orizon 22. 1.21. A. 34759. 3 11. XW. act, 6 . Rogni 1 inr ; 1 rbei Stoffe. 5 12. *
897
225, 5 2 065. . Wien; Vertr. M. Wagner w. rlin Sw. 11. ö 19. 20. 3 ö. . Desterreich 12. 19. 20.
Gordon 3
r, , Pal Anw., wie, BVyrti⸗ Ruñ 1 dun, 336 ⸗
n, New
ö V St. A. Berit:
. g 3 . 8 a,. institut erfahren
zö5 35 3 sche Fabriken
enn. . Meer, Herhin gen. Nieder. Verfahren ,
e. und 6 — 266 nitrocellulo 6 =
tiger 6
9b, 6. 3 5 Ch 1 . orm. Weiler ter deer, r,. Niederrhein. Verfahren zur Erhöhung der Weichheit und Elastizifät nitrocell ulose⸗
4 . e. 36 Zus. z. Pat. 353 233.
Zöb, 8. 355 3865. Äugust Robert Müller, . 1 . 1 . . ellung von Platten, Tafeln o
. , . ißzeugfgbrik 9 8, 68. 35 eißzeugfabr i müller & Co., Nürnberg. . mutter für Fede irziriel. . 6.21. R. 53 328. 2b, 19. 353 085. Dr.-Ing. Walter e. zel, Delft, en n, Vertr.: Dr. Ing.
Pietz. B Berlin ⸗ 56 Rhein . 17. ö, ng Herllan ne. , . 23. k . . n: 5 . 49 3533 zeugfabrik G. m. b. 23 . . . 6 namentli Schub kurbel e. don . ö 100 . 4e, 2. 300 61 . K- Anschütz & Go., Nen mühlen b. Kiel. Verfahren zum Auf⸗ 365 eines im Raum durch ein Fernrohr ] steten Gegenstandes von einem in einem bestimmten Abstande liegenden Beobachterstand, um⸗
riebe n . Gustad Hansen, Kiel, gan ten 3, gelöscht am 14 12 21.
23 9 15. H. 698 093. Anschütz Co.,
ec, 27. 0h 612 ö ühlen b. Kiel. Vorricht zum inden ehies im Naum nnch ein ohr berbachteten Gegernstardes von einem zweiten, in einem bestimmtten Ab⸗ d entfernt lhegenden Beobadterstand; s at. . um . auf
en Fich 4 arten * ö 105
. K iel ⸗ Gaarden. . Grm t teln des r , . eines
7 4 2 e .
rät zum ge⸗
GIlisaßeth Baden. n , timmung eines Punktes 72 304. *, 42. 299 135 K!. Fried. Krupp Akt. ⸗ Ges., Essen Fuhr. Gl eichftrom⸗ rei het, Verl äangert nach Maßgabe des 9 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs mustern usw. vom 27. Wpril 1920. 19. 11. 15. K. sz1 449. 2e, 23. 353 235. Max 5 Dũůssel⸗ dorf⸗ Rath, 6, 17. Dampfmeer, bei welchem d ie Anzeige hom Druckunter⸗ schied in zwei mit Ueber lauf ⸗Niveaureglung . inf e s uren abhãngt.
425, 3 353 0987. Dr⸗Ing. Carl Weid-⸗ . ee ge, Rhld. Küchenwaage. 5327.
. 19. 353 0583. Paul Dienemann, Danone, Dieterichsstr. 14. Vorrichtung 272 Glen und Entstauben von
l sern und ähnlichen Behältern 6 3 en durch automatische Waagen.
D. 38 3603. 16. 355 S5 Kr. Optische Anstalt
9 Goerz Akt. 6. Berlin⸗Friedenan. Sehrohr mit 836 arer . RD 12 15. O ghgB. 2h, 10. zg 171. Werkstãtten , , Gebrüder Miller G. , Jansbruck; Vertr.: . ag. Kuhn, Pat nw, Bersin 8 richlung . Veischleben der ö an astronomischen Fernrohren bei Theoda⸗ liten mit Inneneinstellung 109. 7. 21.
55 3 12h 353 2366. Richard Lange, S 69. In, lbeinstt. T. Kondensor. X. 3. 21. hz 659. Län, 75. Isz ziß. Ernemann Werke Dresden. Bildwerfet für Film⸗ kijper⸗ 8. 9. 29. G. 25 645. 42h, 23. 353 450. Kurt Morsbach, Bad han en. Kondensor. 13 6. 25. 569 641. 2r, 1. 353 (69. 16 53 mesfer. X 16 3h . ö n . '. Din
6 ö
6
9. ö
Rondka, Hallbauer In ; a Anwälte,
n n hee n, mit eleß⸗· . 1 , 6193 23. 2 17.
R. 4 sterrei . 23. 353 0890. Fried. Krupp Akt.
s n, 9 85 e m , . K. 72 469. 42 . 4 Yar Arndt, Aachen, är. 34. Gagäanalhtischer Appargt; Pat. 346 ig. 8. 3. J, A n v5
dog 3.
son 36
H. ö. haffenburg 9
rupp dorf, Gerresheimer S* 49.
12m, 15. Machine , New
B. St. A.; Bre B. Dellinger at. Anw., e 80 ö. 0 e rl en
Rechenm chinen
1267 — 5. un
Ta, 28. 353 425.
8 6 363 lt *
ewegte arbbandschaltvorrichtung
2. ö. n g mit ö
3 4. 22 International Time
Recording Company
Endicott, New Jork. V. ;
Dipl Ing. e n, Pal Ann, Berlin
Sw. 11. GElektri y Hach ct und
Sor tierm aschine 16. J. 20 562.
V. St. Amerika 15. 5
13a, 42. 353 092. * Krün Akt⸗ . .
Ges., Essen, Ruhr. * Berawerkft R. 731
446, 9. og 173. Fri 3 , . 8 pfch
reiniger . 446, 15. 353 237. Köln a. Rh, Sachsen ring 33
halter; Zus. z. Pat. 37 376. . Ji. B
S. S4 66. Ja, 6. 333 317. Stock Motorpflug Akt. Ges.. Berlin . in ⸗
hesonderg 94 ,. 33 685. Hoffmann,
und Unter ⸗/
53 451. Federal Adding Jersey,
am
fenkops⸗
f
Karto niederlaffung der Maschinen und Kran. 14 4 17. 35 821. 2 chulen burgrin . pr deo⸗ loömbin ert mit Kartoffesleger. 6. 11. 265 Seehaufen. W. 54 6 Wolf. Akt. Ges. Magdeburg ⸗ . 29. 353 318. Alfred Roth, Dieten⸗ 159. g 389. Gustav 45h, 12. 353 39090. Ernst Thum, 54 45h, 20 353 177. 23 aßler, Ham⸗ 3 2 3 . 263 588. 17. 4. Jof ef Timar, ien *. 353 0993 Gmile Hemi Anger, Inn, Berlin Sm. 58. 1824, 5. 353 233. Hannover, Explosionsmotoren. 12. 11. 20. CG. 29 841. Lemme, Berlin, e ine, 107 — 108. Desterreich 19. 83 17. Berlin sw. 81. Ste uervorrich tun fir 19 6 Jean Goebel, Bentiflenesarng für Viertartverbrennungs .. auf CGgndenberger ce des Gesehes, bett. eine verlangerte Schuß⸗ 6G. 4150. 353 392. r ,, ö e. Vertr.. Dr. Büring, Pat.
85 860. Da, A. 353 175 Pöhl Werke, Jweig⸗ bau⸗ Akt. ⸗Ges. zu Düsseldorf. Gößnitz Greiferrad fũr . und , . 1866, . 33. Fritz Pe uhn. Berlin · pold Uriga, . ; Pol sdam. andpflan loch stech⸗ und r , e. n. 7279 45e, 2. 353 178. Heinrich Wüllner, Altmark. Breschmasch ine 6. 12. 19. 8e, 24 353 456. 3 x , e 3 ro pre , Hehn e., Tt dorf b. Gotha. Vorrichtung 9 Ver⸗ ö. von Trockenböcken. MA W Ste ln, Yen ze; Oberlasse Melk · Sw maschine. 10. 19. St. 2516. a. Rh., Sionsthal 36 e gen fir i nne 5. G9. 20. burg, Bis marckstr. Imprägnieren 16. Netzen; 7 z. 30 455, 4. 353 1 Vorrichtung zur en hun giftiger Gase. 15. 6. 260. 46a, 5. won. Frank.; Vertr. A. Bauer, Pat. Verfahren nt rin von Verbrennungsmotoren. a 1 g II Hans Reinhardt Cramer von Glausbruch, Bleichenstrt. 3. Arb zeitsberfahren für 6a, 28. 353 239. Dr. Fin Viktor Kaplan, Brünn, Mähren; rir.. Otto Arheitsberfahren für Verbrennungskraft⸗ maschinen. 24. 3. 18. K. 65 888. 466, 1. 353 391. Julins von seheht, Budeweft; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Zweitakt Verhrennungskraftmaschinen. . 11. 13. L. 40 826. Ungarn 6. 12. 12 is 2. 297 66 , Darmstadt, e ef iner Weg 5. kraftmaschinen mit gleicher Umlaufzahl ? don Steuer · und Kurbelwelle, um⸗ schinenfabrik Georg Goebel, Darm⸗ i Verlängert a Maßgabe des 8 1 dauer bei Patenten und Gebrauchsm ustern usw. vom 27. April 1920. 16 4 14. 6b, 2 Danler, Motoren Akt. Ges., Wiener⸗ Bernt SW. 61. Steuerung für . von Verbrennungsk raft
nasch nen. 18. 6. 20. O. 11 656. Desler⸗ reich 14. 5. 18. 1 2. 353 383. 46 Millen Swain, San Francisch, V. .A.; Vertr. Dr. TKRemriß, n . iner 4 12 ahren zur G höhnng der Leistung von . kraft m aschinen. 18. 4. 20. S 52 839. 1406, 356 Kurf Richter, Düßeel⸗ dorf. Koperni et 94. Vichsch eber stenerung fũůr , n, g,, . maschi nen. 31. 8. 29. R. HI O14. Gb, 3 353 451. Socids Anonyme des ta liff ements Ballot, Harig; Vertr⸗: R. Heeri ing, Pat. Anw. Berlin S*. 6. weilmkime lor mit Ausspülung und mil regelbarem ie pe or, für die Spül⸗ leitung . 19. 20. S. 54 487. Frank⸗ rei 6b, 3 6] B egen e . fũr , und vor⸗ 3 Trauzl & Co. e 6 R. Gering. Fit. Ann, Berlin sm. 61. Ver fahren Er leichte . des Anlassens von mehr ylindrigen Verhren nungg kraft · Dieselmaschinen
maschinen, nd ere
zh. Kullagerf abriken,
Hermann vom G
t. A.
, , o, of
12. 3. 20. A. 33 135. Oesterreich 23. 6. 15
u. 16. 11. 16. Ge, 4 3533 240. Alerander Winton, Lakewood, Vis. V. * A.; Vertr.: = D. La Pat. 6 Sv. 6. ren nungs. ö mit einer Anzahl von 6 dnn die je einen abnehmbaren uz, ein gemei K 3 Auslaßrohr
besitzen. W. 12. 19. N 77. B. St. Amerika 26. 9. 14.
6c, 9 Höch , Ober⸗ arg. G. Qerursel Frankfurt
ö vlinder für e nn ,. hei . m die Venlile im ef ieh
Nin * angeordnet sind. 2. 21
** 5. 353 456. John Fullington,
J. ai. ,.
ö Di ü r . 34. 2 Aa
enbefestigung für Rolben, *
. von . kraft⸗
maschinen. 4 9. 21. 50 133. V. St.
— 2 12. 6. 20.
Ge, 6. B3 094. Rudolf nen, Düssel- ö Hansa⸗Alle 185. Spritz dergaser e e , ,. 265. 12. fn H. 79453. 6e, 13. 6* 178. Maybach⸗ Nglorenhau G. m. b. ö. riedrichshafen . B. Ver⸗ . ür 9 m , , 6e, 13 . Hin Seck, Berlin Wilmersdorf Eisenzahnstr. 64. Vorrich · tung zur e nn des in der Sang⸗ leitung von E ylosions motoren herrschen⸗ den Unterdruckes; Zus. z. Pat. 334 933. . 9 865.
Ge, 14 353 242. Gandenber Er sche Maschinenfabrik Geyorg Goebel, Darm 2 4 für einen Um⸗ aufflugmotor durch festen Schleifkontakt am Hauptmotorhalter. 4.11.15. G. 1 Ee, 18 353 243. Motoren abrik Ober⸗ ursel A. G., Oberursel b. Frankfurt a. M. e Ubleche ũr die K Kah linff an Fahrrad⸗ hilfsmotoren. 15. 2. 21. M. 72616.
Ge, 32. 353 457. Fa. Wilh eln Schmid. ding, Köln⸗Mennsfeld. Vorrichtung ö Rel nigen und Geruchlosmachen der
71 don ö n. dgl.;
3 . 344 273 X. 3. B. 57 905.
Ge, 353 244. Deutsche Magneta Akt. Gef., Kfln a. Rh. . m ne aufwerke. 25. 5. 21. 39711.
12 31 3095. i Evensfa Gothenburg, Schwed.; . u. Dipl. Ing
, n, . Berlin 8X. 11. ee, 289
15. A 32 321. Din ben 4. 10 18. Thb, 12. 353 096. Aftiebolaget Senska Tullagerfabrit ien, Gothenburg. Schwed.; Vertr.: W. Jimmẽermann n. Dipl.-Ing. G. Jourpan, Pat. Amwraͤlte, Berlin Sm. ii. Roll: für Rollenlager. 4. 11. 20. 34 3290. V. St. Amerika 12. 11. 19. 176, 12. V O97. Nordiska Kzllager AVktiebolaget. Göteborg Schwed.; Vertr.: D. Licht, Pat. nm, Berlin SM. 11. Vor- usch kung an Kugel oder Rollenlagern. 227. 10 19. R 19 232. n, ,, Tb, 25, 353 245. August Schadt, Mo burg h. L Ian daf ut. Seilscheibe 19. 12. 33.
Sch. h57 067 ; Te, 3. 353 394 Hermann Mayer, Roni che Fupplung. 147
Stullgart.
S. 86 232
17e, 15. 353 395. Magnet⸗Werk, G. m. b. H., Eisenach, Eisenach. Tin⸗ richtung zum Trennen des Ankers vom Magnei bei elektromagnetisch bewegten Umkehrgetrieben. 15. 8. 2). M. 70 465. 17e, 1. 353 3956. Gebr. Böhmer Akt. Ges, Magdeburg ⸗Neustadt. Trans⸗
Charles C. 69. * *
Vertr.:
D.
Jonr dan.
missionslager. 2. 4. 20. B. 93 478 42e, 335. 355 318. Wiener Arma⸗ titren⸗· und Maß Hinenbau · Akt. Wes⸗ Wien; Vert: M. Wagner u. Dipl. Mg. Greitung, Pat. · Anwälte, Berlin Zw. ii. Tropfenzeiger für , vorrichtungen. 15. 8. 21. W. 59 084. Desterreich 14 8. 20. . 175, 12. 355 397. Cura, ndels⸗ bermittlung für Ihn. und Aueland, m. B. H., München. Sin e kupplung für Lu druckhrems zleitungen. 3 8. 17 F. 42 158. 7 f, 19. 353 320. Gustav Huhn, Heifin Levetzowstr. 25. Rolbendichtung ö r , 475, 24. 365 331. Karl Wietz, Berlin, Oldenburge Sir. J0. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Dichtungs⸗ ringen aus Keichmetall. 1. 15. 77. W. 50 084. 475, 26. 353 322. Melms & Pfenninger Komm. Ges. München⸗ Hirschan. Vorrichtung zum Abdichten iner durch zwei Räume geführten Welle. 6. 7. M. 61 425. ö *, 35. 8 398. Hermann Schnell, Notterdam, Holland; Vertr.. Dr.Ing. y', n. Pat. Anw. Dinsend j o ietun fir r nge off. . z. Pat. B2 616. 25. 4. 19. ; , . 9. Staeding & Meysel Nachfolger, Rieder edit Sa. einstellbares Regulierven til. 3. 59. St. 33 h38 178, 5. 353 399 Dan Dobesch, 2 Karlstr. 18. e ahn ö Wasserleitungen. J. 3. 21. 39 171. 179, 13. 353 400. 6 6. m. b. H., Duisburg. Mit einem Ent lastunge bent l ausgerũftetes Steuerbentil. 26. 2. 31. Y. 34 451. *. 15. 63 246. rchwerke Akt. Ges.. Zwickau, Sa. altvorrichtung für fader Wechselaefeiche 4. 10. 18. 7h, w. 5 33 ** 49 H ollarn 1d: Vertr.: 6. Glahba Barbaroffastt. 10. Glektro-
Hans Jangers, * 5
PM ul Jange ers
Qsnab rück.
D ppnest 20.
488, 5. 353 098. Dobis geg l. any, New Jork, V. . 32
ö ng. R. Geißler,
. 1. Pantograph für ö ie 2
6 ** ,, Gas] . 64 88, 5.
St. Amerika 2 9.1 . 353 099. Dar ig Bournonville
2 . ny, 24 3 V. St. A.; Vertr.: SGelßler, Pal. llnw., Berlin Sw. 2 8 Sschneidenpparat. 5. ö; 29. DO 3 St. Amerika 23. 8. 18. 488, 5. 353 199. Davis⸗Bournanville Tomhany⸗ Nem Nork, V. St. A.; Vertr.: Ir. Ing. R. Ge fler Pat.⸗ Anw., 4 Sn il. Gas Schneide maschine. 9. 7. 39. D. 37 961. V. St. Amerika 19 2 159. 188, 5. 353 191. Bergwerks und Püttenderein Akt. Ges. Vorrichtung zum autogenen starker Stücke. 6. 3. 21.
353 102. Ludwig Loewe Berlin. Vereinigte J r ne für den zeugmaschinen.
Gef, Sicherheit. und Selbst gs . 15 5. 8. 53 09 19a, . 3566 Ambrosius Weimer, Cßlingen a. N. Ginfüh run godorrichtun T für die Werkst hoffftan e, . hei .
Drehbänken. 25. 49a, 29. 355 i ö miteinander *
vormals Adolf Finze K G Aus mehreren gelenki
bundenen Teilen bestehende Spannbacke w . 35045.
Ha, 46. 353 181. Heinrich Reiners, Biderich b. len a. Rh. Bohr tnarren⸗ artige Vorrichtung zum ed , von Nieltöpfen. 12. 5. II. NR. 63 G35. 49a, 465. 353 455. Ernst Graef 3 Unter Barmen, Ronsdorfer Str. 53 Fräsvorrichtung zur Herstellung von Jãhnen in Stangen und Bändern hon unb⸗ ehren ter ng 24. 2. 20. G. 50 487. 19a, 5. 3 16a. TFeodor Schubert, Kattowitz O. S, e, r,. 3. Wer zeugmaschin e für Feinmechaniker mit mehreren abwechselnd benutzbaren Arbeits. ,., 26. 9. 20. Sch. 59 446.
5. 353 247. m G. . Rheydt, 13 n g, nn pe lend von Gewinden auf Rohren, , n, 2 6 ken Durch messer.
.
49e, 1. ds se. A. Kreuser G. m. b. H., Hamm i. W. Vereinigte Hand⸗ und Se lbststeuerung für Dampfhämmer ,
199? 2. 353 324. he Liberty Tool Company, 2 V. St. A.; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, ee, Berlin Sw. . Stehbol zenkopfbildn * r 2 1 6 n 6 eug.
580 084. St. ferm? 0 8 . 6 . ö Anspr. 2, 3. 19e, 4 353 325. Rudolf Schmidt & Co., Stahlwerk. Wien; Vertr.; Hans imann, Pat. Anw., Berlin Sw. 61.
lattfederwerk, insbes ür Blatt⸗ sederk mmer. ; 8 61 714. doGö, 2. z55 zol. ie Ddenbach, renn sch eig. Waterloostt. 19. Mühle mit liegender Welle. 19 6. 21. D. I2 3834. SIe, J. 353 248. Franz Hoche nauer, Goldmühl b. Grampp. Bay. Saiten⸗ instrument. 19. 6. . H. 85 899. S Le, 85. 353 249. Fri Anton Röber, Kiel, Muhliusstr. 15. Saitenhalter für . und Lanien. 30. 7. 1. R. 53 613. 5c, 10. 353 2509. Jean Philipp Rupp⸗ recht, Nürnberg. Wesfst vrgraben 17. Kinn⸗ stũůkhe für Geigen. B. 6. 21. Sch. 62 131. dd, 3X2. 353 251. Amslie Balthasar, Namur, Belg. Vertr.: S. Goldberg. Pat. Anw. Berlin Sw. 68. Windlade für iir e Die, Apparate. 30 4 21 Belgien 320. 4. 20. 5 Le, 10. New Vork rk. V.
Heimann, Pat. ö p
Vorrichtung zum Ümblättem von . ie. u. dgl. 25. 1. 20. J. 20015. V. Amerika 2. 5. 18.
331 ti. 53 4690. Hermann Bauer⸗ meister Maschinenfabrik u. Mühlenbau⸗ anstalt, G. m. b. H. Altona Ottensen V or ich tun 3 um Te enmperieren von auf
o. dgl. fortbewegten , Schokolade formen. 10. 12. 0 80 669. 548, 8. 3 G. Schelter & ere Le inge her . Sianzmaschine für Pabpe, Karton und ähnliche Stoffe . Herstellen von Schacht elformstüũcken. 3. 5. 21. M. 73 601. ga, 10. 353 323. Georg Rommel, Bad Warmbrunn, Schles. Vorrichtun um Sichten und Auf õsen von ier un Zuführen der aufgelösten Papiermasse in einen Kollergang. 22.2. 21. R. 52 498. 5 5b, 9. . Adolf Kube & Co. G. m. b. H., Dresden. Verfahren zur Herstel lung eines zum Verspinnen ge⸗ eigneten rn aus Papierabfãällen. 8. 6. 18. K. 66 486. 5e, 1. 353 195. Leopold Enge, Nieder⸗ schreiberhau, Schl. Verfahren zur Her⸗ stellung von Holzstoff. 16. 7. 21.
E. 265 877. 363 2 * * 4 . Oker, Harz. Verfahren u orrichtung 6. Herstellung bon Papier mit in der äangs und Querrichtung gleicher oder fast gleicher Reißlänge auf einer Langsieb⸗ Papiermaschine . 21. A. 2 29 1 3515 yt a Anstalt C. P Goerz. Akt. Ges. Berlin/ F n. , a, 32. es Neyret, Lyon; Vertr.: C. v. Ossowski, Her. en; Berlin W. 9. Aus Sefloren jusammen f hter Ybjeltiverj a, n nn, . 3 7. Frankreich 6. 12. 19. ö 57. 333 S5. All gem ne Eler⸗ tricitats⸗Gese , . Berlin. e nf ,
Marie
3 2365
Georg Marien ·
3900 833 *, . 8 : b. H. a , . Befördern heißer mm g stehender Flüssigkeiten. 16. 36 2. 5 11 318. 3655 235. Urbain M
Pa, 2. aüllebe nau, Litz, Fiantn Vertr.: F. Schmit. Pol. Amy. bn geh fen a. ve.
Nh. hebel. J. 7. 209. M. 70 60 reich 26. 5. 19 . d ge, 1. X63 2X6. Weise Söhne, Halle a. S., Dr. Ing. . G Noeggerath HYaag, . ö ranz n weg, we ; * Dipl ug, Riese, 5. 2 Charlottenburg Verfahren zur Forderung oder Stn ez halbfester Körper mittels Viskosititz= umpen. 25. 4 17. W 49 216. gab, 33. 353 339. Iden] Reim gvable Body Company. Sioux City, Jowa, we ü ert.: Dr.-Ing. R Geller 2 Sw. 11. en mit . Kastenrahmen. 2 0. 20. vn, 46
V. St. Amerika 18. 8. 17.
8 03. Leslie Washburne
rb 9 mg Vertr.. Dipl
. Ha t.⸗Anw., Bersin n,.
Rlapprragen. e B G 3b, 49.
3653 330. Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, ber, , a. hz y, für Verdecke. 9. 4 .
63h, 61. 353 231. Giorgio Mangiapan n. ig Barbieri. . 35 . gt. Anw,
Dipl. ermann He lin , g 7 fũr Anhänge · wagen mit 2 tung zur Hi, igen BVremsung, 20. 3773 G63c, 6. . . ritz ö Deidel· berg. n. Dr.⸗ Saas. Derren⸗ alb. kee e,, . * Moꝛorwagen 21. 1. 19. 2. 47 628. Ge, 17. Ih 0 Fried. Krupp Alt. Ges.. Effen, Ruhr. Jah rgůrtel anon a9 für Fahrzeuge 10. 12. 18. K. 3. n 83e, I7. 353 495. Dipl.-Ing. kudwi Maurer, Leip ig Gohlis Pia nerstt 9. u. ö. Ran, in , Kronprin ftr. Ha, e 4 Kraftfahrzeuge. X. 5. 15
3 175 353 406. Ovede iy Sñibsted, Charlottenlund. Dänem.; Vertr.: R. Bomborn, Pat. Anm. Berlin Sw. 61. Gleiskette fur Kraftfahrzeuge. 16. 3. 2. S. 52 521. Ge, 19 353 333 Hans Rohrba Samburg. Claus Grothestr. 18. . . n des vorderen Endes des ne, am abgefederten reg, von Kraftfahr⸗ zeugen. X. 7. 20. R. 50 749. Se, 2. 353 197. Su lc Baehr, ris; Vertr.. W. Zimmermann n Dipl. Ing. C. Jourdan. Pat.⸗Anmälte, Bea n 6 JJ. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Festhalten umklappbarer 4 rahmen o dal. in der Schließstel insbesondere für Kraftfahrzeuge. 24.1. *. B. 92 482. Frankreich 12. 12. 19. G3ze, 25. 363 257. Marius Baptiste Ba baron Paris; Vertr.: R 9. Korn, Pat⸗-Anw., Berlin SW. 11. Vat. richtung zum Einstellen und Befestigen von Scheinwerfern und Laternen don Kraftfahrzeugen. Frankreich 15. 6 Ge, 2. 0. 5a, Wilhelm r. mann, Dnabrũch Befestigung des Se. lages von Tri arri an Kraftfahr zeugen * dgl. 6 24 . Wwilteln ö
Jer
63e, 26. 353 2 259.
dem ig äielst? 4. gerern f
von Instrumenten am Inst 6. it
von Kraftfahrzeugen.
M. 71231.
Se, 25. X65 260. Wilhelm
Leipzig, Apelstr. 4. ger? nde Bejestigung
von Instru nenten amn. n men kenkten gen; . 3. e 353 250
Mo orell
von Kraftf⸗ V. 11. Y. M. 71 184. . 26 3 261. Henry
,, New HPork, V. St. A. Paul Müller, * Ann., Ichmierborrichtung für dag ger. u6besonde an Kraftfahrzeugen. 7. 10. 20. R. Il 25. 6zc, 26 355 255. Societe Anonyme des Anciens Etablissements Sccnen s & Hoyau, Gennebilliers, e. Frankt. Vertr. Dipl ⸗ Ing. S. Fels. Pat. Anw., Berlin SW. 6I. eisl⸗ zur Be⸗ seftigu 19 der Haube von Kraftifahrzeng n. 18. 5. 265. S. 535 357. Frankreich 1.7. 83e, 2. 353 1086. James Gastiyel . Washington S. St. A; Vertr. Nütten, Rechts anw., Aachen. gli don Vollgummireifen. 23. 9. 19. A. 3 266. V. St. r n . zg. 9 353. Wilheln Brũning Berlin, n, 3. Kettenschut für Fahrräder. 17. 2. 21. B. 95 377. gäb , z 457. Gwast Goltfien Bonn, Argelander Str. 17. He , zum Versckließen von Gefäßen. mitlell Metalldeckeln. 30. 3. 21. G. 53 46 ᷓ G4Ac, 14. 353 109. Lillian 356 Tol bert. Chicago; Vertr.. Dr. A. . **. F. Heinemann, e. 2 an erlin . . ir g, ö mil Gis· einsa 65a, 53. 23 3355. Siemen. Schuclert⸗ werke G. b. H., Siemens stabt. b. Berlin S*. eppvorrichtung für Vasser ee mit nicht anhebbaren Schienen 30 356 8h . Jos⸗ Mhite.
a ; Et Louis. B. St 3e by! Ing. Scher, at. Anw. w . Le ichtann zum Jerteilen von Schlachte h mit imte⸗ linem auf⸗ 21
und abbeweglichen Messer 7 , Auflagetisch.
11.
87a, 2. 3653 263. i Gerer en Reudniß, Oststr. 60. Me cn
elbsttätigen Schleifen bon Epital ere f ne, mit dn rn, ,,. an ßeren Spiralflãchen. . 11. V. 65 3364 a, 19. 353 336. n n ge. 2. 2
rlin. a err, m Schleifen
Lugelf lachen ö in 1 46
a, n, m, i 2.
lung für , ge,.
ö
. 14 3 . Nach ren i ger laget, Götebo ö — 8
66 .
* 2 6 4. Hi 3
59 271.
e Julius .
68a i ir n g, Berner,
2
3 . . Klein, Dort
.
ö.. 10. 2. R. ö6sa, 60. 353 419 Alois Renner,
ünchen, Adelgundenstr. 14. Fallenschlo . z . aus einem 6 . r larm . ißt. 26. 7. 18. Sa, 74 I53 339. Berlin. Müncheberger Str. halb des eigentlichen ert 3 Zufaß schloß H. 3. 2) 2 50 O69. a, 83. 355 266. Bamberger, x Go., Frankfurt a. M Schlusselbehãl ter. 9. 3. 15. B. 58 24 I6a, 87. 353 411. August Sohn, Juist Nordseebad. 6 wer
Türschloß. . 68a, 87. 353 io
NR. 450635. Muard Ludwig,
54 645. 2 elm Rudolph,
Ritten, Ruhr, Oberstr. 6. Ein ufer a,
Jimmer⸗ und Haustüren. 1. 9. 20.
951 025.
dss 965. 363 412. Wilhelm Suhr, Netalmar en⸗Fabrik. hurg⸗ if Schloßsich erung
S. 53 115
,. ih 3 Paul Schilling, Charlottenburg, Oen⸗ brũcker Sire aße 3. Eccherheitẽ wo angesch loß. 25. 55 21.
Sch. 62 147. 68a, 101. 33 111. Heinrich Gotthelf, Berlin, Jerusalemer Str. 61. Hangschloß. 16. 12. IB. G. 45 79. 68a, 107. 353 413. Josef Kertosz, Budapest; Vertr.. Dipl. Ing. A. Kuhn, Vat. Ann. Berlin SM. 6. Schfoß artige enn angrr hun, für Kleidungs⸗ fie JI. 8. 18. R. 67 679. 68a, 10635. 3535 184. an Becker, Eber hardtstr. 2. u, Wil, elm Immig, Dampf⸗ schiffstr. 5, 6 Verschließbarer Garde robehaltet. 5. 8. 15 J. 19545. 68b, 6. 353 268. Dr. Moriz Goldberger 1. Rich? 9 Mazac, Wien; Vertr. Dr. A. . u. Dr. F. Heinemann. Pat. Anwälte, 9 Sw. 11. Selbsttãtiger Turher⸗ i mit einem geschlihten gegen die Wirkung einer Fer er verschwenkbaren ESherriegel. X. 3. 21. G. 53 374. 66b, 28. 353 112. Max Löhr, Ohligs Solingen, Grürewal der Str. 35. eber klle für Vorhängeschlösser. 2B. 3. 21. 52 (IX. . 39. 37. 353 2869. Grich Jischer Nürn⸗ zerg, Schanzäcker Str. 7 Verteidigungs⸗ nüppel. 8. 21. F. 59 O11. 0d, 10. 33 275. Hang Johnen, Köln,
. 37, n. Jakob . . Sül Kaercher 1
. ih ben . Siegerlack 37 665. 1. B. J. 18 575. 70e, 11. i gin Dans Kotré. Plauen ä V., Kasernenstr. 35. a 1 R 239 K. zB 368 70e, 15. 353 271. Georg Schilling, Berlin- Wilmersdorf, Nassauische Str. 19 Vorrichtung zum Spi tzen von Blei⸗ und Farbstiften. 12. 19. 17. Sch. 2 001. e, 16. 363 361. Marins Methiltus Sörensen. Valleröd b. Rungsted, Dänem.; vertr. MN. Noßig. Pat. Arm, Berlin SV. 29. Verfahren und Vorrichtung zum Grbinden des Oberleders mit Draht. n 6. 19. S. 50 328. zic, 21. n . Maschinenfabrỹ᷑ Noenus L- G., Frankfurt a. M. Ein- anden wickmaf ine mit Riemmerbi'bungs— borrichtung 15. 4 19. M. 65 351, He, 60. 83 343. sReal chien abrit Nöllenberg, Haspe i, Desen und Ugraffen · Einsetzmaschine. 18. 8. XV. N. 70 474. . 13. 353 114. August Hartweg, . Ruhr. Osnabrücker Str. 14. Zünd⸗ hloß mit Vorrichtung zum ien f enen für Geschützverschlüsse. 1. 8. 18. S5 151. Ed, 23 535 272.
72. 5. 20.
353 22. Ernst Luderf. Zürich, Sckweiz; Vertr.. A. EGlliot, Pat. Arm., Berlin Sm. 45. Geschej mit innerer e dl ghrng, 12 52 361.
. 17. 3 is Stio Wisbelmi, Ciel, gemarchstr 70. . Flũssia keit aefnll les rrenggefchoß. i63. 3. 1. B. 57 76. ed, 15. 353 116. St . An stelt . khoer⸗ Akt. Ges. Berlin⸗Friedenau. h mn e cheß mit Kugel füllung. 19. 5. J7.
10 243.
R. 10 353 4 2 ö. ger. w. ie Charlotte Str. * R 5. i. R. 7511. 11. 353 345. Fried. Krupp Ant. Ges. i Ruhr. Anton mung zum ele ktrischen ein nstellen der Sie nerung einer hydrau⸗ . neh hnalchm 1
ö. * 353 346. Fried. Krinn Akt , Gfsen, Ruhr. Geschütz mit Pipet⸗ ä. 11. 3. 18. C. 66 35 Ni. 4. 2g 3 Ke, Gebrüder Thiel, & n. 6. O. Rubia ü Thür. Platinen⸗ a für lbrwerke an Jeltiündern, . rieben auf Fried. Krün Akt. Gef., mn, Ruhr. 26 2 15. T. 20269. 1m, 3. Alfred Schwactz, ̃ b. Berlin, Sophienstr. 1.
87 3
richtung. 14. 9. M. Sch. 33 3 4175. Wilbelm RNiebke. D z. Dortmund. Gruben-
Damm .
22 Hir, polen für Türen
rs . Schen a, 6 Vertr.. M. .
dernden teht, auf 569 Achse ein be
. Außer⸗ a,. losses an=
Teroi
en, . n r
dagenburg. Schau m⸗
ger erung kane
— Celter bei wel
lingen, echt
74h, hic
signal.
Kiel.
740, Schütte
at. 33 4c, 8.
von
4c, 16. 1
1
latigung
7 4c, 5. m.
punkten 748, 8.
Umwand . 3 3 7 3566
Engl.
C. 31 038.
Gar ne
Tempera turfern meier . fahren 35. . '.
1
Amerika 7 6r, 17.
knecht,
speer. 77a, 3 garten,
S.
77a, 26. 778, 6. 77e, 7 1.
349 834. r 1 Bre blau
335 54. 2 77h, 6.
gingen
3 baren us 16.6 * 9 9 7h, D.
Bo
. iegenden
, . entrall Ihe öh ne, von Holz n. 646 18.
.
Sha, 2.
at. Ar mir,
7e, 1.
7. 7c, 15. München,
Aenderung des
Vertr.:
Berlin SW. 61. 766, 37 353 1858. IMerer Nem York; Vertr.: Pat. Anw. ur Ping ng j nac drehn
ö T jg nin. b. 8 ahren zi
,,
Nülheim⸗ Spi ielkarte,
. altung
Wasser mann,
94 ö.
auf
*.
353 *,.
11. 3 39.
2. 353 Lanz
Vorri ichtung für Fortschaltung von ein bestimmter
9261. 353 349.
lese Telegraphie m. b. H. tichtun zur Hochfreg uen)⸗ dernibertramnng 6. . ungganderungen. 14.3 29. G. 56 *.
353 350. Neufeldt & ö e n , Signaslschaller fir Gruben anlagen, insbesondere als St Foͤrderschãchte mit . Ladestellen.
19. 4
6
Ferme sdecinrichtun einer e. punkten, bei welcher die Zeit · und Orts. markierung Gmpfangsstelle Feuerwache n. dgl) durch Widerstandes in den Melde⸗
der
.
lung
9. Sch
30. 353 185.
def, u. Dyson Barker, Stretford, Magdeburg, 1 22. an Steigvorrichtungen
2j Kanalisations⸗ und andere Scha e Rammaschiie 21 erwendung von Hoh ste mgartigen
4. .
3532 27 3. Nord⸗ Britannien; Vertr.: Vat.
rückborrichtun maschi nen. 8. Ghoßbritannien 28. 1. 77a, 8 Nürnberg, Fünferpl. 6. , m. Wurf⸗ 8
Anw. bei
21. 353 353.
Pfalz. afin . gevorrichtun. St. 34781. ö 77a, 12. 353 119. Georg Erich Haehnel, Griesheim a. M. 3 ng 3552. 77a, 16. Köln, Lupusstr. 6. Spielball. 3 4626. 1 26. 353 121. Albert Samuel Iles, Birmingham, Engl.; ir Anw., Berlin Sw. piel. 26. 6. 20. 83 britannien 17. 1. 17.
von Personen
353 354.
Lichterfelde. Knesebeckstr. 9. Springspiel:; 234 665. 16. 1. 21. Karl Sch hi ö
35 535 3 274. Syesdorf 28
35372
27 5.
linghausen · Süd und senkbares Ii ssell A
7.3653 122
21. X
Ma atthi
daft schauke lrader.
. erg, Jakobsrꝑl. 22 stellung von Puppenperüchen; Zus. 3. Pat.
8. 3.21
* i Stu tt
ingungen
ugzeugrũmpfen bei . en. B 3 J
tit
3535 357
as - Ar zungs⸗
.
.
an, flusse von Grubengafen sich ver
ö Flamme w — 83. Flüssigkeit wirkt, 746, 6.
eine
353 416. Sch weiz; Anw. Oh lische Vorrichtun ig zum o 3
E. 2. 26 24 862.
Berfin Sw. 51.
353 347. Signaleinrichlung fũr Wparate u. dgl. mit elektro 4 Ten grun der Geberoꝛgar.? 8. 3. 20.
353 351. Entenbachstr. melber, bei dem der Handgriff zur Y.
des Meldeapparates am End e eines Kanales angebracht ist und in dem Kanal Festhaltevorrichtungen angebracht sind die den Arm des Meldenden in tem Fanal ie,
.
353 118.
Armmnskelstãrker mit
353 120. Wilhelm 3.
Arn o Bgerner Schebe⸗
at. — 264 mehreren Do dn, , Fien frei
Anzeigen schlagender die unter dem Gin⸗
B 8 71. 6. Vert
R. 33 687. Erne, Freu; Dr Dan Berlin W. 57 An eigen der
Se f ech 417 . 3 6 .
* 90 z ö. Dipl. Ing. 5 F. 37 Kraftwagen
y
gR. T 326. Neufeld & . Anzeĩ⸗
.
348. Luftfahrzeugbau Mannheim. . synchrone eleftrische ei Apparaten, bei der Pparat immer Geher,
t andere immer Gmpfänger ist; Juf. . 565 . .
51 6 Gesellse rr fũr . 2 Berlin.
Und
ockwerkschal ler für 8 34
. Ban ann 48. Alarm
21 12. 20 B. 97 414. 352. Alois Zettler i chen mit mehreren liegenden Melde⸗ eldungen
an der
ö. 12 325.
Dr. go Schwarr kopf, Eschwege, Werra Einrichtung zur
elertrischer Strom
schwankungen in Hö 36 nwäͤlte, Berlin Strahlung;
Zus. z. Pat. 351 5
54 879.
William Cordmell,
Neubart, Pat⸗Amny .,
Aubter 9 gerton In 9.
2 33 .
178. V St
Peter Sharp, Perth, Dr. W. Hauß Berlin W. 57. Aus; adenbruch für Spinn⸗ 1. * 51 599.
ie nmnil Rinneberg,
R. h e. 6 Dir, Wein⸗
23. 21.
Vorrichtung zur Fort 28. 14 D)
12. 12
ich nde h nende s
Gin. ql hnlichen
Kuhnke,
Glertrishe in
; rich, . ing
teinen. 26. 12. 17. 3. 17. Sob, 4. Schönwald, Oberfr
zur
Formstũcke.
Herstellung fiche cen 8. 4. 19.
zum
GC. 29 443.
Sia, X. 353 ugust Blank, H. Nähler, Diyl.⸗ Ing. Vorwerk,
3. . Uustanschen von sprengfaͤhiger Gelatin SIc, 15.
. achgiebi en, Maleriat. 3 6.
dausonne. Schwel ; Verkr. Pal Anw. Berlin v um. Stanz fen 9.
K. 65
63 276.
Dhyl⸗ rg
229. weiz
Willi Dummler,
anken.
Herstellung von Ku: stgegenstãnden 6. 4. 21. D. 39 442. SOb, 9g. 353 277. Dr. Wilhelm Bunte, Hantiover Ain den, Deisterstt. 8 Heliererne 4. 5. 21. B. 99 okt, 19. 353 355. August 23 Müller, Bremen. Obernstr. 41/43. von wasse chic len imd feuer⸗ 2 3 allen, M. 65319. 30e, 16. 353 427. Leser Cohen, Berlin⸗ Schöneberg, Gleditschstr. 2. Vorrichtung Beschicken keramischer mit flüssigem Brennstoff.
11
3563 1385.
1
leicht 21.
Gebrauchs aus
Gi pr erschren und Sorelzement.
Verfahren zur
balken u. dgl.
X. SJ Seemann n. Dipl ⸗ Anwälte, Torrid tung zum Fülle n und Yilsen
‚. .
2 3
418. Fran] Teban n. Charles Miller Ing.
Pat.
A; Vert
Aufnahme 2. 43 246.
zur
15.
Heinr ich Pude, PVlome aus un⸗
P. 4 Sie, 22. 353 420. Ardeltwerke G. m. Laufkatze zum
ö H. Eberswalde, Mark.
. ö hnmagen, 8 . 23. Th., Krämerstr. 17 gut. 14. 9. 20. Frankfurt a. M. hren um Trocl H. 86 53 * 32a, 5. 353 280. Berlin⸗ Friedenau, Trockenschran 31. S 4b, 1. 3 fabrit A. G., zum Heben von Ic win mkörp zern.
Istrau, Trautmann u. H. 5. Hei i für D. 20.
4 9. anordnur
unter Bauteilen. 85h, 8, burg i. B., einrichtung, ablaufes, aus wasserfre ien, , SGe, 16. London; Vertr. Pat. ⸗ Anwälte, webstuhl. land 28. 2. 19. SGc, 21
2. 353 365.
Antrieb
. 86e, * 355 191.
— euß En,
30. 6. 21
* 27.
stũhle. S Ge, Soꝛka
ade nbewegung für
Vertr.: H. Her Harn, 61. Tischball⸗ 20 176. Groß-
Dr. F. Quade, Berlin⸗ QO 1140.
Duis burger St, 433 . 265. Sch. 59 15 Gustav KRibelta. ö; Seeg. Bahnhofstr. 6. Heb⸗ ih 3. . 74 158.
Alfre ed
iasstr.
156. 9 8. 6. v5
e eee, . Verfahren zur Her⸗
B. 28 61.
.: Dr. H. Göller, gart. ECinrichlung zur der notwendigen in luftdicht abschließ ·
S. 56 121.
Soc, 31. 353 195. Gera ⸗Zwötzen, Schuß züchter fũr H. * gz.
Vertr.: Ylliot
8M 413. ⸗ iasruten . ger eben 28. 4
britannien 29. 4 15.
Het, 71 577 353 361.
Ges., Essen, Ruhr.
s. B. 5 353 421. re Ufer 54.
Luf we!
1IDeL
sc, 3. 35 336
do 194.
Hollat id 4. 20. Marc el ö .
. ; Fr mfr 9 ertr.: B. ö
Beil mn 8x. 68. hintereinander
26. 6. 20. 4. 19. Aackener Fabri fũr
lagen Theodor meh, BVersg hre n zum Schutz
zteil en Von Flug eugtragflächen
gegen
A 52
16 35 353 200. Dynamit⸗
d Nobel & Co 3 Naoum. Schlebwgsch. Ver
ellu e.
1 e erste
—
X35 132.
Feuer und Feuchtigkeit.
76. Act. Ges.
Hamhꝛrg,
lin fer, schlag 1
76
nate] XW.
Jean Grnest Kieser,
.
22 7. : 1
4 Ra adefüllm⸗ asse
13.
rar rg .
— *
4
dichter. 2
Albert G. Friedrich, Wiesbaden 6
12.
Deutsche Duisburg. S hiffen und anderen 18. 7. 20. Sab, i. 353 364 Carl Hilker, Mährisch⸗ Tschecho⸗ Slowakei; Klein schmidt. Svᷣ. II. Betriebs wasser⸗ Doppelkammerschleusen. H. gz gg. 353 189. Carl
14.
Karl Richle⸗ Offen⸗ Gol kpasse 19. Spkstasten- zur Bewirkung des einem außer . ESpñülkasten.
14. 2. 20.
Gottfried Wiesen, Doch nreukirch, Ar, Grerenhroich, n. Huberl Pi. Gladbach, Brun nenstr. Jö. Sch i henschlagrorrichtung 7 Kuterschla .
en und Kippen einer Plattform für 12. 18. 353 419. Fran Rerner. J. Fahrbarer örderer zum Gntspeichern von 714 373.
* a 1 353 B59. Dipl. Ing. M
Im Trutz 35 nen von Teder.
19.
H
Berlin Sw. T. 25 641.
353 190 Axrel En
. en,, Finnland; Vertr.: pech
für
N. 18703.
Pat.
W
B. *
5 192 Winterthur, C. Klever. Karlzruhe
Dr 36 wei , . 6 immerlich,
.
0
Sod, 4. 353 125. Benjamin Walker u. Alfre⸗ Spink, . Grafsch.
Vat.
Einrichti ing für . mit Erzeugung bon 14. W. 44 978. Groß⸗
S⁊7a, 9. 353 125. Karl Müller, än, ¶Schran e nschlff el.
Fried.
Ventilsteuer ung für e n nnn, mit einem den Zylinder um 36 nden hohlen Ventilkörper. 1.6. 36.
ed Nauck, Berlin, Sicher, mil
21
Carl Schwniibes, Berlin, Behrenstr. 3, u. Bernhard Morg, Lübeck. Kra . ung für n. raft⸗ welle ö,. schwimmen ö. Basis.
Adolf Hinze, . ö.
ur
4 *
zerbrechlichem 2 205.
A * 563.
Suhl Kratzer⸗ Schütt ⸗·
. Hirsch,
Ver⸗
9. 8. 71.
Str. 85. 45 938.
m inen · Vorrichtung D. 38013.
Vertr. A. Pat.
Benneking, Auftrit⸗
für h5 437.
Hoffer Gebrauch
352 228. Thomas Terrell, Meffert n. Dr. Sell,
8.
Anw., Ham⸗ ebstub sfchftzen.
Franz Vertr.: . 77.
. 21.
igt ·˖ Str. 15. 18. 5. 21.
e. Engl.;
Berlin
Pol⸗
3. 11. Krupp Akt.
19 6809.
6. 21.
ellung von H. S4 5890.
5 Gebrauchs⸗
muster.
Die Ziffern links bezeicknen die Klasse) Eintragungen.
S804 83235 sos M5 sos 627 809g
bis SI O 800.
2a. 810 261 5 Rheinau, Relai
ober FGellararal 7. 12
isst r
Si 863. Jr
F riedt richstt.
2 6
W.
1.
J ig gos.
Friedrich n, .
Ick ft,
21. ö 3. 8e Gasba ofen.
hl⸗ . iz Ta. Stuttgart ⸗Dangen. Stute eri Wangen. Süften halter.
versin
b.
M.
schl Ta.
84 '
Ja.
der, 21. 3b.
X. 22
2b.
Sa
B
m.
2b. Gr
b.
3
. 3b. Dre
Anh.
F 36. Ge
,
.
A. Gre
3e. M
r.
3e. 3c. 38. 1a. feld feld 4a. 2
Lb.
2b.
an, 1 ,
26.
.
84 senr ring Verrutschen des ö k inbert
Bernhard. Köln, rem mer für Se b st⸗
er,
Former
marckhũůtte, Verrenbein leide 2.2 Karl Slein. 0 lsenkir
gl 5 i535 Teige⸗ Hi rschberg & Co., Auf belden Seilen zu tragender T 3 739.
ssel See , en,. C. 15 365.
nal J halle
Damentock 3b. S810 180. Vrftelt⸗ 66 Hohensyburgstr. 49. al tenhal er Tb. 5810216. Bren Dahl, Fristi Vertr.: H.
Ischopan
.
8b.
u 27.
25. 1
Rocklãn
1. 3 2 La.
ö
Friedenau,
a. Mulde b ginlgse 17. 1. 2
Slo 150. Me ning. 97 752
Sib ß.
73 *66 zih Iss Bettenh 42
. 18. Ja. 310 210. Fritz Ghalupka. Greslan, Grãbschener 39. 6 r.
Verrenstehumlegefragen angeordnelen
itzen. . 810 582
92 198.
Slo 85 Pforzheim, . An 1. ander 2365 reh ten Drak Hpiralen 2 Eporttragenhalter.
6m 1 2 e,, .
verste 1
23 6 oh gos.
2.2. S
519 o6i.
. 510 607 7 2 ch senri ing
für
B. 97 6564. 3b.
Slo 113
b. H.
S810 124. amzom, 6
hre de Damen. 2.2. 2 * S0 136. Shynislanʒ Jelstto Bis⸗ E .
3. 810 137.
er gr enn lt.
N. * 2*
ber.
.
2 den. *
66. 2.
Sl9 354. org
34.
Sach senring 34.
25.2. 22 2
Berlin. ameritanischern Aerme]l 142. Robert Dart
RNockh alt ter fũr ad- 23 713.
O. S.
21. Schaaf, Gheitbügen, ö Schl
fragen. 27
Brühl.
Tarl Burkhart
Seseschneidapparat. .
Trio lwar Maier &
Mech.
Möller
QLugust .
0 112.
C. 15 456.
4. Da . Hergfend, Bersin, Barbarossastr. . eg ,. XR 2 22.
Christian Girrbach
zei inein⸗
Aus
51 WB6. Kl
97 539. 5 9
. R
EGmil
24
97 663.
Selbstbinder.
Ferdinand Neumann, S. Herre nyportzhach mit . 165.
M.
27 9 22.
69. Rock. und 22. St. 26 848.
27. 2. * 1. 22.
Pat. Anw.
2X.
8 rich Königstein
n , .
St. 26 7835
ntrãäger. 18. 81 Hos.
S810 660.
Z6b. 810 56.
34 383.
enadie rstr.
S090 998.
arcusstr. 11. Föen Das Auf springen. 24. Dc. 8690 165.
Allgãu. bare Hosenh akenöse.
SI0 211.
b. Ehrenbreitstein. nter licherdegfung. 25. Thekla Stieber, eukirchen.
.
510 223. .
Sl0 262.
S 10 342.
it torigftr. 61. A. 34 633.
gi sz Nichard QGörl, Minden. S. 49 432. Fa. Hermann Nier, Beier⸗ ebessager an Sturmlaternen. 29 205. Fa. Hermann Nier, Beier⸗
Hebelsager an Sturmlaternen.
** aeger,
81 .
i. S. 22.
819 6 55.
Sib 395.
Siemens · Werke , fũr .
Waster Malek, Berlin Handjerystr. 30, u. Stto Kli
rlin, Wihel n st· 119 / 136. Vorrichtung ,. von
Astral 8. sifter Eid.
2 g.
um Verstärken mpen. . 16. Sog gi. dondon; Pat. Tum, Berlin Sm ik gil dLampen / e schirm auger ildeter Reflektor mit metalli- schen Festhalte zungen. 185 2. 22. A. 34 785 rno O 63 n,.
Vertr.:
816 6.
eli
rann,
. 575.
Braunschweig, Krage 6 ,, , 13. X
Franz Beier. n lter für Bein
Albert, Stuttgart, Kanzleistt. 11 Krawatten halter, an beiden Sei ten mit Gegenhaken verseben. 6. 3. 22.
enmesser.
Penig i.
. g 36 Georg Nanbow. Rudow . Bechrha hr.
2 9
Gugen
Sl0 6586. Karl Lahnstein, Berlin, gn nör ch n mit Sindehalter fũr Seibfth inder für Sieh⸗ umlegekragen. Zb. S0 737. Berenhaut & Anker, Berlin. Selbstbinder. 24 1 22.
18. 24. 2. T2.
Ma
22. 3. 21.
222
—
Rorse ttsi
S8. 6831.
D. 38 815.
25. 2 77
20 206.
Vereinigte J Akt.
der 22.
Dr.Ing.
1b. 310 fa. Arno 1 k Leucht massen⸗ 8 Schaltergehluufe.
Le. 865 zn Ernst hausen 9. * 4. 6 straße 47. . .
S.
ruckredu K .
2 Kerkosser,
id 2. Eicher heitaqashahn. .
H ..
el- Sir. 115 6.
K
Bernharch, Röln,
21. Krawattenhal ter md
9
igzis; 82 6 pppel-⸗
Duchm arm n. i. Taunus. 5 und Hosenhalter. 13. 2. 22.
6. dis s Rich Str. od. Ha
. * * 6. hinterlegen Aus tanzungen.
Vollgum miband⸗
2 22. R 55 379.
Luise Brelischneider, geb.
, 3. B. 9) ne.
43 199.
B. 97 291. Gnoth. Hamburg, Ser n, mit Sicherung 22. G. 51 266. Hans Si nöeñ. Heimenkirch, Zweiteilige, ineinander festklemm⸗ S. 46771. Adele Huber, Arenberg Drustknopf mit be⸗ H. 902 219. (ce Kunze, rheitsver⸗
August Doe e Damburg. ] Cilbeckerweg 139. Voꝛbereitetes Ersaß⸗ knopfloch. iß. 1. 22. August Althaus Bielefeld, . Schiebederschlußtnopf
3. *. Gisen tuckstr.
atz, 6 .
Weißenb . , rdrehens eue. wird
vyers⸗ 1. ö 6 12. u. Emil Brie fordner
nnr, , . ld zos .
222. Gas der von 3 Deckel ..
. ins . J.
56. 515 150. edrich Grãber, Bleiche rode a. H. 33 1 . 6 drehbohrer. 2 22.
und 3. Si 664. Wilhelm S* . Dorl⸗ t mund. r, M P. .
19. 1. 22. H. 91 825.
7c. 310 010. Otto 3
b. Gießen. Schnellrohrw
tätigen Rollenhalter. 27. 2. 22. S.
2c. SI0 223. Lider ange, Roßlau . Anh. ; 2 Lu . en von e.
78.
,. r,.· h
8d. 315 u
——— Str. 6 * 2 .
ö Snecke, Harburg a. G., Ma re, 26. . für Gas- ren , 8 3 3
e rusel⸗ 4 669 ö Sd. Si0 5M. Arni reich. Dortmund, . 5. Gar⸗ dinenspanner. 33. J. X. 3 517. Se. GI0 655. . Art. . Ges. Kracker & Go. Namn Stanh auger mit Luftförderung du eine mittels CGlełktromotors angetrichene pumpe. 3. 9 21. . . * S10 06. Friedri . . rim ghinsel.
ö gig Mt. . Hopf, Feucht 6. . berg. ingpinsel. 16 6. 21.
geb Heiden
88 960.
Slo 17. Dar] Denringer 2
i. B. n, , n. 3
— . 89
ö on
i. Th. Zahnbürste mit Wem ache bare
Bor end,. W 2. 36. NR. R. . 30
9. 10 122. Georg Senrch 1dfeger mit angzubringenden Sfiel. 5 5 S109 180 . Ruhr. Reichstr 4 S Besen und Schrubber. 28 1. . . nrich Cckect Altendorn W. Zah ärste 18.2 G. 3363. 5. Sig 191. Emil Wern kenne, Post Borte nrtriger
Forften. LB8. 2. . W. 5 —
8. S810 334. Rarl Bernhard Bocherm,
Dũppe lstr. 5. g. mit Sprengdor⸗
richtung. 2. 9. A1. B. 95 692.
g. Si z6J Curt Danng, Döbeln i S.
,, XV. 2. T2. H. 92085. ee en,, . Arc , 2. 3653.
,,. 2 .
1 2. 683 Dr. . Fũ ,,
Jahnsp ;
3. r 64 De , ,
Düsseldorf, Fürstenpl. 6. ,, mit
verstellbarem nspiegel. 2.
Sch. 73 801.
3 . ö.. . ö. ) J. Dur zürste für 6haltungs⸗ n
Zwecke. 1 7 26 862
LGa. S0 241. 23 ö. . Roser,
Mülheim., Nuhr, Kngelkertusstr. 116.
üußenhehei; zter Vꝛehtromme len gaß mit
einem bis in sein Inneres hineinre 2
und dieses in zwei miteinander verbundene
Kammern leilenden zentralen
rohr. 24 12. 19. R. 49029.
10e. 510 251. Ghristign Schmidt,
Colmar b. Strückhausen. etzworrich⸗
tung für auf Gleisen laufende ö —
, i. gewinnungs inen
5. 4 2. .
441.
Slo b62. 3 C. Heinen, Berlin⸗ Lichtenberg. . . str. 2/25. Vorreiß⸗ , , nn,, V. 91 638. Ia. S160 378. 6 & Becker, Unna . 8 ö. 4
1 mm m . EGspey. Köln ⸗ Deutz, Rar sjersr. . Sn . Lesezeichen. 17. 2. 22
2 2 80) 9692. Fa. M. Vogel,
Ele. 1 für lose
Frankfurt a. M. Blãätter⸗ e bücher. 23. 8. M. V. 16129.
11e. 05 S Artur Ludewig, Dresden, 12. Cue fn e. zum Ein⸗ und
Ausheften, von Einlagen m beliebiger Stelle. 34.2. 22. S. S7 LIe. SI9 003. Artur Tuben ig, Dresden. m,, n,. 12. Schnellhefter zum Gin und A ushzsten, von Ginlagen an besiebiger Stelle. 2. 22. . 49 267. Ie. S816 125. Adolf Schmidt n. Lubwig midt, München, Görresstr. 22. 41 eĩnband fit ein legbare Blätter 56. 3 Sch. 73 729. LIe. Si09 126. Julius Borchardt, Berlin, Grüner Weg 119. Schiebe kleßz für Karten B. 97 704.
66 . Fina öllwarth. Stutt ˖ e. 2 war
ore tg een, der
aftabild⸗
—
er Schloß tr. 10. ich den 1 und Landsch kalender mit dem Vormerke⸗ un
d Term falender vereinigt. 1. 3. 22. S. 6 — Le. 810 335. Theodor g ser, Lon Dipl. Ing.
mburg. e frieren 8. 3 1. K. S7 65
Le. 810596. 1. Wenzel, Ber Kleinbeerenstr. 9. Rücken e, fie e,
mappen u. dgl. 28. * 61 59 116. S190 625. ,. . Gisen tuch.
. .