ne nan. wlnengesensha
für Mühlenbetrieb. Er , der Pinnau! e er. werden
z 8
f i en,
ö zu einer außerordentlichen Generalversammlung. stattfindend
ienstag, den 18. April 1922. 36 12 Uhr, im Sitzungssaale der
jrection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königeberg i. Pr., Vordere Vorstadt 48 / 63, eingeladen.
Tages gronung;
1. Ergänzungswahl für den Aufsichtgrat
2. Beichlußlassung über die vom Auf⸗
schtsrat vorgeschlagene Erhöhung des
Grundftapltals der Gesellschaft um K 4000000 quf 4 7000 000 und entsprechende Aenderung des § 3 des Ge sellschaftsstatuts .
Die Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung ist gemäß 5 32 des Statuts nur denjenigen . gestattet, welche entweder ihre Attien nebst einem doppelten Nummern⸗ werjeichnis derselben bei der Direction der Disconto : Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der e far bis spãtestens den 15. April d. J., Mittags 12 uhr, niedergelegt haben.
Königsberg i. Pr., den 271. März 1922
„Pinnau““ Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat. Porr.
65rd] . —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, . 20. April 1922, Nachmittags
Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ chast in Reichen bach i. V. anberaumten prdentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorleaung des Geschäsfsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Jahr 1921 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben und Be⸗ schlußsassung über deren Genehmi⸗
ung. . Ir Hllußfassung über die Erteilung der Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung 4 . e e cp die redaktionelle eschlußfassung über die redaftionel n, der S5 3, 4.7 des Gesell⸗ schaftspertrags sowie über Aenderung ber S8 h, 6, 8-10, 12. 14. 16-19. = 32 und 3 des Geselischafts⸗ vertrags. b. Neuwahlen zum Aujsichtsrat. 6. Neuwahl der Mitglieder des Aus⸗ schusses der Generalversammlung. Für die Teilnahme an der General⸗ ö gelten die Vorschriften des Statuts. . Die für Donnerstag, den 30, März 1922, Nachmittags 3 Uhr, einberufene ordentliche Generaluersammlung findet nicht statt. j Reichenbach i. V. und Greiz, den 22. März 1922. ; Färbereien C Appreturanstalten Georg ESchleber,
Altiengesellschaft.
Georg Schleber jr.
Ilz 6bon] Einladung
zur Generalversammlung. Gemäß § 21 unserer Satzung laden wir
unsere Aktionäre zur fünften ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mitt⸗
woch, den 12. April 1922 Vor⸗
mittags 10 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Spandau, Lazarusstraße 19, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichterats über Vermögens stand, Vermögens⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921. 2. Genehmigung der Jahresvermögens— rechnung sowie der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des w ,. 4. Satzungsänderungen: 1 pin Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf wenigstens fünf von der Generalver⸗ sammfung zu wählenden Personen. Beschlußfähigkeit bei Anwesenheit von mindesteng drei von der, General- verlammlung gewählten Mitgliedern. 5 14. Festsetzung der festen Ver⸗ guülung auf 0M] 6. ; 183. Zusatz betreffs Wahl eines geschäftsführenden Ausschusses, h. Bevollmächtigung des Aussichtsrats zu Fassungsänderungen der Satzung. 6. Wahl eines Uufsichts ratamitglie d'. Nach 8 19 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme a' der Generglversammlung die⸗ enigen Aktionäre beiechtigt, welche späte⸗ ens bis zum 9. April d. J., 12 uhr Mittags, bei dem Bgnkhguse Hardy Co. G. m. b. S., Berlin W., Mark⸗= rafenstraße 36, ar, 2. der Gesell⸗ sékasse in Spandau r . , ,, der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Attien oder einen satzungs— 6 ausgestellten Hinterlegungsschein nterlegen. n,, den 23. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Nun ge⸗Werke
ö Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ J außerordentlichen Generalver⸗
saale der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, Langenstraße 139/40.
lichen ö wollen haben ihre Aktien spätestens am 16. April 1922 bei der Direc! on e Dis conta Gesellschaft. oder Bremen, Bachstraße 112.16, zu hinter⸗
l
ü
ts⸗ Werke in Bremen in Liquidation. Einladung
auf Mittwoch, den 19. el nril nn,, 12 Uhr, im Sitzungs⸗
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung für die Zeit vom 1. April 1921 bis 19. Dezember 1921 sowie
er n. des Vorstands und des Auf⸗ icht rats.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗
Generalversammlung teilnehmen
Bremen,
in Büro der Gesellschaft, egen. ;
Bremen, den 20. März 1922.
Der Liquidator:
Johs, Brandt.
i Vonner Vergwerls⸗
zu Zementfabrik bei Obercassel
für die am Dienstag, den 11. April 1922, Mittags 12 Ühr, im „Königẽ⸗ hof zu Bonn stattfindenden ordentlichen
8
Hinterlegung der Aftien zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Aus- übung des Stimmrechts bis zum 8. April 1922 hei anstalten 2. Schaaffhansen scher Bankverein 2. G. Filiale Bonn, Deutsche Bank, Zweigstelle Bonn, Dresdner Bank, Filiaie Bonn, sowie bei dem Bankhause
Köln oder be einem veutschen Notar
Gründen bitten wir dringend, die Hinter⸗ vornehmen zu wollen.
Aktien . 1. sind mit dem gesetzlichen Stempel zu ver⸗
den oben angegebenen Banken.
136564
& Hütten⸗ Verein Aktiengesellschast
bei Bonn. Tagesordnung
aguptversammlung. J. Bericht des Aufsichtsrats beziehungs⸗ weife des Vorstands über die Lage des , . urg , die getz e des verflossenen Jahres unter Vor— lage der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen. ; „Bericht der Rechnungsprüfer, Ge— nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Aussichtsratz und des Vorstands nach 5 26 der Satzungen. Beschluß über die Gewinnverwendung nach § 30 der Satzungen. . Wahl von drei Rechnungsprüfern für die Jahresrechnung des laufenden Geschäftsjahres nach 5 26 der Satzungen. . Nach 8 20 der Satzungen hat die
nachbenannten Bank⸗
den ihren Niederlassungen:
und
Leopold Seligmann in Koblenz und
unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses zu erfolgen. Aus besonderen
legung bis spätestens zum 6. April . Bis nach abge⸗ haltener Hauptversammlung müssen die hinterlegt bleiben. Vollmachten
sehen. leg, Zahlung der Dividende erfolgt bei
Gegen Vorlegung der Hinterlegungs⸗ nachweise werden die Eintrittstarten nebst Stimmzettel ab 114 bis 16 Uhr Mittags spätestens im Königshof“ ausgehändigt. Nach Schluß der Liste der Stimm⸗ berechtigten können später Erscheinenden keine Stimmzettel mehr verabfolgt werden Ze nentfabrik bei Obereassel bei Boun, den 21. März 1922. Der Vorstand. Gottschalck.
(136593 Carrosseriewerke Schebera Attiengesellschast Verlin⸗ Tempelhof.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1922, Mittags 1 Uhr, in den Geichäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, Industriestraße l / 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921, 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. , , der Verträge über vor⸗
zunehmende Erweiterungsanlagen.
4. Aufsichtsratswahl.
Statuten. Zur Teilnahme an der Generalver—= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
bei der Effektenkasse der Bank in Berlin 8, straße 36 / 9.
Mittelstraße 2/4, hinterlegen. oder deren Filialen oder
scheine, aus denen die
legt werden. r Vorstand.
5. Streichung des 5 265, Absatz 1, der
rechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ veizeichnis bei der Kasse der Gesellschaft,
respner . Behren⸗ oder bei dem Bankhaus Bernheim, Beer & Co. in Berlin NW. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ ummern der
hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinter ⸗ d Berlin ⸗ Tempelhof, den 22. März 1922. Der V
— ——
136181
Actienbierbrauerei
Gambrinus in Dresden.
Gemäß Ziffer 2 Abs. 6 der Anleibe= bedingungen der A oß igen Anleihe vom 23. März 1899 . 6 6 den noch nicht ausgelosten Teil dieser Anlei zur . auf den 1. Juli 1922. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück gabe der Stücke mit Talons und Zins⸗ scheinen per 31. Dezember 1922 ff, bei; der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt Abteilung Dresden in Dres den, Altmarkt 16, dem Banlhause Gebr., Arnhold. Dres den, Waisenhausstraße 20 Bank für Brauindustrie, Dres den, Waisenhausstraße 20. der Dentschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ring⸗ straße 10. . Die Einlösung der Teilichuldver⸗= schreibungen erlolgt mit A 525, — für jede Teilschuldverschreibung. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 30. Juni 1922 auf. Dresden, den 21. März 1922. Der Vorstand. Wulfert. Hempel.
1365 6 z asel⸗, Salin⸗ und Spiegelglas⸗
sabriken Actien⸗Gesellschast. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Mittwoch, den 12, Aprii 1922, im Sitzung aal der Gesellschaft in Fürth, Nürnberger Straße 21 (Neubau), für die Vorzugs⸗ aktionäre auf 111 uhr Bormittags, für die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf 115 Uhr Vormittags. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 8 100900 4 durch Ausgabe von 7 800 009 M auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ und von 300 900 4 auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu ie 1000 4A mit mehr achem Stimmrecht. beides unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, sowie Beschluß über die Modalitäten der Ausgabe und Begebung der Aktien. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionãre. Eatsprechende Aenderung des 5 3 der Satzungen der Gesellschaft. Diejenigen a Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die netariellen Hinterlegungsscheine ; bei der Gesellschaftskasse in Fürth, bei der Dresdner Bank Berlin und deren Filialen, . bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Natlonalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, spätestens bis zum Ablauf des vritten Tages vor Beginn der Generaluersammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationspaplere in Empfang zu nehmen. ö. Fürth, den 22. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Grafenstein, Geh. Justizrat.
136600 . Weyersberg, Kirschbaum 6 Cie. Altiengesellschast für Waffen & Fahrradtheile, Solingen.
Die Herren Aktonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 11. Aprit 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Solingen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von Æ 5 0000090 auf Æ 12 000 900 durch Ausgabe von 7000 Stück Stammaktien à 1009, welche an der Dividende ab 1. Juli 1921 teilnehmen unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Attionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar . a) S4, das Grundkapital betreffend,
b) 8 10. Absgtz 10 betreffend, der folgenden Wortlaut bekommen soll: „Der Voꝛstand wird vom Aufsichtsrat gewählt bezw. entlassen. Die Bezüge des Vorstands werden durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder einen Stellvertreter vereinbart.“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens eine Woche vorher an den in 5 13 unsere Statuts angeführten Stellen oder
in Berlin:
bei der e e, ver Diseontoa⸗
Gesellschaft oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. imm. b. H. eder ! bel dem Bankhause Oscar Seimann Co., in Köln: bei dem A. Schaaffhausenschen Bankuerein A. G., in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Söhne, in Solingen: bei dem i . Sins⸗ berg, er omb. oder h bei . dem Bank interle aben. Ga hig. den 22. März 1922.
2.
——
(ib hgs
in den Räumen der Gesellscha in Hagen stattfindet, eingeladen.
Aktionäre, welche an der
die bon der Reicht 4 ausgestellten Depotscheine, späte ,. m 2 versammlung i schaft oder bei der Dentschen Bank,
ü
Gußstahlwerk Wittmann, A. G., Has
nie Tageso irn
; der ungen.
ö des Aktienkapitals. 5
n
3. Verschiedenes. Nach 5 15 der Satzungen haben die ; peng len, lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder hanf oder 3 Notar tens am der General⸗ unferer Gesell⸗
l
vor
n, Hagen in Hagen i. ¶ B., ju interlegen.
aspe, den 21. März 1922.
2 Der Vorstand.
3
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
136655 , und Friedrich · Wilhelm städti che Schorusteinfe ger. Meister⸗ scha ft e. G. m. u. Saftpflicht. Donnerstag, den 6. April 1922, Nachm. 4 Uhr. Biunnenstraße 140, Generalversammlung. Tagesordnung: Siatutenänderung. Berlin, den 25. März 1922. Lind ew. Lößfel meier. Kleinwächter. 1363s]! i ,, , g. e. G. m. b. H., Hamburg. Montag, den J. April, Nachm. 4 Uhr, Generalverfammsung im Ge⸗ werbehaus, Hamburg, Holstenwall 12, 2. Stock, Zimmer 71. Tagesordnung: 1. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats: Auflösung und Liquidation der Genossenschast ). 2. Wahlen. Der Aufsichtsrat. Rudolph W. Jaeger.
N Niederlassung ꝛ. von Rechts an wälten.
lz6h69) . Der Rechtsanwalt Vormann in Hagen ist heute in die RNechtsanwaltgliste der hiesigen Kammer für Handelssachen unter Nr. 169 eingetragen worden. Barmen, den 20 Mär; 1922. Der Vorsitzende der Kammer für Handels sachen.
lizenz In die Liste der bei dem Amtggericht Bleckede zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Wilhelm Jahncke zu Bleckede eingetragen worden. Bleckede, den 20. März 1022. Das Amtsgericht.
laßo7o] Der Rechtsanwalt Dr. Karl Kessler in Kiel ist heute nach erfolgter Vereidigung unter Nr. 30 in die Liste der beim hiesigen Dberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. stiel, den 18. März 122.
Der Dherlandesgerichtspräsident.
136571 In die Liste der hei dem unterzeichneten Amtsgericht ue e, Rechte anwälte ist heute der Rechteanwalt Dr. August Geffel mit dem Wohnfitze bierselbst ein⸗ getragen.
Wesel, den 20. März 1922.
Das Amtsgericht.
(136272
Der Nechtsanwalt Max Hermann Dr. Flade in Bautzen ist infolge Ablebens heute in der Rechtsanwaltsliste des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. Amtsgericht Bautzen, den 22. März 1922.
(136274 Die Töschung der Gintragung des Rechtsanwalts Dr. Rudolf Künkler in Breinen, der seine Zulassung aufgegeben hat, in der Liste der bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekanntgemacht. Hamburg, den 21. März 1922. Das Hanfeatische Qberlandesgericht. Klempau, Bürooherinspektor.
136094 Rechtsanwalt Weber 4 Apenrade ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ ier g. win,, a n 17. März rem ei ann gh
r
lie heecht ü stizrat Dorie er anwalt Justizrat Dorien ist in der . der * zugelassenen
ägft urg Antrag auf Zulgssung von
ᷣ — —— — — *
10) Verschieden
Bekanntmachung
werden 13 .
sche Staatgangehʒrige n
Wilhelm Bahrman, geboren am 11 * 15650 in Stockholm und gegenwärlg m haft in Berlin, deutschen Neichs angehörigen Wilhel Amanda Wähner, geboren am R.
bfichtigt min
S380 in Berlin und gegenmz
uar 1
wohnhaft hierselbst, im Dent chen R die Che zu schließen, . diese Gheschließung sind bei der in zeichneten Behörde spätestens am 3 n 1922 anzumelden.
Einsprüche g
Berlin, den 20. März 1922.
Königl. Schwedische Gesandtsch
1362517 Bekanntmachung.
Von der Direction der Die conto⸗Gh⸗ iliale Frankfurt a. M., E. rankfurt . M., ist bei unz
43375 00 Stammaktien Motoren fabrik Oberursel At
esellschaft in Oberursel a. 97 . zu je 1 100 um Handel und zur Notierung an
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 20 März n
Die Kommission für Zulassung Wertpapieren an
der Börse Frankfurt a. M.
Die Bergische Färberei Gesells
m. h. S. in Barmen, Alleestraße! hat bei dem Amtsgericht die Liquida beantragt.
Geschäfts führer r Lüttrjnghausen, Wiesenstraße 2.
ist der bieh Kuna
Es werden hiermit alle Personen
Liquidator
Herr Karl
noch Forderungen an genannte 6 schaft haben, aufgefordert, diese geltz machen. Il
Die Losevertriebsgesellschaft
beschränkter Haftung in Berlin Köthener Straße 39, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Forderungen bei ih
enossenschaft
umelden.
Berlin, den 21. März 1922. Der Liquidator der Losevertt gesellschaft mit beschränkter daf
in Liquidation: Kiesling. Il)
135447 ; ; Egede Nissen Film G. m. in Liguida ion. Gläubiger sich melden: Berlin, Tauentzienstmn G. .S. 1V. 1317941 t Die G. m. b. H. der Fa. Schmidt in Helsnitz i. Bgtl. l durch Beschluß der Gesellschafter 30 Januar aufgelöst. Die Glä der Ger ellschaft werden guigeforder Ansprüche an die Gesellschaft gell machen. izseoz] Die „Inder“ Reklame unt ga e haft m. b. S. in ist aufgelöst. . Die Gläubiger der Gesellschast t aufgefordert, sich bei ihr zu me der Berlin, den 21. Mär 1922. Der Ligquidatar: A. Schulia Berlin⸗Wilmers dorf, Gieselerstr. m m =, = e /
(134268 Die E. T8. M. Modeverla m. b. HS. in Görlitz ist, auß Die Gläubiger der Gesellschalt ihre Ansprüche bei dem untenzen Liquidator geltend machen, 6h Meier, Görlitz, Berliner Str. 2j.
131269] Bekanntmachung,
Die Norddeutsche Tiefbau schaft m. b. H. in Berlin ist aufe Die Gläubiger der Gesellscha it aufgefordert, sich bei ihr zu me zer. Berlin, den 9. Februar 1922.
Der Liquidator der Norddentischen Tie fbaugesell m. b. H. in Lignidatign
Rechtsanwalt Dr. jur. Albert )
134020] Rechnungsabschlaß. ür da 3. 1931 ves Märk Versicherungs⸗Vereins a. zu Fürstenberg a. O. Gewinn · und Verlustrechnn —
Einnahmen. Neber träge Prämieneinnahme Eintrittsgelder Beitrags slempel. Gwen ..
3 2. 3. 4. 5.
Ausgaben. 1. Rückversicherun g.. 2. Schäden, gezahlt u. gestellt 3. Ginlage zum Reserve 4. Verwaltungekosten. d. Jinsen des Gründungsfonds
Artiva. . z 1. Forderung an die harantie⸗ fondszeichner 2. Sonstige Forderungen 3. Kassenbestand? 4. Gründungefondg, bar
Passiva. 1. Gründung fondz . 2. Schadenreserve 3. Reservesonddz..
Rechtganwälte gelöscht worden. Labes, den 8r3. März 1922.
kti ell t. 3 e, m. a
1
L. Schapiro.
I
Der Aufsichtsrat.
1 Dag Amtsgericht.
—
n Deut sch
Nr. 71.
Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Betanntmachun chts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S8. Zeichen⸗
16 jer Eisen bahnen enthalten sind. erscheint nebst ver Warenzeichen beilage
ãrz
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. M
1927
ngen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. P 8. Musterregister, 10. der lUrheberrechtseintragsrolle
in einem bejonderen Blatt unter
sanw 2. Patente, 3. Gebrauchemuster,. 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ . über FKonturse und 12. die Tarij⸗ und Fahrplanbetanntmachungen dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche
r Selbstabboler auch durch die Geschäͤftsftelle des Reichs. und Staats anzʒeigers, aße 32, bezogen werden. —
Reich kann durch alle Postansialten. in Berlin
8W. 48, Wilbelm⸗
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in preis beträgt 21 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,235 Æ. — An zeigen preis
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
der Regel täglich — Der Bezugs⸗
Vom „ZSentral⸗Handels egister für das Deutsche Nelchn werden heute die Nrn. 7 R. ß nns 71G ausgegeben.
1
war Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
——
) Handelsregister.
iltona, Elbe. (135457 Eintragungen in das Handelsregister. 9. März 1922:
H⸗R. A 2164. Hermann Eggers, Altona. Firmeninhaber ist Hermann Hiarers,. Fettwaren⸗· und Delikatessen ndler, Altona. Hh-R. B 448: Matthies * Büttner hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag am 11. November 1921 errichtet und Sitz der Gesellschaft durch Beschluß n Gesellschafter vom 3. Dezember 1921 ster entsprechender Abänderung des ssellschaftsvertrages von Hamburg nach Hina verlegt. Gegenstand des Unter mens ist der Handel mit Drogen, Hiemikalien, Farben und Lagen sowie len sonstigen chemischen Präparaten d sämtlichen damit in Zusammenhang henden Waren, auch pharmazeutischen siparaten, und der Im⸗ und . Fort⸗
der Kaufmann Eduard Unger in Altong⸗ Othmarschen, Hamburg,
der Bankier Richard Schreib in Berlin,
der Bankier Otto Grünmüller in Hamer
5. der Bankier Carl Brandes in Ham—⸗
burg.
Von den Gründern bringen auf das Grundkapital in die Gesellschaft ein die Derren Unger und Lippmann gemein« schaftlich; 1. die gesamten Lagerbestände und Maschinen der Firma S. Unger jr. & C. Bahren felder Bekleidungswerke Gesellschaft mit beschränkter im in Altona⸗Bahrenfeld in Gemäßheit einer von dem Bücherrevisor Friedrich Vogler in Hamburg auf den 30. September 1931 aufgestellten Bilanz zum Bilanzwerte von insgesamt 7166 137, 0 46. Gewinn und Verlust der Firmg S. Unger jr. K Co. Bahrenfelder Bekleidungs werke G. m. b. H. gehen vom 1, Januar 1921 an für . der in Gründung befindlichen Aktienge ellschaft. Eine Uebernahme der Passiva findet nicht statt. Die Ausstände werden durch die Aktiengesellschaft für Rechnung der Firma S. Unger jr. & Co. Bahrenfelder Bekleidungswerke G. m. „. H. eingezogen. 2. Sie bringen ferner ein das der offenen Handelsgesellschaft S. y jr. Co, in Hamburg gehörige Grundstück Grundbuch von Bahrenfeld, Bd. 6 Bl. Nr. 2653 nebst Gebäuden und ben der genannten offenen Handelsgesell= schaft, deren Alleininhaber die Herren i. und Lippmann sind, gehörigen beweg ichen bewegl
seser Waren, insbesondere die shtung des von der offenen Handels Fellschaft in , Matthies & Büttner her betriebenen Geschäftes. Das Ehmmkapital beträgt 45 009 . . Fiftsführer ist alter Otto Kasch, ufmann, Altona. Dem Conrad Hans Fitner in Halstenbek ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen: Die öffentlichen inn tmachun gen erfolgen im Deutschen ichsanzeiger. Der Gesellschafter Kasch das von ihm erworbene, früher von offenen Handelsgesellschaft in Firma tthies & Büttner betriebene Geschäft chließlich des Warenlagers und der henstände sowie der Passiven in die sellschaft eingebracht. Der Wert dieser nlage ist auf, 30 00 „ festgesetzt den und dem Gesellschafter auf seine mmmeinlage als voll eingezahlt an-
cchnet.
11. März 1922: -R. A 1875, Mahn K Todt, sltona: Die Liquidation ist beendet, die frma erloschen.
3. März 1922: -R. B 429, Arthur Thiel Co. zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1g, Altona: Der neu bestellte Eschäftsführer heißt richtig Hermannes.
März 1922:
Hh-R. A 1495, Otto Hennings⸗ her C Söhne, ,, ., e Prokura des Kaufmanns Johann er ist erloschen. -R. B 449: Unger⸗Werke Aktien⸗ sellschaft, Altona. Der Gesellschafts trag ist am 27 Januar 1922 fest⸗ telt. Die Gesellschaft wird vertreten, un der Vorstand nur aus einem Mit- Lede besteht, durch dieses oder einen keldertreter, wenn der Vorstand aus shteten Mitgliedern besteht, a) durch ki Vorstands mitglieder gemeinschaftlich, durch ein Vorstandsmitglied und einen elvertreter gemeinschaftlich oder zwei kellvertreter gemeinschaftlich, e) durch 1 Vorstandsmitglied und einen Pro— sisten gemeinschaftlich, d) durch einen aul bertreter und einen Prokuristen smneinschafllich, e) von demjenigen Vor mndsmitgliede selbständig, das hierzu er ichtigt ist. begenstand des Unternehmens ist die tellung und der Vertrieb von Fleidungsstücken aller Art, ebenso b, anderer durch die Fabrikations⸗ nichtungen herstellbarer Erzeugnisse, Jer der Erwerb, die Pachtung und michtung von Anlagen, die im Zu— mnenhange mit den Geschäftszwecken Geselifchaft steben, und der Erwerb sö die Pachtung von Grundftücken zu ilben Zwecken. Das Grundkapital hig 13 606 00 16. Verstand sind ird. Unger, Kaufmann, Altona, und n Lippmann, Faufmann, Hamburg; bertrelendes Vorstands mitglied ift Ebert Cohen, Hamburg. . bt eingetragen; Das Grundkapital illt in 12 009 Stück ; auf den In⸗ et und über 1000 4 lautende Aktien, sämtlich von den Gründern über⸗ mmen sind. Der Aufsichtsrat kann ülnen Vorstandsmitgliedern die Be—= Uis erteilen, die Gesellschaft allein zu ten. Alle von der Gesellschaft aus ⸗ nden Bekanntmachungen werden nur „ Dentschen Reichsanzeiger veröffent. . Die Generalversammlungen der näre werden durch ein malige öffent⸗ e Bekanntmachung im Reichsanzeiger
Zubehörstücken, und zwar die un— glichen Werte zum Preise von 38523 099,98 6M, die beweglichen zum veise von 978 762,17 16. Das Grund tück wird hypothekenfrei geliefert.
Als Entgelt für die Sacheinlage erhält Eduard Unger 5999 Stück, John Lipp⸗ mann 5998 Stück für voll gezahlt erachtete Aktien.
Den ersten Aufsichtsrat bilden
1. der Bankier Richard Schreib ö ꝛ. . 6 eg
der Kaufmann Dr. Eri reib in Charlottenburg
3. der Bankier Otto Grünmüller in 4.
in
Hamburg, der Architekt Edwin Behrend in ö Hamburg, Von den mit der Anmeldung ein—⸗ gereichten Schriftstücken kam bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der be⸗ stellten Revisoren auch bei der Handels- kammer in Altona. 14. März 1922: HR. B 361: Nudolyh Karstadt Aktiengesellschaft, Dam burg, mit einer weigniederlassung gleicher Firma in ltona. In der neralversammlung der Aktionäre vom 31, Januar 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000000 MÆ auf 250 000 000 4 durch Ausgabe von 75 009 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 1000 S6 beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ folgt, Das Grundkapital der Gesellschaft , 260 000 900 M, eingeteilt in 260 M0 auf den Inhaber lautende Aktien k je 1000 6. Sigismund Weyl ist durch od aus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Carl Weyl zu Bocholt ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1922 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun= dung geändert. Prokura ist, erteilt an Friedrich Johannes Peter Khristign Melis mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berech= tigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten und auch mit einem anderen Pro- kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Nicht eingetragen: Von den neuen Aktien sind 45 000 000 zum Kurse 9 140 33 und k zum Kurse von 2 ausgegeben. 15. März 1922:
H.-R. A 2165: Hahnemann . Ra⸗ decke, Altong⸗Bahrenfeld. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handel sgesellschaft, die am 1. Februar 1922 begonnen hat sind die Kaufleute Georg hnemann Altona ⸗Bahrenfeld, und Wafter Radecke, Altona. H.-R. A 2166: Hans Rasmusßsen, Astona. Firmeninhaber ist Hans Ras
1
der Kaufmann John Lippmann in
der Kaufmann Dr. Treitel in Berlin. R
16. März 1922:
H. R. A 596: E. Gräfe, Altona⸗ Oftensen. Die Prokura des Kaufmanns Frenkel ist erloschen; dem Kaufmann Her mann Johannes Witt Hamburg, ist Pro- kura erteilt.
. . A I960. G. Zuban Zigaretten⸗ fabrik Kommanditgesellschaft, Mün⸗ chen, mit ,,,, in Altona⸗ Bahrenfeld. Dem Kaufmann Hans Herbst, München, ist Einzelprokura er—⸗ teilt: seine Gesamtprokura ist erloschen.
A 2017: Johannes Neif,
Dem Diplomingenieur Adolf Altona, ist Prokura erteilt. ⸗R. B 110: Westholsteinische Bank, Altonger Filiale, Altona. Dem im Dienste der Bank stehenden Bankbeamten, Filialdirektor Karl Klinker in Harburg, wird für die Zweignieder⸗ lassung in Altona Prokura erteilt. Der⸗ selbe ist befugt, die Zweigniederlassung ber Procura zu zeichnen, und zwar im Verein mit einer anderen Person, welche die Zweigniederlassung direkt oder per 6. . kann. Die Rechte des Prokuristen sollen sich auch auf Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken erstrecken. (
Amtsgericht Altona. Abteilung 6.
—
Bad Salzuflen. 1354585 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 236 ist die Firma Wilhelm Klein mit dem Sitz in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil helm Klein baselbst eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz: Handel mit Lacken, Farben, technischen Oelen und Fetten für Industrie und Gewerbe. Bad Salzuflen, den 10. März 192. Lippisches Amtsgericht. I.
Allonn. Schuster, ö R
(135459 Had Schmiedeberg, Ez. Halle. Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der „Kaiserbad Schmiedeberg Aktien⸗ gesellschaft“, hier, am 17. März 1922 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralyersammlung vom 12. März 1922 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Amtggericht Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. HRerlim. 135460 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 61 007. Kuhl Schroeder, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar 1922. Gesellschafter sind: Kaufleute
ünd Paul Schroeder, Berlin. Friedenau Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. — Nr. 61 008. Ge. ellschaft Ferrein, Berlin⸗Wilmers⸗ orf. Offene Handelsgesellschaft seit dem 8. Oktober 1921. 6 7 sind: Albert Grave, Drogist, Berlin⸗Wilmers« dorf, Theodor Ferrein, Privatier, Berlin, Georg Stutzer sen., Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Georg Stutzer jun. Diplom— Ingenieur, Fharlottenburg. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Albert Grabe. und Georg Stutzer sen, und zwar je einzeln, er⸗ mächtigt. — Nr. 51 909. Indanthren⸗ Daus Johannes Lauersen, Berlin. Inhaber ist: Johannes . Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 61 010. Henrich X Ratzel, kerlin Offene Ce, oel , seit dem 1. Januar 1922. Gesellschafter sind: Rilian Zemrich, Ingenieur, Berlin, und Max Ratzel, Kaufmann, Berlin Tempelhof. — Nr. 61 6011 Automobil⸗Reparatur⸗ Werkftatt am Johann Abolin⸗Apfelberg, Wilmersdorf. Inhaber ist: Abolin⸗Apfelberg, Kaufmann, , — Nr. 61 012. Baller, Charlotte Max Baller, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 61 615. Berliner Registrier Kassen⸗Vertrieb Bus X Dieke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Kaufleute Hermann Buß, Berlin⸗Schöne⸗ berg, und Paul Dieke, Berlin. Nr. 61 923. Kartoffel großhandlung Curt Brodek, Berlin⸗Steglitz. haber ist Curt Brodek, Kaufmann, Be Steglitz. — Bei Nr. 1541 Bacher Leon, Berlin: Oskar Pgppenheimer, e n Charlottenburg, ist in die Ge⸗ Uschaft als persönlich haftender Gesell. chafter eingetreten. — Bei Nr 4404 ilhelm Kuneznunski, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Vogel, Char⸗ lottenburg, ist in eine Einzelprokura um⸗
Berlin⸗ Johann
Berlin⸗
* den Aufsichtsrat if
die Gründer der Gesellschaft sind: W musfen, Koloniaiwanenhändler, Altona.
gewandelt. Dem Hans Mittelstädt,
Friedrich Wilhelm Kuhl, Charlottenburg,ů N
Fehrbelliner Platz Tob
Max B nburg. Inhaber ist: D
Gesellschafter sind: b
.
Berlin, ist Gesamtprokura erteilt er. gestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der , berechtigt ist. — Bei Nr. 7179 erliner Asbe st⸗Werke Wilhelm Reinhold, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf: Der Gesellschafter Carl Reinhold ist durch Tod aus der ,, . aus⸗ geschieden. Bei Nr. 11134 S. Kauf⸗ mann Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Emil Stegmeyer ist aus der Gesellschaft; ausgeschieden. Karl Fraenger, Banfdirektor Charlottenburg, sst, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein— schgft mih einem anderen perfönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul HBeihl ist erloschen. Dem Alexander Müller, Berlin, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Kommanditgesellschatt in Gemein— chaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter zu vertreten. — Bei Nr. 7392 TDormeyer C Lange, Berlin: Die okura des Arthur Stadthaus ist er⸗ oschen. — Bei Nr. 109 371 L. M. Bam⸗ berger, Berlin; Der Direktor Manu Stern, Berlin, ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten — Bei Nr. 15 128 Franz * Sor, Berlin; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her= mann Müller an. — Bei Nr. 15 651 J. Garbaty⸗ Rosenthal Cigaretten⸗Fabrik J. Gar⸗ baty, Berlin-Pankow: Dem Dr. Friedrich Karl Herrmann, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er gemein-. am mit einem anderen , zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 19 745 Fried, Hesse Go., Berlin; Die Prokura des Ernst Lehrs ist erloschen — Bei Nr. 276551 Böer's Apotheke zu den Frank⸗ furter Linden Inh. Carl Böer, Berlin: Die ile, lautet jetzt: Boer! s Apotheke zu den Frankfurter Linden Inhaber Carl Boer's Erben. haber jetzt; Gertrud Böer, geb. Barkow, Kauffrau, Berlin. Geschäft und Firma sind durch Erbgang auf Gertrud Böer, geb. Barkow, als Vorerbin übergegangen. — Bei Nr. 34734 Nathan Goldschmidt, Berlin: Offene Handel sgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Friedrich Gold⸗ schmidt aufmann, Berlin, ist in das
C
In⸗
chafter eingetreten. Die Prokura des Friedrich Goldschmidt ist erloschen. — Bei r. 37 971 Deutsche Danysz Virus Gesellschaft Oskar Ecke, Berlin: kö ist Senta Ecke, geb. Aßmann, erlin⸗Steglitz. Bei Nr. 39 525 Elektr9 Hoilmann Wilhelm Holl⸗ mann Nachf. Emil Richter, Berlin: Inhaber Lebt Franz Linke, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Heschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Franz Linke ausgeschloffen. Bei Nr. 49 672 Georg Bruck, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Berthold Bruck, Kaufmann, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ en,. = Bei Nr. 50 546 Hoppe To., Berlin: Die Prokura des Richard Stetz ist erloschen. — Bei Rr. 54 129 Taphet, Sundheimer Æ Co., Berlin: Jeßt offene Dandelsgesellschaft. Der Kommanditist Br. Hans Goldschmidt ist aus der Sn he ausgeschieden. — Bei Nr. 54 849 Fritz ö. C Co., Berlin: Die , ist ,, Liquidator ist der bisherige Gesellschafter obigs Swoboda, Berlin. Bei Nr. 34 872 Julius Kollenscher, Berlin: Die hiesige weigniederlassung ist zur selbständigen Niederlaffung erhoben. — ei Nr. 55 641 Richard Kerb, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Strauch und des 5 Beckers ist erloschen. — Bei Nr. 57 643 „Elfe⸗ Schuhe“ Eugen Bursztyn, Berlin- Schöneberg: Sie Firma lautet jetzt Elfe⸗Schuhe Witten⸗ erg . Miersch. Offene ö 16 seit dem 21. Janugr 1522. Gefell= chafter sind: frau, und Ado rlin. —
Miersch, Kaufmann, beide i Nr. 8 Otz Weinbrand rern Boisch 4
ie Firma lautet jetzt
C Likö Berlin: helm Hauptmann. — Bei Aglo Poliss Comp. Herrmann Zelder, Charlottenburg: Olga Herr⸗ mann, geb. D .
persönlich haftende Gesellschaflerin ein-
ilßner, verehel. Kauffrau ö i Fer e en e fran, etreten. — i Nr. 60 707 Wilhelm
. alleiniger Inhaber der h
Beschäft als persönlich haftender Gesell. f
ehm, Wittenberg, Kauf⸗ J
8ost, G zil⸗ f Nr. 60 662 d
n ö J geändert und in
Friedrich Freund, Berlin, und dem Kurt Krieger, Berlin⸗Steglitz, ist derart Ge—⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich miteinander zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt sind. — Bei Nr. 60 763 Kauffmann M Gerlach, Berlin-Halensee; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walther H. Gerlach ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 13 774 Viktor Albaharn Go. in Liq., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 620 Teli⸗ katessenhaus Kästner C Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht sind; Nr. 34204 Siegfried Kuznitzky, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 49290 Max - Brunst Kunst-Atelier u. Kunsthandlung vorm. Fritz Wahlen, Berlin. Berlin, den 10. März 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
HEBærlin- 135465 In unser K B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 665. Vela Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist das ef und Buchverlagsgeschäft, der Druckereibetrieb und der Handel mit Papier und Büchern. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Ge—⸗ schäfte abzuschließen, die im Zusammen⸗ hang mit den vorerwähnten Artikeln stehen. Stammkapital: 50 900 6. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Max Morduco= bitch, Kunstmaler Alexander Arnstam, heide zu Berlin ⸗Schöneberg Verleger Dr. Eugen Grünberg zu Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter ,, er Gesellschafts⸗ dertrag ist am 19. März 1922 ab . en. Sind mehrere Geschäftsführer 9. tellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge—⸗ ee rr don denen einer der Ge⸗ chäftsführer Max Morducovitch sein muß. Als nicht eingetragen wird ver—= öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. r. 23 666. C. Pohlmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, abrikation pharmazeutischer Präparate. Sitz: Berlin (Schöneberg). Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und die Verwertung pharmazeutischer Präparate. Stammkapital; 20 000 16. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Carl. Pohlmann, Berlin, Apotheker Ludwig Zwettels, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ i mit beschränkter Ha * Der Ge⸗
ellschaftsvertrag ist am 27. Januar und 28. Februar 1922 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft nach Maßgabe des 5 9 des Vertrags kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche e, , , der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 4821 Saal⸗ ecker Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des August Pfisterer ist erloschen. Dem Architekten Johannes Kindermann zu Sagleck ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Stich, Geutzen oder Cwald oder in Ge⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Bei Nr. 13 133 M. Rothenbücher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis= herige Geschäftsführer Kaufmann Max Rothenbücher, Berlin. Weißen see. — Bei Nr. 15203 Otto Kerkhoff, Berlin, Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: aufmann Karl Eckardt zu Charlottenburg, Kaufmann Josef Pollak zu Berlin -Schöneberg. — Bei Nr. 16935 Rohstoff⸗Verteilungs⸗ stelle der Kaffee⸗Ersatz⸗Industrie, Gesfellschaft mit beschrändter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 15.27. Fe⸗ bruar 1922 ist die Firma geändert in Wirtschaftsstelle der Kaffee⸗Ersatz⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. , des Unter nehmens ist jetzt die Wahrnehmung der Interessen der ,, und die Förderung ihrer Wirtschaft. Die Ge⸗ irre, ist berechtigt, alle Aufgaben und zeschäfte, die den Geseñschaftg weck zu oördern geeignet sind, soewie insbesondere iejenigen Aufgaben und Geschäfte zu über- nehmen, die ihr von der Kaffee ⸗Erfatz = dustrie übertragen werden. Auch ist der seinem ganzen Umfang neu gefaßt. — Bei Rt. 17531 Rudolf Trott Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann
intze . Co., Berlin: Dem Dr.
Rudolf Trott ist verstorben und nicht mehr