t. 11323. 66
nstuh
Otto Sterkel,
Ferie
2 18 * (Württ.). 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung Liegestühlen. Waren: Liegestühle.
Ravensburg
und Vertrieb von
B. 42161.
280753.
25
Pianoran
23,12 1921. Lucie Behrend geb. Pelz, Charlotten burg, Suarezstr. 46. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Klavierspielapparate, Noten, Noten⸗
280754. K. 38728.
¶ . QdLli6man
1712 1921. E. Künzel K Co., Markneukirchen i. Sa. 187 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von Saiten für Musikinstrumente, sowie von Musikinstru—⸗ menten. Waren: Saiten für alle Arten Musikinstru⸗ mente, sowie Musikinstrumente.
2
26b. 280756. S. 44057.
„Hünmsens ondmänk“
1921. Fa. F. Harmsen, Kiel⸗Hassee. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fettraffinerie, Wa ren: Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und
halter.
25.
2712 1921. Fa. Huthmeinel —tto Meinel, Klingenthal⸗Huth. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und in Musikinstrumenten, deren Teilen und Saiten, sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren. Waren: Mufikinst Armente, deren Teile, Saiten und Kolo— phon, sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren.
Handel
M. 33797.
ö.
266.
98 1921. Rheinische n Trinius, Brühl b. Köln. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Speisefette, bestehend aus raffiniertem Rindernierenfett, Vollmilch bezw. Sahne, Tafelöl und Eigelb. — Beschr.
Margarinewerke Giesler C
280758. S. 20299.
9/5 1921. Spenger Margarine⸗ und Pflanzenbutter⸗ Werk Hermann Borns, Spenge i. W. 182 1922.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter⸗ werk. Waren: Margarine.
B. 41186.
264. 280759.
„Elz“
207 1921. Peter Bock, Frankfurt a. M., Gün⸗ thersburg⸗Allee 37. 18.27 1922.
Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Konfitürenfabrik. Waren: Tafelschokolade.
9649.
J.
260.
. Soriciꝶfm, s⸗ Swe tem /ñe / das es /e), DRatñοσhsfofe, herges /' elt. DR ect MMiͥi Q ci r Xa, , 77. 6 ' 3 2
Ic, Fehn . Ire, Je, gn. Ale/eerkcreQ s 35
21/1 1921. Imba Nährmittelgesellschaft m. b. S., Barmen⸗Rittershausen. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, Nahrungs- und Genußmittel, Großhandlung. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fleischextrakte, Konserven, Eiersatz, Zucker, Vanille⸗ und Vanillinzucker, Backpulver, Kakao und Schokolade und Mehl, Puddingpulver. — Beschr.
280760. D. 18272.
Wickinger
216 1921. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Pecher, Det⸗ mold. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: und Genußmitteln, Betrieb von Ladengeschäften.
Fabrikation und Vertrieb von Import⸗ und Export Waren!)
Nahrungs⸗ geschäft und Backwaren.
280762.
S. 209088.
264d.
ry. galllan's Palast - Schokolade
3/10 1921. Dr. Carl Soldan, Nürnberg. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung mit Fabrikation pharmazeutischer Spezialitäten. Waren: Schokolade.
S. 20989.
264d. 280763.
Ir. Falllan's luh-Schokolalle
Dr. Carl Soldau, Nürnberg. 18/2
3 10 1921. 1922.
Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung mit Fabrikation pharmazeutischer Spezialitäten. Waren: Schokolade.
264. 280764. S. 21114. 4/11 1921. Seelberg Keksfabrik G. m.
b. S., Mannheim. 18.2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Keks, Zwieback, Waffeln,
Teigwaren, Nährmittel, Konditoreiwaren,
Zuckerwaren, Bonbons, Schokolade, Back⸗
pulver und Puddingpulver. Waren: Kehs,
Zwieback, Waffeln und Konditoreiwaren.
280765.
Hninugũ
9/7 1921. Trünouga Konfitüren, Eckardt C Neu⸗ schäfer, Berlin. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Konfitürenfabrik. Waren: Scho⸗ kolade und Konfitüren.
264. 3. 6354.
280766. 3. 6493.
trretiο πνsj‚αονάtfrπ—-rποονr.
undus
Fa. Zuckerwaren⸗Fabrik Karl Bär,
264.
9*
13.10 1921.
Nürnberg. 182 1922.
Geschäftsbetrieb: kuchenfabrik. Waren: Kakao, Back⸗ und Konditorwaren.
Komprimieranstalt und Leb⸗ Schokolade, Zuckerwaren,
280767.
Timur
15,12 1921. Herforder Cartonnagen⸗ und Falt⸗ 1 Adolf Hartenstein, Herford. 18/2
27. 5. 44323.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier, Pappe und daraus hergestellten Waren. Wa⸗ ren: Pappe und Einschlagpapier, Pappe, Papier- und Pappwaren, Wellpapier, Wellpappe, Kartons, Faltschach⸗ teln, hergestellt aus Papier oder Pappe in oder ohne Verbindung mit Holz, Bindfaden, Hölzer zu Karton⸗ nagen.
280768.
Mletropol
13,8 1921. Seidenpapier⸗Fabrik Eislingen Inh. Moritz Fleischer, Eislingen a. d. Fils. 1852 1924
Geschäftsbetrieb: Seidenpapierfabrik. Waren: Seidenpapier, Kreppapier.
280769. B. 41414.
HANDBLICHI DES WiISSENS IN VIER BANDEN
29/8 1921. Fa. F. A. Brockhaus, Leipzig. 1922.
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung mit Buch druckerei. Waren: Bücher.
18/2
B. 41840.
289770.
v RS
28.
.
a3 X
X X X * M
911 1921. Buchwerbezentrale, Medingen, Post Hermsdorf b. Dresden. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ und Vertriebsgeschäft. Waren: Bücher, Plakate, photographische und Druckerei erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.
B. 42001.
28. 289771.
2/12 1921. Biologische Reichsanstalt für Land⸗ und Forstwirtschaft, Berlin⸗ Dahlem. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckschriften, Bilder, photographische Re⸗ produktionen und Lehrmittel.
B. 420902.
2.12 1921. Biologische Reichsanstalt für Land⸗ und Forstwirtschaft, Berlin⸗ Dahlem. 18m2 1922.
Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckschriften, Bilder, photographische Re⸗ produktionen und Lehrmittel.
A
2890773. nr , ? n
leni gyise
1010 1921. Rhenus Rabattsparmarken⸗Gesellschaft m. b. H., Köln. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rabattmarken und deren Einlösung gegen Waren oder Bar. Waren: Druckereierzeugnisse.
—
N. 26337.
L. 23165.
.
e , sb X 6 wis nn . XxX XXXIX
29. 280774.
9/7 1921. Ludwigsburger Por⸗ zellanmanufactur A.⸗G., Ludwigsburg. 18.2 1922. ;
Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Waren aus Porzellan.
280775.
„Heliotrop“
2710 1921. 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhalter sowie Schreibgeräte. Waren: Blei⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radier⸗ gummi mit und ohne Fassung, Schreibwaren und Lehr⸗
32. K. 38342.
Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 18,2
mittel. . 280777. A. 15663.
Komasan 8/12 1921. Arz⸗Werl München G. m. b. H., München. 18/2 1933
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗synthetischer Arz⸗ neimittel. Waren: Flüssige Teer⸗ und Kamillenseife,
34
Fichten nadelseife, sowie Kopfwasser.
280776. 3. eee. ., ö.
279 1921. Carl straße 58. 18/23 1922. Geschäftsbetrieb:
280778.
hunt c hlnimmenllg geif⸗
1412 1921.
1922.
34
Waschmittel.
90779
Sel
34.
1
415 1921. Dr. Leibbrandt C Co., G.
Foeiburg i. Br. 18m 2 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Tintenfabrik. Waren
X.
Raguse, Neukblln, h
.
K. ]
nn
Fa. G. H. Kunze, Berlin
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren 6 Co., n: 6
7 1921. A. Weinrich
Kommanditgesellschaft,
ein. 18.2 1922. Heschäftsbetrieb: Handel nd Export mit phrotechnischen süileln. Waren: Zündwaren nd Feuerwerkskörper kausge⸗ uanmen Nu tzzündhölzen).
E.
Ill.
1
Kosmetische Mittel (mit Ausnahme von Ta
creme).
289780.
HaFfe
34.
1921. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz,
Waren: Seifen, einschl. Toilette⸗ und Seifen, Parfümerien.
34. 280781.
21/7 1921. Fa. H. Sy, Berlin. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Haushaltungsartikel⸗Groß⸗ handlung. Waren: Fein⸗ soda, Waschpulver, Wasch⸗ blau, Seife, Zündhölzer.
280782.
euchlkafe
Anny Kraemer, geb. Nide, R
2019 1921. Nymphenburgerstr. 1472. Geschäftsbetrieb: kunstgewerblichen Gegenständen. puppen, elektrische Lampen.
1833 1922.
36. 280783.
83
.
2/7 1921. A. Weinrich & Co., Kommanditgesellschast, Berlin. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuerwerkskörper (ausge⸗ nommen Nutzzündhölzer).
323
280784.
2/7 1921. A. Weinrich & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit phyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuerwerkskörper (ausge⸗ nommen Nutzzündhölzer).
*
k—
Uh. pak lk
d.
280788. W. 27927.
2,7 1921. A. Weinrich C Co., Kommandi:gesellschaft, Berlin. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuerwerkskörper (ausge⸗ nommen Nutzzündhölzer).
280786.
medi
27 1921. A. Weinrich 6 Co., Kommanditgesellschaft, herlin. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Handel nd Export mit pyrotechnischen Ütilelß. Waren: Zündwaren ind Feuerwerkskörper (ausge⸗ sommen Nutzzündhölzemr.
Herstellung und Vettti Waren: Ri
V.
280789.
2/7 1921. A. Weinrich C Co., Kommanditgesellschaft Berlin. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuerwerkskörper (ausge⸗ nommen Nutzzündhölzer).
280787.
2
27 1921. A. Weinrich Co., Kommanditgesellschasft, Falin. 18/2 1922.
geschäftsbetrieb: Handel nd Export mit phrotechnischen snikelßn. Waren: Zündwaren nd Feuerwerkskörper (ausge⸗ ammen Nutzzündhölzer).
*
280791. W. 28271.
lune ötnahlenknan⸗
ld 1921. Ferd. Wide Nachf., Zündwarenfabrit men. 18/2 1922. Geschäfts bet rieb: Fabrikation von Papier⸗Amorces, smoöbändern, Knallkorken und phrotechnischen Artikeln. aten: Amorces und Revolver⸗-Amorces für Kinder— hen, Knallkorken für Schreckschußpistolen und Zünd⸗ her für Grubenlampen (mit Ausschluß von Füerwerks körpern).
1
ö. 280793. B. 41780.
„Columbus“
7 1921. Bernhard Bergmann, Steinfeld. 18,2
D 1 äftsbetrieb: Zementwaren⸗ und Dachziegel m. Waren: Zementdachziegel.
289799.
1921. A. Weinrich C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuerwerkskörper (ausge⸗ nommen Nutzzündhölzer).
2,7
280792.
we Q shtknhrhk⸗
2511 1921. Andernacher Teerprodukten⸗ und Dach⸗ pappenfabrik Weber & Albrecht, Andernach a. Rh. 18/2 1922. ; —;
Geschäftsbetrieb: Herstellung ö Dachpappe, Isolierpappe und Teerprodulten. Waren: Dachpappe, Isolierpappe und Teerprodukte, wie Klebe⸗ masfe, Dachlack, Dachteer, Holzzement, Isoliergoudron, Faferktitt, Tonrohr und Pflasterkitt, Carbolineum, Eisen= lack, Stahlwerksteer und Teeröl. — Beschr.
280794. F. 19966.
„HKRKaa ban“
6/10 1921. Falzbaupappen⸗Fabrik G. m. b. H., Schkeuditz, Bez. Halle a. d. S. 18ñ2 1922. Geschäftsbetrieb: Falzbaupappen⸗Fabrik. Waren: Isoliermittel gegen Feuchtigkeit, Falzbaupappe, Dach- pappe.
37
Kaul
21/12 1921. Fa. Rich. A. Kaul, Düsseldorf. 1922.
Geschäftsbet rieb: Herstellung misch⸗technischer Artikel. Waren:
280795. K. 38716.
1s / che⸗ Iso⸗
und Vertrieb Bedachungs⸗
lier⸗ und Wandbekleidungsmaterial.
289
260.
108 1921. Otto Krumm orro A.⸗G., Stuttgart. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ mittelfabrik. Waren: Teigwaren, Mühlenerzeugnisse, Hafernährmittel, Grieß von verschiedenen Getreide⸗ arten, Reis, Reismehl, Gemüse⸗ beilagen, diätetische Nährmittel, Mehl und Vorkbost.
Aa , XR V Tt 48 / Æ CM
rüde RHAUS5eN EESLLoACH A RB S RUHE
J ST uxr GG ART
wa Swe res
3112 fälischer
1921. Rheinisch⸗West⸗ Zement⸗Verband G. m. b. H., Bochum i. W. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Zement⸗Fa⸗ brik. Waren: Zement und andere Baumaterialien.
ö nR AFI
280796.
ann hola,
2/1 1922. Fa. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: waren.
S. 44448.
— — —
Karl Hahn, Weißenfels a.
Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗
280799. R. 26033.
Schneeflocke
6/8 1921. Fa. W. Richter, Dom. Isenschnibbe⸗ Gardelegen. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation, Herstellung und Vertrieb von Garten⸗ und landwirtschaftlichen Ge⸗ räten, Apparaten und Instrumenten. Waren: Forst⸗ wirtschafts,, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Pflanzenzüchtungen.
1
797. K. 37856.
KRMunaha tiarEẽnRRnaF 7
8t ein EDELPRODor von hohem Nährwert leichter Verdaulichkeit. lie dlichem Geschmach und vollkommener fein- heit. Es aolfte deshalb Krumm Haferkraft nicht nur Sauglingen (auch als Mischzusatz) und Kin- dern, sondern auch Er- wachsenen täglich vor- abreicht werden
HAFER
orroO H R U NM NM A 8
a m, R ν 482 / t C
EE üde RHAueM E EkLBACM CA RuLSRMHME ,
0 ST urr GAT
Xa 2 Sve sr ss .
s8RAuneR GR1es)
——
D E Ate Ven M!. ta ze can uss
Einige , ,,
ö Rua] Mar eRRKRα..
Als Suppe und Grel ad
oder gesalzen.
Als Srei mit Mich.
Ale Milchzus ata fur Saug-
inge und Kinder,
Als Sußspeisgen in ver-
schiedenen Arten,
nit Fruchtsaucen, Eier
creme usw.
Als Hauptnahrung for
Magenkranke.
Ale KIndernahrung
morgen u. abends. rn Sci ,, dar c ν
280798.
122 1921. Dyckerhoff & Mayer, Köln. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Ex portgeschäft. Waren:
Üüberseeisches
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft=
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt=
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
2. Fischangeln.
Hufeisen.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und SFahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle.