1922 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

fistsss] Dahrespilaus ber

Genossenschasts Meierei e. G. m. u. H., Uetersen, für das Betriebe lahr 1921.

Attiva. 593 1. Grundstück und Gebäude 30 226 35 2. Maschinen, Geräte und Inventar 16 888 , A 676 4. Wertpapiere, belegte Ka⸗ vitalien und noch laufen · der Zinsenteilüi ... Ausstehende Forde⸗ rungen einschl. letzter Monatslieferungen an die Interessenten . 6. Kassenbestand Ende De⸗ amber 18JIJ—

hs 308

164 050

49014 125174

Passtya. Geschästsanteile der Ge nossen. k Reservefonds ... Betriebe fonds Extrareservefonddð. Schulden; a) Anleihen mit laufen- dem Zinsenanteil b) noch ausstehende Rech⸗ J i e) Interessenten für letzte Monatslieferung .. Jahresabschreibungen 7. Vortrag für 1922 zur Nachzahlung...

5140 109000 99 900 53

69 127 203 000

576 049 2: 95177 125 1028174

Mitgliederzahl Ende 19220. . 184 Hinzugetreten 192... 7

Ausgeschieden 1921... Mithin Ende 1991 .. .1 Der Vorstand.

E. Stahl. Otto Wulf. J. Meyn. L. Kelting. Johs. Früchtenicht. Der Aufsichtsrat.

P. von ö A. Diestel. H. n.

Köll

Bilanz am 31. Dezember 1921. 1350657 Aktina. Passiva.

Grundstück und Ge⸗ bãude . Maschinen und In⸗ ventar . ö Materialbestãnde Forderungen u. Bank⸗ gutbaben.. Guthaben auf Post⸗ scheckkont o Kassenbestand Schulden. Ge schã staanteile RNeserwefondos Reingewinn... 28965 08 233483 2433483 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. f ̃

Gewinnvortrag aus 1 147894 58 Verteilt auf die Ge⸗ nossen ... 756000 Zuschreibung zum Reservefonds 72894 58 Rohgewinn auf Waren konto... i Bejchãrtskosten .. 154642 08 Abschreibungen·. 670431 28965 098

Reingewinn... 338206 05

Zahl Genossen

8

56599

18219 0644

lõꝛSõꝛ

1138 629

dess 1 d5 ss 5 a9

5355

der

Anteile 15 65

Stand am 1. Ja⸗ nuar 1921. Zugang: weitere Anteile 1 Stand am 31. De⸗ zember 1921

8 Haft⸗

summe

80

Geschãfts⸗ guthaben

7500 32500

Siand am 1. Ja⸗ nuar 1921... 7500 J weitere Anteile. 32500 Abgang... Stand am 31. De⸗ zember 121. . 40000 40000 Salzbergen, den 15. März 1922. Molkerei Salzbergen eingetragene Genofsenschaft mit beschraänkter Haftpflicht. Der Vorstand. Wilh. Qsterkamp. Gustav Ostermann.

.

) Nie derlassung ꝛc. von Nechts anwälten.

I 38335

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 21. März 1927 unter Nr. 642 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Nicolaus Carstensen, Berlin C. 2, Burgstraße 24.

Berlin, den 23. März 1922.

Der Kammergerichtsprãsident.

i863 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr Adolf

dena nn in Berlino 27. Blumenstraße 49.

kim am 23 d. Mtg, in die Liste der beim

Amtegericht Berlin⸗Mitte zugelassenen

Rechtsanmälte eingetragen worden. 3 am 25. Mar, 1922.

a In die Liste der bei dem hiesigen Amts. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 18. März 1922 und in die Liste der bei dem hiesigen Sandgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge⸗ richtsassessor Dr. Erich Rosikat zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mär 1922.

Der Landgerlchtsvraͤsident.

l3s3399

In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cassel zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Eugen zur Nieden mit dem Wohn⸗ sitz in Cassel . worden.

Cassel, den 25. März 1922.

Das Oberlandesgericht.

(138344

Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Wiesenthal in Bad Homburg v. d. Höhe ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. .

Frankfurt a. M., den 21. März 1922.

Der Landgerichtsprãsident.

(1383344 .

Der Rechtsanwalt Josef Pöppel in Weißenhorn wurde heute in die Liste der beim Amtsgericht Weißenhorn zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Weißenhorn, den 24. März 1922.

Das Amtsgericht. (138342

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Güldner in Barmen ist am 16. März 1922 in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ gerichts gelöscht worden.

Barmen, den 20. März 1922.

Das Amtsgericht. (138464

Der Rechtsanwalt Walter Wendt ist in der Liste der hier zugelassenen Rechts—⸗ anwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 23. März 1922.

Das Amtsgericht.

138343 .

Der Rechtsanwalt Hermann Fulle in Hann. ⸗Münden ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht.

Sann.⸗Münden, den 22. März 1922.

Das Amtsgericht.

138337]

Rechtsanwalt Johannes Schwarzen⸗ berg in Schneeberg ist infolge seines Ablebens in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Schneeberg. den 23. März 1922.

(138341

der beim Amtsgericht Weißenhorn

der Zulassung gelöscht. Weistenh orn, den 24. März 192. Das Amtögericht.

(135340

ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Wesel, den 23. März 1922.

Das Amtsgericht.

(138336

Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Fleischer ist gestorben.

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt. Wiesbaden, den 20. März 1922. Der Landgerichtsprãäsident.

Der Rechtsanwalt Benedikt Wellner in Weißenhorn wurde heute in der Liste zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte wegen Aufgabe

Der Justizrat Julius Baur zu Wesel

e e Die Löschung desselben in der Liste der bei dem hiesigen

9) Bankausweise.

(138501 ,

er

Reichsbank

vom 23. März 1922.

Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

60.

darunter Gold 996 877000 Bestand an . und

Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. Bestand an Wechseln und Schecks... Bestand an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ weisungen . Bestand an Lombard⸗ forderungen... Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen

Aktiven

Passiva. Grundkapital... Reservefonddz .. Betrag der umlaufen⸗

Sonstige täglich fällige

Verbhindlichkeiten:

a) Reichs⸗ und Staatgz⸗ guthaben ...

b) Privatguthaben

Berlin, den 27. März 1922 Reichsbankdirektorium.

en,. Sch Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich Schne ider.

2784 4 berechnet). . 1 015 869 000

Durlehenskassenscheinen 4741 935 000 10 001 0090 1 491 134 000

132 060 584 000

67 595 0090 242 724 000

11 107 489 000

180 000 99090 121 413 000

den roten 22 goz has ooo

h 366 534 009 18778 864 000 13. Sonstige Passivn . . 3; 386 982 000

avenstein. v. Gla sena pp. v. Grim m. neider. Bu dezie s.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Commerz und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

„20 000 090 nene Aktien der Telephon Fabrik Actiengesell⸗ schaft vormals J. Berliner in Dannoner. Nr. 17 501 - 37 500 zu ie K 19900,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 27. März 1922.

ulgssungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 138423)

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. K 4500 0090 neue Stamm⸗ aktien der Bantzner Tuchfabrik Attiengesellschaft in Bautzen, 4600 Stück über je K 10909, Nr. 2609— 7108 mit Gewinnanteils⸗ berechtigung vom 1. April 1922 ab, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. 138424 Dresden, den 28. März 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ präsidenten soll in Aenswalde eine zweite Apotheke errichtet werden. Die dort bereits bestehende Apotheke besitzt ein Ausschließungspitvileg. Die Genehmigung wird nur nach Maßgabe des Erlasses vom 30. Juni 1894 als eine unvererbliche und unveräußerliche erteilt. Die Be⸗ nachrichtigung über den Platz der Apotheke behalte ich mir vor.

Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, binnen sechs Wochen ihr Gesuch schriftlich bei mir einzureichen.

Im übrigen nehme ich auf die im Reichsanzeiger vom 14. Mai 1920 ver⸗ öffentlichte erste Ausschreibung der Apo⸗ theke Bezug

Frankfurt a. O., den 23. März 1922.

Der Regierungspräsident. LA S9I.

J. V.: Rasch. 138429 und

Die Lübecker Porzellaun⸗ Fayence⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lübeck ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Lübeck, Dornestraße 48 58, 16. März 1922.

Lübecker Porzellan- und Fayence⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter 5. in Lig. 1134917

orte.

Die Reederei ⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Reederei Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:

Dr. v. Haebler. [134267

Die Verkanfsvereinigung Deut⸗ scher Schirm⸗Großfabrikanten G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem Liqui- dator Bruno Werner, Friedenau, Bachestraße 3, anmelden. 136067

(126088

Die Firma „Deutsche Metalldecken⸗ fabrik und Cisenwerk für Industrie und Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schladern an der Sieg“ ist durch Beschluß vom 28. Januar 1922 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

137195 Delilatefsenhaus „Steglitz“ G. m. b. O. ist am 18. März er. aufgelöst. Gläubiger wollen sich bis 15. April er. bei Rothöst, Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr. 77, melden. Der Liquidator: Freiwald.

1382983] Bekanntmachung.

Die Union Kachelfabrik G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. März 1922.

Der Liquidator der Union Kachel⸗ fabrik G. m. h. H. in Liquidation:

Döhn.

den

(132767 In das Handelsregister beim Amtöͤ⸗ gericht Bielefeld ist zur Firma Narikela Pflanzenbutter⸗ Werke, Gesellschaft mit beschräntter Hastung in Biele⸗ feld, folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöft. Zum Liguidator ist der hisherige Geschäͤfts⸗ führer Kaufmann Theodor Schmitz in Geestemünde. Leher Str. 26, beslellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator.

136807] In unserer außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. März 1922 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen, zum Liquidator wurde der Ge— schästsfühter Georg Zahn ernannt Wir ersuchen unsere Gläubher, sich alsbald bei uns zu melden.

Eijenach. den 2. März 1922.

. Verkaufs Verein a,, Thonwerte Gesellschaft

m

l

beschränkter Haftung. Zahn.

(Iss 428] Zu der am Donnerstag, 6. April 1922, Abends 6 Uhr, im Büro des 8 Justizrat Senff. Berlin, Französische Straße 57, ftattfindenden Generalver⸗ sammlung der Un fallstationen und Kerne ha nf, vom Roten Kreuz ladet seine Mitglieder höflichst ein. Tagesordnung:

1. Bericht äber das verflossene Ge⸗ schãftsiahr. 2. Kassenbericht und Beschlußfassung

über die Entlastung. 3. Verschiedenes. Das Kuratorinm der Unfall⸗ stationen und Verbandstätten vom Roten Krenz G. V. B. Knoblauch, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Einladung

(I3 7516] ö. den 7. Ayril

zu der am Freitag, r

1922. Nachmittags 23 uhr, im

Schloßhotel zu Gotha stattfindenden

Versammlung der Gesellschafter der

Spiel und Holz⸗Waren⸗Fabrik

Drahthammerwerk G. Meinung,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

in Ohrdruf.

Tages ordnun ö

1. . der Kaufangebote. ;

2. B 3 über die Auflösung der Gesellschaft beschrãnkter Haftung.

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Ohrdruf, den 29. März 1922.

Spiel · und Holz ⸗Waren⸗Fabrik Drahthammerwerk C. Meinung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Auftragsrat: C. Gott schalk W. Weps. Die Geschäftsführer: C. Meinung. H. Schröder.

mit

liz xs Deutsche Lebensrettungs⸗ Gesellschaft e. V.

Sitz: Dresden⸗N. 6.

Anläßlich des Verbandstages des Deut, schen Schwimmverbandes findet am 14. April (Karfreitag) in Erfurt eine ordentliche Hauptversammlung statt. Beginn 2 Uhr Nachm. Dan Sitzungslokal ist in der Auskunftsffselle zum Verbandstag des D. S.⸗V. zu er⸗ fragen. ; .

Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Kassenbericht. 3. Wahlen. 4. Satzung änderung. 5. Verschiedenes. Der Geschäftsführer: E. Günther.

138497 Stuttgarter Pferde ⸗Versicherungs. Gesellschast a. G., Stuttgart,

Waldeckstraße 9.

Unsere 46. ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 28. April 1922, Vorm. von 11 uhr ab im Königshof (Nebenzimmer), König, straße 18, in Stuttgart gem. 3 24— 56 der e statt, wozu die Mitglieder unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen höllichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäͤftsjahr 1921.

Genehmigung der vorgelegten revi—

dierten Jahresbilanz.

Entlastung der Direktion und des

Verwaltungsrats.

gliedern des Verwaltungsrats. Festsetzung der Tagegelder des Ver⸗ waltungsrats.

Stuttgart, den 26 Februar 1 Der Vorsitzende des Verw. Rats: Kösler,

Veterinärrat, Schlachthofdirektor. Die Direktion.

922

9G.

Heinr. Rapp.

(138425

Aktiva.

Vereinigte Breslauer Kornbrennereien. Bilanz vom 30. September 1921.

Passiva.

Kassenbestand:

Wertpapiere K 4000 40 Schutzgebiete... Anleihe zum vorjährigen ,

22 19690

Mitaliederstand am J. Bestand am 1. Januar 1921: Die Geschäftsguthaben haben sich

32

Max Dinter.

7 7

3 5 800 = 24595 ö 14 150 95

Geschäftaguth. d. Mitgl. . Reserven ; Steuerrũcklage. Reingewinn ..

*. 2

22 196 90

Oktober 1920: 30, eingetreten im Geschäfisjahr: 2

um 4K 600 auf 4 5800 vermindert, die

Haftsumme blieb mit Æ 6400 unverändert. Breslau, den 27. Dezember 1921. Der Vorstand. Georg Schirdewan.

Carl Paul.

is ss]

Schwedter Hagel⸗

und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellscha auf Gegenseitigkeit.

. . SDagelversicherungsabteilung Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A) Cinnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. E) Ausgabe.

5383 195 463 60

l3 012 810

Nebertrãge aus dem Vorjahre Beitrag (Vorbei⸗ , Nebenleistungen der Versicherungs⸗ , Kapitalerträge. Gewinn aus Ka⸗ vitalanlagen Sonstige Ein⸗ n Fehlbetrag, ent⸗ nommen aus der Hauptrũcklage ..

Gesamteinnahme

S F e d -=

417170 205 465

1250

757

M . 2

8

738 95

C

S33 501 15 Olo 4016

A) Werte.

Rückversicherungsbeitrag .. Entschädigungen...... Ueberträge auf das nächste Jahr Schadenermittlungsosten Zuwendungen rũcklage Abs und Forderungen ..... Verwaltungskosten Steuern, und ähnliche Auflagen.... Sonstige Ausgaben.

4 73 114 50855 11 da5 7d 3h 13 000 166 516 e an die Haupt⸗ . 1 ien hn, chreibungen auf Grundbesitz ö 343 41321 1 627 676 26 öffentliche Abgaben 25 206 25 50 059 85

15 Olo 0l 6)

Gesamtausgabe

Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921.

R) Lasten.

6 3 ol 90d is 22 67157

Forderungen. Kassenbestand .. Kapitalanlagen. Grundbesitzanteil

Gesamtbetrag

579 l. Uebertrãge auf das nãchsle Jahr V 163 000

2. Zonstige Lasten !!. 6 835 26 3. Hauptrücklage .... 1872 400

Gesamtbetrag] 2 O62 58736

; - EI. Fenerversicherungsabteilung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A) Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. EB) Ausgabe.

6 18 741 5 424 556 Zs 863 582 484 836 41 885

38 287

Vortrag aus dem Vorjahre ..

Ueberträge aus dem Vorjahre. Hmentrag; Kapitalerträge. Gewinn aus Ka—⸗ vitalanlagen . Sonstige Ein⸗ nahmen.

29 S834 890

Gesamteinnahme

A) Werte.

1. Rũckversicherungsbeitrag. 2. Entschädigungen: a) aus Voijahren .... b) im Geschäftsjabre . 3. Ueberträge auf das nächste Jahr 4. Abschreibungen auf Grundbesitz und Forderungen.... 5. Verwaltungskosten... ... 6. Steuern und öffentliche Abgaben 7. Leistungen weren... 8. Seonstige Ausgaben 2

Vermägensrechnung

173 12 162 2657

989 6846. 7065213 5 00h 416

41 äs 1239 353 Id abs s

30 430 42 151 356 35 10 M06 65

Fi

zu gemeinnützigen

Gesamtausgabe

. 9 844 665 129 589 4213 991 9750

L Forderungen.. 2. Kassenbestand. 3. Kapitalanlagen 4. Grundbesitzanteil

3.

Gesamtbetrag l4 197 856 94 Schwedt, den 27. März 1922.

.

2

I 1. Ueberträgt auf das nächste Jahr

97 2. Sonstige Lasten .. 6 3 . ö

4. Sonderrũcklagen .. .

J

für den Schuß den Geschnftssahrs 1921. n) Sasten. : 13

5 13 139 3 416140 3 675 476 1182 1722

15 926 65

14 197 d8o6

ö

* 1 * 2

Gesamtbetrag

Schwedter Dagel⸗ und Feuer⸗Wersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigteit. Der Dirertor: Reuter.

Ausscheiden und Neuwahl von Mit.

Wagner, Apolda, und als Inhaher

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

un Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 75 Derlin, Mitwoch, den 28. Mär 1922

Der 22 r ö e en r * Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten,

2.

——

rechts⸗ G6. Vereins⸗ 7 Sen ossenschafts. S. Zei ĩ e, 1 , andes, 58. Enter. ö e. S. Zeichen⸗, 9. Musterregister. 10. d ö . . 2 atem * 6 auch . 3. 1 n dem Sandels⸗ 5. Güter i 2 serreg 19. der Urheberrechtseintragsrolle jomie 11. ure und 12. rif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erjchein nebst ver Warenzeichenbeilage in einem bejonderen G rag unter Leun Titel K . ö z

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ⸗. * 1. =. 161 . itsche für Selbstabholer auch durch die' Geschäfts i ö. straße 32, bezogen werden. ? Heschaft tele de

——

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ beträgt 21 M für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 1,25 4. Anzeigenpreis Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 9 .

che Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wishem= ͤ pre für

is den

——

Vom Zentral. Handels register fur das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 75 A, 75 B und 756 ausgegeben. wan Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mag

Handelsregister.

Ahaus. 136825

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ihr. 24 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Triey in Ahaus“ am 14. März 1922 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Willy Triep zu Ahaus ist in das Geschäft als Gesellschafter ein— getreten.

Amtsgericht zu Ahaus. Ansbach. 136826 Sandelsregistereintrag.

Mit Vertrag vom 18. Maͤrz 1922 wurde unter der Firma „Transatlanta Company Beierlein C Gebr. Gäbel G. m. b. H.“ eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Heilsbronn gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und die Ausfuhr von Patent⸗ und Massenartikeln jeder Art. Geschäftsführer sind: Hans Beierlein, Kaufmann in Heilsbronn, und Benno Gäbel, Kaufmann in Heilsbronn. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark.

Ansbach, den 21. März 1922.

Das Amtsgericht.

voll gezahlt erachtete Aktien zum Nenn⸗ wert zu 1. 12 000 Stück, zu 2. jedem Ein⸗ Einbringer 130 Stück, zu 3.—4. je 405 Stück, zu 5. 3000 63 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= gereichten Schriststücken, insbesondere dem Berichte der Gründer, der Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Aussichtsrats jowie der von der Handelskammer be⸗ stellten Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. Nr. 23 682. Aktien⸗Gesellschaft für Feuerlösch⸗ apparate. Sitz, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Feuerlöschapparaten und ähn- lichen Artikeln sowie die Einrichtung solcher Anlagen, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Grundkapital: 250 90 16. Attiengesell⸗ schaft. Der e, , ist am 23. Januar 1922 festgestellt und am 35. Februer 1922 abgeändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Hirn Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Bernhard Falkenfleck. Berlin⸗ Schöneberg. Als nicht einzutragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin⸗Neukölln. Hobrecht⸗ straße 67. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaberaktien zu je 1000 M, welche zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Er besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk⸗ sam, wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Unterzeichnenden zu der Firma ber Gesell= schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsan zeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann

Berlin. (137281

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 61 067. Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft Gustav Rauch Co., Berlin. Sffene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 13. Februar 1522. Perfön— lich haftende Gesellschafter sind die Kauf—

sämtliche Aktien übernommen haben, sind: sind: 1, die Gesellschaft in Charlottenburg 1. Direktor Walter Ohlischlaeger in Elber⸗ in Firma Großhandelsgesellschaft für feld, 2. Direktor Carl Wilhelm Scherer Getreide und Mühlenfabrikate Gesellschaft in Sydowsaue bei Stettin, 3. Direktor mit beschränkter Haftung, vertreten durch Dr. Fritz Blüthgen in Elberfeld, 4. Di⸗ den Geschäftsführer Kaufmann Kurt rektor Dr. Willy Springorum in Elber⸗ Hoellger in Charlottenburg. 2. Kaufmann 1 Wter find: die Kauf ld, 5. Direktor Di Eduard Boos in Gustzd Abrahamsohn zu Charlottenburg, . 5 Fenn, Heyl in. Bil mersderf, Oderbruch. Kreis Heinsberg, Bezirk 3. Kaufmann Siegfried Rosenthal zu . ustab Rauch, Berlin-Treptow. Nr. Aachen. Den ersten Aufsichtsrat bilden; Charlottenburg, 4. Kaufmann Theodor 6lL 068. Hotel Centrum Paul Berg- 1. Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Bonaßß zu Berlin, 5. Kaufmann Fritz hausen,. Berlin. Inhaber ist Paul Mallinckrodt bei Wetter an der Ruhr, Guggenheimer in Charlottenburg. Den Berghausen, Hotelier, Berlin Hermsdorf. r. jur. Willy Springorum in Elber⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Nr. 61 G69. Georg Friese, Berlin. feld, 3. Walter Ohlischlaeger in Elberfeld, Leopold Badt zu Charlottenburg, 2. Bank⸗ Inhaber ist Georg Friese. Kaufmann, 4. Carl Wilhelm Scherer in Sydowsaue direktor Paul Bernhardt zu Berlin, Berlin. Nr. 61 07. Josef Kirch‘ bei Stettin. Von den mit der Anmeldung 3. Bankièr Richard Pohl zu Berlin, stetter, Neukölln. Inhaber ist Josef der Gesellschaft eingereichten Schrift- 4. Juftizrat Jusius Schachian zu Berlin; Kirchstetter Kaufmann, Neukölln. Nr. stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte Lecpold Badt Vorsitzender, Paul 61 971. Julius Gottheim, Berlin. des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie ardt als stellvertrekender Vor⸗ Inhaber ist Julius Gottheim, Kaufmann, der von der Handelskammer ernannten Nach näherer Maßgabe des Ge⸗ ö . e . Moses Kurz, Revisoren, kann bei Gericht, von dem Be⸗ es 8 34 und seiner An— k Dilmersdorf. Inhaber ist richte der Revisgren kann auch hei der lagen bringen Gründer auf das Grund— Moses Kurz, Kaufmann, St. Gallen. Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht kapital in die neue Gesellschaft ein, wie Nr. 61973. Julius Herlitz, Katto⸗ genommen werden. Nr. 23 681. Groß⸗ diese übernimmt: 1. Großhandels⸗ witz mit Zweigniederlassung in Berlin. handels⸗-Aktiengesellschaft für Ge⸗ gesellschaft für Getreide und Mühlen⸗ Inhaber ist Julius Herlitz Kaufmann treide und Mühlenfabrikate. Sitz: fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Kattowitz. Nr. 61 G74. Max BVonom Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Haftung ihr Geschäftsunternehmen mit landwirtschaftliche Produkte, Berlin. nehmens: Handel mit Getreide, Mühlen allen Aktiven, insbesondere allen Be— Yuhgber ist Mar Bongw, JGauf mann, fabrikaten und Futtermitteln sowie Er⸗ teiligungen, dem Lagerbestan de, den Außen⸗ Herlin. Nr. 61 075. Paul Behrens, zeugung und Be⸗ und Verarbeitung dieser ständen, dem Inventar und sonstigem Zu⸗ Weinhandlung, Berlin⸗Schöneberg. Waren nebst der Betriebe von Mühlen. behör gemäß der beigefügten, auf Grund⸗ Inhaber ist Paul Behrens, Kaufmann, Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses lage der Bilanz für den 30. September Berlin Schöneberg. Nr. 61 976. Geschäftszweckes auch befugt, mit Ge⸗ 1921 gefertigten Aufstellung, 2. Gustav Jasgur . Rettig, Berlin. Offene nehmigung des Aufsichtsrats andere Unter- Abrahamfohn und Siegfried Rosenthal Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar nehmungen in jeder rechtlich zulässigen als die alleinigen Gesellschafter der mit 1922. . Persönlich haftende Gesellschafter Form zu errichten oder sich daran zu be⸗ einem volleingezahlten Stammkapital von sind die Kqufleute Süßkind Jasgur, Leib teiligen, überhaupt alle damit im Zu 300 69090 S ausgestgtteten Landes⸗ Nettig, beide Berlin. Nr. 61 077. sammenhang stehenden Geschäfte zu be⸗ produkten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Erich Grosse C Co., Berlin. Offene treiben. Grundkapital: 30 9660 009 „6. schränkter Haftung zu Berlin eder hat Handelsgesellschaft seit dem 20. Februar Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag einen Geschäftsanteil von 150 000 10, 1922. Persönlich haftende Gesellschafter ist am 31. Dezember 1921 festgestellt., jeder seinen Geschäftsanteil mit allen sind die Kaufleute Felix Kuntschke, Berlin- Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, daran haftenden Rechten und Pflichten Baumschulenweg, Erich Grosse, Friedrichs⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Personen zum Nennwert; 3. die Gründer vorstehend hagen, Kr. Niederbarnim. Als nicht ein⸗ besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied zu 2 als Miteigentümer zu gleichen getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder Rechten und Anteilen des in Charlotten⸗ Apolda: Der Kaufmann Gottfried ö. dederwarenfabri. Geschaftslolgl: gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ burg, Carmerstraße Nr. 10, belegenen, im Schröter in Chemnitz i. Sa. ist in die Berhin, rn, nn,, 44. ö . mitgliedern oder Gg en g afk rz er ssnllch ha L078. Fr. W. Höppner K Co.,

Des : ö von einem Vorstands⸗ Grundbuche des Amtsgerichts Charlotten⸗ . mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ burg von der Stadt Charlottenburg tender Ge⸗ Be li Offen? Handelsoeselss 5 soi t x ( ! . Lr denn erlin. Offene Handelsgesellschaft seit sellschafter eingetreten; dem 1. Januar 19273. Pe 3. unter Nr. 798 bei he sts che sirn ür es,

gesellschaft kuristen. Zum Vorstandsmitglied ist er⸗ Band 57 Blatt Nr 3699 verzeichneten

79. der offenen Han he che mer ger, n , . nannt: 1. Gustab Abrahamsohn, &auf⸗ Grundstückes, dieses Grundstück für den

delsgesellschut P. E H. Weise in e sellschafte /. 6 . . . , . mann, Charlottenburg. 2. Siegfried Role ter Anrechnung

Apbolda: Bie Besellschaft ist autgelöst. Häöbbner, Ranknsnn, ctlinss, Whbra thal, Raufmann, Charlottenburg., Als em Grundstück 36 e Ceselfchast ist au gel Höppner, geb. Calum, verehelichte Kauf⸗ ö erg Ges latter rn, ,,,,

icht gin itraasn mir weröffentlidht, Yi 4 , . 4 ; 9 nicht einzutragen wird verösfentlicht; Die zrlich verzins Heinrich Falkenfleck zu Berlin, 2. Kauf⸗ meister Georg Paul Weise in Apolda, ist erlin . . . Geschäftsstelle befindet sich Carmerstr. 10, ge von 400 090 , ,. Berlin, den 15. März 1922. . r ; R Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

n , hoer g i. ge vo mann Rudolf Falkenfleck, ebenda, 3. Re⸗ Charlottenburg. Das Grundkapital dei en Gründer die ai t. Unter Nr. 837 die Firma Walter

L har ottenburg. i , , ,,. le gierungsbaumeister Hans Dörypfeld zu Gesellschaft ist eingeteilt in 30 090 Aktien Berlin. J. Kaufmann Franz Schnacken⸗ 2 222 r or 10600 1 elche die M imer . ? 9 ö. 8 Mägdefessel, Obertrebra, und über 10090 „, welche die Nummern Inhaber der Kaufmann Walter Ed⸗

als 5M, * Bern sitzende

sell schafts vertrages

866 Die Vle

[1 1polda. 136827]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

l. unter Nr. 249 bei der Firma „Max Wehle, Kaufhaus u. Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ fabriken“ in Apolda: Die Firma ist erloschen;

2. unter Nr. 521 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Voelker in

; mit en Hypothek Mark, 4. ferner

72 66 * 1 1 Verpflichtung,

*

19 1

E. als Berlin.

1m

23

dor der

stimmt N Ver

Kaufmann Karl Fritz W in Angegebener Geschäftszweig: Strick Wirkwarenfabrikation. Apolda, den 21. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.

——

von 3090000 Brundstück

1 Car merstraße 10 und die Verpflichtung

ö zur Uebertragung des Eigentums an den Grundstücken Carmerstraße 9 und 11 sichtsrat am 14. 18, 25. T7. 28. und werden somit nach Abzug der Hypotheken 3. Dezember 191 beschloffene ent- in die Aktiengesellschaft zu einem Wert sprechende Abänderung der Faffung der den ol0 0709, 16 eingebracht Satzung. Als nicht einzutragen wird der⸗ Nutzungen, Lasten und Abgaben sowie die öffentlicht. Auf diese Grundkapitals Verpflichtung zur Entrichtung der Hypo erhöhung werden ausgegeben 13 00 Stück thekenzinsen gehen bei allen drei vor je auf den Namen und über o M bezeichneten Grunzstücken am 1. Januar fautende Aktien zum Nennbetrage. Das 182 auf die Aktzengesellschaft über; gesamte Grundkapital zerfälst nunmehr in ferner Gustav Abrahamsohn weiter auf den Namen lautende Aktien: 14 009 Verpflichtung, der Attiengesellschaft Stück über je 1000 *, 12 G Stück über das Eigentum an den sämtlichen, sich auf je 5000 M½. Bei Rr 12 89 Gerlin⸗ 150 C00 6 helaufenden Geschäftsanteilen Burger Eisenwerk, Aktiengefell= der Firma Westdeutsche Mühle, Gesell⸗ schaft, Sitz Berlin: Die Prokura des schaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Carl Windolf ist erloschen. Bei dorf, zu verschaffen zu dem Einbringungs⸗ Nr. 17597 Continent⸗-Film⸗Atktien⸗ preis von 3 00 000 46. Mit der Sachein⸗· gesellschaft (Contag), Sitz Berlin: len zu 1. werden mit eingebracht und von Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen der neuen Aktiengesellschaft übernommen verlegt. Bei Nr. 18798 Zigm und Goeritz Attiengesellschaft, Sitz Berlin: Die Prokura des Jean Philipp Irmarund ist erloschen. Berlin, den 17. März 1922.

die in der Aufstellung aufgeführten

Schulden im Betrage von ? 148 856.90 M, Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung X. Herlin. 137283

indem jedoch hiervon ausgeschlossen sind

zwei in der Bilanz mit aufgeführte

Kreditoren im Betrage von zusammen

9000000 ; es ergibt sich ein Aktivüber⸗

schuß don 12 000 000 14. Im einzelnen

sind zu 1. eingebracht: Aktiva: Banken In das Handelsregister Abteilung XA

W056 883,10 6, Beteiligung 100 099 M, ist heute eingetragen worden: Nr. 61 Des.

Kontokorrent 9 919 920 10 , Reichsbank Marot Tabakfabrikate Engros

92 Sil, 15 , Postscheck Möell 50g , Frieda Rothschild, Berlin⸗Wilmers⸗

Schecks 368 475 66, Kassa 29 659.0 , dorf. Inhaber: Frieda Rothschild, geb. Rothschild, ebenda. Prokura: Max Roth⸗ schild, Berlin Wilmersdorf. Nr. 61 099. Friedrich Walter Meyer. Berlin. Inhaber: Friedrich Walter Meyer, Kauf mann, Charlottenburg. 61195. Omega⸗Vertrieb Augsburg Sermann

AaGchaffenburx. IIb 88 In das Handelsregister wurde die ö . ö 5 . Firma „Heinrich Westermann“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Herlein⸗ straße 9, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Wester⸗ mann in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Landes⸗ produkten, Futtermitteln, Saatgut, Ge⸗ treide, Obst. Der Kaufmannsehefrau Clifabeth Westermann, geb. Mittnacht, in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. . Aschaffenbuürg, den 20. März. 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. lI1368291 In unser Handel sregister Abteilung A 20 eingetragenen DVan⸗ heute

ö

ECigentum 8 9 = 55 ;

1— 30 009 tragen; die Aktien lauten auf ö Nr. 3 und Nr *r n Dotz dam. 5. Rechtsanwal Cent ; 6 2 * * 8 5 ber i w nnn . 2. , . ä AM Sgeri ch ts Char⸗ . Prnigꝗ zu Bellin. Den ersten Uursichte⸗ mund Mägdefessel Obertrehra. An In unser Handelsregister Abteilung B , ,. 8 . 9 . . a, . rag , n 1 K e, e, rat bilden: L. Ingenieur Otto Rabenhorst gegebener, Geschäftszweig: Handlung mit ist heute eingẽtragen worden: Unter Nr. aus Ghz . a. , 3 nf! . 7 ,, zu Berlin Treptow, 2. Kgufmann Fritz Musikinstrumenten; . 23 650. Glanzfilm Aktiengesellschaft. ö , . , ,. . i nnr NR. gr her ichne l? G n Peil zu Berlin, 3. Direktor Dermann z. unter Nr. Sz die Firma Heinrich Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünter⸗ lichtstats und. eines Sten bertreters ue , dewerchetgu, erung, Müller zu Verlin. Treytom . Dr. meb. Wicklein, Apolda, und als Inhaber nehmens: a) Erwerb, Errichtung und Be⸗ ciner oder mehrgten Personen, zie cit. ö ö. 5 . ir e. k Rudasf Feilchenfeld zu Berlin- Schöneberg. Kanfmann Heinzich Wicklein in tiicb somse Vetlligung,, ai Ünter- gliedeg; zee orttand g hedentg dur hoo tk (hte tra, Rr. l den n m er Anhmmedung zin. Upolda, Angegebener Geschäftszweig.; Die nehmungen jeder Art im Gebiet der Photo. den Bren sitz nden des , , unh, auf 835 . i, 2. . (n m gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Herstellung und der Handel von Strick⸗ graphie, Kinemgtographie oder ähnlicher . r . ; ö 5 , rr eng e füt . Prüfungsbericht dee Porstand. un Auf. und Wirkwaren; Industrien, P Erwerb von. Grundflücken err. Bidet zul der i ran g. un seghseieellsrlcnnmneeng sichtsrats, kann bei Gencht ginsicht . s. unter Nr. 834 die Firma Karl F. zu den Zwecken der Gesellschaft. Grund , , , u iht hr g m, iht ö ner mg, dommen werden. Bei Rr. 11 209 ; der kapital: 3 6h 059 46. Aftiengesellschaft. k , icht? rn Hätrgh Lang Ces, m Landarirtschafzlich trat Tan, agner in Apolda. Der Gesellschaftsbertrag ist, am 25. Fe— n, ie etle ben Löestenbe' n Lehngkasse für TDeufchland. Sit und bruar 1922 festgestellt, am 13. März 1922 ,, , . e . . 16 ,, Berlin; Gemäß dem schon durchgeführten geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft , , . des lufsis , . J Beschluß der Aktionärversammlung vom bertreten, falls der Vorstand gus mehreren rats und, der stellvertretend; Horsitz ne . 22. September 1921 ist das Grundkap it Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich von ind J . um 609 0M 00 un. erhöht und betragt etzt zwei Mitgliedern des Vorstands, ordent⸗ . ,,, 100 000 000 4. Ferner die von dem Auf⸗

lichen wie stellverttgtenden, der von einem . 4 ,, 3 .

SM ;rnsi age 3 Mor . onts ichen 8 en! ( Deranntima gen Oe Ye *

Mitgliede des Vorstands, ordentlichen oder ö

stellvertretenden, in Gemeinschaft mit . einem Prokuristen. Zum Vorstand ist Die allein ernannt Dr. Fritz Blüthgen, Direktor, Elberfeld. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschaftsstelle befindet sich Margaretenstraße 17. Das Grundkapital der Gesellschaft ist ein⸗ geteilt in 20 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 46. Die Aktien werden zum Betrage von 120 vom Hundert ausgegeben. Die Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Der erst⸗ malige Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die Anstellungsverträge werden namens der Gesellschaft von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats abgeschlossen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Verteilung der Geschäfte und ordnet eine etwa er⸗ forderliche Stellvertretung für die Ver⸗ fands mitglicber an. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Nufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachung. ge⸗ Fügt beren Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ verfammlung erfolgt durch den Vorstand Die Bekanntmachung muß mindestens neunzehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mit— gerechnet, im Reichsanzeiger veröffentlicht fein. Die Gründer der Gesellschaft, die

Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist Die Gesell⸗ schaft behält sich vor, Bekannt⸗ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu 5. veröffentlichen, ohne daß jedoch von Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ hängt; die des Vorstands geschehen in Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen, Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatz. Bekannt⸗ machungen des

ihre

88 Die

ist bei der unter Nr. 1 Firma S. E. Bestehorn, offene delsgesellschaft in Aschersleben, eingekragen worden, daß dem Herrn Richard Bestehorn d. Jüngeren in Uschersleben Gesamtprokura erteilt worden ist. 3 e ehen, den 29. März 1922. Preußisches Amtsgericht. EærleHhurꝶ. . i338 In unser Handelsregister Abt. A ö unter Nr. 106 bei der Hölzverwertung. ö gesellschafit Honig X Eo. in Raum⸗ land folgendes eingetragen: Die Niederlassung ist von Raumland ach Schwarzenau (Eder verlegt, Berleburg, den 21. März 192. Das Amtsgericht.

des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat“ zu verfehen und von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Generalversammlung der Aktionäre findet am Sitz der Gesell⸗ schaft statt, falls nicht der Aufsichtsrat einen anderen Ort dafür bestimmt. Die Berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung muß mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin nach den Bestimmungen des § 3 der Satzung ver⸗ öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser it sind der Erscheinungetag des die Be⸗ anntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ rechnen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben,

Waren 4 551 793,85 S6, Valuten 82 9990 Mark, Inventar 369 198 46. Wechsel 27 414570 166, Summa 19148 856,90 , Passiba: Banken S895 654 95 *, Konto⸗ korrent 5 gö3z 201 95 16. Als Gegen leistung gewährt die neue Gesellschaft für