1922 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ne en dar. Noos] In 2 r senscaftere nel! wurde

bene des der Vioitereigeneßenfchnst Lendstedel, eingetragene Genus ssen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Lendsie del eingetragen: In der Ge⸗

neralversammlung vom 12. März 1922 wurde an Stelle des infolge Todes aus- 9 Vorstandsmitglieds Georg f o ee. ge. i . als Vor⸗ andsmitglied gewählt: Friedrich Landwirt in Lendsiedel. n, mad Den 24. März 1922. Amtsgericht Langenburg. Layh, Obersekretär.

Lwabaeh, Saehaen. Il37 907]

Auf Blatt 229 des hiesigen Reichs- genossenschaftsregisters die Wirtschafts⸗ J f. ft der Bäckerinunng

im bach und Umgebung, eingetra⸗ ** Genoffenscha fe mit befchränkter daftpflicht in Limbach betr, ist beute eingetragen worden:

Das Statut ist in § 37 abgeändert. Abschriht des Beschlufseg Bl. 62 der Registerakten. Die Höchstzahl der Ge. schärteanteile beträgt 25.

Amttgericht Limbach, den 24. März 1922

Lobenstein, RRenmss. 137908) Auf Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗ registers, die Etektrizitãtsgenosfsen⸗ schaft. eingetragene Genosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Harra betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Haftsumme für einen Geschäftzz— anteil auf 1900 4 erhöht worden ist. Lobenstein, den 24. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Malkehom, MechRzh. 137913) In das Genossenschaftgregisser ist bei der Brivatspinnerei e. G. m. b. 7 in Malchow eingetragen: Die §§ 7 und 79 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 März 19292 geändert. Die Haftsumme für jeden Genossen ist auf 33 000 4 festgesetzt. Malchom. den 24 März 1922. Mecklenburg Schwerinsches Amtegericht.

Hannhelim. 1379141 Zum Genossenschaftsregister Band 11 O. 3. 34, Firma „Dreschgenoffenschaft Ladenburg eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Ladenburg, wurde heute eingetragen: Theodor Nilson ist aus dem Vorstand ausgeschieden. August Maier, Landwirt in Ladenburg, ist in den Vorstand gewählt. Mannheim, den 22 März 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4

NHohnlnagem. 137917 Bei dem Konsumverein Meiningen, e. G. m. b. S., hier, Nr. 3 des Ge⸗ nessenschafteregisters, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ . vom J. Dezember 1921 find olgende Paragraphen des Statuts ge⸗ andert worden:

§S IL (Verwaltung von Eyargeldern),

8 41 (Geschãftsanteil jetzt

700 * und Einzahlungem dus), 46 (Haftsumme jetzt 200 4A). § 49 (Ein⸗ trittsgeld jetzt 5 A), § 58 (Berechnung der Kapital dividende) ) Der Geschäfte⸗ fübrer Bodenschatz ist durch Tod aus dem Verstand gusgejchieden. Der Buchhalter Will in Meiningen ist als Vor- tandsmitglied gewählt worden.

Meiningen, den 18. März 1822. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Nordenham. (137921 In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist beute zur Genossenschaft Viehwer⸗ wertungsgenoffenschaft für Butja⸗ dingen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bur⸗ have, eingetragen worden; Der Sitz der Genossenschaft ist nach Siollhamm verlegt. ist von 50 4K auf

Die Hatsumme 2600 4K erhöht.

Die S5 35 3 16, 36 Abs. 2, 39 (Be- triebsrücklage) Ubs 1 und § 40 sind ge. mäß dem Generulversammlungsbeschluß vom 15. Februar 1922 geändert.

Nordenham, den 21. März 1922.

Amtsgericht Butjadingen Abteilung 1.

Wir ingen. ; 137923

In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 77 Nr. 3 wurde beute bei der Sandwerkerbank Nürtingen e. G. m. b. D. eingetragen:

In den Generalversammlungen vom 21. Mar 192 und 11. März 1922 wurden . Aenderungen des Vor⸗ stands der Genossenschaft beschlessen:

Karl Schäter leitender Direktor, Richard Krauß,. fassenführender Direktor. Dag stell9 Vorsandemitglied C. F. Endriß ist aus dem Vorstand auggeschieden; an feiner Stelle wurde Karl Dieterich, Baykbeyoll⸗ machtigter in Nürtingen, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Nürtingen. den 24 März 1922. Oberamt richter Vot telen

Ober Ingelheim. 137924

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Confumverein e. G. m. u. S. in En enstadt Jolgendes eingetragen:

Peter Blaß III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle wurde Johann Winter VI. von Engelstadt in den Vorstand gewählt.

Ober Ingelheim, den 18. Mär 1922.

Hessiches Amtsgericht.

Papenburz. iz 7928]

6 hiesige Genossenschafteregister ist heute zu der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschatt „Gemeinnütziger Bau⸗ vercin Payenburg e. G. m. b. S. in Papenburg“ folgendes eingetragen

́

Brecht IL. Schneidermeister in

werden: Der Gegensland des Unter nehmens ist die Schaffung geiunder Tleneohnungen für Minderbemittelte zu billigen Preilen. Amtsgericht Banenburg. den 18 Marz 1922

Ehilippsbury, Raden. [137931] In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei O.⸗3 243. Landwirtscha ft⸗ liche Cin ˖ und Verkaunfegengsfen schaft Rheinsheim, e. G. m. b. S.

in Rheinsheinm, eingetragen: An Stelle deg ausgeschiedenen r beius.

beim, wurde Vitus Schneider, Land wirt in Rheinsheim, in den Vorstand gewäblt. Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1922 auf 1000 4 erhöht. Phitippsburg, den 23 März 1922. Das Amtsgericht.

Pforzheim. 137930] Genossenschaftsregistereintrag. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 31. Januar 1922 ist die Ge⸗

nossenschaft Pforzheimer Obst. Æ Ge- müfse · Ein · & Verlaufsgenossenschaft, e. G. m. beschräntter Haftpflicht in Pforzheim, aufgelöst. Die bisherigen Voistandsmitglieder Christian Friedrich Döttling und Rudolf Richter sind die Liquidatoren Die Vertretungsbefugnis der übrigen Vorstandgsmitglieden ist beendigt Amtsgericht Rforzheim.

137933 HR antzan b. Barmstedt, Host. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei Nr. 3. Genoffenschafts⸗ meierei zu Dauenhof e. G. m. n. S. Dauenhof, Gemeinde Westerhorn: Husner Wilhelm Kipp in Bokel ist aus dem Vorstand auageschieden und für ihn Halbhufner Heinrich Kröger in Bokel in den Vorstand gewählt Rantzan, den 24. März 4922. Das Amtsgericht.

Henner. 137936 Geno ssenschaftsregister. Berzhahner Au⸗ und Berkan fs⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht. Heute wurde die Erhöhung der Haftsumme auf 400 4 pro Geschäftsanteil eingetragen. Rennerod, den 22. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung

FHFrochkkitz, Sa chsom. 137937

Auf dem den Consumverein zu Rochlitz und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Safthflicht in Rochlitz, betreffenden Blatt 1 des Genossenschaftgregisters ist eingetragen worden, daß dag seitherige Vorstandsmitglied Wilhelm Carl Globig in Rochlitz ausgeschieden und der Geschãfts. fühler Hans August Karl. See hagen daselbst Mitglied des Vorstands ist.

Rochlitz, den 24. Mär 18922.

Das Amtsgericht.

HR ostock, Mecklkh. Ilz 7938] In das Genossenschaftsregister ist heute

stoff Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Rostock, eingetragen:

Die Genossenschaft bat in der General. versammlung vom 23. Februar 1922 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren sind die Malermeister Georg Dieckelmann. August Herrwig und Karl Hilgendorf, sämtlich zu Rostock

Rostock, den 22 Marz 1122.

Das Amtegericht. Saalteld, Ost pr. 137939]

In unser Genossenschaftsregister 1st heute Band 1 Nr. 12 (Wohnnngshan genossenschaft Saalfeld O Pr.) fol gendes eingetrggen worden: Ver Post⸗ sekretär Um ist aus dem RVorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Pestsekretãr Oesterle gewählt.

Saalfeld, Ostyr. den 15. Mär 1922.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. 137941

In unser Genossenschaftaregister ist heute unter der Nr 79 bei der Firma „Mit- märkijche Flachs⸗ Verwertung ⸗Ge⸗ nossen schaft, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftnslicht“, welche ibren Sig bisher in Salzwedel hatte, unter gleichzeitiger Berichtigung der Firma. wie vorstehend angegeben, ein ˖ getragen werden: Der Sitz der Genessen⸗ schaft ist nach Beetzenderf verlegt du ich Beschluß der Generglveysammlung vom 18. Februar 1922. Zugleich wird nach träglich und ergänzend veröffentlicht, daß die Haftsumme für jeden erworbenen Ge— schästsanteil 200 4 und die höchste Zahl der Geschäfttanteile, uf welche sich ein Genosse beteiligen darf, Lo beträgt. Salzwedel, den 21. März

Das Amtsgericht.

Salunnngen. 137940]

Im Genessenschafteregister Nr. j7 wurde zum Dors⸗Rlendorfer Spar- und Darlehnstaffenverein e. G. m. n. S. daselbst eingetragen:

Durch Genera lversamm lung beschluß vom II. Januar 1921 ist 8 46 der Satzung dahin geändert worden, daß der Geschätts. anteih eines Mitglieds von 10 A auf 1069 4 erböht worden ist.

An Stelle des infolge Todes ausge schiedenen Johannes Mergenweck ist Land- wirt Fritz Ranft zu Dors-⸗Allendorf in den Vorfsand des Vereins durch die Mit. gliederversammlung vom 19. März 1922 gewählt worden.

Salgungen, den 24. Mär 1929

Thäaͤringisches Amtsgericht. Abteilung HI.

zur Mecklen burgischen Maler ⸗Noh⸗

zedas)

In st am 22. März 1922 bei der Sandwirtscha ft⸗ lichen Bezugs und Absatzgenossen ˖ schaft eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Lüle— dorf eingetragen: Durch Generalver⸗ ammlungebeschluß vom y Februar 1922 sind die Zs 13 und 34 des Sigtuts, betr die Haftfumme und den Geschäftzanteil, , Die Haftsumme ist erhöht auf

Amtegericht Siegburg.

Sigathagon. .

In unser Genossenschaftsregister iss beute bei dem unter Id. Nr 7 einge- tragenen Konsumverein zu Steinhude, eingetragene Gen gssenschaft mit be⸗ schränkter Daftnflicht, eingetragen worden: Weber Heinrich Schweer in Steinhude Rr. 43 ist aus dem Vorstand ausgeschie den, an dessen Stelle ist Heinrich Siekmann in Stein bude Nr. 158 zum Vorstandsmitglied gewählt

Stadihagen, den 24 März 1922.

Das Amtsgericht. HI.

Stolberęꝝ, Rheinl. Il 3 7952) Reiner Schirp in Äachen ist aus dem

Vorftand des „Kon sumverein Gemein-

schaft für das Aachener Indnftrie⸗

gebiet, e. G. m. b. H.“ mit dem Sitze

in Stolberg, Rhl., arsgeschieden. Stolberg. Nhl, den 17. März 1922.

Das Amtagericht.

Trier. (137953)

In unser Genessenschafteregister wurde heute unter der Nummer 135, betr. „Ge⸗ meinnützige Eiedlungs⸗Baugenossen⸗ schaft „Heim stätte“ e. G. m. b. D.“ in Trier, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 15. Januar 1922 ist die Satzung abgeändert.

Trier, den 18.ů März 1922

Das Amtsgericht. Abteilung 12. 137965

VWaldbrßkz.

In das Genosfenschaftgregister wurde beute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatz⸗Genoffenscha ft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Mittelacher eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Februar 1922 ist das Statut wie folgt geändert: Die Haftsumme ist von 360 4 auf 2000 für jeden Geschäftt⸗ anteil erhöbt. Der Geschäftganteil wird von 50 4 auf 250 4 erhöht.

Waldbröl, den 21. März 1922

Das Amtsgericht. Wehen, Ta8nmus. fl 37 dos

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Orten (Nr. 7 des Registerg), folgendes eingetragen worden:

Karl Wirth ist aus dem Vorstande qusgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Neeb getreten.

Wehen i. T., den 23. März 1922.

Das Amtsgericht.

V ostera i οd e. 137960]

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft, e. G. m. B. S. in Mansie, folgendes eingetragen worden:

Koch, Johann, Hauptlehrer in Mansie. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds Heinrich Grimm ist der Haupt⸗ lehrer Johann Koch in Mansie in den Vorstand gewäblt.

Amtsgericht Westerste de, den I. März 1922.

Wilad ru. 137961] Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregi ers, den Darlehns⸗ Sparkassenverein zu Limbach bei Wil ydruff, e. G. m. u. O. betr, ist heute eingetiagen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst it und zu Liqui-⸗ datoren der und der Gutsbesitzer Max in Limbach bei Wilsdruff, bestellt sind. Amtsgericht Wits druff am 23 März 1922.

Wer nna. l37 959] In un serem Genossenschaftsgregister wurde heute bei der Firma „Vandwirtscha ft⸗ licher Ron sumnerein, eingetran ene Gen ossenschast mit nubeschränkter Gaftyflicht“ in Horchhe im eingetragen: Johann Rißderger Il. und Peter Dahn LV. find aug dem Vorstand aus. gachioden Karl Haußmann und Philipp Bertz NI, beide von Horchheinn, sind als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Worms, den A. März 1922. Hesfisches Amtsgericht.

7zerbat. (137963 Betrifft den EGinkaufgerein der Kolonialwarenhändler zu Roßlau a. d. Elbe, eingetragene Geuosen⸗ schaft mit beschrankter Daftyflicht mit dem Sitze in Woßlan . d. Glibe. Die höchste Anzahl der Geschäftsanterle ist auf 25 berausgesetzt durch General- verfammlungsbeschluß vom 26 Jebrugr 1922. Der Kaufmann Karl Schepp ist aus dem Verstande gusgeschieden. Zerbst, den M. Marg 922. Anhaltischeg Amtegericht. —— Zerhat. (137964 Betrifft die Einkaufsgenossenschaft für Maler⸗ u. Lackierer⸗Bedarfs⸗ artikel, eingetragene Genossenscha ft mit bejchran tter eng e gen. Nach Beendiqung der Liquidation ist die r de ggg. ugnis der Liquidatoren er⸗ oꝛchen.

Zert. den . März 1922.

Anhaltisches Amtggericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veroffentlicht.

und

riatmaun Otto Dachjel eremias, beide

Schopf Roel m. 138711]

In das Musterregister wurde unter O- 3. 121 eingetragen:

Firma Wehra Attiengesellschaft, Teppich C Möbelstoffweberei in Wehr, ein versiegeltes Pa fet, enthaltend 23 Muster von Bodentevpichen und Läufer⸗ stoffen mit den Fabriknummern 3266, 3288, X91, 3315, 3316, M24, 3330 3333, M42, 3343, 3345, 3349. 55. 3380, 3359, 3361, 3367, 3381, 339k, 3394, 3401 3411 und 3412, Flächen⸗ erzeugnisse, 4 6 drei Jahre, an⸗ am 22. März 1922, Vormittags 9 Uhr.

Schopfheim, den 256. März 1822

Badisches Amtsgericht.

11) Konkurfe.

Dortmund. 138713 Ueber das Vermögen der Firma „Dort⸗ munder Tabakhandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation“ zu Dortmund ist beute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1922. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 28 April 1922. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1922, Vormittags Oz uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 10. Mai 1922, Bormitiags 10 uhr, im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Holländische Straße

Nr 22, Zimmer Nr. IIS. Dortmund. den 25. März 1222. Das Amtsgericht.

Dresden. 1438714

Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft „Lefa“ Sohlen⸗Fabrik und Handels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in TDresden, Bankstraße 10, in Liquidation, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Stieselfohlen aus Lederfasern befaßt bat, wird heute, am 28. März 1922, Vormittags 106 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Portins in Dresden, Pirnaische Straße 11. Anmeldefrist bis zum 25. April 1922. Wahltermin: 28. April 1922, Vormittags OS Uhr. Prüfungstermin: 5. Mai 1922. Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 April 1922.

Amtsgericht Dresden. Abteilung HI.

Nũrnhor. 138716

Das Amtsgericht Nürnberg bat über den Nachlaß des am 29 August 1914 ver⸗ storbenen, zuletzt in Nürnberg, Hummel steiner Weg 41, wohn haften le digen Bier- brauers Michael Specht am 28. März 1922. Vormittags 97 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗ straße 45. Offener Arrest erlassen mit An. zeigefrist bis 22 April 1922. Frist zur An⸗ meldung der Kenkurgsforderungen bis l. Mai 1922. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. April 18982. Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1922, Vormittags 9e uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz= gebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgericht.

Pillam. (138717

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Padzus in Pillau wird heute, am 27. Merz 1922 Nachmittags 12 50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Konsul Wentzel in Pillau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen find bis zum 24 April 1922 bei dem Gericht anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sst Termin auf den G. Mai 1922. Vormittags 9 Ur, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Pillau.

e , mee,

EBnrmon. 138718

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Otto Großweischede & Go., Kommanditgeselschaft in Barmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amte gericht Barmen, den 265. Marz 1922.

Cotthna. l 38712]

In Sachen, ketr das Konkureverfahren über das Vermögen der Firma Herr- mann u. Porfert, Geselschaft für elekirische Licht⸗ und Kraftaulagen mit beschränkter Haftung in Cottbus, wird der Termin zur erssen Gläubiger⸗ versammlung vom 11. auf den 10. Ari 1922, Vormittags EI Uhr, verlegt.

Cottbus, den 27. März 1923

Das Amtegericht.

Lennep. 135715

Das Konkursverfaßren über den Nach— laß der Witwe Lbert Schmidt in Lennep ist mangels Masfse eingestellt. Vergütung des Konfurgverwalters ein⸗ schließlich Auslagen auf 750 festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung: 22. April 1922, Bormittags 10 uhr.

Amtsgericht Lennep.

R elchen bach, Von tl. II38719]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl R. Lipfert, früher in Reichenbach i. VB., die ihre Geschäfte als Handels gesellschaft in Metzsch⸗

ist und durch die Kaufleute Karl Rudt Liwsert in Plauen und Max Richard Rabitzsch in Reichenbach gebildet und ver⸗ treten wird, wird auf Antrag der Ge— meinschuldner und mit Zustimmung sämt. licher Gläubiger eingestellt.

Amiegericht Reichenbach i. V.

am 27. März 1922.

Wehlan. las zo Die Konkursverfahren über das Ver? mögen der Eheleute Kaufmann Isidor und Sulda Groß aus Wehlaun werden nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Amtsgericht hiau, den 27. März 1922.

12) Taris⸗ und Jahr⸗ planbekanntmachungen der Cisenbahnen.

138721] ; Aenderung eines Stationsnamens. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1922 wird die Stationsbezeichnung . Bernau (Mart) in Bernau b. Berlin umgeändert. Berlin, den 16 März 1922. EGisenbahn direktion.

38722] Staats- und Privatbahn-⸗ güterverkehr. . Mit Gältigteit vom 1. Myril 192 werden für die Stationen Frankfurt (Main) Osthafen und Frankfurt (Main) West hafen anderweitige Entfernungen er⸗ stellt, die durch den nächsten Tarif und Verkebrganzeiger bekanntgegeben werden. Augkunst geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie das Auskunftsbürg hier. Bohnbof Alexanderplatz Berlin, den 29. März 1922. Cisenbahndirektion. = 8e Tar. 2/2

138723) S emeiusames Deutsches Ausnahme- tarifheft Tfv. 209 g..

Mit Gültigkeit vom 1. April 1922 tritt für die Zeit big zum 31. Oktober 192 ein ugnahmetarif 10e für Torfstreu und Torfmull bei Frachtzahlung für mindesteng 16 6 fär den Frachtbrief imd Wagen ven einzelnen Gewlnnungg- und Kanalsigtionen zunächst nach den Stationen der Reichs hahn in Kraft. Die Frachtberechnung er solgt nach den auf Grund der Umrech= nunggtafel vom 1. April 1922 erhöhten n ö Ausnahme tarifs 10

ische Kartoffeln. .

i . Augkunft. geben die beteiligten Güterabfsertigungen sowie das Aue kunjtg⸗ baäro, hier, Bahnhof Alexanderplatz

Berlin, den 27. März 1922. Ciseubahndirektion. 8 Tar. Ach

1387 t 6 und Privathahn ˖

gütervertehr. ö

Mit Gültinkeit vom 1. April 19 soweit nicht im Tarif ein anderer Jeid vunkt * 2 itt werden golgende Nachtrãge berausgegeben;

wie, B I Teilbeft B I 2 3. 6, 7, jo, 11, 12, 13. 18, 16, 17. 18 193, zb. Bi, 2 und 25 Nachtigg r

Ii. Ju Heft B il (Teilhefte BH 1 = 64) Nachtrag 17.

Die Nachträge enthalten neben bereit veröffentlichten Aenderungen und En gãn ungen: .

1. Aenderungen und Ergänzungen in—⸗ folge Eröffnung der Neubaustreche Leese- Stol enau = Stadthagen. .

2 Ergänzungen infolge Gröffnung der Siedenburg Harbergen Staff horst.

3. Ergãn ungen infolge Groͤff nung der Teilstrecke Simmern Holzbach der Nen⸗ baustrecke Simmern Gemünden.

4 Ergänzungen infolge Gröffnung der Teilstrecke Stockbausen (Lahn) = Alten don (Kr. Weglar) der Neubaustrecke Stoch haufen (Lahn) Beilstein (Dillkr. x.

5 Aenderungen und Ergänzungen infolge Eröffnung der Neubaustrecke Pollnom-— Zolibrũck. . .

6. Aenderungen der Stationen de Nheine Sieg · Cisenbahn.

J. Aenderungen und Ergänzungen in. folge Aufnahme des Binnenverkehrs der Mecklenburgischen Staatsbahnen. Yer Bännentaris jür dag mecklen burgische Neß der Reichebabnen (Tip. 42) trüt mit Hen aleichen Tage außer Kraft. Die Be⸗ stimmungen werden mit diesei Tage in die Heste des Staats⸗ und Privalbabn· güterverkehrs übernommen.

8. Neue Stationen.

& Sonstige Aenderungen. .

Auskunft geben die beteiligten Gt abiertigungen sowie das Aus kunftẽvürt hier, Babuhoßf Aleranderplatz

Berlin, den N. März 1922 Cisenbahndirektion. Se Tar.

138724 ; Tin. Nor Musnahmetarif 6 fllt

Stein kohlen uf w., sin h vom 1. Fe hruar 1927. ) Mit Gültigkeit vom .

1210

l. Apell d. . eth scheint Ende dieses Menalg ein Nachtra! lum. Kohlenausnahmetarif. Dutch den Nachtrag werden außer kleineren lender rungen und Ergänzungen die hon en gekündigten Tariterhöbungen um ** 0 vy dunchge l sbrt, (-D. Essen 6sö9 vom 23. März 1827) G ijenbahndiret tion Essen. ———

138725] Ab 1. Aprll 122 tritt nach dem . ehen der 1 , eine weitere Er⸗ ö6hung der Frachtätze ein. Re bb e ne zern eroder ECisenbahn Gefellschaft.

kau weiten betreibt, als Handelegesellschaft aber im Handelsregister nicht einget ragen

Die Direktion.

un Deut schen Neichs

Nr. 77.

1 6 nn, gaun⸗ 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, . * * dad. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aftiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.

——

2

Vierte Beilage . anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 31. März

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffen schaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Jeechtganwältten.

8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

e, Be ĩ . ; fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Pg

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Altiengesellschaften.

Actiengesellschaft Union vereinigte Zündhol lis? at Wichse⸗ Fabriken a, .

Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1921.

und

I28662) Bekanntmachung.

zu bringen. Die Auszahlung erfolgt von heute a

ö 2 309 844 01

224428176 lo 15l 330 24

208775391 1 S5 652 o?

Immobilien... Maschinen und Ein⸗

richtungen. , Kassen, Wechsel n.

Wertpapiere nn,

99

eservefonds ö Epezial reservefonds ö Dividendenreservefonds .. Delkredere

0 754 539 596 890 3615969 360 0090 400 000 450 000 30 000

17764639

Eros ss 5]

Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

.

Saben.

Kasse der Gesellschaft. Magdeburger Werk zeugmaschinenfabrit

Aktiengesellschast. Der Vorstand. S. Lauf.

In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung unserer Geselljchaft ist be⸗ schlossen worden, für das Geschäftjahr 1921 4A 259 je Aktie zur Ausschüůttung

für die voll gezahlten Aktien gegen den Dividendenschein für 1921, zür die jungen, mit b0 co eingezahlten Aktien gegen Ein⸗ reichung zur Abstempelung der Bezugg⸗ anmeldescheine bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg, oder an der

[138834

Kammgarnspinnerei Schaefer C Co. A.-G. Harthau, Bez. Chemnitz.

Auf die Tagesordnung der auf den 10. April 1922 einberufenen Dauyt-⸗ versammlung wurde nachträglich folgender Punkt gesetzt:

6. Satzungsänderung.

a) § 7. Die Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands soll dem Vor⸗ sitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein⸗ schaftlich übertragen werden.

b) § 9. Die Ziffern a, i, k, , m, n und o sollen wegfallen.

c) 5 10. Einjsügung einer Be⸗ stimmung über die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats

bh

(138825

Die Aktionäre unserer

3

Hz 622 23 06 39 43456 90 238 07 19776463 65 450 528 658 69 Der Vorstand.

J. Schweiker.

An Fabrifations konto Amortisations konto Zinsenkonto ..

V7;

Per Gewinnvortrag... Fabritations konto.

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ von morgen ab an der Kasse des

Schuld⸗ 1886 und 1889 ausgelost wurden:

1481 496 501

eoubon Nr. 39 mit 259 per Stück Bankhauses Friedr. Schmid Co., hier, Ferner wird bekanntgegeben, daß 3 . ö 1 . Anlehen von ; 189 264 271 342 354 494 435 439 446 456 bl9 547 556 598 612 614 627 632 644 659 668 669 702 704 zs .

eingelöst.

nachstehend verzeichnete

Die Rückzahlung erfolgt bei dem obengenannten Bankha . ; ufe vom S0, Juni l. J. ab, mit welchein Tage die Verzinsung dieser e e n n,

aufhört. Angsburg, den 283. März 1922. Der Aufsichtsrat der

.

6 drs sss 69

795.

Vetiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken.

Der Vorsitzende.

. 364 680 45 165 163 978 29

2 Uhr, im Hotel Europäischer Hof, i Freiburg i. Breisgau stattfindende XVII. sammlung eingeladen. Tagesordnung:

rats über das Geschäftsjahr 1921.

des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung

des Reingewinns.

Aktien nach 8 18 des Statuts bi spätestens 19. April 1922, Abend bei der Rheinischen bei in Basel, Notar zu hinterlegen.

138661 ; f x Gilanz am 21. Dezember 1921.

Noc nicht ein 2 Grundstücke Gehãude

Abschreibung ?

Betriebstechnische Anlagen und Einrichtungen. Abschreibung

JJ Forräte-- Effekten... Kautionen. Kassenbestãnde. Außenstãnde .. .

6 657 728 2665 938 Ddr Tr s p 1115358661

Altienkavrtal

Obligations anleihe

Geseßzliche Rücklage

Werker baltungskonto

Deltrederefonds

Interimsbuchungen

Ta onsteuerrũcklage -.

Obligationsanleihezinsen ....

Hvvothe ken

Gläubiger und Anzahlungen

Avale

Gewinnsaldo: Vortrag aus 1920 Reingewinn aus 1921

10

152 690 3*

3 946 575 391 4

13 595 800

0 987 069

rr,

9.

* 2500 (oM = 1 486 582 32

b 391 800

2 402 407 50

1— 4 311 232 74 29 605 kung vom 28. 82910 Erhöhung des Grundkapitals unserer 92 730 30 Gesellschaft um M 200 906 durch Aus⸗ O6 gabe von 200 Stück auf den Inhaber

125 066)

ls ooo oo 3 500 000 1500 000 3 900 0900 4 Co., Comm. Ges. a. Akt. Artern,

00 000 -—

2195 76414 einen Teilbetrag den

39 225 25 35750 212 89678 784 559 72 125 600 =

6099 26628

Generalgewinu⸗ und Verlustrechnung am 3. Dezember

Ho 982 09 α 1921.

AM

VObligationezinsen zeneralunkosten Abschreibungen: Gebäude . k Betriebstechnische Anlagen und Einrichtungen .. Her er holtz nge onto Hesetzliche Rücklage... . . 1. Fewinnvortiag aus 1920 13 so9 3h Reingewinn aus 1921 226 2

265 es IIS 3586 o

1244518 175 900 5 185 908 75

13846 314

2000090 104 000

4099266

. 8

01

28

5 240 007

t

Vortrag aus 1920 .

Geschäfisgewinn ... . 15

An tsrat unferer Gesellschaft aus folgenden Herren; a Dr. N. de Neufbille, Frankfurt a. M. Vorsitzender, Bankier Ernft Schatk. Magdeburg, stellvertreiender Vorsttzender, Direktor Dr. C. Kiguß, Köln, Fritz Werner sen, Berlin, . Kammerpräsident Keindoiff, Wernigerode Magdeburg, den 28. März 1922.

Magdeburger Werkzeugmaschinenfa Attiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Lauf.

1652 690

15 240 007 Nach der am 28. März 1922 ffattgebabten Generalversammlung besteht der

39 65 04

87316

brik

3

Stimmkarten ausgehändigt.

Teningen, den 29. März 1922. Der Vorstaud.

Ernst Saaler.

Maschinenfabrik & Eisengieherei

Saaler .. G., Teningen i Vaden. ktion Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Nachmittags

ordentlichen Generalver⸗

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und auf Entlastung

über Verwendung

Behufs Teilnahme an der General— versammlung haben die Aktionäre ihre

5 Uhr, bei der Gesellschaft selbst oder 6. Creditbank, Filiale Freiburg i. Breisgau, oder der Schweizerischen Volksbank oder bei einem deutschen

An den vorgenannten Stellen werden

8) 5 12 Abf. 1. Das Wort drei soll durch sechg ersetzt werden.

f) § 13. Die Aktien sollen drei Tage vor der Hauptversammlung hinterlegt werden.

g) 5 16 Abs. 2. Das Wort drei soll durch vier ersetzt werden.

h). § 18. Streichung von 5 oo Tantieme an den Beamtenunter⸗ stũtzungsfonds.

ih Redaktionelle Aenderungen.

Svarthan, Bez. Chemnitz, 29. März 1922. Der Vorstand.

n n

den

138829

Landaner Brauhaus A.-G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale in Landau stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ueralversammiung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um A 600 durch Ausgabe von 600 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je S l009 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre

Festsetzung der Einzelheiten dieser Er⸗ höhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

Aenderung dee Gesellschaftsstatuten nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 und 2 und des 8 6, betreff Unter⸗ zeichnung der Aktien.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. April 1922 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gemäß 527 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rhei⸗ nischen Kreditbank, Filiale Landau, Pfalz, zu hinterlegen oder den Nachweis der satzungsgemäßen Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen.

Landau, Pfalz, den 28. Maͤrz 1922.

Der Vorstand. A. Krau se.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

.

1386641 é.

Kasse⸗ und Girokonto

S8 Coupon tz⸗ und Sorten konto.

8 Kontokorrentdebltoren:

Guthaben bei Banken

gedeckt durch börfengängige Effekten

ungedeckt Avaldebitoren ...

Narlwechselkonto Effekten konto:

1 1 2

9 9 0 9 2

des Reichs und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank

138687] Quer surter Kalkinduftrie,

Dezember 1921

lautenden Stammaktien über je 4 10090 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1921 ab, beschlossen worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge—⸗ schlossen.

Die neuen Aktien sind vom Bank⸗ verein Artern, Spröngerts, Büchner

übernommen worden mit der Verpflichtung, e alten Aktionären innerbalb einer Frist von drei Wochen zum Preise von 115 90 zum Bezuge an— zubieten mit der Maßgabe, daß der Besitz von 4 3000 alten Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie über M 1000 berechtigt.

Nachdem der Er höhungsbeschluß sowie die durchgerührte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;

J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. April bis ein⸗ schließlich 25. Aprit 1922 beim Banlverein Artern, Spröngerts,

Attiengesellschaft, Auersurt.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ist die

e) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertvapiere Konsortial⸗ und sonstige Beteiligungen Bank gebäude konto i

Kontokorrentkreditoren . Bardepositenkonto:

1 nig mit längerer Kündigung.. Akzeytekonto

k,, =

Gewinn⸗ und Verlusttkonto: Voꝛtrag 1229... Gewinn 1921 ..

gedeckt durch Hypotheken, Bürgschaften usm. . 690687 933

a) Anleihen und verzingliche Schatzanweisungen

und anderen Zentralnoten banken beleihbare Wertpapiere.

Dividendekonto (unerbobene Dividende)! ..

Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1921

* w

9 13758 631

3 38 05 19187 772 32 834 830 . 50 857 807

49 1 6 M 1s zss za3 ss D

*

3553 346

13 22757376

172 651 90

36 821 75 b6 134 35 1407 563 35 LL 683 171 25 100 0091 hb0 000

1—

1069 64335 2009 XVM 64356

223 929 444 88

20 ooo oo

5 580 . ns jos S53 7o 9 897 o? 13)

ond zi dr 1 59s 382930 1650 00

bI8 2412

s10 198 gog 1

W664 9 A2X467 45708 ..

4 580 009 1000 00—0—

*

Debet. Unkosten⸗ Besoldungs⸗ und Steuernkonto Gewinn:

ag von 182909. Gewinn 1991... .

Büchner C Co., Commanditges. a. Akt., Artern, zu erfolgen, und zwar proyisionsfrei, so kern die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgeiertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschãftsstunden . werden. rechts auf schriftlichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs. provision in Anrechnung bringen. Die alten Attien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung wieder ausgeliefert. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 1150 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen. 4. Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗ lauf und die Verwertung von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. ö 5. Die Ausnabe der jungen Aktien er⸗ Iolgt alsbald nach Fertigfstellung. Querfurt, den 27. März 19822. . Querfurter Kalkindustrie, Aetiengesellschaft.

Werner. Wolff.

Sowejt die Ausühung des Bezugs 6

*

‚. g git 364 ür jede eid nstein, Marl neuki Rodewisch. Treuen bei unseren

in Berlin bei der De

gegen Rückgabe zahlung z sichtsrat un lerer Bank neu hinzugewäh Fabrifbesitzer Alfred Dietel in abrikbesitzer Alfred Marx Plauen i. V., den 27. Mär;

Plauener Bank

Ney er. Franz.

*

Der für das Geschäftsjahr 1996 f

ei ,, ,,. en . desengscha uischen Bank, 2

in Dresden hei der Deutschen in Leipzig bei der mer,, . n Dres den,

des Gewinnanteilscheins für

241 des H S-⸗B. geben wir weit r ablt worden n 4. aunt, daß in den Auf

4 3

7G 566 1

.

198 909 17 ö 2268 5347 U 3467 7 2*

05 R

198 909 17 3171 48437 3 722 1345 173126446 . 1467 729 49 . 260149 lo Sol og i ; gelangt mi in Plauen. Re rere m ng nr Netzschkau, Reichenbach,

und Berlin,

igle veinzig Geschäftssahr 1921 zur Aug.

Herren: und

Dix in Reichen V. . 8

Lin Elenschaft.