Rrenrkhurg, O. s. zöloe! Am 16 Märn 8. J. die Firma ein- Kaufmann AMfred Schwerte in Clberßf b. mit cinem anßern Prokurssten Fe Geseag. K k Zweite Zentral Handelsregister⸗ Beilage
) 9 ; und Möbellager, err schäftszweig: e Prokura des r Das unter Nr 2ll Eingetragene Firma „Carl tischlerei, Sarg un , nee, r,. . . enich, früher in Linz a. Rh., ist er o
990 009 st ; * Geisenberg, Kreuzburg, S. S.“ sst Lehr, und als eren Inhäber Tischler⸗ Herstellung von elektrischen, mechanischen J . . eute gelöscht worden. Amtsgericht Kreuz⸗ meister Heinrich Hadeler in Lehe Nr. 401. Und pneumatischen Apparaten sowie boschen. . . De t K S. S., X. 3 1967 is. März d. J. Rh. die unter Handel mit diefen Segenftanden) Linz a. Rh., den 21. Märn 182. ö. zum 3 9 d ch St ts s̃ 3 . 22 ö r Nr. h . . , e . Blatt ö . . in Das Amtsgericht. . e an e Ek Un ren en aa an E er ndkapital) ge. Lampertheim. 138] nicht in Flögeln auf den Kaufmann aul Otto in Leipzig: Prolura i K ö 874 . des Kurt 1 In unser Handelsregister wurde ö. Johann Heinrich Meyer in Jlögesg über grteilt dem Kaufmann. Emll . 11 Rhe is 115] r. 78. Berlin, Sonnabend, den I. April 1922 ö 1 1 . e. . . , . in gie r, . 9 jetzt Seinrich Meher, . Häublein in er n g . . ö A IM n i ö = — —— ——— an lerl, nri La rtheim 5 i : Flögeln, lautet. ie Firma nur in mein J ; z ĩ 2 J. Ce. s ö ö. 2 Ernst andel, Dr. 83m Hr, des 1 del, den 18. März 1922. einem anderen Prokuristen vertreten. ö. J,. 3 ber in ; . . . Bekfristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. 1 d. 4 9 e . 3. e. . , g. . Handel mit Das Amtsgericht. 96 ann 5 , . er n red. . 3 2 u . 96 9 J. in * K 2 2 ö ? . . F . . . ö J n ener, Tbber Heini . . litt , ee n e n,, ,, , d, en,, 4 Handelsregister hee Cadel itte whk Lahe bes, örzsatwitzůs gewe f, wetanntmncnhen, . See dest ee n Tn g, Firn, Johanna Mitgliede des Vorstandes einem stellver⸗ Lampertheim den 6 Mãärz 1922. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Arthur Herrlitz ist als Geschäftsführer mann Josef Jung in Linz a. Rh. els . * ö . in i n . e heute Das Grundkapital ist um 25 ill ionen fe nur im Deutschen mr. Mies“ in M. ladbach. Sgfien⸗ . ft Barstz tre ger Bas Antezerihh. getface l zen 13 gs, bett, die Firm ich bi ben. gun , , nn, ,n, me, ie Läzhesk-. gandelszestfier, izsteo] iets hen ö ö ,,, her . . einem anderen Prokuristen zur Vertretun — 4 ,, bestellt der Kaufmann Karl Gordon in . ö ; Um 25. März 1922 *ist eingetragen Ge schaft ist unter Anveränterkern gi m. ü , begeben; Da 1 mtsgericht. 58, Johanna . lings, daselbst. und Zeichnung der Ge sellcchaft berechtigt Lampertheim. i130] J. Schweitzer Verlag in Leipzig, Berlin Das Amtsgericht. 1. die Firma Sito We fi, Libent In. auf Ida geb. Hol Eh . 6 as ginn kapital betragt jezz sr Minlionen r s, di, Firma nr onen Di ; ister JZweigniederlassung: Die Prokura des uf — die Fi w , n,, . . In auf Ida geb; Holz, Shefrau von Gustav Mark. . Michelstadt. 138141 Drogerie Karl Narthans“ *** . , ö nn d, nnn, te. kö , ,, belgregifter. lizstzei! Kc, K mennsnes, nnr , ert ,,, se Taherzsenret Grnst Michalewet' Uh ent handelten ster Piöt. 6 Di Gladbach, ,,,. ö J , , , , , , wre nnen, n,, n, ne, ,,, , , , , , ,, 26 nme at ; Syd Sc 2 ö a, ö 25. M 2 — , 2 , , , . tio ) ) andsmitglied. . m 27. Februar errichtete Firma 1 ie ü „J ; . KJ ö ö k,, aten elf een, et: Fit ehen nen, den, n n eg, 1 w i wien ge, . zen. n. geschieden. . . ; . l aft, . WF Firma . halts, begründe . ist Gesgmtprokura dahin erteilt, da aftung, Erste Hessische enbein⸗ Krefelder Landsir. 63. 30 . ö J ö ö 2 . ö . — 3. auf Blatt 18 625, betr. die Firma . Notariateprototolls ven niederlassung Lübeck, Lübeck. 2 ö. Stettin, Zweigniederlassung Lübeck: gangen; 5 W mich rn ist bei dem er gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Industrle in Michelstadt i. O., ein- 3 a . Der ö ö . ind als Vorstandsmhiglieder bestellt iehmens ist Besche ffn landwirtschaft · Veith ,. , stand des Unternehmens: Erwerb un Die Zweigniederlassung in Lübeck ist auf⸗ Ewwerhe des Geschafts durch die Chesran oder stellvertrelenden Vorftanbsmitgliede zetragen. . Prokura erteilt. Geschafle⸗ ö Stück junge Aktien, die auf licher Bedarfgartikel und Lebensmittel schaft in, eipsig; Johannes Friedrich 4. bet e n Täbect. Das Amtsgericht Abt. n eschloffen en 8 un . 6 j in fchläai tikel Mar Veith ist als Gesellschafter aus— zehrs & Amms betriebenen Speditions ö eck. 8 Amtsgerich ne . J Der ö e alen, würken zm Kut al. Vermittlung in schlägige; Artie — Mainz, den 21. März 1922. Rönigeberg 6. Pr. sst. zum ochentlichen owe aus Crfatgnmcter aller herge
; . 6 ö 6 e Rir ünftig: ̃ ö ̃ lle damit zusammen⸗ . ——— ; von hh 3 ausge eben. l nlichen Geschäften, seschieden. Die Firma lautet künftig: geschäftes sowie alle 2. ᷣ 9. 9 . berge stelteen Nr. äs die Fir Pei Kehl, ö. 35 . 1922. . ö ö 386 e S, Carl Lorenz E Co. Kommandit⸗ , hängenden Handelsgeschäfte aller Art. Die F übeck. Sandelsregister. 138121] Hessisches Amtsgericht Vorstandsmitglied beftellt. Artikeln. Das Stammkapital beträgt Henneke“ in M. Gldnn 4 ö
; ; n. . ö! ⸗ aft i igt, sich an anderen Am 21. März 172 ift eingetragen. — — Dr. Moritz Licht ist aus dem V X69 ; ler . Badisches Anitsgericht. um Geschäftsführer ist bestellt, der gesellschaft, . Dresden, dem Kaufmann Max Richard Gesellschaft ist berechtig 29 . ö . . eoritz Licht ist aus dem Vorstand 900 06 . nhaber: Müller und Händler Peter ä hren .. Winkler XII. zu Viernheim. 4. auf Blatt 18 857, betr. die Firma He, ö unt da . , , Form 1. hei der Firm Witte * Schweig⸗ Malrnæ. 15326] gusgeschleden, Die Prokura des Ert * Alg Geschäftsführer sind 383 Ganster ö. daselbft.
. ö. R Fe, Möbellnerkstätten Albert Geiszter in * eipzig und, ; . J Prokurg ; K ö ,, . . , ,, . ist am 22. Fe Leipzig: 5. a n r nel . ö. Rea en s n n m . In ö ö. . a . . . n,. 4 Rusch k n di i. enn n. . Amtsgericht Marggrabowa. bestellt von denen ein jeder zur alleinigen in M. Gladbach, 3 Str. IIg . Handelgregisters Abteilun A ein., Lampertheiin, den 5. März 1922. Ctreten der Ti ermeister Crnst. Gur meinschaft mik einem Vorstandsmitgliede 6 . w in zubed mit, der Befugnis, in i ,, . ö ö — und rechtsverbindlichen Zeichnung der Ge. Inhaber: Kaufmann ohann Esser, . n 26 . ö ; iem Vor sche it einem persönlich haftenden Co,. Kommanditgeselsschaft auf Marienburg, West 156] sellschaft b t dasel ; etragenen Firma Julius Neubronner, Hessisches Amtsgericht. ß 6 ihc, oder einem anderen Prokuristen vertreten. Hhöo * ö e fr. Max Lappohn . 5 i . er die Fi ichnen; Aktien“ mit dem Sitze in Mainz ei 8 ae,, h ä n i 3 ö. ĩ ĩ
r nberg i. , ist heute folgendes ein. 6, m,, s. Zuf Blatt 1. 638. betr. die Firma Mar ar! gr, Carl Johann Wilhe ni 97. jetz ö . ne * el; getragen: Rommerzien rat Florian 9 . * ,,,, ether. , s, die Firma Heinrich gelragen worden Landau., Pralz. 138110 ö. die im Betriebe des Geschãfts ent⸗ Verernigte Daueriba che. Jab? tan tax in, g,, , n . 21 * K 2. bei der Firma chnoor Irnd * 7 3 tzie Upfer zu Nr. 45 bei der Firma „G. Hvohen⸗ häuser und Johann Ganster, beide in Michels“ in X. * ladbach, Neußer
Die Fi ĩ in: ᷣ ie Fi standenen Verbindlichkeiten des bisherigen - . Köneke, Wilhelm Friedrich Helmu Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. berg ist als persönlich haftender Geseil. Fein Nachfl. Inh. A. Galinäki“ in Michelstadt, bestellt Str. J0. Inhaber? R J, , JJ ,n , , d , mn, , J . n, Tünzerhand:; Belriebe begrs nbeten Forderungen auf sie , . . h nn, rich Schnogr ist alleiniger Inhaber der kahn den BI Mär ige Kötz lahet. Gr Hohenstein Nachfl. folgen in der Richelstädter Zeitung und Manufaktur. Weiß. und Kurzwaren.
r z f ö J j . iler. O andels. über. Zur. Vertretung der Gesellschaft ; 5 sf if Sduard Hannemann, Friedri t Firma. Die Firma ist geändert in 3g den 22. März 1922. Inh. Max Galinski“ und daß jetziger bem Centrafan iger für den Kreis Erbach. geschäft.
, r n , d en ie, ,, d , , , ,, wre Keil, eit wen J e , de er . 1 Cronberg i. T. ist Prokura erteilt. heftende Gesellschafter: Albert Siener, berechtigt. . deipzig z 4 . . ni * lap Husch ö. ubeck. Vas Amtsgeri ö 135 Daünski in Marienburg ist. isches Amtsgericht. in M.⸗Gladbach, Waldhausener Str? , ,. ö 3 851 . 25 . . He g e ; * ——— — . 127! Marienburg, den 31. März 1822 ; ] KRobnigstein i,. den 3. März 1922. Möahuret, und Karl Schrauder, Schlosser, 5. auf Blatt 7173, hetr. die Firma r icht Leipztg, Abteilung 11 B, Rahlstedt, Cermann Ludwig Gustg 1 . 6 ; l g, den 24. März Inhaber: Kaufmann Jofef ierten k ; n ) ⸗ Theodor Zinck Nachf. in Böhlitz⸗ Amtsgeri ö pz 3 9 ( Ernst Otto Fillies, August Willy Otto ö . Har. 16n! . In unser ,, . wurde heute Das Amtsgericht. Mörs. 138143) daselbst. Geschäftsbetrieb: 8 . . , er, ,,, , ,,, , n,, n g,, d,, ,. nr n n , g, ,,, . issionsgeschäft sie auf eine Gese aft mit beschränkter — . 1 as Handels) ift Bertrieb . . Marien werder, Westwr. unter ⸗ ie o delsgesell⸗ t. 2263 die Fi „Wilhel ö n, n,, , Haftung übergegangen ist — erloschen. Leipzig. 145 K Der Gesellschaftsver üsst heute das Dandelsgeschäft (Vertrie un darenhandlung, Antiquariat In unser Handelsregister Mt. A ist 9 schaft Geh , schmitz fr. ,
—
* 2 ö. 2 J ; Fortführung des bisher von der Firma gehoben. von Gustab Heinrich Friedrich cus. de etun e , ei ist. ᷣ Gegenstand des Unternehmens ist . betrieb. in. und e ge hr aufmann Sally Weißbrem zu stellung und Vertrieb von aus C * ein Am 20. R irma
ige Grund- hoffer, Lübeck. Prokura ist erteilt en! In unser Handelsre f. wurde heute Pieper ist erloschen. und Hans Hentzel, beide in Michesstadt, Rr. 2250 die Firma „Johann Esser“
6, un — er ie ,, ö Hag 11 : Tuchen, K d Cossi In unser Handelsregister „B ist in Hainfeld. Inhaber: Josef Hem— ( chen . ; lellt ons, Tuchen, Kammgarn. und Cafssin- init; bech rh! mi 29 ĩ ü heüle folgendes unter Rr. 30 eingetragen kerget, Welnhändke nd. Welnkonen ef. *. auf. Blat 16 26, 3 ,, * ö w , n,. 3 9 6 . 1 e t . tloffens dez Ka nff mann Friedrich gers, gte br re. ö,, ö. Firma Ingenieur eL Eorkengnt, n Hochemmerich Lin geiragen worden, Herger Str. 35, Inhaber; Ee erm . werden sionät in Hains. ̃ n ,,, u heft ln flir c r rer Hattung 3mpebrnrle le glb elf,, e ine ice ür ntee der Diel. enam, i, es, Ge,, rer 1 . k . ö 2 , ö . n , g nn , m,, , , , Sönig e wußterhaufen. Ge nstand des in heim. Inhaber: Eugen Weil, 9. Februar 1909 ist durch Beschluß der weiter folgendes verlaulbart worden: der Aufsichtsrat. Sind mehrere Por⸗ wir mmi , . Block, in Luckenwalde ran von Hill Sutin in Mainz, ist zur Sans Gorken n Marienwerder, Die Gefsellschaft hat am 1. Oktober Amtsgericht M. Giadbach. Abteilung I gn Tr, Hen Wer , , . , e, . . Automobilen, Ausführung von Aus. 1. Gelöscht wurke die Firma „Simon laut Notarigtsprotokolls von diesem . 1922 festgestellt worden. Gegenstand des sichtsrat zu bestimmen, inwieweit einzel ne . Amtsgericht Luckenwalde, Mainz,. den 23. Mär; 132. Büros und Unternehmung für Hoch-, Mörs, den 16. März 1922. M. -Gla db eh. 138146 . ß, und Herrichtungsarbeten von Kerner . Go.“, Ralchtabäffabrik in den gs . 17, 19, 20 und 21 ab⸗ ö 6. k , n. . er e fl den, in ö. 6 ö. den 24. März 192 Vessisches Amtsgericht. . 4 , e n. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist eingetragen n,. j eändert worden. ohlglas und ahnlichen Produkten, er Gesellschaft berechtigt sein ; . K ff ra fenbauten, Drainage — r ö ö . ö ö ö. auf Blatt 17018, betr. die Firma . bon. Zweignieerlassungen, inwieweit sih nur in Gemeinfchaft mit na debnm 138129 Mainz, 1XlI23] Flustreguster ung, Moorkultur. e, Mülheim, HRnuhf. iss ac] won, 4 15. Mär 1922. . 9 ührer, sind: Mechaniker Erich des Sites de fenen Handels esellschnft Nährnnittelwert Theodor Zink ferner die Beteiligung, an Ünternehmen anderen Vorstandsmitglichern oder in Ge⸗ 1 u * Fel fan n an,, In . Handelsregister wurbe heute Scheu fenbautemn In das Handelsregister ist heute bei der 9 56 di 4 ö Non ih g wusterh s n en. Rauf ner! ö h ö ö. Nachfolger Hesellschaft mit be- ähnlicher Industrlezweige, insbefonbere wenschaft nt enen Prokuristen daun ö. k das Er 6 der, Firm Carl Dem Buchhalter Paul Finkel in Firma „Ungerer, Koch * Go! or l/ ̃ 6 ,, Dörr Krapp, Berlin. Li terfelde. Der . J schränkter een ng, in Böhlin⸗ aber die 3 n der bisher als offene berechtigt sein sollen. Die Geseln Haft i,, , , wn, Schüler Nachfolger“ in Mainz ein⸗ Marienwerder ist Prokurg erte llt ktienge senscha ft · zu Mmheim⸗ straße 251 In . k ; Der Gesellschaftsbertrag Handelsgesellschaft be Peiers, hier, unter. Re 5rd ber Ab. setze,, ben 23. Man 15 WMarienkzerder, Westpr., den Ruhr, al . der Endehohls in . Geschãftʒ⸗ 3. den 23. März = 24. März 1922. Dauptniederlassung in Wülfrath, ein. Kerrieh' Tapeten und Farbwarenhandsung.
Ge lschaftsbertrag ist am 335. Februar 4. Firma „Johan nes Schenk“, Ehrenberg; triebenen. Glasgroß⸗ wird vertreten; 3 durch das Vor =. ö. ellt. Zur rechtsgültigen Ver⸗ ö! in, Maikammer. ist durch, Beschluß der Gesellschafter vom handlung J. M. Biehl in Teipzig. Das mitglied Albert Mar Lappöhn Allein oder ieilung A. Dem Henri Ballin in Berlin- Heffisches Amtsgericht Das A j j ö
Zehlendorf ist Prokura erteilt. ͤ as Amtsgericht. getragen; Ernst Schroeder in Wülfrath Nr. 2x34 die Firma „Franz Wechses
. ĩ . ist Prokura derart erteilt, daß er zu berger in Hardt, Gladbacher Str. 3285.
. i Gesellschaft ift 9. Unterschrift Inhaber; r Schenk, Weingroß⸗ 20. März 1927 laut gerichtlichen Stammkapftal beträgt achtziglausend Mark. b) durch je zwei weitere Vorstandsmit⸗ j 2 ) f 8 2 2 2. Bei, der Firma Cigarren Ger. nnn. ls lę9] mwaxyvem. löd] sammen mit einem Vorstandsmitgssed die Inhaber Melkereibesißer Fran Wechsel⸗
tretung . gut n. wien ö dom beider Geschäftsführer erforderlich. händler in Maikammer. Firma geändert Protokolls von diesem Tage im § 1 ab. Zu Geschäftsführern sind die Keufleute glieder mr, ,. oder e) durch je ein i ärz i Tohannes S „. geändert worden. Die Firma lautet AÄrthur Faber, Armin Faher und Walter nicht zur Alleinverkretung berechtigtes . e
1 J n, ,, Nandhaus,. Magdeburg Matzner * In unser Handelsregister wurde heute In das hiesige Handelsregister A ist Gesellschaft vertritt. S 32 der Satzung Ferger daselbft.
ĩ r . künftig: Nä = o Schneider, sämtlich in Leipzig, bestellt. Vorstandsmitglied Und einen Prokuristen, .
Geschäftszweig nunmehr: Weinkellerei künftig Nährmittel Werk Theodor Schnei é . ; . ö ö ö Vogel hier unter Nr) 2931 derselben b ⸗— . 95 hen 2 .
j 8 We ission g ift. Als Einzel Zinck Nachf., Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so d) durch je zwei Prokuriffen gemeinsam. ,, . ; . ei der Firma „Wilhelm Stumpf in heute unter Nr. 265 die Firma Anton = Geschäftsjahr — ist d alver⸗ 2 R ĩ . . ich . J . schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ vertreten je jwei von ihnen die Gef 6 Die Fei e der Gesellschaft, welche Wit . ), e, ist aufgelöst. Mainz eingetragen, daß das Geschäft Rosenbaum, Inh.: Jofef Rosen⸗ , ö. 23 ö 753 . rind?⸗ , dd , iss eng indie: Cheftn mens kellt an Margarete berehel. Iccobg sb. fag n . amtliche Aktien übern gmmen hal m sind: Vie e. . w ter unveränderter Firma auf Ernst baum, Sägewerk Mayen⸗West in geandert. Inhaber Kaufmann rmmann Eüßßzkind In un ser Handessregifter Abt. A ist Firmeninhabers, und Karl Selfert, Kara f⸗ Vol fftejn und an Kaufmann Adolf Julius ö h . esell 9 . Her in, Friedrich Ig dr,, 6 han ü. , ,,. ,, r, , . . Mayen, eingetragen worden. Inhaber ist Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, dafelbft Geschaftabetrleb: Großhandel in ꝛ Alfred Riegert, heide in Leipzig. Jedes bekanntgegeben. Die Gesellschafter Kguf⸗- Mar ö. . ö . nn Magdeburg und als deren Inhaber Fern! des Se . ; , . , mn . . , ,,
9 11
ter Nr. E15 die offene . mann, beide in Maikammer. B ; —: 91 e aft A. Zahn Eichwalde ein. 38 duge Haas, Zigarren⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nur in mann Karl Biehl, und Adele verehel. Haag, beller Carl Johann Wil- — * n. äfks. begründeten ; 9 . . . ,, . gr eh e, und . Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Faber, geb. Biehl, beide in Leipzig, bringen heim Köneße, samtlich Kaufleute zu Hm. ,, r g nr n, Forde hungen und Verhindlichkeiten ist bei WMahen, den 23. März 1922. Mülheim, Fe uhmr. 138145] Tpvnnisen“ in M. Gladbach. r, dd , , ,, , den e . e , , n , Fg ide i j j ; 67 f aufmann Sjamund treten. andelsgese 9 ö Vt. eh. Landes ĩ l . ö ] ö ⸗ lossen. ĩ ö e vr ,, d Hi 966 1 Sienmmd t 8. auf. Blatt 19 431, betr., die Firma . in Leipzig, Brühl 13, betriebene Genoffenschaftsdirektor zu Regensburg, 4 Prokurg erteilt. Mainz. den 23. März 1922. Meerane, Sachsen. (160 fir e e r nn rn , , 6 en . ö 8 ‚ go ö. . Lan ban r. den 34. März 1922. Sächsische Spritzgns; - Gefellschaft Handelsgeschäft dergeftalt in die Gefell. Sr. Btto Hugo . oöͤneberg.. Vessisches Amtsgericht. Auf Hlatt 410? des Handelsregisters ist zu ülheim,-Ruhr m res, mg ö armen D önigswusterhausen, den 26. März Daß Amkedericht,. ät. és, Kit zeschränkter Saft in Leireig; bat. , e,, dae Ge schäft, einschief ich Ferdinand Llncke, Bankbirekter ju Han- ö . heute die offene en Ts r e, in 4. 3 und g des Gefellschaftsvertrags sind Gickenen ne n,, 922 . j , n n., Der Gesellschaftsverkrag ist durch Beschluß sämtlicher Aktiven und Pafsiven vom Be⸗ urg, Maximilian Friedrich Karl Loewig . . . Die Ge. Ma in. 138130] Firma Anton Jahn X Vorwerk in durch Gesell schafterbeschluß vom 36 Ja Hermann Hoppenk 3 üst * . Das Amtsgericht Landshut 141] der Gesellschafter vom 8. März 1923 laut ginn der Durch diesen. Verttgg errichteten Kaufmann zu Hamburg, Dr. jur. Cart . Der Hhisherig, In unfer Handelsregister wurbe heute Meerane und als heren Hesellschaftet de td , ,, 3 . m. * ö 4 — ö Betz Notariqtsprotokolls von diesem Tage ab Gesellschaft als auf deren Rechnung ge. Joseph Hel bic⸗ Bankier zu Hamburg, Boh nenblust ist bes' der offenen ndelsgesellschastt in Steinseßer Friedrich Anton Jahn und a'stel ist erhöht durch Gesen e n, ,,,, ö , i . u . ö. 9 ö geändert worden. führt angesehen wird. Der Gesamtwert el Moeller, Direktor zu Hamburg, Firma. Firma „Richter Co.. in Mainz mil Ärthut Sswald Vorwerk, beide in ef z m g Jam, 23 ö 39 7 2 . 3. , A ist am 13. März . ö 866 9 a. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, der von den Gesellschaftern eingebrachten Srnft Wallach, Bankier zu Berl ranz Rheinstr. 15— 17 eingetragen: Die Meerane, und weiter eingetrggen worden, 11. Mürz 1933 n 45 C55 e. i 5. ger Josef Schreuders dasel j 3 19672 unter Nr. 227 ö worden: ef. und Kaufmann Achdoꝛrf Mh. am 25. He 1922. Sacheinlagen wird auf 50 000 6 fest⸗ 1 Witthoefft, Kaufmann u am⸗ ö. irma ist geändert in: „Barth Co.“. daß die Gesellschaft am 1. Januar 19232 28h 60 0, Sie Firma ist geändert in: Poöikin 1 — R = 5 ch . Oberschlesische Baugesellschaft für . Josef e , n. , k gesetzt. Die Cinlagen werden von jebem burg, Dr. phll. Dr. oec. publ. ranz Mainz, den 23. März 1922. errichtet worden ist. Angegebener Ge— „Deut sche Fetiwerte im it be. bur st unt Inbe ber 3 f 4 . elektrische Anlagen 5. Murmann u. , i, Ch Die Hesellschaft it eine Lęeipzig. . 140) der beiden Gesellschafter ie zur Hälfte ge⸗ Faber JZahnbrecher, Gutsbesiß er und . ; Hessisches Amtsgericht. schäftszweig: Herstellung von Steinsetzer. schränkter Haftung“. Kaufmann gari 6mm, eindi 66 oe. mn Eo. mit dem . in Kosel O. S. e ö n e, . e Beginn? Auf Blatt 2 890 des Handelsregisters währt und belaufen sich mithin auf je Syndikus zu München. Die Aktionäre nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Straßen. Und Tiefbauarbeiten. m , Hann, , mn Ge, , nr, Riege . Põ ng, 3. , Offen Handelsgesellschaft. Persönlich lenz 1925 . Bertretun . ist heute die Firma Schokoladenfahrit 35 66) „6. Bamlt ist die Stammeinlgge Loewig und Lappöhn bringen dag von SGSrzengnissen der Draht, und Hanftau Fa imx. 138131 Amtsgericht Vieerane, Eni . J, ,. . ne . . se Gesellschafter sind Zivilingenieur sj s uri Ge fe n mn ge. Ser Geselsschaft mit beschränkter Fer beiden Gefellfchakler voll erfullt. E ihnen als offene Handelggesellschaft unter Hbrikation, der Drahffeinzieherei und In unser Handelsregister wurde heute den 24. März 1922. mtsgericht Mülheim⸗R Ln hen n hn W ihertender Sti , Henan und Kaufmann Stephan sellschast ind die (Gesellschafter nur ge— Haftung in Leipzig sKaiserstr. 52) ein— Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ der Firma Cohrs & Ams betriebene Verßinlerei; Pacht. Beteiligung, Käufe, bes der! A tiengesellschaft in Firma — — ö d. . . Inhabs Fri nle in ertz en Lale ft. beide in Hirschberg i. Schl. K 6 fee g then, 192 getragen und weiter kae e verlautbart folgen in den Leipziger Neueslen Nach— Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie Verkäufe von und bei gleichen o er ähn. „Rheinland Traber und nn . iss 40) en 16. März 1922. 9826 . o n. ellschaft hat am 1. Januar 1633 Das Amtsgericht. worden. ; richten“, in dem „Tageblatt! und dem mil dem Firmenrecht nach dem Stande lichen Unternehmungen; Handel mit den ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft · mit Im Dandelsregister hier wurde am Mälheim. Ruhr,. 138146 n h, Gr ndl 1 8 355 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März Reichsanzeiger . der dem Gesellschaftsvertrag angeschlossenen NProdukten dieser Industrlen fowie deren dem Sitze in Mainz eingetragen: Direktor 23. n 1922 3 In das , rn ger ö . Sffene bien uf, a , . J * 6 „an 9 2 ärz 1922. Persönlich haftende Ge⸗
, r Falls ein Prokurist bestellt . . ö. 34 Murmann allein ver- 1922 abgeschlossen, worden. Gegenstand Amtsgericht Wer g, Abteilung IB, . vom 30. September gel in die Vergrheitung; Erwerb und Verwertung Alber? Schwelgen, gien, ws dn, gekingzt ach, f, k min,, . ;
. , .
ẽů3 w
.
tretun während, Stephan Lanmgengzalza; itt bei 11d]! des Unternehmens ist die. Herstellung und am 25. Marz 1922. ellschaft ein, Für diese Einbringung iinschlägiger Patente und Schutzrechte. stellvertrctenben Vorstandsmitglied bestellt. Meißner Kavaververwertungs⸗ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die J. Bi nur in Gemeinschaft mit dem Im . A ist bei der hie, der Vertrieb von Schokolade und ver⸗ ] k 9. ure doewig . Das Grundkapital beträgt 5 65 Gboöoh M t Mainz, den 23. März . . r , Holm Serrmann in 2 Firmg ist erloschen, . . af; 3 n jur Vertretung der Gesell, Nr. 52) verzeichneten o ,, 3 wandten Waren sowie die Beteiligung an ; Lappöhn je 5666 als voll eingezahlt Goo) Inhaberaktien zu je 1009 Hg. Hessisches Amtsgericht Die Firma lautet künftig Holm Herr⸗ Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, ern ö W eng . nd Modewaren⸗ chaft berechtigt ist. ; ben, n '. 8. . R gleichgrtigen det ahnlichen Handels. oder Limwach,. Sachzen- . llö0] geltende Aftien um Kurse von i K Varstandsmitasieker, sind der Fabrif— — mann, Fleischmehlfabrik u. Fuhr⸗ den 20. Marz 192. e err ö . mtsgericht Kosel. . u. 9 9 ie e . abrikationsunternehmungen sowie deren In das hiesige Handelsregister ist 12 jo M gewährt und der über dbesitzer Carl Mühlstephan und der Kauf · lis we fen n Gh ; i381 e ga . girug Tomlher gbr. Kö . 8 * . . ö Flhee er fene är, Ran ten tel g bäsi hehe ein retteten ,, diesen Betrag hinausgehende Wert der ann Carl Ernst heide in In unser , wurke heute J. Auf Blatt o) über die Steingut⸗ n unfer Handelsregister ist ein! sieimnr in Merl la ßbach, Biemarck. HKremnburg, O. 8. y', . ee en . e, bid , ne, de., e ,n Marl. Pat, zie Gesell. Auf. Blatt, iozi die Firma Maß Ginlage wird den Einlegern mit Mad bei, der Gesellschaft mit beschränkter fabrit, Art. Ges. im Sörnewitz⸗ gefragen worden? straße 19. Inhaber Kauftiann Walter In , es Hande sregister 3 it rar r He nf g en, . weten, schaft mehrere Ge häftsführer, so wird fie Aigner, , Fandesprodußten, in Felde, 335 us ausbezahlt. Die Aus. J ft in Firma „GBauhütte für Meißen: Der Gesellschaftspertrag bon bteilung A am 13 Mär; 1832: Lan enstemm . heute unter Nr. 24] die Firma „Schunh⸗ am 6 s ic 1 3 ö durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam Wüstenbrand und als deren Inhaber gabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Kurse d heinhessen, soziale Baugesellschaft 29 Nezember 1897 t burch re ö. e Nr. i die Firma. „Franz Abteilung A am 15. Märg 1982. warenvertrieb Paul Rode, Kreuz⸗ fie ol 1 5 6. nntlencnne Pertreten. Sind. Prokuristen hestenst 6 Br. Landwirt Wilhelm May Kirmse in den 116 23. Die Bekanntmachungen der mit beschränkter Haftung“ mit dem der Generalversammlungen vom 27 Marz Brandts, Juh. Theodèn S. Brandts!“ Nr 37nd Fina *, Jiotert Keid= burg, O. Sz und als ihr Inhaber der i WJ Geseslschast ann, bestimmt werden. 3 ie, Gesell Wüsttnbrant, Söeschaftézweig: DandelGeseitk haft erfclen n Kenn eichẽ⸗ Fike, in, Mainz eingetragen, Wilhelm 1620 und pom 4. pn gl lauf den M. Gladbach, Hindenburgstt. 347. mann, Jnh' gin; äeidmann“ in mann Paul Rode in Kreuzbur 3 * eee 5 Sohn, ne, scaft Kurch Linen Geschäfleführer und mit dande produkten. anzeiger. Von * mit der Anmeldung ch aper, Architekt in Mainz, ist als Ge. Ceiden Notariatsprotokollen“ bon 6 Inhaber: Kaufmann Theodor Brandts, Bi. Gladbach, Lihertzender Str. 135. Q S. eingetrggen worden. Amtsgeri sell 93 , . Prokuristen gemein sam vertreten Amtsgericht Limbach, der Ge en sch eingereichten Schriftstücken e frfiher zuzgeschieden, Josef Hinter. Tagen abgeändert worden. Nach Beschluß dafelbst. ; Inhaber Satller unt Polsfer meifter Kreuzburg, G. S., 18. 3. 1923. gese fe gelich 6 ene , ⸗ ir, fin T min, sind bestellt den 2X2. März 1922. kann bei dem Gericht Ginficht gengmmeen aßn ig, Architekt in 36 ist zum der Generalversgmmlung vom 25. Mär; Am 14. März 1922. Peter Weidmann daselbst Der Chefrau . ttegericht in Tang . 9. aufleu ö. gerthold a n Richard werden. Von dem Prüfungsbericht der . weiteren Geschäftsführer bestellt. 1919 kann der Aufsichtsrat einzel nen oder Nr. Alg die Firma „Kohlen⸗ und Peter Weidmann. Aenne geb. Curanz, ist . 8. (138104) Lehe. [136922] Fehreiß in Leipzig und Peter Esser in Revisoren kann bei der Handelskammer Mainz, den 23. März 1922. sämtlichen Vorstandsmitgliedern die Bauinafe rialien Sandelsgesellschaft Prokura erteilt. Kren burg, . Gantzf Linz, Rhein lis sii 1 ; gesellsch . In das hiesige Handelgregister A is Eingetragen t am 15. März 1922 in Aus dem Gesellschaftsvert ird In bas Handeigre ister B ist! Kei der in Hamburg Einsicht genommen werden. ö 8 Hessisches Amtsgericht. alleinige Vertretung der Sin ig, über · Schrammen Go.“ in M.⸗Glad⸗ Nr. 2223 die Firma „Carl Bombe heute unter Nr. 2 . nn, , * ö K ö. noch bekanntgegeben: Bie 3 6 irma Za, m ü fene fen haf! in , ö . besteht nach Bestimmung ö. Marbur , 136137 . ö J h , . , . 4 5 . 1 ö 3 . ee ö ö Brauere uh. Fi rd deu reditban j ⸗ n,, * . ö estim⸗ . ‚ ann ist a orstandsmitglied aus aft; ĩ . gꝑ2. 'arl Bombe daselbst, erlag, der Sagse ,,, . l echnen erscllben mit im Fiesche. inn a. it, Hir. s feleenbes eule Fernen mn , n, d,. , , e , enn, n tn, e, , mn ger n, . ö mie er
Curt Brauer, Kreuzburg, S. S. TPizriengefenfchaft. Zweignig der. anf eingetragen worden: , , ,. wmes Mitgti 16 5 en 8 .
ĩ ĩ ö ö es Unter- . ; an menen: worden. Eine Liquidation findet nicht mehreren Mitgliedern. Er wird dom heute die Firma Marburger Papier- Generaldirekto uliug Mundt in ; in M. Gladbach, 3 6. . . , eie , ,, Han ! ö misgericht Leipzig, Abteilung II B, ] n Kaufleuten Anton . G. Peters tat., Das Geschaͤft ist von der Gesell· Aufsichtsrat besteslt und abberufen. Die und Kartonagenindustrie Pfeil u. Nie derlößnitz; ö darf die e ce, renn . e es, nz n nhaber Christine Cryns
ö . Ant stricht Kreuz., gel äse, dir üben, . am 23. März 1922. und Iyhem .A. Prins, beide in Rotter⸗= er, . 5g. ohrs & Ammsé, Aktien. Beneralversammlung wird vom Auf, Co; in wtarburg als offene Handels., allein pertteten? in Aachen. Zur Vertrekung der Gefell daselbst. Geschaftẽhetrieb: Kur. Weiß ·
0 S., 30. 3 . kapital beträgt 10 009 000 10. Vorstands. Leipzig. 43] 6mm ist Prokura wil ber Maßgabe er gesellschaft, übernommen worden. æichtergt einberufen,. Pie Einberufung eren, eingetragen worden. Perfön« Amtsgericht Meißen. aft find enweder beibe Gefelsschaftet in unh Wolwwarcngeschäft.
HJ mitglieder lind die Bankdirektoren Einst In das Handelsregister ist heutel An! tesst, daß sz die Gesellschaft gemeinsam 3. bei der Firma. Severin Axelll nd die sonstigen Bekanntniachungen er. lich haftende , ne sind; 1. Kauf. Gemein oder ein jeder von ihnen in Nr. T'2s die Firma Kaspar Gefferg, 9. s 138105 r, in Geestemünde und Karl Laue in getragen worden: Hit ginem. Vorstandsmitali cke der einem Tesschan und 8. Ludmwig, Lübeck;. en im Dentschen Reibzanzeiger. Bie mann Stto Giegerich, 2. Ghefrau des m ehelstadt. 361421 Gemeinschaft mit einem Prokuristen er- in Me Ghlabbach, Baß lener St; 154. ͤ e,, ge * Bremerhaben. Den Bankprokuristen 1. auf Blatt 20 891 die Firma Prghuristen 99 vertretz⸗ herechtigt sind. Die Gesellschaft ist arfgelöst. Die Firmiæ Bünder der Aftiengesellschaft, die sämt . Kaufmanns Heinrich Pfeil, Christine gen. In unfer Dandelsregisten Abt. B wurde mächtig Inhaber Korbmachermeister Kaspar Geffers
Die . 9. , n, nenn, , e, mn, nme, tar Kan zoilhei m Stic r, Linz a. Den 21. März 1922. fft erloschen. liche Aftien übernommen haben, sind Ghristel geb, Schneider, beide zu Mar. am 14. arz 1737 die durch Jefellschafts. Am 16 Marz 1922: daselbst unter 1. , O G . in Herstemßnde ist Prokura r Leipzig Cühohlis, Göhte ff! 7 She; Das Amtsgericht. Lübect. Vas Amtegericht. Abteilung II. ie, Kaufleute: 1. Pau Boß, 2. Mar urg. Dem Kaufmann Heinrich Pfeil in ertrag vom 8 Pär 192 errichte Nr 24 die Firma „Peter Losberg fir 2230 die Firma „Nikolaus
Heifenberg, Rrellt. Ver Gesellschaftsvertrag ist am sellschafter sind die Kaufleute CEdusrb Tibholi, 3. Curt Herzog. 4 Paul Marburg ist Prokurg erteilt, Vie Ge. Firm „Erbacher Bein- und Elfen ⸗ X Sohn“ in Mi.mchiad bach, Eickener Porrio“ in M. - Gladbach, St Arthur Buj . März 187 . tellt. Die jetzige 6 Franz Vilhelm Stief und Paul ri hei 33113 — . ( Salomon, sämtlich in. Berlin, und fellschaft hat am 15. März 172 begonnen. beinwaren Mietzker und Comp. Str. 93 Offene Handelsgesellschaft; be⸗ traße 43. Inhaber Händler Nikolaus Saßung ist in der Generglversammlng Sto i eisckein, be de in n geiße a 8 ister Bi Simon Levy in Pirmasens. Den Marburg (Lahn), ben 3. März 1922. en gros und Gryport, Gesellschas önnen am 15. März 9833 Versonlich er. daselbst. i esgl, wens . Desembez 1421 keschkl en. Hir Bie Häseill ceti it am 1g. Hir, fes ders idem dre, n, if . . Ver ntwertlicher Schriftleiter Fitch s'lufsz stet bitten Ben er, Sa Das Amtsgericht. mit. beschränkter Haftung in Erbach faftende Geselischa fte sind die Taufsente Nr. äs die Firma Gustav Juhr— be. Jeichnung der Firma der Zweignie der. Crichte (Angegeben er Geschäfte weis * 8 3 urn gi hrän he eren, Direktor Hr. Torol in Cbarlotienburg. Miche s Rechtsgnwart Dr. Jack Levy i Sr mit dem Sitz in Erbach i. O. Peier Losberg Und Heinrich Losberg, beide mann, vorm. F. G. Fuhrmann in . n dil . k r ina . e . 3 . 1 . . 5 ., Brrantworllich fir den Anzeigentei: e n Te ere Bir ter Ludwig Boehme, Mar kgrahbowa. I38138] eingetragen. ; daselbst. ; M.⸗Giadbach en, . Str. 139 kuristen oder eines Prokuristen und eines ö ö Gssenzen und gift. getragen worden Der Vorsteher der Geschäftsstelle *. , . uffn fc, Lr r e . 32 ö n, ö i Nr . 1 . ge oeenen⸗ . . * ö — Bevollmächtigten. eien Farhen, Zum weiteren chäftcführer ist Rechnungsra Men ; ö len, . wort u rieb von Bein ö ic Firma aselbst, . . ; . 9 ; ; gering in Bech. gnebesendere von dem Prifunnsberichl und Crewerbße n Königsberg J. Rr. Kl li ⸗Gladbbach. Bismarckstr. 14 In. kö h. von , Farbe ag np dern,, m 'r dit (e sn e. k , d, nn, ,,, n , n. . , , ö . a n, bre. 3 * *. n e, , na hn n. i e. . 2 ieh . ö , e Adrigszn Jehan e Deni Gi ict genommen werden. ö Durch Beschluß der Generglversomm- 96, 2 r, nd n n, Gen r, n r genen der. B. 1 we ben n e r f, dn, nn, w, ,, K Wange n s eee a, den , denne, d,, , ene, , dmeinig, nm, , 1 Emaniel, Schthler in keins unk beßl aendern. fris Sele Babemnie ', e change ü köln , lumen g kee er gol wee güne r. ö .
.