Aufsichtsrats, können auf der Gericht j Rar s ru e ei ; tragen Die Riqulbafion ] helm Schen enior, Rö z sst .] ; X98 schẽ tszweig: Erwork ind Impork ie wenn in Dipyrvesbiwalbe in die Ge grünbein Forberrnaen n ' . 26 ö. — chreiberei eingesehen werden. ist . 4 ist 2 28275 G . . Handelsregister tl; . 6 ale * sowie ö phschaft eingetreten. 696 ö 168 ie,. , , e . 18 Tagen einberufen. Die Gründer, welche selben Abteilung, daß der Firmeninhaber ft bestelst: Karl Orte, Prokarift, Mann, Amtsgericht Hannover, z. Mam 182 Karlsruhe, er ö, März , i, oz bei der Firma. „Junker. Nö sz. i mn , w löss bei der fungen. 2 on, bet zie grng sar regen, Kueche n, m, menen n, ba en n, n Trlth, kenten bes , dem, m, . K Badisches Amtsgericht. B. 2. mann K Co. Gesellschaft mit be⸗ . Tikuski und Minx eingetragen: 4. auf Blatt 20 877 die i. Ger, Gächftsche Revisions⸗ nud Tren. Tpfermaun im Luer auen e . l die Kemmanditgesellschaft in Fimꝗ in Amsterdam wohnt. ichs d ; Dan, 2 . 3 Harburg, Elbe. 135906 w schränkter Haftung“, Köln: Die Der Kaufmann Augnst Likuski in Köslin hard Fischer in Leipzig Jnselstrase .;. handgese lschaft Aktien- Gesellschaft Firma lautel jetzt: n en, Die Bäühring E Can 2 der Kaufmann Adolf . Bei der Firma Ne g, . z en 1 , k.
In unser Handelsregister B ist heute Kiel. (l35909] Prokura von Dr. Josef Schoemann ist iz aus der Firma . ,,, us. Der, ,, 2 Fiche deinzig. . ist an Dr. jur. Cordts, Inhnber: , e,, r,, ahn , . 66. e, , . . Hebeln an,, eingetragen: Fingetragen in das Handelsregister erloschen. geschieden. Minx ist Alleininhaber. Die in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener G;. imo Hartmuth Rüdinger in Leipzig er, mann. d bei der Firma ; 966. n n r, me zmk! * ; hend ö. Ban 21, Fi
. nu? Rr. 40 — Wilhelmsburger Abt 6 . März IJ922 3 der n. Nr. Bol bei der Firma „Hipp Æ Firma lautet: Zikuski und Minx, Inh. schäftszweig: Vertretung in und 536 falt, Er darf die Gesellschaft aur mn kup, Lupe I. 'r Fänge er. 1 zander Kaufmann Rudolf nder gen ö. la ssung der in ee, , ,,. 1 , ,. De an . rf Judustriebahn, wn . mit be. Rr. 6 Heinrich Kinderhospital? Ge. Es. mit beschränkter Haftung Ernst Minz. . mit Metallen und Metallwaren.) IJemeinschaft mit einem Vorstands. Duͤhrkoh ist mit deni e , , f lich in Magdeburg, 6. der Kaufmann nieder g sung, unter Mr s! der * . ff 3 13 * er, e. 2 der * . schränkter Haftung in ilhelms⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Fabrik und Farbwerk“ Amtsgericht Köslin. . 5. auf Blatt 18970, betr. die Firm mäeꝓßpe vertreten. August Wilhelm Bode verheimnnn Par. Weg Gruhl in Erfurt. ö. 4 2 e,, . . . 9 h * 9 . t i, . 882 2. burg —: Das Stammkapital ist durch Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zündorf: Die Prokuren von Theodor — — ? Gesellschaft für Chemische Industrie 3. auf Blatt 17819, betr. die Firma Faufmann Karl August Wiel Sem ul sichte at bilden der, Ban koirektor gusgg chic den. Dire ltor Hrn e, we, e. . . un 2g 19 a n. ĩ Beschluß der Gesellschafterversammlung Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts. Drescher und Hans Meisenburg sind er⸗ HL ötzschenbr oda. 135918 mit beschränkter Daftung in deip ig: Nertig & Valo in Leipzig: Meta ist Prokura erteilt worden dim Bode Konsul Guftav Bomke in Magdeburg in Perlin ist zum Vorstandsmitgliede 6 7 . .. aft 1 vom 30. Januar 1922 um 2600 000 4 führer . loschen. ö Auf Blatt 55 deg Handelsregisters ist Lonise Margarete Biangag. unverehel cht. mis verehel Sattler, geb, Mertig, Amtsgericht Lübeck. ih teil 1 und die iZn 4 und 6 Genannten. Von bestellt. . 1 engel ell cha erhöht und beträgt jetzt 760 009 1. Di ö Amtsgericht Ki Nr. 3020 bei der Firma „C. Thiesen heute die Firma Richard Götzel in Hoffmann ist als Geschäͤftsführerin is Gesellschafterin ausgeschiede ⸗ nn teuung N. den mit der Anmeldung eingereichten Magdeburg, den 17. März 1823 übergegangen. Die Prokur ez. sind er oschen. 1h und gt jetzt 00 Die Amtsgericht Kiel. r. bei der Firma ) e 3 ö Sogn Deschasts uh aus. ft als * geschieden. — Schriftstuck befond P Daz A richt A. Abteilung 8 Maunheim, den 185. Rar; 1532 S8 1 bis 15 des Gesellschaftsvertrags sind . , Comp. Gesellschast mit be- Niederlößnitz und der Kaufmann geschieden. Zum Geschäftzführer ist e. 6. auf Blatt 20 T3, betr. Die Firma Lit jenburg ö htiftstücken. ins aer a Vas Aumteger nt nnn, R . Amtsgericht 13 69 1 neu gefaßt und teilweise geändert worden. ie 135910 schränkter Haftung“, Köln: Durch Richard Georg Götzel dort als Inhaber stellt der Kaufmann Otto Reinhold Senge, glebelwerke Juhaber Sans A. Niebel, In nan Handelgrenister 3 185928 , , , des orstands, des Auf⸗ a nm, 135932 666 mtsgerich 2
2. zu Nr. 122 — FJöhrtmann ,,, Handels n'! Beschluß der Gesellschafter vom 1. Januar eingetragen worden. Hin Leipzig. eignie derlaffung Leipzig in Leih? z e ner Sande eregiste. Abteilung A sichtsrats und, der Repyisgren, kann bei Mag , ter ü. z
zu N F n ,,, ; . zeschluß der Gesellschaf 3 getrag . . wald in Leipzig 3we 8 zig in Leip⸗ jst Feute un ir 68 * s ; nd Abteil B MHannhelim 135935 i. ᷣ ; ) . Eingetragen in das Handelsregister J der leinen n ne, 13. hz Re ftgiweig: Hanbel mit? ** hir: . . ö an — n eh, ist. heute unter Nr. S8 eingetragen die dem unterzeichneten Gericht, von dem . In das Handelsregister Abteilung ; . Behne, Gesellschaft mit beschränkter Abt. B am 14. März 1922 bei der Firma üe**** ist Die Gesellschaft aufgelöst, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit 6. auf Blaft 17 431, betr. die Firm zs, Zweign ederlassun Die Zweig offene Handelsgesellschaft Ge: *., Präfungsber icht der Reviso in ch bei ist beute eingetragen bei den Firmen: Zum Handelsregister B Band XIX d 33 zim 151 Vor ddeutfihe augefcllfchasl Ghristian Thiesen, Köln-Chrenfelb, ist Hetreide und Futtermitteln. Dag. Ee Leinztger Rohhrodnkten Großhanm,, ergfsung ist aufgeheben und die Firma hans Lirsckbnrg enn, . . n rer netzt ene Tn e' , Genen ntzig- Heimsftätten⸗ O. 3r Firma m iidden fche Teer. leute Franz Bringman und Kurt Brinck⸗ mit beschränkter Haftung, Kiel Yle Liquidator, schäftslokal befindet sich in Niederlößnitz, lung Simon X Flierl in Leipzig; r erleschen. Eůtjen dur ö t dem Sitz in der hiesigen Handelskammer Einsicht ge— Artien Gelen schzast Magdebrrg hier, produkten. & Breiter Ja vrit, Artien- man, beide zu Hamburg, sind zu Ge. PVertretungebefugn is' des Cizuidators ift Rr. zZSäis bei der Firma „S. Affler⸗ Brühsftr. 16. Heinz Adam Flierl ist als Gesellschat; J auf den Blättern 13535 und 20312, Pershn ick Haftende Gef e ,,, ) —. ter Rr. Haß. Dem Karl Leue in Magde⸗ gesellschaft“ in Mannheim wurde heute schäftsführem bestellt. n, n ne enen, jf e, ,, er. ore ist Sach X Eo. Gesellschaft mit he⸗ Amtsgericht Kötzschen broda, ausgeschieden. — 6 itt. Firmen Reging Wolf in der 6, . 16 4 . ber fr r n m mne . . er 6 in de, r s 8 81 . 11 E hen. 8 2 Sa ftu Porz: Ben. ö 26 * 3 922. 7 5 ; *. 4 bet die irn a zig . Wilhelm Ne ; 3 21 Na int Mt 1heter in „ütjen⸗ Vas Amtsgert . eilung 8. ö 11 2 n ,. . * u, ö Amtsgericht Kiel. schränkter Haftung, Porz: Hein den 20. März 1 7. auf Blatt 17 602, betr., die Firm Kipzig hel mann in hurg und der Kaufmann Hans rtur Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Jakob Heinrich Baade ift als Vorftand — — e , a , J Lanbam. . 136921] , , , 2 ĩ . e , inn. 2 erloschen. , . S* rd . nag deburs 135930] zur . der Gesellschaft berechtigt. . Johann Kirchgãsser. Mann⸗
. 3 . schäftsführer niedergele ⸗ = 4 118282 mn in Le : Arno E 8 auf BJ 235, die Firma Me Gesesfffchaft Rat 2 2 , ,,, z , Hrn 2. nt S = im, ist 1 : . . , n , 1 fer Kächmmit X Ce. , , , , At 24 ir re e , , mn, ae, 2 . Sesenstag nr. oe , n dam ig a , , ,,, ur e d e, eme , rer oe leo r r , g.
a, . ; . , . we esellschaft mit beschränkter Haf⸗- am 17. März 1922 bei Nr J. G. Der Kaufmann Juslus Hermann Feicht:; ieschränkter Gaftung in Leipzig:; sesfaft it ein erer eren, ner, Ge ee nchast. u ig n. 26 ã i unter ist erloschen getragen worden Abt. B am 14. März 1927 bei der Firma tung“, Köln, Albertusstr X G Weinert jr Sohne, Gesellschaft mit .* m. 9 , . St kapital ift durch Be sellschaft ist ein jeder der Gesellschéaster fabritation init dem Sitze in Magde beschränkter Haftung, hier, unter ist erloschen.
Ant 7. März 1322 unter Nr. 1585 die Rr. 277 Allgemelne Handels gesell⸗ tung s R in, lber , , . , ,, ö z 'in Lzipziß, ist Inhaber. Ce. batte na , müht „ dirck Deschlaß ermächtigt = shburg ist heute unter Nr. 763 der Ab. Nr. 614: Durch Beschluß der Gesell Mannheim, den 18. Mär 1922.
ö ö , ,, . ) . ,, d, . stand des Unternehmens; Export, Import beschränkter Haftung in Lauban — für die im Betriebe des Geschäfts en er Gesellschafter vom 24 Februar 1923 ö ; 1 V urg ist heute un . . fee 3 * ist di Badssches Amtsgericht 6. 4 offene Handelsgesellschaft in Firma schaft mit beschränkter Haftung, d K issson bon Artikel jeder KÄrt. folgendes eingetr. worden: ar die in nnen, , nn,, , uberttausend Mark erhsh Lütjenburg, den 14. März 192: teilung B des Handelsregisters eingetragen. schafter vom 20. Februar 1922 ist die Badisches Amtsgerich G. Bebr, Vbseck? Tab. und Higgk ren, Kiel: Die Vertresungshefrnid re Wömndohnsisien sogghlrtiteln get he, folgendes neten mebens, gäeund des Landenen Verbind!ichteite des Kiöheriz: bien, Käöht worhen. Das Amtsgericht SHegenffand bez nnfernehmeng ift Fabri. Firma. geändert in Magveburger .
1 . e,, , 3 Die.. Fer nnn, 5 : 60 000 . Geschäfts⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des FInhab 8 geh auch nicht die n Der Gesellschafts vertrag ist durch B 9 Vegenstand de rnehmeng ist Fab ; * Mannheim. 135936 fabrik mit dem Sitze in Steing Liquidators Rieper ift beendet. Die Fitma rtamm 6 Brücken⸗Bridges und Ernst Bef ses He sesfschafterber ' ammlung 8! ,, He 2 . käatton von Keks, Waffeln, Zwieback Teig. Zchuh, n. Warengesellschaft mit e i ) a. Harz, und als deren persönlich ist erioschen. rf GJ. ihc fl ö . hung dem Betriebe begriindten Forderungen n. r,, n, ,. ,. Mag deburgz., Ulsz59eg] waren, Schokolade und berwandten Pro- schränkter Faftung. Näch demselben D5nng . He n,. ; haftende Gesellschafter Kaufmann Karl Amtsgericht Kiel. bern, me, , Mär; r Gn mne erb, r re an, d Göd6soh , n, mn. über. Die brokura des Gul e laut. * ollg von diesem In das Händelsregister ist heute ein! dukten sowie Handel mit folchen, Be⸗ Beschlusse ist Gegenstand des Unter- ma . we Bösecke und Kaufmann Will Böfecke s bertrag vom 15. März 1922. Sind mehrere erhöht und beträgt fetzt V4 Curt Berger ist erleschen. ᷣ age in den Ss 2 und 14 abgeindert gefragen: 365 leiligung an anderen Unternehmungen, nehmen Hande! mit Schuh, und anderen ge slscha ft in Mann hen mm, , , m , Ver nen, ,, „an Geschaͤftsführer bestellt, so erfelgt die Ver⸗ Amtsgericht Lauban. 8. auf Blatt 18 558, betr. die Firm verden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bei der Firma Drö 6. e,, , i, dä f, dl, Waren. Die Prokuren des Fritz Miehe ein etragen:
. , 1s69 2] tretung durch zwei Geschaftsführer. Fern. 3 5 ** Cis bel Trogerie Heilemann fseinor verlegt morden, weghalb! die hier, ütdeth d ihtgt Tröscher n Cz. Gimmer ser, Pachtung teh, solcher; , merge Gr find? , , , Deiche o ge, der Gesellschaft ist, jeder Gesellschaftet Eingetragen in, das Handelsregister wird bekanntgemacht-Befsentliche Bekann Landser, Warthe. l35920) Els! Droge 28 unn 6 e ern e e sin, m., ĩ , unter Nr. 1434 der Abteilung : Grundkapital beträgt 2 000 00 Æ (2000 und Richard Schade sind erloschen. ü, , ,,, tingeln berechtigt. Die Gesellschaft hat am Abt. Nam j5. März 1922 bei der Firma mach e, r ige, i, den Seuche Bei der im Handelsregister B unter Steidten in Leipzig: Hermann ern. e, . * . 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Inhaberaktien zu je 1000 A). Vorstand 3. Kunsthandlung Albert Hoff⸗ sst d ö 1f ; ĩ. ö. . 6 9 . 6 n , ,. e, kichungen erfolgen durch den Deu sche⸗ Nr. Is eingetragenen Landwirtschaft., hard Willy Heilemann und Karl Rui Amtsgericht Leipzig. Abteilung ILB, herige Gesellschafter Otto Borchardt 3 * der Kaufmann Heinrich Hickstein in mann, Gesellschaft mit beschränkter der Gesellischaftzdertzog binschtlich der 9 * 35 ae on Tee,, Vr. 20h, Model X Jacobsen, Kiel: Reichsanzeiger. 1 a, ** jn 5. Steid d als Gesellschaft 9 am 20. März 1922. , 3 * de de, nn, , i ⸗ Rr. 665: Durch Firma geändert. Die Firma ist geändert Am 98. März 1932 zu Nr. 123, Firma Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Liquidator Ni. fd „Meyer K Perrin Ge- lichen Ein und Verkaufs⸗Vereini⸗ Steidten sind l. 3 en, me,, aut⸗ . allginiger Inhaber, der Firma. Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Daftung hier, nnter . . *. Hreifwerke vormals Peter Lauterberger Blechwa ren faßrit sst der bigherige Mitgese'schafter Kauf. sess fchaf⸗ k Haftung“ gung Landsberg a8. Ge sellschaft Ceschieden. . Der Arot he er Sugo Richan Leobschütæ. U35557] . 2. Bei der Firma Wiiheln Kron. Aktiengeseilschaft ist am 15. Februar 19235 Beschluß der Hesellichafter vam zn. Fe⸗ oh 9 ,, ö j x gez mit beschränkter Haftung, hierseibst, Hine in Leipzig ist Inhaber. Cr haft Im HVandelsregister Mböteilung B ist deim, hier, unter Nr. 25755 derfelben festgestellt. Sind mehrere Vorflanbg bruar 1927 ist. das Stammkapital um w
Rudolf Züchner und Comp. in Bad wann Paul“ 95 s 3 f es 5. ⸗ ; 8 ö. mann Paul Model in Kiel Köln, Albertusstr. 28. Gegenstand des ; 2 4 . J 6 . 6 . z 58 fo jetzt Baumeister, J be s. e . rue lrr. , gn 5 , m., daß zum zwei nicht für die im Betriebe des Geschästtz e nter ? 385 di F Denk? Abteilung: Kaufmann Walter Stern in mitälieder bestesst, so wird die Gesellfchaft 100 000 Æ erhöht, beträgt also jetzt Baumeister, Ingenieur, Mannheim Jeset
ist vermerkt worden, daß zum zweiten nich zätz heute unter. Nr. 2 die Firma Leob⸗ Abteilung: Kaufmann Walter Stern in mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft 265 65 M. ä Diege]. Kaufmann, Mannheim, r
in
Lauterbe ĩ S8 : Die Firma ist er⸗ 9 5 ö z ĩ z 91.5. Xaitter rg * ar3: Ve Firma ist er ⸗ Amtsgericht Kiel Unter 90 . 8 2 9 ' . Amts ht . ernehmens: Handel mit Automobil⸗- 1 bermem. , . 3 ö i fe f. ar . i ö ö , *g . Dane Sh ; ell löoschen. zu eh r e, dn, , e,, Geschäfts führer der Kaufmann Richard begründeten Verbindlichkeiten der bisherige schützer Möbelinduftrle und Handels⸗ Magdeburg ist in daz Geschäft als per vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder ö. Fun af ü j . 8. . . ,, zubehörteilen, Vertretung von Benzmotor⸗- en] . . . Gesellschaft, es geben auch nicht die h 6 . cr e . ; fön li; baftenker Gefeiss e] ; der . w n . Magdeburg, den 18. März 1922 Jungblut, Kaufmann, Mannheim, Ih. daz. Handelsregister B ist am HR ile 135913 pflügen und Automobilen und der Betrieb Wilschke aus Landeberg a. W. bestell . 3. e . ,,, gesellschaft mit beschränkter Haftung sänlich haftender Sesellschafter eingetreten, gemeinschaftlich oder, durch ein Vorstands⸗- Mag I . r i bteslun als Prokuriften derart bestellt, daß jeder 6. Mär; 1H unter Ri. 5 die Lauter⸗ k Handelbrenister ist am l! 5 K einer eparaturwerkftätte. Starnmkapftal: worden ist. Landsberg a. W., den dem Betriebe begrihdeten Jor derungen j Leobschütz eingetragen worden. Gegen ˖ Die offene Dandelsgesellschaft hat am mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vas Amtsgericht . Al teilung 8. , . it 7 ie,. er, , 6 berger Blechwarenfabrik Rudolf , . J Ho *. Geschaltsfuübrer: Ingenieur? 15. März 1922. Das Amtsgericht. auf ihn über. Vie dumg lautet künstig;: nd des Unternehmens ist Her⸗ 1. Januar 1922 begonnen. Die Prokura kuristen oder durch das oder diejenigen * 135933 cg ne, , . Fa t e 23 1 F ; e 2 1d eingetragen: 9 9 CL; el astt Mu zer: Ingen teure 8. 2 Els h t D (. N 36. ard Sei / z Mer x 7 Beg M ⸗ SG rr, , wer n ) Mah 2 2 . . 5 Malchom., MeckLlb. 1199 33 einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Züchner Co., Aktiengesellschaft mit Ubieiling A: Arthur Meyer, Köln, und Hermann einn] . i366] 565 s. . , n. . f ,. bellung ⸗ und der Vertrieb von Möbel del Walter Eten ist . z ,, . allein denen der Auf. In das hiesige Handelsregister ist heute anderen Prokuristen zu zeichnen. . , F, nta, en s da elbrig. 13692 9. auf Blatt 20 471, betr. die Firm nd Holzwaren, ferner der Handel mit . 3. Bei der Firma Gustav Oelßner, sichtsrat die Befugnis zur Alleinvertretung . 3 e, die , . fe ö Meilen! 3 ; den 183. Mö Auf Blatt 20 873 des Handelsregisiers Hanvesvereinigung, für Waren, 4. ande eben far die Mörlen? häer, unter rell derfclken Rbielltet. Lächle bird recen sur Firma Sscar Rnfse, Mecklen. Mannheim,; den 18 Man irn 3 873 g 8 gung ] n. Holz und allen für die Möobelindustrie hier, unter Nr. 150 derselben Abteilung: erteilt hat. Ferner wird veröffentlicht: burgische Sonigwerke“ in Majichow, Badisches Amtagericht. B. G. 4. ü
. * 2 6 . S9 2 . . 26 2 . 6 14 * . ö ; 5 fe,. . 86 8e , m öaft Re ots g s mne inrig: Sage. Herrn den enten, nelle fire, . 1 ö köln⸗Mülhei Regenten⸗ t dom 25. Februar 1922. Jeder der 8 j . ö ] e, Fes ; n. Bi, T, 5 n, — — i e, ide, ,. am Jh. Bezember 1921 festgestellt Gegen, dorn“, Köln Mülherm, Regenten een . jn Fir süerneft ist heute die Firma Ls. Kinkel Gesen. austausch, Gefelltchaft mit be, hagge Artiken und schlichlig, ß Bie Firma ist Frsoschen. Die Magdeburger Keksfabrik Hickstein K Co. n e rn, 5 , n a, as. straße 57/59, und als Inhaber: Heinrich beiden Geschaftsführer ist für sich allein it b z i jane , , w 1 m n n . Me, , F g an 1 ö folgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb 6 . ö berkretungsbercchtigt. Verner wird be—⸗ schaft mit beschränkter Haftung schränkter SDaftung Zweignieder e Abschluß anderweitiger Geschäfte, die . 4. Bei der Firma Paul Liepe Ge⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Indert in? . Oscar Bussé, Mecklen Manlhromm. 135938 der Lauterberger Blechwwarenfabrik Rudolf Y ,, kanntgemaͤcht: Deffen liche Bekannt. Zweigniederlassung. , . in iasfung Leipzig in Leipzig. Zw tzttelbr. ober Unmittelhar hiermit, zu sellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg hat sich gegenüber der Attien- burgisches Donigwerr⸗ . Im hiesigen Handelsregister Abtlg. für Zůchner X Go. in Bad dau terberg 1. 5. , ö. , k , ö Leipzig ( Eutritz ch, Theresien traße 6), niederlassung⸗ Der Geslllscha todertrag ist amnenhängen. Das Stammkapital be hier, unter Nr. 635 der Abteilung B: gesellschaft verpflichtet, die er ihre Grund⸗ Malcho m. 1 Mär; 182 Einzelfirmen, wurde am 17. März 1832 . 1 6 gleichgr tigen in t beschruntter Haftung K Ew.“ Reichs anzeiger. . ern ern nne, eg . ker 16 , * . ö. r n ,, descheftoführer ind, 3 DWeschluß, det Hesehlchtteö, Lem Pick mit Gebänten and Ginrichtung zum Mecklenburg Schwerin ches Ai misgericht bei der Firma Kalewerke Pinache, lerneh der , , . D Jö, , , f,, . K er Firma A. Kinkel Gesellschaf 16. Februar 1922 laut Notariatsprotokol; Haufmann Alf fn und Tif 4. Januat 1922 ift die Gesellschaft auf, Preife hoh Hob zu übereiane ectlen burg ⸗CTchwerm chen Amtsgericht. eier j ; , n , , ,,, , , , , — , Lendwig Thier in Ringache einhetragen agennng, und Spedition, won Ylech. Gesellschafter! Dowal & Jurmach, Gee seslschaft mit beschränkter Haftung“, schtänkter Hastung bestehenden, Haupt, von demselken Tage ahzean dert norden, inbaher Paid Kotte beide in Leobe geläst, Ter bigherige Heschäfteflthrer Paul und ferner in fie Akticngesellschaft ein., Malgartem. IUlz5934] „Die Firma ist erloschen?. emballagen, verzinkten und emaillierten e, , , m n, a,, alma, e, göln, Kasparstr.! 43 Gegenstand des geschäfts, eingetragen und weiter folgendes 10. auf Blatt 20 860 betr. die Firm schitz,. Der Gesellschaftepertrag if n Liepe ist zum Liquidator bestellt. gebracht nach näherer Bestimmung des In die hiesigen Handelsregister ist ein, Den 20. März 1922. Artikeln sowie von solchen, die mit ihnen 6, , , . sin ternehmen: Ankauf und Verkauf von berlautbart worden;. Der Gesellschafts⸗ Alfred Carlow Din Läpzig: Prot När; 19er festgestell.= Hheschäfts⸗‚. 3. Bei der Firm Bühring . Ce, KFesellschaftsvertrages ihre Bestände an gefragen. Antsgeriht Maulbronn. im. wirtschaftlichen Zusammenhange Elbe eke. t i, . z 9 ö W. Glektromotoren und elektrotechnischen bertrag ist am 1. November 1921 ahge⸗ ist erteilt dem Kaufmchn Erich Guide ihrer ist allein zur Vertretu Fe hier, unter Nr. 616 der Abteilung R: Rohware, Halb- und Fertig labrikaten, Abt. A Nr. 51 zur Firma J. Lange, Obersekretãr 3i m merm ann. stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, 3e. ,, ze ige e er ei e, . Bedarfzartikeln, die Wicklung von Ankern schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Tunze in Leipzig. . ö lschaft befugt Die Firma ist mit dem Geschäft über⸗ Emballagen, das Gffekten⸗ und Rautions⸗ Bramsche: Jetziger Inhaber der Firma Unternehmungen aller, Art zu betreihen, a. h ö n kn inf re, Fitift'n für Elektromotoren und die Vornahme von nehmens find Spedltlong⸗, Lager, Um, 111. auf Blatt 18 220, betr. die Firm Intsgericht Leobschütz, 14 März 1922 gegangen guf die Firma Bähring Ge konto, den Kassenbestand sowie fämtliche ist der Kaufmann? Juffus Sberwittler in Meiningen, 135939 Die zur Erreichung dieses Zweckes nötig s be, 28 ind sun] Rommanditiften Feepgraturen an Glektromotsren. Stamm- schlags.,, Fracht! und damit zusammen⸗ F. Kaiser & Co. in Leipzig: Dh — Attiengesellschaft in Magdeburg, daher hier Außenstände und Verbindlichkeiten nach Bramsche. — Die Prokura der Witwe Unter Nr. 369 des Handelsregisters sind; die Aufnahme von Beteiligungen so⸗ ohren * die Jirtwa. „Alyhonse kapital: 20 000 4. Se chäcfte ihre Fritz hängende Geschäfte, insbesondere die Ueher⸗ Firma ist erloschen. . lesum.. lIlz356926) gelöscht. Die Prokura des Paul Specht dem Stande der Inventur vom 39. No“ Bertha Lange, geß. Beermann, in Birne, nnn. hente die Firma Arthur Knoch, wis die Errichtung von. Zweignie der/ z wauiwnun“ , str Joi, Tansck, Kaufmann, Kein. Hesessschafts. nahme und die Fortführung der Geschäfts⸗· Amtsgericht Leipzig, Wteilung LB In das hiesige Handelsregister Abt. B ist erloschen. vember 1921. Der Wert dieser Einlage sst erloschen. chemische Industrie hier, und als In. lassungen im In. und Auslande. Das ga ea . , , en, , en, verkrag vom . März 1552. Sind mehrere betriebe der Firmen Trans port⸗Comptoir am 20. März Be? Nr. 19 ist. heute bei der Firma 5. Die Firma Bühring Ce Aktien- ist auf 1745 37673 * festgesetzt. Hierfür Abt. B Nr. 8 zur Firma Penter baber der Kaufmam Arthwr Knoch daselbst Grundkapital beträgt 4100 009 M und ist . ft ae ö . ö 8 ö . Geschaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- der Rhein. Westf. Eisenindustrie A. Kinkel, 2. ßtemer Wandylattenfabrik mit be- gesellschaft mit dem Sitze n Magde sind der Gesellschaft mit beschrankter Ziegelei und Tonwerke, m. b. S. zu eingetragen. eingeteilt in 4000 auf den Inhaber Wer mn, mn, öl e in Prora enn tretung durch zwei Geschäftsführer. Fritz einschließlich aller deren Einrichtungen und Letpæig. 9 i382 känkter Saftung in Aumund hurg, unter Nr. 62 der Abteilung. B. Haftung 1090 Aktien zum Nennwert bon Bramsche; Der 37 des Gesellschafts⸗ Meiningen, den 11. März 1822 lautende Aktien von je 1900 66 und in 100 Rr. gh 4g die vssene ane n eh f a ist jedoch für sich allein vertretung Zweigniederla ungen. Die Gründung von Auf Blatt 20 875 des ande lbregite Endes eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist Weiter. J 9b 9o0 4 gewährt, während der Rest vertrags Ft geftrichen. Der nach dem Thüringisches Amtsgericht. Abteilnug J. an ben Ngmen antende Aktien bon je Eo smnnn ge . Köln, Pöl. berechtigt, Ferngr wird bekanntgemacht: JZweigniederlassungen ist vorgefehen. Das ist heute die Firma J. Renstfrei 0 n Käufieltten Carl Johann Diebrich betrieb der seit dem 1. März 1885 ber mit h aeg während der Dauer deg gleich Gefessschaftsvertrag bestehende Auffichtsrat in . 940 19000 1. Nach Bildung des gesetzlichen ier, . n , i, . Sefer e Bekanntmachungen erfolgen Stammkapital, beträgt zwei Millionen sellschaft mit beschränker Haftung wehr in Vegesack, Johannes Berthold stehenden offenen Handelsgesellschaft and jeitig über die Grundstücke . weg. e, . en. . Reservefonds erhalten die auf den Namen e , ee, ., Verf nlich water , dun den Deutschen Reichsanzeiger. Mark. Die Gesellschaft ist auf unbe⸗ in Leinzig (Hainstraße 3h, eingetragen il Freise in Aumund und Philipp späteren Cemmanditgesellschaft Bühring Kain den und Einrichtung SGefchlossenen Amtegericht Malgarten, 15. März 1922. . n f gil e 6 6 *. ö r n l gh , n, ei, , wan, , ift Gesamt K Ce Schuhfabrik in Magdeburg⸗N., Pachtvertrags verzinst wird. Die Bekannt⸗ — —— schaf eretnigter Borze abriten [135937] in. b. D. hier, Nr. 33 des Handel ⸗ t
lautenden Aktien vom Reingewinn eine leid L ilt. P ] Nr. 4128: Metropol⸗Tanzpalast stimmte Zeit abgeschlossen. Gesellschafter d weiter folgendes verlantbart worden: nl Froemer in Grohn , , . ö telkge win elke Gesellschafter, Siegfried Braunschweig R Stn, s,, ener rn pon zpalast st te Zeit abgelchlghen.˖ elelllchaster, und wetter oigendes verigitbart worden ö. ; ) ; 268 6 f ,, Fr, Ff, mm, g , n g Der Gef fm Fa Dividende von 7 3 (sieben Prozenth und G . . . , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die zusammen mindestens 50M c/o dez Ge. Der Gesellschastsvertrag ist am 2. Män Hbkürd erteilt mit der Befugnis, die Hennigestr. 13,15; Abschluß aller G machtngen der Heseslschaft erfolgen ö regisfers B, wirrbe bente eingetragen: Die die auf den Inhaber lautenden Aktien ine *. Gesellschaft a am 22. Br. tung“, Köln, Apostelnstr. 13. Gegen- sellschaftskapitals repräsentieren, können 1922 festgestellt worden. Gegenstand de Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem und Maßnahmen, die dies zu Ve zei Der Vorstand A wurde heu 36 2, . i 2. . iber, soölche von 4 . (vier Prozenth. Der Vor- 6. 1826 begonnen. , , , ,, stand des Unternehmens; Die Errichtung den Vertrag jederzeit mit einer einjährigen Unternehmens ist der Vetrieb eint mdern Prokuüristen vertreten zu können. geeignet sind chtur werb, bb, besteht 1 : ö J 7. 1. 26 3 2 . . ers stand besteht aug einem oder mehreren * i . ö ginn Walter und Führung von Künstlerspielen, Tanz- Frist auf das Ende eines Geschäftsjahrs Kürschnerei, des Handels mit Pelzwaren ntsgericht Lesum, den 16. März 1922. achtung, Veryacht ü . —; 16 , . 8e, Tirma ü. irre nn. eg Hesh i sasstie! , Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrate Wacuy / . Kd lu, e n,, , 9 darstellungen und Restaurationsbetrieben kündigen. Die Kündigung kann jedoch zu und aller damit zusammenhähigenden Ge— 11 ,,, fiz5ßs5gl! don nige d C er ö . Marz fr. in Mannheim. zer ttk . , . der 17 Har, 1922. bestellt werden. Stellvertretende Vor⸗ , a er. n, , ,, fn in dem Hause Apostelnstr. 13 unter Aus⸗ keinem früheren Jeitpunkte als zum Ab-⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt ein, . Handelbregister 3 . diesem Iwe 9 Betei igun anderen Die zersam der, Gesellschaft ist nach Berlin C. 2 hn n e ng 5. * aan 1 standsmitglieder werden glöchfalls vom ene Therick delten gn, hmm, nntzung der, dem Mitgeselschafter Céomund lauf des zwanzigsfen Jahreg nach Ablchluß hunderttaufend Mark. Hie Gee lch n. mos eme ere gernnrtd gie rer sanlich meg n , nn, . ibn, vehgeg zend vl O3. 94, z Hill . . ᷓ 6 r seschle i wee, , , , , , n api am d erk der Ve 2. Band VI O. J. 4, Firma ! rn n, messen. II3dg4 i] Im Handelsregister, hier, wurde am
—
M
sn 17 . gieler . . Den Beor Gerland, . z 2 Aufsichtsrate bestellt. Die Zeichming für ö Dem. Georg Gerland, Hie x erteilten Genehmigungen aus 88 33 des Gesellschaftsvert folger Ist die wird sti e Zei e . ; . Internehmungen. Da ? am er der t . 2 ff * 4 l 6 ,, zöln, ist Prokura erteilt k gun gen aug 5 z des Ge sellschaftß dertrags erfolgen. Ist die wird auf unhestimmt Zeit H geschlossen. Berger, Liegnitz, als Inhaber Kauf⸗ frägt 5 100 600 4 60d Stam bemirk Hinterlegu h in Man heim. Ge die dese se zaft ges hieht rechtsgültig enn, Mn. Pro 5 re , mmer, e und 33a der Gewerbeordnung. Stamm⸗ ʒGesellschaft nicht dementsyrechend ge⸗ Jeder Gesellschafter ist berechtgt, die so⸗ 4rr rer ĩ . ö : trägt 6 400 000 F (6000 Stamn n e Pinterlegun ; in M heim. zeorg unter deren e ma durch 3 U Te sck 15 Nr. 9651 die offene Vandel se esellschaft ital: 100 000 . Geschãaftsfül ö. g. ⸗. ö. 7 ̊ . . ü 8 S ö 6 lil ch Ile it bere * 4 Mann HYeinrich Berger * und 400 N yrzugsaktien san li f den zwei Wochen 14 1 — Ottilie geborene 4 z inter d ia irma durch Ale ö. ni ichtist Wingen R Rohs“, Köln, Tiebia— lapita . W MoM. A. zeschastsführer: kündigt, o berlängert sich die Dauer der fortige Auflösung zu verlangen wenn In ztrogen. Geschäflsbetrieb: Verkarnf e 1 2 2m geg lien äamnrgh au ] 3 Wochen , , , de. , ner 80. e 17. Mär; 1922 auf Blatt 23 über die zweier Mitglieder des Vorstands oder 5 Perfän fich baffeuks Gira. Edmund Marz, Kaufmann, Köln. Pro. Gesellschaft automatisch von fünf zu fünf einem Geschästssahr ausweisglitz der aut ee rer,, Jababer und ber l 100 e saufend) ö , . n ,,,, Fell Breckmwitz des S d Lines Vorstandsmitglieds zusammen mit . . haftend? Swell, kura: Bent Joöfef Wasfgrmeyer, Köln ift Jahren? nnter 1 Berhebaltung en leihen zeltellten und genehmigten. Bilan n, . n, mare lien. Vorstanbemitalieket snd die Haufsente . DR r,, * reh 36. . ** 2 ,,, , n. n, —̃— Theodor Wingen n ,, 5 14h Unlier el 8 der gielche e stellte ene h . Via Amtsgericht regni 6 Rärz 1922 * . , 31 . J ö 6 *. f ,, ,. ; . einem, Prokuristen bzw. Hand lungsbevoll⸗ K . s mg, Hen , Einzelprokurg erteilt, Gesellschaftsvertrag Kündigungsfrist. Sind mehrere Geschäfts- 16d 3 des Stammkapitals . nn,, . Liegnitz, 6 Mär 163. Adolf Gruhler und Paul Bühring, beide AUltien (übernommen haben, sind: 1. Zie Kaufmann, Mannheim, und kireie e en aft . ö! . * 2 2 2* 10 Raule e, Koln Ve Gesellschaft !, *** * 33 . 5 6 f . ö 18914 * y r 9 n e 82 1* — 916. 2 wir in — — — ] 3 8 Tarn 9 I 2 . 7 y ? 27 2 racer n gf, r Sick 3 7 1 . fn switwe Fhar ñ *. mächtigken oder jweier Prokuristen zu em il Wer, , emen! cht von, 15. Oktober 1921 und 15. Februar führer bestellt, fo erfolgt die Vertretung oder? wenn in zwei Akeingnben 2M , Magdeburg. Dem. Paul Specht in Magdehurger Pelssahrit Mickten Co. n s Tau ffsannen we, C bar, grloschen Ker girmng eingetragen sammen mit einem Handlungshevoll, e Gg, rresonnren, ur 1922. Jeder Geschäftsführer ist für sich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen folgenden Jahre nicht einm! 100 * MH teilt; er Gesellschastt mit beschränkter Haftung, Ginz. Mannheim, sind in ben . 3 ; ö, 8 Bae nlnlgenes, Vertretung der Gesellschaft sind nur beide alle an ö . wel Gelcha lis uhrer durch einen solgenden Jahrlen nicht inmel 10 * n er A X ⸗ in 2. der Kaufmann Heinrich Hickstein, 3. dess ie Gesellschaf s Persönli haftende Amtsgericht Meisren. mächtigten. Solange Herr Rudolf Vert elllchast. i E beide allein vertretungsberechtigt. Ferner wird efchaftsführer in Gemeinschaft mit einen ö mme nenalg al Gm, wan 13. z ĩ t eine 2. der Kaufmann Heinrich Hickstein, 3. dessen die Gesellschaft als persönlich haftende Jüchner sich in dem Korf be! Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. hcrämntaemacht: zeffentlich' Bekannt ⸗ F , 21 einem des Stammkapitals als Gewiim unte Fir oder einem anderen Pro- Ghefrau Eimmr Hickftein, geb. Auerbach, Gesessschafter eingetreten, die letztere ist 7 5 JJ fich Ig sei de, Fm, „oh. kenmemncchsesge, elite Benssbt, Fraküristen., Ser Geschastf'hrer Albtecht die Geseüschafler beräeilt worhn fin en, n, e nnn, ,, ,, ,,,, ie,, , r. ie öesensch t ral“ öl: Wie hark dez echten eielgen dünch den Deutschen Kunkel ist seho bere hiigt di. Gefelsthaft Wahrend ber, asten drr Gesschtlähähn i , ,, . Alle B Ge⸗ * . , , a nn , , , , , , , sellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist h. der Rech 18geschlossen. Wilhelm Peter, Mann- jst ur Ri 1Illêtn. 2 . Frier Kolvenbach st ersoschen. e eh i e Wolbert 4 Co Gesell allein 31 vertreten. Su Geschã ts führern dar die Gesellschaft m übrigen mir au eingetragen worden. J 6 . 0 . 2 s el 34 ; schaver fam 1 anf! * ale Prorirnfst bestesl ö ist zur Firma Gebr. Sndfeldt, m⸗ . h . 12 , e Yer. 41259: 86 51 . Ul nd Bestelsst ie Ganuffant vo nF 3s4* 9 ** e Fr. 9 1 ' ; 2 h, , 41 Z. Marz 227 sestgestellt. Sid J aa , ö . ? n , delten. s. i , n, , g. ber , Mir. 5323 bei der offenen Handel ggesell. schaft wit befchränkter PDaftung“, sind bestellt die Kaufseute Albrecht Kinkel gelöst werden, wenn alle Gesellscha ter zr, Lindiar, den 17. März 1933. — 5 W ann it fscbel ef, Ven ersfen Ärnssichterat büden bie n , Hand Ft Se in, irma Wer , beute 2. Jeichsanzeigetr. Die der f * 4 J * chaft mit beschrankter vasftung“, in Hagen i. W. Heinrich Schulte in simmen. Kür das Ende d tittin und! . nr, ,, ehre re. Vorstands mitglieder . . tragen ; ö n, , , ,,, eng, , , , ,, . wüirbe de Berkel bertreten? Wh ent. ant s Ccranntten. ferner der HaLktirefter stätten für Wohnngskunst wi. Rent ie nditsen dhöhttffen den e i . w ,. , ter Köln: Die Gesellschaft ist a n, en, 53 5 Sin hren VDigen t. B., Gl w 3 1 id. Gbnrad * n ferne Se] C 2 181d * 1e h en * — ö K. 9. 6 wa , ,. ; jssr Morn bäumen und de naenie 1 8 8. 7 . 3 n. ö . . Bekann machung im Deutsch 2 ichs. ö 1 Der h, . Gef ( ft, ,, , e,, . , . n Soest in Hagen i. W., Arnold Kinkel in Gesellschaftern, welche zusammen min⸗ Luck emwalde. 135562 weder durch wei Vo , ,,, ge Willv⸗ a e mn, . en,, . Amtsgericht Melle. 16. Mar H922. ; i Wocken ⸗ ; Der bisherige Gesellschaf fabrikaten, Lande sprodukten und Kolo . . rn üer n Gelen chastern, 6 3nIJ J. (3. ö n , 33 . einschaftlich oder b)] durch ein Vorsta Paul Ludwig, beide in Magdeburg. Von Lion Witwe, Eller eborene Mey ̃ , , . zruno Bauer ist alleiniger Inhaber der waren e, . . 9 333 . ; Wien, Ulrich Rieck in Berlin, Wilhelm destens den vierten Teil des Stamm = In unserm Haändelsregister A ist beute mein schafflid Hen ein kchatt nn g n , e, mit e, ,, e, A , machen ietzt r, ,, 95 6 i. uus der Ge⸗ Wünder. Weister 135944 . Aischast n ö Kirchner in Hamburg, Gustav Gronnen⸗ kapitals besitzen, das Recht der Aufkündi, mier Rr. 341 bei der Firma Richard mitgried in Gemein chall mit erm, nr, n nrlt. ee, enn ebg e sestnen lgese, eme dan esse, (, din de , , ee, er . itz ö chner 3 . ; t J sschäftsführer: Josef Wolbert, Kaufmann, Fe 8 Breglamn Wern, 35 ö. ma der Gesesssckaft in Gefchäßftsführer Seifert. L c ve folgendes ein kuristen oder ) durch das oder dieienigen 16 eingereichten Schriftstücken, ins⸗ sellschaft ausgeschieden und die Im Handelsregister B ist hente bei der Herz. 5 z ö ir. 7617 bei der offenen Handel sgesell⸗ Godesber Gesellschaftsvertrag vom berg in Breslau, Werner Engel in gung der Gesellschaft zu. Geschäftsflihtt Sifert, Luckenwalde, folgen des ein Hirrllerl le, ,h, , d,, h ifsichts. besondere von dem Prüfungsbericht des Handelsgesellschaft aufgelöst worden Fi Glas hũůtt Deist ; 2 Ww 4 2. besttzen U 1 S* k 4 * v öh 1233 Wb 8 Erg Gelen lc SDt reg 4 HYagen 1 M. und Friedrich Grohmann in . * d Fůrsch . 8 7 Diensffrei n getragen: Die Firma 35* erloschen Vorstanmdsmiiglier E 26 nl Der Aussich Se be rer ö 1 den . gböbe rich De . 2 1 gel el 1a] Alllgel worde n. Firma . M E 11 — 3 en, mit züchner aus Bad Lauterbe Harz, C.; egen nrg , don Döhren 93. Februar 1937. Sind mehrere Ge K ö P ö ö n in, d i. r Sato M nn, mr 9. , Her, . rat die Befugnis zur Alle ind n Vorstands, des Aufsichtsrats und der Geschäft ist samt der Firma auf den beschränkter Haftung, Münder am 3 me ; 6 ] iter g 4 Marz, n. ,, , 7 * , m, , ö. . ö. . Vager ; V. Prokur 1 erteilt 1 Leiyzie nd er Kauf . 6 Ol 9 An tesger 9 uctenn . ⸗ 1 n ,, n 8 * . g * 3 Sen ] 9359 anf m . 5 756 F * D ⸗ 5 s j 3. Bankier Kurt. Ballin aus Ganders⸗ Eoin; 2e , . ist aufgelbst ind schäf äfihrgr bestellt, p ist jeder bon ihnen Hern Peter und Dari geren, far eh en, dern, ane af her um en gt , e ., teilt hat, d) in jedem endii ch Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Kaufmann Möbel fabrikant Isidor Reut. Deister“ (Nr. 5 deg Registers) eingetragen heim, 4. Fabrikant Karl Her afer 2 ö . 4 für sich allein zur Vertre fung berechtigt. bende in Leipzig. ehe dier Prot * f , 4. fi ne e. vf * wenn , , , , zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Adolf Gericht, von dem Prüfungsbericht der linger in Karlsruhe als alseiniger In, worden“ — 2 ** . * Delbe U 1 19. Seder diele Uri n 71 1 19en 1ilen wenn — ä 6 a 3 * 2 1 ; . a ,. J 3 9 essger San ö M nber ) ; ö d f j j . 2 Leipzig. Jeder dieser Proturisten pflichtenden Erklärungen müssen Gruhler n U Bühring sind zur Revisoren auch bei der biesigen Handels Haher übergegangen. Am 1. Juli 1821 Die Kaufleute Albert Friedrich Borstel sind die Kaufleute Walter Karl Reut⸗ mann und Ernst Rudolf Borstelmann,
IL.
, , . ö 96 N . Fwald , , n, ,, d, . . ö aus Seesen a. Harz, 5. Fabrikant Fritz *. , . der Urme 26 ald Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche 8 1 — 5 z, ,, , . . ; 4. . . 12r n ni. ; . Die Kraut, Köln: Dem Josef Mummen« HPekanntmachungen erfolgen durch den ist zur Verttetung der Gesellschaft nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, ent⸗ Lübeck. Sondelsregifter. ls dd o] i.. . . m Ferner wird
Magdeburg, den 15. März 1922. linger und Ernst Otto Reutlinger, der beide in Hamburg, sind als Geschäftz=
Züchner jun. aus Seesen a. Die schun gemeinsch fel mn einem Geschäftsführer ⸗ . me, rg Im 15. März 192 1st eingetragen: Iründer haben sämtliche Aktien über- hoff, Köln⸗Nippes, ist Prokura erteilt. Deutschen Reichsanzeiger. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer weder von diesem oder von zwei Pre, Um 15. März 1922 ist eingetragen:
j ö Das Amtsgericht A. Abteilung 8. (erftere in Mannheim, der letztere in führer ausgetreten. An ihre Sfelle find Karlsruhe wohnhaft, in das Geschäft als getreten der Fabrikant Heinrich (genannt
h — J. * ö ꝛ ö 2 . * 1 3ffont f; ö . , nn,, ner,. * ⸗ : ‚ 3 r deren Brofuri fie h. an,, z nr, . h 1 2 . 2 veröffentlicht: wemmen. Jum ersten. Auffichtsrat. ge.. , n. . , Rr. izö: „Hef X Becker Gesell= oder einem andern Prokuristen berechtigt, kuristen abgegehen. werden 2. wenn die Firma Arthur Hölle, Lübeck. in Gltma Hir 3 at e rüder Huhn“, Köln: Der schaft mit beschränkter Haftung“, ö . r Mag deburæz. 135931] persönlich haftende Gesellschafter ein Hans) Alfred Ernft Paul Becker in
— 4 2 22 24 2 2 T . 2 1 8 5 Me- rn 114 2 hören außer den vorstehend unter . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, habe er: Arthur Holle, Kaufmann, in . , . . 6. hetäliezer, Kaufniann Heinrich Huhn, Köln, ist in Köln, Mauritiuswell 33. Gegenstand des bekanntgegeben: Veröffentlichingen der entweder von zwei Geschäftsführern oder eck 2. bei der Firma Hansentisches n Gesellschaft als persönlich nder . , , 9 Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs Gesch l und einem Frachtkuntor Daitz C. Co., Lübeck: x ö?
bis 5 6 noch Eölgende Mitglieder: n ,, ; m er rel h z Bankvirektor Georg Bremer aus Berlin 32 ö. . bastender Unternehmens: Großvertrieb von Zigarren rellhs⸗ 8 ,, ; 23 , , hörigen Grundstücken 341 ĩ 9 8 Br Er dlis Serlin Fefe, ö , m. 3 2 ; ö , D. Ez t 8 randitist inge treten drigen Yvrundstucten, * g ⸗ gi ü 11 ö 2 J und Hell fchafter ingetreten Zigaretten und sonstigen Tabakwaren aller it Sin Vommanzitist eingetzeten ltensilien, Materialien, getragen; 121 begonnen. Die Prokura des Walter Ferdinand Rittstieg in Hamburg.
7
ĩ ö men mit den dazu ge⸗ a8 4. . ö. . haftende G r Gebäuden, Ma In das Handelsregister ist heute ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Münder und der Kaufmann Geyrg
L
WI5, Kurfürstendamm 64, Hütten⸗ K 1 . ö ; emen, ar, Arnrnntdn, Kütenstiten direktor 53 Scherbening aus Bad e 2 Wr temmtächital. s ö d., Ge. Ämtsgerich Fin, i lung 2 g r . k . ö sonftigen Jubehßr, dem IJ. Bei der Firma Märkische Seifen Karl Reutlinger ist erloschen. Jeder Geschãfte führer ist allein zur Ver , Alleinige 3er, e,. 6 hrer: Heinrich Heß und Johann am 20. Harz 1922. 1 rn 56 Ban Gefell d on z standsmitglich ist der Fabrikant Rudolf Cwnß. t. 6. 51 3 J 11 230903 ,,. aa e. ig finn in Außenstãnden ü h 6 ꝛ Züchner in Bad Lauterberg i. Harz ge⸗ ne it ane , der i rus⸗ 1922. Leipzig. , . Amtsgericht Leipzig. ig , , , r e, Seng, n, 3. Stande der neu aufgenommenen der Abteilung A; Der Ort der Nieder⸗Mannheim. Der Geschäftzweig ist er= Amtegericht Münder a. D., ̃ e In das Handelsregister ist heut am 20. März 1 an mun de, ö , Bilanz vom 30. Juni 1921 mit 6 6 ist nach , . 21 2 auf: Herstellung von Automobil en li. Mär; wen. ee chart suhters RWerkung, daß der Jefamte Betrieb diefes Prokura des Erich Wolfer ist erlof ͤhehörteilen uünd Sp ĩdung j i . rr n ; ir Fäenbiat Wirkung, daß der gesamte Betrieb dieses Prokura des (rich W s ist erloschen. jubehsrteilen und Sportkleidimg — Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ * Reichsan zeiger. w Erust in Xe ; . . e ane rne' meng alg för die Zeit seit 1. Juli. 2. Bei der Firma Kunst. und Licht, 3. Band XVI O3 118, Firma Nenhburg, Monam. 136846! sichtgraks und der Revisoren, können * , Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. rn n einzig dtenman o) . Der e r ö 65) r e, . v, af nean, ebe Tlttiengeselschest Ter, bruickwer? Kar hrichter d , r, „gäugus d Schenkel Bernet, mn mn, geihäar ,,. während der Dienststunden auf der * , k FRaufmann Paul 8 rnst in Leipzig ist In getragen worden: . ö 1 . 3 . keen. 1 na gegangen gilt. Als Entgelt är diese unten, Nr. 2624 derselben Abteilung: Die unternehmen für Grosthandel und Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Gerschtsschreiberei eingesehen werden, von K der Ku s 135915 Haber. (Mngegebener Geschäftszweig: 1. auf Blatt 20 879 die Firma eh oh . de , fen — . Gin, inlaze bat ihr die Aktiengesellschaft als Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Industrie Ueber see⸗ Import Erport“ Jabrit für Wasch, Bleich⸗ nnd ö . , . *. und Jalich raren handel mann & Stichert in Lein zig Mar., n enn d. de . Kell gäsenng, volt gelohlt geltende, Stammalkien im erlsscha. n ziannheim. Vie Firma it erkschen. Futtermittel mit dem Sitze n dieicher m. auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ n ö 5 2 , 1h n gira i . 20 875 die Firma Bres⸗ Gesellschafter sind die Raufleutz , laben De eg ö . ,, e. , girma gtunst und Lichthruc. n g r e. 3 r,, Je. r.. nommen werden. karl berger heinrich Sir ahhz fen arri? Fans , Fleiderfa brit in Elias Philipp Ernst dehmann und lige, e, è5 * rn, n Rrangabekurs von 16h go gewahrt. Die werk Paul Richter in Magdeburg Julins Droller⸗ in Mannheim. erlertungchefugni pes Lauda tors Augü Amtsgericht Serzberg a. Harz. elfe er . , ,, , , , , ,, . iale Teipzig in Leinzig (Reudnitzer Stichert, beide in Leipzig. Die Ge sesff 23 ,, n ger, 3 * ver Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und als deren Inhaber der Mmufmann Jakob Gerhäuser, Mannheim, Ferdinand Deld ift beendet. Die Firma ist erloschen. l . n , . 85 . 1 Mer. , , Inhaber der Kaufmann Hans Meier in agen gegen dert. bei., ,, . un Heutschen Reichganzelger Die Paul Richter, daselbst, unter Rr. 35h Broenewald, Mannheim, e gelen ld, bie num Darz Je, bi — X ꝛ iel
end Schusdverbindlichkelten veritz bei Magdeburg, unter Nr. 3238 „Richard Inlins Kaufmann“ in der Firma berechtigt.
Vorräten und . . ö x ; ‚ ö 2 Rirmenrech' und sonstigen Rechten, den Industrie Friedrich Köster in Bie 4. Band XIII O‚—-3. 245, Firma trerung der Gesellschaft und zur Zeichnung
1 —
2 ꝛ . E schiede Vlg ich z wählt. Die mit 3 , . ein 49. ekannt , . tereichten Schriftstücke, insbesondere der mo ; 2 hen Renn, ,,,, . . gereich riflst j haftende I. auf Blatt 20 874 die Firma Paul Keipaig. lizb hn f , t 35). Fer In das Handelzregister ist heute einn 7 9 2
1 6
Kleiderfabrik Jacob Elias bestehenden Ervort landwirtschaftlicher Produkte solt ie p ich auf eine sechsprozentige 4. Bei der Firma Schrader æ Sang, J. Band XIX D. 3. 168, Firma Nr 42 — ‚sf H . els esell⸗ Kore * 10 Mork mhh r; 5 4or . 14 . m,, 1 ö z * 6 . ! ' 4 ö . 2 j i Nr 47 eingetragen offene Hande gesel ö und e, n, n, if die . . ie ,, Gustap Nofenfelder in 3 auf Blatt 20 856 die Firma Mo 36. Gesellschaft ist ausgeschlosser em Lud⸗ K ÿnigswinter 135916) Breslau und Moses genannt Moritz Elias derner Volksbücherverla . er nn, 10 z ) . 2 186 * 31 ,,. —ᷣ* 8 2 , 116 118 üche rver 4 -. 2 2 12583811 3 06/9 des einge * . 4 64 . . dorf lisbe ck. ö m,, . l35656 1] sie 110 0/o 5. Die Firma Wilhelm Sauz in 8. Band XX O. 3. 1658, Firma = er, Sitz: Abteilung B: Erodukte und Kartoffelhandlung, in dfian & Saschadurian in Leipzig , Geschs fiizweig? Buchverlag ⸗
Straße 2), Zweigniederlassung der inn schaft if 1. Januar 1922 errichte. I . ̃ . . 269 d mut c Zweignie ssung der in schaft ist am 1. Januar 19 Irm en, Tens irn richs flgen im D Hütensleben. (135007! gonnen hat. Der Uebergeng der in dem Königszpinter eingetragen worden mu n en ; ; ö ; * ö,, . f, ,, re ind An pri 253 * ö i. P Hauptniederla sung. Gesellschafter sind Grport landwirtschaftlicher Maschinen ncht un de mit Rachjahlungs⸗ hier, unter Nr. 3149 derselben Abteilung: Ernst empfing“ in Mannheim. schaft Berg X Manegold in Wars garl recht, Im Falle der Amtsgericht Höten sleben, r*elrteilt ft ein Kommandltst kor. is n,, . . n, . ö 1 ner . 16 3 n eingetragen: dor den Stammaktien, im Falle einer rteilt. ein Kommanditist vor⸗ 18. März 1922 die Firma Peter Schmitz, 1. Juli 1997 errichtet worden. Lukasstraße 3). Der Verleger . 6 . ö. , Randigundg den. 836 ils hr lle , ,, : h —⸗ eie, De em ber ö . n liche Attien find zum Nennbetrage aus- Ingenigur Wilhelm aus, dasel bst, unter heim. Die Prokura des Dr. jur. Otto 1921. Gesell Schen . . 2 c 1 2 j 1 x. ch 2 4 1 ; * 1 HR arlsruhe, Haden. 135905) Nr. 26485 bei der Firma „Fortuna Oberdollendorf und als deren Inhaber (Hainstraße 163. Gesellschafter sind die geschãft.) . Jet Inhaber . 6 ̃. des Auffichtsrats aus einer oder 6. Bei der Firma Wys Muller & Cs 93. Band XX D. 3. 168, Firma m ,. . er wird von diesem Mutna. Confidentig, hier, Zweig „Peter Krücken Ce. in Mann Wörth. ⸗ r ; ö van 6. stell 1 18 9 bberusen. D 3 f * ? . z *. ift 16 Der Uebergang bestell ö mst einer Frist von! Hauptniederlassung, unter Nr. 3464 der in Liquidation getreten. zum iquspator Das mtsgeri⸗=
Snares. 2434 3 * 8 52* 2 * . 8 1 ? 1 * 2. — . 9 * ö ( . Breslan unter der Firma Breslauer Angegebener Geschaͤftszweig: Import und 0. Ern Libernr: Hie rm e e. Borzugbakten haben zehnfaches Stimm⸗ derselben Abteilung. prokuristen bestellt. Das Amtsgericht — Registergericht. Die in unser Handelsregister A unter Betriebe bie Geschüfts begründeten For- Amtsgericht Künigswinter. . . eingezahlten Nennwertes ist erloschen Prokurist bestellt. a, eg die den 20. Februar 1922. handen. Kaufhaus für Lebensmittel-Landes⸗ 3. auf Blatt 20 S6 die Firma Gtmek⸗ Krömer in Leipzig ist Inhaber. nn, , ; . Friedrich 2 Dem Vorftand besteht nach Be. r, 3501 derselben Ahteilung oldmann ist erloschen. Sch chermeist ken⸗ in Donau . r, tehreren Personen; 1D h . . . ö. ö w. . e . J Darl Hinrich Wienck irh ffen ber Die Generalber= niederlassung der in Berlin beste henden heim. Die Gefellschaft it ausgeißft und Neuburg a. D., den 3 Mär 1922.
D 1 ist zur Firma Gemeinnützige schränkter Haftung“, Köln: Durch dollendorf eingetragen worden. und Johannes, Haschaburian, beide in Aug. Schulze & Co. in Leipzig; Nar ö ren. . be⸗ / Sc chluß der Gesellschafter vom 14. Mär, Amtsgericht Königswinter. TLeixzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Dellimger ist als Ee e , fl, . Haftung Karlsruhe in 1 ist die Gesellschaft ausgelöst. Wil⸗ e ,, . nuar 1922 errichtet. (Angegebener Ge⸗] Än feiner Stelle it der Direlter B te
. lei n Vorzu z5dividende 5 4 3 2 ) * F 24 . 33 * 1 2 1 cr 2 2 1 ö Lüberl. Abieilnmg JJ. Vorzug dib? ber Liguibätend erhallen Die Heseilschaft if ausgelöst. Die Firma Fan Flesschhacker, Mannheim, it atz Im 23 . rig Russens, Köln, ist CGinzelkrokun Im Handelsregister A Nr, 2d ist am in Breslgu, Die Gesellschaft it am Krömer n Zeipzig (oltmart 3 . gleichen Betrag. Sämt. Magdeburg und alg deren Inhaber der „Moritz Maas & Ge in. Mann- gordts 2 Vübeck 3h s Handel sregister B Band I Vermittelungs-Gesellschast mit be. der Kaufmann Peter Schmitz in Sber⸗ Kaufleute Joschh Magarog Gtmmerdilanr * 3. anf Blatt 13 100, betr. be . bofer, deg Geichüfts be sammlung he
— —
2 /
**