. 28 1381. 3 kisch6C, wage, Kontroll- und photog aphische Apparate, a. 281364. S. 41201. 4 281369. 28 8. 3 . 2s 1388. S. 43672. 281394. &. 28782. 10. 281404. R. 26215. 12 &. 38433
Instrumente und Geräte ⸗mit Ausnahme von Rönt⸗ ; 9h. 96. enapparaten), Meßinstrumente (ausgenommen . . ̃ . er ne , Hoa lun 96 EXCEL Sof „ ros“ Kl MDR Raba A * 121 21. Kölner 9 ie, ,,.
. a, enn 14ỹ11 1921, Maschinenfabrit Kupsermühle, 6. m. ᷣ ö . ü n 121. Sohzwaren- und Bsaushallnngsmaschi⸗ b. S., Hersfeld (Dessen Nafsau). 25/2 1922 0.9 1921. The Kenstene Watch Case Con 79 1921. Paul Hafemann, Solingen, Eichenstr. 49. nen⸗Fabrik A.⸗6., Ludwigsburg, Württbg. 25.2 1922 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von REhiladelphia. Vertr.: Pat-Anwälte Dip Ine 272 1922. 9.1 1922. Za. Kell ö . Fein leder 6. m 23 11 1921. Fa. L. E 8 1 . Geschäftsbetrieb: Holzwaren und Haushaltungs , 1 Lampen, Brenner, ß u. Dr. H. Heim ann, Berlin j , ö Vertrieb von 1932 2 a. Keller . Müller, Ohligs. 27/2 ö id b. Köln a. Rh. 28/2 22 k naschinenfabrik. Waren: Kochapparate und Geräte, insbesondere für ultraviolettes Licht. . . ; Solinger Stahlwaren. aren: Messerschmiedewaren, Geschäfts ö . ; ; ⸗ 99 8 5 = i 922 . n . 98 2 Lleingifenmaren, Schlosser. . ic eiten — Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: n Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, nn Stahlwarenfabrik. Waren: 3 . b 9 MM 3 w. * g * . — 0. = 7 2. Led
Ke ichä sts betrieb: Ferren- Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechanisch bearbeitete 4. 281370. R. 25772. Uhrgehäuse, Uhrteile. chirurgische Instrumente und Instrumente für die Nagel ⸗· s . . . pflege sowte Werkzeuge aus Stahl und Eisen. 9h. 281395. Geschäftsbetrieb: Automobilbau. Waren: Auto
Geschöfta bet rie k . erfabrit. Waren: Leder.
kleiderfabrik. Waren: Konfel⸗
assonmetallteile, Waren aus Holz, Bilderrahmen, Ma—⸗ k e iet 3 M. 32868. mobile, Automobilteile, Automobilzubehsr, Flugzeuge
281405. B. 41304. — —
vierungsmittel. 281411. B. 42129.
JJ 2356 1921. Anton Reiche, Altiengesellschaft, Dres—
⸗ . 23805. 4. 2813635. J. 10221. den⸗A. 25/2 1922.
ᷣ 5 ö J 5 hriyolf H ö 34. 281359. ; . U 0 *. z Geschäftsbetrieb: Werk für Schokoladenformen und 29g, 11 1921 Spezial ; . 4 98 § hlu f Blechpackungen. Waren: Heizungs⸗, Koch- und Trocken 13312 1921. Gottfried Soppe Söhne, r . . . pezialwerkzeuge G. m. b. 5., — 9 258 ; ö up n E Apparate und Geräte, elektrisch beheizte Erwärmungs⸗- 27,7 1922. 1 , n after en, Herstellun 8 . i N apparate für Massen aller Art, insbesondere Schokolade Geschäftsbetrieb: Fabrit für E 8eme. erstellung und Vertrieb von i; — l 28 A 1 O
712 1921. 86 ꝛ Köln a4. Rh. ‚. portstahlwaren Werkzeugen. Waren: Werkzeuge.
33 ö 1. Löwenstern & Leffmann, 1h 8 u. dgl. stellung und Vertrieb von Fahrzeugen und Fahn 2 k 63 J ö * 10948 1921
, G 9 . ᷓ a . — . 2 . . 2 teilen. Waren: Rohe und teilweise bearbenn 28139. 293 ; ; . 921. Wilhelm Brauns G. m. b. 5. Qued 15 12 199 Fa Georg Behrens Ladcfabrit, Karls Hese sbetrie orse k. Waren: Korsetts. ö ; 9 33 89. eilen Waren Rohe u arbeite 9h. 281399. . 292 l 86 . m. b. H., Qued 12 1921. Fa Georg Karl
Geschäftsbetrieb: Korsettfabrit Ware u: Korse mn 21. 281372. Verbandszeichen. 3. 6622. Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge . S5. 44292. ö 6 linburg. 28,3 1927 ruhe n . 5 .
tionierte Herrenkekleidungsstücke, 29 ,, ,, ., . , 36 . ö Kö * . ; schinen, Maschinenteile, Haus- und Küchengeräte, Möbel, ga. 281382. n u Schlafröcke, Rauchjacken. Spiegel, Betten, Kontorgeräte, Spielwaren, Holzkonser⸗ 1 ILA 4 ö. 9h. 281389. 5. 44251. — und Bootsmotoren, Motorräder. . 3. ( H 3 ( 6986 9.
/
Geschäftsbet rieb: Farbenfabrik. Waren: Farben Geschäftsbetrieö Lack, Farben- und Wachs
⸗ . 878 ; ͤ Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Land⸗, Luß * 2 * . ern, e 8 34. 281360. P. 187809. K her, * Lu. ö ; ö ö ; ö ; Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automoh l LVERa3 Läekh ö 3. f 3 2. für den Hausgebrauch. fabrit. Waren: Bohnermasse.
275 1921. Philippsohn & Leschziner, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Berlin. 25/2 1922. 8 k 1
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: [(= Jona fewo ; 9a. . uch , , , .
Herrenwäsche. 49. 272. . J ö 2 n . r . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export Solinger j. 0 c. 34 281361. ; ĩ J * — 2 . Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ J * e Ser I8Slle Leaf . . A123 1921. Jonako-Werke Bach E Co. G. m. n 6 8 . mnesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirur— 3 2010 1921. Genthi Cart . 2 ñ . . 921. enthiner Cartonpapierfabrik, G. m.
. gische Instrumente und Instrumente für die Nagelpflege . ge, b. H., Berlin. 28/2 1922.
; . 0 b. H., Lippstadt i. W. 25 n, 3 . — . 2. . 8 2 ö 9 er w 9 Senns . 29 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Zugluft⸗Regulatoren⸗Fa⸗ . d . wowie Werkzeuge aus Stahl und Eisen. brik. Waren: Brennstoffsparapparat. ö ; 86 823 6 * 1 i, D /, ; Waren: Farb—= ö w 65. 281391. 6. 233098.
— ' Rmielefe 252 ; ö ; ö ö 209 1921. Fa. S. A. Stern sen., Bielefeld. 25/2 — — — EF . 3 . 2A. Ehen. pharm. Fabrit „ Silesia“„, Görlitz.
923 1 ; . m 1 MM sss⸗ * ö ö 8 9. 1 wa, Waren . 28 i366. L. 22989. 10 1921. Zwaugsinnung für das Holzschuh= ,, 1. . 9237 äfts * machergewerbe für den Stadt- und Landkreis Münster, LLL . 3 ; ; K. 38519. Geschäftsbt⸗. . i Fharmageutische Fabrit n . — ͤ ? Waren: Schuhe reme, Lederfett.
Herrenwäsche und Sportblusen. Meünst'en e , Irn gen, Kö - ! 25/7 1922. 6
. ö 281362. V. Sigs. Waren: Westfälische Holzschuhe. 233 82 . 6 ,, 3 . 25.7 1921. Vereinigte Ter⸗ Zeichensatzung vom 10 10 1921. 2 ; 541. 1922. Fa. Johann Heinrich Goetschtes, Berlin- . ,.. 3. 281413. 6. 239013. ö. . — é — ö Oberschöneweide. 27.2 1923. ü . 6
, Arthur Rieß, Erfurt. 25/2 1922. . ͤ 3 . ö J . 4 ö Geschäftsbetrieb: Textil⸗ . G. in. b. H., Berlin. 25/2 1922. L. . 27* 7 . ; Ohligs b. Solingen. . * 2 en i e ,,,, . werke, Herstellung und Ver Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissionsge 105 1921. Karl Knopf, ; ö 6. Ghemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ Ges s Stahlwarenfabrik Waren: K— * ö in, Herstellung ind trieb von Spertbekleidung aus schäft in Metallwaren, Möbeln und Einrichtungsgegen Leipzig, Kaiserin⸗-Augustastr. J7. liche und photographische Zwecke, Härtemittel, Scheren, Taschenmesser, Rasiermesser. z ; — ; . Vertrieb chemisch technijcher Produkte. Leinen⸗, Trikot⸗- und Woll . ständen. Waren: Kühl⸗ und Ventilations⸗-Apparate und 25. 3 1922. ; insbesondere für Zement, Kunststeine, ml ö 79 . Karen, ö , stoffen. Waren: Sportbeklei Geräte, Wasserleitungss, Bade und Klosettanlagen, Geschäftsbetrieb: Großhanbel 5 12 1921. Schmidt Clemens, Frankfurt Kunstmarmor ; und ähnliche Stoffe aller Art, 9h. 281396. P. 19414. , . 7 8 . mische Produkte für industrielle und dung aus Leinen, Trikot⸗ und . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Fahrzeugteile, Signal, Kon“ in Bürsten⸗ und Pinselwaren. Wa⸗ 2712 1922. q mineralische Rohprodukte. . . hygienische Zwecke Wollstoffen Enit Ausnahme von Handschuhen und troll- und photographische Apparate, -Instrumente und ren: Zahn- und Nagelbürsten in Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertt Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärmeschutz . 7 . g. ; Strümpfen). . cGeräte. Holz, Zelluloid und Bein. Stahlwaren, Wertzeugmaschinen und Werkzeuge und Isoliermittel aller Art. , ö 287 KJ ö . JJ ren: Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, i 3. 281363. 2 4 281368 8 nin l,, Feilen, , H ehe, Sägen, . ; k 3 k 281374. 232902. richtungen, Bohrer, Gewindebohrer, Reibahlen
281383. 8 1012 1921. Paul Hafemann, Solingen, Eichen⸗ 11. 281406. 6. 23012. 13. 281412. C. 22705.
z ee, ,
315 1921. „Laurica“ Agenturen C Kommissionen 5. 281373. 37257. 2 DBSJSeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Leder— . ‚ : 6 32 ; putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur ö . a. . Y ö . und Gerbmittel, Bohnermasse.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild
3 4 Meßwertzeuge, Gesenken für Schmiedearbeiten 25 . . ; i . 2 K . . r schbe Flfenbei er er ern fre Helo ö. 4 ᷣ 8 ferner Eisen und Stahl in Stäben und Stücken, k n, Bernstein, Amos C ¶ 1 Cy metall und Rotguß und Messing. . ihn rn, . J Marmor und 1712 1921, Heinrich Woernle, Stuttgart, Guten— ö . . J , bergstr. 6. 25/2 1922. ge el iar Ch, Kahl, Berlin, Bös iss . 1 Lentz C Cie., Neustadt a. Haardt. ga. 281384. . 37. Stemne, Kunststeine, , Giheer K . Geschäftsbetrieb: Bekleidungs⸗ und Galanterie⸗ 9 1921. Gustar Lin achf., Berlin. 2521922. 25/2 1922. Zement, Kalk. Gins? Pech Afnbalt' ö Di j 7 ; . K 2. ö ö ,, e ö . J ; Kalt, s, Pech, Asph zer, Holz⸗ iamani schneid 1711 1921. 16 6. Bie warengeschäft. Waren: Wäsche, Bekleidungsstücke, Kopf⸗ Geschäftsbetrieb: Ofenfabrit. Waren: Ofen, sowie Geschäftsbetrieb: Handel in Taba kfabrikaten und es 12 2 ö , ö ,. 3 amants elder 283 19 1. Kalle Co., A.⸗G., Biebrich a. Rh. bedeckungen, Schuhe, Leder⸗ und Täschnerwaren. Brat⸗, Koch- und Backvorrichtungen. Rauchbedarfsartikeln. Waren: Pfeifenreiniger und Zi 0 n 2 nls . ö g 1. w 2211 1921. Fa. Albert Pohlhaus, Remscheid⸗ 2 — ; kö . J k ggarettenmaschinen. . 281392. F. 18729 Hasten. 28,2 1922. und Verkauf von . e 26. Geschättsbetrieb: Feilen und Wertz eugfabrit. se , . en u pharmazeutischen Pro⸗ 921. J. C. Sõ ding E Salbah . Waren: Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, St S aren: Farbstoffe und chemische Produkte !
1. 281367. K es izz5. 8. 42029. 1810 1 w ; i. West. 2772 1952 ⸗ 1 6084 1 cheln, dieb und Stichwaffen, Werktzeugmaschinen, Klein⸗ Jö , . .
66 . Gesch äftsbet rieb: Herstellung und Vertn V K 3. K Drahtwaren. ö. 281 ö
, n Ritt lo, ga, ner, m, n, . as i397. St. i903. . ö
gestellte! rohe und fetige Wertzeuge, einschl. Sen Hohenzollernstr. 3. 27.2 1922. 27.6 1921. Stern K . . 227 1921. Mainzer C Co., G. m. b. S., Frank⸗
7)
SZicheln und Magnete. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Hirsch, Frankfurt a. M. furt a. M. 28.2 1922.
. ö . q , Präparate. Waren: Pha rmazeutische Prä⸗ 38 ‚. 19 2. 2 . 11 w K, unn] Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, 912 1921. Dr. Blendermann C Droste G. m. 9a. 281385. Kann, ö Geschäftsbetrieb: 8 19. . Hanau a. M. 28/2 Bohnermasse. b. S., Bremen. 25.2 1922 . ; Vertrieb von Werkzeugen, 264 1922. . . . . = 9b. 281393. S. 44343. Maschinen und Transmis⸗ 3 z . äfts betrieb: 13 281415 Ww. 28747 . Farbenfabrik. Waren: Kon⸗ ** = 5. 28747.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: ö a sionsteilen. Waren: Werk⸗ Schmutz- und Fettlösungsmittel. 4 M e 1 565 ö zeuge für Holzbearbeitung, X * ditsrfarben bezw. Lebensmit= 3. . 6539955 . ; sonstige Maschinen und ö telfarben, Stoffarben, Korbh⸗ 281376. C. 23262. k Transmissionsteile. 1 und Holzbeizen. 2511 1921. Hans Windrath, Düsselde
6. 7121921. Sparofen⸗Fabrik G. m. b. H., ; Hannover. 251.2 1922. ; kassel Cheruskerstr 87 27 5 1922 ö — ; vr . ö Kö 2 —̃ . schäf i Sparofenfabri ; ; ; k . 9f. 281399. ; 2 Geschäftsbetrieb: Sparofenfabrit. Wa⸗ w 4 . ren: Spardauerbrandöfen und Herde für ,,,, . . j . J Kö . 281409. K. 38622.
ᷣ . ⸗—⸗ * Feuerungen mit minderwertigen Brennstoffen, Sch liben Vlechen Und Shred. wie Torfmull, Sägemehl u. dergl. . 28,12 1921. „Combinol“ Chem. ⸗Bergwerks⸗ u. . — 6 4 Hüttenprodukte, Dr. Leopold Halle, Berlin-Schöneberg. 4 * „ . ö . K ) mama dm 3
25/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Chemikalien⸗Groß⸗ 19112 192 . . . . . z z 7 ö — 921. Re cheid⸗He 2 21 ĩ . 92 . Be Schöneher⸗ c c ö handlung. Waren: Ein anorganisch⸗chemisches Pulver. 8 272 ö 1. Gustay Heidmann, Remscheid Hasten . . ,, Berlin Schöneberg, 1921. Kalle E Co., A.⸗E., Biebrich a. Rh. 24512 1921. Wunderlich Nachf., Marienwerder . z ö. . . . . ö. 272. ; . ö . * h . 59. 29/3 y D SGG. ; . . 5 . 8 Wer ö 3 5 — 2 * Der, 9a 2813277 B. 42235 . SGeschäftsbetrieb: Metall⸗ und Bandsägenfabrik, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kleiderverschlüssen. ö . ö a . 28 21922 da. 281377. 42235. Dampfschleiferei. Waren: Sägen. Waren; Halen und Osen. t. Herstellung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Lederhandlung und Schuhereme⸗
2 . Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ fabrik. Waren: Schu i s . , w . . en h Pro ibrik. W Schuh und Lederputz, Leberkonser⸗ 6518 ] dukten. Wa ren; Farbstoffe, chemische Produkte für die vierungsmittel, Lederfette, Farben a., K 1 3 H FH ö . 2 281398 Färberei und Druckerei, sowie pharmazeutische Präparate. Imprägnierungsmittel. HJ 711922. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheis. 1740 1919. Pfen ning⸗Schumacher⸗Werlt . . w 25.2 1922. b. H., Barmen. 27/2 1922. . 63 ö 1 , ö J
Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrit. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und , ; . . 6. ern, G — =. 281416 in Stabmaterial und Schmiedestücken, sowie Kurbelwellen. fabrik. Waren: Handschuhverschlüsse, Dun . ö 2 1921. Stephan Witte . d r 2 ö. 2 ( 28792. . , , . k ( „Iserlohn. 28/2 1922.
2 h 2289 5524 — . ; ö 5 . 7 Jerlohn ö 6 9a. 281378. B. 42236. Geschäftsbet rieb: Nadel- und
J K . J BOE EKH HR 281387. FBischangelfabrik. Waren: Nadeln.
11922. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid.
2 25.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrit. Waren: Stahl ö J J . kö in Stabmaterial und Schmiedestücken, sowie Kurbelwellen. - 281409. ; 3. 281402. R. 26152.
ha. es izꝛ9. d. 18651. P * 1 OGH 1G ** . 99 15 . 6 1 . 1 m 41 1922. Dr. Wiegand Eo,
Ienan-Netall 308 1921. Walter Reichstein, Berlin, Köthener⸗ Nor s 28 H ; . ö 30 8 921. Köthener⸗ Nordhausen. 282 22. ; 391110 1921. 5a. Joh. Osterrath, Saßmannshausen 27. 28.2 1923 ; , h Fabrit
Li. W. 28/5 1929 straße 27 ö . ö ü . 1439 1921. Deutsche Werk⸗Hütten⸗Gesellschaft m. wer . 7 1922 . . Geschäftsbetrieb: Technisches Vertriebsbureau. Wa⸗ * renz Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,
b. H., Kommanditgesellschaft, Berlin. 25.2 1922 9 Yeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Barens ren: Vorhängeschlösser, Fahrrad und Schreibmaschinen⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Le⸗ 2 . 9. . 2 . Jö Lleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwa ren, Reit- und sicherungen. derkonservierungsmittel, Appretur- und Gesch fts betrieb; rg llwern ß ö Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, Bleche aller Art, ; ö ——— Gerbmittel, Bohnermasse.
Metalle, roh und teilweise bearbeitet (ausgenommen insbesondere Aluminium- Bleche. 10 281403 O. 8809
sind Stahl und Eisen, sowie Erzeugnisse daraus). ; , . 2 , /. . . 9a. 28 1389. D. 18988. 281401. P. 19119. 2091921. Officine Per Lavorazioni Metallurgische e Meccaniche, Mailand. Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Feh⸗ G. Loubier, F. Harmsen, E. Meiß ner,
— — — j üss * 1 j ö . 8 Co., Re ᷣ . 1 ? D 2 ö 22 ; 12 *, D etenbern Stahlgesellschaft, Düssel , m. 6 Badhaus & . 10-8 1921. Fa. J. C. Petzold, Magdeburg, Mün- Berlin 8W. 61. 28.2 1922. J dorf. 25 / 8 1922. d. 3. a. 8 ren henhofstraße. 28/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahlwerkserzeug⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. a eschä stz bet ret Gelpschrankfabrit. Waren: Metallwaren. Waren: Kurbeln für die Pedale von nissen. Waren: Stahl in Stangen. zeuge. geldschran ke Kassetten. Fahrrädern, Motorrädern und ähnlichen Fahrzeugen.
21112 1921. Fa. C. L. Sonnenberg, Ober⸗ nigk b. Breslau. 25/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Marmeladen und Marmelademischungen, Gelees, Fruchtsäfte, alko⸗ holfreie Getränke, diätetische Präparate.
. 5. . r 99
89 m d m, , , , m, .