n rner durch bie an das Ausland zu zahlenberr J Papierrohr 700 v5. Rabafte sowie sonffige Bebingungen bleiben amm
Beträge für Schi sfrachten, für Zinsen, Spesen und Amorti⸗ im verändert. . 2 2 re,
. der stãndi wachsenden Auslandsverschuldung usw. Das — Die Gebr. Körting Akt. Ges. in Hannover r n bl. asiwum der Zahlung bilanz konnte in der Nege! nur dadurch ge. Sinden erzielte im Geschäftsjahr 821 einen Geschäftsgewinn von
Reät werden, daß das Ausland Marknotzn, Markwertpapiere eder 18 287 333 , demgegen ber die Handl ungunköfsen 6651 57z ,
=, n im In und Auslande übernahm. Die im Aus⸗ die Obligationszinfen S566 31 A., der Uebertiag auf den Unter⸗ ö 6 22.
ange angehäuften Betfäg: an Markzahlungs mitteln gaben an fin tzungsfends 1 do Goo . der lieberkrag auf das Werkerhaltun ge. Börsen⸗Beilage
en internationglen Märkten Anlaß zu Spekulationen, durch onto 90090 000 6 und die Abschreibungen 1255 46 4 erforderten. st ,, , , , n , e, d,, . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
durch die Beschaffung von Devisen material, welches 3 ; 896 ; für die Ableistung der durch das Londoner Ultimatum geforderten . 4. , 32 . . , h u. Deldaile en oi er antigen Terhltichtis gen eFfortzrlih nat; Vertrag. Wie im Gel caffe berich mitgeteilt wurde, Krach r. 77. ĩ Tie Reichsbankverwaltung war gezwungen, für diesen Zwed nicht rttaß, , . . a, d, . Berlin Freitag ben 31 Mãrz nur die vorhandenen Debise nborkfe heran zu zichen und sich dam t das Jahr 1921 für alle Abteilungen des Unternehmens gesteigerte . [ . des wichtigsten Instruments ihrer Devisenpolitik zu berauben, Umfätz, sowobl dem Werte als der Menge hach. Die Grheiterung i . ; ö . rs . , n ,, verpfandete sie des Fabrikationsprogramms und die entz prechende Ausgestaltung der ⸗ z 2 N Amtlich sesigeftellte Kurse. = nemme . Goriger den größten Teil ihres Silbervorrats! in Auglande gegen Hergabe erh stãtten erfordern neus Mittel. Infolgedessen wurde vorgeschlagen, 8 Gerliner Börse, 31. Mãrz 1922 Ku 2u aurs eines Darlehns von hs Heillisnen Goldmark und dete einen das Altien karitzgl, durch Aluegabz von 19 00000 6 neuen Stamm. ö 3 Fran, n gira. 1 Ssu, 1 geseta 030 a., fe. 1808, 1912j . . . ꝛ nicht anders aufzubringenden Rest aus ihren Goldbeständen durch Aftien und 8 O) C00 , neuen Vorzug altien zu erhöhen, dig an dem , Tel 6ihen om ee ss =, ü mn, ohr, ,, , 16e , m ren, me, mn n., , n, , n,, Sergabe von 6 in. Goldmart. Um die naturlichen Ergen des laufenden Jahres voll teilnehmen solen, Dit durch Holland — — 6. rn; lern a2 ö 3 1599 39 1. bo 1 , 1 n Sod ; ö. Mz. os Ausg. is ⸗ den zer Vertri ssation im In⸗ luslande in. . ; 1,0. A. 1 G5. hol. B. 110. ; ass 8 Li -- 2 ᷣ , . K ; den Aushan der Vertriebsorganisation im In⸗ und Auslande herein B Pol G B. 5, 1 Jo . . 1 stand. Tron 1. 4. 2 — nech ganbes ant 3 17 , ,,,, , *. d rn, . * 64. , 88
Devisenquellen ergiebiger zu gestalten, wirkte sie auf die Exporteure - t . 16 s ( Auftrã e ö Seschäfts . ein, bei der Preisstellung die Weltmarktpreise zugrunde zu legen, N ö, lassen auch für das neue Geschäftsjahr gute Be⸗ e . , n wer, i un, . e e er, 2 , , ; . , ; ö. in elt, en Loo , ü Belo arg. Pap) — Schuld 70 3 1. do isg9. S. 3 3 d ; pgter.. ...... 1335 83 1. 143 Æ. 1 Doller — 25 . 1 Bunt 8, bo. kon. 16s6 37 1. 6. 22 ster, ,, = ,, ü. re . i.. ,, , ,. 3 ,, k e, n, ,
und wies erneut auf die Bedeutung der Fakturierung und Be⸗ 1g. ; . . . ‚ khn n anläng her sbochhrertis, höhen n, dne , n n e e bit . He, , menen er s, , Buckau A.-G.. Magdeburg, ist, wie W. T. B.“ meldet, Die einem Papier beinetigte vezeichmung M belagt Tldendurg 100, 1 . * 06s , , . ; Cen dns n , ,.
richtete sie zur Kontrolle der seitens der Exporteure vor⸗ 36. deb. . zunehmenden Devisenablieferungen eine besondere Abteilung bei in den Besitz der Th. Goldschmidt A-⸗G. übergegangen. . baß nur destimmte Nummern oder Serien der err. *. 1019 unk 34. 1.1. iI. —— ba. konv. 1. 190 a erich 2 ĩ 4 sich ein und schuf außerdem eine große Anzahl geschäftlicher Er⸗ — In der vorgestern in München unter dem Vorsitz des Reichs⸗ 2 d , bo. 61 V. ö, rich, ena... . 13650. 164 Ba. = Randa bei ö ö ,, ö ; 2 * erf . 25 Das hinter einem Wertnapier destndliche Zeichen? 7... 18963 1. I= 409, 18 * Iod s) 3 Rei
leichterungen für die Hereinnahme bon Auslandswechseln und rats p. Finck abgehaltenen Generalversammlung der Süddeutschen SBehdentei, daß eine amiiiche Preis sestten ang gegen eu s (r,, i J 19 6ö . 6 2. . j schecks. Gleichzeitig bahnte sie mit wichtigen ausländischen Zentral⸗- Bodenergedithank wurde, wie W. T. B.‘ meldet, den An⸗ J wariig nicht stattñndet. Zach sen⸗ Gotha i551 ELI. . . * n 1 1 8 , 1 Die den Atltien in der zweiten Spalie beigern Sach sen St. M. 1919 4 3.9 z 24 9891 59 32 35 1.4. !. n 3 * 1.1. ö . ö. 29. u. *
iten Spalte beigefũgten do. 87, 1, 96, O1 M. Karlgruhe.. . 1997, 13 9. 1808 1. Ag. 33. 37
notenbanken engere Geschäftsverbindungen an, um durch An⸗ trägen des Aufsichtsrats und der Direktion entsprechend, Bilanz und . ] ö Et 27 — 5 e , ! . . Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten . Et Rente; 3 versch. 1904, 1903 sch. do. konv. 1902, os 3 versch. II, sot . 93 2. n. 3. Ausg. 4 sammlung ausländischer Valuten auf Konten dieser ca rzb. ond. ͤ Serlin 1902 S. ut. 2ς ν 1.1. do. 13398, 1330 3 13.11 12 ,,, —
entralbanken Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und Entlastung 3 j ;
ö ö 1 ö ; . . . 6 66 — h 4 Spalte deige fügten den letzten zur Ausschüttu . sowie durch vorübergehende Lombardierung von Teilen ihrer erteklt; hiernach gelangen 8 võ Dividende an die Aktionäre zur Ver—⸗ Ilommenen. Ge winnanteil, Ist nur . r . n . 4 ; *r; ; aEII. . 10 G , Goldbestände die für Reparationsleistungen notwendigen Trans⸗ teilung, während vom Rest des Gewinnes 300 000 „ dem Pensions⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so it e dasjenige 1861 - 168353 39 ; 10919 zul. 35 3. da. 1a83 35 ; bez vorletzsen Geschäfts jahr. Preußische Rentenbriefe . 10203 1.3. dn. 1593 35 ; a jverichl: . 1832 37 de. 1991. 1902, 1904 35
aktionen ohne Zeit⸗ und Wertverlust vornehmen zu können,. Die fonds zugewiesen. 129 225 50 „ als Tantieme verwendet und Die org Tel edhhesche Autzaglung - lowte Gelamtum sätze der Reichsbant stiegen im Jahre 1921 auf 493 143 . auf neue Rechnung vorgetragen werden. Für das aut W (W. T. B.) Türkische Lose 3460, Man⸗ Vantnoten . ve sn ch. , , ion nnr en. 69 , . 1235 3 Köln 1900 s, og, 17 20 030 Milliarden Mark gegen 12770 Milliarden Mark im Jahre scheidende Mitglied Bertram Fürst zu Quadt wurde Alexander Fürst 205. Oesterreichische Kronenrente 200. 2 k Markt, Sire, Beseigs, Sei Geßen⸗ 9. r n z Do. . =. 1319 un! 31
; . r . ö —— 4. 18932 9. 182014
1820. In der Hauptsache ist das Anschwellen auf die weiter fort. zu Quadt neu und die anderen ausscheidenden Herren Wilhelm von 1800, Ungarische Goldrente 2800 Ungarisch⸗ e, rar do. 8d gverf
, 3 * ; eee ni, e,, , j zu drug d mrer Gerd er . 2 d, . Doldrente * h sch * n xentigen ö A vensch, gh o 3
schreitende Geldentwertung und die damit gesteigerte Inan sprch Finck, Jean Andreae, Wilhelm Merck, A. von Rieppel, einstimmig Kronenrente 1400. Anglobank 18 700, Wiener Bankverein 55l6, anßaben aer / , . 2 — ö. ad ⸗ 22 ? nas e,. nahme der Reichsbank seitens des Reichs zurüczuführen. Der wiedergewählt. . ᷣ . Desterreichische Kreditanstalt 6830. Ungarische Kreditanstalt 16700 , kerser. Irrrmie, wier genenhurger '., . bo. Groß Verb. 1513 Dauptteil der, Gesamtumsätze entfiel auf den Giroverkehr in der Prag, 30. März. (. WB. DT. B.). In der heutigen General⸗- Länderbank 19 200. Desterreichisch⸗Ungarische Bank —— Wiener n nr, rien mer mähchsh ard domnmrerschs? ..... ich. o e, , n,.
alti 5 von 16713 Milliarden Mark. Der Gold⸗ f , ] X 55 ö ö 36 12 . ener am Schluz des nrszettelß als Bericht ignng / nmigeteilt. . do. Siabt shm. M os 12
5* tigen Höhe von z Milliarden M. 3 Mam n versammlung der Böhmischen Industriebank und der Unionbank 570). Lloyd Triestina — . Staatsbahn 51 480. Süd- Tele j k do. bo. 130. 130, os est and weist eine Verminderung um 96,3 Millionen Mark auf Landwirt schaftlicken Kreditbank für Böhmen wurde die bahn 17 100, Südbahnprioritäten 23 050, Siemens u. D S3hb, graphische Auszahlung. . * ; J Bielefeld as, oo, 92. 93
ise
Wwz,4 Millignen Mark infolge Golbabgaben für Reparationszhecke Fuflon der beiden Banken fowie die Erßößhnng des Aktien, Ulbine Montan 8 205, Poidihätte 55 lo, Prager G J ĩ er, r, ,.
. = .
—— 2 ?
do. 99. 12, 19 BVornsz 91, O63, 99, 1 ü bo. H. 82 4, 93. 1.410 85 Serbe 1203 Ser. 2127 versch. 410 do. 1891, 85, 935, 1 gr versch. Konstanz ( 1.1.7
2 — — * 22
2
. 2 * — & = — 3 2 — — 33
12
2 22 2858
22 T*
Sd . . . . . d=
2
.
25
9 39 1. do. 3 91. be. 13098 2 1. Srotosch⸗ 1900 S. 1 6 f Sands berg a. G. 390, 98 37 1. r, g — * *. Lau . Her , ,, 1902 39 Sichtenberg (Berlin) 1900, 18998, 1913 1.4. ĩ Kur⸗ n. Nenm. ĩ Lichterfelbe (Bln.) 3 87 14.10 — — do. do. neue 389 1.1. Ziegnitz... .... 1899 4 2 ba. Komm. ⸗Oblig., . 1.41 da. 1.3. do. bo. . .... 87 1 do. S892 89 1.1. do. t * 23. Landschaft!l.
n 139 000, Hautiger Turg Voriger gurs Treuzische· ! um 1913 ury⸗ ö Del. gere, ne, ,, . * ,,
= — —
8 8 8
do. ner 0 . Brdbg. Etad 4 Calenbg. Cred. DH, F 3 9 — . do. D, E kündb. 39 = — Dt. Bfbb.⸗Anst. oseꝛ
S. 1 - 8 unk. 30 - 34 4 1.1.
5
da. 3 . da. 1900
2 * T0, *
tember auf 17, Millionen Mark, um gegen Schluß des Berichts⸗ i ,. rd Böhßmische Tndbirsftrial- Sandwirtsqhaftaban᷑ peihe Salas. & S 5 29265 Kei 33. ehre . , i ff e, en , , Milkienen nierte Bank wird 2 , .. und , . , ,, , ö . ö n , ö Mart abzunghmen. An Silberbarren und Silbermünsen waren Budsapest, 23. März. (W. T. B.) Wochenqusmweig des Ferdinand Mehr dnn ,, Latz Derkore — Kaiser⸗ e rr , , , . 2 ,, buchmäßige Bestände von 1331,56 Millionen Mark im Bilanzwert Königlich unggrischen stagtlichen Noteninstituts ** wien 39 Mar, (W. T ö er, , . 29 Schleft sche. . . Grandendurn 26533 3 n Mark vorhanden. Der Bestand der Neichs vom 25. März (in Klammern Zunahme und Ahnahme im Vergleich 9 2 disen⸗ io ch n. w the nz. oe, ge —ͤ 3g de . 9 , ie lee rs, ee derade e g, me, Tb, iahnchs smn n, güne hne Cen, in dbes s es- Gn d, d,, . — 1 ; bank an Darlehnskassenscheinen ging infolge starker zu dem Stande vom 153. März) in tausend Kronen: Metallscha os 65 & n. 535175 Göa * he 2565 8. gu ich] *g elnngfors ..... er, . ö . , . geeslan os . Is Darlehn srückzahlungen größerer Darlehns nehmer don 23 372 Mil. 13 339 CZun, 3447. Noten der Desterreichisch Unggrischen Bank PFearfnoten“ = 9 *. , . Den 3 8 83 83. . G. r , e . ,,,, , * — 13 ; ; ö 93 6653 Milli Mart Ende 1981 17 369 738 (Zun. So7s), Postsparkassenn ofen 1281 238 (Jun. Zoos), Merkngten . 4. KG. Lirenoten 38170 Ge; Jugollawische Noten , ᷣ . ; lionen Mark Ende 1939 auf 686. illionen Mar S69 729 (Zun. 2), Postsnarkassennoten 281 238 (3um. 3905). 3048 6G. Tsche ho- Siomw Noten 1H oo 50 B. J Nem Hork. ...... 69 30831 Kreditanstalten k ler & schaft zurück Gleichzeitig hiermi zi ich durch die notwendig Banknotennackahmungen göh6 (Zun. 6659). Wechsel. Warrants und 2048 Gr, Tschecho⸗Slewakische Noten 14 992,59 G., Polnische Noten aris ...... D 3s an n 3 en kommunaler erperscha ten. 3. zurück. Gleichzeitig hiermit veduzierte sich dur g Banknotennachahmungen g295 (Zun. 639), Wechsel, Warrants und 18550 6. * . e, S5 05 . —ů1 Lipp. Lanba. I u. III go Sz G 88. 15g . seäwordenc s sehung don. ärichngkassenschtinen an der; sieren d lää (zun; ö zöö), Värlele Seger. Handpfand 18343 Ce, wähnt, egg Unarischt ) eren ese , F, . , n, m, , n rr, en, enn, fe mn de d de,, Verkehr der Umlauf an bissen, Scheingn gußzerhalt der Reichskan! 1360 33 bn, das. Verschüss. an den Staat. Soo 6M Jun, zentrale ente turn. w e w,, , , er gen e we ü,. 2 me . im Jahre ig5i um 3768s Milkionen Marl. Der Vorrat der Bank 200 M6), göekten lözg (Jun. 20e), fonstige Atklen 3 3353066 trale Chiintelkgzsei.; Amsterdann 260 00. Verlin 8.3, Steg, kg n erf. Zidenbs, iarmn are, vrrs e, züge . oe, . an Netchskassenscheinen stelgerte sich im Berichtssahre weiter von Zum. lbs 36. Notenumlcuf 25 Mä Esß,. (Jun. oz 152 Göiro . Fehn M Kwon, Chriftignig did go. Kargnhagen 106999. 6 SGSler Ws, et e, ea. k ddr w ger e,, hersa ö 14 Millionen Mark auf Joͤs Millionen Mark. Unter der ge⸗ gufbaben 2275 357 (Zun. 112 543), fonstige Pafsiven 1 701 365 . Kon on 23859, Nem Jork da, 26, Wien (G71, Mart re.; D a3 Sachs Altent. Land. M. bo. = Ie, is utv. . , ö ö n.,, ( da 3 samten Kapitalanlage beanspruchte die bank mäßige (Abn. 104257) noten 16,75, Polnische Noten 138. . Zulgarien 20775 20 26 ba. do. 3. n, 10. R. . nen — 1389 99 3 da. = 18.4. u. Ib. uf 31 . B. do. Nich. Schuld . . , . London, 30. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 48571 Konstantinopel .. —— — de. · Cob. Ldrbl S 14 141 . n. kärz. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 48.57 v ⸗ d - 6 145 do. Hotha Landỹ red. ga ob s Ie d , 1.0 is sag 1. da. .. 6 r, ga me g
auf. Der Bestand an Scheidem n zen stieg gegen Ende n. kapital von 160 auf 340 Millignen Krenen beschsoffen. Bie susie⸗ Rima Muranv 31 go, Stora. Werke S6 ö, Brürer Kehlen 2 65 J ᷣ J , 6g Sonn 101 M, 1915
— ö — B t t 8 2
2
d . . . . 2
—
. 2 28283
2232 — * D 2
89 22
*
2
1. ö da. do. bo. 1899, 94, 1900, o 3 1 do. da.
— 20 =
S8
102 — 05 3 . 1918 3. n. 4. Abt. 3 ĩ Pommersche 4 do. . Ja Bot a
Deckung den Hauptteil. Wie schon seit Ende 1914, setzłe sie . 3 6 ⸗ . ; 1 . . . sch in ö. 2 aus . Schatzanweisungen des Prag, 28. März. (W. T. Ba. Ausweis der Bank beim Belgien 80 0. Schwein 2252, Holland 11,574. New Jork 437,3 Bankdiskont. bo. du. Ge. 0a, 55. 33 11167] ĩ 16863 w., n; ; 1921. 15025 2 Reichs zusammen. Das Geschäft in Handelswechseln blieb nach t 1 che che ⸗ sIowakischen 3 zm in i ster iu m vom Spanien 28.23, Italien 85,62 TVeutschland 1415, 0979. ref Domhe d c) An ter an r Srafsel 8. bo. Meining. Sdird. . i. ö 1s. go verich e er m fe n e,, d wie vor eng begrenzt und bewies damit den immer noch geringen 25. März (in Klammern Zunghme und Abnahme im Vergleich zu Son don, 30. März. (W. T. B.) Silber 353, Silber au . ven. . Cie oo enn in, , , . ö Namn p00, 40 e] da *. 5 j . 3. r ) S om 15. März s : Ford c e, , ,, ö ; , . . =. 29 elsaß) 180714 18. ; . Zit. R. S. ; dr. er e, des regulären Warenverkehrs. Der Bestand der Bank dem Stande dom 15. März) in tansend Kronen: Forderungen an Lieferung 35,75. g. Scz wei, a. Stochstn. 8. Bien 7. . do. jd. 25 dne. 9 2 31 er, en . 10 en Inlands- und Äuslandswechfein und schecks ermäßigte sich die Oesterreichisch, Ungarische Bank 19096 692 (unverändert), Wechel Paris, 30. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlan Gelvsorten und Banknoten. Ec warzb. Rub. drr. . Cöthen 1 Anh. o.. do. 83. 31 w. 33. Sa aq] do. * 22 von Bo0s Millionen Mark am 51. Dezember 1920 auf 10618 Mil⸗ bestand 1 100 371 (Abn. 13 984. Eskontierte Wertpapiere 372 385 3716, Amerika 1110.06. Belgien Lzi / , England 4854. Holland — ——— . 8 91 miu . zo, 96, 6, 1993 3 Rann heim 1914 4 1. . . 2E lionen Mark am 31. Dezember 1921. Im Gegensatz zu früheren (Zun. 35 495), Verschüsse auf Wertpapiere 1 32 318, (Abn. 34 oz), 4189,59. Italien 56s s. Schwei 215 25. Spanien 172 00 rief Sonde. btredit s Cottbus.... 19004 . we, n n., — Jahren mußte über die Auslandswechselbestände infolge der Guthaben im Ausland und Devisenbestände 319 8o7 (Abu, 115 546565. Zi rich, 309. März. (W. T. B.) Vevisenkurse. Berli re, dm. . , T r e, , men, n, e,, r nnaufhörlich neuen Anforderungen der Reparationen in kurzer Ankauf ven Edelmetallen 587 0127 (Zun. S063). Sonstige Aktiva L57, Wien Gos, Prag 9, 45. Holland 194 25. New Vork 5ld 2, bvereignz . ...... da. S. = 11 ag Ti- 8 36 * eit wieder verfügt werden, so daß nennenswerte Portefeuille 566 600 (Zun. 58 794). bei Abstempelnng zurückbebaltene Banknoten London 22.51, Paris 46,35, Italien 26,20. Brüssel 45,15, Koper, , der Lamm,. rns , n. 13 . 1301 1909 4
; 2 12 * * de stande in solchen Papieren sich nicht ansammeln konnten, Der A3 A4 (Abn. 2B 166). Notenumlauf 3 958 437 (Abn. 196 714) hagen 108350, Stockholm 134,35, Christiania Fl, 30, Madrid 73 en erer... . . ö e e i n, im Jahre 1921 erzielte Gesamtgewinn bezifferte sich auf Giroguthaben 1119 411 (Zun. 2 ; e mr e, is, 31 . 1635, 1992 3
. 21
191 3*
. — — 1 2 — —
ö
72 2 — *
2 * * ö
; Nünz⸗Dulaten.... das Stiel 2 2 68eff. Sda.⸗Hyp.⸗Tfor. dn. 1809 N, 1913... 8 bo. 1893 3 1807, 1898 3575 13311 — 30. k 1904. 1808 37
8 2 33352 2 3 9 8 3 8
C = — 3666 8. do = — au ngest. bia i. 120 161
9
* 5
— * 111381
n
2 164 *
h
752 * 2
. win 111. . 137 332), Kassenscheine 220 678 Buenos Aires 188 00, Budavest G. 57. Bukarest — Agram 15706 Imperial das Sia 8. 9814. * 6 38 Milliarden Mart Ihm stehen beträchtliche Verluste, und zwar Abn. 1023). sonstige Passsa 1 413 335 (Abn. No), Notenreserbe Am sterdam, 30. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Londo . n , 3. Ii e e,, 7 * 2 * * r ? 226 2 2 agg 223 ł h 2 — . ** 26 * . — 10 . 25, 27 sch. — — cel e Te e. ö , in Söhe von 8,1 , ö K 872 781 (Zun. 53 88). . Berlin 0,814, Paris 23, 87 Schweiz 51,47. Wien O0, 031. Amerik. Vanbnot. 1000 Dol. de. 5. S. 56 a be, — dern, , ,, Nurhausen a . vs. or si 8 ihr während des ges . , . . Ko 55 5 39 Fbristiania 47,0 New FH ; 1Dol. 5 8. 22 8. , 13 L.] ig13 M. 1914 en nl . ö k . abu becken . . . t W. T. 9) k der i g, , w Nem Jon d ; ü. , n, 3 —— , 1 *, ane, gr, er,. ; . 5 ö n i ; 8 * S ) 1Re h ; 24. = — ern k , . ,, . wer. K sche B bis S. 28 38 1.17 —— — r 3213 . 1904, o8, 1910 M hatte. Inf der bern . . . . er Wie , . . . . m se dam, zo. März. (d. T. B. 5 o Rieder ãndisc 366 2 — 380 64s 3g , , deri Sn s 1 . 3 . js e . 410 kurses im Laufe des Jahres 19231 erreichten die Verluste die er⸗ i , n,, , , e, 5 . 6 953 * , . Staatsanleibe von 1915 57.60 3 oο0 Niederländische Staatt⸗ Englische Baninoten, große... Deut sche hmm. is o.] 1 s dob do. 1003 8 1.4.19 Nülh. Ruhr o9 Em. 11 wãahnte au pe rordentliche she. Der zur Verteilung an das Reich (274 . n, ,, . . . (265 566 anleibe 60 56. 3 dio Deuts ö Reichsanlehbe * . D . do. do. Absch. 3. 1 u. darunten 6 Vomm 1 * g0 50 8 , 4 4 00h ö 1. 18 unk. 381, 83 4 ö Isei ibende 6 j e ält sich daher, davon Wechsel auf Inland 478 565 279 (512 499 323), davon Wechse ; , . . ö Jinnische Banknoten ; Schletz n Solst. Eilert io, ö. 3 3 L. ⸗ . 18144 und die Antgilseigner verbleibende Gewinnbetrag hält ich . auf Ausland 59 514 487 (59 796 769) 9 oz 865i 33 —— Königlich Niederländ. Petroleum 424, 00, Holland Amerike Iranz ösische Banknoten... 2652 . n, ,, do. 1200 2 1. = 1918 unt. 394 1.1. wie in den Vorjahren, in verhältnismäßig engen Grenzen. Tie zul 3 e mg,, na , Linie 145,75, Atchison, Topeka C Santa Fs — —. Rock Islam Hollandische Banknoten ..... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1908 da. i333 a Tia do Berechnung über die Verteilung des Gewinnes und der Dividende n. ö. . ) . 6 778 (104 955 307), Girokonto.. 8 Dae ie . 3 hene, , , Italienische Sanknoten. . vergisch· Märt. S. 3 34 1.1.7 ** gz. ob Din nn,, 9 13333 1. ; Sch j je Bi 5 . eilt uthaben 325 267 442 (352 909 231). . , . . 1 n,, 6. Norwegische Sanknoten S482 59 Magdeb g. Wittenbge. 3 64 809 84899 ö Ninchen 188924 14.1 do- sowie die Bilanz können nun unter dem Vorbehalt. mitget g ö Pacifie —— Anaconda 1055, , United States Steel Corp. 101.23. Dest. Gan kn. alte ib schn. 100081 — 3 eie n , — — . , da. 1909, a. os, 97. do da
werden, daß der von der Reichsregierung den gesetzgebenden ö — FZest, aber ruhi da. da. alte zu 10 - 1002r. * — Fiälzische Eisendaßnn. ẽ ü ᷣ 36 2 e Tung des I, g. ; ⸗ z . hschn. 1000 t. he , ,. . Duisburg 98, o7, os Körperschaften vorgelegte Gesetzentwurf über die Verteilung des Kopen ha hen 30. März. (B. T. B) Devisenkunse da. . e. . — 9. ? a , . 9 1.10 E,. y. ö. 1913 New Y e. ; , , do. 1882
. * . 1 ö . — ö ꝛ ĩ Gewinnes der Reichsbank für das Jahr 1921 unverändert Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts onden 50 7o, ork 47450, Hamburg 1,50, Paris 42.60 zun dans. Alb fe n, e, . o is ye. so. as, so: 3 a 8 . unter 500 Le do. 37 141 . . 385. 1589
do. 18386, 02
61 6 se fich die Ver⸗ abschiedet wird. Nach diesem Gesetzentwurf regelt sich die Ver am 29. März 1922: Antwerpen 39,75, Zürich 91. 25, Amsterdam 179,25, Stockholm de;. Do. ; teilung 3 ö ö ac Von ö . 9 te en ö. ; 123 25. Ghristlania &i, s, Heifingfors 6g Prag 570 r . 6 ; = Wirmer- Carew... 3 11 — 185 Ren H is. Mo — 9777 Millionen Mark — kommen als wesentliche Po ᷣ ; f ö ; . 2 . da. Absch. n sos Kb] via Fefe e md, . 3 Abzug: für Verwaltungskosten 339,4 . ,. . Vor⸗ Ruhrrevier DOberschlesisches Revier 6 ,. . n nn 6 , . * . 2 — ; bot Rei fich ergest. 1a oa os ga 2s G Durlach ; . jahre! 206, Millionen Mark, jür Banknotenanfertigung Anzahl der Wagen , e w, , ,, ,,. , bo. do. lleine Deutsche Provinzialanleihen. Di si cet aas oo gh Runden (Gann. Gm
; 475, Amsterdam 145, 15, Kopenhagen 81.50. Christiania 6859, Schwedische Banknoten Branden. Prov. 3-1] ö e, ng, 2 2.
a n 56 Millionen Mark, vorweg an das Reich abzuführender Betrag ; 3 . Schwer
PNiss ö für Verluste infolge der von der Reichsbant 8 19 9e Washington 386, 00, Helsingfors 7,70. Prag 7, 10. ( Schweiger Dantnoten -- .. .. R. i5. 26.1512 R. 27330 1.4. 10 80, 15b o . pöo, Tos ss de . ; 500 Millionen Mark, für ge Gestellt.. 19991 10 176 Christ 306. H * 8 Devi n anf? San unten do. 1960, 1903 Nauheim . Hessen oe ar . ⸗ 35 2 2 ; fi *. 9 23 ; a März. (W. . B.) D London 8 che Ban noten. .. do. 1914R. 34-32 ut. 28 4. ! . isena v . ö. gi kJ , ,, . ö nn,, ,,, . d , n , . .
24. Da, C Dou, P 1M, 2 74, n msterdann do. do. unter 106 Ar 75 Ca ssel ada lr. Ser. 22-5 9 3. 25b e bo. e Y. 6s . IS.. * . 6 * neulandsch. 39 1.1. 58, 50h a
z i * wenn
Da ein Teil der Abdeckungen garantierter Auslandskredite Besaden zurück⸗ im ö Amste⸗ Mark a ein Teil de gen g Beladen zurück / 213,00. Zürich 110,00. Helsingfors 11,75, Antwerpen 47,75, Stoch Dentsche Staatsanleihen. do. Ser. 8 unl. 30 Voges bo. 1565886 - 18539 ⸗ NRordtzausen 1x96 d 8 ; ** gos o. o. S. —
. 5881118
4
274
r w H H C 1 1
== 6
— 8 2
ä 1 *
‚s— 4 3 . 961
t
D . * .
2 6
1808-11, 17, 14 Westfãlijche. do. 1919 unk. 24 Nö
da. S6, 87, 83, 0, 94 do. 1897, 1889 35 do. 1908, 1904 39 N. Gladdach a9. 19090 8 1911 unk. 36
D822 d * 5533
28 * x 6 *
ER
‚ * 2 — .
** *** 2
Dä d . 8 8
do. 3. Sd Wenpr. xittersch. ? da. D do. do.
d e e e , , e . r . .
n , . .
si od a de. J r dot a do. S 2 66, 0 6
2
0 . 2
—
E rr r. w . —
1
, , , , , . 2 & 0
3. bis zum Jahresschluß nicht völlig abgerechnet werden konnte, wird eliefert . 19 665 10 105 ; 3 für einen en isprechenden Verlustbetrag zunãchst eine Re servestellung g bolm 146, 75, Kopenhagen 11900, Prag 10,50. j ** n r, do. 2 , , ,. 144. . Elbing 190. O9, 13 1. Nürnberg 1899-02, 04. do neuland jh. . n Keözhe von sts wtill gnen Mart. beer ehre, für Er ess, J mn er, are e , d, ee . e,, . . ö. verluste vorgenommen. Demgemäß verbleibt ein Reingewinn Die Erektrolvtkupf 1 der Verein Sie n re,, ö ger z Hz, * ? 6 at e , as e ll Mark. leser Summe entfallen auf den Die Elen r elptkupsernztierun g. der, Vereinigung 3 z r, , do. do. Ser. Ju. 36 ärfun Bs. vi. Ss, 19 ; . zentsche ü
bon Saß Mülionen Mark, Von dieser S ĩ für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Berichte von auswärtigen Warenmärkien. . 6 3, Oö zes Bree io nl e n. ö loi ist do. W aan, r en, ö
do. os H, 01 N Dffen dach a. M. 3 1.33 ij c — k— . aer.
. —
T = PC — —— — 22
161 2
222*2*
—
2121
— 222
bo. bo. 1909, 15. 14 4 Eschwege de. Ipo, 1307 7, 1. erf gi 8
1900, 1807 X, 9 81. mburg. 80 Tlr.⸗. 3 1.3. 90d do. 1802, 1803 39 LC — — Q — ce e.
rg g. . J 00 —— ⸗ Alden burg. oTr⸗8. 38 1. — * 33 . 4. = . ö. Sach Nein. GId. . 4. Sti zo oo e use . . 4. r Danabrũc 193 versch. — . g or, Ro, 12 veine 1803 39 Un — Ans lãndische Staatsanleihen.
eservefonds 5.3 Millionen Mark — der ordentliche Reservefonds . en, n, ner,, . i, . damit auf 1272 Millionen Mark — auf das Reich . . B. am 20. März auf 9493 4 (am 29. März auf Liverpocl, 29. März. B. T. B. Baum wol—le Umsaß , r,. 2 * Dnpr. Brod. Lusg. 1 iu 41 Millionen Mark und auf die Anteilseigner 18 Millionen Mark. 20 4) für 100 Kg. S000 Ballen. Einfubr 6700 Ballen. Märzlieferung 10 39, April⸗ e e affe g , r. ae, de, da, es = ii. Die Dini den de der Anteils eignen beziffert sich demnach lieferung 10.29, Mailieferung 1924. — Amerikanische Baumwolle Yrsch Reich kan ut zn s 1 . anf 190 v5 (im Vorjahre 8.7 v5). Der Reservefonds 1. zweijel⸗ 212 Punkte, brasilianische 12 Punkte, ägyptische 25 Punkte höher. . 334 ö
dy. o. do. 15. Ser. 3 6
üngli 2 Millionen Mark betru, 22 . . ö. ꝛ hafte Forderungen, der ursprünglich 6,42 Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. 6. w , , . . do Prov. Ausg. 1. 1819, 18209 L.. Vforz helm oꝛ. oJ. 10. Die mitt einer Notenztffer verfetenen Anlesz, . versch Mood a werden mit Sin sen gedzanden. und zwar: 9
und im Berichtsjahre durch , 3 5 ö . . 3 an , vermindert worden ist, erfährt durch Rückstellung von 31,33 Mil⸗ öln, 30 März (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) F j j z eee, im nn, fe, , m, Kojener Brodin ia. X 16 16 .
laren erb eine Kehähang auß zh Khilsonen Mart, Holland isa 42 Jo C. 1667 35 B. Fran teich 3, , G w, , G, Gn fenen , . der Ersten — be ben. an ee m , , , ie, eme, mn, ge. a se K
ö . - o. 18988 h O7. 98, 10, 141 4 ö , , . r ö 2
1 geh rev. gugg. 26. 13 11. Re, ie n, , , e f . * ar, .
J e. . n, e. i. 2 . B., Amerika 323 57 G. 334,33 B. — Nach dem Geschäftsbericht der Norddeutschen Jute England 4360 G. 141720 B. Schweiz 6268,70 G. 6281,30 B. . 8 da. da SS, . , , n. pa. Uu. 31-10. verich. s Ausg. * J Spinnerei und Weberei in Hamburg für da. Jahr 191 Italien 1643.35 G., 1616, H B. Dänemark S563 2 G. 5776 35 B, mm mme mmm. , ang e are, , , , ü, de i, g n n, vera wa re- -,, . war die Gesellschaft durchweg gut beschäftigt. Das Exportgeschäft Norwegen 5654330 G. 5668.70 B. Schweden 8281,70 G. . Breuß. bon sol. cini. ! oo . Ausg, . 2 . . 380. 696. ka. . da. 1800, Is 39 de . 22. 18. FL.. 1. a C. 3. a 13 . 106. war nicht so lohnend wie im Vorjahr, ba die schottische Jute 3298 36 B. Spanien 4955.90 G. hös, 05 B.,. Prag 52 40 G. T t de do. ta eln sz do. . ern,, mn, , , ** , . ö industrie ef der . 1 n , n. rn ir. 593,690 B., Budavest 36.98 G. 36,163 B. Wien 118 G., 422 B. hea er. . ab 8 . . 3 ; niedrigen Preisen verkaufte, denen sich die Gese anschli Damburg, 30. März. (W. . B.) Börenschlußturse. ; = ; do. d d . n mußte, um . mit ihrer Auslands undschaft zu behalten. Deutfch⸗ Australifche Dam vfschiff· Se e sschar 0 8 bis 646. 0h 6. dpernhaus. (Unter den Linden.) Sonnabend: S2. Dauer 2 haut . 1910. 4. . . Der nach Abzug bon 600 009 M für Abschreibungen erzielte Hamburger Paket fahrt 5j 200 big 5i7 O bez, Hamburg. Sükameritz bezugsvorstellung. Madame Butterfly. Anfang 76 Uhr. . kö da. Komm. Bank... Reingewinn betrug einschließlich des ee, ge. ,,. 678,00 bis 587.00 bez., Norddeutscher Llond 35700 bis 390 00 bez, Sonntag: Ein Maskenball. Anfang 7 Uhr. r em, rn Bh Erg ,,, 2 8535 431 , der, wie folgt, verwendet wurde: 18 vS Dividende Vereinigte Elbeschiffahrt 900 00 Eis 26, 0 bez. Schantungbahn Montag: Zum ersten Male: Der Schatzgräber. Anfang ‚ . 1 ĩ do⸗ icon del g e, 6 Uhr. c ss0ss ; . 6
gäß hg obd as ess tien, Kern ibit nde Halstenend, Kö bö bis did ös ber, Prassicz iich, ant L zo bis Jbö oö beh; , . . e, ,, . we, , eereent. ne,
Stammaßtien, 1 006 C6560 . zur Errichtung eines Pensionsfonds, Gemmer. und Prirat, Bank z3 1,0 bis 335 5 ber, Vercingken . ö Sas . Vergütung an den Aufsichtsrat, 590 O09 Æ wurden dem Ih? 6 bis 361,650 bez, Alsen . Portsand? Zement 2000,00 bis Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab. : 82. Dauer ⸗ n — do. do. 39 1902. 1594 Westsäl. Br. Aug. *
Valuta⸗Erneuerungssonds zugewiesen und 5i7 909 * auf neue 2107, 00 bez, ÄUnalo- Continental 20olo, 6 bis 545 C0 bes, Asbesti J zi⸗ ; . Rechnung vorgetragen. Wie , mitgeteilt wird, hat die Geselle Galmon Siq oo bis Sa l, 00 bez, Synamüij Robe sis, oh bis e, 06 bez., n, 2 6 e,, e , n, 1 ö r ö 88 * 6 n,, .
— Die Außen handel stelle der Metallwirt, — G. —— B., Merck Guano 1156. 00 bis 1150 09 bey 8 vie. di de. de Auzg. 33 1x * 1901 . (Metalswirischaftsbund) Hat lgut Meldung dee W. Te ', RRrburg ⸗ Wiener Gummi äh o bi izr O0 bez, Gaoko Tic Ho ben; ke abel fai, . ö 33 , . ie , , wn de olgenden Beschluß gefaßt: Zinkasche mit mehr als 4 vS Eblor Sloman Salpeter — G. —— B. Neuguinea — — G., ö es 415 . Graudenz ..... 19090 ; z ee, . . w
rrFEL **
1813, 1919
.
* —
dn.
w 7 — n 3 C 8 — — * 2
D
— * r
Iraustadt 1h Suedlinb . e. 5 . . uedlinburg 1893 Mä ; ; Freiburg i. Sx. oo, . M , versch. eg dg gason, fFRegengdurg 1808, o 9 — * 13194 1a do. v7 M. dn = bs, os ag da ; 2 166 13.9 86 00. da. 18393 . L311 Rem scheidꝛ oma ud. * * ürstenwalde Sp. MMM s 1.4.10 do. 3 . 3 61 . . 3 ürth ü. S...... 1061 . ; do. 1903 a LI = =
2
* 2
*
M 1
28823 44 21 2
. ö.
1
ee , e en, ea, ea
1
*
232 46
5
r 1 2 ** *
da. 18920 unk. 189235 Rheydt 1838 Ser. 3.4 2 d. 1901 ba 1918 unk. 37 * * . . * da. sz. 38
1
Gelsenkirchen O7, 10, 9200 Rostock 919, 1339 ö. Hie ken di. o . ox. ix 1j n,, , da. 1808 d
Glauchau 1894, 1908 Glogau. .. 1819, 1920
5 *
w ,
li
5 . * J
1
—
; !
f f
dar bei angemessenen Preisen ohne Mengenbeschränkung ausgeführt — — B., Otapi. Minen, Aktien —— G. — — B., do. do. Genu Verantwortlicher Schriftleiker: Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg. ĩ 867 * 9 Ereisnnleih . ü row 26 doe, rs uni. 28 1 6 kerden, Die lusfuhr den infsasche mit 4 35. End wen ger Cbler — B. . Ahgeschmächt. ö. Verantwortlich für e, ,,, Der Bo n er der Geschaftsstell . ö ,, . — . 86. . 8 . . , ö 6 ö 5 0 . ö. . . . 20 ; Sächsische Rente 60. 50, NRechnungsras Men ger ina in . K oe ben, , re ee ,, . ; eee r , ,,, 8 artigen ; ; o Leipziger Stadtanleihe 101.75, emeine it⸗ ö ; 2 ; ; . . erer areis 18 d rie - alberstadt Os. 12, 19 — Die Verkgufssetlie Vereinigter Jsolierzohbr. sansfelt 3 T, Wenne Gaundbesitz Ah 3 e, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . 3 2 .
Fabrikanten G m. bh. O. in Berlin hat dem W. T B. verein M8 00, rudwig Hupfeld —— Piano Zimmermann 855, ) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. hambg. Saar g. Mente z 12. n. Tel. . 1.11 aM e. .. 1300 as, 20 ufolge für Lieferungen ab 1. April 1922 die zu den Preisen der Leipziger Baumwollspinnere 1325, 6090 Sächs. Emaillier. u. Stanz⸗ Berlin. Wilhelmstr. 32. . 8 * 1 . * iso reigliste Ausgabe 24. Oktober 1921 hinguzurechnenden Au fschläge, werte vorm. Gebr. Gnüchtel sib, 50, Sföhr u. Co. 2400 05. Thü d e Ge n e , rr. zdode , man, dreln rs, n fn . . . wie folgt, festgesetzts Blelrohr und Zuhebör 550 vH, lackierte, farbige Woll garnspinnerei 1515 55, Sächs. Wollgi. vorm. Tittel u. Krüger Acht Beilagen Na Ar gs. do Ser. i Ki n, neee, , n,. deln. e Halvano⸗ und Gelblackrohre und Zubehör oh0 vo, Mefssingrehr und 15856 50, Tränkner u. Wärker gs o. Zimmermann⸗Woen ke os, Jh . 2 ö * 2
mj
.
!
i
leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 0 A md B) 217 5 n ; h z ; . ö 8 1911 . 88 ; do. ö * . Zubehör 1005 vb, Stahlphannerroht nad Zubehst o be, schwa:ios ¶ Germanta Szb 6d, Periger Maschinenabeit (i, M0, Leipziger Werk. ] und Crste, Zweite, Dritt, und Vierte Zentral- Handelsregistez- Beilage i e si n, , , Deutsche Stadtanleihen. * re, n ö z 1 97. 28 9 g 393. oe. 81 annoverr..... e , aer . nen Lee Gee, seersg eacoe i, , , , 8 898 8 1.8.1 — — . en 020. . — 33 1 e, el weer =. X
ii, m,
a Isos, 15m. bb h