Dr. Neumann in Pölitz, bat daz Auf mächtigt, an Stelle des setzigen den] gestelte Versicherungsschein Nr. 610 645 i38609) Oeffentliche Zustellutg. unbefaunten Aufen haltsorfs, auf Grun Chehruch trelbe, mit dem Antrag, bie Ele f vom Februar 4922 a6
gebot der Gläubiger der Posten: A. Abt. III Familienngmen Lückemann zu führen. ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Die Ehesrau des Maschmisten Franz des lböt8 B. G⸗-B. em Antzage, der Parteien zu scheiden und die Beklagte endung horch 156 7 . w. bis zur. Voll⸗ 4 g on Teilschuldverschreibungen ver [133625 Bekanntmachung.
Nr. 1 des Grundstücks Jasenitz Bd. 1 Amtsgericht Breslau. Urkunde wird aufgefordert, innerhalb Schramkowmski, Pauline geborene wiebert, auf Shescheidung. e, R lägerin ladet für den allein schuldigen Teil zu erklären, voraus zu 4 ,, n, eine im CR 9 ung W. Gewerkschaft Kalibergwerk Wils Die Besckaffung des zum i April 8. J
Bl Nr. 494 von 103 Talern 21 Silber- 9 . 3 zweier Monate seine Rechte anzumelden. in Bottron, Guftavstraße 20, Proreß den Veklagten zur mündlichen Verl undlung ihr auch die Losten des Rechte stresls auf⸗ monatlich . 4 it — j ligt] dom Jahle 12. Nan na iq n nigen den, n,, e.
groschen, eingetragen für die Geschwister (38588 Bekanntmachung. widrigen falls sie krafllos erklärt wird. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wich⸗ Nechtsst rens vor die achte Zivil kommer siersegen. Ver Kläger ladet die Be⸗ Jꝛente ö ahl / . der bisherigen von Wertpapieren Aus n Verlosungen sind ge⸗ Z o /igen Teisschuidverschreibungen ist
Christian⸗ Friedrich. Johannes ⸗ Michael, Der Herr Justizminister hat durch Berlin, den 28. März 1922. mann J. in Essen, klagt gegen ihren Ehe⸗ des vandgerichts in Köln. „ usttzgehäude, hagte zu] mündlichen Verhandlung des enhin⸗ e gts, ü mündlichen Ver zogen, aber noch nicht eingelöst: durch Anslosung erfolgt.
Dorotbea⸗Maria Weiland in Jasenitz. Erlaß vom 185. Februar 1932. den Ma⸗ Preußische Lebens- Versicherungs⸗Actien. mann, jetzt unbekannten Aufenthalls, Reicens vergelg wa. Saal 290 auf den Rechte streits dor die dritte Jiviltammer flagte 6. d * 5 ö. wird der Be 1138624) er J. Juli 1919: Nr. 1165. Gr. Kaya b. Frankleben, den
B. Abt 16 Nr. 2 dee felben Grundftücks schinenwerkmeister Erich Paul Labatzli in Gesellscha ft. früber in Bottrop, unter der Behauptung, 8. Juni 1922. Vormittags h Uhr, de and gericht in Stolp anf den aum den 12* Yin — 66 in Greisowal Luisenbhah & h Per J. Jul Jahn: Nr. 6g 166 1376 24 Märg 1920
von 160 Thalern, eingetragen für den Gramten ermächtigt, statt des Familien⸗ e e n mn , daß der Beklagte Ehebruch getrieben habe, r Aufforderung, einen bei dem 19. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, 10 uh 1 . 2, Vormittags nisen 9 * m. b. H. Per 1. Juli 1921: Nr. 33 131 205 253 6 w M I 1 . r, geladen. Bei der am 27. März 1922 erfolgten 265 2581 355 376 481 493 516 52s 327 ewer schaft
Masiker Christian-Friedrich Stelter in namens „Labatzli. den Familiennamen 138595 mit dem Antrage auf Chescheidung. Die gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt mit der Aufforderung, einen bei de = Hrei 3, den 26 ĩ ᷣ ĩ . beantragt. . „Labatz“ zu führen. . Das lonteger r Muskau hat in der Klägerin ladet den Beklagten zur zu bestellen. . dachten Gerichte zugelassenen lee, 2. ,,,, den 25. März 1922. VI. notariellen insiosung der G op Iz z? 3 144g 1507 1661 1712 1369 (Braunkohlengruben nud e Der Fleischermeister Karl Dehnel Dt. Eylau, den 25. März 1922. Sitzung vom 26. März 1922 folgendes lichen Verhandlung des Nechtsstreits Köln, den 21. Mär; 1922. hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen als Genicht' dh eben r,. e, . . . Das Amtegerich. Äusschlußurteil erlassen: Die verschollene die fünfte Zivilkammer des Landger; Frön ing, Aktuar, iltell ung wird dieser Auszug der Klage 2 oschreiber des Amtsgerichtz. G. m. b. H. wurden folgende Nummern Beesenstedt, den 27. März 1927. 1 in Jasenitz, vertreten durch den Rechts- 138775 Johanne Christiane Wenzel, geboren am bier auf den 10. Juli 1822, BVor—⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts belanntgemacht. ö iss ig] 5 1609 gelogen; Gewerkschaft Kalibergwerl Wils 137777 Bekanntmachung. anwalt 6. Neumann in Pölitz, haben Der Gießer August Jankowski zu 22 November 1858 zu Krauschwitz, wird mittags 9 Utzr, Jimmer 248, i l Stolp, den 16. März 1922. In E a, de, min, Nr. 2 4 29 175 251 259 282 290 322 De Grub srand ö Bei der am 23. d. M. bewirkten Aus kö ,, Aufforderung, fich durch einen bei [138606 Deffentliche . ing. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Preuß r e, 23 i er lh gen Georg 34. . ; er Grubenvorstand. lofung er, auf Grund des lan dee herr⸗ Duchow belegenen, im Grundbuche von ministers den Familiennamen 2abeck., wird., der 3. Auqust. 1921, Nachmiltags Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Vile Frau; nee, ir, We dtene ö —— . furt 2 M. nt: , 1h06 in Frank⸗ . Die Rückzahlung der genannten Teil⸗ 137800] lichen Pripilegiums vom 24. Juli 15885 Duchom Bo. II Bl. Rr. A eingetragenen Pie! Jtamengänderung erstreckt sich auh 12 Uhr, sestgestellt. Amtsgericht Muskau. Prag kevellmächtigten veitz ten zu lassa.. , Ils 6l0o] Oeffentliche Zustellung. seine rschtůich 9 . i ,,,, 61 3, wann, nn,, ,,. n , , dr, Grundstücks beantragt. Letzter im Grund⸗ auf die Ehefrau und die minder jahrigen ——— Essen, den 20. März 1922. burg. we n, ch ieanma Die Fiau Bertha Abromeit, geb. Di ö. e g s te * flegerin Fl. 1922 an mit 10209 des Nennwerts bei Stadigemeinde Karlsbad Stralsund ¶ II. Ausgabe) sind folgende Jö . 5 . , wähle ö ae ,. ligt. gegen Wahrenberg, in Tilsit, Proözeßbernls— Pron zen n, Fianksurt . M. der Geschäftekasse der Luisenbad G. m. von den Jahren 1892 und 1909. Nummern gezogen worden Schlächtermeister Karl Spornitz in Jase. Das Amtsgericht Essen. Burch Ausschlußurteil vom 19 Januar. Justljzoberfekre är des Landgerichts. den Viaur, Nenth e m, n. mächligter: Nechtäanzmwast. Schütz in int Ech ee naher: n , ,,,, , d, w, e, , ö . . enn fr gr 3, 8 ü alle re Bang ben anbei lr Gerste Enit, klagt Gegen den Arbeiter iedril! ub i,, 9 =. 4 gegen den Chemiler gelosten Teilschuldverschreibungen mit dem plans für die obgenannten beiden Anleihen Lit, He Nr. 163 419 über je 1000 4 stelle. und ihre Hiechlevorgänger baben lIz8ös]! 6, g Friedrich Heinrich Georg Blohm. geb. [I3860 Seffenttiche Justellung. arr. iets mts shen nn nenn, Krome, ri er in Klit mier Ee, ö lub fen 2 .. . ka Grundstück seit langer als Jo Jahren Durch Verfügung des Herrn Justiz. am 36. September 1893, zuletzt wohn. ( Der Musiker Site CGiche in Fienbug, Helen wickerhs erz heishandlung wmlten TWbautztung, daß der, Metigte ir Gbe, llaterhemts? , ,, . ö. , d,, . * in ihrein Eigenbesitz gebabt. ministers vem 13. März 1922 ist 1. der haft in Ellwürden und fahrend auf dem Prozeßbevoll mächtigter: Nechtsanwalt Dr. nde ,, Ehe der JPartesen zu geen Vann, Ende Januar 1914 von Tissit nach mund lichen , n,. , , , , . nn,, , . . 4 43 Die betreflenden Wläubiger bezw. Eigen- Bergmann Johann Kalischewski in Gelsen⸗ am 2. November 1917 im Kattegatt unter— Trenckner in Flensburg, flagt gegen seine und den eklagten är den 9 * wu ldigen Amerika sich abgemeldet, bald nach seiner vor dem Amt . echte sr s ,, ir, n,, . 6 . 17 ö ,, . ahn geboren aim 29. Juli 1880 ju gegangenen. in? Bremerhäben bebeimalet Ehefrau Lene Eiche, geb. Brand, z. Zt. Teil zu erklären. T , lader Ankunft in Amerika von Brenthor in inner Rr 1. ö. Sch mickeberg 1. 14 ö Baherische =. 1892 und 1909 mit dem ganjen Rest⸗ 209 2 800 6. 4 dem auf den 2. Juni io, Vorm. Nen Bertelsdorf. Kré. Allenstein 2. seine gewesenen Fischdampfer Emmw'“, für Tot unbekannten Aufenthalit, auf Grund der den Beklagten zur mündlichen Verhand= Kanara an sie geschrieben habe, daß aber Bormitta 2 2 1922, Treuhan z⸗Attiengesellschaft. betrage auf einmal und zur Gänze zur ile Anleibescheine werden den In uhr, anberammnten Aufcebotsiermin vollsährige Tochter, die unverehelichte Agate erklärt. Als Ze tpunkt des Todes ist der lung des Mechtésltreits wor die Feel. die an, dieselbe Anschrift gerichteten Briefe die em 2. ö ö. e , g nl, indi , ,,, . ihre Rechte anzumelden und ihre Beweis. Kaliichewski in Gelsenkirchen, geboren am 2. November 1917, Nachts 12 Uhr, fest⸗ r ̃ kammer des Landgerichts in Magdeburg, der Klägerin als unbestz ll bar zurückgekommen Schmiede , w. 2 eh agtf, gelaren. [I35630) Die Rüctzahlung der gekündigten mit dem Temerken gekündigt, daß die i U vorzulegen widrigen 27. September 1899 zu Wartenberg, Krs. gestel Beklagte für Teil zu er⸗ Halberstädter Straße 131 Zimmer 142 seien und daß es der Klägerin nicht möalich Schmiedeberg i, N., den 23. Märzl9z2. . An bie Inhaber de igati e e n, n, ,,, , ,, mittel (Urkunden) vorzulegen. widrigen⸗ . 21. gestellt. 9 , ,. uli 1922. Vormit Tah „iägerin nicht möglich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ,, 26 8 falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten Allenstein, berechtigt, an Stell des Nordenham, den 21. März 1922. klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur auf den 10. Juli 1922. Vormittag:; gewesen sei, den Aufenthaiteort ihres öl rere des Amtegerichts ven J. gennar iss des Here, beer nm, d ,n, . ,, erfolgen wird. Familiennamens Kalischewski den Familien⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. mündlichen Verhandlung des Rechts 91 Uhr, mit der, e,, ,. ¶ Iich Mannes zu ermitteln, und daß fomit die (133596) Oeffentliche Zustellu⸗ „üerfuchs; Ind Lehranftait jär , k . , 3. 36 Pölitz, den 7. März 1922 namen Kahlberger zu führen kö streits vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ durch einen bei diesem Gericht. zuge— Voraus etzungen des 5 1567 Abf. 2 Ziffer? Der Willi Ster ode in ee nn Gergzeß Brauerei in Berlin k Willl 2 De PI ozeß⸗
55
nannten Zahlstellen. . h ö 2 99 . an . ; r . Rien g ; Kl 2 — 7 Rechtsanw 8 Prozeßbevoll⸗ R G 8 , , m, . z 2 * ) . 2. . *. 4 NMz3rz 192 auf de ie ige S* 4 ‚ Das Amtsgericht. Geisentir chen, den 20. März 19822. 138597] Oeffentliche Zustellung. gerichts zu Flensburg auf den 22. Juni alenen Rechtsanwalt 64 Prozeßbevoll 3 G -B. vorliegen, mit dem Antrage auf bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr X Hierdurch werden die noch im Umlauf Sta dir at Karlsbad. am 1 Mär; 1922. i. . hien gen Stg diha erte f 1 Das Amtsgericht. Der rbeiter Karl Mitimann in 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der mächtigten vertreten zu la, 1922 Ehescheidung. Die Klägerin ladet den mant Ber in X 4 6 . 3 66 befindlichen Stücke der Obtigationen⸗ Der Bürger meister: , g 4 4 . 2 ö ; 2 21 * 1 * 6 . * ö . *. . — 9 0 2 . är 922. ,,, 6 9 * * De be ant zer N. 4, baussee a5 5 s . — 1168 ö 11 * 8 ö * Zins heine wird 9 zetra ö fel H I38582 Bekanntmachung. 133777 Breslau - Dewitz Rr. 3. Projeßbevoll. Aufforderung, Linen Tei dem gedachten Magdeburg, e,. 311 7 Heklagten, jur, mündlichen Verhandlung kiagt gegen ben Kaufmann . . iter, guseihe, des Verzins zer fuchs. und derer leb. ben Var wal gern . . Durch Beschluß vom 20. März 1922 Der Reservelokomotivführer Bernhard mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Wesß Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts des Nechtostrejts vor die dritte Zivil früher in Berlin, P nst r . Lehranftalt für Granerei in Berlin“ 133627 . . J 2 4 28 16. . 20. Mär 1822 D — fomoti Bernhard mäͤchtigter;: Rechtsanwalt wan nn, , nn, gen, , enlüken Zahen en mne . 1e Sibl 1 Berlin, Prinzenstraße 71, unte . * 1 2 5 ,, 296 72 900 auf der Kündigungsfrist bör Ver ist der am 14. Marz 1922 vor dein Amts«⸗ Otto Czechanowski in Hagen, geboren am in Breslau, klagt gegen seine Ghefre 2 2 der off enl licher Zuslellung 1336071 Oeffentliche Zustellung. ne, ,, gandgerichts in Tilsit auf der Behauptung, daß er gegen den her vom ]; Januar 1909 gemäß 35 Ab. 3 , ,. 2. Mar 17 , G, de. zin lung der ze fündigien ale e ce re ö. ger cht in Bergbeim aufgenommene 7a e n e. 6 . , . Emma Mittmann, geb. Geisler, früher Leer dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 2 ieee. Mechtesteit Fiel chmann de — 26 Juli 1922 Vormittags klagten eine Provisions forderung Hon der Anleiheber ingungen zur Nückzahlung menen Verlosung unserer 5 69 ige mnlung del gelündiglen thesche anf. Familienschlus über Auflösung des Sielse des Familiennamens eech owe li . u lannten Aufenthalts. m 1ich . den 25. März 192 Elsisabeth Elektrotechnikersehefrau in Fürth 1 zr; mit der An erde u ig, sich durch 15 600 z habe für Vermittlung eines 3um 3 Juli 1922 gekündigt. , den] nd solg ‚. 1 . z — 52 ö . — Sbor Der FIIsgae 159 Fier J ö 9 29. M 1922. J ö 5 d i —ĩ 2 eine be die se erichte zugesassęne 1 2 1 5 . Die Tei uldy zręe; jaen sind ven tummerr ur Nückzahlun nm . landesherrlichen, ehemals Minden den Familiennamen Engelhard. Diese au! dung. Der KWäger ladet Fäengnng deniber des Tandackichts i. B. Kläggrin. vertreten durch Recht! Nechte bei diesem Ferichte zugelgsfenen Darlehn von go göö MM. mit dem Antrag, hic Teilschtlzverichtei bungen sind von ßen gun meh mir igen, ren Die Titgung der Stra lfunder Stadt schen Lehns der Vasallen von Diepen⸗ Nenderung erstreckt sich auf die Ehefrau „mündlichen Verhandlung keiber. de Tandgerichts, gnwait Gg. Krauß 11. in München, gegen J . Als Prozeßbevollmächtigten den Helsagten kostenpfsicht!htunk ver an; Inhabern mit lankoindossament verselgn amg. i t gehen dorden;: , anseiheicheine vom Jahre isa . * 57 6 —— 22 8 . . 22 — 1 83 z J ö 23 26 238 * . 56 . 8 231. . *. . ö ö 2. 2 ‚ * . . ; bert rete 9 6 ö 15 * ; ö . 6. 6 i, s. 1 de 3i 5 Jar J 23 ĩ 2 . 3 36 z f * n 3. , ., , und die minderjährigen Kinder. der t . . Zivil⸗ ; ( Fieischmann, Georg, Elektroter hniker, fel. 656 hen gn 19 3 voll streckbar zu verurteilen, an den Kläger 6 Sine feinen . n 1923 , ti, , . (II. Ausgabe) st durch Ankanf Selle, den 25. Ltarz 1922. Hagen i. W., den 24. März 1922 kammer des dgerichts in Breslau auf . ,,, r zuletzt in München, Landwehrstraße 47so J 13 009 u. — fünfzehntause , n,, , nen,, 3 Tos ertelg . nn, we K, . . W.. 2, Mari 192. 8 Landgellchtz in ( reslau aul Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm zuletzt in München, Land we hrstrahe 4. 0, Gerichtsschresber des Landgerichte ö n, fünfzehntausend , nebst Deutschen Bank in Berlin zur Ein. 33 467 481 b33 d36 6 655 06 erg. Das Auflösungsamt für Familiengüter. Das Amtsgericht. den 19. Ir 1922. Vormittags Kran, Auna? geborene! Tier ker, in ' Köln zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ö . Landgerichte. 34 seit dem J. Sentemter 192115 ill, m. . in Berlin zur Ein 99) . 333 3 . h 1145 Aus der Verlosung zum 1e ni Kre Anne gel en Die * KR z ! Abteil ö * 8y2 2 66 1 z inzure en. 32 369 94 341 75 ! 1 Ans der Berl ung zum . , ,. zahlen. Der Kläger ladet den Beklagte ,,. 29 Teilschuldverschrei· 1218 96 339) 1346 2 1565 1539 18221 sind noch Lie Stücke lass ie Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ , , n, . , H sunder Stadtanleihe von 1883
— — —
ie übrigen jür die dies sährige Tilgunge⸗ rate erforderlichen Stücke sind angekanft.
2
—w—
— 1 — ? s =. ö e ö 0 1
Ul38683] 1385900 Bekanntmachu . . . Untere Goldschmied Rr. 48, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet * ö ger la. 3
Der weiland Adolph von Maltzan, , Per i ,, inte frũber J zbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. die Klägerin den Beklagten unter eder öl 3], Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts, bungen hört mit dem J. Juli 1922 au! 43 1807 188 37 1999
Reichsfreiherr zu Penzlin und Wartenberg len nm m . 9 re, , e, ö Wee, ,,, . Steinberg in Frankfurt a. Main, klagt holung des mit der Klage bereits zu Die Ehefrau Hans Montag, Ehfabe streits vor die 2, Zivilkammer des Land- Berlin den 28 Mãr * dee aul. . 2534 2537 2650 2559
auf Duchnow, hät unterm 16. Ottober Dl i, n , . di . , abe . Gr e ee, dn, k gegen ihren Ehemann, Kaufmann Wilh. gestellten Klagsantrags. Mir mündlichen eb. c zu Beuel, Vilicher Straße 57 gerichts J in Berlin, Neues Gerichts— J . , . 7135 351 2345 235 5 dem 24. Februar 1922 die Ermächtigung Breslau, de 20. Marz 1 3 Kranz, früher in 7 rankfurt a. M., jetzt Verhandlung des Rechtéstreits vor die Pr zeßbevollmächtigter: Rechte anwalt gebe Grunerstraße, JI. Stock, Zimmer Verein „Versuchs⸗ und Lehr⸗ 5 515 ö 3227
1839 mit einem Stiftungskapital von erballen, an Stelle des Familiennamene ,,, n, ⸗ 30 13. 3 ‚—
9 c ö 2 . 9 2 7 z z — 8. . üiennedlnliens 6 DC 1n b 1 Ghls. . gen * 9 Mn f⸗ 1 baltè ) ire. * me, m. 2 * den ande erichte . hon geg * 73 , 3 auf ; ' . z D* 5 27 6 2 * 4 . . tausend Dutgten, weiches zunächst mit Wireklwoicter Ten Famil enn amen Hilbt i n ,. unbekannten Aufenthalts, unter der Pe. erte Zipilkammer des an. ö i gt gegen den Ehemann Wilhel! e n, n., an Juli 1922 anstalt für Brauerei in Verlin“. 235 36606 Zins auf Zins bis auf die Summe von U führen ; 1385958 Oeffentliche Zustellun zauptung iß der Beklagte sie verlassen München 1 auf Montag, den 12. Juni Van Hiontag. Sänger, genannt Hans * mi 198 ihr, mit der Auf⸗ 3 Do 005 Dukaten gebracht werden soll, ein Hamm den 22. März 1922 Die 1 er mt, . habe u ein ehessches Zusammenleben 1922, Vormittags 9 Uhr, Sitzung zom Rhein, früher in Beuel, unter der forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
. ö. ' . 2 ‚ 2 n zz. VJ 722. 22 371 Lhaärloll üilldolpl geb. , 95. j * forderung eine Bea! aß mk an Majorat für die ehelichen männlichen 2 Das 5 ne, , . * *, 3 ; , ,, , nicht stattgesunden ha de, mit dem An⸗ aal Rr. 91 1. mit der Aufforderung e l Behau tung, daß ihr Maj n, der Oben e sr, . dazu 6. .
Nachkommen jeiner Brüder Friedrich und K Peuthner. in Hreslgu, Schwertstia fe z, trage auf Scheidung der Che. Die bei diesem Gerichte zugelg senen Necht genannse, ihr keinen Unterhalt zahlt, mit ? e, e, . 135620 und den nach dem Rückahlungstage fälligen Bürger meister und Rat. z 1 I z 5 77 J 1 11 1 91 1 inen 1 9 118 z 235 4 9 533 8 8205 Beorwnms 1931 2 1 9 dem 9n tr 2 1 II 1 de 2 42 9. ** 2 2 C2. m. on. ,, , ö 191 * in ,. 24 33 8 — 1
. ,, von Maltzan, 133713 KJ ö , n, , n, ,. 8 Klägerin l den Beklagten zur münd anwalt als e, , a dem Antrage auf Jahlung einer Unter, erlin-, , . ö.. 1922. Kreditverein von Grund besi zern Zinsscheinen wird der Gegenwert 66 a , , .
errichtet. In Gemäßheit der Stiftungs⸗ Der Bäcker Paul Rostaeski in . Rechtsstreits vor stellen. Zum Zwecke der öffentlichen haltsrente von monatlich 3000 MP ab . Hellwig, ö . 60. bei der Nati 69 , —
* de maß hel, 918 * X ; . 2 e . . ; * ö . 29 — . i,, ,. (Ge tsschreiber des Gandaerichts Den ndge 5 1m 31 zen der ationalbant für Deutsch⸗ 386221
urkunde wird dies hiendurch bekannt geboren am 19. September 189 e i es Landgerichts Zustellung wird diese Ladung belant, 12. September 1921, und zwar die fälligen Gerichtsschreiber des Landgerichts J. in Kopenhagen unh Umgegenb. land, Kommanditgesellschaft auf 9. , 2tpril v. J. fani
gemacht mit dem Anfügen, daß derzeitiger Schwarzwald, Kreis Adelnau, führt an . 1eslah, 1eßl in' in Frankfurt a. M., auf den 19. Juni gemacht. Beträge sofort, die künftigen am 15. März, . In, der am 26 März 1922 stattgehabten Aktien, Zweigniederlasfung 2 .
] 8 * 1 *** * 5
5 2 J —— 2 z . 8. z bel il 11 nuthal B ö 1 9. * 2 ‚ 2 2 9 5 Q 1 2 *. 13 2615 RI . . 58 ; Inhaber des Majorats der Freiherr Stto Stelle des Familienngmens Rostaeski den Bie Kläger; lscs gl! bel ein ung. 1922. Vormittags 9 uhr, mit der München, den 21. März 19222. 158. Juni, 15. September und 15. De UM! 615] Wlagzustell un g. notariellen Verlosung sind solgende Mülheim a. d. Nuhr in Mü ] sich durch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts! zember jeden Jahres, und Zahlung der
3 2 26 9. 3 21 — 1 w 19 l 1 191 1111 5 3 ꝛ ö 7 zei . Qoyha Dchubmaoch j 9 RN 9 9 79 3 21 * don Maltzan in Schwerin ist und daß Familiennamen „Rostal“. . n n . 3 Ye haft d. Aufforderung, sich di ber P Arhelter Fehann Schnhmaäcker Lignten, Numsmngzn egen worden;... heim Ruhr und bunger ? die Rechte des Besitzers von dem zum Berlin, den 13. März 1922. e r. Sea r ö r Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des; roleßhe voll mächtigter: Anwalt Dr, Acke= 60 Obligationen 3. Serie. bei dem A. Schaaffhausen'schen V ; , Dr. He k die fünfte mer des Landger k eln ef ülsssos] Oeffenttiche Zustellung. Rechtsstrésts wird der lung des inann, Geestemünde, klagt gegen Schiffe Lit. A Nr. 190 4965 707 77 gan n Amen fn n schen vom Fälligkeit tag as eingelkft: Pfleger bestellten Rechtsanwalt Dr. Haacke Der Justizminister. Bresl 92 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasfen. IU38603 Sęfsentliche Zustellung; echtestüelts wird, der Beklagte vor das Kan wöäerngnnnde, set geen enn er g, m, di, d. ge, ns, 26 . . Wnsgabe: . Gch wer n ausgeübt re e ue J. U: Dr. Koerner. Les! a , mn ] Frankfurt a V.. den 18. Marz 1322. Die Frau Elle Sawinsti. geborene Fal, Amtsgericht hier Zimmer Nr. 63, auf den)! mil LBeinberg, srüher Bremerhaven, Lit. 1E Nr. 34 676 768 1317 1325 vom 1. Oftober 1922 ab ausg 626 — — 4 * — e: Teterow, den 21. Februar 1922. Veröffentlicht: ere , ,. wa. n , mr. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Schneidemühl, Zeughausstraße * 13. Mai 1922, Vormittags 9 uhr jetzt unbekannten Aufenthalts aus Forde⸗ 1556 (118) 1869 1957. Eine weitere Verzinfung die er aus zelosten i . ͤ einen bei dem gedachten Gerichte zug — Prozehbevollmächtigter: Nechts anwalt Wi geladen ; rung, mit dem Antrag auf Verurteilung it. C Nr. 80 205 ses gi0 (7s20) Stuck. findet bon die sem Tage ab nicht bei e n,, bei der Direction der Disconta⸗
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Sattingen, den 13. März 1922. * ; . ; ö ö laden. ; ᷣ t ; ᷣ ; . issenen Anwalt n n. Zum . 138603) Oeffentliche Zustellung. kowsti in Schneidemähl. klagt gegen ihrer Bonn, den 17. März 1922. zur. Zahlung von 1255 M nebst 40 6. mehr statt 138584 Aufgebot. ö 2 Zustellung wird diese Die Ehefrau Helene rescher, geb. Eitner, Ehemann Johann Sawins ki. früher in Schwind, Zinsen. seit Klagerbebung . Termin zur Lit. ? 3 227 1968 2603 Restanten , ,
Der frühere Rechts konsulent Emil la Porte 133591] Bekanntmachung. e,, , . . ö ; n Krossen b. Frankfurt a. S., Prozeß. Schneidemühl, Karlstraße 22, ietzt e Gerichtsschreiber des Amtsgerichts gin dlichen Verhandlung beim Amtsgerlcht 3749 3333 4098 (gal) 4235 4311 1379 1. Stober 1820: Nr. i223 i763. Gesellschaft. zu Witten, Steinstraße 7, hat beantragt, Durch Erlaß des Herrn Justizministers lmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loße kannten Aufenthalts, aul rund ders 3 wnz35661n r, , Montag, den 12. Juni 3 . el (iel) 266 ö Restanten aus der ** im . Ausgabe: den verschollenen Dekorationsmaler Diede⸗ vom 20. Februar 1922 ist der Bergmann . G⸗B., mit dem Antrag, die Ehe de .. irt Karl Wilhelm Schik . 2 m, n Uhr. Beklagter wird dl? 56e 512 6251 6629 6871 6826 1. Oktober 1821: Nr. 15 927. ei der Bertiner Sandels ˖ , ,, ,, . ; . w ñ ñ geschie er Beklagte er Kurt Karl Wilhelm Schikora, ver⸗ hierzu geladen. . 23. März 6 7357 1 age 7 rich Huge Heinrich la Porte, geh. am Johannes Sypniwsti in Brambauer er— X geschleden de,, , nm n , nm,, 99 r,, , , ,, 65 , han Ah ag zn en Tann n, grnnriehern, den 12. Oftober 1868 zu Münster in Westf., mächtigt worden, an Stel 5 F Schuld an der Scheidung. uch Be ri Gol, Bremen, 1922. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lit, H. Nr. 1953 2389 2495 3299 27. März 192.
Familien.. S 6 4 r beiter gaike i ; ffentliche Zustellung. zt gegen den Arbeiter Wilhelm Kühn, inggis n ,, 4358 4384 5022 5751 6457 ; imen, Hulsberg 33, jetzt unbekannten 138618 Oeffentliche Zustellung. 6966 (7121) 7709 Ei /22) 868
1 1
360 iber 1000 4, Lit.
33845 k 2. w J r ö 2934 3919 2 31 ; . stãndig An die Abhebung 63 Vorsitzende des Vorstands: 584 3893 r . lber le A 1001 4 , . 6 . a . ö eich te er sfem en, K, n. 12 B. Knoblauch, Kommerzi '. Hhegen Mückgabe bieser Nummnen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. K nebst bem dazugebörigen Ernenerungeschein Stralsund, den 3. Nirz **
des d — Zinsscheine und verlosten Stücke
0 Teilschuldverscheei⸗
ind EI. Ausgabe werden
1nIeror lille;
e ,, Das Amtsgericht.
8 3280
83 *
2 —
Berlin, in
*
den Beklagten zur münd en
— 2 —
— 4 95 ö. a,, d. Augnst ⸗ 8 3 . . 8 . . e 9: i n , , , gg Gewerkschaft Leonhardt , r,. ; lüusenthalts, mit dem Antrage, den Be Die Firma Maas Cohen in Hamburt 7 336 sgi 8958 77, 9 sch n ich . Zivilkammer des Landgericht . e, n. . en ih Nener Wall 34, Projeßdevoll mächtigt? 373 , . hl S956) (.. 13 902 ¶(Braunkohlengruben Gesell at mit beschrãnkter f ; 5 28 1m ; 336 e er ,. . tsa zinge re, , ,. 6 . i 1922 agten zur Zahlung eines jährlichen 3, , , w. ,, , gz 16240 amt ie ttfa ß ri? stens in dem aut den 26. Oktober 1922, jenigen minderjährigen Abkömmlinge des in Breslau, flag ger handlung des or die fünfte Scl nühl auf den 30. Mai 1920 r de ,, ö 306 fa . ö. ö. ö Rechtsanwälte Dres. W. Samusl, Bach⸗ . 3 16249 und Brikettfabriten). Ya g. . ö n . ; 36 . in Breslau, tlagt ge en 2inil kammer dos Landagrrichts in Salle * I der A orderung halis von „6 30) die Zei In 67 n a . ; z 72 ) 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- Genannten, welche unter seiner elterlichen ge e, m n , eben, Randgerichte , or mittags uhr, ö dee m em wens 0. Nopember 1921 bis 19 k 1937? mann und Bachur in Hamburg ag 565 ig 126098 12163 16 eic en Gericht, Neue Friedrichstr. 13/1 Hewalt stehen und seinen bisherigen Namen Wünnnnlh,, ,,,. 6. ruh in Poststraße immer N 8, auf de m gedachten Gerichte zuge— e, , , , , , , , , ,, u I . 2065 11419 12008 12103 7125 ; keichneten (richt, Ne friedrichstt 1314 Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen Breslau, Viktoriastraße 68, jeßt unbe. Ei. Juni Löt, Born , 2 , . angenehme genen wierkelsahrlich m voraus zahlbar, zu per. sen, den, än mann Garl Solbr g, 1255 12321 13265 1336 13537 1J5sd II33206 Bekanntmachung. I nnn. e kannten Aufenthalts e ,, . , und das Urteil, soweit die Be⸗ über in Hwahe g. raße 16, jegt 171. 11335 14965 [i 23, 14956 Die bei der Auslosung Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Lünen, den 15. März 1922. ö, , , mit der Aufforderung, sich durch einen der öffentlichen Zustellung wirz ve, Tree, ee, wan. are,, unbekannten Aufenthalts, unter de Be⸗ 1 *. ,, , , , . Jahre 18858 zur Tilgung zun n . 2 ö 29 * 23 . * le Tlagerin ladet e zekle 1 zur kei Bissor . 2 fan 579 * ( ö. * * 1 . 3 , n. 66 * 53389 I s 5732 432 25 6861 ee. 8 * zur Til n im die Todeserklärung erfolgen wird. An Das Amtsgericht. . 2 . sil. elagten zur bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts. Ausjug der Klage bekanntgemacht. ; ö. ta hauptung, daß dieser ihr die Wechselsumme 1 8357 77 123 1636 3h ͤ m, ,. sind . ,. Nich er e f 8 5 . 5 . iche zerhan ng es Yiec st reits v0 2 ao ken 7. ö S* z R 2 23 197 rhebung vorangegangene? 2⸗ . 2 , 362 9. s 7594 J — 61 el 1nd . l ven 1 teichs⸗ Und Preußischer 2 3nzJE5o‚r Mr 28 alle, welch' Auskunft über Leben oder k , chisstreits anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver, Schneidemühl, den 23. März 13. — , e r e. f lst kl von 2900 1 nebst 6 Co Zinsen seit 30 April 1.7 63 7 18476 ih , . vom J. Dezember 1031 ere kd T 8 Ney len j ? : t die neunte Swil n des TEand— asser d Berz tg khrzß 3 ** gr icht ordert werden, für vorlaufig v reckba r . n , , n, ,. 6 834 S6 184! 9051 20068 20160 . Dr , . 36. 21 eben Tod des Verschollene erteilen ver⸗ Bekannt z neunte 3 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichte . ; gz (F sowie 44 909. Men selunko * ⸗ 51 20068 20160 ö 1 ö 4 cht ᷓ e serdi⸗ nn stensz Durch . ministers in Breslau auf den 23. Mai Halle a. S 426. — . zu, erklären. Der Beklagte wird zur . an n ee , 03 20501 21199 21517 Elberfeld, den ? 09 . 2 e 1 D E Al J er ng, pate e V X 16 2 3 des Verr R z liniste 8 * ö 2 . ** . 2 — — 8 * 8 0— 2 * 9 . * 8 R 8 SR. . 8 1 L J * niraf 1 tos enpfl ü 9 er⸗ 16 9— x 6 . an. h 59 28 im lufgebeis ter mine dem Gericht Anzeige vom 23 Februar 1532 iff dem Be g ꝛ itags 9 Uhr,! ;. D zerichtsschreiber des Lan (138797 Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits , F, De. n en , ,. 51 21925 21991 22675. ärgermeister. ; = 3. 86 , ne, lufforderung, sich durch einen bei diesem Die Frau Marie Heiden, verwitwete vor das Amtsgericht zu Bremen. Gerichts ⸗ , 1g. . Z o/ Obligationen 4. , i s 9 r form zur Zahlung bon 2000 . A Lit i E Nr 265 579 745 n 15 ä YH, n, 2 (45.
F 1 2 * — 1 8 8 * r ö 2 zu machen. — 81. FE. 560. 21. mann Julius Johann Wiewiora in Bram⸗ 834 680 ( ö 1 k zr 6 8 . . 2 ö ö. ram ssenen Rechtsanwalt als (13879 ffentliche 3ustellung. Lunow, geb. Kahl, in Ribnitz. Adr Güter haus, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr 84 ebft Goh 2in
zuletzt wohnhaft in Busendorf, Lothringen, namens Szypniwski den Familiennamen genmn , . 5 au sie böswillig berlan gerin l . puletz . ag. 6 . Kausmann Edith Kastan, geb. Lissen beim, trage auf hescheidung. Die Klägerin lichen Verhandlung des Rechtsstreit A : 8 Q * ;
für tot zu erklären. Der bezeichnete Graetz zu führen Die Aenderung er jn a . , Fr, , en. e , , Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ streckt sich auch auf die Ehefrau und die, vollmächtiäter; Jlechttan walt Dr. Singt ertfaeen elde gu ündlichen Ver⸗
P —
1. Jul am 25. 6
846 858 869 909 936 957 975 991 und
2 842 22 . —— — 9 04 — 519 543 574 597 641 657 670 685 724 138 1
— 3 —i
22
den 22. Mrz 1922 ä,, . a,,, edo e l 3 J ‚. den 22. März 1922. Familiennamens Wiewiora den Familien 19 ö ö ; . ; kö ö ; nr, , r. ) . 3 2 93 5 ; ; ) j ec ö 8 ö ; 9.1 368 21. — Breslau, den Hamburg nwaldstraße 7 1 bei Richter, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hauschild 1922, Vormittags 95 Uhr, geladen. nm, . 2 Lit. A Nr. 19 732. . bac min. . . ene. ᷓ 8hofe. n. ,. 2 e,, ei, de,. ren,. en mn 6 Niechtest reits wird der zi n Nr. 33 io 1282 Auslosung von Anleihescheinen der Zier Provinzialaunleihe lI3S85 85] Aufgebot. Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau Ses Tandéeriqh . 6 — 8 ö ; ber in wird dieser A 3 J d Lad 2 bor das? — 1 . ö ichts. zeber un chröder, klagt gegen ihren Schuhmacher Carl Heiden, früher n wird dieser Auszug der Klage und Ladung 22, Vormittags Lit. C Nr. 30 764. Buchstabe A Nr. 2 über 5060 4 inn, Tischler Albert Robert Neuland bei Harburg, jetzt unbekannle bekanntgemacht. z 3 3 . tag Lit. ID Nr. 461 671 1302 (1/22) 1364 9 . . e,, . ., ; s J . ö g. Je ; ; Mär 1922 9 Uhr, Zimmer 130. 6 ö . Buchstabe R Nr. 129 143 155 über je 1000 4A. verschollenen Andreas Lorenzen, zuletzt elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ 2 n,, . . . 1 ö ' n. . 26 * eren , ᷣ n, d,, Salle a. S., den 24. März 1922. 23 . ,, , 9 , . h i , . 3 ; ö er Schweizer Paul Reinert in Char⸗ § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B nit dem An⸗ 1567 Ziffer ? § 1568 B. G. B. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 3 ⸗ n , ,, 1236 4296 4409 5275 5314 5378 6135 e. r, * wohnhaft in Blankenese, jsür tot zu erklären. herigen Namen tragen. — enn d d, n, . t in Char- 3 we B. GB, mit dem An. 1867 Ziffer 2 und 8 1368 B. i erichte ichreiber des 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 85533 ö 6 rr. ö27b 5314 55's 613 Rückzahlung vom 15. September 1922 ab in Merseburg bei der Der bezeichnete Verschollene wird aufge, Lünen, den 11. März 1922. dre ne Herrn, ge, , nn,, ,, kö k 3 3360 63365 640, ⸗ er * K e, h ä ö . a P Proze ollmachtigter: Mechtsanwalt Vr Bet Ur den allein schuldigen Teil; 3 n ladet de klagt r mlnd . 7 36 —— ' . 8 . ö fordert, sich spätestens in dem auf Das Amtsgericht. nas . n 1 l gen Tell zu Uagerin en Be glen zur n Der minderja hrige Hans Georg Sattler 138605 Oeffentliche Zustellung 1854 2369 2454 2506 3073 3351 3505 . S. F. Lehmann und der Landschaftlichen Bank, in Magdeburg bei , , . Mie 2. - . in V . Fr ö. 6 , Ts n, n, dn ,,, net n ge, in Bertin bei derne mm, m i rti Ritter j e 3 ᷣ agt gegen seine Ehe⸗ streits aufzuerlegen. Kläg adet de Zivilka 32 richts in dee. 6 . r 2 Di h . be . n eumäãrkischen Ritterscha ft⸗ 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 138593] Bekanntmachung. klagt gegen seine Ehe,. strei)s außßuerlegen. Rlägerin ladet den die 111. Ziviltammer des Landg'i zormund Willy Winter in Weimar, * schaf richt, anberaumten Aufgebotstermine zu Durch Erlaß des Herrin Justizministers , m. — ; r 9 Fraben 42 11. Prozeßbevoll mächtigter: sste R zuns Dr 697 7 Merseburg, den 26 März 1922 . ö . 23 . des Rechtsstreits v as Landgericht 8 r Aufforderung ö. k Rechtsanwälte Justizrat Gutsche und Dr. 9724 (1122) 9720 * e ene g . ö de ts vor da gericht mittags 9 Uhr, mit der Auff z ; 6. Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Hermann Martin Goctewski in Lünen er- uf Hrund es S 1568 B. G. a, n, . vekingplatzn, auf den gelassenen Rechtsanwalt als Pr zeßbevolb . über Leben oder Tod des Verschollenen zu mächtigt worden, an Stelle des Familien. M4. J we, dn, , detingplatz) auf. den gelasenen Rechtsanwall a Prozebher deinrich Müller, zuletzt in Bitterfeld, .* dn, rd, ,, n., 4 27 9 37 ö 3671386830 . ) ; ; nirag au hescheidung. er er 2 22, Vormittags 95 Uhr, mächtigten vertreten zu lassen. a . . Magdeburg, Schuhhbrücke 29, jetzt un⸗ 18 (13 183822 154 21252 [138628 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Strebmann zu sühren. Die Aenderung ] Fe, ar men 7 Mwil. sf / j 61 . . 6 n ,, n, ,, . tung handlung des Rechtsstreits vor 7. Zivil⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 163 n f ; binßsi 23153 ** richt Anzeige zu machen. erstreckt sich auch auf die Ehefrau und , a 3 . ang, zu 8 J , läufig vollstreckbare Verurteilung hinsicht⸗ J 3. , 5üößls 33668 555d 5355 = ge 3 ; . ammer des Landgerichts erlin, in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen g 11 . . Betti n n, . Klagerechnung verzeichneten Waren zu den 24094 21936 20045 22057 25067 206 bungen ausgeloft worden und werden zu diesem Termin zur Rückjahlung ; ch der jaligen Vetrag, d a , . daselbst angegebenen Zeilen und den bei⸗ 26660 26133 (122) 26227 26322. gekündigt: ö . Gewalt stehen und seinen bisherigen Farm: tts 6 k 385 86 . 3 N ; s 21 11 88 15 ; 11 * * 6 6 J . s ö 85 9 2 w ** 36 imd . 918 3 52 ugar 1 19 22 J ö . ; 3 s. 4 Il33h8S Aufgebot Namen tragen sich durch einen bei diesem Der G ; des Landgerichts. 6 ; Nechtsanwzlie i (e. sen 39 , 63 , weg n, Ja⸗ dreitausendneunhundertundachtundneunzig Lit. D Nr. 340. t ngel in Stettin, klagt gegen 2 , vom 24. Januar 1919 bie 5. 3a. Mark — gekauft und geliefert erhalten Lit. E Nr 624 1201 1214 1639. Nr. 383 393 401 427 461 478 Vater, de 272 November 1852 — —— 1 . 2 3 23 3 1927 — 360 A ; ; 1. ; . 5 ihten Vater, den am 22 Dieben er iss? liassga Ehariottenburg, den 14. Mar 18529 In Sachen der Ehefrau Mathias m n.. ; ee, n 2 ö. 366 4 ehh * zahlt habe. mit dem Antrage, den Be. Lit. EE Nr. M12 382. lolo je 50 4. ; ; z S ͤ 969, 1 om 2 anuar 1922 8 Vollendung aur Fostenyfliht verurteile j R 27 z ö 9038 10 eg 1289 4 45 e. in Stettin, auf Grund der 5 156 n Danua 18 4 1 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Lit. C Nr. 4265. Nr. 1089 1154 125 1261 1288 1308 1364 1377 1455 1426 und 1516 se
Amt gericht Ber i Mi 2. Abteilu 81 5 9 rächt worde Sreossoe des Se ] 9 J d 3 ⸗. . Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Abteilung 8l, bauer ermächtigt worden, an Stelle des . s 3 23 ; 20 . (En * 5 223 n * ; ö ; ; . ö. ; n z ozeßbevollmächtigten vertreten zu la Die Eheirau Frieda Pilz, geb. Völsch, makler Noldt, Rustocker Landweg. Projeh Eingang Ostertorstraße), auf den 27. Mai ⸗ Ye f 55 681 4I0/ Ob 5. Seri 128g eo * en ; Friedg. Bili get. 3 3sch, matt er Moldt, Nr fegt Landweg , . . ; 14.90 1 Wechselunkosten. Zur mündlichen 00 Höliganignen 5. (138621 Bekanntmachung. — namen Wieshof ühren. Die 9 . ; 35 er ,. . 1 ; bien . 1 ; ö 2 1 . ; 2.1 se in 3 amen ieshofer, zu, fübren ; L. März . Herichtsschreiber vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. in Stade., klagt gegen ihren Ehemaun, den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagte . In ; (1II22ĩ. Provinz Sachsen vom Jah 18836 , . . — 13 , , de. 3 i gie yr d inz S 1 vom Jahre 18386: Der Nachlaßpfleger O Michelsen, Haus« und diejenigen minderjährigen Abkömm⸗ . e, e. *. 22, makler in Blankenese, hat beantragt, den linge des Genannten, welche unter seiner 1282709 n ; In. i, ,, e, ha ᷣ ; 26 9 3 e ., , ,, ; 3 ; , . . ‚. 38792 Oeffentliche Zustellung. Pilz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus Ausenthalts, auf Grund der S§8 156 Bremen, den 27. (1122) 1789 (7 21) 1811 1840 3196 3524 Buchstabe G Sir. 257 2165 257 äber je 309 ; 3 ⸗ 83 Mr. z82 z46 zo ü6tber je . lottenburg, Kantstraße 5 bei Abraham, irage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den mit dem Antrage auf Ehescheidung. t 133612 Oeffentsich- Zu Abteilung 6 zrovinzi a ss 1chsif mri ; ĩ . Parte . ne, ! 135612] Oeffentliche Zustellung. Abteilung 6a. Lit, E Nr 208 962 984 11335 1665 Provinzialhauptkasse und der Sächsischen Brovinzialbank, in Halle a. S. den G. Oktober 1922, Vormittags imenthal in Berlin SW. 6l, n, ihm auch die Kosten des Rechts, lichen Verhandlung des Nechtsstreits vr in Weimar, vertreten durch den' Berus. 1138 n, mn ; ĩ 46 D 161 111i L, el 16 116 en 2X 8 J ray 8 ; z 27689 207 68 97 2 22 z e Firma Carl Ww. Voigt in Neu⸗ 3768 41093 4397 5112 5370 6669 5 n . 6. 21 — ⸗ 1 . 2 ö. . deo, liche 8 ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung Stade auf den 15. Juni 1922, Vor⸗ werk bei Oelze, Projeßbevollmächtigte: 7473 7080 8h58 Sho 5953 chen Zar lehnskasse melden, widrigenfalls die Todeserklärung vom 20. Februar 1922 ist der Bergmann eee, 1 . ; . ; . . nn. ö chtcanwalt Justisrat Mentzendorf in een * 57 6 bien. 36 J i. Rnann straße 44 jetzt unbekannten Aufent in Hamburg, Zirilfammer 98 (Zivil, sich durch einen bei diesem Gerichte . 3 u 1 ö zen e , , Eberhard in Magdeburg, klagt gegen den 12311 12518 19339 bů . , , . Kaufmann Emil Schirmacher, früher in 16245 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, namens Goeiewski den Familiennamen 93 6 ; . . ; — ö. Weinbergstraße 116, jetzt unbekannten k . 5 5155 R 5 — ; ö ; , . ; j X et die Beklagte zur mündlichen Ver« mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Sta de, den 21. März 1922. J fen bare an. dem . . ee. bekannten Aufenthalts. auf Grund der 20) 21225 (1227) 214 186 2218 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbach a. M. fenthalts, em Antrage wor- Behauptung, daß der Beklagte die in der 226 22) 22958 23132 23292 2375 gur Rückzahlung auf den 1. Inli 1922 sind folgende Schuldverschrei⸗ Blankenese, den 23 März 1922. diejenigen minderjährigen Abkömmlinge des ⸗ ene, n n, enn, dir, wn Auszug der Klage Das Amtsgericht. Henannten, welche unter seiner elterlichen . 33 ö stellung wird dieser Ausz er Klag Der Ke 4 n G r an;: den 34. Ja 9i5 0 866 2 ᷣ g,. . —ᷣö Das Amtsgericht Genannten, welche unter seiner elterlichen 1 1160, auf de Juni 1922, er 6, 2 ne , 1d 1 oa g 1. 8 r. . gesetzten vereinbarten und auch angemessenen 4 c0Obligationen 6. Serie. Von dem 46 igen Anlehen vom 19. Inli 1879 — 34 200 —— r ( rozeßbeb vids 23 nue 816 — 2 2706. on ; J z esn otroge pp — 399 2 M 26 . ? ga 77 12 1 J * . 36 2 5 . 5 . Stettin, Breite Straße 43, Proze JSZannq t k U pPreisen im Gesamtbetrage von 3998 M — Lit. E Nr. 136. Nr. 15 40 66 67 81 132 152 192 219 220 243 268 288 290 und 306 je Die Frau Fabrifarbeiter Maria Schmid, Lünen, den 14. März 1922. e, , b — gynhner z 9 Re z ngen Bo 9x Y. 8 2 9 rich h . 141 n, C1 Leeb l valle 363 8 . e 2 eb. 92 6. 86 H. ö. 24 Ig n . ⸗ 1 ; ö ĩ 2. -. ĩ -. w 2 . 2. . 4 ,, a n . . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. [138796 Ladung. me, . her erte 6 . ö 180 . E33 er uu babe, trotz erfelgter Mahnung nicht ge= 4190 Obligationen 7. Serie. 47 756 764 773 784 799 806 5815 51 ꝛ 3 1 j Grabow, unbekannten Aufenthalts, früh ßeborenen Schreiner Julius Bühner, w 8 , , , 6 1 — 53. w,, r fam , ae enn mn, s 11 ** 27 . . 6 9. Der Justizminister hat die am 1. Sep. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1I1“ Winkel, Josefine geb. Rangen, in Neuß, B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. 16. Vebensjahres 600 A Zur ö , ggg n ne; en , . * ir ö 701 482 * 171 2 / l , ag au ; , , n ,,,. die Klägerin 3998. nebst o vom Hundert Lit. D Nr. 35 (7/21) 462 (12) 547 2090 M.
2
4
— 2
—
zuletzt wohnhaft in Metzingen, 1897 nach tember LS52 geborene Karoline Korsmeier Rerlir 1 J bäh , , nnn, n, , me de eee eee KÄlägerin, brozssbevolimächtigter: Nechte, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Zinsen bon So6 30) „6 seit de Ot. (137 890 i361 1450 i761 2025 269. Die S . = ; l erben e e, e ee de,, ,, ee Oessdnr enam: ,, , g, n, e, ,,, n n,, n,, me, g,, de, , ,, , , , , e nn, seitdem veischollen, für tot zu ertlären. , ore meser . Der B r ee mn, , in rn em n, ,, : 6. 9. por die vierte Zivillammer des Van dgerich in Bitlerfeld auf en 24, Juni 1922, tober 1930 und von 1447,70 4 seit dem Lit. H Nr. 16 3465 558 84 599 183 zi. Hier ach 1 . Mer bach in Offenbach a. M. und Der beseichne e Verschellene ird aufg. le, namen Harting zu führen. ö. Baer affe e erer tren ot, Prozeß. lam fen We . Aut n 66 in Stettin, Albrechtftraße 3. Zimmer Vormittags L Uhr, geladen. lz. Nobember 18330 zu jahlen, ihm die 2175 2534 527 2h66 259 2991 39535 Die plan nuf 466 ung: . fordert, sich spätestens in dem au Donners. M hben, den 18. März! rz. , e. , , , er. . * , . k 86 2 altzert, e auf den 17. Juni 1922, Vormittag Bitterfeid, den 20. März 1922. Kösten des Arrestverfahreng auferlegen (i sæz) öh 3523 Jorg I6sß Jh (az) 1L des 40 an, n. naigoo H . tag, den 3. Oktober 1922, Vor. Ban mis gericht. kerollhchigtzr: götrbteghnnalt, Rustttet fhterg antde nern Watt d mmünn; 8 uhr, mit zr Lufforternng sih zun Ber Gerichte öhhrelket Let Üuttsgerichts.! md ds rel = erlerkerichens üs Kön wih sih säls, bi,, , e, 1 mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten J , n, , ar nn, r , mg.. , nr, . aun einen bei diesem Gerichte zugelg ssenen zie SeFenesike Sustellung. Sicherheltelciftung in Höhe des jedesmal 5862 6467 6717 7134 757 S311 S3es 3. des o äniehens von 1914 * HPetrage . 8 21 *. e ,, ,,, ö linde, Verfügung des Justizministerk früner n Behn en hort Ante rer Be 3 uhr, vor das Ani iegericht 3 . Nechtsanmalt 66 Projeß bevollmächtigt 3 . e Herr ha Roggentkamp beijutreibenden Betrags — für vorläufig 9072 9296 9550 9895 g946 19109 10404 erfolgt durch frelhaändigen Ructkauf , rn, z elden, widrigenfalls Todeserklä⸗ Dur Verngung bez Justtministertrrr , , , zertre s ; ö streckbar zu erkläre Die Klägerin 10465 10643 108 0996 11: 22 ; 3e Nerl au 3 . ö ö An alle, welche vom 27. 3 . Hh ist dem Arbeitet 2 ö a. een ö . k Nr. 16, Neichengherger ve g rm, e . März 1922. ,n am s . . e n ,,,, . . ö 3 16 3 a Von . Ie —— e m. Autkunft über Leben oder Tod des Ver- Josef Nafrofeki Nadrofski)h in Ecklinge⸗- he nr, ,, n, ,, in, 2 Plez , Mzr; 192 Ber Gerichteschreiber des Landgerichts. . . . 6 handlung des Jechtsstreits vor die zweste 13376 13537 565 14549 15964 Don dem . . 183. M. 4 * 95 Nr. 26 zu 500 ndlung J Berwaldt, Nechnungsrat. hevols n günter hechtaanwalt Vr Drewitz Kam mer für Dande ls sachen des Landgerichts Lit. EF Nr. 33. Von deim Änleben don 1855 Rr 21 u 1000 4. . 357 13 , . je
m chen, 21 143* schollenen zu erteilen 6686 at rode, Kreis Worbis, gebgren am 13. Ok- X, 2 . se Aufforderung, spätestens im Aufgebots. tober 1898 ebenda, die Ermächtigung er⸗ S.. Ferit vor Pie fũinft? Jip. ö ö . ; * . ; . . Maadebura, Halberstädter Strafe 13 Die Rückiahlung erfolgt vom 1. Zu li 500 A, Nr 531173 39 ; . e n . zu d teilt, an Stelle des . K r w Gerichte schreiber des Amtsgerichte II 38.9, Oeffentliche Dnsten mm g, w ö. , n, . ant geen .. 86 . . ö . mien, . . 2 z. * . 85198 ach, den 23. Februar 1922. Ratrofsti (Nadroseki) den Familiennamen mtu dee , mg, e. bier auf. . ; re , Der Lehrer Paul Maedicke n Kl Sill Rant Gtein, geberen Im l. Febrngt e n , de, Uustofdetung fich dung a Bertin bel der Veut ga er, s ge . Anlehen zen 18 r i , we und ole e o,, R e k ö icht J fu ? O0. Juli 1922, Vormittags 9 Ur, 138604) Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevoll mãchtigte: Renhteann all n Herruburn ei Läteck, früher in Behren.· 10 Uhr, mit der Auflosung sich durch in Bertin bes der Deutschen Bank, 82 82 dos 1002 und igt ie sog 6. Ur. 377 und 148 e d . 3. 2 r 2 ö Feb 1922 Zimmer 2456. mit der Aufforderung, sich Die Ehesrad Valentin Sommerkorn, Schäler und Dr. Algleben in Stel boff bei Greifswald. Letzt unbekannten hen, bei diesem Verichte zugelassenen in Hamburg bei der Deutschen Bant. Ven dem Anlehen von 1892. Nr. 163 zu 1000 A, Nr. 20 und 314 A.⸗G⸗R. Sandberger. orbi ** zin i . 22. durch einen bei diefem Gerichte zugelg ssenen Martha geb Nehring, in Coswig, Schůtzen⸗ klagt gegen die Frau Giijabeth Maedide c Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Rech i sanwalt als Prozeßbevollmächtigten Filiale Ddamburg je 500 . . [135587 Wer ich Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten straße 535. Prozesibepollmächtigter: Ntechts. geb. Wilke, früher in Kl. Silkow, jebt der Beklagte der außereheliche Vater der beitreten zu lassen. 3 Mär; 1922 . bei den übrigen deutschen Offenbach a. M., den 0 Mär 1822 Der Justizminister bat die minder⸗ II38581] vertreten zu lassen anwalt Dr. Düren, klagt gegen ißren Ehe⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Bel Rlägerin fei, mit den Antrage, durch vor Magdeburg. den 1 e. 19a ia len der Den i schen Vant. Der Oberbärgermeister: jährige Ruth Ilse Hlauschka in Breslau, ü den Bellagten ö . Nestanten sind die Nück ahlungs· Granz in. in! Gerichtsschreiber des Landgerichts. termine in Klammern () beigefügt.
** Der pon ung am 25. Juli 1513 fär Essen, ken 20 Pär 1222. mann, den Maurer Vajentin Sommer- hauptung, daß dieselbe mit einem gewisen liufig vollstreckbares Urteil den geboren am 26. Juli 1915 zu Görlitz, er⸗ Herrn Ernst Müller in Seesen aus.! Lünemann, Justizobersekretär. korn, früher in Knapsack bei Köln, jezt
Aler Jatschewski bis in die neuste lostenpflichtig zu verurteilen, der Kläger