1922 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

dreas Strobel in Weildorf in den Var.

, . haftende . ie Brepohl, geb. ann, und Fran] HRumnnlam. n . Gardelegen. II37215 3 in Hire g eke 3 . Pi 3 3 3 ö d * rr X. 29 h 28 e m , n. ö 9 2. 464 Mãrz 1922. . Denen ler de naternckmnens Toboff und der Verwalter 8 x c. Diese sind nur gemeinschaft⸗ der Rohstoff. und Magazin⸗Genossen⸗ heute bei der abrik Gardelegen aigerloch, den 21. Mãrz schaffun . der Verwalter Herman ö 7 n ist 23 . n 1 Hearn, ** . a , er,, ö, Das Amtaẽgericht. mäßig 2 kee , ,, . 5 6 96 . a Guten, ne, ,, e , ed, aeg. 34 a rer, ,. . , ; J März Berufe von Bunzlau und Umgegend, n. Stelle verstorbenen Vorstandt⸗ 5 ten oder Han in BVortand gewählt. schrüukte . . 3 n,, . mi en,. ee 3 En e; . . er 36. 5 Wimel e. 3 m. B. 6. in . i dene ut er . 1. 6 . Oberst , Genassenschassiũ. 1 * Preisen . g k 2. . 1922. er tg, n , . er eg n. e , r . . . ; al te Elm eingetragen worden, 3 ischler⸗ a. Fritz Blo von ottnitz in . ; ; ien, kinderreiche i e n Amtsgericht. Schrader in Denabruck in . w . hetnenden * irt n eingetragene Berlin & Görg Stephan in Brepohl bringt in die Gesellschaft Tas big! melster A Horn * ö delegen ; ablt. . Ni. 18 ist Heute bei dem. ang j are fm lien., Kriens w in nabräc ist aus dem Var. Wehnungewesen in Bapern. Hens ssenschaft mit bejchränkter Sa ft= 61 *** * ö in Fin . von 461 * der . 3 . n at = . rler , . ige geen. 2 12 k 13 ,, R , Genossensch . ,, reren . 9 *. 3 3 ö en e ** e, m. ,,. 36. Vose —. ĩ en, ac elle zur Verbreitung guter eutscher seine Stelle der Tischlermeister Paul ) Amtsgericht. * derer Genosse 1e 200 . ist Hut a6 Hh ͤ schaftsregister 3. * J Schw n. Ts ist wahrend der Dienststunden des Gerichts mann Kath L. ist aug dem Vorstand ge⸗ elmann in Wien en Literatur Fr. W. Brepohl, Neuhof. Kreis Fijsger in? ahlt i chränkter Haftpflicht. einge tragen⸗ Jede e Klann 100 Geschäftsanteile ute bei Nr. 1 Dobiischener Korn, nabrück zum Vorstandgmitglied gewählt. jedem gefiattet. schiehen und an sein Stelle der . , , n r me,, n, ,,, , ,, d,, , el eden, e, n, ,, , e n eee en. ilmeradorf. amtprotura in Gemein. Vicht eingebracht sind die Außen stände und 29. September 1821 ist ferner die Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute z Biliner, Archie. Nein pflicht nne. r utter Saft I. egistergeri assau. getreten.

E miß einem anderen Prokaristen mit Schulden der bshsrigen Firma, Vie Cin. umme aufe ooh AI (het (und ie ef rer une? e genden n Gee ld, guf Vo z erhäbbt. illner, Architekt Karl Klein, Poft. bflicht in Dobitschen, eingetragen worden: Fasan. ̃ izr 24s] Ee w Schivelbein, den 15. Mär 1822 chrän ung auf die hiesige Jwelgnieder⸗ lage ist mit 35 000 4 auf die Stamm höchste Zabl der G schaftẽ nteile auf fn s ssensch fer 3 3 . 9 e, Salle, dea 21. Mär 13. schaffner, in Häckegwagen. Die Bekannt, *Der Gyutsbesitzer Theodor Seupel in Im Gen ossenschaftsregiffer wurde ein Feet. ; . 137247 Da mt ger cht z Ksfung ist erteilt dem Kaufmann Sthmar ein lage angerechnet. . PHYelchattsaantene an fan,, Das Amtsgericht. Abteilung 18 wachungen geschehen in der Bergischen Göölnitz ist aus dem, Vorstand auge! getragen bes ber Genossenschaft: Heut? wurde in das hier geführte Ge- w .

; ; z 2 gt worden. Schmiedeinnung Gelsenkirchen, ein⸗ Volkszeitung in Hückeswage schieden und dafür der Gutsbeßitzer Mr! 1. Konsum⸗ und S nosenschaftsregister der Landwirtschaft gehlawe, Pomm. 13725 Zossen, den 29. März 1922. Amtsgericht Bunzlan, 22. Februar 1922 getragene Genossenschaft mit be⸗Hammersteim. gat en, m. e n,. ,, 635 . . in Tanna in 6 w , schaft fir Ent ach . , , * G. . * . 39 Genoffen chats reg ister i 9

wei Vorstandsmitgli di ; Weiter sind der Gut er, n, gegend, e. G. m. b. S. ĩ eingetragen. Gegenstand des dem awer landwirt ftlich ö n dem ö zg Sutcbestze. Crnin ? ö e im, Simbach Unternehmens ist die Versorgung der Mit⸗ Ein⸗ und 3 6 9

Das Amtsgericht. 2 an . n, , 6 2 * ö n. wa m e , nen Codurꝝ. 208] kirchen folgendes eingetragen: Durch beute bei dem Beamtenhaushalts. ufsichtsrat ausgehenden w nter Heitzsch in Pontemi ü sitzer a Inn; In der Gengralvers ̃ 9 enden, unter is und der Gutebesitzer 55. Jobember 95 er em mlung giert mt landwirtschaftlichen ne, m. B. S. in Schlame (Nr. 2 des as Ge⸗ Registers) am 20. März 1322 einge tragen

; ; ; Eintrag im Genoss⸗Reg. für Lichtenfels Beschluß der Generalversammlung vom verein e. G. m. b. DO. in Oammer- Nennung desselben, von dem Versitz enden Alfred Gabler in Rolika neu in den Ver, vom wurden die ]

stein, Gen. R. 4, eingetragen worden. daß unterzeichnet. Das Geschãfts stand gewählt. Statuten geändert; der Geschäftgantell insbesondere Futtermitteln. 36 . ahr sst das Höeschaftsanten inn gn das Kalenderjahr. Die worden., daß das Vorstandsmitglied Ait a

7) Genossenschasts⸗ . e,, , ,, der d n envssenscha würbitz a. Main, aufgelöst. e orstandsmitglieder nach vollständiger Verteilun Kalenderjahr. Die G , . 5 (gar e, md die Hastfuẽmḿ bar ; ur ' e. G. m. b. D. in , . a. Main: Schmiedemeister August Warm und Wil nossenschaftgvermögeng vie . der Geno * ist in , ö ge r fed 96 . e henden gesfsum r m,, Höhe der Haftsumme beträgt 130 , die sitzer Albert Fischer in Kopabn geftorben register Mayer, Joh., gus dem Vorstand ausge kesm Nieder sind zu Liguldatoren bestellt, Liquidatoren erlgschen ist. Gerichts jedem gestattet. es fann!machůtng! Kn? ff ichn Tit s, 2. Dariehenskaffenvereim Haver, böchsig Zahl der, Gäschäftzanteise ist auf fi und an selne Stelle der Häanerhos, * schieden, zum Vorsteber bestellt; Pohl, Gelsenkirchen, den 20. Februar 1922. Amtsgericht Sammerstein. Lennep, den 15. März 1922 durch Beschluß der ere l, eee. e. G. m. n. H. in Hader: Far den 19 sestgesetzt. Die Bekanntmachmngen er besttzer Richard Borchmann in Fopahn Achern. (ls /201] Erhard, Y bmachey 9 Coburg. Das Amtsgericht. den 16 Mär 1922. Dag Amtegericht. bom 5. Februar 1522 abgeändert ee e. ausgeschiedenen Georg Fuchs wurde Josef felgen unter der Firma, der Genesen⸗ in den Verstand gewãhlt ist . a, r. 8 . , n, , . den 21. März 1922. Das Amtsgericht. . 2. 3mm ngen, , lz 223 G uus ne) e, . 6 Satzung (Geschzfts. ö 3 Dader, als Vor⸗ . 3 9 en ,. . 63 Amtsgericht Schlawe. , , lis os] 3 4 jstels er Gn dat Benosse Ca ftoregister, , ber Jar mnse Geh sssenlatttrent et zi l Kane ch lhnen nb seshkez nde een. Die Killehzerkis rungen des Ber fans er. Schl me, gn em mn, a 13, aschin 6363 wir d 2 . ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 44 Beamten wirtscha fts. Mittelstand s bank Liegn versammlung vom 11. De—⸗ ; hung . ö . m , n , In das Genossenschaftsregifter ist be e en, Fahrräber omi veren schr an lter daft slich, as vach. ist hen In das Henossenschaftregistet ist bel ank Mr 3 de e, n G mr err nd en , n, , . Aank Liegnitz, E. G. zember 1921 abgeändert worden. a) des Niederbayerischen Tape⸗ folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ dem Schla wer andi = . elektri cher, und eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ Nr. 80 Gahrher Spar und Dar⸗ selbstãn diger Schmiedemeister . lsen · gegend, eingetragene Genossenschast m. b. G. Liegnitz * ist heute einge. Meuseswitz, den 26. März 1922 zierer⸗Wirtschafts verbandes, e. G. nung geschieht, indem zwei Mitglieder Gin · unb Bert ** wirtschaft ichen . e , , , , nn,, , nnn, , , orden. e orn in ach in den Vorstand noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ö 1 2 z 1h Daß die 55 5 und 32 der e 6 b) des Nie derbayerischen Schreiner⸗ SBenossenschaft beifügen. er Vorstan 30 m , n . e ge. An tsge t men, ne, gewalt, Eflicht in Garn. = eingetragen. Der , dan wn, 422 . Satzungen abgeandert sind. Migenn, Hz. Leipzig. II37241] n mr n, n, 4 36 besteht aug; . Geschäfts führer, Jobann * = . , ben 18. Mär 1322 Achern, den 23. März 1922. Kossaͤt Carl Nollosche in Gabrd ist aus Siatut ist am Pö. Januar 1953 fei. ist ö r n ue rden unn Amtsgericht Liegnitz, den 14. März 1922 di Auf Blatt ? des Genossenschaftsregisterg, in Baffau, Sobel, Schiffszimmerer Friedrich Hingst. . . 3 . , 1 is: 39) Badisches Amtsgericht. 7 ., n . 1 gestellt. Die Genossenschaft bezweckt alle an seine Stelle der Dberpostsekretär Oskar Lies nitꝛ. 137231 n, , ,, nn, ,. a * 2 Sattler k i . l 1 2 . Zahl der Ge enn en, 16 =. tt m. e, . elle o. Wildew in Gahry in den M ̃ z ier ir , . einngetragene Genossenschaft Wirtschafts verbandes, e. G. m. b. 8. . cinlicht in Ne ile der Ger fich ein Mitglied HKeieiliagen“ In bai hiesige Handelsregisterl ist ein Anghach. liszeor)] Vorstand Jewähst, der Däugler Mar . an. ee . * den . n rn, , 63 ib ichn tier Caftz licht in Grausch. in Baffau. z . nossen während der Dienststunden ist n, . beteiligen kann, auf boo gefragen worden; Genossenschaftsregistereintrag. Feiertag ist Vorsteher, Stto Widow 3 . nau, . ndis m G . witz ketreffend, wurde heute eingetragen: Jie Vertretungsbefugnis der Ligui lerem gestattet. ; ; . . sehen der des W rbandes beigetretenen Das Amtsgericht. st 9 äcker und Kondit Hutsb i 9 9 9 ; Das Amt r Beim Darlehenskaffenverein Bert⸗ ender = ; 9 ren zu Gutsbesitzer Georg Gasch Dohle ** 1 keetz, den 22. Y ; mtegericht in Schlawe. Am 20. März 1922. tellvertretender Vorsteher. Genossen zu beben, insgbefondere: 1. die Liegnitz G. G. m. b. S . sch, in Döhlen, datoren Ernst Sauter, Michaes Natter, Preetz, d März 1922.

1. auf Blatt 11s4, betr. die Firma holdsdorßf e. G. m. n. 8. Als Vor⸗ Gottbus, den 16 März 1922. nn, re, e ,, ö Ver Mor. 137224 , . . ö. heute R tern te be iger Arthur Ihle in Detzsch Karl Schramm und zudwig Ster ifi Das Amtsgericht. Schneldemũühl. 137255 De Rana in FZiüten, Ineigh leber zmgemütgltzzzt u den ge hätzit: Zsbann Das Amtsgericht. teilung auf geeignete Belriebe der Nit⸗ Genossenschaftsregister, ber. Vorstgnbe auge lreten und ern sei n S8 9. . Gutgbesitzzf 6. Eduard Degen in beendet. * In dag Genossenschaftsregisser ist heute saffung beg unter gieicher Fitma in Wolfgang Oechtel, Sandwirt' in Suhders, glieder und die . der ordnungs ! 1. 4-Vertzzrauchs geng ssenschaft Selb. der Bickermeister Albert Gan fd 96 6 fliß sind nicht mehr Mitglieder des 4 die Auflösung: Reinheim; Messen. Il37248) bei Nr. 27 „Freie Arbeiter Bauge⸗ Görlitz bestehenden Hauptgeschäfts; Der dorf, Georg Thomas Stinzendörfer, Land⸗ Eberbach, Raden. 1372710 mäßigen Auaführung der Lieferungen, e G. m. b. D. in Liquidation“ in den Vorfland gewählt ist 64 2 ö. a) der Gintaufs. K Lieferungs.! In un ser Gen ossenschaftgregister wurde nossenschaft, eingetragene Genosfen. Kaufmann Juljuß Ganz in Hözrsitz it Birt in Vertholdékorf Stellbeztretzz des nig S. 3 R wurde in unser Ge. die Ünterstũtzung der Mitgiieder beim Selb, Amkegericht Liegnitz, Titz. Mir 192 . Mitglieder des Vorstands sind nunmehr: Genossenschaft der Gezirksvereini- heute unter Nr. 34 die Gemeinnützige schaft mit beschräntter Gaftpflicht als perfönlich baftender Gesellschafter in Vorstehers ist dag bisberige Vorstands nossenschaftsregistereingetragen: „Bezugs. he em e h , Le e sere, e, Wgangenossenschaft Zebfwig, e Eiegnitz,. 16. März 1922. h Lannmęrg uf hächter Armndt Uhlemann in gungen Straubing Passan des Deimstätten Bangenossenschaft ein- in Schneidemühl“, eingetragen worden: dag ndelsgeschäft eingetreten. Die mitglied Gerrg Brun nhfbner. Ausge. und Absatzgen offen schaft ves Baue rn⸗ jhrer techn ichen. Herriebsesn richtung 3. die G. m. b. S. in Liquidation“ in Zedt-⸗ Lnplinitn. 137232, Mügeln. 2. Rittergutspächter Hugo Stolze Berbandes baherischer Hafner. getragene Genofsenschaft mit be Der 8 45 bi. 1 der Statuten it offene Mndelsgeseilschafi haf am 1. Ja. schieden sind Leonhard Böhm und Georg vereins Daag, eingeirageme Ge, UÜntersthtzung der Minglieker bel Augebolen witz, A.-G. Hof. . Im Genossenschaftsregister ist heute e n . Be Gutsbesitzß Woldemar meister, e. G. m. b. H. in Vaffan, schrLäntter Haftrflicht i Reinheim durch Beschluß der Gceneralrberjammlung nuar 1827 begannen. Zur Vertretung Der Kastner, nossenschaft mit beschränkter Haft. und Uebernahme don . rie bei Lguidatson und Vertretungasbefugnis der keim Beamten. Wohnungs verein Lub— . Töllschätz . EGautsbesitze, Hugo durch rechtstraftigen Gerichts beschluß bon; i. S. eingettahtn Göegensland de linter. vom 1353. Jelember 1921 dalin geändert, Gesellschaft sind beide Gesellschafler nur Ansbach, den 23. März 1922. pflicht“ mit dem Sitze ju Haag. der Hurchfährung der letzteren in ciner Liquidatoren beendigt; Firmen erloschen. linitz, e. G. m. b. O., eingetragen, daß Trowitzch, in Welitz, 6. Guitsbefizer 30. Jana 1959; Liquibatoren: Joßsef nehmens ist. Beschaffung von gesunden daß die Höbe der Dividende 5 (fuünß

; i er, Das Amtsgericht. Hegenstand bez Unternehmeng . eng. e, n, 9 kf Kern gag nge ler Dol, den s. Mär Löe Jehann Sygulla aus dem Vorffand aus, Arn bur Klous in Mahris und 6. Guts, Reischl, Hafnermeister, Paffau, und Joh. und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen Prezent nicht äbersteigen darf. ? e 1922 , ö schaftlicher Ankauf landwirtschastlicher . licder bei ihrem Geld und 9 di Das Amtsgericht r,. und an seine Stelle Nendant hesitze Arthur, Reimer in Greßschlalitz, Wiefinger, Hasnermeister in Srtenburg. mittels gemeinnütz gen Geschastebetriebs er diesen Perrag Kbersteigende Teil 2. auf Blatt 1292, betr. die Firma nge ef schaftercister ö Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ . sowie bei der Gr uk nn * 13 . Benfe in vublinitz seiretzn ist, Amtsgericht Mügeln, den 23. März igz2. b) der Niederbayerischen Seiler⸗ und ine Ueberlassung zur Miete eder fließt in das Dil sreservekenio.- / , Gustav Hiller , , , auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Haft⸗ Kesstzes, 5. die Nebernabme den gůrg r, , . n hn, . mtegericht Lublinitz, den 20. März 1922 deresheim. lIi62a2] No nste sf Geno ssenscha t er, G. m. e e, le. e ee, . Mit⸗ Schneide muh den 23. Marz 1922.

! n n, in Zittau: Durch schast Hoechstabt a. v. Aisch, Tin. Uumme 300 **, 19 Geschäftsanieile. schafien, Hinterlegung bon Kautionen bei 3 i n , f. . nag depnrg. 37233] . In das Genossenschaftsregister wurde b. O., in Va ssau, duch Generalversamm. e auen) ne,, anch * minder⸗ Das Amtsgericht.

Beschluß der z Vorstandsmitglieder sind: Karl Weis, Löfung der zu Ü bis 4 bezeichneten Auf 26 3 r In daz Genossenschafteregister if Hennd heuse eingetragen; , n ö 2dr Janusz, e,; fan. detr ia e, m 6 Sobernheim. 137256 : eingetragen bei Spar. und Darlehns. Vaugenofsenschaft Gopfingen, ein. Muidatoren; Seilermeister Josef Wein. muß mindestens einen und dar nicht meht . In, untern Gensfsenscha teren ster I k Nr. 9 ist beute bei der Genossenschaft

neralversammlung vom j ; etragene Genossenschaft mit be⸗ rn ĩ 18. Februgr 1922 ist dag Grundkapital getrag senschaf Landwirt (Vorsitzender), Karl Heiß I., gaben. Der Geschäftgzanteil beträgt Genossenschaft mit unbeschrãnkter ensch. Ayr Vanda 6. ĩ lasfe Rothensec., eingetragene? he. getragene Gensffenschafi uit be. nnayr Tandshut, und Georg Sachenbacher, 35 33 Gesch =! 28 Vilsbiburg; mit Generalversammlungs. 3 Heschäftsanteile hesigen. Der Syar⸗ d Darl m. Vorstand besteht aus: 1. Georg Walter, . arlehnstaffe e, G. u. S. zu Sponheim folgendes eingetragen

um. bier. Millionen Mark, milhin auf schränkter Haftpflicht, Sitz; Höch. Jandwirt Stellvertreter des Vorsitz enden) ; ; ? int 6 tadt a. v. Aich. Vorstands mitglieder: 266 lone. „*; Döchstza kl: 23. Vorstande⸗ Fe. h an hn g acht , . Mark, erhöht orden. t ö . Enn feu 38 Peter Adolf Schifferdecker, dandwirt alle in mitalieder sind: Schmiedemeister August en g zu ee, n,, e,, 8 nosfenscha fi mit beschrankeer Sat. chräntter Haftpflicht. Sitz Bopfingen. . . J I Dig se öhung ist erfolgt. Durch den 5p 5g Daag. Statut vom 1. März 1922 Die Barm, Schmiedemeister Friebrich Ged. Pruar eingetragen. g . pflicht in Magdeburg! Rothenser;: Satzung vom 12. März 19327. Gegen? beschluß vom 7. Januar 1922 wurden die ö , uß, aurer,. 3. Walter Konrad. hon ber Benossen schaft ausge henden öffent. Ha. Seite Ine Geffen, Echmicte⸗ ,, Betrieb 3 Durch Beschluß der w sa nd des Unternehmens: Bau und Ener Statuten geändert. Veröffentlichungs. ,, , . 2. . Jup, 1 ,, z 2 ; vom 1 Deember 1921 4st dag Stati! don Haufeln um Vermieten oder zum eérgans ist, ießt. die, Vayerische Landes s k . 92 An, Stellt des versterkenen Porstgnde. . e ] mitglieds Johann 8 IL. in Burg⸗

lelban Beschluß sind die S5 4. 5. 11. 15, . 18 and 18 des Gesellschaftsvertrags ab⸗= , . n r,. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter meister Wilbelm Nieder in Wanne. Be— r vt 6 ) . 1. der Gewãhrung von ar ehn an die entsprechend der Niederschrist abgeãndert Verkauf. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ gewerbezeitung in Nürnberg. St 15 55 z ; ) der Moltereigenossenschaft . , 3 . * von heim ist Franz Erbach in Burgspon eee ö beim gewählt. .

geändert worden. Als nicht eingetragen é der Firma der Genossenschaft, gezeichnet f j 5 ict j 5 en . anntmachungen erfolgen in der West⸗ ; ** 1. erka wird veröffentlicht: Die Kapitalerhöhung 1821. Gegenstand des Unternehmens ist von zwel Vorstandemitgliedern. Sie sind deutschen Schmiede⸗Zeitung. Einsicht in Genossen 6 ö. , . 6 Danach erfolgen Bekanntmachungen der nossenschaft ergeben unter deren Namen schaftsbetrieb, 2. der Förderung par- Fenoffenschaft in den Genoffenschaftlicken und werden von mindesfeng zwei Vorffands. Dietersburg e. G. m. u. H. in k , all lichen Dietersburg durch Generatver sammlunge. Firma der Genossensckaftt in der vom 3 heim, den 2 Ma Vorstand und dem Aufsichtsrat alljährlich 9 d 1922.

ist durch. Auzgahe bon 40b6 auf den In. der Bän ven. Einfamilienbäunsern, und i ereins f = ̃ it wi

. ö je n r deren Vermietung an die Mitglieder. , des . * zi, Tit der. Henossens ist, wärend der ung durch Annahme) ven Shareimsagen, lia lte ie. .

, darf ren rg uh n,, Vie offentlichen Bekanntmachungen ergehen 1 22 reiburg aufzunehmen. ie Dienststunden jedem gestattet. reg gemeinschaftlichen Benngs landw irt Nachrichten des Verbandes der landwirt⸗ mn ng iedern gezeichnet. Die Veröffent⸗ beschluß ben 26 ere, ,, , n,

3. * Blatt hc die Trma Augn iin im n , nn, min, , ö ,,, w 0922. cer ic; Bedarfzartitel . L des gemein. ,, n n,. 9 . S. . . , . . . ö 6 ö zu bestimmenden Tagespresse, zurzeit im

Ke gäen ner mit dem Siß.⸗ in Hir sch. und Zeichnungen, für die Gengssenschaft fern be nttglie ber Xl geichaun chi inschaftlichen Absaßzes landwirtschaft⸗ 2 hr , ,, hand Dietersb Biermeier, Joseßr Odenwälder Boten. Die Willens. 137257 . ; z 3 g geschieht meinscha 5 ö Das Amtsgericht A. Ab besteht aus: J. Dberpostsekretãr Aug. S ersburg, Biermeier. Josef. Bauer 3 , m , ,. 323257

2 6 *r, 32 * Ban ö , in der Weise, daß die , ju der gern. Rensa is? 218) licher nn, Die r n, , man -. w Vorsitzender. 2. Kaujmann . y dort und Solinger, Ludwig, Bauer in . r , gen en, nnr,

iechniker Paul Reinho ugustin in daß Firma der Genossenschaft ihre Namens- Ce m senschaftoregi und Zeichnung für die Gengssenschaft mu dort. 3723.4 Rech ner, 3. Haupfsehrer Christian Wöhrle Kraham, : k Jin ee nn, K

enossenschaftoregister. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, In unser Genossenschaftsregister ist Schriftführer, sämtlich in Bopfingen. Eingetragen wurden die Genossen⸗ geschiebt, indem mei Mitglieder ihre untez Nr,. 285 die durch Sagzung vem

. schasten: Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ 7. März 1922 errichtete Elełtriʒitãts·

ram. Rönngz in Zittau. Die ffene snterschrift hinzufügen. Daftsummęe mei- Lifte der Gen ossen ist während ber Dienst⸗ delsge enlschaft bat am 1. Februar hundert Mark. Héchstöahl der Geschästs. stunden dez Gerichts jed berger Spar. nnd Dartehnskassen. jichteit haben foll. Hie Jeichnung geschicht neierei Frestedt e. G. in. u. H. in fir die G schaft ki 2661. 1. füge 10s bego men. Angegebener Geschäftg. anteile hundert. Die Einsicht der Liste f k due g gef et. Verein, eingetragene Genossenschaft in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Frestedt, eingetragen: . , ee. . G. m. b. H., in Bilshofen. Vor, Liste der Genessen ist in den Dien sistunden eingerragene Genossenschast mit be— ist während der Dienst⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Firma der Gengssenschaft ibre Namens Für, die auggeschiedenen Landmann Ramen der Genoffenschaft ihre Nameng, slandsmitglieder; Gruber, Ferdinand des Gerichts jedem gestattet. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bürgermeister, Lenz, Jakob, Telegraphen⸗ Reinheim, den 13. März 1922. Kulm (Kreis Sorau) eingetragen worden.

eig: BerMtellung gon Kunststeinen imd der Genossen i : . nbe 2 Groß. und Kleinhandel a , des , , , , wann agerich dem Sitz in Langenberg (Reuß), ein⸗ antenschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Hinrich Teut, Landmann Jens Tiessen, unt rschrift hinzufügen. Hastsumme 506.4 ; 866 . mit diesen * rzeugnissen ind mit Bau⸗ amberg, en . där 22. Eis teld. 13721 garten worden. machungen der Genossenschaft erfolgen kandmann Andreas Beeck sind Landmann Höchstzulãssige Beleiligung 200 Geschäfte⸗ ober auführer, Dauer, Johann, Steuer⸗ Hessisches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Bau stosfen iz die wenhs ng ven weg. Das Amte gericht. In unser Genossenschaftsregister ist beute . Fatzung ist am . Februar 1822 unter der Firma. der Genossenschaft, ge= Jobs. Siagck, Land mann Martijn Bols, antelle Die GCinsicht der Liste der Ge, inspeltor, fämtlich in Vissbofen. Statut Rennerod 137249 und Unterhaltung eines Ortanetzes. Bezug sestgestellꝛ worden, zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, Wandmann Claus Stagck in Frestedt als noffen ist während der Dienststunden des n. 28. Deiember 1621. Gegenstand des Den oñsenschaftsr egister 37249] und Verteilung von elektrischer Energie e, r, n,, , , . stonsnmverein Winningen einge 1 ,,,

und Tiefbaute n. Geschäftsraum: Hirsch⸗ nees kom 13720 , ,. ö ] . ĩ. unter Nr. 6, Kon fumwverein für Schnett 36 v . . e:

felde an der Zittauer Straße. In unser Genossenschaftgreglster ist und Uimgegenb, wen ,. Gegenstand des Unternehmens ist die in den Genossenschaftlichen Mitteilungen Vorstandsmitglieder bestellt. Gerichts jedem gestattet. .

4. uf Blatt 1544 die Firma Thomas bente bei Nr. 5I. Eiektrizitats- unh nossenschaft mit beschränkter Haft. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten r Schleswig. Holflein (Kir .. Das Ge⸗ Meldorf, den 10. Februar 1922. Den 21. März 1922 zum Vermieten oder Berkauf. Der Zwech , = ;

R Wiedengnsn, mit, dem Sitz in YNaschinengenoffenschaft eingetra. pflicht in Schnett, eine Aenderung des an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ schaäffajabr läuft vom 1. Juli bis 380. Juni. Das Amtsgericht. Amiegerlcht Reresheim der Genossenschaft ist ausschließlich darauf e, . rn, ,, . mit un⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. ittan. Gesellschafterinnen sind Erga gene Genosfenschaft mit beschränkter Statutz dahin eingetra en worden daß mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗· Der Vorftand besteht aug den Herren: nen ö e , , , gerichtet, minderbemittelten Familien oder 4 i. ãn 39 afthflicht: Landwirt Die Haftfumme beträgt S6 4Æ, die n , Her g, ah n Haftpflicht zu Bornom, eingetragen die Veröffentlichungen ; der Belannt⸗ 6 , der 4 Ernst Sachan, Otto Bünz und Hinrich ö . kJ . . 13mg . und zweckmäßig einge⸗ , w dec tze der a 120 i . elsgese ö Renn z ichen Lage itglieder, insbesondere: a0 rte i apelfeld. * n cha tere gi ster ente O 1. 37243) richtete Wohnungen in eigens erbaut t . Vorstandsmitglieder sind: Hans Wil at an J. Juli 120 Leone, . wo f ann der Geschafterntesle: So ,. ö im Volks- er , rn, , dae, . , . W , . unter Nr 38, Müller ei⸗Genossenschaft In anser Genossenschaftsregister iss beute oder , , . eb en e . Otto Brandenburger von Willingen NRitierautgbeshoch, gen 23 .

* e ü it 37 in 36 . Die e , men dee an bäjttabi i lofesg. , g , lors nn,, . r leg ist wäbrend rer Dienststunden des Ghe= , , , . Egastedt, folgender e n e n,, ber Hef ge Bie Hafi n n, ener e Peres, Eijen babnschaff ner 6 . 9 elelllhalt it, auf- e sh 9 n, ar inlslkes Awmtgnaeriht? ig un 1 atz der Erzeugnisse des richts jedem ant 261 orden; haft Bierdzan, eingetragene Ge⸗ beträgt vierhundert Mark. Die höchf ee, , , , , men,. alle in Kulm.

3 37 3 , d n= , , Thüringisches Amtsgericht. Abteilung NH,. kr nmls chan en iich nn des land e, 17 Mar 1922. i,, . , nnr, ,,, pa en schgtt mit beschränkter Haft⸗ Ja l der Hecht inne n 25. . 86 Das Amtsgericht. Abteilung 3. Bekanntmachungen erfolgen unter der

6 1 ) 8. U ö 2 1 z 86 1 ö * . ö er Lan me Kle 1 z 7 1 5 rdz ; 2 ( 2 . . . ; . . , I = . . **

unter ö . a n me . e d , i537 212 . 6 . Das Amtgericht. in Eggstedt als ö . Hie denn n, ge genen ag; ki bete e f e ge en en ick 2 Reese, men, n, nc e n, n. 1 n

inhaberin fort. Angegebener Geschãfts · a el xi. 137205 e s uh n a. Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegen. Mohen westedt, iolstein. 137226 Meldorf, den 5. Mär 1922. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens außergerichtlich und zeichnet' rechtsperbind— di 6 Gen off cho lteregi fer ist beute Gingehen im Dentschen Reichaanzeiger

i. Anfertigung und Vertrieb don In das Genossenschaftsregister ist heute . 1 r. staͤnden auf gemeinschaftliche Rechnung zur In das Genossenschastsregister ist bei Das Amtagericht. ist der Bezug und Verteilung elektrischer lich in der Weise, daß mindeffeng zwei . . rer,, . ein · Das erste Gejchäftssabr endet mit dem mnstgewerblichen Arbeiten sowie Handel bei der Pferdezuchtgenossenschaft,. ein- ra gene Genosfenfchd f. *mit * mietweisen Ueberlassung an die Denn der Meiereigenossenschaft, e. G. m. 1 fi372365 Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung Porstandsmstglieder libre Üünterschrijt der f e en ere rn wn, . be 31. Mär; i222. Willenzerklaärungen deg

Bie, Faschäktetaum: Zita. egen ge, ek mit e sener Srl m mefehei diner u. S. 0 Di aisborstes Gir. des Re Im unser Genossenschaftstegister i entd zz. Hietzu nothendig. Knlagen And Firma der Henoffenschaft beihgkn. Die änhteß cetk ficht ui dem Sn emnde erfclgen urg; mittkese ne mee . chränkter Faftnssicht, n Heisig ein, lit Heute eingetragen worden, daß an Vorstgndsmitglicher sind Martin Noß- gisterg bente solgen dez eingetragen worden, mnser Rr. 23, Landwirtschaftlicher Maschinen und die Beschaffung von -I. Bekanntmachungen, ebenfe gezeichnet, er⸗ 4 Men, 3 ö. d ich n zn Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt in

r , n . non, e, de, Ft , Lein Stelle lteg beüstertenen Angust Schentbal mann, Fandwört, Vereirsbarsteher; Der, - än, Stelle des Sandwanns Mer ad Eonsumerein für Süber-⸗Hielvors., ten, Die Haftsum ms beträgt L000 , felgen in der Vllehrfener zeitung und im jage öder e f e, her An, der Weise, daß die Jeichnen den der Firma den 2. M ür 1922 Rettig in Schwanebeck aus dem Vorstand dr ern, eg, Rntha! mann Voigt, Landwirt, Stellvertreter des in Malsborstel ist der Landmann Mlbelmn 68e 8 Höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Vilshofener Tagblatt in Vilshofen. ö der eg tlteratten. . Gegenstand ihre Namenzsunterschrift beifngen. ; imer & und des ausgeschiedenen Albrecht Heinze . ; ö est e. G. m. n. S. in Meldorf, r Ge 1 k J des Unternehmens ift der Betrieb z Namens un terschrirt beifüg 375 ausgeschieden ist und an seiner Stelle Gustab ri Landwirte Arthur Rosenkranz und Vereinsvarsteherg Franz Köhler. Web. Witt maack daselbst in den Vorstand ge solgendes eingetragen worden: Tie ein Henosse sich beteiligen kann, lo. 2. Baugenossenschaft Triftern, e. Spar! ad ene, nabe ene; , . Die Einsicht in die Liste der Genossen

Poas em. ; l37540] Kuhne in Dahngdorf gewäbhlt worden ist. In ust Müller, beide in Tiesthal, in den meister, Kar Schmeißer Landwirt, Arno wählt worden“. §zö2 erbält den Zusatz: der Mitglieder Die Bekanntmachungen der Kenossenschaft G. m. b. D. in Triftern; Vorstands⸗ JFwecke ber Förderung“ ug b mien ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts . Lr nt an ehen zien he, Landwirt samilich in Langenberg, Hohenwestedt, den 18 März 1982 ee Te wenn deren fans lrtfctnsllichet else in kaninishfiisten chene sftr, mitzitede rulez Taiä, s mer, den een feee rtsta lich, lebe, helene. un . 2 ist 66 bei der Firma Preußisches Amtsgericht. Xn? ben 21! Miär, 182 Die Willengerklärung des Vorstands Das Amtsgericht. örien an fie . safteblatt, in Neumied; sie sind in der meister. Wimmer, Igfef. Zimmermann, auf gel inte? ner. i ? en . der Sommerfeld, den 20 Mär 18922. 3ö'entral kalle zur rbreitu ng guter 7 ff 206 Vaz Amtaaeriqht een erfolgt durch mindestens drei Mitalieder, J Meld 15. Mär 1922 ur die Zeichnung des Vorland bestimmien und Jappest, Alus, Bauschreiberegattin, d Das Amtsgericht.

KRuütom, Bx. 16s] 13720 A t. Ab 1 137227 orf, den März 1922. 2 . ö ee. ; ö. des Deutsch Wi bund Deutscher Literatur Fr. W. Brevohl X. 8IIm. 3 Das Amtsgericht. teilung 14. da der Vorsteh d sein Stell Horb. Form, sonst durch den Vorsteher zu sämtliche in Trifter Statut eutschen Beam ten⸗Wirtschafts bundes 1 Amlsge 28 ! ; 6. 2 nm, * 3 S z n .

ee , e nn, d Jachzen; . In un fer Hen ossen cafteregister ist an . ebene, erhilt! Kren, Sm Genossen schalteregister wide Leute Das Amtsgericht. rh en. on Diekn Hzigenzertlät' leder dn sönthärnamnigzzriwenstcel ten mem ie Pafisftummme beträgt igg leinbundern Stzarzim. 137236 brück, Kreis Teitomsm, folgendes ein. s. März 10822 unter Nr. 64 eingetragen Friedland, Br. 9pneln. 137213) diektsihnecnden jur Firma des Verelng eingetrazn hei dem Darlehen ska ssen · eld ort. 132237 Vorstands erfolgen durch mindestens zwei nehmen sst, den Mitgliedern gefunde ursd ar, für den ermarbenen Heschättanteii, Unter Ir 25 des hiesigen Genofsen— n , die Pfertezuchtgenossenschas Bar- In unse len Jenossnschafi'teg ite der Arden emu Tenn gorstande ite verein Rexingen, . G. mt. n. S; in In unler Henpssen schaltregisier ijsl Nätgi rer. Di, Nlichning geschiehl in swecihäßig eingerichtete Kieihwohnungen söf hte zahl R, Köelchä tante neeitess it beutthäe er, dem, e. Zossen, den 17. März 19522. nom, e. E. m. b. S: in Barngzz. Clertrizttäts-Genossenschgst Hillers zamemnhunser brit beis cen Rexingen: In der Generalversammlung kente Unter Nr. Hi, Landwirtschaft⸗ der Wesse, daß die Zeschnenden zur in eigens erbauten oder angekauften fl do sein hundert. Borfsandamitglieder nüeigen Gangsnofsenichaft Starr

Das Amtsgericht. Das Statut ist vom 7. Januar 1922. dorf e. G. m. b. S. unter Nr. 21 ist am vg ; vom 19. Februar 1922 wurde an Stelle licher Bezugsverein e. G. m. u. S. in Firma der Genossenschaft oder zur Haäusern zu bikigen Prei ah ind: 1. Amtsverwalter Botenbagen in ilm, E. G. m. b. S., eingetragen werden:

G st d des Unt h 3 st A f cht 20. März 1922 J 3 * t Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ; ialieds J 3 ] 3 . Geno all ö ĩ Da z Uige reisen zu derschaffen Rostock 2 H 1 d Das Mitgl zaul ö 6 . 3 . ,, , rn, . ö folgendes eingetragen schaft erfolgen unter der Firma m Lung, de ausgeschtzte ngen. Vorstand milie Wöhrden, folgendes eingetragen worden; Benennung des Vorfiands ihre Namens, durch lieberlaffung zu Eigentum, in Erb. Niteck s. waubtmann der Qrdnungs. Da. Mitglied Paul Derbst in Stadt

ETossenm. 137541] eines starken Reit⸗ und Wagenyferdes worden; ; ö ö vwirtschaftiichen Geno ssercha tzblatt in und zugleich Vorstehers Anton Grieh zum Die Genossenschaft ift! durch Beschfuß unterschriff beifügen. Das Geschäftsjahr baurecht oder in Miete unter besonderer Polizei Mussaͤus daselbst, 3. Oberlehrer ilm ist aus dem Verstand ausgeschieden.

In unser Handelsregister Abteilung A oder Arbeitepferdes warmblütigen Schlages Dit Genessenschaft ist durch Beschluß Nen vieb. Vorstandsmitglied und zugleich Vorsteher der Generalversammlung vom 2. Februar beginnt am 1. Juli und endigt am Förderung der ganz oder tellweise lohn= Freimann daselbst, 4. Hauptfassenrendant Stadtim, den 16. März 1833

ist heute unter Nr. 4 die Holz- und im Typ des starken hannoverschen Pferdes der Generalbersammlung vom 9. März * Die Ei nsicht in die Liste der Genoss Martin Gekle, Schreiner in Reringen, leg aufgessst worden. Die bisherigen 36. Juni. Mitglieder des Vorstands ofen Bauarbeit; die Haftsumme beträgt Alemkt daselbst, . Stadtoherbuchbalter Thũringisches Amtsgericht

ohsenhandinng Richard Rüsfer in jzum Jweck der Weiterzucht für den 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. Vie Cinsicht n. die ee de nnen gewähit. h tial D marke, h nne enn mmm rng Schwiesow daselbst. Der Vorfsfand zeichnet

g l 9 ; h 7 16 5 . ist während der Dienststunden des Gerichts 9 . Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren sind: Jakob Ludwig, Genossenschafts⸗ 400 4, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ F . ; 4 Sta vemhagen. 137259

Zossen und als ibr Inkaber der Kauf⸗ eigenen Bedarf und zum Verkauf. Der mitglieder sind die Liquidaforen. hem ett Den 20. März 1922 ernannt . borstehe?r, Albert Sesch, flelivertr. Bor, anteile 10; der Vorssand besteht aus drei für die Gengssenschaft in der Weise, daß In das Genossenschaftstegiften in

K , , r Cre, ,,, Meldorf xen gs Felbfrer larꝛ.. e, , , mib, dec, e,, d, n,, n srᷣ,, , n m,, ragen wo 2 te höchste Za er Geschäftsanteile, e rn n, e g, . . e old. ' 9 Rar Mien an Die Einsicht der Liste de daß inindestens a, mn, mn, , . e. den eigesngt werden. Rech tsverbindli ze ö *

er fen den 20. März 1922. auf welche ein Mitglied sich beteiligen Fürth, Bayern. l13 7214 den . Man 10a. 2 137228 e nn , . 6 kaben 3 . . , ge , n . Willen rtleßn ngen und Zeichnungen. ber . en, , e,

Das Amtsgericht kann, beträgt zehn. * HDaftsumme * In das Genossenschaftsregister wurde vim. h Neldort. 5838! des Gerichts jedem gestattet. schrin beifügen? die Velanntmacht een därfen der Mitwirküng don mindestens 65 afty flicht . in Guhrau, R, re alam. hr . r He fm isiiehemn, Be en, en, ,, , n, ge.

trägt 2000 für jeden Geschäftsanteil. heute die durch Statut vom 18. November liz 219] * das Genossenschaftsregisler des nnter. In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsacricht Cppeln, den 265. Mär; 1922 erfol fehie gleike Rr n de, . tzregister zeichneten Amtsgericht, ist am 9. März m . 6 st Amtsgericht Sppeln, den 20. März 1922. erfolgen auf, die gleiche Art in Rr - Nieder Weise sind Ber j . h e rh wer, n,, , * ;

37542 Sämtliche Bekanntmachungen baben im 1921 errichtete Baugenossenschaft⸗ i n. ö ag, wels, ister . . Pommerschen Genoffenschastzblatt⸗ zu er Windsheim, e. G. m. b. S., ein., bel Nr. Ss, Elertrizitätsgenossenschaft, 1822 folgendes eingetragen , e. Bunsoh e. G. m. n. G. in Bunsoh, h . 3. Bangen osfenschaft Vasfan bes ment un 1 die Geses gan folgen. Dag. Geschäftssahr läuft vom setragen. Gegenstand des Unternehmens eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Nr. 134. Bei dem Dolweider 9 folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist am Gisenbahnpersonales e. G. m. b. Anzeiger. und. die . Mechlen burg che erfolgt durch den Landwirt mit beschränßier Haftung unter der . l. Janugr bis 31. Dezember, Die sst der Bau bon Häuserm und beren Ver, schränkter Haftpflicht n Gieinig, ein. und Darlehnskassenverein,;, ein. ißt den ange schidenen lugzst Martes 28. är; 1822 bei dens unter tt i n Baan, Boran mnitllrrer m Tse, Folke etunge, beide zn. Reed, n, n, ee, 63 welt t 3 Zentralstelse zur Verbreitung guter Willenserklärungen. des Vorstands er mietung an die Mitglieder. Haftsumme getragen worden: 8 16 Abf. des getragene Genossenschaft mit, nn. it der Landmann Hermann Claussen in eingetragenen „Bau- und Siedlungs⸗ , Ober leich en ne nm fr, Eingeben des einen Blattes ist daz andere beide e. 2 2 Deinrich Müller. TDeutscher Literatur, Gefelschaft mit folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. bo 4, höchstzuläfsige Zahl der Geschäsis. Statuts ist geändert, In den Porstand beschräntter Hafthflicht in Köln. Bunsoher⸗Feld als Vorstandsmitglied be⸗ verein Oschersleben, eingetragene Franz,. Rechnungegehllse, und Dewald; Ersatzblatt bis zur Neuregelung, bei Ein- 31 reden felde. ‚. ke schtaufter waltung mil dem Citz n Die Zeichnung geschleht in der Weife, anteile los. Ver Vorstand bestebt' aug sind ber Insheftor Bernbard Hiller und Folweide;: Hukent hocklob ist aus h fen Genvossenschast mis beschränkter Daft an! Werl ner fte sanstsichh irn ld, geben beider iätter it Ersgßbigtt öer e, r. , nn, . Dac'zenbrhnt (rei Heindw5. ein! daß die Jeichnen ten un der Firmg. der Jobaun Deubel, Riemhalb Lehr ucẽd Her Lebreh. gichard Pobi aus Gieinig neun Vorstgnd ausgeschigden und an ze ine Str ke Meidorf. den 26. Februar 1922. pflicht zu Sfchergleben (Bede n ein. Wirt bonner Wrede g, mann, ;Dentsche Reil san giger. Die Ginsich enburg · Schwerinsches Am iger icht zer en worden. Benosfenschafi ihre RNamengunterschrift Peerg Schirmer, alis in Windsheim, hin zugemäblt, der n Selbach in den Das Amtsgericht. stragen worden: Der, Lehrer . Ulrich fo. Marr tn! Geersiend re nn * Liste der Genosffen ist in den Dienst. Scelnan, aer. 1331 ä , er,, , n , de,, ,, m e erer mu mer hellen r gm, err mene, e, , , , , ian ö h 4 B S e 8m ö ) . . ,. 192 96 . n ,. BVoꝛfitzender. Willhelm v. Putitamer, Ne . e Berger efithrren: der Malgerloeh. 137220) Lennep. in, Well how a d e n ani Sein. . g r en mn m . . Das Amtsgericht. Vorschu swverein Naudten 3 de der Beirieß bamit zusammenhängender Ge. glerungsgssessor a D, Barn ow Geschäft. Geno ssenschaft erfolgen durch die Winds. In Uunser Genossenschaftzregister i bei Im Genossenschaftsregister ist beute die A ede in Dichersle en (Bode) in den Vor Wohnnngen, deren Verwaltung und Ver gagam.. i325 n. D. ist. beute folgendes eingetragen ührer, Hubert v. Puttkamer, Ritterguts⸗ heimer Zeitung“. Die Einsicht der Liste dem Weildorfer Spar- und Dar duch Statut vom 11. November 1921 er⸗ 4 ö. get it ne, Amtegericht wietuug an die Genossenschastsmitglieder. In das Genossenschafterenister it ö nn, De Gero, , dn, 3 en,, Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark; der Spar Ind are e n, 24 * .

irschfesg? und der Kaufmann Josef Firma der Fenossenschaft ihre Namen anterschrist beifügen. Die Ginficht he. ̃ . g s Hier ist heute unter Nr 5 der Langen⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ hute unter Nr. 37, Genossenschafts⸗ Willenserklärungen des Vorstands find ö ssen schaf h nossenschaft beifügen. Die Einsicht d d Maschi ssenschaft R e Bangenossenschaft Bilshofen, gen. Die Einsicht der un aschinengen ossenscha ulm,.

schafte⸗ Dag Stammkapital be 50 080 4. besitzer, Zettin, stellv. Vorsitzender. Die der Genossen ist während der Dienst⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. G. in richtete Gemeinnützige Bauge 1 3 BSesg if 7 ihrer ist . Gin ficht der Liste der Genossen ist stunden des Gerichts jedem gestattet. eilbdorf folgendes eingetragen worden: ar ein Oschereleben (ode). die höchste Jahl der Geschäftganteile hg. G. m. n. G. eingetragen worden? 1. 6 Wilelm Brechen in An mit bes Osuabrüehre.. IliSzdas] Der Vorstand bestebt aus drei Mil Selle deß Pemnr 22. tst Arthur ende In das Genossenschaftsregister ist bel gliedern; er zeichnet rechtsberbindlich in Sauermann in den nd t. se, daß nnladesteng zwe Vorfiands. nme ger ,

der Lie serungs und Nohstoffgenossen⸗ ( der Wei

6 ,, . . .

Jachzenhrũck. während der Dienststunden des ichts Fürth, den 20. März 18232. Stelle von Adolf Fischer und Franz , , re, here, la ge he deln n , e:

**