1922 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

f gesellschaft für Plantagen in Ceniral⸗ Amerika,

Durch Beschluß der ö lung vom 11. Januar 1922 ist bestimmt worden, daß den Qbligationären unserer Gejellschast die Möglichkeit zum Um⸗ tan ach der Obligationen in Bons der neuen amerikanischen Gesellschaft gegeben werden soll. Es wird hierdurch bekannt⸗ gegeben, daß dieser Umtausch zurzeit noch nicht möglich ist. Für die Obligationäre, die von dem Umtausch keinen Gebrauch zu machen wünschen, erfelgt die Rück= zahlung gemäß unserer Veröffentlichung vom 26. September 1921. Die am 1. April 1922 fälligen Zinsen werden gegen = des Talons zu unserer Anleibe Serie 1911 und des Zinsscheins Nr. 15 zu der Anleihe Serie 1314 an der Kasse der Herren M. M. Warburg R Eo. Samburg, gezahlt. Die Zinsen ab 1. April 1922 werden beim Umtausch berücksichtigt.

138276 Porzellanfabrik Jofeph Schachtel Altiengesellschaft Sophienau, Post Charlottenbrunn i / Schlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 6. Mai 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Carsch Simon & Co., Kom⸗ manditgesellschast, Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, stattfindenden 7. ordentlichen ö ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlagung der Vermögensaufstellung für das 7. Geschäftsjahr nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstanda.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Satzungsänderungen: .

§z 14. Erhöhung der Bezüge für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

15 Abs. 5 Ziffer 2, 4, 8. Die Zahlen 20 000 werden in 100 000 geändert.

§ 15 Abf. 5 Ziffer 6 wird er⸗ gänzt: „Die Entlohnung während der Vertragszeit regelt der Vorstand allein.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung entweder bei dem Gesellschaftsvorstand in Soyhienau, Post Charlotten brunn in Schlesien, vder bei der Bankfirma Carsch Simon C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bei einem dentschen Notar mit Nummern⸗ verzeichnis zum Zwecke der Anmeldung hinterlegen. . Soxhienau, Post Charlottenbrunn i. Schles., den 24. März 1922. J

Der Vorstand.

Abbaß. Dr. Erich Frankl.

138292

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 25. Ayril 1922. Nach⸗ mittags 5 Uhr, auf unserem Werke in Ehrang stattfindenden 16. Generalver- sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗

II383731 Perfische Teppich Gesellschast A. ⸗G. Verlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast hierdurch zu der am Donnerstag, den 209. April 1922, Vormittags 113 uhr, in unseren Geschäfts räumen, Unter den Linden 39. statifindenden ordentlichen General⸗ ver sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Jahr 1921.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1921 sowie Beschlußjassung über deren Genehmigung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

3 und Aufsichtsrat für das Jahr

Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch anderweite Fest⸗ stellung der Bezüge des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ Innung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinterlegungsstellen können auch Depot⸗ scheine von deutschen Banken und Bankiers

als Anmeldung gelten lassen. Als Hinterlegungsstellen fol⸗ Sinsberg,

gende Banken genannt: Barmer Bankverein, Zischer Co., Barmen, Bankhaus Deichmann k Co., Köln, Bankhaus Delhrück, Schickler Co., Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Dresdner Bank, Filiale Aachen, Dürener Bank, Düren, Rhld. , n Köln, Bankhaus J. S. Stein. Köln. Berlin, den 27. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Philipp Schoeller.

werden

138290 Westdentsche Kalkwerke Aktien⸗ gesellschaft Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Köln zu Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb, die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäftsijahrs 1921.

. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie Beschlußfassung

über die Verwendung Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen gemäß §z 7 der Satzungen. Aenderung der Satzungen:

a) Erhöhung der im § 11 Ziffer ?2 und 6 aufgeführten Zahlen ent⸗ sprechend dem heutigen Geldwert,

b) §z 12, Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversamm⸗

des

5.

und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1921. . 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1921.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Satzungsänderung: . 5 10 Punkt 4 der Satzungen soll künftig lauten:

„4. Die Erteilung der Genehmigung zu Neubauten und Neuanschaffungen, welche den jeweilig vom Aufsichtsrat sestzusetzenden Betrag übersteigen, von Pacht⸗ und Mietverträgen, welche entweder länger als auf ein Jahr abgeschlossen werden sollen oder in

enen der Pacht oder Mietzins den eweilig vom Aufsichtsrat festzusetzenden Betrag übersteigen.

5 10 Punkt 5 soll lauten:

Die Erteilung der Genehmigung zur Anstellung von Prokuristen sowie von Beamten, deren Kündigungsfrist

länger als drei Monate betragen soll. 6. Neuwahl des Außsichtsrats. . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien satzungsgemäß mindestens drei Tage vor der Generalversamm- lung (Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei unserer Ge—⸗ sellschaft oder bei der Rostocker Bank, Rostock, hinterlegt haben. Det letzte Hinterlegungstag ist demnach Freitag, der 21. April 1922. Bezüglich der eilegund bei einem Notar verweisen 1 13 unjerer Satzungen. K 77. Mär: 1922.

Vereinigte Mosail⸗

C Wanbplattenwerke A. G.

dre g ge ür ung. Kleinert, Vorsitzender.

Kalkwerken zu Dornan oder hei der

Iiss2ags)]

lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Rheinisch⸗Westfälischen

Deutschen Bank, Filiale Köln zu

Aösln, zu hinterlegen. Die gesetzliche Be⸗

fugnis, die Aktien bei dem Notar zu

hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt. Köln, den 25. März 1922. Der Vorstand.

Aschinger's Attien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Auf den von einer Reihe von Aktionären gemäß 254 Q⸗G⸗B. gestellten Antrag laden wir die Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. April 1922, Mittags 12 ühr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Saarbrücker Straße 36, ein.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Verwertung der der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft an den in Halensee belegenen Grund⸗ stücken zustehenden Rechte.

Auf die Tagesordnung setzen wir ferner:

Wahlen zum Aufsichts rat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben

a) ihre Aktien durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses bei der Gesellschast spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nicht mitgerechnet wird,

b) innerhalb der selben Frist ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinter⸗ legung bei einem Notar.

Berlin, den 27. März 1922.

bungen gelangen vom 1. Juli 1922

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. April 1922, chmittags 5 Uhr, in unserm Bankgebäude in Rostock stattfindenden 72. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfte berichts nebst

Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921. „Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktion dre berechtigt, welche ihre Aktien volle drei Tage vor der Versammlung (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei unserer Gefellschaft oder einem Notar hinterlegt hahen. Demnach hat die Hinterlegung spätestens am 18. April 1922 zu erfolgen.

Rostock, den 27. März 1922.

Der Aufsichtsrat der

Nostocker Bank.

Dr. W. Koch, Vorsitzender.

m Pfãlzische Textil⸗Industrie dtterberg A. G., Otterberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. April d. J., Vormittags 11 uhr, in unserem Geschãrfatontor stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Jabt 1921.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Statutenänderung, betr. Verlegung

des Sitzes der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens 25. April 1922 gemäß 8 21 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar oder

in Otterberg:

bei der Direktion der Pfälz. Textil⸗ Industrie A. G., Otterberg, ; in Kaiserslanterun:;

bei der Rheinischen Credithank zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen

w den 24. März 1922.

er Vorstand. chel.

H. Beus

In

(138271

U der diesjährigen notariell statt⸗ gefundenen Auslosung unserer igen, mit 195 zurückzahtbaren Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1898 und 45 έλm‚ igen, mit 102 zurückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1906 wurden folgende Nummern gezogen:

L. Aus der Anleihe vom Jahre 13898:

Nr. 4 39 45 75 99 160 191 201 204 227 277 299 355 387 418 419 444 496 551 599g 677 710 711 730 736 740 751 über 4 10090.

Nr. 807 862 926 931 950 951 963 965 gö8 987 1072 1115 1146 über 4Kz 500.

II. Ans der Anleihe vom Jahre 1996:

Nr. 3613 3644 3687 3734 3 37 3780 3789 3794 3798 3869 3898 38 3968 3974 3938 4020 4055 4068 4083 409589 4100 4103 4134 4146 4187 4210 4226 4237 4264 4280 4300 4305 4310 4354 4377 4441 * 4495 4501 4503 4523 4555 4561 4609 4623 4627 4639 4659 4674 4699 4701 4718 4734 4737 4760 4798 4843 4857 4859 4890 4915 1940 4976 5014 5035 5069 5080 5 5184 5212 5217 5221 5230 5242 5247 5256 5262 5288 5311 5325 5330 5331 5352 5380 53841 über M 109090.

Die betreffenden Teilschuldverschrei⸗

ab, an welchem Tage deren Verzinsung

aufhört, bei

unseren Kafsen in Dresden, Sam⸗ burg und Magdeburg,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Hamburg, Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen,

der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Zweigniederlassungen,

der Deutschen Bank in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Zweigniederlafsungen.

dem Bankhause Philipp Elimeher in Dres den,

dem Bankhause S. G. Lüder, Zweig⸗ stelle der Bank für Handel und Indu strie, Filiale Dresden, in Dresden,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln und seinen übrigen Niederlassungen,

der Tirection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem Wiener Bank⸗Verein in Wien

zur Rückzahlung.

Aus vorjähriger Auslosung sind noch

un rhoben die Nummern:

3h0 der Anleihe von 1898,

3916 4435 4443 518tz der Anleihe

von 19606.

Dresden, den 15. März 1922.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗

Aschinger's Aktien⸗Gesellscha sch 6 . . 66

. lizzess) I 8374]

J. H. Wiese Söhne Aktien gesellichan in Neumünster.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft sindei statt am Sonnabend, den 22. April 1922, Vormittags 10 uhr, in der Kanzlei des Unterzeichneten in Altona,. Bahnhofstraße 28.

n, de, ,, :

1. Geschãftẽbericht sowie Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Au ssichtsratswahl.

Beschlußfassung über die vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat beantragte Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bo00 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien Über je K 1000 und Festsetzung der

Ausgabebedingungen. . De e n. über folgende vom Vorstand und Aufsichtsrat beantragte Aenderungen des Gesellschafts vertrag.

a) Im 5 11 die Worte: scwie der Vertragsschluß mit den Vor⸗ standsmitgliedern · zu streichen.

b) Im 12 Absatz 2 hinter müssen die Worte einzuschalten: soweit nicht der Aufsichtsrat die . der Gesellschaft anders regelt.

) Im 5 17 die Worte 3000 zu ersetzen durch eine andere Zahl und am Schluß hinzuzufügen: Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft⸗

d) Den 5z 19, betreffend Beschlüsse des Aufsichtsrats außerhalb seiner 85 zu erweitern. 8 Den S 21, betreffend keit des Aufsichtsrats durch Ueber⸗ tragung von Befugnissen auf die Vorsitzenden und einzelne Aufsichts⸗ ratsmitglieder, zu ändern. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den erforderlich werdenden redaktio⸗ nellen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags.

Aktionäre, die an der. Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars swpätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit ein⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft zu Neu⸗ münster oder bei der Vereinsbank in Samburg, Altonaer Filiale in Altona, Königstraße 126, zu binterlegen.

Altona, den 27. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Waldste in.

138369) Odenwälder Hartstein⸗ Ind strie A. G6, Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den L2. April 1922, Vor⸗ mittags 10 uhr, im . der Gesellschaft in Darmstadt, Neckarstraße 8, stattfindenden 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1992J1. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Aenderungen und Ergänzungen der Gesellschafts. satzungen: 2) Aenderung des 5 7, betreffend die Organisation und Verwaltung der Gesellschaft und Neueinordnung des § 20, betr. Bestellung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters als Delegierte der Generalversammlung sowie Fest⸗ stellung ihrer diesbe zg lichen. Auf gaben und dement⸗

2

3. 4.

Befugnisse; sprechende Aenderung bezw. Ergänzung der g 7. 3, 9, 1b, il, 12 und 37. b). Aenderung des S 13 und Streick ing des 8 19 bezüglich der Aufgaben des Aussichts rats.

c) Aenderung des 5 14 bezüglich der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

d) Streichung des § 16, Absatz 1, bezuglich Legitimierung der . ratsmitglieder. .

ö. Aenderung des 5 17 bezüglich Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.

f) ö des § 290 bezüglich der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder.

8) Aenderung des 5 23 bezüglich Vertretung von Aktionären in der Generglversammlung.

h) Aenderung des § 25 bezüglich der Unterschrift des Generalversamm⸗ lungsprotokolls. .

Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtgrats. Aenderungen in den Satzungen, die nur die Fassung be⸗

treffen, vornehmen zu dürfen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Abends 6 Uhr vor dem an— beraumten Termin ihre Aktien oder Depol⸗ scheine der Reichebank bei unserem Gesell⸗ schaft kasse in Darm iadt, Neckar⸗ straüe 8. dem Bankhaus Sehr. Bonte

in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, od r

bei der Filiale der Rheinischen Eredit⸗

bank in Heidelberg hinterlegt haben.

Darmstadt, den 75. März 1922.

; Der Aufsichtsrat.

Hesell hann Aktie ngesellschaft.

rünwald. Petters.

Moritz Bonte, Borsitzender.

sris r os .

Waggon und Maschinenhen Aktiengesellschast, Görli

Die Aktionäre unserer Gesellschaft i wir hiermit zu der am Donnersta den d. ini i, Horten s ih im Vermaltungsgebäude unserer Gel. schaft zu Görlitz, Brunnenstraße 11, stasn findenden austerordentlichen General versammlung ein.

Ta en,

1. Beschlußfassung über Erhöhung de

Aktienkapitals um 17 Millionen Nan durch Ausgabe von 15 Millionen Mar auf den Inhaber lautende, ab 1. Jus 1922 dividendenberechtigte Stamm. aktien und 2 Millionen Mark a den Inhaber lautende. ab I. Ju 1922 dividendenberechtigte und in übrigen mit den bisherigen Vorzun aktien gleichberechtigte Vorzugsaktien Ausschluß des gesetzlichen Bezuggtecht der Aktionãre, Festsetzung deg Minden, kurses und Ermächtigung des Au, sichtsrats, weitere Ginzelbeiten der Aktienausgabe, soweit sie nicht durh die Generalversammlung bereits fe, gesetzt werden, zu bestimmen.

Abänderung des Gesellschaftsberttag

soweit sich die Aenderungen aug n Beschlußfassung zu 1 ergeben un Streichung des § 16 Abf. 3, die R; schlußfassung der Genera lpersammlm und Aenderung des § 21 Abs. 2. Re Beschlußfähigkeit des Aufsichtzratz

treffend die Einziehung der Vorzus aktien. l

uftãndig⸗ ss

gattung.

Zur Teilnahme an der Generalber sammlung sind diejenigen Aktionäre be, rechtigt, die spätestens am dritten Werk, tage, Sonnabend, den 15. Aprl 1922, vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihr Aktien entweder bei unferer Gesellschan⸗ kasse in Görlitz oder bei einer der nach bezeichneten Stellen,

Communalständische Bank für dit

preußische Oberlausitz, Görlit Deutsche Bank, Filiale Görlitz Görlitz,

Commerz und Privat- Bank Aktiengesellscha ft, Berlin und Samburg., Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromberg & Co., Berlin, All gemeine Deutsche Ereditanstal⸗ Abteilung Dresden, Dresden,

Commerz und Privat ⸗Banl Aktiengesellschaft, Filiale Drei den, Dresden,

Dentsche Bank, Filiale Dresden

Dresden, Philipy

Bankhaus Dres den.

Bank des Berliner Kassenveren (nur für Mitglieder des Giroeffeln verkehr), ;

hinterlegt oder die bis zum genannhe Zeitpunkte bei einein deutschen Notar che der Reichsbank erfolgte Hinterlegung de Aktien nachgewiesen haben. Görlitz, den . März 1922. Der Aufsichtsrat. Pilst er.

Elimehn⸗

(138254) Speicherei⸗ und Spedition Altiengesellschast.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag. den

21. April 1922, Nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen *

Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße l0!⸗

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ger⸗ und Verlustrechnung für das 6 schãftzjahr 1921 sowie des Bericht des Vorstands und des Aufsichtstat Beschlußfassung darüber und über di Verteilung des Reingewinns. (

Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionãre berechtig!

welche spãtestens am fünften Werktag⸗ vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Sinterlegunge⸗ und Versammlungstag nicht nit erechnet) in den üblichen Geschãst⸗ lunden bei der Gesellscha ftskasse. ore J. Fei der Deutschen Bank Filialt Dresden zu Dresden oder 2. Kei der Allgemeinen Deutschen Sreditaustalt U bteilung Dresden, Dresden, oder

3. bei der Tresdner Bank, Dresden, 2 ein doppel leg Rummerntzerze ichn n

zur Teilnahme bestimmten Aktien einreich⸗

b) diese Aktien oder die darüber lan en,

Hinter legungascheine einer deutschen ,

bank oder einer deutschen Sl r ehen,

hinterlegen und bis zum Schlusse

Genera bersammluug da ibst belasen gh

Die Hinterlegung der Aktien kant at

bei Linem deutschen Notar erfolgen; Je

dadurch nachzuweisen, daß un ver ünli 9

Anmesdestellen ein Hinterlegungsschein

Notars eingereicht wird. z ein

Jede hinterlegte Attie gewãhtt

Stimme . in

Riesa⸗ Dresden, den 25. Din, n. Speicherei⸗ und Syeditionẽ

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

2 *

ant,

aul Millington⸗Herrm er Tr lf e.

35

betreffend, sowie des 5 5 Abs. 4, .

Rr. 74.

r me, ee.

. Dritte Beilage d m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. März

Urtersuchungẽ sachen. Aufgebete, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ n. FDund lachen, Zustellungen n. dergl. Verdingungen ꝛc.

Sffentticher Arnzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.

6. 1 38. 9.

1922

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafien. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Me, Befrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrsickungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mil

5) Kommandit⸗

gesellschasten auf RMtien und Aktien⸗

gesellschaften.

lizsebe] J Herr Kommerzienrat Richard Buz ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Asbern Maschinenfahrik A. G. Augsburg⸗GHöggingen.

137583 5 0 Teilschuldverschreibungen des Eisenhüttenwerk Kenula b. Muskau A. G.

In der stattgefundenen Auslosung sind die nachstehend verzeichneten Nummern zur Rückzahlung zu 102 9/so per 1. April d. J. gezogen worden:

Nr. 26 50 53 57 58 60 61 10 115 143 216 230 255 296 297 309 318 338 339 350 371 399 400 405 447 454 186 507 17 562 567 610 632 642 671 694 743 747 799 842 874 877 S8ß 903 928 g34 961 969 1005 1040 1092 149 1181 1183 1211

1318 1334 374 1491 1497 1516 1636 1643 1656 1748 1750 1754 1799 1861 1894

n, 950 95 6

1227 1398 1538 1682 1759

1925

5 133 2270

1590 1737 1783

1974 1

den Bankhäusern . ö S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden

Joseph

Nr. 57158, Berliner Bank⸗Institut Jose Berlin,

Goldichmidt & Co., Französische Straße 37/68, Hardy & Eo. G. m. b. S., Markgrafen straße 36, statt. Kenla O. L., den 4. März 1922. Eisenhiittenwerk Keula b. Muskan

Acliengesellschast.

Der Vorstand.

Berlin,

137716 „Oftag* dsthasen / Haragen Attien . Gesell⸗ schaft, Frantsurt 9. Main.

Bezugsausforderung.

Die Generalversammlung vom 18. Fe⸗ brüar 1922 der Osthafen⸗Garagen Aktien⸗ Gesellichaft in Frankfurt a. Main hat beschlofsen, das Grundkapital der Gefell. schaͤft von nom. 1 Million auf Æ 3 Millionen durch Ausgabe von nom „.? Millionen Stammaktien unter Aus⸗ schluß des (esetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre zu erhöhen. te nom. 4 2 Millionen Stammaktien lauten auf den Inhaber und auf einen Nennbetrag don se z 1000 und find ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt. .

Die unterzeichnete Bank hat die neuen Akten mit der Verpflichtung übernommen, sie den Befitzern alter Aktien zum Kurst, don 120 / 6 1700 pro Aktie derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine Uktie don nom. 1009 zwei neue Aktien von je nom. 1000 bezogen werden können.

Wir fordern hiermit die Attionäre der Gefell chaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit Jeit vom 27. März bis 24. Apri 1922 einschließlich an unterer Ka sse, Niedenau 8, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. . Bei der Anmeldung sind. die Aktien, für welche das Bezugsrecht gellend gemacht werden soll, ohne Gewinnagnteil, und Er⸗= neuerungsschein mit zwei Anmeldescheinen einzureichen, auf deren erstem die Aktien,

r Rummernfolge nach geordnet, auf= geführt sein müssen. Anmeldescheine sind an unferer Kaffe erhältlich. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach Abstempelung zurück— gegeben.

Der Bezugspreis von 120 0 4M 1200 ist zuzüglich ganzem Schlußnolenstempel und dose Stück inen vom 1. Januar bis lum Tage der Ausübung des Be mugsrechte einschließzlich bei der Anmeldung bar zu entiichten Für die geleisteten Emiahlungen werden Gujscheine ausgegeben gegen delen

ückzabe die neuen Aktien nach Fertig- stelling in Empfang genommen werden

önnen. .

Fraukfurt a. Main, den 24. Mär 1922.

Deu ische Sandeisbank A. G. rankfurt a. Main.

28 W

138297] Heilbronner Landbhan⸗ Maschinen . G.. Sontheim a. I.

Unsere Aktionäre werden zu der ersten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 19. April 1922, Bormittags 10 Uhr, in das Sitzungszimmer der Handelskammer in Heilbronn, Allee Nr. 24, ergebenst ein⸗ geladen. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Attienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Hande ls⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.-G. in Heilbronn ausweist. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsherichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1921 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats diese Vorlagen sind im Geschäftsraum der Gesellschaft in Sontheim zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt —.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Erhöhung des Akttienkapitals um fünf Millionen Mark unter teilweisem Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

Sontheim a. N., den 24. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Emil Halder.

(137719 Einladung zur außerordentlichen Generalyver⸗ sammlung der Aktionäre der Schneider Hanau Attiengesellschaft zu Frank⸗ furt a. M. auf Samstag, den 29. Ayril 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause, Kaiserstraße 12. Tagesordnung:; 1. Beschlußlassung über eine Erhöhung Attienkapitals bis zu sechs Millionen Mark durch Ausgabe bis zu M 2 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über einen Nennwert von je K 1000 und bis zu Æ 509 000 auf den Inhaber sautende Vorzugsaktien über einen Nennwert von je Æ 1000. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sollen den bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien entsprechend ausge⸗ stattét werden. Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des NMindestausgabekurses der Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalserböhung, insbesondere des Zestpunkts der Ausgabe, des Beginns der Gewinnberechtigung der Aktien und der Einzelheiten der Begehung. 2. Beschlußsassung über die durch die Erhöhung des Grundkapitals er⸗ forderlich gewordene Aenderung des 83 Abf. I und 4 der Statuten. Vorgeschlagen

8

des

in g 6 Abs. 3, Abs. 7, Abf. 8, in 57 Abs. Z und 5 und in 59 Abs. 2 die Worte: ‚Der Aufsichtsrat, bezw. des Aussichtsrats, bezw. dem Auf⸗ sichtsrat“ durch die Worte:; der, bezw. des, bezw. dem Veisitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ ertreter“ zu ersetzen, ( in 5 1! . 3 die Zahl 3“ durch die Zahl 4, . ö. 13 Abs 4 sollen die Worte; bei Wahlen dos Los, im Uebꝛrigen? gestrichen werden,

in 5 14 Abs. 3 strichen und die Iiffenn . sfyrechend umnumeriert werden.

. Gn, ,. über Punkt 1 Jer Tagesorßnung bedarf e neben dem Be— schlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gelten Be⸗ schlusses der Inhaber Hon Stammaktien und der Inhaber von Vorzugsaktien.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ rerfammlung teilnehmen wollen, haben , Altien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den nachstehend bestimmten Stellen, nämlich: bei der Gesellschaftskasse oder er Deutschen Vereins bank oder Herrn J. Ph. Keßler, 3. Main, oder bei Hern Gold chmidt in Mannheim, odel. : einem denischen Notar zu hinterleger und talent bis nac. versamm ang zu belassen

Frankfurt a.

Schneider & Hanau e Geicuschan.

Ter Vorstaud. Gust. M. Sch neid er.

Wil Schreiber.

8 . r . * *

3 die Ziffer ] ge⸗ Ziffern 2 und 3 ent⸗

138287 Leipziger Centraltheater Aktiengesellschaft.

Zu der am 24. April 1922, Mittags 12 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Dittrichring 19 11, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.

Tagesordunng:

J. Beschlußfassung:

2) über den vom Aufsichtsrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1921,

b) über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns. . Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.

III. Aufsichts rats wahl. . .

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 21. April 1922 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kaffe der Commerz⸗ und Privat Bank Att. Gef., Tröndlinring 3, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Leipzig, den 25. März 1322.

Der Anfsichtsrat. Erich Faeger, Vorsitzender. Der Vorstand. Philipp Wolz.

II.

136619

4 00RAnleihe von 1906 von der Rheinischen Bierbrauerei i. v. Mainz.

Bei der am 20 März 1927 vom Notar vorgenommenen Ziehung obiger Anleihe sind folgende Nummern zur Rückzahlung ausgelost worden:

Nr. 15 52 81 82 83 385 94 1093 108 15 119 120 137 155 1693 174 178 182 183 212 224 2 A6 20909.

Nr. 262 269 270 273 274 289 298 328 356 366 371 380 409 411 414 416 445 448 451 464 476 478 499 516 519 522 536 544 548 549 551 552 559 564 572 577 585 593 650 654 659 660 693 722 723 731 760 765 772 778 735 791 820 S826 840 S41 S63 S85 899 951 960 84 1000 tols 1924 1053 1054 1072 1095 1114 1121 1142 1148 1153 1166 1171 1187 1206 1223 1229 1250 1258 1272 1302 1303 1311 1336 1337 1342 1360 1393 1415 1420 1445 1448 1458 1496 1504 1505 1519 1926 1547 1565 1568 1583 1630 1637 1696 1707 1716 1718 1722 1724 1748 à AK 10909.

Nr. 1786 1809 1810 1820 1822 1849 1870 1873 1874 1887 1892 1962 1928 1971 1984 1985 1987 1992 1999 2013 2022 2025 2057 2073 2081 2082 2085 2098 2113 2168 2170 2173 2175 2187 2190 2242 à M 506.

Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 100 ½ vom 31. Dezember 1922 ab gegen Rückgabe der Titel der nicht ver⸗ faßenen Zinsscheine und der Erneuerungs— scheine: .

in Frankfurt a. Main bei dein Bank⸗

hause Jakob Isaac Weiller Sühne, in Wiesbaden bei der Bankkom⸗

mandite Oppenheimer K Co., in Mainz bei der Direction der

Tisconto⸗Gesellschaft.

Restanten aus den Ziehungen sind;

Ziehung 1921:

Nr. 164 à M 2000.

Nr. 258 324 325 355 407 429 827 963 939 1122 1128 1307 1376 1377 13738 1412 1440 1481 15654 1660 à

K 1000 Nr. 1764 1880 2003 2164 2179 2250 6 6 Hob. . Ziehung 1920:

Nr. 246 6 6 2009. Yir J., 389 Ii5 739 1214 1384

779

892 1035 1133 1205 1276 1344 1450 1540 1671 1745

1846 1893 1988 2068 2130 221

vorjãhrigen

Nr. 1757 1821 1836 1956 1996 1997 2096 2186 5 * 500. Ziehung 1919: Nr. 326 327 3646 447 878 908 922 gõb Sor , lgög, j Nr. 1794 2004 2097 2. 4 500. Ziehung 19318: Nr. 388 350 904 923 929 1192 à

sämtlich in Frankfurt i Marx ö bei lauf der General-

M., den 23. März 1922.

ble Gz 8 46 hoo Nr. 4 500. Ziehung 1917: Nr 363 à M 109090 tt üb 3 6 Seo. ehung 1916: Nr. 1137 1260 8 M 1009. Nr. 2116 8 4 500. Ziehung 19135 ; Nr. N70 1015 1262 1264 3 S 1000.

Rhein e Bierbrauerei i. C.

chard von Kram er. Ernst A. Bam berger.

2 , e d, -, d der .

Seipzig,

667

iz oo? . L 09—d˖it 103 * rückzahlbare Anleihe

von ursprünglich 1000 vom

. 19906, ; 3 060mit 103 00 rückzahlbare Auleihe von urfprungiich 1 250 000 vom Jahre 1912 .

der Sindener Actien⸗ Brauerei. Wir kündigen hierdurch die sämtlichen (unausgelostenz Teilschuldyerschreibungen obiger Anleihen auf den 1. Oktober d. R. zur Nückzahlung, welche bei dem Bank⸗ hause Eyhraim Meyer Sohn, Hannover, erfolgt. . Sannover⸗ Linden, den 24. März 1922.

Lindener Actien⸗ Brauerei.

Die Direktion. Stein. Richard Müller.

2 gudwig Wessel Akt. Ges. für Porzellan umd

Steingutfabril ation. Bilan zkonto ver 1. Dezember 1921.

Cx 2 29 9 8

[1

Aktiva. Immobilien Ntensilien ö,, Maschinen ... Modelle.... Anschlußbahnn Kapseln und Kassetten.. Kupferplatten Gespannee Fabrikneubann Taboratorium Fabrikationsfonto: Warenvorrat Warenkonto: Fremde Waren Materialien konto: Vorrãte Kassa: Bestand Wechsel: Bestand Effekten und Beteiligungen stiederlage Bonn: . Vorräte und Außenstãnde 3 030 55730 Kontokorrentdebitoren und Bankguthaben... . 8 761 67659 Ayale . . 6 22 500, Bůrgschaften 77 000 Anlage des Arbeiterunter⸗ stůtzungsfonds

.

144 000 1

2 9 *

2b? 95750 6s 6 1s 1173 375 ol 39 ß z jh zd 181 a4 6

206 167 2 D

Passiva. Attien kapital Reserbefonds Obligationscoupons Obligationsperlosung. Dividenden. . Beam tenunterstũtzungsfonds Beamtenpensions fonds ; Arbeite runterstũtzungsfonds 6208 767,32 Zuweisung in 1921

Krankenkasse

Delttedere

Talonsteuer Körperschaftssteuer.. Wertberichtigungs fonds. Kontokorrentkreditoren Arale . . t 22 500, Bůrgschaften 77 000, Vortrag und Gewinn

4150 9009 = 596 25

13 650 15 485 106 006 166 006,

258 767 77 936 0 000 - 15 302 50

M0 000

69

50 000, n.

2 862 651 65 15 777 29469 Gewinn⸗ und Berlustkonto

ver 31. Dezember 1921.

* 16

Soll. 3

Unkosten: Gehalte, Haud⸗ lungsunkosten, Reisespesen, Versicherunge prämie, Speditions kosten Mieten, Skonti und Provisionen

Steuern

Abschreibungen

Gewinn und Vortrag

3 8668102 738 180 141628

2862 651

sd 6

49 51 49 45

4

Haben. Gewinnvortrag aus 1220. abrikations⸗ u. Waren konto insen, Mieten und Pacht

13 85

201 963 6 460 372 138 226 5

6 00 H62 74

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von 25 0 ur, 10h Bonus 35 ο pro Aktie ist ab 24. März d. J. zahlbar, und zwar in Bonn: bei der Den ischen Bank,

Zweigstelle Bonn, dem Bankhaule

Louis David und dem A. Schaaff⸗

haufen schen Bankuerein, Filiale

Bonn.; in Berlin hei der Deutschen Bank,

dem Bankhause Carsch,

R Co. und dem Bankhause Gg.

Fromberg K Co. in Frankfurt a. M.: bei dem Bank—

hause . Bonn, den 5 zz , 1922.

a erz Der rr laub. Dr. He in e.

4 500 0006

Simon

137715

TinoleumFabrit᷑ Maximilians qu Alt. Ge.

Maximilians au (Rheinpfalz).

Kündigung von Partialobliga⸗ tionen unserer hypothekarischen An leihe vom Jahre 19901. Gemäß § 4 der Anleihebedingungen kündigen wir zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 jämtliche in Umlauf befindlichen Partialobligationen. Die Einlösung erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und Talons bei der Rheinischen Ereditbank, Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, und der Dresdner Bank, Filiale Freiburg in Freiburg i. B., soöwie bei der Gesellschaftskasfse in Maximiliansan. Mit dem 1. Juli 1922 hört die Ver⸗ zinsung der Obligationen auf. ö Die Einlösung der Obligationen wird auch schon jetzt von den genannten Stellen gegen Berechnung von 400 Stäückzinsen vorgenommen. Maximiliansau, den 24. März 1922.

Der Vorstand.

Horst.

fiori Deutsche Schiffskreditbank Attiengesellschast, Duisburg.

Aus unserem Liufsichtsrat ist am 21. März 1927 ausgeschieden: Kommerzien⸗ rat Theodor Frank, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: Bankdirektor a. D. Felix Benjamin, Mannheim, Anton Kielhöfer. Direkftor der Wayß & Freitag A. G., Neustadt an der Haardt. ö Duisburg, den 24. März 1922. Der Vorstand. GCarstanjen. Blochwitz. 137643 .

Dentsche Schiffs kreditbank Aktiengesellschast, Duisburg. Bilanz vom 21. Dezember 1921.

2 4

8 23377 25 6lo 400 -

Aktiva. 1. Kasse und Guthaben bei der Reichsbank . Darlehn auf Schiffe. (hiervon am 31. De⸗ zember 1921 zur Pfand⸗ briefdeckung bestimmt 4 2 636 400) 3. Eigene Schiffspfand⸗ briefe Guthaben bei Banken Disagiorechnung .. Verschiedene Schuldner Bankgebäude 180 000

Abschreibung 4000

Einrichtung

137 690 1667 131 130 000 gz 384 176 000

1

27 462 90701

Passiva. Aktienkapital ö Schiffs pfandbriefe Æ

Reihe L14850 7566400 I do 10 oo IL 50υ 1044000

. ö

3. Rückstellunn : J Hypothek auf Bank⸗ gebäude lunkündbar bis 30. 9. 1924) Verschiedene Gläubiger Noch nicht erhobene Dividende Noch nicht erhobene Schiff wpfandbriefzinsen Zinsenanteil bis 31. 12. 1921 für am 1. 4. 1922 fällige Zinsscheine Reingewinn

7000 000 -

18 lo 400 7o0 000 14656

45 000

334 734 5400 l52 546

125 0006 445 826 66 27 462 907

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921.

. Soll. 44 Untkosten 399 681 Disagio . 192 0665 Steuern und öffentliche Lasten K 58 190 Schiff sępfandbriefziusen. . 546 021 Abschreibung auf Bank⸗ 4000 45 826

gebäude 161577

10.

2

3e 39

52 69

k

Reingewinn

Haben. Vortag aus 1920

Darlehns zinsen ö. Sonstige Zinsen⸗ Darlehnsgebühren⸗

Duisb 2 Dezember 182.

2 111413. 683

Car stanjen. 2