1922 / 71 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt 16969 die

gericht, Abteilung . Pres den. . (135501

In das Handelsregister ist heute auf ellschaft Richard Schleinitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ bꝛruar 192 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die = stellung von Präzisionsmaschinen und ähnlichen Gegenständen sowie der Be⸗ trieb einer Lackieranstalt. Das Stamm kapital beträgt dreihunderttausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst bis zum Dezember 1926 geschlossen. Würd er für diesen Zeitpunkt nicht ge—= kündigt, so gilt er als auf unbestimmte Zeit verlängert. Die Kündigung des

rtrages steht jedem Gesellschafter in leicher Weise 6 sie kann nur für den

luß bes Kalenderjahres, mit halb-

ähriger Kündigungsfrist erfolgen. 3 Her fis fih ren, sind bestellt die Kunst⸗ malersehefrgu Anna Jenisch, geb. Illgen, . der Fabrikant Richard Schleinitz, eide in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Richard Schleinitz leistet seine Stamm- einlage in folgenden Maschinen, als 5 Drehbänke zum Einbringungswerte von zfusctnmen 40 000 M, 4 Bohrmaschinen zum Einbringungswerte von zusammen 16000 S6, 1 Fräsmaschine zum Ein bringu e von zusammen 10 000 , 1 Schleifmaschine zum Einbringungs⸗

e pon zusammen 15 000 1M, 2 Stanzen zum Einbringungswerte von zusammen 12 000 1M, 2 Blechscheren zum Ein⸗ bringungswerte von zusammen 10000 , 1Metallsäge zum Einbringungswerte von . 3000 S6, 10 Schraubstöcke zum

inbringungswerte von zusammen P00 Mark, 1 Transmissionsan lage zum Ein⸗ bringungswerte von zusammen 35 000 , 20 Werkbänke zum Einbringungswerte von zusammen 500 (6, insgesamt zum Einbringungswerte von einhundertfünfzig⸗ bausend Mark. Eg handelt sich hierbei durchweg um Maschinen, die von . bereits in seinem bisherigen

Etriebe in Dresden, Löbtauer Straße 30, benutzt worden sind. Die Maschinen sind bereits in die Räume, die für däe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗ A., Löbtauer Straße 30, gemietet wur verbracht worden und stehen Ebenfalls zur Verfügung der Geschäfts⸗

führer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Fee, ; ch

iger“. ö tsgericht Dresden, Abteilung III, un am 18. Marz 15e.

Dwisburg. . 135502 In das Handelsregister Abt. B Nr. 516 ist am 9. März 1922 bei der Firma Sand⸗ und Kies⸗Baggerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden: Hermann Engels ist als Geschäftsführer abberufen und der Ingenieur Adrian Dekker in Duisburg als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. In das n delsregi l ist am 10. März 1922 bei der Firma Duisburger Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg, eingetragen worden; Das Grundkapital ist um 3 500 000 S erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 S6. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14 Dezember 1921 sind die 5 4 und 5 des Gesell⸗ schaftsbertrages, betr. das Grundkapital, geändert. Bemerkt wird, daß die 3500 auf den . lautenden neuen Aktien von je 1 zum Nennwerte mit einem Aufgeld von 10 . ausgegeben werden. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg.

In das Handelsregister Abt. B Nx, 585 ist am 109. März 1922 die Firma Speicherei und Spedition, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, ing ne Gegenstand des Unternehmens ist Spedition, Lagerung von Getreide und Massengütern iff⸗ fahrt. Die Gesellschaft ist berechligt, andere ähnliche Unternehmungen zu er= werhen und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Stamm kapital beträgt 100 C00 . Zum Ge—⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl Tilt⸗ mann in Duisburg bestellt. Dem Kauf mann Heinrich Gidvonder in Duishurg ist satzungsgemäße Prokura erteilt, Der

esellschaftsvertrag ist am 25. Februar und 4. März 1923 festgeste llt. Die Ge⸗ sellschaft kann bis zu drei Heschä ier, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch i Geschãfts führer oder i Pro · uristen oder einen Geschäftsführer und einen Prekuristen vertreten. Ist nur zin Geschã , bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch diesen oder 3 einen

rokuristen vertreten. 3 Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.

(135503 ter Abt. B Nr. 507

(136604

PDmishurg. (135605

In das , Abt. A Nr. 45d ist am 11. März 1922 bei der Firma Duisburger Maschinen⸗ und Arma⸗ turenfabrik Felix Schulte⸗Stemmerk * Duisburg eingetragen worden: Die

rma ist erloschen. 1

ist am

Dwuisburxꝶ. In das Handelgregister Abt. A . März 192 die Firma Mathias Bings zu Duisburg⸗ Meiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Bings zu Duisburg- ö eingetragen.

mtsgericht Duisburg.

.

Duisburg. 13560 In das n delsregister Abt. B Nr. 427 ist am 13. März 1922 bei der Firma Gewerkschaft Aul H in Duisburg eingetragen worden; Der Oberingenieur Erwin Hermann in Duisburg ist zum weiteren , ,,,. bestellt mit der Befugnis, die Gewerkschaft allein J vertreten. Der Karoline Moeller in

uisburg ist Einzelprokura erteilt.

n ge t Duisburg.

Duisburg. . l35 598]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 351 ist am 14. März 1922 bei der Firma

Thnyssen'sche Handelsgesellschaft mit 9

beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden Die Kaufleute Wilhelm Heck zu Düsseldorf und Otto Ehrhardt zu Erfurt sind zu weiteren Ge—⸗ schäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist zusammen mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der. Gesellschaft., berechtigt. Die Prokura Wilhelm Heck ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ; 135511

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1987 ist am 15. März 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft Arnold C Deus in Duisburg eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 135510

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2086 ist am 15. März 1922 die offene Handels⸗ gesellschaft Schwinning X. Bendler in Duisburg und als deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Schwinning und Friedrich Bendler, beide in Duisburg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 18. Mãr/ 1922 begonnen.

l lerer ä Duisburg.

Duisburg. . ,

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2037 ist am 15. März 1922 die offene Handels⸗ gesellschaft Teiwel . Co. zu Duis⸗ burg und als deren Gesellschafter die Kaufleute Josef Teiwel und David Glansberg, beide zu Duisburg, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 10. März 1922 begonnen.

Amtsgericht Duisburg.

Hilrich. . 135512)

In unser ,, Abt. B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „S. Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Bad Sachsa, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. und 14. September 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Galanterie⸗ und Lederwaren.

Das Stammkapital beträgt 20 090 „.

Zum Geschäftsführer ist Dr. Eduard Goldstein in Berlin bestellt.

Ellrich, den 13. März 1922.

Das Amtsgericht.

Ellrich. 135513 In unser an e Abt. B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Berlin⸗ Harzer ⸗Bergproduktenhandel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bad Sachsa eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der , mit Produkten des Bergbaus, ins⸗ esondere des Harzer Bergbaus, sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 090 4. Zum Geschäftsführer ist Dr. Eduard Goldstein in Berlin, Lützowstr. 42, bestellt. Ellrich, den 14. März 1922. Das Amtsgericht

Eurich. i355 4 Im Handelsregister A Nr. 177 ist heute bei der Firma „Gustav Gottschalk“ in Bad Sachsa eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Ellrich, den 15. März 1922. Das Amtsgericht.

Elze, HNamm. 135516

Im Handel sregister B Nr. 7 ist am 14. Marz 1922 die Veränderung der irma „Elzer Bank, Aktiengesell⸗ chaft, Elze“ in „Niedersächsische Kreditbank Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Elze, und ferner, daß die (ursprünglich unter Nr. 165, jetzt nur noch unter Nr.]? miteingetragene) Zweignieder⸗ lassung Grongu der neuen Firmg zusetzt: „Filiale Gronau in Gronau (Sann.)“ vermerkt.

Im Handel sregister B Nr. 22 ist am

15. März 1922 bei der Firma Heinrich 13

o., Elektro⸗ und Apparate beschränkter

Schneehagen jr. u. Spezialmaschinen Baugesellschaft mit . Haftung in Gronau (Hann.) ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 29. Januar 1922 ist das Stammkapital von 60 000 4 um 15 000 6 auf 75 000 M erhöht worden. Als nicht ö. en, wird nachträglich veröffentlicht:; Bei Gründung der Gesell⸗ schaft 6 von dem Kaufmann und Techniker Heinrich Schneehagen jun. in Gronau das

7 Erfurt.

behör, Maschinen, Materialien, Werk⸗ igen, Inventar, er igen und halbfertigen Varen, Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 8. Oktober 1921 als Einlage eingebracht worden; Schneehagen hat mit dem dafür festgesetzten Wert von 20 009 Mark seine Einlage geleistet.

Amtsgericht Elze (Hann.), 18. 3. 1922.

135518

In unser Handelsregister A unter Nr. 1940 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ein⸗ horn in Erfurt und als persönlich haf tende Gesellschafter die Kaufleute Adolf Einhorn und Feiwel gengunt Fred Ein— horn, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen.

Erfurt, den 19. März 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. (135517

In unser Handelsregister A unter Nr. 1941 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft „Thüringer Feinfellzurichterei Marcus, Heller⸗ brand C Wettstein, Rauchmaren⸗ Großhandel“ in Erfurt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Maxcus, Theodor Hellerbrand und H Wettstein, sämtlich in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 be. gonnen. Erfurt, den 10. März 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. 1355191 In unser Handelsregister B unter Nr. 251 ist heute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter . in Firma „Hermann Neu, Bildhauer und Steinmetzmeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werk⸗ stätten für Grabmalkunst“ in Er⸗ furt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Steinmetz und Bild- hauergeschäfts, hauptsächlich der Vertrieb und die Herstellung von Grabdenkmalen. Zur Erreichung biefes Zweckes ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer ist der Bildhauer und Stein⸗ metzmeister Hermann Neu in Erfurt. Der Gesellschaftsdertrag ist am 28. Februar 1922 festgestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß, falls nur ein H ha sf er bestellt ist, dieser allein, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, diese zu zweien, falls neben den Geschäftsführern aue . be⸗ stellt sind, je ein Geschäftsführer und ein rokurist gemeinschaftlich zu der ge chriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, am 13. März 1922. Das Amtsgericht. teilung 14.

Erfurt. 135520

In unser , . B unter Nr. 192 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deut⸗ sches Druck und Verlagshaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Erfurt“ in Erfurt eingetragen worden, 6 auf Grund des Beschlusses der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 30. Mai 1921 das Stammkapital um g00 000 „S erhöht worden ist und jetzt 1 0090 000 M beträgt, ferner die Prokura des Hans Spohr er—⸗ loschen ist. .

Erfurt, den 14. März 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Frankenstein, Schles. 135521] In unserem , . Abteilung B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen rn Elektrotechnische Fabrik, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Peterwitz, Kreis Frankenstein, heute eingetragen worden: Das Stamm- kapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Januar 1922 um 54 000 M er⸗ böht und beträgt jetzt 75 000 A6. Amtsgericht Frankenstein, den 28. Februar 1922.

Frankfurt, Main. (135522 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A 2598. Carl Bischoff: Die Firma ist erloschen.

B. 206. Hartmann C Braun Aktiengesellschaft: Dem Oberingenieur Dr. phil. Friedrich Voller zu Frankfurt a. Main- Cschersheim ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden , vertretungs bzw. zeich⸗ nungsberechtigt ist.

B 957. August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit ,, in Frankfurt a. Main: Die kurn des Richard Prost ist erloschen. Durch Beschluß vom g. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 5§5 11 Abs. 1 Satz 3 abgeändert.

B 2238. Austra⸗Ausland⸗Trans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in Ausführung des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. März 192 um 1090 000 6 erhöht und beträgt nun⸗ mehr 300 000 (.

B 2307. Flamma Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Stuttgart errichtete und am 3. März 1919 in das Handelsregister Stuttgart eingetragene Gesellschaft mit beschränkter

a. Main verlegt. Der 8. trag ist am 30. Januar 1919 festqestellt mit Abänderungen vom 2. Februar 1919, 29. Juni 4. Märg 8. AMril, . Dezember 1921 und 16. Janunr 1922. Als Geschäftsführer sind bestellt: Direktor Erich Klein, Berlin, Ingenieur Schulz, Böblingen. egenstand des Unternehmens ist der Maschinen⸗ und Apparatebau sowie der Erwerb und die Ver wertung von Erfindungen technischer Art insbesondere auf dem Gebiete des Feue⸗ rungswesens, und die Erwerbung aller Rechte aus folgenden Erfindungen des Herrn Dr. Schleiblinger: 1. Einrichtung zum Feuern mit Brennstoffen in be—⸗ liebigem Zustand, Patentanmeldung vom 2. J. 1916, Aktenzeichen Sch. WM 444 Med b. prov. Gebrauchsmusteranmeldung Sch. 57 2B V,24d b, 2. Feuerungsan le für feste und flüssige Brennstoffe, Patentanmeldung vom 15. 11. 1918, Aktenzeichen 54 63 Vad b, prov. Ge- hbrauchsmusteranmeldung Sch. 61 9 aM b, 3. regulierbarer Zerstäuber für flüssige Brennstoffe, 4. in der Längsachse zerleg- bare . für flüssige und staubförmige Brennstoffe 5. automatische Regulierungs. vorrichtung der Brennstoffzufuhr, parallel gesteuert mit der . lappe der Kraft⸗ maschine, sowie die Verwertung dieser Erfindungen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, nach Erwerb der vorhandenen und künftigen Erfindungen und Verfahren auf diesem und ähnlichen Gebieten diese Er findungen und Verfahren in jeder nur denk⸗ baren Weise weiter zu verwerten, entweder dadurch, daß sie selbst die betreffenden Feuerungsanlagen herstellt und einrichtet oder durch Vergebung von Lizenzen oder in ähnlicher Weise. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Unternehmungen, die ihren Zwecken dienen, zu erwerben, zu pachten, sich an solchen direkt oder in⸗ direkt zu . und die Vertretung von solchen zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 609 0090 „M, Die Willens erklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, a) wenn die Geschäftsführung aus einem Mitglied besteht, von diesem allein, b) wenn die Geschäftsführung aus mehreren Personen besteht, von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen. Dem Geschäftsführer Erich Klein; in Berlin steht das Recht zu, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 2320. Reiff K Weber Choko⸗ ladenfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung in das Handels register eingetragen worden. Der Gesell⸗

aftsbertrag ist am 19. Dezember 1921 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der von chf Reiff und Mathias Weber unter der Firma Gonfitürenfabrik Reiff u. Weber dahier betriebenen offenen Handelsgesellschaft. Das Stammkapital beträgt 1 200 000 M½[s. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Zu chäftsführern sind bestellt . osef Reiff. Kaufmann Mathias Weber, beide zu Frankfurt a. M. Josef Reiff und Mathias Weber sind die Gesell⸗ chafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma , u. Weber, hier. Sie bringen in die Gesellschaft ein die der Firma Reiff u. Weber eigentüm⸗ lich gehörenden, in Frankfurt a. Main, Ziegelhüttenweg, belegenen, im Grund⸗ buch von Frankfurt a. Main, Bezirk 32, Band 35, Blatt 1382, Karten⸗ blatt 556, Parzelle 196,3 129, zelle 322/139 und. Parzelle 323/130 verzeichneten Grundstucke mit allen Maschinen, Werkzeugen, Utensil ien aller Art, Mobilien nebst allem Zubehör der Grundstücke und der Fabrikationsanlagen, . bringen ferner ein die gesamten vor⸗ handenen zur Herstellung von Waren be⸗ stimmten Vorräte und die zur Weiter beräuße rung bestimmten , . Waren wie auch die gesamten Außenstände der irma Confitürenfahrik Reiff &. Weber.

as Einbringen Josef Reiff 6 Mathias Weber wird wie folgt berechnet: a) die Grundstücke werden 6. t mit 750 000 Mark, die *g et übernimmt von den Hypothekenschulden 570 000 S nebst den Zinsen vom 1. Januar 1922 an bleiben 180 000 A, b) Maschinen, Werk⸗ Huge Utensilien im Werte von 320009 Heart, e) Vorräte an Waren und Materialien im Werte von 600 009 , d) . im Werte von 700 0900 1, us. 1 800 009 M; hiervon ab die Schulden

er offenen Handelsgesellschaft Confitüren-⸗ abrik 3. & . 6 0 , leiben o0 46, von denen je die Hälfte mit 300 C00 M als die Stamm einlagen Josef Reiff, und des Mathias Weber angerechnet wird. Sind mehrere i e fre n. bestellt, so wird die Ge⸗ . chaft, durch . Geschäftsfüh rer oder urch einen schäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Anten Wecker zu Frankfurt a. M. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschafts führer zeichnungsherechtigt ist. Bekannt- machungen der 8 rf ft erfolgen im Reichsanzeiger.

B 2321. Hermann Metzger Aktien⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. Main errichtet; Aktiengesellschaft in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist festgestellt am 20. Ja⸗ miar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

von ihm in Gronau betriebene Apparate⸗,

Bann. und Meparaturgeschäft nebst Zu-

Haftung hat ihren Sitz nach Frankfurt

Damen HYerren · und Kinderstrümpfen

Otto D

Par⸗ A

aus Rohstoffen aller Art . j stellung und der Vert 23 9. waren, insbesondere Triko ur waren aller Art sowie von s

; hen aus Leder sowie sonstiger eins ö Artikel, . der ö amen, Herren und Kindern dienen. Das apital beträgt 6 00000 M *

Ea

8 z . . dur an.

.

r, zu L in Frankfurt

1thold Metzger in Berlin,

margen⸗.

orf. ifleut r haben ämtliche Aktien übernommen. Die Aus. . der Aktien erfolgt 26 100 38. 31 kitgliedern des ersten Aufsichtsrats sinn

bestellt; Rechtsanwalt und Notar Adolf Berlizheimer Frankfurt a Man, Bankier Emi iller zu Frankfurt 2. Main, Kaufmann Moriß Speier iu Frankfurt a. Main, prakti Arzt Dr. Jakob Roos zu Boden ⸗Baden, Rechte. anwalt Dr. Otto Hecht zu Frankfurt a. Main . Braunschweig u Hamburg. Zu Vorstandsmitgliedern nd bestellt: 1. Sigmund Kahn, 2. Daniel Wolff, 3. Benno Strupp, Max Metzger, zu 1 = in Frankfurt a. Main, 3. Berthold Metzger in Berlin, s. Grnst Wolff in Berlin⸗Schmargendorf, alle Kaufleute. Die Gesellschaft wird ver— kreten; a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit aliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes, einem Mitagliede des Vor— standes und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstandes und einem Prokuristen oder von zwei stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes oder einem Stellvertreter des Vorstandes und einem Prokuristen Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht., den Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats dom 23. März 192 sind die genannten Vor. standsmitglieder berechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaußmann Sigmund Kahn zu Frankfurt a. M., Kaufmann Daniel Wolff zu Frankfurt a. M., Kauf⸗ mann Benno Struhp zu Frankfurt a. M. Kaufmann Max Metzger zu Frankfurt a4. M., Kaufmann Berthold Metzger zu Berlin und Kaufmann Ernst Wolff ju Berlin⸗Schmargendorf betreiben dahier in

niederlassung in Berlin und Chemnitz unter der Firma Hermann Metzger eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt a. M. Die Genannten bringen ihr gesamtes vorgenanntes Ge— chäft mit allen Aktiven und Passiven und r Firma mit Wirkung vom 1. Imuar 1922 in die neu gegründete Aktien˖ gesellschaft ein, und zwar auf Grund der anliegenden per 31. Dezember 192 errichteten Bilanz, welche in allen Punkten unverändert der Einbringung grunde gelegt wird, bis auf das Waren- , welches nicht mit 4 858 28137 , sondern um 2 336 028 58 MS erhöht mit 246 309, 95 M eingebracht wird. Die Erhöhung des Warenlagers um den vor— genannten Betrag von 2388 02358 M erfolgt, um die stillen in dem Geschäst ruhenden Reserven den seitherigen Gefell. chaftern zugute kommen zu lassen. Die ktiengesellschaft gewährt als . für das eingebrachte Geschäft 6 00 6 in ktien zum Nennwerte und zwar an jeden der sechs offenen ,,, chafter 1000000 M. Das Geschäft gilt für die ., vom 1. Januar 1923 als. für echnung der ÄAktiengesellschaft geführt. Die sechs Einbringer, Firmeninhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma . Metzger, übernehmen die soli= rische Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe von 541 9053,05 AM, in welcher sie in der Bilan ür den 31. Dele nter 1931 unter Berück. ichtigung der Dubiosen von 28 133,28 6 tet sind. Sie übernehmen , die Gemãhr 7 daß weitere pa iwen als die in der Bilanz für den 31. Dezember 1921 aufgeführten nicht bestehen. Dem hanna nder und dem aufmann Isidor genannt Hans Strupp, beide ju Frankfurt 4. Main, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder beiden in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder mit einem stell vertretenden tandsmitglied zeichnu e 66 de

. . der olgen im Rei iger. , Anmeldung k Schrift

rüfungè⸗

er

stücken, insbesondere von dem

bericht der Mitglieder, des Vorstandz und erner von dem visoren, kann bei

es. Anfsicht arent Gericht, von letztem

Prüfu licht der dem unterzeichneten t

auch bei der Handelskammer, hier, Gin⸗ sicht genommen werden.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in harlottenbuu Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorstęher der Geschäftsstelle Rechnunggraf Mengering in Berlin.

Verlag der Geschã telle M en gering in in.

Druck der Norddeu Buchdruckerel und K

Mit Marereichenbeilaa Na ] A

Frankfurt a. M. mit je einer Zweig⸗

(Fortsetzung in der folgenden Beile)

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

r nlchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1.

Berlin, Freitag, den 24. März

1922

2

lan, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstell

e eingegangen jein. j

9. Handelsregifter.

(Fortsetzung.)

frank furt a. M. Eisenmatthes

2322.

nd 29. Juni und 3. Juli 1900

Oktober. .

o, 14.

Erwerb und

ichtung,

hmungen im

teht aus 12000 Inhaberaktien 0 1 Ordentliche Vorstandsmit nd: Fabrikbesitzer Richard

porstandsmitglieder: Kaufmann Natthes, Kaufmann August Bethe, Magbeburg. Die 3

krtreten, wenn fem Mitgliede besteht,

sheß Vorstandsmitglied allein

uufleuten Magdeburg, und

m Kaufmann Christiaa Harbye in sunkfurt 4. Main, ist . dergestalt meiltnt, daß jeder in meinschaft mit um stellvertretenden Vorstandsmitalied n mit einem anderen Prokuristen stnungsberechtigt ist. Bekanntmachungen klgen im Reichsanzeiger.

399. Arbeiter Herberge, Gesell⸗ suft mit beschränkter Haftung. hael. Wiesner ist als Geschäftsführer eschie den, Kaufmann. Lan gge mach H. urt a. Main ist zum weiteren schäftsführer bestellt.

541. Standard⸗Licht⸗Gesellschaft nt beschränkter Haftung. Die Pro- kn der Witwe Florentine Ulmann, geh. Eeligmann, ist erloschen. Dem Kauf⸗ unn Gotthard Groll zu ,,. ; s ginzelprokura erteilt. ine Gesamt⸗ nokura F damit erloschen. Der Kauf⸗ om Arthur Hoffer zu Zürich ist zum teren Geschäftsführer bestellt.

5 630. Vereinigung Deutscher serrazzowerke mit beschränkter puftung. Infolge Konkursbeendigung die Firma erloschen.

5 1241. Metallgesellscha ft. Die sokurg des Max Hirschfeld ist erloschen. 5 17465. Martin Dentler Film⸗ Iltienge sellschaft, Zweignieder⸗ ssung Frankfurt a. Main. Die okurg des Ludwig Bech ist erloschen. im Dr. phil. Oscar Kalbus zu Frank ft. 4 Main ist Prokura unter Be— fänkung auf die Zweigniederlassung zu Imkfurt a. Main derart erteilt, daß er Hemeinschaft mit einem Volstandsmit fade oder einem anderen Prokuristen Eihnungsberechtigt ist.

3 141g. Blitz u. Co. Gesellschaft zit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ in des Berthold Thüring ist erloschen. 8 2125. Kleco Aktiengesellschaft . Kolonialwaren und Lebens⸗ nittelhandel. Die Gesamtprokurg des Ir. pol. Fritz Burgbacher ist er

8 423. Filiale der Bank für andel und Industrie. Die Be⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über Gegenstand des Un ternehmens sind bolgt geändert: Die r mß. den mit der Nationalbank für utschland Kommanditgesellschaft auf dien geschlossenen Vertrage vom 39. Ok- n 1grl die Inseressen diefer Gesell= ift wie eigene fördern und unterstützen n keine Interessen verfolgen, welche mn der genannten Bank abträglich sein mnten. Nach dem Beschluß der General⸗ mm fng vom 20. November 1921 * Grundkapital um A0 000 000 möht werden. Diefer Beschluß ist durch⸗ hrt Das Grundkapital betragt nun. ih (wo G C5 66. Durch Beschfuß Gneralverfammlung vom 25. Nobem—⸗ ll, sind gemäß der Urkunde hierüber stimmungen des Gesellschafts⸗ mages, ingbesondere über den Gegen. e m r n. n . . * ĩ ie Ausga er . 3 H, die Bestellung der Vor⸗ milslieter (6 15), die Rechte und * des Aufsichtsrats ( 2. den j Generalpersammlung (z 2, die nendung des RNeingewinns (G 315, die inderung' dez Gesellschafts vertrages so⸗ n die Abberufung von Aufsichtsrats⸗ . Vorstondsmitaliedern (8 335. die sösung der Gesellschaft (3 zh, ge=

B Nichard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, weigniederlassung Frankfurt a. Main. snter dieser Firma hat die in Magdeburg , Eisenmatthes Richard Gustad slatthes Aktiengesellschaft in Frankfurt Main eine Zweigniederlassung errichtet, der Gesellschaftspertrag ist am 10. April

eite tent nd durch Beschluß der Generalversamm-⸗ ngen vom M. Dezember 1918, 14. Juni November und 8. Nodember 1921 abgeändert. Gegen⸗ 1nd des Unternehmens ist Betrieb, Ein- ; Veräußerung von dustriellen Anlagen, insbesondere von slaschinenfabriken und Eisengießereien so⸗ pie Handel in allen mit derartigen Unter Zusammenhang stehenden zrjeugnissen und Artikeln jeder Art. Das hrundkapital beträgt 12 000 009 4 und

u je . ustap satthes, Kaufmann Walter Grütze mann, ide in Magdeburg. Stellvertretende ö De

eide esellschaft wird der Vorstand nur aus durch dieses lein, wenn der Vorstand aus mehreren Nitgliedem besteht a) durch ein ö. oder durch zwei stellvertretende Vorstands⸗ nitglieder gemeinschaftlich oder ce) durch n stellvertretendes Vorstandsmitglied in hemeinschaft mit einem Prokuristen. Den inrich Grützemann, Gustab iger und Oskar Kämmerer, sämtlich in

irg, . für den Betrieb n Zweigniederlassung. Frankfurt a. M.

Gesellschaft wird j

ändert, die s5 12 Abs. 3, 14, 16 und) niederlassung in Frankfurt a. O., 2. Abs. 2 gestrichen somie ein neuer Ab., eingetragen worden. Gegenftand Des chnitt mit den neuen Paragraphen nach Ünkernehmens ist der Vertrieb über— 2 über das Verhältnis zur National- feeischer Produkte. Zur Crreichung ihres ank für Deutschland Kemmanditgesell, Zweckes kann sich die Gesellschaft an jeg⸗ schaft auf Aktien in den Gesellschaftsber⸗= lichen kaufmännischen Unternehmungen in trag eingefügt warden. Jakob Goldschmidt, irgend einer Form beteiligen. Das Berlin, Hincke, pre fee Stammkapital beträgt 60 M0 A6. Der Wrneralkons 9 Bremen, Dr. Hyalmar Gesellschaftsvertrag ift am 25. November Schacht, Berlin, Dr. jur. August 1918 festgestellt und am 27. September Strube, Bremen. Emil Wittenberg, 1929 und 10. Nopember 1920 geändert Berlin, sind ordentlichen Vorstands⸗ worden. Geschäftsfüh rer sind die Kauf⸗ mitgliedern be tellt leute Johannes Ignatz Eckhardt und Carl Hreukisch⸗ Amtsgericht Abteilung 18, Fckhardt in Hamburg und CGhristian rankfurt a. Main. August Eckhardt in Berlin. , Jeder , ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Frankfurt, Oder, den 16. März 1922. aus dem Handelsregister.

Das Amtsgericht.

A 1975. Ludwig Wollpert Nach⸗ . folger, Gebr. Klinger: Die Firma Freiberg, Sachsem, 135527] ist erloschen. Im Handelsregister ist heute ein A 462. Pick . Oestreicher: Kauf⸗ getragen worden. mann Ernst DOestreicher zu Frankfurt! Auf Blatt 1123 die Firmg Freiberger a. Main ist in die GF nscheft als per⸗ Trockenwerke Georg Wartner in sönlich haftender Gesellschafter ein. Freiberg, auf Blatt 1161, die Firma

er. Die Prokura desfelben ist er. Georg Wartner in Freiberg be—⸗ oschen.

ü Firma ist erloschen.

A 779. J. Fuld⸗Mai Nachf. J. Amtsgericht Freiberg, am 20. März 1922 Glauberg: Offene Handelsgesellschaft.

. Kaufmann Kurt Seeligmann zu Gardelegen. 135528 Frankfurt a. Main ist in das Geschwcft In unfer Handelsregister A sst heute als persönlich haftender Gesellschafter unter Nr. 175 die offene Handelsgesell⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am schaft „Torfwerk Polvitz, von 1. Januar 1922 begonnen. Die Prokura Alvensleben und Neumann“ mit dem der Frau Betty Glauberg, geb. Blanck, Sitz in Gardelegen eingetragen. bleibt bestehen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

A 15892. J. Linz E Co.: Der Ehe. Rittergutsbesitzer Wilhelm bon Alvpens⸗ frau Anng Linz, geb. Eßlinger, zu Frank, leben, altiß Kaufmann Alfred Neu⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. mann, Gardelegen,

A 5739. Bott Co.: Die Gesell. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell. begon nen. schafter Franz Bott ist alleiniger In, Gardelegen, den 13. März 1922. haber der Firma. Das Amtsgericht.

A 5761. Gustav Colshorn: Dem Handlungsgehilfen Wilhelm Pütz und dem Fraͤulein Else Heckmann, beide zu Frankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zeichnungs⸗

berechtigt sind. A 7473. Schwab X Strauß: Die Der bisherige

Frankfurt, Main. 135523 Veröffentlichung

Erneheim. 135529 Die i,, Liebmann Goldschmidt in Biebesheim ist erloschen und wurde in unserem ,, 6e c 9 nn ; S Hessisches Amtsgericht. e e, ist aufgelöst. Gesellschafter Ludwig Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. A 7604 Walter Strauß: Dem Kaufmann Kurt Keilhack zu Frankfurt 2 a. M. ist für die 6 rlassung . fe ren, Der Kaufmann Carl k a. M. Einzelprokura ertei t. Se bert in Großen Linden ist in das zie Prokuren des Michgel Wolf, Franz Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . Carl Meier und Georg Rüdek schafter eingetreten. Die offene Handels ind erloschen. gesellschaft hat am 1. Februar 1922 be-

Gi essen. 135530 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der . Ludwig Zeiß jr., Großen⸗Linden, folgendes

A S86871. Ausstellungs und Ver⸗ , Die Firma ist geändert in kaufshalle Westend Bussius X Co.: Weiß ( Seibert. Witwe Heinrich Weider, geb. Flach, ist Giesten, den 8. März 1922. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hessisches Amtsgericht. A 8889. Kinograph Bauer Kersten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Giessen. Der bisherige Gesellschafter Karl Kersten In unser Handelsregister Abt. A ist alleiniger Inhaber der Firma. Die wurde heute eingetragen: Die Firma Firma 9 geändert in „Kinograph Schokoladenges häft August Stöckel, Karl Kersten“. Giesten. Inhaber ist der Kaufmann A 92222. Müller, Girz X Co. August Stöckel in Gießen. X n eust Fabrikation und Vertrieb von Stöckel Ehefrau, Lina geb. Weihl, ist , 6 . . . esellschaft ist aufgelöst. ie Firma i 5 den 15. März 1922. erloschen. Hessisches Amtsgericht. A 9391. Michael Maurer. Inhaber ö ö ist der Fabrikant Michgel Maurer zu Giessen. ö 135531] Auerbach an der Bergstraße. Dem Kauf. In das Handelregister Abt. B wurde mann Ludwig Maurer, daselbst, ist heute bezüglich der Mittel deutschen Einzelprokura erteilt. Creditbank Frankfurt a. M, A g392. Johannes Staar. Inhaber Filiale Giesten, eingetragen: Die ist der Kaufmann Johannes Staar, hier. Prokura des Fritz Temme, Karl Wald, A 9393. Richard Albrecht. Inhaber Bernhard Lüder und Heinrich Lockemann ist der Kaufmann Richard Albrecht, hier. sind erloschen. ö . A 9394. Abraham BVertmann. In-, Giesten, den 13. Märs 1922. haber ist der Kaufmann Abraham Bert⸗ Hessisches Amtsgericht. mann, hier. ö K B iss Gesenschaft für elektrische Gleimitæ. lisoßzz Kontakte mit veschꝛ a nrg ,,,. . , ,, 6 hir Adam Richter ist als Geschäftsführer hene ir. Firm abberufen ö. der Kaufmann Georg Lud. Michalski 4. Go. Gesellschaft mit wig, ö um Geschäftsführer bestelst. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Letzlerer ist nunmehr wieder als Geschäfts⸗ in Gleiwitz eingetragen worden Gegen— führer ausgeschieden und der Kaufmann stand des Unternehmens ist der Vertrieb Carl Schiffer, hier, zum Geschäfts führer h d e , ee en an,, 8 . d bestet. e Frennnn ,, und Uebernahme bon beziehungsweise an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 50 009 (. Geschäftsführer sind der Kaufmann sen Martin Zimmer in Breslau, der, Kauf- Frankfurt, Oder. 136525] mann Anton Michalski in Hleimitz, der In unser , A ist heute Kaufmann Ludwig Lange in Gleiwitz. Die bei Nr. 193, Firma Carl Raymond in Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Frankfurt a. , eingetragen worden: schäftsführer. Sind zwei oder mehrere Die Prokura des Julius Raymond ist er⸗ gg , n bestellt, so sind Willens⸗ loschen. . erklärungen für die Gesellschaft nur ver Frankfurt, Oder, den 11. März 1922. hindlich, wenn sie schriftlich pon zwei Das Amtsgericht. Geschäftsführern erfolgen; die Gesellschaft i355 . 57 einem en, , e n Frank furt, Oder, . die Befugnis erteilen, die Gesellscha In unser andelstegister B ist heute allein zu vertreten. Dem Geschäftssührer beü Rr. 117, Saus der Landwirte Ge⸗ Martin Zimmer ist, die Befugnis erteilt, sellfchaft int beschränkter Haftung die Gesellschaft allein zu vertreten. Die u Frankfurt a. O, eingetragen warden, Gesellschaft wird n e bis zum 31. De kh Emil Paschke nicht mehr Geschäfts⸗ zember 1923 geschlossen. Wird sie nicht führer ist. . 3 Mongte vor Ablauf dieser Zeit von Frankfurt, Oder, den 11. März 1922. einem ö. gekündigt, dann ver= Das Amtsgericht. ö. sie sich stillschweigend stets um 1333s] ein ö, . . den . t. Onler. 135526) schaftern bringt der Kaufmann Anton e nf bende enter B ist heute Michalski in Gleiwitz die in den Räumen

135532

oschen. ie ces Amtsgericht, Abteilung 16, Frankfurt a. M

2 Stühlen, 1 Korbbank und verschiedenen festgestellt, geändert nach 33 der

rechnet.

der Gesellschaft,

Glogau.

erteilt.

erfolgen.

¶GoOIInow. Nr. 273

worden.

Der

geschieden.

Ct ersl oh. In getragen:

Am 22.

ist auf

chaft

1 1

zu Isselhorst:

Am 14. Nr.

Tuxhorn und

gönnen.

chaft ermächtigt. Am 16.

Gesellschaft tung

Am 17.

in Firma Gütersloh. Koerppen zu

daufmann

Nalberstad Bei der im verzeichneten

und

Hofprediger. 8 zu

die Firma Eckhardt * Co., Gesell! Neudorfer Str. 9 in Gleiwitz , i mit beschräukter Haftung mit Büroeinrichtung, bestehend aus? Schreib- dem Sitze in Hamburg und Zweig⸗ tischen, 1 Schreibmaschine, 1 Ledersessel,

sellschaftsertran

;

eborene Asmussen,

Mäãärz Nr. 24 bei der Firma Gebr. Bartels mit beschränkter Haf⸗

schaft ausgeschieden K . V

Das Amtsgericht.

eute eingetragen:

und

Regalen im . von 15 000 A in die Gesellscha

5000 M wird mit der gleich Stammeinlage des Anton Michalski ver⸗ . Bekanntmachungen

t ein.

deren G

esell am 23. Februar 1922 . ist, er⸗ folgen durch eine Oberschlesische Zeitung. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. März 1922.

Amtsgericht Glogau, 13. März 1922.

In unserm Firmenregister ist die unter 223 eingetragene Glasfeld“ zu Gollnom heute gelöscht

Amtsgericht Gollnow, am 13. März 1922.

x evenbhroich. Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Erftwerk Aktiengesellschaft in Hrevenbroich eingetragen worden: Ingenieur . ö Grevenbroich ist aus dem Vorftand aus, kapital heträgt Dem Betriebsleiter Adolf Pistor in Grevenbroich ist Ges prokura erteilt derart, daß er berechtigt ; . sst, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1822 mitglied die Firma zu zei Grevenbroich, den Das Amtsgericht.

Kur

unser Handelsregister

Am 21. Februar 1922 Abteilung A Nr. 308 die Firma Wilhelm Schulte mit dem Sitz in Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schulte zu Gütersloh. Februar 1922

elöst.

. 5. März 1922.

rz 1922 Abteilung Nr. 97 bei der Firma Carl Mumperom

Der , . ohen

schafts vertrag

135534

Bei der Kommanditgesellschaft Moritz Bredig in Glogau ist heute in das Handelsregister eingetragen worden:

Den Kaufleuten Alfred Feller und Bachmann in Glogau ist Gesamtprokura Die rechtsvperbindliche Zeichnung hat durch beide Genannten gemeinsam zu!

Fritz

135535

Firma „Adolf

1

35536

t Westphal

in

Dr. amt

135537 ist ein⸗

Abteilung A

Nr. 266 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma RN. A. Goldbecker mit dem Sitze in Gütersloh: schneider August Goldbecker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Zu⸗ Die Gesell⸗

Der Kaufmann

ichard Goldbecker ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. März

11

A

Das Handelsgeschäft ist

. Gütersloh: schafterbeschluß vom 29. Dezember 1921! ist das Stammkapital um 800 0900 M auf 2400 000 A erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag im § 11 (Stimmrecht) abgeändert. Mär

Nr. 264 bei der 9 ĩ Ahlemann Kaufmann aderborn ist aus der Gesell⸗ gleichzeitig sind der Volland und Fräulein . Brune, beide zu Gütersloh, in das 1 Beschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten, und ist die Firma in Ihlemann Volland C Go. geändert worden. Die Firma ist nunmehr unter A. Nr; 310 an demselben Tage im Handels— register neu eingetragen worden. Amtsgericht Gütersloh.

Der

t.

Halberstadt. In das Handelsregister B Nr. 91 ist e mein schaftsbuch⸗ andlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halberstadt. stand des Unternehmens ist der Verlag Vertrieb von Schriften aller sowie der Abschluß von Geschäften, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zu— sammenhängen. Das , , beträgt B 900 46. Geschäftsführer:

Johannes

65

1922

. enen Handelsgesellschaft

mit der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ mann und Landwirt Theodor Mumperow in Isselhorst übergegangen.

März 309 die offene Handelsgesellschaft Tuxhorn C Wesfselmann Sitze in Gütersloh. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Frau Grete e beide zu Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 9. März 1922 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft . beide Gesellschafter nur in Gemein⸗

1922

Abteilung A

mit dem

Wessel mann,

Abteilung B

Durch Gesell⸗

Abteilung A

C Co. zu

Carl

135538]

Deren ·

135539)

Gegen · Art

arl David,

Marxen, adt. Der Ge⸗ 12. Mai 1920

ler,

1921

Generalversammlung vom 7. Juli 1921. Halberstadt, den 8. März 192. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. (135540 Bei der im Handelsregister B Nr. 57 verzeichneten Firma Koppel E Temm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung Zweigniederlassung in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen? Dem Kauf⸗ mann Paul Riedel in Halberstadt ist Prokura erteilt mit Beschraͤnkung auf den Betrieb der Firma Koppel K Temmler, Zweigniederlassung Halberstadt. Halberstadt, den 13. Mär, 192 Das Amtsgericht. Abteilung 6. Hameln. 13 * 42 In das hiesige Handelsregister B sst heute unter N 99 die Firma Getreide—⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Hameln eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ dehmens besteht in der kommissionsweisen

Vermittlung von Ankäufen und Verkäufen

in Landesprodukten jeglicher Art sowje in allen andéren Artikeln. Die Gesell— schaft ist zur Erreichung dieses Zweckes befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu eiwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm etz 24 C00 16. Geschäfts⸗ ührer sind die Kaufleute Hermann Achilles, Karl, Grupe und Heinrich Müller, sämtlich in Hameln. Der Ge—

abgeschlossen Die Gesellschaft ist bis zum 1. April 1925 unkündbar. Bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen bertreten. Der Genehmigung der Gefell⸗ schafterversammlung unterliegen folgende Rechtshandlungen der Geschäftsführer: 2) der Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken, B der Er— werb anderer Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Sameln,

den 17. März 1922.

Hannu. In unser

März

worden:

135069 ist am

Handelsregister eingetragen

1922 folgendes

. Abteilung A:

1. Firma „Hermann Manko“ in Hanau. Kaufmann Max Manko ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. Die gebildete offene Handelsgesellschaft hat am J. Ja—⸗ nuar 1920 begonnen. Jeder der Gesell⸗ schafter Hermann Manko und Mar , für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der CGhefrau des Kaufmanns Hermann Manko,

Freymark, zu Hanau ist

Amalie geb. Prokura erteilt.

2. Unter der Firma „Paul Kühn⸗ apfel“ betreibt zu Hanau der dort wohn— hafte Goldschmied Paul Kühnapfel ein . durch Anfertigung und Vertrieb feiner Juwelen als Einzel= kaufmann.

Abteilung B: 3. Firma „Bank für Handel und Indnstrie Niederlassung Hanau“ in Hanan, Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt. Die Bestimmungen des

Gesellschaftsvertrags über den Gegenstand

des Unternehmen sind, wie folgt, er⸗ gänzt;: Die Gesellschaft wird gemäß dem

mit der Nationalbank für Deutschland,

Kommanditgesellschaft schlossenen Vertrage vom 30. Oktober 921 die Interessen dieser Gesellschaft wie eigene fördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen der genannten Bank ahträglich sein könnten. Nach dem Beschluß der k . 3. Nobember 221 o das rundkapital um 200 900 009 M erhöht werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 420 000 000 .

auf Aktien ge⸗

Handelsregister A Nr. 395 Durch denselben Beschluß sind gemäß der Firma G. Mannheimer in Derenburg ist heute eingetragen: Die Geseslschaftsvertrags, insbesondere über Firma hat ihren Hauptsitz nach Salber⸗ den Gegen stand des Unternehmens (6 Hh, stadt, Kaiserstraße 41, verlegt. bug bleibt Zweigniederlassung. alberstadt, den s. März 1922. Abteilung 6.

Urkunde hierüber die Bestimmungen des

das Grundkapital (6 3), die Ausgabe von Aktien (6 H), die Bestellung der Vor⸗ 77 (8 11), die Wahl der ufsichtsratsmitglieder C 13, die Hechte und Pflichten des Aufsichtsrats (6 20), den Ort der Generalversammlung (8 9 die Verwendung des Reingewinns (6 3, die 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sowie die Abberufung von Auf⸗ ichtsrats und Vorstandsmitgliedern 5 Y), die Auflösung der Gesellschaft 5 34) geändert, die 8 13 Abf. 3, 14 und 37 Abf. 2 gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit drei neuen zaragraphen nach 5 29 über das Ver⸗ ältnis zur Nationalbank für Deutschland Fommanditgesellschaft auf Aktien in den Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. 4. Firma „Bau⸗ und Siedelungs⸗ gesellschaft Hanan Land, 982