Verdäiag en. '. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 307 bei der offenen Handelt gesellschaft in Firma Eulemann X Co. in
Kaldenha eingetragen worden: Die Gesell ist , giqui⸗ dater ist der Dreher Wilhelm Culemann in r . Breitestraße 19. Merdingen, den 14. März 1922. Das Amtagericht
. gifter, Abt f elsregifter, ilung fũr ö 3 irma He offene Han . ö 9 lm, . er Si n enan verlegt. Den f. Mär r ö Amtsgericht Ulm. Obersekretãr Reichle.
Wer dem, Æuhr. 135991 Im S. *. B 1 ist am 18. März! bei der reg, . Forstmann Æ Suffmann in den⸗Nuhr ein- etragen, daß dag Grundkapital durch Be⸗ chluß der Gen. Verf. vom 20. Dezember 1921 um 15 000 000 4 auf 20 000 000 4
t ist. . tagericht Werden NRnhr.
Westerstede. l36 992 In das Handelgzregister Abt. A Nr. 107 ist beute zu der Firma Ammerländische leischwarenfübrik Brun Bölts in r, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann . Bölts in Westerscheps ist ausgeschieden, so daß eine Gesellschaft nicht mehr besteht Amtsgericht Wester stede, 16. März 1922.
Wurzen. e, e,. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Seinrich Veda betreffenden Blatt 198 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschafter Ernst Louis Heinrich Beda ausgeschieden ist.
Amtegericht Wurzen, den 16. März 1922.
erbat. 135994 Betrifft die Firma: Zerbster Filiale der Anhalt⸗Deffauischen Landesbank in Zerbst. Das Grundkapital ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1922 um 20 000 900 A erhöht und beträgt jetzt 50 000 000 Æ. Die Aktien werden zu 14743 99 , Zerbst, den 15. Mär; 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Tenlenroda. 135995
Auf Blatt 137 des hiesigen Handels⸗ registers Abteilung A für Zeulenroda ist heute eingetragen worden: Guido Siegel, Zweigniederlaffung in Bernsgrün⸗ Reuß. Die Haupf⸗ , unter gleicher Firma befindet sich in Crottenderf im i m. Alleiniger Inhaber der Firma sst der Kaufmann Huido Siegel in Crottendorf t. Erzgebirge.
Gegenstand des Unternehmens bildet Lohnstickerei.
Zeulenroda, den 17. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Eiesarn. 1535996 Unter Nr. 137 deg ,. A ist hei der Firma Senff n. Wernicke in Görzke heute eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Ziesar, den 18. März 1922. Das Amtsgericht.
EDwickan, Sachnem. I35997]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 125, die Firma Julins
Gfler in Zwickan betr.! Curt Buring i. — ref Ablebens — e, n, . Die Gesellschaft ist 3 Carl Gottlieb Hermann Buring führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. b) auf Blatt 2522, die Kammgarn⸗ jhinnerei Silberstraße Atktiengesell⸗ schaft in Schedewitz betr.: . ist erteilt dem Kaufmann Otto Ernst Groh in Zwickau. Er darf die , nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten.
Amtsgericht Zwickau, den 16. März 19221
zwicktam, Sachnenm. (I35998]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
2) auf Blatt 2525 die Firma Alfred Estel in Zwickau. Der Kaufmann Alfred Estel in Zwickau ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Margarete verehel. Estel, geb. Keffel, in Zwickau. Angegebener Ge⸗ chäftszweig:; Agenturgeschäft in Mar⸗ garine und Seife. Geschäftslokal: Annen straße 25.
b) auf. Blatt 2526 die Firma Gnido Hertel in Niedernlanitz. Der Kauf⸗ mann Guido Otto Hertel in Niederplanitz ist Inhaber. Angegebener Geschästszweig: Großhandel mit Tabakwaren, Schokolade, Zuckerwaren und Rlein bandes mit Spiri⸗ tuosen. Geschäftslokal: Koloniestraße 34.
8) auf Blatt 2527 die offene Handelt⸗ gesellschaft in Firma Schulze & Sohn in Zwickau. Gesellschafter sind die Kaufleute Gotthilf Hermann Schulje und Alwin Hermann Schulze, beide in Zwidau. Die Gesellschaft ist am 15. März 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäfts-= zweig; Pianoforte⸗ und Flügelfabrik. Ge⸗ schästslolal; Baracken straße.
4) auf Blatt 2523, die Firma Christian Müller in r,. betr., in das Handelsgeschäft sind eingetreten die Bau⸗ meister Jobannes Walter Müller un
Christian Herbert Müller, beide in Ober⸗
Planitz Die Geseslschaft ist am 1. Ja- U. 1822 errichtet worden. . AUmtegericht Zwickau, den 13. Mär 1122.
R. Marr n
d welche ein Genosse
7) Genossenschaftsregister. er, 1 3. 9 editverein
Landwirt Vorstand gewählt. Badisches Amtsgericht.
— — —
ere gr enger ain re g n unser Genossen ister ist heute unter Nr. z nud Vorschus⸗⸗ verein, Gesen ft mit beschränkter Saftpflicht, Aren Give) folgendes eingetragen worden:
F1 des Statuts, betreffend die Bezeichnung der Firma, ist geändert worden. Die Genossenschaft heißt jetzt: , . 2 ene ** nosfse m 9 aft⸗ pflicht. Die Haftsumme ist auf 1050 4 le g et worden.
en, den 4. März 1922. Das Amtsgericht.
Allensteim,: issn
In unser Gengssenschaftsregister trugen wir heute unter Nr. 32 bei dem Konsum⸗ verein Allenstein G. m. B. G. in AUllenstein ein, daß durch Beschluß der Generalpersamm lung vom J. Februar 1922 der Geschäftsanteil von 120 4 auf 300 4 erhöht ist.
Allenstein, den 11. März 1922
Das Amtsgericht.
Altena, Went. 136761]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 Einkanfsgenossenschaft selbst⸗ stndiger Bäcker und Konditoren für Altena und Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitz in Altena ein⸗ getragen:
Der Bäckermeister Adolf Overbeck zu Altena ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Heinrich Hoberg zu Altena getreten.
Amtsgericht Altena ¶ Westf. ), den 13. März 1922.
Altona. Eintragung (136278 ins Genossenschaftsregifter. 18. März 1922.
Gen. R. 56. Zentralgenossenschaft gemeinnütziger Art für den Bezirk der Handwerkskammer Altona ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, Altona: Kongsbak, Rochow und Schlechte sind aus ke and ausgeschieden; der Schlosser⸗ meister Julius Ellrich, Altona, der Klempnermeister Otto Schommer, Altona, und der Malermeister Ernst Dühren, Wandsbel, sind in den Verstand gewählt.
Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Angerburg. 36280
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Konsum und Spar⸗ genossenschaft für Angerburg und Umgegend e. G. nn. b. S. folgendes
n ,
eschäftsführer Becker, der Büro⸗ hilfsarbeiter Honig und der Lokomotip. führer Schmidt sind aus dem Vorstand außsgeschieden und an ihrer Stelle Kauf⸗ mann Luckau als Geschäftsführer, Anders als Kassenführer und Krieger als zweiter Geschäftsführer gewählt.
Angerburg, den 16. März 1922. Das Amtsgericht.
Agcherslebem. . Il 35762] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Sausnein⸗ dorf ⸗Wedderstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hausneindorf eingetragen worden, daß der Landwirt Franz 2 aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Fritz Ringland in Haugneindorf zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Aschersleben, den 17. März 1922. Preußisches Amtsgericht.
Kalim en. I36281]
In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenskafsenverein Weilheim, e. G. m. n. S. in Weil⸗ heim eingetragen: .
An die Stelle des bisherigen Statuts der Genossenschaft vom 13. April 1903 tritt das in der Generalversammlung vom 5. März 1922 abgefaßte und beschlossene nene Statut.
Den 20. März 1922.
Amtsgericht Balingen. Obersekietär Wagner.
Hartenstein, Ostpr. 136763] In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 1I. Januar 1922 errichtete „Landmirt⸗ schaftliche Buchführnngsgenossen . schaft Bartenstein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Bartenstein . ,. worden. ; egenstand des Unternehmens ist Be— . der landwirtschaftlichen Buch⸗ ührung.
e Handsms ig lieder sind: Franz Teichert, Gutsbesitzer, Eichenbruch, Gustav Vintz. Gutshesitzer, Allenau. Hermann Schulz. Besitzer, Wangnick, Gustay Hempel, Besitzer, Falkenau, Bernhard Mill, Besitzer, Langendorf, Hang Raase, Geschäfte führer, Bartenstein.
Die Haftsumme ist auf 59 4 für jeden erworbenen Geschäftsanteil beschränkt, Die Höchstzahl der Geschästganteile, auf
l beteiligen kann, beträgt 10.
Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ber Firma der Ge—= rallcnjchatt. geieichnet nan mei Vor⸗=
standsmitgliedern; de von dem Aufsichts⸗; rat ausgehenden unter Benennung des⸗ selben von dem Vorsitzenden , e. in der Bartensteiner und Pr. Eylauer
Zeitung.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die ö geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift heisügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
. Bartenstein, Ostyr., den 13. März 1922. ö 6
.
Renthem, O. S. 1357641 n unser Genossenschaftsregister Nr. 57 ist heute bei der Waren⸗Zentrale für Oberschlesien, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht (Centrala towar m. dla Gornego Slatzak zapisana spolkae z ograniczong odpo- wviedrla nog cio) in Beuthen, O. S., ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der Her erf ning vom 29. Dezember 1021 ist 3 1 des Statuts hinsichtlich des Sttzes der Genossenschaft abgeändert. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Gleiwitz verlegt. Germann Andretzky ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Gutsbesitzer Viktor Kampe in Ostroppa in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. März 1922. KRonn. 136282 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 42, Parfümerie ⸗ Einkaufs verein Bonn eingetragene Geno sseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonn, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammiung vom 13. Februar 192 ist das Statut geandert; unter anderem ist die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile des Genossen auf 100 er⸗ höht; das Geschäftsjahr ist nunmehr das Kalenderjahr. ‚. Bonn, den 16. März 1922. .
Bremerhaven. 1357665
In das Genossenschaftsregister ist beute zu der Genossenschaft Einkaufs ⸗Genossen⸗ schaft der Cigarren Laden Inhaber, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 20. März 1921 sind Abänderungen der Satzung beschlossen worden. Die e! , ist auf loo0 4 für jeden Anteil erhöht.
Bremerhaven, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht.
HRres lan. ll 357665 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Mittelstandsbank Liegnitz eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liegnitz, Zweigstelle Breslau, heute eingetragen worden: Richard König ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Bankvorsteher Fritz Schwarzer in Goldberg neu in den
Vorstand gewählt. Breslan, den 13. März 1922. Das Amtsgericht.
KRreglanm. 1135767
In unser Genossenschaftsregister Nr. 266 ist bei der Ottwitzer Spar und Dar. lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Saft⸗ pflicht in Ottwitz heute eingetragen worden: Stellenbesitzer Moritz Tansina ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gutsinspektor Walter Cochoy in Ottwitz als Vereingvorsteher in den Vorstand gewählt.
Breslan, den 13. März 1922.
Das Amtẽgericht.
KRurg, Fehmarnm. 136286
Eintragung in das Genossenschaftsregister, betr. die Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. S. in Burg a. F., am 15. Februar 1922: Der Landmann Heinrich Muhl in
Wulfen a. F. ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden, statt seiner ist der Landmann Nikolaus Wendel in Blieschendorf a. F. in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Burg a. F.
Hurgüorr, Hann. 135768) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ ugs. und Ahsatzgenossenschaft Jmmensen⸗Arpke e. G. m. b. S. zu FImmensen die Erhöhung der Haftsumme von 300 4K auf 1000 4 eingetragen. Amtsgericht Burgdorf, 20. März 1922.
Celle. ; lz ess] In das Genossenschaftsregister ist unter Ur. 227 zur Firma Landwirtscha ftlicher Gin⸗ und Verkaufsverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht in n nn rn, heute ein ˖ getragen: Der Heinrich Lillie ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Händler Adolf Nieber in Hohn⸗ horst in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Celle, den 20. März 1922.
Celle. K. In das Genossenschastsregister ist unter Nr. 46 zur Firma Lieferungs und Nohstoff⸗Genossenschaft der Wagen⸗ bauer zu Celle, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Celle heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch . der , . vom 28. Februar 1922 aufgelöst. Dle Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Amtsgericht Celle, den 20. März 1922.
Cohnrꝶ. 1136289 Eintrag im Genoss⸗Reg. f. Lichtenfels Mur Firma Shyar, u. Creditverein
er, . . 8. . 22 f els: Aus dem Vorstand ausgeschieden: i . er, Karl, Dechant, In dt., neu in Nesselröden in den Vorstand ge e
hard, Rothlauf, Franz, Kaufleute in Lichtenfels. Coburg, 17. März 1922 Das Amtsgericht. JI.
Cgtthus.
non ctriegerheim stätten Stadt und Land, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Cottbus. tand , . von k igenheim) für die Mitglieder. Haft⸗ de k , . ö 4. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Zufatz, betreffend den Schu anteile: 5.
eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Cottbus. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Cottbuser . Anzeiger, bei angehen diesg Din Fim shorm. . k n. bei der Tischlerei Einkaufsgenossen⸗ für die Veröffentlichung ein anderes schaft e. G. m. b. H. in Eimshorn Blatt bestimmt
nahme
—
aus dem orsta⸗ , . 6E seine Stelle der Tischler ellmo
en n g
stellt: Dehler, Joh. Peter, Stark, Er⸗ wählt ist.
lt ro) In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen: Nr. 120. n,, Sied⸗ ungsgenossenschaft zur
Vorstandsmitglieder sind:
Garnausgeber
eimstätten Cottbus Stadt und Land,
ist, oder durch schriftliche Benachrichtigung der Genossen. Willenserklärungen sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn sie von allen drei Vorstandsmitgliedern abgegeben werden oder wenn sie der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— e . ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Nr. 66, Gemeinnütziger Bauverein für Heimstätten Siröbitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrnn ger Saftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Landjäger Horn und. Schlosser Friedrich Kleo, beide in Ströbitz.
Nr. 74, Schlichower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗BVerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schlichom: Der Häusler Friedrich Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Martin Golling in Dissenchen getreten.
Cottbus, den 11. März 1922.
Das Amtsgericht.
PDrosden. [135771]
Auf Blatt 172 des Genossenschafis⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Korporation der Hof⸗ r, ,, . zu Dresden, einge⸗ tra gene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Statut vom 12. Februar 1922 befindet sich in Urschrift Bl. 7 5 der Registerakten. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ist die Ausführung aller Arbeiten, wie sie bisher von der seit 1717 bestehenden Korporation der Hof⸗Chaisen⸗ träger übernommen worden sind, ins⸗ besondere das Tragen von Chaisen, die gemeinsame Vornahme von Transport⸗ arbeiten und Verpackungen aller Art sowie Uebernahme aller in das Transportfach schlagenden Arbeiten und Geschäfte. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Dresdner Anzeiger unter der Firina., der Genossenschaft und werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie bom Aufsichtsrate ausgehen, mit dem Namen deg Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt dreitausend Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, be⸗ trägt zwanzig. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Mitglieder des Vorstands sind die Hof⸗ chaisenträger Max Alwin Naa ke, Karl August Kurt Görlach, Ernst Alfred Rosen⸗ kranz und Hermann Ernst Knobloch, sämtlich in Dresden. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ ten Gerichts jedem gestattet. Ge⸗ chäftsraum: Jüdenhof 6.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IM,
am 20. März 1922.
PDriesen. ⸗ 136293
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24. Glektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenofsenschaft, eingetragene Gen offenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, Marienthal, eingetragen: Durch Beschluß vom 15. Dezember 1921 ist die Haftsumme auf 600 4 erhöht. Das Statut ist geändert am 15. Dezember 1921 (Eintrittsgeld, Haftsumme).
Driesen, den 23. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Hud erstadt.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8 Stelle des
Flinomtal e.
1 selde heute eingetragen worden, daß durch
Beschluß der Generalversammlung vom 4. K ͤ 6. 4 500 M erhöht sowier daß die Satz
dere, , , w. hinsichtlich des Geschãäftsanteils und 86
Eintrittsgeldes abgeändert und durch einen
Mirus ist infolge stande , . und der
Essem, enn r.
heute bei der unter Nr. zer Ronsumgenossenschaft Selb sthilfe“ für Frankenstein uns Umgegend eingetragene Genossenchaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht inFrankenstein eingetragen worden, daß Kul Lerch und Georg Strecke aus dem Verstande aus, ge en und an ihre Stelle Julins
Frelburg, Breisgan.
burg, eingetragene ha] mit beschränkter Haftyflicht, mit Ein in Freiburg J. B. betr.: Durch die Generalversammlung vom 12. Fehrud⸗ 15627 wurde dag Statut in den 33 5 und 9 durch Grhöhnng des Geschäfste; anteils und der Hastfumme und in 34 Abf. 3 bezuglich der Bekanntmachungen
abgeändert. . e gf h nichungen der e ,
erfolgen jetzt in der Freiburger Jeltun ;
Freiburg, Kreigam. 3b b . 5 ster 8.
83 16 wurde eingetragen: e
nossenschaft Lothringer, eingetragene Sen zen, schaft init beschräntr er oafipfiicht 135707 mit Sitz in Freiburg i. B. betr.:
Du verstadt, den 14. März 1922. Das Amtsgericht.
Eherswalde. I135
k 772 In unser Genossenschaftsregister 29
der unter Nr. 50 eingetragenen G 5 nützigen Siedlungsgenoffenschaft im
G. m. b. S. in Lichter
Siedler
. der vor unverschul deten Schãden, ergãngt
Tuchmachen Franz Männchen in Cottbus, werden ist. w Genossenschaftsvorsteher, ᷣ Eberswalde, den 15. März 1922. Emil Männchen in Cottbus, Kassierer, Wolfer Richard Richter in Cotthus, Eelkeartsbergn. Il35/ 73) Schriftführer. Das Statut ist am 8. Ja⸗ nugr 1922 errichtet. Die von der Ge⸗ unter Nr. 4 bei der Gen ossenschaft „ Spar⸗ len, ,,. Bekanntmachungen und Kreditverein Eckarts berga, ein, gehen unter der Firma der Genossenschaft,
gezeichnet von den drei Vorstandsmitgliedern. Dle vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung; Der Aufsichtsrat der gemeinnützigen Siedlungs⸗ erer n Fat Ei Schaffung von Krieger⸗ .
Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
. Genossenschaft mit un⸗
schränkter Haftpflicht“ in Eckarts⸗
berga eingetragen:
Das e, n, , ,. Kaufmann Karl odes aus dem Veor⸗ Kaufmann üller in Eckartsberga in den orstand gewählt worden. GEcartsberga, den 9. März 192 ve neger gr
In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist
eingetragen:
ie a snehl den Geschäftsanteile he⸗
trägt funf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Elmshorner Zeitung.
Elmshorn, den 15. März 1922 Das Amtggericht.
u llt)
In das Genossensdaftsregister ist am
27. Februar 1922 eingetragen zu Nr. 53, betr. die Firma Fihrunternehmer⸗ schmiede für Essen und Umgegend, eingetragene Genossnschaft mit be⸗ schränkter Haftpflich Essen: Durch Beschluß der Generaltersammlung dom 22. Fanuar 1922 sind die 8 3 und des Statuts, betreffen! Geschäftsanteil und Haftsumme geändert Die Haftsumme ist auf 300 A erhöht.
Amtsgericht Cssen.
Frankensicik. Seiles. II357
In unserem Geno enfhaftsregister ĩ L eingetragenen
sickel und Hermann Klaut, beide in
Frankenstein, getreten sind.
Amtsgericht Frankeistein. den 6. März 192. 136268] In das Genossenschaftsretfter wurde ingetragen Bd. 1 O3. 45: Einkaufs- und Lie ferun ge noffen⸗
schaft der Schneivermeiser, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dun Sitz in Freiburg betr. An Stelle Jes Adoll Schnappinger r Ot
Dietsche, Freiburg, als Vorstan mitglied neugewählt.
ist Schneidermester Otto
Freiburg, den 3. März 1922 Tas Amtsgericht. JL.
Frelburg, EBreois3sanm. L620?
In das Genossenschaftsregister Jand
O.⸗3. 47 wurde eingetragen:
Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗
Genosseuschaft Breitnau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breitnau: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind auggeschieden, neugewählt wurden Emanuel Ketteren Landwirt und Holzhändler, Frich ich Ketterer, Landwirt und Bäcker, und Ste fan Waldvogel, Landwirt, alle in Breitnan.
Freiburg, den 7. März 1922. Bas Amtsgericht. I.
Freiburg, KBreisgan. Ilz)
In das Genoffenschaftsregister Band!
O. 3. 27 wurde eingetragen:
Milchhändler⸗Genossenschaft Frei⸗ 6. Genossenschaft
983 Die Haftsumme ist von 600 Æ au
1500 4 erhöht.
Freiburg, den 98. m. 1922. Das Amtsgericht. L.
nd I
Siedeluugsge⸗ vertriebener Glsa
In das Genossenschaftsregi meinnützige
alter Kleemann ist Bau,
ist heute zu der Genossenschaft Konfum. meister Will Goerk, Freiburg, als Vor verein Nesselröden e. G. m. b. H. standemitglied neugewählt.
in Resselröden eingetragen, * der Maurer Gustar Hellmold in Nesselröden
an,. den 8. Marz 19227. Vas Amtsgericht.
h 1
— K .
n. glieder:
tęregister wurde .
HM. b. S.,
und des Unternehmens ist, das eibft. ene Getreide der Mitglieder mit . e chmaschine in dreschen. Die Maschine für anders Zwecke gebraucht die Mil ö ie Haftsumme g 6000 4, die he fen Zahl er Geschäftsanteile 50 Stück. Mündliche ud schriftliche Willen erklärungen sind für ie Genossenschaft verbindlich, wenn zwei abgeben. In sseiher Weise werden auch die öffentlichen (imm gm fs, unterzeichnet. Diese er⸗ eisenboten dez Nedifiong.
; Vor stand be⸗ tet aus: Konrad Fleischmann in Höflet, Kern in Poppenreuth, Leon ard Link
n Höfleg. Die Einsicht der Liste der Ge— hoffen ist während der Dienststunden des
inn auch fi perden, worũber ung jn bestimmen hat.
Jorstandsmitglieder
sälhen im Rai rebandes Nürnberg. Der
herichts jedem gestattet.
3. Einkaufs und Verkaufsgenossen⸗ haft der Bader. Frisenre und Ferückenmacher in CGrlangen und umgebung. e. G. m. b. S., Sitz Er⸗ söngen. Durch Beschluß der General— kersammlung vom 5. März 1927 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma
sihrt den Zusatz: in Liquidation. Liqui-
toren; die Vorstandamitglieder Peter
Ferdan, Fritz Kühler und Hans Weber, le in Erlangen.
Fürth, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
er bsted t. Mans f. Seek r. I35778 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 bei der „Elektrizitätsgenosfenschaft herbstedt eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Gerbstedt am 17. März 1922 ein. ktragen worden, daß die Haftsumme durch
Heschluß der Generalversammlung vom
, März 1922 auf 4000 4 erhöht ist. Gerbstedt. den 17. März 1922 Das Amtsgericht.
siebol dehansem. 136300] In das hiesige Genossenschaftsregister h heute bei dem unter Nr. J eingetragenen sonsum nerein Rhumspringe, einge⸗ wagene Genofsenschaft mit Beschraänk.
n Saftyflicht, eingetragen: Der Maurer
kreas Steinmetz und der Ackermann Ez Gebhardt sind aus dem Vorstand heschieden und an ihre Stelle getreten
aler Kach Monecke und der Maurer
. Schmiede küd in Rhumspringe. bieboldehausen, den 4 März 1922. Das Amtsgericht.
aa den feld. 36? 79] In unser Genossenschaftgregister ist heute Nr. 38 eingetragen worden: Glektrizitãts · Genossenschaft, ein setragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht zu Dobischau, k. Kosel, O. S. Gegenstand des Unter⸗ kehmens ist der gemeinsame Ye ng von eltrischem Strom, Schaffung und Unter⸗ bltung eines Ortsleitungsnetzes. Haft⸗ mme 500 4. Die höchste Zahl der eschäftsanteile, au die ein Genosse sich heiligen kann, beträgt 150. Vorstandsmitglieder: 1. Bauer Alois ulla, zugleich als Vorsteher, 2. Gärtner sheodor Gorzawski, Stellvertreter des Borstehers, 3. Landwirt Anton Bonk, Landwirt Anton Stanik, 5. Guts 55 Heinz Mende, Rechner, sämtlich obischau. Statut vom 21. Dezember 1821. „Die von der Genossenschaft ausgehenden fentlichen Bekanntmachungen erfolgen nter ber Firma der Genossenschaft, ge⸗ lhnet von jwei Vorstandsmitgliedern, der Monatsschrifst des Schlesischen mmhernvereins. Beim Eingehen dieses Flattes tritt big zur anderweiten Rege⸗ n der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftgjahr schließt mit dem . Zuni jeden Jahres. Die Willengerklärung und Zeichnung m die Genossenschaft erfolgt durch zwei rstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Iiht in der Welse, daß die Zeichnenden un Firma der Genossenschaft ihre Namens merschrift beifügen. . Die Cinsicht der Lifte der! Genossen ist siihtend der Dienststunden des Gerichts em gestattet. gnadenfeld, den 16. Mär 1922. Das Amtsgericht.
sem; . reg n unser enossen register i ut bei Fir. 35 eingetragen worden: Elertrizitãts Gen ossenschaft, ein; tragen Genossenschaft mit be⸗ hränkter Gaftnsticht in Karchwitz, . Kosel, S. S. Gegenstand det temen mend sst der gemeinsqine Bezug ö. kleltrischem Strom. Schaffung und sthaltung eines Srfslelfungöneßze
ö sftsimme 600 A für den Geschäfts⸗ Dee böchste Zahl der Geschäftzanteile, * * . fich belelli gen kann,
erstandemitglieber: 1. ö ttor
ugleich als Vorsteher, . antke, zugleich als des Vorstebers, 3. Gast⸗
1
Deonhard Gibie, zugleich als
aud Ga rchmitz
Slatut vom 3 März 181
der Deutsche Reichanzeiger. Das Geschäftsiahr 30. Juni jeden Jahres.
unterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der C
jedem gestattet. Gnadenfeld, den 17. Mär; 1922. Das Amtsgericht.
C müiünd, Schwäbisch.
stetten, E. in Waldstetten eingetragen:
arth in Waldstetten. Den 18. März 1922.
Württembergisches Amtsgericht Gmünd.
Obersekretãr Herte nich.
Hamburg. Eintragungen 135731
in das Genossenschaftsregister. 20. 6 1922.
Einkaufs · Geselschaft der Fett waren und Delikatessenhändler Samburg⸗ Altonas, Eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Saftpflicht. In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt
worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den Hamburger Nach- richten und in der Deutschen Handels⸗= rundschau Berlin. Falls diese Blätter unzugänglich werden, tritt bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes der Deutsche Reichzanzeiger an deren Stelle. Einkaufagenoffenschaft der Wirte⸗ vereinigung von Grost⸗Hamburg Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 24. Februar 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. 4. bestimmt worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
der Deutsche Reichs anzeiger. Das Vorstandsmitglied J. H. J. F stande ausgeschieden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hammersteim.
in Stegers c. G. m. b. G. heute ver⸗ merkt, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 300 „ festgesetzt ist und daß die Einladung zur Generalversamm⸗ lung durch ortsübliche Bekanntmachung erfolgt.
Amtsgericht Sammerstein,
den 7. März 1922.
Hannorer. . 1 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 166, Gemeinnütziger Kunst⸗ gliederbau . Niedersachsen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftnflicht“ in Hannover eingetragen worden: Bandagist Fritz Daehne ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Krankenkassenkontrolleur Benno Adamski in Hannover ist zum vorläusgen Vorstandsmitgliede bestellt.
Amtsgericht Sannoner,
den 20. März 1922.
Hoi de, Holstein. 136303 In das Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. I7 bei der Genofsenschafts⸗ meierei Fedderingen, e. G. m. u. S.
eingetragen
. Eri des Müllerg August Jebe und des Landmanns Heinrich Dührsen in Fedderingen sind die Landwirte Johann 6 und Johann Hinrich Peters in Fedde⸗ ringen in den Vorstand gewählt. eive, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht. I. ——— ——
Nöiỹtensle ben. 1130785 In das Genossenschaftsregister ist heute
ber der Ländlichen Spar. und Dar⸗
lehnsrasse Badeleben eingetragene ee e ge mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Badeleben eingetragen;
Das Statut ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom. 11. Februar 922 geandert (6 37) Die hoch e Zahl der Geschäftgan eile beträgt 300. Amtsgericht Hötensleben,
n astellanmm. . 136287 Bei dem Sabershausen er Syar⸗ und Darlehnskaffenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht ist heute unter Nr. Iz in das Genossenschaftsregister ein⸗
worden: 3 et e f. des Johann Jakob Reiz in Sabershausen ist Jobann Adam Forster n Saberskausen zum stellvertretenden
Vereĩngderfsfeher gewahlt.
Kastellann, den 13. Mierrẽ Das Amtsgericht.
1927.
e, . 2 . 6 ö ö
Die von der Genossen schaft au öffentlichen . en 1 unter der Firma der Genoffenschaft. ge⸗ zeichnet von zwei. Vorstandemitgliedern, n der. Monatsschritt des Schiesischen Bauernvereing. Beim Eingehen diese; Blattes tritt bis zur anderweiten Regelung
ließt mit dem
Die Willengerklärung und Zeichnu ür die Genossenschaft yrfolgt . e. Borstandsmitgl ieder. Die Jeichnung? ge, schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Ramenz.
s d Henossen ist während der Dienststunden des e g,
2 U36 301 Ins Genossenschaftsregister wurde 6. dem , , r , Wald⸗ m. u, S. mit dem Sitz
In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1921 wurde an Selle des aus dem Vorstand ausscheidenden Schult⸗ heißen a. D. Barth in den Vorftand wählt der jetzige Schultheiß Herbert
schaft erfolgen in der Zeitung Nord— deutscher Gastwirt. Wenn dieses Blatt unzugänglich wird, tritt an seine Stelle
Brunswig ist durch Tod aus dem Boꝛ⸗
ö 1135782 In unser Genossenschaftsregifter ist bei bei dem Konsumverein für Stegers
(i357 83]
135 da chaftsregi 1 939 , n.
1922 geändert. Haftsumme höchste Zahl der Geschäftganteile: 100. Kenzingen, den 14 März 1822. adisches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Genosfsenschaftsregister
Eingetragen ist am 11. März 1 Nr. 167 — Produktiv⸗Baugenoffen⸗
bersammlung vom 4. März 1922 aufgelöst. Liquidatoren.
trizitãts genuoffenschaft
Otto Stobbe, Gutsbesitzer, und Ro
jedem gestattet. H ũ‚nxzelsam.
m. n. Sp. in Dörzbach eingetragen:
hach zum , bestellt Den 20. März 1922.
Amtsgericht Kũnzelsan, Obersetretãt Klotz.
Lindlar.
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dönighausen, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des
Genossenschaftẽ vermögens ist die Voll⸗
macht der Liquidatoren erloschen. Lindlar, den 15. März 1922. Das Amtsgericht.
Lu khbenan. 1535799 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 24. Beuchdwer Spar⸗ nnd Darlehnskassen ⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Saftyflicht. Grof Benchom, eingetragen worden: Der Zimmermann Paul Krollick in Klein Beuchom ist aus dem Vorstande aus⸗
Groß Beuchow in den Vorstand . Lůbbenau, den 109. März 1922. Das Amtsgericht.
Mag deburpyrz̃z.. 135791] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Eisenbahn · Konsum⸗ verein zu e, ,. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. November 1921 ist die Haftsumme auf 100 4 erhöht. Magdeburg, den 18. h. 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHaxyen. J 35782 In das Genossenschaftsregister Nr. 58 wurde heute bei der Genossenschaft Beamten · Wirtschaftsbund Manen und Umgegend, e. G. m. B. S. in Mahen, folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kassiererg
Mayen in den Vgrstand, und zwar als Kassenführer, gewählt worden. Mayen, den 15. März 1922.
Das Amtsgerscht. Meyenburz, Prisnttr,. 132.93] In unser Genossenschaftsregisier ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Frehne, eingetragene Genofsenschaft mit be- schrünkter Haftuflicht zu Frehne, Kreis Ostyrignitz, folgendes eingetragen worden: Nicht der Landwoirt Friß Laasch, sondern der Landwirt Wilhelm Haase in Frehne ist Vorstandsmitglied.
1dr.
Nenenburs ( Prignitz), den 17. März
Das Amtsgericht.
ö
Mex esheim. ö 115 Ju den Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Dirgenheim, Eingetr. Genuossenschaft mit nnbeschr. Haftpflicht. eingetragen: x Generalversammlung rz 1922 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Alois Senz der Gast⸗ wirt Andreas Senz in Dirgenbeim in den zugleich zum
Henzintzem. 1 .
tzige Bau⸗ feng ssen chat Serbolzheim e. G. m. .S. in Serbolzheim — wurde ein⸗ getragen: Das Statut wurde durch Ge⸗
neralversammlungsbeschluß vom 1 oO genbach ain.
vorsteber gewählt.
Den 17. März 1922. Amtsgericht Neresheim. Oberiekretãr Hãberle.
Ren barg, Donmam. Landwirtschaftliche Obstverwertung und Genoffenschaftsbrennerei, ein- etragene Genosenschaft be Saftpflicht mit dem Sitz in In der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1991 wurde § 59 des Statuts abgeändert wie folgt: Jeder Genosse kann sich mit 20 Geschãftganteĩlen
Nenburg a. D., den Das Amtsgericht — Registergericht.
enmburk, BDonamn. Molkereigenossen schaft Gundrem⸗ mingen, eingetragene Genossenschaft unbeschrãnkter Haftyflicht In den Vorstand
135737
des Amtsgerichts zu Köni n i. Br. 22 bei
schaft e. G. m. b. H. — Die Satzung ist in den S5 39, 41 und 28 durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. November 1921 geändert. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗
chrãnkter Waidhofen.
Die bisherigen Vorstandsmitglleder sind
Am 13. März 1992 Nr. 21. Elek⸗ Juchs berg eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Fuchs⸗ berg, Kreis Königsberg i. Er. Das Statut ist am 16. November 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Vorstands⸗ mitglieder: Franz Wichmann, k— 1 —
zer Schibilla, Mühlenbesitzer., sämtlich in Fuchsberg. Haftsumme: bS0o0 . 6. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen: 50. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Bekanntmachungen erfolgen im amtlichen Kreisblatt des Kreises Königs⸗ berg, die Veröffentlichung der Bilanz im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Jeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft oder der Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden
Gundremmingen. wurde gewählt: Distel, Karl, Oekonom in Gundremmingen. Krãnzle. Donat.
Renbnurg a. D., den 38. März 1922 Das Amtsgericht — Registergericht
Ansgeschieden ist:
ert burg, Bonam. Fristinger Spar⸗ und Darlehens kafsenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht In den Vorstand wurde Schimpfle, Josef. Landwirt in Fristingen. Ausgeschie den ist: Ahle, Josef. Neuburg a. D., den 9. März 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
in Fristingen.
Venstnadt, EKHolstein.
Die Genossenschaft hat sich solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗
Meierei⸗Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Neustadt i. Solstein. nehmens: Die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 1000 4. der Geschãftsanteile 10. Statut vom 25 tember 1920.
b) Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ . se ft, gezeichnet v ei ids⸗ z 3. ö aaf, ses nt r el Tre de, Ormweiler, den 8 Mär 12e schastlichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstein (Kiel)“
e) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. le Zeichnung geschieht in der Weise, zu der Firma der Namens unterschrift
lisor ss] In das Genossenschaftsregister wurde am 2. Februar 1922 bei der Getreide⸗ verkaufsgenossenschaft Dörzbach e. G.
Gegenstand des Unter⸗
Höchste Zahl
März / 18. Sey⸗
An Stelle, des verstorhenen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Käferle wurde in der General versammlung vom 24 Juli 1921 Raimund Wolyert, Landwirt in Ober- an, zum Vorstandsmitglied gewählt.
n Stelle des zurückgetretenen Christian , e wurde Hans Grasser in Dörz⸗
mitgliedern.
aufzunehmen.
135789 sie Dritten
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 ein⸗ getragenen Wasserleitungsgesellschaft Hönighansen, eingetragene Genossen⸗
Zeichnenden
Nenstadt i. Holst., den 135. Februar 1.
Das Amtsgericht.
Gebiss elde. unser Genossenschaftsregister eingetragen „Kornhaus Gardelegen“, eingetra⸗ ne Genoffenschasft mit beschränkter Oebisfelde Kaltendorf, j von Gardelegen nach 1971 Dehisfelde ⸗Kaltendorr verlegt hat. Genossenschaft erner eingetragen: Dur der Generalve
aftyflicht,
seinen Sitz
die beiden Be⸗ rsammlung vom 21. Januar 1922 ist die Genossenschaft Liguidatoren sind Kaufmann F. A. Meyer und Kaufmann Ernst Scharf in Oebisfelde⸗Kaltendorf.
; ö den 14. Mãrz
Das Amtsgericht.
Oels, Schles. ⸗ ; r Genc senschaftsreg ister heute bei Nr. 85, Mühlenvereinigung Oels, e. G. m. b
geschieden und an seine Stelle der Gele nenn iee twalter Hans Griesbach in
. S., eingetragen Durch Beschluß der General- versammlung vom 9. September 1921 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf fünf erhöht und der Kaufmann Friedrich Schade⸗ brodt , ae. n . ra.
mtsgeri els, den 10. Fe⸗ (lzbr se] b . j .
Oels. Schles. ; In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 91 eingetragen: Das Statut vom 4. Februar 1522 der Kaltbluthengst ⸗ Genossenschaft Oels⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Schmarse, Kreis Oels. Unternehmens Kalthlutzuchthengstes, Haftsumme 5000. 4, b der Geschäftsanteile Zum Vorstand gehören; Landwirt Fritz
Landwirt Paul Bierbaum, sämtli 3 ehen ent er ,,
machungen erfolgen in der Schlesischen Landwirt schaftlichen Genossenscha tszeitung eventuell im Willenserklãrung
heute unter
Wille le ist der Lehrer Josef Doll in W
Daftpflicht ist die Ha
höchste Zahl ; HErenzlam.
chs anzeiger. Zeichnung für die ch zwei Vorstandemitglie der in der Weise geschehen, daß die Jeichnenden der Firm der Gen offen amensunterschrit beifügen.
mittel und
ü .
an die Mit
schäftesahr läuft vom 1. bis ! 3. 3 Die gn c der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
stunden des Gerichts jedem gestattet. Oels, den 28. Februar 1922. Das Amtagericht. isoso] In unser Genossenschaftsrezister wurde beute bei der Häute⸗ und Fell⸗Ber⸗
wertungsgenoffenfchnft e. G. in. H. S.
in Offenbach a. N. in Liquidation folgendes eingetragen: Dig Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. t Offenbach a. M., den 17. März 1922. Hessisches Amtsgericht
Osnabrũückhe. 135803]
In das Genossenschaftsregister ist am 29. März 1822 eingetragen die Genossen⸗ schast Osnabrücker Saatbauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Osna⸗ brücꝑz. Das Statut ist am 31. Januar 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Zörderung des Saatbaues in den Wirtschaften der Genossen, Hebung der Ernten aller landwirtschastlichen Nutz⸗ pflanzen, Ausbau der Wirtschaften ju leistungefãhigen Pflanzgulerzeugungsftãtten, Erzeugung gefunden, hohe Erträge er⸗ wartenden Pflanzgutes, das von der dandwirtschafts kammer anerkannt wird; ic e eigener Originalsorten. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Hofbesitzer Jo⸗ hanneg Wellmann in Danabrück⸗Schinkel, Hofbesitzer Ernst Merer in Stockum, landw. Schuldirektor Dr. Alfred Kostlan in Osnabrück. Höhe der Haftsumme 1069 4A; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 190. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der beer, n. gezeichnet von zwei Vorstandsmikgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden, unter dessen Benennung vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter e, . durch Einrückung in die Hannoversche land⸗ und forstwirtschaftliche Zeitung in Hannover. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärung end Zeichnung der Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Amtsgericht Osnabrñck.
Ottweiler, Ex. Trier. 1365894
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nummer 47, betreffend den Wemmets⸗ weiler Konsum⸗BVerein eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht in Wemmetsweiler, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf 300 K erhsht
orden.
Das Amtsgericht
Faderborn. (135805 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Zuchtgenossen⸗ schaft für den schwarzbunten Tief⸗ landschlag zu Altenbeken, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit befchraänkter
Haftpflicht in Altenbeken, eingetragen
worden. Gegenstand des Unternehmens bildet die Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗
stellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft. Der Geschäftsbetrieb darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder
hinausgehen. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗
anteil beträgt 100 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Genossen
beträgt 1. Das Statut datiert vom 8. Oktober
Den Vorstand bilden: 4. Joseyh
Driller, Landwirt, 2. Johann Tilly, Land⸗ wirt, 3. Johann Potthast, Landwirt, 4. Hermann Klahold, Landwirt, sämtlich wohnhaft in Altenbeken.
Die Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Das Veröffentlichungsblatt ist die
Landwirtschaftliche Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster i. W.
Das Geschäftgiahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Paderborn, den 25. Februar 1922. Das Amtsgericht.
ꝑtrten. iss 806)
In unser Genossenschaftsregister ist
j heute bei Nr. s, Spar⸗ und Darlehns. kaffe e. G. m. n. S. zu Bförten, fol= gendes einget 9 worden:
Schwarj, Mlschke und Großmann sind
aus dem Vorstand ausgeschiehen. An ihre Stelle sind getreten der Fleischermeister
aul Grieger, der Fahrradhändler Fri angematz und der Landwirt Richar
Rudolph.
Pförten, den 13. März 1922. Das Amtsgericht. . ö e,, In unser Genossenschaftsreglster i
heute unter Nr. 584 die Genossens 6 der Firma Syar⸗ und Darlehns⸗ scha ft mit un beschrãnkter 5 mit dem Sitze in Zollchom eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. Februar
1922 festgestellt. enstand Beschaffung d
kassenverein, eingetragene Genossen.
des Unternehmens ist: . Darlehen und Krediten . 1 n, Geld⸗
Schaff ung weiterer Din. ö
ö . ö 33 r . , . . ;