1922 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 38 S S d

Altona 1801, 11, 144 J versch. Js, ob 6 Js, 000 Heirbronn . 1807 Me —ᷣ Stuttgart 937, 1906. do. 1637, 1359 3 bo. —— Herforb. . 1910, rz. . —— 1819. 06 Ausg. 194 versch g6⸗ Mob dn. 15983 39 do. 1917 do. 1802 1425 . Apolda. ... ..... 1595 349 1.1. Herne 1909 unkv. 24 M 4. S800 Thorn 1900, os, og 4 3. . Ascha fenburg. 1901 t bo. 1903 39 1.4.10 do. ...... 1885 369 do. . Augsburg oi, oz, 16 jch. glidesheim... ces . 14. e, ,. 2 g2 0 d 8 7 dxterz.... ..... 1896 37 L.. 2 1 L . . . Ut. n . za, sg. 97, oz ; zt ss 7 . J,

*

3

1

LK L KLE ( 1

64338 r d 8

6

2 3 .

2

Daden⸗ Saden s. os z Hohen salza.·. . 607 39 fr. Gi , ke nig nul. ann, Bamberg .... 1800 M] 1.6.12 früher Inowrazlaw . 2. 219 2 8 8. 2 Ul

da. 39 1.5. ; Homhurg v. b. 5. 18094 1.1. J me...... 1912

*

CCC CL . ** 2

8238223 & c

8 T K C C . .

; ; itarbeit aller, j ) der Be⸗ nw S Go., London begründeten B. Fest. . ( . u (reichen durch die Mitarbeit aller, insbesondere auch der Be⸗ Amsterdam und Kleinwort. Sons u. Co, Leondon . ; . . —— das a ü. Schiffahrt sei . von dem des Maatschappij voor bank en bandelsonderngmingen in Amsterdam be. . zig ö. . * . 6. an . . eut ndels. Zum Schluß dankte er insbesondere der Kriegsmarine teiligt werden. Die Beziehungen Fer Bayerischen Vereinsbank zu 5 olo . 6 eon besitz 245 00, Chemnitzer He. E anze ger und ren Een ad anze 9 . die rn der? in Eisnot geratenen Handelsschisfse. Der dem Bankhauje E. X. Friedmann u Co werden durch das nens Ab anstalt O0, Bank ür O0, ; 1922 betonte, daß die so klein gewordene Kriegsmarine es als ihre schlossene Freundschalttzahkon men in einer Auewin kung auch 26 . a. n ,,, , Berlin, Dienstag, ben 28. Mãrz Aufgahe befrachte, sich ganz und gar in den Dienst der Handels. dauernde Förderung des Geschästs der Firma E. X. Friedmann u. Co. ollgarnspinnere * od. Jimmer mann Werle 6 , . . . Pi 5 Werke 1230, 90, Leipz. Kammgarn, Berliner Börse, 28. März 1922. der Elektrizitäts- ref erungs⸗Geseltichaft, am zeug Pittler n. Co. Sz0, 00 Wotan Wer . 8 gat du e , , mn, de, me,, , . . tand ] . —ĩ „ob. ung. B. O, 35 A. 7 Did. sipb. ]. de. 1533 3 der norddeutschen Ströme im Monat Febraägxr ; ö 751 Fritz Schu sun. 128400, Riebeck u. Co 725 , ner n , n. Jr, . 1305 j j Sanftalt q in der „Stat. i 5 175 276,45 6 egen 4631 206,9. Æ ausgewiesen. Kratzen er. Fritz 12564. Y, a. CM S1 00 - . 0 . 1 Mart Banco ger, Tannen ; , , . ch auf den 1deg pri d. Fs. anberaumten Gereras. Thüring. Gas Ha0 00, dallesche Pfännerschaft 345 90. Fest. Eizo . 1 land. Trone 1.135 A. . Rubel alter , 3 (lei Anf Infolge der Drgeschlazen werden, die' von einern Konfertium übernonimen Kredit 107.23, Badische Anilin 799. 00, 1s e, , Dolle? 429 . . Finn, Sterting * , , hatten am Monatsanfang kleinere Anschwellungen. Insolg vorgeschlagen ( Verhältnis von 3:2 zum Kurfe von 309 ban. SHöchster Farbwerke 746.00, Sahmeyer 550 00, Westeregeln Alfal * 2010 4. 1 Shanghai Tael 50 M. Ran, 9. s je Weser i zweit ĩ ie Elbe und Oder ohm, Tnkätesen amn den cken Cleffriftzierungés, Gefelischaften Daimier Motoren 6s gJh, Maschingnfabrit Chlingen Ilod c, ission lieserbar find. 8 1am gr l . o, wich. . Jena. ...... 1950, 10 Vanda bei oi. 10 in der ersten, die Weser in zer zweitzn Hällte, die Clbe und wder uf Auländische Inten an dene en Ciettr wier nns, esehsst Aschaffenburg Zellstoff 163500 Phil. Holzmann 666,090, Wapß n 9 hinter einem KBertrapter vesndliche Zeichen geen 4. 2. zee 1 = 40. . ( do. ese 1. 3 Reimiir 1865 3. ; j ,, ? Wei er Eis iris 3 A. G. 16000 00, Fuchs Waggonfabrik 83590. Heidelberg Zement e, ,, wetten Eralts der Sachsen st. I. 1913 120 8j „s), en, os, &' . Cet ruhe... 160 * , ., gs bod. wo. 10s 1.1. g, ), seinem Mündungsgebiet sowie in der Weichsel hielt der Eisstand Der Aufsichtsrat der Gebrüder Weert h A. G. Elber⸗ Waldhof F . ,,, 5 ö 6 Tn ner, enge, nein., ö. ner ,. . m, i. . , . . 2m R e ne, , ; zen S 3 e Fp Rufftfce B För Danzig, 27. Mär. (W. T. B.) . merit 1 Darn den, is fene, w. 1631 166 3 & br 9 e o unt. zo T. do. 1030 39 ö 9. unt. 1923 . sich in den folgenden Tagen auf den ganzen Strom, aus dehnte, Der Deu tsch⸗Rusfische Ve Fein zur Förderung D 1 5 & 1656 f .* ef: r en,, en, jo ist es hagen ö 1. 3d 6 8 ,. ö. 1 ö t ? * . 3 = , . 9 Banknoten. verfteht fich für je 109 Gulden, JFranten, ho. ö r. . 6. März war die Oder eisfrei. Der Eisstanb auf der Elbe nahm eine Geschäftsstelle in Moskau eingerich et. Sie befindet G., B. Posen G., ö B. Telegraphi he Venen, Finniändische Mart, Lirr, Pejelte. Kei geen ,, . ,,, 90 25h 35 . 6 6 i, g6 50h 6 do.

Ziff zu j z ö jsierle Ri . Go Wen, als weilerer —— G. —— B. Nenguineg G, D , Olm. begeisterten Empfang deutscher Schiffe zn ausländischen Häfen seien i London Jemmenditierls Finns Tut, loch n Cr PMinen üttien— G, . B., do do. Gennssch.—=— 6, By en Beila E 8 . d n . hi ; ; J ; j ö in 36 udwig Hupfeld ,. Piano Zimmermann 87h M miral Behne dankte namens der Gäste, sprach über die kommen nicht beeinträchtigt, vielmehr wird das zwiscken der Baye, verein 305.00, Ludwig H 9 a ,. Sag Ge mmm 8. r. 4. te. in d Der e, e . , Tra ö 75. 00 d j ; Bort flotte und der in ihr vertretenen volkswirtschaftlichen Interessen durch die beiden Bankhäuser zur Folge haben. 1500 60. Tränlner u. Würlez 9 abrsf ( ar's 0, Lefbr ger 0. Amtlich sesigestellte Kurse. nern, Soriger erm, . Brier nest ger . ien, ö 1 6 *. 4 21 2 ö 1 2 ö * s 3 (Mär, ld lG wurbe wie 23 T. B. mel det, die Dividende auf swinneres 1460 69 Hugo Schnider 2a 0, rer Gun tniüll. r r Rorr“: In der Memel ist der Wasserstand bis gegen Ende des Es soll der 2. Frankfurt 4. M., 27. März. (W. T. B.). Dester ebnen s , alter G zinrukei 0 , . ö allgemeinen Schneeschmelze, mit der sich Regenfälle von meist nur und den Aftionären im Adlerwerke Kijeyer Döö5. 0. Pokorny u. Wittelind Th, Vie einem Papier eigefiigte Bezeichnung M beagt in den letzten Tagen des Monats Hochwasser. Zuletzt begannen die Schaffung von 5 Millionen Mark 6 vo Vorzugsaktien mit zehn⸗ e eng T Werein gie Deutsche Del jabrilen 1316,00, Jellsto zebentet. daß eine amtliche Preis sestftellung gegen k 876 38 1.1. ; Taiserzlanutern ol, 08 4 H. . iesbad. 1990, ol. os den Monat hindmich an. Auf der Oder dauerte er bis zum feld beschloß, der Generalrersammlung die Verteilung einer g Zudlerfabrit eg g e Ʒuqcerfabr it Stuttgart dh ain een den Hen dn, r r nent mr, Send ä 666 r s ge, werun iwol s. n . do. iss. Iss 3 da ina . unf. 3j = * . 6 . o nr * k 5 . . 2 2 2 7 337 ; 5 9 3, d 51. . 5 . Infolge einer Eisversetzung brach in der Nacht vom 28. Februar der gegen ei ti gen Hande 13 be zie h ungen, der schon im . ö. eite, , c ger, 8.25 G. 339 B. Warscha Dir Rotig Telegraphische Auszahlung sowie Fannoversch?. ö. do. 1901, 1902, 1904 37 7 7J. 60h 73. 50b B do. 95, 83, 91. os M89 * . Y., . ? Polen 9. md ür 1 X und 15. do do. po. os, os, os, on, ss 3g ver ; go 50

geeignet, uns Schweres vergessen zu lassen: das Ziel sei jedoch nur Kommanditär eintreten; sie wird serner an der von Mendelsohn u. Co. ĩ i i iegs i Vereins RBankbäusern Mendelsfobn u. Co. ge. Leivziger Baumwollspinnerei gemeinfamen Arbeitsgebiete der Kriegs und Handelsflotte und rischen Vereinsbank und den Ba e Gannchtel sz3, 0 Stöhr u. Co. 240 5. Thnr zu stellen. In der in Berlin abgehaltenen Au ficht sratssitzung Germania 750, 00, Peniger Maschinenf a. a. ie Was s- und Eisverhältnisse ; de a ö. . ) ? unstm ueber die Ba] ser stan ns . ö ; 15 v gegen 14 v im Vorjahre festgesetzt. Der, Reingewinn ist vorm. Krietsch 6h, 00. Hall. Zucker, Fahrit 191209. Mittweiden Monats fangfam zurückgegangen. Weichsel, Oder, Eibe und Weser versammlung die Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millionen ö, Chem. Griecfeim Sil g bdesßs (Gon; = 1060 , ü Pee sarg. Län, , e. 83 erer Stäre re banden, ihre der enn an gihigen Tarn geloten märz, Ahe em beant ahn ü Verwaltung znit Rücksicht 2158000. bel rr white ganmiern oder Gerten der bee , is un, e, ln, , we, n de ich. ,. auch Weicksel und Memel zu steigen. Im Memelstrom und in fachem Stimmrecht. ed ene, . 3 ö . e . . . 8 ] ) . ö. . . 24. Februar, dann begann auf ber oberen Oder der Eisgang, der Dibidende von 25 vSH für das abgelqufeng Geschäftsia hr gorzuschlagen. S098, oc. Zuckerfahrit Qffstein B. Iloten: Amerikan fh ken enen . Ge winnanteit,. . nur. e, min, ‚erttemherg;:.;, * fiel.. 1308. 10, on Js. nöd, wooeb 8 do. 18 Ag. 19 7. a. f. zum 1. Mär bei Treschen oberhalb van Breslau ein Teiche In Frieden eine sländige Vertretung in Moßken a y weed ö gs s sgh e Köln 1500. os, os, h. Ss Fh s BVilmeertzdõr Gin 69 . . * *. * . 6 * ö 5 ! ** 3 ... 7 M 8 . * ö. 66 3 9 d k ; w B. ; zunãch er 3 Vom 7. Februar ab erstreckte er sich in un sich Miasnizkaja Nr. Scke Furkassowski)h. Dorthin zu richtende Auszahlungen: London h * ö ö * ; . M werf, ea e zunächst weiter zu. Vom 7. Februar rstreckt sich Mjasnizkaia Nr. (Ecke ] ass ) prtł j B., Posen 8. 533 G., 8.36 Etwaige Druckfehler in den bentigen' Karg, Kurs und Nm. Ged. s e j,, . Bim 3 März wan die lte eisfret. Auf der Wer erreicht., der 9 25. März (W. T. B) Augweig der Schweizer t 2 . Ichluz bes fenrẽ zettel ale Jerich lig ung / nit ee. . 6 versch. zi 336d do. Sladtiyn. 3. 9s, i Bern,. 265. März W. X. ) ( lusweis ber wein er i⸗ warsung einer glatten Abwicklung der morgigen Prolongation sonie mäschtuß zettel als. Jerithligu ag / nit re . 66 . * y E: Ma 1 88 2 * 25 9 ** 2 1 * 6 211 53 ö m isis uły * 5 eisfrei. Der Rhein führte vom 8. bis 16. Februar Treibeis. Die Tanken: Aktiva: Metall bestand 657 630 631 (3un. berrschte Geschäftsstille vor. Lebhafter gestaltet? sich de Geld rer Serbe Serie de n ,,, 18 frei. 1 D. Di8 . *, e e. 36. 3. 13003 ö 2 23. 2 K wr mm, 9s 6 182 7 . ö 8 2 5.54 2 ö 21. r . ussel n. Antwy. 2817 15 2822 55 übrigen Wasserstraßen westlich von der Oder wurden Ende Februch (Abn. 6123 400) böhmische Papiere im ö ,, ,, ö oa d do s 93 dig e ggf. 55 23 ö, , . do. 13963 Langen salza .... 1908 37 * Bretz lau oh F, 16 . rich . 2 Lichten berg Berlin Februar 1922. 56 21 da. is ss, os s do. . da 19131 Oldenbg. staatl. red. gz 005 6 gl. 5b 2 1901 3 419 ö do. 1890, 94, 1900, O2 31 Di 3 ö PL 58 frühere 63 !. . ö . 3 9 2 ** en, . 5 3 D z st . ; . . 3 Die Regelungsabteilung Potsdam Grühere Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Defterreichifche Kredikanstalt 6620, Ungarische Kreditanstalt —— mapbest -=. i, , , dme e, , , nn 83 ö. 3 n m, 2 ma Ce ö. Amsterdam 4. Brüsfel 9. bo. Meining. Lderd. g6 oo ß St. Pf A. unt. d . . neul. . Rlgrundb. 0.

—— PPC 328 EFT*

IiF5ob 83 76 00 do. ess, or n eric, 5 ö 1— : 14.10 N. 25 Preußische * 2 6 3 13

66, 00 6 ö . ] Berliner ...... 5

Krefeld 1901, 06, ö 444476 1909, 13 X e, .

neue...... 4 1

alte.. ...... 8

neue...... 6

8 3

2 ? h 3. 8 6

22 X.

.

* 3

*

19

CHC C D 2

* 2

gi god e

e N M9h 6

**

, 8 = 6 , , .

e 2. 2 *

k 20 1

2 8

J

1 5 Kur⸗ n. Neum. alte s do. neue 89

Oblig. 4 89

5 8

82

0, 19b 89.256 6 87. 006 6 6, Sob 91, 756 981, 00h S5, 00h S5. 09h II256 256 97, 900b 86. 75b 6 75. g0b I6. 59 b 6 S6. 75 6 66, 50 eb s gs, 9b 6 S6, 56h n 73. 00h

1

- 2 22 2

22

1

4 * 1 4 1 2 R e 2 , , , ,

do. . do. . Ostprenitßische ...... 31

,

m

5

C TCC . n 513 Ln = r 2 . 8 ,

2 83

1

2 29 5333

kisch sächsische Grenze hingus. Der Eiägang begann, am S5. Hahtesche Straße 1, geleitet werden. B. T. zie & 6. d. 6 . ren iich s hst che Crenge ingn , . t J eröffnete in ruhiger, aber fesler Stimmung im Hinblick auf die Cr n , g wöglichst ald Pommer sche. .... en , n, . . ĩ ö . 6 an 9 rns m Reraleick ; S 5. i 53 6. j J inen 9. 6 3 . . Bi Rz. 05 S. 1, 3 3 ftrecken sich wesentlich verkũrzt hatten. Am 25. war die Weser und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15 Wi ch steifung der ausländischen Zahlung mittel. Im allgemeinen Ffir e zreußische Bingen a. Rh. 05 , K ö. 33 . . 27. Februar, auf der Elbe Darlehnskassenscheine 17694 725 (Zun. 122 475). Wechselbestand Verkehr in Kruppaktien, angeblich infolge deutschet Kaufe are Faners ee, elan sonen, gönn, ö Töein. und Werrfäl. 5 genn 1014 , 1914 * Dder . März wi öffnet. Auch die 2 w. . s . Zäch ls 5 . , , . . , , , , Lommbardborschüsse Gi s60 455. [Zun. 419 4) 1 , nn, , en ee e rn r. , ; ; ** = * ere ö. Abn 6 950 561) sonsti ge Aktiva 17 390 935 l Zun. 1 108 964). . V r Ne h gab ich keine wesentlichen Veränderungen ztoch u. Gothen b. 6321, is 8634 E65 863 15 , da. . 3 do. 6061 21 Memel We ; Od Elbe Weser Rheir 2. e : 8 * n gn 8 Verlauf des zerke yr ergaben si ; 16 x Bel , . ; 1 Schletzwig⸗Holstein. . 0. ĩ 1 ittelwa ser ö 9066 7 ! 1251 273 5139 sonsti Passi 34 513 379 ö : z h . 8 jour; 7 8 z 22 D B 8302 z ö h s. Ti it .. ...... 190914 M ss 143 114 219 146 226 em 22119104 (3un. 42735 513, sonstige Passiva 34 513 37y Devisen blieben behauptet. Die Mark wies eine leichte Besestigun Rew Jork. ..... 2 Kreditanstalten kommunaler Kömrperschaften. romberg. . 1303, 99 iegnitz 269 Mitt d s⸗ ichi J Lipx. Landes sp. u. . 1887139 1 . 8 5 Mittel wasser ö. rente 165, Februarrente 168 Oesterreichische Kronenrente lh, Jien, altes . . ... v. ip nde jp. u. . ; bo. 185 34 3 Ludwig hafen. . 1906 4 8s 3er, rns, , sa Sachs-Altenb. Sandb. . do. Iod = 12, 109 ut. 2. 1 4 1502 do. 33 Potsdam, Spandauer Straße 32/63, n ach Berlin- Schöne⸗ babn 15 310, Südbahnprioritäten 26 io, Siemens u. Halske h Bankdiskont. dea. 02. 03. 03. 39 80 o s 1301. 1302 3 versch. * do.

*

25 Wien, 27. März. Koriger Tara berichtigt werde'. Rrrrümliche, jväter akenburger... .... . bo. Groß Verb. Jog 9. z . . . ; 33 93 2 2 z 41. 5 1 . 3 . 356 3 12 2 * ö 3. 3 begann der Eisgang, nachdem vorher die einzelnen Eisstands= schen Nationalbank. vom 23. März (in Klammern Zunghme mit Rücksicht auf die im freien Devisenhandel eingetretene mäßige Ve. Telegraphische Auszahlung. Heienschꝛ.·=.... , do. 83 Viele eld s, S, or, 63 72 ko Ido a 216 5 f der Weser am arlehns ta . ö . ö Schiffahrt wurde auf de eser an 2 275 zb (Abn. 2 888 143), Sichtlguthaben im Ausland 1 737 90 der Kurs steüte sich auf 485665. Im Schranken wurdeh zi, 1 , Jie e, e, ö, d Krotoschin 1800 . 3135fros NWertschrifte 3684 6 Al z33 289 R er de =. 57 . ** 1 z J. ; 9 fers, h . 9 z . pberdalnfang Var; wieder eisfrei. Wertschtiften 8 684 601 (Abn. 83 2898) Korrespondenten 11 400063 der tschechischen Krone mit einer Kurssteigerung bedacht., Im weiteren wpenhagen.. ils izt, is zig Jise3d ** . Brundendumh a. n, . 1 66 Til zebrack Steinau Barbr Minden Kaub . n er 29 9 . igt und kenn . i n Stelnan Varbr Minden Rea sd sig 269 (Abu. 1684 55), Girg. und Depotgechnungen. biz auf oi To erhöhen. Die Börfe schloß in ruhiger Halti. ., len,. do. 15391 ; dichter seide ln 38 3 Unterschied gegen . Wien, 27. März. (W. . B) Türkische Lose 34 200, Ma / ... d . m,, ö ; KFronenrente 11950. Anglobank 19059, Wiener Bankverein 58 , 61a 8s eos 35 bo. do. 3 do. S6, 00 ko, ood 6 do o, * mi nn,. 9. 1891. 1906 9 ö 1 Kd . ,,, Unionbank 5756, Lloyd Triestina —— Stgatsbahn 46 160. Sn d Sottza Landtred. verjch, sz od ss. 4 odd Gobteng.... 010 Mi isses ag 14. do. , , . o. c n Lit. R, 11 8it. S., T4 ch. do. do.

HPC LCLLCLCLLCC 1 g

ü

8

8

5 7 j 8 2 s n 8 iet bis il 3 i d 7 315 5 ber j 2e ö Berli 8 mr, =. 2 * G.. 36 ) 2 * 2 DM. ö 4 . gewöhnlicher Ausdehnung von Mündungsgebiet bis über die Briefe müsfen vorläufig noch über die Zentrale in Berlin, 8SW. Il, B.. Warschau 8. 333 ö 863 Yen e , fre rn, ,,, , ,, ,,, , . . Eisstand seine größte Ausdehnung um den 13. Februar. Am 20. bo. do. Mö, ge gs s do. hristiania. . .... Schleñ sche. .. e 3 1 Jaundan . . alien. . ..... 169 3 les 20 es e Tree s de. ee, , de, do. 366 s 1.1 . 1900, 10g, 1913 (Gun. Hd Q). auf. Der Anlagemarkt war ruhig. . B35 Lipp. Lands. Ju, IIscg 137 833 6 os dd Sur,, ö , ne. oe. 133 6 Febr. J S96 / 1920 —185 —66 —85 —11 . 113 3 . W . el] . f J * 1 R 0 5 u 9 d B * J ke t t 8 1 z 2. z d te . R ö ssg do Deutsch⸗ . 1. ö Wagengestellung für Kohle, Koks Desterreichische Goldrente Ungarische Goldrente = Ungarisch⸗ , Nd do. do. un. 8? dee ga d g' g do ß Charlottenbs. s. s s Ferch, gs. Magdeburg.... 1819 . Penstons-Regelungsbehörde ) des Houptwersorgungamts der Länderbank 18 800, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 19 809. Wien me en gser.. got. Cbcht. 1. ga gr d gösod s 166 6 Tors sui dm,, , . oinmersche ...... S selbst si ; 24. März 1922: ** * 3765 Berlin 85 (Zombard 6). ; berg 1, General Pape⸗-Straße, woselbst sich das 24. März 1922: Alpine Montan 63 810. Poldihütte 53 O00, Prager Eisen 13700 ern tte is 6. Helfingfors 9. Italien 6. Toren? do. Do. ond. ] . Coburg.. Mainz 198060, 1905, o7 do. 39 G Colmar ( 1807

* —=— 5 . .

Hauptversorgungsamt der Provinz Brandenburg befindet, verlegt. Gestellt ... ö. 9 254 Rima Muranv 20 500, Skoda. Werke 56 900, Brüxer Kohlen Hen . Zondon, , Hadriz s. Vari s. Prag sr. da Weimar. Zdired. Alle für diese Regelungsabteilung bestimmten Sendungen sind Richt gestelt .. 992 Salgo Koblen 59 500, Saimler Motoren 4680. Veitscher Magnes Schweiz 8. Stockholm 5. Wien J. ö,. ö. ; ö. * an das Hauptversorgungsamt der Provinz Brandenburg, Rege Beladen zuräck— ; . Waffenfabrik Nod, Galizia. Petroleum —A Kaiser Geldsorten und Banknoten. 36 . ö ö lungsabteilung in Berlin⸗Schöneberg 1, General Pape⸗Straße, geliefert.. 8 M6 ZJerdinan bo. · Sondn. adtredit ] ̃ n, . zu richten. w am 25. März 1822: Wien, 27. März. Nůünz⸗ Dukaten... das lad deff. e, , . do. 1809 T, 1215. 18 1. u. 2. Ag, 20

*

* 25.005 6 26. 006 6 26, 90h 6 26 50h

*

gs Sop s z do rod

3. nobs gs. sb 65 g3. 8 ga opb S6. 756 87066 35756 85 Boba s. 5 6 z ο Ii. 5b, Ji. sab Ji. 755. Ji, sob e Ji. IS i Bob oi. 569 6 ai Spb a

109 256 i169. 25h gs. 6b g 5, ghb g gõ. hd g

R 8 e, r 3 2. = 8 *

—— Cöpenich... ... 1901 ; do. 1319 11. . Vuk as 4988 Posen. Ser. s- 19 . Cöthen i. Anh. 380, 8a, do. S8, Ml K., 94. os 35 Id 00h 6 go, 56, 96, 1998 * ö Mannheim 1914 49 ö Cottbus. ...... 1900 do. O1, O6. o7, 938. 12,

2 * , , ,

8 6 **

(

. . 8 o doDoOJ— 0

ausgest. biß1. 1 20*

P rr LL

.

o oO oO o ö.

J

.

—— 2

ö

e r . 22 T*

ö ;

*

8 .

86 Sd r 8 2. 8 82 * 8 22 6 ,

E

*

C 222228

D 7

. Folge

do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1

do. S. 1 B

.

, ,

* ü . C KCC ** .

8

.

.

s— r L TMT D D c

sry o)b s oo ob nz

2

—— *

r CCC .

C L L L d D . ,

82 ———— *

C CCCP k * . 6 ̃—

. d . 3 . . 8 86 222 ——

12 .

2

8 2 2

* . * 3 Rand⸗ 129 bo. 189853 , bn. 1888 35 27 M dz Brs Gestellt 19742 1148 zentrale: Amsterdam 255 , 6. . 94 y ensig. . 100, 9 ö . . . 0 2 i in i sis G. . . ee, nee,, e . en, wle, d, Vance e !. wurden in dem Prozeß gegen die Kom munisten wegen , gestellt . 3 (98 Marknoten Gulden. Stucke... der Ser. y. 1 69 3 ö, K . . e. der Plünderungen im Melnitzer Bezirk im Januar Beladen zurück IR G, Tschecho Kw, n Gi ö ö e le, wos, ., ; . . 1 1 , 4 . a irren, z 19158 183,9 G., Dellar sS06, Sh C. de. di . für s 9 Sach. low. j. i eienr r . . e, mr, de . Ste. altisndsacri. J , , , . n g. . 18 568 Prag, 27 März. B. T. S3 erm, ng sor , Sg 1 35 da. ö wo == . ann n,, gn, verich as Mul gau sen Ve os, o, do. Uandsch. urteilt. Fünf Angeklagte wurden freigesprochen. Gegen zwei ö . . zentrale Mittelkut fe; Amsterdam 209 00. Berlin 16.623, Slth⸗ 11 . do. Sredit. b. j ; e IJHDuam ert Krenn] r, do. BJ Angeklagte ist das Verfahren schon früher eingestellt worden. n 26. März 1922: holm 1460 00, Christiania e , ,, e , . 1 de; do. Coup. z. - 9. ö , , . . ; wan wren, rag sechs saasbs6! , aue bc * 8 55. 9 ch ! 2. 535 S. 171 h) 33 . 3 . K Gestellt ö 7 331 e . 35 * 20, 3 (8, ten 6*, ! 33 ,,, , . 5 ö s Son ö . e. 3 3 , . do. . Kopenhagen, 27. März. (W. T. B.) Nach einem Tele⸗ Nicht gestellt ö nern ö. dn 277. März (W. T. B.) Silber 33,50, Silber nf n , K . Dresden. · · 1900, 36] n, m ,,, n. mio s 3 gramm aus Rettiäriß ist das a1 31nd cs Mero, Belzten r zurück. 1197 Lieferung Zh se . innisce Bantlnsten.⸗. , ore, e. . isis anten , , . schiff Talisman“ in den isländischen Gewässern beiin . ö ö tur ich? 27. März. (W. T. B.) Dexisenkurse. Bern ö ö de. dn. 1908 3 13839 1.1.1 J n, . Fischen untergegangen. Von der Besatzung, sind 1,555. Wien O57. Prag 98.20. Holland 194 406. New York 3144 . gerd e, , , n erg '' genes Brest. arzt, Sz; ß . . gew. Sit 12 Mann ertrunken, während sich vier im Schiffs boot Die Elektro yt kuvfernotierun 9 der Vereinigung London 22,53, Yaris 46, 574, Italien 26, 221, Brüssel 43,40, ohen , n,, . Nagdebg. , n,. 1. 68 090 6 do. do. &. 8. 46 * Do. Ido. oi, os, 97. . ( retten konnten. für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung hagen 108.75, Stockholm 136,90, Christiania 2, ob, Madrid 3 3662 . . ü ,, e e n. 3 t 3. ire r n ,, eech Vest fãliiche. des W. T. B. am AV. März auf 9648 (am 25. März auf Buenos Aires 187, 00, Budapest 6,58. Bukgrest —— Agram bol da. da. neue sib ichn. 100 r. zubwig. Mar Korb. z, 33 e ge, , sern, r 9589 A) für 100 Kg. Am sterdam, 27. März. (W. T. B.). Devisenkurle. Lomder zo. do. nens zu 16 100 3. ; k 1381 37 1.4. . ö. isi, wan, J 11,581. Berlin 6,3787, Pariß 23,85, Schweiz 5l, és. Wien (0 nen ant; ab e , do. 1878, So, os, Ss, 9 3 1410 l 166. 15 ds. 1 dos. 1304 3! 8 6 363 : ; ; Ropenhagen S6. 00M. Stocholm 698, 16. Thristiania 4720, New Nen hen che k . , n . k r das s gc Dandel und Gewerbe. Woll vegsteigerugg smet Mär dz zi Berlin. sts. Hrüssei A. 18. Whigbrid i 1g, Italien 13566, , , isn en, r de, , e isn en . dach 8d nnd aktienbsrs Die vierte dies sährige Wollversteigerung des,. Wollverwertungs= Am st er dam, 27. März. (B. T. B. 5 v Niederländiß⸗ * 8, eur? 10e n, . a. dom gr ich jc erat. a] Durlach 1 3 e ed, ess . Ferbandes Leutscher, Landwirtschastsammern, ghgehalteng von Fer Stagtsanleike don 1 lb 881, 3 , Niederländisch; Sai. . Deutsche Pr n n ,, ,, re, Henne,, Berlin, 28. März 1922. Deutschen Wollgesellschaft, war mit 5500 Ztr. Schmutz wolle beschickt, anale he 60 d, 3 o, Deutsche Jeichsan leihe Januar, Juli Coupot Igwedische vanknoten granbend or oe if] ö . . Die Börse zeigte beute eine ruhige Haltung bei fester Stimmung. welche sämtlich verkauft wurde. Entsprechend der allgemeinen Wirt⸗ ö Königlich Niederländ. Petroleum 413. 00, Holland Amerift⸗ 6 re, e, e. 2 6 r he , , , , . . 26. , . , do. S. 2 Das Geschäft bewegte sich in engeren Grenzen als gestern und wandte schaftslage fanden alle Wollen bei lebhaftester Stimmung Abnebmer. Linie 17,06 Atchison, Topela & Santa Fés ——. Rock Illun Eon, Oteeisünot, ü, sös ö . ,,, d, , n, , fich namentlich Montan werten zu, von denen Phönix im Vordergrund Da der größte Teil der angelieferten Wollen ausgewachsenes und in ——, Southern Pacifie i 5, Southern Railwah 2275, Urin *. do. unter 16 ar] 6s, S Ce jero datt Ser a: i. n ,, 866 12. . 25 deg Intereffes flanden. Auch chemische Werte wurden bevorzugt, Qualität vörzügliches Material, darftellte, trat die Großindustrie Pacifie = Anaconda 105,0, United States Steel Corp. I0lR. Deutsche Staatsanleihen. 1 K zi . i n ren ee . do. . ; 2 während Elektrowerte ebenso wie Valutawerte vernachlässigt waren. als Hauptkäufer auf. Man bezahlte für: . ö Sill. . J nn nn, ,, n in n g. . ö ar end e, i! = Heimische Anleihen waren behauptet. Das Geschäft blieb bis zum ie Ztr. je kg fabrik⸗ Fapenhagen, A. März. (B. T. B) Derisen unt i. Ine, n,, ,, ,,, f fin. Schmut wolle Fewalchen. London 5 15, New Jorf ö do, Hamburg ä, Par, e, m e,. R , sa, , ,, r e e ern, werf Deutsche Losrapiere. . he. rc 191. ii do 19038 T1. 11 gasse n, wen, , e hen woe Offenbach a. M. 1920 49 1.5. 111 —. Braunschw. 290 Tlr.⸗L. p. St

——

e e , e . d o d e = e. ö .

Mendelss in 5 6 n 55 8 . 86 J ö ; ; do. LY. Is v. as3- 32 4 11. Sim, Brod, Ausg. 12.

Menzelssfebn n. Ce. m Sisfftrollen -=... ,, Sto dh olm, 27. Mär. (6. T. B. Vexilen kurse., sende Fil sene , r. ,

; , , w 16 85 Bergin is. Fart z rd. Bräffel Wg., che, Fl , de ,, e. .. Am sterdam einerseitz und der Baverid chen VSreins bank Mittlere Wollen. ... boo -= 75600, 100 - 420 7a, 66. Amsterdam 145,00, Kopenhagen 81.50. Christiania on; * Geichtanl. ut. ) do. Lo. 6.

in München und Nürnberg andererseits sind Vereinbarungen ange A/ B. Wofsen. ... 6000 = 7900) 350—- 390 Kashinglon dd ho Helstugfors s, oö, Prag 7.59. . * omm. Prop. 1, n.

getroffen worden, durch welche ein dauern eh Frenndschaftẽverha ltnis Lange B⸗Wollen ..... 00 6500 350 - 360 Christ ianig 27 März R T B.) Deyisenkurse. Londer . 5 ; 8 . .

. ; o B m ff 4 NM 5 T O9) * z 18 . 86 * ,, . 253 2 . . . 9 . ;. 8 . . WL. 1894, . 86. (. ö . 4

d gesch affen wird. stee e W. 2 3 . Lange C-Wollen . ö P . P 9 ungef. 5000 Unges. 300 24 70 Hamburg 190, Paris 51.00, New Vork 565,090, Amsterdan ĩ . gin do. Brov, d,, , . . ö 1913, ö ; Pforzheim . persc Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

am Del 1 * das dor ** Moste o; 6 2 Is* . 5 . , er 28 S * ** 3 3 28 1 5 . 7. 6 8 3 51. 2. 2 r s * J ö

an deren Hustandetommen da . Beste leichte Lammwollen brachten 212,350, Zñrich 111,00 Helsingfors 12,00. Antwerpen 48,50, Stoch kr Staatz ch. j. 11.35 L5. 1 , g,. 9 zs ; . M. r. r * 4 . 2 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar

. das ö FPawarewn* = 83 X 8* Tr p- . * 22 1 / 2 3. . . . ö 1 kommanditie rte Bankhaus 6 . 2 Fried zwischen 9 . . P . 9 . 9 9 . 21 I. 380 - 400 . holm 147,50, Kopenhagen 119. 50, Prag 10,50. do. do. j. 1.8. 23 5 634 do. 15953 ? 67, 08, 19, 11 os 2090 6 io3, 5b h 1899 1.1.7 —ĩ 1 Seit 1.1. 14. ö ö h ,, . 8. 16. Line besonders leichte Stall dolle A it etr 50 vH Re da. do. 6. 1.53.25 3, 12 Rhprov. Ausg. 20, 214 141. do. 19138 uktv. 244 15.5. 12108, 20h 6 i0s, 5b B 1908 4 1.1. L. 7. 18. 1.1.17. 1.7. 17. 1.98. 17. 11. 17. ö . Eine besonders leichte Stallammwolle A. mit etwa 20 Ren⸗ e de rie, ee g rr, Hör . . . . ni. ia 13. nm I 2 is. ir t. g is. . 1. a s,. ; r. ra, r, eg. . U dement brachte 9920 „, das ist der höchste Preis, der für deutsche . Sibernia⸗ 2 An M, , e d e, 11926 Gd. Ausg. 4 versch is 20b 6 193,180 8 Posen 1300 1903, 1805 4 fr. 3) ä 1.8. 18. 1. 0. 18. 1. 11: 18. 1. iz. i aller Betei] u ordern. da. do. 1 auglozbar 4 14. 10 Aug ange, go bo. Ls do 8 da 180, 1503 3 do un. d fi, , , i, n, iz, n is. n is.

ohne Spesen 1 Zürich 32 35, Amsterd 75 25. Stockheln 1913 fällig 1822. . 8 , ,, . ,,, . . ) 3. Antwerpen 40,00, Zurich 2, 30, msterdam Dis, S 1 *. . Dbhess. Vcov. a0 ut. 2s 4x / . . ; . Al AM A-Tuch. und Stoff wollen MM og) 6 unges. 3, i . Si, 25, Helsingfors 8.85, Prag 8, 65. , n, , debe de g, ns e r ver do. os N. oi 135 . ö Zwischen den Ben khäu '. i 91 i Eschwege 1911 do. 1900, 1907 M, 14 4 gverlch * ö Hamburg. 30 Tlr.⸗L. 8 1.3. 415,006 Berlin nnd Hendel: do. 1808, 1908 37 1.4.10 Köln. Mind. Rr. Anl. 8 1.4. 10235, 000 Berlin md Mendel s! Offenburg 1898, os sr versch Oldenburg. 0 TI. 8. 8 12. do. 1395 J. 117 ; Sach Mein. 7Gld.⸗ . = 4. Stils i, 0eb 89 .

E ßen ...... 2 de. los , 1909 do. 18135, 1gi9 . hr. 15835 . 1502 . do. 1901 . Dana 19094 versch. . ö Ilensburg ol. os, 123 veine 1803 39 1.1.7 Ausländische Staatsanleihen.

D

ern 1

; h B

C

6 w *

.

8

*

S . W S

82

=

883

2 ; ; 6 Schmutzwolle je erzielt wurde. Diese Versteigerung wird, wie so . ; lage) J . ü ͤ , w , , ö s. ö. . Entwicklung der velnischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie ] 38 . 5 Bre in ft mtlichen in der Ersten Beilage. Freuß. lonsol. An.. 4 versch. ; . 763 1.4.1 00 Fran D. 1914 —— Pot3zeam 1518 Fs 1.17 ; 6 , , ü s, die Eninic r e, ö . , , . viele früheren, hoffentlich alle Wollbesitzer anregen, ihre Wolle künftig (Fortsetzung des Nichtamtliche st ö , . ; ,, . v i. . i.

die fortschreitente Konzertr eo , . i 1 ; . den Wunsch gezeitigt, mit dem Bankhaus Mendelssohn u. Co., das den ,,, ö . x 3 ö 16 ab o d dersch , e , ds Quedlinburg 1808 M 1.4. 10 Argent. Eis. 13890 n Varern feine onm nne sbaren Interessen verfolgt, eine Ver Fäunsgegh inden Hail, zg, en se gprltunn gene,, fen, , : 6 ke. bo. n, , n, Beg . . ; ; 13 den 12. Mai, in Berlin, Mittwoch, den 21. Juni, in Güstrow, Frei⸗ An kalt? * 0 Aug bindung einzugeben, Turcch velche der Wirkungskrels ee, . ö, wn . . rng, den f eln, wn nn er. Staat 1318. 14 Som r lreß- Sant de 1919 h . iabanmk erweiterr wird obne daß ihre 3 ; lag, den 380. Zuni, in Hannover, Freitag. en ĩ. 8 1, z den 1801 *: 1.1.7 Kgömm. Sankt... do. . 1908 Härerichen Beim gen menen wird, tn? eee, ,, Freitag, den J. September, in Halle. Anmeldungen von Wolle nur Theater dn. 1dos / os. in / iz 15. T andired. Ban In rftenwelde Sy. bo ständigteit und ibr Ckarakter altes bayerisches Fustitzzt irgend. an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin 8G. Ii, Anhalksiraße ? * ate, Lr d verh. Gigi. Ten, is,. zürtz . g. i in, Frage gestellt würke. —==̃m erwartet von der, Kombination erbeten. Deutlche Wollgelellschast, . ö rnhaus. (Unter den Linden) Mittwoch: J6. Dent 1 we, e, n, , Schiczn. Hol r, oe, ze. lan unt. , mit einem Konzern von internaticnalem Rang und internationalen . dper * z . 1 gajazzi. Anfam ! . . i, ( * * ,,. 1 e, . 6. Beziehungen, wie ihn 2. err, en, 5 ,. für sich ,,, Cavalleria rusticann. Bajaszt. M ver,, 1. aer e ü, r. . . nicht nur eine materielle Unterstützung für das Fortschreiten ihrer ..; . . ' 2 5. 1 * do. 391. ö eben os, 07, oo, i, Arbeit in den , e ,, , , JJ . w Donnerstag: Fidelio. Anfang 79 Uhr. *., . insbesondere Bayern durch die velitische Gestaltung vermutlich in ö51n, A. März. T mtliche Devisenkurse. ö ; Gurten 15355 engere wirtschaftliche Verbindung kommen werden, sondern auch eine Holland 1283715 G.. 1286235 R. Frankreich 39h66, 90 G. 3b 3.19 B., schauspielh aus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: en gen w Stärkung in ihrem nach wie ver im Vordergrunde stehenden Belgien 2837,15 G. 2842, ? B., Amerika 33841 G. 339,99 B., resewescttz 33. Zum ersten Male: Armand Carrel. leis. ddr ; ö 7 2 vz ö j 8 5 z 8 T 128 MM * ö) *, 7 * 28 . . bayerischen Geschäft. Die Banthäuser Mendelssohn u. Co., Berlin England 148330 G. 148650 B. Schweiz So 73,49 G., Hos z B. 7 Uhr. da gde. Ken en . und Amsterdam, aber versprechen sich von der Verbindung mit Italien 1730,75 G., 1741,29 B., Dängmartk 7132355 G. 714215 B., Donnerstag: Othelle, der Mohr von Benedig. Anfang pm n ers in d 12 . in, . einer bun desstaatlichen Größbank eine dauernde Alimentierung ihres Norwegen 5969,00 G. 5991,00 B.. Schweden 8896,15 G., z Uhr. : . ; . lauernden Geschäfts. die Vermehrung ihrer konsortialen Beziehungen, 8825335 B. Spanien 5229.75 G., 5240,25 B.. Prag 605 35 G. dre men toid unt s? I. ö jnsbesondere auf dem Gebiet der sürdeutschen Industrie sowie eine 606, 15 B.. Budavest 3786 G. 37,94 B. Wien 448 G., 4.52 B. R 1505, 8. 11 ; Fdieng burg. reiz fi we ere Stärkung der Plazierungekraft bei ibren Emissionen. Das Hamburg, 27. März. (W. X. B. (Börenschl unt ure.) . 3 dera gren 10 * ö 183) n mmen ist fonach als ein Bündnis zweier gleichberechtigter und Deutsch-⸗Australische Tampfschiß -Gesellscharr 599 00 bis 612.00 ber, V tlicher Schriftleiter Direktor Dr T l. Charlotlenbu lses· Loth ng. Ren ie ss I. * Kanalvb. D- Wilm. Ja. 15 o do, 36. 1 Zufunft abiolut selbständig bleibender Parteien, also als Hamburger Pafetfabrt 52,00 bis 526 00 bei; amar, Sücameritfa erantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol. shaflestel Tru en den,, . 6e ö , ,, äs ane. co. a, meitigkeitsabkommen, anzuseken. Demgemäß wird die 677,0 bis 696 50 bez, ortteutscher sen 3544,50 Lis 399 o0 dez, Verantwortlich den Anzeigen teil Der Vorsteher der Ge I . ö , ? * Vereinebank der zu Freitag, den 21. Apr! 1922. Nereinicte Glbeschifiabrt 883,00 lis 887,00 bez. 2 cantäanghban Rechnungsrat Mengerinag in Berlin. . ee , , t Shenbach eis 15. nen Generalverlammlung, welche über die Erhöhung 472,00 bis 500 C0 bez., Brasilianische Tank 114000 bis 1195 90 bez, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. de eos e Ser. z. Teli. Kreis rss, ; 66 5 ; k e,, en 2s . . = Mienkapitals uf 373 C0 go M zu beschlicßen, bahen wird, zen Commerz; und ringt Bang, zöd, O0 bis 37 00 bez, Rereingbani Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanftalt. . e , orks rel bod 8 de ö, , V nische Ct. d Vonchlag unterbreiten, daß zwei Sozietäre des Bankhauses Mendels. 360.99 bis 36490 bez., Alsen⸗ Portland - Zement 1688,09 bis Jr , e ntzs . gl. 3, S5, oa Deutsche Stadtanleihen. Den n , s, , da Lu. 5 ö. 8 ; 82 H ef seln u Co. in den Aufsichtsrat berufen werden und daß den beiden 1755,90 bez, Anglo⸗ Continental —— GS . B Albest m. . 4 1686, 7, 1302 o. a, , ,. Hannover. ..... 1605 369 D. priv. 1. Irg. MPentelssohnschen Häusern ein größerer Posten von Aktien der Calmon 897, 00 bis 82, 00 bez, Dynamit Nobei 882, 00 bis 896, 00 beg, Acht Beilagen e, e ,. =

Hab nen s, .. = 2 i. C. 1903 do. 8000, 1353065 Baperischen Vereingbank zu dauerdem Besitz überlassen wird. Anderer⸗ Gerbstoß Renner —— G., Norddeutsche Jutespinnerei * ai Ceinschließltich lege ant Ra age TX. X A wid 1 Ei 261 .

1 , , , 2

*** —— 2 222 2 2

*

te

8

*

D *

60.50 86 Regensburg 1908, og a versch. do inn. Gd. 1907 62, 15 6 do. 97 X. ol - 03, O5 3 da. do. 1909 66, eb 6 do. do.

do. Anleihe 1837 do. abg. do. innere do. ãußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. At. ⸗A. 67 ky. BVosn. Esb. 1481 do. Invest. 1421 do. Landes 815 da. do. O21

2 8

* 8 O **

o 0 oO 0O oO OQ0OéM

do. 1889 Nem scheid 1814 uv. 24 do. 1909

——

bo. 1903 Rheydt 1690 Ser. 4. do. 1913 unk. 24 M do. 1391 Rostock 1919, 1920 do. 1981, 1883. 1903 bo. 1885 Rum melsb. (Bln.) 99 Saarbrück. 10, 14. 8. A. do. da. 98520 do. 1896 31 Buen.⸗ Air. Pr. os St. Johann a. Saar do. Br. 10 1902 Msn ö do. do. do. 1896 1.1. ?( Bulg Gd. Hyp. 92 Schöne b (ln yod 07. 00 7, 2sra 4 1661.246660 do. 1912 unkv. S3 Sr 121561- 1868560 do. 18965 r 61551-85650

—— 3 2 8 2 2 0

231 x ü

*

*

4 —— =. 8 22

JJ. 4444

k 5 x 22229

do. 1805 Glauchan 1393, 1903 Glogau... EI8, 1920 Gnesen. . 1901, 1907 do. 1901 Görlitz.... ... 1900 do. Je. j Graudenz ...... 190 hen. Gůstrow. ..... .. 865 Haderkleben .... 1903 en 1919 M, 19280

o. 1906 1912 Halberstadt 02. 12. 19

2 2 222

R

S.

e / / /

8 —2—

6 n cn 8 ö 2 *

33 ö

kw

3 9 , . 22 J

86 O O03

2

2

do. 19045 . 1r 120000 Schwerin i. M. 1897 . Chilenen A. 1911 Solingen 1899. 02 dö⸗. Gold 839 1891 ;, do 1906 9 1.4. 10 4 . 1896 1.4. 10 do. Reorganis. 13 Stargard 1. Bomm. 93 3 . unt. 21 ö Int. . Stendal 18901 1908 ge, Job do. Eis. Suluang 3. 90 z . do. 1900 do. 1905 . do. Eis. Tients.⸗ B. 18106 = Sameln.. 630 3 Stettin 1919 Lit. 8 do. Erg. 10 1 *

1.4. 1.4. 1.1. 1.1. 1.4.

1 *

2

1.1. 18.5. 12 1.4. 10 13.11 1.5.9 1.1.7 145.9 15. 10 1.5.11 135.11 16.13

52

..... 1886. 1892

e , = =

*

*

e ee e = ee, o oe, ee. e

*

.

ka. 1918 unk. 234 1 117 —ᷣ— Finul. St.

2

NMitenbꝛrg oo S. 1, A4 ve

D. . . . . .

* id. is. oo 13.1] ö. en eddekber... (n. Ausg. 18116 114.7 —— do. ee g. 893 3 *. 9 da. 1 . eit wird di Bayerische Vereinsbank in diẽ von den Häusern Mendels⸗ Merck Guano ——— G.;, B Harburg Wiener ? n 3

ebm n. Ga, in Berlin und Amsterdam und Kleinwort, Song n. Co. ] 1073,00 bis 1088 00 beg, Gaotko bej. GUorman Salpeter and Erste, Zweite und Dritte Zentral