26b. 30 215. . für Gasherde oberen ünd unteren Teil be ö DNaht⸗ ö k Deut 6 9 0. , , , oer, , e, d, ,,, , inn chen RNeichsanzeiger und Preunußzischen Staats anzeiger = Sw. 61. setzten Leisten. 12. 8. 29. . . . ie, k .. I inreinurf für Sf . 353 . 8 *. ,. . ö. 6 39. 3. ; . ö Berlin- Schöneberg Grunewaldstt. 3) ne eristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. —— ; H. 8 befestigt sind. 3. 3. 21. Gel 2 . 69 214. He guns ich, . 2 merh ag 7 Szalit. . Kade mal e nnr, ; ventile oder schieber von Viertaktver⸗ (G. Peitz n. Dipl. Ing 3. he,. Fe e berg r , ö zer J n. lt e fe cer, r re. e 3 , n, n, nen. . für ö . 4 . 2 e r r. Gortsetzung Rweler Jabelst lfte. 10 . 8.) . 6 , ,, . . 2 , . n ,, . k ö Jahn, . 164. . ö Jahrzeugẽ J Kraftfahrzeuge, LKRe, 7. 353 431. Friehrich Vahlbruch, fältigungsvorrichtungen und 6 ähnlichen 21a, 665. 353 h Viarconis Wireleß * c, gh, d gos ncherlandwerk Cder ,,, 6 ö . leren mig Wu, , m,, 5 er ; 158, 38. 353 209. ten u. TD 1.3 D 3 . ö 2 ,, ern, n ,. . . ng erf g, H Teile . Düsseldorf. orrichtung für . n Se 3 ö e gen. eri ug guf e nder iche Motoren. zur Darstellung nicht nachleuchtender stark Darmstadt, Weiterstäbter Str. L—=6. walde. Zusammenlegbarer Stuhl mit
Dorl · Fiel, Sch ermman . ren, m ssh. 6. F. 560 8. 2. rf 2394. R. C 7 757. ren n. Stock ⸗ oder] 6, 4. 353 205. Gustad e , . 2 — Q 3 , . , r,, ,,,, . weite Zentral— Handelsregifter⸗Beilage ; ; ng Waschbrett. Perbundmaschinen in die Zwillings-⸗ ober Brrolsipe 6 Vertr. 566 3. ö , n Ile . 363 ö . ö. Verbundwirkung bei Dampf oder Luft Nr. 7 1922 . Berlin, Montag, den 27. März fir Winnie e meer die,, Ther nrfß; , lage 3 ü. 21 3 ier don 8 33. j. 15. i5d, 8. Zöz 363. Srnst Brinkmann, Arn Helin, n. Bar 4.3. 39. 3. B 16. 5 Rumänien 35. 3. 3. ka, 23. M. Cg 88g. Der, er rin . 9 I9 765. Antrieb für die Steuer⸗ en Vork Bre g n V Vertr.: B. 389 ,. 353 237. Armin Brener 1. 2) Vatente. gehmbgrer elektrischer An schlußkontakt zur Anilin, Fabrikatien, Berlin-Treptow. Ver] Generator und Destillationsgasen. 86 20. 345, g. zöz 162. Otto Werner, Wies. Frankreich 10. 4. 20. akridine. 15. 11. 17. A. 29 3884. burg, . 17. AUzemlengazrein ger. k mit Daunen⸗ oder anderer 8 H. 9 2. 82 XD. Lo V : D 4. 1 5 Minnesota, B. St, Ä. TÄmmälte, Berk Sä, 61. Äntriebspor- Ki, denen der Stoß durch Feder- und Glückstcbt., Holst. Block, dessen Blättet Sie inmaschinen. 15. . 8 Flehen; Co. AMwdon; Veg lt. Dr. talsperre, Cassel. Vorrichtung zur r ser. Berlin. Sellealliancestr. 109. Verfahren . Ih3 130. Dr. Otto Röhm, dag, i es giniß Gut eit, Ebers⸗ 84a. Kö ntersatz mit Zählvor⸗ I 39. l. 189 fluorescenz fähiger węlftemsanter Sie = Ver fahren zum Neutra isieten 3 Chrom⸗ . den . . Beinen.
. ae, 2 ö. e,, . , k und beweg . . ! ö 9 1m 385 Winde . . istadt, . di i ren ö 3 ele röhre ö. ei s nn und ö un. Tic, s). 353 z78 Bruno Raettig. Koln ö. . 2 . 1. 2 8 reizy , 3.5. X 6G. 25 315. Dabid Stoner Cäa, 86 154. D ahtbügelerschluß ü selder Blättchen zum Verbinden ein⸗ . 26 He m ger Sh ist an gt kö 6G . k inden fel. Bache mer Str. JI. Giektrische Te, 17. 353 Xi. geld? Aniůn. C. I 8 * . 333 23 . Born, Zoppot 77h, 5. 41 36. . Raymund 6. Hay Green, Kinn gston u. Wil⸗ 8 . bei Flaschen und Gefäßen. gie Blätter, 13. * A. 9 . h. Har. 6 T , . itungseinsterh⸗ . J J J den ö r 0 öh . Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ner- 28a, 3. 353 131. Dr. Otto Röhm, h mig; Verl.; huge e, Kön gs dawrence, rn. . B. Bloch, digut che Hoop Lane, Golders . 1e, 18. . 37 gte ns, 1 maschine 39.7 76. 55 Zia 6 3653 363. 3 Grich . Huth d c, 3 33 197. Medicinisch⸗ Technische fahrend zur Darstellung eines 1 n nat. Weiter stãd rer Sir. 5. berg i. Pr., Sleindamm 11713. Vor= Anm., . Rw. Zi. Flugzeug 3 Fnden; Vertt; Dr Ing. . J. . 63 ,, n ,, . 66 a 95 16, 5. 5355 gj . . Krojebern . ö , . . b as 23 . ,,, . ö. 17. 3. Verfahren zum Neutralifieren von mine⸗ . 1 Ir en. vor Stuhl⸗ ö Seißler Bat. n 8 in⸗ ö ' ; . ö ,,, . ; ionsschalter 22g, 5. 35 ĩ . ? itzen ,, , , 3 ,, . e , , , ,, , i, e. ie s e lin unt Chenizerenmni bei , in,, . , , ö i e, Gi Fin i, g nn Te ö . . . 2 ,, e. , ,,,, , aufgehängt England 23. 6. 19 u. 189. 12. 19. 0. . ih . 5 ; annung enztigsnden Verhrguchswider⸗ Hersteltun nes flüssigen Haftungs⸗ 35 ; — irchen ð Stuhl mit unter dem * ö 2 . 1. 3. ö ö . j ö. ö . . ( n,, dee, 5 . w— J 16, 14. 300 22 Danbgh , e . chf ö . eng. 1 . 5 J. ¶‚. . . chnische . 3. gi . ö 3 End. = ö 5 k ö 4 ö. . . 2 ,, Wasch⸗
? em Patr A0 31. 8 . 38. 3 tedicinisch h 9547 ; 3. 71. 7h. 5. R. 50 677. 53 Ken son Uniontommn Hen od en, . 8 . . B. H. sg), Malflächen ans in 2d, 25. 353 284. August Neumann, & Co. Chemische Gesellscha . be H., e, zur gl heiligen Ver Companh G. m. b. H. u. Dr . . . . ge or , Waldhof , 6 SFr . * 16. 353 446. Paul Brü en,
Rer des 8d Vertr. Vertr.: W. Jim mer stãpt, Anw. 9 . . uten ö . . 28. Se 8535. 9 mn ,, 53 mil Rahmen aufgespannten Sr fin uten; Neppen, Brandenburg. Verfahren und Köln s ih, erfahren snt, H arbeit:s stellung verschiedene. Abstimmelemente. Henschke, Berlin. J Dr, Valentin Hottenro h, Mannheim J 3 26. . Arthur Geiger ürstenwalbe. Shree. August tr. 45. . . *
ö ö ‚ ? 3 . ; chwimm⸗ von Kalhstictstoff ö vg ö eines 25. 11. 20. G. 52 403. mit mehreren geg h ; 9 =. . ,, r, , ,, , eee n ä, , , ,, m n b ,,t-e-, , . 2 . 8 9 j erlängert n atzgabe . des minster, London, u. illiam Hert ert Yi 68 56 K j rö⸗ 6 1 . rauer, eumünster, Gr. Flecken ; . ö 23 ö 3.18. w Riß . . 6 kö h ö . Metallbank und Me Gefetzes, betr. eine verlängert? Schuß Erley The Resl /. Marburg Hilk. . Ei c 3 353 oz1. Westinghouse Clectrie Kl ue Material. B. 12. 19. schren in to e n ier von i Ter erg nne, ee, . ee. , ,,, r . n , . kö . ice ge ha, . Die e 8 8g Honnznr., hte cg, er, , g e. eher e in Döe, gi es Thee Oinebrent, , e ess d, Hann, , n, . 2 — ( 9 r 8 * 5j 1 y * 57. 1 G. 8 . ) ] . * ' . für den Giell und scheöß, Theo dborstt. J. Rohr ar a, mit Ge— . r, mn n, n n . en ober k ar La, 1 sös 136. Ferdinand von Rat, ite Amwälte. Herlin Sim. Si fe, e. e Bel. r n ö. g or gi, , , ,, , . v . 3 . z ähren zur Herffellung bon kkumnla— gie rrischer Spannung regler. 13 1. 7 fur ö eines als Klehf sej sowie besondere für Kunstseide⸗Spinnmaschinen. Häfen versehenen Jri Dane, n,
3 20, 1. lenkholgen als Führungsstüick für einen . ; eld, lo we . b. Endorf, 3 81 . vgn, her rg den erahnen Sakenhebel. Schutzes . nicht eingetreten. . Elektriz itãt. V. 93 20. e 6 . ib um . bon borenplalten, 15 12 19 8. 52 972. Groß K. 60 f. ! . . . 4. ei nf . w. . Band 8 au bewahrt werden. 22. 2.7 B. 99 45. Herner inrichtun c gagungen. * 23 tein⸗ au mfslämmen in gion igem Gelände von britannien 14. 3. 8. z . 4 6 ienenden Produkts. 16. 19 3. 35. Bils⸗Bandage G. m. — ö. 36 K n 3er i e, ss rr lte Hefe. Ren. Auf di . . ö ö len, im i dn . Te , e ge, , , w ic, e dss 6. Dr. Bietor Planes . ö. ne ö ö ile, barigtienn, lie, fur hn ö. n e eh. V 4
e 26 7 uf die n ehend bezeichnelen, im 2 14 . Did . nag Rein Lan fm l Bern sastler Str. 14. . hstrommaschine mit 23, 9 353 278. „Metan“ S Shola 3 hestehende Bewenun gz vorrichtung für baten Wandte len rl r n mn g,.
scheid, Theodorstr. 1. Mohr er mit Ge⸗ K . r Nusfüh von 200 1. ö An kerwickl 8
Foa, 1. P. 39 680. August Präger sen, senfhöl Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage V. ö , , mg 2 Schaperstr. 5. Trage; Pan f zh z offener Ankerwicklung. . 6. . D. Il 637. aræaiicina 8 P * he Lwom⸗ nach künstliche Bei t Fniegelenk; 36
21 zen als Führungsstück für einen ,, bh aft aufenden chemischen Füe⸗ Laißle, Berlin, ahberstr. apierisolierte elektrische Leitung. I0. 10. Z6. 21d, 17. 3 89 na ve g Ihnach fünstliche Beine mit Kniegelen 30! . 341, 2. 353 369. Berta R 5 Pigbubn, Kr. Lücham. Hannober. on. durchgehenden gen, me Gm anhls. Zus. , , ö. * j „Pat. 349 35. H. 7. 1. relle für Seilbahnen; Jus. z. Pat. 34 65. J. 40 737. irt. . 66 g , 16. Frupy WNoscicki u. De. Jasimin Kling, Sen berg, Pat. zeß 3, T. 5. 8. B. r,, h n . ö
6 mit . Stech⸗· 9 ö r Die Wirkungen des einst⸗ aktionen; Zuf. z 23. 8. 71. E. 55 875. 1 3 142. Paul Marie Joachir nordnung zum Vert Dr. Döllner, Seiler, Ptaemecke, od, 7. 53 oJ. Marin us . . Anm, . D, G,. . r . n ,,, In laffan und zum. Betriebe eings in Pat. Anw., Ferlin Sy 6, Verfahren Pouffen, Kopenhagen; Vertr.. Hi. Ing. 66 ö ,,, .
ö veiligen gelten als nicht ein- G. 45 455. ; mp J 8 ; 2 sz 6, 6. 6 5. Gegrg Jeilfzt. Auge ö . 2h, 363 265. Höganäs-Billesholms Te, 13. 353 135. Fried. Srnpp Att. Bouchergt, Paris, u. Societe Affgcienne Leonamdschaltung mit inem Gleichstrom ne Tee Wasser en? ö am 1 . r nnung von Wasser oder waͤsferige n N. Sbecht. Pat. Anw. Hamburg J. ö Marie Rileran drin. Ma or, geb., Beru Salzlöfungen aus Erdöl' ober anderen Bruchband' mit Liner von der Brundplatte ᷓ 9) Dau. Berlin⸗ Schöneberg. Helmstr. Vorm
Sog, 44 V. 15795. Vickers 66 3 lo, deuen erf er Sit. 3. Preßluft Ktreten, 8 ä leg , . Schwed.; Vert.: . . gbr. Selbsfentlthe. e Fonftintieng Mecan iquss, Belfort generg gr. der bude nen Motors; verlangert iethammer . e, n ,. ; D . .. Naßgabe des § 1 des ⸗ ; 2 . n g. bereitung don, Erzen nach einem Schaum. Hr. A. Lern u, Ir. J. Heinemann, Pa 200, 6. 3 210. Anna Marie Scherl, Harmfen u. CG. Melßner, Pat. Ampwälte, nach Maßgabe de ö des Gesetzsä, ber. ö 31. 10. 19. M. 67269. der Pelotte unabhängigen Feder. 15.5.2. tung an Dichten i ff socherter G!
. London; Vertr. 5. Meff a., B. 91 S3. Verfahren zu Auf. 69 366. Fertr: G. Fehlert, G. Louhier, F i, Pat Anwäl le, Berlin r*. K. 74 5309. 66 Keßler (Hugo ) ; ? n Sw. 11. Verfah , eine her en gert . ? 29. 4. 3 IAinwwaͤlte. Berlin 8 R. Verfahren ine verlängerte Schutzdauer . Henle Dhterreich w 3 P. 40 014. Dänemark 11. 3. 19.
ormmaschine zu tellun ⸗ 5 7* hen, Prozeß. . Ifhard S tsde Herlin 8 J. Berfahre Schütz
i,, ,, ,, , , , ,,,, ,,, , , , , nge, ,, , ,. J an 19. s ifferentiellen Fein serkleinerung von zu . ö S1 784. ; ; 5 . lbstentiad h ö ö. K. 6G 151. . ].
SoHa, 45. K. na , . Si ige Por⸗ ö. . . ah. Schenk, sammengeseßten. Stoffen, wie Erze und 2k, 2. 353 370. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ , Ir 3. 9 . ,,, y . Her . ö 15. 555 377. Bruno Faßmann. zur derstellung bon hochbiskosen Schmier⸗ oder mehreren in sich gleichbreiten Pa⸗
5 udolf Schenk, 1 eriasi 39. 4. 26. iir n ee nl. Gef., Berlin. Sättiger, umwa 2 Kabeln. 13. 3. Ah Dher , . i. Vegtl. Lr lun . . Lederfett, Kunstvaseline, lanolin⸗ vallelb ahnen hestehend. 24.9. 20. H. 82 514.
zellan· Manufaktur, Berlin. . Kaifer Fried 35 ähnliche Materialien. ) 5. 6. 26. h. 58 5 14 u. 10. 3. 19 ; eulslln, Kaiser Friedrich Str. 5. Ein T2h. S. 46 436. Verfahren zur Her⸗ inbesondere th Gewinming von Anno. J. 6. Ich, ö Marie Scherl, reich 1.5. 3 Has itz. Pankow, S glbsttätigen, Negelung elektrischer 9. artigen Stoffen o. dgl. aus mineralischen, 30d, 14. 353 038. Nichard Bauchwitz,
ir Herstellung von Vahnumgefäßen züimg zur Befesti ung eines Werkzeug s , 26e, 14. 355 711. 21c, 10. tz Saar⸗ . 39 ; stellung eines Lackes. 33. 9 t 2. X n ?? Fritz, Pau lon. Saar nen auf konstante Spe 26. 6. 8. ,, — . 353 312 ,, 8e he kia Par. . . ö im Stiel, 3 29. Kin Singh les erf ö ,,. 206 . k iel 8 Sendler Volhard Scherl, Pot vam. hrĩcken. Ma lin zer Str. 1. Einführungs⸗ . 1 kt lonsten ö 3 . ö. . ; 393 f hs Zus. Hern P 3 ob enn ern . ö i 3 D nnr. . SSa, 6. K. 78 829. He. Keck Nürn⸗ fir strah lu H Messungen Kössern. Aim haupt fmannschaft Grimm Mariens tr. 15 u. n, H. , Berlin, kopf mit Isol . ins satz für Rohr⸗ 218, 21. 353 424 6 Sinnen 8 2 — 3309. 6 ö ü Y . , . *. Monatsbinde. 7. 5. 19. fi erf un 356. M. 69 333. 9 9 . be e. ö e ern, geg ele, , suierzprrih 11. 20. . , Bs. Kerfahren Sar Gewinnung æbes . 5. Ing fn e,. e än der; Zuf. 3. Pat. . gö2. 5. 3. zi. Co. in e . Verf h e en zur , e, . . h e. zor *, gz zor Karl Heinze, Gl 26a, 3 . Gustgo Oertel, ö . . e , g . ö. Kö kö i. 1öa. G 42475. Maschine zum Schnei⸗ bei der Entge fung, Vergafung und. Ver— . 210. An, , * 3. 33. 353 437. Dr. Paul Meyer Heiste lin von Schleif. und Druck. Brennstoffe n von D e ffferf fee i ft e ,,, . . ö . Fangvorvichtung an ben e drnich;, i JJ 6, e i ff; 6 3, 16. 353 139. Fried. Krupp At Ikt. Gef. Berlin. Dur führung für, hohe . eta kJ J 353 . . . Ulver ö . ö ö * ö . ö y 4. 6. s ; 5 J 5 1595. TU 96 15. 353 305. Fritz Haas & Go., s
ö Run . 9 Budepest: G. Sachse, Paf.⸗-Anw ö Inne. wälwerfahren. 15. II. stehenden mmoniaks. 1. 3. 16. R. 42 968 ö. k.. , ; ; 5. 23. J. a 86. Oe dich Verlin Sy f e, . 8, J. . wal werfah 1E, b. We gel ä. Arthur Hiedei ́es., Essen Kn, Felbstentlaker J zusnn . Pat. 333 90h. Tie, . 353 439. Allgemeine Elcktrici. ston, Gngl.; Berl: Dr.Ing. J. Geißler, G. m. b. H, Rürnberg. Schniggling nien s. e ,,, 3 er
gRö 1 b. Weban, Bez. Halle, Vr. 88 92 9 5 z ö ) ö 852. 19 . . ö &' rz. ; w 26 Die erf, . e ö . . . h gtteiungen. . e, nn nn,. ,,,, Jacques. Lonit r, i, , Feen Emile Thee. . , il, d sgarhlsner fir Hebehinnbe kit. Operationghtühse. ä, ihn mmrichtung fin
gg von Kun. fchen eins. Win dtgtes. du hb. Aug, „ Wuf die hierumtzz angegebenen Seöen. Sachen, Ver . Er winnung gon Kemerle, B, . Seine, Frankt; dore Perrin, Paris; Vertr. Dr. War En ö ö , i if 99 1 wen vr, D, sl M. 36b, 3. 353 384. Thomas B. ies
. 355 18. 1 . 2. ö der Steuerfahne 35. 12. 18. stärde ind den Jiachgenannten. Paten ke gebundenen. Stigtosf, bei der 2 Vertr. S. Goldberg. Pat · Anw. Berlin aue, Pat. Anm. Berlin Sw. 51. . . gui gen . Gebeine e e geber . 1 97 54 317. 30e, 18. 353 079. Heinrich Ohagen, Tena Gir, Mi . Drvi,
. i. ee n s G e nid, 8 3. — ?, l. . . drr man un n . ö s , werb int nig walg. ein ef Hollis el. ent für Aufhäng ö, elgl⸗ . ö Me 3 . K 53 zg Handel 2 BPrerlau., Schuhhtüiccke S1s862. Sarg. ö & Cidner . Seen.
2 K * 1 n 1. ; 2 2 — , . * 9 3 ngslei 1 z 3.6 . 4 1 3 23 . 35. 2 O 2 451 .
3. ö , , , ,, , ,
J 6 .! ö. * Ha z Föff ern, Aumttshanpk 1 , 206d. 5. ö . 83. Frankreich 8. 6. 31. 35 586 55 S. Meier, Pet, Anm., Berlin S. hr, Gg, ,,, mm nn, eistefes Heizöfen n ei welcher der
umd . S9He, 15. W. 49 403. einzucker Ge= den Beginn der Dauer des Patents. Am fern Amtshauptmann schaft , Company, St. Louis Missouri; Vertr.: Tie, 153. 353 259. Ian e e La * 3 6 Sr. gr Kock, Char · Gas . . e . n nile He. ö (Graf Schwerin SGesellschaft, Fir, , ir einen 4 e .
ͤ ö rw Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Verfahren zur Gewinnung . a Any. Berlin ö * Div. Ing. El Zerlin. Verfahren zur Uebertragung von
, e e e, nr ö , ,, ,,, mer, n,, n, ,, n, nd ben, , d, , , ,, , är tr, de de, e, d, ,, , , ,, d, ,.
Berlin. Alexamrinen 4 e, . Be der Schwefelung von ö ud ö. . — guf Grund der Perordu nung üher 6. R de . 343 *! Arth 6. 5. 34. 3. 30. G. * S560. V. St. Amerife richtung zur Anzeige einer ungenigenden . 6 jeillichen Ver laufs von af, . 355 352 Heinrich Steffen, Ham⸗ * Pern auf un pen isches . mit anders führt wird. 18. 4 20. J. 20 26.
Ffigun von . kapseln auf Unter. wãässern der Zuckerfabrikation. sowie von den Ausschlu der ; ,,, fũr Rö 57 ch 3 ĩ haft Grim uma 758 15. — 4 oder verminde rten Ihgli erung eines Iso⸗ Schwingungsv orgängen. 26.7. 14. K. 59 615. burg, Reis mich le 16. Tuftgekühlter en een Immun stosffen beladenes Ei⸗ 8 St. Amerika 12. 9. 18.
Hen. X. 10. Kartoffelfruchtwasser entfiehen den Nieder . rte und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ fern, mnieh ans tmn nnn Tov, 5. 3563 213. Hermann Kiechtt, lators. 3. 12. 20. J * Vt. re, e . Paul Martin Lincoln, schmigdegiserner Hohl lroststab. II. J. 3. Teiß. 12.3 3 153 5 26 zs. 36k, 5. 353 164. Rohert Bludau, Gr.
. * B. 3 Veinrich Bohnen ⸗ schlages. 15. 6. J7. bruar 1917 ohne voraufgeg⸗ . Belannt⸗ i. Se. Verfahren zur 6 a, , . Bern, u. Jacob Werz Genf; Vertr.: — 13. 353 290. Schomburg & Pit tęburgh. St. A.; Bertr.: Br. Ing' St. 34 549. AXCGi, 8. 55 227. Dr. Hans Bwun & Besten b. Rön ig wusterhausen. Gasherd
Mengede b. Dortmund. Kokslosch⸗ ö ge chnn der Anne bung. ert , . 3 aus Kohle, Torf. G. Hirschfeld, Pat. Tine, Berlin SW. 6s, DHöhne, Akt.. Gef.; Re e T h te, Fir per f. , ders rt f, ng. Si i 353 1 34. Seybeth 8 6 Dr. Wishelm Braun G. m. b. V. Ham . ,,, Ho 8 labevo 2X2 3. 21 . h ⸗ ed , 9 sel kituminösem Schiefer o. dgl. S 11. 15 richf * el R 3. Mn nasch, Pat. Anw., Leipzig. 25. 2. 16. f. 11. 353 154. Seyhoth K Go., ,, ii it ringsumlaufenden luftführenden Hohl. er rrichtung. X. Zurũcknahme Jer, T hSh s es , son sel 1I. 15. Jug, und Triebdeichfel . red gestess Fest Grof dubran Verfahren zur Be 43 3935. Zwickau i. Sa. Treppenrest mit fest= burg. hren zum. Kei ö wänden. 14. 9. 1g. B. 96 792.
nst lut G. m. b. H., Hamburg. Verfahren Blasewitz 6. Dresden. Leibbinde aus drei e, i 6 k a , mn. ü
c feuergefährliche Flüssigkeiten. 7. 5.21. h
. 3 2 38. H. 85 763. Fitz d Ernst 2g 135 306 02 095 in! 65 301 792 R. 43 565. ö Sleisfabrzeugen. 7. 4. 20. T. 50 220. on Körpern in den Hohl⸗ ö ; . von Verhand. und Nähstoffen 3 ien. Berlin, , . . ö. , , n, ind 302 2357 1 30 242 263 i 362 M 983 ren. , . ö 9. 5 . Sali . n 5 ö ö 3. ö a. . . rn ffn ö . k . ö. 3 . g ö ö ö ̃ 6. . nie r be 3 r feuergefährliche, unter Dru a) Die f enden Anmeldungen sind 204 1 212 2 2035 ol3 208 395 ir ĩ . . 291, 3. 33 214. e Siemen; & Ha 9 zesondere zur Herst ellung mei, gher mehrt... . , . wing 2Zäaf, 15. 355 155. Richard Boss elmann, Döll . z hei kö cher aus Blech 4 ⸗. 19. N. 17738. e 6 , , , , ,, , ö ,, err , , , , , , Ham⸗ . erfahren und Gin 53 e] bis 326 oschließlie n nn, ,, fahren zur k eines vice Zus. z. Pat. 295 . 20. 32 Sch. G 3. 5 h 8 Y 6. sesbsttätigen Regelung der Ro oi g mn . Din] Ins; pl. J Düsseldorf, 8 17 Heizkörper. e ir e., ö 2 . inn ol ü leiter ö 1 é ,, 2a K. . ib n, He ö 31 , z. den re m Sign als bestimmter Farbe. 19. 9. 2. 210, 16 353 145. Jens Frederik Jensen. rg, 1. 335 r Gel ch ft für draht⸗ n Fander⸗ hn eltentesf ,,,, . im . . . en 0. ,, ö. — 39. T ert ot * 3 insto . 9 1 1 ? 2 11 18 . . . 3 68 ) Vngn 3 V t . ĩ 1. *Ing. . , 6 R 1 3 5 2 ? ) Rorm e ĩ 1 ter * * Bob 39 12. g . ö e, k . K. . utchbe . ge. 6. 23. 3 ö i 6 9. 304 211 . Arthur Riedel, . . 353 434. Marcel De mouli Us, ö . J. An d., 3 zer ln J. g. ose Tel eg e. hie m . . ö. ; An⸗ Huf . k Beute gan schub⸗ ö 1h Modell ⸗ und k . . öĩᷣ 2 a **, Mae M. . e, . Ing me,. ng ö . gl: Zus. z. Pat. Pa, 14. 63 381. Hugo en. Rudol⸗ Sin. K . Solteville· leʒ⸗ Rorsn, erte; g Nuffe zur B c ö Ren wars! . . K seuerungg · Ge sellschaft m. h. dann⸗ . . . N. 18 354. V. St. Amerika ren Pat; Anwälte, Berlin Sm. I 1er Meer Soemmober inden Wmmelner KR. 6 7 1 Th 2 2. Be sti⸗ gun gövor⸗ X Mun m 9 at R Dip In Semmen für e lektrifck Leit ngen ö gl. 3 Vi ö ? j . S , . he A t worr chi ng N 18 5 ꝑt⸗ 5 33 . ) d Straße 1. Stenerporrichtr ng für Schleu· 10a. ** 64 805 Abkürzung der bei ber . a , f 321. , 3 1 W. Stickstoffperbindungen aus Kohle, Torf, n lite, 2. n. 16 ng. Vent r g , ; rk 16. 6. . 3 . Ger. nb. 39. ö . rie orf 6 e ,,. 21e, 16. 353 * Higherei Derne C. m. 3. 5. te. . g k. . . arit zweiteiliger Gartleerung. Verlekung von Brennstoffen zur völligen Zo, 3536 W. Hans , . Ulm a. . hitumn e gn, Sefer 9. . * 3 z k a. 5. Zugsicherung. 3. 5. 21. ö 186. 333 145. Deinrich 5 jarpegge, Her mm' zihtenk erg, Anschf: ka, wel . 355.35. We , s, Frankreich 3 13. 14. . hin Herne . Verfahren ue . k ö 19, 12. 5. 20 u. 18. 19. e 12. 11. 2 Durchggrung der Beschickung erforder⸗ Böblinger Str. 4. Teich alzmaschine . Pat. 33 267. 2. 1. 16. 6e 9 546. . 22. 5. 20. Duisburg, Merkatnrstr. 6. Verfahren zum ge, we He nftãben. 3 j Pet. 2Täf, 2j. Z53 157 Marx Spuhr, Werden, . hz , hartuß. ieh rin hen. 1 Ge, 19. 353 49 Paut Schömig, Würz⸗ 84a, A. 35 66. Anders Peter An⸗ lichen Zeit. 2 1 . 26 5. B. 3c 1 8? 12k, 5. Vl gls Kæñ ,. diedel, Zhi, 41. 353 435 ried. ern Akt.⸗ Tränken bon 3 . während en j 6. 36. 6 Ruhr. , . zur Ent n. von ö. ö burg. Rottengorfer Str. 18. Schmiede e, , e. Vertr: Dr. Ing. 10a. K. 66 373. Verfahren zur Er⸗ 35, 17. 355 366. Friedrich Scior, Nürn⸗ Köss ern, An ehr mam aft Grimma, Gef. Esfen, Ruhr. Für Eisenbahnen be= des Wickelns auf der Wicke lmaschine. 33 36 333 z Oth. . 8 6. . 19. 5. 30. S. 53 685. 224 300 096 „K*. Josef Desenberg, Lerner Dei ungs hessel mit nd iehbarem R. Fler, Pat Anm. Berlin Sn) i]. zeugung eines leicht verbrennlichen Koks, berg, Sin sere CGramersgaffe Z. BVorrich⸗ . , Verfahren zur Gndinmumg des stinunte Vorrichtung zum Aufzeichnen der 8. 1 3. Sch. 60 84. h, 3. 355 073. O
, ,
. k . 2Zäh, 1. jz s58ꝰ AUrel Serman Nafas! Berlin . Kaiserallee g3. Ver. Innenteikt 3.5 21 h61 577. ung 23 . einer Wosser⸗ besonders zur Verwendung im Hochofen, rng ain Hosenträgern, deren Strippen an dei Brennstoff haltenen Stic lber eine Fahrstraße rollenden Achsen. ze, 20. 353 291. Jac. Lutz, Meiningen, ä G srnchg, . f eren Sundius, Stockholm: Vertr.: Dr. Döll ner, fahren zur Herftellung möglichst schlieren— Je, 5. Sz jh geg Schloz, Char⸗ —— 5. 30. 5. A. unter Wah tung bim. Erhöhung ber Aut. dem Rrä de unter Ir en alluns . 5m. . Pat. 306 22. 1. 34. 16. 353. 11. 19. Ka / . Weibig 35. Verkinbingsßiülse, für ger Ennlende belrmeers Lr n itgterte. Sejser n. Raemecke, Pat dzihzwölte, Berliri freien gztischen Glasez, jeher Wohnrrt; sottenbnrg, Sophie Chan tte= . 3h s566. 84a, 3. ö. hl 6M. Heinrich Schu heute an Ammoniak durch Einleiten von eines Spirnffederfteges ngehängi find; R. R . , 261, j1. 353 195. Allgemeine Elektriei⸗ spannte elektrische Leitungen. 29. 1. 21. T gun. bu, 16 . Verte G m. 3W. 64. Vorrichtung zur inie tung von Köln, Melchiorstr. 18. Verlängert nach e , ,, 3. K . as Aue 2 Seltittã rides WVasserdanmpf gegen Ende der Verkokung; 6 Pal. M40 997. * 71. S. S5 421. . . Vt ss (Ke. Krthur Riedel. tãts⸗ Gesellschaft Berlin. Stromabnehmer C 52 365. 5 8. 9 . Von chtan . mr elek. Bꝛennstoff somohl als auch Zusgz uf in Maß abe bes g 1 des Gesetzes, betr. eine 15. 10. 19. Sch. 5 r, , . 15 5. 2 Zus. z. Anm. K. 64 997. 20. 10. 21. 5. 353 4358. Georg? Müller, Wurzen. Vöfsern. Amtshwum t nmennschaft, Grimma für elektrische Fahrzeuge, in sbesonden für 6 21. 353 147. Johannes Fritz,? if ö . 6. 3. . Hin e e, Lokomotivfeuerhuchsen. 1. 1. 18. S. 47 614. verlängerte Schutzdauer bei Patenten und 27a, 7 ö Hin g Frank, 81a. St. XD Y. . G. I Zi. V. 15 904. Verfahren zur Ge · SBefenchtungehorrichtung mit nach chen i. S. Ver gh ren zur Den mii en ge. Sirecken mit Tunnelanlagen. Ii. 17. 9. Faffel, Hohenzollernstr. 76. Schli hi nn hrischen, Erhitzen , 16. . Gehrauchsmustern usw, vom 27. April erm une, Spaldingstr. ea Ver. 36 2 Vertr: WB. Jimmermmn TR. winnung von Schwefel aus schwefel⸗ offener und nach ber spiegeluder Re— bundenen. Sickte 6e. e , 7. 32715. für Abzweigdosen. 5. 5. 29. F Tin , 337217. Sito-Werke G. m. Ti; e os 328. Bernhard Kowollil, a, g. Sis,, F. zi . ahreg fir Herstellung eint für Waffen l- Ing. . 1 Pat. lmwälte, haltige Ahmässern, 7. 4. A . torschale, 364 2B. M. 71 716. Tarä Patent z Cel; Zu; . Zia, 18. 353 372. Karl Müßig, Mam ic, If. 363 js. Gustar, Frichrich, üg, he r Hö hte keun' Cr. Trier, Hilkertstr. 3. Üntermindfeuernng. 2a, . zäh 571 är. FYfef Defenkerg, und Beh undurchlässigen Schu. hicht bei Berlin Sm. 11. Selbstrenelndes Trommes· 65g. P. 39 834. gschloube gm fine ing⸗ r. 11. S3 27. Allgemeine EGlektrici⸗ M Gol. 3. 3. 16. R. . H., Münche ' tung zum 6
‚ , t , ,,, ö um 3 F. 7i 472. Berlin⸗ Fried KR raller 83. Ver. Bauwerk il heim, Gr. Merzelstr. 5. . Merfeburg a. S. omstr. 13. Bügel ⸗· . . re, , . . 20. 279 . enen, aiseraller Ver werken und uteilen aller Art. wehr . 239 2977: Zuf. 3. ö besondere für Milch. 19. 21. tãts . Berlin. Leucht, und L2k, 8. Mö 615 . Chemische Fahrik vorrichtung, bei welcher die Telegraphier . 59. 3. 21. F. 48 76. , . n ga, . 355 22. Finrich Thanh. fahren „ir Herstellung möglschst e L. 1. 18. F. 42 * 33 297. 19. 16e. B. 86 55? a e, fte für Gr. Blinkfener ür Luft, und Sceeschiffahrt Grieshei n. Glekteon, Frankfurt g. .I. chrift aus mehreren in genau bestinmten Tie, 21. 353 149. Dipl. Ing. yt *r 5. 353 57. Sieriens⸗Schuckertwerke Berlin- Friedenau, Moselstr. . Nit freien ö Blases: Zus⸗ Pat. Tb, 1. 53 (81. Karl Heilbronner, splosions motoren. 19 1 nrit mehrer . ine r nanderge etzte n Spiegeln Verfahren zur Her kel in den Stickstoff · line, zueinander stehenden Löchern Jeffelring, Lippst adt . W. Vppestr. 11. 3 ö , men , . Dampf betriebener, einfacher oder mehr⸗ Mo 095, jetziger Wohmsitz: zin Rei e s r. , . Jakobstr. 16. vii. . 6 71a. W. 56 320. be in gre Absatz und ei er einzigen gege benenfastæ aus herb n bungen. wie Cyanide Cycnamiden, ins pie rftreilens besteht. 31. 1. V. Fabel klenimẽ für einaßriges⸗ s 6 bl ,, . rg , S. ä 39g. facher duft squger für Unterwindfeue rungen. chigrstr, 18. 15. 9. 15. D. 32 69 körper für Eisenbetondecken von der Pat. 33 ö lauffleck mit einer am . eingebrachten mehreren Licht unn kten estehen ten? Licht Nitride en usiw. Verlängert noch Maßgaeie ] M. s B. 11. 19. KR. 71 064. 366 ö ee ns. , , ver, 58. M. 266 9. 8 Xa, h. 303 253 Kr. Idysef . eines abgestumpften Kegels oder einer ö Verfahren zur Herstellur Dallevorrichtung fin Schuhwerk. 16.1. 23. quelle. 117. 15. 6. 32 616. des 8 fie SGese 8, bett. eine perlänge tte , , 53 373. eg für . Tic, 21. 353 315. Siemens ⸗Sch jucke it. 63 m Sin zstast i rn r n 2 4. 353 159. Osw ald Pfeiffer, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee g3. Ver Cl um sten Hyramid 1719.17. Q 73 826. ö. ö erbauten 2 Ic. H. 65 434. erfahren zum Zroicken b. II. 33 133 Nobert Bosch Akt Genn Iidaner Fei Patenten unß Göehranchs= sose Tele gran e m. b. Berlin. Ax werke G. m. 6. 2. Siemensstadt b. Berl . , ö. ober Cemperc., Lzipzig,, Harden be . 36. Lifferhiäet., alten zar Herfiellsg mönn ichst schlicten 1k, 2. 363 e. Paul A. Ji. Sign u. e, g 3. 5. Y. , von Rahmen und Wen deschuhr ert. Sil uttgart Glertrischer Sg g er mit r usw. 3 A. Aprik 1920. 9r nung für Telegraphie 26 Ce hani lumin iuijs iter k. zeitweise ö. . j ‚ an. rey 1e inen glaum m ?, m. 6. 6 Krenzl . n ,, . 6: 6 3st. Fa 8 Gi. Dahlmann, nb urg. ö . . , e, , , , , sr , ,, ,,, r 1 19 für Anspr. 7 6b. C. 20M 271. ,, zur Her⸗ 4b, 53 3 63. Robert Fuchs, Oel 3. 353 432. Chemische Werke 9 5. 9g. G. 48 365. S. . . eint ⸗ . w 3 ö hi . 1 2 24566 u. 8 n I7. 6. iS fur Anon . 1. 5 . einer aus ren und. Woll. gta Se r. z str. 3. Ble . Lolh gingen t. Th. Wilhelm Pfirrmann, 5 ö 353 371. Siemens & Halske Tic. 95 363 292. Fritz Driescher, Ka— ö 9. ö G. Poly Herstellung . Sitz 86 a, 5. 303 264, Kr. Josef Desenberg, eig G. m. 9 . . 2. e. 3. 267. Lübecker Maschtnen faden een, Bier ieh ischung. r ütomob i lscheinwerset. 68. 6. 21. Gerthr e k 5 Akt. GeJ. Siemengstadt. b. ö 63 pellen, Kr. rden ß rolch bj ,,, 3 5 . Ee . . nn. 353 zi. Johan h Hofmann, ö n n, i nde. ö 39 . . Gesellsch Lubeck. Sin kenn ür B. 11. 49 X65. a Rel salpe ter 4. 2 na für Gntladungsro . ĩ kr elektrische Srähte und Kabel. 37.21. Dessau. lektroden⸗ , ebam n ogli eren⸗ für die Gurtungen räumficher Te Tr . 6. . p) . Nichtzahlung der dor der 6, 11. . 30. Ferdinand Lenin, 2l, 15. Bs 433. Hermaniag“ Act. J . Vat. H. . J ‚efen. 12. 3. . 63 6 Co ö Rien, auen ö. ö ö , Zus. *. Pat. träger; verlängert nach Maßgabe des 51 öh, J. B. 235 5ßz. Permmttt At- Ges, Erteilung! zu entrichten den? Geb tihr gelten? ndernach a. Breite Stt. II. Schein⸗ gal. Schone en Versahren zum Ah 6 53. 39. 8 * le, 51. 353 23, Magdgleng Merk, 3nd, 1 ,.. 9 , ,. , . iz 75 men ö o 389 . 366 . . . r . et eine we, , . 6. n . . Herste ling ems folgende Anmeldungen als zurückge⸗ rlan pe. 25. 7. h. 1. 70 215. i.; och erhitzier Schmef zen. 5. 5. 21. 21a, 56. 353 fu! . 3 . Merk, Elise . , ö Hat an ö. ö 2 e mg, W, 1. H . Hane, Eduard 1a . 366 1 ls ö 5 erg . e n n,, r g lenau Stauf g Materials aus Ton nommen. ; 17 368 134 Dr.-Ing. Schneider Hh. 531. . . chstr. 131 4. Offene nstreckẽ ard Merk, Hedwig? Merk u. 1rgarethe Ltd., Wah so 3e nir ; ) Berl 1. a, , i . x VK . erg, 2 . an e, ,. ö. 5 116 ö. H. 74 236. Mise hborr chtung fü & Co., rern nne 4. *. ¶NVarricht ung zlit 1 2y, 9 86 195. Dr. Georg von ö. . ngen, Merk, München, ESchwanth haler Str. 36. fert u. Dr. 1 Pa An wälte 6 6 Theisen ,, . ver n, . ö. Wꝛlin Friehengu, Raiserãlle 93. Ver⸗ L 45 802. ö. 66 Akt ; 2 R flerlo ö der gerestt 4. . Emil Wolf, Bubapest; a IB. i bbesonder für, le 3G. 6. ö Regulater, für fahren zum Entleeren van Koblgnggsen; fahren zur Herstellng möglich schlic en *. 3 ö 16. . Drüß-Bau m. 9. 1. . . Akt. Cx, 6 Kits e ie, ö 3d 21. h 1 3. . ren an der ĩ. h t ch 1. n . Jus. . Pat. 26 odo. 5. 6 6 . ori, F, td enöß 4 71. C. 20037. 4igeschrieben auf Fa. (dust, Theisen, eien. optisten Glase; if. 4. V, Berlin. r 6 aus . ren zur Hers lung eines . aus 0 eborti itnig ge, . z 2 5. 61 539 er F.: W. ar schauer, 1 . rische Lei ungsdrähte 2 ' 6 I- Fichthoge nd . w M , langer nach Maßgabe des 309 hg 15 ö 65 1 . ö . ) 9 5 2 Ge hore den Malerials aus Ton an Wringmaschinen. 5. 3. 26. 1 J. 3367. Jean Schulmeyer, Berlin *. 31. hren r, Dar, ortsetz ung in ber folgenden Beilaae] ,, ge Lichten. ießbtzhhnn g ß emeine Clectt. . 8, ,,e·/,,,, We it 3 36 wagren, 17. 19. 3855 1. . . e n, , 3 ö. 1. ö k ö . . 5 d gen, e 1 . ö. 5 , 1 . ; en, n n i , . 9. . se uüschcft ,, nen, 4 ö u da 36. ei Hatkf hen . ö . , . 36 5 T De e . . ö 6 , . . 3 drann, Rig ir ? rfahren halogenierten alihhalische: hole 2. 11. 20. S. h 728 citäts Gesellse , 2* ] 7 . g ; 2 ö. . 36 Gli gut 33 * . Verfahren und Gin⸗ 3 P e,, be, e, . 5. 1h. 8. 69 z lie, n,, 31. Vergntwortlicher Schr füei er e. —ᷣ Giektronoris“ G. . e , n , ,. 1. Hue rn. von zr. April ieh. 2. 5. I. n,, , en ö. 3 iñ i . . 3 46 ⸗ Verko förmigen Br . . 21. 126 25. Bb 3566. D 2 andt, Bedarfs⸗ iderften prinzip mitte = . J . 4, z leren Yalen mern . k h . , . d , , bete. ö. ,,,, lüssigkeiten. 1. 12. 19. d, 7. 353 128. Dipl.- Ing. Alois en, zur Herstellung. von naphther r B. I. 21. 6. 26. 166 16. 10. 20. 332 ö Schweiß ; 8 ⸗ . 3 tg 13. r Draht. 2 1a 5 333. Hr stenhaster mit einer Sicheck Ratingen, Kaiserswerter Str. 4b. ähnlichen Produkten. 10. 5. 19. 8. 48 236. Der Vorsteher der Geschãftofteg ö. 23. 3534 51. Franz Meindl, 6 2 . ĩ r eckẽ 6 . , e e n h. 3 k . i. . 5 3 ö. . . g R. Ro Hocho Berlin ock 21. maschinen⸗Fabn y. * 9 723 ! . . ; l . e , n , . 3 ri . ed J rde. . 6. 3 . 5 n,, , . ö. K . Verfahren zum Erhitzen gon A246 1112. . Paradestr. 37 . rich Rüsch off, Ph. Waggner, L & Dün Birs 1. I. Rutz, geschohenen Bũr amo 331. h. 4 ö . Herr einm ,, ,d e , G, Verlag der Gei chef stesle Me ngering . . gaillemin, Wal zbköcken mittels eines efertrischen 26d, 1. 353 383. Adoll Blezing , Duis⸗ Srhelunnftr 17 1 g, n. Gleftrisch Wien; Vertr: Dipl. Ing. 1 . lu i, rt r n, 7 P a nn, . 4 . n. te ir Verlin. . , e nenn e ,, Sah dengel zo. . ga sog, hböurg, aiser. e fein; Str gi ö 1 Ir w rp f an ö . 6 1. 6, B. h 455. Verschlußvorrichtung Görlitz. Ober eimpeg 16. Verfahren zeugung von . 23.5. 21. S. . 2 . nes, Frankr.; Ver . . ung zum Entteeren von! e. 7 lea nn . a . für — öfen mit wuerd echse bear m ern . . Gelranke. e. 17. 3653 207. It en . . Druck ber Norddeut chen i Hal. Anw. ffenbach a. J. deicht ab ⸗ 226, 1. 353 18. äriien Hefe che fr Ind Toren,. 3.
. . Amn. Ke Re ä if il ä. . s R. d fa Te, lien, Imre rr , he, wan un. er eam nta. Trasin mm mur.