5 ü 0 . * sch en. ftung in Aach rtretung ist jeder Gesellschafter bie Fabrikation G,, . . 1 rant ter Ung in achen * max . 4 h ) * . h 6 n. Aachen, ae, gemeinschaftlich handeln. katen und Beteiligung Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
1825. 756: 258 678 283 556 291 262 Werke Afktienge ermanns, Direktor zu
⸗ . Ren ; . / 3. mit ehr lter, ,, ö Y. .
ñ , . ö e uin, neee
J c , an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger n j .
= BVerlin, Donnerstag, den 23. März
w Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
: „ Bö 396 349742. 7783; 335 715. 7J7f: glieber des ersten Auffichtsrats find; Im Handelsregister Abt. B wurde bel Cham. Vege 442. sf; 292 294. 349 331. 779; 243 193 264 627. 778; J. Hans . b ner. in S4 f der unter Nr. 18 eingetragenen Rhei⸗ produkten ünd Kommissionsgeschäft.
359 319414. 238i: 2584 80 253 G08 276 967 286 697 299 7890 hei Würzburg, 2. Dr. 8 Nellessen, nischen Kohlenbürstenfabrik, Aktien⸗ . den 15. März 1922. * ih ds ö des. zb; ö d' ie b h , sis Gs , iter ter? ir Kren bär eh nl geselkschaft, in wthrwciler hete fol, rr chlesn, Ire gil Schi 257 814 319 723 324 944. 40a: 226 257 7ZSa: 295 748 297 4599. 78Sc: 289 155 dupen, 3. e gts wall Bt. Arnold gendes eingetragen. Bierbrauer um i n a, 245 195 243 8g? 23e 195 239 go3 230 dr . *. 63 66 k Burghartz in Aachen. Von den bei der Das Grundkapital ist um 2 500 000 Æ Helzhandel ft. 66 Amberg. — 2369 836 271 395 372 C43 273 398 235 364 53 9 zi o zz] d li Sd o) Anmeldung eingereichten Schriftstücken, erhöht und beträgt jeßzt 4 300 900 . Dehn und Hau ner, Sitz der a 6. . ⸗ . . . , S , ö, , L , se D 7. or, gb „ö Ce insbefondere von dem Prüfungsbericht 8 6 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrages niederlassung Neumarkt J. D., andelsregifter ba pier. Gesellschafter sind die Rauf⸗ Bad Schandam. 134955) festgestellt und durch e,. der] in Brackwede. Die Gesellschaft hat am
Nürnberg. ñ leutz; 1. Berngeim, Fritz, Augsburg, und Auf Platt 85 des Handelsregisters Generalversammlung vom 17. Sktober 83. März 1925 begonnen.
5 362 537 315 0677 315 334 72b; 224 995 230 918 231 635 241 299 erhält die F Die Stammaktien, niederlaffung: Bernheim J 2 . 5 326 589 326 5961 243 2657 251 19 251 138 279 383 281 437 ö , ner n ,, än . k tragen, , ng Beginn der ; 2. Bernheim, Alfred, München. für den Bezirk des unterzeichneten Ge⸗ 1921 laut Notariatéprotokolls von diesem Am 11. März 1922 bei Nr. 15391 V3 56 3535 M29. 40: Wi 495 259 530 232 982 294 4977 296 293. Sa; 232 2352 Ginsicht genommen werden ie Ge. lauten auf den Inhaber. Satz 2 des Ab⸗ niederlassung: 1 i 1921. . 1sehattemhurz. l ls tol „3. Die . Hörtensteiners richts, die 1 Richard Lehmann, Tage in den s 1, 2, 3 und 23 abgeändert Firma Herren- Wäsche fabrik Alfred ä ili ,, mi, dr ä, ann,, , n , w g , , , . der Gesellschaft befinden sich fatzes 1 fällt fort . schafter: Dehn und Kenn Unter dez, Firm Selwerk Bürge. Nachflg. Inh. Zwiebel X Braun“, Lichtenhainer Wasferfass in Lichten? wolhen. Gehenftaußb des Unternehmens Freihoth in Bteleselß ! Dem Kauf= , gn, g g ge ,, f rbss e, walt arg den Boran e, Ke gar kente dn , ren, weib, doe, , d, diger, d, nnn, fe, gn he, nee, h elend len we, r de, ne, Sẽelefelb it n zd 27, 345 Rh grL. 2c: S6 363 ' jo hs s, s, zl e, d dn, lg ind, K ⸗ un e, z ; ausgeschieden. Der Prokuriss Franz . nn. Lm Kitz, in Hürgftadt ar Main, schat. Beginn; i. Stlober hel nt, Wengen, fut? fünft ir Leh. Eprengflofsen und Zündmitteln allet Art Prokura erteift 3 3 är, Ts dhl s zi. Tb. Si Ges, n ge, dn, ö, , d, d si i , unzta hne nen Earn, 1e. Wen jel, Kaufmann in ö ist rn e KEonwgrenfabrir . Ghamot hes. lä, betreffen dig Faufnanns, Ketrieß des bisher unter Firma. Hötten. inans , Buchs in schtenh ain, rr mne emrnand ehen nennt nr ten;, ige, be Nr. 1823 12e: 259 255 3236 664 429: 276 833. 280 905 281 167 281 345 281 555 281 994 eng gong z , 5 Vorflandsmitglied bestell werk, Bauer u. Fröhler 8 chelente Karl und Marie Balles, letztere steiner geführten Geschäftz: (-Nasers; Gastwirt Johannes Walter Fuchs in niffen aller Art insbesondere dis Yer · Firma Gottiiek Bog: . GBielefelds: 429: 255 556 317 9 343 445 343 572. 282 599 2582 772 283 649 284 396 284 753 G T n . Ahrweiler, den 16 Nãrʒ 1922 Schwarzen feld Dfsene Hendels o. eb. Hojer, in Miltenberg seit 22. Fe⸗ n,, und Groß⸗ und Klein? dichtenhain ist als persönlich haftender stellung und der Vertrieb der Cahfcit., Rem Kaufmann Fritz Heidemann und dem 2216: Hi ss zöß 5s zis ii ss dig, 4 3 Rö , R, h e, ä , sr Aach 134728 Das Amtsgericht. . schaft seit 3 Nodember 1921 ö. fan 827 in offener Handelsgesellschaft Kandel mit Tafelglas sowie mechanische Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Sprengstoffe. Die Geselsfchaft ist berech Fräulein Marta Vogt. beide zu Biele⸗ 421 Ibß 735. 42m: 239 122 79 785 96 239 296 493 307 294 39 739 290 99 * 3 delsregister wurde heute re e een e in stellung von Tomvgten und h . die Herstellung von Oel aus Oelfrüchten Schreinerei, Spezialität: Fensterfabri⸗ schaft haf am 1. Vezember 192 begon nen. tigt, sich an anderen Unternehmungen, die feld, ist 6 erteilt 283 0 23 832 2965 456 299 355i. 4207 316 291. 380; 235 692 285 425 2589 494 bei n dag Han e. *. 533 6 A1 11 134936 g. cher w Hef r. fir eigene und fremde Rechnung, den kation. Der Uebergang der vom bisherigen Amtsgericht Bad Schandan gleiche oder ähnliche Zwecke berfolgen, in Am 15 Mar; 1925 bei Nr. 1523 ö gs ss d sl T e zi , s ö zoß 339 3 sig. Soc: 356 öl Hei der, Firma. , ,,, siber in Sch ata, Pndel mit Selen und Seifrächten, ferner Fnhaber Jrsef Hotte fte nnr ,., am 15. Marz 1523. ,, dsellschaft Schlüter X 15a. 77 „ F, ger 30 hö 3d, Ws 714 233 294 338 27. Sl d; 231 T8, Anlagen, Gesell ichnft mi 4 er . 3 . ö. 6 n 261 5 * u en 8 e, mit Kuchen, Mehl und Schrot aus Oel begründeten Forderungen und Verbinblick? ‚ . ö sst auch brenn; t 3 ien e slaffungen Rüde in Vier er, i Hefsellschaft . 241 558 Vas ß 255 5 6 zd I 6. ö i e, , Dinh en , ,, . . . k hüchten. . — keiten auf die offene Han delsgesellschaft B . 134955 im In⸗ und Aus andẽ zu . . ist aufgelöst und n. die . Gefell. ö , , k Georg Kreuzzzerg in Keuenahr warde Ankern, den 16. Mär, 1822 schaflen burg; den z; März 1822. Turhe Zucheschloffin. Geselscäafter Barmen. sendelsregister wuübteken! EGrihbtah nl Keträre nach we sührnng haftlä4glihen nn, nd,, e, ö , , , , 5 . Das Amtsgericht Registergerich,. 4 Pickel littih, Laufgrann, s. Hirnen, gefßhentnset Handelsrenister wurde ein. mn nl three gs mel, beilegen , mm,, 44a: . ö , , z 245 693. S5a: 27 303 247672 351 zig die 58 3 und 7 des ,,, eingetragen, daß zu . uristen . Aenderungen eingetrarener Firmen: e , ne, n, i. Katt, Schreiner und Glaser, erer Tun, getragen: ö . i,, 3 . , gag 4 ö 5 , 343 185. : . Ib 56 286 913 322 834. S5b: 341 i83. abgeändert bezw. ergänzt. ist dem wurden: 1. Martin Bours, 2. Johann Eisenkontor Gesellschaft mit be— 18chat Rug nrg beid Arn 10. März 182: 3 6 . . 2 . ,. e a. d. Saale zu Liqui⸗ 332 696 335 354 . ü ö Fü gm Söczg, ss 86 251 Oe. 263 0 dh . Vertrage neu bie g iht. Das Stamm. Kesselheim, beide Buchhalter aus Remagen, schränkter Haftung. Si Nen. z. 4. Bei Firma „Ch. Burgard, Sitz A 1912 bei der Firma H. G. Ufer , ö in. . at, d, 3 4 ö e n, än nn, , ,, , iz, is es, , w h, ennl it um ö hc s gr bes e , ehann. Witsch, Buchhwkter aus zern ir Si. een, Göhr Aungöbngg; Ver Fiaßerlge lininzcher n' enen Cre emneh ieee, , wen, G nrg, it madre egister Wteilung 341 620. A5 ) z g , s 284 969 29 529. S5e; 263 104 275423 erhöht werden. Albin. Grams Kauf- Neuenahr. ⸗ . Eugen Böhringer, Direktor in Rosenberg, Andreas Reiner, Kaufmann in Augshurg. Kaufmann Karl Ebner n men is in kHthltrur gen imkhffn ahh l. . , Her, . unten JJ 279 328 . 3 ö k 279 944 286 594 23 82 233 212 BJ 187. mann in ö als Heschãftẽ ihrer Den n ö Gesamtyrokura in In der ö, m gg, n Gesell schafter ,,, . da Se chäft ali . . . — ,, de. e, . ,, . ö. ö, ö. . 3. ö 53 ig i. dn , g S5f; 305 393. Z35h; 277251 270 399 abberufen und Wilhelm Kreiten. Kauf ⸗ der Weise , , derselben mit vom XR. 56 1922 . S 6 dez großhand lung inf dem Apofhek nls selschafte n,, 6. Sese se . ien f, ö ,,, 5 159: 225 55 341 did 36 e ,h ö dg, deb Tl göß mann in Algchen, zum weiteren Geschäfte . k . SWlellschaflfkertrags, ändert wie folgt; Rothlauf in Augsburg in offener, Handels. y ame m, b . ö I * Vorstand aus meh reren Ritgließern besteht: Sitz in Bielefeld. Gegenstang des 9b 377 323 924. 459 ł 846 1659 288 932 259 9I3 329 230 339 Hös3 führer bestellt . r Prekurssten zur Zeichnung der Firma Die Gesellfchaft hat einen oder mehrere schersl eben. „ Ilä4o4g] gesehlchaft inperandert for. Ginzelfirug ücherige, mln, dannen wan, n,, m,, ,, 479. 450: 255 289 055 294 363 ⸗ 3 2 d Bin 4 J z . ö ̃ Linzelfirma Hife Barmen ist al shnlich haf a) entweder von einem Mitgliede des Vor⸗ Unsernehmens ist die Stück, und Garn . g 245 M3 263 135 265 685 39 93 3 96. 58g; 33 9941 3e s Aachen, den 7. März 1922. ermãchtigt sind. 17 Mär 192 , hrer. Zur Willenserklärung In unser Handelsregister Abteilung A] deshalb erloschen. — . if n . , Gen stands, dem die Hefugnis alleiniger Ber. färberei sowie der Betrieb jedweden , . JJ , , , /// 7. . ü ,,, 4 , ,,, mit beschränkter Haftung“, kura des Auguft Klingenheben ist erloschen. gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern kapital beträgt 230 000 A0. Geschafts
310 96g. 768; 29493 283 876. 77a; liche Aktien übernommen. Die Mit. Ahrweiler. 134935] haber Hans i. ö. ilien⸗, Drogen, dandez. Nr. 70. 7
1522
313 631. 456: 254 871 267 947 297 672. Reich spatentamt. Aachen 134929 — die Sitz Au . i , li ; d. , i ,, 7 8 z ; . ; ; ö n we ; Zit gsburg: In der Gesellschafter⸗ win 6 ; des Vorstands gemeinschaftlich oder ) von führer der Gesellschaft sind der Fabrik⸗ 451: 326 325. . . ö. In das Handelsregister wurde heute bel Aken. ; . ,. bestellt, so genügt zur. Ver. Der Guts, und Fabrjkbeftze. Carl perfammläung ton 2 ebrnar . wurde ,, k ö Yi e , ,. ö besitzer 6 W enn ö . 3 , . n del idlacheher Lederfabrir, zirien. i deuher Höäelffeistfr telurdeß enn der CrieksFast ab die in, säc, niebgue . wb, Hod als ker Geheltstzaste erh, , derte, mn, Fan man ditgee. . haft mit einem bom Vorstand mit Zu, kelttzzer Fritz Wiechen und der Färber Dos 996 3653 383 6 3634 353 Vn gz ö. gesellschaft“ in Aachen eingetragen: ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen erklänmmg zweier Prokuristen; an Stelle perfön lich haftender Gesellschafter ausn heißt nun: „Gebrüder Schambeck, Ge⸗ 3 Bergische Ziegel stimmung des Aufsichtsrat ernannten Pro- besit ; mn X , . 3 290 275 291 4258 291 429 4 nd 15 t Rach dem Beschlusse der Generalbersamm. Firma Gesellschaft für . , eines von diesen kann ein Handlung PLchieden, dez Landwirt Carl August selschaft mit beschränkter Haftung“. Perktäur? . Gesenschaft . Zu Mitgliedern des Vorstands feld. Der Gesellschaftsbertrag ist am 26 359 . 406: 215 193 229113 0 e eg er. lung vom 4. Mãärz 1922 soll das Grund⸗ dustrie Aken m. b. 8. heute fo ge es bevoll mächtigter treten. Schoch in Schadeleben ist als persönlich Weiterer Geschäftsführer: Schambeck, . Saftung in Barmen sind bestellt der Chemiker Dr. Otto Schulze 6. Februar 1932 festgestellt. . Die drei 3249 248 8 2. io I i G, e kapital der Gesellschaft um 6 000 000 eingetragen worden: in At Amberg. den 28. ebruar 1972. zaftender Gesellschafter eingetreten. aver, Kaufmann in Augsburg. Prokurg in Liquidation. Die Kauidation ist und der Kaufmann Joachim Heilmann, Geschäftsführer sind jeder allein zur Ver= 23 794 2595 W i zr Aachen. ; 134927 durch Ausgabe von 6605 Stück auf den Der Chemiker Hans Ehrenberg in Aken Maria Schön,. nhaberin nunmehr Zur Vertretung der Gesellschaft sind aver Schambeck erloschen. Gegenstand peenbet i , f, dir, ö beide in Gnaschwitz, Es wird noch tretung der Firma berechtigt. Die Be⸗ 264 375 0 240 296235 . In das. Handelsregister wurde heute Inhaber lautenden Stammaktien zum ist zum Heschäftsführer bestellt. 6 Ries, Kaufman nsfrau in Amberg zur berechtigt die Landwirte Hans Schoch des Unternehmens ist ausschließlich der Fender. Am z h 3 , j bekanntgegeben; Der Sitz der Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 4860: 241 919 252313 25715 36 5 3 die Aktiengesellschaft „Schu macher Nennbetrag von je 1000 erhöht werden.. Dem Kaufmann Gerhard dewy in Aken Sitz der Firma: Amberg. und Dr. Erich Schoch, beide in Königs. Großhandel mit Nutzholz. Vertretung der A,, J war früher in Dresden. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem 274 576 299 9667 301 2587 305 119 308 95 Metallwerke Aktiengesellschaft für Die Erhöhung ist durchgeführt. Das ist dergestalt Gesamthrokurg erteilt, daß er Amberg, den 10. März 1922. ue. Sell chaft geschieht durch die beiden Ge, Bere 3 ( 6. . 6 ö e e , , Färbereileiter Wilheln. Brbwers zu 319 905 331 270 337 300 342 243 34 6783. Präzifionsmechanit“ mit dem Sitz Irundkayital Lettl jezt fünfzehn Mil, berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein! Das Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben, den 14. März 1922. schäfts ührer gemeinschaftlich oder durch war re e renn, Zweign eber laffun Bielefeld ist Prokura erteilt.
A6d: 26 273 226 722 274 627 275 965 in Aachen ⸗-Burtscheid eingetragen. lionen Mark. Durch denselben General. schaft mit einem Geschäftsführer oder — Preußisches Amtsgericht. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit i, Vie . .
, , , , (Firma Lohmann⸗Werke, Aktien⸗
besitzer Albert Homann, sämtlich in Biele
J ͤ ̃ Am 10 März 1922 bei Nr. 121
276 ls 377 299 51332 339 573 ig, Saz, Gegenstand des Unternehmens ist die persammlungsbefchluß ist ir Geseslschaftz. einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ansbach. (134943 — einem Prokuristen. Das Stammkapital ) i m h gn. ;
47a; 227 035 20] 835 293 478 2377 382 rikation von Prägzisiongteilen und 3 ,, nicht Aken, den 15. Marz 1922. Sandelsregistereintrag. 1S8chereleben. (i344 wurh um fünfzigtausend Mark erhöht auf . , . ö . Kol gesellschaft in Bielefeld): Durch Be⸗
zin z. 47h; Tg is R D 4 Hrahtartikeln aller Art, Nadeln ver eingetragen wird bekanntgemacht: Von Das Amtsgericht. Neue Firma: Bank für Landwirt In unser Handelsregister Abteilung B einhunderttausend Mark. Die öffentlichen Erz 3 6 . e, Stern cd Co 7. Auf Blatt 8g schluß vom 17. Februgr 1922 ist das
64 199 279 474 302 369 303 C4 396 o] schiedenster KHattung, Angelhaken, Werk. den neuen Aktien werden 1600 Stück zum , gn. schaft Attiengesellschaft Filiale st heute unter Nr. 31 bei der Aschers⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Elberfeld . mederlaff un n m . Grundkapital um 5 Millionen Mark er⸗
ig n 316379 31 e zz däös zzz sss zeugen und Maschihen, ferner der Handel Kurse won WG s T und! A6 Stück zum Altena, Westt. läztgss! Anskach. Sit; Imelgniede lasun kten,. Stan seriöder. Kiuromoii- folgen hun in. Kaherkschen Staats. Z,. er seld, mit zr . höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. be⸗ — 1 sfuns er, Herbert Waldemar Julius Krietsch in Das Grundkapital beträgt nunmehr
339 764. 47c: 282 421. 478: 2587 828 mit vorgenannten Gegenständen sowie die R von 106 3 ausgegeben. Das ge⸗ Cintragung vom 10. März 1g in Ansbach; iniedẽrlaff ung Berlin herbindung, Gesellschaft mit m ger. tn: ĩ . i, e , n, . z 1 . Zweigniederlassun schränkter Haftung in Aschersleben, 5. Bei „Thormann X Stiefel, , ist uur Sauphnicherlassunn er— Bautzen. (Angegebener Geschäãftszweig: 2 ,, Mark. Die neuen auf den ; un — Inhaber lautenden 4000 Stammaktien
n sn dees, z st rn gh Errichtung aller Anlagen, die Mur Er, sehkiche Hezugstecht! dere Aktionäre it unget Däntelzreg ster 6 Nr. F, Te, Hefchaftziokg 342969 342393. 475; 248714 249 924 reichung und Förderung dieses Zweckes ke ice ch st pere a, . Abteilung der Karlstraße 8 in Ansbach. Aktiengesell iingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ Attiengesellschaft «., Sitz Augsburg: A 3254 die offene Handelsgesellschaft Herstellung und Vertrieb von Korb— . W. 619 293732 342 342 539. 479; dienlich sind, und die Beteiligung an Aachen, den 17. März 1922. Deutsch⸗ Luxemburgischen Berg⸗ ft Der Fee fdr ist am hefugnis des Tiquidators beendet ist. Johann Leonhard Drechsler ist aus dem wien men, e . Großhanblung in waren, Korbmöbeln und Kinderwagen⸗ und 1000 Vorzugsaktien zu je 1000 4 268 178. 47; 253 657 262 264 271 510 anderen Untemehmungen jeder Art. Das Amtsgericht. 5. werks. und Hütten⸗Aktien ö 19. Juni 1912 festgestellt und geändert Aschersleben, den 14. März 1922. Vorstand ausgeschieden. Vertretungs⸗ Landesprodurkten und Rounserven in verdecken; z werden zum Nennwerte ausgegeben. A3 97 23 738 275 9632 289 071 292 933 Grundkapital: 8 0 4. Vorstand; schaft in Altena Westf. ): Die Pro. durch Beschluß der Aktionärversammlung Preußisches Amtsgericht. berechtigter Vorstand ist nun Sskar Rott. Barnes, Cenrfest? . nb lere dert Amtegericht Bautzen. I7. Mär; 132. Am 13 Mär; ige? . Jr. Iz 295 301 315 104 321 838 325 364. 48a: Edgar Effert, ö und Fabrikant n 134930) kurg des Wilhelm Kellermam ist er- vom 27. Mai 1914. des Aufsichtsrats vom w . mwmann allein. . erssnlich haftende Gesellfchafler bie Kauf g e , m,, Firma Vereinshaus - Attiengesell— Der ( ** — 5. Juni 1515, der 569 134850) 7. Bei „Baumwoll⸗Svinnerei am leute Friedrich H. Brennecke in Peine nergedort᷑ lizt wos fang, in , , Durch Yesch ß ü . f. rn, der Generalversammlung vom 28. No
266 687. 486: 259 JJ. A8c: 296 437 zu Aachen. sellschafts vertrag ist ** ; — 11 Dem Betriebs direktor Ewald ktionärversammlun gen zuner bach, Vo- ö das Hanbdelsregister wurde heute bei leschen. etriebedtret tor 2 ö ner bhagh, oel , nn,, e. , —; , ; 8 gif Aufermann zu Kirchhörde ist Gesamt., vom 27. Nobember 1917, 30. Juni 1919, Im hiesigen Handelsregister ist heute Stadtbach“, Sitz Augsburg: An ane Harn e re , m, en, , nn, n,, me. gandeisren er. ,
KJ, . J , ,,, estgeste r Vorstand besteh ; . . va , d, j phil. lf 30. Juni 1921, 26. Juli 191, der uf dem die Firma Rudoly arstadt, 1 Dr. jur. Josef Kais und 2. Egidius 8 , , ar g ,,, 5. Mär; 1923 r — ! in
341 506. A49b: 270 637 275 g26 293 311 aus einer oder mehreren Personen. Sind en e. 16. , , , . 9 . k 2 ö 2 ö vom 15. Dezember . in Auerbach i. V. Kreuzer ist je Gesamtprokura mit einem ,, ,, garl 96. . , Fabrikant 150 000 M½ erhöht. Die Erhöhung zst 305 357. 49c: 248 409 258 525. 498; mehrere Vorstandsmitglieber bestellt, so 3 f , n. 5j . ng rah 49 6 e. h. Carl Köttgen zu Berlin sind 1221 und 10. Januar 1922. Gegenstand zweigniederlassung der in Hamburg unter weiteren Prokuristen erteilt. me, . ö , Fran; Friedrich Karl Hack ju Bergedorf. durchgeführt, Das rund kapital heträgt 328 475. 49e: 294 972. A9f: 201 587 vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam ? 36 . u en g fen 363 u Vorstands mitgliedern Hefte worben. des Unternehmens ift der Betrleb von ker gleichen Firma bestehenden Haupt -= S8. Bei „C. Kühnnnn Sitrz Augs. E33 . Firma Rudysf Peters in , , Bergedorf 3e, jetzt 301 300 46. Die neuen auf den . . 69 as. 6 ö. . oder 1. . ö . . n n, kee e, ,. e von ihnen ist ermächtigt, die Ge. Bankgeschäften aller 23 , ,. von nederlassung, betreffenden . ö. y, r . ö . An Barmen, Turhiftt. 8 16, und als deren ö ; ,. ,, ö Aktien u 1000 4 ᷣ ö ' einem Prokuristen, soweit ni er Auf⸗ . 3 ? 3 sischaft inschaftlich mit einem Depositen⸗, Effekten., Depot⸗ und Börsen⸗ tingetragen worden: In der Generalver⸗ Natalie Eitel it Prokura erteilt. Inhaber der Kaufmann Rudolf Peters in gar werden zum ennmwerte ausgegeben. . um 520 Ho 46 auf i 50 00 M erhöbt se 8 ; , hie m! II Januar! J. Firma „Ludwigsapothrte Georg Mh h 5 KEęnuthen, O. S. 134863) Am 13. März 1922 unter Nr. 233 die
orstandsmit kmmlung der AktionKäre vom 31 Jannu 3 J Barmen. In unser Handelsregister ist heute in Firma Vie leider Wach fabt it
281 756. 491: 291 016 296 859 300 825 sichtsrat anderes bestimmt. Dem Conrad anderen gllede ber mit geschäften sowie Erwerb. Veräußerung 5a: 280 993. S0b: 281 934 nöstũ 1 ift die Erhöhung des Grundkapitals Metzger“, Sitz Augsburg, und Pro— D die T; . ; ; del 304 591. a 80 993 P von Grundstücken. Die lg ist die Erhöhung des Grundkapita 9 itz . A 3256 die Firma Sans Wülfing in Alf. A Nr. 75 bei der Firma Josef Gärtner C Eo. Gesellschaft mit be⸗
ö dem Wilhelm Offermanns, dem worden 3 einem kuriften zu vertreten und Yelastung 1 ;
So0e: 283 20 284 747 292 6094 t S ᷣ Aachen den 17. Mär 1922. ; . U J am fünfundsiebzig Millionen Mark auf kurg Fahrmbacher sind erloschen. 69 i , ö : .
, ,, , , , Dar Kater zt. ue ener, e, ,,,, ,, , , b s, dne, ,,,, e , , . h 81a: i i z ĩ wei lurch Aus hon fünfundsiebzigtausend se aft mit beschränkter Haftung, R . we mfr ,,, , w mn worden; Die Firma und die Pro⸗ Bielefeld. Begenstan 2 nter⸗
291 508. 5907 09 a: sst Gesamtprokura derart erleilt, daß z493z 1j Altena, Weatt. (l34939 ö. besteht, gemeinschaftlich bon zwei kurch Ausgabe von fünfundsiebzigtausen . 6 , Barmen. (Geschäftszweig: Handels⸗ fur bes Josef Koplowitz ist erloschen. nehmens ist die Heritellung . Wa he
z43 67. 516: zi Hi, Sig: ich mit einen Aglem. 1 343 106 jeder derselben gemeinschaftlich mit einem S' * endeloxegister ⸗ʒ Gesch che
Amtsgericht Beuthen, O. S., aller Art. Das Stenmkapital beträgt den 13. März 1922. 120 000 1. Geschäftsführer der Gesell⸗ k schaft sind der Wäschefabrikant August 134952 Gärtner in Bielefeld, der Kaufmann
3 jn Vorstandsmitgliebern oder einem Vor— enf den Inhaber lautenden Aktien zu je Burgau, Sitz Burgau: 2 d f. vertretungen in Tertilwaren,) 323 . . . ö . .. . ,. rokuristen zur Vertretung der 5 . 8 , . . n . in Gemeinschaft mit mne innen Hart som ie ö. ö ö des Liquidators beendet. Firma in. En ker Fenn Bergische Fär⸗ * 2 2 6 . . ' q ‚ 9 * * 8 2 * 65 Re chaftsver⸗ er ) . 2 . * . . 3
, , ,,, , b,, w, web wh, ,, , ne dien, C,, ed, de, berg, g, mi beer, mi, l m d,. I , , min e ,,,, , d, eite n d, ,,,, ,, . ,, , Kö sst durch Geselfschgfterbeschfuß vom Ah. Fe. Beuthen, 0.33. Hustad Meller. in He ffesb ach * . 312 451 324 322. Fäg; 266 438 269 r9 auf den Inhaber lautende Attien zu je Anglen eingetragen. 1 be mn fen ehr, r die beträgt zufolge der in der Generalver⸗ ler Gesellschaft beträgt zweihundertund . — —— fla drr 1g uhfgelest. Wer Kisherige Ge. Sn, nnfc Hameleegist. Abt. y, H 20 o ö rd d 68. Räd e; , gäb, loo e , Von den 3500 Aktien Der, Verstand Erwin Bohner, Kauf ⸗ mee ess in Alt ls , i. sammlung vom 26. Juli 1921 beschlossenen sinfig Millionen Mark, eingeteilt in Aurich... relle, schäftsführer Karl Kung in Lüttringhaufen Nr. 1214 ist heute bei der Firma „In⸗ 8 ar ,, . . 35d; 29 3866 283 B sd Rl c find 150 Stück, und zwar die Nummern mann, in Cannstatz it Wege ien n en nn, mn. ö w. f „ ünd urchgeführten. Erhöhung, um Pihundertundfüntzigtausend auf den In. . In das Handel sregistet A ist heut unter ift Liquidator. zustrie de darfs und Dandel sans Sheet ,, 297 794. 8e: 300 564. 5 6f; 328 735. 830 bis S500, Vorzugsaktien mit 6 3 s, . des Vorstands sind bestellt: 966 iche ,, , , un en 15 598 000 6 nunmehr 3 h Joo Hh. haber lautende Aktien zu je eintausend Nr. 230 eingetragen die Firma. Socke B II bei der Firmg Otto Kötter Ge- Carl Dehn“ in Beuthen, O. S., . . 56. . . 37a; 215 771 Bs obe 26 883 261 17 Verzinsung derart, daß auf sie ein zwan. Karl. Rieger und Emil Rieger, beide . 766. . e. rr, Ge Gemäß n . der Generalversammn, Nark. Das eingetragene. Verstandsmit. Balten in , ,, als , selstchaft mit beschränktte Faftung „ngett gen merten, Tie Fiims ia . , X03 26 WI 233 958 2X igfaches Stimmrecht entfällt, wenn es Fabrilanten in Aalen, mit dem Recht, da ned ich en Wen lung hom 15. ö 1921 soll da id. Siegismund Wehl ist als Mitglied Inhaber. Xi , Swete in Barmen: Durch Beschluß der Mil jetz; „Carl Dehn“. a t, , ,,, j jeder für sich allein befugt ist, die Gesell⸗ i a, . Grunblapital um 15 900 00 4 und ge⸗ kes Vorstands ausgeschieden. Das bis- Johannes Balßen in Spetzerfehn. gliederpersammlung dom g. Fchruar 6h Kmtegericht Beuthen. O. S. ker gr, , de, eit mn, lee.
299 173 220 736 30407 30 handelt um Statutenänderungen, Vorst . Dag hi ,, n, , ,, ü 314 514 317 078 321 *16 bschlüsse von Interessengemeinschaften, schaft zu vertreten. mäß Beschlusses der Generalversammlung herige stellvertretende Vorstandsmitglied Aurich, den 9. März 1922. st S3 der Satzung geändert. Durch den den 13. März 19237. . . , ,, , r, . b: Das Amtsgericht. ,, . einlagen bringen die Gesellschafter Gärtner
ö ; selben Beschluß ist das Stammkapital auf J ,
33 132 343 751. 67 Stillegung des Betriebes ganz oder zum Den 17. Marz 192 Altena, Westf. [134940] vom 10. Januar 1922 um einen weiteren gatl Weyl in Bocholt ist zum ordentlichen i ö J . Beuthen, O. S 134964] triebene Wäschegeschäft mit einem Waren ⸗ *. D 3 1 W. 5496 ] 11 b — 2261 U é — d1E1
öh Hö5. S Tc 280 Mτ Teil, Veräußerung und Verpachtung des Württ. Amtsgericht Aalen. Dintragung vom 15. März 1922 in Betrag bis zu jis ohh ob M erhöhi omitgligd bestellt worde . h 200 734 207 M23 315 518 315 Gesellschaftcpermögens, im ganzen oder — unser Handel sregister B Nr. 58 (Arnold werden. — Zu Vorstandsmitgliedern . Befugnik, die Gesellschaft allein zu ver- ld Amtsgericht Barmen. mn nn,, n, men,, 578: 231 813 243 8H 277 ; . Teil, Fusion mit einer anderen Ge. Achern. (l34932 Künne ee fl aft mit beschränkter bestellt; 1. Richard Tippel, Bankdirektor ten, Prokura ist erteilt dem Kausmam Bad Rramestedt, Holstein. — t , . Am 15 März i922 unter Nr. 334 die
ö ., . 25 — . d 2 . Ey; 5 4 nneęs Pete J. 9 s ic Y 15 cen 6. H de re r 1 ist 2 241028 —— ö * 5Sa; 236 362. 68b: 219 284 ellschaft, Wahlen zum Aufsichtsrat und In unser Handelzregister ist zu Haftung, Altena): Dag Stammkapital in Berlin - Lichterfefde, 2. Rudolf friedtich Johannes P kö . 6 n, ,,,. ⸗. 6 3 en, nattemn erg. i966] mit? beschtankter Haftung Unter! der Firma KBielefelder Landgefell schaft , , eg, n , , . In das Handelsregister Abteilung A Firma „Industrie“, Bau- und Pro⸗ mit beschränkter Haftung mit dem
D407 313 538. 58a; 24 324 o 959 Liquidation der Gesellschaft. Diese Vor. O35. 19, „Ba dische Sbst⸗ und Wein ift auf Grund des Beschluffes der Ge. Klöckner, Bankdirektor in Berlin⸗Jehlen⸗ in Hamburg mit der die Me ĩ 282 642. 5 9b: 263 112 275 202 295133. . oder die an ihrer Stelle ge⸗ bprennerei Aktiengeseñschaft Achern“, nr r e g n, an, Februar dorf, 3. Sit Richter, Bankdirellor in Ellschaft mit einem nicht zur Allein der Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ ist bei der Firma Reitz . Eo. in nen G, üschaft mit beschränkter Sitz in Bielefeld. Gegenstand des 52e; Al Cel Rögh, 236 8. 60; hildeten Interimsscheine bleiben bei der unterm 17. Marz 1922 eingetragen 1982 um 25 000 * erhöht; es beträgt Berlin ⸗Lichterfelde. Den Herren Martin Hetung berechtigten. Vorstandsmitglied tung, Ülzburg bei Hamburg, heute Hatzfeld Me g des Register; au ö. , , m s. i mn men,, , , n,, 22 I67 As 219 223 A3 33 233286 Geschäftsstelle der Aktiengesellschaft worden: Durch . der General. jetzt 190 000 M. Jesberger in Nürnberg, Ferdinand Löber. . stellvertretenden , , . zu folg fi. Harz 1422 folgendes gingetragen ge ng ö . en ertellung in, allen mrtschaftlichen und Bü Rid 335279. Ia; Bl 236. 2b: hinterlegt. Sie sind auf die Dauer des versammlung vom 39. Januar 1922 ist das Amtsgericht Altena, Westf. mann in Ansbach und Michael Hofmann 'tteten, und guch mit einem anderen 3 r* norden. Die Firma t erlgschen. k ,,,, , 22 062 272 917 X 7M 320419. G3: , der Aktiengesellschaft unver. Grundkapital um 7 600 000 M erhöht. 4 in Anghach ist je Gesamhhrokurg erteilt. prekuristen die Firma der Gesellschaft zu ĩ 9 Battenberg, den 14. März 1922. Ausführung von Bleilötarbeiten sowie stücksverkehrs, die Aufschließung von Land 263 830 V9 479 Rl Bh 33 46 324 478 äußerlich. Die Ausgabe von 5500 Stück Die 6 ist durchgeführt. Das AlItenh 8. A (is49anj Ansbach, den 16. März 1922 hichnen. Weitz wird . Das Amtsgericht. der ankel mit rm! QTeler zu Zwecken des Wohnunggbaueg oder zu 3463431. GTe: 2M 418 323 394. Gg: Stammaktien und der 166 Stück Vor. Grundkapital beträgt jetzt 12 C00 090 s. r , e,, he Das Amtsgericht. won den neuen Aktien sind 43 Mü inn — Fetten Mäschinen und Gifen. Di Ge. industrielle. Verwertung, Parzessierungen, 91 , , ö. , . 63 ., erfolgt 7 Kurse von 110 3. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— . . 3 . . . ga . ö ls] Kautzen, 1345957! seülschaft hat das Recht, Grundstücks zum Finanzierungen, Un. und Verkaufs z j . 2 n Hark zum Kurs ve ) . 8 k * Sam delsregister ist heute ein?)! 63 6 k we , n, n, itte! städtischen . H ho 318 118. G46: 28 766 474775 . ö. , hn ö 16, ! ze e g n, . Handelsgesellschaft in Firma Metall⸗ Aschaffenburg. liz ol sentben worden. Bad Hombnrg v. d. Hühe. —. In das ,,, . . . Zwecke ihres Fabrikationsbetriebes zu er= . ö 46 3 ö hs ß zij ä. gag; ö sd 2s 4b siicker des Borstanbg werden Fut ben Lende t. Auf die engerelchte Krkurke Hwarenfgbörst Gtzoid cc Grabow mit „Frenz c Hof? in Aischafferd rs; GSächfisces Amtsgericht Auerbach, Verb lsen i icgung / , / Vö i zh iz 257 815 364 58. Gta; irrt eee hestellt, der auch di hl wird Be Hie siebentausend dem Sitze in Altenburg somie weiter In das bisher von dem Kaufmann Johann den 17. Mär; 1973. aus dem Handels register. i. Schl ii , und sich an gleichartigen oder n deren ,,. , ä es s Ks, oö 2s gol oi dern Heth tictere Kkännn dire been geen, dr b thb soigendes in ebenen kecüben: , P e n, benlerln sn, wn ä ö bie, n,, , n, ge n de, m ii, nee , D, e, dg Tözrnig gs werdeß. feen. ie, Höestslahg, eee lber je los R werben zu is aus. ien, Cnet ed fer Waun Firnis tt ene e F,, wrshurss. Hlötets]! maschtneznschrit, öde Fonts ngen, mne, le, gnnelsetfasßt Kahn, gf, , n, ellen, n ,, B90 85e 267 659 294054 200 157, G63 f: zu notariellem Protokoll. Doch hat auch gegeben. Harl Frtzdtich Ctold und, zer Ingenicur st det. Jaufmann Wilhelm md Ge⸗ E. wurte eingetragen in das Handels. v. 2. Höhe; aß Gesgsst ih den 3ügtuf Viatt 758, die Firnia Ernst hte mene nl fe Deffent. schaft ist der Jaufnignn Fritz Latenstein is eis sos zs7. Ga; 283 318 oz 176, bie Generalbersammlung dag Recht der * KUichern, den 17 März 1982 Wincor, Kelds in attend n, Die fig burg als dersönlig bet e w, . . Kauffrau Wilen Wihenennügchl Jork, Hue? i Kanten ben, nnen, m, , el, , , m,, m,, G6b: 279 667 279 663. G7a: M0 340 Bestellung und des Wi errufs von Vor= Badisches Amtsgericht. Gesellschaft hat am 10. März 1932 be⸗ sellschafter eingetreten. Die da un 3 1. Die Firma „Torfwerk Mertin en Berlin ohne Aenderung . . . Velen Grnestine berw. Jorban, geb. e. Ge e hafte gh ag . 3. am 7. Marz 5e sestaestellt. Die Be Ae st ö 333 2ös Cb 2375 333 ö 3U8 standsmitgliedern. Alle von der Gesell⸗ ————— men. Zur Vertr'tung der Selellschat . offen g. ande lege ellsh e hen Fesellfchaft mit beschränkter Haf- gegangzn. Det llehergang keen zn, Bughtsch n. Wanzen ist ausg'schieden. Bie men i festgeffellt und am 26. Je- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 268 42 255819. G76; 343 382. 68a; schaft ausgehenden Bekanntmachungen Ahlden, Aller. llz49z3] sst, nur der Sæfellschafter Karl Friedrich J. Februgr 1923 begonnen. Die Firm tung.“ Sitz Wertingen. Gesellschaft triebe des Geschäfts . in,, Kaufmanns Crnst Gustap Fruar und 7 3 gz erganzt ift, . durch die Bie lefelber Taaesrestungen. 2 469 236 466 Bo 24 6 606 Bö 5899 erfolgen durch einmalige Veröffentlichung In das hiefige ndelsregister Abtei⸗ Etzold berechtigt. ist unverändert. zr; 192 nit beschränkter Haftung, errichtet durch lichkeiten ist ausgeschlossen. 16 Mar ö ist erloschen. Gesellschafter ind folgen im Dentschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bielefeld. IVb 6d Rh 33d im Deutschen. Feeichöan zeiger, fofern nichl lung AÆ'ist heute 6 der unter Nrw. 23 Altenburg, am 15. März 192. Aschaffen burg. den , erktaz von 34. Februgt gs, Gegen. Bad Homburg v. d. S., den 6. Marz Fier ggg te e ffn Marl Gimma Jom, folg nm sger i nnn, , , an n,, 270 742 20 913 27 das Gesetz gder der 6 aftsbertrag eingetragenen Firma Heinr. Rosenbroc Thüringisches Amtsgericht. Abteilung . Das Amtégericht — Registergericht. stand des n sernch mie ng ise Gewinnung 182. . Abteilung 6 dan und der Kaufmann Ernst Gustav Jor⸗ den 13. RNär , 1523 si34936 284 159 W 503 oder ein Generalyersammlungsbeschluß in Schwarmfstedt folgendes eingetragen: ö —— und Verwertung von Torf und Torfstreu, Das Amtsgericht. Abtei ung 6. a weider in Banen. Die Gese slfchaft 3. Marz 1922. ,, . 6 289 979 291 972 eine mehrmalige Bekanntmachung an Inhaber der Firma ist der Kaufmann Amber 134942 z Handel mit Hrennmaterial ien und n nn, 1349354) ist am A. Februar 1922 errichtet worden. . ö , . Gesellschaft im 29 302 * 182 . ordnet. Die der er der General, Wilhelm Lüderitz in Schwarmstedt. Re eingetragene Firmen: Verantwortlicher Schriftleiter ubholg. Die Gefellschaft Kann gleich Bad Nauheim. ister Abt. B des 3. Äuf Blatt 824, die Firmz Clinos Hieterld,. n . er ,,, ⸗ ö 3 , 215 ; r Tn . , an i Ahlden, 135. Mär 162. Augu st ,, ., . August Direktor Dr., Tyrol in Cbarlotienburs⸗ 1 ö. g ,,, hr. ö 3 . ie , wurde heute hei . ,, 56 n n g, ö Abteilung Dem Fr ulenm Therese Stgndhardt in ; d: öffentliche Bekanntmachung. ie Be⸗ geri z ö ; , warben, sich an solchen Unternehmungen be unterzeichneten Herrn fr, Hessische Bautzen betr.: Die Firme nfti agen en: ö e , , ö 65 371 275 750 275 751 Ba 884. 2 Ge: kanntmachung muß . zwanzig e , ,. ö m n Dolr. Verantwortlich für den Ameigente hiligen und deren Vertretung über, der . . *,, Elinvslaboratorium Wilhelm Star Am 19. März 1923 unter Nr. 1873 die . zt . e ,, 6 294 599. 7149; 304156 3968 713 314 352 Tage vor dem anheraumten Termin ver Ahlen, West? 131934] Amberg, den 8. März 19233. Der Vorsteher der Geschäftestelle ñ nen, Stammkapita! 70 009 (6. concess. Zan . . eilt. daf in E zaf ö. . 6 iti en ** a nn, bie e In unfer Handelsregister A 143 ist die Amberger! Gffen- nn wietanwaren. Rechnungerat Men gering in Ber -. s 6 . e,, ,. , , n, ö e: rist sind der Erscheinungstag des die Firma Ti * = ꝛĩ in 'der Heschafteführer die toren. Getragen: z in Bad? im i ) ; Vo S807 340 173 341 062. 72a; 252 114. 3 anntmachung ,, . ,, ö. ö 1 ', Verloa der Geschäf ten Men gern ift allein vertreten. Geschäfts führer Heinrich Nollgen ,,, macher Thendor Ernst Mersinpsky in Kaufmann Milhelm Wächter in Bielefeld. Te; 238 527 310 188 330 767. 728: und der Tag der Versamml selbst Gesell Ind i ,,. g. in Berlin. ind: 1. Josef Cgaer, 2. Sans Baur, Gesamtprokura in der enl— ' Wen. ä zegebent?. Geschift eig: Am lh Hat, , mnie Rr, ir de i 678 Bi 718 TEłe., B33 833 T7æf:; nicht . Die ö . ri nenn. a , , ö . g: Druck der Norddeutschen Buchdruqerej un eide Verwalter in Wertingen. worden, daß er beg g, ist h ene, Juwelen⸗, Uhren. Gold. und Silber- eaffene Handelsgesellschaft Horftmaunn K 2 . ; ; 2 . Mb Verloggzanstalt, Berlin. Wil be mstraje *. 2 Di Ter n,, äft5 5. Auf Blatt 8s? Le Ge. Wulfhorst mit dem Sitz in Bielefeld. Blian len burg, Marz. 131957
ein. Kelling. 4. Auf. Blatt 846 die Firma Firma Wächters Chemische Fabri s 1 e , r, nn — nn r,, 9 Mersiovsky in Bautzen und als Wilhelm Wächter mit dem 6 in i . 1 Vertretung der Ge— deren Inhaber der Juwelizt und Uhr. Bielefeld and als Rien Inhaber der Bianrenkburg a. ., den 15. März 1922 Das Amtsgericht.
J Wem s za jz5. J23; Gefellschaft sinb; 1. Rhein ische Metal.! wohnhaft, und Gemen Huster in Ahlen ie. Firma Gebr. Bernheim mit gnem wöitze zer tenen ber, sarenqeschä lfshorst . . . j ; 66 , ,, . J ; ̃ artpapierfabrik“, Sitz Augsburg. die Firma der Filiale Ba ellschaft Tentsche. Cahncit⸗ Werke Persönlich haftende Gesellschafter sind der Im hiesigen Handel srenister ist bei der
warenfabrik Gebr. Schumacher, Gesell Die Gesellschaft, die am 21. Februar Mit Warenzeichenbeilage Nr. 2x Au h f . Henn l; bindlich zu inen, den 10. März 1927 ih er ee n , in Gnaschwitz. Der . Heinrich Horstmann in Biel Firma Harzer chemische Fabrik,
b März idzr. Herstellung und Vertrieß Bad We , Amte gericht. Gesellschaftsbertrag ist am 6. Juli 1921! feld und der Kaufmann August Wulfhorst! G. m. b. S., heute eingelragen.
im Lachwaren und technischen Artikeln aus Dess
W 18 2s oss ans 75 zi zis 231
*