Parlamentarische Nachrichten. Darlegungen ber üb eigen Sachverständigen sei falgendes s Dörtern anf dem rechken. Weichsglufer n wesf . ö
; . ; hervorgehoben: Der Achtstundentag ist bereits früher in einzelnen preußischem Gebiet. Es sprachen Redner aller Parteien. n erwihnen. Diese Aufstelluag fnnke 36 . . d . Reichstag hat da 1 Amt. diz Nye eee, . 2 m . , le ere n, . 6 3 . 2 pic eh ige f, Hol. Km. ee nne lu erg, . 1821 durch Feuer zerstört., E gelang, diefe in kurzer i S5 152 G4 225), 1. und 2. Kronen Noten im Unisauf Sts em,. der Reparations komm ission an die deutsche Re⸗ allerdings im Stücklohn gearbeitet worden sei. Fine Verlängerung der sprachen von der Treppe beg Alten Museums aug, Admiral Bryn. LUndererseits ist das Institat auch ber st, nur ie Me 2 — wiederherzustellen und die Fabrikation wiederauszunehmen. Fefe löl 96 (183 313, Vor schüss- und Wechlelkestand 245 ierung vom 21. 2 1922 und Abschrift eines von Arbeits eit habe dort zu einem Rückgan Arbeitsleistung geführt, din ghausg und Generglsekretär Knoll ven der Domterraff⸗ . enten fortlau uuf len. Anfragen furt zn tenden 9 Gewinn 3 . nach Abzug der dem Aussichtgrat zustehenden Ver 432 643), Guthaben bei augländischen Banken 45 574 (47 00),
er Reparationskommission an den Reichskanzler Gine plötzliche Senkung der Arbeitszeit kemme allerdings nur bei Am Denkmal Friedrich Wilhelms II. sammelten die Reichslazs. ichtenabteilung deg Jasfituts, Riel. * fatayg 264 78. 4, davon werden 5 auf die Vorzugsaktien mit enten und Obligationen 10 085 (10 085).
gerichteten Schreibens vom gleichen Tage, beides a n ,, . — * Fr . mit den ge k Heile und ö. 1 3 sowie ö. Yi lin 3 4 zi, . der Landesbank der 52 2 * 6 . 6 S2 A vorgetragen. .
ifi ĩ r ig ⸗ rzun rheitszeit zusammenhängenden Probleme seien uh Landtags Eid mann zahlreiche Heimattreue um sich. De l In der Aufsichter ung des ñ ; Unter Beifügung einer deutschen Uebersetzung, zur Kenntnis zung de ge andtags Gism zahlreich ö n Dam . . ö 9. rem . ,. . u. l. 5 1 Sagen gestetrang är ehre, Cors uud Strtiketk
nahme übermittelt (Reichstagsdrucksache Nr. 391) ge g ff müßten durch eine größzügigz; Enqugte geklärt werden. er Heimat brachte, der Vorsttzende des Westhreußenhundeg Perinn Der — rund . 3 . achwerfländiger Kal isi verneinte die Frage, ob der Achtstunden.⸗ Reßfelkd, zum Äusdruc. Ginstimmig wurde dann folgende Gn? wothekendar ehen wurden em Um legt. Auf Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter wurde am 24 Mãrz 1922: de. ut Viillinen M err n n, mne efagt. 3 ö Meldung des. W. 276 beschloffen, der auf 2. X. .
. 2 1 9 ‚— 1 2 ö i — Ferner ist dem Reichstag der Entwurf eines tag genügen könne; Arbeiterschaft und Unternehmertum hätten gleiche Fchligßu ng angenommen: ur men.
i ĩ er Rei j Verantwortungslosigkeit bewiesen. Er fehle die Suspendierung ke S i Grenzfestsetzungskommission in j waren lebhaft n ucht Zwi ; neu gewährt. einzuberufenden ĩ Di ; ; ner, dernen ene e rh re,, , , ,, nn, ,,,, n, dein, ,,, ,,, , , nebst Begründung zur Beschlußfassung zugegangen. ö k , n ; Ern, , nm, ilseohe . 9 Deiches, ö . . e, . af zug , den , n r DH mn weitgehend finanziert. . i en. 323 6 * 5 d, r, . eingetretenen Antal der Wagen
Das g x . 3 ißung noch die Verren Prosesgr Lindemann, Rr, DYilserding dafen von Marienwerder, Kurzebrack, und fünf Dörfer auf d 1 und Bodens mit ĩ f elferen Jnanspruchnahme ittel der Bank — eine Folge der re e ern, . 9 . a. D. Schlicke als Sachverständige zu der Frage i. e en, r. 9 . gn ele, . ann 2 * n, n aut reicht 63 a 5 . . k — . dadurch le , , 2 Se] 14 921 siehßt Frbößn 85 er ed, dernen men. . ist Deutschland und Ostpreußen von der Weichsel vollkͤmmen abge= vom aft überngmmen. Daz Sieh! welches: erden, daß die der Kommandite von der Heydt, Kersten m. . . 23 . . 6 ke, ,,,, n, — Der finanzportitische Ausschuß des vorläufigen schnitten und die Weichsel ein polnischer Strom, dgmit sind alle ga. e leb bon der. Van belieben K 365 g. Söhne Gjberfec) aberlaffenen iG Goß 5ÿho * Aktien, worgu Fieher Be . ö. 22 . dn, ee, . gehn. Reichswirtschaftsrats hält heute und morgen Sitzun gen ab. n,, 9 die 3 8 . in. . . . . 6 h 2 ö. 6 Ten y. 1a alien geliesert · fache vor. Es erböht ferner dort, wo dag Reichbrecht oder das — rung mit. Menschen, un * . 2 e. . 1 det, i Anja Berichtsjahr onaren sollen diese len in Verhältnis von — ; h ͤ Reichsrecht — ; ssung ber einzelnen zul zu einem von der Generalversammlun * Hzastellenden Kurs an⸗ z Landesrecht eine Behörde oder einen Beamten ermächtigt, Straf⸗ ö z ö , damit bat Pelen einen Brückenkopf auf Kn. deuten, Weichsesufei ö ö. . 6 0 n re an Die Ele ktrolvtkupfernot der Vereinig n ; ; n . Im H tanssch des preußischen Landtags sschen Reiche und Staatsgebiet. Wir protestieren 1. geboten werden. Gleichzeitig sollen neue 1060 000 5665 A Xttie ö ern gtte rung . nn gin we 2 , nn. hege einc 1. 1 * n n des S 1 . Bruch des e, der n. Artikel 2 ! H z die Neberfremdungegefa ; d der . 2 fin 2 y , . it,, . auf das r che u neuen er s i Ge ee, 9 f z balts der Beg 16 rwaltung Abg. Tiscch back (Dem scharf Grenze zwischen Deutschland und Polen in hie Mitte des Slrom. f in F Irsten u. Sühne ausgegeben werden. Nach Durchführung diefer 3 * si 105 . Deen aul gos lam 24. März auf gelten auch für die Strafandrohungen und Crmaͤchtigunge en en das bom Minister dargelegle Projekt der Rmwandtlung der bettes der Weichsel gelegt bat. 3. gegen die pep me des im Hwatheken durchgeführt. In den = Maßnahmen wird das Kapita! des Bankvereins So 6öb 66h M und 3 ) für 8. . * der ö . , na . er . 3 das d, , n , r ,, . uge a en, er,. = . . die 2 — * — 26 E 3 , , , * e ,,, , . . das bei der = fswen ͤ ,, ü cher Zeitungsverleger berichtet, verteidigte der Minister für Hande efährdung von Mensch und Boden in der Marienwer ie dern o 5haäuser ü ⸗ Ausgabe der neuen Aktien zu erzielende Aufgeld tritt. ö ö . 4 n e h . de, K 27 . 6. 4 n ile, pn g . en . R : e e nn. der 89 , . '. , ö. von . 7 fᷣ ö. a, , . der Baygerischen Elektri⸗ 25. 3 31 . 1 . Frasen und Jwangssstalen werden durch daz Gesch nicht getroffen. Föheiten zh nicht segeschlosen,;, nchen zen, gelamten Stan. denten g emen din nnn , — 1. 35 nräckgezahst zt tsliefe zung sgesr -cö, am 34. Närz 1g22 wurde laut Donnergtag wieder übermäßig in die Höhe getrieben. Ware klebt fi i Saqhsißetraad Fe fen. besitz müffe eine innige Verbindung geschaffen, werden. Abg. Willen der Bevölkerung welche sich in ber Abstimmung am 11. Inti ll M 23 ö. Meldung bes W. T. B. aus Berlin die Dividend 58 w. in. ode 8 k * fm, n, , . ige bindung Hallen. . . ( 4 . ᷣ Sie schlie t g des . W. T. B. ie Dividende auf das um knapp und gefragt. Die Folge w ,, , , e een e de öh, ,d e l m be gr, n ,, . ,,, e , , ö jaese ür . 8 Lark Car eine Entschädigung des Preutzischen Fietus für verlare Staats mäßig uns gegebenen freien 3 ö3ur e Da un . 300 Millionen Mark auf erfolgten Einzahlung an der Dividende teilnimmt, auf 8 v gegen ; t Fa i Berlin: ] WJ , , , , ,,,, , , n ken el ber, sheenehie n, , e, rn, e, d e de, ,,,, , e ge, ,,, , ,, ,, , g gc; H med me, , dar, ; Unstellung de 8 riebsfonn der staatlichn Be 9 ere aus. 163 Deutschlmnz und die. Beseitigung,. di Mech her e , ; 6 21 089 4. Gz wird vorgeschlagen, den * April 1922 nach Frankfurt a. M. einberufen. Die Aussichten ärkte von erneuten Preiserhöhnngen gesprochen wird — Schmalz — 1 . 1 1 8 ee , 36. 6e die r, . dieses vertragswidrigen Beschlusses der Grenzsest nn ,, er, , ; 750 060 A. Jufüitrung' zum lür das laufende Geschäftsjahr werden als befriedigend bezeichnet. Im Jusammenhang mit der Steigerung der Depisenkurse gingen Der Haushatt der Reichseisenb ahn bheschäftigte auch Rerhergrate Frielinghaug; in nb me, Isch n, m zungskommission. J be e,, ge, mm,. : ufübrung zum Kurgausgleichs stoc — Die Roheinnghmen der CanaFꝑga Pacifis, Eisen- fie Schmalzh'reise zwar andauernd weiter n die Höhe, sedech t die 8 ) . , dersetz habe 0 en Hinten Der Minister für 200009 4 Zuführung zum K ne, n, ga, hr Len ; e e, , , .. , n . ee, e, een, , e, 2 2 am Sonnabend noch den Hauptausschuß des Reichstags. Versetzung hal einen Politischen Hintergrund. . n,. ᷣ . a rung zum Kurgwerluststock, 41 600 4 zur Ver. bahn betrugen laut Meldung des W. T. B. in der dritten März. Steigerung infolge von Realisgtionen bis jetzt nech nicht in vollem Nach einem von fast allen Parteien . Antrag soll der , 8 ö die rn, . igt. Vor einigen Tagen wurde laut Meldung des . W. T. B. nun irn re, nern men. mit 4000 p. 2, 30090 A Zuschuß zu woche 3 097 h Dollar, k gegen das . 102 000 5 56. gegenüber ken heutigen r 2 zm Aus⸗ re en, der Betriebsberwaltung eingeschränkt werden. Von in * es. eren , , . ** P ö. . Ham born ein in elnem Wagen der dortigen Straßenbahn fahrender 7 Verwa ungs kosten der Prohinz al Leben z bersicherungzanstalt Belgrad, 22. Mär. (B. T. B) Der Finanzminister druck gekommen, zumal auch die Konsumnachfrage nur schwach ist. den Gehal . A XIII bis AX shsten 56 Stellen als künftig . 536 , . 6 zr nenne go mn, desgischer Sfizigr vongen nen nn bekannten Täter de, rr, . 23 00 * NRüäghstellung zur Verfügung des Per, Dr. Fumqandi Hat. genchmigf, daß bas Bevifen?' und Via. Die heutigen Notlerungen ind; Chgice Western Steam 6. 6 * weg allend eichnet werden, bei A 1. VIII und VII sollen 1 Fisch er 8 enn hal ere i,. Vie Agence Belge teilt dazu auß Grü ssel e, , r m für besondere ewilligungen und Aus. lu tengeschäft, das nach der bekannten Verordnung nur der Pure Lard in Tieres 47 4, Pure Lard lleinere Packungen ol Stellen künftig in Wegfall kommen, und bei den Gehaltsgruppen egze 26 Kf . er 15 e no nnen men,, 3 ein ien s mit: Die belgische Regierung dis durch dag at., 3 , Hi i, ste ung für Werbetätigkeit ünd Organisatlon, Jiaftonalbank vorbehalten war auch einigen Pribathanken ge= 17.0 4K, Berliner Braten schmalz 43 4. Speck; Amer ifanifcher K.. bis II soll sich dicser Abbau auf os? Stell erstrecken. , , nnn, kEre ff? lber seg unn Fer Berg! Klicke Attentat, den der Lentz ant, tg. wisch! o,, , chsiellung lusbau und Gintichtung der Landesbank. stattet wird. ⸗ ö gesalzener Rückenspeck notiert 57-40 4, je nach Stärke . 6 i der . ö. Big amd, . * . — 26 . 5 G re. ; 18 n, , e gg und . ing . . 3 in . 8 ö. Il 4. Kili he nh gen en kor utragen. e . 23. März. (B. T. B) Augwesß der Band Dr. Pachn icke (Dem) und Genvossen, wonach bei der Durchführung J i,, n . à Gntrüstung versetzt ist, hat der Militärpolizei sofort den. Beft , , 1 ce eberei zu Linden verteilt fär LEndon, R:. März. (W;. X. BM Ausweis der Bank von J ,,,, . ,,, / , und isten der Verwaltung gewahrt werben soll. Ferner wurde die Be nn, 8 Dm w. . sobasd die Ergebnisse dieser Untersuchüng bekannt sein werden, di ir dae laufende Heschäftssahr greze Äüufträge vom In 380 Pfd. Sterl, Nolenumlauf 121 703 060 (Ahn. 54 060) . . ; . t 3 ein Antrag der 23 Or. Qugatß (D. Vp) und Genvssen gan= ka cf 3 Fr Serge ——— , ich als nötig ee enden 16 . georeifen, Dr ; 6. n. y r. 19 der ee eo on ing der zum 8. April f 1 ; g , 1, ,, . p ö. 3 Ster. gi 3 6 . 2 ö . 33 2 ; 3 Awnerikanische mmen, bei der Durchführung der Streichung von Beamtenstellen artosse n erh . 3 ö ö Minister des Aeußern hat dem dentschen Geschäftsträger von bor. s. W, einberufenen GGeneralversammlung steht als dri Punkt: echselbestand 3639 un. 6 26 Pfd. Sterl., Guthaben N, 68 G., 320 32 B.,, Englische 1398,69 G. 149140 ., Hollandische k , . WJ / 2 in den meisten Gruppen ungünstigere Beförderungeverhältnisse haben,. — L , ee gas ee ene e o, fu f ufer. — der Vorzugsattionare neben dem Beschlusse der Generalbersammlung s Staates 21 86 (Zun. 4 fd. Sterl otenreserder — — G., —— B., Posen — G., — — — raphi als die Bäamten der übrigen vormaligen Staatébahnnetze, und daß soll nach * r. . , , ,, ne,. Magdeburg, 25. März. 3. T. B) Der I chwedischt äßer ) Tie Erhöhung des Grundkapitalg um bis * e gun 2 33 Go (Sun,. ds oM Pfd. Sterl-, eg er nge cher eiten Auszahlungen; London Ga == Be Velen G. der begonnene Ausgleich zwischen den verschiedenen Netzen weiter. . in en g, e der rohen Werke mit iandwirtschaftlichen Meisterschwim mer Arne Burg: Siockholm stellte auf den Stammaktien, und zwar in Höhe von 5 600 60 4 durch Ju. und 15 468 009 (Zun. 21 328 000 Pfd. Sterl.! — Verhältnis der Rück. —— B.. Warschau 63 ß G. .ßßt B., Polen 61 G. 7,64 S. geführt werden muß. r, g. 2 1 herbeigesührt ünternationalen Wettschwim men in Magdeburg in Volltahlung der in Stammallien umzuwandelnden alten! Morzug!“ Lgßen zu den Verpflichtungen 17. de gegen 18958 vo in der Vorrroche.. Len don, 24. März, [W. T. B.) Priwatdigtont 3 Zur Kn terkgltung, Erneuerung und Ergänkgung Sreßerdeugern und landwirtschaftlichen Cenollenfchalten der veige Ging um chw m men eine neues Wel thöchsst ke kst ung in seaktien, I Neuausgabe pon 6 0 O00. 8 vn igen Vorzugzaftien mit Elegringhguse⸗Amsatz 27 Millionen, gegen die entsprechend? Woche fundierte Kriegzanleibe st 75, 5 odo Kriegzanleibe s5 o0, der kgulich sn Anlagen der ReichseisenbWabn sind im Daughalts. werden. Der Grundsteuner ⸗Ausschuß des preußischen Landtags 1 Minuten 74 Sekunden auf. Trolle Malmö geroann die kur mehrfachem Stimmrecht, e em, deg Mindestkurfeg' nnd der Au. des Vortahres 52 Millionen mehr. Siegssanleihe 86.0. . ; ⸗ ih 6 6 n . 3 dien 9 393 Ver⸗ Hoendete am Sonnabend die erste Lesung des C ntwnrks eines Strecke über 50 Meter vor dem besten deutschen Schwimmer. r — , , mn unter Ausschluß des gesetz⸗ Wien, 25. März. (W. T. B) Wochenausweis der De ster— gief . ö 39m 25. März. (W. T. B) Silber 33 25, Silber auf ehrs verwaltung, aus Gründen der Betriebesicherbeit werde ve . a . . ; . , ,. ; w J Ve zugsre onãre. ; 153 * ö 265 FR fer, r,, ers. Lieferung Zola. Grundstenergefe tze 6. Abgelehnt wurde der Antrag, die eich isck- Unggaräiischeyn Bank (österreichische Geschäfte= London 26. März. (B. T. B.) Devisenkur e.
auch im Jahre 1922 die weitere Verbesserung der in den Kriegsjahren 868. i n rg z ü r 85 Wie die Münch Nach dem Geschäftzbericht ber Gerb⸗ nnd Farb stoff⸗ führung) 2835 Re ; n, 9 aris 485 ü 31 . Wohngebände von der Staatssteuer freizulassen. Auch die Anträge, München, 2B. März. (W. T. B) Wig die . Münchem ö ; 18d. 8 off⸗ rung) vem 28. Februar (in Klammern Zunahme und Abnahme Belalen =. Sen, 2 . ** , nr . d, , . 4 . 1 . die Gemeinden an dem Ertrag der Steuer zu beteiligen, wurden * Zeitung! mitteilt. wird, wie seinerzeit die kleine Marrelle Sch mam . ö ö 3 n Hern b w, n g eng eU sg it, beam. n Vegleich zu Kei Stand vom 3. Februar) in tzusend Krenen; D rn, 28.17 Sar e ö. & e Tr r 4. kern eon und Kang gn 9 wen r. . wurde von den gelehnt. Annchme fend der Äntrag der Demokraten, daß die Grund zuch die Tochter einer Frau Fische aus rn r,. lungen — or unc buen! ur me 1e, gt. Arbeitgein chrän⸗ Netallschatz 1609 (Abn. 196), Kriegsdarlehnskassenscheine 227 620 ond 5n. X Mä (aB. E 85 rwatdis tant 30 d gen n , , Ye Gre e me f e, 2 Sehe der icke. zie durch die Gewgesteuer erfaßt herden ben der Sint Set Mönchen als Pfand in Frzn rs ich znr nd ger rn, , denern. 3 6 6 Singh druckenden . 0 e e gekomptiette Wechsel, Harrgnts und, Effekten w oh , par is, 2 —ᷣ W. L RG. n — 2 , e n n u , , . See nel die . 19 He m n n e , Hr n, e gr rekter? aus, orie che, n r. . * . . de , . weg e , g, n . , . e e. dolland senchlt werden müässen. Es werde dier durch die dekomotitenn und ufer Frastz des biß Labin sine Nenreßflung erlolgt fein wird. Die schtedeg nicht zahltn kaun, Nach den Crilaärungen der öl n lieberprobußtien bemerkkar. gemacht hat. wodurch Ke e, , ds h a re , Ge e n, n,, mn sn, äs og, Ralien dont. Schwei, 2is 23. * Swan en 17135. Wagzontahriken aus die Verkeßrgrerwaltnng ein starker Druck aug. weite Ausschußberatung wird am 24. April begimen. das Kind gut untergebracht, auch die Fordgrungen bert Pflegen endung snlandischer Rehn enten dn, g. u. W ie, f, o, nde. errrichiich. Ungerische ank (eiquidatignsmäs) AÄAmsterd am, 25. März. B. T. B.) Devisen kurse. Sondon 6 . e , , sellen an sich nicht unbillig sein. Bisher bei den Behörden une ⸗ ö . Pmaterjalen wie EGichenhols Fichten 7722 562 unverändert. andere Aktiva 11 283 159 (Abn. 745 1209), 5 in O Rr Beams? ö . ö , , . ee, Wen et an' ganlhebe Ker anke waren erscster. . ,, , 7 , bee, e, ,., e, ere e 26 ; 7.4 , , , , , , , — . . . ) batte, aue etlich 4, (An. Mog), Gireguthaken 16 87 73 (bn. 35 9. 2 sei 32 * w een teren, Fer e , 2 8 9 63. 2 Tag ie , 3 . ö. Gesundheit swefen. Tierkraukheiten uud Absperrunuge⸗ Darm st adt. 28. März. W. T. B) Der exang el istz⸗ e n, r. 237 i ,, . m. wurde . der Guthaben der De er re chi lch NMnage ichen. Van. VUquidationsma ie r frif , d . 36 . g. 2. m nnen G , r, Re ,, d e ver z ; Kirchen fag! 'nähm beni Hach z söchige. Beratung ralretsam5mlung en ?. Sertembsz 142 er TBelant der 1018 09 (Jun. 2662), fonstige Pasfiba 13 355 36 (Jun. 1 63 S375. Staatz nk ih IgI5 33... z 5, gi . k männischen Geist walten lasse, Abg. Dr. Reichert (D. Nat) ver maß regeln. Ver fessaen der evan geltschèn Lande zr *zugsaktien der Gesellschaft an die Forestal⸗Gesellschaft, ber Haupt⸗ 18 23 Mär (M ü 2 1 agtsanlgihe ton 1 8 *. 3 0 Niederländische atg⸗ nene B a ng bertreterin der argentinischen Quebrachoindustrie, mit der die Gesell. Paris, 23. März. (B. T. B.) Ausweis der Bank von anleihe oog. 3 Jo Deutsche Meichsanlelbe Janugr . Juli Gon
langte rechtzeitige und großzügige Bestellung von Lokomotiven und Kö * 2 s ö * , ‚ 635 Geist lia l
Waggong. Jede Hinhaltung der Industrie räche sich, weil die Den NReichsgestnd beitgamt ißt dag C It er det Marl. Pehfeng und, das Göcfetz uber die Be soldung der ve ist ti i n n n m n, . stand, beschlossen, uud kam; Frgnkreich, Gold, in den Kassen 3677 452 690 Jm, gegen =, , Fönlglich Niederland. Petroleum ih, T5, Holland Arnersfe⸗
Teugrung mweiltr inehme. Solange die Fisendabn zicht an festen * 2 1 23 . Schlachtviehbo fin Zwickau am keit einstimmig an. k grundsätz lich dem . ene , m n, geh , . cn e . 102 000 Fr, Gold — Ausland 1 9.3 S657 600 (un- Linie 125 606 Atchifon, Topela Santa Fs . Roc Jgland
Tarifen felthalte, könne man bei der ungusböͤrlichen Heldentwertung **. art ** gemcldet worden. . ö . ; ni Jabme guck der Stammaltien ü 412 4 0 * und ert . .
, , . , . .
mehr Recht von einer Diktantr der Eisenbahntarife als von einer ö ⸗ ö . i r : re hetroffen echse 5 (Abn. — Stetig.
Preisdiktatur der Industrie reden. Der Haup tausschuß kürzte Rachweisung? über den Stand von Vieh seuchen Hauptst ation far dd e fer n ng Lin Cr hbebem, Bie inneren. Vertältniffe der Cöelellfchaft werden. bierdurch nichi . 5X lere 25341.
den Ctekttitel für Unterbaltung der baulichen Anlagen um RW Mis⸗ in Desterreich in der Zeit vom 2. bis 8. März 1822. das in einer Entfernung von 850 Kilomeiern zerstõrend auftrat. kerährt; Geschäfts,. und Betriebsführung werden sich auch weiter in . *. e, ,,, , ö . m. . . geri Vo 2 Zun. 66 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
lionen Mark. Die Etatqosition zur Unterhaltung. Erneuerung und Menn arms ; —— —— den bis kerlgen Bahnen bene Ven den auswärtiatn Beteili n z 2168 —ĩ (Nr. 10 der Amtlichen Veterinärnachrichten.) a nn, — 26 . den bis herigen Bahnen bewegen. Ven den auswärtigen Beteiligungen Dorschi Verb 3 ö . 3M ai schen wurde de Socke de , , ,, , eden, schüss⸗ an Verbündete 4 199 900 9000 (unverändert Fr., Noken⸗ 1 — —— . Hambnrg. 28. März (W. T. B) Im Ri schen urde d ocietè anonyme des Produits Tannants d'Hemixem, deren mau. a6 51 3h Chh [ahn 375 5 ooch 6. Echazguthaben London, 24. März. (W. T. B.) An der beutigen Woll⸗=
n m . . em. 6 6 * . ahn, die sich im Entwurf der Regierung auf fast 21 Milliarden Mar J M w sitze wei der Hamburger eederti sämtliche Aktien im Besitz der Gesellschaft waren, von der belgise . m,, n, , ag l ; belief, wurde vem Hanptausschuß Fbensalls um Vo Millignen Merk . n ö. ng e Necterei 8 G . Co. beten Fegierung zwangswess ke. ier et. ist rer 4 ie 56165 86 übn. 123583 G Fr, Privbalguthaben 231d bid Gh . 65 e, gem, angeboten. Ce chte bei vol gekürzt. Zur Vermehrung der Woh ngelegen heiten fin Reichsbahn. Dampfer sowie ein Stettiner Dampfer im Eise fel Besitz an Sbares der Forestal Land, Timber and if, Co. durch Gun. 33 000) Fi. gi verh., gs, Hr * 3 Ga , m dien tete wurde entsprer end, einem Mntragz den Alg Dr Qn aatz Ale kiaberigen Versuche, die Schiffe frei zu bekommen, waren ber die englische Reglerung verkauft und der Erlös dem Publie Truster Ghristignia, 23. März. (B. T. B.) Wochenausweis der 10 000 Ballen, Einfuhr . Fallen. M a ng 63 ' (D. W vom 6 beschlesen⸗ die in Cat hig finn nn. zeblick Ginem bier eingetroffenen Telegramm zufolge gelang Terliefert worden. Auf die von der Gesellichakt beim Beutschen Reich Bank ren RVerwegen vom 22 Mär (n Klammern der Stend lieferung JG. 38, Marlleferung 16273. ö . . 28d d gesetze Summe don 350 Millionen Mark auf 1 Milliarde 209 Mil den Sampfer Rudel f der Reederei Mathies durch ein eingeleiteten Anfrrüche find Vorentschädigungen bewilligt. Die auf dem vom 15. März) imn 1 Kronen: Metall bestand ä 252 (ia7 232), silian iche Baumwolle je 12 unte niedrige . a, 2 2 lionen Mart zu erböben. ö Flugzeug zu ęrreiche n. Wie der . befinde? Srundstück der Nerddentjchen Quebracho. und Hr f e ere G. m. grdentliches Notenauggaherecht 150 000 (2650 000), außerordentliches Man chester, za Hearn W a ) ane, 9 Im weiteren Verlaufe der Verhandlungen über den Gisenbahn⸗ ic Schiff und Mannschaft in guter Lage. Lin ien chi ä in Glügstadt errichtete nen, Fabrik für die Herftellung nst, Notengwnegaherecht 2 000 (25 o), gesamteg. Notenguggaberecht Tuch, und Garn m ar kt war fest bel besferem Geschäs. — Sanne ver ist beutt aus Windau à uh laufen un licher Gerbstoffe und chemischer Praparate wurde Unfang Dttober 422 292 dez 28273 Notenumlauf 5s 80 (ass os, Rotenreserve twist wurde mit 1 6 d und Printerscioth mit iz e d Feral
etat fragte Äbg. Sr. Ba chniske Dem, wann der Baßnhbo] Wind D Friedrichstraße in Berlin fertiggestellt sein werde. Die in das Schiff zu befreien. Voraussichtlich wird am Montag ein Eit⸗ Aussicht genommenen Fristen seien leider weiter überschritten worden. Der Ministerialdirektor Krause erwiderte, daß mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs im ul d. J. zu rechnen sei, worauf die Arbeiten an den bestehenden Anlagen, insbesondere den Bahnsteigen, in Angriff genommen würden. Die Gesamt. ge werde in ewa zwei Jahren ertigzestellt sein. — Nachdem noch bie Etat ositionen der einelnen Eisendahndirektionen sowie die verschiedenen Cinnahmeposten der Verkehrgberwaltung durchberaten waren, wurde der Haushaltqlan der Reichseisenbhahn verabschiedet, und der Autschuß vertagte fick
25 Min. 135 Ser. verzeichnelen die Inst r ument z der Jene keaben bisber etwa g5 , der Aktionäre Gebrauch gemacht. 13 Lg ho Fr, gestundete Wechsel 4 Gs do bn öh Sho) *! * ( * 66 2 1 ‚ 22 ö.
(Aphthao
Notlauf Schweine sunm]
Er ysipelas
Nãr de ( Scahies) Schweineyest
Eestls Zaum)
FKlauensenche epizooticae)
1 Maul⸗ und
* 8 1
. Höfe (Welder
Höfe (Weiden)
Höfe ( Beiden)
Gemeinden
bre Ger bon bier nach dem Rigaischen Meerbusen abgeben., uns i2 mummn M imm . mn, . .
cls Hisfsschiff der Hannover“ tätig zu sein. a mr e, ee.
8 . ; 22 ü
Han barg, 2s. Mär R, T d, O Biestz r int; 6 z 1 n rng
e , , ,,, ; Sffentticher Anzeiger. kepsige in kernationalfe B- ug. un? Ta chendiekes. Weriway n
* z ? 7 J * LSustcken bande, die auch einen an dem preußischen Staatsrat ben Suste
berübten Diebstabl ausgeführt haben dürfte, Es handelt fich um drr n Berlin in der Dragonerstraße wohnende Russen.
Laufende Itummer
Bezirke
Bez irle
Beʒir fe Gemeinden
Bemeinden
* — 22 — 2
—
5
Stadt Wien ie derõsterreich Qberdsterreich⸗⸗ Saljburg .. Steiermarr. Der sezialrel'itisee Ausfcuß des verigfFi . . ozialrolitische Au uß des berlänfigen . — eld aw rtf chafterste 1 und 6. hät den ‚Rerarlbeig .. 3—— — Sandel und Gewerbe. ,,, . ga, Reichsminister . D. Gothein, en Schriftleiter. Kaliski, bey Cre. g] Burgenland . 22 3 6 — — Fendt. nud Aktienb st fe. . Unte 1 un 5 ö 35 *r n Melßger, Lein ig, auchaer ke, 2X ee Aufgebot. heimen Rat Bücher sowie die Mitglieder des Reichen irlschaftsrat Inggesamt Ts r , iir m . ir 2, Man, or 1 h it. C vertreten durch Rechtsanwalt Rillich, Es sst das Aufgebot folgender Urkunden deipart Wg nrg des Allgemeinen Den ischen r, Ynsgelamt· * 266 129le8 od . Berlin, 27. Män 18. Markt ni 6e 15733 1. fich ] deiz i Gottschedstraße 27. egg tagt worden: Dr.-Ing. Bosch, Baltrusch (Gescks ts führer des Deutschen (gewerk⸗ Desterreich ist frei von Rindervest und Lungenseunche. Die Steigerang der Derisenkurse zieht den übrigen Mar 29 sachen. S. 1578) für fahnenf 8 12 Vl. Der Schu dberschreibungen der des Zwischenscheint Nr. 188 571 der 1j fehundes) Üniversitätsbrofessor Or. Derkne. Reichsminister D. — 2 ö sich, der auch beute eine feste Haltung zeigte. Die SEvelulation e. ) 6 . konsolidierten 3 37 h oo Deu i chen Reich anleibe ¶ III. Rtciegs- fesk. Baumeister Noack unh Voach lem Vorsibender des Ban. ) Die Bekanntgabe dieser Nachweisungen fällt fünftigkin ln kal Pubitfum raten beute Ag Fänfer auß. quch glaubte nam lian Beschluñ. . taalganleihe von 1887 Lit. H Nr. 2d 6 l anleihe] über obo *, ven der offenen bellerverbandeg als GSachwverständige zam Entwurf eines] „eusschen Reicheanzeiger fert; sie wird nur ngch in den Veröffent⸗ gewifse GinwirknngLen des Auslandes auf die , Der Abwesende, Reiter Eduard Berteit K 9 hre 1 äber B00 4 von der Oberpoffdirektion in ndelsgesellschaft G. Calmann in Cu- Arbeitszeitgefetze 8. Den Säachwerstandigen wurden folgende lichungen de Reichegesundheitsamts (unter Tierseuchen im Auslande) wahrzunehmen. In Verlaufe war die Haltun ruhig im Dinbli der Ausbildungdes kadron · Reiterregiments 1 ——— , . h . ven, dertreien durch die tganwäl i Fragen vorgelegt: „1. Glauben Sie, daß engesichts der besonderen erfolgen. auf bie weitern Verhandlungen in betreff der * Reparaticnen g in Insterburg, geb. am 25. Juli 1800 in 11, Attien der Allgemeinen Utermarck und Köhler daselbst. nch ben Kr n leine 9) olgen gelbaffenen Wege Las deutsche Woll ; ; Bergwerke, Kali, Cbemische und Schiffahrtemerke waren höher. Der Nu.-heugeln. wird nach Cröebung der CGlektrtzitätggesellschaft zu Berlin, Emi. 11. der Schuldverschreibung der 3 oh mit einem achtstündigen Martmalarbeitstage auszukommen vermag? Mannigfaltiges. Rentenmarkt blieb stabil. Der Schluß war behauptet. fentlichen Klage wegen Fahnen flucht fur 2) Aufgebote, Ve treten durch sion Xl Nr. 107 673. 107 676. 118 633 vorm. 4, Fonsel. Vreuß. Staatgan 6. ,, nn, , , n. Amtlich wirt gemeldet: Durch eigene Unvorsichtigkeit ver. — e . en nenn gern d sa 3 2 * gin ere Ge e . * er. 2 . 6 * ee ,, jahung oder der Verneinung Ihre Meinung? 2 — inzel· . . ; ] ; ron . Fund chen z en, un onsot. 6 , ken, ne en, m,, mn, nf, ren . , , n ö un de f ide ige 1 id n,, : 57 Pi freien ert, , . 1 e f . 1 nd *. ᷣ 3 f n ĩ Gemerbe) aufführen ?. Di; Ver tretender re en Gew Hahnhof Hermannstraße drei Arkeiter dadurch, y. von einem rem *7. Mär; big r d. T. zum Yreife ron 12899 * fü ligeiss Besch lu in e L. Der 10 igen Pfandbriefe Serie V 1 nr 2.
—
S —
55 *
— X 0 — 0 0
w— —
r,
schaften sprachen sich als Sachnerständiee ün all—eemeinen dahin cinsahrenben Güterzugeerkaßt wurden. Ein , , J is 2. n Preise O. 2 H= 9 .
ut, daß sie die Beseitigung deJ Achtstundentags entschieden ablehnen , K . 3wgaunzigmarkstück, 600 sür ein Zehnmar kstůdc 5 Ter ua dier Alfeed trawe deg der 123006 Aufgebot. . b Lit. E Nr. 18 81. 18 865 über je 406. 4 . Die Stimmung in Arbeiterkreisen ei durchaus gegen diese . , , . 5 9 er,, 3 f gut ländischen Goldmünzen werden entsprechen de it r n 65 k en ani . 6. l Das Aufgebot folgender Urkunden ist i b nud Lit. Nr. 0 do her So M der konf Ubsicht. Che man einer Verlangerung der Arbeit eit zazustimmen aahtet hatten ⸗ r Ankauf von Reichs silb erm ßnzen burch Reichs a, , gäberg, geboren am 3. Nobember beantragt erden: . schen Konsols 90677 Berliner Hypothekenbank Aktien a ii. vermöge, müsse geprüft werden, ob denn darin dag einzige Mittel ; oft erfolgt vom 27. 6. M. Hie auf weile reg zum 21 fachen n kg, ledig, wird fär ahnen. Deg Mantels des Kammanditantells und Nr. o 676 aber e. 20090 4 und vom Rentier n, , er, u, 7
. dis Steigerung der. Produltion siege. Das sei z. Remneinen Der vom Deutschen Rautischen Verein (Vorsitzender en, n,, Sere⸗ . , b r . 3 hen G weihen , , g, , gt. 6 X. 62 . 3 ,,, , erf Verbefferung der Methoben, plgnmässige Durchergenistierung der Senf impfer Libect und dem Verband Denfsche. Dec ch fser= — . Das Institut für weltpirtschaft unt 9 2 feinem Truppen teil eic'umächtig He eslschast, mn Berlin * Fran inna Fran Maler Saumnfte in, vertreten. dur in Sprettan
Wirtscest mit dem, ele ber n , n. Demmunern im Lerring (Horftdender Kah lkzn Simonsen? Hamburg) cinberusen verkehr, Kiel, ist auf Grund des ihm zun n ste 6 n it bat., in der Acht ü der von Krüger, geb. Frltsche, Berlin, Dranien - bie Rechtsanwälte Hertel, H. u. F. Windisch Die Inhaber der Urkunden werden auf- Produrtiensprozeß wüten Fer Prebuktiongsteigernng ang gick stärleg 1x. HY f he Gee ̃ diffab rt stag ist beute hier zu Mei- Materials in der Lage, Auskünfte über n som it 6 * e mem. erypflichtung ahn strage w. in Dregden, Georgsplatz n enn, spätestens in dem auf den dienen. Von eiter schewatischen Durchführung des Achtstundentags toͤnigen Herhtüngen zusammen getreten. Berechnung des Gelbaufgelbes und der Erhshungot oe ffitie aten 2 1* dauernd 8 entzte ben, und weil in ; J. Der * ö V. Der, Altie der 354 chen nk Oktober 192. Bormittags fe biäßer keine Rede gewesen Und werde in Jukunft auch nicht die Perce denen europe sschen unn, außereufcbäischen Stage zu en, ten R d , , dees Amtagerichte Celefe der Preunßischen eden Geedit, Rr. Co zl. übt 600 . den der Fran gi ur, ver de
Roe sein. Die Abweschun geen könnten der tariflichen Regelung übe . Es sst bereit, Intereffenten vie für deren Waren in Betracht kommen . 6. göberg die öffentliche Klage wegen hren. Bank in Berlin: 8) Serie XWXVlll Pastor Marie Kleßen, 6 von der Dollen, N Lässen werden Der Vertreter der christ lichen Gewerk⸗ Der Reich sbund der Ost und Westpreußen, der Zollsätze gegen Kostenerstattung mitzutellen. Im . 5 21 ucht erhoben Horden ist. it. Nr. dach über od , D dem ertreten durch den stor bon ee den erklärte, daß man kaum mit dem Achtstundentag aut. Bund helmgttteuer Ostpreuen und der Bund hei genauen Auskunft ist es jedoch 4 daß die ae, gaberg, den UI. März 1923 Jahre hö ie gz XXI Serie XXI. Dertzen. Dieser bertreten durch
ommen dürfte. Che vin aher für bie Verlängerung der Arkeit reit mattrener Westzreußgz veranstalleten gestern mittag im möglichst genau angegeben eschrieben nnd die Länder genann Das Amtgerlcht. Abtellung 22. Rm, D Rr Rohs i dd ber e odd . nr ãlt Dr. Schaper in Berlin⸗Lichter. en wie, elle man erst den Rchtstunentag n der, ganzen Wirtscket! Lust garten ele Brotestkundgeßzung gegen ken Neuen werben, üker ker e ., werden fes, Sofern seitene de; mne, zs] Seisnnlmach ung. N vom aße (do, teilte X elke; Gier en burda dm 136. ; pollton meh durchkfih ten. Die zusätlick. Arbeitskraft braugze nicht Schritt zur Abschnürung unz Delon if ierung Ost⸗ znnächst gine C ener alñzg nm en stesLlung zer 5 Der = e er von Geri XX t. GC Nr. 711 über . Des e, . dark Warlängerung bel Arkeitehellr Lewanmen jn welken. Ang ken! Tren eh unh Gehen die Wäghaß me den it nf dent schn ! be ron ben beaHbeilelen är, gane sh, me, ä ra. r Käudestaston in Vo . . . aber Con * Ser. Am
12 . 1 l. . Der 40igen . 2 2 r 1 gf,
aimon. ledig, gen den du land rx der g . * d , e m , a, ,. e , , en , ,.
. r.