserhütte“ vorm. Paul Neuß, Artern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . hiermit zu der am Sonnabend, den 22. April 1922, Mittags 12 Uhr, in Artern in den Geschästs⸗ räumen der Gesellschaft stattsindenden ordentlichen Genernlversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

rechnung für das Jahr 1921. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns.

stand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Erhöhung des Grundkapitals 4K 2500 009 Stammaktien

U 2

und

M500 000 Vorzugsaktien mit mehr⸗

fachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabe⸗

mit die Aktionäre ergebenst einladen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

um

11 7 im Geschäftshause des Vereins,

Molelstraße 62 zu Franklurt a. M. statt⸗=

findenden ordentlichen Seneralver-

sammlung höflichst eingeladen.

Aktionäre welche an der Versammlung

teilnehmen wollen und deren Aktien auf

Inhaber lauten, haben dieselben gemäß

§z 27 der Statuten spätestens mit Ab⸗

lauf des 1. Mai d. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft, Verkaufsbüro Frankfurt a. M., oder

bei den Herren D. Æ J. de Neuf⸗ ville, Frankfurt a. M., oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., und deren sämtlichen Zweigstellen

gegen Aushändigung der auf den Namen

lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen

oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine

Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ e la sowie des Prüfungs⸗

erichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winnverteilung und Bewilligung von Neuanlagen. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über etwaige Antrãge auf Uebertragung und Umschreibung von Vorzugsaktien.

Neuwahlen zum Aufssichtsrat.

6. Aenderung des § 28 Absatz 1 der Statuten und dementsprechende Aende⸗ rung des am 22. Dezember 1921 ab⸗ geschlossenen Konsortialvertrags.

Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung sowie

der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen

im Geschäftslokal des Vorstands der Gesell⸗

schaft, Frankfurt a M., Meselstraße 6e,

zur Einsicht der Aktionäre aus.

Mainz, den 15. März 1922.

Der Aufsichtsrat des

Vereins für chemische Industrie in Mainz Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

(135675

Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Attiva. 4 Arealkonto . ö S5 0090 Gebãudekonto . 201 640 Maschinenkonto. = 26 700

. Werkzeugkonto 1 Aktionãre unserer Gesellschaft Inventarkonto ö laden wir hiermit auf Donnerstag, JTagerhauskonto den 13. April d. J., Mittags Verlagskonto. 12 Uhr, nach Breslau, Hotel Monopol“, Warenvorrãäte,. zu einer außerordentlichen General. Debitoren (einschl. versammlung ein. X guthaben)

Tagesordnung: Wechselkonto ..

1. Beschlußfassung über die Genehmigung Kassakonto des mit der Metallbank und Effektenkonto Metallurgischen Gesellschaft, Aftien· Kautionenkonto. gesellschaft in Frankfurt a. M. ab⸗ Hyvothekenkonto geschlossenen Vertrags vom 24. Fe⸗ Beteiligungskonto bruar 1922 über den Erwerb aller Nuxe des Zinkerzbergwerks Cons. Neue Viktoria bei Beuthen S. S. gegen Hingabe von 1250 Stück der zu 2? bezeichneten Aktien.

2. Beslchlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 406 4 durch Ausgabe von 4167 Stück In⸗ ̃ haberaktien über je 1200 mit zahlungen)... Dividendenberechtigung ab 1. Januar Ju biläumsstiftungskonto ü 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Talonsteuerrũckstellung⸗ Bezugsrechts der Aktionäre und Be, konto schlußfassung über die Begebung Dividenden konto dieser Attien. Interimskonto für Rück⸗

Aenderung des 5 4 Absatz 1 der stellungen Satzungen, betreffend das Grund⸗ Reingewinn... . entsprechend dem Beschlusse u

3 ö. 4. Aufsichtsratswahlen. Gemäß § 26 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter⸗ legungsstellen, bei denen die Hinterlegung der Aktien geschehen kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler Co.,

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. 366. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗

erhöhung.

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über den Vertrag mit der holländischen Gesellschaft.

Allgemeines.

„Erda“ Attiengesellschaft

Der Vorstand.

iss roch

Zwirnerei⸗ und Nãhfadenfabrit

Kirchberg (vorm. Carl Hetzer

& Sohn) Attiengejellschast in Kirchberg i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur Teilnahme an der 15. or⸗

dentlichen Ge neralver sammlung nach

Plauen i. V., Westst raße 2, Sitzungssagl

der Plauener Bank Attiengesellschaft in

Plauen, für Sonnabend, den 23. April

1922, Vormittags 11 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnyerteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Aufsichts ratswahlen. ö

Beschlußfgssung über die Abänderung des Gesellschaftvertrags: in 5 9, die Wahl und die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder betreffend, § 11, die Berufung und die Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats be⸗ treffend, S§S§5 12 und 20, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel bis spätestens

drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, das ist bis einschlieslich

Dienstag, den 24. April 1922, his

zum Schluß der Generalversammlung ent⸗

weder bei der Gesellschaftskasse in Kirch⸗ berg i. Sa. oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Planen i. V. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Kirchberg i. Sa., den 20. März 1922.

Der Aufsichtsrat.

Herrmann Walden fels. Vorsitzender.

135652]

Die

] J 1 8

138251 5 907 71737

D901 716

Pasfiva. Aktienkapitalkonto ; Reservefonds konto L.. Reservefonds konto II... Sypothekenkonto Kreditoren (einschl. Voraus.

2 600 000 275 000 100 000 bo0 000

2 699 90271

25 2355 35

17 ooo -= 9776

38 3 549 28 778 85

7 391 716 15

Gewinn und Berlustkonto 1921.

iz 3 606 538 33 170 28778

Soll. Generalunkosten ... Abschreibungen .... NReingewlnn⸗

* 01 05 85

bedingungen. ö n

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in

3 4, Grundkapital, Recht der Vor⸗ zugsaktien, .

§ 17, Art der Abstimmung,

5 22, Gewinnvertellung.

Zur Teilnahme an der Gengralversamm-

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 18 des Gesell⸗

schaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinter.

legungsscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bis

Mittags 1 Uhr bei

der Dresdner Bank, Berlin,

den übrigen Niederlassungen der

Dresdner Bank in Deutschland,

dem Bankverein Artern, Sprön⸗

Berliner Sandelsgesellschaft. Direction der TDisconto⸗Gesen⸗

scha ft.

zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 13. April 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms hof 8 / 9. Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungsablage pro 1921. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Erteilung der Entlastung. Wahlen für den Aufsichtsrat. Planmäßige Auslosung von Anteil⸗ scheinen unserer 40,½ sowie 40, Anleihe. ö Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß S227 des Statuis bis zum 10. April er. bei einem Notar oder

361 48691

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1522, 113 uhr Vormittags, in den Räumen unserer Gesellschaft, Alsterdamm 4s5, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu M 50 000 000 auf bis zu 6 75 009 099 durch Ausgabe von bis zu 59 000 auf den Juhaber lautenden Aftien oder einem Teil biz zu 5006 Stück in Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht im Nenn⸗ betrage von je S6 100; ferner Be schlußfassung über die Einzelheiten

197 219 230 242 304 330 365 376 4241 1466 498 535 536 5h54 564 576 620 635 652 672 674 804 S838 846 g25 981 4054 M7 68I S3 O06 O97 118 171 188 227 253 320 365 460 479 523 525 574 551 6M 612 720 737 850 856 879 916 921 232 259 962 972 5908 925 927 044 G75 196 17 149 152 154 156 188 273 23937 329 324 350 362 384 387 428 135 145 474 478 504 541 571 574 607 629 629 630 634 740 837 875 8583 887 907 914 57 6007 914 olg 921 932 035 08 653 104 1598 199 204 264 328 334 364 416 447 486 524 543 566 5865 5g3 625 655 693 695 704 7398 835 874 883 g28 936 972 780 984 989 7043 944 O60 Jag i669 167 168 191 213 258 318 337 408 4135 451 469.

33 752 776 860 ga 9g68 5018 936 075 683 123 148 206 286 295 319 404 407 40 422 M8 do6 558 6ol 616 614 6235 Sö3 662 7290 728 757 769 s31 3871 960 Soo C68 124 165 202 205 208 236 270 233 317 318 338 350 363 408 422 439 442 444 447 548 580 og 600 675 7s 692 706 817 831 838 999 7019 0490 959 ws 101 116 127 141 169 299 3165 340 349 385 395 424 435 480 5652 566 580 633 636 660 681 680 693 726 749 810 871 880 913 70 Sog 095 o9gs 163 177 174 219 220 224 258 308 401 450 44 481 522 598 622 630 639 F660 6765 694 717 731 848 Ss 906 gli 9g29 g64 970 9930 9652 976 09g6 2516 257 307 365 331 374 389 397 445 496 520 529 559 364 z 8 270 359 609 612 635 647 657

Buchst. A zu 209090 Æ Nr. 357 376 04 1480 832 868 8866 2442 594 595 22 747 g00 3037 039 075 148 657 658 659 746 14053 075 156 867 899 895 5015 159 G21 141 240 424 588 647 705 79067 495.

Buchst B zu 1000 4 Nr. 151 159 350 357 376 578 1187 189 190 216 403 256 736 841 886 S887 9606 2029 6049 6068 727 832 834 3274 277 356 410 417 422 461 472 574 659 gat 976 4210 712 848 890 5053 085 099g 211 226 302 366 4172 488 505 732 951 6121 136 161 277 356 661 8109 84 863 g23 g25 939 7114. Buchst. O zu 500 A Nr. 36 171 341 155 559 753 758 1129 266 315 . 21 755 796 7977 906 2311 595 698 733 766 815 S856 214 3078 300 402 571 6905 66065 614

g) § 13. Aenderung der Bestim⸗ mungen über den Generalversamm⸗ lungsort und die Einberufungsfrist.

h) Streichung des § 16.

ih) §z 17 Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts.

E) Streichung des § 18.

D 19 Aenderung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

m) 5 20 Streichung des letzten Satzes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der eneralversammlun ausüben wollen, nüssen die Aktien bis spätestens zum . April beim ; armer Bankverein, Sinsberg

Wir laden unsere Aftionãre zu einer am Mittwoch, den 12. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf im Hotel Breidenbacher Hof stattfindenden außerordentlichen Generalversa mm lung ein.

Tagesordnung: Aufsichtsratewahl.

Die Ausübung des Stimm rechts ist da— von abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der aufer ordentlichen Generalver sammlung bei der Gefellschaft oder bei den Bank häusern

Carl Padberg in Düsseldorf.

Max Sichel & Go. Kommandit⸗

Gesellschaft in Düssesdorf

Saben.

Dresdner Bank, Vortrag aus 1920. ö Nationalbank für Dentschland, Warenkonto, Bruttogewinn Bankhaus Gebrüder Schickler, in Breslau: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Breslau, Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: Bankhaus Delbrück von der Feydt & Co.,

A 523 39 963 40

4 367 48691 Die auf 15 0 A 150 pro Aktie fesigesetzte Dividende ist gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 4 der Aktien t -= 10090 2 lool - I6ß00 1

*. * 2 1601-2600 an, zahlbar: ei der Bankfirma George Meyer in Lein zig. bei der Eommerz⸗ u. Privat Bank. 2.⸗ G., Filiale Leiy ig. bei der Commerz-⸗ u. Privat⸗Bank,

51

693 743 749 761 S860 S65 899 913 945 2o7 M98 19012 015 928 9g 72 13 143 176 17 234 281 304 305 326 325

C BVem Eisen bahnanlehen von 1892/94 auf 1. November 1922. 181 Stück mit den Nummern: 29 51

5637 714 720 748 822 850 913 919 4542 644 853 5159 302 500 671 813 g67 Sl? 161 222 28 467 716 719 36

bis nach Abhaltung der außerortentlichen Generalyersammlung hinterlegt werden oder daß der Hinkerlegungsschein eines Netars mit Ungabe der Jiummern

der Aktrenausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats, den 53 des Gesell⸗ schaftsvertrags sinngemäß abzuändem. Aktionäre, wesche die außerordentliche

Fischer & Eo, Bielefeid. Carsch Simon X Eo. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8,

in unserem Geschäftslokale, Filiale der Dresdner Bank,

in Bremen bei der Bremer Bank

gerte, Büchner & Eon, Kom⸗ mandit Gesellschaft auf Aktien, Artern, dem Bankhause S. F. Lehmann,

in Beuthen O. S.:— TVanntkasse der Gesellscha ft. Die Hinterlegung hat spätestens fünf Tage vor dem Tage der General-

2. G., Filiale Dresden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

n sche ank Berlin und Biele⸗

eld, Direction der Dis conto Gesell⸗ schaft Berlin und Bielefeld. ef d ner Bank Berlin und Biele⸗ e

Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Rünster oder

erren: Bankier Wilhelm Meyer, Leipzig, Versitzender.t Bankztrektor Erich Jaeger, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender Konsul John Wiener, Berlin- Charlottenburg. ahrilbesitzer Hang Werkmeister, Berlin. eipzig, den 18 März 18223. Kunstanstalt B. Grosz Arien *”0O63

fell B. &i

in Berlin bei der Dresdner Bank und deren übrigen Niederlassungen

in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts- und Stimmkarten müssen spätestens am 11. April er. gegen Einreichung des Hinterlegungescheins in unserem Geschäftelokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Emp⸗

fang genommen werden. ; Bremerhaven, den 21. März 1922.

80 127 135 314 467 G32 461 i687 843 698 711 310 558 S63 g2yg g 35 1007 038 219 23 255 2673 271 3567 335 56? . 514 552 3. 36 . 67 653 567 39? 57 688 723 7658 769 786 822 845 S849 755 791 887 906 2049 605 692 698 Bd 261 20637 117 357 3567 514 Sa os Sz4g So rng dom 33 * 9 dh nl, (7's sz sz ss z. di öös daz a4 5g 5s oh 953 zoll 169 191 291 202 238 357 Te 334 og 667 o o os ih dm, 121 295 383 44e ö og oh 71 751 So sz3 712 236 ges S7 is 5s3 58? 13 4026 ei7 C6 Ces (6g is 133 145 675 6 6 F) 7i5 s3 *, 633 gh 99

56 2s , B gi i sss a0 11g Bucht. I zu 24 Nen h g 352 443 524 357 593 605 614 635 653 639 97

30 , Te cs sgh 85h gag gh sh, or5 Ss Fi fas zs zasß zeß siß See sh. vor där? nds , , , .

331 371 375 385 402 425 439 454 479 05 deo hes 5338 540 Gal 568 592 6365 639 689 692 698 775 779 8il 831 3853 S884 43 947 969 983 1109109 014 O73 977 163 178 241 262 271 312 317 333 349 339 88 495 Hag 549 561 593 594 64k 734 773 so S833 S4 949 957 986 12000 00 ol C62 995 141 161 162 215 221 234 239 329 355 3533 367 371

7053 967 ogs 282 334.

Buchst. D zu 300 A Nr. 262 352 414 569 724 738 753 771 880 886 891 05 907 910 1272 342 345 350 4103

Generalversammlung besuchen wollen, belieben ihre Aktien spätestens fün Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung bei dem Bank hause E. Calmann, Samburg⸗ Neuerwall 191, oder bei der Gesell= schaft in Hamburg, Alsterdamm 4h gder einem Notar zu hinterlegen un be der Gesell cha ft, Bielefeld. Einlaßkarten mit der ihnen zustebenden r be einen deutfchen Notar hinter=

Stimmenzahl in den Geschaäͤftsräumen der Eg haben. Jesell . ehmen· er Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 135688) Der Vorstand. är rn, r ef enn, ö Oi. Ger ff Liefer 1. Derzfe l, Versitzende. Dre scher. Robert. Dr. Werner.

Der Vorstand. . J 6 1 a r k 3 w 2 2 ——— . 2 K a. 2 .

spätestens am dritten Tage vor der außerordentlichen General versamm-— lInng der Gesellschaft eingereicht wird.

Die en Attionären von den Hinter— legungstellen ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der außerordentlichen Generalber⸗ sammlung ö

Düsseldorf, den 21. März 1922.

Karans Farben und Heswerke

Akltien⸗ V

Halle a. d. Saale, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, 2A.⸗G., Filiale Eisenach in Eisenach. der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ scha ft. A. G., Freiburg i. B.. der ,, in Artern niedergelegt haben. reren, den 20. März 1922.

versammlung diesen nicht mit⸗ gerechnet zu erfolgen unter Bei⸗ fügung eines ziffermäßig geordneten Ver⸗ zeichnisses der hin terlegien Aktien.

Beuthen O. S., den 20. März 1922.

Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Aktiengesellschaft.

Die fettgedruckten Tausender gelten . i. die hinter .

b