99 . 6. Herren Aktlonäre unserer Gesel. schaft werden hierdurch zu am 22. April 1922. Nachmittags 3 Uhr,. in Franffurt a. Mai, Mainzertand . straße 2, stattfindenden ausserarvent, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. klang sindet statt am 25.
Tagesordnung: Abends C uhr, im 1. Erhöhung des Grundkapitals um nom Grevenbroich. ; 4105 900 durch Ausgabe don Tagesordnung: . 420 Stück neuen Stammaktien über 1. Vorlage der Bilanz und Geschaãfts⸗ je 1009 4 unter Ausschluß des Be. berichts, Entlastung des BVorstands grechts der Altionäre. Beschluß. und. Aufsichtgrats, .
* ung über die Begebung der Aktie . De hen A msichtaratamitalle dern
i i ital⸗ * ie denes.
die Einzelheiten der Kapital ⸗· Ter gr u fsichts rat.
W. Cames.
Us3 ] Cuxhavener Heringsfsscherei Atüengesellschaft, 2
1 m n ur ordentlichen enera ä lang am Sonnabend. den 28. Auril 1932, Vormittags 111 uhr, im Bank⸗ ause der Herren M. M. Warburg K Co. 5 Ferdinandstraße 75. Tagesordnung: ö 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und . für das = schäfts jahr 1921. 8 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen in den Aufsichts rat. Stimm berechtigt fan die in das Aktien buch eingetragenen Aktionäre. r er,, den 25. März 1922 Der Auffichtsrat. Dr jur. Carl Melchior, Vorsitzender.
1313 Bekanntmachung.
. . Grund des z 16 des Gesellschaftz⸗ vertrags für die Rleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Guttentag⸗Vossowoska findet am
13m
e, Holzstos nnd Holzpaphenfabrit,
diach Limmrih⸗Steina. —
Für die zum April 1922 ein⸗ ,
ver sammlun ionãre * a Behrenftraße. stattfindenden weitere e re der Tagesordnung ordentlichen Generalversammlung er= ofen hiermit angekündigt h
Tirschenreuth
ri ̃ e Aetien⸗Van⸗ Die re unserer Gesellschaft
werden der itnuoch.
* . ear ien, , ,,
—— der Fi
e gepelschan . Grevenbroich. ie ordentliche Generalversamrn.
1192, hof Lersch,
Kieler Vrauhauns, Jacobsen Ce [az) ; Dctarmtrchwas. . d 12. März 1922 stattgefunbenen der besti s genommenen ö. Kiel r,. unserer Bank wurde vernᷣ 9 nn ö 5 2 . worden: Auslofnug umnferer lis zorg in Tiquibation. 4. ordentliche Generalversamm-
sind an Stelle des verstorbenen Bäͤdermeisters Nr. 2 14 16 36 190 135 158 193 zi5 3 lung der Aktisnüre am Freitag, den
Derrn Paul Stoepel, 2 der 315 341 396 431 485 513 545 So] 55s 610 n en wd, toepel, 822 925 842 1146 1160 11896 12065 1
Ei. Avrii 18322 . C geen, als Auffichts rat mita
im Hotel St. Magdeburg in Riel.
1972 1612 1618 gew en aan. Wir kũndigen — Tages ord nnn; , D, A Go e 1. Vorlegung des Zr stzten ts für von Strug, Scha ttmar 9 eg n — ssen das . Seschaftg ahr. . A. G. Seldrungen. des . X. n n. ant vereins. agli. a Diener, 2. ec e simia über die Genehmigung ber Ven cher Bank, Siegen, 3 der Direction der Diõconto· gesenschast, Ser siu 3. Beschlußfassung über die Entlastun 23 g . fa. , . n H ffichtatats. z 6 . früher ausgelosten Dbligationen 3 bis jetzt noch aich ein el, den 1. Apri 22. ö Der Liguidasor: Re ss. sos 12735 183 Aug. Tam sen.
Geigweid, den 22 März 1922. (1095 en,,
Die Herren Attiogäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon tag den 4. April 1922, Gormittags 18 uhr, in Berlin, Dorotheensfraße 6, hochparterre, im Sitzungssaal siattfinden⸗ en ordentlichen Generalversamm.
2 ermit den Geschäftsrãumen Firma * — K e. ; neraiversamm ergehenst ein . 3. 36 Tagesordnung: 1. Vortrag dez er n he iche Ge · nehmigung der Bilanz und der Ge. winn und Verlustrechnung für 1921. 2X. Beschluß assung über bie Berwendung des Reingewinnt. 3. i no des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗
f gebenst eingeladen enderung des Gesellschaftavertrags Tagesordnung: dahin:
1. Zzricht des Vorstands und deg Auf- 1. 8 19 erhält folgende Fassung: ö sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz „Die Anstellung und der Widerruf mit Gewinn. und Verlustkonfo für der Vorstandsmitglieder, der Pro⸗ das Geschãftejahr 1831 und Beschluß. karisten und der Angestellten in ge⸗ fassung über deren Genehmi ung. hobener Stellung erfolgt durch den 2.
2. Beschlußfassung über die Cem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und der EGntlastung an Vorstand und seinen Stellvertreter. Diese setzen Aufsichtsrat. auch die Bezüge einschließlich der zu
3. Wah] zum Aufsichtgrat gewãhrenden Tantiemen und Ver⸗
4. Wahl von Revisgren. ütungen sest.
. 8 . . an 2. 3 ö 21 n. Sätze unter Nr. 1
z ; er eneralversammlun eilzunehmen un u streichen.
— 6 1 n r werden ge, . 5 ö 3. . ist der Satz unter Nr. 3h
( 0 Gese — entsprechend, ihre u streichen.
, n Tr, we, nn,, * clynlde e, 3J. Min 12
; ö interlegun 3. . derselben bei der Melcher dan ier er, Der Rn ffichtsrat.
I971
Dle Besitzer von Anteilscheinen (Iktie⸗ näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 5 26 des Gesellschaftgz⸗ dertrags zu der am Montag, ven 24. Aprii 1922, Vormittags 11 Ihr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden ¶ statt findenden aufferor dent⸗ lichen Sauptversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung äber Erhöhung des Grundkapitals um 7 2609 000 durch Ausgabe von 7000 neuen Inhaber⸗ aktien über je nom. A 1 mit
60 kaum. verein ãngahaued. 6
Altien · Gesellschasft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 8 16 der Gesellschaftsstatuten zu der am Mittwoch, den 26. Anril d. J.. Nachmittags 1 uyr, im Verwaltunga⸗ gebäude der Hüttenverwaltung Königs⸗ bätte in Königshütte, Richterstraße 11,
Geis weider Eisenwerke Actiengelellschast.
r ,,
Norddeutscher TIoyd
win Brem en.
sind die angemeldeten Artien oder Se scheinigungen über die , . zum Nachweis der ö zur Teilnahme bor zulegen. Zur ntgegennahme der Dinterlegung und Ausssellung von Be— scheinigungen darüber sind der Vorstand, Netar oder ein Bankhaus zuständig. Tirschenreuth. den 23. März 152 Der LAuffichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.
1097
Dansa Elektromotoren fabrit
A. G. zu Hamburg. Einladung mur aunserordenisichen Generalversammlung der Aronäre auf. Dienstag, ben 18. April 1922. Th uhr Nachmittags, im Sitzungs aal 85 des Patꝛiotijchen Gebändeg, Hamburg, am alten Rathaus. Tagesordnung: 1. Genehmigung des , ene, mit der Hansa· Elektromotorenfabrik G. m. b. H. vom 12. De zember 15921. Genehmigung des Kaufvertrages über ein Fabrikgrundstück in Nortorf in Dolstein vom 25. Januar 1922. Genehmigung des Kaufvertrages über ein Fahrikgrundstück in Hamburg vom 1I7. März 1922.
2.
3.
einem Notar den hierüber lautenden Depotichein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimationgurfunden ihrer Ver⸗ treter bis spätestens Mittwoch, den 19. April, Miitags 1 Uhr, bei der Commerz und Privat ban? Berlin W., Charlottenstraße 47, zu hinterlegen. 6
Berlin · autzen. den 35 Nã
Der An fsichtsrat ver Jute ⸗ Spinnerei und Weberei Verlin . Jaugzen Altiengese l schaft. Der Borsitzende: De B eber.
(1439 Echristgießerei J. Stempel
Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Mtionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den T3. Mprij
1922, Vormittags 11 uhr, in Franke
furt 4. Main, im Sitzungssaale der Ge⸗
sell schaft, Hedderichstr. . 14 sta t t⸗
sindenden ordentlichen eneralver-
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãfftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebft Abschluß˖ und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für 1921 sowie des Prufungs⸗ berichts des Aufsichtsratg.
Dr. Röntsch, Vorsitzender.
(lab 6]
zuladen.
Antrag auf rats und des
teilung.
Aktionãre. werden gebeten,
hinterlegen: Duisburg ⸗Ri der Essene
Emden; verein,
Effen, Do Filialen;
Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu der am 27. April v. J., Nachmittags ü Uhr, im oberen Saase der Gesellichaft Societät in Duisburg, Königstraße, statt⸗ findenden Generalversammlung
Tages ordnung: Vorlage der Bilanz und des Ge—⸗ schäftsberichts Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. welche teilnehmen wollen,
testens fünf Tage vor der General⸗
versammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Bankanstalten zus 5.
in Duisburg; Eider Bank in
ö 5 f Credit ⸗Anstalt A. G. in Münster i. W.; Essener Credit⸗Anstalt in
ein⸗
ö. nebst den Entlastung des Aufsichts⸗ sichizrats.
Vorstands. 2.
ihre Aktien bis spã⸗ des Reingew
4. Antrag der
Oppein, den
ihrorter Bank, Filiale r Credit ⸗Anstalt A. G.
estfãlischer Bank der Essener
rtmund und übrigen
utten⸗
des Auf⸗
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtẽrats. ⸗
3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn · und Verlustrechnung, ferner Beschlußfassung über die Verteilung
inns.
Firma Lenz C Co. auf
Lenderung des Hetriebsvertrags. Beschlußfassung über Tarisanwendung.
28. März 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats für die
Kleinbahn ·˖ Aktiengesellschaft
Guttentag⸗Vossowska: J. V.: Weber.
Dresdner Bank in
1314 . Bertanntmachun
20. April d. J. Nachmittags 21 uhr. 8 im Hotel Staht Warschau zu tag eine ordentliche Generalversammlung der genannten Aftiengesellschaft für das Geschäftsjahr 1919/‚20 statt, zu welcher ich hiermit ergebenst einlade. Tagesordnung.
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Berfuftrechnung und des Geschäftg. berichts für das Geschãftsjahr 1919/20
Bemerkungen
berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi. n bis 383 , . Nachmittag r, nebst einem doppelten — 2 — bei einem dentschen Rotar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Salle a. d. S. oder beim A. Schaaffhausen schen Dank⸗ verein A. G. in Köln, i der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W 8 und in Cssen a. b. Ruhr, dem Bankhaus Gebr. . Niederlaffung Berlin in Berlin W. 8§ und Riederlassung Frank⸗ furt in Frankfurt a. Main. bei der Tresdner Bank, Filiale Aachen in Aachen,
dem Bankhaus Gebr. Stern in Dort · ö
mund gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der eralversammlung hinter. legen. Erfolgt die Hinterlegung bel einem Notar, so sind dessen Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der General—
versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ . testens 18 Stunden vor der Stunde
der Generalversammlung beim Vor⸗
stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.
Der Besitz don je 200 4 Aktienkapital gewährt eine Stimme.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, eder deren Behollmächtigte haben ihre Aktien bzw. Vollmachten spãtestens bis zum SI. April v. J. entweder bei der Sauptkasse der Vereinigten Königs und Laurghütte Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße Nr. 40, oder bei der Kaffe des Confum⸗Ber⸗ eins in Königshütte O- S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen oder jur Generalversammlung
= jelbst mit zur Stelle zu bringen.
Der Geschäftsbericht kann vom 10. April d. J. ab im Geschästelolale des Consum. Vereins in Königshütte O. S. eingesehen
Verden. . , ,, .
1. Wabl des Aufsichtsrats. X. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ — 1 Verlustrechnung für dag Jahr
X. Beschlußfassung uber .
a) Genehmigung der Bilanz,
b) Erteilung der Entlastung,
. Verteilung des Reingem nnz. 4. Wabl der Rechnungsprufer für das
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für dag Jahr 1921.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
Bilanz und der Gewinn und
.
3. Erteilung der Gntlastung an die Mit⸗ 1 Vorstands und des Auf⸗ ichts rats.
*. . T ußfaffung äber die Gewinnder⸗ eilung.
5. Genn srablen zum Aussichtsrat. 6. Beschlußfafsung über Erböbun g dez
Aktienkapitals um 46006 000 burcqh
Ausgabe von 4000 Inhaberaktien über
e A 1000, ferner Beschluß über die
TFinzelheiten der Aktienausgabe, ing.
besondere den Augschluß des Bejugt⸗·
rechts der Aktionãre. Aenderungen der Statuten der Ge⸗ sellschaft dahingehend, daß
a) die Fassung des Z h, entsprechend
Erhöhung des Grundkaplials auf
7 00—sc⸗ MO, geãndert wird,
9 im § 24 die Bestimmung., wo⸗ nach es ju Beschlüssen auf Herab= setzung deg Grundkapitals nur der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen bedarf, gestrichen wird.
Zur Teilnahme an dieser Generalber⸗
1090
zahlungsrecht.
schaft zulãssig
Grwerber die ehörigkeit besi Fe ichn ig des dem die Au
die Art und unter Ausschli zugs rechts der
des Vorstands, die dieser Beschlũsse
n treffen.
Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli
d2l ab und von 2659 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je nom. mit Gewinnanteil tigung vom 1. Juli 1921 ab.
Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien erhalten zwanzigfaches Stimmrecht und eine auf 8 * be⸗ schrãnkte en, ,, mit der, Gesellschaft für diese Vorzugs⸗. aktien zum Kursc bon 120 oss vom 1. Juli 1925 ab ist vorbehalten.
¶ Die Uebertragun der Vorzugsaktien ist nur mit Genehmigung des stands und Aufsichtsrats der Gesell⸗
ie Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn der deutsche
k.. . ue?
scheine (Aktien) erfolgen soll. sowie Weise ihrer des gesetzlichen Be ktionãre.
¶Beschlußfassung über Ermächtigung
k
Vor⸗
Staats ·
Begebung
ur Augführung orderlichen Ver⸗
einbarungen nameng der Gesellschaft
ber diessährigen Generalversammlung sind die nachslehend be 1 ga. e gekündigt bejw. ausge lost worden: 9 de Von der 4 ½¶ Anleihe don 1883 restliche: Serie Xi 34h Nr. eil dis did XXV (os) , 686861 6750 XEkIL ( 831 . 8io! , 8370 Ben der A d Unleihe von 18383: ö . Von der A 0 Anleihe von 1894: Serie II (3) Nr. 265 bis 398. Von der 4 60 Cinleihe von 1991: Serie XXXIX (39) Nr. 6689 bis 6867 Von der A 0 Anleihe von 18902: Serie 17 (4) Nr. 265 bis 352 Bon der 40, Anleihe von 18908: r, g ef r n, , s, Ve Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei in den r bejw, auf den Zingscheinen bezei 3 — 22 vom L. Oktober S. J. ab; die Verzinfung hört mit dielen Tage auf
Bremen, den 29. März 1922. Norbdbentscher Lloyb.
lien Deffauer Straßenba n⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre laden wir hiermst zu der am Vonneräta ben 27. April 1922. n 3 im — der 83
essau ndenden ordentlichen Generalper-
Beschlußfassung uber folgende Aende⸗
rungen des Gesellschaftsvertrags: ) don 5 2: Streichung des letzten
Absatzes über Bekann 9 von § 3 in der dur schluß gebotenen Weise (Höhe und Zu⸗ sammensetzung des irn * 1 2
Continental⸗ Gas. Gesellschaft zu benst ein.
sammlung erge Tagesorbnung: 4 Tir, 3. und Gewinn und Verlustrechn umg.
Mannheim; Direction der Dis⸗ contos⸗Gesellschaft, Berlin. Duisburg, den 29. März 1922.
CLehnkering & Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
Belschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu vier Millionen Mark auf sechs Millionen Mark durch Ausgabe bon viertausend Aktien zu eintausend Mark, die auf den Inhaber lauten, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Jahr 1922.
stand einzureichen. ; 5. Vorstandswahl.
S bieinan a. Saale, den 30. Man 922. .
Hallesche Kaliwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Auf Grund des § 16 des Gee nschafte vdertrags für die Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Guttentag⸗Vossowska findet am 20. April d. J., Nachmittags 4 uhr, im Hotel Stadt Warschau⸗ zu Gutten⸗ tag eine ordentliche Generalversamm- lung der genannten Aftiengesellschaft für
en, J, . 2 . 6. Senstiges. — 26 6, . . , 3 Sonam diere, go gessätie o. 86. rte e, n, Ten, een, 1
Beschlußfassung über Genehmigung
des hi m e. sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns für das Ge schãftgjahr 1921.
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
rteilung der Entlastung. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. ; Vie Berechtigung zum Eintriit in die Generalversammlung ergit fich aug
A ttien· Geseslschaft. den Bestimmungen der 35 13, 14 und 185 des Gesesischa frs deriraga
der Atti onãre. 6. Entsprechende Aenderung des Gesell. schaftgvertrags.
Stim mberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche bis e, , n. Sonnabend, den 15. April lehungsschein eines veuischen Notars bei der Gesellschaft oder der Ham- burger Privatbank von 18690 2.6. Sam burg, hinterlegt haben.
Samhburg, den 23. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
Julius Nehring, Vorsitzender.
853 Kleinbahn⸗ Altiengeellschaft
Kohlfurt⸗Rothwasser. Gemäß S§ 16 und 20 des Gesellschafte⸗
vertrags werden die Herren Aktionäre zu
einer Generalversammlung auf Mitt⸗ mittags 4 Uhr, in Thamm's Gasthaus zu Rothwasser, O. L., hierdurch ganz ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: 1. Bericht
rats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Geseilschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Ge—⸗ schãttejahr 1920, 1821.
2. Beschlußfassung über die Benehmigung
der Bilanz und Feststellung des Rein⸗ ewinns und der Gewinnanteile sowie rteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Amtsenthebung des Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Bürgermeister a. D. Scholz in Rothwasser, 5 19 Abfatz des Gesellschaftsvertrags. Vornahme einer Ersatzwahl für die Dauer der Amts⸗ zeit dessel ben.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ schartsvertrags ihre Aftien innerhalb der Zeit vom 4. bis 18. April 1922 ein; schließlich bei der Gesellschaftskasse in Rothwa sser, oder bei der Löbauer Bank Filiale Görlitz, oder bei der Nationalbanr sür Dentschland in Berlin hinterlegt und das von ihnen unterschriebene nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungt vermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stücken
dem Vorstand der Gesellschast in Roth⸗ .
wasser eingereicht haben. a dem Vermerk der Stimmen zahl versehenes Verzeichnis wird zurück= egeben und dient als Einlaßkarte zur ee mn lng Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sewie der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im Geschäftsrgum des Vorstands in Roth⸗ an, . Zimmer Nr. 5, zur Einsicht aus. . h wasser, den 1. April 1922. nbahn , n K ohifurt⸗Roↄthwaßrzr. Der Anfsichtsrat. v. Sym piu gs.
ihre Aktien oder den Hinter/
des Vorstands und Aufsichtg⸗
Wahl zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals, unter Ausschluß des gesetzlichlichen Be⸗ zugsrechtẽs, um 4 6 300 900 auf M 12 600 000 durch Ausgabe von ab
a) 6000 Stick Stammaktien 2 4 1090,
b) 360 Stück mit zwölffachem Stimmrecht versehener Vorzugsaktien . oho.
Festsetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien. Aenderung der Satzungen:
z 1: Fassung. .
§S 2: Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.
§ 4: Die aus den Beschlüssen zu Punkt 5 sich ergehenden Aenderungen.
FS§5 Tund 8 fallen fort.
S8 9 und 19: Art der Bestellung und Umfang der geschäftlichen Be⸗ fugnisse des Vorstands.
F§ 12 und 13: Zahl der Mitglieder des Aussichtgrats und Bestimmungen über die Beschlußfäbigkeit des selben.
SS 15 und 16. Neuregelung der Befugnisse und der Bezüge des Auf⸗ sicht rats.
518: Streichung der legten zwei Absätze (betrifft: Vollmachten zur Generalversammlung).
§z 20: Zusatz, betreffend Entlastung an die Deleglerten der Generalver⸗ sammlung.
§z 20a und 20 b: Bestellung von Delegierten der Generalversammlung and Regelung ihrer Befugnisse.
S8 21 und 23: Faffung.
ff 25; Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft betreffend.
S8 26 und 27 (nebst Anlagen 1 und II) fallen aus.
Allgemein: Ermächtigung an den gu inn zur Her eben sonstiger , ng, die lediglich die Fassung
reffen.
Zu Punkt 5 und 6 werden die Gesamt— aktionaͤre gemeinschaftlich sowie die Be⸗
getrennt abstimmen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien, erkJ. Dipi⸗ dendenscheinen und Talons, geinäß F 18 der Satzung spätestens am briiten Wer ftage vor der Generalversamm.
ng
in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder
bei der Dresdner Bank in Frank- furt a. M., Gallusanlage—
zu hinterlegen oder den Nachweis der
Hinterlegung bei einem Notar beizubringen.
Die Vorlagen an die Generalbersamm.
8 liegen vom 18. April d. J. ab im
Geschãftslokal der Gesellschaft zut Einsicht
der XEktionäre aus
Frankfurt a. M.. den 31. März 1922 Der Borstand.
Stempel. Gunz.
— —
1. Januar 1922 dividendenberechtigter
sitzer von Stamm- und von Vorzugsaktien
Dr. Walter Böninger, Kommerzienrat.
das Geschã fis jahr
Irin]
G. D.
Grundkapital
auf den Inhaber
Stammaftionãre register eingetrag auf die 7
des Ausschlusses in
schaft. in Ulm
m. b. H. zu erfolgen.
ordnet — ohne
schein, wofür Fo
die
betrage von
für jede
Ft 2100 4 bleiben u die Bezugsstellen oder den Zukauf vermitteln. 3. Die Zahlung
.
Aktien nach Fert Dieser werden. aber nicht herpfl
průfen. Ulm a. d. Dor C. D. Magirn
Attiengesellschaft.
Die Generalversammlung voñn 21. März 12722 hat unter anderem beschlossen, daz
durch Ausgabe von 12000 Stück neuen,
über je 1000 zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1922 ab voll dividendenberechtigt sein und im übrigen den alten Stamm- aktien gleichstehen sollen. nach dem Beschlusse jammlung Aktien im Nennbetrage von ob 00G 4 zum Bezuge durch die alten
Nachdem der Kapitalserhöhungebeschluß sowie dessen Durchführung in
die alten Stammaktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, re bo0 000 4 neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Verme dung
1922 (einschlies lich) bei der Berliner Dandels / Gesell⸗
bei der Württembergischen Vereins- bank Zweigniederiafsung Ulm, bei der Gewerhebank Ulm e. G.
ᷣ Sie ist probisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern folge ge⸗
mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde;
erhältlich sind, am Schalter während üblichen , wi fh , e. eingereicht ö Findet die Ausübung . Wege der Kerrefponden; ffann, so werden Bezugestellen provisien in Anrechnung bringen.
2. Auf alte Stammaktien in Nenn⸗
Stammaktle aber 1000 von 200 og gewahrt. Bezuges iß der Ver ngspress don de bezogene Aktie bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen wir.
im Nennwerte
auf dem einen Aumeldeschein bescheiniat 8 l a, e UI. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen
des. Vorzeigers der Kassenqulitung zu
1. Vorlage der und Verlust
Magirus Aufsichtsrats. um 12 099 000 Aufsichtsrats.
lautenden Stammaktien
Bauausfuhru Guttentag. Erhöhung de
Hiervon sind det Generalver⸗
ß. Neuwahl des Enblinitz. Oppeln,
bestiinmt.
den das Handels⸗ en worden sind, werden
das Bezugsrecht
bis zum 21. April
1920/21 statt, zu welcher
ich hiermit ergebenst einlade. Tagesordnung:
Rilanz, der Gewinn⸗ rechnung und des Ge⸗
schãftsberichts für das Geschäftsjahr 1920/21 nebst den Bemerkungen des
2. Entlastung des Vorstands und des
3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung, ferner Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.
Bahnhof
1 Entschädigung für den
ngen auf
Vorstandsvorsitzenden.
Aufsichtsrats. 28. März 1922.
Der Vorsitzen de des Auffichtsrats für die
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft guttentag . Jo so voka:
T.
11365 Berlin:
a. d. Donau:
Nachmittags 3
platz 1071, stattf
Gewinnanteilscheinbogen
1. Erhöhun rmulare bel den Siellen j 3
gabe von big den
à 4 10090
des Bezug rechts im
die übliche Bezʒugs⸗
K wird eine neue zum Kurse
1 4 5 5 Bei Ausübung des .
2069 465 8.
erte von weniger als nberücksichtigt. jedoch sind bereit, die erwertung von Bezugsrechten zu
e) § 24 teilung des 1
des Bezugepreises wird
üben wollen, ätestens igstellung ausgehändigt. 3 *.
wird bekanntgegeben Olbrich Co.
,, . ie Bezuqsstellen sind berechtigt. München, den 30
ichtet, die Legitimation
gesellschaft Der
Lug
nau, den 1. April 1922 Artiengeselijcha ft.
Gesellichaft um bis Æ 2, au bis 4 5
Inhaber
g 20. ril München hei dem ö
Jetuel iche Terrain. Gesellschaft München⸗Riesenfeld, Arien. gesellschaft in Milbertshofen.
Wir laden hiermit die Gefellschaft zu der am 25. April 1922.
Aftionã re unserer
Uhr, in den Amts—
räumen des Notariats München V, Karis-
ndenden außerordent⸗
lichen Oeneralversammlung ein. Tagesordnung:
es Grundkapitals der — Millionen Millienen durch Ausz. 2100 Stück neuen auf
lautenden Aktien
owie Festsetzung der Be⸗ 3 gebung der neuen Aktien. Satzung änderungen: a) § 3 des
des Grundkapitals), des Statuts (beirifft Aus— on Gewinnanteilscheinen), ö § 15 A stellung von Personahl),
ch S 17 des Sligtuts (betrifft Ver. gütung an den Aufsichtsrat), des Statuts (betrifft Ver- Reingewinn).
stalt w. 8 j .
taltung des Aktienrückzah zfontos). Aer welche i a n en
Silatuts (betrifft Höhe
bs. 5 des Statuts (An-
Statut (betrifft Ge⸗
e ihr Stinunrecht aus ihre Aktien bis 1922 in Bankhause Josef hinterlegen.
3 1922.
Petuel'sche T 6 s. J errain⸗-Gesell München ⸗Niesen feld ö
n Milbertssofen. Vorstand. 2. u st Kurz.
⸗ München, den 38. Sos i
Scheiding.
905 Vayerische Braunkohlen Aktiengesellschast in Groß weil bei Kochel.
Bezug sauffordernung.
Die außerordentliche Gegeralversamm.
lung der Bayerischen Braunkoblen ⸗ Attien⸗ gesellschaft vom 28. März 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals von
Mart bier Milllgnen auf Mark fünf
Millionen durch Ausgabe von 10900 Stũch nenen Aktien zu je 1090 beschlossen. Wir haben vorgenannte Kavitalserhöhung
mit der Verpflichtung übernommen, die
neuen, Altien den bisherigen Aftionären im Verhältnis von vier alten zu einer
neuen Aktie zum Kurse von 20056 anzu-
bieten.
Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind vom 1. Mai 1922 ab dividendenberechtigt. ¶
Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionãre der Gesellschaft auf, unter den nachste benden Bedingungen von dem Be ⸗r zugsrecht Gebrauch zu machen.
Bedingungen: —
1. Die Anmeldung zum Bezuge findet
innerbalb einer Ausschlußfrist vom
1. April 1922 big 15. April 1922
einschließlich in München bei dem Bankhause Josef Qlbrich Co. y . der üblichen Geschãfisstunden statt.
Der Besitz von nom. 4 4000 alten Aktien (Nr. 1— 1000) berechtigt zun Bezuge von 1000 neuen Aktie zum Preise von 2000,90.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien für welche das Bezuggrecht gelten gemacht wird, ohne Gewinnanteil und euerungeschein mit einem dovpelt ausgefertigten Anmeldeschei einzureichen. 9 Formulare sind bei uns erhältlich. Die Ausũbung des Bezuggrechtẽ an unseren Schaltern ist prodssions— frei; soweit sie im der Korre⸗ . erfolgt, werden die üblichen Spesen berechnet. Die Antien, sir welche das ¶ Benigsrecht ausgeükt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezuge⸗ . bon 2009 — 4 2000 pro ttie ist bei der Anmeldung bar eln= zube zahlen. Ueber die gejahlten Be=
träge wird Quittung erieslt.
Die Kosten Fes Schlußscheinstemrels
gehen zu Lgasten des bezie hen en
Altionãrs
ö Wir übernehmen die Vermittlung
on
rechten. die Einjahlung kann erft erfolgen wenn die Kapitalerhöhung ing Han— dels register . ist.
ärz 1922
ef Olbrich Æ Ca.
An und Verkauf von Bezug . Die Ausgahe der neuen Aktien gegen
di Biass, Vorslzender. vos] Westsãlijch⸗Anha Sprengstoff · Actien⸗ Ge
Chemische Fabriken, Verl Die Herten Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Donnerstag.
den 27. April 1922, Nachmittags habe
Uhr, zu der in Düsseldorf im Industrle⸗= klub, Elberfelder Straße 6, statffindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die in § 13 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände:
1. Geschãftebericht des Vorstands gemäß 8 269 des V. G.⸗B.
2 Jericht des Aufsichtgrats äber die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Seschãfts jahres sowie des Vorschlags
znr Gewinnverteilung.
Beschluß über die Kere ang m der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ echnung, über Perteilung des zur Verfügung der Genera per sammlung berbleibenden Gewinneg sowie über die Entlastung des Auffichtsratgß und des Vorstands.
4. n der Mitglieder des Aufsichte⸗
rats. 5. Wahl von drei Revisoren.
8. Kapitalerhõhung: D n nr, über die Erhöhung
des Grundkapitalz um K 15 009605
durch Ausgabe neuer Inhaberaktien
mit Gewinnanteilberechtigung ab
1. Juli 1922. Das gesetzliche Bezuge⸗
recht der alten Akiiondre sosl aus-
geschlossen werden, doch sollen ihnen durch eln unter Führung der Deuischen
Bank. Berlin, stehendes Konfortsum * 19 900 090, und zwar auf je eine alte Aktie eine neue Aktie, zum Pari⸗ kurs frei von allen Spesen innerhalb einer his zum 31. Mai 1922 laufen- den Benngefrist angeboten werden. A 6 909 gö0 Aktien Jollen an die Gese llschaft far chemische Forschung und Verwaltung m. b. H. nach den durch den Porstand im Ginvernehmen Nit dem Aussichtgrat festzusetzenden Bedingungen eben werden. Saßungs nderung. g g der Satzungen erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft trägt * 20 000 000, eingeteilt in
25 009 auf den Inhaber lautende
fle b bergige Aktien, jede zu ein⸗
kausend Mark.
Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionãr setzt die in 5 12 des Stalutg angeordnete Hinterlegung voraus, wesche erfolgen kann bis zum 2. April 122 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9. Pois damer Straße 127 / 28, der bei der Essener Credit Anstait in Essen⸗Ruhr oder bei dem U. Schaaff⸗ . , . . 3 oder bei der Den n Bank in n. Berlin, den 9. Mãärj 1922.
Nu ssichisrat.
* 823
Der
Bank in Berlin, Behren straße 35/39, der bei einem ventschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder den yoꝛerwãbnten Ointerlegungsstellen ein Nummernper⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der General- dersammlung bestimmten Aktien eingereicht aben
Berlin. Bankom. ben 30. Man 1822 Vereinigte Isolatorenwerte
, ,
* Hosbrauhaus, Mhtienbierbranere und Malz sabrin, Dreshen.
Sila na vom 30. September 1921.
vesitzwerte. . Brauereigrundstũck... 17915714 Brauęreigebãude«. . 1 392 584 — Tivoli Daus grundstũcck A480 000 Tivoli. inrichiung... 1. Grundstũck Dresden, Theater⸗
straße 15 22 020 Sauggrundstũck
Chemnitz. l
ab Hypotheken 60 000
Kon tolorrentkonis em- ichlößchen) ......
36 810
1623 201 28632833.
Verbind lichkeiten. Aktienkapital abzügl. am 30. September 1921 ausgelost.
Gesetz licher Reservefonds 5 4 Teilschuldyer. chreibungen. 1 500 0090 hiervon abgelost 30 500 1203s
Gewinn ⸗ u. Ver nsste d nm .
Gewinn und Verlustre nung vom 209. Sentember 1521. Soll. *
An Bilanz konto 13673
2000009
11100
1889 000 262 268 6
1 469 500 —
—
.
Saben. Per Vortrag aus 919/209. . 1207398
Die vertragsmäßig von der Bank für Bran industrie. renden, r zahlen de Dii⸗ dende zu o, auf unsere Vorzugsaktien sowie auf die abgestempelten ö 6 und Prioritätsaktien gelangt von heute ab gegen Glinligferung des Divtdenden⸗ scheins per 1935 31 bel folgenden Siellen zur Autzahlung:
der Dresbner Bank in Dresden und Berlin sowie deren Zweig niederlaffungen, dem Bankhaus Gebr. Arnhold ir Dresden., bei der Bank für Brauindustrie in
Dresden und Berlin.
Dresden, den 24. März 1922.
durch Ersetzung des Wortes Anf
ratg im dritten Absatz durch Auf⸗ sichts ratgvorsitzenden
e) von § 12
durch Ersetzung ber
Absätze 2, 3 und 4 durch neue Be⸗ stimmungen über die Bestellung der Vorstandomitglieder und die Regelung der Gehaltsverhältnisse und Ver⸗
gütungen für den Vorstand, 5 17: Streichung dieses Paragraph
S 20 Absatz 3, von von 5 33 Absatz l. von 56 der Bestimmungen dahin,
Haupt
von 25 Absatz 2, 37 Absatz 2d,
daß sie sich nur auf die von der ammlung gewählten Auf⸗ sichtsratsmitglieder beziehen, ; aa an 2. a, e. Amtedauer er Aussichtsratsvorsitzenden,
e) von z 24 Absatz 4 dahin, daß
an Stelle des Wortes drei das Wort vier“ tritt, von 57 Absatz ?
dahin, daß hiner den dem verbleibenden Betra gewinns erhalten“ die
fügt werden: der Reihenfolge nach 5 von § 35 Absatz 1 2.
tritt.
die r un betreffende
aktionãre
siatt. Zur Teilnahme an der Dauptversamm⸗ . sind dielenigen Besitzer von Anteil · nen (Atktionüre) berechtigt,
sche
orten von des Rein⸗ orte einge⸗
daß
an Stelle des Wortes Anfsichtsrat das Wort Aufsichtgra
itzende
Ermächtigung des Aufsichtgratg, nur des Gesellschaftsvertrags enderungen vorzunehmen. Zur Beschlußfassung zu Punkt 1, 2 und der Tagesordnung findet . a) gesenderte Abftimmung 1. der hig herigen Stammaktionaäre, 2. der bis⸗ herigen Vorzugsaktionãre, b) gemeinsame Abstimmung der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugs⸗
welche
spvätestens am dritten Werktage vor
lnng, den Ta gerechnet. his 5
der
der anberaumten Sanhptversamm- der letzteren un Uhr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Werdan, Dresdner Bank in
Dresden
oder deren Zweignie derlaffungen,
Werdau oder bei einem dentschen
dem Bankbause Sarfert A Go. in
Notar ihre Anteilscheine (Aktien) oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank unter Beifügung derzeichnisses bis . ammlung
ie
ut Heiter hierüber von der
eines Nummern · damn der
interlegu: z
stelle ausgestellte Bescheinigung dient in
im Falle notarieller
vor der angezeigt worden
d. aa ihia cher . Ba uet.
Werdau
Kojlow ski
der Hauptverfammlung als Auswels über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist Hinterlegung a koch erforderlich, daß soiche der schaft spãtestens am zweiten r,, schristl
dem sell⸗ Werktage
Werdau, den 31. März 1922.
Gã e Waggonfabrik Sant ö ö.
Cem pe.
nterlegung der Aktien kann außer anf nnferen Gars Fel der nhalt anischen Landesbank ju Dessan erfolgen. Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der HinterleqVungoscheine eines Notars über bei pemselben hinterlegte Aktien sind Nummernverzeschni fe einzureichen. Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens acht Tage vor dem 9 e ver Generalversammlung, diesen und ven Tas der Sinterlegnug 8 33
t mitgerechnet, zu geschehen. De an, den 25. Mär 1922. . . Der Gorsitzende des au re ts * Feten Stra senba hn · Gesellschaft: E
Mühlhausen in Walbec
9806 3 der Aetien · Molkerei · Gesellschaft n Veryfli en.
Vermõgen. am 31. Dezember 1921.
Aktienkapital
Schuld für Milch... Sicherheitsfonds Schulden in laufender Rechnung
Umsatz teuer Reserdefonddd Rücklagefonds
Gewinn e, 0 2 1 6.
M Dammpftessel,
maschlinen und
ratoren 3. Möbel und Betriebg⸗ prrat 80 60 * 2 1
4.
mitteln 5. Warenvorrãte 6. Ausstãnde 7. Kassenbestand.
Zusammen. . 196 325
Müͤhlhansen, den 27. Januar 1922 . Der Vorstand ber
Agtien/ Mohren Gese ns hal in Mühlhausen (Balbech.
G. Em de. . Steinrůck. Fr. Em de. Chr. Schultze. He. Graf.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
1914
Chemische Werke Schufter C Wilhelmy, nnlktiengese ksschaft, Reichenbach O. C.
Bilanz am I. Dezember 18921. Vasst va.
Aktienkapital. , on 28 Talonsteuerrũcklage
Grund und Boden Ge ba d 80 1 1 2 * 2 , ee ri Taärftfi m inen und Dam e hn, vnd Apparate. k uhrwerk und Auto...
ibliothe .
6 und
Kassen ,, Warenvorrte .
Soll. Gewinn ⸗ und Berlu
Genera lunkosten. Abschreibungen 2 a, mag ortrag vom Jahre ; S3 168, 93
Reingewinn pro 1921 787 49071
—
5 gh groß ¶ Saldobertrag⸗ 7 bod z . n ache nen
l ieren
S70 7909 n n. 7 897 13261 1
1 ne,, ö . . Ig2l nit 30 οͤ‚ bei der Dresdner a rlitz, sofort zahldar. n n n ,. den 30. März 19242
e ,,, ,n fn