1922 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. alsbald nach dem Anka in gleicher , n .

chneten Blätter ein, fo wird an

. e. 6 2 ö.

Genehmigung egierungspräsidenten ein anderes bien bestimmt.

Bis zu dem Tage. an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in 6. rlichen Terminen am 1. April und Oktober mit vom Hundert jãhrlich verzinst.

Die Aussablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Räckgabe der fällig . Zinsscheine beziehunggweise ieser Schuldverschreibungen bei der Stadt. hauptkasse in Elberfeld, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗ tages folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ keitstermine zurückzulie fern. Für die fehlenden Zinescheine wird der Benag vom Kapital abgezogen. .

Der Ansvpruch aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Nückzahlungs. termin, wenn nicht die Schuldberschrei⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre der Stadthauptkasse zur Einlösung vor⸗ gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungẽfr ift an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Voör⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinescheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung besfimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftlos.

lärung abhanden gekommener oder ver- nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrist der 55 1004 ff. der Zivil⸗ pre;eßordnung.

Hinescheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zins scheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Stadtverwaltung Elberfeld an= zeigt, nach Ablauf der Frist, der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfange bescheinigung ausgezahlt werden. Der Anjpruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Zinsschein der Stadt. hauptfasse zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. ;

Mit dieser Schuldverschreibung sind balbjäbrliche Zinsscheine fär zehn Jahre ausgegeben; die ferneren Zinzscheine werden gleiã᷑ alls für zehnjährige Zeiträume aus—

zegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Elberfeld gegen Ablieferung des der älteren Zinsschein⸗ reihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung bei der Stadtverwaltung der Ausgabe widersprochen hat ;

In diesem Falle sowie beim Berluste eines Erneuerungesscheins werden die Zins⸗= scheine dem Inhaber der Schuldver⸗

schreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt ;

Zur Sicherheit der hierdurch einge—

angenen Verpflichtungen haftet die Stadt

Flberfeld mit ihrem Vermögen und mit ihrer Sterertraft. .

Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift

K

erteilt. Elberfeld, den.. 1922. Siegel der Stadt) Der Oberbürger · Die stãdtische Schulden⸗ meister: tilgungs kommission.

Ausge fertigt: . (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem DOberbürgermeister beauftragten . Kontrollbeamten . Eingetragen in das Kontrollbuch Seite:...

Stadt Elberfeld. Regierungsbezirk Rheinyrovinz. Düffeldor. Reihe .... Ny 3insschein . zu der Schuldyerschreibung der Stadt Elberfeld vom Jahre.. . Buchstabe ... k *Her n.

n mit (in Buch⸗ aben) Mark in Buchstaben) Pfg. bei der

i in Elberfeld. Elberleld, den.. Trockenstempel des Elbe

ten Sie

2

Der Anspruch aus diesem Zins⸗ schesn erlischt mit dem Ablaufe von pier Jahren vom Schlusse des Jahres ab in welchem der Zinsanspiuch saͤllig geworden ist, wenn nicht ker Zingichein vor dem Aclaufe diäeser Fiist der Stat thaup fass. zur (in. lösung vorgelegt wird Erkolgt rie Voi Ing, so versährt der An. pruch innerhalb zweier Jahre nach dem Ablaufe der n n. Der Vorlegung steht die gerichtliche Gele, g e, T sseuche aus der Urkunde glei

schnitien it

nitten ist

cke abgesch

PD zun una dunndun

NRheinhproninʒ. NRegierungsbezirt᷑ fseldor f Erneuerung ssche in für die Zinsscheinreihe Nr. . zur Schuld- verschreibung der Stadt Elberfeld vom Jahre Buchstabe .. Nr. .... über 4. Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rũckgabe zu der obigen Schuld⸗ verschreibung die te Reihe von Zins. scheinen für die Jahre von 192 .. big 193 . nebst. Erneuerungeschein bei der Stadthauptkasse in Elberfeld, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Stadtverwaltung wider Prochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinescheine nebst. Erneuerungsschein dem 3 der Schuldverschreibung ausge⸗ ändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. EGlberfeld, den. (Trockenstempel des Siegels der Stadt Elberfeld Der Oherbũrger⸗ Die stãdtische Schulden⸗ meister: tilgungskommission.

(974221 n, r, n ; Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ gesundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1922 zu tilgenden Kreis- anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 24 zu 1000 .

Buchstabe R Nr. 102 86 zu je 500 4K

Buchstabe O Nr. 214 42 235 205 zu ie 60 4. .

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den An⸗ weisungen zu den betreffenden Schuld⸗ verschreibungen bei der Kreis kommunal⸗ kasse hierselbst am 1. Juli 1922 ein- zureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schult verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. zemher 1321. .

Der Kreisausschuß.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

WVerlust von Wertpapieren be in⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

899 Berichtigung. Bei der am 3. Oktober 1919 statt⸗ gehabten Auslosung unserer 41 0 Teil⸗ schuldverschreibungen Em. 1210 ist nicht Nr. 5153, sondern Nr. 5053 per 1 April 1920 gezogen worden. Bismarckhütte, den 29. März 1922.

Bismarckhütte.

ien] ;

Infolge Ablebens ist Herr Bankdirektor a. D. Carl Parcus, Darmstadt, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. .

Groß Gerau, den 31. März 1922.

Helvetia Conservenfabrit Grohß⸗Geraun Act.⸗ Gef.

Der Vorstand.

oig]

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 14. Dezember 1921 hat zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats bestet. ͤ Herrn Direktor Karl Goll, Berlin⸗ Charlottenburg. . Herrn Direktor Kurt Howaldt, Berlin⸗ Dablem, . Herrn Werner Heckmann, Berlin W. Berlin, den 25. März 1922.

Automobil · Fuhrwesen

Kandelharbt Aktien⸗Gesellschast. Kandelhardt.

ĩ 7] . An Stelle des Herrn Rechtsratg Dr. Elsas wurde unser , , . Herr Franz Kübel zum Stellvertreter de . gemäß 215 H.-G. B. be⸗ tellt.

Stuttgart, den 1. April 1822.

Stuttgarter Lagerhausgesellschast.

Ernst.

572 preuhische Central Boden kredit ˖ Akliengesellschast.

Die Aummern der am 3. März 1922 ausgelosten, am 1. Oktober 1922 rück⸗ zahl baren . .

33 oo Zentralpfandbriefe v. J. 1889

3500 ö. 1894 . 1590 1887 1891

iss die Rückzahlungestellen sind im Deutschen Reichs Ep. Anzeiger. dom 24. März 1922, Rr. 7I, veröffentlicht. Berlin, den 29. März 1922. Die Direktion.

580 ! e Sal · Verlag Kommandit gesellschast auf Aktien, Berlin.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. März 922 sind die herren Dr. David Lewin, Fabrikdirektor, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 9, Paul Litwin, Generaldirektor zu Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm 6, Georg Bern⸗ hard, Chesredalteur zu Berlin, Kleist= straße 21, in den Aufsichtsrat gewählt

worden. Der BVorstand. Julius Kaliski. Leo Tew.

1292

3 der am 23. März d. J. statt⸗ gebabten Verlosung der 40,0 igen zu 103 rückjahlbaren Teilschuldverschreibungen der früheren Firma M. Lamberts May A. G., M.⸗Gladbach, sind folgende Nummern gezogen worden, deren Rückzahlung mit Æ 1630 vom 1. Inli d. J. ab ersolgt in M.⸗Gladbach hei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört am 1. Juli 1922 auf. Textil ⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft

Filiale M.⸗Gladbach. 574 Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung am 24. März 1922 wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herten:

1. Direktor Ludwig Katzenellenbogen,

2. Direktor J. Stern,

3. Bankdirektor Friedrich Reinhart,

sämtlich in Berlin.

Berlin, den 28. März 1922.

Der Vorstand der

Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei Attiengesellschaft.

Dr. W. Sobernheim.

577 ĩ In der am 23. März stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Ernst Goldschmidt, Bankier aus Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

U. Barmen, den A. März 1922.

Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche A.⸗G.

Der Borstand. CG. Herbst. 575 . ; Gemäß § 244 des Handelagesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Merkel in Oldenburg i. O.

verstorben ist. ! Stralsund, den 29. März 1922.

Neuvorpommersche Spar⸗ K Credit Bank, A. G.

Der Vorstand.

1067

Derr Justizrat Georg Lenzberg ist infolge erh. am 2. März erfolgten Pie, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. .

Mittelland Gummiwerke A. ⸗G.

Hannover⸗Linden.

Dr. n. Voß. Otto. A. Falk 3 n in

Gemäß § 244 machen wir hiermit be⸗ kannt daß in der am 206. März d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ jammlung in den Aufsi tszat unserer Gejellschaft hinzugewählt worden sind die Herren Dr. Fritz Kolkmann in Haag (Holland), Direktor Friedrich Neuerbonrg in Berlin. K

Berlin, den 28. März 1022.

Walter Attiengesellschast.

alter Hoe ne.

338

In der am 25. d. M. in Leipzig statt⸗ gefundenen General versammlung wurden an Stelle der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder folgende fünf Herren neugewählt: Direkter Max Melamerson, Berlin, Vors, Bankier Siegfried Weinberg, Leipzig, stellvertt. Vors., Fabrikdireftor A. M. Zieger, Oppeln, Rittergutsbesitzer Hans Lampe, Leipzig, Kaufmann Otto König, Crimmitschau.

Sächsischer Kunstfilm A.-G., Leipzig. Der Vorstand.

Willy Buckau. Curt Roßberg 6575

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind eingetreten die Herren Ne— gierungebaumeister P. Endriß, Linz a. Rhein, Dr Ing. Barkhausen, Linz a. Rhein.

Pfalz · Saarbrücker Haristein⸗ Industrie A. G., Neustadt a. d. Hot.

S7

dlbenburgische Landesbank.

Gemäß § 274 H. G.. B. geben wir hier, durch bekannt, daß Herr Regierungẽrat Fritz Brand, Oldenburg, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt wurde.

Oldenburg i. O. den 25. März 192.

Der BVorstand.

129.5 Sch esi che Art engesellschaft für auswärtigen Handel, Breslau. Die am 1. März cr. abgehaltene General- bersanmlung wählte nen in den Aufsichts. rat Herrn Stadtrat Dr. Bernhard Grund, Präsident der Handelskammer zu Breglau.

Hafenstraße 18,

Der Vorstand. Nebel. Schachn ow.

69 ö 3 Stücke der jungen Aktien unserer

Gesellschast gelangen jetzt zur Ausgabe

und werden 9 Bezugsberechtigten ersucht,

diefelben bei den betreffenden Bezugs⸗

stellen baldigst zur Cinlösung zu bringen. Bremen, im März 1922

Meis⸗ & Handels⸗ Attiengesellschaft.

89011

Artiengesellschaft für Chemische

Produkte vormals H. Scheide manbel, Berlin.

In der Generalversammlung dom 25. März 192 wurden in den Anf sichtsrat neugewählt die Herren Dr. Kurt Mühsam. Berlin, Serge Freiherr von Ompteda, Berlin. Herr Hugo Layer, Trier, ist a Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Berlin/ 3. 27. März 1922. Der Vorstand.

* gontinental Linoleum · Compagnie

Aktiengesellschast, Verlin.

Der Aufsschtsrat unserer Gesellschaft t aus folgenden Herren

be gz r 86 Liltenthal, Berlin, Vor⸗ sitzender, .

Bl fn W. Steinberg, Berlin, stellv. Vorsitzender, !

Justizral L. Lilienthal, Berlin.

Ingenieur 1. , ,. .

Faufmann A. Fleming. London,

Rechtgzanwalt Dr. A. Bergschmidt, Berlin.

ö Orbentliche Generalversammlung. Zu der am Freitag, den 21. April er., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Kontor, bierselbst stattfindenden ordentlichen diesjährigen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf 8 19 des Gesellschaftspertrags hiermit eingeladen. Tagesordnung;

1. Geschãftsbericht des Vorstands Vor⸗ legung des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf Æ 1 000 000 durch Auagabe neuer Aktien.

Barth, den 28. März 1922.

Barther Atten Möbelfabrik. Der Aufsichtsrat. M. Luther sen., Vorsitzender. 9909 Münchener Allgemeine Terrain gejellschaft A. ⸗G. . Die Asftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. April 1922, Vormittags E11 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Justizrats Dr. Dennler, München, Neu⸗ hauser Straße 6. stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1921, 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3. Aufsichtsratswahl, eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent⸗ vrechend den Bestimmungen des 511 des Statuts beim Vorstand, Herrn Carl Eisele, München, Klarstraße 8, bis 26. Avril a. 0. zu betätigen.

München, den 30 März 1922.

Der Aufsichtsrat. Carl De lch, Vorsißender. (16066 Attienumtausch.

J. Wir ersuchen unsere Aktionäre die Aktien Nr. 1-500 nebst Erneuerungs⸗ schein der „Aktiengesellschaft Dresdner Immobilien und Darlehnsbank“ zwecks Umtausch bezw. Abstempelung in Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Biv.“ Schein 21 folg. der Union. Bank Aktien⸗ gesellschaft bel unserer Kasse, Dres den, Münchner Straße l, bis zum 15. April 1922 einzuieichen.

Ausübung des Bezugsrechts.

2. An den Aktien der Aftiengesellschaft Dresdner Immobilien, und Darlehnsbank Nr. 1— 500 hängt laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Mai 1921 ein Bezugsrecht 1:1 zu 1060 0,9 nebst Div. 21 folg. Wir hitten unsere Aktionäre bis zum 22. April 1922 um Ausübung dieses Bezugsrechts bei unserer Kasse, Dresden. Münchner Straße J.

Union⸗Bank Akttiengesellschaft.

Kropp.

1905

Kölner Perlags ˖ Anstalt und Druckerei A. G., Köln.

Die Ausreichung der jungen Aftien unserer Gesellschafi erfolgt vom 3. April d. J. an bei der Stelle, bei der der Be⸗ zug stattgefunden hat, also

i dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Küln, bei dem Bankhaus J. S. Stein, Kön, bei der Direction ver Discon o Gerellschaet, Berlin. bei cem A. Schaas, auen'schen Bautyerein Düsseldorf 2. G., Düsseldorf, bel der Dresdner Bank in Frank. furt a. M., Frankfurt a. M. 24 den * . ö er Verlags⸗Anstalt und Druckerei A. G.

3 Fritz Wassermann ist durch Ab⸗

leben aus unserm Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. Hierfür wurde Fahrikbesitzer

Derr Gugen Steinberg zum Aufsichterats.

mitglied gewählt.

Apparatebau A.⸗G. tracker & Co., . Nürnberg.

1367 Bekanntmachung. betreffend die von der Teutonia Misburger Portland Cementwerk ausgegebenen 4Kigen, zu 1030 rückzahlbaren Teilschuldverse! bungen aus dem Jahre 1900. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1900 ausgegebenen A igen, zu 1093 00 rückzahlbaren Teil⸗ schuldnerschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teilschuldverschreibungen auf Mon⸗ tag., den 24. April 1922. Vormit⸗ tags 10 Uhr, nach Hannover in die Geschäftgrãume der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Georgsplatz 20, ein.

In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezährt werden welche ihre Schuleverschreibungen spätestens am zireiten Tage wor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, einem Notar, der Preußischen Saatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ kafse oder einer anderen vreußsfischen öffentlichen Bankanstalt sowie bei einer Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bank innerhalb der Provinz Vannover, nämlich zu Hannover, Celle, Samelu, Harburg, Lüneburg und Verden, welche von der preußischen Landesregierung als zur Hinterlegung ge⸗ eignete Stellen erklärt sind, hinterlegt haben und das in der Versammlung nach⸗— weisen. . Der Zweck der Versammlung ist an Stelle der als Vertreterin der Gläubiger der oben bezeichneten Teilschuldverschrei= bungen, namentlich auch als deren Grund⸗ buchvertreterin, infolge ihres Erlöschens weggefallenen Berliner Bant zu Berlin einen anderen Vertreter, namentlich einen Grundbuchvertreter, gemãß 1189 B. G. B. zu wählen.

Hannover, den 30. März 1922.

Teutonia Misburger Portland⸗Cementwerk.

B. Lange.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921.

039)

Vermögen. Grundstũck .. Gebäude.

Maschinen Werkzeuge und Geräten. Werktstãtteneinrichtungen Modelle Elektr. Anlagen Patente Bargeld Wertpapiere Schuldner Bankguthaben... Vorausbezahlte

rungen Vorräte

3 300 000 60 000

216 231 2785 161 ) ꝛd Seh hi

32 690 63 318579 85

4551 696 44

Verbindlichkeiten. Gesellschaftsvermögen ... Hypotheken Gläubiger u. Steuerrũcklage Gesetzliche Růcklage Unterstũtzungsrücklage 38 09611 Werkerhaltungskonto ... 200 000 - Noch nicht erhobene Ge⸗

winnanteile aus 1918, 1919 und 1920 . . 2100 Gewinne und Verluste . 297 043

1500 000

2174953 45 158 642 19

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

43

1394750 20 10 000 100 000 2 264 3

D 5 *

Soll. Generalunkosten Abschreibungen: Gebäude. Werkerhaltungskontᷓ? ... Gewinnsaldo aus 1921 ..

Saben.

Vortrag aus 19200... 36 * Zinsen 10 063 34 Minderbetrag d. Rückstellung s. verschiedene Forderungen gegen,, , Rohgewinn ......

*

13 036

177901318

Die Dividende für das Geschäftsiabr 1921 ist mit 160 für jede Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. vom 30. März 1922 ab zahlbar

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land in Berlin, ;

bei der Direction der Dis conto⸗

Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗- Gesellschaft Filiale Magdeburg

in Magdeburg.

Magdeburg, und

burg⸗Buckan.

922. . Mojch nen · u. Armatur: n ahrk vorm. C. Lou s Siruhe Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. F. Steinhardt, Vorsitzender.

Der Vorstand. Man ren.

180 60

4551 69644

ö 511g rar,, we, Karleplatz 19 statifindenden REV. or-

bei dem Hankhaufe Dingel Co ] ung nnserer Gesesischaftskasse in Magde⸗

Magdeburg⸗ Buckau, den 29. Matz 1

zum Deutschen Rei

1. Untersuchungs 2 . 22 3. Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

b. Fommanditgesellschaften auf Akt n u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ãufe, ö Verdingungen ꝛc.

Vierte Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabenb, den 1. April

Sffentlicher 2

Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 9 4.

nzeiger.

Anfall.

Erwerbs. und W ne Niederlassung ue ge. je after.

und Invaliditäts- Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

22

XC. von Rechtsanwälten.

. Versicherung

ber Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. eg

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

Il064

; Maschinenfabrik Germania

vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnitz.

Nachdem in der heutigen Hauptver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1921 eine Dividendenverteilung von 25 vo be⸗ schlossen worden ist, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntnis, daß von deute ab der

Dividendenschein Nr. 49 unserer Aktien

zu 300 4 mit 75 , Dividendenschein Nr. 32 unserer Aktien Ser. 11 zu 12090 4 mit 300 4, Dividendenschein Nr. 26 unserer Aktien Ser. III ju 1200 4 mit 300 4, Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien, Ausgabe 1920, zu 1200 4 mit 300 4, Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien Ser. V zu 1200 4 mit 300 4, kei der

Dresdner Bank in Dresden,

Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Deu ischen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,

Deutschen Bank Filiale Chemnitz

in Chemnitz,

Allgemeinen Dentschen Gredit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der

Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz ö

eingelöst wird.

Chemnitz, am 30. März 1922.

Der Vorstand.

m . Müllheim Sadenweiler Eisenbahn · Aktiengesellschaft in Müllheim (Badenj.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Sams tag, den 22. April 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gals Kramer in Müllheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ngebenst eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlage von Geschäftsbericht umnd Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung für 1921.

2. Genehmigung der Bilanz und Be— 0

schlußfassung über die Verwendung ö. Reingewinn. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahlen. ., Die Netionäre, die an der General. dersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemãß S 26 des Statuts bis spätestens am 19. April d. J. bei dem Direktor unserer Gese llschaft. Herrn Eduard 2 . anzumelden, wo⸗ gegen die zur Teilnahme berechtigenden Hh erke abgegeben 1 ; ; Die Eintrittskarie zur Generalver⸗ zammlung berechtigt für diesen Tag zur unentgeltlichen Fabrt auf der Lokalbahn. Müllheim i. B., im April 1922 Der Aufsichtsrat. Bühring.

1369 esellschaft München

ö. edenheim Mktiengesellschaft München. h

Die Aktionäre unserer Gesehschaft werden bier mit zu der am Samstag, denz z. April 19 Vormittags 117 uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V,

dentlichen Generalversamm lung ein- geladen. 9 agesordnung:

1. Vorlage des 3 der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1921 und Be⸗ schlußfassung hierüber. ; Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichterat.

3. Wahlen jum Nufsichtgrat.

Stimm berechtigt in der Generalversamm⸗

. sind diesen igen Attionäre, welche mäß § 11 des Geselljchaftsver trags ihre

ktien oder ein entspiechendes Ger r,

zeugnis spätestens vrei Tage wor ver General versammlung beim Bankhaus K 1 Co., .

er Straße 21, vorgewiesen haben.

München, den 306. März 1822.

. (is 6

Die Attionäre der Hildesheimer Glas— hũtten⸗Aktiengesellschatt zu Hild er beim werden zu der am 20. Mai 1922. Nachmittags 3 Uhr. im Geschästslokal der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und . für das Geschäftssabr 1921 und Beschlußfassung über diefe Vorlage sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands.

Entlastuna des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von tausend Stück Inhaberaktien zu tausend Mark mit Dividendenberechtigung ab J. Ja⸗ nuar 1922 unter Ausschluß des ge setzlichen Bezuggrechts der Akftiondre und Beischlußfassung über die Be— gebung dieser Aktien.

Satzungsänderung, soweit sie durch die Erhöhung des Grundkapitals be— dingt ist.

6. Zuwahl zum Aussichtgrat.

Hildesheim, den J. April 1922.

DSildesheimer Glashütien . Aktiengesellschaft. Der Aufsichisrat.

Jul. Clafsen.

1957 Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz AMktiengesellschast

. zu Leipzig.

Die Aktionäre unserẽr Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

24. April 1922, Vormittags 11 uhr,

im Sitzungssaale der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl

Nr. To s77, stattfindenden nen nuten ordent⸗

lichen Generalversamminung ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungtabschlusses für und Beschlußfassung über Genehmi— gung des Abschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben gemäß 8

unseres Gesellsjchaftsvertrags ihre Aktlen

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum

20. April 1922 einschliestlich bei

unserer Geschäftskasse, Neumarkt 40,

oder der Allgemeinen Deutschen

Credit · Anstalt in Leipzig gegen

Empfang elner Legitimation in den kb—

lichen Geschäftsstunden zu hpinterlegen.

Vom 10. April an liegen die Bilanz, die

Gewinn- und Verlustrechnung sowie der

Geschäftsbericht 1921 in den Geschästs.

räumen der Gesellschaft zur Einsicht für

die Aktionäre aus.

Leipzig, den 30 März 1922.

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz · Aixtiengese li schaft.

Der Vorstand. Jobannes Schneider.

833

Annweiler Gmail · n. Metallwerke

vorm. Franz Ullrich Söhne Annweiler (pfalz).

Am Samstag, den 6. Mai 1922,

Vorm. 10 uhr, findet im Geschäfts⸗

lolal der Gesellschaft eine austervrdent⸗

liche Generalversammlung stait, woju die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

Aenderung des Geselischastevertrags, und zwar zu 5 14 bezüglich der Anstellung und Entlassung der Mitglieder des Vorstands und § 16 bezüglich der Vertretung he fugn isse , u 517 bezüglich der Zabl und Wall der Mitglieder des Aufsichtsrats,

. S 18 bezüglich des Vor⸗

enden und des stellvertretenden

. und der Einberufung des

Aunsi tgrats, zu 18 bezüglich der

Bildung von Ausschüssen des Auf⸗

1921

f 306] 3 Attiengesellschaft Berlin.

ie Tage sorvnung zu

ordentlichen wird, wie folgt, ergänzt: d) Beschlußfassung über Erböhun Grundkavitals um 650 000

00 Stück Inhaberaktien über lichen

sonstigen Ausgabebedingungen.

teilung. Berlin, den 30. März 1922. Der Vorstand.

der am 12. April 1922, Nachmittags 5 uhr, im Büro des Justizrats Albert Pinner in Berlin, Taubenstraße 46, stattfindenden Generalversammlung

des auf 1 000 00 4A durch Ausgabe von je 1 1000 4 unter Aueschluß des gesetz Bezugsrechtß der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der

) Abänderung deg 5 5 Absatz des Gesellschaffe vertrags, betr. die Höhe des Grundkapitals und dessen Ein⸗

lose Dentsche Waren⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft (dewag).

Hierdurch beehren wir uns, Unsere Aftionäre zu der ordentlichen General versammlung auf Montag, den 24. April 18922, um 4 Uhr Nach⸗ mittags, in unsere Geschäftsräume in Berlin, Königstraße 36, einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ in g , für das Ge schäfte jahr

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö

ö Abãnderung der Satzungen: S5 2 und 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmeng, Beteiligung bei anderen

Iödõ? Herm. Franken Aktien⸗ gesellschaft, Gelsenkirchen.

Einladung zur 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Effen. ,

sellichaftssatzungen. 2 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Teilnahme bezw. zur Ausübung

Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder

land, Esffen, oder

Gelsenkirchen, oder bei einem deuschen Notar

J

sichtgrais, zu 8 21 bezüglich des Srig der Generalversammlung und zu 23 bezüglich des Nachwelses des Akfien. itzes zur Teilnahme an der General⸗

sammlung. Die Herren Aktionäre, welke an der Persammlung jeiir emen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis zum 2. Mai 1922. Abende 6 ühr, kel der Ges eil, schaftstaffe in Annweiser oder bei der Bansfirma J. E. Finck, Frankfurt a. M., zu le n, n. Annweiler, den 29. März 1922.

Der An ffichtsrat.

Der Borstaad. Eu dw ig Frank.

Der Aufsichtsrat. Herm. Franken sen, Vorsitzender.

außer ordentlichen Sanypthersammlung auf Sonnabend, den 22. April 18922, Nachmittags

1. Abänderung und Neufassung der Ge⸗

Gemäß §z 22 der Satzungen sind . ihres Stimmrechts nur diejenigen Aftionãre be⸗ rechtigt, die fpätestens bis zum Ab. lauf des fünften Werktages vor der

bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ bei der Essener Credit. Anstalt,

hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar muß dessen mit. Nummernyerzeichnis versehene Be— scheinigung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf des fünften Werktages vor der Sauptversammlung der Gesell⸗ schaft eingesandt sein. ,,, den 29. Mãrz

Gesellschaften) und

8 5 Echlußablatz (Einziehung von Aktien gemäß 5 227 des Handels⸗ gesetzbuchs).

Berlin, den 30. März 1922. Deutsche Waren ⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft (Dewag).

Der R Aufsichtsrats:

d. Tilly.

(1309 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. April 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Büro des Herrn Geh. Justizrat Maximilian Kempner zu Berlin, Taubenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Zusatz zu S 4 der Satzungen, daß bei Kapitalserhöhung die neuen Aktien abweichend von 5 214 H.⸗G.⸗B. divi⸗ dendenberechtigt sein können. 2. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftg⸗ sahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung für das verflossene Geschãftsjabr. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

S828 ö

Internationale Eisenbahn · Schlaf. wagen und Große Europãische Expreß züge · Gesellschaft I. G).

Compagnie Internationale des Was ons-LIits et des Grands Enropeens (S0cieté

Express Anonyme).

Der Verwaltungsrat beehrt sich, die ordentlichen Dienstag, den 18. April d. J., Nachmittags Boulevard

Herren Aktionäre zur Generalversammlung zu

2 Uhr 30, nach Brüssel, Clovis No. 51 - H3, einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungs- und Auf⸗

ö sichtsratg.

ö und der Gewinn⸗ und für das Geschästgjahr 1921.

Festsetzung der Dividende.

Entlastung des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare für das Ge⸗

chaftejahr 193i. 5. Satzungẽmäßige Ernennungen. Zwecks Teilnahme an der die Besitzer von auf den

Statuten beachten.

Die Aftien sind an folgenden Stellen

zu hinterlegen: a) in Brüssel: bei der

Farc,

bei der Calsse Generale de Re- porta et de Döépots, 11, Rue

des Colonies.

Prüfung und , , . der Bilanz Verlustrechnung

General⸗ versammlung wollen die Herren Aktionäre, In baber lautenden Aktien sind, den auf der YRiück⸗ seite der Aftien befindlichen Artikel 36 der

Sociẽ ts G6Gn6rale de KRelgiqgne, 3, Montagne dam

bei der Socisté Frangaise de Hangue et de Depots, 72, Rue

Royale,

bei dem Bankhaus Vagelmackers Fils A Cie.“, S3, Rue Royale;

b) in Lüttich:

bei dem Bankhaus Yagelmanckers

Fils & Cie.; . ) in London:

bei Williams Deacona Rank L Im ited.,. 2 Coekspur Street, SW; d) in Paris:

bei der Ssocits Genrale ponn Mvoriser le d6veloppement dm Commerce et de kIn-

Der Borsitzende: Gar Finck.

daatrie en Ernance sowie bei deren Filialen.

5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichterat.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 22 000 000 4 auf 25 000 009 4 durch Ausgabe von 22 009 Inhaberaktien 2 A 1000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Aus⸗

gabebedingungen.

Satzungsanderung:

S 2. Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens.

F 4. betr. Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung.

5. Zusatz, daß Einziehung von Aktien nur aus Jahresgewinn zulässig.

S 15. Zusatz, daß der Aufsichtsrat aus wenigstens drei von der General⸗ versammlung zu wählenden Mit⸗ gliedern bestehen soll.

516 Ziffer 1. Abänderung der Zablen 5000 in 50 000.

§ 17. Erhöhung der Aufsichtsrats⸗ bezüge und Zusatz, daß die auf die Vergütung entfallende Steuer die 5 trãgt.

§ 19. Ergänzung der Bestimmung über Vesch 6er ru des Aufsichtsrats.

§ 28. Umstellung der Ziffern 3 und 4.

§ 31, in Buchstabe d wird 5 odo ersetzt durch 4 , in Buchstabe e wird 5 ersetzt durch 7 0, in Buchstabe F wird hinter dein Worte Verteilung eingefügt nicht anders“.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

n oder Interimsscheine oder die

darüber lautenden Hinterlegungescheine

der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien bis zum

16. April 1922 in den üblichen

Geschäftsftunden bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der

den⸗

Ban than e A. G. Wasser mann, Berlin,

Berlin, den 30. März 1922. K 1 ,,

loss! Hugo Loewenstein, Attiengeselsschaft Düssel dor.

Laut Beschluß det Generalver ng ,,,, . Aufstchtsrat für dessen Dauer hin n! gewählt: Herr Bankdirektor Guslay Roll. . . anf er sien fraß 162, Di⸗ or der Bank für Han 18 J ie 1 sür Dandel und Industrie, Der Vorstand. S. Gottdiener.

961 Verliner Cichorienfabrit Altien/ Gesellschast vorm. H. L. Voigt in Liqu.

Unsere diesjährige ordentli z neralversammlung findet . waer woch, den 26. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Konferenz immer der Firma F. C. Glaser und R. Pflaum hier, Lindenstr. 0/81, ftatt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lust rechnung für das Geichãrtsjahr 192. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.

2. Wahl zum Aussichtsrat.

3. Wahl der Revisoren.

Abänderung deg 5 41 des Statuts, betreffend die Bezũge des Aufsichls als

Zur Teilnahme an der Generalver.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be

rechtigt, welche zwei Tage zuvor jhre

Aktien oder die Devotscheine der Reschs⸗

hank oder eines Notars über diese Aktien

bei der Direction der Disconto. Ge—⸗ sellschaft in Berlin deponiert haben oder die geschehene Niederlegung bei dem

Liguidator der . durch Be⸗

scheinigung nachgewiesen haben.

Berlin, den 30. Mär; 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Max Glaser.

, Gãchfsische Tüslsabrik Aktien

esellschaft, Chemnitz appel.

Die Aktionäre unserer Geseslschaft werden

hierdurch gemãß 16 und 17 der Statuten

zu der am Dienstag, den 25. April

1922, Nachmittags 3 uhr, im

Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt, Filiale Chemnitz, statt⸗

findenden 23. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Rechnungsabschluß für das Jahr 1921 und Beschlußtassung darüber.

Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungs organe.

) . über Verwendung des Reingewinns.

4. a) Erböhung des Aktienkapitals um 600 000 von 4 2700 000 auf 3300 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja nuar 1922 ab. Festsetzung der nãheren Ausgabebedingungen hierfür. Die Begebung der Aktien und deren Mo⸗ dalitäten soll dem Aufsichtsrat über⸗ lassen werden.

b) Getrennte Abstimmung der In⸗ haber von Vorzugsaftien und der Inhaber von Stammaktien.

Aenderung der Statuten in folgenden Punkten: ;

a) Aenderung von 5 3 gemäß Be⸗ schluß zu Punkt 4 der Tagesordnung,

b) Ergänzung von § d. die Ge⸗ winnbeteisigung nicht voll eingezahlter Aktien betreffend,

o] Aenderung von § 9, Bestellung des Vorstands betreffend,

d) Ergänzungen der S5 11. 12 14 und 24 dem Gesetz über die Zuwahl von Aufsichtsratemstgliedern durch den Betriebsrat entsprechend.

6. Wahl von jwei Aufsichtsratẽ⸗ mitgliedern. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalverjammlung ihr Stimmrecht aus.

üben wollen, haben ihre Aktien bis

spätestens zum 17. Awril d. 8.

in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand der Gese llscha ft.

in Chemnitz. Leipzig und Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt. ö.

in Plauen i. V. bei der Bog fländi⸗ schen Credit⸗Anstalt A. G.

Bank für Handel oder bei einem deutschen Notar zu und Indußrie, Berlin. oder bei dem hinterlegen.

Der Geichäftsbericht fann im Geichä e.

zu hinterlegen und bis zum Schluß dei lokal der Gejellichaft eingeieben Ding.

Generalversammlung daselost zu belassen. exemplare desselben bet den obenge an en Hinterlegungsstellen entnommen werden.

Chemnin Kappel, den 39. März 1922. re,, ,

Pinner,

Grune r.