uß der Gesellschafterversammlung
meinnützige Gesellschaft mit be⸗ e nen Förster und Emil Fühn, schafez sind 1. Buchbindermeister Stephan unter der Firma „J. Reichelt s Phar, schl a n , , . . ; ; schränkter Haftung.. mit dem Sitze beide in Herska's und daß lech fe ail n 6. e 3 k kb i. ö e dul ö. e e, , , , g,, — , . . e. , .
zei . 3 . ö ieder tung 66 m. ; ; 1351 in Sanau. An Stelle des aus. am 1. März 1928 errichtet worden s ort jun, 3. Kaufmann Otto Port, beschränkter Daftung, Zweignieder⸗ & , , , m oder Stante er . ich sie direktor Georg von Simson in Berlin. Sattlermeister August Duwe in Brake,. Unter Nr. TWö: „Jof roemel“ zu ser H ĩ bteilung A eschicdenen Geschäfteführers Assessor Angegebener Gcschtftsnveig, Fabritatign suntkich 6 Iserlohn. Bie Gesellschaft lgffung Kattorniss- eingetragen worden. Kiolbaß⸗ ö, ist zum Lan. ir ler, en, nechtẽvertinblich Lehe, ik 7. 22. Amtegerich Ie h elg: Mlößekban dlu5ng and ö Hi ü u . *. r ,, teilung 8 . 23 ist die dator bestellt. werden. Die gern, Zeitungen sind die j J r. Am
ehrends ist der Kreissyndikus Albert sfhandschuhen und fonstigen Tertil. hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Zur Gegenstand des Unternehmens ni . Polsterwaren. Der Firmeninhaber hat Ka oemel in Leobschütz. d fd. Nr 102 einget in Hanau zum Geschaftsführer bestellt ertretung der Gesellschaft . e zwei Heistellung und der WMertrieb von e. Amtsgericht buigs hütte. . e cdi , tegericht Laudes. Epi. 35145] ö i en jtagust⸗ und Ernst Duwe, ,, 6. * Mar e 6m i n,,
waren. . ß . 3 3 3 1 i S ð 2 j worden. Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, Gesellschafter, die gemeinschaftlich zu Ghemikal ien. Verbandstoffen, Hirurgischen hut . In das Handelsregister ist heute ein. Sattlermeifter in Brake, Einzelprokurg Unter Nr. 237: „Berta Vutschek“ zu mühl Die Fi ist er⸗ wen etre ge fs Fr n, re l le lee. g e, nrg , , e n, n,, man nn n nut. 11655 wagen n n, , . 4 ,,, ,, Wronker Aktiengesellschaft Zweig⸗ Ifer lohn, ben 15. . 1922. mazeutis und ahnlichen Erzeugn issen, Im ,,, , 4 der Hon = 23 a nen ,, J. guf Blatt 4699, betr. die Firmg Ny. 236. Die ie Julius Brack. Maschinen händlerin Berta Putschek, geb. Ju der unter Iid. Nr 251 eingetragenen niederlaffung Hanau, ist heute eine Laenhag en. ads 6] Das Amtsgericht. Seen und Helen, der Betrieb von * 1 Krenn ach solgenbes al w,, 3 2 3 W. Mertens in Leipzig: Wilhelm tgzaufen, Juhaber Witwe Ernst Klink, in ders cg offenen Handelsgesellichaft unter der Firma . . . ( ern r a e n a ang leg nn e , 1aerlion iz5oos an. * n. e m ., er worden: Die Prokura des * Filiale Landshut Sitz: e enn . , e, e . und 1 1 1 36 i 1. . Karl Näcker u. Cie. mit dem Sitz in Aktie ngese llschaͤft, weigniederlgssung der ute unter Rr. ie Firmg Kirve erlohn. . * im Zulammenhe ng Du ᷣ in ; 2 ; 3 lieden, Der Ver. Inhaberin die Witwe Antonie Brock nter Nr. j au n“ zu : Der bie heri ] fter K ö f i ö ö kin j in n unfer Handelsregister A ist heute Verschmelnung. mit nternehmungen manng Karl Schneider zu Düsselderfs Pöotura des Grünewald, Nobert, er. lagebuchhandler Georg Carl Merseburger hagen, geb. Mesch, in Lemgo. ö Leobschütz und als Deren Inhaber 3 3 , e,
ist in Frankfurt a. M. unter der Firma X Schreer, offene Handelsgese ⸗ ö a en chen ichhänd Hercmaun Wronker. Aktiengesell⸗- Wittingen, und als deren persönlich unter Nr, S6 die offene andel sgesell⸗ gleicher oder ähn licher Art. Dag Stamm erlaschen, z 9e loll ö in Leipzig ist Inhaber. Rr. 237. Die Firma Heinrich Blü⸗ Tischlermeister Paul Klein in Leobschütz. Inhaber der Firma. gesellschaft eingetragenen , . Gefellschafter die Kaufleute Gugen schaft in Firma „Heinr. Nau K Gy. kawital beträgt 20 M ». Der 4. Kreugn . 1 n , . 2. auf Blatt 13 og, betr. die Firma baum in Lemgo und als deren Inhaber Amtsgericht Leobschütz. ö n . de n tai aufgelõst. eingetragen worden. Der Gesellschafls., Kirpel und Gdwin Schreer, beide in Hoch- und Tie fögu“ mit dem Sitze in mann Franz Heere und der Akotheker Fe Miarlier in Leipzig, zweignieder der Schlossermeister Heinrich Blübaum in — Unter Nr. 426 die offene Hande lsgesell= verkrag ist am 14. November 1921 fest. Wittingen, eingetragen worden. etmathe eingetragen. Persönlich haftende Mar Kung beide in Breslau, sind * ,,,, fish ahn ö 138866 assung: In die Gesellschas ist der Kauf. Lemgo. Geschäftszweig: Handlung in Leonherꝶg. 135137] schaft in Firma Wahlen u. Co. West⸗ gestellk. Gegenstand des Unternehmens Die Gesellschaft hat am 14. März 1922 Gesellschafter sind, die Aimmermeister Heschäfteführern bestellt, Dem Kur en n, aubes ta isti Mer, ann, ä Gesenschafta 9 mann Ulfred Marsser in Nürnberg, ein. Fahrzeugen und F K In das Handelsregister, Abteilung für dentsche Horn. und Evelbein- fit Ter Ankauf, der Verkauf und die 56 begonnen . Heinrich Nau und gun Schmidt fowie Land in Kattowitz st Prokurg für die Im . , n , , ,, nm, . egister. getreten. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 238. Die Firma August Weh⸗ Gesellschafts firmen, wurde heute einge Industrie mif dem Sitz in Haan. stellung von Handelswaren aller Art. Amtsgericht Isenhagen, 18. März 1222. der Architekt Hans Falke, sämtlich zu JZweinniederlassung Kgttowitz erteill. Der ö en getragen worden: Die a ziele, Gefeßsschaft e n n 3. auf Blatt 114, betr, die Firma meier in Liemergrund und als deren tragen die Firma Löffler X Trich⸗ Perjönlich haftende Gesellschafter sind: Sie darf zu diesem Behufe bereits be— — ⸗. detmathe. Die Gesellschaft hat am Gefellschaftgvertkrag ist 3m 13. Oktober gie gh Ing na in 6 vlleh in rauntter Sloneck C Ca. in Leipzig; Prokura Inhaber der Holjbändler August Wehr tinger, Kartonnggenfabrik in Korn- 1. Joses Wahlen, Kaufmann, 2. Willy stehende Geschäfte erwerben oder sich bei Iserlohn. . 13503] 1. ziprlt 1921 begonnen. Ju Vertretung olg festgestelll. Die Gesellschsst wird i 9 * den 16. März 192 n,. . ö ner g. 6 ist dem Kaufmann Adolf Fritz Furt meier zu 6 Nr. 172. Geschäfts. tal. Iffene Gesellschaft seit 1. Januar Pecker, Fabrifant, belde in Haan hnen in seder zulässigen Form beteiligen. In unfer Handelsregister A Nr. S6 ist der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter durch einen oder mehrere Geschafkeführer ö! Das Amtsgericht. schãftf * Törn qber 5364 auf Schröder ⸗Wildherg in Leipzig erteilt, zweig: Holzhandlung. 1922. Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft hat am 13 Februar Die Gesellschaft hat das Recht, Zweig heüte bei der ofenen Handelsgesellschaft ermächtigt. . bertreten. Sind mehrere Geschäftsführer ⸗ 96 Y. 1 an ef, ol e, , 4. auf Blatt 19 367, betr. die Firmg!. Nr. J39. Die Firma Robert Ebert Kartonnäagen aller Art, 1932 begonnen. ; mederlassungen im In- und Auslande zu Knips . Co. ju Iserlohn folgendes Iserlohn, den 15. März 1922. beltellt, lo ind, sostin nich! dmg eeinsn . oder 13553 olg e , aue, 9) , r 4le Unger C Ce, in Leißzig;: Albert Kurt in, Temgæe und, als deren Inhaber der Gesellsckafter sind: 1. Wilhelm Löffler, Mettmann, den 11. Mär; 1922 errichten. Das Grundkapitol beträgt eingetragen; Das Amlsgericht. oder anderen von ihnen das Recht in 1 , r dregifter A H n e en, 6. be . schaft ist cine Kreßschmar ist als Gesellschäfter aus, Päckermeister Robert Gbert in Lemgo. Buchbindermelfter in Korntal, und Das Umtegerich . 12 060 000 „, eingeteilt in 12 000 gu ie Witwe Fabrikant Diedrich Knips alleinigen Vertretung erteilt ift. nur ie, 2 , r n Te, Firma mn geh . sch . er Haftung. Der geschieden. Hegg Werlauß. van Böst Kd , n,, Hin, n, , i den Inhaber lautende Aktien . e 1669 Minka geh. Wortmann, ju Ierlohn ist 13gr1οohn. 3 00h] zwei Geschaft führer gemeinschafllich ode, 6 fi n d agefregen weng Hehn n , aeg = . i und H. auf Blatt 29 842, bett, die Firma Gemüse, Vertrieb von Backwaren. Der Weilimdorf. miro. 1355664 Mark. Die Ausgabe der Aktien ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das In unser a. B ist heute einer von, ihnen in Gemeinschaft mit r . S. den 18. Mars 193 2 269 sst hi 4 2. Unter, Panzer⸗Bauteile, Gefeisschaft' init Firmeninhaber hat seiner Ehefrau Anna Jeder der beiden Gösellschafter ist allein In unser Handelsregister ist bei der zum Nennbetrage erfolgt. Die General. Geschest wirb ünter unperanderter Firma bel der Unter Rr. I66ß ein getragenen Firma einem Gesamh'rekuristen zur Vertretung 1 as Anlage ich — n 1 Yi . ifi nnn beschränkter Haftung in Leipzig: Ebert, geb. Plischke, in Lemgo Prokura zur Vertretung der Firma berechtigt Firma „Emma Hennecke“ eingetragen, dersammlung wird vom Vorstand oder von dem bisherigen Gesellschafter Kauf „Lange * Rentrgp, Tiesbgunnter⸗ der Gesellschaft berechtigt ; . . 6 n,. lion swiele zum Profura ist a Anna Gertrud led. Böttger erteilt. 3 ö Den 15, Marz 197 daß dieselbe erloschen ist. Auffichtsrat? durch einmalige Bekannt. mann Friedrich Wortmann zu Iserlohn nehmung“ G. m. b. S., in Iserlohn Amtsgericht Kattowitz. 4 , n. 6 in Heinzig erteilt Sie darf die Gefell, ir. 240. Die Firma Siekjost und Amtsqer icht gegunkerg. Mirow, den 1 Mär 1922. machung im Deutschen Reichsanzeiger und fortgeführt. folgendes eingetragen: . Lahn. andelsregister Abt. A5 r . öh un gh an! icher Er schaft nur in Gemeinschaft mit einem C9. in Lemgo und als persönlich Oberfekretat Büttner. Daz Amtsgericht. in der Frankfurter Zeitung einberufen. Iserlohn, den 14. März 1922. Robert Lange sst als Geschäftsführer R attowitz, O. 886, nh In unser 5 0 di offene Handel . iu o ris Pi mn, Geschäftsführer vertreten. haftender Inhaber der Kaufmann. Paul . wer er wle, eee. Die Berufung soll mindestens 2 Wochen Das . ausgeschieden. In unser Handelsregister Wbt. B beute unter Hie , , lapital i 1m h! * ie Gesellschaft S. guf Blatt 17568, betr., die Firma Siekjost in Lemgo. Die Firma ist eine Lesum. 135138] Mars. e, por dem anberaumten Termin erfolgen. — — Iserlohn, den 15. März 1922. Nr 325 ist am 8. März 1822 eine ge] scha * rn Metzner mit . . lan di. r en Sächs. Metall. u. Armatüren- Kommanditgesellschaft, die am 14. März In Has hiesige Handelsregister Abt. In das Handelsregister B ist heute bei Bei Berechnung dieser Frist sind der 18erlohm. i Das Amtsgericht. Zweign iederlassung der in Bielitz domi un eingetragen ¶ worn ha 9 89 . iche nn, . Vesterei Bäumert K Co. in Leipzig: 1922 begonnen hat. Es ist ein Komman ist zu Nr. 3 bei der rng Aktiengefell⸗ der unter Nr. J eingetragenen Firma Tag der Bekanntmachung und der Tag . In unser Vandelsregister N. 694i — fllierlen. gie namigen zittien zelsch tt iz li, haltende Ceelifchafter e des 3. Gel . erfolgen durch Die Gesellschaft ist, aufgelöst und? die ditlft vorhanden. Dem Nentner August jchast Rorddeutsche Steingutsabrit Nahrungsmittel, und Vieh Ein kaufs⸗ der Versammlung nicht mitzurechnen. heute bei der offenen Han delsgesellschaft I8erlahn. 135091] unter der Firma „Schlesische Jun⸗ . 9 5. Ehr enn, n min . 36 veschäfts führer. Die Firma — nachdem sie auf eine Gesell⸗ , in Lemgo ist Prokura erteilt, in Grohn b. Vegesack heute folgendes gesellschaft Friemersheim⸗ Hoch= Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich F. W. Rademacher C Co. in Let⸗ In unser Handelsregister B ist heute dustriebank Filiale Kattowitz ie l . farnnn , Mehner ien lchen Vi r, . erfolgen schaft mit beschränkter Haftung über. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb eingetragen; emmerich m. b. SH. in Hochemmerich vertreten: 1. entweder durch zwei Vor mathe folgendes eingetragen: unter Nr. 115 die Firma A. Kinkel, (8Ilaski Bani Prrzempxslor in un 81 Gese schaft hat . he nr . 5 er , wer . gegangen ist — erloschen. von Holz. und Metallwaren. Die Prokuristen Carl Johann Diedrich folgendes eingetragen worden; tandsmitglieder oder 2 . ein Vor- Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Odziat lLatowice), (Eanguc irschberg. . Landshut⸗ 1 i ag 7. auf. Blatt 696, betr. die Aktien, Nr. 241. Die Firma August Scheidt, Landwehr in Vegesack, Fobannes Berthold Die Gesellschaft ist, aufgelöst Liqui tandsmitglied und (inen rokurssten. Rebe mache t nrg malh' tr uns Renne, tn, nignicderlaßsung Letmathe, ändiratrieife de Siäesie Sfmg 1 a ,,. Man 1 Das Amtsgerich gesellschsft unter der Firma Leipzig Inhaber. Wilhelm und Albert . Freise in Aumund und Philipp Karl datoren sind die Gesellschafter Otto Stellvertretende Vorstandsmitglieder sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann mit dem Sitz in Letmathe eingetragen. Cursale Kattowitz) mit dem Sitz Amtsgeri . ; K. 135129 Ernstal Palgee Campagny, Limited Scheidt in Lemgo, und als deren In- Froemer in Grohn sind zu stellvertretenden Mühlenfesld und Metzgermeister Heinrich stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ Karl Wilhelm Rademacher in Leimathe Gegenstand des Unternehmens ist der in Kattowitz errichtet ern Der ral (1333 Langen erg, i rn ing 7 1 in Leipzig, Zweigniederlassung: Curt haber die Wagen fahrikanten Wilhelm und Vorstandsmitgliedern che ft nt der Be. Hiltgens in Hochemmerich befugnis den ordentlichen Mitgliedern führt das Geschäft unter der bisherigen 8 von Speditions-, Lager⸗, Um⸗ Gesellschaftsvertrag sst am H. September n, . e. , 3 In nh Hande Henn z Abt. ist Becker ist als Mitglied des Vorstands Albert Scheidt in Lemgo. Die Firma ist in die Gesellschaft mit einem anderen Möärs, den 8. März 1922. gleich. Der Aufsichtsrat kann einem Firma fort. chlags., Fracht- und damit zusammen. IMG festgestellt. Gegenstand des Unter . I. * eff nrn rar Wein h heute bei . n n 1. e f, , . ausgeschleden. Zum Mitgliede des Vor- ine offene Handelsgesellschaft, die am stell vertretenden Veorstandsmitgliede oder Das Amtsgericht. oder mehreren Vorstandsmitgliedern das Iseriohn, den 14. März 1922. ar en Geschäften, insbesondere die nehmens ist die Förderung der wirtschaft Allen i. nr renn fen md ,, . elsdrugerei stands ist der Kaufmann Julius Lücke in 1. Apr! 1916 begennen hat. Geschäfts. mit einem Prokuristen zu vertreten. , , Necht der Alleinpertretung und Zeichnung Amtsgericht. Uiebernahme und die Fortführung der lichen Entwickelung der Industrie (Groß. nan m, n. Inheke . 9 ö i,. * eipzig bestellt. zweig: Wagenfabrik. Den Kaufleuten Johann Cappelmann Märag. 135566 einräumen. Bekanntmachungen der Ge — Geschäftsbetriebe der Firma Trangport⸗ und landwirtschafkliche Industrie), des elt 1 e Wenn gu leben n . ider fan in Langen rg hid. — 3 auf Blatt 20 387, betr. die Firma Nr. 242. Die Firma M. Klennert in Grohn und Heinrich Eynst Friedrich In das Handelsregister A ist heute sellschaft erfolgen durch den Reichs; Igerlohn. 133000] GEGomptoir der Rhein.. Westf. Gisen⸗ Handwerks, des Bergbaues, Handels und e zeisenburger, j solgen n , etre n 6 aul Zurichterei und Färberei Hänichen, * Sohn in Lemgo und als deren In⸗ Sievers in Vegesack wird Gesamsprokura unter Nr. 461 die Firma Robert Schütte anzeiger und die e r Zeitung. In unser Handelsregister B ist heute industrie A. Kinkel einschließlich aller des Verkehrswesens. Das Grundkapital Gdenko Hel wurden dit Firm ö, eit h ul hr ie den Kaufleuten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber die Holzbildhauer Max und Otto erteilt mit der Befugnis, die Gesfellschaft in Homberg, Rhein, und als alleiniger Gründer der Gesellschaft sind; 1. Kauf- under Rr. 145 di Firma 21. Kinkel, deren Einrichtungen und Zweignieder⸗ beträgt vierzehn Millionen poln ische bat 36 6 n m t z i , und w tung, in Leinzig: Richard Schott ist Klennert in Lemgo. Die Firma ist ine mit einem anderen Prokuristen oder mit Inhaber der Bankdireftor Robert Schütte mann Hermann Wronker, 2. dessen Che. Gefelsschaft mit beschränkter Haf- lassungen. Das Stammkapltal, beträgt Mark und ist eingetzilt in 14 O” Uktien C Taba w . 9 Derzheinm b. 6 a . eilte gi gs m. 3 n. als Geschäftsführer ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft, die am 15. März einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede in Homberg, Rhein, eingetragen worden. frau. a geb. . beide in tung, Zweigniederlaffung Hemer mit hi G 6 Die Geschäftsführer der à 100 polnische Mark, welche auf den iron 5 8 n, n , mn ig n n erg, de den 14. März 9. auf Blatt 14 41. betr. die Firma 199) begonnen hat. Geschäftszweig: Holz- vertreten zu können. J Mörs, den 13. März 1922. ann. 4. M. wohnhaft, J. Kaufmann dem Sitze in Hemer eingetragen. Gegen. Gesellschaft find die Kaufleute Albrecht Inhaber lauten. Der Vorstand besteht vg; w ,. **. Das Amtsgericht W. Piller, Gesellschaft mit be⸗ bildhauergi Amtsgericht Lesum, 16. März 1922. Das Amtsgericht. Jurt Goldschelder zu Heidelberg, 4. Frau stand des Ünternehmens st der Betrieb Kinkel zu Hagen, Heinrich. Schulte, aus mindestenz zwei Personen und wd in ** . „Pfülzische Tabs n n e., schränkter Haftung in Leinzig; Die . Nr. 166. Zu der Firma Lewelke * — . Dr. Aljee Engel 66 Winnker, u kon Spedition. Lager. Umfchlags, Erwin Ferdinand Conrad Spest, besbe in dom Verwastungsra. grnannt. . III. . Yibr iii 3 Walther , . 135130) Firma ist — nach beendeter Liquidatson Zondon in Lemgo: G gf, Erwin [135136] mars. 1356567 Berlin 5. Rentnerin Rosalie Brzezinski, racht · und damlt zusammenhängen . agen, Arnold Kinkel in Wien, Ülrich Willenserklärungen und Zeichwungen sst manu fa ö a, e gene Hane , ,n, ist 6 . erloschen. London ist aus der Gesellschaft aus Liehtenstein-Callnhber, In das Handelsregister A ist heute bei eb. Friedeberg. 4 Frankfurt a. M. 666. insbefendere die liebernahme und i in Berlin, Kinn Kirchner in di. Mitwirkung von zwei Vorstgnds. . , m 3 1 . , , n 6 Hande . er B is ag n. er un . Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, geschieden. an Lewgkke in Lemgo ist. In das hiesige Handelsregister ist heute der unter Nr. 6 eingetragenen Firma ie ründer hahen sämtliche Aktien wie For 1bhrung der Geschafisberrictke der Vamburg, Gustav ge , ne in mitgllebern erforderlich und aughichend. orit 8 e,. er, . 6 , . nn ; ne. am 17. Mär 192. alleiniger Inhaber der e, ; Cg hat eingetragen worden: . Joh. Kremers W. Sohn, Vluyn, übernommen, Zu Vgrstandsmitgliedern Firma; Transport-Comptoir der Rhein. n Werner Engel in . Vie Generalberfammlung der Aktionäre nunmehr; an 9. ? . u. 9 n, ene , 1 n, , dem aufmann Erwin London in Lemgo 1. auf Blatt 358 dig . Louis eingetragen worden: ind bestellt; Kaufmann mann tf. ie. trie A. Kinkel einschließ⸗ Friedrich Grohmann in Hagen. Der wird durch den Verwaltungsrat 8. Yer bn 1 Mär 182 . ] ne, , ang, 5. h ier Leisnig. iaolza Prokura erteilt . Graf in Lichtenstein-Callnberg bett, Bie Firma ist in eine offene Handels. ron ker, Faufmann Max Wronker, lich aller deren Einrichtungen und ig˖ sellschaftsverkrgg ist am 1. November dessen Vorsitzenden berufen. Die Landau, 1 J tagẽricht i agg . . . Gu chhalter Im Handelsnegister ist heute einge Nr. 127, Zu der Firma Karl und daß der Kaufmann Karl Otte Graf in gesellschast umgewandelt worden. Die Kaufmann Robert Dörner, int f in niederlgsumgen. Dag Stammtapilat be. 1931 wgeschloffen, Sind mehrere eulung Burch den Montlor. Polst! und Amtacer icht llber ö. 2 und 2 , tragen worden: Rudelf Stapperfenne in Lemgo: zichtenstein⸗Callnberg als gleichberechtigter Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Frankfurt . M. Jeder derselhen ist be trägt d ö do 6, Die Geschsftsfihrer Geschäftsführer bestellt, o erfolgt, die das „Schlesische Amtsblatt! in Teschen 136 6 . . il angen lala 1. auf Blatt 371 die Firma Nobert Die Firma ist erloschen. Gesellschafter in dag Handelsgeschäft ein⸗ gennen. Persönlich baftende Gesellschatter rechtigt, die Gesellschaft für sich allein der Gesellschaft sind die KRausleuke Vertretung durch zwe Geschäftführer bekannt Fumachen. Cine besondere Form Eandeghk.,. gehles. 13 esam e re sal Otto, Heinrich Lamprecht Nachf. in Nr. 7. Zu der Firma Feore lenzucht. getreten ist und die dadurch begründete sind die Kaufleute Johann, Ernst und U vertreten. Zu Mitgliedern dez ersten 1. Albrecht Kinkel zu Hagen, 2. Desnrich gder durch einen Geschäfts 6 in für die von der 9. ft qusgehenden In unser Handelgegister n ist hn migen augen salna.˖ Leisnig und als deren alleiniger Inhaber Anstalt. , w, g. in Lemgo; Die he Handelsgesellschaft am 15. März Erich Kremers in Vluyn. uffichiszalg find beeilt. 15, Rening Schulte in Hagen, 3. GCrwin Ferdinand Gemeinschaft mit einem . kanntmachungen ifl ncht vorqeschtieben. nnter Nr. h. Die dug rn ; — der Kaufmann Ernst Robert Otto in ging ist erlo Yu m zr 192 1930 nnn a,,, Zur Vertretung der Gesellschaft ist Barn Luis von Steger. Pant. Gong Soest in r 4. Arnold Kinkel Der rr ref ü er Rlbrecht Kinkel ist Den ersten Vorfrand bilden Dö. HMaryan 36. Mugust 161. zu Sciten . a nbam. . lan za] Leisnig. Eng o. den 1. Mär an*, 261 auf Blatt 40 die Firma. Max jeder Gefelschaster ermächtigt. direftor Cdugrd Oppenheim, 3. Bant. in ier, *. hleich Mieck n. Verln schoch berechtigt. Re Gefellschaft allein zu Fiemczewgti und Pireklor Kifred Gold, er Firma. Seitenhergeß Marmns In unser Handelsregister Abt. A ist bei Angegebener Geschäftszweig: Hamel Das Amtsgericht. J. chaarschmidt in Lichtenstein⸗Kalln⸗ Mörs, den 14. März 19722. drretlor Sally Bacharach, Ke General. 3. Wilhelm. Kirchner in Hamburg vertreten. ier cher, die zusammen] klang, beide in Bieliz. kalkwerke, Gesellschaft ite ber unter Nr. 369 eingetrggenen Firma mit. Materiaswgren und Kolonialwaren, —— kerg und gls ren Inbgker der Schuh, Das Amtsgericht. dlrefter der Föenkfurtern Allgemsinen s. Guster Gronnenberg in Bregsch, mindesteng bh 3. des Gesellfcafltapitals Amtsgericht Kattowitz. chränkter Haftung errichtete 99 Merfeld und Söhne, Lauban“ am Spirituosen, Tabak und Zigarren. Læohschütæa. frabsss] Pazengeschäftsinhgber. Mar Gonnad — — Versicherungs Aktiengesellschaft ' , in Hagen, J. riedrich repräsentieren können den Vertrag mit — chaft n r n worden *. ö p. Mär 1922 vermerkt worden, daß der 2 auf Blatt 77 die Firma Cart In unser Handelsregister Abtellung Sc arschmidt y. Angegebener Ge ncheln. Ez. Hallo. i3556zs] Dumcke, 3. Rechtsanwalt, und Notar Girohman in 2. Der Gese llschafts · i Frift auf dag Ende eines 1zattowitz, G., 8. 135116] fand des Unternehmegs ist die Engi k Kaufmann. Walter Merfeld in Lauban in Schulze in Leisnig und als eren sind folgende Firmen eingetragen werken: rf ine g: Her . von Schuhwaren Im Handelsregister A ist heute unter Justizrat Dr. Hermann Oelsner 6. Dr, vertrag ist am) H. Nobemher 6 ab Geschdftsjahres kündigen, die Kündigung Im Pandessregister Abt. B Nr, 321 ist und der Hetrieh ven gen, , das Geschäft als persönlich haftender Ge— er . Inhaber der Kaufmann Max J. An 77. Februqr 1823: un ann 1 n in- Ca nb Nr 52 bei der Firma Ernst Schuhert, jur. Erich Winterhelt, Rechtsanwalt geschlossen. Sind mehrere Geschaͤftsführer ist jedoch nicht früher zulässig als zum am 11. März 154 die Gesellschaft mit kapital: 35 000. 4. en, n n selschafter eingetreten, das Geschäft eine Carl Schulze in Leisnig. Unter Nr. 278: „Franz Reichel“ zu Amtsger n i ö erg, Mühle Erumpa in Crumpa einge⸗ ind. Nefar. Rr, lilfrey Grü geb f o erfolgt die Vertretung durch Ablauf des zwanzigsten Jahres nach Ab beschränkter Haftung in ö „Maga der Kallwerlosbestzer gie ne Handelsgesellschaft, die am 1. April Angegebengr Gschäftsnpeig: Fabri. Leobschütz und als deren Inhaber der nn,, tragen worden: Dem Kaufmann Otto 8. Fabrikant Wilhelm Lichter, 8. Arzt zwei He af rer oder auch einen Ge. schluß des . nenka“ Fabrikation emisch⸗ tech ⸗ Niederthalheim. dandeck ( hel lBel begonnen hat, und zur, Vertretung kation von Korsettstäben, Korsetzttschließen Ührmachermeister Franz Reiche. in 6, ,, 221 Elvers in Freyburg a. U. ist Prokura Dr. Hermann Gn gel; zu 6 zu Milten schäftefst ter n Gemelhscheft mil tinem Iferlohn, den is Mär, 19x. nischer und kosmetischer Artitei 13. März 1862. Das Amtsgericht. der Gesellschaft jeder Gesellschafter er⸗ und kleinen Miäetallwarengrtikeln. Per. Leobschltz , 8; 1 9 in erteilt. berg, zu sz zu Stuttgart, n 9. zu Berli. Prokulssten. Wer Gescht ref sihrer Albrecht Das Amtsgericht. Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ — mäãchtigt 69 stellung un Vertrieb Lon Holqhantoffe n. Ünter Nr. 279: „Max Schmehl“ zu Rrösggn erg e ene buttbii L Miche. Bez. Salle a. S., den all übrigen zu Frankfurt a. M. Finfel ist jedoch ö die Gesell · er tung mit dem Sitz in Kattowitz ein⸗ Landeshut, ScTMhilͥles. Il35) mtsgericht Lauban. 3. auf Blatt 373 die offene Handels. Zeubschütz und als deren Inhaber der . (,. re,, x . . 2. 8. Mãrz 1922 wohnhaft, Abtei sschaft allein zu vertreten. ö Iserlohn. — . getragen worden. Gegenstand des Unter, In unfer Handelsregister B ist k . sesellschaft Leisniger Schuhfabrit Uhrmacher Mar Schmehl in Leobschüßz. Per Ghefrau ** 8 rn . Das Amtsgericht. Amtsgericht Hanan. teilung 4. Hie lzusammiern' mindesteng M X deg Ge. In Uunfer Handelsregister A ist heute nehmens ist die Herftellung und der Ver. 18. Marz 195 eingetragen work, Lsne. ll35l33]! Carl d Stra sturann in Leisnig. Unter Nr. 280: „Josef Pfeiler“ zu Frings, hiet, und der Maria Heötz Fier, kJ sellschaftätapitals repräsentieren, Hönnen unter Nr. 863 die offene Handelsge ell. trieb von chemisch,technischen Präparaten, Nr. W. Allgemeine Deutsche Cre In unser Handelsgegister ist bei der in (GHesellschafter nd: a, der Kauffhann Leobschütz und gls deren Jühaber der . Ginzeszhrokurg erteist *, dier, m n6lheim, Ruhr. 135569] Nildesheim. 1355441 Len! Vertrag mit elnidhriger Frist au schaft in Firma „Giese Columbier, incbesonderr für Lie Induftrie, fowie die anfialt zu Leipzig mit weigh bleilung B unter Ni. 14 eingetragenen Wilhelm Hermann Garl, b) der Kauf ⸗ Kaufmann Josef Pfeiler in Leobschüßz. . 13 99 In das Handelsregister ist heute ein—= z jäh st . auf * n Timburg, den 17. März 13Ü22
In das Hindelsrenister ist am 7. März dag Ende elnes Gefchäftssahres kändigen. Metaslswarenfabrik“ mit dem Sitze in Herstellung und der Handel, von kos- lassung in Laudeshut unter der sn Firma Nationalbank für Deutsch. mann Stanislaus Straßmann, beide in Unter Ni, „Elise Militscher“ Das Amtsgericht. w, . irma er, , e, e ertrie on ebe asmitteln“ zu
M2 eingetragen: je Kündigung ist jedoch nicht frü Iserlohn eingetragen. Persönlich haf ⸗ ᷓ Artikeln, die Beteiligung Rlgemeine Dentsche GEreditansg land, Kammaunditgesellschaft auf Leignig. . zu Lenbschitz und als deren Inhaber die ö era , n un lau nn ih iet nn 9 n. ö met ßen r eln g g ᷣ . x Gegenss . Die Gesellschaft ist am 15. November verehelichte Kaufmann Elise Militscher,
h as Zweigstelle Landeshut. n Aktien, Zweigniederlassung Lehe, .; mai . 35563 Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber Meyer, Harsum; Nach dem Tode des Jahres Abschluß des Gesellschafts. Otto Giese und (deorg Colombier, beide Stammkapital beträgt 20 000 . é böres Ünternehmeng ist der Betriehd beute eee. eingetragen: 1921 errichtet worden. geh. Steinitz, in Leobschüt 3 9. d st 1 der Kaufmann Rudols Plambeck daselbst. Firmeninhabers Holzhändler. Heinrich dertrggs. in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am Kaufmann Mar Neustazt in Kattowitz Bank. und Kommissiensgeschäfte und, Gegenfland des Ünternehmens: Durch Leisnig, den 13. März 1922. Unter Ni. 282: „Josef Dittrich“ zu 3 un ᷣ elghegis er . fiken Amtsgericht Mülteim Ruhr,
Meyer in . ist das Geschäft unter , I 14. März 192. 1. Dezember 1929 begonnen. Zur Ver⸗ und der Apotheker gosg Schneid in Ausnahme der Differenzgeschäfte, Beschluß der Aktionärversammlung vom Das Amtsgericht. Lenhschütz und als deren Inhaber der 1 . , n nn, , ö den 14. März 1922.
HR. A 476 zur Firma Heinrich saäfsig 1 , Ablauf des zwanzigsten tende Gesellschafter sind die Fabrikanten an gleichartigen Unternehmungen,
unberänderter Firma auf dessen Witwe, Amtsgericht. lrelung der Gesellschaft ist jeder Gefell, Wien VII, Reuftiftgasse 1ö7, find zu Ge. derjen gen Geschäfte Und Un ternehnmun 26. November 1721 ist der, Gegenstand r n, ,. Kaufmann Josef Dittrich in Lepbschüß,. ing nme . nn,
Magdalene geb. Göbbels, übergegangen. . schafler ermächtigt. J schäftsfüh rern ir f Jeder der beiden durch die Ackeibag, Handel, Inzust is des Unternehmens,. 85 2 der Satzung um Lemgo. 135136]! Unter Nr. 283 „Josef Mute“ zu ih , , 61 Gesell. nuÿlneim, Munr. (135570 . 6 4 90 i . Isęrlohn. 135097 Iser lohn m ge März 1922. Geschäftsführer ist zur , n Ver . Hemerhe ien und 3. . 3 Zusatz erweitert: Il. , In das Handelsregister A ist ein- 66 . der 6 ö e ,n .ch; n , en ⸗ In ö, ,,,, heute bei * 3 ö i 3 ĩ * 9 ö i ĩ den J q i ü 2 üufman Vebbich . 3 9 n . . ; Ven ö f 24 i * emme Nachf. Hildeshe 7 Die unter Nr. 234 des ndels s Amtsgericht kretung befugt. Der Gesell schaftsvertrag . gehoben wer pird gemäß dem mit der Bank für getragen worden a N Rosck . . e i zl er n h, m , n Fe nn . 5,
kura der Frau Ida Temme ist erloschen. registers Abt. A eingetragene offene — ist am 23. Februar 1922 sestgestellt. Gesellschaft ist daher auch berech Handel und Industrie geschlossenen Ver⸗ Nr. 226. Firma Ernst Wehrmann ; . Der gl leldessfe; Theodor ö gif 9 g j s Inhaber Kaufmann Ernst Unter Nr. 284. „Brund Wohl“ zu Egangen. der es Unter der geänderten Mültzeim⸗Ruhr⸗ Styrum eingetragen:
j emme sen. Handelsgesellschaft in Firma „Stephan Iserlokn. i35100] Amtsgerichf Kattowitz, 10. J. 22. Hypothekengeschäfte aller Art ihn hetfel trag vom 36. Oktober 1931 die In in Lemgo, . ö ] z .. n .
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden erden Co.“ naß dem 2 in In unser Handelsregister A ist heute 2. Attiengesellschaft Der Gesellschafter keressen dieser Gesellschaft wie eigene Wehrmann in Lemgo. Leohschütz und als deren Inhaber der d id n, n mb. Die Heselischaf! t aun gelöst. Fe uma Gleichzeitig ist der Landwirt Theodor Iserlohn ist durch Eintritt von zwei unter Nr, Ss die offene Handel sgesell, 1E attawitrn, G. 8. [35117] trag ist in seiner jetzien he g . ordern, und unterstützen und keine In Nr. 227. ng Albert Fasse in Kaufmann Brune Wohl in Leobschütz. aina. iche 1 ah 21 erloschen. Liquidation findet nicht statt. Temme fun. in Hiktegheim in daz Ge. Rommanditiften in eine Kommanditgesell, schaft in Firma „Tülmeng . Söhne“ In uUmser . Abt. B ist bei X. Dezember 1899/18. April 1 Fressen verfelgen, welche jenen dieser Leingo, Inhaber Kaufmann Albert Fasse III. Am 1. März 182; ö, dessisches Amtsgericht. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schäft als persönlich haftender Gesell = schaft umgewandelt worden. mit dem Sitze in Bautenheide bei der unter Nr. 53 hier eingetragenen den in den auße rordentlichen 9 9 Bank abträglich sein könnten. in Lemgo. Unter Nr. 285: „Paul Schint zu malen 13314 den 14. März 1922.
schafter eingetreten. Iserluhn, den 15. März 1922. Sundmig eingetragen. Persönlich haf⸗- „Zinkhütten⸗ und Bergwerks versammlungen vom 24. Mär 192 Gemäß dem bereits durchgeführten Be, Nr 228. Firma Heinrich Hilker in Lenhschütz und als deren Inhaber der! Inz 96 dande rea 13 ;
SR. A 1123 zur . Kretter 5 Amtsgericht. lende Gesellschafter sind der Schmied zittiengesellschaft vorm. Dr. Vg 24 Januar 192 be ler n 1 der Akftionärverfammlung. vom Lemgo, Inhaber Zigarrenfabrikgnt Stttlermesster Paul Schink in eobschütz . e, , gen er i zur wil(hnelm, Ruhr. 135571 u. Klinkner in Hildesheim; Die Ge— — — Friedrich Tümenag und die Dreher Alex mitsch d Eo.“ am 13. März 1922 andernngen festgestellt. Der 3 Kobember 1921 ist das Grundtapita Heinrich Hiller in Lemgo. Geschäfts,. Unter Ni. 286: „Theodor Wilpert . ce n gte 46 ros⸗ In das Handelsregister ist heute die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist I89erlohm. lat] ünd Adelf Tümeng, sämtlich in. Bzuten, felgendes Lingetragen worden; Die Firmq Gefellschaft wird vom Aufscht g um 159 000 000 4 erhöht und heträgt zweig: Zigarrenfabrikatien. zu Leobschitz und als y . der war, * er. 1 , m. h. H. zu Fifma „Fritz Müller“ zu Missheim⸗ erloschen. . In unser r erf ge A iss beute heide bei Sundwig. Die Gesellschaft hat ist in „Georg von Giescheis Erben nannt. Die Gesellschaft wird rec jetzt 300 90M, 10. Nr. 3d. Firma Sötar Mai in Saltlgfmeistet Theodor ilperr in 3 * deute n n,. ige zu Berl Muhr und als deren Inhaber der Kauf-
daR. A 1191 die Firma Johannes bes der unter Mr. fe elngetragenen Kom ahn 13. Dezember 185 begonnen. Jur Aktiengésellfchaft“ geändert, Durch bindlich, insbesendere in beng 16 Durch Beschfuß der Aktionärpersamm⸗ Lemgo,. Inhaber Buchdruckereibesitzei Lenhschütz . . ginn ,. urt Matzke ju Berlin mann Fritz Mäher dasesbst eingetragen. Kellner in Gr. Algermissen; als In manditgesellschaft lar e h q Rö. Pertreiung der Gesellschaft ist jeder Beschluß der Generalversammslung vom Jeichnung der Firmg, verheizt henn lung vom 26. November 1921 ist weiter Oskar Mai in Lemgg. Zu der Firma ist ., Unter Nr. 287: „Josef Borner“ zu ! Milch! ieh. den 3. Man 1821 Amsisgericht Mülheim⸗Ruhr, haber Kaufmann Johannes Kellner in miger in mer folgendes eingetragen: Gesellschafter ermächtigt. JL. März 1522 ist das Grundkapißal um der Vorstand aus einer ve . nach Inhalt der Niederschrift die Satzung weiter eingetragen; Der bisherige Inhaber Leybschütz und als desen Inhaber der 3 n g ) . en . an n den 14. März 1922.
25 r n Die en hn Ludwig Kader ⸗ Iserlahn den 16. März 1922. g4 6600 000 M erhöht und beträgt jetzt durch diese. 2. wenn der Vorstan geändert:! Zusatz bei dem Gegenstand der Firma hat die Firmg abgetreten an Schneidermeister und Kaufmann Josef ö mtsgericht.
1920 di irma Adolf t 5mi ide i s Amtsgericht. ichsme d. es t Mliglledern besteht, ent G A, Höhe des Grundkapitals und An, den Buchdruckereibesißer Gerhard Mai in Borner in Leobschütz. e . Mullneim, Raden. 135158 . ie Fir handt und Gustav Römiger beide in Das Amtsgeri 100 000 000 Reichsmark und es werden meh eren ĩ , Höhe rundkapitals 1 en Buchdr Hr c bgd mn 10620 k sias s) J ** . ,,
Meier, bensmitteihandlung, aft a e. tandsmitgl ieder oder n i Hewinnbeleilig ; eier Lebensmittelh 1g, Hemer, sind aus der Ge sellschaft aus zu diesem Zweck 94 auf den Inhaber urch 9 9. g , nnen n , eg 230. Kohlenhandlung Karl Unter Nr. 288; „Rabert Waditsch“ Auf Blatt 115 des ndelsregisters w inge n: ie Fir orstan q . Nr. h 9 Ha ⸗ urde heute eingetragen; Die Firma
Hildesheim; als Inhaber Kaufmann ieden. Der Fabrikant Carl Kader⸗ Is hn. 125099) fautende Akti u ie einer illion ein dsmitglied euer Aktien (6 6), Namensaufführung . Var i s n in' wilde hen. n, 5 i Kader⸗ Haeriahn . e, . ierdurch wird der persönlich ? hafkenden Gefellschafter Barielémeier in Lemgo und gls In, zu Leobschitz und als deren Inhaber der zie offene Handelsgg ellichaft in Firma Li. Süttertin, Feidberg, ift erloschen.
andt in Hemer führt das Geschäft unter n unser Handelsregister A ist heute Mark ausgegeben. Die 8§ 1 und 5 des einem Prokuristen, H . . ö ö ; ! ! i H.R. B 5 zur Firma Kalimerke unveränderter Firmg fort. e. 26 Rr, 83 die Firmg „Robert Statuts sind dementfnreckend geändert. Necht der Kesellschaft * B teln 15, Gintreten und Ausscheiden per haber der, Kohlenhändler Karl Bartels. i ginn Robert Woditsch in * K Sohn in Meerane betreffend, Müllheim, den 16. März 1922. Salzdetfurth, Aktiengesellschaft zu Iserlohn, den 15. März 1922. Schelte“ zu Westig und als deren In— Amtsgericht Kattomitz. ö n, nicht herüh t, ie . haftender Gesellschafter (6 14, meier in Lemgg; obschütz. ist heute eingetragen worden; Der Gesell. Die Gerichtsschreibetei des Amtsgerichts Salzdetfurth: Der Fabrikdirektor Franz Das Amtsgericht. aber der Fabrikant Robert Schelte da—⸗ — 6 teht gus Kommerz prqussetzung für die Tätigkeit der Auf-, Nr. 231. Tie Firmg Erust Maag Unter Nr. 29: Carl Hafkmann, schafter Kemmeizienrgt Otto Straff in . Stenzel ist durch Tod aus dem Vorstande — , eingelragen. l emnpten, Allgän. 135548] Grnst. Petersen, Kensul (Xr. We schtsrgtsmitglieder, ihr Ausscheiden in Lemgo und als Inhaber der Kondisgr⸗ Nohhäute und en n , zu Meerane ist ausgeschieden. Der Kauf, Müllheim, Kaden. [35159 aue geschieden. An n Stelle ist der 189rIohn. 135097 Iserlohn, den 16. März 1922. Fendels re gl ste gent ag. ESchben. Ronsul Wilhelm J 2h. Ausschüsse im Aufsichtsrat, be⸗ 9 Grnst Maag in Lemgo.. Ge⸗ Teobschütz und gls. deren nz ere der mann Karl Otto Straff in Meerane ist Zum Handelsregister A Band 18.43. 196 GEhemiker D, Karl Bog in Salidetfurth In unser Handelgregister A Nr. 56 Das Amtsgericht. „Strohhntfabrik Milz . CECier;, Karl Grimm. Kurt Wunde ich, f ondere Ueberwachungschoschüsse (3 25) schä amnig: Fabrjkalison von Konditorei⸗ Kaufmann Cgrl Hoffmann in Leobschütz. in die Gesellschalt eingetreten Dem wunde heute eingetragen: . zum stellvertreten den Vorstandsmwitglieke ist heute die effene ndelsgesellschaft eee Gesellschaft mit beschränkter Haf- direktoren in dejpzig. Als nich 9 0. eine Vergütung, die Gewinnanteissteuer waren, Leß; ünd Honigkuchen. X. Am Mar 192: ö. Kaufmann Fiiedrick Wilhelm Naumann A. Sütterlin & F. Eglin, Wein⸗ ernannt mit der Maßgabe, die 3 , Deubellus R Fuchs mit dem Sitze in Iserlohn. 135547] tung“. Sitz: Lindenberg i. Allg. wird veröffentlicht:; Das 6 . 8 2 Wahlen und Beschlüsst in der Nr. 232. Die Firma Wilhelm Unter Nr. 2: „Agnes Gnilka zu in Meerane ist Prokura erteilt. gutsbesitzer. Feld berg. Offene Handels- in Gemäßheit de⸗ tzung zu vertreten. Fferlohn eingetragen. Die Gesellschaft! In unser Handelsregifter A ist heute Den Kaufleüten Paul Hage und Karl beträgt M0 000 009 4, i alen Iltionaͤrversammlung (6 , Satz ungs ⸗ Klasing. Kolguiglwgren und Deli⸗ Leohschütz und als deren Inhaber die Amtsgericht Meerane, 15. März 1922. gesellichaft seit 1. Januar 1922. Per- HR. B 31 zur Firma Hildes⸗ Fat am i. Sktober 1821 Begonnen. Per. bei ber unter Rr, 741 eingetragenen Firma Entreß in Lindenberg wurde Gesamt⸗ a] 36 00090. A io o C änderung. Abbernfu ̃ nf sschzrai. katessengeschäft in Lemgo und gls ven. Kaufmann Agnes Gnilka, geb. j — ⸗ önlich haftende Gesellichafter; Alled heimer Badehallen, Hildesheim: fönlich haftende be . sind die Gebrüder Schwarz, Metallwaren prokuta erteilt. 00 600 Stück Aftien zu ie en sg italieder 5 45, Rechtswirksamkeit der deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmidt, in Leohschütz ö Mg ¶ or s. ; 135 1D6] Sütterlin, Kaufmann und dandwitt, Fried Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Pflastermeister Karl ubelius und fahrik in Jserlohn, folgendes ein,! Kempten, den 17. März 1922. hn 4, b) 8 009 C0 M 21 I GFenerglversammfüngsheschlüsse (83 45 Klgsing, in Lemgo. ; Unter Nr. 21: „Frau Schön“ m In unfer Handelsregister ist heute ein⸗ rich Gglin. Gast. und fandn nt. Erich Generalpersammlung vom 13. Februar Heinrich Fuchs, beide in Iserlohn. Jur getragen: Die Firma ist erleschen. Amtsgericht (Registergerichh. Stück Aktien zu je 129 '. 4 Verhiltnis zur Bank für Handel und Rr. 233. Die Firma Friedrich Nie— Leobschütz und als deren Inhaber der getiggen: Muselik. Kaufmann und Landwirt, Eugen 122 aufgelõöst. m Liquidator ist der Vertretung der Gesellschaft ist jeder Iser lohn, den 17 März 1922. — über 26h 4, e 2 0h) n 95. Industrie (8 44 a neu, 8 44 b neu, F 44e haus in Lemgo und als deren Inhaber Tisth ermg ter Ihm Schõn in Leeb cbütz Abt. A unter Nr. 119 Gebrüder Salin. Kaufmann und Landwirt, alle in Senator Caesar Reinhard ernannt. Gesellschafter ermächtigt. Das Amtsgericht. HE ini shütte.,. O. 8. 135549] 290 000 Stück Aktien zu ie on Inh zeuß, Bezifferung von Äbschnitten und Fer Korbmachermeister Friedrich Niehaus Unter Nr. 292; „Georg Fust“ zu Leos; Srgelbguerei in Meldorf. Feldberg. ö Amtsgericht Hildesheim. Ifeztohn, den 15. März 1822. — In nser Fandelsrehsffer Abteilung ö. Aktien lanken amtlich auf rens inndenwwendung (8 48). Nuflßsung re n Lemgo,. Geeschästssreig: orbwaren. Leohschitz und als deren Inhaber der Persönlich haltende Gesellschaiter sind; Müllheim, den 17. März 1822 Dag Amtsgericht. HRattowitz, G. 8. han g Nr. 46 ist am 15. März 1922 bei der Die Berufung der Generalver eu Gesellschaft, Verschme lyung 665 51). Als fabrikation und bandlung. 3. Kaufmann Georg JInst. in Teobschũt J. Nudol Goos, Orgelbauer in Meldorf, Gerichtsschreiberei des Am tagerichts. noh enstein-KHrnat tha]. 135645! ——— Im! Hantelzrensfter Aut, B. Ri, Fig Firma „iolbassa X Go. Tic sban. folgt durch offenl lie Leanne Fröhlich baflende e , sind zo Rr, ä. ie ihn, Tanne alle . , ,, , ae, , In das hiefige Handelgreglster für die 139rlοhm. (135693) ist am 53. März 1g*e die Gesellschaft unternehmung, und. Jiegeleiwerke Angabe des Zweckes der Gene jg 9 Ingetreten:! 1. Ban koireftor Jean in Lemgo und gls, deren Inhaber der Unter Mr. 29 14 Star nitzły Die Geellschaft ba am 1 Februar wünehęen. Sandelsregister. 135160] , e, w, g gane le d, mc, n, he, , ditt he, , , e, e n s,, ä, e de, , d, d, b n,, ,, e e, n, . . . ; Fö j ' w ( . . ᷣ i ĩ e ehen ntmachun (. — j Geschä 12 ; 2 ; - ͤ ö . . oturen⸗ ,n n,. in Firma Förster Kö unter Kir 361 die offene Handelsgefell. FJ. Neiche lt“ Pharmqgcentische tung. i Königshütte, eingetragen gehenden. Belann, re . . ,,,, he nes sciner ehefrau Auqkste hte. Rr. T; „Franz „ders.“ mu imäcktigt. bau. Sitz München. Der Gesellschafts. a
. ⸗ ĩ 48 39e it beschränd den: ö Kasimir Krause it nicht das Gesetz ode Inhaber h . ö . ; . . , , , Fel . 61 nvelsgesellschaft mit beschränkter worden; Der Kaufmann Kasimi! rann * icht gie . , , e ene d, , Han, Dall geb. Kracht, in Lemgo Prokura Lenhschiitz und als deren Jnbeber der Meldorf, den 14. Mär 19822. g am 31. 6 und 15. März
Haftung mit dem Sitz in Danzig und in Königshütte ist als Geschäftsführer ab schaftspertrag eine mehrm , ) e n ; ; 231 . ae, . 16“ ü in ö. ibt, einmal im ĩ imer in erteilt. Zuckermarenfabrikant Franz Anders in Das Amtsgericht. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter ⸗ fund die Habtikaulen Gustap] getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ einer Zweigniederlassung in Kattowitz“! berufen. Die Gesellschaft ist durch Be l lichung vorschteibt, e t . . . er . 235. Die Fiuma Auguft Duwe awbs h were, 3 en,, 2. 6