schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Hofweier. Satzung vom 22. Januar 1922. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und 6
erkauf landwirtichaftlicher Erzeugnisse.
aftsumme 300 . Höchste JZabl der
schästsanteile 109. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Vereinzblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Namengunterschrift von zwei Mit- gliedern unter der Firma. Ve slande⸗ mitglieder: Franz Taver Isen, Landwirt in Hefweier, Auten Littenecker, Landwirt in Hefweier Josef. Ott, Landwirt in Hofweier. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Offen burg, den
17. März 1922. Das Amtsgericht. J.
Pforzheim. 136714
Genossenschaftsregisterein trag.
Landw. Ein⸗ K Verkaufsgenossen⸗ schaft Ersingen. Amt Pforzheim e. G. mit heschr. Saftpfl. in Ersingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1922 wurde das Statut in den S§ 14 und 37 abgeändert. Die Haft summe beträgt jetzt 1000 4.
Amt gericht Pforzheim.
NR end sburæ. 136717
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 bei der Viehver⸗ wertungs⸗Genossenschaft für den Kreis Nendsburg e. G. m. b. S. in Rendsburg folgendes eingetragen:
Tie Vollinacht der Liquidatoren ist er⸗ loschen.
Rendsburg, den 15. März 1922.
Das Amtsgericht.
— ——
Sch ppenbeil. 136721]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schippenbeiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., eingetragen:
Ter Gutsbesitzer Alexander Buchsteiner in Grudshöfchen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Gustav Kawald in Wöterkeim in den Vorstand gewählt.
Schippenbeil, den 18. März 1922.
Das Amtsgericht.
Schleusingen. 136722)
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wie ders bach und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wiedersbach, Kreis Schleusingen, ein⸗ getragen worden. Das Statut ist in 3 14 Absatz 6 dahin geändert, daß die
aftsumme auf 500 A (fünfhundert) erhöht ist. (Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1222.)
e de , ,., den 26 März 1922.
as Amtegericht.
Stadthagen. (lI36726
In unser Genossenschaftäregister ist heute bei dem unter fd. Nr. 10 eingetragenen Konrsumverein Nienstädt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rienstädt, eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Wilhelm Hasemann in Liek⸗ wegen Nr. 37 ist der Bergmann Heinrich Hupe in Nienstädt Nr. 48 zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.
Stadthagen, den 271. März 1922.
Das Amtsgericht. III.
Stendal. 1367281
In unser Genossenschaftsregister ist bente bei der unter Nr. 73 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassse Buchholz, eingetragene Ge⸗ nosenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, folgendes verzeichnet: Die Haft- jumme ist auf 1000 A erhöht.
Stendal, den 15. März 1922.
Das Amtsgericht.
Stendal. 1367291
un fer Gen ossenschaftsregister ist heute nnter ir 74 die Genossenschaft unter der Fama „Eia⸗ Verkanfs⸗ und Kredit⸗ genosfenschast des Verbandes der Chf. und Garrenbanvereine der Aimar t, e lage tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sten⸗ dal mit dem Sie in Stendal einge⸗ tragen wor ben. Tas Statut ist am 6. Fe⸗ brunt 1927 ernten
Gegenstand ez Jaterneßmeng ist 1. ge⸗ me inschattlicker Feng don Verbrauchg⸗ stoffen des Obit⸗ daz Gartenkaues, 2, ge- mein ichasilicher ag don Grzeugnissen des Obst⸗ und Garfenßgnes 3 Annahme von Spargeldern as Gewäßrung von Damllehen an die Mialienen.
Die Bekanntmachnn gen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der den minzestens zwei Vorstandsmitglierera * zeichneten Firma im Altmärket;? un r zen Fall, daß dieses Blatt eingeht e nasagäng⸗ lich wird, im Deutschen Reicheanmte iger so⸗ lange, big die Generalversamm ang ein anderes bestimmt hat. Das (geichästssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Detember Vorstande mitglieder sind: Gärtnerelhesitzer Richard Weckmann, Gärtnereibesitzet Her⸗ mann Bittkau, Aufseher im Eisenbahn⸗ sicherungsdienst Otto Velle, Gärtnerei 3 . Wilhelm Müller, Vorschlosser Guflav Boger, sämtlich in Stendal. Die Willenserkldrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. ie ichen geschieht, indem zwei 7
r Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ jägen. Die Haftfumme der einzelnen Ge. nossen beträgt 500 A, die höchste Zahl der Geschästsanteile ist auf 100 festgesetzt
8
—
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. .
Stendal, den 20. 2 1922.
Das Amtsgericht.
Stend nl. 136730
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 n, n . Molkereigenossenschaft Schernikau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Nachschuspflicht, in Schernikan“ vermerkt: Udo Schulze ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackermann Rudolf Bittkau in Schernikau zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Stendal, den 20 März 1922.
Das Amtsgericht.
Weinheim. 136733)
Zum Genossenschaftgregister O3. 14 zur Firma „Landwirtschaftlicher sonsumverein und Absatzverein e. G. m. u. S.“ in Leutershausen wurde eingetragen: Landwirt Martin Rudolph und Maurer Jakob Göhrig in Leutershausen sind aus dem Vorstand aus—= geschieden und an ihre Stelle Peter Heinrich Fah, Kriegsinvalide, und Valentin Bürgy, Landwirt, beide in Leutershausen, in den Vorstand gewählt.
Weinheim, den 22. März 1922.
Das Amtsgericht.
Wolgast. 134208
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 des Registers, betreffend Elek⸗ trizitts und Maschinengenossenschaft Mölscho᷑m e. G. m. b. S. in Möischow solgendes eingetragen worden:
Die Verttetungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Wolgast, den 2. März 1922.
Das Amtsgericht.
zwelbrũ chem. (36735 Genossenschaftsregister. Firma Konsumverein, e. G. m. b. S. Sitz Altenkirchen. Vorstandsverände⸗ rung. Ausgesch eden Karl Bleimehl. Neubestellt: Jakob Böhnlein J., Ackerer in Altenkirchen, zweiter Direkttor. Zweibrücken, den 21. März 1922. Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.
Darmstadt. (137668
In Nr. 32 Bd. J unseres Muster. reglsters wurde heute folgender Eintrag vollzogen:
Firma Adolf Riesterer zu Eberstadt bei Darmstadt, übergab photographische Au⸗ bildung einer Backofeneinschließtür Nr. 2A Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1922, Vorm 11 Uhr
Darmstadt, den 22. März 1922.
Hessisches Amtsgericht II. Göppingen. 137659)
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:
A) Am 4 März 1922. Nr. 353. Gebr. Märklin Cie. in Göttingen, ein offener Briefumschlag enthaltend vier Ab. bildungen mit den Fabriknummern 41599 eine Dampfmaschine mit liegendem Kessei und Kesselschutzwand, 416119 eine des gleichen, 4122 1 eine Dampfmaschine mit stehendem Kessel, 9694 N 4 V⸗G ein Kechherd mit Zierleisten, Kinderspiel⸗ jeuge, für vlaftische Erzeugnisse,. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1922, Vormittags 10 Ubt 30 Minuten.
B) Am g9. März 1922. Nr. 354. Württembergische Meta llwaren⸗ fabrik, Zweigniederlafsung Göppin⸗ gen, vorm. Schauffler Safft, Attiengesellschaft in Göppingen, ein offener Briefumschlag, enthaltend 47 Ab⸗ bildungen mit den Fabrtfnummern: 8230 Uhrhalter, 8246 desgleichen. 8247 des⸗ gleichen, 8266 Kaffee⸗ und Teegeschirr, S278 Bowlenkanne, 8288 Zigarren⸗ kasten. S292 Blumenvase, S297 Zigarren. faften, 8366 Damenrauchgestell, 8389 Fruchtschale, S390 desgleichen, S402 Kuchenplatte, S2 K orb, 423 Hakenleiste, S424 Taselschiype, 8175 Taßelbürste⸗ S429 Rauchgestell, 8437 Gong, 8442 Kaffee. und Teegeschirr, 8466 Klubtisch Sad Klubtisch, 8468 Rauchtisch, 8492 Kaffee und Teegeschirr, 8994 Tisch, Sa9g8 Teemaschine, 8500 Rauchgestell ob0ol Bowle. 8 desgleichen, Soo Aicher, 8508 Ascher, Sol Damentauch⸗ gestell, So 16 Bomlenlöffel, Sb Rauch= geftell, Sos2 Tisch, Sb] Speisewärmer, Ih oz desgleichen, Ss Damenraguchgestell, 5570 Tafelleuchter, Rauchtisch, S575 Gong, 8576 Gong, Sh77 Dose, Sor 5 Rauchtisch, 8579 Schale, S589 Dose, Bös Ascher, Los Dose, sär plassische Erzeugnisse. ann n drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mär 1922, BVormlitag⸗
9 Uhr. Den 26. März 1922. Amtsgericht Göppingen. Obersekretär Wieser.
11) Konkurse.
nerlĩim. 137660 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Bauchwitz in Berlin, Frieden fraße 60 ist heute, Amtegericht Den n, *
von dem Konkurgverfahren eröffnet. r, 16. 22.3 Verwalter? Kaufmann Erfur b in Berlin W. 30, Motzstraße 63. Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen
Vormittags 11 20 Uhr,
bis 25. Mal 192. Erste Gläußlger⸗ versammlung am 25. April 1922, Mittags 12 uhr. Prüfungatermin am 23. Juni 1922, Vormittags ] 1 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 - 14. 1II. Stockwerk, Zimmer 102 bis 1094. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. April 1922. Berlin, den 25. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81. — * —
Cottbus. 137661 Ueber das Vermögen der Firma Herr⸗ mann & Porkert, Gesellschaft sür elektrische Licht- und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung in Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 93, ist heute, am 24. März 1922, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Erich Müller in Coftbus Parzellen⸗ straße Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. April 1922. An⸗ meldefrist bis zum 24. Mai 1922. Erste Gläubigerversammlung den 11. Avril 1922, Vormittags 11 Ur. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr. Cottbus, den 21. März 1922. Das Amtsgericht. Frank iurt, Haim. 137663 Ueber den Nachlaß des am 24 Juli 1921 verstorbenen, in Frantfurt a. Main, Elbestraße 46, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Kari Friedrich Fauerbach ist heute, am 24. März 1622, Nachmittags 1ẽUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wendt in Frankfurt a. Main, Goöethestraße 26, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Mai 1922. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläuhigerver⸗ sammlung am 21. April 1922, Vor⸗ mitiags 111 Uhr, allgemeiner Vrüfungs⸗ termin am T3. Mai 1922, Mittags ö 26. hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer Frankfurt a. Main, den 24. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Magdeburg. 137667
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Miehe in Magdebu g⸗R., Lüne⸗ burger Straße 7, ist am 25. März 1922. Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell bach, hier, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und An · Ciges if bis zum 28. April 1922. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 28. Aprit 1922, Vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 25. März 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 137668
NR ad olizell.
Ueber das Vermögen des Friedrich Maier, Drechsler in Singen a. O. des Josef Maier,. Drechsler, daselbst, und des Kaufmanns Otto Matt in Singen a. H. wurde heute, am 23. März 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldner zahlungs— unfähig sind und ein Gläubiger im Konkurs gegen die Firma Gebrüder Maier und Matt, Erste Badische Holjwaren⸗ sabrik und Großdrechslerei in Singen a. H., dessen persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Gemeinschuldner sind, Kon⸗ kursantrag auch gegen obengenannte Ge— meinschuldner gestellt hat. Konkurever⸗ walter: Rechtsanwalt J. Bohl in Radolf⸗ zell. Anmeldefrist: 20. April 1922. Eiste Gläubigerersammlung und Prüfunge⸗ termin: 25. April 1922, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1922.
Radolfzell, den 23. März 1922.
Der Gerichts schreiber des Badischen Amtsgerichts.
schnee berz-Venstädktel. 137669!
Ueber das Vermögen des Zigarren“ händlers Karl Oberländer in Schnee⸗ berg wird heute, am 24. März 1922, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatmann Bernhard Denkert, hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1922. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 25. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1922.
Amtsgericht Schneeberg, den 24. März 1922.
vnsit. 137670)
Ueber den Nachlaß des am 26. De⸗ zember 1919 verstorbenen Eisenbahn⸗ schaffners Friedrich Wilheim Beyer von Tilsit ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwaller: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerbersammlung am 20. April 1922, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungttermin am 20. April 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 66, Neubau J, Obergeschoß. An⸗ meldefrist ür Konkurssorderungen und offener Ürrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1922.
Tilsit, den 20 März 1922.
Datz Amtsgericht. Abteilung 7.
ingen, M heim. 137671] Das Konkursverfahren iber das Ver— mögen des Rudolf Thunich in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 198. März 1922. Hessisches Amtegericht.
Charlotten bur. 1376721
Dag Kon kureverfahren über den Nach—= laß des am 3. April 1919 verstorbenen Kaufmanns Emil Berg, zuletzt in Charlottenburg, Sybelstt. 17 wohn.
haft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermigs aufgehoben. Charlottenburg, den 24. Mär 1922. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Daaden. 137673 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alois Ermert von Herdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Daa den, den 21. März 1922. Das Amtsgericht. Handen. 137674 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Obersteigers a. D. Seinrich Lorenz von Biersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Daaden, den 21. März 1922. Das Amtsgericht.
Parmuatandt. (137675
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Papierwerke Union G. m. b. S. zu Pfungstadt wird, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1922 angenommene Zwangs ver⸗ glesch durch rechts ftättigen Beschluß vom 6. März 1922 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Darmstadt, den 23. März 1922.
Hessisches Amtsgericht II.
Rekernförd e. 137662 In dem Konkursverfahren über das Veimögen der Witwe Ida Keller, geb. Albers, in Eckernförde wird zugleich mit dem Prüfungstermin eine Gläubiger— versammlung auf Dienstag, den 18. April 1922, Mittags 123 Uhr, bernsen zwecks Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigergusschunsseg. Eckernförde, den 21. März 1922.
G ist row. 137664
In dem Kaufmann Amandus Witt⸗ schen Konturse hierselbst wird auf An⸗ trag des letzteren und des Gläubiger— ausschusses der auf den 27. April anbe. raumte Prüfungstermin quf den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, zurück- verlegt. Anmeldesnist ist um zebn Tage verkürzt und läuft ab am b. k. M. Wejter ist infolge eines vom Gemein schuldner gemachten Zwangs vergleichts⸗ vorschlags Vergleichstermin auf den 19. April 1922, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Vergleichsporschlag und Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Güstrow, den 24 März 1922.
Das Amtsgericht.
Jena. 137676 Das Konkursverfahren iber dag Ver—⸗ mögen des Kausmanns Alfred Hetz in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben. Jena, den 24. März 1922. Das Thüringische Amtsgericht.
C d In. 137677
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gemwerkschaft „Graf Gleichen“ mit dem Sitz in Gotha und der gewerblichen Niederlassung in Köln wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.
Köln, den 16. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 64.
n öl m. 137678)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29 Dezember 1917 zu Köln⸗ Nippes verstorbenen, zuletzt daseibst wohnhaft gewesenen Kaufmanns Josef Schilbers wird mit Zustimmung aller Gläubiger gemäß 8 202 K-O. eingestellt.
Köln, den 21. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 64.
Köln. 137679
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Der kum zu Kötin, Christepbstraße 298, Privat- wohnung: Dasselstraße Nr. 39, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Köln, den 24. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 64. 137680
CLandanu. Pfuln. Das Konfursveifabren über das Ver— mögen des Kaufmanns Charles Picke⸗ ring in Sagenau, Inhabers der Firma Pla K Cie. in Landau, wurde durch Beschluß des Amtegerichts hier vom 23. März 1922 eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens entjprechende Kon— kuremasse nicht vorhanden ist. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Landau, Pfalz.
Langensalza. 137665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wendt, Inhabers der Firma Wendt u. Klauwell in Langenfalza, ist der Stadtsteuersekretär a. D. Wagner in Langensalza aus seinem Amt als Konkurs- verwalter entlassen. An dessen Stelle ist der Rechtsfonsulent H. Kronberg in Langensalja zum Konkursverwalter bestellt. Langensalza, den 24 März 1922. De nere.
Lennep. 137666 In dem Konkursverfahren über das Ver=
mögen von Wilhelm Ruf, Elektro
technische Fabrik und Großhandlung, in Lennep wird zwecks Neu⸗ bezw. Er⸗ gänzungswahl des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 8. April 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, JZimmer Nr. 6 einberufen. Das Amte gericht in Lenney.
München. 137681) Amtsgericht München, Konkursgericht
Am 23. März 19622 wurde das unterm 17. Juni 1921 über das Vermögen des
Kaufmanns Karl Bürckmayer Inhaber der Weinwirtschaft
endet aufgehoben. München, den 246. März 1927 Die Gerichtsschreiberei des Amitjert
Wismar. 5 6. arg n, ger ?
mögen des ler rn
hier wird nach Abhaltung 1 56
termins und geschehener Schlußperin.
auigehoben. i Wismar, den 18. März 1822.
Das Amtsgericht.
13) Taris⸗ und Fah planbelanntmachungz der Cisenbahnen.
(137694
Mit Gültigkeit ab 15. April 1922 t) im Binnentarif der Kleinbahn ge) Ale leben Tariferhöhungen in Kraft. R alebaldige Inkrafttreten der Erhähmg gründet sich auf die vorlbergeße UAenderung des 6 der G.⸗V. O. (Rh 1914 S. 455). ö
Alsleben a. S., den 23. März lh
Die Betriebsverwaltung.
137683 De n sch nor discher
Ab 1. April d. J. erhalten die du stellen 41, Milch usw., 225 a, Unpn usw, und 361, Steine usw, eine an Fassung.
ÄUb 15. April d. J. werden die für deutschen Strecken geltenden Mind frachten und Sondergebühren entsprechn der innerdeutschen Erhöhung erhöht
Nähere Auskunft erteilen die Gig abfertigungen.
Altona, den 25. Mär; 1922.
Eisenbahndirektion, namens der Verbands verwaltung
Direktion. Frankfurt a. M. den 25. Min ih Freien Grunder Eisen bahn, Aftiengese llschaft. Die Virettion.
137685 Am J. April d. J. tritt der Nacht zu unserem Binnentarif in Krast selbe enthält Aenderungen der Fichh und Nebengebühren im Gülem Nähere Auskunft erteilen die Dienf Gera⸗R., den 23. März 192. Gera Meuseiwitz⸗Wuitzer Gisenbahn⸗Attiengesellschaßt Die Direktion. 137686 Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. April tritt im Binnen- und Wechselperkeht Köln-Bonner Eisenbahnen gleich wi den deutschen Reichseisen bahnen ein höhung der Frachten und Gebübnn von eiwa 40 9,½ ein. Für die gm berechnung gelten: . a) für Güter der ordentlichen n klassen: der Frachitsatzzeiget Hest. ( zum deutschen Gilenbahnqüterter i L (Nr. 200 des Tarifverzeichnisses n Umrechnungstafel vom J. April hi b) für Brennstoffe (Koblen, n usw): der Frachtsatzieiger 1 in trag? des Ausnahmetarisè 6 zum Denn Gisenbahngätertarif Teil 11. Ci l des Tarifverzeichnisses). . Ein befonderer Nachtrag wird ausgegeben. Köln, den 23. März 1922. Die Direttion.
137687 1 Binnengůtertarif der Westfalit Landes⸗Eisenbahn. . Mit Gültigteit vom 1. April lęn] unser Binnengütertarif in den 9 : und Prlvatbabugütertarif — Nr. 209 des Taritverjzeichn sses — übennom! Die befondere Autgabe vom l. Menn 1913 — Nr. 196 des Tarimwerze cm — wird zum gleichen Zenpun ge hoben. y . ,., , auf Wumn unterzeichnete Direktion Lippstadt., den 24. März 1922. Die Tirektion. . hh ver Westfalñjchen andes · Eienbe eee e ee de ö een
liay6s8] 2 Am 1. April 1922 treten 23 ; im direkten und Binnengüterhel . . Ninte ln. Sta dthagener Eisen Ge fellschaft. k (187689)
Eijẽrn · Siegener Eisenbahr Binnentarif. ahl Am 1. April d. J. wird . der Genehmigung der Aussichtẽ n Nachtrag X eingeführt, durch far unf erbohun gen eintteten. Die A ö. 21 Verden lichung frif gründet ck vorübergehen de Aenderung rl h 66 nverkehrsordnung ( 455. 24 Auskanft erteilt die unter Direktion. mm Siegen, den 23. Mär! an Giseru Siegener Eisen Gesellscha ft.
Die
nissimus in München, eröffnete gore verfahren als durch Iwangeẽvergssesg u
l da V
Berbandsgütertarif Teil 1 Abt n
zum Deut schen Reichs
Nr. I4.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. März
Untersuchungssachen.
. 2. Aufgebote, 3.
ebe erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * .
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
bes, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
ne. — 9 *
Offentlicher Anzeig
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 .
er.
enossenschaften.
x ·ᷣ—QKuiop———d —
6. Erwerbs und Wirtscha s 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. S8. Unfall- und Invalidität ꝛc. Versicherung.
9. Bankaugweise, *
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Akttiengesellschaften.
(Iz 7699]
Oldenburgische Landesbank.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Ausgaben.
Ei
nnahmen.
Unkostenkonto... Steuerkonto. Einlagenzinsenkonto Immobilien konto: Abschreibung. Mobilienkonto: Abschreibung .. Gewinnsaldo ...
8
Aktiva.
5 8 268 96 38 1006544 95 6 329 861 657
350 068 07 158 103 65
Kontokorrentzinsenkonto. Wech el konto
Effekten konto
Coupons⸗ und Sortenkonto Provisionskonto ...
161 5 *
7 727 4569 09
. 5717 36235 6 075 998 72
600 19921 360 22 63 1573 37992
Ba ssiva.
Kassakonto Coupons und Sorten⸗ konto Wechsel konto Guthaben bei Banken. Forderungen an öffent⸗ liche Ver nde. Kontokorrentdebitoren Apaldebitoren . Effekten konto Immobilienkonto ... Mobilienkonto ...
tom Dieck.
13 5313 ö
373 346 45 162 995 6419 36 246 402 29 21 151 155 26 147 481 183 72 4305 083 — 200131159 1450000 — 17 —
Aktien kapitalkonto DOldenburgische Landes⸗ banknotenkonto. .. Einlagenkonto. ... l Scheckkonto Kontokorrentkreditoren Avalkonto Trattenkonto Wechselzinsenkonto: Rückzin en Dividendenkonto Pensionezuschuß⸗ und Unterstützungskonto Rejerve fonds fonto Rückstellung für Talon⸗ ö Rückstellung für Grund⸗ erwerbssteuer . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn
r Vorstand.
par
ke. Dr LTitt mann.
b 3
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Stand am 31. Dezember 1921
14
Abschrei⸗ bun gen
4 1444
Stand nach Abschrei⸗ bungen
1 *
Grubenfelder. w Grundstücke . . Allgemeine Anlagen mit Gebäuden.
Allgemeine richtungen
Schachtanlage .. Bergwerksanlage, ö Bergwerksanlage, masch. Einrichtung.. Fabrikanlage, Gebäude
Fabrikanlage maich. Einrichtung
Kraft⸗ und Lichtanlage .. Verwaltungs⸗, Wohngebäude und Kolonie
Ba hnanlage
7 7 6 o Inventar und Geraͤte ...
1400 o 145 300 = tg do =
60 . god oh — 80 000 — 30 00 Ho C00 - 270 000 — 20 000 — 602 299 54 80 000 — 6 50 —
Anlagen, maschinelle Ein⸗
Gebã ude ;
80 000 2500 30 000
40 000 —
250 0006
5 G3
15 000 40 000 100 000 10000 32 299 30 000 2500
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien...
5 oo hypoth. Obligationt⸗ anleihe .
Reservefondz;ꝰz ..
Avalfreditoren K 788 498
Rücklage für Talonsteuer.
Werkerhaltungskonto.
Hypotheken.
Kreditoren
Reingewinn für 1921
1329009 143 000 180 000
20 000 650 000 70 000 15 000 400 000 170 000 10 0900 570 000 60 0090 4000
19 429
50 000 1009000 487 000 6 153 834 3 382 775
Summe der Anlagen 4121.
642 291
3 602 000
Effekten und Beteiligungen
20 000 000 — Avaldebitoren A 788 498
Stammeinlage
400 — Materialbestande kö
0 139 89126 I6 328 699 56 So 4 13399 41305083 — 673 43 6
1159209 49 2 56633
hoo 00
11 500 000
do o0o0 zo oo
165132337
381 317 738 15
ids? 7:7) *. * 8 Rheinisch (früher Bank des Rhe
Nachstehend veröffentlichen wir d
1922 genehmigte Bilanz ne Bil Aftiva.
ini schen
bst Gewinn. und Verlustrechnung.
anz am
31. Dezember 1921 winnverte lung.
e Bauernhank Aktiengesellschast Bauernvere ins Astiengesellschaft), Köln. se von der Generalversammlung am 22. März
Passtva.
Warenbestände
Kassen⸗ und M
Dehitoren
Reingewinn
Anleihezinsen... Zinsen...
Abschreibungen Rücklage für , ,,, z
Gewinnvortrag aus 1920 ;
In der heutigen Generalversa: nehmigt und die sofort zahlbare Dividen elbe gelangt zur Auszahlung
Hostscheckbest and .
a 0
für 1921
1000000 3332775
beim Kalisyndikat und Bromkonvention ..
5 082 6659 nmlung wurde die Verwendung des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weise ge⸗ de für die Stammaktien auf 30 Y, für die
13 gi 4134
Gewinnvortag aus 1920 2 Gewinn aus Salzverkäufen und sonstige Ein⸗
.
3 6388 049
6815 1443 058 2 005797
85 875
131
02
23 821 6039 Sahen.
23 821 039 14
6 322 472
nahmen 4 760 186
4 6 6 , , ,,
DD s J
Vorzugsaktien auf 6 so festgesetzt. Die
beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln,
der Disconto⸗Gesellschaft,
dem Bankhaus Gebr.
Ferner wurde Hert den 20 März 1922.
Hallesche
icheidenden Aufsichtsrats mitgliedern, Dr. Alexander Ohligschlaeger in A— Bankier Louis Jacoby in Dortmund neu in den
Filiale Essen in Essen a. Ruhr, öchling in Berlin W. 8, der Dresdner Bank, Filiale Aarhen, in Aachen. Von den nach der Reihenfolge aus schlaeger und Franz Weltze wurden die Herren Essen wiedergewählt. Schlettau Saale),
den Herren Richard Hammerstein, Dr. A. Ohlig ˖ Aachen und Bankdirektor Franz Woltze in Aufsichts rat gewählt.
Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Ilz 7090]
Scheiding.
nach der Ge
Kassenbestand einschl Gut⸗ haben bei Verrechnungs⸗ stellen. HJ
Wechsel und Scheckbestand
Jum In kasso begebene Scheck
Gffektenbestand .
Goupons⸗ u. Sortenbestand
(Guthaben bei Banken
Vorschüsse auf Wertpapiere
Vorschüsse auf Waren
Durch Hypotheken. Bürg⸗ schaften und sonstige Sicherheiten gedeckte Forderungen
Ungedeckte Forderungen..
Avaldebitoren.
Beteiligungen...
Immebilien ...
Mobilien 8 2 1 2 2 8 16 2
3
—
— — ——
1327er
51 055 427 2730121 3016 07 121250
öh O60 —
Aktienkapital Allgemeine Reserve
6. lo 000 000 1500000
Delkredere⸗ fonds
50 000, —
100 000 200 000
Steuerrücklage.. Talonsteuer- . 18 760. - rücklage 2000
750 00 38 760
Kontokorrentkreditoren . Depositen mit
ährlicher Kündigungsfrist
6 monatlicher ö
3 monatlicher
tãglicher Avalakzepte 333 Nicht erhobene Dividende. 10 00ᷣ Dividende Gewinnbeteiligungen ..
11775730074
Vortrag auf neue Rechnung
84 412 933
2 241 852 6 219 529 19719
8 163 4465 3 016074 1015 750 900 37590 296 470 17757300
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
Soll. Verwaltungekosten (einschl. Gebalterrꝝ) ...
Abschreibungen auf Effekten
u verteilender Reingewinn: ' 00 009 — alte Aktien
10/0 Dividende auf Æ 5
100/09 Dividende auf
5000000 — junge
halber Dividendenberechtigung -
Ueberweisung an die Allge
den
. die Talo Abschreibungen auf Mobil Gewinnbeteiligung
Vortrag auf neue Rechnung
ovisionen . winn aus
è itzer Josef ; tichsgraf Wilhelm don Köln sind wiedergewählt. Die Firma der abgeändert worden. Kön, den 22. M Rhein
(ftrüßer Bank des
Gesells
meine Reserde
Delkrederefonds die Steuerrücklage
nsteuerreserve ien 2 z 8 2 *.
ellen, Sorten iw
dem A
ãrz 122.
hein ichen Der
Mie festgesetze Dividende ist nit 1020 an
Sie in diesem Jahre aus
Burg Gleuel. De konomierat
Spee, Schloß Heltorf, und Haft ist in
ö
bo0 000
260 009 210 000 50 000 750 000 20 0090 56 980 37599 296 470
Attien mii
21
4M. 1304530 86 165 338 65
2170 951 66
unserer ufsichts rat ausscheidenden h
Fabriant Dr. Rheinische Bauernbank Al
M ktiengesellschaft e — üttienges 2
Wilhelm 6 n
Dm 33 3. 3 9
17
181 196 1502709 1722228
234 595
3 640 821
stasse sofort zablbar.
erren: Ritter⸗ Hönnepel
Heinz Buer i. tiengeselschaft·
ellschaft).
Einnahmen.
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung ver 39. September 1921.
Ausgaben.
w
Nietertrãge Sonstige.
Aktiva.
Grundbesitz Hypotheken
Wertpapiere
Guthaben: a) bei b) bei
Zinsen im teilig auf
Inventar.
Vorstand
Vortrag per 1900. Prämienüberträge. . Schadenreserve .. ;
Spezialteserva ..
Kursverlustreserve .
Prämien abzüglich Ristornt, Rabatt und Maklercourtage... Policegebũühren Kapitalerträge
— —— — Ein zahlungsverpflichtung der Aktionaͤre
rungsgesellschaften u. k
Außenstãnde bei Generalagenturen.. Barer Kassenbestand. .
Frankfurt a. M.,
Süddeutsche Transport⸗
Walter Loeb.
Wir bescheinigen die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der
den ordnungsgemãß geführten Frankfurt a.
2 Aufsichts tat Entlastun Bei der Neuwahl des ln fehr rats wurden
1 286 599 3 368 000 5 500 000
1027 2441
3 40
4 135 236 o: 4 243 262, 8́) ö. 160 608. 60
82 6b4 26
13 M6 892 — 22 533 . 305 739
? 79 86. 139 566
1 . *
Gesamteinnahmen. PT3 83h 196
Schäden:
a) gezahlte b) schwebende Prämlenüberträge
Rückversi
Verwaltungskosten:
a)
Bezüge der Vertreter usw. b) Allgemeine.
Abschreib
a) Gebäude. . b) Inventar.. .
Spezialreserve. . Noch abzuführende Reichsstempel J
Gewinn
Bitanz ver 39. September 1921. e — ——— —
abzüglich der Anteile der Rück= versicherer
cherungsprãmie.
9 . ,
ropisionen und sonstige zbzäglich der Anteile
¶ ber Hh cperfscherer 3 514 46539
3 96 933
ungen: M. 43 404 96 53 g82, 23
97 387
2129 837 25 389 36 L 1 1 8 6 1 5 839 451 ö
JW ir d PVassiva.
5 8 , ,
,, .
Gesamtausgaben.
6. 4500 000 2126 843 2 5877 880 5 179 761
, ,,, , , ,
. ,
MZ Banken usw. .. 461 198,39 anderen Versiche⸗
531 789. 483 992987
folgenden Jahre fällig, an⸗
das Rechnungsjahr entfallend 39 255
3 706 384 15 429 485 840
03
19 924 382
Bů der . 96 24 1 gar; 1922.
Dr. Jul ius G der Generalversammlung am erteilt.
Rechtsanwalt Dr.
Maler Eisemann, stellvertretender
Jakob Strauß.
Aktienkapital! . Neservefonds . Hypotheken... Guthaben
Diverses .
Schaden
Praämienüberträge Spe ʒialreserve
Noch abz Gewinn
Zuschreibung zum Reservefondd. 5d oso Dividende an die Aktionäre
Ster
Tantiemen an die Beamten... Tantiemen an den Aufsichtsrat Superdividende 4 hä. i6 pro Aktie Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrat. rünebgum. . 20. März 1922 wurde der Rechnu
ewählt:
ul. n, Voꝛrst
Strauß.
60909 26 473
J 460 606 anderer Versicherungsgesellscha ö 1142239
J 5 700 000 3670 0090 2 120 837
26 389
eserve 8. * 9 2 2 2 2
u führender Reichostempeĩ ? und dessen Verwendung:
terresese .
833451 19 924 382
den 30 September 1921/1. März 1922. K . ͤ Ver icherun gs⸗Attien⸗SGesellschaft. er
d. . orstan 6 6
Stock. ; ' lůͤsse benden Gewinn · und Verlustrechnung mit
61 ⸗ ,,,
ender, orsitzender,
Süddentsche Transport ⸗ Ver sichernngs. Akt. Ges. Der Vorstand.
W. T oeb.
E. Stocker.