Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Bureau⸗ und Kontorgeräte Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. .
(ausgenommen
280800. W. 28681.
15/12 1921. 18.2 1922. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren.
Julius Weigler G. m. b. H., Berlin.
22974.
7. 280802. C. 19310 1921. Chemische und ft
Pharmazentische Gesellschaft Dr. Thal, Böhm G Co. m. H., B tischer Produkte. Waren: Phar⸗ C mazeutische Produkte und Präpa⸗
Berlin. 182 1922. rate, chemische Produkte und Präparate für medizinische,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeu⸗ hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photogra phische Zwecke.
TBC
2. 280803.
Curtasan
269 1921. C Co. G. m. b. H., 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Produkte (mit Ausschluß von Hauteremen und Heilsalben).
C. 22837.
Curta Berlin.
280894.
FaMAbh
18,9 1920. Fremadit⸗Gesellschaft m. b. 5., Ham burg. 18,2 1922. Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 21
42. F. 18571.
Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.
Borsten, Kämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Wärme⸗
Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Käse.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe, Filz.
Getränke, Brunnen⸗
und Waren daraus
Kon⸗
Feuer⸗
C. 23150.
280805.
NMrellan
3412 1921. Chem. Laboratorium Geesthacht (Ham⸗ burg), Geesthacht, Bez. Hamburg. 18s2 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, Desinfektionsmittel.
280806.
R h U 25.1 1921.
1922. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret.
Za. Kopfbedeckungen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotwaren. Hosenträger, Schlipse, Handschuhe, Kleider, Wäsche. Kämme, Schwämme. Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger. Schlittschuhe. Kinderwagen. Garne, Seilerwaren, Netze. Bier. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Sch mucksachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein u. dgl.
42 5. 41993.
Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 18/2
Allgemeines Versandgeschäft.
226. Photographische Apparate.
23. Waschmaschinen, Wringmaschinen, Fleischhack⸗ maschinen, Messerputzmaschinen, Flaschenreini⸗ gungs⸗ und Verkorkmaschinen, Buttermaschinen, Dbstschälmaschinen, Mähmaschinen und Teile derselben, Haus⸗, Küchen⸗ und Gartengeräte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügel⸗ pasten, Speck, Fleeischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Pflaumenmus, Mar⸗ meladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelbt, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett.
„Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllerei⸗
30. 31. 32. 35. 39.
40. 41.
erzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teignar Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolun waren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haji kerne, Mandeln), Mandelersatz. i
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Marzipanms
Makronenmasse, Back⸗ und Konditoreiwaren 3 Malz geröstet, Futtermittel. . Photographische Erzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Tonwaren, Glas und Glaswaren. Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Billard⸗ und Signierkreide.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleun Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Git Uhren. J Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
C z L. Töpfer n
— Beschr.
280807.
1710 1921. Himalaya Tee⸗Gesell⸗ schaft m. b. 5., Hamburg. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Handelsgesellschaft für Kaffee⸗ und Teeimport. Waren: Tee, Kaffee. — Beschr.
J
. . ö. . . XBbeb
4A)
S. 4393
zs rpanM
2
e
280808.
1081921. Otto Krumm A. ⸗-G., Stuttgart. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ mittelfabrit. Waren: Teigwaren, Mühlenerzeugnisse, Hafernährmittel, Grieß von verschiedenen Getreide⸗ arten, Reis, Reismehl, Gemüse⸗ beilagen, diätetische Nährmittel, Zwieback, Biskuit, Keks, Waffeln, Honigkuchen, Teigpasten und Fleischpasten, pflanzliche Mehle, Kraftbrot, Mehl und Vorkost, Back⸗ und Konditoreiwaren.
K. 3783
KR MM
250
ö MAft R MFE hi
r .
20 Sn Cen, Was, eo da.
— 1 . H o n n en nnn
. . ö
mr, , aer, e, rene, ne,
or 8 C a ee, brd, er een, o, ü,. wass, ru einer dome, de,, mee. ger en Fienschtrbae oe, re lia 2s rere, reer, d, beam woe Sar e, Genre, eee, lee, aas ses, e a
RL MM
259
6G6rn ARM ẽ .
280899.
Siro (lou
75 1920. Dr. Oslar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ straße 22. 18/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Ezport. Waren:
Kl.
— /
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.
Düngemittel.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Schlosserarbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Wärme⸗
und Waren daraus
L. 21662.
Fleisch⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back
Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengertt Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Gerit und Fischwaren, Fleischextrakte, stu serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe
öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vork
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Ket salz. ; und Ko ditorwaren.
Diätetische Nährmittel, Malz. Photographische und Druckereierzeugnisse, Elit karten, Schilder, Kunstgegenstände, Buchstabe Druckstöcke. : Ton, Glas, Glimmer.
Schreibe, Zeichen Mal- und Modellierware Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Konto geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, du hänge, Fahnen, Zelte, Segel.
——
280810. 6. 2019)
7 Ka
31/1 1920. Paul Grothe, München, Holjst 18/2 1923 Geschäftsbetrieb: Handel mit Bureau⸗—, 9
druckerei⸗
Buchbinderei und Nähmaschinen und
1 31 ; ö. f , Mbh behörteilen und Bureaueinrichtungen, Fahrrädern,
torrädern und Zubehörteilen, Herstellung von Desinft tionsapparaten,
Großvertrieb von Heizapparaten in
Chemikalien. Waren: Chemische Produkte für hin nische Zwecke, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, ö infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmi
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, teile, Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Zeichen w
hrzellh o . 9
Signierkreide.
(Schluß in der folge aden Beilage.)
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
ö urt a. M.
; 27 B.
arenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 24. März.
1922.
KBarenzeichen.
beuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
melbung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
tere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
tzpriorität, das Datum hinter dem Namen — den
er Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
(Schluß). 280811 5.
Hlblibobthnl
1 1921. Farbwerke vorm. Meister Lucius C ig, A.⸗G., Höchst a. M. 18 2 1922 täftsCbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: md Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, he Produkte für industrielle, medizinische, hygie⸗ und wissenschaftliche Zwecke, Arzneimittel, phar⸗ iche Drogen und Präparate.
280812.
Nuos
Osra Chemische Fabrik G. m. b. H., 18/2 1922. schäfts bet rieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
n
F. 20127.
O. S675.
5 1921.
sher Produkte, Ausfuhr und Einfuhr von Waren
Art. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Töilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— shutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, hieß⸗ und Stichwaffen.
hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläßge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kkebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier.
Weine, Spirituosen.
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
werkskörper, Geschosse, Munition.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
technische Ole und Fette,
Feuer⸗
280813.
61920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft mpeteine m. b. H., Hamburg. 1872 schäftsbet rieb: Großhandel und Fabrikation von aller Art. Waren: Gärtnereierzeugnisse, Tisch⸗ BHettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, späne, chemische Produkte für wissenschaftliche und gtaphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel, n, Brennmaterialien, Figuren für Konfektions⸗ und zwecke, Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ke, Signal⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ knte und Geräte, Tapeten.
Deutscher 922.
B. 41971.
baren n,;
4 * 1 . h
U ig iel 21
bifsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. n: Parfümerien und Voiletteseifen.
Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M
280815.
. 6 83
52
13/12 1921. 18/2 1922. Hö
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Waren:; Parfümerien und Feinseifen.
2. 280823.
Fa. Gustay Boehm, Offenbach a. M.
E. 14602.
28/11 1921. Reinhold Euting, Stutt⸗ galt, Wervastr. 77. 18,2 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Einreibe⸗ mitteln. Waren: Einreibemittel.
34. 280816.
13/12 1921. Fa. 18532 1922.
Geschäftsbetrieb: Waren: Parfümerien
Gustay Boehm, Offenbach a. M.
Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. und Feinseifen.
34. 280817.
13/12 1921. 18ũ2 1922.
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik Waren: Parfümerien und Feinseifen.
Fa. Gustavy Boehm, Offenbach a. M.
34. 2808 18.
wg 6728
13/12 1921. 182 1922.
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik.
B. 42072.
3
13/12 1921. 18.23 1922.
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik.
Waren: Parfümerien und Feinseifen.
34. 280829.
1981129 1921
18.3 1922. Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrit
Waren: Parfümerien und Feinseisen. — Beschr.
Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M
280821.
k w J;
K
13/12 1921. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M.
18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik.
Waren: Parfümerien und Feinseifen.
B. 42068.
B. 42069.
B. 42070.
Fa. Gustar Boehm, Offenbach a. M.
Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M.
B. 42071.
B. 42073.
2. 280822.
Provirsan
19.12 1921. Henry Cohrs, Hannover, Weißekreuz⸗ straße 35. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Arzneimitteln, phar⸗ mazeutischen und hygienischen Präparaten. Waren: Arz⸗ neimittel, pharmazeutische und hygienische Präparate.
C. 23239.
B. 42074.
12 1921. 182 1922.
Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.
a. Gustarx Boehm, Offenbach a. M.
2. 280825. C. 23074.
Kalnur
15.11 1921. Chemische Werke
Bremen. 18/2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Kl.
Veit G. m. b. H.,
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ kte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Brunnen⸗
und Waren daraus
R. 26442.
280826.
29/10 1921. 18.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
David Rosenbaum, Königsberg i. Pr. g 9
T. 11908.
11.
280827.
Tie decolor
28/7 1921. Fa. Carl Tiedemann, Brockwitz (Bezirk Meißen). 18/2 1922. *
Geschäftsbetrieb: Lack-, Lackfarben⸗, chemische Werke sowie Herstellung und Vertrieb von photographischen Bu⸗ veau⸗ und Schulbedarfsartikeln. Waren: Pinsel, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, minera⸗ lische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Signalfarben, Lackfarben, Blattmetalle, Schreibmaschinenfarbbänder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Grundierungsmittel, Kitte, Dichtungsmittel, Klebstoffe, Klebstoffgefäße, Wichse, Le⸗ derputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Hle und Fette, Terpentinöl, Terpentinölersatzmittel, Lösungsmittei, Benzin, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ techn ische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische
Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente,