1922 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 Min 1722 Persznlsch haftende Ge. Ferner ist bei Me. gr3, Firma Georg Beschtüß vom leben Taxe e che were schäftefähret arerefchren, Zum welleren We, denne, de efs Erfurt. 1 fier Jigarettenhersteller , , Breslau, eingetragen Form gebracht worden Geschaftsfurer ist bestellt Fredrich Bach erfglgen nur im Reichs sheiger., nn In unser

zinkler und bermitwele Kaufmann Marie worden. Um 7 März 1922. Offene Breslau, den 16. März 182 mann Generaldirelter in Altong. Der Nr. 2474 . r e., in r Ur. 107 bei irma. „Sächsisch⸗ hrünr 1932 **

Schumann. gebotene Schumann, Breslau. geri, Der Kaufmann Wil. Das Amtsgericht. Ge sellscha fte dertra⸗ ist geändert. , 1 ,. e. 2 esel chast Thüringische askoksvvertrieb s- die ar ge, ein rf zu B. Nr. 9, betr., schräntter Haftung. tretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht:

ur Vertretung sind nur bebe Gesell· helm Knuth, Breslau, ist in das Geschäft direktor Friedrich Bechmann ann die Ge. , . . ri Kohlu⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf· Beton und , n m, für Gegenstand des Unternehmens ist der Die Vertrelungsbefugnis des Ge. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ after 9 ermächtigt. Dem Max als persöͤnlich haftender Gesellschafter ein Bresham. (1355861 ee, allein bertreien. Wenn weitere mit, keschräutter Haftung. 6 jung“ in Erfurt ist heute eingetragen Jweiagniederk niegbau, Berlin, mit Hetrleb von Handelegeschähien jeglicher schäftsfübrers . . Röder ist beendigt, sellichaft erfolgen im Deutjchen dieiche· diedemann, Breslau, ift Profurg erlellt. getreten Die Gesellschaft hat am 1. Märs . In unsen , Abteilung 3 Geschäfts führer derhanden sind, so können sseldor f/ e 49. el worden: Durch Beschluß der Her le ffn . wn n in Königs berg i. Br., Art. z Hanfeatische Grund ftück Handels⸗ anzeiger,

Nr. Biz. 5 der , , chef Ihe, begonnen. Die Firma ist gesnder! Ni. 416 ist m der CEiefrrizitäts wert diese die BGesellsckest nur je mit einem schaftsertrag dom 14. Februar He bn n, 23. Nobember 1531 ist burg r 4 Dre en, Fam; Die Gesellschafter verpflichten sich, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Vorstand der Gesellschalt bes et Josef Thönn E Cor, Breslau, be, in Verkaufs. u, BVerinittlungs⸗B gro Schlesien Aktiengesellschaft, hier, anderen Geschäftäfüßrer oder mit einem n,. ben ,,,, Fabr. der Gesellsch 32 dahin geän der, Durch , 2 mit Sonderfirma: nur mit solcten Artifeln! Handel zu kung. Durch Beschluf. vom 20. De. ans mindestens wei Mitgliedern. Die nnen am 1. März 1922. er Dame lang Knuth. Am 13. Mär beute Eingekrag'n werden. Gemäß dem n, n Ui, k 3 . 6e Horden dann deß der Gegenstand des Unternehmens er- dom 1 Februar 6. ener lersammlun treiben, für welcke eine Hand-leerlaubni zember 1921 ist der Gesellschaftevertrag Vorstandemitglieder werden vom Auf⸗ aftende Gesellschafter . Jofef 1922. Die Firma ist geändert in Ver- durchgeführten Beschluffe der außerordent. Richter in Düsselderf ist derart Prokura und Kleinbahnwagen - Kuphelung weltert ist. daß die Gesellschaft sich an Maßgabe der Niede jst ie Satzung na nicht erforderlich, andernfalls nur, wenn in Gemäßeit der notariellen Beur. sichtsat ernannt. Die Hern fung ngen leur Nnita kaufs-⸗ n. Vermittiungs-Büro Anuth lichen Genęralpersammhhng vem 27. Fe. Ertesst, daß er die Gesellschaft in Gemein, und Vertrieb ggesell schaften gleicher Art be⸗ Hrn . f, n n,. fesche erteilt ist. kundung geändert und u. a. bestimmt der Generalversammlung wen r,,

ö . Yrundkahitalt ; erfolgt mittel Bekanntmachung in

9 Rl * *. * 7 8 M sowie einer von 5 314 S. G. B. ab⸗ emen Rae, nnd Wwnrhrgeifwerke wegn Deutschen Reichaan zeiger. Die Be kannt

Glass een, uh nr bel greyister 6 . lUz35388M, nmmeßr: Morddentsche dels-· Sind mehrere Gesch5fterfhrer bestent,s wann, iu Berlin, Rickard Schecser im 6. fi en ae, Handessgregister ist am 35. Fe= m an . . 5 so ist jeder e e ü rn allein 23 6 Wilhelm Boebne in eg.

8

Thöny und verehelichte . f ; g , e, Thöny, geb. Bittner, beide in Breslau. X Co brüagr 1837 ist das Grundkapital. um schaft mit einem Geschäftsführer oder mit teiligen kann

Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ Amtsgericht Breslau. 2 Millionen Mark auf 80) Millionen einem anderen Meokuristen vertreten kann; k 6 Erfurt, am 15. März 1922 . Gunar Schulze Gesellschaft mit Die sFfirma der Gesellschaft lautet weichenden Gewinnbeteiligung (6 11) ge⸗ ,,, ,, Hanseattsche Grunvstück, machung erfolgt mindestens 20 Tage

tlich ermächtigt. —— Park erhöhkn Das Grundkapital ift ein. bel Rr. ih? Rhrinifche Wohnung f Das Amtsgericht. Abteilung 1 ändert, Gemäß dem bereilz dur geführken baschtän ez Fahtung, jn. werlin,

ger emeinscha Nr 6 Git i andelsgesellschaft Breslan. (135855) geteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende fürsorge⸗Gese slstzaft mit beschränk⸗ ö r ,,, Ver vor d Termin. airsch * e h ; Beschluß der Generalversammlung vom mi zrfüonicherfafs ng zn Dan bnzg. Nerzwaltungegestuschaft . ,,, Gu ftav

auanftalt für In unser Handelgregister Abteilung B Stammaktien zum Nennbetrage von je ter Haftung, hier: Carl Basset ist als chungen ze ö S 8 ö ; ; ( 5

; ö l a , , n, 2 8 * f 1 Erfurt. 1358851 1. Februar 1922 ist Hrun 33 Hans Bernstein, Kaufmann, zu Berlin, schränkter Haftung. ; 2.

G , , e e z . Delve ö ; ö ; . f , , Pi 3. ; ; unter Nr. 2 eingetragen word se ietzt 15 000 000 S. Als ni ; ö. schäftsfũhrer bestellt worden. erwaltung der im Eigentum der Ge—= niederlassung der Firma Cisenma

ö , ö , na erben lende dhtml ichs eiter, eb erteilten elöemschusb, bahn hn en, ad n antun din, där, e,, .

ö 6 in . , ,, . Bil albern ö. . tr eb gr felssasn ö nde sch dn rer gesellschaft mit ech rr ne, . ,, mit dem Size in thöhung, werden 5o0 Inhaberaktien 1 Betugnis, die Firma der Ge⸗ belegenen er e. sowie 3 . 2 9 3 ,, .

! . . . . ; 2 . ; V i, r,, n,, s. ; ; u Erfurt. t Gesellschaftsvertrag ist über je 1000 Æ ausgegeben, . sellschaft mit einem Geschäftsführer oder und die Verwaltung von Hvpotheten Zweigniederlassung ist mi ĩ un

Bei Nr wit e ö. Tiesler ,,, 83 e r if, r hren . . n . 9 r e n . len kin el Si , n T her hn . . ö. festgestellt . Abo Stück zum dee, we nch ö an nberen, Proluristg zu richten, im n, . k . dee, 6 5 .

5 3, * . j 1 Sill , 6 ; u ß Gehl 2 . = * ; ö 8 h h 2 . * ö ö. ruhe. zer: ) z j / * n 911 10

hier, offene Handelsgesellschaft:; Die ver⸗ von Breslau nach r , . vel. laufenden Nummern 1 bis 10 Go ein, Allscha lehertreg eäindert, Das Stamm⸗ Amtsgericht Düsseldorf. . . . n,, k belle le een re ee nr. , ,, , . Iren e hscnn, iu Mag de⸗

ehelichte Kaufmann Marie Pusch, geborene legt. Das Stammkapital ist um 14 000 geteilt, sind. Durch denselben Beschluß kapital ist um W 00 A erhöht und be⸗ ähnlichen Gegenständen. Das Grund⸗ Hamburg. sich für die Ausnutzung der der Gesell burg, übernommen worden und wird Siöÿper von Sacht. Gesellschafter: schaft gehörenden Werke als zweckmäßig dagselbe von ihr als ihre Zweignieder⸗

Preißner, Breslau, ist in das Geschäft Mark erhöht und beträgt jetzt 6 C00 4. sind die beiden ersten Absätze des 8 3 der trägt jeßt 40 000 . Auch wenn mehrere Pussel dort 133) ar itah betrag? 00 ð run

als Ferfönlich haftender Geselischafter ein. Durch Beschluß der Generalversammlung Satzung entsprechend der Erhöhung des Geschäftsführer vorhanden sind, ist ieder ne, mn, ü, , 83 j , ,, Fes wird in ERarsten wald, Spree. 13559 *g guft. Heinrich St rendi i . ge treten. ö Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ , . 19e ist der ej ell Grundkapitals und der Einteilung der ven ihnen zur Vertretung der Ge sellschaft . wurde n * e,, . ae. ö, die In unser ande lsregister ist, unter 99 K— 6 a,,, Gesell⸗ . K Grůtzemann und e , n, , w 5 e e r r r fe meh; 1 , me . 192. 2 r g. Sirdener Schrauben Nr. Cre die offene Hande lage ensct en. . een 2 e r . 6 d vo] Hacht. in Wandobe n e, schaft mit vesch ränkter Haftung, H. Matthes erleilten Prokuren sind

—̃ teilt. es Sitz ͤ e ) . 2126 Hin 21 f ö j . n , ,, ; wi ar, , ,. e 958 ĩ ̃ zesell ĩ it Zweigni ĩ

Bei Nr. Meß, offene Handelsgesellschaft des Stammfapital⸗ abgeändert. Kaufmann Das Amtsgericht. C Metallwerke Aktienge sellschaft, Hic n ge rern , . . ien * 8 wie, Tee en in Erfurt. walde folgendes eingetragen worden: ] 1 hat am 3. mit Zweigniederlassung zu ,,,, nigen, We. Guck X Geckelmann, hier: Dem Brund Krinke it. 2s Geschafts führer Hilden: Wilhelm Hempel ist aus dem 541 heschsch . n. . 1. ö 7 , . ufsichts rat he Die Prokura des Banksyndikus Herbert S ugè hn K, An an g des autgeschledenen E. H Matthes Aktiengesellschaft Zweig Georg Reichel, Breslau, ist Prokura er⸗ ausgeschieden und Kaufmann Karl Sauer. Bret dam. 135865 Verstand ausge scheden; Haapnnen Hesellschafter: . 1 haft erfol e . . i. 96 He. Unter säh ger. ist, erlo chen. ö Walt ber g Kan tmann. ö O Höꝛder ist Fer ahn Friedrich Wölke, nieverlassung Hambarg, Jweig, eint. man ln, Breslgu an, jener Sielle zum In anfer Handel sren ster Mhteiltug 6 „ere '. zer bolkerk. tien, Wen. Dörhet Her und fachn K Ce nen fer . Jürstentzalde, der 1. März 192. eher 4. rh. Wise Firma ö Bb rlngenieur, zu Bremen, zum Ge. niederlaffung der Firma Gi fenmn ithes Bei Nr. 3055 Die offene Handels- Geschäftsführer bestellt !. Nr. S852 ist bei der Reichstreuhand⸗ gesellscha ft Fabrik Hemischer Artikel Walter Brill in Meßtzkausen; 3 16 von dem Vorstand oder en Das Amtsgericht. geändert in Robert Weber“ schãäfte führer bestellt worden Richard Gustar Matthes Aktien⸗ gesellschaft Kionka C Müntner, hier, Breslau, den J. März 1822. gesellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ ür Schuhr und Lederbehandlung, ir 6 33 dier Firma Paul Amte ichtͤrat berufen durch, oͤfsentliche 6 L. Wegener Co. Gefellschafter Bangeseslschaft Hamm-⸗Marsch mit gesellschast, n. Magde burg. Der ist aufgelöst und deren Firma erlg gen Das Amis gericht elle Breslau heute eingetragen worden: hier: Gemäß dure führtem General · G . Jülicher Straße . im PYfelchca lat“ ä Eißrsten walde, pre. z 5d]! Neier Touig Wegener, in Handorf, befchränkter Gaftung. Der Sitz Sitz der Gesellschaft int Magdeburg. vom 30. Januar hefe Raufnlann Van Alben nr Heselschejt , . ö. 3 1 In unserem Handelsregister Abt. A) Kreis Harburg, und Wilhelm Cart der Gesellschatt ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 l Reis crnet: Nr. 251 ist die Firma Union Theater Heinrich Hüllenhagen, ju Hamburg, Der Gesellschafts vertrag ist am 19. April bejw. am 29. Juni / 3. Juli

Beli Rr. 4334: Die Firma Püschel ee m,, Direktor Stto Dychhoff ist nicht mehr ver sampi lun gehe schn ö. M Veyser hier, is res lan. 135856) R zmitglied. Direktor Dr. W 192 ist der Gesellwoftwertrag ändert, X. . ĩ eysersohn, hier 6e, orstandsmitglied Direktor Verner Der Grunbke bre, t! um ] ghd who . Düsseldorf; a) wenn der Vorstand aus einer Person Centralsichtspiele Fürstenwalde⸗ KFausleute. 14. März 1922 abgeschlossen worden. 1900 festgestellt und am 31. Mai 1906,

Bei Nr. 69M: Die offene Handel sgesell. . In unser Handelsregister Abteilung B. Vogel, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ ö abital ist Nr 6764 die offene Handelsgesellschg besteht, durch diese, h wenn ar . schaft J. Sternlieb . Co, hier, ist ist unter f. 131 die Appel G Pfann-⸗ gliꝑede bestellt. . zböht . . . in Firma R. . Co., 1 ö. ö. en en, . Eꝑrer gelöscht worden. . Die offene Handelsgesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmeng ist der 209. Dejember 1918, 14. Juni 1920, au . und deren Firma erloschen. schmidt Gesenschaft mit beschränkter Breslau, den 17. März 1922. Ferner . 8a. . Ten Aktien Sit in. Düßseldorf, Helmholtzstt. wei Vorstandsmitglieder oder durch ein . den 18. März 18222. 15. Mär; 1922 begonnen. Erwerb und die Verwertung von Grund- 14. Otiober 1921. 7. November 1921 Bei Rr. 7632, Firma Joses Salomon, Haftung, , . Das Amtsgericht. neuen amor) . *. 2 6 in Sie He en ch hat am 1. Marz la zorstandsmitglied und einen Prokuristen Das Amtsgericht. Dipl. Ing. Erich Käfer. Inhaber: sitücken, der Bau, die Verwertung und ung es. November 1921 geändert warden. hier: Dem Bertold Salomon zu Kletten⸗ . . . . ö begonnen. esellschafter; Kaufan gemeinschaftlich. Der Aufsichksrat kann J Diplomingenieur Erich Ernst August Vermietung von Häusern, die Verwal- Gegenstand des Unternehmens ist der dorf ist Prolurg erteilt. Hauptgesellschaft Appel . Rnreslan. 138636 6eorden. Amtsgericht Du sseldor Reinhold Möller und Fauffräulein An ledech bestimmen, daß, auch wenn der Vor⸗ Fürth, Bayern. U35896] Käfer, zu Vlan lenese, kung von, bebauten Grundstäcken und Vetrieb, Einrichtung, Erwerb bnd Ver= Bei Nr. 852: Die Firma Dr. med. e, e. Gese ll schaft e , . In unser Handelsregister Abteilung B ; Beyer, beide in Düsseldorf; stand aus mehreren Mitgliedern besteht Sandelsregistereinträge. Gustar Hahm. Inhaber: Gustav Habm, der Betrieb aller mit diesem Gegen. Sußerung von inbustriellen Anlagen, Freierrich, Krgeger, er, ä erloschen, Raltun ö . and, de Nr. 563 ist bei der Geschäftsabteil ung Rr. 5745 die Jirma. Ferdinn biese oder einzelne von shnen berechligl 1. Thomas bit, Sitz Fürth, Kaufmann zu Hamharg land im Zusammenhang stehenden jngbeson dere von Maschinenfahriten und Nr. 8817. Firma Siegfried Gadiel Unternehmens: Der 63 eines Schtefsen der Ger senverteitungs. Dasseldorè. (135677) Oppenheimer in Düßeldorf, Köln sind, die Gesellschaft allein zu vertreten Thegterstt. 45. Nun Kommandltgesell. Simon A Burlage. Gesellschafter: Sans Rechts- und Handelsgeschäfte. Eisengießereien, sowie Handel in allen Eye dition M « Möbeltransport k und , , ts in stelle Berlin Gesellschaft mit be⸗ Im Handel sregkster B wurde am Straße 333 (bisher Köln). Inhaber und zu zeichnen, e) durch zwei Prokuristen. schaft. Perfönsich haftender Gesesl, Friedrich Bernard Simon, zu Hamburg, Das Stammfapital der Gesellschaft mit derartigen Unternehmungen in Zu⸗ Zweignie derlassung Breslau, Gres, detallwaren aller Art . n nn. schränukter Gaftung, hier, heute ein 13. März 1922 eingetragen: ; Faufmann Ferdinand Oppenhelmer Die Vertretungsbefugnig der fie. hafter: ber! bisherige Älleininhaber und Friedrich Adolvh Heinrich Burlage, beträgt K 20 00. sammen hang stehenden Erzeugnissen and lau, Zweign iederlaffung der in Nybnik ausstattung sewie in son igen rtikeln getragen worten: Burch Beschluß der Nr. 271 die Gesellschaft in Firma Düsseldorf. vertretenden Vorstandsmitglieder ist die ho mas Völk, Fabrikbesitzer in Fürth. ju Altong. Kaufleute. Geschästfübrer-? Frans Johann Artikeln; Errichtung und Uebernahme unter der Firma Stegfried Gadiel verwandter Branchen. 6 . , Hesellschafter vom 18. Sktober 1531 ist Aifrev Noll, wiederrheinische Ver. , wurde bei Nt. Mh gleiche wie die der ordentlichen gor ta di Jwei Kommandstisten. Der Fabrik⸗ Bie offen? Handelggesellschaft hat am Friedrich Vigas, Inhaber eines Bau. von Unteznehmungen gleicher oder ver- Spedition & Möbeltransport ihren dieses Zweckes ist die , , . ugt, e Cärelschaft aufeclös. Ber bisherige kriebengesenfhast für be'n Deutschen Karl Bohnhofs, Hier: Der aufm n gllerer ge ders keähtmn eng gen Bzlf Fund n 8. Märn jd zz Kegonnen. geschäfts zu Hamburg. wandter Art, Beteiligung an solchen Sit habenden Firma. Inhaber Spediteur sich an , . gleicher 1 zu Geschäftoführer Hugo Winkler und der Kraftwagen Lic. E. Qugatti mit be⸗ Jofef Niehaus in Düsseldorf-Gerreihn Bie Gründer der Gesellschaft sind: Brauereitcchnjter Ernst Völk, beide in Aungwnst Heinrich Matthies. Das Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Das Grundkapital, der Gesellschaft Siegfried Gadlel, Rybnlk. Dem Herbert beteiligen, ö ö zu über- Raufmann Karl Maiß zu Breslau sind zu schränkter lt, Sitz Düsselvorf, jt als personlich haftender Gesellschan 1. Naufmann Richard Riefewetter un., Fürth, ist Ginzelprokura erteilt. Die schäft ift von Carl Eduard Otko Jahn, 6ffentlichen Bekanntmachungen der Ge- beträgt * 12 oo0 00, eingeteilt in Gadiel, Breslau, ist unter Beschränlung e,, . . 1 6. Liquidatoren bestellt. Plkatanenstr. 18. Geellschafts vertrag vom in das Geschäft eingetreten, seine sn 2. Taufmann Wilhelm John, 3. Frau Firma ist als Einzelfirma erloschen. Kaufmann, zu Altona, übernommen sellschaft erfolgen in den Hamburger 12 000 auf den In haber lautende Aktien

auf die Zweigniederlassung Breslau Pro- ö ö tan . are & . Breslau, den 17. März 1922. 14. Februar 1922. Gegenstand des Unter kura ist ei. Die jetz! gebildet Käthe John, geb. Kiesewetter, 4 Frau 2. Erste Bamberger Metallkapsel⸗= worden und wird von ihm unter un-; Nachrichten. zu ie Æ 1009, . kura erteilt. w Nil olaus J,. ö. Das Amtsgericht. nehmeng: Die Uebernahme von Auto offene Han delsgesellschaft mit ö 1 Glabeth Kiefewetter, geb. Leib, S. ver- K Metallwaren fabrik Kaufmann veränderter Firma fortgesetzt. Jakob Stuber, Wein gutsbesttzer und Die Gesellschaft wird vertreten: Nr. 8818. Firma Walter Kunz mann, . midt, 9? . J mobilvertretungen, insbesondere in Kraft · . hat am 1. März 197 witwete Frau Anna Natz, geb, Kiese⸗ Sohn, Sitz Fürth, Luisenstr. 10. Pro Die im Geschäftsbetriebe begründeten Weingrofhandlung. Gesellschaft . wenn der Vorstand nur aus nem mann, Cassel. m Kaufmann Rudolf Ereslam. 36864 wagen Lie. G. Bugatti, der Hande! mit gonnen und führt fortan die Fim wetter, sämjkich in Erfurt. Die Gründer kura deg Karl Sack erloschen. Verbindlichkeiten und Forderungen des mit veschränkter Gaftung. Der . . e,. . eee. 2. wenn der Vorstand aus mehreren

1 1 1 j . ö 4 * n ĩ h Aulomobilen, Grfotztellen und Kraft- Æ Riehans. Diese F aben samtliche Aktien üb 585i 3. A. Tehm Sin ürth, früheren Inhabers sind nicht über! Sitz der Gesellschaft ist von Altona In unser Handelsregister Abteilung B Bohnhof h se Fi haben samtliche Aktien übernemmen. Die eh 32 M 39 in,, . si h ei se e, , Hürf ers Keste br durch ein vrbenk.

Engros Lager Laubaner Taschen⸗

rn. ,, Inhaber Kaufmann i ,. , * . . Walter Kunz. Breslau. 4196 . ĩ mos ker. wagenzubehör, die Beteiligung an gleich⸗ ift unter Nr. 6768 neu eingetragen,. H Mitalieder des Aufsichtsratz sind: j. Kauf⸗ Gabelsbergerstr. 1. * n ? Nr. 100 ist bei der Tos mos. In 9 ist unter h itglieder des 6 chtsrats sin auf y e hen. Leb Lehmann, Kauf. W. Balett Co. gwelgniederlaffung Der Gesellschaftzvertrag ist am 6. Fe⸗ liches Vorstandgsmitglied allein oder

13, März 1922: auf . die Zw en sder lg ung Phytura nationale Speditionsgeselischaft mit artigen Unternehmangen; Stammkapital: sellschafter sind Kaufleute Karl Bohn mann Wilhelm Hopfe in Hochheim bei Hei Rr. 30s Firma Richar Stand. k 5 r n . *. ,, , ale ., ö Ho *. Ge char rofübrer: Alfred Mel, 6 ir und Josef Niehaus tn Erfurt, 2. Geri 66. Wolfgang mann in Fürth, Einzelprokurg. Hamburg. Jwelgn iederlaffung der bruar 1921, abgeschlofsen und am b) durch jwei stellverltetende Vorstande. fuß, hier: Jener Inhaber Kaufmann 5 9 . n . Ap 5 . Zweigniederlassuig Breslau, heute eim Kaufmann in Düssel dorf. eder Ge⸗ . Weiter wirb bekanntgemu Leuposb in Arnstadt, 3. Kaufmann Walter 4. A. Dickmann K Eo., Sitz Firma W. Valett & So., ju Bremen,. 21, Juli 1921 geändert worden. mitglieder genie in schaft lich oder o) durch rich Kreutzberger, Breslau. Heschäfta führe n . . zetragen worden: Das Stammkapital ist schäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Ag Geschäͤftszweig angegeben Ratz in Cisenach. Von den bei der An Fürth, Alexanderstr. 28. Prokura des Inhaber. Rudelf. Diedrich Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist der ein stellvertretendes Dorstan dan itgick in

. ̃ ͤ ist 1 Bei Rr. Jh r: Die Kaufleute Julius Gottfried annschmidt, hat Allein ˖ l 39 M erhõ Ferner wird bekanntgegeben; Alle Be⸗ Folonialwaren ! und Konservemn mesßung eingerelchten Schriftftücken, ins. Anton Holzinger erloschen. Georg Meno Valett, Kaufmann, zu Erwerb von Weingütern, der Wein. Gemeinschasft mit einem Prokuristen. Kantorswicz und Moritz Neustadt, beide , min erf r,. , . af . e hte , kanntmachun der Gesellschaft erfolgen handlung; n, . ii e , g des Vor 5. . Sitz Erlangen, Bremen. . und Spirituosenhandel und der Erport Vorstand: ) ordentliche Ve a er. in Breslau, sind aus der offenen Handels⸗ ma 564 Oe tc ö an, 26 macher und Piar Stürnier, faͤmtlich in nug im Neichtan zeiger. bei Rr. 118, Heinrich Knien stands und Aufsichtsrätg, kann bei dem Goesthestr. 12. Unter Pieser Firma be. Probura führ, die Zweigniederlassung von Weinen und Spirituosen nach mitglieder: Richard Hula ,. geleissbaft Aantorvmwicz . Go. aus. dug ee] , . Berlin. fi. Gesamtpepkurg dergeftalt er, Nr. , J uri und Handels- dier: Der Prokurist Wilhelm Ley n unterzeichneten Gern, (Ewinsicht genommen treibt der Kaufmann Karl. Kijpstein in ist erteilt an Wilbe li Meno Halett. Ueberser. Vaufmann und Fahrilbesitzer Waller geschieden. Breslau] den o i . seilt, daß jeher von ihnen wur Jeichnung derte tung, Ge feng schaft mit 0 be⸗ infolg ; Namen gänzerung jetzt werden. Erlangen seil pril 1920 ein philatelisti, Friedrich Heimburg. Inhaber Friedrich Die Dauer der Gesellschaft ist auf Grützemann, Kaufmann, beide m Bei Nr. 7266: Die offene Handels- Das Amtsgericht. der Firma und Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung, Sitz Düßsfseldorf, Famllienn amen Ley Knieper; Erfurt, den 18. März 1922. sches Büro. . Ferdinand Heimburg, Kaufmann, zu die Zeit bis zum 31. Dejember 18228 Magdeburg; ö ; e sch e . der i nr. nien Bęesl an iz 6 k ö ieh fe e 6 rn, * 63 .. nn, . . n, Vir th ö. 6h 36 1. icht. 1 g des Inhabers ist durch fe ge, keiner der Gesellschafter min eder , ost. isheri = ö ; ; ; chäftsfũ ĩ zro⸗ vertrag . . : Die Fi ist erloschen; as Amtsgericht Registergeri zezügli es Inbha ĩ ur ndif . 0 = 19 ö . . f, In unser e, g,, ist heute ein e , , , f , , am 28. Februar 1922. Gegenstand des pig * 1 ö Se ppen/ ö ,, . ; einen Vermerk auf eine am 24. Jun destens sechs Monate vor Ablauf, so zethe, Kaufleute, zu Magdeburg. Inhaber der irma ; getragen worden. ; ; Gen eralpersammlung dom 11. Pai 1871 Unternehmens: Vertretung bon Fiymen hier: Die Firma ist erloschen; E Furt. ; 135836 G drlitꝝ. 135899 1914 erfolgte Eintragung in das Güter., gilt die Gesellschaft stets auf ein wei—⸗ Gesamtprokura ist erteilt an ge mnrich . Die Firma Gertrud Ahleilug A Nr. Sösd hei der Firng ist der Gesellschaflevertrag entsprechend der Industrie und des Handels und Aus- Fei Kr. Sg? gloster kellerei gr In unser Handel sregister A unter In unser Handelgregister Abteilung B reechtéregister hingewiesen worden. teres Jahr verlängert. Grützemann, Gustav Saeger und Oskar Etrecke Tabakwaren talgeschäft, Rinkus Brand, hieg: Das Geschcft Her EGrhö des Si 3 ats bar. führung elgener Handel ggeschäfte ger Art. kae, n, Prokura des J Nr. 1714 ist heute bei der offenen Han, jst am II. Mär 1923 bei Nr. 16, be. Philipp Baetcke, Gelamtprokuga ist Das Stammkapital der Gesellschaft Kämmerer, sämtlich iu Magde bur hi ft . twaren Speztialgeschäft, st mit Firma in die P. Brand Gesell. *. ö wan tah ital. ab Stammkapital: 2 000 . Geschäfts⸗ 8a n 2 ö 3 u urn del gaesellschaft in Firma „Wittnebert freffend die Firma: Görlitzer Aktien “erteilt an Ehefrau Juliane Hertha beträgt Æ 49 000. sedem mit der Befugnis, die . f. ie fiche Hande lsgesellschaft schaft mit. beschränkter H ng ein- ar n ere. den 17. März 192 führer, Hubert. Huth, Kaufmann in ö, * . 693 * Echolze“ in Erjurt eingetragen Brauerti in Görlitz, eingetragen worden, Martin, geb. Robert; je wei aller Gejchäftsführer: Felix Wickel, Kauf. in Gemeinschaft mit einem ste lber Rechthold Dittmer, Breslau, be⸗ gebracht; die Firma wird deshalb hier Das Aritcdericht . Düffeldorf. Sind wehrte. Heschäfts. niederlasfung in Düsseldorf erloschen worden. daß die Gesellschaft aufgelöst unt daß durch Veschluß des Anfsichtzrgtß vom Gesamtprekuristen sind jzusammen zeich⸗ mann, zu damburg. ittetenden Vorstandamitgliede in ver. ö ali gelöscht. führer beftellt, so erfolgl die Vertretun ; h der bisherige Gesellschafter Otto Witt—⸗ Jull 1921 dem Direktor Theod gsbe rechtigt Ferner wird bekanntgemacht: Die treten und auch mit einem and onnen am 13. März 1222. Persoͤnlich Nr. 152 di Braud rer beste lt, lo erte gt di, 8 bei Rr. 554g, Gehring . (Cn , . 17 Jull 1921. dem Direkter Theodor nungsbe rechtigt. Fern g . uch m em anderen e Gesellschafter Kaufmann Fritz Abteilung B Nr. 1182 die z. ran H. durch jeden Geschãftefüh rer allein. e e. pier: Ber Ort der Riederlassun nehert allein ger V) n, ge Scheller die Befugnis zur Alleinvertretung Gustar Glückstadt jr. Inhaber: Gustav Iffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Prokuristen die Firma der Gesellschaft Pechthold und früherer Fabrikdirektor GeseKschaft mit beschränkter Haf- Breslan. ; 135683) wird bekanntgegeben Die Bekannt- nach Caffel verlegt: Erfurt den 1. ö. ern u der Gesellschaft erteilt ist. Glückstadt, Kaufmann, zu Hamburg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu zeichnen. ö 2 eos Dittmer. eie in, We lan, Cr J nn, . Abteilung 6 machungen der, Hesenschaft erfoleen nur bei Rr. Soor iar Neu stein, hitt Das Amtsgericht. Abteilung 1 Amtsgericht Görlitz. Erich Thronicke. Inhaber: Heinrich anzeiger. Prokura fr die Zweigniederlaffunz Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gegenstand des Unternehmens ist der ist unter Nr. 54 die il & Supke im Reichsanzeiger. Der Kaufmann Otto Lennhosf in Dis ( Wilbelm Erich Thronicke, Kaufmann. Auskunftei Robert Roack Gesell, sst erteihst an Albert Amandus Jobann Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Irwerb' und die Fortführung desß von Hech. und Tieflau-Gesellschaft mit Nachgetrehen wurde kei Nr. 196 nt i aft als persen Erfurt. 135857 135900 zu Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. Hans Werner mit der Befugnis, in g ch htigt. B dorf ist in das Geschäft als per n G nur litn. l. ) . . . Am 15. März 1932: Taufmann Pinkug. Branz in res lau beschränkter Haftung mit dem Sitze Preß-Stanze und Fiehwerke Rut. hafender Gesellschaflet einge treten. Sn In unser Handelsregister unter * In unser Handelsregister Abteilung B Gustay Thode. Inhaber: Gustay Otto Der Sitz der Gesellschaft ist Sam- Gemeinschaft mit einem stell vertreten den betriebenen Geschäfts. Stammkapital: in Breslau heute eingetragen worden. Chillingworth, Aktienge sellschaft, ie. sst erloschen. Dis bierdarch Me 213 bei der offenen Handelsgesellschaft Mr , el gin gg, übe. Berthold Friedrich Thode, Kaufmann, vurg. Lorstandemitgliede oder einem anderen i

Bei Nr. V9 offene Handelsgesellschaft e t ; ist 1 . r t l : Di 150 Goh 1. Geschäftsfühter sind die Gegenstand des Unternehmens; di. Aus. Werk Düffslberf-Genrgth in Ben- .J. C. Schmidt“ in Erfurt ist heute , ,, a u Blankenese. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokuristen zu zeichnen. 3 e, . r . . . Kaufleute 6 und Ludwig Brand, führung von e. und Tiefbauten, rath; Die Prokura det Richard Kobpe ile f 989 9 n , 3 5 . Die Prokura des d n, , . , , ,, Vl mne! Guer. Inhaber: Mendel 10 März 1922 ab . worden. ö wird bekanntgemacht: le Bei Nr. 719. ng ugen Perle, beide in reslay Der Ge sg bern Beton., Gisenketon, Straßen. And ist erloschen; gonnen und führt die bizherige Firma Decar Bechler und des Fritz Gärtner, 1 in Roihwasser O. S., einge= Singer, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die offentlichen Bekanntmachungen der Ge- hier: Dem Fräulein Frieda Neugebauer, vertrag ist am 27. Janugr 12 fest. Brückenkauten, Kanalisationen und ähm. be Rr. 1963 ware =* Ce, Gesen⸗ bei Nr. 806, offene Handelsgeselllth beide in Erfurt, ist erlöschen, . en worden, daß die Vertresungebefugnis Hanseatische Eisenhandelstzesell,. Erteilung von laufmännischen Aug sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Breslau, ist Prokura erteist. estellt. eder der beiden Geschaftef ihr lichen Geschäften sowie der ertrich von schast mit besckränkter Haftung, Sitz ö . är. been. hier. Jom Erfurt, den 18. März 192. 3 . beende und die Firma schast mit beschränkter Haftung. künften und die ,, aller da⸗- anzeiger. . Der Rr, gr, Firma? Leipziger * ö * ö ,, n , erer , ne, 3 r n, . ker, ,. sein Amt Dagen ist aus der Gesellschaft auh Das Amtsgericht. Abteilung 16. 6 ist . an 6 F. e Hoffmann erteilte W ö w der ve,, Goldmann, hier? Der Frau Sophie schast berechtigt,; a, art, Geld rer: Archltet Sustad als äftẽfüh rer niedergelegt; schieden Amttgericht Görlitz. rokura ist erloschen. Aas Stammtapital der Gesellscha e nach Bestimmung des Aussichtgrats Goldmann, geb. Fleischer, Breslau, ift bringt der Kaufmann Pinkus. Brand das Scholz, Kreisbaumeister . D. Wilhelm bei Rr. 1603 Rheinische Diskonta⸗ Amtsgericht Du sseldors. Protura ist erteilt an Kurt Auguft beträgt 29 000. auß einer Person oder aug mehreren 75 ; von ihm bisher unter der Firma Pinkus Lupke, Kaufmann Wolf Bielak, sämtlich bank, Filiale Väffeldo Aktie n⸗ a . z 135889 ,,, ler, mit d fugnig, zu⸗ Heschäftsführer: Richard Paul 7 nitglied welche vom Aufsichtere . irma Albert Monicke, Brand betriebene Geschäft zum Werte in Breslau. Der Gesellschaftsbertrag ist er g (6 . . m n r. . , ger ift aul 37 Gzr tn. 1356801] U,. ö Ger fn r bie ge, b n r 1 1 3 , , ere m, n, hier: Sffene Handelsgesellschaft. Fer von b CM M ein, welche auf dessen gleich am 8. ie ,. , ur Ver. des Rhsnans), Fier; Dem Dr. Werner Ehberamaldo. ; Ilz brnůnr 1922 eingetragen: In unser Hande eregister Abteilung A Gefell schaft zu vertreten. Hamburg. Die Berufung der Generalversamm- Kaufmann Dlto Brehmer, Bregktau, ist hohe Stammeinlage verrechng , e, lretunsg der sen chat ist der Geschäftt Apelt in. Vohminsel ist auf den Beiriek In unfer Handelsregister B ist ga ünter A Rr 3524 die Firma Junior ist am 1c. Mar 19227 folgendes einge. G. G. . Mähimann K Sarcander, Brokurg ist ertellt an Frau Clara lung der Aktion re erfolgt, durch Ver. in das Geschäft als perfönlich haftender Die Bekanntmachungen der Gesellschaft füh rer allein berechtigt. Die B kam t⸗ der Zweigniederlassang in Düsseldorf be⸗ bei der unter i 3 eingetragenen dig gunstglieberbau Anton Echie dekamp tragen worden: Gejeslschaft mit beschränkter Saß. Hedwig Noack, geb. Riedel. zffentlichung im Deutschen Reich tan zeiger Gesellschsfter eingetreten. Die. Gesest! erfolgen nur in Deutschen Reicht. achtungen erfolgen nur im Deutschen schränkte Gesamtprekura derart erteilt Märkische Eisengi erei F. un, Essen, und als deren Inhaber Bei. Nr. 1905 die Firma Johann tung. Vie Gesellschaft ist aufgelöst Ferner wird bekanntgemacht: Die minzesteng 18 Tage vor dem Tage der schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen anzeiger. . Reichoanzeiger. . er in Gemesnschaft mit einem Vor Friedeberg, Gesellschaft¶ mit 23 i. Schievekamp junior, Fabrikant, Böhlich sen. in Leschwitz, J, worden. zffentlichen Bekanntmachtngen der Ge. Verfammlung; der Tag der Berufung Die Prokura des Alfred Janssen ist er⸗ Breslau, den 41. Mär 1922. Breslau. den J. Mãr 1922. domitalied oder anderen Prokuristen schränkter Haftung, Berlin, 836 Essen⸗Bredeney. . Görlitz, und ö. n ,. . Liquidator ist Fritz Georg Schwartz, sellschaft erfolgen im Hamburger und der Tag der General versamm lung soschen. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Gesellschaft vertreten kann; niederlassung in Eberswalde pie. A Rr. 3325 die Firma Konditorei⸗ stiefelfahritant Jehann öhli ö. ch. zu Hamburg. . Fremdenblatt werden hierbei nicht mitgerechnet. Bei Nr. 2256, Firma Adalbert , 135869) Kw n, . w,, , ne, , . 83 Kaffee Gebr. J,. n . witz. . . umfaßt eine 8 5 Liqui-⸗ 2 e,. , , ,,, gere ; HBxeslam. 153 3 Sesen Gast m eschrankt ter 2. Dezember, , , 8. rich und Jakob Braun, Essen, und Spartstiese ltahrlt,, ; dation ist beendigt und die Firma er, gesellschaft Berlin Zweignieder- assung der Firma J. Ll. Henckel , , e r . ; ö Abteilung h i ,,,. , . 4 Friedrich Braun, Bei Nr. 19965 die Kommanditgesellschafst; soschen. laffung Hamburg, Zweigniederlassung ju Solingen. Aus dieser Romman dit⸗ ĩ

* 1 ; In unser ö 6 . tung, Sitz Düffetderi: Gemäß Göeselt, vertrag hinsichtlich dez Stammtah n als deren Inhaber . Das Gg schaft ist unter der veränderten N 109 ift bei der Wach⸗ und 8 Dandel oregister . n schafterbeschluß vom 27. Februar 1927 ist und der Vertretung geändert. Der n Hide 6 Gffen, Jakob Braun in Fitma Union, Frachtentontroll. Zaarnhonwer Co. Gesellschaft der Füma Deutsche Textilvereini⸗- gesehschaft ist ein Kommanditist auß⸗ ö Adalbert Drogerie Adalbert . 7 11. März 1922 eingetragen: Nr. M70 die 63 ; . ö ; 6 n, n Gh ö j . j fauskunftsbüro stionta 4 1 ? : ell auitz guf den Kaufmann Adalhert Schlie stgesell schaft für Schlesien mit Sesesschatt in Firma Rheinisch West. bas Stammleh itz en , oog . Fbäöht mann Heinz e d, nen. ö Badermeister. Cen, Sffene Handels und kselscha ft mit. dem mit beschränkter Haftung. Die Ge. gung Attiengesellschaft, zu Berlin. geschieden und Dr. Walter n, en Breslau, übergegangen. Der , e, . . hier heute 13 sälische Autom ob il⸗Gesellschaft niit , n. . ne, , Der Gesell⸗ a gin n el gere g, , n ö. Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 988 gem gr ers . . n zn fh y, des W. L. K. Kröger ist . , , . am n n, ̃ j 646 ra worden: Die irma i ö ; 8 el schaftsvertrag ist geändert; r ; ͤ n 2 n. Si erloschen. Mãr; sestgeste am aftender C , . . K rn , nn fn, vom ,, bei Nr. 2118 Berrather Schmirgel. dem Geschäftsführer Febor Friedeberg e. . Nr. . Firma Friedrich haflender Gesellschafster, der , , Handelsgesellsckaft „Atlantik“ mit J. Oktober 1929. 6. Mai 1920 und Actien Gesellschaft für automatischen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts 27. Februar 1922 abgeändert in Wach vom GI nber 1963 . , Eroduttengefe ssschaft mit be schrünkter einem rokuristen u 2 r, . Caspar, Essen, und als deren Inhaber Walter Kionka * e, , . . beschränkter Haftung. Georg Ernst 26. September 19821 geändert worxzen. Verkauf, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ w Beseüfchaft für Schlesien mit be. 75. Januar IH. Gegenftand des unter, ftung, Sitz Benrath: Durch Gesell. ,, Das Sr ng artes gt! 9 Friedrich Caspar, Kgufmann. Essen, schaft hat am 22. Fe . chan 6 . Christian Schwartz, Kaufmgnn, zu Gegenstand des Unternebmeng sind lassung zu Samburg. geschlossen. schränkter Haftung. neh meng: Hendel mit Automobifen, schafterheschluß vom 13, Februar 1922 ist 060 960 A auf 1 000 * eihe ö A Rr. 33735 die Firma Verkauf von Zur Vertretung 6. ej 1. i, nn inn Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts, die Anschaffung, der Pertrieb und Lie In der Generalbersammlung der Bei Nr. 3759, Firma . Klamt, . 6 . Motorfahrrädern, sämtlichem Zubehör⸗ ,, ö. 9 2 des heinz Peter Guttma n cr ,,, , e . . gare n r , ,, enn n , p. Inhab ,, . . 1 2 , , vom . . ist ? 7. a a m ri eri nsti a Ar Gesellschaster i uthe 1 iqui- erloschen. ; sen d als deren Inhaber Karl Gick⸗ Profuristen eimgchtig!. 9 Franz eodor Eierund. Inhaber: geweben und sonstigen Textil- oder ähn⸗ ie Erhöhung des Grundkapitals um hier: Die Prokuren des Felix Heinrich, material und sonstigen einschlägigen Ar dator. Areale, den 18. März 1nr. n gieren, C sst bei der Gesellschaft beteiligt, Dem ranz Theodor Eierund, Kaufmann, zu lichen Er e uguissen sowie die Herstellung A 3 500 000 auf. 7 000 000 durch

6 1 , indler, . —— i388) . sowie die , . 6* ä . eiy i r,, . ö, girsch, 2. sonbelgrenister abel e J ,, o 8. 8 ö E Gie, Effen, und als deren Juhaber Gesamtprokurg derart erteilt, daß ö. . The Continental Import & Ezport Die Gesellfchat ist befugt, sich an haber jgutenden Attien Lit. B zu se hier: Die Erben des am 23. Dezember Nr. 54 ist bei der Gogslin⸗Gorgsdzer scäftsführer: 3. Dorff! Kaufmann in PDuüsseldor 135873 Eners wal de ae, Julius Dicke, Kaufmann, Esfen, Julius mit einem ver onlich . a. ö ö Eo. Zweigniederlassung Hamburg, gleichen oder verwandten Unternehmungen . 1009 sowie die Aenderung des 1921 , , . . nämlich: alt.! und Gement-Werke Aktien. Hüsselbarf. Bie Dauer ber Gefsellschast In Dandelsregister B wurde am In unfer nweloregister B it g Dir Ehefrau, ö. ae, , GI. 6. . nn,, ,,, n n d, n ge . ,. 3 er Gesellschafts vertrages beschlossen

; weigni an. 140M 8 mn erragen —̃ ngerte ; Die ; eichnun . . Tontinen ö ; len, rde · orden. ; X ein. With. Rö, Hirsch, sehbogn= an, ,. . nn, , ,,,, e, wer un ter Ii. w e e df erl. filr debe ö 1922 begonnen, ö. Amtsgericht Görlitz. Eos, zu Hull. Inhaber: Thomas rung ihrer Zwecke dienen. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.

. . 4 6 ö. ; fla gweri n , 1 , , . nf A Rr. 3329 die Firma Otto e er Scereeton Robinson, Kaufmann, zu Hull. Das Grundkapital der Gesellschaft Das Grundkapital der Gesellschaft ĩ ür die Zweigniederlaffung beträgt . 26 009 000, eingeteilt in beträgt Æ 7000 Q, eingeteilt in

mit , r n, m, m, le, ,,,. de. 9 16 ö ei 1 59 e , , . k . . 3 , d. 1 4 f ö n ,, , nämlich: 1. er, geboren 1. Dezember Au ta m 13. Januar 2 ündigen. Ferner wi anntgegeben: schaft mit beschräukter Saftung. Si ignieder ĩ e . ö . al Eintragung ; . ; ; 1909. 2. Hans, e, 19 Februar 1914, dem ,, , . incenz Bae seler 3 ,, der ͤ 5 Düsseldorf, . 24 i e f , worden; ] Effsen, und als deren Inhaber Otto Kein⸗ ae m . Handelloregister. ist erteilt an Charlotte Hannchen k den Inhaber lautende Aktien 7000 auf den Inhaber lautende Aktien 3. Erna, geboren 10. März 1918, Ge- in Rgl. Neudorf bei Oppeln die Befugnis erfolgen im Reichsangeiger. vertrag vom 23. Februar 19272. Gegen. Betriebsdi rektor Wolf Schulte dorf, Kaufmann, Essen. n 18. Mär; 1922: Bertha Köhne. esenschaft wit b zu * * 1000. der Gesellschaft zu je . go n,.

schwister Hirsch, führen das Geschäft in erteilt worden, die lin ⸗Gorasbzer Nachgetragen wurde bei Nr. 1057 . 8 Unternehmeng: Uebetnahme von Messingwerk bei Eberzwalde ist . A 3336 die Firma Hans Wie he Brema Immobilien Verwertungs. Kolonia lwaren ese gen mit . . n er w 4 chaft erfolgt Von y ö en tragen 3500 ungeteilter och g fort. Falf. und Cemenl⸗Werke Aktiengesell, Gebr. Wencke Æ Schlieper Gesell⸗ Agenturen, befon erg in der Lebensmittel- 6 Er ist ermächtigt, in wen ng Lssen, und. als deren Inhaber Dans n (selschast mit beschräntter Haf schränkter ehm ie Liquidation durch zwei Vorstandemitahteder gemein- Atzen die t k z.

Nr. 8520. Firma Wilhelm Wiehl, schaft in Kal. Neudorf bei Oppeln mit schaft mit beschränkter Haftung, branche, Stammkapital: 20 0600 M. Ge. schaft mit einem Vorstondomltg icke s Wiehe, Kaufmann, Essen. ö in Hamburg. Durch Beschlu ist been digt und die Firma erloschen schastlich oder durch ein Vorstandemit - Ferner wird bekanntgemacht: Die , , Elektrotechniker Wil⸗ dem , . . , , ist geät”ndert in Gebr. ö Herbert Menzel, Kaufmann einem anberen Prokuristen die Firma . , 2 , , en chesenschaster vam 21. zern. ö. n ,, . Gemeinschaft mit einem Pro- . 4 neuen Aktien erfolgt zum m Wiehl, Breslau. ju vertreten. Die Fassung ell encke lieper vorm. Faber in üsseldorf, in rich Steinwender, ; o. en: Der Kaufma . wd. lschaftsvertrag in Gemäß—= . ö ; (

Nr. 8822. rng Franz Magnus, . ist in Gemäßheit der Be⸗ X Locks ell sckaft mit . an . 9 v, ö der , m, den 18. Mär 177 haferi ach Essen, ist aus der Gesellschaft . e,, Beurkundung ge— Duich Beschluß der Gesellschafter vom Vorstand;: . Wiegmann, Kauf⸗ 1 20. Märß5. . Greölan. Inhaber Kaufmann Franz schllffe der Generalverfanimlung vom Faftung, Augist Friehrich Wencke und schäftaführer ist berechtigt, die Gesellschaft Dag Amtsgericht. ausgeschieden, andert und bestimmt werden s. Mär; ö ist der Gesellichaftt, mann, zu Berlin. Richard Wolff, Kauf · Arthur J. Inhaber: Arthur Jo— Maanug, Qber Schreiberhau. 8. 1020“ vom n r durch Martin Friedrich e find als Ge. zu vertreten. Ferner wird bekanntgemachl: 3 tagericht Essen. na. Firma der Gesellschast lautet! verftag geandert und bestimmt worden: . hannes Grost, Kaufmann, zu Hamburg.

en. ̃ , , F ; Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. A Nr. 3328 dle . Inlius Dicke Kaufmann Otto Zwarg in Görlitz ist Hen burg und der Vertrieb von Säcken. Ausgabe von 3509 auf den In—⸗

J