St. G oGarshnn vom. 136496
In unser Handelsregister Abt. A wurde beute eingetragen unter Nr. 54 die Firma Gegarg St. Schlaadt, Solzhandlung in gestert. Inhaber der Firing ist der Dolßhändler Georg St. Schlaadt in Kestert
St. Goarshausen, den 15. März 1922.
Das Amtsgericht.
Schles v ig. 136197
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fuma Schleswiger Rohr— Indu trie * e,, & Kgieyser in Behle swig Tir zz6 des Ilegtsters) benfe folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gejellichafter Andreas Thapsen Dethlefsen ist alleiniger Inhaber der Firma.
1 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst ⸗ Schleswig, den 20. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung b.
Schleusingen. (136498
Bei der in unserem Handelsregister B unter Ir. 17 verzeichneten Firma Arno Köhler R Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Glas instrumenten, Thermameter⸗ und Spritze nfabriken in Schmiedefeld, Kreie Schleusingen, ist heute ein— getragen worden? Der Fabrikant Kail Paßmann in Erfurt ist nicht mehr Geschäftsführer., da er sein Amt nieder⸗ gelegt hat.
Schleusingen, den 12. März 1922.
Das Amtsgericht.
Schlensinx en. 136499 In unser Handelsregister A sst heute unser Nr. 202 die Firma Franz Schneider (Benjamin Sohn) in Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, und als deren In⸗ haber der Glasfabrifant Franz Schneider daselbst eingetragen worden. Die Firma betreibt eine Glasinstrumentenfabrik sowie ein Exvortgeschäft für die in derselben hergestellten Gegenstände. Schleusingen, den 17. März 1922. Das Amtggericht.
Schmäälln, S. -A. 135975 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 252 die Firma Fritz Förster in Schmölln und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Fritz Förster in Schmölln eingetragen worden. Schmölln, den 17. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Sehneidemũhl. 136500
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist beute bei der Firmg „Landwirtschaft⸗ liche Warenzentrale der Grenzmark⸗ genossenschaften · G. m. b. S., in Landsberg a. W., Zweigniederlassung Schneidemühl, folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist um 1 500 000 4 erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Nopember 1821 ist §5 4 der Satzung, betreffend das Stammkapital, geändert.
Ferner ist daselbst eingetragen, daß in Unruhstadt eine Zweigniederlassung unter der Firma Landwirtschaftliche aren⸗ zentrale der Grenzmarkgenossenschagften Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Unrnhstadt er⸗ öffnet ist.
Schneidemuühl, den 16. März 1922.
Das Amtsgericht.
Sch elm. 136501]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 659 ist beute bei Firma „Georg Figge“ in Langerfeld eingetragen worden, daß der Fabrikant Adolf Figge zu Barmen-⸗Rittershausen in das Handels geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schatter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Fabrikanten Georg Figge in Langer⸗ feld und Adolf Figge in Barmen Ritters, bausen bestehende offene Handelsgesellichast hat am 1. Januar 1920 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Schwelm, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Heck 1b. 136502] In das Handelsregister ist heute einge tragen die Firma Mecklenburgische Flaschenzentrale Sugo Simpson. Sitz: Schwerin i. M. Inbaber; Kaufmann Hugo Simpson in Schwerin. Schwerin, den 13. Mär 1922. Das Amtsgericht.
Seg e berxę. . ; (136503) In das Handeltregister A ist bei der offenen Handelsgesellichaft Fahrenkruger Brotfabrik Th. Severin z Sohn in Fahrenkrug eingetragen worden:
Der r sfscha fe Theodor Severin ist gestorben. . !
Die offene Handelegesellschaft ist in eine Commanditgesellichaft umgewandelt, die am 28 Dezember 1920 begonnen bat.
Perfönlich haftender Gese llschaster ist der Kaufmann Otto Severin in Fabrenkrug.
Es ist eine FKommanditistin vorhanden.
Ses eber den 28. Februar 1922.
as Amtsgericht.
Segehberꝶ. 1136504
In das Handelsregister A ist die Ferma „Rönnaner Mühlen, Otto W. Jürgens, Klein⸗Röönngau“ eingetragen und als Inhaber Otto W. Jürgens in Chicago, demnächst in Klein Rönnau
Dem Kausmann Eduard Oito Max Böfe in Klein Rönnau ist Profura erteilt.
Segeberg. den J. März 1922.
Das Amtsgericht.
selters, Wenater wald. 136506]
In unjer Hankeleregister Abteilung 4 ist heute bel der unter Nr. 23 ein⸗ getragenen Firma Heinrich Koch in
Dem Kaufmann Adolf Möller und der Ehefran Amanda Möller, geborene Koch, beide in Mogendorf. ist Prekurg erteilt. Jeber ist für sich berechtigt, die Firma zu zeichnen. . Selters, den 16 März 1922.
Das Amtsgericht.
Ses bur. ö 136306 In das Handeleregister ist am 17. Mär 1972 bei der Firma Megistrierwagen⸗ fabrik Heinrich Kellershohn & Co. Inhaber Viktor Bauer in Siegburg eingetragen: Die Profura des, Ludwig Thon ist erloschen. Der ar in Willy Bauer ist berechtigt, die Firma allein zu
vertreten. . Amtsgericht Siegburg.
Siegen. 136507 In unler Handelgregister A Nr. 72 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. D. FJ. Schneider in Neunkirchen folgendes eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Siegen, den 16. März 1922.
Das Amtsgericht.
—— — —
Siegen. 136508) In unser Handelsregister A Nr. HG ist beute die Firma Bernhard Bann Buch⸗ druckerei und nr , ,. in Siegen und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Bernbard Bonn da⸗ selbst eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß der Ehefrau Elise Bonn, geb. Fischer, in Siegen Prokura erteilt ist. Siegen, den 16 März 1922.
Das Amtsgericht.
Siegen. 136509 In unser Handelsregister A Nr. 201 ist beute bei der Fiima Wilhelm Fuchs 1 in Weidenan eingetragen, daß diese er⸗ loschen ist. . Siegen, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht.
Sieg bur. i In das Handelsregister ist am 18 Mari 1937 bei der Firma Sieg ⸗Rheinische Fabrik feuersester Brodukte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafinng in Siegburg eingefragen: Durch Gesell. schafterbeschluß vom 13. Mär 1822 ist der Gesellschaftsvertrag in * 10 bis 14 bezüglich Einrichtung deg Benatz, Ge— nehmigung von Rechtsher handlungen der He h rnehr und Ort der Gesell⸗ schafterpersammlungen geandert. Dr. Theodor Fußhaöller ist als Geschãfts führer ausgeschie den. Amtagericht Siegburg.
Sigmaringen. 136511 In nnser Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 121 folgendes einge⸗ tragen worden: ; Firma c.: Banl Wagner, Veringen⸗ stabt. Einzellaufmann 3c. Paul Wagner, Kaufmann in Veringenstadt. ; Prokura: Dem Mar Wagner in Ve⸗ ringenstadt ist Prokura erteilt. Sigmaringen, den 16. März 1922. Das Amtsgericht.
Sinzig. 136612 Im Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma Rheinisches Damn ffäge⸗ werk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sinzig, eingetragen, daß der Ingenieur Aloyg n n Köln sein Amt als Geschäfisführer nieder⸗ gelegt hat.
Sinzig, den 14 Mär 1922.
Das Amtagericht.
gonneberg, S.-MHeim. 136525 In das ndelsregister A ist, unter Nr 228 bei der Firma Inlins Bähring in Sonneberg beute eingetragen worden: Die Frau Lotte perwitwete Meuter, geb. Bähring, in Sonneberg ist am 1. April 1dG21 als persönlich haftende Gesell= schafterin in das Geschäft eingetreten.
Die Prokura der Frau Nreuter ist erloschen.
Sonneberg, den 24 Februar 1922. Thaͤringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Spaichingen. ; (136513
In das ndelsregister wurde heute eingetragen; :.
A) Ahteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma J. Hengeler, Uhren⸗ tonfedernfabrik in Alvingen: Dit Firma ist erloschen. Vergl. G J- R. Bj Atteisung für Gesellschaftefirmen:
Die Firma J. Dengftler Komm an dit⸗ gesellschaft in Aldingen; Jom mandit⸗ gesellschaft seit l. Januar 1922. Persön. ich haftende Gesellschatter; J. Johannes Dengstler. Fabrifant in Aldingen, 2. Ernst Müller, Kaufmann in Aldingen, z. Gott⸗ hilf Vollmer, Betriebsleiter in Aldingen. Fünf Kommandltisten.
34 Vertretung der Gesellschaft sind Johannes Hengstler allein, Ernst Müller und Gotthil Vollmer gur gemeinschaftlich berechtigt. Vergl. .
Den 11. März 1922.
Amtsgericht Spaichingen. Not. · Prakt. W ů rj.
Spring ę. . (136515
Im höesigen Handelsregister A lst heute unser Nr 169 die Firma Rudolf Hoppe in Springe und ale deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Hoppe in Springe eingetragen. Der Korrespondentin Dolg Schilling in Springe ist Prefgra erteilt.
Amtegericht Springe, 20. Istärz 1942. (136618
Stade.
In das hiesige Handelsregtster Abt. A ist beute u der unter Nr 228 eingetragenen Fuma „. Anders A Go.“ in Stade eingetragen weren
StalJmpGdnenm. 116516 In unser Handelsregister A ist hene unfer Nr. 453 die Firma Berthold Wiegner, Eydttkuhnen. und als ihr Inbacer der Kaufmann Berthold Wiegner daselbst eingetragen.
Sta llupönen, den 20. März 1922.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pom m. 136517 In unser Handelsregister B Nr. 28 bei der Sächsischen Warenimport⸗ esellschast Stargard i Vom. ist beute eingetragen: Die Profurg des Kauimanns Alfred Greulich ist erloschen. Kauimann Kurt Nebe in Stargard i. Pomm ist neben dem Kaufmann Bachmann zum Geschättsführer bestellt. Beide Geichäfte⸗ tührer sind berechtigt, die Gesellschast jeder ür sich zu vertret n. Stargard i. Bomm. , den 18. März 1922. Das Amtsgericht.
Steinheim, Wet. 136519 In unser Handelsregister B ist bei der unfer Nr. 1 eingetragenen Firma Stein⸗ heimer Möbelfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steinheim eingetragen:
Der Kaufmann Walter Mäcking in Steinheim ist als Geschäftsführer ab— berufen und statt seiner der Kaufmann Georg Schmaus in Steinheim zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.
Steinheim, den 20. März 1922. Das Amtsgericht.
Stolberg, R heim]. 136527] In Firma „Rheinisch⸗Nassanische Bergwerks⸗ und Hütten KAttien Gesellschaft, Sitz Stolberg, Rh.“ ist dem Gustad Bonn und dem Heinrich Michel, beide in Büsbach, derart Gesamt— prokura erteilt, daß dieselben einzeln mit se einem der bereite vorhandenen Prokuristen gemeinsam die Firma zeichnen und ver⸗ treten können.
Stolberg, Rhl., den 14. März 1922.
Das Amtsgericht.
Stork orm, Mark. 136529) In unserm Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 11 eingetragen: Märkische Landverwertungsgesell⸗ ag mit beschränkter Haftung n Liguidation, Piero s. Gegenstand deg Unternehmens ist der 6 und Verkau sowie Aufteilung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 169 009.4. Bisheriger Geschäftsfübrer und Liqui⸗ Fi ist der Gutsbesitzer Ernst Busch in rieros. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 1909 festgestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Storkow (Mark), den 16 März 1922. Das Amtsgericht. Stor kom, Mark. 136530 In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nummer 68 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Lemberg und Krandzun in Storkow beute folgendes vermerkt: Die Firma ist erloschen. Storkow ( Viark), den 16. März 1922. Das Amtsgericht.
Stork om, Mark. II36531] In unserm Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen nm. „G. Werner“ in Storkow eute . vermerkt:; Die Firma ist erloschen. . Storkow e, den 13. Mär 1822. Amtsgericht.
——
Syke. 136532] In dat hiesige Handelregister A sind nen folgende Firmen eingetragen:
gr e, ben Core, gegen. n. Inhaber Viehhändler Gasten FJoors in Seckenhausen.
Nr. 159: Hermann Stöner, Hagen b. Leeste, Inhaber Viehhändler Hermann Stöver in Hagen b. Leeste.
Nr. 160: Sermann Bergmann, Syke, Inhaber Schmiedemeister Hermann Berg⸗ mann in Spke.
Nr. 161: Avolf Jacobsgahn, Leeste, r Viehhändler Adol Jacobsohn in
eeste.
Amtagericht Syke, den 13. März 1922.
Tangermünde. 136533 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 119 die Fimg Ida Foppe, Zigarrenspezialgeschäft, Tanger⸗ miünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Hoppe in Tangermünde eingetragen. . Tangermünde, den 22. März 1922. Das Amtsgericht.
Tharandt. 136534 Auf Blatt 19 des hiesigen Handels— registers, die Firma Thode' sche Pa pier⸗ fabrik Attiengesellschaft in Hains⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Vie Genera lversammlung vom 14. Mär! 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um acht Millionen. fünfhunderttausend Mark, in siebentausend fünfhundert auf den Inhaber lautende Stammaftien ju ein iausend Mark und eintausend auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ein- taulend re . mithin auf füns⸗ undzwan zig illionen Mark, beschlossen Der Ausgabefurs beträgt 135 6 . Die geh fun des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftgvertrag vom 29. Ok- tober 19063 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatgurkunde vam 14. Mär 19227 auch in anderen Punkten abgeändert wor den. . Amte gericht Tharandt, den 20. Mär 1022.
init. 136553
In unser Handelsregister ist am 1X Mär 1977 unter Nr. 1148 die Firma Julius Pacht, Tilsit, und als deren Inbaher der Kaufmann Julius Pacht in Tilsit ein⸗
Traumgteß n.
Licht und Liquidation aufgelöst. Das Geschätt wird
136536)
dandelsregister. Offene Sandelsgesellickaft Firma Ober⸗ ba nerische Infstallations Zentrale für Ara st Inhaber Grünwald A Höllmüller, Sitz Rosenheim, ohne
nun unter der seänderten Firma „Bayer. Bauunternehmung für elektrische Anlagen. Inhaber Karl Grünwald“ von dem bie derigen Mitgeiellschafter Kauf. mann Karl Grünwald in Rosenbeim als Alleininhaber mit dem Sitze in Rosen⸗ beim weitergeführt. Die bisherigen Ge= ellschafisverbindlichkeiten bat Giünwald als Alleininbaber übernemmen. Geschäfts. zweig: Ausbau von elekftrijchen Lickt⸗ und Kraftanlagen, An. und Verkauf von Elektromotoren, Materialien und Ma⸗ schinen für Industrie und Landwiitschaft. Traunstein, den 12. Angust 1921. Das Registergericht. 3 Tre rut. a. In das Handelsregister A Nr. 28 iss bente die Firma: Rieolanz Herwig. Falken, Inhaber Zimmermeister Nicolaus Heerwig Falken, eingetragen worden. Treffurt, den 15 Mär; 1922.
Das Amtsgericht. Prix. 136538)
In das Handelsregifter Abteilung A würde beufe bei der Firmg Adolf Schilling in Trier — Nr. 1399 — ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 17. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Villingen, Erden. (36540 Zum bhiesigen Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ; Unter O3. 379 der Abt. A.: Firma Schwarzwälder Schuhfabrik Ednard Heinzmann in Mönchweiler: Inhaber der Firma ist Fabrikant Gduard Heinz⸗ mann in Mönchweiler. Zu O.3. 205 Abt. A Firma Oskar Scharrer 4 Ce in St. Georgen: Jetziger Inhaber der Firma ist Ferdinand Bachmann, Kaufmann in St. Georgen Zu O3. 45 Abt B Firma Gawdische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigstelle Schwarzwald in Villingen, Zweigniederlassung der Badischen Treuhandgesellschaft mit veschränkter Haftung in Karlsruhe: Dem Kaufmann Karl Geier hier ist für die shielie Zweigniederlassung Prokura erteilt. Villingen, den 20. März 1922. Das Amtsgericht. J.
Wliesbaden. 136542 In unser Handelsregister B Nr. 449 wurde heute bei der Firma „Wies⸗ ba dener Siedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingefragen, daß durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 29. September 1921 das Stamm kapital um 70 000 4 erhöht worden ist und jetzt 749 000 4 heträgt. Durch den⸗ selben Beschluß ist der 5 14 des Gesell⸗ schaftsvertragt, betreffend dag Ausscheiden von Gesellschaftern, ergänzt worden. Wieshgden, den 14. Mär 1922 Daz Amtsgericht. Abteilung 1.
VW lies baden. (36543 In unser Handelgregister A wurde heute unter Nummer 2119 die Firma „Ge⸗ bastian Baner“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Sebastian Bauer in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 17. Mär 1922. Das Amtägericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 136544 In unser Handelsregister A Nr. 1364 wurde heute bei der Firma Rudolf Stassen Inh. Panl Philinng iu Wiesbaden eingeiragen, zaß der Kauf. mann Josef Gasser in Mainz in Pas Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Nie offene Handel egesellschaft bat am 1. Mär 1922 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forde rungen und Verbindlich leiten auf die Ge—⸗ sellschaft ist, ausgeschlossen. Die Fima ist geändert in Rudolf Stassen Nachf. Inh. Bhilipps A Gasser und unter Rr. 2118 der Abteilung A des Handel ⸗
registers eingetragen. . Wiesbaden, den 17. Mär 1222. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
1366545] Wittenberge, HBr. Potsdnm. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 206 eine Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft „Wulff und Zwmiesan“ mit dein Sitze in Witten, berge und als deren Inhaber di Jauf⸗ leute Franz Wulff und Viktor Zwiesau. beide in Lübtheen i, M., eingetragen worden. Die Hauptnieperlassung ist in Lübtheen j. M. Die Zwelgniederlassung in Wittenberge hat am 1. Juli 1620 begonnen. Wittenberge, den J. Mär 1922. Das Amtsgericht. 136546 Wittenberze, Mn. Potsdam, In unser y , , A ist beute unfer Nummer 207 bie Firma. (Frith) Kmarthelmes“ mit dem Sitze zu Allien berge und als deren Inhaber der Uhr- macher und Juwelier Fritz Nebbelin in Wittenberge eingetragen warden. LWizittenberge, den 8. Marz 1922, Das Amtsgericht.
wittmung. iss hin
In das Handeltregister Abt. A ist beufse unter Nr. 10h eingetragen worden: Firma Thomas Hinrichs in Friede⸗ burg. Niererlassunge ort: Fri e Inhaber: Kaufmann Thomas Hinrichs, Friedebuig.
Wet tmnn d.
136 In das Hantelsregister Abt. A ist h.
unter Nr. 104 eingetragen worden: Diebrich Dir sen Niederlassungs ort Friedeburg. Taummann Diedrich Dirklen in Friedebn Amtsgericht Wittmund, 20. Mär h
Wor
in Friedeznrz
Inbaben
9 . Im hiesigen Handelsregister wurde 6
bei der Firma Wormser Kreditanstal Aktien Gesellschaft“ in Worme en getragen:
Leonhard Kittemann ist als Vorstand
mitglied ausgeschieden.
Worms, den 20. März 1922. Hessischeg Amtegericht.
CZeltꝝ. ; 13 In unser Handel gregister Abteisun ist bei der unter Nr. 460 eingetragen Firma Erste Droyssiger Maschinen . Max Ball in Dronsig penn olgendes eingetragen worden: Dem Kan mann Walter Ball in Droyßig ist pm kura erteilt. Zeitz, den 16. März 1922.
Das Amtsgericht.
zlielenri. . In unser Handeltregister Abtellun ist heute unter N 56 bei der Sm G. Nierlch æ Sohn, Inh. Um Rierich. Zielenzig“ folgendeg enn tragen worben: Die Firma lautet j „G. Nierich Sohn, Inh. Wan Reinbold, Zielenzig“. Inhaber Firma i der Kaufmann Walter Ra bold in Landsberg 4 W.
Zielenzig, den 20. Februar 19
Das Amtsgericht.
6 Bereinsregist
Warendorf. (lz li In unser Vereintregister ist heute unh Nummer 14 eingetragen: Garitas - Verband des Frei Warendorf mit dem Sitze in Warn dorf. Die Satzung ist am 24. Jan 1923 errichtet. Zur Vertretung des Mu eins nach außen gilt die Unterschrist ⸗ Vorsitzenden oder eines Vorstan de mit Vorstand ist: 1. Pfarrer Mönchemeier. Norst henden 2. Kaplan Wermeg, Geschästsführtz 3. Lehrer Robbert, Rechner, 4. Frau Eylardi, Beisitzer, b. Fräulein Anna Klessing, Beistzn sämtiich zu Warendorf. = Warendorf, den 16. Mär 19* Das Amtsgericht.
Y) Genossenscha register.
In dag Genossenschaftsreglster heute mr, . Milchhand enossenschaft, eingetragene 0 n n mit beschränkter bif pflicht“ mit dem Sitze zu Aachen eiragen. Daz Statut iss am 10 5h 6 sestgeslellt. Gegenstand des n nehmens ist Ginkauf von Milch und Mi produften im großen und Verkauf iz Genossen 6 Bartahlung; einn! kauf, Pachk und Betrieb von Mollen Der Verlauf von Milch und Milch dulten an bie Genossen geschicht Jwecke des Welterperkaufs. Der schäftsbetrieb ist auf den Kreis der ) glieder beschränkt. Die Hastsumme frägt 60 A für jeden Geschäflean Ein Genosse kann böchsteng zehn Gesch anteile erwerben. Bekanntmachung rr feel, erfolgen unter per g der Genossenschaft mit dem Zusatze Borland , gezeichnet von allen Wenn mitgliedern, und wenn sie vom Aut rat ausgehen, unter Nennung e Vorsitzenden deg Auf im „ Politischen Geht dieses Blis
ieh Weise/
die 3
schaft ihre Nemenzunt
Voꝛstankgmitglieder sind; O
in Aachen. Burtscheid, .
Carl Wolf, beide in Aach 16
eingetragen! ird bekanntgemg t.
Ginficht Fer Lifte der Geno len itte,
der Dienststunden des n wh g
n,. ie seschiffargume befinden
Vaupistra za. ‚ n. den 20. Mär 1922
Das Amtsgericht. Alneꝝ. lin
z In lnser Genossen schaftsrenister n eute eingetragen: ñ J. n, vom b. geen , der „Landw. Bezngs. . Ab. nossenschaft eingetragene en = schaft mit beschränkier Haft. mit dem Sitze zu Bie belnheim. *. siand deg Unternehmens ist; !. 6 schaftlicher Einkauf von Vertzra nn und Gegenständen des landn irt Netrlebs 2. gemesnichaftlicker ae che niche Erzeugnisse. c Vie ven der Genossenjchaft aufg z äffentlichen Befanntmachungen si, ber Firma der Genossen chaft 6. bon jwei Voistqudemitgliede ln a! rb n or he Dag Hessenland
den; Die ,, ist aufgelöst. Die n.
Firma ist erlos
Mogendorf folgendes eingetragen worden:
Amisgericht Stade, den 17. März 1922.
getragen worden ; Amtsgericht Tilsit.
Amtsgericht Wittmund, 20. März 1922.
nehmen.
55)
Dle Millengerklörung und Zeiqchnun für die Genossenschastt muß . U Vorstandamitglie der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung seschlent in der Weise, daß die Jeichnenken zu der Firma der Genossenschaft ihre Nament— unterschriit beifügen.
II der Voistand, bestehend aus: 1. deisenheimer, Biebelnheim, Weick 3. Liebesn beim, 3 guer 5, Biebelnheim 4. Heinrich Arnold Biebeln heim, 5H. Friedrich Schindel. Biebeln heim.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Alzey, den 14. Mär 1922.
Dejsisches Amtsgericht.
Georg 2. Wiskelm hilipp Finken⸗
rack enhel m. 136283
In dag Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 29 ist heute bei dem Darlehens kassenverein Klingenberg, e. G. m. u. H, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 18. März 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Voistandsmitglieder Karl Gantzhorn. Wirt in Klingenbeig. und Karl Dorjch, Bauer in Klingenberg, als neue Vorstandsmjtglieder gewählt: August Mokler, Landwirt, und Richard Remmele Landwirt, beide in Klingenberg.
Den 21. März 1922.
Amtegericht Brackenheim. Oberamtsrichter Kirn.
Rremervrde. Ins Genossenschaftéregister ist heute unter Nr. 56 eingetragen die durch Statuß vom 19. Januar 1922 errichtete Genossenschaft Landwirtschaft. Mg⸗ schinengenossenschaft, e. G. m. b. H. in Ebersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benutzung Jandwirtschaft⸗ licher Maschinen zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandämitgliedern, in der Biemer⸗ vörder Zeitung. Vorstand: 163 - Höfner . Hinck, Landwirt Hinrich Mollen⸗ auer, Anbauer Claus Mollenhauer, alle in Eberè dorf. Seine Willenserklärungen erfolgen durch zwei Mitglieder unter Bei⸗ fügung ihrer Namenzunterschrift zur inf, Haftsumme 2900 . Einsicht n. die Genossensiste ist jedem in den Dienststunden gestattet. Amiggericht GSremervörde, 13. 3. 22.
Carlgrnhe, Schleg. 136286
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
1. Nr. 2 bei dem Tauenzinom⸗ Blumenthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein e, G. m. n. S. in Tauen⸗ inow: Dag Statut ist geändert. Neues
tatut vom 11. Dezember 1921.
2. unter Nr. 8: Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Königlich⸗Dombromka und Üümgegend, eingetrggene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Königlich ⸗Dombromka. Statut vom 16. Februgr 1922. Zum Vorstande gehören: Paul Titze in Kopaline, Florian Irmer in Königlich⸗Dom browka und Sägewerkbesitzer Franz Mainka in Dammratjchhammer.
3. unter Nr. 9: Glektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Zamisez, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haft⸗
flicht in Hawiscz. Statut vom J. Februar 192. Zum Vorstande ge⸗ hören: Thomatz Krystoßek, Franz Bernard und Johann Sollor, sämtlich in Zawisej
Zu 2 und 3: Gegenstand der Unter⸗ nehmen ist Bejug und Verfeilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhastung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung pon Geräten. Haftsumme 1009 M Höchste fahl der (heschäftsanteile 190. Die Be— anntmachungen ersolgen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenzerklärungen des Varssands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zur Firma der Genossenschaft oder ur Benennung des Vorstands ihre
lament anterschrift beifügen. Das Ge—⸗ schäsfts ahr läuft vom J. Juli bis s. Juni— Düie Einsicht der Lisse der Gengssen ist wöhrend der gerichtlichen Dienststunden sedem gestattet.
Amisgericht Carlsruhe, O. S., 7. 3. 22.
Cotthus. ; lI36 290
In das Genossenschaftéregister ist bei Ni. Sz, „Seiler ⸗ Fin und Rerkaufs⸗ genoffenfchaft der Provinz Branden, burg in Cotthns“, eingelragen: Die Firma ist abgeunderl in: Seiler Ge nossenschaft der Provinz Branden: burg, eingetragene Genossenschaft mit beschrängter Haftpflicht,“ Der Sitz der Genossenschafi it Schwiebns.
Cottbus, den 17. Mär; 192.
Daß Amit gericht.
Orlvitꝝ. 136291]
In das hiesige Genossenschaftsregister sst heute bei der Firma Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Zapel, lingetragene Genossenschaft mit vde⸗ n j Haftpflicht zu Fapel, fol⸗ endes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammsung vom 8. Februar 22 aufgelöst. Die bisherigen Vor— tandsmitgiieder sind die Liquidatoren.
Crivitz, den 20. März 1922.
Mecklenburgisches Amtegericht. Dęssgn. 136292
Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, Ländliche Spar⸗ u. Darlehnstasse
örlitz u. Umgegend, eingetragene
136284
wald.
ficht, Sit Wörlitz, ist eingetragen: Die Hattsumme ist auf 600 4 erhöht, die höchlte Zabl der Geschäftzantelle be trägt 8090. Als Veröffentlichungs organ dienen in Zu kunt die Genossenschattlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt. e, n, Se e, e len der Provinz Sachsen und der angienzenden S n . gienzenden Staaten Dessau, den 13. März 1922. An haltisches Amtsgericht.
Eli ster wer da. 136294
Unter Nr. 29 des Genossenichaftg⸗ registers ist die gändliche Spar- und Dar⸗ ehnskasse Krauschütz, eingetragene Gen ossen schaft mit peschra ntter Haft. pflicht mit dem Sitze in trauichütz, eingefragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung von Darsehnen für die Ge— nossen für ihren Geschäfts. und Wirt— schaftẽ betrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinnz. Die Hastsumme beträgt 060 ., die höchste Zahl der Geschäftganteile 200. Vorffande⸗ witglieder sind, Karl Pinkert, Landwirt, Frauschütz, Friedrich Schüßler, Gend⸗ Wachtmesster a D, Elsterwerda, Hugo Grünberg, Landwirt. Krauschütz. Das Statut sist, am 29. November 1921 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von zwei Voꝛstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, vom Vonsitzenden unterzeichnet, in den Genossenschaftlichen Nachrjchten des Verbandes landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften der Provinz Sachsen und augrenzenden Staaten zu Halle a. S. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifägen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Elsterwerda, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Gxabom, Meek Ip. 136302 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 32: Einkaufs⸗ genossenschaft mecklenburgischer Kaufleute, Sitz Grabow i. M., ein ⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Satzung vom 7. Dezember 1921. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; 2 die Errichtung dem Koloniaswarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; „die Förderung., der Interessen des Kleinhandels. Die durch Gesetz und Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gengssen⸗ schaft in der Deutschen Handels⸗Rund⸗ schau“, Berlin, durch den Vorstand, die Ginladungen zu den Generglpersamm ungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, vom Voisitzenden des Aufsichtarats oder dessen Stellvertreter. Der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm Brandt, Grabow J. M., als Varsitzenden, 2. Karl Jobus, Grabow i. M., als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3. Hermann Hallier, Grabow i. M., als Geschäftssührer, 4. Ernst Bergholz, Ludwigslust. Der Vorstand perttitt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich unter e nn der gesetz lichen und statutarischen Bestimmungen sowie der Beschlüsse der Generalpersamm⸗ lung; er zeichnet für die Genossenschaft. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift hinzufügen. Zwei. Vorstandemitglieder önnen rechtaverbindlich für die Er en. schaft zeichnen und Erklärungen abgehen. Die Haftfumme beträgt für jeden Ge—⸗ schäftsan teil 5000 4. in Werten: Fünf tausend Mark. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. .
Grabow ( Mecki.), den 9. März 1922.
Das Amtsgericht. — — —
Greifswald. 136299 Im Genossenschaftzreglster ist unter Nr. 42 eingeiragen: „Siedlungs⸗Ge⸗ nossenscha ft Kriegerbank“ zu Greife wald, eingetrag. Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ Sitz Greifs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Nmsiedlung und Anlieger⸗ fiexlung, Beschaffung von Ländereien, vor, nehinlich für Kriegsbeschädigte, aber auch für Beamte, Landwirte, Flüchtlinge, Hand⸗ werker, Arbeiter und. Privatleute, sowie die Beschaffung von Geldmitteln für diese Zwecke. Die Haftsumme heträgt 600 H für seden Heschäft anteil, die höchste Zahl der Heschärtsanteise 19. Mitglieder des Vorssands sind: Landwirt Paul Schätzchen, Faufmann Gustap Pohle und Betriebs leiter psef Moden, Jämtlich in Greisswald, . Siatut ist am 16. Februar 1922 sestgesiellt. Die Pekann i gchungen zer, solgen unter der Firma mit der Unter⸗ schrift zweier Vorslandmit lieder in der Greisswalder Zeitung. je Willent⸗ erklärungen des Vorstande erfolgen durch wel Miglieder; die Zeichnung, geschieht, indem zwei nn . irma ihre Namens unterschrift binzufügen. ,, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet. . z eifswald, den 1 März 1922. 3 Das Amtsgericht. n .
Herne. (i363 03]
In
Genossenschast m. beschränkt. Daft
Nr. 29 ist heute die Gemeinnützige
Siedlungs- Gensssens haft, Arbelter. heim“ eingetr. Genofsenschaft m. b. S. in Herne eingetragen worden Der Zweck der Genossenschaft ist aus, schließlich darauf, gerichtet, minder⸗ bemitielten Familien oder Personen soweit diese oder die Familien vorstände Mitglied der Genossenschaft sind) zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbaufen oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spefulafive Vertenerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.
Der Maschinenaufseber Curt Jesch in Herne ist aus dem Vorstand ausgeschieden
Der Vorstand besteht nunmehr aus acht Mitgliedern, nämlich: 1. Kaufmann Emil Fischer zu Börnig, 2. Kaufmann Konrad Klinge zu Herne, 3. Schlosser⸗ meister Friedrich Sommer zu Herne, 4. Bergmann Johann Kipck zu Herne, 5 Gärtner Herbert Hiltebrandt zu Herne. 6. Straßenbahnführer Ewald Conrad zu Sodingen. 7. Faufmann Alfred Ludwig zu Herne. 8. Maurer Emil Ballweg zu Herne III.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft. ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden weiden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das Westfälische Wohnungeblatt.
Mündliche und schriftliche Willeng—⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ standsmitglieder sie abgeben.
Herne, den 19. März 1922.
Das Amtsgericht.
Mor. 136306 Genossenschaftsregister betr. „Bangenossenschaft für Rehan und Umgebung, e. G. m. b. S.“ in Rehau. Für Hrch. Hofmann nun Stadtbaumeister Fritz Meyer dort, Vorstandsmitglied. Sof, den 21. März 1922. Das Amtsgericht.
HR algerslantorn. 136307
I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ ka sse, e. Sen e e ,, m. u. S.“ in Eischberg. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Kartarius, Dan el Rech, Adolf Höbel. Daniel Theiß und Jakob Decklar sind als Vorstandez⸗ mitglieder bestellt: 1. Philipp Krauth, Kansmann. 2. KarJ Rech, Feldschütze 3. Friedrich Jung, Kaufmann, 4. Daniel Rübel, Steinschläger. b. Jakob Benner, Ackerer, alle in Etschberg.
II. Betreff: „Landwmirtschaftliche Genossenschaft für Geld ⸗ und Waren verkehr, e. Genossenschaft m. n. S.“ in Gerbach. An Stelle deg augge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedg Jakob Bauer ist als Vorstandsmitglied bestellt: Jakob Koch, Landwirt in Gerbach.
Kaiserslautern, den 21. März 1922.
Das Amtgtgericht — Registergericht.
Hempten, Allzäm. 136308 Genossenschaftsregistereintrag. GSennereigenossenschaft Obertie fen⸗ bach, eingetragens Genossenschaft mit un beschränkter Sgtpflicht, in Ober⸗ tiefenbach. An Stelle deg Bernhard Gschwender wurde Josef Müller in Loch- wiesen als Vorstandsmitglied gewählt. Kempten, den 20. März 1922. Da Amtsgericht (Registergericht).
Kempten, Allgä6n. (136309 Genossenschaftsregistereintrag. Verband Allgäuer Sennereige⸗ nossenschaften, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haft pflicht in Kempten. Das Statut ist vom 23. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Erbauung, Ein— richtung und Betrieb von Molkereien und der Verschleiß der erjeugten Waren; 2. Lagerung und Spedition der von den Mitgliedern angelieferten Erzeugnisse; 3. der gemeinsame Einkauf. von Mol kerei⸗ hilfsstoffen. Durch Beschluß der Genergh, versammlung tann der. Geschästsbetrieb auch auf genossenschgftlichen Absatz sämt⸗ licher von den Mitgliedern glizeugten Waren qusgedehnt werden. Der Vorstand zeichnet rechlsverbindlich, indem zwei seiner Mitglieder der Firma der Genossenschgft ihre Namensunterschrist beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandemitglie dern in der Süddeutschen Molkereije tung“ in Kempten. Die kh, n. beträgt 2009 4 für jeden Ge, chäftganteil. Ein Genosse kann sich auf mehrere, aher häöchsteng, bg. Geschäfte— anteile beteiligen. Verstandsmltglieder: 1. Josef Gudermann, Landwirt in Missen bei Imimenstadt, 2. Anton Mayer, Fand wirt in Altugried, 3. Joef Lang; Lg gzh⸗ wirt in Ettringen. Me Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
stunden des Gerichts jedem gestgttet. Kempten, den 21. Mari ] 922. Das Amlegericht — Registergerlcht. Köln. Il 36310 99 das Genossenschaftsregist 9 nter zeichneten Amtsgerichts ist am 14. Februar (gz folgendes eingetragen worden: Bei Nr 219 „Werma“ Werk- und Ein kaufsgenossenichgft rechtsrheinischer Maler⸗ und Anstreichermeister, ein ˖ ge.eagene Genossenschaft mit he— schränkter Haftpflicht in Köln⸗Mijl⸗ ßbeim. Die Genossenschau ist durch Be— schluß der Generalpersgmmlung vom 30. Ve zember 1921 aufgelst. Liquidateren sind Auguft Schmel; er, Anstreichermeiste
unser Genossenschaflaregister unter
u Köln Mülheim, Wil beln Nahlenbeck, Unstreichermeister zu Köln-⸗sealt. Amisgericht Köln. Abteilung 24.
Ln eck enwnl de. 136312 In unserem Genossenschaftaregister Nr 43 ist heute bei der Stromversorgungs⸗ genossenschaft Hennickendorf, e. G. m. b. S. in Hennickendorf solgendes eingetragen worden: .
Die Vertretungsbefugnis der ELiquida⸗ foren ist nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögeng erloschen. Amtegericht S ickenwalde,
den 21. März 1922. Luũchonm. 136313 Im hiesigen Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Geflügelzucht. und Eierverkaufs⸗ genofsenschaft, e. G. m. b. S, Lüchow, das Folgende eingetrggen: Für den verstorbenen Lehrer Willi Warnecke in Plate ist der Lehrer Adolf Tribian in RNehbed in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lüchow, den 6. März 1922. Lünen. 136311 In unser Genossenschaftsregister B ist unter Nr. 14, „Garten⸗Bau⸗Einkaufs⸗ enossenschaft, Brambauer“, heute olgendes eingetragen:
Der Bergmann Johann Buntkowäaki zu Brambauer ist gus dem Vorstand aus— geschieden und ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedz der Berg⸗ mann Martin Schemberg zu Brambauer gewählt.
Lünen, den 6. März 1922. Das Amtsgericht.
Mnrlen werder, Westpr. 136314] In unfer Genossenschastsregister ist bei der Genossenschaft „Vorschußuerein Garnsee, e. G. m. n. S.“ in Garnsee Mr. 3 bes Registers) folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der, Weichse zeitung. Marienwerder, den 29. März 1922. Das Amtsgericht.
Męininz em. (136315 Bei der Genossenschaft Elektrisches , Jüchsen, e. G. m. h. D. in Jüchsen, Nr. 23 des Ge⸗ nossenschaftsregisterg. wurde heute einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Meiningen, den 16. März 1922. Thüringischeg Amtsgericht. Abteilung 1.
Moghbneh, Kaden. (136316 Zum Genossenschaftsregister wurde bei der Molkereigensssenschaft Unter⸗ schefflenz e. G. m. u. S. eingetragen: . ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig Seyhgth, Landwirt in Unterschefflenz, in den Vorstand gewählt?. Mosbach, den 14. März 1923. Badisches Amtsgericht.
136318 Mühlhangen, Kr. Pr. Holland. In unser Genossenschaftgregister Nr. 12 ist am 17. Februar 1922 folgendes ein⸗ getragen:
Dag Elektrizitãtswerk zu Ebers« bach, Kreis Pr. Holland, e. G. m. b. S. ist durch hach der General⸗ bersammlung vom 19. Februar 1922 auf⸗ , Liquidgtoren sind die bisherigen . rn n e , ae r
ühlhanusen, Ostpr., Kr. Br. Solland den l. mig 160. !
as Amtsgericht.
enhaldęmsleven. 136319 In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 31. Januar 1922 errichtete e en fen ch, Alten hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Alten ˖ hausen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und Betrieb eines Dreschsatzes auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Höhe der Haft⸗ summe; bo00 MS, höchste Zahl der Ge⸗ schäfrganteile; 39. Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern: Andreas Grahn, Hermann Schulje und Nichard Krümling, sämtlich Landwirte in Altenhausen. Die Willenerklärungen des Vorstands erfolgen 3 mindesteng zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Bekanntmachungen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern e ,. Firma in den Genossenschast⸗˖ lichen Nachrichten zu Halle a. S. Die Einsicht der Lisse der Genessen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem zehn
euhaldensleben, den 21. März 1922.
Das Amtsgericht.
Międer- Olm. (136320 In , ,, wurde heute bei „y ö ,
Eingetragene Kenossenschaft mit nn, n ,. Ogftyflicht! in Essen⸗ heim eingetragen: Der Landwirt Jakob Wagner 1. ist aug dem Parstand gut= geschieden und an seine Stelle der Land⸗ Pirt Georg Wolf 6. in Essen heim in den Vorstand gewählt.
Nieder Olm, den 21. März 1922.
Das Amte gericht.
j
höchs
34 6
Oder, samtlich in Sandhäuser. Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen landwirtschaftli
Genoffenschafle zeitung zu Breslau, epent. im Dentichen Reichzan ieiger. Hie Willens ˖ erklärung und Jejchnung für die Gengssen- schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise geschehen, daß die ze chnen— den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ schäftesabr läufJl vom J. Juli bis 30 Juni. Die Einsicht der Liste der Geneossen ist während der Dienststunden deg Gerichts sedem gestattet. Amtagericht Oels, den 109 Februar 1922.
Osterholr-Scharmbecis. 1365321]
In das hiesige Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Fin⸗ und Berkauf verein Geisen- büttel e. G. m. b. S.“ folgendes ein. getragen worden: Die Haftsumme ist auf 1000 4A erhöht.
Osterholz, den 13. * 1922.
Das Amtsgericht.
Ostheim v. 4. T hön. l 36322] In dag Genossenschaftgregister ist heute bei der Sondheimer Dreschgen ossen⸗ schaft e. G. m. b. G. iu Sound- heim vor der Rhön eingetragen worden: Der Landwirt Hugo Grob und der Landwirt Otto Reizel, beide in Sondheim vor der Rhön, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landwirt Max Bartholmeß und der Landwirt Otto Hey, beide in Sondheim vor der Rhön, gewählt. Ostheim vor der Rhön, den 13. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Pforten. 138324
In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 23 die auf Grund der Satzung vom 23. Februar 1922 gebildete Genossen⸗ schaft Elektrizitäts und Maschinen⸗ genossenschaft Thurno eingetragen Gens ssenschaft mit beschränkter Saft nflicht in Thurno, Kr. Sorau“ ein⸗ getragen worden.
Der Gegenstand dens Unternehmens ist Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Die 9 tfumme beträgt 1100 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 460.
Die Mitglieder deg Vorstandg sind: 1. Gustary Schiller. Gemeindengrste her, 2. Emil Natusch, Landwirt, 3. Meinhold Lanzke, Landwirt in Thurng.
Die Bekanntmachungen ifelgen im Landwirtschaftlichen Geno n n n, in Neuwied, eventuell im Deutschen Reich anzeiger.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Aprkl bis 31. März.
Die Willengerklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem die zwei Mitglieder ihre Nameng. i r fle der Firma der Genossenschaft
isügen.
Die Cinsicht der Liste ber Genossen ist . ien sfhnimen des Gerichts jedem gestattet. —
Pförten, den 14. März 1922.
Da Amtsgericht.
PIanen, Vogt. 136323 Auf dem Blatte des Ginkaufsverein der Kolonialwarenhändler für Planen und Umgegend, eingetragene Gen offenschaft mit be schränkter 6 pflicht in Planen, Nr. Ih des Genossen⸗ schaftsregisterz, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch 6 der enn ner mung, vom 2. Februar 1322 in den z§ 6 anz 14 abgeändert; die höchste Zahl der Geschäftzanteile, au die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf mmanijg bestimmt; die Firma und der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Form, in der die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, ferner das Ver⸗ Fffentlichungs blatt, die Haftsumme, die Form der Willengerklärungen und der Zeichnungen des Vorstands sind dagegen
unverändert geblieben. 36 Amtsgericht Plauen, am 21. März 1622.
Ruhland. (1836325 In unser Genossenschafteregister i beute unter Nr. 33 die durch Statut vom 28. September 1921 errichtete Strom- versorgungsgenossenschaft Serms⸗ dorf. eingetragene enoffenscha ft mit beschrãnkter . t mit dem Sitze in Hermsdorf, Kreis Hovergwerda, eingetragen worden. ö
Gegenstand des Unternehmens ift: 1. der Bau und die Unterhaltung eineg Orte= netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der n. Bezug elektrischer Energie und eren Abgabe an die Mitglieder, 3. der m Bezug von landwirischaftlichen Maschinen und Motoren und deren lei- weise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemein same Errichtung 7 Anschluß⸗· anlagen nach einheitlichen Redingungen . 1 6 ö 66
ie Haftsumme ist! j te
der ö 109. . Jaht Vorstandsmitglieder sind 1. Landwirt Pag Mückel, 2. Landwirt Emi 5 q fer, Landwirt Wilhelm Buder, sämtlich in
Hernsderf, . Die Bekanntmachungen gisolgen unter schast, gejeichnet
9 d .