Die Zahbt der Krankenkassen betrug ier Jakre 1918 inggefamt 3017. Davon waren 2609 oder 28.0 vS Ortskrankenkassen, 538 oder Go vo Landtrankenkassen, 1960 oder 550 vᷣ Betriebskrankenkassen und gl09 ober 101 vH Innungskrankenkassen. Von der Gesamtzabl der gegen die Folgen von Krankheit Versicherten entfielen auf die Ortskrantenkassen 61,3, auf die Betriebskrankenkassen 2338, auf die
Etatrftitt nd Volta wirt feha rt. Die Krankenversicherung im Sahre 1810. ö (Bearbeitet im Statistischen Reichs amt. Die letzten bisber beröffentlichten Zahlen aus der Kranken- bersicherung rühren vom Jahre 1913 ber und sind im Band 294 der Statistit des Deutschen Reis., enthalten. Unter vorläufiger Zurück, Tandrankenkasfen 122 und auf die Innnngskranken affen 1. ph. tellung der Jahre 1916 1918 werden aunmehr die zunächst zu— Was die Leistungen der Krankenkassen anbetrifft, so betrugen die jammengestellten Hauptergebnisse für das Jahr 919 bekanntgegeben. erdenssichen Einnahmen jsämtlicher Krankenkaffen 1385 Millionen Mark, Ihre Ergänzung werden sis in dem im Druck befindlichen und in das sind S? a auf ein Mitglied. Die ordentlichen Ausgaben be— Kürze erscheinenden Bande WS der Statistik des Dent schen Reichs trugen 1122 Millionen Mark oder 71a. auf ein Mitglied. Näheres finden. ergeben die folgenden NUebersichten. a) Die Krankenkassen) aach
Lãndern und Zandesteilen.
Innungs krankenkassen
Sämtliche Krankenkassen Durchschnitts zahl
Betriebs krankenkassen
Land kran kenkassen
Durch
Orts krankenkassen
Länder . 5575 Landesteile , schnitts⸗ .
eder
r⸗ ' 6 ;. zabl der baupt Mita ieder
1
; der Mitglieder
Mitglie
9 der
v S858 7828 ; 77 577 53820
305 45 bl 352 195 664 356 17278 õ 6d 6 54386 l — — 18077 6 630 145 zi? 5 636
72 73 249 281
1 03 68
173772 08 967 711 991
Prov. Ostpreußen . Berlin- Prob. Brandenburg (ohne Berlin) Prov. Pommern.. 149 982 Grenzmark Posen, Westprenßen 18714 Prov. Niederschlesien. 128 4006 Prop. Oberschlesien. 128 3 473 705
248 383 314 940 471 275 445 0659 9023 990
1017
180 427
Mö 881 144 826
23 Tin ᷓ̃
ö 9232
8229.2
1179 35723922 302 3071 751,4 52 61520 192.3 4 2911 649,5
285 357 , . — * zb 76 ĩ 6G
do dl
229 553 103110
15 645
4643 15 524 27 688 10 794
882 80673
164 784 37
8
Sachsen .... Schleswig Holstein Hannover 9 9 9 Westfalen . HessenNassan. Rheinland... Dohenzollem .
— 99
.
— — — —
— d — 2 2 99 — *
194 508
229 355 68 111
2897 466
15 556
2 22
Bayern rechts des Rheins. Bayern J. d. Rh. (Rbz. Pfal)
Bayern..
9 218
NQ ·
328 236 115 642
— 189* 13 . 1 19
—
2 663 545 462
447 985
Sachsen ... Württemberg.. Baden 2 * 8 *.
J
l
16991 11 338 5559 4406 7814 2 640
1657
39 964 57 140
Sachsen⸗ Weimar. . ö . 68 701 1
*
Sachsen⸗Meiningen. d Sachsen⸗Altenburg. Sachsen⸗Koburg⸗Gotha Schwarzburg⸗Rudolstadt .
Schwarz burg⸗Sonders hausen
8) 48 194 9 63 793 3 22 407 4 24 676
222 *28—
67 706 22 469 18 740 12 425
40610
Io 234 29 87
Hessen 202 059 1 Mecklenburg ⸗ Schwerin Dlbenburg =...
— V —
—— 1990
9 0 , — — — 9 *
* ö 8 33
e —
*
ö d m e 8e m
3 3 s is 2 2361 13338 — Zõ 6d 11 092
Braunschweig Anhalt —ͤ Bremen 8 5 6 9 ĩ ( — Tippe 0 9 2 8 13 075
, Mecklenburg ⸗Strelitz . Waldecö h. = Schaumburg⸗Lipype Deutsches Reich 1919
1915
2 6 8 2 8
= 0 2 90 Se 2 m
8821 233
10 729
2034
2 658 4 9: . 2
338 20272 1960 3730 136 287 227 9017
09 1912 8981 5487 9 826 9 804
4 2 = ge.
1
* 8
3317 Tn vs drs
2 7851 8 332 637
8971 9)
305 716 355.
289 602 — * *
b) Die Kran kenkasffen nach ibren TLeistungen.
Orts⸗
krankenkassen krankenkassen —
29 558 2027 924 II 234 488 79 241 987
2609 9795 563 S842 722 374
822 500 831
Zahl der Kassen überhaupt...... Mitglieder im Durchschnitt des Jahres ).... Ordentliche Einnahmen (Zinsen, Beiträge, sonstige Darunter Beiträge (einschl. Zusatzbeiträgeec Ordentliche Ausgaben (Krankheitskoften, Verwaltungskosten, sonstige . Ausgaben. — 682 44 4 Darunter Krankheitskosten -=. 581 O43 985 Von den Krankheitskosten kamen auf
kö ö Zahnarzt..
18 340 385 1384 615 335
1346 078 9383
2 — 1
Ginnahmen) ..
22 688 592 w 75 654 564 64 298 285 330 351 622
1120061706 991 408 582
19 917 842 15 714 710
, , m 4 , , , a
19 362 124 2 930121 901931
1028185
11374994
13 151 938 19
55 036 620 21578323 3 610 171
46 6514 446
30 091 785 .
79158 7921
8 124 280
1321 075
65 0lo 601 320 341
37 957
105 056 824 8622091 7485 870
87 004717 73 237 515 173 039 218 656 244 691 764 33 927114 6 785 365 293 818 406 001 12 141191 101 947 197
5921 —— 138 231 870 1
9 9 9 9
Kosten für andere Heilversonen usw. Arznei und sonstige Heilmittel... Krankenhaus pflege. Pflege in Wöchnerinnenheimen ; Dauspflege .. NKrankengelddꝛdðꝛüꝛiüꝛ.·.. . Wochen, Schwangeren⸗ und Stillgeld K Bare Leistung statt ärztl. Versorgung Fürsorge für Genesende... e , Verwaltungskosten Aeberschuß der Aktiven
S585 835 1583 3105
o z16 480
10 301
23 555
222 9136 * 256 2381 446 595 715 981 10 869 335 4093788 24 130 295 10 400 416 2 805 627 3037 893 US 191133
26 952 335 272 462 3941 19796 037 1 757 442 636
98501 6350 8563 is
387 195 1
153 8955
C — 932 949
1* *
928
2 21 .
über die Passivwen . . .
n Die örtlichen Verwaltungsstellen, Sektionen usn, die für die außerhalb des Kassenfißes vorhandenen Mitglieder bestehen, sind nicht als befondere Kassen gezählt. Ihre Mitgliederzahlen sind in dem Landesteil oder dem Lande mitnachgewiesen, wo die Dauptkasse ihren Sitz bat. — ) Die Jahr hindurch tätig waren, sind bei dieser Durchschnittsberechnung nur mit dem Bruch⸗
kassen, die nicht das ganze J indurch . 3 ? ch mi ich jeil angerechnet, der sich nach der Zahl der Monate ihrer Tätigkeit ergab, während in den, vorhergehenden Spalten die überhaunt tätig , e. Kassen, sei es, daß sie durch das ganze
Jahr oder auch nur während eines Teiles desselben tätig waren, e . — 3 Seit ; Thburi rens ser Cobi . einverleibt ist — ) Außerdem waren versichert in den knappschaft⸗ Mai 18290 zum Lande Thüringen vereinigt außer Coburg, das Bayern einverleibt ist ) Auße ; s in den kn 21 lichen enen fen 1515. 745 835, 1519: 1185 og — Y Die Ergebnisse der Jahre 1916 bis 1918 werden voraussichtlich im zweiten Vierteljahrgheft zur Statistik des Deutschen Reichs 1922 veröffentlicht werden.
Aus Linz wird dem W. T. B. telegraphiert: Gine Mit teilung des Oberösterreichischen Induftriellen⸗Verbandes besagt: Die Oberösterreichis n Textilindust riellen haben die
11 8 zstandes der Forderung auf Aus kung der Teuerun 983 ul ag in der
Berliner Fe nrets er fattfanden 2 316 wie 61 . Höhe wie in ig al lehnt, worauf 6 als 4 2 Vorwärts ⸗ berichlet, die Arbeitgeber die Forderungen der Aus⸗ eiter in pafsive Resistenz g treten sind und das 386n i. slãndigen als unerfüllbar. angerufen haben. Die Arbeiter mehrerer
8 zr samt
Im Gegensatz ju den Erklärungen gung a u 1. . Deiter mne
der Technischen Nothilfe gaben ö an, daf 5 w — j e,, ,. begingen * 4 . *. e
in zwi Ser . TKutf nnd Ferrer Schiedsspruches Ausschreitungen. Einige hundert Personen inzwischen 130 Streikbrecher, Kutscher und Fahrer
daß sie
eingestellt des mird ,. an, . 1
; ĩ Technij Noßhilf je Mall. drangen in daz Büro einer Strick- und Wirkwaren fabrik ein, wurden
33 f , 3 ö enn ö gegen den Direktor tätlich und erzwangen eine Erklärung, wonach der
‚— . Ein ö erkidrie sich die Wirtz chantzgenoffenschaft Vetrieb zu Bedingungen der Arbeiterschaft wiederaufzunehmen sei.
Deer Gre ef er bereit, cin Schiede gericht anzuerkennen, Der Industrie len- Verkand macht, nun seine Teilnahme an den bevor-
. die CGinstellung der Streikenden entscheiden soll. Die Ver stebenden Schiedsgerichts verhandlungen ven der Stellungnahme der
handlungen werden 9 nächsten Rontag Feginnen. Die Trans« Wirtschafts kommi fton de Metallarbeiterverbandes und der Union der portgrbeiter wollen sich darüber en scheiben ob fie mit die sem
Textilarbeiter zu diesen Vorfällen abhängig. einberstanden sind und bis Men ga men ten
grbeitsstreitiakeiten. Bei den Verhandlungen, die am Montag vor dem Demobil⸗ machungskommissar Beilegung des
—
rr d 11
— *
7 ah
sowie
rer iert D B. aus Jondon ge⸗ * 2 * 6 ĩ
. J '.
Gestern abend begann, wie dem W.
7
13 ̃ . ö . j 95 * ,
Grundkapital.
doch
von einem Bankenkonsortium zu 256 vo gezeichnet mit der Ver
von 300 vo zum Bezuge anzubieten, restliche 10 Millionen zun
berg, genehmigte in seiner gestrigen 8a den Jahresabschl⸗ nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Gef . Generalversammlung, die am 21. April 1922 stattfin den soll, wird d
kapitals berechtigung vom I. Januar 1922. alten Aktionären im Verhältnis von 5 zu 3 zum angeboten.
gewährleistet.
ræichisch⸗ Ungar schen ; 2 3 * 2 6m.
werften gegen die Oeravfsetzang ver 25yae. 0
beiter sind an ihm beteiligt. Cod a Ein infolge von Lohnberabsetzungen ausgebrochener A
in der nordamerikanischen nn,,
W. T. B. aus 2g wren ce Massachnsette) erfährt, an An
dehnung gewonnen. In verschiedenen Fabriken haben mehrere a
Arbeiter infolge der Lohnkürzung von 20 vH die Arbeit niederh elend
Sandel und Gewerbe.
In der gestrigen Sitzung des Zentralaus schuss der Reichs bank berichtete der Vorsißzende, Präsident ß Reichsbanfdirektoriums Dr. Havenstein, über die Lage de Reichsbank im letzten Monat. 3
——
Nach 23. März 1222 betrugen (in Klammern und — im Vergleich z
Vorwoche) die Aktiva? 1922 1821 1920 . * A 4 Melallbestand )ᷓ. . 1 015 859 C00 1100521 00 1125 187 M * 17840064 122000) (4 492980 M6 S 77 M0 11606909090 1091 34309 ( 498 000 — 3 O0) (— 14 09
. 4741 335 O0 23 366 173 O00 13 611 450 0 = 136 731 C0 s 6 ου 10 G01 MO 1873000 3 326 0) é 2722 0004 321 000) 4 6080)
darnmmter Gold
Reichs n. Der lehng · kassenscheine
Noten and. Banken 1491134000
Wechsel n. Schecks K 8 51 163
diskontierte Reichs . schatzanweisungen . 132 060 584 000
5 4 460 9833 ) ( 6547245000) (128 485 09
Ss lo. o r 83s
oll 0 — Si 5z5 òσ) ( - 5 35 &. Gffelten . 213 Da oo 195 353 ' sg 135 g
C 46 O0ο . · Ʒo ]
Sollooo)
sonstige Altden. . 11 107 485 00 3201 856 00 6 302 26 y)
R iss soo) S 5s 7o œσπφ d 180 0000990
(unverãndert) 104 258 000
2 207 00
Lombardforderungen 1. 2009
—
die Passida: 180 900 0090 (unverãndert) 121 413 000 (unverändert) (unverändert) 2 Vj 838 Obo 67 61 S36 5s 783 167 0)) (4163 137 00) (45842 417 0
180 000009 (unverãnder! Resewefonds dd M gb Ma (unverãnderh
umlaufende Noten.
sonstige tãgl. fãllige Verbindlichkeiten: a) Reichs u. Etaatsz⸗ guthaben.
b) Priwatguthaben sonstige Passida
o zes 34 sss Wo) 16 gas 332 O 3 86 or 18 78 38 M0 - r io .. * ia c
( 4064612000) 3 386 982 000 3 696 3280 000 3562 12600 ( 242727 0 - js6su⸗ TDi 000 S7 176 ) Bestand an karsfähigem dentschen Gelde und an Gold in Ber oder auslandischen Mänzen, das Kilogramm fein u S4 4 berechte
Fonds nnd Lktienbösrse.
Berlin, 29. Man 1922 r se zeigte heute eine etwas freundsichere Stimmung . s Geschäft, an dem sich auch das Ausland beteiligt in engen Grenzen. Sprunghaft zogen ungarische Soldrente, der reichische Staatshahnaktien und Gebr. Böhler⸗Aftien an. Vo beimischen Anleihen hatten 4M Neichsanleihe eine len Steigerung.
23 hielt gen
9. en
.
Jan der gestrigen außerordentlichen Genera lver sammlung der Disconto⸗Gesellschaft in Berlit
wurde, wie W. T. B. meldet, die beantragte Kapitalserhöhun
Die nene
on 400 auf 610 Millionen Mark einstimmig genehmigt. ab dividen denberechtigten Rommandlianteile werde
vom 1. Januar 1922
pflichtung, 200 Millionen den alten Aktionären zum Kur
Parikurse zur Verfügung der Disconto⸗Gesellschaft zu halten und di
gesamten Kosten der Kapitalserhöhung zu tragen. — In der a schließenden Anfsichtsrats slitzung wurde der von den Ge
schäftzinhabern getroffenen Wahl des bisherigen Leiters der
Filial Bremen, Dr. Boner, zum Geschäste inhaber der Der,, eh e, zugestimmt. — Der Aufsichtsrat der Aktien gesellschaft Min Genest, Telepv bon und Telegraphen werke, Schöne
* 9 Va
chãftẽjahr 1921.
vo im Vorjahre
Ausschüttung einer Dividende von 16 vo (15 vo t den ¶ Geschãftẽgan
vorgeschlagen. Die Verwaltung bezeichnet
im laufenden Jahre als befriedigend und beantragt zur Stärkung d
Betriebsmittel und für Erweiterungen die Erhöhung des G um 15 Millionen auf 02 Millionen mit Div r Die jungen Aktien werden de Kurse von 250 h Außerdem sollen zur Abwehr der Neberfremdungsgesah 5 Millonen Mark 6prozentige kumulative Vorzugsaktien mit seche tachem Stimmrecht geschaffen werden.
In der Auffichtsratesitzung der Dent schen Ma bar. en ö; DH. 5
abril A.-G. Duisburg wurde gestern, dem W. T. B. d. J ein zubern jend ür elaufene Geschäftsjn
vo t V.) sewie ferner die s
eftand. Beschẽ tigung für das laufende Jah
— Das Sachsenwerk Licht aud Kraft ⸗G. Dresden 86 für das Geschästesahr 1921 Cine Dividende he vH auf 3 Milsllonen Verzugsaktien und von 260 do auf 72 NM lionen Slanmarfien, insgesamk 14 619 G00 AÆ (im Vorjahre 16 0 auf 40 Millionen Mark vor. Geschäftsgang und Auftrag sbestan find günstig. .
— Die Robeinnahmen der Galtimere and 53 gifenb ahn betrugen laut Meldbung bes W. T. m Fe . 1922 gegen das Vorjahr eine Zuname von 868 00 Dollar, Reineinnahmen ergaben eine Zunahme bon 7010 000 Dollar. ĩ
Bien, B. Mär. (B. T 3) Wochenaugweis ber
Rant (Ghsterrrichischke (Gch rng. 2 ,, ö ag nnn, . * . m . 2 . 77
(4
ri B
der Wochenühbersicht der Reichsbank von
43 347 05209
Us]
Vernlesch n dem Stande vom 28. . S . . o. Abn. D279), EGCsfomptierte 2 el, 5 7302 69 . Jun. Il 72), esterreichische 790 S560), Desterreichtsch 722 562 (unverändert), Banknotenumlauf 265 815 423 i353 (Abn. 7651h,
Darlehen 56s or
. un. Giroguthaben
lz st (Ahn. So),
—
GBagengestellung für Kohle,
ßrüar) in tausend Kronen: rlehnskassenscheine 27 651 Warrants und Effekten 56 J52 881 8 (Abn. 18 676, Staats schatzscheine Ungarische Bank Ciquidationgnsaffe) andere Aktiva 20 790 335 (Jun. S 5M 7) Hir 27 280 437 (Zun. 1 Guthaben der Desterreichisch ⸗ Ungarischen Bank en nm sonstige Passiva ig os os (Jun. 6 316 673)
Kxiegsda
.
Effekten 45198 5 os
8 34 601 (3Zun. anstalt 283,
Leipziger
Sicht kassenscheine werfe vorm.
1595.90,
Koks und Briketts. winnerei
—
—
Ruhrrevier
Anzahl der Wagen
DOberschlesisches Revier
20 0965 6563
19516
——
Heste tt Nicht gestellt Beladen zurück⸗ geliefert.
Die Elektrolvtkupfernotiernun
g. 3. 9 ir deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung auf 9770 4 (am 27. Marz auf
des W. T. B.“ am 28. März 68 4) für 100 Eg.
Karteffelpreise der Notierungskommission Erzeugerprei
dandwirtschaftsrats. Mark je Zentner ab Verlabestakion:
Berlin, 28. März: Weiße und rote 150 —= 170 4.
lein Angebot.
am N. März 1922:
se für Speisekartoffeln in
4506,
10097 ö Daimler
10013
300 00,
ber Vereinigung
12 747,20 G . 6. des Deutschen
Frühmarkt
Berichte von auswärtigen
Köln, 28. Märg. (W. T. Belgien 2812. 15 G. 2817,89 B., Gngland 1467, 00 G. Italien 1700, 75 G., 1704.25 B., Jerwegen 5894,10 G.,
? 5905, 90 §72l, 25 B.,
8 B.,
Oamburg, 28. März. (W.
696,00 bis 705,09 bez., * Elbeschiffahrt 900,00 kis 91
K
zo, )0 bis 369, 00 bez.
Gerbstoff Renner — — G., Nerck Guano 1156, 00 bis 1165,00 bez., 1108,00 bis 1154,00 bez,
K G., . G.
1. e , . achen. 2. Aufgebote, 123 n. Fund sachen, Zuftellungen n. dergl. ngen, Verdingungen ꝛt.
3. Verkãunfe, Verpachtu 4 Verlosung 2c. von Wertyapi
eren. z. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Wertpapiermärkten. B.) Holland 12717. 25 G., 12742 75 B., Frankreich 3023, 95 G. 303 „Oh B.
Span jen I 94, 80 G., 5205, 265 B. 62,65 B., Budapest 37.71 G., 37,79 B. 268 , , P Deutsch ˖ Australische Damvsschiff⸗Gesellschafi 614.99 bis 625,060 bez. hamburger Paketfahrt 52h, 00 bis bag, 00 bez, = ta Norddeutscher Lloyd 5,00 bez. — — B., Brasilianische Bank 1225,06 bis 1265. 06 be; Commerj⸗- und Privat ⸗ 64 333,090 bis 337, 00 bez., ̃ nt ⸗ en⸗⸗ Portland ⸗ Zement 1870,00 bis 1965, 00 hez,, Anglo⸗ Fontinental 2025,90 bis 2050 09 bez, . Falmon 839, O bis 843, 00 bez, Dynamit Nobel gl0 00 big ih, 00 bez., Norddeutsche Jutespinnerei —— G.,
GCaofo — — Neuguinea 640,00 bis 670 00 bez.
Amtliche Devisenkurse.) Valuten blie
Wie
oh z. 10 B., i hn. Schweden 5703,75 G., Prag 611,35 G. Wien 4.38 G., 4,42 B. ( Börsenschlußfurse.)
rente
Kronenrente
Hamburg⸗ Südamerika 390d, 00 bis 405, 00 bez, Schantungbahn
Vereinsbank — —,
Marknoten 9148 G. . 185,75 G.,
Harburg Wiener Gummi 3 4 S* 83 — bez, Sloman Salpeter Dtavi⸗
Minen Mien —— G. — — Fest.
Leipzig, 28. März Leipziger Stadtanleihe 101,50,
berein 299 00, Baumwoll spinnerei 1730 00
Germania 800, ho,
9 11
Auszahlungen: — — B., Warschau 8, 32 Wien, fester Haltung bei zeitweise erhöhten Kursen, ganze Anzahl von Papieren nominell waren.
Kulisse zu steigenden Kursen Krupp⸗, Alpiue⸗ Staatsbahn⸗ und Süd— bahn-Aktien umgesetzt, und im Schranken waren böhmische Papiere und Dampfschiffahrfsaktien bevorzugt. ͤ Verkehr eine leichte Abschwächung . doch schloß die Börse sest. ö, . ⸗ Auf dem Anlagemarkt waren Renten lebhaft 74,50, 1630 * Amerika 33766 G.. 338,34 B., begehrt und sprunghaft steigend. 4709 B. Schweiz 551845 G., 6531,55 B. Dänemark 7082,90 G.
Oesterreichische Kreditanstalt 6800, Länderbank 1 Unionbank 5700, Lloyd Triestina — — bahn 17000, Alpine Montan 68 800, Poldihütte 54 760, Rima Murany 21 400, Skoda⸗Werke 59 560, Brürer Kohlen — — Salgo⸗Kohlen 59 509, Daimler Motoren 4005, Veitscher Magnestt umfangreich. — Waffenfabrit Ferdinand⸗Nordbahn 283 500. Wien, jentrgle: Amsterdam 287 250 G. Berlin 2257,50 G.. äzꝰ S5 G. Vondon 33 275 G. Paris ss 136 G. Zuͤrich 147 sz G. 2270 G., g Tschecho⸗Slowakische Noten 13 740 G., Polnische Noten Ungarische Noten 854,50 G.
XB.) — *
(W. T.
50, Bank für Grundbesitz
Gebr. Gnüchtel 890,00, Stöhr u. Co. 214
Wollgarnspinnerei 1495, 00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Tränkner u. Würker 940.00,
Wurzner Riebeck u. M., 28. März. (W. T. Badische Anilin 800 00, (6 Lahmeyer 56,00, 9 Pokorr Maschinenfabrit Eßling
Phil. Holzmann 689,7
570,00,
Fuchs Waggonfabrik 88500, Heide Zuckerfabrik
(W. T. B.)
75 36 B. — B., Posen —— G., — — B. London — — G., — — B., 3326 G. B., Posen J
(W. T. B.) Die Börse
321 77 8, 593 8, 334 l
28. März.
Maersk; . Weiterhin trat
ben steif.
28. März. Februarrente
(W. T. B.) Türkische Lose
1300. Anglobank 18 909,
3 400, Desterreichisch⸗Ungarische
Südbahnprioritäten 23
1.
250, Siemens u.
4200, Galizia⸗Petroleum
28. März. (W. T. B.) Notierungen
Lirenoten 38 270 G.. Jugosla
Dollar 7594,00 G.,
Sffentlicher Arnzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
— B., do. do. Genußsch. —— G.
Sãchsische Rente 60. 900, Fol Allgemeine Deutsche Credit. II66 9, Zondon 2j. 25, Nem Jork 56, Mi, noten 16,324, Polnische Noten 1,535. London, N. März. fundierte Kriegsanleihe 85, 00,
Ban 245, 00, Chemnitzer Banl⸗ Ludwig Hupfeld — —, Viano Zimmermann 895,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗
Zimmermann⸗Werke 701,69, ; , Peniger Maschinenfabrif 478,00, Leipziger Werk jeug Pittler u. Co. 1650, 00. Wotan⸗Werke 1255,00, Lein; Kammgarn⸗ 1490 00, Hugo Schneider 813 00, vorm. Krietsch 698,50, Hall. Zucker⸗Fabrik 1012.00, Kratzen 820, 90, Fritz Schulz sun. 1270 09, Thüring. Gas 745. 0g, GJ Kredit 106, 09, Höchster Farbwerke 750,00, Adlerwerke Kleyer 605.00, Daimler Motoren Aschaffenburg Zellstoff 1038. 00, Freytag 737.00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1310,00, Zellstoff Waldhof 109700, ; Zuckerfabrik Waghäusel 91090, go0, 09. Zuckerfabrik Offstein 1000,00, Zuckerfabrik Stuttgart 880. 50 Da n zig, 28. März. 336,60 G., 337,36 B., Englische 1475, 50 G., 1476,50 B., Holländische Polnische 8,31 G., 8, 34 2 Telegraphische
Polen =
Hallesche Pfännerschaft 854 00. — 3 B. . m. Griesheim 955.00, Westeregeln Alkali u. Wittekind 749, 50, En 5, Wayß u.
y ) 1 1 Noten: Amerikanische
die jedoch für eine z Später wurden in der Lond
t O, Oesterreichische Kronenrente 190, Desterreichische Goldrente 1836, Ungarische Goldrente 2500 Ungarische Wiener Bankverein 5940, Ungarische Kreditanstalt — —, Bank 20 209, Wiener Staatsbahn 50 800.
Prager G
.
Prag, 28 März. . zentrale (Mittelkurse):
1447, 50,
—
Thür. Krüger
10 00, Siegesanleihe S6, 25
gondon, 28. März;
Kunstmuhl. Mittweidaer Go. 755 Mh Fes
Lieferung 33, 60 . Paris, 28. März. 35 /s, Amerika 1119,00,
Zürich, 28. — London 22, 46. 1125,00,
11,57 *, Kopenhagen 55. 75,
Berlin 078, lberg Zement Frankenthal Am ster dam, 28. Staatsanleihe
Mar „ Warschau
5§., 8.363 B. scifie —— Anaconda in
25 255 eröffnete
enhagen, Antwerpen 39,80, 124 75
Stockholm, 28.
bei ruhigem
Berlin. 1, Amsterdam Washington 384,00,
Christiania 24, 78, 214,00, Zürich 111,00
holm 148,25,
3495,
Mai⸗
Christiania
Belgien 52. 30, Schweiz 247, Holland 11574, Spanien 25, 18, Italien S6, 50. Dentschland 146209 London, 235. März.
März
yon 1915 ; 3 069 Deutsche Reichsa
28. Mär;
New York 479 60, Zürich 92 85, Christiania 84 60, 28. M
Hamburg 1,90, Paris l, 0, Helsingfors 11.75, Antwerpen 48 00, Stock Kopenhagen 119 50, Prag 10350.
. T. PB NM der Dey sen·
Amsterdam 2090 00, Berlin 16,32, Stock-
1052 50. ch 36
4 09 4 060
, 643, ö
Sil ber auf
(WB. T. B.) (B. T. B. Devisenkurse. Deutschland
Belgien 33. 25, England 48 71, Holland Berlin
Wien
(B. T. B. Priratbiskont 31, H osy Krtegsanleihe M. 25,
(W. T. B.)
Kopenhagen = .
Devi senkur ? 3
Silber 33* /,
421,00, Italien 56, 25, Schwein 217,00, Spanien 172,75. 22 Wien Oos, Prag 7.25. Holland 19400, Nem Jork 5i6 09, Paris 46,190, Italie hagen 108,50, Stockholm 134,20, Christiania Buenos Aires 187,00, Budavest G57. Bukarest — —
Am sterdam, 25. März. aris g Stogkholm 69.19, 2655 /, Brüssel 22.15, Madrid 41,00,
B.) Devisen kurse. n 25, 92, Brüssel 47 95, Kopen⸗ l, 0), Madrid 79.90. Agram 156, 00. T B.) Devisenturse. London Schwei; 51 50. Wien O P31, Christiania 46,80, New Jork Italien 13/433. T. B. 5 e Jtiederlandische Nieberlãndisjche Staats ü iü⸗ Coupon Holland ⸗Amerika⸗ Santa Fe — —, Rock Igland Railway 235 Union
— 12
ö — 23 80
C, .
März. (W. 39, 00,
2 — Southern
105,75, United States Steel Corp. 100 50.
(W. T. B.) Damburg 144 Paris 4275 Amsterdam 150 23. Stockhelm Helsingfors 970. Prag 8. 65. 8. B Derisenfurse. London schweiz. Platze Ghristiania 68 00,
Devisenkurse.
irz. (W. T. B. Bruel en 80. 75 Prag O.
3. W. T. B.) Deyisen kurse. London
51,00, New Jork 563 900 Amsterdant
5 1 1
Süũd⸗ Halske 77ib, isen 139 700, 952 Für und mittlere Sorten Partien wurden zurũckgez Liverpool, 27. 10000 Ballen, Einfuhr
1
. 41 wurden Dalle
Kaiser⸗
der Deyisen⸗ Kopenhagen wische Noten Baumwolle je 9 Punkte, Brgdtord, verlief sehr
beste
— Arz. 7000
lieferung 10, 15, Mailierterung 10. 12. —
te, ägyptische 25 *
27. März.
fest bei lebhaften Umsätzen in Toxpwolle nnd Garnen.
. . ehr gute rage. Geringere
ꝛ ** * . ) geringen Absatz. Verschie dene
ge B. T. B53 w 2 — —
Baumwolle. Umsatz Ballen. März
lieferung 10 26, April⸗ rikansche und brasilianische Punkte niedriger.
= — = ö. R.) Der Wollmarkt
Be 265
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlaffung ꝛc. von R 8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Bersicherung
2. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
tsanwãlten.
.
e, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Me
7) Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Zundsachen, Zuftellungen n. dergl.
ll3sh?7 1]
Der verh. Bauer Franz Iff von Retz⸗ stadt hat am 27. März 1922, Nachmittags, in Würzburg folgendes Wertpapier ver⸗ loren: eine o/ Obligation Bayer. Groß⸗ wasserkraftwerke Buchstabe D Nr. 696 u 2000 .
Karlstadt, den 28. März 1922.
Bezirksamt Karlstadt.
ll37 139 Aufgebot.
Die Commerz u. Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig hat das Aufgebot der verloren 3 . Aktie der Gladbacher Textilwerke, Aktien⸗ zesellschaft vorm. Schneiders & Irmen in M.Gladbach Nr. 1371 mit Talon⸗ d Dividendenscheinen 1917118 und
über eintausend Mark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird ee den, spätestens in dem auf den November 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 65, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die e tere nta der Urkunde erfolgen ird. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
lz 7728] Aufgebot. Der Hessische Bankverein, A. G iliale Gießen, hat das Aufgebot der tien Nr. 186 und Nr. 1165 der Aktien⸗ sels at: Weyersberg, Kirschbaum und ie, in Solingen beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, pätestenß in dem auf den 11. Ok⸗ tober 1922. Vormittags 11 Uhr, bor dem unterseichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebottztermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunden erfolgen wird. Solingen, den 10. März 1922. Das Amtsgericht.
Dr. Wirtz.
liz gon . Die Jahlungssperre über die 5ogige Deutsché Reichsanlelhe Nr. 32150 768 über 500 4A ist aufgehoben worden. — 81. F. 598. 20. ; Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81, den 24. März 1922.
ekommen: A 50 009
Abhanden 9 nbau⸗Ahtiengesellschaft
nel mne
, n , n n, m r,
3 3 2 7 I N. 4 1 8 3 1 ö
Düsseldorf (Halbach)⸗Aktien nebst Divi⸗ dende von 1921/22 über je Æ 1000 Nr. 16075 —16100 und 17 501 —1 7524.
Berlin, den 28. 3. 1922. (Wp. 120/222 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. (CG.⸗-D. 138496
Abhanden gekommen: 1000 Heldburg⸗ Stammaktien Nr. 10 661 sowie Dividendenbogen per 1921 u. ff. zu 4 1209 Oberschles. Eisenbahnbedarftz⸗ Aktien Nr. 25 645.
Berlin, den 28. 3. 1922. (Wp. 121/22. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗T
(138494 Bekanntmachung. Abhanden gekommen ist * 1000 b o/9 IV. Deutsche Reichsanleihe Januar Jult CO Nr. 7 437 409. München, den 25. März 1922. Die Polizeidirektion.
(I26007] Oeffentliches Aufgebot.
Die von uns über die TLebensversiche⸗ rungspolicen Nr. 59 634 und 66 266 des Kaufmanns Julius Wiener in Berlin ausgestellten¶ Hinterlegungsscheine vom 13. Oktober 1914 sind in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Scheine sich nicht bei uns meldet, gelten die Urkunden für kraftlos.
Magdeburg, den 22. Februar 1922.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
(137727 Aufgebot.
Die Firma Hugo Bergmann, Säge⸗ werk und Holzwarenfabrik in Sitzendorf, hat das Aufgebot des am 1. April. 1915 von der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich auf sie ausgestellten Schecks Nr. 3 O01 781 über 1680 A 26 9, zahlbar an ihre Order, gezogen auf die Deutsche Bank in Berlin, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . .
stönigsee, den 18. März 1922.
TEhüringisches Amtsgericht. 36023
Alle diesenigen, welche Forderungen an den Nachlaß des am 17. Dezember 1921 E Bad Homburg v. d. D. verstorbenen Rechtsanwalts Dr. jur. Heinrich Kocks zu stellen haben, werden hiermit aufgefordert. diese bis zum 20. April 1928 bei dem Unterreichneten bei Meidung des Aus— schlusses der , ., anzumelden.
Juststrat Albert Kisselstein, NMechtsanwalt und Notar,
z Antrage auf ladet den
1383412] Oeffentliche Zustellung.
Frau Marie Gast, verw. Wolf, geb. Schmidt, in Dretden, Rietzschelstr. 6 Eg. vertreten durch Rechtsanwalt Mißbach in Dresden, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Ernst Gast, zuletzt in Dresden, Leubnitzer Straße 20, wohnhaft, jetzt un⸗ belannten Aufenthalts, wegen bößlichen Verlassens, Ehebruchs und Ehezerrüttung, auf Grund von §S§ 1567 Abs. 2 Ziff. 2, 1565 und 15943 B. G.⸗B., mit dem Scheidung der Ehe. Sie
Beklagten zur mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf Montag, den 22. Mai 1922, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.
Dresden, den 25. März 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(1362358) Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Arbeiter Stanislaus Zubrzycki. Marie geb. Skira, in Werben a. G., Prozeßbevollmächtigter: Rechtz⸗ anwalt Justizrat Aßmann in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Stanislaus Zubrzhycki, früher in Buffalo und Gardenviller (Nordamerika), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte die Klägerin gegen ihren Willen böslich verlassen, im Mai 1913 nach Amerika ausgewandert sei, seit dem 6. Dezember 1914 nichts wieder habe von sich hören lassen und sich in keiner Weise um die Klägerin und seine Kinder gekümmert habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 24. Juni 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen k dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Stenval, den 18. März 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Hartleb, Justizsekretär.
138411] Oeffentliche Zustellung. Frau Emilie Busse, geb. Lauinger, in Berlin⸗Halensee. Westfällsche Straße 62, Prezeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Severin Behrendt, Berlin W. 35, 1 Straße 1182, klagt gegen die Wirtschafterin Toni re,. früber in Westend, Ebereschenallee 26, unter der Behauptung, daß sie der Beklagten die n Klageankrag unter 1 a— aufgeführten
als gerichtlich bestellter Nachlaßverwalter. ] Genenstände schenkungsweise überlassen,
22 * 8 * 121 * Wr, , 2 — *
w
liehen, aber nicht die Beklagte ein der Klägerin gehörendes Trikotkorsett und ihr gehörige
über ordnungsmäßig widerrufe
serner der Beklagten ein
1rIYC.EerYBalre unk daß zurückerhalten, und da
d — . . m wre rn fas . Dbekrnglas s
außerdem
GCheveraustiefel und endlich eine Leibwäschestücke im Werte vo
10090 4 widerrechtlich an sich genom und diese Sachen nicht zurückgegeben mit dem Antrage, zu erkennen: Beklagte wird verurteilt: 1. Klägerin nachstehend verzeichnete stände herauszugeben, im Unvermi falle aber die daneben vermerkten ö beträge an die Klägerin zu zahlen: a) ein blaues Mantelkleid im Werte von 500 4 b) ein Persianerfell zu einem Pelzkragen im Werte von 1000 Æ, c) eine karrierte Wollbluse im Werte von 100 4, d) eine graue Wollbluse im Werte von 50 4, e ca. 27 m Wollstoff für eine blaue
Werte von 200 4, g) ein
Trikotkorsett mit Haltern im
S5õ0 Æ4, h) ein Paar neue Cheverau⸗
stiefel im Werte von 600 Æ, 3) ein
Opernglas im Werte von 300 ;
die Klägerin 1000 4 zu zahlen
40oOo&A( Zinsen seit Zustellung der Klage. Die Koflen des Rechtsstreits werden
der Beklagten auferlegt
neues
rosa
läufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die jechste Zibllkammer des Landgerichts UI in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 bis 20, Sitzungssaal 141, 1 Treppe den 12. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll˖ mächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 109 Mär; 1222 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.
[134255] Oeffentliche Zuste lung. Die Beztrkadirektion ür Nord. Ost⸗ und Mitteldeutschland zu Berlin, Schaper⸗ straße 18, als Vertzeterin der Agrippina ersicherungegesellschaft. Prozeßbedollmnãch⸗ tigter: Justijrat Georg Pinn, Berlin, Bülrewstraße 19, Hlagt gegen den Heinrich Bassat, früber in Berlin Wil mergdor⸗, Gasteiner 2 13a, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bebauptung. daß der Beklagte durch Generalpolice Ur. 4439 bei der Klägerin für einen Transport versichert sei, auf Zahlung der Prämien für Dejember 1920 mit dem An⸗ trag, den Beklagten 6e Sicherheits leistung vorläufig vollstreckkar zu ver- urteilen, an die Klägerin 2665, 15 * nebst
—ᷣ — — — — . . , .
5 ge Zinsen seit 1. Januar 1821 za
diese Schenkung aber der Beklagten gegen⸗
Winterjacke im Werte von 500 AÆ. ) ein Paar hohe Lackhausschube mit Schaft im
Werte von 175
. zt. 1II. Das Urteil 6 wird gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 8
auf
82
* *
gte wird zur mũndlichen Rechts streits vor das Charlottenburg. Zivilgericht, mtsgerichtsplatz, Zimmer 115, auf den 4. Juli 1922. Bormittags 10 ur,
961 2
2 et l
5 5
342
— 3 *
—
geladen. — J. 21. Charlottenburg., den 13. März 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4 Verlosung ac.
von Wertpapieren.
88
(138378
der achten in Gegenwart eineg Notars vorgenommenen Veriosung unserer mit 195 0 rückzahlbaren Jeg Tei- schuldverschreibungen vom Jahre l 912 sind folgende Nummern gezogen worden: . 28 34 51 77 79 86 37 983 109
3 1066 118 113 120 127
3 148 154 160 167 173
185 209 225 228 2 20
48 258 266 286 311 330
395 39 422 425 428
62 467 470 475 487 483
4196 499 500 504 5065 511
7 520 529 531 532 540 541
802 617 625 636 642 S8
O6 710 754 758 773 803 S826
68 880 881 882 3890 g04 908
göl 955 9857 965 967 I68
1 . 1 —
3 25
266 16 10924 1025 1026
I 10735 1078 11Ii6 1124 12 1213 1281 1285 1312 1319 1348 1389 14 1 1463 14 1574
1288 324
; 2479 2494. Die Rückzahlung dieser Teil derschteibungen erfolgt am 1. Juli bei der Kasse der Gesellschaft in Berta ¶ Werra) und bei der Dresdner Bank Filiale VDannover, Dann over. stauten: Nr. 170 RM LN Es 1460 1464 1480 1618 16 os 1709 1710 1717 1736 293 aber 4
Berka CGGSerra). den an, .