. e, , . Bierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
Die Firma ift in J. Kathol geändert. Sehlensingem. 18525301 3. Direktor Walter Fi i i, ] Schwerin, Neck Ih. IIb o 2 1 ! ] . l 466 — In das e , n wer ist heute ein⸗ b) Eri
Dem Kaufmann The In unserem Handelsregister A ist heute 4. Kaufmann mann ist Prokura erteilt. unfer Nr. 199 die Firma: Friedrich Schwarzenberg, . e , Firma Eiertrobau⸗Gesell. Spanvan, den 8. März 1922. zum entf En Me 3 K . * . ⸗ m, den 13. März 1922. Lindemann in Schleusingen und als 5. k Oskar Reißig in schaft mit beschränkter Haftung Weil Das Amtsgerlcht. Abteilung J. . 1 Ganze Ek und 1 . — 141 Das Amtsgericht. l , 9 ,, die scsschen St . ,. * 26. 383 k kan MN 1 2. 0 ke 1 Gen ada a 36 ger , n ,, ann daselbst eingetragen worden: ieselben ie sämtlichen Stamm⸗ Sitz: n Na e dal zregist ; h Ehlzmitz,. Sachsen, 1562! Pie Firma betreibi eine Maschinen⸗ und L, , übernommen. sellschaftsvertrag vom 3. März 1822 ist oe. , , he , . . 4 . we. Berli n, Donnerstag den 23 Mãr 9 , ü , r n, , mne, m, e,, , . ö Saria desen e en ö n, . — — ; . 3 1922 ; ö ⸗ ahrzeugen und Fahrrädern. wahlt: ö . . rung elektrischer un aftan⸗ änkter Saftun i J . — —— — in Großröhrsdorf betreffend, ist heu q beschtän 8. Spanda . ; ; ö. K 1 , . 192. 1. in, mt Karl Gofszweiler in ö 3 o 3 ia e gn i. . ö 561 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. a rl Robert Hommel in Großröhrs⸗ — — 2. Kommerzienrat Carl Rathgeber in Leitungzinfvefkor Friedrich Lichtenberger, urch Gese l scha ö 2L Je Die Gesellschaft dorf ist ausgeschieden. Schleusins m. II3o23 1 Markergborf, Benirt Leipzig , 1922 ist. der e . Din 1 . t Gesellschafter snd: a) der Kaufmann Ed⸗ Bei der in unserem Handelsregister 8 3. Rommerzientat Richard reiter in sich zur Vertretung der Geselschaft und Schultze als Heschäftgfũhrer abbernfen, u 4 In e regifter Zer dn . . , ,, 6 j . ᷣ a win Emil Hommel, b) der Kaufmann Edwin unter Nr. 14 verzeichneten Firma Eschrich Chemnitz Zeichnung der Firma befugt ift seine Stelle ist der Maurer und Zimmer. erb n , Minz 1922. ,, : ̃ stand des Unternghmens ist Erbauung, pflicht in Tornitz eingetragen: Der Nobert Sprenger, beide in Großrohrzdors. & Eo. Geselischaft mit beschränkter . her Paul Liebscher ö 3 . . . meister Johannes Herrfarth in Spanda⸗ weimar. i336) Anhaltisches Amtsgericht. ,, 3 der wirt schaft⸗ ; , und Betrieb einer Molkerei. Landwirt Otto Mittag ist aus dem Vor Di e f, 3 is nn ' e r f Dastung in Echmir desest reis ge e 2 ö . 2 3 bestelst. Hirten Firma Ehristian , xervst- n ,, e Die 8 ut Durch Bejchluß. der Genere lversamm ung stand ausgeschieden und Privatmann errichtet worden. Schleusingen . ist heute eingetragen worden: 35. Kaufmann Walter Bahmann i e, ,. Spandan, den 15. März 1922. Weimar ist heute in unser Handels. Unter Nr. 579 Landw en,, , he, der Sesck istẽ betri⸗ auch . Ver, Friedrich Didicke an seine Stelle getreten, Amtgericht Hulnitz, am 18. Februar 1922. Der Kaufmann Hermann Ferdinand Gsch= 8 berg, ; schwerin, neck. I1352an Das Amtsgericht. Abteilung J. register Abt. A Band irt Rr. Ii ein. Abt. ist heute die 36. Nenmried. Sie find, wenn fe nt . ate ,,,, 2h o. rr nreiter. pr nn,, Rastatt. — liz] fich in. Schmiedel l. ist. nicht mehr Ger 6. Vankvorftand Walther Schramm In das Dandelsresiste. ist hente zn Spandan. llzoꝛvn getragen worden: Offene Handelsgesell= Wirkung für gen Verein herbn den find ln fenie Henn n, mch w äftelhn we, wu, ns. den Rar sta nd an gges die, nn In dag Handelsregifter winde beute zur ae l m, nr ee fais 1922 ö Oskar Reißig i gen,, . 69. ñ r unser ö, , . i , j halt . K 6 3e für k Vorstandz fär den landwirmschaftlichen ö ze nnn vr, J ö ö ee, * 9 ö Fabrikdirektor Oskar eißig 16: **. . ist heute unter Nr. ei der Firm in We in das Geschäft als per⸗ Verein bestimmten Form, fonst durch den ausgedehnt en Rechtaperbindli ⸗ ; 3. ., , gde rg ihn e, Dag Amt ger t bemnitz, ; z an, . 6 , e, ,,. Verlagsbuchhandiung ves Zenn u sönlich ha tender Geseñschaften eingetreten Sat Vorsteher allein zu geld nen, Wer 6 k ,, . . . é. . . ist in die Gesellschaft als Perfönkich haf⸗ 135232 8. Rechtsanwalt Hermann Freigang in e,. o ö eide zu . er, verbandes der Hans- und Grund. Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1522 28 hat durch mindestens drei Mitglieder, zwei Vorstandsnmnitgliezer. Bie Zeichnun , tender Gesellschafter eingetreten. Schlüchtern; Rr, Cassel. hg mnnitz 5 zgesellschaft. Beginn am 1. April vesigervereine Veutschlands G. n. begonnen. Die irma lautet jetzs Christian Her n uber, beide in FJerbst. Pie darunter den Versteher oder seinen Stell- geschicht, indem dis Zeichnen den der . Hautzen. I34676 RNastatt, den 11. März 1922. In dag Handeisregifter Abt. B ist bei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft S cweri zr 192 b. S. in Spandau folgendes einge Vogler Sohn. Die Prokura des Hesellschaft hat am 1. Januar 1527 vertreter, seine Willenzerklärungen kund⸗ ihre Namengunterschrist beifügen. Die Auf Blatt 52 des Reichsgenossenschafts⸗ Dag Amtsgericht. der unter Rr. 3 eingetragenen Firma erfolgen rechtsqültig durch einmal ige Ver= chwerin, den 9. März . tragen worden: Walther Vogler ist erloschen. begonnen. zugeben und für den Verein zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen unier Der Kgisters ist heute eingetragen worden: see, ibn m ee e. Portland Cementfabrit Eim Aktien. öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. je Firma lautet jetzt Berlagsbuch Weimar, den 17. März 1922. Zerbs den 17. Mär; 1922. Die Heichnung geschieht in der Welse, daß Firma der Geusssenschast. gezeichnet ö Vezugsgemeinschaft der Eisenwaren⸗ FH atingen. (l35 220) gesellschaft in Eim heute folgendes ein⸗ — Gesellschaft hat sich 1 ihre sehwerin, ecki. 135242) handlung des Zentralverbandes Thüringisches Amtsgericht. IVV. Anhaltisches Amisgericht. die Jeichnenden zur Firmg des Vereins zwei Vorsfandémnitgiiedern' n dem händler Ostsachfens, eingetragene In unser. Handelgregister A unter getragen worden; . . ö. . e src) . . In das Handelsregister ist beute ein⸗ deutscher Haus, und Grund besitzer, Werden, Runr. 1365263] Zwingenberg, HM . . 6 zur Bengmung des Vorstands ihre Vayerischen Genoffenschaftsblatt'. Die Gen nfsenscha ft mit beschränkter Sa ft⸗ ö, ,, , , n, , , ,,, nel e,, dn, ,,, n, ,,,, ,, , ,, , ,,,, . n . itz direktors Augu iehm in Elm a — i ᷣ e erin i. M. r: mann ter Ga . . f arz 1922 ei 4 . n. , g B Ver Vo deste us fünf Mit⸗ Scheel, Landwirt, 2. Rommel, lr S 1 besin 1 n 9 ö! 1 eber ehne daß jedoch hiervon die Rechtsgültig= Farl Wegner in . amm 9 ist am 1. März 1922 eingetragen, daß die un ker Nr. 20 wurde hene eingetragen: gliedern: Karl Klenke, Kleinvach, 3 ö , ö Urschrist Blatt 15 der Registerakten.
am 29. Dezember 1921 errichtet. Gegen« nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
und Verkaufsbüro Sösel, Wilbelm Gesellschaft wird dessen Vertretungs⸗ Eh ö Der bisherige Geschäftsführer Fran irma Witve Wi j . J — irschri Schnitzler, und als deren alleiniger In- befugnis am 31. Dezember 1921 auf- 1 it der Anmeldumg der Ge; Schwerin; den 11. Mär 1920. Bessert ist abberufen. An seiner Ge . k . Dorenbec . Gese cha ft mit borste her. Wilhelm Htten, Kleindach, meister, alle in Burienbach. Die Ginsicht Gegenstand des Unternehmens ist der ge= haber der Kaufmann Wllbeln Schntßler gebote, . an 6 n mi 9. 29. ö . Bas Amĩghersicht. ist ber Gerichtsgassesshr . D. Dre R nter e mnllerden . Ruhr , . ö. n, Bickenbach, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Kari der Liste der Genossen ist während der meinschastliche Einkauf von Eisenwaren in Hösel, eingetragen worden. 2. Alleiniges zur Vertretung und Zeich⸗ Kellschaft eingerzichten Schri ücken, —— — hannes Webersberger in Spandau bestesf. . Fellen. Gegenstand des Unternehmeng: Jakobs, Weiden, Christian Becker, Klein. Dienftstunden des Gerichts iedem gestattet und damit verwandter Artikel des Eisen⸗ Amtsgericht Natingen nung der Firma berechtigtes Borssandö⸗ hesondere von dem Prüfungsberichte des Sehwerkm. Mech lh. II3h2d3] Die Bestimmungen im S 13 Ziffer Werder, Havel. 35264) Fortführung der Zigarrenfabrik des ver- vach, Adolf Hartmann, Kleinvach. 2. Bei „Maschinen⸗ e warenhandels sowie deren Verteilung an — mitglied isf nunmehr Fabritdirektor Br. Vorstands, des Aufsichtzrats und ker . In dag Händel segister ist beute ein und des Eeselischaftabert-ages ¶Dienst In unser Handelsregister ist! bes der storbenen Wilhelm Stahl in Bickenbach Sie Ginsicht der Liste der Genossen ist genossen chat en, e. 6. Werk. die Genossen zum! Handelsberr ebe, gn. R neinberg li3beꝛz) Jö. . . Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht getragen die Firma Wilhelm Pari hystus. berruge und Verlage geschäfte) sind / git a G alscre' e od hr und Handel mit Tabakigbritaten⸗ während der Dien sistunden des Gerichts hauer e. . en Feilen⸗ er nen, e er n m,, , gene, ges Hei ff erh agi ban genonmmen dg warn 1e . , wre, ne gn , dend, werner et, e , Heer Gäimmej tat ke , , , n e , g,. ee ddt Cen nien ene, e,. ; ;. ö l ö 6. Mã 27 * . ; m Parrhvnutz in werin. j ie der sichtz zendes eingetragen worden: — .. f endorf a. W., den 14. März 1922. icht“, Si 32 1 schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ fabrit Bönninghartz. Cesenschaf. Schtichtern; Fe i lg 3. auf dem Blatt! sõöä die Firma Schwerin, den ji. Mär, 185. anregt, ersett. die der Aufsihut ne Wine, sdentzen Geeschtfth. . Cefeschatier sed;, 1. Bilbelm Sahl, as Amisgericht..** , e, ge h ö Margarethe Herklotz in Schwarzen⸗ Das Amtgericht. ee, m han den 15. März 1922 führers Bernhard Möwes in Werder . in. Bickenbach, 2. Friedrich — . ier en, wu e . heiligen kann, ist auf ls bestimmt, Die
* J ö ö 8 S , . 3 ö 21121 '? 3 29T* 1e 8 glie ö 2X ö. 28 9 2 ⸗ Stahl. Prgtessor in Leipzig 3. Hermann Amper. 1346691 Ghristian. Feilen hauermesster in Augsburg! Bekanntmachungen der Genossenschaft er=
mit beschräunkter an gi . sehs wĩiescmini.,. 35233] d als deren Inhaberin M eingetragen worden: Durch Beschluß vom man, esemtal. 5233 berg und als deren In i,. H arga. ich. Abtei J Schwerin, Meck]Ip. 135244] Das Amtöͤgericht. lung . . 8 in Stahl, Postjekretär in Reinheim, . in! Genossenschaftsregister. 3. Bei. „Dar ehenskassenberein ['lgen unter der Firma der letzteren, ge⸗
158. 6 2. 1 . ö, . . . 1 53 1 . Sch fin k W reer a. H. getreten. Sihl in n, and von au erhöht. O. 3. 82 — Firma starl August Kiefer Schwarzenberg. Angegebener Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist beute ein. Mein. 3526 Werder a. S. . März 192 Stabl in Butzbach, 5. Gustav Held, Ehe- ,. Fandwirtfchaftlicher Darlehens⸗ ers i zeichnet von mi 1B dg Rheinberg, den 185. März 1922. in Brandenberg — Die Firma ist zweig: rr, mit Fler und Kunst getragen die Firma Leder ⸗Versandhaus , ,, abt li 9 ö kö 1822. fran. Ling b i Gtahb' m, e ch, kassen verein Haufen Ob. Pf. 2 ,, ee, ,,,. ö . nn,
Das Amtsgericht. erloschen. gärtnereierzeugnissen. Globus Inh; Hermann Herbordt. hiesigen Gerichts ist heute unter Nr I3z . . . Jehanng Stahl in Holzheim, 7. Helen tragene Genossenschaft mit unde— 6 im iche; . ö rate ausgehen, uinter Nennung des seiben
Ranga . 3 Schönau i. W., den 9g. März 1922. Am 11. März 1922: Sitz Schwerin i. M. Inhaher: Kauf ⸗ ö Firma Friedrich Ono ö Wer heim. - 135265 Stahl in Biffenbach. ö schränkter Saftpflicht. Sitz: Hauen. e. BVols . berschon dorf: Aus gezeichnek von Vorsitzenden des Auf icht 2 f ige Handen n en, Badisches Amtsgericht. n . n ö . a. e, . K . , Tauch eingetragen worden: ö * 3 , , . ö t 9 Geickattefuhher ist Wilhelm Stahl, In ,,, vom 28 Mai 1916 . ; , rats oder seinem Stelidertteter. Sie er. ; — ; werbe, del, dere, ee. gese mit beschrankter Saftung erin, den 13. März 1922. . der. ; irma CG. Schaxel, offene Handelsgesell. Kaufmann in Bickenbach. wurde s. 1 des Statuts nach fan smitas . X. folgen in den B Nachrich
teilung A ist folgendes eingetragen worden: Schäßnebeck Elbe 135234 in Schwar nber Ihr Sitz ist . Das Amts ericht Die Einzelfirma ist in eine offene schaft Wertheim wurde einget ö. * 63 sellsch . j . nähe M b ) g standsmitglieder sind: Stangl, Johann, s 9 J. e zautzener aachrichten. Geht zin str Ferret ls e der efenen In des Kandelerrghsser A ist hene fel gr, mmer, ö Handelggesellf bann sbergegangen und laut Her gef i'd een, ein urdè einfettsgen: (wer özllckzsteperttag ist am 27 Fe. älter eegabe des eingereichten Pro. Landwirt,, rer. Josef. Göaftwict ' ant Fieses Blatt ein der wird dus, anderen
z f zenberg, Pohin t, nach dem Ser . 5e ; rich Otto . Söhne Die Gesellschafterin Ling Scharel, ist ge bruar 1822 sestgesteilt. Die Geschäslz, totglls geändert. Landwirt, bede i'n & 3. und Gründen die Belanntmachung in dem—⸗
. schaft Mech. Schuh- Fabrik,. der unter Nr. II4 eingetragenen Firma schlusfe“ der Gefellschafterversammlung Schwerin, Mech Ip. lisõzas] jetzt Friedrich hne i Tren Wertheim, den 16. März 1922. führer werden von der ,, Spar- und Darlehenskassenverein . selben unmöglich, Jo tritt an ö Stelle
Seligenporten eingetragene Ge⸗ Schwahmũhlhausen, eingetragene der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Be⸗
oge! X Sonnborn in Ronsvorf: „Guftar Loewenstein, Schönebeck“, bom 24. Juni 1531 von Iwickau verlegt In das Handelsregister ist zur Firma va e n, Arno Otto und da Das Amtsgericht. lung bestellt. Sie haben die Vertretungtz⸗ ö ! 1 Meyer K Viehmann, hier, heute ein beingnig für die Gesellschaft. Den lin. ngfsenschaft mit unbeschränkter Haft= Genvssenschaft mit veschrämkter stimmung eines anderen Blattes. Kurt 264 ) . / i ⸗ 9. i un es hrän er 11 8 6 8. Ri
J n , e ein gherstung ᷣᷣ e w , . ; 2 der emmmandig. p. ersönlich haftende Gesell. Der Gesellschaftsvertrag ist am getragen: eschäst ist durch Kauf w. , 6 säönebt! fang dieser Vertretungsbesugnis bestim t pflicht. Sitz: Seligenporten. icht ñ ; nt. Sei Lauf in z Kere eee, heel hre rdäͤrghes, gad, de, dee dh d, een cet Geliceser s bie hrt a en gb eres, bene eee wan , ,, , ,,, d de dh, ener, ; = — z in Schönebeck a. G.. 2. Sally Weil eschluß der Gesellschafter vom 17. = erin i. M übergegangen. Durch den ten. , n, , , n, , , 3wingenb ärz 1922 der Satzungen geändert. Sitz nunmehr: eschleden: Kerk nlers' h au, giieder, des Vorstands. Jwer nde k,, , , , ,,,, i e e re,, ,,
; ⸗ on P. Rechts verhältnisse bei offenen geändert worden. iedri ohr ist die offene Handels⸗ I. Zan 2 3 , , ö . — 1 ausgeschieden: Sturm, Georg, Bauer in Xe Mräne smn iigr. müller, Vionys, Föenossenschaft zeicknen und Gre
don ist zus der Beseilstcaft auzgge fchieden. Gesellscheftenz. Hen Han zelez fehl tast, . Cäegenstand? Ce Unternehmens sst der gef üschaft zufgelö Firn; een nenn merh deengttgsen, Ben. znumgenvderg; rreKsen. Iisöz74 Se gelbe, en; , e ,,, Ronsdorf. den 6. März 1932. Der Kaufmann Sally Weile ist in das Verlag von Literatur und Zeitungs- Schwerin, den 14. März 1822. Thaͤringisches Amtegericht , g Far Mer egen . 1922. In unser Handelsregister Abt. A wurden Lindner, Johann Baptist, Krämer in . n. een ö. . . Weiße, daß die Jeichnen den zu der Firma Das Amtsgericht. folgende Gintraͤge vollzogen: Seligenporten. Gen. Verf. Beschl. vom s Wm ts erich. . Genossenschaft ihre laren zun kernschrist Amma. (134672) hinzufügen. Die Einsicht der Liste der
Das Amtsgericht. Geschäft als perfönlich haftender Gesell- korrespondenzen über Goßweilers Pro- Das Amtsgericht. , Stelinan. Oder. l zõ ll i336) a) Neueintragungen am 6. März 1922: 5. März 1922. n . ; 1592 Die Firma Oskar Dietzel in Amberg. den 16 März 1922. In das Genossenschaftsregister unter Genossen ist während der Dienststunden
Saarbrũckh cn. 5 schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat duktionssysten. . . . ʒ , Im hiestgen Handelgregister . ö. am 1. März 1922 begonnen. Das Stammkapital beträgt dreihundert Sondershnnsem., l z 46 . 2 * . , Wiehl, Kr. Gummersbach ö. Nr. 634 wurde beute Fei ber Firma Schönebecg a. G., den 15. März 1822. tausend Mark... . In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei Abt. 10 r f . 9 ie, . ae, . Im blesigen' Handelsrenister' s Mr. 92 Zwingenberg. Hessen. Angesebener Genoöfsenschaftüiche Schweine r U ist kei der Gemeinnützigen des Gerichts jedem gestattet. Peter Wirtz in Saarbrücken X sol⸗ Das Amtsgericht. Zum Geschäftsführer ist der Direktor der Schwarzb. Landesbank in Son Handels ge sellschaft Porzellan; n. ist heute eingetragen die Keitum Seinrieh Beschäftszweig: Handel mit Eisen, und mästerei Neumarkt i. O. cinge. Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Bautzen, den 9. März 1922. gendes eingetragen: Dag Handelsgeschäft Gugen Veit in Schwargenberg bestellt, dershansen heute eingetragen worden, warenfabrif Steinau, Littmann 9 Monscheuer jr. in Gerte bn ö . SFtablwaren, Waffen aller Art und tragene Genossenschaft mit be- ngssenschaft mit beschränkter Haft— . sst auf die Gejchäftginhaberinnen Rosa Sehoprheim. [135235] Ver auf dem Blatte Wr des Handels. daß dem Kurt. Pringal in Nordhausen Kontnh zu Steinau g, ,, Rümbrecht, und alt Inhaber de Pig Munition. schränkter Saftpflicht in Liquidation. pflicht in Triptis heute eingetragen Eerzedonrt. Gintragung Il346771 Wirtz und Lina Wirz in Saarbrücken 3 Zu Handelsregister 4 O.-83. 16, Firma Kgisters des. Amtsgerichts Zwickau als Prokura für die Zweigniederlassung da= eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ , , . Yong dewelben 2 Die Firma Christian Dickler in Sitz: Reumarktt i. S. Die Liquidation worden: in das Gen ossen schustsregister. sdergegangen und wird von jbnen unter Gebrüder Krafft, Fahrnan-“,. wurde Vertreter, miteingetrggene Privatsekretär selbst erteilt ist. loichen. . ö. 1 cheuer J.. in Zwingenberg, Heffen. Angegebener ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Der Lagerhalter Hugo Burkhardt in 15. März 192. unveränderter Firma fortgeführt. Pie angetragen: Dig Prokura des Illbert FmiJl Winhisch in Schwarzenberg ist als Sondershausen, den 16. Mär 192. Amtsgericht Steinau (Oder). d. 1. 3.2 Wiehl, den 15 März 192 Beschsftszweig? Handel mit Landes, Liquidatolen Sito Jobinger, Banköörstand, Triptis und der Unterbahnaffistent Walter s Gemeinnützige Baugenassenschaft dadurch begründete off deisggefell. Wahrer ist erlojchen. Geschäftsführer ausgeschieden. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. , 3336 ö produkten. und August Sallinger, Bezirkstierarzt, Geithner daselbst sind aus dein Vorstand Bergedorf, eingetragene Genosfen— schaft bat . . Schopfheim, den 14. März 1922. Die Vertretung erfolgt durch einen Ge⸗ 62 deleregister Abt 4 6 Das Amtcgericht. b) Löschungen: beide von Neumarkt . O5 ist e n,. ausgeschieden. An ihre Steslse find schast mit beichränkter Sa ftnflicht. Saar hrücgen. . 1 är, fen,. adisches Amteaerichi e , fish, e, mn g, , ,, Fa ehihenm,,, kJ . ö in n. ) . — ist ö !: 2 2 ö. ! , In u er Sande sraagiste N 7 36 ö * ick 2 * * de 5. März 922 ind erie i E Thil V z sel t i . . 22.
Dag Amtegerict. [134160] fahrer bestellt, fo wird die Gefelsfchaft ist e, die . der n ,, getragener Kriegs mirtscha fte geselI n n. K . . ic * 1922 die Firma Dee rn h . un en , 36. M Gegenstand des ünternehmens ist der Saarhprũck en. 135224) Sehwarxenherg, Sachsem. urc zwei BHeschästsf ihrer gder einen Ge. Kiefel und von der Weh, Gesen. haft mit keschränkter. Faftunßs ann d' müller in Wiesner, wWtechwarenfabri. Starkenburg“ . . Auma, den 16. Marz 1922. Baus der Erwerb und die Verwaltung Im hiesigen Handelsregister Abt, . Im Handelgregister des unterzeichneten häfts ührer und einen Stell vertreter eines schaft mit beschränkter Hafinng mit Ragnit mit y, , , getragen n, . , 5! ein. Znh.: Carl Ghr. Poland und Alftes Anerpbaeh, Vos tl. 134670 Thüringisches Amtsgericht. von Wohnhäusern für Kleinwohnungen. . . ö ,. Willi. ö , . ö. en: e, ,, oder einen Prokuristen dem Sitze in Steinbach bei Sonne e r ren,. erf e G g,, Wiesbaben, Rn ig. Mer, n. Schwenk in Auerbach, Hessen Im Reichsgenossenschaftsregister ist auf Ealingen.— iza6?3 2 one, ö. ,, 6 a imberger in Kleinblittersdorf m 2. Mãrz K ertreten. berg eingetragen worden. Der Gesell, chast ] 8 6, . . k Zwingenberg, den 16. März 1922. Blatt 13 heute die Firma Bezugsver⸗ n, , wm strsrs sss ,,, , n nn,, . , e . , Irn Leber er,, , ,,,
erge I j . Ve X. wr. D ‚ 4 3527 ⸗ = 3 2 ; ; bekhle ber — 1 l ) Bergedorf ⸗ Bolksbl kin, , eee, d, den, harre, , ,,. ö al rb e Unternchmeng ist die Penner in aghit telt; der. r ff dee n, ,, ker en rel. ü,, ,, . J rn 1922. u e. ,, * k willen ,,. . Vertrieb von Porzellan. Amtsgericht Tifit. e lers die Firma Spar- und Vor⸗ 5) Güt een , , ö. 6e Ain die Giehde bes bisherigen Statuts fn n . ö . n s ltal ;. a3] 1 ꝛ; . S ital betrã l . 35256 schuß verein 3a ts schränkter Haftpfli J k en es ebe, diheigen ötgtntt nd n dere , iter — wen der Gesellschaft um den Betrag von ist heute bei der unter Nr. 386 eingeira-= Sen n mr ne, F e Gd, renem. 2. . (lbs 1 e , . U errech 2 — V. eingetrã 1 . . der Genossenschaft „vom 26. Juli 1891 die Firma. „Der Aufsichtsrat“ und der Snarhbrücken. [13626] 3500 969 h j⸗ ter sind Huge Wiefel, Kauf,. Im Handelsregister ist heute an Attiengesellsenaft betr., ist heute sol⸗ ö . den, Ferner ast und dessen Nachträgen tritt das in der Rame des Vorfitzenden gesetzt wird Jun hien HJandelgregister r* h , von 7500 00 6 auf genen offenen Handelsgefellschatt Rhei⸗ mann in Steinbach b. Sbg, und AÄvolf fs 37ndelske Ob bald Lak n n, w. folgendeß ein getragen. worden: Die h 1 gen . , Name de Vorsitzenden gesetzt wird. Nie rad nnr, err rener. Dandels . . . durch Kusgabe von 60h nisch zweftfälisch; Tichlagrit Marke don, der Wehd, Kaufmann., in Hütten k . i . Die Firina lautet nach Beschluß der reg et. Saßung ist am 11. Spptember 1321 gr= , , , n gn, ,,. e . Kö 9 k s 1 8 ü j So.“ i j Yen, m Ser r. 4 5 ö . ö . *. r 5 ö. efaß id be Statut. erfolgen in der Weise, daß die Fi 1 gesellche ft S. Tenn e Ce, n gin Fh . 3 36. und über je . in . ö steingch. Jeder dieser Geschäftsführer ist der Wehereibefitzer Sswald Bruno Len Heneralver sammlung dom. 9. Februar 192 strasbursg, Vekermark. 133708) richiet worden und befindet sich in Ur Der Gezenstand deg Unternefmeng ist S* fen her . se, daß . ; ö . mit gweigniederlassung in Saarbrũcken ! Di Arn ö I . ö. . 3* . a gn. . . , der berechtigt, die Ses ischtft aügin zu ver., ebenda eingetragen worden. Angegebene änftig: Deutsch⸗Schweizerische Bank In das Düterrechts register ist heute schrilt Bl? fg der Registerakten., Gegen erweitert Und hat der Vereln den Zweck, gliedern gejeichnet wi ö eingetragen. Per sönlsch Fastende Gesell⸗ e Ausgabe der. Aktien erfolgt zum Fabrikanten Paul Hasencleper in Barmen treten. Das Gesellschaftsverhãltnis endet Gechẽf ig: Fabrikation und Vertrieb Attiengesellschaft. er Nr. 36 bei Draheim, Rud stand des Unternehmeng ist: 1. er Gin⸗ feinen Mitgliedern di ihrem Geschäfts⸗ ) he,, , . * neff , , . et 9 Turse von. 200 3. Die beschlossene und Heinz Hüser in lberfeld erloschen ist. am ö. Juni Tr Selchũ , g Fabritation und Der Sitz der Gesellschaft ist von Burk⸗ . . 6 . e, . udolf, kauf don Waren“ guf gemeinschaftliche unh Kir nel . Das Geichä stsiahr läuft vom 1. Januar , , , . . . n , ist durchgeführt. Schwelm, den 13. März 1922. Sonneberg. den 3s. Januar 1922. Hon Baumwollwaren. Mar ier rdewe fs nnch Grin, geen auernhof esitzer n Blmmnenhagen, Nechnung und deren Abgabe zum Handelt= , K ö Dezember. ; ; o vepr und Fritz Lepr, alle in Köln. rch Beschluß der eralvers amm Das Amtsgericht. . j ; Amtsgericht Treuen, am 17. Mãtz . 8 lische Uckermark, und Luise geb. Blume, 6 n. Minos, in verzinslichen Darleben zu beschaffen Die Haftsumme beträgt ho0 A für Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 be, lung vom 11. Februar 1972 ist 3 der Thüringisches Amtagericht. Abteilung L . Straße Nr. 13/14 verlegt. eingetragen: berrieb en. die Mitglieder . die Er- fowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende jeden einzelnen Geschäftsanteil. gönnen ö fel en meis t Senwerin, Teer, issn wlrichsteln. Ilzbꝛhꝰ Die Generalversammluhng vom 9. Fe⸗ urch Vertrag vom 16. März 1982 ist dichtung dem Keolonialwarenhgn del die wender Helder verzinslich anzulegen. Llußerdem Vorftandsmitglieder find: J. Ratmann Saarbrücken, den 14. Mär; 1822 (cänderh worden In das Handelsregister ist heut rin! SEamaam. llss48] In unser Dandelsregister Abteilung 6 122 bat die Erhöhung des Grunde die allgemein Gütergemeinschaft des . . . i 1 kann derselbe für seine Mitglieder den Dr. Mar Gleitsmann, 2. Maurer Jo— Das Amtsgericht. Am 8. März 1922: getragen die Firma Mecklendurgische In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute eingetragen: . i gweunmillionenneunhundert⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart. . . 39 . . 4 f gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ hannes Petersen, 3. Gegenbuchtührer Otto ‚ ist beute unter Nr. Wh bei der Fitma ) bel der Firm Leonz Beger, ‚ ligtansend Mark, in neuntausendneun⸗ Strasburg (Uckermark), den 19. März er fh ö! dels re unh, ö. . en licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ Sasse, 4. Zimmerer Wilheim Wenck. zundertsechzig Aktien zu tausend Mark 1927. ö ö te . ee ma ungen meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft 3. Lehrer Frledrich Meinßen, sämtlich in er Bezugsvereinigung ersolgen unter der licher Erzʒeugnisse vermitteln. Mit dem Bergedorf. ; .
9 ; 2 auf dem Blatte 757 die Firma Güterzentrale Hubertus Inh. Schün ; ; ; 2 en, , . 1 , ger e ler nr gin auf nen Gert getragen worden: Die Firma ist erloschen. ist erioschen. rend mithin auf zehn Millionen Mark, Das Amtsgericht. ; schaft 2 sch ? Firma per Genofsenschaft in ber Auer. Verein kann eine Sparfasse verbunden Britten gegenüber haben die Willens
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ; h ö Nr 173ͤ wurde heute bes der offenen Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft haber Kaufmann Georg Saul imd Land= . , f beschloßf hat ihren Sitz in Schwarzenberg i. Za. wirt Bruno Schün, beide; i Spandu, zen 11. Mär, 182, b) Die Firma Eduard Stump, ö Zei i i. V , . an dels gesellichatrt Bohlander * hang en ö, , 8 . k. ö Das Amtsgericht. Abteilung 7. Apotheke zu Unrichstein. Inhaber. ener gif ff barte , n, . 5 Kö . erden, ner rein ist ein gemein, erklärmigen des Vorstande nur echt. Eduard Stumpf, Apotheker, Ulrichstein, nuar 1918 ist durch Beschluß der Ge , , 1 Unternehmen und erstrebt, die verbinzlichkeit, wenn die Zeichnung Von 7) Genossenschafts⸗ — ⸗ wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.
rehmer in ,, 1 aer g zember 1971 errichtet worden 1. März 1922 w eingetragen: er aufmann Heinri 6 6 w . ; 3 ̃ ö 5 22 neralversamml v 9. Februar 1922 ; s ; genstand des Unternehmens ist die Schwerin, den 7. März 19822. Spandan. 135249] uirichstein, den 11. März 192 jaut ü ene sammlungen jedoch, sofern sie fe 11 . , r,, essicher Ante gercht JJ ,, , schaft ft aufgel dt Die Firma ift ge⸗ i fn n, ,, die Her⸗ 6 tg 4 . der . Emil lag 6 2b * J 1 . 1 2 2 Kreditverwendung, durch Gewöhnung an ] . ö ellung und Vertrieb von Serviergerüten s . 5 rausfe Na eltener Teramische Vaihimzen, Emn. ö. . . ; 1 . aller rt, der Handel. mut rtr . . n , ist . Werte Dr. ing. ziifred 2. , n Im k Abteilung ir , get in Burk⸗ Gesellichafter Kaufmann Adolf Bohlander 1 . gleichartigen oder ähn. Mecklenburgische Denositen⸗· und fol r , n, werden: Einzelfirmen, wurde eingetragen: ö Si . 5 Morit in Saarbrücken 1. 8 . b here, mungen, desgleichen der Wechselbant Urtiengesesischaft in A z Cie herige Heselschaster Dr.Ing. m i fis. Mar ide bei, dex f bet Wibelemn Döring ift erloschen. Ie riz jehenskasfen vereins Heuchlingen, erwerben. Die Haftfumme betrgt, sür Firm Tie , a ,. für eiekrtrisches Licht, eingetrage K 14. ö 1922. e . der Gesellschaft be hee, . ,, dus dem 3 ie e n e f 2 n . ,, n ʒu Jil e gn ile 1e nen mhz sind be. eingetragene Genossenschaft mit un jeden J 3 ö. . der ö 1. Henn ,, Gen ossenschaft mit beschran ter B Das Amtsgericht. steht aus ð Willis nen) M elellchast de Vorstand ausgeschieden Kommerzienrat * . ! ö J * fen Saz tellt: J beschränkter Saftpflicht mit dem Sitz des Vorstands sind a) der Kaufmann bleiben ohne Aenderung. pflicht in Kammeratsheide) folgend lter, e, , dee. t au- ark und ist ein. Sugo Berger und Bankdirektor Stto Spandan, den 13. März 1932. irma ist als Cinzelfirma erloschen. Da . . . 1 , , ed, rn, D ber Hunnen, v solgendes Schelhemherz. 1382251 geteist in 190 Inhabervorzugsaktien zu Hennigs. in? der Aufsschtsratsfigzung dor Das Amtsgericht. Abteilung 7 r n wird unier derfelben Firma all der Ban direktor Hans Ploeger, in Heuchlingen , ö. , zchlat Cre, Fer Ruf ö Amtsgericht Balingen,. 16. März 1922. eingetragen worden: 4 ; ; , . 8 . ö . ö ; hr st z Seneralversar beschluß Stüber, c) der Kaufmann Franz Müller Sherferetär W Durch Beschluß der General Auf Blatt 56h deg biesigen Handelß. je 106 z Nennwert und in bo Stück 33. Februar 1J23 um R feng Handelggesesischaft, weingrgest ht. h der Bantproturist Robert don Pad, Durch, Kenetelfetsmshllh en, n, , , , n, ,, Obersekretär Wagner. urch Beschluß, der Generalpersamm= . . J ü ; ; 3. 1922 en ö J ·······ᷣ ) ; 13. Dezember 1921 ist das Statut sämtlich in Auerbach i. V. Zwei Vor⸗ 27. 922 ie Ge⸗ . . . 2. w zu je 1000 6 Nenn⸗ r n eh i it der r e ö Handelt registe aM een, e , 6 m g . in Berlin . gefaßt , Weiterer Gegenstand standsmitglieder ö, ee, we, Ealingen. (134674 . . k ; 2. ; ) ; . Filialdirektor Ludwig Paetow zu Wismar,. * z . 22 edersahritant, un ober ; Diese ß ,, 3. Rz des Ünternehmens: Der Verein kann jür für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ In das Genossenschaftgregister wurde meister August Kampe und d Jim mer unter gleicher Firma in Buchhoi he⸗ Die Aktien der Gesellschaft werden zum . Schwert 6. Har 15272 heute unter Nr. 141 bei der Firma mann je in Vaihingen a. E., von denen ö sind nur berechtigt, die Firma des 9 ö. 3 . . sc silich flürungen abgeben Die Zeichnung e⸗ beute bei d 8 . Tai ö Aug I. No n . n . er Zimmer⸗ ,, m, . Nennwert ausgegeben **) . 3 6 ᷓ 2. Deutsche Werte Wert Span . . Grjellschaft er er Geyellichatt gemeinsam zu zeichnen. seine Mitglieder den, gemeinschastlichen flärunger daß ö e ! 9 eute i dem Konsumverein Tail⸗ meister Gottlieb Heitbrink, beide zu Heepen, ) 1 t . . ? ĩ gericht. ; ; handan jeder zur Vertretung der Gese S . ; ); Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen den fingen, e. G. m. b. H. in Tailfingen Kammeratsheide, sind zu Liquidatoren b getragen worden;: Die Gesellschaft ift auf,. Der Ingenieur Arno Poller in K folgendes eingetragen worden: mächtigt ist. Siehe Reg. fur Geselsschafte⸗ ichsisches Amtegericht Wilsdruff, lauf lane wehe n hefe, . Firnid der Genoffenschaft ihre einge . . 7 , e —; ; ; w p , e Schwerin. Meck- 1289 . ö . . den 15. Mär; 1932. stände sowie den gemeinschastlichen Ver⸗ zu der Firma der Ben st ihre eingetragen: stellt. . in, y, J . . * ö er , , h, ö. . , . , ,. 6 6 . 95 girmu Der . n n n, , en, . e en, Erzeugnisse ver⸗ . . ö 36**, ö. w ö. Amtsgericht Bielefeld. hefellschaf geschieden. erichtlich und außergerichtlich. Mecklenburgische Sparbank, Zweig⸗ 5 es * 6 st ̃ E- . . ll3526 mitteln. , , w - . . . ie . Zu . ö. kö zur stelle der . go * . , , , . n unser Hande register ift zu Nr. 186 Den 17. März 183. de Dienststunden des Gerichts jedem (tgtuts geändert, ö Geschafftejahr ,. . 1 mtsgericht Scheibenberg, 3 zur Hi ert le e auf 400 000/00 4 ere Inhaber ernhard Iluhan Ko bas C ) ; , ,,, ,,, A. estattet beginnt 1. Jul det Zum Genossenschaftsregister Band 1 am I7. Narz 1933. Zeichnung der Gesellschaft bedarf es, wenn siten! und Wechselbank hier, heute folgt. daselbst . , . der Firma „Paul Henn Württemberg isches Antegericzt Aalen. gel r ches Amtsgericht Auerbach 'r unf lun JJ O3. 5 wurde bei . Landl cher —— — ber Vorstanß, auß mehreren Bersonen be. fingetregen: Ausgeschieden auß dem Vor. Pas Görundkapital der Gesellschaft be, Benni, Mär 19822. kenn' ige e, Inbaber Karl Becker, sienäaort, Werra. IIz34 668] den 13. März 142. f Den 17. März 1922. Kreditverein Brenden e. G. m. u. S. Schiræ iswa lde. 135229) fteht, der Mitwirk Vorstands. stand Komn 195 z ; ) ingetragen ö. ; 5 ; 8 Auf Blatt a4 des hiesigen Dandels—⸗ 8 6 el 39. irtung ee, Vorstands⸗ . ,, Hugo Berger und trägt M900 009 4, eingeteilt in Amtsgericht Vaihingen a. Eng. Wi õdmar den 16. März 1922 In unser Genossenschaftsregister wurde — —— . Amtsgericht Balingen. eingetragen: Gegenstand des Unternehmens des hie mitglieder oder zweier Prokuristen eder Bankdirektor Otto Hennigs, in der Auf. 400 000 Stück auf den Inhaber lautende Oberamtgrichter Dr. Ha ug. ö, , n, , n, der durch Satzung vom 27. Februar Am shburs. ö 134671 Vbersekrelür Wag! ist der Betrieb einer Spar und Dar . ö 1 . , n. eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft sichtsratssitzung vom 23. Februar 1822 Aktien über je 10 4 Das Amttgericht. h eachtute Spar d und Darlehn, Eingeirggen wurde in das Genossen= d lihengtass. urs miiege e, del, wn . 6 nn, . . Jer . Hits einm Prakuristen Doch, ann der fum fte ltcerttetenden. Norstandsmitglieg äs Vorständs mitglied Heinrich Hansen weimar. ö. terpaGKt— ls] tassen. Verein, eingetragene Ge- schaftsregister: ; Kar hy. [1346 75) Kreditverkehrs sowie zur Förderung des JJ ,, e fire gehe, dn, de iich ee b, ne , n dr,, ger . gen zee se, d, n se, , nee gegen,, ,, ,, ,,, 9 — . Di nk · urch Be 3 221 ĩ Lo. . ö icht zu Klei eingetragen. enbach, ein noßen ⸗ unter Ni. 8 ei enen E S itt das tragen warden, Angehche ner Heschättz le nen e men 3 beammten Alwin Herde erfenste Horben, lung nch . br der General bersamm⸗ Nr. 222 ist ute bei der Firma nen 1 id Zerbst, Zwejgniederlassung der pflicht zz Klein nach ein setrag ist Be. f , i, T nice a, ,, 3 ö ö tritt das neue Statut vont zweig: Betrieb einer Mahlmũhle und Die G z D Ges llsch 8 sosch J j ezember 1921 ist der Ge⸗ Carl Völcker in Weimar eing. Bur b. M. bestehenden gleich⸗ Gegenstand des Unternehmens ist De n f ; * f 4 . var un hnakasse ö August 1921. Bekanntmachungen era He g en ⸗ Pi d ln 6 gere ft g init er k den g. Man 16 e reger gegn fan, 169 Grund worden: Die Prokura det 2 namigen Hauptfirma: schaffüng! der ju Sarlehen und Krediten! Sitz Burtenbach. Vas Statut wurde Tornitz Werkleitz, Eingetragene Ge folgen unter der Firma der Genossen. Amts gericht Schirgiswalde, 2. Temmer ien rat Richard Schreiter in Das Amtẽtzericht. ; 1b Satz 1, geändert, Hermann Bag born in Weimar 2. , : mt gericht. Ferner sind 8 15 Ziff. und 135 Ziff. 7 Weimar, den 8. Rar 1375 ; 2 1 . * . 5 ; 6h ö. Tharingij chen Anetagerichl. Ibeilmn
am 16. Marz 1922. Chemnitz. ⸗ — ; geändert.
Tage auch in anderen Punkten abgeän I d Punkte geändert g e, f ff; K- 3. ö register. sitzenden des Aufsichtsrgts, oder dessen Pünktlichkeit, Wirtschaftlichteit und Spar. ERlelerel d. J 134678
Stellvertreter. Der Geschäftsanteil jedes samkeit und durch Ph Ten. 8 * 6 Ff . ö Stellp⸗ er. Ver Ch Pflege des Gemein- In unser Genossenschaftsregister ist ar Aalen. 9. Uz4667] Mitglieds beträgt 500 4. Jeder Ge sinns. J 13. März 1922 bei Nr. 44 (Firma Kam- Im Genossenschaftsregister des Dar⸗ nosse kann bis zu zehn Geschäftsanteile Die Vertretungsbefugnis, Zeichnung der meratsheider Hausbesitzer Verein