1922 / 76 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

14,10 1921. Fa. Faupel & Haake, Berlin⸗Britz. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebsunternehmen für Fleischwaren. Wa⸗ ren: Fleischwaren jeder Art, insbesondere Fleischkonserven in Büchsen. Beschr.

hlailige beschalfen heit

wen Mme onnu

No sd fm u

ö

.

; akon ensusftschinker

JTelegr Mori GR

* Hwatirer Cerectesen feen 7c. 2 kr Zecu eit. aur dec ige und besitz das ibs tlie Acme * Ice gal dste, Q a. 0 . j ,

2 2 . Ver so Sc c schätzte, duch Nollschinkern 6e Dee srone schult qeleungt hic ecst rectu 3uc Cæltung. f Pœer- e- ftechðste i d ccni galltiommem

cih falifcei. ec α d, m n = mee scheme, Qt. .

281189. 5. 44341.

Blandogen

2012 1921. Dr. Georg Henning, Berlin, Kur— fürstenstr. 146. 147. 23/2 1952.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

Waren:

281191.

20,6 1921. Deutsche Aus⸗ kunftei (vormals R. G. Dun & Co.) G. m. b. H., Berlin. 23/2 1922.

Geschäfts betrieb Kaufmän⸗ nische Auskunftei. Waren: Druckereierzeugnisse für die Auskunftserteilung.

28. D. 18364.

N. 10708.

30.

Ulf

281192.

Newerkla 23127 193 Vertrieb von Manschetten⸗

216 1921. Anna Liddy Deroldsberg (Mittelfranken).

Beschäfts betrieb: Herstellung und Manschettenknopfsicherungen. Waren: knopfsicherung.

geb. Lißke,

281193.

„Li-Schu-Fe'“

1710 1921. 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Federhaltern. Wa— ren: Federhalter.

R. 26369.

32.

2

Reimer & Co., Hamburg. 23/2

281195.

d jh, . i, . ö. / .

Vll . 1

26d. N. 10843.

ö

5/9 1921. J. Niekum Co., Köln. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate und Nährmittelfabrik. Waren: Backpulver, Vanillinzucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Sultama⸗Puddingpul ver, Vanille⸗Saucenpulver, Rote⸗Grütze, Salizhl, Eispulver, Eiweißpulver, Eigelbpulver, Volleipul ver, Milcheipul ver, Cremepulver, Reis, Reismehl, Reispuder, Kartoffelmehl, Maisternpuder, Maismehl, Maisgrieß, Hafermehl, Hafer= kakao, Haferflocken, Hafergrütze, Haferzwieback, Grünkern⸗ mehl, Grünkern ganz, Grünkern, gemahlen, Gerstenmehl, Gerstengrütze, Graupen, Weizenpuder, Weizengrieß, Ka— kaopulver, Milchzucker, Vanilleessenz, Mandelessenz, Zitronenessenz, Anisessenz, Orangeessenz, Himbeerfirup, Zitronensaft, Rosenessenz, Kräuterteebgnbon, Eucalyptus⸗ bonbon, Pfefferminz Cachou, Salmiakpastillen, Kräuter⸗ tee wie Fenchel, Pfefferminz, Kamillen, Brusttee, Linden⸗ blüten, Sennesblätter, Faulbaumrinde, Süßholz, Spitz⸗ wegerich, Stiefmütterchen, Tausendguldenkraut, Wermut, Flieder, Alltee, Brombeerblätter, Knöterich, Orangen— blüten, Salbei, isländisches Moos, Frangulatee, Souchon⸗ tee, Fenchelhonig, Brustpulver, Wurmpulber, Gewürze, wie Pfeffer, weiß ganz, Pfeffer weiß gemahlen, Pfeffer, schwarz ganz, Pfeffer schwarz gemahlen, Zimt ganz,

Zimt gemahlen, Nelken ganz, Nelken gemahlen, Lorbeer⸗—

blätter, Kümmel, Anis ganz, Anis gemahlen, Majoran ganz, Majoran gemahlen, Muskatnuß ganz und ge⸗ mahlen, Thymian, Piment, Safran, Koriander, Paprika, Senfkörner, Wacholderbeeren, Natron, Borax, Cremefarbe, flüssig, Cremefarbe in Pulver, Cremeseife, Fußboden⸗ farbe, Stoffarben, Eierfarben, Rosatinktur, Lackbronze in Schachteln, Bronzepulver, Ofenlackbronze, Waschblau in Pulver, Waschblau flüssig, Waschblau in Kugeln, Pa⸗ namarinde, Insektenpulver, Fliegenfänger, Hühneraugen⸗ mittel flüssig, Hühneraugenpflaster, Heftpflaster, Zahnöl, Zahnwatte, Schnupfenwatte, Haaröl, Klettenwurzelöl, Nähmaschinenöl, Fahrradöl, Fußbodenöl.

M. 30657.

23. 281194.

27,7 1920. Metropolitan⸗Vickers Electrical Com⸗ pany Ltd., London (Engl.). Vertr.: Pat. Anwälte Meffert u. Dr. Selk, Berlin 8W. 68. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Instrumenten⸗ fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, elektrische Lampen, Kontakte, Schalter und Installationsmaterial, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗, Küchen⸗ und Stallgeräte.

6.

281197. 6.

22253.

1814 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik und Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel. Waren: Löt⸗ lampen, Heizvorrichtungen, insbesondere für Lötzwecke (unter Ausschluß von elektrischen Heiz⸗ und Kochvorrichtungen und Heizkörpern für die⸗ selben), chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke, be⸗ sonders für elettrotechnische Zwecke, Ätzmittel für Glas und Metall, Lötmittel, Ifoliermittel für elektrotechnische Zwecke, Farbstoffe, Firnisfe, Lacke, Beizen, Harze, Kitte, Klebstoffe, Gummiwaren für elektrotechnische Zwecke, Ole und Fette für elektrotechnische und Lötzwecke, Olpapier, Polreagenzpapier, Waren aus Porzellan und Glas für elektrotechnische Zwecke, Stoffbänder und Stoffschläuche für elektrotechnische Zwecke, Pech, Asphalt, Teer und aus ihnen hergestellte Zubereitungen für Isolie rzwecke.

Fa. Paul Groddeck, Hamburg. 23/2

*

2

.

27.9 1921. Klosterdestillerie Lorch A.⸗6., Lorch (Württbg.). 23/2 1922.

HGeschäftsbetrieb: Anlage von Heilkräuterkulturen und deren Verwertung. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.

F. 17685.

281198.

Ve, s.

28/1 1920. Paul Fellermann vorm. F. C R. Brink⸗ mann, Remscheid. 23/2 1922. Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ geschäft. Waren:

Kl.

9h.

und Ausfuhr⸗

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall‚, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

6. 22787.

11. 281199.

19/8 1921. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann, Att.⸗ Ges., Hamburg. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb von Apparaten, Geräten und Maschinen. Waren: Far⸗ ben, Lacke, Blattmetalle, Bronzen, technische Ole und Fette, Firnisse, Imprägnierungsflüssigkeiten, Polituren, Beizen, Laugen, Bohnermasse, Schmirgelmasse, Schmir⸗ gelleinen, Pech, Asphalt, Teer, Schmiermittel, Konser⸗ vierungsmittel für Metall, Holz und Stein, Leder, Lino⸗ leum und ähnliche Stoffe, Kitte, Klebstoffe, Wichse, Pinsel, Lappen, Bürsten, Spachtel und andere Apparate und Geräte zum Schleifen, Polieren und Auftragen und zum Wiederentfernen von Farben, Laugen, Lacken u. dgl.,, zum Befeuchten von Flächen, Maschinen für den mechanischen Antrieb der Apparate. Beschr.

L. 23606.

2

281200.

18/10 1921. Mar Lindner, Dresden, Schweizer⸗ straße 10. 23/23 1922.

GHeschäftsbetrieb: Apotheke und chemisches Labora⸗ torium. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate, chemische Präparate für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, diätetische Nährmittel.

25

219.

281201. A. 15254.

PIANMOLA

21/7 1921. The Aeolian Company Limited, London; Vertr.: Pat.Anwälte Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ gand, Berlin 8W. 11. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Klaviere mit Klavierspielvor⸗ richtungen und Klavierspielvorrichtungen, unter Aus⸗ schluß solcher derartiger Instrumente, die ganz mechanisch betrieben werden bezw wobei das Spiel nicht persönlich zu beeinflussen ist, sowie ferner Sprechmaschinen und Teile der erwähnten Instru⸗

und Tasten, Tastenbeläge, Notenrollen und Noten, ins⸗ besondere Notenbänder und Notenblätter, Schallröhren

und Schalltrichter.

mente, einschl. Ventile, Gebläse, Saiten, Klavierhäm mer

3/9 1921. 1922. Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ und Marz ipan⸗ fabrit. Waren; Pharmazeutische und andere Fucer waren. Beschr.

Haucke C Sohn, Altona a. E. gz / z

281203. S. zit.

Sob ick

Fa. Franz Sobtzick, Ratibor.

264.

1710 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs⸗— und Genußmitteln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konser.

vierungsmittel für Lebensmittel.

Bier, alkoholfreie Malzgetränke.

Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, alkohol— freie Fruchtgetränte und Essenzen zur Herstellunz derselben. ;

F uchtkonserven, Obst, Fruchtsefte, Gelees, Man meladen.

Milch, Kakaobutter, Rahmgemenge. .

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Tei

waren, Kindermehl, Mühlenprodukte, insbesondern Haferflocken, Hafermehl, Hafergrütze, Haferkleie Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— ditoreiwaren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.

27. Papier⸗ und Pappwaren. 28. Druckereierzeugnisse.

35. Spielwaren.

32.

Taschen-

23/9

d.

6. Malzzubereitungen,

281204. M. 33492

Al b

10912 1921. Leonhard Mück, München, Dachauer⸗ straße 31. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb van Schreibtaschen mit auswechselbaren Kontobüchern und ben dazu notwendigsten Schreibartikeln. Waren: Bleististe, Briefmappen, Briefpapier, Briefumschläge, Bu reauklam = mern, Briefordner, Brieftaschen, Bücherordner, Kontö= bücher, Durchschreibefüllsederhalter, Durchschreibefedern, Durchschreibestifte, Durchschreibeblocks, Federhalter, Fe dern, Farbstifte, Füllbleistifte, Gefchäftsbücher, Heft klammern, Kalender, Löscher, Lineale, Notizbücher, Pa piergeldtaschen, Radiergummi, Register, Schreibtaschen, Taschenbureau, Tinten. Beschr.

K. 37130.

281206.

Sangalit

15/4 1921. Koll C Voß, Barmen. 23/2 193

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben und Blatt) metalle, Firnisse, Lacke, Lackhalbfabritate, Lackpräparatt, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmitkel Bohnermasse, Wachs, Speiseöle und Fette, ätherische Olt Terpentinölersatz, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fah zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuß⸗ mittel.

264.

6.

281208.

Gala- Toni

13,5 1921. Otto E Quantz G. m. b. H., Frant furt a. M. 23/2 1922.

Heschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Roh und bearbeitete Kakaos, Block- und Tafelschokolade, Scho koladetäfelchen, Schokolade in Stangen, in Kugeln . in Pulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schokolade Milch⸗ und Sahneschokolade, mit Haselnüssen und ande ren beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder Meri kombinierte Schokoladen, Schokoladebackwerk, Zucker

waren, Back⸗ und Konditorwaren.

1 rien,

en, m,

chend

binierte en, Back⸗ und Konditorwaren.

ii

12 J ‚Hhaftsb trieb; Metallwarenfabrikation und Ex⸗ haft. nnen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen, Taillen⸗ unjettschiießen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, fe.

6/10 1921. 7 tzlose, 4 fts betrieb ã etrieb: . Vertrieb von Par⸗ losmet en, Toilettemitteln, Toilette⸗ en. atische Mittel, Mundwasser, Hnpulber, Zahncreme, Haar⸗ sser, Toilettewasser, Arznei⸗ Lil, chemische Produkte und siparate für medizinische und senische Zwecke, pharmazeu⸗ ge Präparate, Desin fektions⸗ el, Fledenentfernungsmittel,

B

Waren:

Man 23/2

Her⸗

Fa.

erlin.

ischen Präpa⸗

Parfümerien,

und Poliermittel, Teint⸗

Seifen

Beschr.

Euchtungsanlagen.

aus

Haarfarben,

in flüssiger

ätherische

23/2 1922.

281209.

W. 28137.

O.

üs 1921. Willys Corporation, Toledo, Ohio (V. J.; Vertr.: Pat. Anw. Dr.-Ing. R. Geißler, fin 8W. 11. heschäfts betrieb: Fabrik elektrischer Kraft- und Waren: Elettrische Kraft⸗ und sanlagen für einzeln liegende Gehöfte und Farmen, Verbrennungskraftmaschinen, shinen, Sammelbatterien, Schalter, Leitungsdrähten „kabel und Teile von solchen.

Dynamo⸗

8786.

Schmelz-Otto

23/2 1922.

Scho

M

koladen,

281210.

, r, m ,. . . S lilll

i

we, .

29

1919.

hld. 23/2

Wa

2

William Prym G. m 1922.

ren: Nadeln, Haken

es i212.

ö Büro⸗ E¶s, hl. gSfto E Quanz . m. 6. S, Frantfurt

eschäfts betrieb: Schokoladefabrik. Waren: Rohe bearbeitete Kakaos, Block⸗ und Tafelschokolade, Scho⸗ detäfelchen, Schokolade in Stangen, in Kugeln oder Pulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schokolade, ich und Sahneschokolade, mit Hafelnüssen und ande⸗ beliebigen Früchten, mit Litör, Sirup oder Medizin Schokoladebackwerk,

Zucker⸗

17144.

, 3

b. F, Stol⸗

und

Augen,

K. 38563.

MEMIOTWiRN

l igzt.

Pat. ⸗Anw.

Dr. Keunecke, Barmen.

25/3

Kronik K Mr. Edels, Wien;

1922.

FoOuGrRk Ro wl R

82

R 2 - r 2 d .

BGeschäfts betrieb: Erzeugung nicht konzessionspflich⸗ tiger chemischer und kosmetischer Artikel und Handel mit solchen. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische, pharmazeu⸗ tische und kosmetische Präparate, Mund⸗ und Nasen⸗In⸗ halationsapparate.

30.

P. 18471.

Oranier

1932 1921. William Prym G. m. b. 8 berg / Khld. 23 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Haarpfeile, Lockenwickler, Kolpor⸗ teurbüchsen, Splinte, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Finger⸗ hüte, Ringe (mit Ausschluß solcher aus Eisen oder Draht), Reisenecessaires, Zelluloidwaren, Mundharmo⸗ nilas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen.

281211.

Stol⸗

2

2. 281213. Sch. 28707.

„ald nom“

15 11 1921. Dr. Karl Schmitz, Breslau, Guten⸗ bergstr. 13. 23/2 1922.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen, chemischen, medizinischen, zahnärztlichen und zahntechnischen Präparaten. Waren: Pharmazeu⸗ tische Präparate, chemische Präparate für medizinische, zahnärztliche und wissenschaftliche Zwecke. 2. WV. 27445.

281214.

4 1921. Dr. Haus Woita, Breslau, Tauentzien⸗ straße 35. 23/2 1922.

Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Arzneimittel, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek— tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

281215.

Osterreich, 9 / 8 1921. Fa. Brüder Böhm, Wien; Vertr.. Pat.⸗Anw. Dipl.Ing. S. F. Fels, Ber⸗ lin 83w. 61. 23/4 1929.

Geschäftsbetrieb Hutfabrik. Waren: Filz-, Haar⸗, Velour⸗ und Wollhüte, Kappen, Hut⸗ stumpen.

3a. 17.19 1921.

6. 281217.

22/11 1921. Fritz Schmiedel, Dresden⸗A., Schu⸗ mannstr. 52. 23/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Leim- und Walzenmasse. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, photographische, me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, Klebstoff, Leim, Ge⸗ saline, Walzen masse, Wachs, Schmiermittei, Nostjchut—=

21 10 1921. Andreas Schilli C Co., Oberursel a. Ta. 23/9 1922.

Geschäfts betrieb: Erzeugung von Sensen und Handel mit Wetz⸗ steinen und landwirtschaftlichen Ge⸗ räten. Waren: Sensen, Wetzsteine und landwirtschaftliche Geräte.

30e. 281216.

K * 5 8 R 82 ,

DANNEwERRO CG C. UM X CS. S9LINGQ— .

96

19/11 1921. Fa. C. Valseci & Co., Elberfeld. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Verkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

A0

9,1 1922. Concordia G. m. Bb. 5. 23/8 1927 . Geschäftsbetrieb:

9.1 1922. Ferd. Dreyfuß Moritz, Frankfurt a. M. 23/23 1922.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrikate⸗Groß⸗ handel. Waren: Strumpfwaren.

281219.

dlllln zosla don dt.

21110 1921. Andreas Schilli C Co.,, Oberursel a. Ts. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Han— del mit Betzsteinen und landwirtschaftlichen Geräten. Waren: Sensen und Wetzsteine.

Solingen.

Sch. 28587.

9b. Schloßfabrik. Waren: Schlösser.

*

916.

M10 1921. Adolf Schröter, Wiesbaden, Adolsstr. 9

23/2 1922. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Kleineisenwaren. Waren: Sicherheitsschlösser.

91.

281226.

e.

F. 20142.

281220.

„Schlee“

4511 1921. Fritz Schlee 6. m. b. H., Dresden⸗A. 23/23 1922. .

Heschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werkzeug⸗Großhand⸗ lung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Stahl, Werkzeugen und Armaturen. Waren: Werkzeuge für die Metallbearbeitung, insbesondere Spiralbohrer, Gewinde⸗ bohrer, Feilen, Fräser, Reibahlen, Metallsägen, Metall⸗ kreissägen.

9h.

9b.

28/11 1921. Hugo Fleck, Iserlohn. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Retallwarenfabrik. Waren: Bau⸗, Sarg⸗ und Möbelbeschläge in Messing, Eisen und Zink, Fahrradzubehör, elektrotechnisches Installa⸗ tionsmaterial, nämlich Schalenhalter, Nippel, Rohr⸗ schellen, sowie Zubehörteile aus Porzellan, kleine Werk⸗ zeuge und Kleineisenwaren.

281227.

; Nio x Vd

3.8 1921. Ewald Dörken, Ladfabrik, Herdecke i. W. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, Farben, Lacke, Lackfarben, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse und Rostschutzmittel.

D. 18836.

Schnellschnittstah]“

411 1921. Fritz Schlee G6. m. b. H., Dresden⸗A. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werk;zeug⸗Großhand⸗ lung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Stahl, Werkzeugen und Armaturen. Waren: Werkzeuge für die Metallbearbeitung aus Schnellschnittstahl, insbesondere Spiralbohrer, Metallkreissägen, Reibahlen, Fräser.

9b. 281222. S. 20614.

13. 281228. R.

2716 1921. Fa. Riedel C Wolf, Rade⸗ beul⸗Dresden. 23/2 1922. BGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichfe, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Putz und Po⸗ sliermittel (ausgenommen für Lederj.

17.

25823.

11204.

281229. St. 3 12 1921. Steinmetz & Lingner, Leipzig. 23/2 1922. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ handlung mit Schmuckwaren, sowie sonstigen Erzeugnissen aus Gold, Silber, Platin, Doubls usw. Waren: Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗. Britan⸗ nia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren.

20. 281230.

23.12 1921. Kammgarnspinne⸗ rei Delmenhorst G. m. b. H., Delmenhorst. 23/2 1922.

Geschäfts betrieb: Kämmerei, Spinnerei und chemisch⸗technische Nebengewerbe. Waren: Wollfett.

14.37 1921. Paul Szubinsli, Britz b. Eberswalde, Krs. Angermünde. 23/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baukränen, Bautransportbehältern und worrichtungen, Gerüsten und Bauutensilien. Waren: Baurüstungen, kastenförmige Behälter aus Eisen und Holz zum Trans⸗ port von Mörtel, Steinen u. dgl. Baumaterial und Werk⸗ zeuge. .

20h. 281231.

6/9 1921. Norddeutsche Oel⸗Industrie, nn, S. Bargmann, Stade. 33/3 Geschäftsbetrieb Fabrik und Groß⸗ handlung von Mineralölen und Fetten. Waren: Chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, insbesondere Mineralöle und Fette.

mittel.