1922 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[lz6253! Beranntmachung. ) Teilschu ldverschreibungen der frũ⸗ heren Gewerkschaft Brigitta, Sprem⸗ berg, jetzt

win Gewerkschaft Bartensleben.

. Bei der am 9. März 1922 stattgehabten Auslosung der Teil . yerschreibungen vom Jahre 1911 wurden folgende 2 gezogen: and Lit. R Nr 10 19. ils 1325 134 147 15. = 7 Stück zu S zich. Lit. K Nr. 269 304 310 331 334 379 525 528 540 56d 594 599 12 Stück

2 . . C Nr. 666 713 724 80 813 827 845 8. ö ; 813 827 845 859 834 897 g00 geg g27 951

316 1613. 1377 Lä6, 1361 1545 166i 155 i6z3 1663 i738 1777 176. 1793 , o , , e. 3 5 1777 115. 175 Stu. r. zöoß ios2 1984 209f 210 2159 2183 225 2210 2 , . .

ie Rückzahlung der ausgelosten Tei dverschrei f

n other . zu, i, ö. gelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt am Aus früheren Verlosungen sind sckstãndia: Lit. B Ar. 307 1. Stück ö a gol mann n söoꝰ Ar. zol sse 1Cis ioc jößs Jäzg 1836 1690 1713 iris Io Stis zit. i. Nx. 18171825 1322 = 3 Stück zu 4 500. gahlbe . Ir A ir. 3 . Ging in . 500. Zahlbar am 1. Oktober 1921. zit. C Nr. 745 934 1249 1799 4 Stück zu 1000. It. ir. 1333 , Stück zu 46 300. Zahlbar am 1. Oktober 1920. 11 . ö il zu A ö 6 lb c 1. 8 ö 9 8. Beendorf, im März 1522. ö Zahlbar am 1. Oktober 1918 ö ö Gewerkschaft Bartensleben.

Trocłtenplattensabrũt Kranfeder C Cie., Attiengesell⸗

schaft, in München. Elelirowerle Aktien esellschaft Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Obligationsgnleih' It. ÜUrfunde des SGeselljchaft zu der am 21. April i 2, Notariats Mannheim vom 30. Oktober Vormittags 12 uhr, im Sitz ungssaal 1915 . R. H. L. 483/15. - der Bayerischen Disconto⸗ K Wechselbank, Gemäß Ziffer IV obiger Notariate A.-G., Nürnberg, Königsstraße 3, statt⸗ urkunde kündigen wir hiermit die noch findenden JT. ordentlichen General—⸗

im Umlauf befindlichen Stücke der verfammlung ein Obligationsanleihe zur Rückzahlnng . Tagesordnung: 1. s⸗

stizgesa Hera aaa.

Frau Johanng Lang Wwe, Privaliere zu Heidelberg, ist mit dem 31. Dezember 1921 sus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 21. März 1922.

BValdur⸗Pianoforte⸗Fabrit A.-G. zu Frankfurt 4. M.

Der Vorstand. Wil helm Schaaf.

(136190 Continental CGaouich out ⸗· und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie

Hannover.

Die Aktionare unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. April 1922. Mittags 125 Uhr, in unserem Geschäftshause, Dannover, Vahrenwalder Straße 100, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftobericht, sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1921. Genehmigung der Jubiläumsspende. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaftt um A 67 500 000 neuer auf den Inhaber lautenden Stammaftien und um AM 14400 0909 neuer auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, in beiden Fällen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem die Begebung zu erfolgen hat und der sonstigen in bezug auf die Erhöhung und Begebung zu

treffenden Maßnahmen.

4. Beschlußfassung üher den Antrag des Vorstands und KÄufsichtsrats, die

136056 Beranntmachung.

Von der 40 0 Spandauer Stadt, anleihe v. J. 1919 1X. Aus- gabe wurden zum 1. Juli 1922 sosgende Stücke ansgelost

Buchst. A Ur. 47 71.

Buchst. I Nr. 1646 191 260 236. Buchst. C Nr. 381 446 533

Buchst. D Nr. 569 92 679 680 681 754 755 787 799 864 814 8588 807 go 9iß 970 981 1028 1115 1141 1142 1149 1284 1373 1330 1382 1683 1904 2095 2363 2226 2250 2363 2364.

Buchst. E Nr. 2569 2610 2704 2719 2801 2559 2860 2946 2963 3061 3052 3100 3143 3180 3230 3282.

Buchet. G Nr. 38519.

Durch Ankauf sind 11 600 4A ge⸗ tilgt worden. .

Noch nicht eingelöst sind aus der Ver— losung 1921:

Buch. C Nr 313. . B Nr. 756 707 798 Sol 9ez.

Buchst. E Rr. 2756 2801. Buchst. F Nr. 3401. ö Spandau, den 20. März 1922.

Das Bezirksamt. zt]

. eyerkschast des Prauntohlen⸗ setgwerks Prinzessin Vittoria zu Neurath.

Bekann nachung. uf Grund des 3 der Anleihe⸗ . e,, n ai 6 den Festbetrag der noch ausstehenden 5 / igen r keilschuldverschreibungen unserer eben alten in ma cen hewerkschaft vom Jahre 1912 zur 1136263)

äiczahsung zum J. O tober 1923. Handels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗

Die Einlösung der gekündigten Teil⸗ . ; shudverschreibung erfolgt zum Nenn Geellschaft in Berlin. Herr Direktor A. Gmeinder, Mosbach,

krage mit einem Aufschlage von 2 0so

saen Einlieferung der Teilschuldverschrei, Baden, ist aus dem Aufsichtsrat aus—

ugen und der dazu gehörigen, noch nicht geschieden. ö Berlin, den 22. März 1922.

sligen Zinsscheine imd Erneuerungsscheine Der Vorstand.

126075) Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der hente von der stä tischen Schuldentilgungskommission vorgenomme⸗ nen Auslosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1838 am 1. April 1922 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 1900 6 Nr. 20

37 41 60 96 93 18 168 236 268 330 331 336 353 362 366 378 412 448 450 479. Buchstabe R über 500 Nr. 512 518 534 543 563 595 645 652 664 699 706 7335 771 773 799 822 847 S862 S857 S90 927 928 955 963 1093 1024 1955 1068 1080 1088 10998 1114 1131 1176 63 1275 1308 1330 1358 1392 1432 1475.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1922 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die AÄuszahlung des Nenn⸗ werts erfolgt an diesem Tage an die Vor⸗ zeiger der Anseihescheine gegen Auslieferung derfelben nebst den für die sernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der An⸗ weifung zur Empfangnahme der 4. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1922 auf.

Kreuznach, den 20. März 1922.

Der Büůrgermeiner. Dr. Fisch e r.

Buchstabe D zu 209 Æ Nr 1507

2 1522 1672 1673 1656 1684 1693

1694.

IE. Berliner Stad ynodalanleihe vom Jahre 1904 zu 3 0.

(I. Ausgabe von Schu wwver⸗ schreibungen. ) Tilgungsrate für 1927 nom 34 8090. Angekauft sind nom. 34 000

Gelost: Buchstabe D zu 200 4 Nr. 18 92

210 499. Rückstände: . l. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1919, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 10—- 20 und dein Erneuerungsschein zur III. Reihe: Buchstabe D zu 200 4A Nr. 147. 2. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1920 abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 12 20 und dem Erneuerungsschein zur III. Reihe. Buchstabe B zu 1000 M Nr. 384. Buchstabe D zu 200 Nr. 509. 3. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1921. abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 14 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Reihe: Buchstabe B zu 1000 Æ Nr. 105 1095. k O zu 500 4A Nr. 104 114

Buchstabe D zu 200 Nr 243 411. IE. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jahre 1905 zu 3 oo. (II. Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1906.) Tilgungsrate für 1922 nom. 33 406. Angekanft sind nom. 32 600.

Gelost: Buchstabe D zu 200 4 Nr. 32 276 11 400.

Rückstände: .

Aus der Kündigung zum J. Juli 1921

abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II

Nr. 1 20 und dem Erneuerungsschein

zur III. Reihe:

Buchstabe D zu 200 M Nr. 315.

EV. Berliner Stadtsynodalanleihe

vom Jahre 19907/1908 zu 4 0/0. III. Ausgabe von Schuld⸗

2971 3061 3081 3365 3373 3425 3488 3540 3698 4060 4131 4396 4436 5136 5915 6219 6401 7245 7341 7422 7510 7aD7 7668 8274.

Litt. C à 509 NRmk. : Nr. 94 99 176 601 1153

763 793 831 834 89 1175 1195 1297 1416 1423 1563 1578 1609 1671 2173 2457 2577 2632 2832 2995 3657

3703 3709 3866 3978 4384 4541 4543 4583 4651 4917 4936 4956 5075 5293 5549 5562 5750 5807 6275 6659

754 6869 6912 6939 7210

446 7841 7984 8027 8332

S336 8456 8708 8966 9356

95691 10118 10217 109309 10327

10859 10908 10910 10982 11345

11447 11453 11462 11464 11667

12200 12260 1270 12284 12588

126559 12713 12881 13180 13360

13416 13433 13453 13649 13774

13823 13972 14074 14109 14473

14506 14602 14624 14746 14855

15060 15224 15205 15263 15627

15684 15806 15846 15935 16704

16835 16853 17191 17249 17575

17614 17719 18018 18090 18124

18301 18366 18376 18436 18508

18581 18647 18725 18768 19244

19287 19451 19696 20141 20619

20807 20953 21113 21332 22009

22144 22275 22368 22739 23082

23303 23664.

Restanten:

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht zur Einlösung

gelangt;

Fällig den 1. Dezember 1909.

Lit. G à Rmk. 500: Nr. 7945.

Fällig den 1. Dezember 1911. Lit. C à Rmk. 500: Nr. 10694. Fällig den 1. Juni 1912. Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 1391. Fällig den 1. Juni 1913. Lit OC ä Rmk. 500: Nr. 10492 17480. Fällig den 1. Dezember 1913. Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 7722. Fällig den 1. Juni 1914.

SFãällig den 1. Juni 1921.

Lit. A à mf. 5000: Nr. 509.

Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 226 1213 1381 1383 1971 2219 2230 2344 3070 3240 3962 6215 7821.

Sit. 0 3 mt. Mö; N. 4 14 33 2771 3506 4206 4323 4437 4475 5189 5834 7792 8452 8826 8837 9287 9328 9626 99g04 10551 11771 12338 14318 15178 15820 16446 16732 17031 17252 18228 19342 20074 20634 21063 21907

22034. Fällig den 1. Dezember 1921.

Lit. A à Rmk. 5000: Nr. 286 497 60 Lit. B à Rik. 2000: Nr 247 581 633 702 1238 1412. 1429 1592 1809 1972 2013 2037 2073 2213 2467 2569 2638 3110 3283 3639 3756 5097 6756 7155 7333 7790 7995 8014 8175 8176 8196 8232 8235 S302. Lit. C à Rmk. 500: Nr. 908 978 1129 1950 2101 2189 2212 2313 2682 2834 2980 3157 3336 3550 3605 3851 3964 3968 4239 4665 4897 556 6074 6096 6180 6346 6537 6721 7845 7881 S065 8089 8128 8363 8573 9246 g467 9589 10106 10147 10306 10567 10705 11172 11322 11541 11797 11833 11965 12651 12832 12996 13324 13377 13638 13675 13691 13707 13757 13970 14132 14629 15128 15481 16051 16182 16382 17082 3 17095 17357 17391 17532 18365 18505 18660 18965 19049 19567 19596 19609 19695 19817 20176 20313 21533 21572 22068 22316 22353 22377 22652 22784 22828 22972 23272. Selsingfors, den 1. März 1922.

Finlands Statskontor.

an 1. Juli 1922. Mit diesem Tage Vorlegung des Geschästsberichts und n ,,,, Dhslgatlonen 2 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Cinlöst zum ustre ür d äftsj

Werte von 1030 M für Serie A, von 1 . . ol0 M für Serie B erfolgt ab 1. Juli 1922 bei . Bank für Sandel K Industrie, Spremberg S. ͤ Elettrowerke Aktiengesellschaft, Grube Brigitta in Spremberg L., Elektrowerke Akttiengesellschaft zu Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ straße 1125/11222, Reichs⸗Kredit⸗ und Koutroll⸗Stelle G. m. b. S., Berlin W. 9, Eich⸗ hornstraße 9.

is soyõßs] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei, Hamburg.

Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen für unsere Stammaktien Lit. R sind gegen Einlieserung des Erneuerungs— scheines außer an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Hamburg, Ferdinandstr. 61, auch in Berlin bei der Commerz⸗ R Privat⸗ Bank A.⸗G., Charlottenstt. 47, und in Frankfurt g. M. bei der Commerz Privat Bank A. G.. Schillerplatz 21, oder bei der Deutschen Effekten Wechselbank kostenfrei erhältlich. Die Direktion.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1921 sowie über Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Erhöhung des Aktienkapitals. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 17. April 1922 in München bei der Gesellschafts⸗ kasse, Lindwurmstraße 129/131, in Nürnberg bei der Bahyerischen Dis conto. & Wechselbank, A.-G., Königsstraße 3 zu hinterlegen. (136579 München, den 18. März 1922. Trocken platten fabrik Kranseder & Cie., A tiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ludwig Bertele, Vorsitzender.

I36595

Holz und Vau⸗ Industrie Ernst Hildehrandt Akt. Ges., Maldeuten⸗Königsberg Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

Mittwoch, den 12. April d. J., Vor⸗ mittags 19 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

14

2 6.

135087

Da die Armitwerke Olvenburg, Arttiengesellschaft, zufolge Beschluß der Generalversammlung am 27. Mai in Liquidation getreten ist, werden alle Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator der Gesellschaft Herrn Direktor Carl Pauer, Bremen, Obernstraße 41/43 19, um⸗

[1365057 Bekanntmachung.

Auf Grund des Privilegs vom 29 Mal

1838 sind von der Anleihe der Stadt

Spandau EV. ziusgabe zum

JI. Oktober 18922 folgende Stücke aus-

elost worden:

ö 6c A Nr. 17 38 4353 50 53

102 115 163 225 243 279 316 351 36

385 427 433 442 460 451 473 520 522

554 562 598 613 641 674 708 727 736

746 757 770 777 784 797.

Noch nicht eingelöst sind aus der Ver—

lofung zum 1. Oktober .

1530. Buchst. A Nr. 350 436 58

702 796, Buchst. B Nr. 168.

1921. Vuchft. A Nr. oi 111 23327

346 354 427 509 534 603, Buchst. E

Nr. 331. .

Spandau, den 20. März 1922. Das Bezirksamt.

Fin. 1671/21.

2 6

136058) Bekanntmachung. Anleihen der Berliner Stadtsynode. Zur bestimmungs mäßigen Rückzahlung der von der Berliner Stadtsynode aus⸗ gegebenen Anleihescheine und Schuld⸗ verschreibungen wurden von den einzeln aufgeführten Anleihen folgende Nummern durch Auslosung bestimmt: I. Berliner Stadtsynodalanleihe von 1899

136053 Bekanntmachung. Von der 35 0/9 Spandauer Stadt⸗ anleihe v. J. 1895 VI. Ausgabe sind zum 1. Oktober 1922 solgende Stücke aur gelost worden: ) Buchst. A Nr. 1098 111 114 122 126 127 138 144 366 517 553 667 674 676 680 727 776 817 S821 824. Buchst. R Nr. 1002 1094 10915 1188

id sd d Concordia Spinnerei und Weberei Altiengesellschast zu BVunzlau und Marklissa.

son genannten Termine ab

L. bei der Kasse unserer Gewerk⸗ schaft in Neurath,

tei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Leipzig,

z bei der Bernburger Filiale der

2

136736 Aeinautobau⸗Aktiengesellschast Greiz i. B.

Lit. GC à Rik. 500: Nr. 1104. Fällig den 1. Dezember 1914. Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 2246 2425 3006 4149 76653.

a) H. Ausgabe von 1900 zu 4 0.

Tilgungsrate für 1922 nom. 45 600.

Angekauft sind. nom. 7000. Gelost:

Buchstabe A zu 6000 4A Nr. 9 58.

verschreibungen Serie L und II vom Jahre 1999/1910.) Tilgungsrate für 1922 nom. 78 800. Angekauft sind nom. 27 000. Geldst:

1189 1191 1265 1298 1313 1315 1362 1460 1489 1490 1007 1939 1546 195659 1591 1627 1728 1738 1745 1747 1753 1769 1824 1839 1896 192 1999 1910 1957 1969 2013 2022 2023 2055 2070

136074 Gegen Rückgabe der Erneuerunge— scheine, welche mit den bis 1. April

Allgemeinen Deutschen Kredit anstat in Bernburg,

Cöbhei der Deutschen Bank, Filiale Köln in Köln,

Bei den Bekanntmachungen unserer Ge— sellschaft in Nr. 63 u. 64 d. Bl. handelt es sich um die Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ verslammlung, was wir hiermit richtig

Die Urkunden über die auf, Grund des Beschlusses der außerordentlichen Ge— neralversammlung vom J. Dezember 1921 auszugebenden neuen Aktien sind fertig⸗ gestellt und können gegen Rückgabe der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäffsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1921.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

Verwaltung zu ermächtigen, einen Betrag bis zu weiteren Æ 15 000 000 Stammaktien und einen Betrag bis zu weiteren 3 240 000 Vorzugs⸗ aktien, in beiden Fällen unter Aus⸗

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 50 4703 9634 14406 20854. Fällig den 1. Juni 1915. Lit. A à Rmk. 5000: Nr. 26. Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 2245 2254

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

6 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Bremen bezw. Berlin und deren Zweiganstalten,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankyr rein, Köln.

neurath, den 20. März 1922. Der Grubenvorstand.

50]

swwerlschaft des Vraunkohlen⸗ hhwerks Neurath zu Neurath.

Bekannt machung.

lus Grund des F 5 der Änleihebedin⸗

men kündigen wir hiermit den Rest⸗

htrag der noch ausstehenden Ooigen

Feilschuldverschreibungen unserer

Fewereschaft vom Jahre 1909 zur

hickzahlung zum 1. Oktober 1922. Die Einlösung der gekündigten Teil⸗

huldverschreibung erfolgt zum Nenn⸗

khnge mit einem Aufschlage von 200

hen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗

Engen und der dazugehörigen noch nicht

slligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine

m genannten Termine ab

l bei der Kasse unserer Gewerk⸗ schaf in Neurath,

bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Leipzig,

3. bei der Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗

anstalt, Bernburg,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Köln in Köin,

8 bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbaut, Fran furt a. M..

b bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Bremen bezw. Berlin und deren Zweiganstalten,

tei dem 2. Scha affhausen'schen Neurath, den 20. März 1922.

1922 laufenden Zinsscheinbogen zu den Schuldverschreibungen der konso⸗ ndierten 40/9. Staatsanleihe des Herzoglums Oldenburg von 1912, Lit. N, unterm 20. April 1912 ausgegeben sind, werden neue, bis zum 1. April 1932 reichende Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein bei folgenden Ein⸗ lösungsstellen verabsolgt: in Oldenburg: bei der Oldenbur⸗ gischen Landesbank, der Olden⸗ durgischen Spar⸗ und Leih bank der Nationalbank für Dentsch⸗ land, dei Commerz⸗ und Prinat⸗ Bank und der Bankfirma W. Fort⸗ mann & Söhne, ö. in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, der Nationalbank für Deutschland, der Commerz und Privat⸗Bank, der Direction der Dis conto⸗Gefellschaft. der Bank⸗ sirmng Delbrück Schickler & Co der Deutschen Bank und der Dres⸗ dner Bank, ö Hamburg: bei der Bank für Sandel und Industrie, der Com—⸗ merz und Privat⸗Bank, der Deut. schen Bank, der Dresdner Bank und dem Bankhause M. M. War⸗ burg Co., . in Bremen: bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Bank und der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. Oldenburg, den 17. März 1922. Minist rium der Finanzen. Im Auftrage: Stein.

Kassenquittungen, die mit einem Empfangs⸗ vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen wer⸗ den, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. ,,, m den 24. März Concordia Syinnerei und Weberei Attiengesellschaft.

2078 2079 2096 2133 2210 2262 2296 2302 2326 2348 2375 2389 2390 2437 2457 2493 2505 2507 2529 2564 2573 2587 2596 2601 2603 2604 2606 2613 2631 2638 2639 2640 2647 2690 2713 2726 2746 2751 2752 2753 2754 2756 2757 2758 2759 2760 2761 2762 2763 2770 2771 2850 2853 2866 2891 2900 2958 3123 3150 3171 3220 3290 337 3373 3428 3511 3610 3612 3705 3780 3821 3937 3956 4139 4229 4262 4450 4473 4174 4504 46507 4615 4694 4696 4912 4923. .

Buchst. C Nr. 5I1 74 5401 5427 5438 5476 5509 5519 5554 5572 5644 5764 5830 5836 5837 5838 5964 5972 5984 6001 6002 6012 6028 6029 6031 604 6055 66056 6057 6090 6107 6108 6109 6157 6228 6333 6343 6344 6375 6381 6403 6404 6405 6418 6440 6449 6450 6451 6472 6473 6474 6499 6514 6522 6531 6148 6661 6662 6663 6686 6722 6727 6797 6804 6805 6846 6856 6857 6858 6884 6885 6950 7051 7052 76067 7068 7167 7195 7215 7284 7285.

Durch Ankauf sind 5000 getilgt worden. .

Noch nicht eingelöst sind aus der Ver— losung zum 1. Oktober

1918: Buchst. A Nr. 722.

1919: Buchst. B Nr. 3649 3652 3653.

1920: Buchst. B Nr. 1465.

1921: Buchst. Nr. 729 774 823 S889, Buchst. B Nr. 1427 1428 1430 3010 3229 3253 3281 3369 3383 4165 4162 4168 4239 4285 4308, Buchst. O Nr. 5446.

Spandau, den 20. März 1922.

Das Bezirksamt. Fin. 1673/21.

gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Im Anschluß an die ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet eine außerordent⸗

liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien dahin, daß künftig jede Vorzugsaktie statt des achtfachen ein sechsfaches Stimmrecht gewährt.

«Aenderung der Satzungen, und zwar:

§z 10, Bestellung des Vorstands und Festsetzung der Vergütung für ihn durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen zwei Stell⸗ vertreter,

5 11, Aufhebung der dort ent⸗ hastenen Bestimmungen,

5 12, Regelung der Vertretungs⸗ befugnis bei Vorhandensein eines mehrgliedrigen Vorstands,

§z 13, Erhöhung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder,

S 14, Wahl eines Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Stellver⸗ treter,

Fz 15, Einberufung des Aufsichtsrats und Beschlußfähigkeit desselben, F I17, Uebertragung der dort er⸗ wähnten, nur satzungsgemäß dem Aufsichtsrat obliegenden Befugnisse auf den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats in Gemeinschaft mit seinen Stell⸗ vertretern,

Erweiterung der in Ziff. 4, 5, 6 dem Vorstand bestimmten Grenzen bei Umbauten und Neuanschaffungen, Anstellung von Beamten und Be⸗ willigung von Vergütungen und Unterstützungen,

S5 16 und 24. Erhöhung der Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.

Der Wortlaut der in der Generalver—

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, auszugeben und gleich⸗ zeitig die Verwaltung zu ermächtigen, über diese Aktien für besondere Zwecke zu verfügen. - Festsetzung des Zeitpunkts, bis zu welchem diese weitere Erhöhung des

Grundkapitals erfolgt sein muß. ö. Erledigung der sonst noch im § 37

vorgesehenen Gegenstände. Aenderungen der Satzungen:

a), 8 5. Die Fassung des Para⸗ 6 entsyrechend der Beschluß⸗ assung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals zu ändern.

b) S 16. Streichung der Worte in Absatz 2 „oder mit einem anderen Prokuristen ).

c) 5 29. Streichung der Nrn. 1 bis 6 und aus der Nr. 7 die ersten zwei Reihen. Streichung der Nr. 9.

4) §5 26. Der Absatz 3 erhält die rh g, auffch .

Der Aufsichtsrat ist berechti Ausschüsse zu bilden. Er kann i Ausschsissen die dauernde Befugnis zur selbständigen Erledigung einzelner Geschäfte übertragen, insbesondere der im § 2 sub d und des § 19 Abs. 3 aufgeführten Gegenstände..

Der 5 26 erhält als Absatz 4 fol⸗ gende Bestimmung:

Der Vorstand kann unter Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats einzelnen Mitgliedern des Anfsichtsrats die Bearbeitung bestimmter Angelegen⸗ heiten oder bestimmter Arten von Angelegenheiten übertragen, die nicht zu den gesetzlichen Pflichten des Auf⸗ sichtsrats gehören.

Buchstabe E zu 1009 4 Nr. 2 457 474 538 540 597 652 723 788 882 917 9ö2 1033 10689 1113 1292 1303 1326 1463 1480 1499 1521 1540 1628 1718 1732 2294 2467 2522 2526 2571. Buchstabe C zu 500 4A Nr. 32 63 70 75 79 89 102 142 220 280 310 311 339 349 351 371 382 427 462 482 490 511 530 554 587 679

Buchstabe D zu 200 4 Nr. 46 51 89 100 108 127 164 168 171 189 199 286 337 356 377 382 388 403 424 436 439 440 443 510 535 550 551 552 564 572 590 614 619 640 643 680 713 722

767. . . . J Rückstũn de: Aus der Kündigung zum 1. Juli 1921 abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 6 20 und dem Erneuerungsschein zur III. Reihe: Buchstabe D zu 200 AM Nr. 511. V. Berliner Stadtsynodalanleihe vom Jahre 1912 zu 40s. IV. Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen .) Tilgungsrate für 1922 nom. 37 700. Angekauft sind nom. 23 300. Gelost: Buchstabe A zu 5000 A Nr. 111. Buchstabe R zu 19900 ½ Nr. 39 201 376 498 558 628 878 935 1411. Buchstabe D zu 200 AM Nr. 365

475. Rückstãnde: 1. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1920 abzuliefern mit den JZinsscheinen Reihe 1 Nr. 16— 20 und dem Erneuerungsschein zur 11. Reihe; .

Buchstabe D zu 200 4A Nr. 624. 2. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1921 abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 18 20 und dem Erneuerungsschein

ö zur 1II. Reihe: Buchstabe G zu 500 SM Nr. 279. Die Einlösung der gelosten Stücke

Buchstabe R zu 10009 4 Nr. 20 55 60 88 164 203 240 361 457 489 512 539 605 610 775 788 802 805 840 907 1029 1073.

Buchstabe C zu 500 4 Nr. 16 20 ö 140 194 209 255 256 284 347 393.

ö D zu 200 4 Nr. 50 400

Rückstände: 1. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1921, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 111 Nr. 4 20 und dem Erneuerungsschein zur IV. Reihe: Buchstabe B zu 1000 Nr. 413 940 Buchstabe CG zu 500 Nr. 259 345. Buchstabe D zu 200 A Nr. 233. b) IH. bis EV. Ausgabe vom Jahre 1903, 1905 und 1907 zu 33 0 o. Tilgungsrate für 1922 nom. 104 400. Angekauft sind nom. 47 500. Gelost: Buchstabe R zu 10900 4A Nr. 1152 1183 1673 1723 1748 1790 2032 2049 2167 2224 2259 2286 2343 2363 2407 2535 26588 2783 2891 3063 3126 3131 3343 3522 3552 3654 3730 3758 3773 3788 3852 3985

stellen.

Greiz i. V., den 22 März 1922.

Kleinautobau⸗Akttengesellschaft Greiz i. V.

(136575 . Bad Hamm A. G.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 20. April, Nachm. G Uhr, im Magi⸗ strats zimmer. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands und Geschäftliches. Hinterlegungssielle für Aktien: Stadt⸗ haupttasse F amm. Samm, den 22. März 1922. Der Vorstand. Schmidt.

Fällig den 1. Dezember 1915. ö B Rmk. 2000: Nr. 7652 7663 Lit C2 Rmk. 500: Nr. 3527 10540

20268. .

. SFöällig den 1. Juni 1916.

Lit. B à Nmk. 2000: Nr. 1812 2231 2298 3595.

Lit. C A „mk. 500: Nr. 51 1622 13444 15931 20124. ö. Fällig den 1. Dezember 1816.

Lit. A * Nmk. 5066. Rr. 74s.

Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 3314 4925 7446 7450 8347.

Lit. GO à Rmk. 500: Nr. 5852 10473 16108 17164.

Föällig den 1. Juni 1917.

Lit. BS à Rmk. 2000: Nr. 261 1297 1817 3721 5698.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 5322 12376 19500 22261.

Fällig den 1. Dezember 1917.

Lit. A à Rmk. 5000: Nr. 464.

Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 687 3175.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 9571 11221 13321 13381 15166 16321 17135 20174 20505 20935 21001 21635 21823 22570 D el,

Fällig den 1. Juni 1918. Lit. B à Re 2000: Nr. 143 697 7045 8326.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 2128 2760 3136 7976 8991 9013 15243 15933 21 102 21602 21930 22295 22684.

Fällig den 1. Dezember 1918.

Lit. B à Rmk. 20066: Nr. 116 463 2234 2256 3260 3906 4240 6855 6915 7301 7418 7816 7857.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 78 648 824

136139 Versammlung der Inhaber der Ho / Schuldverschreibungen der zweiten Vor⸗ rechtsanseihe der Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei ⸗Gesellschaft Artien⸗ gesellschaft in Hamburg am Don⸗ nerstag, 13. April 1922, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. G. A. Rems in Hamb urg, Große Bäckerstraße 13,15. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Vergleichs der Treuhänder mit dem Schuldner zwecks Entbindung desselben von weiterer Daftung und Bericht der Treuhänder. Entlastung der Treuhänder. Zur Teilnahme an der Versfammlung sind nur diejenigen Gläubiger berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen oder die hierüber lautenden Depotscheine spätestens am 19. April 1922 bei dem Notar Dr. G. A. Nems in Hamburg, Große Bäckerstraße 13.15, hinterlegt haben. Samburg, den 22. März 1922.

Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft. fob r oõs ; Schantung⸗Fisenbahn Gesellschaft, Berlin. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus—⸗

geschieden die Herren; 9 Albert von Blaschke,

(1365260) Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ getretenen Regierungsbaumeisters Radtke, Altona, ist der Oberregierungsrat und Geh. Baurat Faufmann in Altona als technisches Mitglied in den Vorstand ein⸗ getreten.

Herr Kaufmann ist aus Anf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Elmshorn, den 20. März 1922.

Elmshorn⸗BVarmfstedt⸗ Oldesloer Gisenbahn A.⸗G.

Die Direktion. Schulenburg. Krahs. (136583 Einladung zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung unterer Gesellschaft auf Mittwoch, den 19. April 1922, Bor⸗ mittags 10 uhr, in unserem Geschätts⸗ lokal, Bremen, am Seefelde.

Tagesordnung:

in 2

4113 4220 4362. Buchstabe C zu 506 4A Nr. 419 571 583 806 912 920 1150 1169 1219 1223 1299 1383 1384 1476 19513. Buchstabe D zu 200 4 Nr. 502 503 530 546 560 568 569 584 593 617 628 630 632 665 671 680 753 758 777 787 792 837 858 867 885 976 1006 1017 1031 1045 1079 1153 1208 1210 1274 1275 1317 1350 1442 1461 1482 1483 1498 16514 1519 1573 1582 1610 1618 1646 1666 1716 1740 1752 1802 1806 1830 1841 1872 1873 1878 1920 1921 1924 1930 1933 1945 1953 1980 1985 1989 1996. 4 Rückstände: 1. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1919,

dem

136248 ; 5 0/0 Teilschuldnerschreibungen der Gewerkschaft Braunsteinbergwerte Doctor Geier in Waldalgesheim

bei Bingerbrück a. Nhein.

Bei der am 21, März d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars vor⸗ planmäßigen Verlosung

l Er kann mit den Beauftragten bestimmte Vergũtungen für diese Tätigkeit vereinbaren. Solche Vergütungen sind 218 Geschäfts⸗ unkosten zu verbuchen.“

e) 5 47. In dem § 47 Abs. 2

(136054 Bekanntmachung.

Von der 4 ½ Spandauer Stadt⸗ anleihe v. J. 1891 V. Ausgabe sind zum 1. Oktober 1922 folgende Stücke ausgelost worden:

3826 3967 4884 5467 5886 6172 7952 11255 11720 11722 13431 13576 18912 21607 21610 22625 22648.

Fällig den 1. Juni 1919.

Lit. A A NRmk. 5000: Nr. 10.

Lit. B à Rmk. 2000: Nr. 327 444 677 1077 2290 6638.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 350 362 1818 2215 4362 5431 6091 6174 10637 12331 12502 13712 14820 17184 18839 20506 20513 21991 22522 22613 22643.

Fällig den 1. Dezember 1919.

Lit. A à Rmk. 5000: Nr. 505.

Lit. B à Rmk 2000: Nr. 632 698 2139 2248 2261 2834 3394 6434.

Lit. C à Rmk. 500: Nr. 2070 2710 4279 4319 5624 5962 9274 9793 10773 12303 14579 19688 20230 20318 21594 21927,

Fällig den 1. Juni 1920.

Lit. B ä Nmk. 2060: Nr. 119 214 282 438 7812 8059 8067.

Lit. G à Rmk. 500: Nr. 1670 1842 2088 3135 3457 3473 5466 7610 7915 1000 11184 11515 12156 12332 12377 12429 13134 18558 19351 19498 21361 22288.

Fällig den 1. Dezember 1920.

Lit. A à Rmk. 5000: Nr. 268.

Lit. B 6 Rmk. 2000: Nr. 328 1921 1600 1973 2266 2273 2977 3018 5994 6497 6760 7737.

Lit. C à Rik 5009: Nr. 1007 1457 1816 2075 2398 2686 2713 3037 3360

38343 3908 4247 5076 56545 826 7473 S720 9189 9575 11325 11739 13397

abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 10—20 und dem Erneuerungsschein zur III. Reihe:

Buchstabe H zu 200 Nr. 1256.

2. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1920: a) abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 16 20 und dem Erneuerungs⸗ schein zur III. Reihe: Buchstabe D zu 200 4A Nr. 903 952. b) abzuliesern mit den Zinsscheinen

Reihe I Nr. 12 - 20 und dem Erneuerungs⸗

schein zur II Reihe: Buchstabe D zu 200 Æ Nr. 1040

loro 1232.

e) abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 8 20 und dem Erneuerungs⸗ schein zur II. Reibe: Buchstabe B zu 1000 A6 Nr. 3526.

3. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1921: a) abzuliesern mit den Zinsscheinen Reihe H Nr. 18 = 20 und dem Erneuerungs⸗ schein zur II. Reihe:

. Buchstabe O zu 500 Æ Nr. 443 550 16.

Buchstabe D zu 200 4K Nr. 510 523

525 563 581 595 611 971.

b) abzuliefern mit den Zinsscheinen

Reihe II Nr. 14 - 20 und dem Erneuerungẽ⸗

schein zur II. Reihe: Buchstabe B u 1990 4 Nr. 2212 3070. Buchstabe C zu 500 A, Nr. 1127. Buchstabe D zu 200 A Nr. 1033 1074

1077 1086 10991! 1124 1149 1194 1270

1ar5 Jab j ts.

3. abzuliefern mit den Zinsscheinen

eihe II Nr. 10 - 20 und dem Erneuerungs⸗

14211 14216 14232 14518 16499 17388 18713 153981 207.

; schein zur III. Reihe: Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 3988.

und die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1922 ab außer bei der Kasse der Berliner Stadt⸗ synode, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 69 1,

zu Ia bei der Preusischen Staats⸗ bank (Seehandlungs hauptkasse), bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, sämtlich in Berlin,

zu 1b vom Jahre 1903 und 1905, zu IU, III und 1V bei der Dres duer Bank und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,

zu 16 vom Jahre 1907 bei der Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

zu V bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank und der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.“ G. in Berlin.

Mit dem 1. Juli 1922 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke, welche zu diesem Termin hiermit gekündigt werden au.

Die Erneuerungsscheine sowie die Zine⸗ scheine vom 1. Juli i922 ab sind bei der Einlösung mit abzuliefern.

Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Berlin, den 16. März 1922.

Der geschäftsführe nde Ausschuß

der Berliner Stadtsynode. Burghart.

Buchst. A Nr. 38 49 100 144 206 2658 269 310 329 361 379 415 469 512 544.

Buchst. Æ Nr. 945 1064 1083 1121 1194 1217 1256 1313.

Buchst. C Nr. 1577.

Durch Ankauf sind getilgt:

Buchst. A Nr. 189 190 216 217 266 471 480 541.

Buchst. E Nr 746 814 815 927 973 977 978 979 gso 1004 1066 1067 1069 1116 1138 1139 1206 1227 1241.

Buchst. C Nr. 1426 1740.

Noch nicht eingelöst sind aus der Ver⸗ lofung zum 1. Oktober 1921:

Buchst. A Nr 393 563.

Buchst B Nr. 662 687 697 748 786 1081 1169 1210 1238 1260.

Buchst. O Nr. 1604.

Spandau, den 21. März 1922.

; Das Bezirksamt.

Fin. 1672/21.

[136055] Bekanntmachung.

Der für die 406 Spandauer Stadt⸗ anleihe v. J. 19095 VKI. Aus- gabe i für 1922 zu tilgende Betrag von 125 000 A. ist durch An⸗ kauf voll getilgt worden,

Noch nicht eingelöst sind aus der Aus—⸗ losung zum 1. Oftober

1918. Buchst. D Nr. 2702 3198.

1919: Buchst. D Nr. 2703, Buchst. E Nr. 3656 4639. /

Spandau, den 20 März 1922.

genommenen . zbenbezeichneter 5 vo Teilschuldverschrei hungen wurden folgende Nummern gezogen

26 37 64 59 ii 117 121 13 1 1785 191 198 20 224 236 248 267 2! 272 273 307 316 341 380 418 435 . 489 5Hi2 H20 528 535 582 601 652 9 675 ös5 öößl 757 751 785 S868 815 8

S69 896 975 918 991.

algesheim, bei der TDeutschen Effekten ö. Wechsel ank, Frankfurt . ai, bei der Metallbank und 2 urgischen Gesellschaft a. gesellschaft in Frankfurt a. M.

ir. . fi

929 g35 942 987. 4. Auslofung per 1. April 19290 Nr. h?

92 Hh00 549 814 820 94h or, hn so H. Auslofung per 1. April 1921365 uh

ho B33 53 bad Hs gas So?

ob i ken zl. Mic ch

Waldalgesheim, Gewertschajt r aunstein

1

Das rtsamt. gin 1er /* Bealrteamt.

bergwerke Doctor Geier.

Der Grubenvorstand.

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

Uttien und Aktien⸗ gesellschaften.

zie Getanntmachungen über den

Herlufs von Wertpapieren befin-

ßen sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.

.

hehentirchener Bergwerks A. G. Gemäß 8 244 HG. B. machen wir nnt, daß aus dem Aufsichtsrat aus« bieden sind:

„Herr Kommerzienrat Dr. Emil Frei⸗ ; herr von Sppenheim, Köln,

. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. E. h. . Emil vom Rath, Köln, ian deren Stelle zu Mitgliedern des [fh etatz gewählt worden find: ( derr Eberhard Freiherr von Oppen⸗ 2 kim in Köln, Herr Reinhold von Fischer⸗Lossainen, utsbesitzer auf Lossainen.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920121 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens

bis zum 15. April 1922 in unserem

Geschäftslokale, Bremen, am See⸗

felde, hinterlegt haben.

Bremen, den 21. März 1922.

Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold

Aktiengesellschaft.

R. Dun kel.

IlI34127 Zweite Wiederholung?

Danubia Aktiengesellschaft für Minerallindustrie, Regensburg.

Kraftloserklärung von Aktien.

Die bei unserer Geschäftsstelle München, Landsberger Straße 182. Briefanschrist Postamt 11, Brieffach 29, bis zum heutigen Tage nicht eingereichten Aktien aus der Nummernreihe 1 = 14 300, Ausgaben aus den Jahren 1918, 1929 und 1921. nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen werden hiermit für kraftlos erklärt laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. September 1921.

München / Regensburg, den 24. Ja⸗

nuar 1922. Danubia

Atktiengesellschaft für Mineralöl⸗ in dustrie.

schaft werden hiermit zur ordentlichen

Bankdirektor Hans Winterfeldt. Berlin,

Unterstaatssekretär Dr. Adolf Boys, Berlin,

Geh. Finanzrat a. D. Dr. Alfred Hugenberg, Berlin,

sowie von Todes wegen

Wirkl. Geheimer Rat Graf August Dönhoff ⸗Friedrichstein in Friedrich⸗ stein b. Lõwenhagen,

wovon wir gemäß § 244 des Handels⸗

gesetzbuchs Kenntnis geben.

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Il1361921 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Generalnersammlung am Mittwoch,

den 26. April 1922, Nachmittags

3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin, Französische Straße 48, eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Geschäftsorgane. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. WVerschiedenes.

Kanfassche Handels. ind Industrie⸗ Attiengesellschast,

Berlin. Der Vorstand.

Essen, der 7 * Mar, 19e; Der Vorstand.

C ᷣ·ᷣᷣ·ᷣᷣCᷣQiQKKQKi— -

Der Vorstand.

sammlung vorzuschlagenden Aenderungen kann von den Aftionären in den Ge⸗ schäftsstunden in. Büro der Gesellschaft eingesehen werden.

Zur Beschlußfassung über Punkt 1 der Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung bedarf es neben der allgemeinen Abstimmung der Stamm. und Vorzugsaktiondre einer gesonderten Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in den beiden General versammlungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder SYinteriegungsscheine eines Notars darüber bis spätestens S. April d. J. bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben:

in Königsberg i. Pr.:

bei der Deutschen Bank Filiale ,, . ; in Berlin:

bei der Dentschen Bank,

bei dem Baukhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., in Al llenstein: .

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Allen stein ; in Elbing:

bei der Deuschen Bank Zweigstelle Elbing.

e Gef ch nr n r en al ver Gesellscha Königsberg i. Pr., den 24. en wen

im Geschäftsiokal der Gesellschaft, L

Nr. 3 wird die Zahl 10 geändert in die Zahl 13. ; Hierzu als weiterer Antrag: „Diese Bestimmung soll rück⸗ wirkend für das Jahr 1921 An⸗ wendung finden.“ Die Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals ist in gesonderten Ab⸗ stimmungen der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre vorzunehmen. Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am Donnerstag,. 6. April 1922. bei einem der nachstehenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich: Herrn Dr. Jul. Caspar (Nationalbank für Deutsch⸗ land, Komm.⸗Ges. 4. Aktien, Zweignieder⸗ lassung Hannover) Herrn Sudwig emmermann (i. Fa. 2. Lemmerman), . Ernst Magnus (Direktor der ommerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Tiliale Hannover), Herrn Kommerzienrat Julius Mendel (CGommerz⸗ und Pribat⸗ Bank A. G., Filiale Hannover), sämtlich in Hannover, welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Anmeldungen beauf- tragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legiti⸗ mationen in einer sonst nach 29 deg Statuts zulässigen Art nächzuwelsen,. Dannoner, den 22. März 1922. Continental Cagutchouc? und Gutta Percha⸗ Compagnie. 2 Der Au fsichtsrat. J Mendel. Der Vorstand.

8

Rosen berg.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:; . S. Selig n aun. W. Tischbein.

Marx.

Mem- ,,.

———

.

. d · . ,