35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ 280662. E. 14269. Musiktinstrumente, deren Teile und Saiten. Ablauf- und Überlaufventile, Spülsteinsiebe und
⸗ J ; Fahrräder, Motorräder . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer= liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . ö ; Hö
. ie, Standbatterien, Handbrausen, Schwimmtugel“ e, Heiz apparat enbehörteile, Desinfettions - 280679. O. 8785. und Signierkreide, Bureau⸗ und keen o in ti d Geruchverschlüsse, Flaschen= 6 ae. apparat, Heiz apparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗
86 . 2890684. R. 26541. ö ĩ hrmi i ö ; ittel, Heizungsappardte uns U! . ausgenommen Möbel), Lehrmittel n mund . ö , ghbarate und -geräte, chemis . . ö . Turn⸗ und . , men, eee, . . . Automobil⸗ 36 . ; 2 . : 1 ĩ ö sjtz schtischfij . =. . s elle, e i, ne 4 s5 . ] k mhöuen zen Klosettsitschrauben, Waschtischfüße und tan solen, Instrumente und b, mise, en n . . 0 4 apier- und Pappwaren, Schreib . ; . serätẽ gnierkreide, Bureau- und KFontor— 278 1921. Olfabrit Ditzingen am Bahnhof, Eugen . 21411 16. Carl Raab, Than nhausen, Bayer. Kö Müller, Ditzingen b. Stuttgart. 17,7 192 Schwaben 17.2 1922
ö. a . . 2 '. 2 G . t ꝛ ieb: Per j 280670. W. 26721. 583 , Geschäftsbetrieb: Ol und FJettfabrikt. Waren: .. Vertrieb von Nahrungs⸗ und
280674. C. 23169. Chemische Produtte für medizinische und hygienische m, n,, Vier, Weine, Spirituosen,
werkskörper, Geschosse, Munition. mittel. 37. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe. . = Zündhölzer. . . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Steine, . . . Kies, , 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ; . 3 hc . ; 2 Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 Dachpappen, transportable Häuser, werlskörper, Geschosse, Munition. d e, ,, . pier, Pappe, Karton, n 409. Uhren und Uhrteile. Schornsteine. . . ; . ö ö ; . * = Garberobenablagen, enerhitzer, Wäschcen und Jeichen waren 6 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 13/6⁊ 1921. Ernemann⸗Werke, A.⸗G., Dresden⸗A. 6 280666. 5. ner
K . 833. 17.2 1922. Mineralwässer, alko holfreie
* 5 * 7 d rte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19 53 2 . 8. . . — 4 photographischen, kinematographischen und Projektions 8 S 4 E I 280658. . apparaten, elektrischen Widerständen, Transformatoren, Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Wachs, Badesalze, Fleisch' * . Getränke, Brunnen⸗ und,
h. ö . * *. * . sowie Zubehörteilen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs- . ; ö * 44 Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Speisesl d Fett * l waren, Fleischextrakte, Kon⸗ / ö ö ati um. ⸗ nrich Haarmann & Sö . . zen, Nachtlichte, Speiseöle und Fett. ven, Trim, ; ; Fil 1IN6 Koch, Kühl-, Trocken- und Ventilation sapparake und 7/6 19209 r, , hne, Men n 3. /a 10 ätherische Ole, Rostschutzmittel, Puß und Poliernitten . * fene ü g ili Gelees, Eier, Milch,
—
. ö a. . 3 semis⸗ Krs. Iserlohn. , . . ; — e ine, Speiseßle und Fette, Kaffee
2 22 Berli 172 Jeräte, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, chemische ; . . Schleifmittel, Firnisse, Lacke, Betzen, Harze, Klebstoffe, Faffers . , ge j l ,,,, , Bertin Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Pa Wichse, Lederputz und K Boh⸗ . e, 11 ö ö — eld 3e, * * 9
. graphische Zwecke, hierher besonders photographische Insektenpulver, Fliegenleim, aupenleim, Fliegen 99 Gass⸗ J MI3 1921. GCBem ; ; nermasse. . ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 Vertrieb von 6 . Papiere, Härte und Lötmittel, Dich⸗ papier, Bremsenschutzsalbe, Bremsenschutzöl, . hz e,, Weiler, Kassel, Kölnische Ruhr 765 ¶miacompagnie G. m. b. H., Werden ** sse . . 0 Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Garnen aller Art. Waren: Garne aller Art. lungs . un ckungsmaterialien, Wärmeschutz und Iso⸗ ier, Fliegenfänger, Desinfektionsmittel, geen k . . K k —⸗ nditormaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel y ihn. gs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Iso= papier, Fli ge⸗ J,, el, Ronen äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Geschäftsbetrieb: ; 8 misck 14. 280680. M. 33390. , uber ,, J . ö eme liermittel, Asbestfabrikate, Werkzeuge, Nadeln (Sprech⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industtn . ,, . . technisch r mg . . , . mm. Eis, Rohtabak, alle Tabakfabritate, 42. 280657. K. 35965. maschinennadeln), emaillierte und verzinnte Waren, Zwecke, Verbandstoffe, Pflaster, Schnupftabak, La 6 un , . Waren: Arzneimittel Zigarettenpapier. ,
ö ; ö — 2 6. . . sowie den dazu gehörigen phar rutisch dnn. 3 * K K ö 0 0 Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Stahl kugeln, glas, weißes und gelbes Vaseline, chemische Pwd szartileln. Waren: gelen hun ge,. . an, le ĩ ö 6 ee 26 2804. Nobilis . K ö. ö kö . da Führ Trocken- und Ventilation sappa rate und . . * 9 26a. 280685. R. 26545. — — Seilerwaren, Drahtsei ar 3 Neusilber i- löschmitte ötmittel, Feuerschutzmittel, Jahnfülln il Kühle , , ische 32 280462 . ; Ye ö 9 22 2 Seilerwaren, Drahtseile, Waren aus Neusilber, Bri löschmittel, ötmittel, J j mil é, Bürstenwaren, insel, Putzmaterial, chemische 32. 28067: 26226 . 1922. Ja. Carl Beneke, Detmold. 1712 tannia und ähnlichen Metallegierungen, 6 ö. n ,, ö Din . , K Kö ö. W 8/10 1921 6 2 . 2 2 F C.. * ö . ö. —— . S 7 3s ꝛ— 4 h 1 5 27M 18,4920. Erich König, München-Großhesfelohe. Lc [SB eerieh. Mäbeltckei Ga..., s el Hummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, mittel, Farbstoffe, Stoffefarben, afrfatz en, Vlattn; , Zwecke, photographuchK n! lalten, Papiere . . 921. 177, rh ch g, kö Möbelfabrik. Waren: Möbel Waren aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, Stiefelwichse, Lederereme, ö Ofen wich 9 Hö , 3 ö Georg Roth 17/2 1922. ö . Mer Nr , 5 8m, r, . ; olitur, Lederfett, Schuhfett, Kidlede , W, , Bilderrahmen, ) he, chemische, optische, ö,, — ö Geschäftsbetrieb: Fabritations und Exportgeschäft. — — Geräte wie , ,. Stative . . ö . . b ö Del iche, nautische, eleftrotechnische, Wäge, Signal-, Das llaus für Birobeq in mn ö Geschäfts betzieb: Seidenzwirnerei und. Färberei, Waren: 4 280659. P. 19415. Instrumente aller Art), Waren aus Zell horn 3. . sppretur und . 26 ff! 3 el, dohln ul. und photographische Apparate, Instrumente arf in Fürth Hestellung und Vertrieb von Fabrikations⸗Seiden, realen ; 5 ; lichen Stoffen, Bilderrahmen, phnsikalische K— 3 k Miner ö n. Bades Heräte, Meßinstrumente, Films, Stativ für Appa⸗ 810 1921. Georg Roth, Furth i. B., Cön gz . und Stickseiden, Schappeseiden, Tayisseriegarnen, Schwaben. 2 1922 . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 12 66 geodãtische, . J,. . ß 2 . . gh un Jüstru mente, Maschinen, Maschinentelle, Auto. 173 19232 l 5 h i. B., Königspl. 1. . Waren; Rohe, gezwirnte und ge⸗ . . Vertrieb von Nahrungs und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und HHG Mm Jö und photographische z. e,. vi, , n. a . * 2 R 4 1 „ Möbel (insbesondere, Ateliermöbel, auch Siß Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für Bureau und sü . rohss geßwirnte und gefärbte Schappeselde k Waren:, Bier, Weine, Spirituosen, Jagd. . 77 . 1 , K 254 , ö . . ö Seifensand Bleichsoda den (ür Kin Gehäuse, Schränke, Gestellch, Kontorbedarf. Waren: Bürstenwaren Pinsel, Farb⸗ k ö J . , 3 , . l n hocfreie Het räin ge Hrunnen- nd Arzneimittel, 3 Produkte ,, 14511 1921. Carl Prinz, Attiengesellschaft für ö. hr ee 1 Automaten, Möbel . Sohn Seife, Selfenersat, Waschhriste . ran, . ö g. . ef. Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Hatz klebt of . 26. w,, d 8 . . 9 .. und hygienische Zwecke, pharmazeutische DrogenWn , allwaren, Wald, Rhld. 17.2 1922. , G , Ultramarin in Dosen, a Rrren für photographische Zwecke, photographische sren aus Hols, Knochen, Kort, Horn, Schfibpatt, hisch? Seinen und, Wollgarne, w ⸗ n, . , und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und JJ . Waren: Be⸗ ö J . ,,, . * rr, Baren, aus Porzellan, Ton, bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, , ö ö. Kaffeesurrogate, Tee, Zu 8 ; inn , , ger selttonsmittet, leute tze winner, Fach ine h, ee. . . fare ven hie, gere ph. pulber, Blanpapier, Teigfeise, Sch m irge, Hanrd,, ö , ene, hien, Köchen Siefseg; rr ter G, dh 16h 28068 Sr es, n, we, den, . Konservierungsmittel für Lebensmittel. . und Ventilation s apparate und geräte, Wasserleitungs, Pier und k 3 . . orm ltische Mittel gt hen iir photographische Zwecke), Lehrmittel, Kopier⸗ Flechtwaren, Bilderrahmen, Meßinstrumente, Maschinen ⸗ y Sch. 28237. gFochsaf: ö. ie m utäe ;, . . za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bade⸗ und a nen, d Löffel, ,, . i e ö Tinte, J renn, für Burgguzwwecke, aaschinenteile, Farbbänder, 3 , J ., 3 . 4. Blumen. Gabeln, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ , . Behälter für photographische Zwecke), (a Uu 8 . ö — —— — . ö * k 6 möbel Papier, Schreibmaschinenpapier, Kohlepapier, Malz Jutter niit Enn 3 . . 21 waffen, emaillierte und verzinnte Waren, Cisenbahr= genommen sind technische Glaswaren), Sattler, 4 280667. M. 30 . r 1 , wer, Durchschlagpapier, Du rchschreibepapier, 3 Zigabettenpapier V,, J Strumpfwaren, Trikotagen. QAberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlossep. und em Täschner⸗ und Lederwaren, Lehrmittel Schuß ⸗ Pappe, Karton, Papier- unb Pappwaren, Roh= und . . Korsetts, Hosenträger. ö . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, mae ,, solche . Könslaktvorrichtung für en. . 3 Heizungs⸗ Koch,. Kühlapparate und Geräte, Blechwa ven, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Gi ati n Spielwaren, Uhren . ⸗— M ,, Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Wasserleitungs,, Bade. und Klosettanlagen, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Schießkinos), S . ö eee, H, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Sattler, Riemer⸗ Täsch⸗
X.
. — = * ö. 1 z 2 . 6. Borsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 260 280663. H. 4 U 3 X , Lederwaren, Schreib Heichen⸗ Mal, und Mo— , , späne. ö. . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und - gegossene Se. 5 J . dellierwaren, einschl. Tinte, Tusche und Mal farben ; J Chemische Produtte, für photographische . Bauteile, Maschinenguß, Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗= ö 66 2 8 Billard und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte, 6 e mne, . Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 11113 . . * ö Julchh z weschäftsbücher, Ringbücher, Du rchschteibb uche) ES 3,11 1921. Sesellschaft füt Fein⸗Chemie m. b. 5. masse für , Zwecke, Zahnfüllmittel, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 99 . ; . Schnellhefter, Briefordner, Schulgeräte, Lehrmittel. Berlin. 17/2 1922. mineralische Rohprodukte. unechte Schmucksachen, leonische Waren Christbaum ö ⸗ ; r ö. — Geschäftsbetrieb: Pharmazeutis brik Wa⸗
; n, . rmer ; J ö — J 3 255 — 6 ⸗ 2686 . 5 P NX ; ö, 37 azeutische Fabrik. J Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schmüuck, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,ů 25,5 192 , . V — 6 83 ; 34. 280676. L. 22683. ren: Ars neimittel, chemische Produkte für medizinische schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Tengelmann, ül he im n. z uhr. / 7 2. und hygienische Zwecke, pha rmazeutische Drogen und Prä⸗
ingemi ; ; . j 8 eschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ ö . ; J . ;
Düngemittel. Harten⸗ wirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Geschäftsbetrieb Kaffeerösterei, gen ü. ö r ; . . 32 9 parate, laster, Verbandstoffe r⸗ d : .
: . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ß K . Graßhandlung, Kakao, Schokolad.. Zichorien. ind 16? 320. Molle erke A.., Chemnitz i ö 2 1 k ö .
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Zatge. J Seifenfabrit, Destillerie Waren; Ackerbau-= ö 1712 1922. ö J 1 S mittel für Lebensmittel. 3
Hieb⸗ und Stichwaffen — —— ———— — schafts⸗, Gärtnerei⸗ und . ᷣᷓᷣ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinen, u,, D — . ;
Dis 2906 5 1452 Fis d Jagd, Arzneimittel, chemische Pro⸗ t d Knöpfen. Waren: Eletkrische Mach! ( ö ; .
2. Nadeln, Fischangeln. 9a. 280660. E. 14523. von Fischfang und Ja 2 apparaten und Knöp aren: tische M 14/2 1921. k . ᷓ . u dukte medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ (tri, S 5 ; e Schi 6 . , = el, Luror Parfümerie und chemische Fa⸗ 8
Hufeisen, Hufnägel. dukte für , . hygienische 3 elektrische Schmelzöfen, elettrische Schweißmaschinen briken Otto Rechnitz, Berlin Friedrichsfelde. 17,3 1932 3 3
illi n ; eutische toge äparate, Pflaster, Verband * solchen Maschi d Sfe . R 9. ö erte und ver te Waren. zeutische Drogen und Präparate, Pfla ü . ubehörteile zu solchen Maschinen und Sfen, . 9. ers . eee ,, C * 66 , let - Chsenwaten, stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ kö Heizrohre, Heiztische, Heizschränke, Nadin ö e J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 35 ervocodin- abletten
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, hoffe, Tre P. 3 ö Parftmer ier. Und J 5. 8 ede n rhei Schlö ö. smittel, Konservierungsmittel ür Lebensmittel, . diblrapi . 1 n anderen kosmetischen Erzeugnissen, . . ; Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be tionsmittel onse 9 nämlich Heizradiatoren, Kühlradiatoren und Teile sowie von pharmaz eutischen lund chemischen Päpnrdlen. 9 il 1921. Franz Ig g n Münster i. W., Am 22.
2 r Hi fe, Tarb * 2 2 isse — 2 We jze 3 5 ? ö — ö . . ö schläge, Drahtwa ven, Blechwaren, An ter, Ketten, k . K . ö. . r, ; Ba ren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten . zn 1954. Ernst Schmit, Handelshaus, Roggenmarkt 13. 17,9 . Je, G ,, Bohnermasse 26. 280668 9 * Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilette . J 23 es ch fta ketrieh, Apotheke. Waren: Husten⸗ Rü Glocken, ittschuhe, Haken un ,,,, . ö . e, 26. 2 58. . . eräte, P i Stahls van? en, d. . ieb: Handelshaus Waren: Spiri tabletten. gr ige, und I r e me enn, be⸗ Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol freie . geräte, Putzmaterigl, Stahlspäne, chemische Probukte für dandelshaus. Waren: Spiri⸗ te ö
beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Getränke, Brunnen und Badesalze, Brennmaterialien, 9 ö 0 ssijnn 8 ö 5 ftr le, i fenschn fich und hot ographische Zwecke, tuwsen. . arbeite inn gewalzte gel Wachs, Leuchtstoffe, technische Vle und Fette, Schmier— ; ; ö Feuerlös hmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse⸗ 221 k . , f 2 t mittel Benzin Kerzen Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ . 1 für zahnärztliche Zwece, Zahnfüllmittel, mineralische 22h. 2862. A. 155589. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Zischwapen, Fheischextre zie, , gonferd än , 8
83 ̃ Gen ln, 83 ; Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Ann . Fahrräder, Automobil! und! Zahrradzubehor, Dbst, Frächcäft, Gelee, ee, wf r gtet'en , * . d Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrükate, Dünge⸗ Feinak 21
lt
Carl Mez E Söhne, Freiburg i. Br.
Raab, Thannhausen, Bayer.
*
Baumwolle, Leinen und Ramie. Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette, Kaffee,
Falesteffe, zur. Papierfabritation, Photographisthe mn, 280686. 6. 23 161
2. 280687.
—
2. 280688. R. 262535
e ĩ 3 1921. Erdmann Erdmann⸗Jesnitzer, Ham— . . , . 258. . ? 986m 23 3 mittel, Farbstoffe, Farben. — w, . ; n Fahrzeugteile. 3/11 19 21. Erͥ tßzet, , , . 36 zaffee, Kaffee surro⸗ 30,6 1921. Fa. Arnold Isenhagen, Hamb . J ; ittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, 1 2 K ; . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. burg. 17/2 1922. Margarine, Sheiseöls und Fette, Kaffee, Kaffee uro J ⸗ n,, 4 1921. Rudit⸗Gesellschaft, Berlin. 17
e, ,. R . 8 6 ; , . — ö ĩ . ss; Säne Ge. . K . 18 Ln nan R vierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Heschäftsbetrie b. Tab; ;
,, , , ,, , , J r,, ft J , Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre— Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Ka . ö. . wer, biäterlsche Nährmitte Malz . 6 nod gen n ted Fabrikation. Va . nische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 3.11 1921. Aktiengesellschaft für Feinmechanik Profylaltitum e n ,,,, Kö tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, wa pen, Hefe, ö. . ; . ö , ther sch⸗ ö. 3 96 3 r,, pharma I I6et. Ja. Carl Eßt. 8 . Za. Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, München. 17/7 19323 Cen Geschlechtstrann!! Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . ö K k k 5 . , ,,,, ail n 5 Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. Waren au Holz, mnochen, Kort, Horn, Schildpatt, Fisch Geschäftsbet rieb: Zabrit für Fein=, Elektra und T. 280689 ,
espinstfasern, ? ; ter — . . ; ; ( . 6. 8 6 ; ei Zilfenbei . er Bernste . , . . ĩ ; ö 9. im, Polstermaterial, Packmaterial. 1. ehen, ö,, Et ar et a rate, Farbzuftze zur 3 k rungs und . Farben ö. , H e usitEngren fatrit. Wa ren: J . k J Auf⸗
Weine, Spirituosen. Emaillierte und verzinnte Waren, . J, k . J ö dare 3. . u,, Hö J Konzertinas, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeftions⸗ photographische K, , . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ „ Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, lausgenommen für ,,, , , , 3 ; hrif⸗ , g we, Rin . . ,,,, ö und Friseurzwecke, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl kassen, Sicherungsstöpsel, a4rzthche —ᷣᷣ zah .
und Badesalze. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗—— 28066 . . 2 ze, i. ö ! 1 9 m en, JJ Holz und lech und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Al pa at phy ler ch. vytif g . , 3
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Z. ð 0 64. . **. fett un alg, Fleischextrakte, ben, ente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, ; ; geodätische sowie 25,11 1291.
ö 1 ; m . ; Kochsalz, Parfümerien, losmetische Mittel, Seisen Wasch⸗ ische Meßinstr tank s ; Dr. Fritz Radl ĩ ; ; i ᷣ ö. ; = Obst, Marmelade fte stextr 50 9 tommeln. Metr ; ; ; . ; Seifen, Wasch⸗ nautische Meßinstrumente, phö Appa rate, fein⸗ . . Fri auer, Berlin⸗Grun miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Abst, Marmelade, Fruchtsäfte, Fruchtertratte, keln. Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, und Bleichmittel, Stärke und. Stärkepräha fat, Zar, n K h dh ch Apparate, fein wald, Jago wstr. 35. 172 1922 ; j
ö . j 33. w il 5, käse, z sthi sen, Ok fe. 3 5 . RL ⸗ 1 3. ö ö . . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ] ⸗ t 9) X Eier, Milch, Milchfabrikate, Butter, Käse, Kunf n, Okarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstru— sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
3 . *. f . . Mi cht ö f ö ö ö . ö ,,, 683 8 M. 3 2 1922. Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Heschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren: gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 17,2 19 V z j
; ; . a. 6 ; Speiseöle, Speisefette, Kaffee eesurrogate, Nusikspie e S ͤ ämlich n] , . 3. ) J . . . J echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Osen, ö k ö . ma, ,,, Ii. ,, ö mittel, Putz und Poliermittel, Sprengstofse, Zündwaren, 26a 280683 S5. 43996 deil= X mn sentio smittein, Hautereme, Zahncreme . Ros Yo 2. 9. 98 (1 R . — / ? . X J P X 8, orf ö o n= 25 . 6 . n,, ö ; , , . ö 1 — *. V. 5777 8 Ser 9 ö ö ö s s ͤ . ö ö . schmuck, arbeitete assonmetallteile, gewalzte und gegossene Vork st Rörnèrfri t d deren Zubereitung wie C khlophones, Klaviere. 8 hestrions, Mustk „Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Holzkonservierungsmittel. Seisen. Waren: Heilmittel, TDesinfektionsmittel, Haut⸗ z 6 1. nd Waren daraus Bauteile, Maschinenguß. . . ö ; BVortost, Körnerfrüchte un deren 9. es, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke, = K ereme, Zahncreme, Seife — n n n,, . ö Edelmetalle, J Nickel- und Alu⸗ 20/6 1921. Dr. Hermann Boeler, New Nort Kleie, Oats, ganze, zerkleinerte und zubereitete 1 iche und für Handbetrieb, Musikautomaten, Dreh— 6. 280677 6. 23063 3 . — 3 hn if Ech e enen; . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Vertr.. Pat.-Anw. Rudolf Gail, Hannover. 17,2 Kerne und. Mandeln sowie daraus hergestellte z Spieldosen, solche mit Walzen, Notenblätter, ö ; J 8 2. 280690 W 25 / 1er 3 s — 0 . . 5.
3 i . ; 1922. kate, Gewürze, Essig, Senf, Saucen, Kochsalz, ua Kaiten, Bogen, Bogenhaare Saitenhalter, Wirbel 8 ; a. Brennmaterialien. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ JJ . ate, Ellig, . „i,, n,. . Wirbel, D , , . ische Ole d Fette, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Sertrieb phar—⸗ Kakaoprodukte, Kakaobutter, Schokolade, S 24 mpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vorrich— . 8 z ne- ni . J ö . ö ö 9 mazeutischer Präparate und Produkte. Waren: Blut Präparate, Zuckerwaren, Marzipan, Marzipanersah um Anspannen der Saiten bei Streichinstru— * y2— 2 a In. kustay Rulfs dtãlpt Niutetstum . . ie icht? Wychte 2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, rein igungsmittel. Konbitoreimassen, Back. und Konditoretsvaren, z Mandolinen, Banjos, Zithern und Gitarren. 2 . 365 1921. Fa. Dr. Gustar Bolff, Damburg. 17,2 J . ( j . . 4 . . w e. 3 a . 5 auI 16 3 ö rin — KJ ' k 928 * 12
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ö. . . Dackhul per Kuddingpulyer, 628 . =. k ö ö ; ö
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 42. 280 n n. ***. tische Nährpräparate, Malz, Futtermittel, Eis 280672. C. 2113. 31,10 1921. Johann Heinrich Goetschkes, Berlin⸗ gebe te etre, renn, .
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö . Oberschöneweide. 17/2 1972. Vorbeugungs· und Heilmittel gegen Dundestaupe.
; . Mm ; a. e new . Drechsler⸗ Schnitz. und Flechtwaren, Bilder⸗ Schornsteine, Baumaterialien. un stiorn- 9J. 280669. tz Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: ö ö. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ JJ ö * ; 5 Kl. 2. 280691 WB. 28624.
zwecke. 229 280661. E. 13605. 2416 1921. Fa. Bernhard Gerechter, Hamburg. 6. Härtemittel für Zement, Kunststeine, Marmor,
* 2 ĩ. 3 2 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 77. . j ; . Kunstmarmor und ähnliche Sto fe, mineralische e , gen, . 2 . trieb: d Export. Waren: * d sbhe Chemische Fabriken Wolkramshausen Rohprodukte, chemische Produkte . wissenschaft⸗ ineste . sUbetrieb: Im- un port. We 34 6 9 j Wolkramshausen. 17/2 1922 liche und photographische Zwecke.
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemische, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kon⸗
troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ . ⸗ . betrieb: Chemische Fabrik Waren: Dichtungs⸗ d Packungsmaterialie Wärme⸗ . 3 Hen ,, . ; l ; d rische ; zaren: Vichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . ⸗ 4. Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und ; g Produ lte für medizinische und hygienische schutz und Isolienmittel aller Art. ; 13/12 1921. Erich Wägner, Eibenstock i Erzgeb
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ 3. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Wiesenstr. 4 17/2 1922 terungsmittel für Lebensmittel, che⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren; Wund⸗ und
geräte, Wasserleitungs,, Bade und Klosett . 28 ö ier und anlagen. . ] 7 liel, Konserv
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall= 1L9 1920. Ernemann⸗Werke A.-G., Dresden. 17,2 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ; 2 ,, 2 ; . 9 BGarten, und landwirtschaftliche Geräte 1982 . . e, n, rn, Sihl one * 2 6. ,, wissenschaftliche und Summi und. Gummiersahstoffe aller Art. deilpuder, Wund. und Heilsalbe, Schweißpmher,
Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge, Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Ih, UÜbdr te, Feuerlöschmittel, Härte und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ . ö Ga, Ic te b . . . . ; 9 ; Ubdruckmass Zahn⸗ Fischbei enbei e e i 2. 28069 / Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. stalt. Waren: Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken und liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 * — kz. meren , G n , . ,, . 280692. S. 21113. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Ventilationsapparate und geräte, Bürstenwaren, ? insel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für ahnärzt⸗ ! — materiale ; ö e, n, ,, ö. . pᷣ 9 ö 3 materialien,
, ö z z. t. . . ; ; . . mn, . ! S 6 Wärmeschutz und Isoliermittel, ähnlichen Stoffen aller Art. ö erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle und liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 27 4 . 5 mittel, Appre . z ; . nrg. . t V P 1 e ee, eren, Schr kö . , ,, , ede, g, d,, e n e , mne, g,, 16 1 07 und Fette. . und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, md gleichmit: el ,, zmittel t . , n eine, armor, Kunstmarmor, Ze— 2210 1921. Fa. Sauptbahnhofswirtschaft Dresden, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, mittel, Asbeftfabrikate, Werkzeuge, Nadeln, (Sprech Fahrräder. hel, Putz. und ollerm itte . g, nm, . en, ,. . JBener und Bergmann, Dresden-. 17.2 1922. Kü 1921. garl Theodor Senger Mun Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, maschinennadeln), emaillierte und verzinnte Waren, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ gement, Kalk Hol konfservieru ö. ö Bar . ; 280678 R. 26488 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heinrichstr. 8. 17.2 1922. 2 . der og Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Stahlkugeln, Seilerwaren, Drahtseile, Waren aus Neu? miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia J ** — J , ma e, z. 39 54 ö . Nahrungs- und Genußmittel. Waren: Geschäftsbetrrleb: Herstellung Vertrieb ĩ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Wa⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ — . ! 0 Kl. mitteln, prattische Anwendung 4 eigen mn . Heil⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. xren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 0 280673 6. 22820 16. Vier. Teilstättten. Waren: Arzneimittel pharm! r,. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren schmuck. - LE NS . 3 fa . hb. Vein und Spirituosen. Drogen, ärztliche, pharmayeutische Instr: ö 6 Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, Geräte Brennmaterialien. . ö. ö. ; Söhne, M M ineralwässer, alkoholfreie Getränke. Apparate, medizinische Tees. Seifen. ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- wie Kopierrahmen und Stative für Apparate und In⸗ WVachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 22,4 1921. Fa. Wilhelm. Lenz Sihne, 3. ö ö . . /// . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ strumente aller Art), Waren aus Zellhorn und ähnlichen Schmiermittel, Benzin. i. W. 17/2 1922. — 5 8, 4 991. ; 9 D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin— Fruchtfäfte und Gelees. . 4. 280694. gegenstände. Stoffen, Bilderrahmen, Möbel (insbesondere KAltelier— Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö. lg. . ‚. Britz. 172 1922 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. möbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater), Musikinstru⸗ Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Metallwaren. Waren: Gegossene und gestanz Paul Grothe, München, Holzstr. 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sette und Speiseöle.
Riemer⸗, Tä — und Lederwaren. mente, iergewebe, Karton, Papier- und Pappwaren künstliche Augen, Zähne. beschläge, Kasten, Tür- und Tablettgriffe, s Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, . Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, M Gir, dien - e, . . . . . . wisg ee, . Haltet mistsbetrieb; und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Gewürze, Essig. K
2Abꝛa. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven ein ch;
Schreibwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu- für photographische Zweche, photographische und Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Vitra en, Gardinen und. Treppenstangen, nn r Handel mit Bureau⸗ Buch—⸗ Export y t ; ttel 5 und , . Mö⸗ Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, Ton, Glas, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ dien, Türdrücker mit Langschildern, ö. jn dig binderei⸗ Nähmaschinen- und Zubehör⸗ Menschen und Tiere, chemische Produkte für mediz inische d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und bel). linsbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter und photographische Apparate, Instrumente und Mantelhaken, Briefeinwärfe, Oliven, Tirt . nnd ane einrichtungen, Fahrrädern, Motor⸗ und hygienische Zwecke, pharmaz eutische Drogen und Londitorwaren, einschl. Hefe und Backpulver. 8.12 1921. Mar Loemh, Berlin, Po . Schußwaffen. für photographische Zwecke, Sattler Riemer= Täsch⸗ Geräte, Meßinstrumente. ketten, Schlüsselschilder, Fenster⸗ und Tir e h g. d hörteilen, Herstellung von Desinfektions⸗ Präparate für medizin ischen, kosmetischen, wissenschaft⸗ . Diãtetische Nährmittel, Futtermittel, sowie natür⸗ 172 1922 H ztadamerstr. 151. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ner und Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (ins- 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto⸗ minium⸗- und Alpakkabesteche und geräte, wu 5 h sertriet von Heizapparaten und Che— lichen und industriellen Gebrauch, Pflaster, erbandstoffe 38 liches und künstliches Eis. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und besondere solche mit Kontaktvorrichtung für Schieß kinos), maten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ armaturen, Ventilzapf⸗, Toilettestand⸗ . 8 ö, mn. Bureau Buchdruckerei⸗ Buch⸗ Tier⸗ und Pflanzen vert ilgungsmittel, , Produkte 38. , Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupf eleltrischen Heizkörpern. Waren Elesn 59 von Stärbepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Spielwaren, Uhren. und landwirtschaftliche Geräte. gangshähne, Mischbatterien, Badewannen un Um und Nähmaschinen und Zubehörteile, für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. tabak. insbesondere Tauchsieder. ⸗ deiz körper,
*.
V