1922 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bis 26. März 1 . bie Einnahmen über 458 Milliarden; das Defizit somit J Alter a ( . . einschließflich 92 * z . 3 ; nzugeben. Die Regiern nsicht, tgehe nhe . . U ZJugelassen . Erneut . 1835 Milliarden. Der Voranschlag enthält auch einen Kredit fle, notwendig 3 . 22 2 ö 5 tee e, ge, , gelasse Erneut zu. . pon einer Milliarde zur Gründung einer polnischen Emissiong⸗ von der Reichsregierung, in Verbindung mil den Ländern, und ung der Bedü . gelassen nach ö. bank mit Hilfe in⸗ und ausländischen Kapitals. mit Unterstützung der 2. unternommene Tätigleit hat ihren Beschwerde ]. rtgang genommen. Die Regierung wendet sich bei dieser oder . Italien. , an e, witmirtung wie ses ante. n de, dn, ene, ber ang Widerruf Das belgische Königspaar und ber Kronprinz find 6 , . gestern abend von Rom abgereist. Auf eine ergänzende Anfrage, wann die Reichsregierung die . Aufklärungsarbeit einzusetzen gedenke, antwortet der Regie⸗ Spanien. rungsvertreter, diese Aufklärungsarheit wird seit längerer Zeit getrieben, es ist aber schwer, an die jungen Eente * reichende R pruch im 1 2 er ge

Datum der Ent⸗ scheidung

Verboten

verboten

auch vor Jugendlichen für Ausschnitte in m

Prũůfnummer Jugendliche

34 1922, März Die Perle von Titel...... . Bayer. Fülmgesenchatt:. Beyer Filengesellschatt 25 ; Der König, hat ein Dekret unterzeichnet, durch welches die . Die Mat FJeit & Wefei wen ü . . ö . vvaeerfassungsmäß igen Rechte in ganz Sy a nsen nw eber i wn 24 6 e e g le, me, de m , Matratzenladrd !=. wir dicht spiel · Eunft a m dichtspiel · Cunst 39 hherg estel lt werden. Sohn veranlaßt ber., un n n 3 23 Die Tragõdie . Der Oberlommissar von Marokko, General Berenguer Au Cine weitere ergänzenbe Ünfrage, ob Aashange n den icht gesagt, . ö . in in Mer n ne. r n , mit ö vor dem Eintritt in die Hesetzentwurf wird hierauf i Form Kom⸗ and o zer gel n. , dig e ee, ert . 31m . . . / . n . 3 ö ( Nusitu haben ihr Entlassungsgesuch eingereicht. Der erstere ausgehängt seien. Gerade durch diese Plakate u 28 * uns der cirftigteits tente don an . . . ist durch den Konservativen Montejo, der letztere durch den jungen Heute manchmal erst auf die dremdenlegion hingewiesen genommen, 2 Minister Ordonez ersetzt worden, der seinerseits durch den Admiral worben. tz . etzentwurfs über die Aen

Ribera ersetzt wird. Die Demission der beiden Minister ist us die Anfrage des Abg. Küntkler M. Ser) äber die Vorlgüng eines Besetentwwnrfes, durch den den rbeitern und st euer gesetzes, und zwar

Münchner Lichtsriel · Kunst Münchner Lichtfpiel⸗Kunst . 3 . . ⸗. : 53 J ö. ö. ñ A.. ö . Dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge erfolgt, weil der Rn n 3 Ge Die Auswanderer.... . Ziimhaus Ithmphenburg Filmhaus Nymphenburg . d B. 1 . . der ei u nel en e,, , , oest ie, webe ming 2 g . * ; ö Dỹp̃ arantien in Spanien ohne die JZustimmung Ministerrat⸗ mee, e , u ngszver⸗ rãsident Szbe n RB ti JJ . EUunterzeichnet hat. ) 57 , * , J 2 Schweiz. ministerium sei eine Vorwegnahme lie e n e,, 1664 . 1 w 3 1 . kritisierte lebhaft den Bersuch der Wiederaufnahme der Bene hungen Am 5. April werden sich die von den Regierungen ü, , ,,. worn der Aufruf der titel g und ' ner , mr, Breunöße n. zu ußland. In dem Inger g ich in dem 533 sich ie . Däne marks, a . we ,. der Nie derlanbe, . , . 6 i i , ,. 2 Wi z z j j be Zerstörungen wieder au = und der we iz bezeichn S ĩ ö ; 2 Entwurf ͤ es zur über den Artikel 1 Min i ste rium fůr Volk swohlfahrt. . ; an chice. 2 6 e. me, . . ihre Polltit gegen⸗ 5 . ö. h. ö 2. . r , en Berlängerung der Pachtschutzordnung liege dem Reichsrat vor und beschtossen war . ; 16 * . Woche 56 198. bis 25. März 1927 auf Grund der Bundesrats verordnung über Wohlfahrtspflege . ö. ö zu befragen. 82 8 k 1 3 ch i , nen e n een * ar . 2 Abschluß der Verhandlungen sofort dem Reichstag Artikel 1 wird unverändert angenommen, ebenso Artikel während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte h ü je Finanzlage Rußlands, und erhob Beschwerge (. . K / Arti i ö . F genehmig sich über die Finanzlage PBregramm der an . Kon ferenz enthalten sind und Auf dine Anfrage des Abg De. Rosenfeld Ga, Soz) er XJ in 6 . mit Wirkung vom J. Aye

8

s. *.

. ; ; . be Bolschewisten, unter anderen Skobe leff 3regran . ; in öffentliche Sammlungen und Mitgliederwerbungen. darüber, daß Vertreter ö. . Der 5 18 rief die für die sechs Länder besonderes Interesse haben. Den Be⸗ widert Ministerialra? Dani ira . PBasse für Fran zalten haben. Der Abg. Gerald rie! ö ; d 2 ĩ * e dert Ministerialtgt Daniels, daß von den Miigliedern des ? 4

2 n . . en e d werflossen, seit Krassin mit einem hpwprechungen der Sachverständigen folgt am 8. April, gleichfalls Reiche gericht der Bräsident. 2 Senats präsidenten und 19 Reichs a . 6 , n. . r 8 An. * ame und Wohn Stelle en die Zeit und Berit kel aäcestelter was in Jari Carel it. Dez Minikthk. n Bern, eine ulaàmmenluunft der durch die Schweiz nach Lerche d, e, mer bellen haben, ,,, e um ohnnn die Nittel er Unter neh rässdent Poincars erklärte, wenn der Abgeordnete Beweise für - Genua reisenden Delegierten. eine nfrage des Abg. Leopold (D. Nat. erwidert ein erhöhung aller Beda 8. ird eine kolofsale Preiz-

In fördernder Wohlfahrts zwe abgeffihrt werden a denen das Unternehmen 66 hn üer, wenllärk Kae, würde ee kam einen . Vertretes des FJinanzministerium s, für das Rech⸗ Aan n , ö ee, eee und weiterhin ein ungeßeurgz 3 o . ge geren g Rachitgteit. dieler Nachricht schecho⸗ Slowakei. ö , er Einkommenstener eine Erhöhung der dafür vorgesehenen Cin beiterschaft wieder ins Gedã 33 i dieser Gelegenheit der Ar.

des Unternebniers F j 1 sollen ausgeführt wird Dienst leisten. Er e e, ,,. fei n, ,. bor seinemn . nicht nachprüfen können. Skobeleff sei in * e g. . Der Senat hat gestern das Anleih . . z ̃ ö ö . J f 66 ; G . Anleiheermächtigung lommenftenergrenge, die jetzt 80 6gh K beträgt, allgemein ein. 6 idi , u rufen. daß fie die Bff 1 Erangelische Verband für Kinder- Zugunsten seiner satzungsgemäßen Auf. Verband J n , ,, den: . 3. 3 . unter- döocesetz, worin der englische Zehnmillionen⸗Pfund⸗Kredit enthalten Keten zu, affen, liege leine Veranlassung 2 Cane, ih * 23 * 1 ihrer Lebens ntere fen 6 2 ö 9 . NVW. 6, Cha⸗ gaben ,,, . . J,, . . 2 2. 1 Hierltiengzm n' elner ede schelberte der Abg. It, in erster und zweiter Lesung angenommen. ie, e,, . mit einem höheren Einkommen als 390 000 4 1 i 1. Sog. ritsstraße ir ru ern, . * Her enk un, Cithch Grausamkelten, die von den Bol schewisten verübt seien, ; 6 .. ergeben würden, müsse es ihnen überlassen ve] en , o, r . gen diese nene glieber des Verbandes oder seiner und ging im einzelnen auf Die Verbaftung der Soiaslrevolutionãre ! Griechenland. d . 8 . , ee ärteparagraphen Erlaß ober Ermäßigung e, 3 r gn e n, n, de, eee d. Sozial · ,, KRörverschasten. ein, deren Schickfal Anatole France veranlaßt habe, ein 6 ( Nach einer Havas meldung hat ber Ministerpräfident er i . * . feen, gen , n. re 1 ,,,, 9 Zenteglleitung bes Allgemeinen Zugunsten der dentschen Festspielstiftung Verein 31. 7. baz für Preußen. Samm Telegramm an die Sch sireg ei ng n ie, Hen m g e Gun gris vorgestern bei einer , von Abgeord⸗ Punzschreiben der Dentschen . in der 29 d e for el ich e mc, men, Tonic , n n n Wagner Vereins, in Bayrenth 2. ö . . , *, et r gr m wen ge er d g, * 3. , . erllãrt, die 36 würde die in eines neuen Srdenzabze iche ns für frühere Kolon ialle ute . 5 * r, . z . rufe in der Presse und Werbe, förderung dieses Telegramme n. fre-, , , ntwort Angoras auf das alliierte Waffenstillstand s⸗ geplant sei. rte s Gntrafttreteg des &es . schreiben. alsdann dazu üer, das Memorandum Poincarsg über die, Genus x ,, ; ĩ j 52 Arbeitsautschuß Deutscher Ver. Zugunsfen feiner Bestrebungen über die Arbeiteausschuß Verlaͤngert zs. 12. 1920 für Preußen. Konferenz zu besprechen, und, fragte, ob die französische Regierung sich ; n . abwarten, bevor sie selbst die Vorschläge, betreffend ledi , , m . Dr. Gerhardt 5 es handle sich 4 wird angenommen. Damit ist bie Rahlen bände, Berlin NW. 52, Schloß Aufklärung der Schuldfrage . Sammlung von Geldspenden durch in Cannes . babe, . n, Ie, . * die Friedens behingungen, beantworte. 9 e,. ö. , 4 i . de . 9 folgt bie dritt: 2 de Ge lle Werbeschreiben und durch Aufrufe. zuerkennen. Poincaré erwiderte, die französische Regierung ne 4 ialden j ö J ; Tae. eletze k. Berlin SW. 11, Erhaltung und Stärkung des Deutsch⸗ Verein Var e . 9 1. e, , bali nach dieser Nichlun ihre volltgmmmene e,, m . Amerita. 5, 83 . ,, ü bez das Branntwei . nopol. . . ö es,, , , Weh der eren, r g, wren , m,, w, de, Ke gen =ren zer —̃ schreiben. seiner tig denim die . ; 2 ashingtoner Konfererenz teilgenommen ha eine abzeichens komme auch in der äußeren A . 2 imm . . Berlin, den 30. März 1923 . ö. ö . 3 . 2 i r g, e. 2 Rinne gelen, mn her mnltgetèlst wirt. Mmerim ,. n, , ,n m ck! 26 en ße usgestaltung des Ab⸗ 6. . 22. lein (Komm. ): Der Schnapsblod, dem auch die Der Minister für Vollswohlfahrt. J A3. 8 ,,,, la , em net, men die Ratifikationgurkunden der unterzei inf ine nfrage des g dgzilte C. Nat) die einne ten lch ansesch e dane berre dc nur ee. er Minister für Vollswohlfahrt. J. .: Gracht. ei, könne. ,. iich enn 86 e, , 24 : Leer, nnn. nterzeichneten Reichsregierung dere fer den scken Stang ang hörte bis, vm 11 der breiten Massen, sondern befördert auch die Fachin nur einmal während des Krieges im Elysee gese be ö daz 1 s hen, dere, Verbreitung der Alfoholsenche. Vie Regierun j P tach Rußland abaczeist sei aber seit gnigen rm, Der ameritanische Senat hat dem „Wolffschen 21 . , . r, ,. 6 ihren Beamten den Genuß des dene g 2 , gemacht, ö. Vermittlung . ö iest af Telegraphenbürs“ zufolge den chinesischen Vertrag ohne angemessem. Entschädigung zu gewähren, wird erwidert, die Frage demokratie treikt Heuchelei, indem aug dem des von Raet und. Krassin zuzustecken. Diel SPorbehglt oder Abänderung ratifiziert, desgleichen den bildet den Hegenstand pon ,,. 4 ci 6 dar ern n. r . ich ler (Soz ) wendet sich ge eparatistische en. edner wird ieh ich dom Vrãfidenten

Abs itt behandelt die lahmen, ö d : . 9 ee e, ; ; Abschnitt In an Maßnahmen. durch die der die französische Regierung zu Verhandlungen mit den Somjets Hhinestschen Tarifverirag hg Fran ĩ estreblinger, nm Teile der i einem Gesamtftsage vereinigen Dbe zur Sache gerufen, and als er bemertt, daß der Präfwem

ö. Nichtamiliches. ö baldige in, n, , würde. Unter den erüber älrnnlassen * bag! Programm sür Genua im verdug zu ö ae , , Hornsttung Hus dem Hanptblatzę?⸗ *. . . orschlägen befindet sich auch die Schaffung von bestunmen. Er habe diefen Frauen geantwortet, X die en Nach einer Meldung des New Dor! Herald“ hat das 7 Häringer Klein fiaaten abzlisprengen und den Rachbarstaäten dadurch eine ünbequeme Debatte abzuschneiden uche, derhitte G esterreich. . : , Der zweite Teil, der sich mit Zentraleuropa befaßt, ist Nur gemęeinsam mit ihren =, . ,, . 1 6 Ren sentantenh aus mit 142 gegen 565 Stimmen der bre, und Bayern anzugliede rn. ; fich krãsident Löbe, ihm solche Motive zu unterschieben. ; J . ö sehr kurz Er befteht aus drei Abschnitten, die die Finanz— . . de, g. ö. . 96 nem T e e Verlängerung des 24⸗Millionen: Dollar- Kredits zur Be⸗ in Regierungsvertre ter erwidert, die Regierungen In einzelnen werden an den Beschlüssen zweiter Lefung , m de nden her m l, friehchafl und Trangzportftagen behanbein. Hellen rc Cerfet är t bee Ge eee, n,, Kl der Hungertnot un Oestertelch un B ahre fr , D 5 . und der Bundeskanzler Schober nach dem südlichen Teil des Römern n verhandeisi. Birse Bernt ztten foaar durchblicke. . r. , ; een. ; ; . 2 n we Burgenlandes abgereist, um die Wünsche der Bevölkerung Frankreich. ,,,, n,, z Abg. Re. St eat hm ann (D. Nat. führt Klage, daß einzelne findungsbrennereien solche bezeichnet, deren JJ j t . ken ö. grant ,, ayerische Finanzämter in zahlreichen Fällen das Mehrfache des iwenigstens 3 Hektoliter beträgt. Im 5 2 wird bestimmt des Landes und den gegenwärtigen Stand der neu eingerichteten Der Präsident der Ffranzösischen. Republik Millergnd . , , Rr, Eintkommenste ne wertlärung der Steuerpflichtigen entspreche nden nach näherer Bestimmung des Reichs rats Branntwein . 84 ; hat vorgestern eine Reise nach Afrika angetreten. Von Legeben,, ieee dra, menen. z ten! die i Betrage ass Stener eingefordert Jäfren ohne dern Stnengrrslichtigen zur Herstell mi ; Verwaltung zu unterrichten. Vordeang! aug begföt er lich nach Maboflo und won bart na h , . 36 erm 9 n, , . 2 . Deuischer Reichstag. diese⸗ ee ren zur 3 . üAeußerung mitgeteilt zu haben. mlt ei 3 enn. . 2 89 i ) JJ ö. ; London, in Berlin und in Prag. ie Neg 3 h t ; . ! ö ö Oberreg erüngsrat Seweloh erwidert, das sei wohl ledig⸗ en fur ohol freie tanke gehalten . . , . . Tunis. ; . . . z Initiative ergriffen, und er 6 alle ihm HGemachten Vgrschlãge ab ö 199. Sitzung vom 31. Mãrz 1922, Nachmittags 1 Uhr. lich in der . . 2 . und Zuckerwaren zu ermäßigten Verkaufs reisen * g 8 Die französische Regierung hat dem amerikani- gelehnt. Der Abg. Erlich sprach zum Schluß das Vertrauen zn Gericht des Nachrichtenbüros des Verein deutscher Zeitungsberleger-) Abschluß n bringen: die 2 ämter seien bereits auf die Un! werden kann, sofern der Branntwein zu 2 en un⸗ . * gzulänglichkeit eines solchen Verfahrens hingewiesen und beauftragt brauchbar gemacht oder unter ständiger amtlicher Ueber-

treibenden erklärte der Vorsitzende der Großdeutschen Volks- schen Botschafter Herrick zur Weitergabe nach Washington dem Ministerpräfidenten au, daß er die diplomatischen Bezie hungen die nur danaq́ H Auf der Tagesordnung stehen zunächst kðleine An⸗ worden, in derartigen Fällen von der Erhebung von Kosten im wachung verarbeitet wird. u der d

Verlängert 31. 12. 1922 für Preußen. Amtsantritt zugelassen worde

partei Kandl aus Wien, dag oberste Ziel eines jeden Deutschen ihre Antwort auf die Note der amerifanischen Regierung, be.! zu den Sowieis nicht wiederaufnehmen werde trachteten, das blutige Banner von Moskau auf dem Pariser Stadt Fra gen. n . . abzusehen, wenn ein Berschulden des Steuer- dem Teil des Gesetzes, der von der Ge stene rung

‚. 2 ti 2 2 . 2 2 9 J * pflichtigen nicht vorliege sig säure handelt, ist in letzter Stunde ein hand⸗

müsse die Zusammenarbeit aller Stände und Klassen im Sinne treffend die Zurückzahlung der Befaßung? x 2 ö ; gskosten, zu⸗ t der einstigen Vereinigung aller Deutschen sein. Zum gesteslt. Der „Agen . zufolge n gh die Note . haus und auf dem Elvsee aufzurichten. . Auf die Anfrage des Abg. Bender (Soz), der unter Hin⸗ . heutigen Oesterreich und der Stellung der Großdeutschen Partei Empfangsbestätigung und stim men der' amerikanischen Die Weiterberatung der Interpellationsdebalte wurde a⸗ weis auf Line Entscheidung des Reichsgerichtes, wonach das so⸗ ß eigs Anfgage, der og, Dr seen stgin gn, Sen schriftlicher und i Einzelheiten der J ĩ bemerkte der Redner, seine Partei nehme nach mie vor den Forderung grundsätzlich zu. Eine ausführlichere Ant, heute vertagt. Lenannte Prenßeische liehrglterungsgesetzz für richterliche und nicht, Rr sch darüber beschmwertg 23 6 kn e, in, d men in emen infelheiten der Presse nicht mit. Standpunkt ein, daß Oesterreich für sich allein nicht lebens- wort K. hier ö: 1j n, dd, . Lichterliche Beamte zu Necht besteht, wissen will, ob die Reich“ Rr e en ern, von Versailse ß die wirtschaftiichen Folgen des geteilter Antrag Die 8 (Zentr. eingegangen, der die Steuer

g . . päter von der englischen, der französsischen und der Belgien. xegierung bereit ist, ei che ür di Verlrages in verletzender, einseitiger Weise dargeftells würden, sätze zugunsten der Essenzindustrie und Nachteil der fähig sei. Deshalb verfolge seine Partei unbeirrt das Ziel belgischen Regierung gemeinsam erfolgen 2 ö . . ( gierung bereit ist, einen entsprechenden Gesetzentwurf für die r . ; w der enzindu zum

4 . gen. Der Minister für nationale Verieidigung hatt. Reich me, schnellstens einzubringen, erwidert erwidert Gãrungsindustrie abandern will.

. Ministerialtat Fellen gaber - Die Ausstellung ist eine Abg. Korell (Dem) bekämpft diesen Antrag im Inter

zes Anschlusses an Deutschland. ; . ge 64 ] dea mn te

des Anschlusses sch Die Repargtionskom mission hat, wie der Temps“ gestern eine Besprechung mit dem Befehlshaber der belgischen Ministerigltat Dan iel: Bei der Reichsregierung schweben z ** ; seit längerer Zeit Erwägungen über ein solches Geseg. das dem private Beranstaltung der Liga zum Schute der deutschen Fultur der Garrngsindustrie, die eigentlich eine e des Mi

nicht unterstützt. Im übrigen standes wäre, während die Essenzindustrie kapitalkrãftige

ungarn. meldet, in der gestrigen Vormittagssitzung ihre Zustimmung zu Truppen im besetzten Gebiet, General Bucguoy. . gungen ein ; ; . den beiden fran zösisch⸗deutschen Abkommen gegeb ĩ Wolffs Telegr ro“ d ʒ ie; TETFreußischen enispricht. Für die endgültige Entschließung ich die und wird von der Reichsregierun nten J Nach einer Meldung des „Ungarischen Telegraphen⸗ am 6. und 7. Oktober 1921 ö Wiesbaden 6 ö . an n n,, . Sten un des ei oe richt gegen be. den w. ö ee a ir f e e ,,. 2m ö 2 a 3 , . korrespondenzbüros“ hat der Anklagesenat des Strafgerichis⸗ und Rathenau unsterzeichnet worden sind. Sie habe dem gebeten halte, weil bie Ermordung des Leuinants Graff nicht in 2 ng. ebe der wörtlant der Reichs getlchtsentfsche dung , . . 4 ö * Abg. Schu 4m Gahrnen (Zentz) Fefürworter einen Reich. 6 e, . 6 . 4. . 6 . . g dieses Ablommen mit einigen Vor- bieser Gemeinde erfolgt sei, geantwortet, die Maßnahme sei zum e , , i n, n,, e, an nungen in 6. Bln des e r ole? e. D 6 . 1 ve Jer r,, An —— 5 nigspu es vertündet. anach werden Stefan Ra⸗ behalten gebilligt, die sich namentlich auf gewisse Rechse der in Zeichen der nationalen Trauer getroffen d d werde 6 . ̃ ü Deu schland in der bisherigen Weise unter dem Druck des BVer⸗ ili rede, dee, r, , nee. nn fler chref Jul! Rnttre ft und ern Sigrun s, benennt enen chen wife techtz der in 3e iati her getroffen worden und werde erf Auf Anfrage des Abg. Bu din hn (D. Nat), ob der Reichs⸗ ö der beteiligten Gewerbetreibenden die Steuersätze abändern kann. . ꝛᷣ 3 e um J men Yiach ziehen. D fgehoben werden, wenn Belgien Genugtuung erhalten habe. vegier ber ĩ kö. trage von Veysailles lebt. Abg. D. Nat) bekämpft den Antrag Die Rädelsführer und sechs weitere Personen als Täter wegen des 15. März in Berlin unterzeichnete ran; eiche ss 9 3 Wegen der j h m, a f. . gierung belannt sei, daß zahlreiche in Neupolen lebende deutsche Auf eine Anfrage des Abg. Schröder ⸗Li (D. Nat.), 23e , 2 u, Verbrechens des Aufruhrs unter Anklage gestellt. kommen fi ebenfalls gebilligt word en . J. . jᷣ , . 3. 34 . , . . , = =, ,. 2. . . , zu tun gedenke, ** die n leicht . ,, ene g. . j . behglt, daß , ,,, nech. an ihm vorgenommen werden und einer Radfahrer⸗Maschinengewehrkompagnie Frieden vertrage widersprãche, erwidert ; e rer r r ng en, . Die Vorlage bedeute eine Erhöhung der Essigsteuer um ungefähr Großbritannien und Irland. müssen, um den vorgesehenen Abünderungen des Bemelmans ' schen nach Duis burg an. Die Gendarmerie soll verstärkt werden. Hesandter von Dirksen: Der Angelegenheit wird von erwidert: Der sd en 32 der! Guͤte wagen . 1200 . Wir lehnen die ganze Steuer ab, werden aber zunäͤchst Der König hat seine Zustimm ung zum Gesetzentwurf Planes Rechmimng z tragen. Die Kommissian habe den leeren 2er . nachgegangen werben. Sind die betr. Lehrer erfreulicherweise so gering ö (6 n einigen Woch n voransscht für zn Mtrng. Diet simmen, betreffend das en glisch⸗irische Abkom men, erteilt g ,, , ,, . 6 hi beschlossen, daß Bemel⸗ Polen. . . , . ö. , ) t 2 si . e. 22 uf die . der fr A nr . 3 1 (D. Vp.) spricht fich ebenfalls gegen den . ö h Berlin reisen solle, um ü ine . ; h oe. nischen Maßnahmen, die bei der Wi rst beschãdigt ãnzlich ʒ s ö = Der Bericht der Sach verständi en, über Genua von Abänderungen mit der deutschen . 5 Der zwischen den baltischen Staaten Estland, Finn zweifellos dem 2 des Friedensvoertrages widersprechen. Den r 28 r e nn, e ., 3 a nr rr . Abg. Dietz (3entr): Es geht 2 t an, daß die Gärung. erwähnt laut Meldung des „Daily Telegraph“ die Anerkennung i ganner en ern bit Berne e, d. land, Lettland und Polen abgeschlossene Vertrag erlangt miü⸗ e, wird durch den Vertrag ein 63 Zeit gelassen. Sollten Franken oz) mit Unterstützung der Sürgerliche nn wndusteie weiterhin auf Kosten polverwaltung eine ken, eie e zan, , d, e, , de ür ,,,, e , , r , e üer e, de eee. upisache mit den Bedingungen, deren Annahme und Dunch⸗ Mit den Reynaratil ngpolitit beriet Kernmnt Feth und in Kraft, falls er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündig Au] hh dor. pie n n re r st n 6 ing ve n' le ite me m pf n gern be macht aach feinem eige i sihrung durch die Sowjetreglerung zur Gewährung der An— patatienspe mti der Regierung beschäftigt. wird. Laut Meldung des „Wolffsche , nfrage s bg. Tu din hn Cd. Nat über die im * ; . ö schafte , ,,, e , PJ e e, den e ge, n,, ,,, ann der Friedens verträge mit Nußland aus den Jahren 1920 un . 2 den Antragstellern ist ein Kompromißantrag ein- saffüng e Von den vorliegenden a 2 ngen, wonach in 2 die Hinterbliebenenvente von 600 anträgen gibl er dem Antrag Dietz den Vorzug. Die Ausführungen

Der erste Teil handelt über Rußland, der zweite über Außfunst zu erpstien ber die Verrflichtungen. Vin Kg Ministeriumm nach den Acußerungen des Finanzministers a,,. 1921, ferner dazu, keine Verträge mit Staaten abzuschliessen 5 960 M auf 1300 Mark erhöht werden soll. Weiter soll ein neuer Ba des Abg. Kore! seien unzutreffend. Eggerstedt ne.

Zentraleuropa. . Im Abschnitt 1 wird erklärt, daß Sowhetrußland nicht in babe und die Frankreich stärker derpflichtet hätten, als m 1 welche mittelbar oder unmittelbar ĩ ĩ die Gesellschaft der Nationen zugelassen werden könne, wenn nicht babe. (Gemeint ist mit dieser Acußerung die von , tragsparteien gerichtet sind, en . n. eingefügt werden, wonach die im S 2 vorgesehenen Unter⸗ Ein vom Abg. ; 1 fützungen, soweit befondere Umstände es erfordern, bis zu einem trag auf Schluß der Debatte findet Die Anträge Dietz und Schul

gewisse Bedingungen erfüllt werden. ier wird auch die Forderung Minister Briand und Loucheur im Dejember in London getroffene künftiger Verträge mit anderen S ö nach 6 . , , . ö A ** . . ,, ns tage) Der Abgeordnete Neutralität für . Fall 6. . olchen Bet erhöht werden, daß das tjahresein⸗ kai J . r en feel., he er e lige n ge , mg d er emmen des Cnmpfängers eingt Invaliben, ser liltersrrnie Perden ngeneinnten. (dene ein herstellung k 6 . ; 2 .. 9. ö ö. Briand nicht mehr antworten können, da er . beigelegt. Schließlich verpflichten sich die Ver * / 1 6 einer 5 17 . , ö ö i von den rus ischen u . un ö; van ! 1 z . die mul . 4 en sei. Er habe aber vor Cannes dem Abgeordneten Klo * 6. . gegenseitig, ehestens Wirtschaftsvertrãge und Ver ö itwen⸗ ilwerren g von 3309 einer stlegi. Mit eser 5 stimm , mmisfon , 6. räge über die nationalen Minderhellen abzuschließen. f j Waisenvente den Betrag von 2000 Mart erreicht; endlich soll samtabstimmung dem Gesetzentwurf , Schulden vorgeschlagen. Infolge der Opposifion der ö. der Beratungen des Qbersten Rates Auskunft erteilen. Der Der Finanzminister Michalski teilt? im Sein der S 8 einen Zusatz er alten, wonach für nicht leistungsfühige Zur dritten Beratung des ermögen stener⸗ 3 ö Seschaffu Gemeinden das Land oder ein Gemeindenerband oder eine geseges spricht als erster Nedner vor sast —— rschaft des öffentlichen Rechts mit Zuschüssen kwibg. ö flerßn scomm : Während die borher verabschi 6 n

, jedoch seien zwei Paralleltexte in den Bericht Minislerpräsident Poincars erklärte talienischen e ̃ ] ö oincars erklärte in ei Zwis j ö. ; eingefügt worden. Der eine, den die Mehrheit der Sach- 1 habe gesagt, daß nach den von dem irie e m e, . Eifel mit, daß sich die Ausgaben sonstig rerfsßnd igen gebilligt habe, wünsche, die Kommission für die russischen Loucheur gemachten Keußerungen und den Erklärungen, die man in fig *g alts in ein z ukreten etz den arbeitenden Massen Sqiden mit einer rechtswirksamen Kontrolle ausgestattet zu sehen, London erhalten habe, ein Mißverständnig zwischen den beiden Kabi⸗ . Dezember 1921 au Ein Antro Senke . Soz) und Genosse dieses Gesetz den Kapitalisten sehr . me ene er zweite Lon der Minderheit der Sachverstärẽkigen netten in bezug auf die Abfomnien von London und Cannes beᷣ und die Einnahmen auf übe . ĩ Erhöhung der Unterstützun gsätz ind zu 8 4 e! =. J vor allem der Sozia kratie zu hat. Fordern ebeligte Vorscklag für den der italienische und der Fritiiche fanden abe. Der Ab. Magne erwiderte, darüber habe er Aus. Defizit ven rund 223 Millia ebe. der Ne lr ins . a. 1. be . eine Erhöhrng Erfassung der Sachwerte hat die Sehgaldemokratie Ttlieglerte eintreien, der Kemmissign, dieses Recht gbfpreche, kunft baben wellen. Nach ibm ergriff rer Abg. Eri ich bas Wort, Am 31. Dezember i563] betrugen Schulden Fin? ĩ en. z z FJ. i Anrechnung des Einkommens 3 Notwendigkeit fallen lassen. Die Erfassung Favitel II behandelt die elementaren e, e, ell. dem be,, e. ö seine , , her die Verbandlungen zu begründen, Bl Milliarden polnische Ma äanbischen Ca Per sollen. Dies n 5 au . * ; ; * , . 2. eine ginge J n ehe ,,, , , , n, m,, , e, , 3 ,, f . 9 s gesamten Betrie l Tei 9 betreffend Fest⸗ . rückte rei der nden d

scher Schutz, regiern Hbsage. Er habe, wi 2 J r . 1 , . z ha * es heiße, deshalb die 63 err a . alle 3 ehemaligen ee, n, i ,, , EDerrdruck re, . Reden ri 1 2 h . ? ien 12 8 ad an, ö 3 ; ( . z . ö 9 . 6 2 . r 22 . t. e O m e. man gesamte z let ar iat h

d aa . ö . . 3 ! a , e. . ,, i ö * , il r der/

genau men.

r m .

nter

.