; 36008 KR
er , reit A st unter
Nr 59 . die Firma Alfred Stade 1 . ünd deren Inhaber der . Alfred Stade in HYötensleben
. richt en, . * 10. März 1922.
IImen a n un * ndels er .
3 ĩᷣ . e. 31 Etuis⸗ 21 olz⸗ bearbeitungswerk Hess * Schorr, — * mit beschränkter Ha f⸗ menan eingetragen worden:
6 39 iftsführer Hermann Schorr, früher nge viesen jetzt in Ilmenau. 1 aus 23 Gesellschaft 2 und
ine Vertretungsb is been
ine rel den 17. März 53 Würingiiches Amtsger Amtsgericht H.
Isorlonn. (136909 ö unser 6 ister A e. 262 ist i . 2 1 Krämer in erlohn 2963 . Kaufmann Krämer sen. zu Iserlohn ist — * ilt. Iser lohn, den 21. 5 192 Das Amtsgericht.
. ,. 1 register 46 Q- i 26. . . . 64 Tie. k mit beschränkter Saftung, Düsseldorf, . einer en, , . in Karls⸗ eingetragen; 6 3 ah Ziegler ist 3 solcher aus dem Ge a ausgeschieden. arlsruhe, den 21. März 1722 Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kiel. n. Eingetragen inn . ndelsregister Abt. am 17. 2. Nr. W561 Erstes Kieler . ter Warenhaus d 6 . Kiel. Inhaber n Trieger in Kiel.
8 a n Kiel.
HKoblen. 136915 In das hiesige Handel sregister ist ein ⸗ getragen 3 J. in Abteilung . . 14. wan . . . e offene ndelsgese unter r . f Pogatschnig Coblenzer ᷣ—ᷣᷣ Ko lenz. t= sönlich tende Gesellscha 3 . 96. Pogatschnia.
, 66
1 3 rn. schuhmecher ugen Pogatschnig, . und Kauf⸗
. . . 46963 g Gese at am ruar omen. Vea t er n der irma sind nur Johann und gen ogatschnig und zwar i allein .
ar⸗
Die Firma war früher unter Nr. 660 im Firmenregister als , elfirma ein- getragen und ist dort infolge Uebertragung nach H.-R. A 1145 gelöscht.
II. in Abteilung B:
2. am 16. 3 192 . Nr. 53 bei der Firma „Adolf Beiz, Gesellschaft mit dbeschrünkter laftung“ in Koblenz; Die Liquidation ist beendet, die Firma erlos.
3 am 15. März 1922 unter Nr. 77 bei der Firma Rheinische Pianoforte⸗ . Aktiengesellschaft vormals
Mand“ in Koblenz: Dem technischen Betriebsleiter Walter Kappler und dem Kaufmann Albert Ei 66. beide in Koblenz, . scKen fee , en, ,, erteilt,
März 1 unter Nr. MM bei . . Roinbacher Hüttenwerke nnn, Koblenz: .
tversammlu
F 39 16 1 sind W 0090 6 Vorzugsaktien mit den Nummern 1 bis 2 M9 in Stammaktien mit den Nummern 60 001 bis 30 00) umgewandelt worden und das Grundkapital um insgesamt 0 000 00090 46, davon . 116 Stamm · und 400 0900 66. Vorzugs⸗ aktien auf 140 000 000 A ech worden. Das Grundkapital besteht nunmehr aus 1900 000 00 1 Stammaktien und 40 000 0909 Vorzugsaktien im Nennwerte von je 1000 66. Der Ausgabekurs der neuen Aktien beträgt 25 233 * 60 M für das Stück der Stammaktien und 100 3. für die Vorzugsaktien.
5. am 15. März 1922 unter Nr. bei der Firma „American E . Compannj . 4 , Saftung: Dem Emil Ca ilbelm Vollrath zu , . 266 6. . A auß Dans
hristian Röhrs zu Bremen ist Gesamkt⸗ prokura erteilt.
6. am 14 März 122 unter Nr. A4 die Firma „EGiertr o Indu trie, Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz. Gegenstand en. nternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von , . 9 Eren un e . ung 8 Stammkapital be . Ge⸗ , sst . [f Koblenz
auf ee 6
F te beschränkt, sie 1 5 unbe . Zeik weiter, fall t Je Monate vor . n, . ö. Deffentliche . nimachun ö. ö J. deren 6 . eb . . J . ist, er
RNeichsanzei . . e r. 5.
3 Ce. I3690153) nee rt. A Mule h it
ö Alfred Frohmust h Solʒ⸗ 6. ferei wn n, in Obstfelder⸗ chmiede, und als deren Inhaber der
*. der Firma Hugb Bergmann, Säge⸗ werk und — in Sitzen⸗ dorf. ein . worden, daß der Inhaber, S Fabrikbesitzer Bergmann in Sitzen dorf, verstorben 1 ,, , ö ist die minderjährige Mathil
mann in Sitzendorf ichn; 4 durch ihre Mutter a . . e. = mann. Der Witwe Anna Ber
Böttner, in Sitzendorf steht . ö. . vom 14 März 1922 u .
brauchsrecht an dem ö . 2. storbenen r, . ugo Bergmann zu.
Holberg. 136914 Nr. 26 ,, , ellschaft mit be⸗
chaft/ j ist der neue vom 1. Februar
un her von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf . die vor . den Iwecken der Kleimwvohnungsfürsorge dienen, und die Uebernahme von und die Vete ligung an Betrieben, die mit der k dieses Zwecks in Verbindung ehen
. zanzeiger und in der Sozialen Bau.
wirtschaft. Amtsgericht Kolberg, W. Februar 1922.
Konstamr. lI36917]
Finn Guftubh Branfier in Könstanz; Das Geschäft ist auf Kaufmann Gustav Branner jung in Konstanz üderg gangen. Die an Benny Göhner erteilte Prokura ist erloschen. Geschäftszweig: Stahlwaren en gros.
Gustay Branner in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Benny Göhner in Konftanz. An Benny Göhner Ehefrau, Rosa geb. Branner, in Konstanz ist rokura erte sst. ; g HSaushaltungsartikel, ind:
Leipzig. lab 92d] n n w. worden:
rich Sandmann in Leipzig (Gohlis Vol hein ger Str. 28). Der Fabrikant 60
er stz ung von Sisenkahneterbaugrräten und Werkzeugen und Handel mit diesen Artikeln.)
Augusft Zschau in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Dewald Karl Phikipp Malteur , erloschen
Otio Wolff in Leipzig, Im eignieder⸗ e g Prokura ist erteilt dem Kaufmann John Klünder in Hannover. Er darf die
Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit . anderen Prokuristen vertreten
C. 9 Mautsch Co. in Leipzig: Die Rühland ist erlo. chen.
5. auf Blatt W 616, betr. die Firma Thürmer Neumann Aittiengefeil⸗ schaft r,. und Brückenbau in Leipzig:
Robert Georg Köckert in Leipzig. Er 1 darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.
Metall⸗ X Blechbearbeitungẽä⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich ECohmund Wienen ?
geschieden und zum Liquidator bestellt.
Lei
ist heute die Firmg Kasconi schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Gohlis, Johann. Georg Sir. 137 eingekragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden;
bruar 1922 a
stand des Unternehmens it de der Vertrieb
. Tas gonf. Siphons die Fabrikation
und der ö von Nenheiten, Import
und gf Zu ie g f weck kann die ft Re
6. chäfse aller Art ab⸗ s
an solchen beteiligen oder deren Ver⸗ tretung übernehmen. Das Stammkapital betragt wan igtansend Mark. Sind n n,, 6 fre rer bestellt, so wird & or n
ö e ne oder durch einen schaͤflsfüh rer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Zum Geschäftsführer 63 bestellt 87 Kaufmann .
der . erfolgen nur durch
fmann Alfred Frohmuth in Obstfelber⸗ De iede . rden. far ön . 3 1. . 1922.
. 2 Abt. A Ni. 133 if
Agnes Berg⸗
Königsee, den 83 8 ärz 1922. . Amtsgericht.
Im 8 elo egister p ind bei der unter
ränkter Haftung irma auhütte r Kollbe
derungen einge 3 an 3. Ste 16 alten en e,
etreten. 6 ge n, des Unternehmens ist die
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen jetzt im Deutschen
—
Handel ͤregiftereintrag A 1 8 3. 98,
delsregistereintrag A 4 O3. 192: b r ne, zöhner r n,
tisen⸗ und Stahlwaren. an, r, den 21. März 1922.
Badisches 1 .
In das Dandels register ist heute ein⸗ auf Blatt o 88a die Firma Hein⸗
inrich Julius Sandmann in Leipzig is Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:
2 auf Blatt Sor? betr. die, Firma
3. au iat 13 574, betr. die Firma
4. auf Blatt 18 962, betr. die Firma
rokura des Curt Wilhelm Hermann
rokurg ist erteilt dem Bürochef j
6. auf Blatt W 595, betr. die Firma
in Leipzig ist als Geschãftofüh e, aus⸗
Amtsgericht dein g⸗ nn II B, den 2X2. März 1
— —
136923
3 . 29 885 des Ha e gen Gese
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ . worden. Gegen⸗
chtsge leßen, gleiche oder andere Zwecke ver lgende Unternehmungen erwerben, sich
burch mindestens ei Ilschaft indest 8
66 in * Aus ö e, . wird n. bekanntgege Bekanntmachungen
Deutschen Reichsanzeiger
1 Johann . ag,. en, 6g aufleute in
Aufsichtsrat besteht aus: . , Landes okonomierat ; 84 sen 2 — 66.
Cations Ge- Wal sser Ge⸗ r. , ,
Ssß e Senke . 36 Gesells MHhränkier Haftung. Sitz München: Gesellschafterwwersammlung 9 Februar 1922 hat Aenderungen des e ell chen wer ln, nach näherer Maß⸗ des eingereichten Vrotokonl im be⸗ . die Vrmenänderung und die Er⸗ Stammkapitals um 180 600 ibi cger Die
reiß Tr, eo gz dea r
ist heute die 3
Hellmuth Behr t 4 beschränkter
anunheim wurde heute
einget
. den Gesellschafterbeschluß vom 3. 10. März 1922 ist der Gesellschaftsdertrag in 5 5 Absatz 3 geändert. gereichte Urkunde vom 10. Mãrʒ 19822 Bezug genommen. Mannheim, den 2. Mär . Badisches Amtsgericht. .
Mannheim. **. h, , n.
irma S ge , ig y, , weiter fol⸗
m 3 .
Lei ft in Leip hefti r
eingetragen un . verlautbart worden:
Ge sellschaftspertrag s 12. März 1922 errichtet worden. G tand des Unternehmens ist der Crna. en,, .
Str. 56 in Leipzig Die a fe g n chaft ist au ich an anderen
ener i elek⸗ r f , Sal.
3. 4 ö . in Mü
, .
- . y 5.
ö 6. 1 3 e in tg, Bankier in Berlin 8
ö f Witt . . * * a. 2
ö in 5
Loewig und Lappöhn a. 2.
ihnen als offene 2 1
mit Aktiven und i. . obe l
ahn 1 ö. .
, . 2 16
ö . Carl ö . auf
me men, dn. osentr r e t mit e, Saftung. J
gieder laffn ig München: Lange gelöscht: n. Dr. Frang Christian Wuhfff,
4 Gesellschaft
Bebauung, e W rn
, an Viktoria Stein⸗ in München.
ö 9 Metall .
. ö 3 . 2 . . gel
nterneh mungen . tt in jeder gesetzlich zul igen Form zu pachten oder zu erwerben zu errichten.
. . ö h m e, , e hen, n ö er 3 beschränkter Saftung!“ in Mann⸗ heim wurde heute eing Die Prokura des Wi
annheim, den Badisches Amtsg
. um Handelsreg O. -3. A wurde 2. die r, e, , n . mit be⸗ . .
. mit , . uni 1918, 25
6 Unternehmens i Ausbeutung des von ZJoradschen fahrens zur Herstellung don produkten aus 2 — 6 . ö. Bodenprodukten, müsen u. a., und .
beteiligen, sie zu . . rundkapital beträgt dreihundert⸗ tausend Mark und zerfällt in ea,. Aktien zu je tausend Mark. klärungen, die für die ö ech. verbindlich sein sollen, müssen von ae Zeichnung berechtigten gegeben werden. Der Aufsi jedoch einzelnen oder allen mitgliedern die Befugnis 6 e. Gesellschaft allein zu vertreten, Vorstand nur aus einer
gibt diese .
Uschaft allein ab.
aufmam Otto
e Rechtsemmwall in
17. Kittwerk beschrãnkter Die Ser , we.
, des Slammkay stals um 38 3 46 6 000 416 beschlossen Jacobson. Sitz München: 3 als Inhaber gelöscht; . Inhaberin; Gertrud Gerth. son, Kauf mann switwe in Mü . Complon. Sitz Prokurg des E Der 53 Tobias Compłoy wohnt t jetzt in Jorfwerk 2 Sie gner, Lm. aft mit beschränkter Haf⸗ itz Sanimoor bei Staltach: Gesellschafterversammlunn 14. 2 m. 1922 hat die Aenderung des Heseilscha ehe rtrages in beschlossen. w r, . mit rãnkter ung. Geschäfts= führer Theodor Siegner gelöscht; neu be⸗ stelltler Geschäftsfuührer: Dr. Wal it Möller Holtkamp, Lande rirt in Schloß⸗ hof ,,
gar,, ist m 363 fin 66.
kLaufmann nrg . 4 In. in
esell⸗ . 9. 3.
. . für Bayern eichert. Sitz ,
3 83
Münch ö 3 . in . .
*r 26 ung k
B Band XXI . Firma „Daka⸗
e , .
e Zollbau
ö ä fer * 2 e nde
ngen, 5
aße 3 b. 16 nf n, , ,
. wi 6 n T d, ln, tee
die. Arten erfolgt *. 5 Von
rklarungen stand ist 9. rnst Se ng de bestellt.
Aus dem Gesellschafts vertrag wird 6
j ig sowie bekanntgegeben: Der *
orstand der Ge 6 — 4 u
esteht je nach Bestimmun ichtsrats aus einer oder mehreren Die Bestellung des Vorstanhe und der Stellvertreter von Vor tandsmitgliedern geschieht durch den ur Berufung der ammlung ft neben dem Vorstand der Aufsichtsrat ermächtigt. erfolgt durch , ichen chen Reichsanzeiger unter und unter Hinweis auf die für die Ausübung des Stimmt chts
getroffenen Satzungebestimmungen. Tage der Bekanntmachung und
ammlung, dieser nicht mit. en mindestens zwei? fuͤr die ö 818 bes Geselscha vertrag vorgesehene ge Aktien mindestens zwei
hnterschrift des ein ⸗
i Gericht Einsicht genomrnen . Geschäftslokal: Schwanthaler
70. Prater Gesellschaft ar. be⸗ gin, Saftung.
1922 abgeschlossen. ö . des 83 nehmens ist die Erban
trieb von volkstümlich ö, Die Gesellscha nahmen zu ergrei
i. . dienli . bestellt berechti
. . 3
= ungen Reich anzeiger.
. . 9 ö
* , e 22 offene Hande , . Friedrich Kugler sen., 6575 bin er — hisher iel e — ugler. Kartoffelhändlersehefrau, Wolff, Kaufmann,
der Mitglieder h scht der
22 dann Gre lh
ingen den. ö im Deut⸗ nen = Stamm e, 2 ö. gr gh 6. 22 ä Mannheim, Sind mehrere Geschaf lofũih rer 53. se e fn enn 4 . aftsführer gemeinsam 1
Geschãftfilhrer 6 Gemein 29
Freiburg. i h ai Sas. .
, , wle durch den 2 Reichs anzeiger.
heim, den 2. März 1921 Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
n n um elsregi O35. 169,
. 22 ag . *. Bũrker
1 Januar 1922. a iet ich don lleidungsstücken aus Wolle, un . en:
. anf ann gggtlin
Ge anti tokur mit 0. Gesell⸗
mg g i. 6
Tagesordnung gi ele. — . Handels en e, Sind mehrere Ge⸗
sind zwei oder einer uristen vertretungs-
aftsführer; m ; 55 3
. 94 den .
e 8. 3. Continentale Fruchtimhort⸗Ge⸗ sensschafi mit beschrãnkter Haftung. er Gesellschaft sven trag . 10 und 16. Marz enstand des Unter Großhandel in Obst, sowie det
eingetragener Firmen . 2 * Lachner. Siß Mün⸗ Die Gesellschaft ist Aufgelhst.
. Beli or (ne ger an Jahreszeiten im Bild, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter e ens in Lignidation.
München, den X2. März 1922 Das Amtsgericht.
Venstręelit. In unser Handels re Nr. 336 die d Firma, Artiengeie nschaft, lations büro Neustrelitz / und alg Sitz dieser Zweigniederlassung der in Berlin unter der . „Deutsche Wasser⸗ werke Arktiengesenschaft⸗/ befindlichen Sauptniederlassung str getragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 21. Dezember 1889 geschlossen und am 27. Juni 1895 und 15. Dezember 1899 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens . die Errichtung, der Erwerb, die Ver⸗ trieb von Wasser⸗ und Kanasisationsa nagen eigene, respektive fremde Rechnung, swie industrieller Anlagen aller A Grundkapital der Gesellschaft Alleiniges Ilten eee f ib glied ist der Kaufmann Karl Harder in Alle Urkunden und Giklärungen des Vorstands sind für ö. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit d Firma der Gesellschast versehen sind, a a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglicde und einem Pro⸗ sofern der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht., H) von einem Vorstandsmitgliede oder zwei Pro⸗ kuristen, wenn er aus einem Mitgliede besteht, unterzeichnet sind. Den Prokuristen J Albert Werner in Berlin und Margarete Nestmann in Berlin ⸗Palensee ist P Das Grundkapital ist eingeteilt in 2650 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 bis 2000 im Nennbetrage von je 1000 4A. gtenstxes ben 23. März 1922.
Das Amts gericht. Abteilung .
Tie derlahnsteim. Im hiesigen Handelsregister A 5 5 ist bei der Firma Hermann Kriens in Oberlahnstein heute folgendes einge⸗ tragen worden
ie Prokura des Kaufmanng Wilhelm Tremper in Braubach ist erloschen. Niederlahnstein, den 11. März 1922.
Das Amtsgericht.
hand . ten Be⸗
dem der Ver gaoness .. 58.
gerechnet, mů mit einem
. in hei e,
interlegung der ochen frei sichung hat die erf wen Organs zu tragen. Aufsichtsrat auszuferti en werden mit der Unterschrift: Schloßkellerbau, dersehen und vom dessen Stellvertreter oder Aufsichtsrattz·
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichg anzeiger, und durch je einmalige Einrückung, insoweit das Gesetz ein anderes nicht zwingend ö ue , rell urse von vo ausgegeben ie lauten : ger sind: Kauf⸗ Johann Carl Richter, el Dr. Joh a, Weigz Kaufmann Maurermeifter Richac G . und Johanna . 29 ledige Forherg, imllig
ö des ersten 67
ÄÜrthur Otto e mel Dr. Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Zugleich wird bekanntgegeben, da den mit der Anme bung eingereichte
. ö Lange . von . der Ge sellschaft ausge in . . mit dem dange gur Vertretung
Kea er. Sitz München. aufmam 2
5 2 ister ist heute unter
A Band XX eutsche waer
ist Firma „Peter Krücken 6 *in , . in ,,, veg. heute einge
beru Die te W e, . . hein sind als
Badisches Amtsgericht
München. — 18 er, . eu eingetragene . 3 M Amme? schaft, Sambur k. 8 ells a. ebruar 192 land 3 x * 39 . . tung er von der Firma Cohrs & Amms betriebenen 43 ditionsgeschäftes . eg
hängenden
Die Ren an anderen Unternehmungen in ö 9 ö e zu beteiligen. Der
Grundstũckshandel Das Grundkapital der Ge⸗ beson . enen 20 000 909 , eingeteilt auf Inhaber lautende
in schaft berechli
haber. Emil ünchen. Vertretungen, Gollierstr. 26 II. Verändernn J Ph oenix⸗Film⸗Gese aftung. 86
1. gib ,
* mit e . aller Art
n. und Auslande.
eckes ist die Gese .
artige oder ah ö 9 erwerben
n beteiligen oder . ke 2 . sowie 236 Grundbhesi
Sind mehrere Ges sind zwei oder einer mit einem Prokurjsten , m m .
8K e, ee. Gberle. 6 im Deut ö Großn ö 4. Kore e e er unt . Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz Mluchen ftäpertrag ist am 16. März en. Gegenstand des 3 rstellung . da 5
n. n na 8 diefes
ö i erneb mu z Ju,
mitgliedern unterzeichnei. machtngen der ter ruck hin .
s Liauibatoren a w 22. Mär **
ff aft .
he . erer y Bec gelõscht. Da mburg, , 66 D
t * aufge
, . haft mit beschränkter ö ünchen: Die Heselsschz Liquidator der bisherige
Gesellschafter 5
53 Nachf. . . Knaeblein als . , . 6 Chemiker in . und K eri ee find
Münchener⸗Elektro⸗
Aktiengesellschaft. Generalversamm 1922 haf die Er⸗ . des Hen ai um 2000 000 . die entsprechende Aenderung item f, n n,
dorschreibt. . e hr We
ußerung und der
auf den Inhaber. en lt nun Aktien.
Geschãftsfüb er
Sie , mt , en chen Reichsanzeiger.
aftung. . 3 2 000 000 A.
Berlin⸗Zehlendorf.
r
Gustap Winter. Salomon und
. 3. Eb
Der Gesells 192 abgeschlo
nehmens ist die
tussischer Kun e , er mit diesem Zw e fein? 2 den 2. . ins⸗
der Gese a6 in sbesondere Primer nr bes Behle , m, und des Aufsichtsrats, bei dem Geri Einsicht genommen werden k Amts . zy .
nicht übernommen.
Motoren⸗Werke Eitz . ö 34
z tif id luna II B, e m e, aller Ii
es Ban kgeschäfts unz 32 Beteiligung an Un terneb mungen, 5 ö Art. Stammkapital: Sind eg. r n be⸗ uisgmmen vertretung ⸗ Leonid von n. von
836 on
en . je 1000 4 mit Misa.
Vorstan domi tglieder end so hat der zu bestimmen, einzelne Vorstandemi lieder! allei Vertretung der Gesellsch sollen oder inwieweit sie nur in schaft mit, anderen
2 2 . 3 sollen.
gnis, die Ge⸗ 4 * Carl Hamburg. Carl zohann Wilhelm Koneke. Kaufmann zu Wilhelm Friedrich lt Kaufmann zu k mit . Befugnis je zu zweien oder aber je einer mit einem die Fesel cht 9 vertreten.
erteilt an:
— —
Lei FX Fin Ao yr des
a. Gebäude — Gesellschaft mit beschräͤnkter [Humboldtstr. 35) eingetragen und weiter ol endes verlauthart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März ? abgeschlossen worden. des wn nne, ist der Erwerb und die Patente bezüglich Trocken⸗ 6 Gebäude nach dem Sy Geyer und die Ausführun das Baufach finschlag gen k Die . zer 65 fh Jahre festgesetzt. . 1. die Ge senschaft jeberzei mit . ähriger Kündigungsfrist von jedem gekündigt werden von zwei Geschäftsführern, allein zeichnungs⸗ ö , berechtigt Geschäftsführem sind iplomingenieure teffen s⸗CGaspars
vertrage wird noch Bekanntmachungen lschaft i e durch den Deut⸗
2 ig, nen IIB, 1922
nn , n,
rockenlegung ig . 4
Die neuen auf den Inhaber und je 1000 . lautenden Aktien werden zu 110 * aus⸗
VGaroline Plendl. Sitz 8 6 vin , ,,,. . nmehri 6 * Tonkünstler in
Münchener Kohlen⸗Verkaufs⸗ . mit beschränkter Haf⸗ g vormals Sugo Sa ö. 8 Sitz Mün
9 e g ö fte 6 rstandsmitgliedern Schda
mit einem Pro- er elle in Mü
erischen e e. al: ner , ö ö Männer schaft mit beschräunkter
2 r
eschlossen. lernt des Un ter⸗ neh mens * der Großhandel mit Lebeng⸗ Düngemitteln, robukten und Bedar zarli heli aller A ? Gesellschaft ist be 3 ü e. ö tretu
eiligen, Vertretungen fe fs e. n 64
; Ist nur ein n
Gegenftand . en u 2 Cie., Gesell
itz: . il. ge e
aller sonst in ö Das werksbesitzer. kurist: wie. Holler, n, mit 3 51 onopol⸗ 236 chaft mit i,, Sa f⸗ . Geschäftsfüh rer
ö
Nike ola. In unser Handelsregister Abt, heute unter Nr. 25 die Ge zan mit beschränkter Haftung unter ö. Fi e , an triebsgesellscha ö in Nikolai OS.“ ¶ „ Lg- aray sto dla wyMdoby wann sy IK i wengla v Mik okowte, spolka z ograniezong porenk w Miltolowic“) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens lst Abbau 1 . 1 , apital betr . 3 g ist en gat unn Stefan Knappik und der Kaufmann Siegfried Ehrenhaus,
beide in Nikolai. Amtegericht Nikolai, den 11. Mãrz 183).
Odenkrrehen. Die im hiesigen Handels register A 6
Nr. 28 eingetragene Firma heißt h Hencken sondern P
Sdenkirchen, den as Amtsgericht.
Odenkirehen.
bene die Fiima Anton Brings mit itz in Odenkirchen und 263 deren Inhaber der Kaufmann daselbst eingetragen.
in n er
Gese . 6 en, zu
ö. . len ⸗Abban
ö. Fillies heschrãnkter y , i
Carl te Rischbieter W
Friedrich Wilhelm
jedem mit der
i vertreten. r Gustad ö Ernst
nn in Basel ee Guy
in Venedig. Aus dem Ge
bekannt ie eben:
wn, wird die 2. von dem
l' gelõ & führer oder dem ? Se
rellter Geschãftsführer: ufmann in
r de die Gesellschaft ü Baherische
mit einem nicht zur , berechtigten Vorstan dů⸗ uu vertreten und auch mit einem
. t e.
ellvertreter * . ga er , von den stell⸗ schäfts führern, .
rch je Ge
mannwer ke
n uch; t * ef nkter Saf⸗ Das Stamm⸗
ö
. 26 orhanden 2 , die . 3 6
bammkapitals um ggg 6 I ch. en. . „Brervm“ Zpwegial i i n m
. 3.
— —— —
Mannheim. , . irma n me. Reulin mit beschränkter Saf⸗ annheim wurde heute ein⸗
. Rich chner,
ö. im Daf chen eich i . der ö . beste ssichtsrats aus ee on . aus mehreren ie Bestellung der durch den notar iellem Protokoll. 5 der Ati h rist von k . ammlungs tag
beg e . ne, ft
in Unterhaching. 12 machungen erfolgen i 8 .
hre F
. fe der Vorstandsem
ECisenbeton⸗ .
Bayer ber. J Mannheim, 2 chaͤftslokal: Unter⸗ 3. März 1922. fuhrer bestesst. Die . des . ist erloschen.
Mannheim, ist als prer uit der · t bestellt, daß er
3 zur denn , eim, den 20. Mär . 2.
6. ö. . Kun , Sandelsregister
le rng i . mitgerechnet werden. Di Gesellschaft, 6 samt.
. 3.
einsam mit einem
eichnung der F 5 der
6 Sitz München.
Aktien übernommen Anton Brings
Odenkirehen. 136953
Im hiesigen Handelsregister wurde heute d die Firma Werner Rings mit dem Sitz in Mülfort und als deren In- haber der Zimmermeister Werner Rin daselbst eingetragen. Dem Jau technifer wien Rings aus Maälfort ist . ertei
Odenkirchen, den 14. März 1922.
as Amtsgericht.
Oppenheim. l sb 95s] In unser Handelsregister ist bei der irma Klosterbrennerei Mariaeron eorg Nödling in Oppenheim ein⸗
getragen worden:
Die offene Le, bat sich durch Vereinbarung der Gesellschafter auf⸗
gelöst. Das Ges zj kin auf den Gesell ·
Sitz schafter Daniel zo d ling, Kaufmann in
Oppenheim, übergegangen, der es unter der seitherigen Firma a Gin elkaufmann unverändert weiter fũhrt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Steitz in Mainz ist erloschen. Oppenheim, den 21. März 1922. Hessisches Amtsgericht.
9 Epenheim-. 1 In unser Handelgregister ist hei
Firma Klosterkellerei Gebr. 6
in Oppenheim eingetragfn worden:
Die offene Handelsge n . hat sich durch Vereinbarung der Gee Uschafter auf⸗ an Das Geschäft ist auf den Gesell⸗ chafter Daniel Nödling, Kaufmann in Oppenheim, üer gegangen der es unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann unterãndert weiterführt.
Die Prokura des Kgufmanns Carl Steitz in Mainz ist erloschen.
Oppenheim, den 21. März 1922.
ssisches Amtsgericht.
Pasewalk. 136958
In ö Handelgregister B ist heulẽ unter Rr. 6 (Bank für Handel und Industrie in Darmstadt) folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über den Gegenstand des Unter⸗ nehmeng sind, wie folgt, ergänzt: Die Geselschaft wird gemäß dem mit der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ Handitgesellicha auf Aktien geschlossenen Vertrage vom 30. Oktober 1921 die Inter⸗ essen dieser Gesellschaft wie eigene fordern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen der genannten Bank abträglich sein könnten.
Nach dem ée der Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1921 a das er n, um 200 9000 009 4 er höht werden. Dieser Beschluß ist 1 geführt. Das Grundkapital betragt nun, mehr 40 900 000 4.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1921 sind gemãßz der Urkunde hierüber die Bestimmungen des , , ,. = über den Gegenstand des Unternehmens G I), das Gen n nat G 3), die Aus- Ge gabe von Aktien (3 4), die Bestellung der Vorstandsmitglleder (5 11), die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder 8 16), die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats 6 20), den Ort der Generalversammlung (8 25), die Verwendung deg Rem—⸗ 6 inns (5 31), die Abänderung des Ge⸗
llschaftsvertrags sowie die Abberufung von Aufsichtsrats· und Vorstandsmit⸗ gliedern (5 33), die Auflösung der Ge⸗ sellschaft (5 34) geändert, die 85 12 Abf. 3, 14, 185 und 27 Abs. 2 gestrichen sowie ein neuer Abschnitt . drei neuen Paragraphen noch 5 28 über dag Ver⸗ ältnis zur Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in den Gesellschafts vertrag eingefügt worden. Pasewalk. den 15. März 1922.
Das Amtsgericht.
Pillknllem. 136961] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. II eingetragen: Aktiengesellschaft Ostbank fũr R Vandel und Gewerbe,. Königsberg, Pr., mit Zweigniederlassung in Schir⸗ windt, unter der Firma „Ostbank für Sandel und 86 Deyosttenkasse Schirwindt“. Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Sir 1919, 14. . gegn 2 Jul jon, 17. Dezember 1921 sestgestelit. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der von der Attiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg betriebenen Unterstützung von 2. und Gewerbe hr sowie Betrieb von Handels. und Grund⸗ stücksgeschäften auch durch Erwerb anderer gleichartiger Unternehmungen und Be⸗ feiligung an solchen im Inlande und Auslande. Das Grundkapital beträgt 75 Millionen Mark. Der Vorstand be⸗ steht aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Willenzerklä⸗ rungen müssen von zwei ,. mitgliedern oder von einem Vorstands. mitglied und einem stellvertretenden Vor ˖ standsmi . oder von zwei stell vertre- tenden Verstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglled oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied und einem Pro⸗
kuristen abgegeben werden.
Mitglieder des Vorstandes sind die Bankdirektoren Ernst Michalowsky, Ludwig
Kauffmann, Wilhelm Papenbrock, Salld
Weißbrem, 6. Kurt Böhm, alle in
Königsber
Den kn ettoten . Vonber Ernst Till. Ludwig Ecks und en, Kortüm. alle in Königsberg i Pr. ist Ge, samtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗
Am lbgerich Leipzig, Abteilung 11 B,
am 22. März 192. .
1.
. e neee n,
6 den 10. März 1822. 1 ö ich Odenkirchen. . ch. d
2. ö . . 61 .
vertretenden ir en, zur Ver⸗ st berechtigt it.
tretung der Gesellscha
Vie rener ge ge. erfolgen durch ,, Reichs anzeiger, durch ein · * Bekanntmachung in diesem erfolgt ufung zur Generalversammlung. 2 den 98. März 1922. Das Amtsgericht.
Potsdam.
Die Niederlassung andelsregister A Nr. 13 eingetragenen ma * Ju dustriebuchhand lung Faul inde“ in , dorf derlegt.
aktien und 22 r
Nennbetrage von je l
Die Erhöhung ist 235 2. Durch Beschlu
saram lung vom 27.
5 4 1 — und Eintei
sgabe 6 2. des Vorstands) ng des Aufsichtgrats) ng Anfsichtsrate), — 17 (Gewinnvertei lung) 2 — vertrags nach e,,
Als nicht . wird verõffent⸗ Die Ausgabe der Stamm⸗ a ; re,, erfolgt ju
Alle ö lauten auf den 8
Saalfeld (Saale), den 21. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4
Solling om. In * Handels register ist eingetragen
46 9 922 sind
64 Grund⸗ welterer Akftien),
Die Firma ist demzufolge ndelsregister gelöscht. Potsdam, den 26. März
Das Amtsgericht. 5 1
Potsdam. Vie in unserm Handel gregister A Mtr. Sat A. Gaenecke“ in
eingereichten
eingetragene Fi Michendorf ist 8 selbscht worden.
Potsdam, den 21. März 1922. Das Amtsgericht.
Potsdam.
Die Kaufleute Alfreb mel ten in Nowawes und Paul Skroblin in Pots⸗ dam sind in das Geschäft der in unserm Handelsregister A Nr. 1909 e, Dandelsgesellschaft „Dekepper & als persönlich haftende Gejellschaster ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellf chat sind immer nur zwei Gesellschafter zu⸗ bon denen der eine
n .
gn ant C Clven. Sollngen: Hie ft ist en , Der bisherige Gesell⸗ Kaufmann in ist . Inhaber der
1 Rr. 1496 be Firma May bender, Wald: Die n, ist erloschen. A 6 1479 bei Firma R Neuhaus ,,. Rub olf Sommer.
lter Richard ger ,
sammen berechtigt, entweder Herr Hildebrand Skroblin und der andere entweder Dekfepper oder Herr Kosch sein muß. Potsdam, den 21. Marz 1922 Da Amtsgericht. Abteilung 1.
Rheda, EBxz. HNinden. Im bee r, g, . A tz ö J. A. Sagedorn.
ee ar ul lei ar, Rheda, einge⸗
Ver personlich haftende Gesellschafter Carl Hagedorn in Rheda ist seit 1. * nuar 1922 auegeschieden. Ernst Frey in Rheda ist als , . haftender Gesellschafter eingetreten. Kommanditisten sind vorhanden.
Nheda, den 20. März 1922.
Das Amtsgericht.
H heine, Westf.
In unser Handelsregister apt ide 4
h en K . .
ipp Operhalsky in eine und
Inhaber der Kaufmann Philipp
Dperhalskoy zu Rheine eingetragen worden. Rheine, den X. Mär 1933.
Das Amtsgericht.
, , Nr. 15 ist
.. ist geändert in latt. Die . . aufgelãst.
bisherige Gesellschafter Kaufmann R Sommerlatt in Höhscheid ist ö Der Ehefrau Rudolf
Inhaber der Firma. Schaãfer, in
Sommerlatt, Höhscheid ist Prokura erteilt
. B Nr. 122 bei Firma Solinger en- und Antomobilban mit be⸗ kter Saftung, Solingen: Durch der Gese llschafteryersammlung ruar 1922 ist der 41 bat
Klara geb.
24 ; 6
vertrag abgeãndert. Gericht eingereichte notas ie nie erte ird Bejug genommen. Durch denselben Beschluß ist die Gesellschaft aufgelõft. Als Liquidatoren sind die Kaufleute Franz Kaimierszak in Bochum und vii Korty⸗ lewski in Sol ngen bestellt ihnen ist berechtigt,
Der Raufmann
die Gele sschaft allein zu vertreten und far die Gesellschaft zu
15. Firma Max Faßbender & 9 deen f mit beschränkter Sdaftung, Wald. Segen stand des Unter⸗ dee ist die Fabrilation von Stahl⸗ waren aller Art, Großhandel mit denselben, Nebernahme von Vertretungen und Be⸗
Unternehmungen. Der Gesellsch e . 533 .
er Gesellscha am ebruar 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf zehn Jahre ft glg. be⸗ intragung der Besell⸗ schaft im Handelgregister. Die Gesell˖ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäfte führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ elschaft durch jwei Geschãftafũbrer oder re, e. oder einen Geschãftsführer emeins schast mit einem , Die Gesellschafter Max J bender, KRaufmann in Wald, und Gan mann genannt Siegmund Heilbrunn, Kauf. mann in Köln, sind zu Geschäftsführern 56. mit der Maßgabe, daß jeder von das Recht hat, allein die Gesell⸗ zu vertreten und die Firma zu 6 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den „Deutschen . l
teiligungen
andelgregister Abt Das Stammfarst
ente eingetragen worden:
Elite wagen Aktiengesellschaft Ronneburg. Zwei . . ür.
niederlassung der * Berlin, Abteilung B, 16 187 unter der gleichen Firma ein ⸗ Hauptniederlassung in Berlin. Die Gesellschaft ist Aktiengesellschaft. Der
Gesellschafts vertrag ist am 28. Seytember 1917 festgestellt und geändert am 29. Ja⸗ nuar 1918, 22. Januar 1920, 2. zember 1920, 22. März 1921 und 8. Sep⸗ tember 15351
Gegenstand des Unternehmens ist: Bau von elektrischen fahrzeugen für gewerbliche, öffentliche und private Verwendung, von anderen Kraftwagenteilen sowie von Ma⸗ schinen und Apparaten für andere Zwecke; b) der Betrieb von Handelsgeschäften im Motorenwesen sowie in die Metallindustti ein⸗ schlagenden Gegenständen; teiligung an ähnlichen un ler chm ngen Das Grundkapital beträgt 9 000 000 4 und besteht aus 38000 Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien, die auf den Inhaber und je über 1000 4 lauten
ginnend mit der G
und Benzinkraft⸗
Motoren und
Kraftfahrzeug und in anderen
Firma Meta ll⸗ . Sr Kei 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Wald. Gegenstand deg Unternebmeng ist Betrieb einer Meta sigießerei und Arma⸗ Das Stammkapital betrãgt 35 009 A. Der Gesellschaftsvertrag . Januar 1822 fest⸗ Zum Geschaftsfübrer ift die . des Gießers Friedrich Zudeick.
ie Gesellschafterin Ehefrau Friedrich Zudeick bringt in die Gesellschaft die ihr gehörige, im Straße 5 in
Vorstands⸗ Kaufmann Paul Muchow in Jerlin. Jeblentorf und der n . Walther Bodstein in Ch ,,, sind der Direktor che und der Ingenieur Emil ier k de in Ronneburg. kuristen sind nur gemeinschaftlich herechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen e, , Ronneburg, den 17. Mä Thüringisches Amtsgericht.
Ronncharg. 38 das Handelgregister Abt. A Nr. 87 ist heute die Firma B. WB. Büttner mit dem Sitze in Ronneburg und als alleiniger Inhaber 2 aufmann Paul Walther Büttner in eingetragen worden. ngegebener Geschäftgzweig: Fabrikation roßhandel in Damenkleider⸗ und Blusenstoffen. Monneburg, den 18. März 1922. Thi ingisches Amtsgericht.
Ronneburg. In das Handelsregister Abte lung A unter Nr. S8 ist heute die Firma Ednard Meier mit dem Sitze in Ronnebu
und alg ihr alleiniger Inbaber der Kauf⸗
mann Karl Eduard Meier in Ronneburg eingetragen worden. egebener Gesch
turenfabrik.
und am 17.
use Grãtratber dliche Gießerei ˖ einrichtung einschließlich der Waren regale und der , , . für einen Geld wert von 15 0090 4 Belannimachungen der Sesessschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. Amtsgericht Solingen. den den 16. März 1922.
Spremberg. Lanai rn. In unser Handelsregister B ist heute
ahrrad Werte, 95 geitzei & Co. . Spremberg, Lau sitz, etragen
Gegenstand des Unternehmeng ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Fabrrãdern, insbesondere von Stabil⸗Fahrrädern und Fahrradzubebdrtellen. Baubeschlägen und verwandten Erzeugnissen. Massenartiteln 1
e e rechtigt, sich an leichen oder verwandten Unterneh ju beteiligen und alle Geschä fte zu e die der Förderung ibrer
Dag Sta pkaritz be s . dꝛ
Deffen liche
Ronneburg
chãftszweig: n, ahrungs und Genußmitteln sowie d ki entur⸗ und Kommission n. m, den 21. Thüringisches .
Saalfeld, Sanle. In unser Handelsregister B . unter Spre der Wiedemann ' schen Druckerei Aktiengese llschaft in feld eingetragen worden:
1. Generalversammlung 27. Februar 1922 bat die Erhöhung des . llals . 260 oo * ah anf 4 sonen 305 000 durch Aug
t 00 090 4.
la een e, Kaufmann Emil ö
ö i e ist . nuar 1922 errichtet. ee oder i
mehrere wird die Gese
ö — 1 3
ö e, ede 3