1922 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

wandter Geschäftgweige zu beteiligen. Grundkapital: 1 009 009 „1. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftevertrag ist am 17. Januar 1922 festgestellt und am 8. März 1922 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ver⸗ fügt der Aufsichtsrat, ob jedes Vorstand mitglied allein zur Zeĩchnung der Gesell⸗ e m Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist, oder ob sämtliche oder einzelne Vorstandsmitglieder nur zu zweit eder in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen zeichnen und die Gesellschaft ver⸗ treten dürfen. Zu Vorstandsmitgliedern ind bestellt: 1. Kaufmann Herbert van Reeteren, Berlin, 2. Direktor Paul Mayer, Neustadt a. d. 9 mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen zu vertreten. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Geschäftslokal, befindet sich in Berlin, Gräfestraße 57/64. Das Grund kapital zerfallt in 106099 Inhaberaktien zu je 1000 S, 364 Aktien, welche Herr Derbert van Meeteren als Entgelt für seine Sacheinlage erhält, werden zum Nennwert, die übrigen 6366 Aktien zum Kurse von 110 . ausgegeben. Der Vor⸗ . besteht, je nach der Bestimmung des lufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder des Vorstandes und beruft sie ab. Die Befann tmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichts—⸗ rat und die Unterschrift des Vorsitzen den des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generglversammlung er— folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist. Die Berufung kann auch durch den Aufsichts—⸗ rat erfolgen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welch; alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Heinrich Martin aus Leipzig. 2. Direktor Rudolph van Meeteren, Leipzig. 3. Kaufmann Herbert van Meeteren, Berlin, 4. Kaufmann Paul Mayer aus Neustadt a. d. Haardt, 5. Kauf⸗ mann Otto von Schroeter Berlin. Der Kaufmann Herbert van Meeteren bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der irma H. van Meeteren & Go. betriebene lektro · Sroßhandelsgeschäft für Industrie⸗ bedarf und Ingenieurbüro mit allen Aktiven und dem Firmenrecht sowie den folgenden ssiven ein: Kontokorrent⸗ Kreditoren 57 995,62 A6, Umsatzsteuerkonto S000 A6, zusammen 68 99h, 62 S. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten, in Gemäßheit der Bilanz dom 31. Dezember 1921 gefertigten Aufstellung, und zwar der⸗ art, daß die Aktiven zu dem dort angegebenen Betrage von insgesamt 26 122.07 „, Passiven mit 62 995,62 A übernammen werden so daß der Nettowert der Einlage 363 426,45 M beträgt, zu denen Herr H van Meeteren in bar 573,55 Mark zufügt, so daß die Einbringung 364 900 M beträgt. Die Aktiengesellschaft ewährt für die Einbringung des Ge— ö. im Werte von 363 426,45 M und er 573,55 A 364 000 M ihrer Aktien um Nennwert. Das Geschäft gilt für ie Zeit vom 1. Januar 192 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. 66 Herbert van Meeteren übernimmt die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Aufstellung nach der Bilanz für den 3l, Dezember 1921 bewertet sind und dafür, daß weitere Passiven als die in der Auf⸗ stellung als übernommen aufgesührten nicht bestehen. Die Aktiengesellschaft über- nimmt die Rechte und Pflichten aus den für das Geschäft abgeschlossenen Verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt sind; sie über nimmt ferner die Rechte und Pflichten dus den Dienstverträgen mit An⸗ estellten der Firma 9 van Meeteren & Fo. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Heinrich Martin aug Leipzia, 2. Fabrikdirektor 8. Otto von Schroeter gus Berlin, 3. Direktor Rudolph van Meeteren aus Leipzig. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft überreichten Schriftstücken. insbesondere von dem rüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann bei n Gericht Einsicht genommen werden, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Berlin. Unter Nr. 23 642. Deutsche Schiffbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb von Schiffahrzengen Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Unternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen. Grundkapital: 19 000 0090 S6. Aktiengesellschasrt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. Dezember 1921 festgestellt und am 9. März 1922 gendert. Besteht der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern, so wird, falls der Aufsichtsrat nicht einzelnen bon ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, die Gesellschaft durch ei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstardsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Wolfgang von Leutheld, Chgrlotten. burg, ist zum Vorstand bestellt. As n; bt eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge— cbäflsstelle befindet sich in Berlin, lleyuestr. 5a. Das Grundkapital zer- allt in 19090 Inhaberaktien zu je 10900 lark, die zum Nennbetrage gusgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus siner oder mehreren Personen. Die Mit⸗ fieber des Vorstands werden durch den . beftellt, dem auch der Wider- ruf ber Bestellung obliegt. Die Berufung

der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch den Vorstand oder den Auf—= sichtsrat durch öffentliche Bekannt machung. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, rechtegültig durch einmalige Veröffentlichung im Veutschen Reichsanzeiger, J nichl im Gesetz oder in den Saßungen eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorgeschrieben ist. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats 6e mit der Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat u verfehen und von dem Vorsitzenden des ufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Gründer der Gesell⸗˖ schaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Die offene Handels⸗ geselischsi A. Relling in. Berlin die Pommernwerft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 3. Chemiker Dr. Ludwig Heynemann in Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Assessor a. D. Otto Wendt in Berlin, 5. Kaufmann Willi Oppermann in Berlin. Die z ommern⸗Werft Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung bringt in die Gesell⸗ schaft die in dem Gesellschafts vertrag an⸗ liegenden Verzeichnis aufgefübrten drei Grundstücke nebst zwei Beamtenwohn⸗ häusern, 21 Werfthallen, Schuppen und Gebäude, ferner eine Anzahl Maschinen sieben Schifffahrzeuge, vier Schiffs⸗ aufjüge, Inventar, Werkzeugmgschinen, Schiffsmotore, Halb, und Fertigfabrikate sowie Rund⸗ und Schnitthoͤlzer ein, und zwar für den Preis von insgesamt 7 344 649 6, der sich aus den in der er⸗ wähnten Zusammenstellung ersichtlichen Einzelpreisen zusammensetzt. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt der k Hesellschaft mit beschränkter Haftung als Entgelt für die eingebrachten Grundstücke und Gegenstände 7277 Stück Aktien zum Nennwert, die die Pommern⸗Werft Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung über— nimmt: dabei wird bemerkt, daß die auf den beiden Grundstücken Swinemünde Band 21 Blatt 105 und Osternothafen Band 12 Blatt Nr. 12 haftenden Hypo⸗ theken von 48 000 und 19000 von der Aktiengesellschaft in Anrechnung auf die dort angegebenen Preise von 137 000 und 35 389 46 übernommen werden. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Josef Molling zu Berlin, 2. Wirektor Wilhelm Schneider zu Berlin, 3. Rechts⸗ anwalt. Dr. Ludwig Haas zu Karlsruhe. Sämtliche Kosten, die durch die Errichtung der Aktiengesellschaft, deren Vorbereitung sowie durch den Erwerb und die Ueber—⸗ tragung der eingebrachten Gegenstände ent⸗ ö. einschließlich der Stempel, Aktien tempel und Grunderwerbssteuern tragen die Gründer. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft überreichten Schriftstũücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Vor—⸗ stands und der Revisgren, kann bei dem Gericht, vom Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 13595 Carl Ernst Co. Afktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin: Kaufmann Otto Ziehm in Berlin ist noch zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt. Bei Nr. 1447 Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die am 29. Oktober 1921 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist um weitere 26 00 0090 M erfolgt. Das Grundkapital heträgt jetzt 60 000 000 M. . die am 31. Januar 1922 vom Vor⸗ land und Aussichtsrat beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 20 9000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A zu se 1000 e zum Kürs von 110 R aus- gegeben. Sie haben einfaches Stimm⸗ recht, sind vom 1. Januar 1922 gewinn⸗ anteilsberechtigt und nach Maßgabe des § 265 der Satzung im Gewinnbezug be⸗ rechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grund⸗ kapital zerfällt jeßt in 60 0090 Inhaber aklien zu je ib) A6, davon 40 000 Stamm⸗ und 20900 Vorzugtaktien. Bei Nr. 2509 Vietoria Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aectiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Prokura des Edgar Schnell ist erloschen. Bei Nr. 19274 Terra Film Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß vom 14. Januar 1922 ist das Grund- kapital um 9 000 009 66 erhöht und be⸗ trägt jetzt 25 009 000 M16. Durch Beschluß der Aktlonärversammlung vom 14. Januar 1922 sind die ss 4 (Grundkapitah, 11 Be⸗ rufung des Aufsichtsrats] und 13 (Ent— schäbigung des Aufsichtsrats) der Satzung geändert, Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: luf die Grundkapitals erhöhung werden 900 Inhaberaktien über je 1000 M zum Kurse von 135 33 aus— gegeben, welche an der Dividende vom J. Januar 1922 ab teilnehmen. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre lj die neuen Aktien ist ausgeschlossen, jedo sind den alten Aktionären 2 99999090 in der Weise zum Kurse von 159 3 zum Bezuge anzubieten, daß auf acht alte Aktien se vier neue entfallen. Ferner hat das Uebernahmekonsortium weitere 1 159000 Mark Aktien der Allgemeinen Depositen⸗ bank in Wien zu überlassen gegen die Ver⸗ pflichtung, hierfür der Terra Film Aktien. il l 55 300 Stück junge Aktien der Vlta⸗Film⸗Aktiengesellschaft in Wien, ein gezahlt mit je 500 österreichischen Kronen, im Nominglbetrage von je öster · reichischen Kronen zum Eigentum zu über- geben und dafür , n. daß sämtliche Anteile der Eiko⸗Film⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Berlin und der i rr, , fh mit beschränkter e u Berlin ohne weitere Gegen leistun er. der Terra Film Aktien⸗ gefellschaft auf diese übergehen. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 25 9690 Inhaberaktien zu je 1000 . Bei

Nr. A 210 Baum woll⸗Finanz⸗Aktien⸗ ge fellschast. Sitz Berlin: Prokuristen: 1. Georg S 3 2. Hans Dochtermann, beide in Dberlan genbielau. Jeder von ihnen ö ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 22 5235 Heinrich Kaiser Waggonbau⸗ und Maschinen fabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Fahrikdirektor Heinrich Kaiser, Offenbach 3. M., ist zum weiteren Vorstands mitglied bestellt. Er und das Varstandsmitglied m,, . Dorner sind je zur selb⸗ ständigen Vertretung der r , fugt. Bei Nr. 25 095 Alfred Jester C Co. CEommanditgesellschaft auf Actien Filiale Berlin: Prokuristen: Karl Nachmann in Berlin⸗Karlshorst, Grich Venske in Berlin. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem perfönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Zweignieder⸗ lassung in Berlin zu vertreten. Berlin, den 14. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

135847 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 23 bo. Ver; gnügungsstätten⸗ und Sportbetrie bs Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist Erwerb und Betrieb von Theatern, Vergnügungs-⸗ stätten, Sportunternehmungen und i e Geschäftsun ternehmungen, welche Regui⸗ . für derartige Unternehmungen her⸗ tellen und liefern, ferner Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie Vornahme aller mit den vorstehend angegebenen Zwecken direlt oder indirekt zusammen hängenden Ges chte, Grund⸗ kapital: 26 G6 900 416. Aktiengesellschaft. Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ bruar 1927 festgestellt und am 123. März 159237 geändert. Der Vorstand hesteht gus ,, wei Personen. Die Ver: tretung der Hesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ö in Gemeinschaft mit einem

Her lin.

C

Prokuriften. Kaufmann Siegbert Gold—⸗ chmidt, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Alfred Duskes, Berlin, Kaufmann Max Goldberg, Berlin⸗Schöneberg, sind zu Vorstands mitgliedern bestellt. Ferner: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die e er fn, 463 sich Berlin Friedrichstraße 235. Das Grundkapitat zerfällt in 20 000 Inhaberaktien über je 1 „, die zum Nennbetrage gusgegeben werden. Die Bestellung. der Vorstanzs⸗ mitglieder Jowie der Widerruf der Be⸗ stellung erfolgen durch den Aufsichtsrat. Der erste Her st and wird von den Gründern bestellt. Die Generalversamm⸗ lung wird durch einmalige öffentliche He— kanntmachung berufen. Die e lch Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Er⸗ klärungen des , sind mit der Firma der Gesellschaft unter Hinzufügung der Worte „Der Aufsichtsral“ und der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu versehen. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien üher⸗ nommen haben, sind: 1. Syndikus Dr. Karl Doernberger, Berlin, 2. Kaufmann Jofef Montag, Berlin⸗Steglitz, 3. Kauf mann Dr. Max Kruckow, Charlottenburg, 4. Kaufmann Alfred Goldschmidt, Char- lottenburg, 5. Kgufmann Georg Keyser, Berlin. Den 2 Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Siegfried Steigelfest, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Lentscher, Berlin- Halensee, 3. Syndikus Professor Dr. Salo Goldberg, Berkin⸗Halensee, 4. Kaufmann Viktor Altmann. Berlin, 5. Kaufmann Eugen Baruch, Berlin. Von den mit der ,, der Gesellschaft überreichten Schriftstücken, insbesondere i n n. berichte des Vorftands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Bei Nr. 17 597 Aktiengesell⸗ schaft für Kurhaus und Hotel⸗ betrieb, Sitz: Berlin: Die Firma ist geändert:; Continent⸗Film Attien⸗ gesellschaft (Contag). Gegenstand des Ünternehmens ist nunmehr: Vertrieb von Films im Inland und Ausland, Ver— kretung deutscher und ausländischer Film—= fabriken im In- und Ausland, Herstellun bon Films und gewerbliche und . männssche Verwertung aller mit der Film⸗ branche direkt oder indirekt in Verbindun , . Geschäfte. Zum Vorstand i estellt: Direktor Adolf Pagel, Berlin= Neutempelhof. Der Vadebesitzer Franz Jeske ist nicht mehr Vorstand. Ferner die in der Generalversammlung am 4 März 1922 beschlossenen Saßungs anderungen. Hiernach besteht der Vor⸗ stand . aus einer vom ö. r ten Person. Bei , [ktiengesellschaft für Brauerei⸗ Unternehmungen, Sitz: Berlin: Der Brauereidirektor Ernst Otto Heinrich Jaeger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Raufmann Georg Sandmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Bei Rr. 189 Alerander⸗ werk A. von der Nahmer Aktien⸗ esellschaft, Zweigniederlassung Berlin: urch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1921 ist die Satzung nach 24 der Niederschrift hinsicht⸗ lich der Bezüge des Vorstands (6 12) . ändert. Bei Nr. 1164 Terrain⸗Ge⸗ sellschaft Neu⸗Babelsberg, Berlin: Gemäß dem schon geführten Beschluß vom 9. Januar 1922 ist das Grundkapital um 43530 000 6 erhöht und beträgt jetzt 5 bog 019 Mt. Ale nicht eingetragen wird veröffentlicht: Au diese Gründkapitalserhöhung werden 8 Inhaberaktien über je 500 6 zum Nenn⸗ betrage ausgegeben, die vom J. Januar 1922 ab gewinnanteilberechtigt sind. Das

60 Y eesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist

ausgeschlossen, jedoch sind die neuen Aktien

. R

den allen Akkiongren zum Kurt von 100 R dergestalt anzubieten, daß auf vier alte Artien zu je Gr 4 drel junge tien zu je 5600 M entfallen. Die alten Aktionäre sind unter einer Ausschlußfrist von drei Wochen aufzufordern, ihre Bezugsrechte gellend zu machen. Die Kosten der Kapitals.; erhöhung und der Aktienbegebung trägt das liebernahmekonsortium. Das Grund⸗ kapital erlegt nunmehr in 2020 Inhaber aktien, on 1150 Stück über je 1000 * und 870 Stück über je 5000 46. Bei Nr. 18 967 Internationale Industrie⸗ und Handeisbank Akftiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokurist; Ankon Zimmer- mann in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesell, schaft zu vertreten. Bei Nr. 22 144 Candhanusbau-⸗Alttienge sellschaft, Sitz: Berlin⸗ Schöneberg: Nach den Be⸗ schlüssen der Aktionärversammlung vom 6. Bezember 1921 und 10. März 1922 lauteß bie Firma: Berliner Bürohaus bau Attiengesell schaft und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 6. Dezember 1921 bildet den Gegen stand des Unternehmens: Derste lung hen Bürobauten, Frwerb von Grundstücen und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Ingenieur Dr. Ernst Seckelsohn in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor, stand der Gesellschaft. Zum Vorstand ist ernannt: Martin Flalow, Baume ister, Berlin. Bei Nr. 22 269 Mansfeld⸗ Syndikat Akttienge sellschaft, Sitz: Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär: versammlung vom 4. , 1922 lautet die Firma Mansfeld Aktiengesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Eisleben. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 4 Januar 1922 bildet den Gegenstand des Unternehmens: 1 Erwerb und Ausbeutung von Berg⸗ werkseigentum jeder Art sowie * . und Erwerb von Anlagen und Betxie von Ünternehmungen, welche die Aut. nutzung dieses Bergwerkseigentums und die Verwertung seiner oder fremder Erzeug⸗ nisse in rohem oder bearbeitetem Zustande bezwecken, 2. Beteiligung bei Anlggen und Unternehmungen 3. Art sowie Pachtung von solchen, 3. Verwaltung und Ver— wertung des der Gesellschaft sonst ge⸗ hörigen oder von ihr noch zu erwerbenden beweglichen und unbeweglichen Eigentums. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen und sich, an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 4 Januar 1922 ist das Grundkapital noch um 350 000 000 6 erhöht und beträgt setzt 430 000 000 M. Rechtsanwalt Hugo Vietor in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vor⸗ standsmitgliede ist ernannt: 1. Dx. Max Heinhold, Generaldirektor, Eisleben, 3. Max Ludwig, Kaufmann, Eisleben, 3. Emil Münker, Dr.-Ing., Bergwerks direktor, Eisleben. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung, jedoch ohne das Wort „seiner an zwei Stellen in dem neuen § 11 Schlußabsatz, das von der Miteintragung ausgeschloffen ist. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen in bezug auf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ rat jeweilig zu bestimmende andere Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekannt— machung abhängt. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats führen als Unterschrift die Firma der e,, und die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter hinzugefügt. Den Ort der Aktionärversammlung be— timmt jeweilig der Aufsichtsrat; die Iktionärversammlung wird so einberufen, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Verfammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von min⸗ destens 183 Tagen liegt. Ferner: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 350 009 Stück je auf den Inhaber und über 1000 60 lautende Aktien, die seit 1ẽ Januar 1922 gewinnberechtigt sind, zum Bekrage von 110 vom , g. zuzůglich sämtlicher mit der Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Ausgabe der neuen Aktien verbundenen Kosten und Stempelauslagen einschließlich des bei Ausgabe der neuen Aktien zu entrichtenden Schlußnoten⸗ tempels bis zum Betrage von 35 600 000 Mark, während der überschießende Betrag zu Lasten der Gesellschaft geht; diese sind den , der alten Aktien unter Offenhaltung. einer wenigstens zwei⸗ wöchigen Frist derart zum Bezug an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aftie fünf sunge Aktien zum Kurse von 120 2. zu= züglich 6 8 Stückzinsen vom 1. Januar 1922 und Schlußnotenstempels hezogen werden können. Das gesamte Grund, kapital zerfällt nunmehr in 420 900 Stück auf den Inhaher und über 1099 lau—⸗ tende Aktien, seit J. Janugz 1922 leich gewinnanteilsberechtigt. Bei Nr. 23 573 Deutsche Motoren Handels- Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: Nach dem eschluß der Aktiondrversammlung vom 11. März 1922 lautet die irma: Motoren⸗Werke vormals Benz Abt. statisnärer Motorenbau. Aktien⸗ gesellschaft und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Mannheim, dahin ist auch der Wortlaut der Satzung C 1) ge⸗ ändert. Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 11. März 1922 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Her⸗

stellung von Motoren, insbesondere die

Wellerführung der bisherigen NMlesm stationarer Motorenbau der Firma Ven & Cie. Rheinische Automobil. im Motoren Fabrik Aktiengesellschfft n Mannheim, ferner An,. und Verkauf pon Motoren aller Art. Die Gesellschast lam sich an anderen, hiermit nme hängenden industriellen Unternehmungen beteiligen und ist demgemäß guch la Wortlaut der Satzung C 2) geändert. Berlin, den 19. März 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung g

Eerlin. ; llzbzeg In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 23 hi Fritz Trofchte, Metienge sellschaft si⸗ Ara sifahr zeuge, Berlin, Gegenstn des Unternehmens; Herstellung, Handel Reparatur und Betrieb von ltc im on tigen Fahrzeugen und Motoren un Betätigung in allen damit in Zusammen, hang stehenden Nebengeschäften sowie Ke, teiligung an gleichartigen Unternehmungen insbesondere auch Herstellung und Ma, trieb von Bestandleilen und Zubchü— stücken der vorgenannten Artikel und bn Gummiwaren. Die Gesellschaft ist rechtigt, Zweigniederlassungen zu ertich An lagen, die nach dem Ermessen des Vn standz und des Aufsichtsrats ihre Jwah fördern, zu begründen und einzurschsn, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen die vom Vorstand in Geme nschst i dem Aufsichtsrat zur Erreichung, ihn 8 angemessen erscheinen. Hin apital: 4 000 900 66. Aktiengesellsch⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Mi

aus mehreren Personen, so erfolgt R Vertretung der Gesellschaft en weder hi zwei Vorstandsmitglieder oder durch Vorstandsmitglied in Gemeinschaft i einem Prokuristen. Jedoch kann auhh diesem Falle einem Vorstgndsmitzlih oder einigen von ihnen die Befugnis n liehen werden, die Gesellschaft allein g vertreten. Kaufmann Eduard Witzte nn Berlin ist zum Vorstand. bestellt. Fern Als nicht elngetragen wird bekanntgemahh Die Geschäftsstelle befindet sich Berln Schöneberg, Hauptstraße 9. Das Grud kapital zerfällt in 4000 Inhaberaktien je 1660 46, die zum Nennbetrage z egeben werden. Die Mitglieder des Mh ar (ordentliche und stellvertreten werden durch den Aufsichtsrat bestellt, w auch der Widerruf der Bestellung oblin Die Entscheidung über die Zusamm setzung des Vorstands und über die gl der Hol fonte ig l eder steht dem 11 sichtsrat zu. Zu den General versammlum̃ beruft der Vorsitzende des Aufsichtenn oder desfen Stellvertreter oder der M stand die Aktionäre durch einmalige. kanntmachung. Alle von der Gesellst ausgehenden Bekanntmachungen, erh durch den Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachungen des Aufsichtsrats st nach den geschriebenen oder durch Stem aufdruck hergestellten Worten; Troschke Aktiengesellschaft für Kram euge. Der Aussichtẽ rat. von dem fee ben des Aufsichtsrats oder Stellvertreter oder von zwei Mitglih des Aufsichtsrats eigenhändig zu ziehen. Die Kosten der Gründung nh die Aktiengesellschaft. Die Gründer Gesellschaft ., welche alle Aktien i nommen haben, sind: 1. Kausm Konrad von Ilberg. Berlin, 2. Kausmm Dr. Kurt Jacobs in Neu T 3. Kaufmann Willy Müller in 4. Kaufmann Fritz Troschke in,. Sch berg. 5. Kaufmann Marx Levi in tu lotfenburg. Den ersten Aufsichtbtat bist Bankdirektor Gerichtsassessor a. D. Hugo Fleischmann in Berlin, Kausnn Garl Galmert in Berlin, Amtberichtn Max Werner in Grunewald, Von g mit der Anmeldung der Gesellschaft ün reichten Schriftstücken, insbesondere rüfungsberichte des Vorstande und ichtsrats, kann bei dem Gericht Ein zenommen werden. M. Sch okoladen⸗ und Konfitůrt Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstu des Untkernehmens: Errichtung und? trieb von Schokoladen. und Konfitin fabriken sowie Handel mit den entsprecht den Grzeugnissen und Betrieb allen die ses ech schlagenden , Die Gesellschaft ist berechtigt, ich anderen dhnlichen Unternehmungen n leiltgen. Grundkapital; ECM. Aktiengesellschaft. Der Ge sellschaftẽben ist am 25. Februar 1922 errichtet unn 11. März 1927 geändert. Sind . Vorftandsmitglieder bestellt, so erseltt Vertretung der Geseslschast durch . Vorstandsmitglieder oder durch ein ffandsmitglied in Gemeinschaft mit . rokuristen. Jedoch können au in n, alle ein Vorstandsmitglied oder me ö don ihnen Alleinbertretungebeffniz halten. Kaufmann Axia amm man) Berlin. Schoͤneberg, Kaufmann. Dr. 11 Fränkel in Berlin. Echõneberg Direktor Moses Gieshurg in sottenburg find zu Vorstanden bestellt, Kaufmann. Aria mann mit der Befugnis, . allein zu vertreten. ls nicht eingettggen wir; 1 icht; Die Geschäftsstelle befinde 98 Linden 2. 000 n. Der Vol Beslimm

verffejt

( 9

nl

eren Mitgliedern. *

BVorstands und der Widerruf. i.

. erfolgt durch den Mn er erste Vorstand und seine 7

sctzung wird von den Gründern

Die Berufung der Ge

erfolgt durch einmalige

im Reichtsanzeiger. ie nach en der Gesellschaft erfolgen

1922 festgestellt. Besteht der Vorstzn

ilender Gesellschafter eingetreten.

. Verffentlichung im . M 1. 6. ö

Kitsckaft. weiche ale Aktien ibemm . ind: 1. Kgufmann Ariel ö. in Feri 2. . 2. , 1 inger in Berlin Siegl . jut. Woldemar Billi elit,

Schöneberg. 4. Dr. Ossiz Mousekantsky

in Berlin, 5. Apotheker Abraham Mufti h

lantöky in Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Luffichtsrat bilden: 1, der frühere ruffische Rechlsanwalt Dr. Jacob Alschig in Berlin⸗Schöneberg, 2, der frühere Bank. iterto⸗ Dr Joseyh Sack in Charlotten. urg 8. = Berlin⸗Wilmersdorf. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft überreichten Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ fungsöbericht des Vorstands und AUufsichts- ral, kann bei dem Gericht Einsicht ge— nommen werden. Bei Nr. 13 953 Fans Windhoff, Apparat

und

Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft, F

Berlin; Mokuristen; Richard. Wegener in ,, lwin Thro⸗ nige in Berlin Schöneberg. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit elnem : berkreten. Die Prokura des Kuno Käding ist erloschen. Bei Nr. 15466 Teutsche Schiff spfandbriefbank Aktiengesellschaft. Berlin: Die Pro⸗ kurg des Dr, jur. Walter Blancke ist er⸗ soschen. Bei Nr. 20 3165 Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herrmann Akrtiengesellschaft, Berlin: Durch den bereits durchgeführten i. vom

22 j das Grundkapital

277. Januar 19 IL 000 000 16. Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 27. Januar 1932 ist 53 der Satzung (Grundkapitah geändert. Ferner: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapital⸗ erhöhung werden 7000 Inhaberaktien über je 1000 A6 ausgegeben, dayon 3590 Stück zum Nennbetrage, 3500 Stück n Kurse von 140 v5. Das gesetzliche s

um 7000 000 M erhöht und ö. jetzt

ezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ lossen. Das Grundkapital, zerfällt nunmehr in 14 000 Inhaberaktien zu je 1009 . Berlin, den 16. März 1922. Amtsgericht Berlin. Höitie. Abteilung 8. Berlim. ; ; bz 69 In das Handelsregister Abteilung A 9 heüte eingetragen worden; Nr. 61 979. Earl Löter, Berlin. Inhaber: Carl Löter, Kaufmann, Berlin. Nr. 61 080. Simon Schmoller, Charlottenburg. nhaber: Simon Schmoller, Kaufmann, harlottenburg. Nr. 61 681. Georg Tesch, Berlin. Inhaber: Georg Tesch,

Kaufmann, Berlin. Nr. 61 682. Bern⸗

hard Thiesten, Berlin⸗Treytow. In- haber: Bernhard Thießen, Kaufmann, Berlin Treptow. Nr. 51 083. Eugen Trommer, Berlin, wohin der Sitz aus 3 verlegt worden ist. Offene Handels . e. eit dem J. Dezember 192 Gese 665 sind Wally David, geb. Bursch, , . Berlin, Rudolf Hecker schaft mit beschränktery Haf— Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur er Gesellschafter Rudolf ler & Co. J mit ,,, Haftung ermächtigt. Nr. Sl 084. Fried⸗ rich Zeuner, Berlin. Nirsber: Fried⸗ rich Jeuner, Kaufmann, Berlin. Nr. 61 085. Züälsdorff E Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1, Ja⸗ nuar 1932. Gesellschafler sind Paul Züls-⸗ dorff, Willi Greypert, Kaufleute, Berlin. Zur Vertretung der Gesell chaft sind nur deide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. i Nr. 17332 Hermann ü sadel, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1922. Der Kau⸗ mann Benno Usadel, Berlin · Tempelhof, it in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 6 IM Carl Ernst Puls, Berlin: Die . des Alfred Zahn ist erloschen. ei Nr. 48 373 Scheuertuchhaus Kurt Joachimsthal, Berlin: Der Fabrilant Frnst Richard Berthold. Wilthen i, Sa. sist in die Gesellschaft als persönlich . ei Nr. 49 933 Schönhut Everl⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter HSedyig Schönhut, geb. Eckardt, ist alle ini er In⸗ Höber der Firma. Bei Nr. 35 563 Otto Schultze, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. März 1222. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

Eeęerlin. 135849 In unfer Handelstegister B ist heute eineltagen worden: Rr. B 669. Nagel Koß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber lin. Gegenstand des Ünternehmens ist: Der Erwerb, und die Verwertung von Grundstügen. Stammkapital 000 4. , . führer; Hofschuh machermeister Carl Nagel n Berlin, Faufmann Karl. Koß zu Berlin. Tempelhof. Die Gesellschaft 1 eine Gesellfcheft, mil beschränkter Haf. hing. Der Gesellschaflevertrag ist, am 16. Desember 1921 abgeschlossen. Sind ,, . bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung, durch zwei Ser söäfteführer oder durch einen Geschsfts= hrer in Gemeinschaft mit einem uristen. Als nicht eingetragen wir derßffentlicht: Deffentli Bekannt ö 8 chaft erfolgen 3 ; ei eiger. Nr,

6 D en g

X Go Gese tung, Berlin.

B60. Paul Schneider mit beschränkter Haftung. ; Berlin. Gegenstand des Unternehmens sst Die Fortführung und der Betrieh der mier der eingetragenen Firma Hu Shneider zun Berlin, Große , bestehenden Werk zeug⸗ und

erz ö podle die Herstellung

in Berlin

Kommerzienrat Adolf Rosenthal Ve

Prokuristen die Gesellschaft zu k

1. Nr.

i G.

ch Kurt Wryszez

und der Handel mik Werk

Maschinen aller Art und die n, an ähnlichen Unternehmungen. Stamm- kapital; 30 000 4. Geschäftẽführer: Tährikdirektor Alfons Wehr zu Berlin= lachtensee, Fahrikdirektor Friedrich Carl, Tölle zu Berlin. Dem Sber— ingenieur Gerhard Wehr zu Niederschön⸗ gusen ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckaft mit be— , , st ö, rtrag ist am 12. Januar 19532 ab⸗ en n Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so ist jeder einzeln zur rtretung berechtigt. Als nicht ein⸗

guf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht von den 8e . schaftern Wehr und Tölle zum an— genommenen Werte von 170 609 4 in keilweiser Anrechnung auf ihre Stamm- einlagen die bisher unter der eingetragenen irma Paul neider zu Berlin, Große Frankfurter Str. 137. bestehende Werk zeugfabrik mit sämtlichen vorhandenen Fabrikeinrichtungen, Maschinen, Werk— zeugen, Lager- Halb- und Fertigfabri⸗ aten, Kontoreinrichtung, leferungs⸗· verträgen, wie sie steht und liegt, jedoch ohne gusstehende Forderungen, aber mit einer Darlehnsschuld von 56 000 41, mit dem Rechte der Fortführung der bis- herigen Firma und mit Wirkung vom 19. August 1921 ab. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 23 671. Lorenz Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Sürth verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: . Apparatebau und Fabrikation von Heeres⸗ bedarf. Stammkapital: 335 900 16. Ge⸗ schäftsführer: Dr. jur. Walther Triebel , Dem Fabrikanten Friedrich Lorenz zu Godesberg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertrag ist am 31.

3. , 9 . ; ae. Mai

un! Augu eschlossen und durch Beschlüsse vom 14. Tebruar 1922 abaeündert. Nr. 23 672. Mercur Ge⸗ sellschaft für industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist; Finanz. und Handels geschäfte jeder Art, insbesondere

schäfte guf dem Gebiete der Metall⸗ erzeugnisse, sowie die Beteiligung an ähn= lichen Unternehmungen. Slamm kapital: Nei Millionen Mark. Geschäftsführer: Banker Paul Bergmannn zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Januar 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 23 673. „Technorus“⸗Gesell⸗ schaft für technische Unternehmungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unkerneh mens ist: Export und Import von, techni schen rer Rissen und Waren jeder Art; ferner ger Verlag von techn ischer Literatur in russischer und anderen Se gg! und Herausgabe von technischen eitschriften. Stammkapital: 50 000 46. Geschäfts⸗ 3 Ingenieur Mechaniker Serge Dou zu Berlin⸗Wilmereèdorf. Die 8 ch ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der sell⸗ schaftsbertrag ist am 28. Februar 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Serge Ohoup ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichso⸗ anzeiger. Nr. 23 574. Paul Schulz C Co. Schuhfabrikatlon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Fabrikation von Schuhen aller Art sowie der Handel mit Schuhen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder hnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 155 900 M. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Steinhardt, zu Charlottenburg, Kaufmann Paul. Schulz zu Berlin. Die Gesellschaft jst eine Ge— il mit beschränfter Haftung. Der Ge ellschaftsbertrag ist am Mãärz 1922 , Die Dauer der Ge⸗ selsschaft ift auf die Jeit von 2 Jahren beschränkt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Deffentliche Bekannt. machungen der Geseilschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. 3 Rr 23 655. Verwaltungsgesellschaft Bersin Transvalstr. 18 mit hbe⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlä, Gegenstand des Unternehmens ist; Die Vermwal lung des zu Berlin. Transvalstt. 15, belegenen, im Grundbuch des Amts gerichts Berlin Wedding bon Wedding Bend 75 Blatt 1789 verzeichneten Grund · sfückes fowie die Tätigung aller zu diesem Zwecke nohwendigen Geschäste; Stamm kapital: 60. eschäftsführer: Bankbcamier Kurt. Wpyfzcz. zu, Chgr— sottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ i f mit beschränkter Haftung. Der

ellschaflzpertrag ist am 13. Mär; 22 ofen. Der Geschäftsführer a . 6 berechtigt, namens der

mit sich im eigenen Namen e fen vorzunehmen. Als zicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent: liche Der a ng na nn en, e g e

x n e 1 6 dug 3*n 3157 Adolf Milda

di fc af. mit beschränkter Haf⸗

ti Dem Mar Kutßner in Beflin

6 Glse Hurohl in Berlin ist Ge⸗

Der Gesellschaftz⸗⸗· D

getragen wird veröffentlicht: Als Einlage B

amkorekura miteinanßer erkeilt Bei rt. 7799 Sphinx⸗Minen⸗ Syndikat mit beschränkter Haftung: Die 1 ist gelöscht. Bei Nr. 13 867 argaretenhütte Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Franz Landsberg ist erloschen. Bei Nr. 19330 Peterswaldauer Zi⸗ garrensabrik Wilhelm Rolke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ie Prokura des Karl Schwan ist er⸗ loschen. Durch Beschluß vom 20. Ja⸗ nuar / 27. Febraar 1922 ist der Gesell⸗ schaftspertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die zertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Fabrikbesitßer Mar Marx und Reinhold Berndt sind nicht mehr Ge; schäftsfüh rer. Bei Nr. 19338 RKrupp'sches Verkaufskontor für Motorfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Taufmann Wilhelm Prillwitz in Berlin ist zum weiteren , , bestellt. Berlin, den 17. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

merlin. izbzos In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen z

worden: Nr. 23 676. Editora Inter⸗ nacional Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ lag und Vertrieb von Literaturwerken, ins⸗ he en ers in romanischen Sprachen. Die Seen n ist berechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes Unternehmungen gleichen Zweckes zu erwerben, auch sich an ihnen in jeder gesetzlichen Form zu beteiligen und Zwelgniederlassungen im In⸗ un Auslande zu errichlen. Der Handel mit ünd der Erwerb von Grundstücken im In= lande ist ausgeschlossen. Stammkapital: 00 000 M64. Geschäftsführer: Dr. phil. ermann Kirchhoff zu Berlin⸗Grunewald, Die r, ü. ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gele llschafts· vertrag ist am 7. Janugr und 20. Februar 1927 abgeschlossen, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch zwei in ,. oder durch einen Geschsftsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen ,, Nr. 23 677. „Aja⸗ noth“ Hebräischer Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag von Büchern und anderen Druckschriften in hebräischer Sprache, Die Firma ist zu diesem Zwecke auch berechtigt, neue Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen., Stamm⸗ kaital; 160 00 66. Geschäftsführer: Schriftsteller Dr. med. Dadbid i . zu Charlottenburg, Student doses Rosenblum, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ bruar 1922 abgeschlossen. Jeder Gesell⸗ schafter hat das Recht, das Gesellschafts- verhältnis mit sechsmonatlicher Frist zum Schlusse eines Geschäftsjahres zu . digen. Die Kündigung darf frühestens für den Schluß des zweiten Geschäfts⸗ jahres erfolgen. Nr. 23 678. Fahr⸗ zeugbau Luther C Heyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau, die Reparatur und Vertrieb von Maschinen und Fahrzeugen jeder Art und von Teilen derselben aus eigener oder fremder Herstellung sowie sämtliche mit ieser Täligkeit in Zusammenhang stehen⸗ den ger aft , Stammkapital: 520 00 606. , , , Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Luther zu rlin⸗ Johannisthal, Ingenieur Cwald Heyer zu Berlin⸗Baumschulenweg. Die Ge 6 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der 6, e, . ist am 27. Februar 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage ö. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Luther dag von ihm unter der Firma Wilhelm Luther * Berlin betriebene Ge⸗ schäft technisches Büro nach dem Stande vom 28. Februar 1922 dergestalt daß das Geschäft dom 1. März 1927 al als guf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Das Vermögen dieses Geschäfts besteht lediglich und allein aus . e , , und dem Wert der Firma. Der Wert der be. weglichen Vermögenggegenstände beträgt 20 000 , der der Firma (180 009 40) einhundertundachtzigtausend Mark, Außer diefer Sachein lage des Geschäfts hat Derr Luther eine Bareinlage von (69 000 M6) i en Mark zu leisten. Vom Ge- ellschfter Heyer werden Maschinen und Werkzeuge im Werte von 80 000 Mark in Anrechnung guf die Stamm einkage in die Gesellschaft eingebracht. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiner. Nr. 23 679. Berliner Sch riftgieste rei, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemehmens: Die Schriftaießerei und die Anfertigung pon Wãäschestempeln jeder Art. Stam mkwital: II 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Jaensch, Kaufmann Georg Jaensch, Kaufmann Affred Jaensch, sämtlich zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft; mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftt vertrag ist am 73. Februar 192 abgeschlossen. Jeher Geschäftsfübrer ist ein vertretung. berechtigt. Die Dauer der Gsellschaft ist bis zum 28. Februar 1927 bestimmt. Sie verlängert sich immer wiede um je drei

Jahre, falls sie nicht sechs Monate vorher

Deutschen K

schriftsich gekundigk wirs. Als nicht eĩn⸗ 6 wird verẽffentlicht: Oeffentliche

ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2085 Elektrische Normal Uhr, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Dem inrich Berghaus in Berlin⸗Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er in her,, . mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell; schaft berechtigt ist. Bei Nr. 4423 Paul Funke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Chemiker Dr. Richard Hammerschmidt ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 786564 Albert Nauck Buchdruckerei und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1931 ist die Firma ge⸗ ändert in. Büro Falzmaschine „Freho“ Hesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb einer Falzmaschine, die unter dem Namen Freho“ in den Hanbel kommt. Frau Martha Hoffmann, Verlin hat n er ura. Buchdruckereibesitzer Albert Nauck ist nicht mehr Geschaftsführer, Kaufmann Alfred Hoffmann, Berlin, ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 99583 Autolagerhaus mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann dri Krüger ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Hugo a. in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bei Nr. 10 045 Gesell schaft für Er⸗ werb und Verwaltung von Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Galepp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alwin Lampe

d in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

= Bei Nr. 19 302 Grund stücksgesell⸗ schaft Reichsstraße EO mit be⸗ schränkter Hastung: Die Firma lautet fortan: Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft am Reichskanzlerpslatz mit beschränkter Sastung. ,, . des Unternehmens ist fortan der Ankauf und die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken, insbesondere am oder in der Nähe des Reichskanzlerplatzes in Char⸗ lottenburg. rotokoll vom 17. Februar 1922. ei Nr. 10 854 Deutsche Kraftyfluggesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Dem Hans Krienes in Charlottenburg ist derark Prokurg erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei. Nr. l 120 „Alexandra“ Grundstücks⸗ verwertungsge sellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Bankier Gustab Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. onsulatssekretär a. D. Tom Schröder in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Rr. 15 438 Baugeschäßt für Hoch⸗ und Tiesbau Gesell schaft mit beschränkter Saftung: Ingenieur Dr. Ernst Seckelsohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Flora Buchenholz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14196 Hauptfstelle für ge⸗ meinschaftliche Handwerkslieserun⸗ gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Dachdeckerober, meister Heinrich Müller in Neuwied ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 248 Grundsticksgesellschaft Knrfürstendamm 199 mit beschränk⸗ ter Haftung:; Kaufmann Heinrich Kannengießer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav Zuzack zu Teplitz⸗Schönau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 430 Fango⸗Im⸗ port⸗Gesellschaft Walter C Co. Nachf. mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Chemisch⸗ pharmazeutisches Werk, Fango Import Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Fabrikation und der Vertrieb chemisch; technischer ö. in gbesondere die Fortführung des Geschäfts der bisherigen Fanga Import Gesellschaft Walter & Co. Rach. esellschaft mit beschränkter Haftung owie der Einzelfirma 32 Geheimrat Elsa osenthal zu Berlin⸗Pankow, letztere ein getragen im Handelsregister des Amts- gerichts Berlin Mitte Abt. A Nr. 586 357. Durch Beschluß vom 30. Dezember 1921 ist die Satzung hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens ab geändert. Der Apotheker Adolf Zoas sst nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 840 „Bus Ko⸗Ben“ Budapester Konditorei Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Oktober 1921 ist der Gesellschafts= vertrag geändert. Der. Geschäftsführer Weiß ist. vgn den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 22 342 Iysium Film⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bergingenicur Karl Hänel ist nicht mehr Geschäfte führer. Molkereibesißer. Samuel Egger ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 474 Friedrichs⸗ werder sche Grundstücksverwertungs⸗ k mit beschränkter Haf⸗ tung: Ehefrau, Mgrgarete Hensel, geb. ani in Berlin ist zum weiteren schäftsführer bestellt. Berlin, den 17. März 1922. ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

erlin. 136367 In unser Handelsregister B 5 heute eingetragen worden: Nr. 23 693. August Esgers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen industrieller und. kauf⸗ männischer Unternehmungen jeder Art, die Beteiligung an solchen und der Einkauf und der Vertrieb von Produkten eder Art. Stammkapital: 20 009 „6. Ge ö führer: Kaufmann und, Fabrikan. August i. zu Berlin- S hiÿneberg, Die Ge⸗ selschaft ist cine Gesellschaft mih be—

E=

schrãnkter

ö

Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am gz. Januar 1922 ab- geschloͤssen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Deffentliche Bekannt machungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger. Bei Rr. 15 758 Continentale BVer⸗ triebsõ⸗Eentrale „Goneentra“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlasung Berlin ist auf- ehoben. Bei Nr. 18299 Chemische ö. Altherzberg Alwin Nies ke Hefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Bruno Husmann ist erloschen. Bei r 188603 „Graphika“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Schirmer in. Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftlsführer bestellt. Bei Nr. 19177 Haack R Bolle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Erich Haack ist nicht mehr Ge— 6. Bei Nr. 19 353 Export Gesellschaft für deutsche Fabrikate mit beschränkter Haftung: Die Einzel prokura der Berta Voelz ist in eine Ge⸗ , umgewandelt. Dem Johannes költing in Berlin und dem Friedrich Beckmann in ist Prokura, und zwar derart erteilt, daß sie zusammen mit der Prokuristin Bert Voelz die Gesell⸗ schaft vertreten. Bei Nr. 20 961 Elettro⸗Osmose Kohlenverevdelungs⸗ Gesellschaft zit beschräunkter Sn tung: Yirekter Nugust Heberle istanicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Walter Strube in Karlshorst ist zum Geschäfts führer bestellt. Diplomingenieur Otto Schäfer, jetzt in Gelsenkirchen, ist nicht mehr stellvertretender, sondern ordentlicher Geschäftsführer. Bei Nr. 23 507 Hygiopon mit beschränkter Saftung: Dip lomlanfmann August Mühlhausen in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Berlin, den 18. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

KRęernburg. ; 136370 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 39 ist bei der Firma Wich⸗ mann . Co., Gesellschaft itt be⸗ schränkter Saftung“, in Leopolds hall eingetragen, daß das Stammkapital durch Hie, der ,,, vom 277. Dezember 1921 um 309 0 * auf 600 9000 ½ erhöht ist. ö Bernburg, den 15. Mär w, Anhaltisches Amtsgericht. 3

Sa Berlin

Bernbmrgꝶ. 1363711 Ünter Nr. 91 der Abt. A unseres Hendelsregisters ist heute bei der Firma „Minna Pfannschmidt Nachf. Inh. Carl Pfannschmidt“ in Bernburg eingetragen, daß das Geschäft auf Fräulein Bertha Pfannschmidt in Bernburg Uäber⸗ gegangen ist und die Firma jetzt lautet „Minna Pfannschmidt“. Bernhurg, den 17. März 1822. Anhaltisches Amtsgericht.

Kernburg. / 1563721 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1128 ist heute die Firma „Friedrich Knaul“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Knaul in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 17. März 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. 1363731 In das Handelsregister Abt. B Nn 61. wo die Gewerkschaft „Bernburger Kalt⸗ werke“ mit dem Sitze in Vernburg eingetragen war, ist heute nach Wieder einkragung der gelöschten Einträge fol⸗ gendes neu eingekragen worden; Die Gewerkschaft e n . ren Fi

mit dem Sitz in Bernburg, tifia nach beendeter Liquidation am 7. Juni 1921 gelöscht war, ist wiederum n Liqui - dationszustand getreten nachdem h nach⸗ träglich noch weiteres der Perleilung unterliegendeßz Vermögen hergisgg . hat. Der Bergwerk sd rektor tts Hohl in Bernburg ist zum Liquidator ernannt. Bernburg, den 17. März 1822. Anhaltisches Amtsgericht

Bie denleopf. e tn In das Handelsregister A ist unter Nr. 128 die offene Handelsgesells Gebrüder Ande in Biedenkopf, mi, eingetragen worden. erfönlich haftende , . Mechaniker Heinrich Ande und niker Edmund Ande, heide in Wilhelmshütt Die y,, beginnt am 1. . 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Biedenkopf, den 14. März H. Das Amtsgericht. itt er reld. ; ,. In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Ortenbach Vogel in Bitter feld eingetragen: Inhaber ist jetzt Direktor Fritz Finkeldey in Hamburg, Schauenburger 966 37. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be⸗ ,. Verbindlichkeiten. und Fer- , . ist. 3 reh , w. r rn urch den Direktor Finkeldey ausgeschlossen. Bitterfeld, den 19. März 1 Das Amtsgericht.

6 einem Prokuristen die 56 ha