1154 19211. Fa. Chr. Harrer, Nürnberg. 21. 21922.
Geschäftsbetrieb: Konser⸗ venfabrik. Waren: Ochsenmaul⸗ salat und Ochsenmaulsülze.
260.
.
2 62
nb ges E * itnatilsala
1921. Emil Hessen. 21/2 1922. Geschäftsbetrieb: Wein handlung, Essig⸗ und Litörfabrik.
Reis, Nachf., Friedberg i. und Branntwein Waren: Essig.
mit z wei Liter
Ein Liter
SPARO-
Essig und ein Liter Wasser wird als n,,
Diese Flasche
SPARO-
Essig verdünni
Wasser über- trifft bei Weitem jeden Speise Essig
8
mi! Seer s
Mech /olger
. — Hi s SE RM
von jeder Haus- frau bevorzugt.
*
Schmackhaft zur Zubereitung von
Speisen, salate usw., vortrefflich
zum Einmachen von Gurken und anderen Früchten.
281088. R. 26448.
2
Ein r 3
3110 1921. Leo Rübsam Nachfolger, Inh. Ulrich & Wagner, München. 212 1922.
BGeschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandel. Wa⸗ ren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und RSawitorwaren, Backpulver, Zündwaren, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
260. 281089. 27725.
30,5 1921. Wilh. Wedemeyer & Co., Hannover. 1/2 1922.
Heschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit sandgeschäft. Waren: Schuhereme, Wichse, Lederputz⸗ mittel, Lederlack, Milch, Käse, Tiereiweiß, Pflanzen⸗ eiweiß, Gewürzöl, Fruchtöl, Milchpräparate, Tee, Ge würze, Gelatine, Salz, Honig, Lakritzen, Traubenzucker, Vanillin und Vanillinzucker, Fruchtaromas, natürliche und künstliche Versüßungsmittel, Kräuter, Malz und Malzextrakte, Seifen, Seifenpulver, Seifenextrakte, Bleichmittel, Spiritus, technische Seifen.
281099.
Be sama
21 11 1921. Arnold Becker C Co. G. m. b. H., Saarbrücken. 21/2 1922.
Geschäftsbetrieb Großhandlung in Kurz-, Weiß Woll⸗ und Baumwollwaren. Waren:
Kl.
6
und Ver⸗
42. B. 41904.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
Anker, Ketten, Haken und Osen.
Leder, Pelzwaren. J Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservie rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hoꝛn, patt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Zelluloid und ähnlichen Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, rahmen. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse/ Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel. Spielwaren. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
und Waren daraus
Schild Meer⸗ Stoffen, Bilder⸗
35 39.
P. 19371.
34. 2819091.
aus welchen das berühmte
Lavendelblüten, C/ Ullte Lauendel wasser
ela
her ge ste .
8
2510 1921. S. v. d. Walde, Berlin, Neue Schönhauserstr. 16. 21/2 1922.
Geschäftsbetrieb Fabrik feiner Parfümerien. Waren: Parfümerien. — Beschr.
23. D
8
)
.
281093.
Deanronm
Deutsche Erdöl⸗A.⸗G., Berlin.
2272
ö 2 1922.
Geschäftsbetrieb Förderung, Veredlung, Herstellung und Vertrieb von Mineralprodukten, Heiz- und Leucht⸗ stoffen, daraus hergestellten Produkten und Ersatzstoffen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Hei⸗ zungs-, Koch⸗=, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, land⸗ wirtschaftliche, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Gase, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Produkte der Braunkohlendestillation, Dich⸗ tungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Ammonium⸗ sulfat, Werkzeuge, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Drahtseile, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe, Guttapercha, Balata und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe, Erdöl, Erdwachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schmiervorrichtungen, Vorrichtungen zum Ver⸗ teilen und Auftragen von Flüssigkeiten und dickflüssigen oder festen Massen, Waren aus Zelluloid und ähnlichen. Stoffen, gesundheitliche und Feuerlöschapparate, =instru⸗ mente und geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treib riemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Speiseöle und Fette, Glas und Waren daraus, Lampen⸗ glocken, Lampenzylinder, plastische Massen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunst steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Goudron, Pech, Asphalt, Teere, Holzkonservierungsmittel, Linoleum, Wachstuch.
281094. Sch. 28420.
Lecifo
Schepers C Co., m. b. H., Köln⸗Mül . 1922. Geschäftsbetrieb. Waren: Kl. z 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. 1
2 281095. T. 12194.
Ol. d-
22 11 1921. Johannes Thiel, Essen Beethovenstr. 2. 22/2 1922.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilmitteln sowie von ärztlichen und gesundheitlichens Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ärztliche und gesundheitliche Ap⸗ parate, Instrumente und Geräte, Parfümerien, kosme⸗ tische Mittel, ätherische Ole, Turn- und Sportgeräte diätetische Nährmittel. I
(Ruhr),
8,11 1921. Pelzer & Co., G. m. b. 5., Berlin. 21/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
42. 281096. J. 9758.
nen, hemmen,
21.3 1921. Hugo Junkers, Dessau, Kaiserpl. 21. 22/2 1922. —
D. 17919.
Geschäftsbetrieb Exportgeschäst. Waren: Beleuch tungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventila tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen, Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bear beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen guß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug teile, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig und ähnlichen Metallegierungen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Reise geräte, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, ärztliche, gesund heitliche, Rettungs⸗Apparate, Instrumente und Geräte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge und Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗- und Lederwaren, Lehrmittel, Spielwaten, Turn- und Sportgeräte, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Säcke, Uhren und Uhrteile.
Segel,
281097.
Kollvoss
15,4 1921. Koll C Voß, Barmen.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Pharmazeutische Präparate, chemische Produkte dustrielle, wissenschaftliche und photographische Farbstoffe, Farben und Blattmetalle, Firnisse, Lache, Lackhalbfabrikate, Lackpräparate, Beizen, Harze, Kleb stoffe, Kitte, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wach technische Ole und Fette, Schmiermittel, Speiseöle und Fette, ätherische Ole, Terpentinölersatz, Seifen, Ol-Emu sionen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.
2
22
1922 Waren für in
Zweck
281098. K. 38651.
Sobaka
8/12 1921. „Kaban“ Chem. Fabrik G. m. b. , Wandsbek. 222 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, von chemisch⸗pharmazeutischen, kosmetischen und tech nischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Und pho tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte.
2
—
Herstellun
2 281099. C. 23108.
Türkentraum
25/11 1921. Paul Conrad, Berlin⸗Halense⸗ Joachim Friedrichstr. 39/40. 22/3 1922. . Geschäftsbetrieb: Agentur und Versandgeschis Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für mediji nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserp rungsmikttel für Lebensmittel, chemische Produkte für in dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwett Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse si zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Re) produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnis Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- An, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmilt Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, all holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, photog phische Apparate, Instrumente und Geräte, Fleisch⸗ in
8. 3713.
9 1921.
Ischäfts betrieb:
waren, Blechwaren, Gold⸗, Silber-, Nickel- und
shen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe
ute, sinstrumente und „geräte, Bandagen, künst= Hliedmaßen, phhysitalische, chemische, optische, elektro=
Sportgeräte.
Arsatren“
1 1921. Ehemische Fabrik Promonta G. m. damburg. 22.2 1922
schäfts betrieb: mittel.
nen, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, sifte Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ Speisel und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, zucer, donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, e Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ 1kerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische iel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ , Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und nittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ösche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), jnüttel, Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Schnupf— Fautabak, Zigarettenpapier.
281100.
M.
32274.
„Soeborr ol
1921. Walter Müller, Worms a. Rh., Car fr. 2. 22/2 1923. scäfts betrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. n: Chemische Produkte für photographische Zwecke, sichmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Farbstoffe, s, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ff Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und pitel, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und söschapparate, instrumente und ⸗geräte, Bandagen, she Gliedmaßen, Augen, Zähne, Eier, Kaffee, Furrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, nie, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, nber, Futtermittel, Eis.
281101. M. 33500.
Meli ko
io 1921.
Fa. Fritz Melcher Sohn, Stahlwaren⸗ Wald b. Solingen. 22/2 1922. schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von waren. Waren: Rasiermesser, Taschenmesser, messer, Scheren, Tafel- und Dessertbestecke, Rasier ate, Rasierhobel und Rasierapparateklingen, Werk⸗ ür Barbiere, Tischler, Zahnärzte, Schlosser, Garten und Elektrotechniker, Instrumente für Nagel- und flege.
J . 10155.
Iyposien
1 1921. 1922.
schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che technischer Präparate und Bureauartikel. Waren: ssche Produkte für industrielle Zwecke, Klebstofse, und Poliermittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Bureau⸗ Kontorgeräte, Schreib, Zeichen Mal- und Mo⸗ waren, Schreibmaschinen und Schreibmaschinen⸗ ͤr, Reinigungsmasse für Schreibmaschinentypen, elfältiger und deren Teile.
281102.
Hans Johnen, Berlin, Pariserstr. 6.
281193. V. 8049.
Vincoci
15 1921. Vinco⸗Compagnie, G. n. 22/2 1922.
schäfts betrieb: handlung. Waren:
m. b, 8
Chemische Fabrik und Drogen⸗
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. Beschr.
2814104. W. 28380.
„Gon olnl“
G. Wohlmuth & Co., Furtwangen i.
22/2 1922.
elektrischer und medizi⸗ E Apparate. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und et, Wärmeschutz und Isoliermittel, Messerschmiede⸗ Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren
Fabrik
sniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und
Baren daraus für technische Zwecke, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid ünd hen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗
he, Wäge⸗, Kontroll- und photographische Appa⸗ Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Por⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Turn⸗—
C. 23286.
281106.
Chemische Fabrik. Waren:
42.
281105.
6 / 8 1922.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Metall, Porzellan, Ton, Glas, Holz ete.— Waren: Haus- und Küchengeräte aus Metall, kerami⸗ schem Material, Glas und Holz, Maschinen für Restaura⸗ tionsküchen und für Konditoreien, Spiritus und Pe⸗ troleum⸗Apparate, Koch- und Beleuchtungsapparate und zwar Spirituslampen, elektrische Heiz und Kochappa⸗ rate. .
1921. Eduard Rau K Co., München.
222
281107.
34. P. 18228.
Terpha
290 12
279
1920. 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Pflaster, Ventilationsapparate und Geräte, Bade⸗ anlagen, Borsten, Pinsel, Schwämme, Stahlspäne, Scheuerpulver, chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dünge⸗ mittel, Wichse, Gerbmittel, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Fleckenentfernungsmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
A. Prée, G. n. b. H., Dresden⸗N. 1
5 281108. Sch. 26991.
ỹpN gin lun
29/11 1920. Süddeutsche Schaustellungs⸗Gesellschaft, m. b. H., München. 22/2 1922.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vergnügungseinrichtungen. Waren: Karoussels, beweg bare Ringpodien, stufenweise aufgebaute Drehbahnen, Lampen, Kulissen, Möbel, Masken, Kostüme, Wirtschafts⸗ gegenstände, insbesondere Hähne, Bierzapfapparate, Ge⸗ binde, Gläser, Messer und Gabeln, Geschirr, zerlegbar Bauten, transportable Häuser, Zelte, Triebwerke für Karoussels, Motore für drehbare Podien, Schaukeln, künstliche Tierfiguren, Tische, Stühle, Bänke, Orchestrien, mechanische Musikwerke, Spiegel, Bilder, Beleuchtungs körper, Decken, Gardinen, Draperien, Wandverkleidun“ gen, Teppiche.
42. 281109. B. 38741.
308 19290. 22/2 1922. . Geschäftsbetrieb: Im- und Eportgeschäft. Wa⸗ ren: Bade⸗ und Klosettanlagen, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Alu⸗ miniumwaren, echte Schmucksachen, künstliche Glied⸗ maßen, Zähne, Automaten, Haus und Küchengeräte, Polsterwaren, Porzellan, Steingut und Glaswaren, Schußwaffen, Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Munition, Kalt, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel, Dachpappe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
A. Blaß C Co., m. b. H., Hamburg
E. 14580.
Pos'kolag8o
23.11 1921. Eatinon G. m. b. H., 22 / 2 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und diätetischen Produkten. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Pro⸗ dukte.
281119.
München.
* ͤ
281111. B. 38742.
30,8 1920. A. Blaß C Co. in. b. S., Hamburg!
92/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft.
mittel, mineralische Pohprodukte, Düngemittel, metalle, Hufeisen, emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗DOberbau material,
Waren
Küchen⸗
Signierkreide, Schußwaffen, Turn⸗ transportable Häuser, Holztonservierungsmittel,
materialien, Schornsteine.
YPentapol:
205 1921. Chemische Fabrik Stodhausen Cie., Crefeld. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb:
Chemische Fabrik.
rate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
Lederputz
ätherische Ole, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel, Mittel Wasserdichtmachen weben, Holz, Stein, Mörtel, Zement, Beton und Verputz.
Wa⸗ ren: Tierzuchterzeugnisse, Bade⸗ und Klosettan lagen, Borsten, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und .
86
Anker, Ketten, Naschinen⸗ Boraxan
guß, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Därme, Häute, Felle, Packmaterialien, Aluminiumwaren, Christbaum⸗ schmuck, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Haus-, und landwirtschaftliche Geräte, Polsterwaren, Porzellan,, Steingut⸗ und Glaswaren, Billard und und Sportgeräte, Zündwaren, Zündhölzer, Munition, Kalk, Kies, 6 Bau⸗
C. 22353.
Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗
Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, und TLederkonservierungsmittel, Wichse, Boh⸗ nermasse, Schmiermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel,
zum von Stoffen, insbesondere von Ge⸗
281113. K. 36016.
27 920. Hei . ö 906 Friebrich Keller, Heilbronn a. N
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit und Großhand lung. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebens- und Genußmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche, industrielle und photographische Zwecke, Düngemittel, Härtemittel, Schutzputzmittel, Leuchtstoffe, Weine, Brunnen⸗ und Badesalze, Benzin, Betriebsstoffe aller Art, Maschinen, Maschinenteile, Stallgeräte, Fleisch und Fischwaren, Extrakte, Eier, Milch, Käse, Backpulver, Futtermittel, Futterkalk, Bleich⸗ mittel, Stärkemittel, Farbzusätze zu Wasch⸗ und Kleider⸗ stoffen, Fleckenwasser.
2. 281114.
„lenhsffill
20 7 1921.
Herbsttal⸗Werle, Freudenstadt, Wärttbg. 1922.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und chemische Fabriken. Waren: Fliegenfänger.
10.
15,11 1921. Mich Lebsa, Schweinerden, Post Panschwitz i. Sa., Bahnstation Elstra i. S. 22/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Holz⸗ warenfabrik. Waren: Kleine Handwagen und Wirtschafts wagen.
2811135.
281116.
präriebrand
. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dässeldorf. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ weine, Litöre und andere Spirituosenessenzen und Likör⸗ extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li⸗ monaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essigessenz , photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.
166. 31938.
773 22/9
169. 281117. M. 32408.
lil Funfdinè Romuint
13/5 1921. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 2232 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse, Pfeifen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗— Kau- und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga— rettenpapier, Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren, Frucht‚, Kräuter,, Schaum- und Kunsttveine, Brannt⸗ weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprituosen⸗ essenzen und Likörextrakte, Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essig⸗ . photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ hölzer.
281118. S. 20946.
„Elu ka“
,, 1921. 36 2 . Nachf., Berlin. 22/2 Gesch äftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: daus⸗ und Küchengeräte sowie Kühl‘, Trocken- und Ven— tilationsapparate und Geräte, Wasserleitun gs, Bada⸗ und Klosettanlagen und zwar insbesondere Badewannen, Badeöfen, Badewannenarmaturen, Aufwasch= oder Spül⸗ tische, Eiss chränke, Zinkwaschfässer, Zober, Tassenwannen, Eimer, Füllfässer, kombinierte Spiültische und Eisschränke und Metalleinsätze für Möbel. .
C. 23214.
lonnalsanigan
13/12 1921. Che misch⸗pharmazeutische Werke Bad
281119.
Somburg A. ⸗G.,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Mineralwässer, Brunnen und Badesalze.
C. 23245.
Vigon
⸗ 1921. Chemisch⸗pharmazeutische Homburg A.⸗G., Bad Homburg. 22
Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produtte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Mineralwässer, Brunnen und Badesalze.
2
22 . 1
281120.
Werke Bad 2 1922
2 281121.
N. 10893.
Bromferropiin
6/10 1921. Pr. Arthur Niffel, Königsberg i. Pr, Münchenhofstr. 10— 11. 22/2 1922. Geschäfts betrieb Apotheke und medizinisch⸗chemi sches Laboratorium. Waren: Heilmittel.
T. 10130.
nopan
E. Tosse C Co.,, Hamburg.
2. 2861122.
4Hiyp
1665 1919 1922. Geschäfts betrieb: Laboratorium für chemisch⸗mediz
nische Präparate. Waren: Chemisch-medizinische Prä—= parate.
22 2
281123.
263 1920. Vereinigte Bo ; Berlin. 22/2 19232 9 rnkesselwerke nm
4. 8. 7466.
6. 5. 2272
Beschäftsbetriebe: Maschinen⸗ und Apparatefabrit Glas- und Holzbearbeitungsfabrit. Waren: renner.
Bad Homburg. 22/3 1922
iusbesondere Gebläsehrenner zur Glasbearbeitung.