1922 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftõper krages ab-

rt und ein neuer Absatz zugefügt. ie Prokurg des Chefin gen leurs Ludwig

Girtler in Leverkusen ist erloschen.

ö Nr. 331 bei de

orider Schmitz Gesellschaft mit be⸗

urch Gesell

Elberfeld: chluß vom 19. Ja⸗ . Stammkgyital um 129 909 4 auf 150 090 M erhöht sowie die Artikel 4 (Stammkapital) und 9 Ver⸗ teilung des Reingewinns) des Gesell⸗ ftsvertrages abgeändert worden. . ; der Firma Nheinische Assekuranz Aktiengesell⸗ schaft, Elberfeld: Durch Beschluß des

ufsichtsrats vom 10. Februar 19 ist mann Gdgar Prang in Barmen Verleihung zum ordentlichen Vorstandsmitglied mit der Befugnis bestellt worden, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen standsmitglied, einem Prokuristen oder Be⸗ doll mächtigten zu verpflichten und ihre Firma zu zeichnen..

J. Weill X Co. Gesellschaft mit beschränkter Den Kaufleuten Salomon Oppenheimer und Friedrich Winkels, beide in Elber⸗ Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur zusammen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

H. unter Nr. His bei der Firma Elber⸗ Möbelstoffweberei Elberfeld:

Elberseld:

gesellschaft, kandsmitglied Ernst Dehnert und das tellverkre tende Borftandsmitglied Walter Scheffner sind abberufen. Walter Dehmchen in Barmen und Ernst Dierichs in Elberfeld sind in Gemäßheit des § 12 der Satzungen zu Vorstands— mitgliedern bestellt worden. III. am 3. März 1 J unter Nr. 2607 bei der Firma Carl Fischer, Elberfeld: Die Firma ist er⸗

2. unter Nr. 4451 die Firma Hein⸗ SHandelsvertreter, Elberfeld, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Schäfer in Elberfeld. IV. am 4. März 192 in Abteilu Unter Nr. 4377 bei der Firma Groddeck, Elberfeld: Die Firma ist

V am 6. März 1922 in Abteilung A:

Aurelia Marx, Elberfeld: Als jetzige Inhaberin: Mathilde Crastan, Geschafts- inhaberin in Elberfeld. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich. Feten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Mathilde Crastan ausgeschlossen. . der Firma Paul Schimmel, Elberfeld: Alz jetzige Inhaberin: Maria geb. Jacobs, in Elberfeld. Die Prokura derselben ist erloschen.

unter Nr.

Die Kaufleute

in Abteilung A:

rich Schäfer

Der Uebergang

Schimmel,

- ; der offenen Handel sgesellschaft Pafsfhausen Co., Elberfeld: Der Kaufmann Josef Müller der Gesellschaft

Schlüter in Elberfeld in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten.

Abteilung B ( Vergische Vertriebsgesellschaft für Monopoltrinkbranntwein beschränkter Der Gesellschaftsbertrag ist

ausgeschieden.

Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Monopoltrinkbranntwein in jeder Form auf Grund vom Abkommen Reichs monopolverwaltung alle diesem Hauptzwecke dienenden Neben⸗ Stammkapital Die Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist eder für sich allein befugt, die Gesell⸗ Zum Geschäftsführer

20 000 A6.

schaft zu vertreten, ist bestellt: Gerhard Schramm,

Geschaͤftsfüh rer dlomingenieur in Elberfeld. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Elberfeld.

vertretenden

öffentlichen

EIIrIich. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Euling X Mack, Gips dielenfabriken, Aktiengesellschaft

Durch den versammlung vom 15. Februar 1922 ist der § 14 der Satzung dahin daß zur Vertretung einer Zweignieder⸗ lassung guch ein für diese bestellter Pro⸗

kurist allein berechtigt ist.

Ellrich, den 15. März 1922.

Das Amtsgericht.

Er-ehweil er. Handelsregistereintragung vom 6. März

Zu Firma Eschweller Bergwerks⸗ Attiengesellschaft wmweiler⸗Pumpe: Die Funken in Kohlscheid Amtsgericht Eschweiler.

Drokurg des Peter

FTalleensteim, Vogt, hiesigen Handelsregister auf Blatt 244 die GSandner in Falkenstein betr., einge⸗ Die Kaufleute Oskar Sandner, beide in, Falken Handelsgeschäft einge⸗ jaft hat am 15. De⸗

Firma Heinrich tragen worden:

ein, sind in das Die Gesells zember 1921 begonnen. Amtsgericht Falkenstein, den 20 März 1922.

Freiburg, Rreisgan. I35

In das Handelsregistet B Band 11 O. -3. 98 wurde eingetragen: BSberrheinische Industrie⸗ und Handelsgesell schaft mit beschränkter Haftung mit Siß in Freiburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb von Getxeide ⸗Kaffeefabrikation a Handel mit. Getreide, Lebens und futtermitteln sowie Beteiligung an ähn⸗ 2 Unternehmungen.

as Stammkapital beträgt 209 009 M.

Geschaftsführer sind Heinrich Kahn, Kaufmann, ee Nobert Kaiser, Kauf⸗ mann, Freiburg, lar Weil, Kaufmann. CEmmtenbhin en. .

Der . üischaftevertra dieser Gesell schaft mit beschränkter . ist am 14. Januar 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ er wird durch einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer vertreten. Ueber den Umfan ber Vertretungsmacht bei einer Mehrhei von Geschäftsführern bestimmt die Per- sammlung der Gesellschafter. Die igen Geschäfts führer sind mik dem Recht der Einzelzeichnung bestellt.

Verbffentlichungen erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Freiburg, den 3. . 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, REreisgan. 136408 In das Handelsregister Abteilung B Band III O. 3. 99 wurde eingetragen: Süddeutsches Handels⸗ , Kom⸗ missions⸗ Agenturengeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Freiburg, als Jweigniederlassung des Hauptgeschaͤfts mit Sitz in Offenburg. . Gegenstand des Unternehmens ist Handels., Kommissions und Agenturen⸗ geschäft jeder Art, vornehmlich Dünge mittel und Futtermittel, landwirtschaftliche Maschinen, Baumaterialien, An⸗ und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Ver⸗ sicherungsgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ahnliche Geschäfte zu erwerben, ö. an solchen zu beteiligen oder deren zertretung zu übernehmen. Vas Stammkapital beträgt jet 220 000

Mark.

Geschäftsführer ist Karl Kohrmann, Direktor, Sffenburg.. Alg Gesamt⸗ prokuristen für die hiesige Zweignieder⸗ laffung sind Emil Franke, Kaufmann, Freiburg. Eugen. Siegelhalter, Kauf mann, Freiburg. bestellt. ;

Der Gesellschaftsbertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter en. 4 am 6. August 1919 festgestelll und durch Ge⸗ , , vom 13. Mai 121 ent- prechend der ahbung des Stamm⸗ kapitals abgeändert. gei Anstellung mehrerer Geschäftsführen ! die Zeichnung der Firma durch jwei Geschäftsführer er⸗ forderlich und genügend.

Freiburg, den J. März 1922.

Das Amtsgericht. JI.

Freiburg, Rreisgau. 136409 In das Handelsregister Abteilung B Band 1II1 O8. 32 wurde eingetragen; Hospiz Württemberger 34 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg betre: An Stelle des Pfarrers Kemper ist Franz Rothstein, Sffizier der Heilsarmee, Berlin, als Ge⸗ schäflsführer neubestellt. Freiburg, den 6. März 1922. Das Amtsgericht. J.

Freiburg, Breisgan. 136419 In das Handelsregister B Band 111

O. Z. 46 wurde eingetragen: Süddentsche Triumphwerke, A. Rumpf E Eie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiburg i. Br., betr.:. Durch r n , vom 4. März 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der hisherige n r , Kauf/ mann Adolf Rumpf, Freiburg, ist

alleiniger Liquidator. dre ng den 6. März 1922. as An isse . ö

Freiburg, Breisgau. 1358411

In das FJandelsregister B Band III O. Z. 56 wurde eingetragen:

Br. Leibbrand X Go., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg, betr.! Dr. Wilhelm Szilasi ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an Stelle desfelben ist Frau Dr. Alice Leib⸗ brand, geb. Italiener, Freiburg, als Ge⸗ schäftführer mit dem echt der Einzel⸗ zeichnung bestellt.

Freiburg, den 8. März 1922.

Das Amtsgericht. J.

Freibnrꝶg, Lreisgam. 136412

In das Handelsregister A wurde ein= getragen:

Band 1 O. Z. 304, Firma Fritz Montfort, Freiburg, bett. Inhaberin ist Fritz Montfort Kaufmannewitwe, 6g. geb. Metzmaier, Freiburg.

Band VII O3. 394: Firma Frau Rosa Fuchs, Freiburg. Inhaberin ist Jakob Fuchs Ehefrau, Rosa geb. Wiede⸗˖ mann, Freiburg. (Kolonialwarengeschäft

Band VI O. 3. 395: Firma Frau Berta Schur, Freiburg. Inhaberin gt Vollrath Schur Ehefrau, Berta geh. Andres, . . (Iigarren Epe) ial⸗ ge gift ingstr. 24.)

Band 15 S.-J. 305, Firma J. Wai⸗ bel's Antiquariat und Sortiment, Freiburg, betr.: Die Firma ist geändert in Joseph Waibel, Universitätsbuch⸗ handlung. Frau Karoline Waibel, 9 Fuchs, und Joseph, Friedrich, Waihel, Buchhãndler und Antigugr Freiburg, sind als Einzeprokuristen bestellt.

Band III Q-8. 208, Firma Bodom * SDesaive, Freiburg, betr. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Erbprinzenstr. *.

elsschafter Raufmann Lamberk Desasde, reiburg, ist jeht alleiniger Inhaber der irma. (Engrosgeschäft in Paz ler un

reibwaren)

and Vil O—-3. 398: Firma Erik Bodom, Freiburg. Inhaber ist Erik Bodom, Kaufmann, Freiburg. Detail- Fin in Papier und reibwaren,

erianstr. 8 .

Band J S3. 388, Firmg Kaspar Danzer C Cie., Hopfenhandlung, Saaz, betr.: Die Zweign iederlassung Frei⸗ burg ist aufgehoben, die Prokurg des Josef und Hans ö Freiburg, ist erloschen.

Band 1 S3. 297, Firma J. Bellon, Freiburg, belt. Inhaher ist jetzt Fritz Korder jun., Juwelier, Freiburg.

Band YVil S.-3. 3057. Firma Sans Nempel, Freiburg. Inhaber ist Hans Nempel, Architekt, Freiburg. (Bauge chäft und Holzhandlung. Kolmarer Str. 24)

Band Vil S. 5. J98: Firma Arthur Hergt, Freiburg. Inhäber ist Arthur Hergt, Kaufmann, Uffhausen. Alfred Hergt ind Elise Hergt find als Einzesprekuxisten bestellt. (Buch., Papier und Schreib- warenhandlung, Kaiserstr. 128.)

Band Visl S. J. 399: Firma Wilhelm Fösser, Freiburg. Juhaber ist Wühel m Föller, Kaufmann, Frejburg. (Schuh⸗ warengeschäft, Kaiserstr. 49.)

Band Vil O- 3. 40: Firma Nodney uhde, Freiburg. Inhaber ist Redney Friedrich Uhde, Kaufmann,. Freiburg. Vertretungen in technischen Artikeln für industriellen und landwirtschaftlichen Be⸗ darf irg Str. 74.)

Band 1 O3. IS: Firma Orgiazzi & Frigiolini, Freiburg, betr.: Die Firma sst geändert in Eugen Viviani,

Freiburg, den 15. März 1922.

Das Amtsgericht. I.

136413 Freystadt, Nied ersehleg.

In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 eingetragen worden: A. Hannack n. W. Thum, Zweig⸗ nöiederlassung Freystadt. e,, . sind der Kaufmann Willy Hannack, der Kaufmann Ernst Hannack, der Kaufmann und Ingenieur Willy Thum und die Witwe Ida Hannack, geb. Ansorge, sämt⸗ sich in Glogau. Die Gesellschafter Willy und Ernst Hannack sind nur in Gemein⸗ schaft miteinander oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. AUmtsgericht Freystadt, 11. März 1922.

Gꝛꝑgttingen. . 136414 Im hiefigen Handelsregister B Nr. 5 ist heute zur Firma Vorschuß: und Sparverein, Aktiengesellschaft, in Göttingen, eingetragen: Der Name der Firma ist geändert in „Niedersachsen⸗ bank Aftiengesellschaft“. Der Sitz derselben ist nach Haungver verlegt. In Göttingen ist eine Zweigniederlassung unter der Firma „Niedersachsenban Aktiengesellschaft (vormals Vor⸗ schust ! und Syarverein) gZweig⸗ niederlaffung Göttingen“ bestehen ge⸗ blieben. Durch Beschluß der General⸗ vberfammlung vom 11. März 1922 sind die s§5 1, 2, 17, 23 geändert. Die Berufung der Generasbersammlung erfolgt jetzt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Göttingen, 17. März 1922.

GM bHOv. MechlIh. 1364151

In das Handel sregister ist heute bei der Firma „Christian Rose, Aktien⸗ gesellschaft“ in Grabow i. Meckl. eingetragen: Der Brawereibesitzer Christian Rose in Grabow i. M. ist als weiteres Vorftandsmitglied bestellt worden. Er ist ,, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

Grabow Meckl.), den 18. März 1922.

Das Amtsgericht.

G xenzhaus e. l1I36416 Im hiesigen Handelsregister Abt. A würde heute unter Nr. 223 die offene Handelsgesellschaft Otto Im me C Go. mit dem 9a in Ransbach und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. der Kaufmann Otto Imme in Nans⸗ bach, 2. die Ehefrau Irma Lang in Wies. baden eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. März 1922 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Otto Imme in Ransbach er⸗ mãächtigt. Grenzhausen, den 15. März 192. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

¶xeussenm. 1364171 In das hier geführte Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma „Aktien⸗ brauerei Greußen“ in Grensten heute eingetragen worden, daß die Vorstands⸗ mitglieder Braumeister Gustav Schleifen heimer und Kaufmann Kurt Kühn in Greußen aus dem Vorstgnde ausgeschieden sind und, daß dem Bachhglter Willy Hempel in Greußen Prokura erteilt worden ist. Greußsen, den 29. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. J.

G xnussen. ; 136418 In das Handelsregister Abt B Nr. 5 ist bei der Firma Aktienbrauerei zreußen in Greusten . eingetragen worden, daß nach dem Generalpersamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Januar 1922 das

Gründkapitat um 300000 erhöht werden soll.

Greusten, den 20. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.

¶C xCevenhroigh. 136419 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Magnus Badorff in KBriesterath eingetragen worden, daß selhige erloschen ist. Grevenbryich, den 28. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Malle. Ganle.

In das hiesige Handelsreg d Nr. 10 ist heute b ul Schausei

I1 er Abt. A ommandit⸗ 1 Go, in eingetragen: Die Prakura Kittner ist er⸗ Kurt Schausei Kaufmann Rudolf Steinhoff, beide in Halle, ist Gesamtp der Beschränkung au lassung in Halle derar gemeinsam oder je ein Gemeinschaft mit dem p after Erich X einem anderen für die in Halle bestellten Pro tung der Gesell Halle, den 14.

Das Amtsgericht.

des Kaufmanns Hermann Dem Kaufmann

rokura unter Hauptnieder⸗ erteilt, daß beide er von ihnen in ersönlich haftenden nprecht oder mit auptniederlassung uristen zur V ichtigt sind.

Abteilung 19.

ist heute unter

als deren

hiesige Handelsregister A Nr. 3193 die

Rohland und als deren persö Gesellschafter die Barth und Emil Roh Die Gesellschaft hat am

ist heute unter handel zgesellschaft Barth in Halle a. S.

land daselbst eingetragen. 1. März 1922 begonnen. Halle, den 14. März 1922. Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. In das hiesige

handelsgesellscha Lange in persönlich haftende Ge ritz Schmudl eingetragen. am 17. Juni 1921 begonnen. Halle, den 14. März 1

Das Amtsgericht.

Nalle, Saale. ! lesige Handel sregister Abt. B t heute bei der Bank für

Industrie eingetragen: Gesellschafts vertrages über enstand des Unternehmens si Die Gesellschaft wird der Nationalbank für ommanditgesellschaft

Abteilung 19.

andelsregister Abt. A tr. 3194 die

Sch mudlach a. S. und als deren sellschafter die Kauf-

teilung 19.

Halle a. S.

wie folgt ergänzt:

Deutschland K geschlossenen 30. Oktober 1931 die Interes aft wie eigene fördern und unter⸗ stüßen und keine Interes der genannten Ban Nach dem

sen verfolgen, welche jenen lich sein könnten. eneralversammlun . vember 1921 soll das Grundkapital, um 660 O00 600 S auf 429 000 000 M ex- Die Erhöhung ist durch⸗ Durch denselben Besch chrift die 88 1, Dh. 31. 34. 12 III, 14

höht werden.

entsprechend der Nieders d 1 16 ändert, die 85 F strichen und ein neuer neuen Paragraphen na Verhältnis zur Nation land, Kommanditgesell Gesellschafts vertrag

Halle, den 14. März 1922. Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. ; Handelsregister Abt. B

16, 27 11 ge⸗ schniit mit drei ch Sz 29 über das

schaft auf Aktien,

Abteilung 19.

Theuring, Rohprodukten⸗ verwertungsgesellschaft . schränkter Haftung mit dem Si Halle eingetragen. nehmens ist der

Gegenstand des An⸗ und Verkauf von Rohprobuk ten und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 25 000 6. rag ist am 1. März 1922 chaͤftsführer ist der Kauf⸗ Theuring in Halle, den 14. März 1922,

Das Amtsgericht.

Halle, Saale.

In das hiesige Ha Nr. 2073 ist heute bei der Firm ger in Halle a. S. einge- Dem Kaufmann Fritz Jaeger jun. in Halle ist Prokung erteilt,

Galle, den 15. Mätz 1922.

Das Amtsgericht.

Gesellschaftsvert

mann Paul Abteilung 19.

ndelsregister Abt. A rich Jae

Abteilung 19.

Halle, Saale. 2 lsregister Abt. A ist r. 3195 die Kommandit⸗ gesellschaft Dowald Zumach, Ge⸗ mit beschränkter Saftung

in Elberseld, in Halle, eingetragen. Gesellschafterin wald & Zumach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gefellschaft hat am 1. Januar 19e Es sind drei Kommanditisten

Halle, den 15. März 1922. Das Amtsgericht.

heute unter

Zweignieder⸗

vorhanden. Abteilung 19.

Halle, Saale, ] In das hiesige Handelsregister Abt Nr. II96 die Jirma W helm Pfeiffer in Halle, S., und als deren Inhgber der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer daselbst eingetragen. Halle, den 15 M Das Amtsgericht.

Halle, Saale., In das hiesi ist heute unter

ist heute unter

Abteilung 19.

e Handelsregister Abt. A zu str. 3197 die Firma Wil⸗ helm Nichter in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Richter in Halle, S., eingetragen. gegebener Geschäftgzweig ist der Betrieb einer Holz⸗ und Kohlenhandlung engros und enbetail.

Halle, den 15. Mär

mane, Saale. sizotzy In das hlesige Handelsregister .

.

ist heute unter Nr. 3198 die offene 3635 delsgesellschaft Müller . Treyper 5 Halle, S., und als deren persönlich vj. lende Gesellschafter die Kaufleute nt l Müller und Hans Trepꝑer daselbst en. getragen. ie Gesellschaft hal ö 15. März 1922 begonnen.

Halle, den 15. März 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 1363)

sriedrich Reile in Halle, S.,

Halle, den 17 i . Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Mark. . Halle, den 17. März 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 19

mann zum Hen hẽttz ührer bestellt. ah den 17. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung H.

selbst eingetragen. Halle, den 18. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

In das hiesige Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 3201 die Finn Martin Rosenthal in Halle a. 3. 1 als deren Inhaber der Kaufmann Mn Rosenthal daselbst eingetragen., Den Fräulein Marie Annecke in Halle ist My kura erteilt.

Halle, den 18. März 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1

Halle, Saaleoe. . [13h In das hiesige Handelsregister Uh ist heute unter Nr. 3202 die a Ln d en n Abramomitz 6j in Halle, S., und als deren per n

mann Abramowitz, Efroim Mühlbnn und Heinrich Padawer daselbst eingeltnt Vie Besellschaft hat am 1. Mär lb. gonnen. Jur Vertretung der G. hij ind nur die Kaufleute Hermann hem witz und Cfroim Mühlbauer dergest!! mächtigt, daß jeder von ihnen allein i handeln berechtigt ist. Halle, den 18. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1

Hamm, Westf. (lz Handelsregister

des Amtégerichts Samm, Wesh,

Eingetragen am M. März 1922 bei Mn Firma Chemifche Fah rit Unkel, bt sellschaft mit beschräukter Dastun in Liguidation, zu Samm Reg Nr. Joh); Der Kaufmann Clemens Felt fan kel ist Als Siquidator ausgeschieden. seiner Stelle ist der Bũcherredisos n Handelslehrer Huxel in Damm zum Lil dator bestellt.

ls I

X 9 1

, beide / Fa, lscha i

März ö Amtsgericht, IX, Harburg, 18. 3. M

Heide,. Holsteim. In das Handelsregister Bu ist heute eingetragen die Sta . anlagen Uktiengesellschaft, n niederlassung Heide. Gegenstan te Unternehmens ist die Ausfuhru n in elektrischen Starkstroman lgoen n n, Art und alle damit in Zusznn en , ,. Geschäfte. Die . arf auch an Unternehmung) . ö; Art sich beteiligen sowie At . ö. Geschafttzanteile anderer Gesellscha wege, Grundkapitel berät 1 ,, a rundkapital beträgt. lle r Ghee lt in 1000 Inhaberali e ; Im Falle der Erhöhung des rh, kaplialg kann den neuen Attien en n winnbeteiligung, abweichend . nnn. des Handel sgesetzhuches, zugebillig Litellt orstande nistglieder sind: ge em in Hermann Nohkrämer in ö i ij Sberingenieur Emil Ludwig Tu Flensburg.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Der BGesellschaftõvertreg 11 Uugust ö lsỹ f abgeichlosen n

erfand besicht .

Alufsichts rat wählenden Bie

rate steht es zu, über die A 2962 sammense tung und die 2 . e irektoren zu ent inderte Direktoren Mitgli

In das hlesige Handelsregister Abl Shan 8 3199 die . der Firma für die

3 lich, sofern der Mreklor besteht, Direktors oder zweier

Vorstand aus

. d Inhaber der Metallꝛieße ei die Unt befitzer Friedrich Reile daselbst . nter

tragen.

chrift des

Halle, Sa ale. ; 133

In uͤnser Handelsregister Abt. Nr. 115 ist heute bei der Veil X Eo. Gesellschaft mit be schränkter Saftung, JZuckerfahrlk Schwoitsch bei Gröbers eingettchen Das Stammkapital ist durch Beschloß de Gesellschafter vom L. Dezember UI in 25 600 M erhöht und beträgt jetze: 165069)

irma Knauer,

13 In unser Handelsregister B f heute elbst die Firma Thomas⸗ en⸗Mahlwerke G. m. b. H. mit dem Sitze in Hörde vermerkt steht, ein- tragen; Die Liquidation ist beendet, die irma ist erloschen. Hörde, den 21. März 1922.

Das Amtsgericht.

bei Nr. 11. w schlacken⸗ Ma

Halle, Saale. ll36lh In das hiesige Handelsregister 1 Ni ba ist heute bei der Firma Stuth Patente Verwertung Ge sellschast mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen: Durch Besch lu de Hef eic r ini inn vom 11. Min 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nah Berlin verlegt. 8 2 der Satzung, hen den Sitz der Gesellschaft, ist entsprecnd der Riederschrift abgeändert worden. (Gin trud Wollweber ist nicht mehr Geschest führerin. An jhrer Stelle ist Curt Muh

Ngohenlimbnmrg. ande gregister Abt. B ist Firma vom Hofe Gesellschaft mit be⸗ 1 Zweignieder⸗ lassung Hohenlimburg mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Hagen ein⸗ l getragen worden. Der Gesellschaftsbertrag 24. Januar 1919 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens und Betonbauunter⸗

heute unter X Meinber schränkter

sind Tief⸗, Hoch⸗ J,, . . Das Stammkapital der Gesell = trägt 30 9M . x . Die Geschäftsführer sind 1. der Kguf mann Wilhelm vom Hofe, früher zu Let mathe, jetzt in agen i. W., 2. der Dipl. Ing. Dietrich Meinberg in Schüren, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsighr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft und endet am 2 Jeder Geschäfts⸗ ührer ist berechtigt, für ssch allein die Ge⸗ ellschoft zu vertreten.

Halle, Saale, Ilm

In dat hiefige Handel gregister n ist heute unter Nr. 3299 die Firma Oth Ggeling in Halle, S., und als den Inhaber der Kaufmann Otto Egeling dr

malle. Saale. (lzbtij Dezember 1919. , n deflresg s, gärn. 8 ich ag . wo er Mmndere Gesellschafter ;

Gesellschaft ertrag

Hohenlimbnrg. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 die Firmg „A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Hastung zweigniederlaffung Hohenlimburg“ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1921 ab⸗ Das Stammkapital beträgt

haftende Gesellschafter die Kaufen ; ) eingetragen

geschlossen. 2000099 M. Genenstand des Unternehmens Speditions-, Lager⸗, Umschlags⸗ Fracht⸗ und damit zusammenhängende Geschäfte, in sbesondere die Nebernahme und die Fort⸗ ihrung der Geschäftsbetriebe der Firmen Rhein. Westf. Eisenindustrie A. Kinkel einschließlich aller deren Einrichtungen und Zweignieder⸗ Die Gründung von Zweig⸗ niederlassungen ist vorgesehen.

Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts

n Gemeinschaft mit einem Proku⸗ . D Geschiftsführer Kinkel ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschaftsführer sind Albrecht Kinkel, Hagen J. Wr, Kaufmann Ewin Ferdinand

Gonrad Soest, Hagen i. f Heinrich Schulte, Hagen i. W., Kaufmann Anmold Kinkel in Wien, Kaufmann Ulrich

Kaufmann Wilhelm

Kirchner in Hamburg, Kaufmann Gustab

Gronenberg in Breslau, Werner Engel in

agen i. W., Friedrich Grohmann in

W.

Dem Gegrg Esch in Berlin, dem Otto Falke in Berlin, dem tte Berlin, dem Ferbinand Wolfgang Holt⸗ in Berlin⸗Wannsee e a ertesst derart unter Beschrän kung Vertretungsmacht auf den Befrieb der Hauptniederlassung Berlin, bon ihnen zut Vertretung der Hesells æeemeinschaftlich mit schäftsführer oder sinem anderen kursten berechtigt ist.

Die Gefsessschaft ist auf unbestimmte Gesellschafter, 36. i

Transport

Rieck in Berlin,

st Gesamt⸗

einem Ge⸗

geit geschfossen. Inmen mindestens 59 vH des Heftskapitals reypräsen tieren, können den Vertrag jederzeit mit auf das Ende eines Geschäfts Die Kündigung ist jedoch

wan zasten Ja Gesells zafts vertrages. Sohenlimburg, d

Das Amtsgericht.

, al fie j ö. Nikolaus Trau, Kaufmann Ablauf des hres nach Abschluß des

en 13. März 1922.

aftung in Firma e, Gesellschaft mit chränkter Haftung, mit dem dohenlimburg eingetragen worden. D

Mꝛlonirvers vom Ges . e , , ne gr nne ändert. Der Uniernch nens i Eier Feb? fünfte des z ; lens ist die Fabrikat ral an nem oder ,. ndel mit 3 r ation und der

notariellem

d, ein.

Alt

Reichs anzeiger.

Husum.

öscht

Iscnhagen.

Iserlohn.

——

J. C. Lürmann folgendes eingetragen:

Iserlohn.

Jülich.

Gesellschaftsverlrag vom

Geschäftsführer sind:; 1,

Kn hlIa.

Industrie Gesellschaft

Thüringisches Amtsgericht.

Kalserslanterm.

III. Im Firmenregis redn Firma „Hei

. Heinrich

Brogen. und Gewürzgroßh IV. Im Gesellschaftgregi

lautern, Gaustr. sautern. Gesellschaftsvertra

der bisher unter der versandhaus Marta

Sitze in nehmungen aus udehnen! Der artigen Geschasten zu

*. .

ondern ume iwel Komman⸗ Handels geschaft eingetreten

Abtellung MN B. z 36 ö.

nicht drel. ditisten in das

sind. Amtsgericht Lei am 21.

Stammkapital beträgt 109 0-90 3. Se sellschaft zwei dee, g. emeinschaftlich die

machungen erfolgen in der zu Kaisers⸗ lautern erscheinenden Pfälzi . 55 ö Kaiser lautern, den 20. Das Amtsgericht Registergericht.

Kattowitz, O. S.

Im Handelsregister Abt. B ist bei der „Cehane Slaskta Cen- trala dla Handlu i Erzemyslu hape“ Schle del u. Indu

21 I1 n das Handelsregisters ist he getragen worden:

1. auf Blatt 20 881 die Tirma Dietrich X Tollert in Leipzig (Reichsstraße 22) Desellschafter sind die Kaufleute Erich Dletrich in Leipzig und Alexander Tollert Die Gesellschaft hat am . (Angegebener Gesckãftszweig: Rauchwaren· und Kom⸗ missionsgeschäft.)

2. auf Blatt 20 882 die Firma Chaim (Brühl 71). Der chel Hakmeyer in

o müssen di

Metallwaren jeg. Firma zeichnen.

icher Art sowie die Vorna 2 i Ce chung die es welle a. schäfte, auch der C Lieben er da. In unser Handelsregister heute unter Nr. 126 * offene gefell schaft in Firma Schamotte Ofen fabrik Tietze & Schneider, werda, eingetragen worden. P haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Maritz Tietze in Falkenberg und Ott Schneider in Liebenwerda. Die Gesell schaft hat am 1. Januar 19220 b Liebenwerda, den 17. März 1922. Das Amtsgericht.

Luckenwalde. J

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ist heute bei der offenen H gesellschaft C. W. Falckenthal Sõhne in Luckenwalde solgendes eingetragen

Die Witwe Mathilde Falckenthal, ge⸗ borene Bock, in Luckenwalde ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Luckenwalde, den 22. März 1922.

Luckenwalde, „In unser Handeltregister A Nr 39 ist heute die Tuchgroßhandlung deg Kauf. mann Willi Göritz in Luckenwalde mi der Firma Willi Göritz, Luckenwalde, en worden. ; mtsgericht Luckenwalde,

den z2. März 1922. Lwndem.

In das Handelsregister ist Firma E. G. Tramm, Karolinenkoog, am 15. März 1922 eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Gustgp Tramm in Karolinenkoog ist aus der Gesellschaf

Amtsgericht Lunden.

Marlenberg, Sachsen. II36940

Auf Blatt 176 des Dandelsregisters, betr. die Firma Joh. Schumann C chränkter Haftung in Reitzen . etragen worden, daß durch Be⸗

rwerb und die Beteili-

isse der ein ern n,. oder ähnlichen Unter⸗

. e . 2 as CGtammkapital beträgt 200 000 4.

ichtsrats oder andere Ferfonen als 26. he 8 sesher Stamme nla

bertreker zu ernennen. Zu sellschafter Johann

Willens. Böttcher aus B . zur. Zeichnung Loosermann & ö 3. schaft ist 1 worbenen Maschi aus, einem richtungen und Materialien im W f 150 009 M ein. Die Gesellschafter 8 9 ofern nd Schnegelsberg bringen bas deutsche besteht, entweder die Unterschrift . , , en , Direktoren oder eines Direktors und eines en n 3.

. abrikate i ; . ten oder die Unterschrift zweier an e. ie mer 0h06 (.

Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ n, nn. J stands haben mit den ordentlichen Mrek⸗ loren gleiche Vertretungsbefugnis.

Das Amtsgericht. L

ie von der Firma Dohenlimburg er⸗ nen, maschinellen Ein=

Salmeher in Lei Kaufmann Chaim Leipzig ist Inbaber. (ngege bener Ge—= schã stẽ ʒweig: Nauchwaren⸗ und Kkommissions⸗

f

3. auf Blatt 11666, betr. die Firma Butter Gros⸗Sandlung Hermann Haase in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Ernst Juliug Alfred Biesold in Die Gesellschaft ist am 2. Ja⸗ nuar 1922 errichtet worden. ] lautet künftig: Buftter⸗Groshandlung „Natura“ Oswald Kohl.

4 auf Blatt 12 490, betr. die Firma Gasglühlichtwerke „Stabil“ Conrad d Co. in Leipzig: In das Handels⸗ geschäft ist eingetreten Gertrud Ernestine eb. Conrad, in Leipzig. ertretung der G

entrale für Han⸗ u esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 24. Februar 1702 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaflervers lung vom 15. Februar 1922 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Anton Balzer in Kattowi

owie die i aterialien ud gn, . itz ist Liquidator. Amtsgericht Kattowitz. Die Gesellschaft wird durch ei . mehrere ö , . Falle der Bestellung mehrerer Geschäf . . je jwei Gesch einsam oder je einer zusa it ei J Prokuristen zur , Die Geschifteffßrer find j. der Fabti. kant Wilhelm Schmidt, 2 der Fabrikant , en,. beide aus Einsal bei

J h andelsregister B ist heute r. 9 eingetragenen Firma Verein für

bei der unter , garine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller u. Co. m. b. S. ä. elle. ndeg eingetragen worden: Die Prokura des Johann Hoedemaler in Kleve ist erloschen.

Die Prokuristen Nettenbeck und Peiter sind berechtigt, die Firma nur in Gemein⸗ eschäftsführer zu ver⸗

t Kleve, den 17. März 1922. Das Amtsgericht.

Id ;nigsluttęr. .

Im hlesigen Handelsregister ist bei der raunschweiger Kalkwerke folgendes ein⸗

Die Firma ist nach Auflösung der Ge⸗

lutter, den 21. März 1922. Das Amtsgericht.

äftsführer ge⸗

gesch Marquardt, Sie ist von der schaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am 4. Januar 1922 errichtet.

b. auf Blatt 16968, betr. die Firma Kaiser Go. K. G.: In die Gelell⸗ schast ist ein- Kommanditsst eingetreten Prokura ist dem Kaufmann Hans Georg Wilhelm Fritz Schönherr in Leipzig erteilt.

6. auf Blatt 17 652, betr die Firma

Edelholz Lampen Leipzig Juhrich Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. J. auf Blatt 18561, betr. die Firma Chemisches Laboratorium Sano⸗ pharma, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hubert Hagedorn ü Geschãästsfůhrer Zum Geschäftsführer ist Apotheker Franz Becke in Gautzsch.

8. auf Blatt 19 750, betr. die Firma „Berolina“ Waren⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in deipzig; Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Nobert Wenzel und Alexander Walter Schmidt sind als Geschäftsführer ausge⸗ Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Robert Wenzel in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig. Abteilung UL B, am 21. März 1922. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 883 die Firma Ge⸗ . Hahnemann (Lindenau, Albertinerstraße 68). Ge schafter sind die Kaufleute Julius Bern- hard Max Hahnemann und Emil Richard Hahnemann, beide in X tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächti Die Gesellschaft hat am 1. April 19 (Angegebener Geschästszweig: Kolonialwaren⸗ und Landesproduktengrosso⸗

2. auf Blatt 5473, betr. die Firma S. Großmann K Sohn in Leipzig: Fritz Siegfried Felix Großmann ist als Gesellschafter ausgeschieden.

3. auf Blatt 6529, betr. die Firma Emil Jacob in Leipzig; Erich Jacob ist als Gesellschafter aus—⸗

4. auf Blatt 9710, betr. die Firma Alois Paul Hentschel in Leipzig: Die Prokura des Karl Johannes Schmidt ist erloschen.

5. auf Blatt 12 800, betr. die Firma las Pöhler & Co. Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf mann Otto Kaufmann in Franksurt a. M. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ er

t

s. auf Blatt 13193, betr. die Firma Allgemeine Baumaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja- nuar 1922 auf eine Million sechshundert⸗ tausend Mark erhöht worden.

J. auf Blatt 13 266, betr. die Firma Klinkhardt Biermann, Buch⸗ und Kunstverlag in Leipzig: sellschaft sind eingetreten der . 23 16 Ei. . eipzig als persönlich haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten. 8. auf Blatt 20 073, betr. die Firma Kraftwagen ⸗Landspeditions Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Schmidt und Max Wetzig als Geschästs führer ausgeschieden. Liquidator jst der Direktor Arthur Schinidt in Leipzig bestellt.

9. auf Blatt 20 098, betr. die Firma Wilhelm Hönemann in Lindenthal; Richard Max Hönemann ist als Gesell. schafter ausgeschieden.

10. auf den Blättern 11217 und 20 067, betr. die Firmen Ernst Köllner und „Degelin! David Grünspan, beide in Leipzig:

18 ohr, betr. die Firma

ch

Matthes Filiale Leipzig in Leipzig, Zweignieperlassung; lassung ist aufgehoben und die F nachdem sie auf eine Aktiengesellschaft übergegangen ist erloschen. Walter Grützemann und Hans Matthes ist gleichfalls erloschen.

Bekanntmachung vom 22. F 1922 wird hinsichtlich der

nin in Le pig dahin

Die Bekanntmachungen der Gesellsch erfolgen ausfchließlich durch den . schaft mit einem Hohenlimburg, den 13.

Das Amtsgericht. .

Die in unser Handelsregister MWerkstätten

. ö! unter Nr. 20 Firma Adolf Beyers Gasthof Husum ist heute von Amts . 6.

eingetragene

Husum, den 17 März 1922. Das Amtsgericht. ausgeschieden.

KR̊önigswusterhansen. 136452 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen

In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 8 die Firma Georg Müller, Knesebeck, und als deren In⸗ haber der Getreidehändler Georg Müller in Knesebeck eingetragen worden.

Amtsgericht Isenhagen, 22. März 1922.

t heute ein 6 des Gesellscha luß der Gesellschafter vom 1922 laut Notariatsprotoko Tage abgeändert und zum weiteren Ge, schäftg führer der Kaufmann Hang 3 z Hamburg bestellt worden ist sowie daß dieser und Carl Hamburg berechtigt sind, die jeder einzeln zu vertreten. Amtsgericht Marienberg. den 22. März 1922.

Memmingen. Han delsregistereintrãg

1. Firma C. G. Noerpe uim ist geändert in C. G. Noerhel Zweigniederlaffung Neu nlmnn. Die Einzelprokura des Willhelm Wiltligger in Ulm und die Gesamtprokura des Josef Kreidler dort ist erloschen. prokura des Georg Linden maler, Kaufmann in Ulm, ist guf die Neu Ulm beschränkt. Firma M. L Memmingen ist erloschen.

3. Firma Karl Suith in Memmingen. Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann, Karl Huith in Memmingen dorttelbst eine B j und Bündel holzfabri⸗

Memmingen, den 21. März 1922. as Amtsgericht.

Mettmann. . In unser Handelsregister ist eingetragen

Abteilung A, am 16. März 1822

Bei der unter Nr. 289 eingetragenen Kommanditgesellschaft Fung u. Simons in Elberfeld, mit Zweignlederlasfung Haan: Die Kommanditeinlage der manditistin Witwe Geheimer Kommerzien⸗ rat Jung ist von doo G00. auf 1 0090 00 A

höht.

Abteilung B, am 20. März Unter Nr. 65 die Balken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Dagn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1921 festgestellt. Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertnng von Grundstücken, die Be⸗ teiligung an industriellen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 40 00 . Geschäftsführer ist der Balken in Haan. Die der Gesellschaft chen Reichsanzeiger. .

Ai e l g elrmann

Mühlhansen, Thür.

n unser Han delsregister ist eingetragen: Firma Bincke⸗ banck n. Hammer, Mühlhausen Th., am 14. Mär 1922: Nach Auflösung der Gesellschaft ist der bisheri Fabrikant Hans Binckeban

Unter Nr. 673 am 10, März 1922: Firma Heinrich Ochs, Möbelfabrik, Mühlhausen Th. h architekt Heinrich Ocht in Mühlhaus Nr. 674 am ät;

Hermann Zessin n. Co. Export⸗ ha mit beschränkter Haf⸗ tung, Si Danzig, Zweigniederlassung Königswusterhausen. Unternehmens

gesellschaft von diesem

Gegenstand des ist Handel mit Getreide ind ; Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 . Geschästs⸗ führer sind Kaufmann

Blum in

In unser Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 182 , offenen Handelsgesellschaft in Iserlohn

Den Kaufleuten Paul die Erben des ge⸗ Werner Lürmann, beid is storbenen Gesellschafters berechtigt, den in der Weise h nee m , n, J sechsmonatiger sie beide gemeinscha . Frist zum Schlusse des Geschäftsjahres zu Firma befugt .

Hohenlimburg, den 13. März 192. Das Amtsgericht.

aller Art. ermann Zessin,

; Prokuristen sind Kaufmann August Lehmann in Zoppot und Kaguf⸗= Völkner in Zoppot. ist am 2. Februgr Die Dauer der Gesell. eit bis zum 30. Jun;

ie gilt auf jedesmal Us sie von keinem after nicht, mindestens ein lauf aufgekündigt wird. Die Hesellschaft wird fortab durch zwei G chäftsführer oder, sofern Prokuristen be⸗ ellt sind, durch einen Geschäftsführer inen Prokuristen vertreten. dem bisherigen Geschäftsführen Zessin ist der Ka

Gesellschaftsbertrag 1 in Nen 1914 festgestellt. schaft ist auf die 1919 beschränkt. re verlängert,

ftlich zur Zeichnung der in Leinzig⸗

en 18. März 1922. Das Amtsgericht.

In das Handelgregister wurde heute die Firma „Anton Roß Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Jülich eingetragen. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Weberei sowie der Einkauf und Ver⸗ kauf von Textilwaren allet Art. Stammkapital beträgt 30 9090 46, können mehrere Geschäftgführer bestellt werden. Sind mehrere bestellt, so ist feder zur Vertretung der Gesellf

Zweigniederlassung Seilbrsnner in

ufmann Horst Drochner Danzig zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Gesellschafter vom 2b. August 1919 dahin abgeändert, daß die Gesell ; aft bis zum 30. Juni 1924 dauert, ird sie von keinem Gesellschafter mit mindestens einjähriger aufgekündigt, Jahre verlängert.

Königswusterhausen, den 18. März

Das Amtsgericht.

Laage, MHecle Ib. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Thees in Laage e

Die Firma ist erloschen. Laage, den 14. März 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Lage, Lippe. der unter Nr. 12 des Handels regssters A eingetragenen Firma Lipyische Papierwarenfabrit Ghrentrup

Firma ist erloschen. Lage, den 20. März 1922. Das Amtsgericht.

Laxe. LIppe.

In das Handelsregister Bist heute unter Nr. 10 die Firma Lippische Papier⸗ waren · u. Tütenfabrik S. Friedrichs R Co. G. m. b. H. mit dem Sitze in Ehrentrup bei Lage i. L. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1922 abgeschlossen. Gesellschaft führer sind:

Michaelis daselbst. für fich allein zur Vertretung der Gegenstand des Unterne sst die Fabrikation und der Vertrieb von und verwandten

rükeln sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternebmungen. .

Lage i. E. den 20. März 19822.

Das Amtsgericht.

Lebach. Im biesigen Handelsre ister A ist heute

unter Nr. Kallenborn, Lebach, und als deren In⸗ haber Johann Kallenborn, Kaufmann in

Lebach, eingetragen worden. Dein Kaufmann Jakob Groß aus Lebach

20. März 1922. Das Amtegericht.

aft befugt. Carl Emil

1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch das Jülicher Kreishlatt. . 1z6nce

rist vor Ablau ie jedesmal au

R Kaufmann in Jülich, Schloßstraße 8, 2. Wilhelm Engels, Kaufmann in Jülich. Jülich, den 18 März 1922.

Das Amtsgericht. Atlas Werke,

Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Rr. 7 Thüringer Porzellan⸗ 2 * 3 2 schränkter Haftung. Beutelsdors * . die Erhöhung des Stammkapuals von . 20 000 M auf 350090 4A na schlusse der Gesellschafterbersammlung vom 19. Dezember 1921 eingetragen worden.

Kahla, den 17. März 1922. Abteilung 3.

Gegenstand bes

rit H. Friedrichs ist eingetragen:

abrikant Walter ekanntmachungen durch den

J. Die Firma „Jakob Weisenstein“ in Kaiferslautern ist erloschen.

II. Betreff: Firm „Moritz Weil in Kufes: Ludwig Weil, Kaufmann in Kusel, als Firmeninhaber gelöscht.

. wurde Lingetra eil, geb. Marum, Witwe

manns Ludwig Weil in Kusel.

erlagsbuch⸗

1136470 bei Nr. 342,

Heinrich Hocken⸗ Die Dauer der unbegrenzt. Fabrikant H. Friedrichs in

Jeder von ihnen ist

erger“, Sitz: gaiserslautern. ö ö Hockenherger,

aufmann in Kaiserslautern, Fackelstr. 1;

Gesellschafter alleiniger In⸗

ster wurde ein. getragen: Firma „Ehemische Fabrik und Versandhaus, Gesells beschränkter Haftung,

mit dem Sitze zu lautern“ mi cf heft rer in Kaisers⸗

apierwaren, E hem schẽ

Produkte Die Firma ist er 11 auf Blatt

ö tand de 1933 errschtet. Gegenstan Eisenmatthes

nehmens sst der Erwer und Fortbetrieb

Firma „Drogen⸗ Schönemann von dem Gesellschafter Nikolaus Trau als 1364427 ie n e , ez ĩ ation Zig Abteilung B und Fabrikat! 6 .

i h tab k und -

e i fn 9 e n ft ist berechtigt, ihren Ge⸗

be⸗ schaftsbetrieb auf gleichartige ind sich an g

Zweignieder⸗

Drogenhandlung Vertretung der Ge

i Gesellsch in Gemei e. k e 6

ist Prokura erte Sebach,

ichtigt, daß! kurg für die Zweigniederla