135644 BVekanntmachnng.
Die Tagesordnung der auf den 160. Aprii 122, Bor mittags Ii uhr, einberufenen Generalver ammlung wird dahin berichtigt, daß es unter 5. Aende⸗ rung der Satzungen“ zu m) anstatt
3 der Bestimmun jen zu h. e e, g. i, K und m“ heißen muß S 22 Streichn g der Bestimmungen zu 6. C, e, g i. k und m?“.
Berlin, den 206 März 1922.
Sberschlesische Kolswerke * Chemische Fabrilen Aktien⸗ gesellschast.
Bercke meyer. (135451 Rhein isch⸗West älijches Elertrizitäts wer? A. G., Essen⸗Ruhr. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗
sammlung auf den 26. April 1222. Vormittags 11,30 Uhr, im Hotel
ssi] Baumwohllspinnerei Unterhaußsen.
Aktina. Bilanz am 31. Dezember 1921. Palsiun
4 3 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗
schinen usm.. .. **. mn ö 2796
Zugang 2 42079 529700 190900 Kasse und Wechsel.. .. 1423 791
Wertpapiere 257 872 Vorräte. Il6 63 869
Debitoren . . 31 950 280776 Gewinn und Verlustrech nung. 16. B31 307 68 1 a8] Gewinnvortrag aus 19206. dꝛ9 700 = Spinnereikonto, 3 16 2365 20 za v id s n f Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 für das Geschift 1921 kommt die Dividende von 25 0j mit M 50 pro Aktie von heute ah der Gesellschaftskasse oder bei der Baäayerischen Wereinsbank in Müng
Vierte Beitrage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 69. Berlin. Mittwoch, den 22. März 1922
nee gz 85 f fentli cher Anze iger. 8. grwerks. und Wirtschaftegenoffen schaften.
3. Aufgebrte, Verlust, u Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 9 4.
Us 66 g Speditions. Verein Mittelelbische Hafen ˖ und Lagerhaus Aktiengesellschaft zu e, . ü
mit Zweigniederlassüngen zu , . ittenberg, Torgau
8 ö ** z ( ; T igasionenanleihekontg. Jai 29 943 . 2 Obligationen... 44 700 697 Couyons — — . 90 931 25 mortisatiens kent. S835 1099 — Statutarijcher Neservefond 134000 — 2 ervesends 11. 2. 27000 Dividendenkonto . . 60 — 1 . — 1 inn Q rachten font. . 717 26 60 448 2 Rontofortenffonto: 26 124 Kreditoren. 2 665 119 00 000 — Bürgschastskreditoren 6 1 gi oo), Saldo für den Gewinn..
n . e, ,,, Geietzliche Neserpe... Veigndere Reserve.... Werkinstandhaltunge konto. Wohlfahrt fondz. ... Hvpotbekanleihe 1911
Kreditoren . tückständige Dipidenden Arbeiter jparfasse Gewinn⸗ u. Verlustrechn ng
* 6 g
Abschreibung
egg Coo daß ao =
ve, e, ,
3. Verkãufe, Vervachtungen, Verdingungen 2c. 8. Unfall⸗ iditãts-⸗ sicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpayieren. ⸗ 9. r, ,. 6 b. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
8116
Bie.
Soll.
Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstetle eingegangen fein. Mag
5 Kommandit⸗ gesellschaften auf
sontetorrentfonto: Debitor . Effekten oni ⸗⸗ Kassekonto. Beteiligungs onto Avalkonto K 1 000 000
Generalunfosten Abschreibung Reingewinn...
57 353
414086 Il dhs q;
(135676 An die Aktionãre der
Carhonit Miengesellschaft, Hamburg.
Wir machen hierdurch den Aktionären
(l3õb7 9] ; Straßenbahn & Clektrizitãts werk,
Altenburg S.A. Bei der am 18. März 1922 statt⸗
i269) Nördlinger C Pollock Altiengesenschaf, Stuttgart.
deren jährliche Besoldung an festem Gehalt mebr als 30006 beträgt oder die Kündigungsfrist länger als sechs Monate ist; i) zur Bewilligung von Gewinn⸗
78 660 t 7 o3g 085
7 hoh O8 g esell⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Konten fün Gehälter und Er e en Konten für Gehälter und Löhne sowie Konten für Steuern
Konten für dubiose Ferderungen . Konten für Anleihezinsen und Aufgeld Abschreibungen:
Auf Immobilien ver Amortisationgfonds ...
er 31. Dezember 18921.
s H 193 q lz? zn 324
sonstige Unkosten
4 4 800,
28 9 28
—
95 . 4 382 65
Kaiserhof, Essen. Tagesordnung:
I. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom A 400 000 060 Aktien zu je „M 1000, und zwar: 1. von 125000 auf den Inhaber lautenden Aktien und 2. von 275 0099 auf den Namen lautenden, der Einziehung gemäß
oder bei der Berliner Handels⸗Hesellschaft in Berlin oder bei der Kön Württ. SHofbank, G. m. b. SH. in Stuttgart zur Ausjahlung. Helr Dr. Otto Jeigels, Göeschäftsinhaber der Berliner Handels-Geselsg Berlin, ist aus dem Anfsichtsrat ausgetreten, Neu in den Autsichtsrgt nh gewählt die Herren: Dr. Nobert Riemerschmid, Fabrikbesitzer in München . merzienrat Heinrich Roeckl, München. . Unterhausen, den 16. Mirz 1922. Der Borstand. A. Gaiser. Rauber.
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Il35668! Einladung
der Bergina Bergwerk⸗ K Industrie 1. G. zu München zu der am 6. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in den
anteilen, Gratifikationen und Unterstützungen an Beamte der Gesellschaft oder deren Hinter⸗ bliebene.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann bei der Anstellung eines Vor⸗ standsmitglieds außer den vorstebend beieichneten Vorgängen weitere Ge⸗ schäfte oder Gruppen bezeichnen, bei
ie Herren Aktionäre unserer schaft werden herdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. April 1923. Vormittags 8 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer des Restaurants Kunstgebäude, Stuttgart, eingeladen Tagesordnung: ö Beschlugf fsn⸗ über die Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 4000000
gefundenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen Ausgabe 1913 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1922 gezogen worden:
Lit. A Stücke zu 10090 4, rückzahl⸗ har mit 1020 4K, Nr. 13 19 54 61 73 i 163 147. .
Lit. R Stücke zu 500 „, rückzahlbar mit 510 A. Nr. 19 202 223 245.
Vom 1. Oktober 1922 an findet eine
der Carbonit Aktiengesellschaft, Hamburg, folgendes Angebot:
ie Aktionäre der Carbonit Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, die bis zum 15. April 1922 ihre Aktien bei uns zum Austausch gegen Aktien der Dynamit ⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel Co. in Hamburg an⸗ melden, erhalten für je nom. Æ 5000
340m 89 209 25 is Co 3
3 ** D
deren Abschluß seine Genehmigung einzuholen ist.
) 85g Absatz 5 fällt in alter Fassung weg und erhält folgenden Wortlaut: Die Berufung muß er⸗ folgen, wenn sie von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats oder vom Vorstand , oder telegraphisch beantragt wird.
4) Sz 10 fällt in alter Fassung weg und wird durch folgenden Wortlaut ersetzt: Dem Aussichtsrat steht zu:
Auf Häfen, Maschinen und Inpentar..... Ge ne wen Genn. ...
5227 S. G. -B. unterliegenden Aktien —— — h. ö. besonders gestalteter Gewinn⸗ (1336577 ; na wegen . beteiligung. 4
Bestimmung über die Bedingungen Jute 6pinnerei unß * ren m men mn Vremen
der Aktienausgabe wie den Ausgabe⸗ ; h kurs, den Zeil punkt der Gewinn, e n , riemen e. 3795335
beteiligung und über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ z ro Ils z 3 ʒinjen e 99 60 123 24 Fabrikationstonto . 2438
nare. . Die durch diese Beschlußfassung eẽr⸗ 20588 80181 3
forderlich werdende Satzungsänderung,
Carbonitaktien mit Dwidendenschein 1922.
nom. A 4000 Aktien der Dynamit ⸗
Actien⸗Geiellschaft mit Dividenden⸗ schein 1922 ff
Der halbe Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Einreichers.
Den im Umtausch gegen die Carbonit⸗ Aktien erhaltenen Dynamitaktien wird ein Bezugsrecht eingeräumt dergestalt, daß auf nom. A 4000 dieser Aktien nom. 4 1000 Dynamitaktien letzter
äumen der Museumggefellschaft (großer Saal / Hintergebäude), Promenadestraße 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
um A 3000000 auf K 7000000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 unter Aus chluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
Beschlußfassung über die Aenderung des Stimmiechts der Vorzugsaktien. (Erhöhung von je 6 auf 1 Stimmen.)
Gesonderte Abstimmung der Stamm«
Verzinsung nicht mehr statt. Altenburg, den 18. März 1922. Der Vorstand.
Zetzsch e.
* 8 69 2 8 1 2
Debet. Kredꝛ
30
74 704 7373589
7 448 293
34 26
70
Per Vortrag aus 1920
neralertrãgniskonto. ...... ; . Ge 9 135692
Gemeinnũtziger Bauverein Altien⸗Gesellschaft, Merzig (Saar).
Anleihezinsen ö Vorträge aus 1920 Gesetz liche Arbeiterfürsorge Abichreibungen
Gewinnsaldo (einschl. Vorträge) .
Wallwitzhafen bei Dessau, den 15. März 1922. Ziegler.
Der i f wisst. Der Borstand. u x.
mer. Ilsbdß
Hamburger Privat⸗Bank von 1860,
Akftiengesellschaft.
Bilanz 1921, abgeschlossen 31. Dezember. — — — —
1 Vermögen. 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine scheckkonto 2. Guthaben bei Wechsel .. 4. Guthaben bei Banken und Banfsirmen
5. Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere.
6. Eigene Wertpapiere:
Schatzanweilungen
Deutsche Reichs⸗ und Staatganleihen ...
Deutsche Stadtanleihen⸗
Deussche Pfandbriefe und V rrechtsanleihen' ;
d Staattzanleihen ... Uusläundische Pfandbriefe... Sonstige Wertpapiere... J. Dehitoren in laufender Rechnung: Gedeckte Forderungen Ungedeckte Forderungen Außerdem Apaldebitoren 4K 673 534, 8. Hypotheken: 9 ste fündbare⸗, p Die konterte... 8. Bankgebäude ....
zundstũcke. . * 1. lden.
Sonstiges Vermögen.,
gapital: Aktien .
25 1a: , 1 . J
9
11 erben: uptreserpe.
derreserpe z. Kreditoren:
9 8 — 9
1 4 14 9 9 90 8 *
a) Ginlagen et pi finn dig n, N *
22 158 898, 87 5210 4042,09
1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus 3 Monaten 3. nach 3 Monaten fällig... PD) Sonstige Kreditoren:
1. inngrhalb 7 Tagen sällig .. 2. darüber hinguß big 3u
te,, . 3 nach 3 Monaten fällig, .. 4 weitere Kreditoren...
10 n6
2 462 5651 5 849 902 h 829 773 2 448 423 5 145 709
und Post⸗
149 706
2789 3 io ö 90 324
ö 1769 800
e d 9
Hs esa gig z go 6
99
1820 000 1402 18312 Tod do ] 456 1139 3222997
1255 .
d sn Ws d
3 222 183
. — 5 000 000 4 55
00 1056150
2 * 2 1
4
169 293
7h 827 6h9
1
267 105, 75 1 ähh, ; 927 O00. —
68 301 3281 345 9651
Au Sonstige Schulden
. Reingewinn: Vortrag aug 1829... ingewinn auß 1991..
, * 1
winnvortrag von 1920 n sen,
Veęrzuggakt
ö en, . 4 ĩ⸗ ü
Vorttag auf neue Mehnnngn .
43 , , ö .
Geprũ i 3
dem Apallreditoren 673 534,99
nn 3 i i, . Steuer
do0 900 Stammaktien.
daftien Stammaktien
33 932 1256 822
91 i 1289 869
1. Dezember 1921. .
24 293 12626
3 686 380 1 289 856
in!
—
66 708
9 9
406
Der Varstand. r r tu th. mmend befunden.
für Buchführung.
2 286 5639 —
6 ghz ho z
10 Bs zol gb hz
* 33 0632
. i T J
§ 3 des Gesellichaftsvertrages, be— treffend die Zusammensetzung und Höhe des Grundkapitals. Ergänzung des § 30 der Satzungen durch Hinzu⸗ fügen eines Absatzes, wonach die Ver— teilung der Dividende abweichend von
- f 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. erfolgen
. ann.. —
III. Wahlen zum. Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ nerdlversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlnung. den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Akftien entweder hei .
der Kasse unserer Gesellschaft oder bei
der Deutschen Bank, Bertin,
der Direction der Disconto⸗ Ge⸗
sellschaft, Berlin, Essen und Mül⸗ heim⸗Nuhr,
der Dresdner Bank, Berlin und
Essen,
der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Berlin und Gssen,
der Neichskredit⸗ u, Kontrgllstelle,
Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A. (G., & öln, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, Dortmund, Mültzeim⸗Ruhr und Wesel⸗/
der Nationalbank für Deutschland, Berlin und Mülheim⸗Ruhr,
dem Banthaus Simon Hirschland, Essen,/
der Osnabrücker Bank, Osnabrück,
der Landesbank der Nheinprovinz, Düsseldorf und Köln,
der Stadthanuptkasse, Essen,
der Städtischen Sparkasse, Essen,
der Kreisspartasse, Essen,
der Sta dthauptkasse, Gelsenkirchen,
der Sta dihauptkasse, Mülheim⸗
Ruhr,
der Stadtkasse, Nen fz,
der Kreissparkasse Neuß⸗Land,
der Sta dtkasse, Gladbeck.
der Städtischen Hinterlegungsstelle,
Crefeld,
der Kreisbank des Landkreises Cre⸗
feld, Crefeld,
der Städtischen Sparkasse, Bonn,
der Kreis kommunalfgsse, Bonn,
der Stadtkasse, Remscheid,
der Stadthauptkasse, Solingen,
dem Stadtschuldbuchamt, Köln,
der Spar⸗ und Darlehnskasse des Landkreises Köln, Köln,
der Sta dthauptkasse, Duisburg,
der Stadthauptigsse, Düsseldorf,
der Kreissparfasse, Düsseldorf,
der Sta dihauptkasse, Bottrop,
der Städtischen Sparkasse, M.⸗
Gladbach,
der Stadthauptkasse, Sterkrade,
. Städtischen Sparkasse, Ham⸗
orn.
der Sparkasse der Bürgermeisterei
Hürth zu Sermülheim,
der Kreissparkasse, Siegburg,
der Städtischen Sparkasse,. Opladen,
der Preuß. Centralgenossenschafts⸗
kasse, Berlin,
der Kreissparkasse, Bersenbrück,
der Kreis sparkasse, Diepholz,
der Kreissparkasse, Halle i. W.,
der Kreissparkasse, Iburg,
der Kreis sparkasse, Tü bbe te i. W.
der Sparkasse der Samtgemeinde
Melle, Bakum b. Melle,
der Landkreiskasse, Osnabrück,
der Kreissparfasse, Vohmte, sowie bei jeder Reichsbanksielle bis zum U. der Generalversammlung zu hinter⸗
egen.
Essen, den 20. März 1922. NRheinisch⸗Westfälisches Elektri⸗ zitäs werk Akttiengesellschaft, Der Vor stand.
2 557 09813 —
( 255709 am 31. Dezember 1921. . —
Passth 63000 2100 640 0 2800 719 5) 42906 Zh I60 k 8090 0
2919
Bilanz
? — — —
Grundbesitz. ... 267 681
Fabrikanlage . 3 Wohngebäupe und
756 137
Kinderbeim ... Anlage Grenjstraße 2000090 Utensilien und Mo—⸗ Spezialreserpefonds
bil ien 2 — Kreditoren und Reservevorträge Waren 20 294 998 20 Unterstützungssonds .. Materialien..
ö ö Jubiläumsfonds Kasse und Effekten 6 832 926 52 Tilgungs fonte für Kinderheim... ,
Aktiva.
Aktienkapital.
Vorzugsaktienkapital
4 00 hypothekarische Anleihe .. 4 00 (konv.) hypothekarische Anleihe
Reservefonds
7 625 300 1816 o / g Dwidende a. Vorzugsaktien. 81 30 9 / Dividende a. Stammaktien 18900 Vorträge auf neue Nechnung 1904 36 96 75 os zb go g Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen. Der Borstand. Alb. Haasen Die pro 1921 festgesetzte Dividende gelangt mit Go / J gu Die Voz aktien — 69 pro Aftie und 30 9, auf die Stammaktien — M 300 pro vom 22. d. M. ab durch die Bank für Handel und Industrie F Bremen vormals Bernhd. LSoose & Co., Bremen, zur Auszahlung. Bremen, den 20. März 1922. Der Vorstand. Alb. Haasem ann.
(156347 Aktiva.
— — ,
Bilanz am 31. Dezember 1921. Vass
H V,
. * 122 179 74 Per Aktienkapitalfonto.
—
An Grundstückkonto.
li . 5 0000 Gebäudekonto... . 568 57044 , Obligationenkonto .. Betriebsanlagenkonto 3 099 809 90 , Kontokorrentkonto: Elektrizitãtsmesserkonto⸗ 428 184 629 Entschädigung an die Geräte⸗ und Werkzeug⸗ 51 Stadt Lahr .. 199 356 59 Im voraus eingezahlte 231 568 2
konto Vermietete Licht- und Kraftanlagenkonto. Vorräte, Installationgs⸗ material, Motoren⸗ und Apparatekonto. Betriehsmaterialienfto. Kontokorrentfo to: Bankguthaben... div. Debitoren. Kassalonto Hyvothekenkonto, Gffettenkonto .
Diver je Kreditoren. Talonsteuerreservekonto Erneuerungsfondskonto Obligationszinlen⸗
konto: Nicht einge⸗
löste Zinsscheine. Hypothelenerneue⸗
rungsfondskonto .. Reservefondskonto .. Fürsorgefondskonto .. Reingewinn:
Vortrag von 1920.
Gewinn 1921 ...
741 611 272 002
16590472 1472957 1760 500 900 10 900 —
9 Iod Mö dl Lahr, den 31. Dezember 1921.
Elektrizitỹtswerk Lahr A. G. Gewinn- und Perlustrechnung für 1921.
Soll.
1851759 z 346 63 331 436
36999 41 700 396 980 0 163 285 304 164 191 953 0
231 18 25 0900 8 160 25 000
532 324 360 000
An Betriebsmaterialienkonto .. Betriebsunkostenkonto ... HDandlungsunkostenkonto⸗. Versicherungs u. Abgabenkto. Zinsenfonto ö Stroinbezugskonto Installationsunkostenkonto .. Anlagenunterhaltungskonto Steuernkonto Rückstellung für Erneuerungs. fonds .. Rüstellung für Reservefonds Rückstellung für Tglonsteuer Rückstellung für Hypotheken⸗ fonto Konto für Ueberpreisabschrei⸗ bungen KJ Vertragsabgabenkont g... Verschiegenes ö. Bilanzkonto: Reingewinn.
Per Betriebegewinn; Einnahmen aus Strom⸗ lieferung, In⸗ stallation und Waren..
77227722
d 273 ob 9 Lahr, den 31. Dezember 1921.
Elekrtrizitãts werk Lahr A. G. Die uns vorgelegte Schlußbilanz fowie Gewinn und Verlustte nm Gesellichaft für den öl. Dezember 21 haben wir geprüst und mit dent rn geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was wir estätigen. ? Mannheim. im Februar 1922. . heinische Treuhand Gesellschaft Aktiengesellschaft. Die Dirertion. ⸗ Da ber.
4. Kapitalerhöhung um Æ 6000000 auf Æ 16000 000 durch Neuausgabe von 6000 Stück à M 1000 auf den Inhaber lautender Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und mit Festsetzung der Begebungsmodalitäten durch den Aufsichtsrat.
5. Aenderung der Satzungen:
a) S 3 der alten Satzungen fällt weg und wird durch folgenden Wort⸗ laut ersetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Æ 160000090 (sechzehn Millionen) und ist eingeteilt in 5000 Stück Aktien zu K 500 mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 5000 und 13500 Stück Aktien zu 10090 mit den fortlaufenden Nummern 5001 - 18500.
b) S 8 in alter Fassung fällt weg und wird durch folgenden Wortlaut ersetzt: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen werden; die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ins⸗ besondere auch bei der Zeichnung der Firma, vertreten:
l. wenn der Vorstand aus einer
Peron besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen;
2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
„Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist ermächtigt, auch bei Bestellung von mehreren Vorstandsmitgliedern, in bestimmten Fällen die Vertretung der Gesellichaft einem einzigen Vor⸗ standsmitglied zu übertragen.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatze.
Der Vorstand hat die Genehmi⸗ ung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ dis einzuholen:
a) zum Erwerb, zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken, Bergwerken oder Bergwerk⸗ gerechtsamkeiten sowie zum Ab⸗ schluß von Pacht-! und Miet⸗ verträgen. durch welche die Ge⸗ sellschaft länger als ein Jahr ver⸗ pflichtet wird oder bei denen die jährliche Pacht⸗ oder Mietsumme 10 000 A überschreitet; zum Erwerb, Veräußerung, Ver⸗ pfändung oder Löschung von hyyothekarisch eingetragenen Kapi⸗ talien, von kaufmännischen Be⸗ teiligungen oder Wertpapieren; c) zur Errichtung und Anfhebung
von Zweigniederlassungen oder
Beteiligungen;
d) zur Aufnahme von Anleihen oder Krediten, soweit letztere nicht durch den regelmäßigen
Geschäftsgang bedingt werden; ) zur Genehmigung von Neubauten
und baulichen Veränderungen,
soweit es sich um Anlagen im
Werte von mehr als Æ 40000
handelt; .
H zum Erwerb oder Verkauf von kÜtensil ien und Maschinen, soweit
deren Wert 40 000 übersteigt;
6) zum Abschluß von Lieferung, und sonstigen Verträgen, bei welchen Veipyflichtungen au längere Dauer als ein Jahr der Ciffer auserlegt oder Kredite auf längere Zeit als sechs Mo⸗ nate bewilligt werden sollen;
h) zur Anstellung und Entlassung von Direktoren, ferner von Pro⸗ kuristen sowie Beamten, wenn
— 2 —
9
f einem Teutschen Notar ein Nummern⸗
Te Einberufung der General. versammlung und Vorbesprechung der Behandlungsgegenstände für dieselbe, insbesondere die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und des Geschäftsberichts sowie die Antragstellung an die Generalversammlung wegen Ver⸗ teilung des Reingewinns; jedoch bleibt das Recht des Vorstands gemäß 5 253 Abs. ? SG. B. . unberührt. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generaldersammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spãtestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei der Bayerischen Hyyvotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder dem Bankhaus S. Auf⸗ häuser in München seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt hat. Auf 55 243, 274 und 275 H.⸗G.⸗ B. wird hingewiesen. München, den 20. März 1922.
„Vergina. Vergwerk⸗ & Induftrie A. G. Der Vorstand. Kopf. Geiershöfer.
izsss] Hanseatische Plantagen⸗Gesell⸗ schaft, Guatemala⸗Hamhurg, .
in Liqu. Erste Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 27. Februar 1922 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen; dieser Beschluß ist am 17. März 1922 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der elben anzumelden. . . Hamburg, Bergstraße 28, den 22. März
Die Liguidatoren:; Kleinschmidt. Kühlbrunn.
135655 Deutsch. grordijche Handelsbank, Attiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 19. April 1922, Vormit⸗ tags 11,45 Uhr, in den Geschäfteräumen der Gesellschaft, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 5/9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. ⸗ Tagesordnung;
l. Vorlage des Geschäftsberichts das Jahr 1920. . Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnugg sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. ‚ .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. April d. J. innerhalb der üblichen Geschästszeit bei der Gesellschaftskasse, Tauben⸗ straße 89, oder bei der Kasse der Zweigniederlassung der Gesell schaft in Ludwigslust oder bei dem Bank hause J. Dreyfus Co., Berlin, oder bei
für
——
verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten ir einreichen und ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. ö . den 21. März 1922. Der Aufsichtsrat.
14 . über Punkt 1 und 2.
Heschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 55 Abs. I (betr. Höhe des Grundkapitals), 5 5 Abs. 3
(beir. Vorzugsaktien).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens den 13. April ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs bankdepotscheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei
dem Vorstand der Gesellschaft,
der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. Br., Freiburg i. Br.
dem Bankbause G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ gart,
nebst einem doppelten Nummernyerzeichnis hinterlegt haben.
Stuttgart, den 20. März 1922. Nördlinger R Pollock Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Jacobowitz, Vorsitzender.
l35635 „Danubia · Attiengesellschaft für Mineralölindustrie, Negenshurg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1921 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 4 15 000 000 auf MÆ 4 500 000 zusammen⸗ zulegen und sofort wieder auf- Æ 15 009 009 zu erhöhen sowie weiterhin durch Ausgabe von K 1500000 auf * 16 5900 0900 zu erhöhen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. .
Die Zusammenlegung der Aktien ist erfolgt, die Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handelsregisier eingetragen.
Die 4K 1500 000 Aktien wurden von der Bayerischen Disconto⸗ . Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Nürnberg, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den Aktionären der zusammengelegten Aktien Nr. 1 bis 4500 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf 4 3000 alte Aktien K 1000 junge Aktien zum Kurse von 115 0 zu⸗ züglich 600 Zinsen aus dem ausmachenden Betrage vom 13. Oktober 1921 Bis zum Bezugstage bezogen werden können.
Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf. das Bezugsrecht bei Ver= meidung des Ausschlusses von heute ab bis 12. April 1922 einschließlich zuũben, und zwar: ;
in Nürnberg bei der Baherischen
Disconto & Wechsel⸗Bank 21. G. in München bei der Baherischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die AÄktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten Anmel descheinen und arithmetisch geordneten Nummern verzeichnissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. (
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions. frei. Soweit jedoch die Ausübung auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie Æ 1150 zuzüglich 6 0/9 Zinsen hieraus ab 13. Oktober 1921 bis zum Bezugstage und Schlußnoten⸗ stemrel zu bejahlen; Zug, um Zug bier⸗ mit werden die neuen Aktien ausge olgf Den An. und Verkauf von Bezigs—⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen. München, den 2. März 1925.
„Danubia“ Aktiengesellschaft
Kallmann.
für Mineralölindustrie.
m
aus⸗
Zu der am Freitag, den 7. Anril d. J., Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Krelshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre lade ich hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Uebertragung von Aktien. ö 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Geschäftsjahr 1921. 3. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
4. Ergänzung des Aufsichtsrats.
5. Aenderung der Satzungen (5 29,
Bekanntmachungen).
6. Verschiedenes (Vertrag mit dem Woh⸗
nungsbauverband. Bauprogramm.)
Merzig. den 20. März 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Klein, Landrat.
Ilsss zo) Holsatia⸗Werke
Emission zum Kurse von 400 ½ plus Goo Zinsen p. a. auf den Bezugspreis ab 31. Dezember 1921 bezogen werden können. Der Kauf und Verkauf von nicht durch fünf teilbaren Beträgen von Carbonit⸗ aktien wird durch uns vermittelt. Voraussetzung für das Zustandekommen des Umtausches ist, daß bis zum 15. April 1922 nicht weniger als nom. Æ 2500 000 Carbonitattien zum Umtausch angemeldet werden. Sollten die Anmeldungen diesen Betrag nicht erreichen, so behalten wir uns das Recht vor, von unserm Angebot zurückzutreten. Norddeutsche Bank in Hamburg.
(135694 . Alfred Gutmann Actien⸗ gesellschaft für Maschinenbau,
Hamburg. .
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitz ungssaal der Commerz⸗
Neumanns Holzbearbeitungs⸗ fabriken Kommanditgesellschast auf Aktien. Altona⸗⸗ttensen.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 11. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in Altona, Hotel Kaiserhof.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schãftsberichts. ⸗
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aussichtsrats.
„Wahlen zum Aussichtsrat und Fest⸗ setzung einer Vergütung für den ersten Aufsichterat. ;
Satzungsänderungen:
a) Streichung des § 12. .
b) Einfügung von § 23 Abs. 2: „Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem oder mehreren seiner Mitglieder die selbstãndige Wahrnehmung bestimmter Geschäfte dauernd oder vorüber⸗ gehend zu übertragen.
c) Zu S5 13, 15, 17, 18, 23 Satz 3
und 24 Abs. 5: „Uebertragung der dem Aufsichtsrat zustehenden Funktionen . den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats. 4) In §§ 19, 20, 21 22 und 24 Abs. 2 wird vor dem Worte Mit⸗ glieder eingefügt: „Die von der Generalversammlung gewählten ?.
e) Neunumerierung der Para⸗ graphen des Statuts.
Bim mberechtigt in der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Komman⸗ ditisten, die ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 8. April 1922, hei einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegt haben: bei den Niederlafsungen der Nativnal⸗
bank für Dentschland Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien in Sam⸗ burg und Bremen oder
bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in
Hamburg, Bremen und Frank⸗
furt a. M. oder bei dem Banknerein für Schleswig
HSolstein in Aitong oder ; bei dem Bankbause Baruch Strauß
9 Frankfurt a. M. oder Mar urg.
Altona, den 20. März 1922.
und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Ham⸗
burg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Au ssichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin und Hamburg, oder der Berliner Sandelsgesellschaft. Berlin, legitimieren, bei diesen werk⸗ täglich in der Zeit vom 25. März bis 15. April d. J., zwischen 9 und 12 uhr Vormittags, die Stimmkarten, die am Eingang des Versammlungsjaales vorzuzeigen sind, in Emptang nehmen.
, März 1922.
Der Aufsichtsrat.
(135671 Eisengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas,
Berlin.
Zu der am Montag, den 10. April 1922. Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schästslokal der Nationalbank für Deutich⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 — 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für 1921; Bericht des Auf⸗ sichtsrats bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Genebmigung
der Bilanz, Verteilung des Rein= gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtaratswahlen.
4. Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß 5 26 des Statuts bis einschliefilich 6. April 1922 bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,. Berlin. Behrenstraße g = tn,
oder
bei der Kasse der Geselllschaft, Acker⸗ straße 129,
zu hinterlegen.
Solsatia · Werke Neumanns Solzbearbeitungsfabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Berlin, den 21. März 1922. Der Aufsichtsrat der ᷣ Eisengießerei Aktien esellschaft vorm. FKeyling r e.
Dr. Strube,
Vorsitzender des Au fsichtsrats.
2 nm, .
.
d. Born, Vo
—— —