1922 / 69 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . Hesen. erklären der geenheft srd h,, . - . ide in Düsseldorf, ist derart euf den bei Ne. 2313 C. . Grote, Gesels- erklärungen . 3 3 w . J Zweite Zentral⸗Handelsr eg ister⸗Beilage . ; t ist . tie okura erteilt, 1m hier: 9 ; ufer! ̃ am

. ; . 26 a 1 1 , 2 y 1 gemein. slhrer abberufen. Als a n . . . 14 2 vors Heimig Deuts en Mei 8 d

ünster heute eingetragen: 2 , ,, schaftli . . e, 2 nene . Bei Nr. . far reer n anze ger Un ren en ag anze ger

Geschäft und Firma ist unter Aus- ung mit dem Sitze in en einem and r : treten. hol ALtiengesell schaft, Sitz Düsse.

; ; den: Ferner wird bekanntgegeben: Veröffent ˖ J : t N j j *

, ,,,, ,n , , ae. een ,, , Nr 6g. Derlin, Mittwoch, den 22 Mutz 1922 KVna in Münster übergegangen. Die nuar 1973 abgeschlossen werden. Gegen · Reichsanzeiger; ; ; Im Dandessregister A wurde am Amtsgeri eldorf. ; , . . ,, d, , de, , ,, der ge, o, br . Hö. = leer: Anmseigen wühlen Tr. Tage vor Cem einreden, , . e m, ,,

* ö 1 . . ĩ r. 66 e m ma ig Düsseld ort. ls zs . .

Ludwig Bhrlipy Lang. ten jeder Art und aus beliebigen mit beschränkter Haftung mit * 8 Seirenbiuthnn ch, Co,, e ͤ

kei, , nt, k . 9 Handelsregijte r. , ö . .

Das Amteger icht. i n . . 245 ö. =. , ing g a 8. . Geseñ ö st der 46 69 . ler rthur 2ultem 2 . . . ng . chen, 2 5 n,. folgendes e,, 3 ö 5 ster a. 4 53 en re ü ist eingetragen a, de ,, dee rerin i 3 . ö. d Jeide in Düsseldorf, z idorf, ö. ind orden; Rem, Oberingen ieur Johannes Nr. 552 ist heute die Firma „Tech am 15. Mär *:

Dippoldiswalde. 343431 Knott in Dresden. n n, 63 e, ö . . vorhanden. 9. ez, . . k , re e n n a,. Pohland ö Reuter, G. m. b. H., über. Wulff in Görlitz ist für die farbt ter, nisches Laboratorium und Ma⸗ 2 Abteilung A:

. Blgtt 33 , , . e. di . n, e ,,,, , . Der Ver. Die Gesellschast hat am ]. e, . aber: Kaufmann und Ingenieur Art at Mr . eier 6 g . latt 585, die Firmg Pohland I . 2. 61 * J * n, , . . Dor 9. rn, ,,

. eh mens: 2 ö 352 ] * ö , - ; e * 3

, n ö. n, trieb von ie,, . fee wer, nnen, d geen Fohhn 1 * ltengein Holthzusen, Gde. Benggth, ült sassung Eilenburg der Leipziger * Reuter G. m. b. S' in Falkenstein der ien che n . zur n. . , eee, d. . . ,, .

it Baume i ĩ den Deutschen Reichsan zeiger ahl) . . ] ̃ üsseldo . J. ; ̃ die, n , e: unt als e Fab . Färstenstr. 23 JI. Balfwerke und shnlich Betriebe sowie der . ö Gf schsftezweig ö. Dei enn Pianofortefabrik Gebr. Zimmer- betr. Die Firma laute künftig; zeichnung, es genügt, wenn? zwei Pro. stanz des Unternehmens ist Unterhaltung Am 15 . 1922 in Abteilung A: der Baumejster Paul Emil Barsch da. Amtsgericht Dresden, Ableilung UI, Vertrieb von Spezialmaschinen zur Be—⸗ * bro die offer Handel sgesellschaft un ß me, mann, Aktiengesellschaft in Mölkau Pohland X Eomp. Ge sellschaft ail: kuristen zusammenhandeln eines technischen Laboratoriums für Här⸗= Zu Nr. Hi ö h Wester⸗ ö . e ö ö re e, . grbeitung solcher Edelstähle. Stamm. Nr; 6 . enz Peterd, Sitz. Nr. 65? Die offene Hendel gesellch angetragen Der Sitz der Cesessschaft ist Beschräukter Haftung,! Hern! e , g ritt; e ig m,, en , , e, m. Jo 2 . ö ke , eng e dr un eg . k ple bet ar n n, Lu rr / e e ir 3e, Gesellschaflen, . J,, n e gen . an dem ene ist Ber ih g, Ge⸗ w ,,, . dannober jn a, , 3 iali ter tto, Karl Plachetta, e ; Boll 14 ĩ lusss der, Generalbersammlung vom sellschafter dom 25. Januar 927 P. . ö ; 6c n. ; ; ö, e, n, meer,; , e , e , ,, . m Jo. Klar, 1g Erde elorclster it bert ar f , nnn, r, nn, nenen ge , Genn ber Gens, , , ,s Gn rr Amtsgericht FJattenftein, , , ,, n, , , de, getragen worden: . . ellschaft berechtigt. Ferner wird bekannt ,, 1. März 1922. ; Lktien zu j⸗ 1000 i erhöht werden. Die den 14. März 1922. irma Kurhaus Klein⸗Biesnitz Otto Unternehmungen, Die Gefellschaft ist Gesellschafter a, Win im Gern, . old isiwalde. lz auf. Blatt 123 64, bett, die Aktien * kben; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . . , , . , , Grhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital iewald in Kleinbiesnitz, Kreis berechtigt Zweigniederlassungen zu er. meyer in Hannover ist 3 Inhaber K , , , , , chf. ; 55* ( ö ; in Firma Miebach C Co., Si ö d in das Geschäft als pers6n r Aktien i kurse von 200 8 er del sr e o Liewald in Kleinbiesnitz eingetragen O 46. sellschafts vertrag ist Dem Kaufmann Johannes Häuser in geselschaft in Dresden: Die Prokurg Film⸗Buch Gesensschaft mit be⸗ Ju ssñ f, lich le hstre ge 83. Gefell. Düsseldorf sind in da 6 persön solgt. Durch den gleichen Beschfuß ist der unter Nr, 18 bie 36 Gründer worden am jz. Febrrcg und J. Mär l ele Hemmer, m n , des Faufmanns Mar Georg Irmscher ist schränkter Haftung, Siß Duüffendorf: Feldorf, Firchfe . 5 lich haftende, Gesellschafter eingetreten. sischaftgvertras in . Ergott Gesellschaft mit beschränkter ; ĩ örlitz. ; aftas rèr Ra , mm , Oe , e n , e, . 1. ö , r , .

tragen 2 erlo chen. 2 2 1 ; aul . 6. beide in Dü. eldorf. Be⸗ ; . Du Id 5 1 2 2 . . .

,, D* are t . . ö . 4 Gesellschaft ist nach Köln n . 1. Februar i. . . ö. n GKichard Poze in Teipzig ö. . der ke . . , . i5t3bs] Berlin und Snwgen eur, Huhert Schaffert Zu. Nr 4965 Firma Carl Riel Grofj= ötitz ist iwwen, Die 9 21 jwaren- rzengung, Gesell= . Amtsgericht Düsserdorf. Nr; bed die offene , ,, bisherige Firma fort. Zur Vertretung Eestelt ,, 6 , ,,,, Wagen all' mt, Tele Feen, 36 . 'sigs der helßrelister . m Hale, Je, Gesccftgfuhrer r fi huchhinderei; Die Firma ist erloschen.

, . z ä digen engt de e erih, beige ft reren, ü ltaflhn lt dänn lee n. ,,,, e irn rr da,,

RNaäppel führt die ge n ger, untez un; , . 6 a , —— ; Sitz Tüfselborf, ig ric rg; 82. . us 3 . . ö nin e * einem anderen Prokuristen Her rn nr n 1 ' , 16 . eingetragen: Die Firma sst er⸗ . . . Gesell⸗· 9 en .

. . . Beschlu Daesel dort. 13383] Gesellschafter: Faufleule Conra pener nn und Mara Reffing nur in Gemein. ert Amtsgericht Eilenburg. ie G rg am 9. März ir erich. Goslar, 9. März 1922. e K nr n, n ,

Hit aufmann Nebert ann der. Gesellschafterversammlung Im Handelsregister B wurde am und Stephan Peinrichs, beide in üssel⸗ qe. ; . eichsanzeiger. Beer mit Niederlassung in annover, der in Mn vom . März 1922 laut Notariats⸗ 6, . (se, 6. 84 schaft ermächtigt: 192 . tellt. Die Gesellschaft ift u' Salle, den 10. März 1922. ö, ' und als

; 1 tragen. r chaft: 1. Januar 1. R gs Silmar Eisenhauer, ) J . . . 3 nen . . m 9 f . 6 r . 67 6. h753 die Fi Sermann Bott pie en Pemer . gie e . ; ndelsregister A ir n,, . , ist auf ln ö e, nnn, , r . ker Kuufriann Gotti Heer in am 14. är . 34 3 Sa fa aschiner r. 67 irma 6 z j j sss. n * . . r. ober ö mr ö . . Galt St. üffeldors, Fat sttea te 1 Sie gilten !“ Jrherer dnn . K Vel ho . Februar ö ju Len unter . . . 6 a. . ö. (Feipzger Bierbrauere zu Rend. ngne, sagte. llzd576! ünter Nr. TR2z die Firma S. Wolf Dres.dl em. ; 1134347 se ,, . 8. . Geselifcha tsbertrag vom 39. September mann Bott, daselbst. gommanditgesellschaft, hier:; Dy n, . Firma Lillig * Jörn in der seweil . folgen en . * te ö. r nitz, Riebeck ch Co., Aktiengesesll⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A RPudoler mit Niederlassung in ann over, In das Handelsregister ist heute ein- ö 9. Fb ert, n et die Firma 18231. . des Unternehmens: Nr. 6.54 die 6 Berta Wagner, Prokura des Gustah Krauß ist erloschen. Einbeck eingetragen: Die Firma ist er⸗ Sf, , nen . in J n s . in ae, r. heute eingetragen Nr. 112 ist heule bei der offenen Handels. Blumenguer Straße 8, und alg Inhaber getrcgen S 'n 1g betr. bie Gesel Sach f che Sit tn ffinf; . Der 6 . 3. err, 6. Sitz. Di 2 ,. 8h Amtsgericht Düsseldorf. ii be en st ist am 23. Februar 1922 zu Geschatestßßret rer nnres , mn w. . ee , er g , 31 n, , . , ,n Hirsch Wolf Rudoler in ö . ö . ? . ö ) ͤ Vr. 2 Je . at Kin gr eelt el Vieteor Gesellschaft mit beschränkter Maschinen ghd Werkzeugen, ,, 9 zer unter Rr zio Ain err , Firma . ker Gel tats, n G rin btapitals. um! hs f? onen er ge n öm, rr f Amtsgericht Sann over,

Kohlen⸗, Koks⸗ und Anthracitwerke n . unter der Bezeichnung „Hafa“ in den daselbst. i e ĩ , ? 3 h . Max . Schulze e , mit be⸗ RVaftung in Dresden: Die Prokurg des Handel gebracht werden, 2. ö Erwerb . 755 bie Firma Rheinisches Hüͤsseldort. 13383 Jeorg H. Meyer in Einbeck ein- ki ee sind nn, Ergott, und Mart jn zwölftausend Lktien zu je tau⸗ in die Gesellschaft als perfön lich haftende 17. März 322.

5 , Kaufmanns Max Georg Irmscher ist er= ; 5 1 ; 3 S In nitut ö , tragen: Die Firma ist erfoschen. ierermeister Karl Brüssow in Frank. fend Mark zerfallend, mithin auf sechs. G ellschafter eingetret ö , Ener n, 16e , . ist zzlelbst am 27. Februar 1922 fur . 8 en,, . n , wor. aher

Zweigniederlassung der in Berlin unter ; n in. Schutzrechten und Patenten, welche mit Johann Hansen ö ] z . 1 g 134383 ö. ö def nden * nnn rf hart, darf die Hesellf aft nut in Gemein. 99 vr g n, weck, in Verbindung Birkenstraße 47. Inhaber? Kaufmann Nr. 6758 . . Friedr. Arthur n r n g nnr, n, Frankfurt, Oder, den 16. März 122. Bi- Irhshung ist erfelgt. Der Geseii. Das Amtsgericht. Abteilung 19. In das Handelsregister A 6 5

, ,, e,. aftsfü ̃ . ., Das Amtsgericht Jum Geschäftsführer ist bestellt der Rauf. schaft mit einem eschäftsführer oder stehen, 3. die Grrichtung von Anlagen. John n tMmnsen in ffesdorf riensels, itz Benrath, Mart. ke d in ein a5 Amtsgericht schaftsbertrag dom 4. Dezember 1899 ist wurde bei der Firma Karl Kuriger in 3 3. ernstein in ö . einem anderen Prokuristen pertreten. die zur Erreichung und Förderung der . . wurde bel Nr. 1356 offene . 91 Inhaber: Kaufmann Friedrich tragen; Die Firmg ist in „Friedrich Gera, Rense. llsg356] durch den giscben Beschluß laut Ny; Hanne, Saale. Il3z43 75] Seldburg . daß das gere kurg ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm 4 auf Blatt 164, betr. . Gesellschaftszwecke geeignet sind, q. der Hande Sgesellschaft in . N. Goöld⸗ Arthur Hartenfels, dafeshst. enne“ geändert., Die der Ghefrau Ella San dels register. tariatsprotokolls vom 6. Januar 1922 In das hiesige Sandelsregister Aht. A auf Kaufmann Fritz ausewein in Held Mulch in Hamburg. Er darf die Gesell˖ ,. „Merkur . Erwerb und die Beteiligung an anderen fein, hier: Emil Lie erg ist durch Tod Nr. 6559 die Firma Friedrich Wil, Henne, geb, Dücker, erteilte Prokura Hier ist heute eingetragen worden bei in den 5 und 25 abgeändert worden. Nr. 993 ist heute hei der Firma Earl burg übergegangen und die demselben er= aft nur gemeinsam mit einem . ts. Tiedler . Co; in Dölzschen gleichartigen oder ähnlichen. Unter- auz der Gesellschaft usgeschieden, ine heim Kenneke, Sig Düsseldorf, liebt auch für die neue Firma besfehen. A Rr. i936, betr. die Firma Site s⸗ Mitgliedern des Vorstands sind be. Linge sieban in. Halle a. S. Linge teille Prokura erloschen ist 6 oder einem anderen Pro 533 Dresden: Der Kaufmann Otegz Fiezler nehmungen und der Vertrieb deren Er. Kommandiliftim ift eingetreten. Die Ge⸗ stav · Poensgen Straße 73. Inhaber In das (, ,. tr B ist am Ziegler, Gerberei, Fell. Töoll⸗ und stellt: ) der Diplomingenieur Karl Max tragen: Dem Rengierungsbaumeister Georg Heldburg, den März 1922. dertreten. 9 ane den Hesellschaft ausgeschieden. Die feng nisf 5. die Crrichtung von 8h Qllschaft ist hierdurch Kommanditgesell. Kaufmann Friedrich Wilhelm Kenneke, m Februgr äs unter Rr. 5 nen ein. arm⸗Handlung in era: Der Hermann, in Leipzig, b) der Brauerei. Wenckelnann in Halle ist Prokura erteilt. Thüringisches Amtsgericht 2. auf Blatt 198 855, betr. die Gesells g ist aufgelöst. Die Kaufmanns niederlassungen. Grundkapltal: 5 G hoo i orden; daselbst. tragen Jie Firma Hildesheimer Bank Schlossermeister Carl Lange und der Kauf. direkter Bruno Udo Curt von Sppen in Halle, den 11. Mär; 1932. —— schaft Deutsche Au sfenhanvels- Gescsf⸗ ehefrau Klara ele eb Winter, führt Mart, Zu. Verstandsmitgliebern sind bei Rr. 5h Härtl, Schröder * Im z' zo die Firma Fermann Eliale Einbeck. Sißãz ist Einbeck. Die mann Willy Graumüller, beide in Oe , Kilenburg . Das Amtsgericht. Abteilung 19. Heid ęlberꝶ. 134331] schaft mit beschränkter Haftung in * ‚Handelsgeschäft und die Firnia als bestellt: Hans Falk., Ingenieur in Düssel. Co., hier: Der Kommanditist ist aug Yrävler, Sitz Düsseldorf, , J. irma ist eine g nieder lassung .. h die Ft persönlich haftenden Gesell⸗ mtegericht Grimma, Kregiftereintragł! Dres denz Durch Gefellschafterbeschluß Allejninhaberin, fort. Die eingetragene , . muggeschieden. Die Km. Inhaber? Raufmann Dermanmh! rs hegt. sn, Mletnensssen, chatte. P feng wende de har , am 15. Februar 192. Hane, sale. [iz4373 Abt. A Bh)

. e adler, ; dom 24. Januar 1922 sst saut Rotariats Vertretungsbestimmung hat sich erledigt. Köln⸗Linden thal, Carl Geiersbach, Berg= ditgesell ist hierdurch eine offene lbst. schaft in Hildesheim. Gegenstand des am 25 Februar 19532 begonnen. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Richars Ge , . . h . . ist, erteilt dem fl nr Oscar ö Burg Sir , , 3 . dah 761 Tie offene Handel sgesellschsst Enternehmens ist dir Betrieb aller ng Gera, den 15 März 1925. Grünberg, Schles. l3363] Ni. 21235 ist heute bei der Firma Paul ital um vierhundertachtzigtaufend Fiedler in Zittau. . der Vorstand aus mehreren Personen fo bei Rr. 56239 Gitzbacher X Avler, in Firma Davivsohn Eo, Si Bank. und Wechselgeschäfts. Daz Thüringisches Amtsgericht. ö 5 unser den e, nn, Abt. A ist Bertram in Halle a. S. eingetragen: in Nußloch, ist P Mark, sonach auf ,,. särnnf Watt, 16 Col die Firma Srnft wird dlm Ges lch frönen e, meg, hier: Durch den am 23. April 1321 er. Düsfeidorf, Blücherstr. 8. Gefell, Häammfkapitg belrägt Y 5h Soo . , ü Te witer, rt. s egetrage nen Firma Sie Prora ges Kurt Trihfederfeän, m g nl nt SJ. S5 zur Firma

end D ol een. U & Gera, Ness llsaz5/] 8. C. R ̃ 3 ̃ Mark erhöht worden. Der Gesellschaftz. Münch in Dresden. Der Kaufmann tandsmitglieder oder durch ein Vorstands. folgten Tob des Geselischafters Citzbacher haller. Kaufleute Eduard Davidsohn in erstand: Bankdirektor Leo Lehmann, . . „Mer onrad Nachf. in Grünberg soschen. Die Firma ist erloschen. M. X F. Liebhold Rrtiengefenlschaft 6. , 1e, . z . Irnst Fri , n in w ,, he n, z ,, ,,. * het ö . le, re r gef ., ae. Rabe Fienen, mn. nn Hantzihetot Sn ha a , ,. 3, ö . vermerkt worden, Dem Kaufmann Jaslfe, den 11. März 1933. in Heidelberg: gie n, e l les. weschluß laut Notariatährotorolldl Inheber. (Seschäftssweig; Grgßbandel kuristen vertreten. Ferner wird bekannt. herige Geseslschafter ert Wkler ist Siegfried Ffatauer in Denabrüc. Jur Shneidler, Hildesheim. Pręzura ist. er= Fin we, ,,, e Dudolf Hutschke in Grünberg ist Pro, Das Amtsgerickt Abteilung 19. Kaufmann in Berlin ö als . n e ,, g entsprechend abgeändert mit. Schuhbedarf sar tikel. Geschäftsraum: gegeben: Das Grundkapital ist in SoM alleiniger Inhaber der Firma. Pie Pro Ferkretung der am 1j. Februgr 1522 be= tilt an: stellvertretenden Bankdirektor w 69 . 3 K, erteilt. ausgeschieden. Zu Bor tandsmitgliedern worden, PHrokurg ist erteilt dem Kauf. Zwickauer Str. 211) Inhaheraktien zu je 1000 * zerlegt, die kura dez Mar AWwler bfeibt Festehen; onnenen be nch t ist der Gesellschafter Fiedrich Stöber, stell vertretenden Bank⸗ ĩ age r leßig mtsgericht Grünberg i. Schl., Halle, Saale. [634574] wurden beste llt Michel Liebhold, Kauf⸗

( z n X. s ö 3. . ? x. mann Leg Bornstein in Dresden. n ß Tictt 14 Gös, bet die Firma um Nennwert ausgegeben werden. Der bei Rr. S3 Wilhelm Rußch, hier: avidsohn nur in Gemeinschaft mit einem rektor Friedrich Pelkmann, Carl Doench, y, ö. den 10. März 1922. In das hiesige Handelsregister Abt. A mann, , Kaufmann, Arthur

3. auf Blatt 10 220 di SGswald Fritsche n Dresden, Jweig⸗ Vorstand besteht nach der Bestimmung Die Firma ist erlo en; d Gesellschafter, jeder ander! Paul Wring, Alfred Goller, Otto Klocke= Nr. 28566 ist heute bei der offenen Scheer, Kaufmann, alle in Heidelberg, und eln fel dRiichd. ö. ,, niederlassung der in Zittau unter derfelben erk e , aus einer Person 2 . er, n GBrunst, Hege fn, ö 9 f Genf ff mit Ker. Wilhelm, ,,. ö ,, ,,,, . Handel register , andelsgesellschaft Lenz * Ebert in Richar Abraham, . in ! am⸗ In Dreäden. Prokura ist erteisff dem Tirmg bestehenden Komm anditgefellfchaft: mehreren Mitgliedern. Die Bestellung hier: Vem Gustar Adolf bom Stein in Sabi ohn befugt. Ytto Hellige, Au it zartels, Heinri . cha Ine icht ist Kin ler ende eren da,, * alle eingetragen: Die Gesellschaft ist burg. Zu , wurden bestellt , . Clemens Camillo Preußer in Kaufmann Heinrich Rudolf Frilsche erfolgt durch den Aufsichtgsrat zu bei Rr. 118 Ewald vom Stein, Nachgetragen wurde bei Nr. 6787 Her, Puschert, sämtli in Hildesheim, * 9 ö ĩ gufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig ehinger. Kaufmann, Albert esden

—ͤ ' ö j . ist infolge Ablebens gusgeschieden. In ; z Siem zialhaus Pitektor. Thendor Kayser in Ginheck, ö en Enz, Guben, eingetragen: ist Kaufmann Walter Lenz in Halle ist Jacob, Kau mann, und Heinri ö . auf Blatt 7006, betr. die Firma das. Handelsgeschäft ist eingetreten die ß n gr gef r n, Hie n e e. . gere i r ö e, delt,, hicser mit der Beschränkung, daß er ledig Glangchan. 13353] 55 Gee nnn geb. ö ist alleiniger Inhaber der . s Naurman? ö. ö. del n SDermann HJanther ln Bresben? He Privat Guge ni, Sidonie verrhelTirpner Reichanzeiger ie Hern der ist Gesamtprokurg erteilt ͤ hier: Die Firma ist erloschen; i bertchtigt ift, die Zwelgniederlaffung Auf ems fir dig offene Sandelsgesell *. fh e . haf e,. en e HSalle, den 11. März 193. Ind berechtigt, gemeinfam mit einem Vor⸗ dem Kaufmann Walter Herbert Weider rr genf zit ger ee 33 nn ö. , nn, folgt durch den Amtsgericht D ffeldorf. 6 Nr. 4615 Johann Schelawer, GJ 1 , .. ,,. . . ate r ige w n Das Amtsgericht. Abteilung 19. y, die 866 chaft zu vertreten in ͤ ; a rsönli 9 esellschafterin. 3 3 ñ Firmen⸗ 1 . *; u . a zu zei 3 . . n e n. Sie ist von 5 rtretungsbefugnis der i ern, ö. n . 6. . 6 n m , . bettraga zu zeichnen und zu vertreten i. ist re. n . Land⸗ ben , den 15. Mär 1922 Halle, Saale. (134370 ere , rr, g g nm Fabrik Rannoersche Ganagnentakao Fabri Gesellschaft ausgeschlossen. Die Privata bestimmt ist, durch einmalige Bekannt, Disseldont. 133819] Ratingen, und Johanna Roloffs, Ver. ktiengesellschsft. Die jetzt gültige ö. uin j er ö . ,. . In das hiesige Hendelsregister Abt. A elektrotechnischer Artikel Arten“ Srich Rey Co. in Dresden:; Die Margarete verw. Klinck heißt jetzt derchel machung im! Reichsan zeiger. Die Be. Im Handelzregister B wurben am fauferin 5 Düsse l dorf. verfußert, die es ih des Gesellschaftsherfrags ist vom au . i ese ft aus as Amtsgericht. ist deute un en hfr. 3 ee e g en mmi gee sischa fr if geideit erg. Ter Gi. irma. Iautet künftig Schokoladen Halang. Prokura ist erteilt dem Kauf. kanntmachung erfolgt nnn deftens 25 Tage 10 Mär 1833 n getragen: als offene Hande lsgesellschaft hrit' Sig in B. März 1991. Zu Willenserklaͤrungen geschie 95 t Grand in d ensberꝶ. [134367] Strahl in Salle S. und als deren In- sellschaftsvertrag ist am 1. Mãärz 1922 fest. kabrik Mag Franke. men Arne Means Tiphmer in Jsttau ern renn unn ent ingen Die Nr. A467 die r ff ft in Firma Düsseldorf, die am 1. September ige haun gen kekarf. eg, der Mitwirkung e , . . In. unser nde lthezister at. än haker der Kaufmann Emil Strahl Ta. Kesteilt. Gegenstand des Unternehmens 6. guf Blatt 1g 15j., betn, die Fi Amteorigzt rennen, m Hiluns isi, inberm de' es ssft, n sämtif— Sisenhandersgeseischat; Theodor bend aneerl gte fartführer n Bie erginna n nr ltandsmitg ieder. oder, inge . Tires zr, Rierentöther n. Wagner, seist Cingetregeh ft Lie Herste lung kon Metgllmgren, be= Drugerei Valentin tze in den 16. März 192. Aktien. iberngnimen 1 haben, * fin; Remming mit beschränkter Sastung, . ietzt ohann Schelawer Nachf, . . e, ,. Grlitꝝ si34360 Sudenskerg eingetragen Die Kauf- Halle, Ken ]. März 1922. sonders für die Clektrotechnische Industrfe Dresden: Die Firma lautet künftig J. Direktor August. Klingenburg in Sitz Düsseldorf-Sberkaffel, lier. Inh. Allpper Æ Roloffs: . nen en, fe, . . Handel register Abtai an * leute 56 ö ö. Konrad Das Amtsgericht. Abteilung 19. . ,, erner der Handel Wilhelm Limpert. Piissel dort. (131379) hen 2. Carl Kiefer, Prokurist in hre 16. e,, r. vom bei Nr. 4878 Breuers . Wolf, gielberte cker l und einreden ku? ten Teer ist am g! Mr, ö n ter. 1683. be. n, sind aus der Gesellschaft ausge= s T, nen,, . mit Roh. Halb- und Fertigwaren aller 6. j .

h Rauf Platt 16 9M die Firma Werk m. Handelsregister B wurde am Köln. 3. Direktor Carl Kochen in Duässel. anugr 1927, abgeanbert am 27. 5 hier: Die Prokura des Ludwig Arnold h'eier Prokuristen. Der Vorstand kann treffend die Firma Gerhard Gletiner Guvensberg, den 10. März 192 . 6 liz 371 , 1 ; f . n das hiesige ,

ätte für Kleinku . ö j ; Paul Mertins, ist i 1922. t des Unter r h in Gi ĩ ; ; ö ; . . ö in Firma . . nf , er , weft anl . kee e V aur . . tz ke, Oro Film Co. Star, Helne Mitglieder zur Vornghme de⸗ 9 8e e enn worden, Das Amtggericht. , .. , Akt. . derung dieser Jwegle dienende bewegliche richrich Mn. Maneck in Dreaden ist 5 Rinke, Gef? schaft mit be- Handelsgcselllcchaft mit beschrän ter Cifenerzeugnissen 1er Art sowie die bine d. Eier, hier? Die Firma ist imter Ge schäfte oder bestimmier Aften daß die Int, 3 3 rlitz Gumbinnen 134368 Hear ge: Harien Franchéko Ker und, abewglicke. sinlagen Ker e kn r Prokura ist erteilt bem D schränkter Haftung, nit tem Sitze ker Bestun gs le sn Den ersten Außsichts, Üebernahme und Beteiligung an anderen erloschen; e Beschsften ermächk tigen. Der r. . , , Handelsregister A it ein! gada in Salle anz! afst n Inhaber shrtben, nn errichten, zA betreiben. zu mann Friedrich Wilhelm Maneck in tniederlassung in Berlin und einer rat bilden: 1. Bankier Franz Koenigs in ähnlichen Unternehmungen Stamm- bei Nr. 65ßtz Hermann Erbslöh, trat ist grmächtigt, linge nen Mit. [134359] gestagen: ; e der Obsthaͤndier Francist * . e. pachten, zu verpachten und zu verau ern, Dresden. Geschaͤftszweig: Herffellung und en iede 1 . Düsseldorf 3. Föln - Marienburg, 2 Irn f uhn, k . 9b G00 44. Geschäftẽ führer: hier: Vie Firma ist erloschen. sarrn kes Vorftsnns, die Jesngnis zu er litz. ndelsregister Abtlilunn . 9e. Fi Friedrich Bendereit felbst eingetme , sitch auch an anderen gleichen oder ihn— Vertrieß von Hilbern und Kleinkunst. 3 a, 2 Mute ere s f, Direktor in Berlin. 3. Landta 8. Theodor Remmin . Faufmann in ö el⸗ . Amtdgericht Düsseldorf. 66 ,, n lehr, . ine gad . ung Kommisstons⸗ galt ee ef! Nãär; 1922. k e . . ftsranm: Johann. ef. . * 6 ,, . . fie rr, . so n n r . . *, g n Gesellschaft genügt die Ahgade gegen · Gesellschaft mit , , . ,, Sire . *,, 6 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. 509 Goh 46. Vorstand ber Geselsschast Amtsgericht Dresden, Abteilu I n. . . 1 n benber . Ing. Gaber in Karläruhe, 5. Ir. Ing. 3 Gesellschaft allein Ferner wird be⸗ Eberswalde, - ole, e nmnem Vorstandsmitgliede. Die Firma Funkeofen⸗Gese! je n ö. . 1 ö 5 u * . 9: . ist. Ingenieur Mar Schnelder in Mann= am 15 Mãt 1922. . , . ber, , n e n , Epe⸗ gn ft Friedrich Foerster, Bircktor in ,. ben: Alle Bekanntmachungen der e. , . ö n 63 . ,,, Der en ö. in Firma uECar⸗ Steppat Nãh⸗ . ö. ö i ö Sh lr fe hen m . . pr ; 93 66 ; ; ; z ; i l eing es Aufsichtsra u . ; z 3 ; e. 2 ̃ ister A Druffe im. Di : ö lista ditions , Lager. n, , racht und ban h fe ben . —̃ö e. . aft erfolgen nur im ichs . , , des Pestalozzi, Phrstand durch einmalige sffentlick. Be. , ,, . am 17. Februar 1922 e, n,, er, . . 6 ist heute unter Nr zig die Firma Kurt nird , h. 1. 23 16 gol be le fte, an ö. 36 e 3 . 6 usse 5 Gee , , ö 246 die Gesellcchaft in Firma atfenhau ses“ eingetragen worden: mmtmachung berufen. Die Bekannt. errichtet. ; enstand 6 ,, . y, unh ö. 6 m. * zausdorf in Halle S. und als deren auf die Zeichnung der Firma vertreten: it deus i, en be, , . i 4. * , 36 J i ide insbesonde re dem Prüfungz. Weriöe Heratungs-Geseslschaft mit Di dem Puchhändler 6buard Shmtt . kg en der Ge sellschaft e e. a . e nn bange ih anf, *. * Junk 16 3 533 w . 6, Lu er ie g g mit beschrgnt, m, ee e, there , ö Haftung, Sig; Däffei⸗ beilt, Prefurd sst erlgfen, Tm dit, üWDeutschen Reichschzeiget, Ter Auf. legbarer Desen e, , 1. Fee. Srhirn ren, Rnnsf'zotberg Kto. dale t eirgetüzgen, besteht, durch bese; wenn der Vörstand ter Oaftung mit dem Sitz in Dresben ier br erm rel nn ire, der ö kann beim Gericht von dorf, Corneliusstrgße 36. Hie n . ö Gesch in Sbertwah⸗ , . 13 iel ,,,, on lonia kad en f! n Gu mb in nen 6 . rn g 19. . ,, ,, f 8 ein f a,. . . Einri . . Zweig . . , . a bei k 3 3 e, , ĩ berswalde, den 15. März 192. iche Blätter anordnen. Die Aktien auch n, n,, ,. au y und . . . , ö 2. vder Durch ein Vorstan ken g ed ee 172 er, . worden en e, . ö ist ö. . werden ö ! riß Aull, Kaufmann inn! Bu eldorf. Das Amtsgericht. . . de Dubabeß. 1922 zu d gi. . 6 ,, . die 3 Gmil Hoppe iauf. Hall; Sehr bisch. 54377 fingen Prokuzisten Der Aufsichs rat kann 4 . J * - . ö r Laselhst ist am 9. März 1922 zu der w en, man he d erg, , ,n, , 14 Märg indessen, auch wenn mehrere Rorstanbe- den

die , . un k . . ö. ue r gen . . aftf there . e ! 50 . ins e emen i . b . 9 , 6 von Waren und Wertpapieren) in Gum⸗ e betz. Le Ge selschaflsfirma TW nrtt? mitglieder vorhanden sind ein nen Vor. Glyceringemi l. vereinigte i KB inzich, Schulte, Kauf., ohren Ker ke, hier: Wilhelm Menker Lirtln gl de Gesellschaft berechtigt. Ferner Ehrenfriedersd ort. 13435 sel stimme = Zeitungsverlag. Ge- Funden werden hg M. Die Gesesl. binnen und als deren Inhakel der Kauf. Malzkaffeesabriken Steinmetz 4 standemitgliedern die Berechtigung er . , , 67 z ] DVagen i. . weg 8 hu 5e 9 2. . ken, * 2 , , . . 9 Bekannt. Auf Blatt 577 des Handelsreg sters ist elschaft mit beschränkter Baftung, kapital beträgt h d 3 . . ß l ehm eren , , ng Eichert in Hall: Nach Beendigung der teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten it 5 Haftu n D e. 4 e er e, g ne 1 , cen 2D Prolurg des Fober anger efelischafl erfolgen nur beute die Firma Florenz Liph mann i en Der Buchhalte (et schafter Martin e. nnr ii n, Fritz Ramrisofer Lig dation ift zie Firme geicscht worden. und ein dee Rrma zn eichnen. Stell. e . , ., ö i ; Rinkel ö ö 5 Vier, ar ere feen, z im Reichz anzeiger . ahnsbach und als ihr i , 1 6 1 . f . . er, nn, 4 n. Man usffetu ien fta in Gum⸗ r,, Amtegericht Hal. . . ge,, * 6 2 2 . * 2 2 . 2. 2 . 1 1 3 5 2 4 j X j 5 . l 4. P 2 2 j ng *

Hane mit Slprerin and andere n diesen silrich Riek, Kaufmann in Berlin, Wil. er hir 210g, Ottomar Pfandt, Nr. 2469 die Gesellschaft in Firma , k n Einbeck j an r fre ne. bestellt. Patent · und Gebrauchsmusterschutz an- binnen und alg deren Inhaber der ,, . a ,n , ,,, . *

ö . i . ö h , , , ,,, Angegebener Gian ,, Strumpf Amtsgericht Einbeck. gemeldet ist, und sc⸗ deren Versuchs.· 1 Fritz Rammoser am 14 Juli Halt, Seh nähiach. 1343.8 Vorstand besteht je nach der BVestimmung ell ü

teschäfte. Ges⸗ Gustax Gronnenberg, Kaufmann in schaft mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Saftung, Sitz Fial mc rr, arbeiten von Harnisch bereits 40 000 A ; . s 3 „* des Aufsichtsratg aus ei g J n z . ; ! . l ß aus einer Person oder schaft für den Schluß eines Bresfan, Werner Gagel, Kaufmann in hier! Nach denn ,, Düss el dorf , 8. Se , . . icht Ehrenfrie ders vorf, Haslin en. 154353 bergegeben sind, im Gesamtwerte von! 6. die Firma Friedrich Kallweit 1 , . gus mehreren Mitgliedern. 5. Vor

; res, doch nicht für einen Hagen 1. W., Friedrich Gro mann, Kauf⸗ vom 28. Dezember 1921 ist die Gesell⸗ sellschaftsvertrag vom XI. Februar 1922. j In das Handelsregister, Abteilung für 55 00 M ein. Hiervon werden auf die Kartoffelhandel in Gumbinnen und ; = siandsmitglieder werden durch den Auf— früheren Zeitpunkt als den 31. De mann in n i. W. 96 mehrere schaft nunmehr auch berechtigt, sich an Gegenstand ee nn ehre , m in , am 15. März 192. Im elfirmer ur heute bei der Firma Stammeinlage des Harnisch 40 000 M an. als deren Inhaber der Kaufmann de, , . 9 ö k 39 ilt. ;

198533, zu Er i die Geschäftsführer bestellt, io erfolgt die anderen Üniernehmungen der g eichen, oder und Auswertung von Geschäftgan zeigen gerd. Nie ger in Ellingen eingetragen: gerechnet und weitere 10 00 ½ von ihm! Kallweit am . September 1921. Tündi h ö durch zwe ef n i ähnlichtn Geschästszwweige zu beteiligen, und Beteiligung an ahnlichen n, ; in ann i, zn ren in bar eingebracht, während 23009 als 7. die Firma Eugen Fritsch 44 e ,. Grundkapital zerfällt in 506 Aftien der oder durch einen Geschäftsführer in Ge- solche Ünternehmungen felbst ins Leben hmnungenr. Slammtapitsl: Zb oo 4. iftleiter hi ngen ist Prokura erte f. auf die Stammeinlage des Funke gelten. Baumaterialien. Angentur⸗- und ür . cheg Amtsgericht Hall. Reibe g end fob Al er, ber if, weinscaft, mit sinem Prgkuristen, Der Ka rufen und zu finanzieren. Nach dem we bft fihze, mil heisen. Kauf, RDergntwertlicher Schr fe enbu, J Den 13 Marr mes Der Rest der Stammeinlage ist bar ein Kommission sgeschäft in Gumbinnen rsekretãr Seibold. Beide Hattungen von Älktien werden auf Geschäftzführer Albrecht Kinkel ist jedoch , von demselben Tage ist das mann in . Ferner wird be. Direktor Dr. Tyrol in Charlo Amte echt Eningen. gebracht. Geschäftsführer ist der frühere und als deren Inhaber der Kaufmann den Inhaber gestellt und lauten mf einen wanzigtausend berechtigt, die Geselslschaft allein zu ver Stammkapital um 150 065 4 erhöht a ehen: Die ier, ,. der Verantwortlich für den Anzeigenteil Obersekretãär Groezknger. Rittergutsbesie Martin Harnisch in Eugen Fritsch am . Seytemher 1891. Hamm., West. [l134379] Betrag von je loͤhcß 46. Die Aktlen den . ist bestellt der Direktor Jo treten. Gesellschafter. die jusammen und beträgt jetzt zoo 000 416. Der Ge— Gesellschaft erfolgen nur im ichs Der Vorst der Geschoftsstell Görsiz. 8. die Firma Harry Marschner Sandelsregister Reihe A sind dadurch beborzugt daß ibnen uhn in Dresden. mindestens 50 * Gesellschafl⸗ ka itass sellschaftgbertrag ist geändert; an geiger. Rech = ' 5 ö ng kin Berli Talkenst eis. Voꝝꝶtl. (134354 Amtsgericht Görlitz. Gitte ragentur und. Kommisstons- ves Amtsgerichts Hamm, Westf. ein achtfackes Stimmrecht uuftebt und fi repxäsentieren, können den Vertrag mit bei Rr. zssß3z, Wankel d Eyben, Nachgetragen wurde bei Nr. Art ien Nechnungsta engering é. ehh das Handeklgregister ist heute ein. geschäft in Gumbinnen und gls deren Gingetragen am 14. K 1922 (in bei Auffsfung ber e Ich, außerdem einjãh riger ö a das 5 , Ge⸗ i . 6 gef n, ,. ir . r, 6 ö Verlaa der Geschãf / gstell / Men gering 6. worden: Gz rlitꝝ. delsregistet Mh . 6 Harry Marschner 3 . . Die die . ten derab 8 3 ihres Rennwertg erhalten 86 äfts jahres kündigen. ie Kündigung tung, hier: Dur sellschafterbeschlu eldorf; Durch Aufsichtsratsbeschlu ir Berlin. 1. M. ? z X nd nfer Handelsregister eilung am 16. Jan ge2. ö in Hamm mit dem Kaufmann übrige Vermögen N , , , ne e, e,, , , g re e, e Weüern bell ls Jnbcker, nn, ,, neh il, m ren

s . ell . rz . em General. gere gi Gomp. in Fatkensten belt: Die ist am 16. Matz . s igsten Jahres n b aufeelöst. Der bis Geschäftsführer direktor Heinrich Wiedemeher gegenüber Druc der Norddeutschen Bucht ru El ; ö 1 ** ie Ji Waggon und Das Amtsgericht. re d i . e l e ö ach n 3 ö 6 . ö , J Hon tant n . 3 de. Verlogsanstalt. Ber sin, Wil be nstebe bh P lschaft ist aufgelöst. Die Firma und! kreffend bie Firma leilt. Die Auggabe der Hog iittien tr. ar Junker imd Paul Wüstenhagen, Adolf Hildebrand ist erloschen; hobene Stellung verliehen. Willen g. .