1922 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* Stelle des auegeschiedenen Willlt Frendel 17. November 1921 errichtete Genossen

sst der Architeft Leo Mühlenberg in schaft „Eiektrizitäts⸗Genossenschaft. . arne , . mit be⸗ Dritt e 3 e 1 teal⸗

nossenschaft Cöthen⸗-An. ] Haftpflicht in Misburg, eingetragen Ber unlmach ingen ergeben im Lanbwirt⸗

tragene Genossenschaft worden. Durch Beschluß der Generalver- schaftlichen Genoffenschaftsblatt in Neu⸗ e ' n 6.

are, nter, Halt chönseid⸗

. —— ö

1 utter Haftpflicht, mit dem sammlung vom J. März 1927 ist die wied; sie sind, wenn sie mit rechtlicher J i Sitze in Cöthen errichset. . Daftsumme auf 400 * erhöht. len , sind, in der sür die Amtegericht Köln. Abteilung 26. schr iz r Schön felt eingelrager . , deg Unternehmens ist die Cin und Durch. Amt gericht Gannover, 20. März 19822. Zeichnung des Vorstands bestimmten ölm. , is? 93) mit dem Sitz ö. 5 ö = i. ö 5 . orm, sonst durch den Vorsteber allein zu In das Genossenschaftsregister des unter⸗ orden. Gegenstand ö 1 di . zum Een en ei 2 führung und Steuerberatung. Für jeden In un et Hen ossenschaftsregister n 39 ie, n,, e ge, weng (leis, Energi, d ]. el ischen Staatsan . . osse ( ister ist bei ö ĩ 8 12 ü ; . . . ö , , , , , , Nr. 78. zeiger 26 on Eleftrizitãt sür antei tan Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ a = ; icht. ü ! . g ger . pflicht in Hannover heute eing⸗ . berghoven. An Stelle der aug⸗ die böchste Anzahl der Geschäftsanteile 104. ; aufmann Otto Petri, Cöthen, und Land⸗ 36 . 7 h , [1378831 Gremberg ho nen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ngstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. 3 , , e mihentz ß ö . * Landwirtschaft, Hauck, ,,, Deutz ö zwei Vorstands mitgliedern, in der Schlesi⸗ / . Norn heim nd. rieb lib Zack, rn hard schen jandwirtsch̃aftichen Cenossen chafle— 7 Genosfenschafts⸗ 8 n in Karlsruhe. Die Willens. unterschrift beifügen. Haftsumme 209 K. der Absatz der G sz w er blatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ bruar 1922 sind die S8 30 und 3 3 56 und 33 des

jührung der landwirtschaftlichen BuchL Hannover. lz 876] zeichnen. Die Ginficht der Fifie der Ge zeichneten Amtsgerichts ist am 20. Mär; Beschaffung und Unterhaltung eines elei. Geschäftsanteile 25 und die Haftfumme lod M für jeden erworbenen Heschäfts. Hetriebsgenosfenschaft eingetragene Kaiserslautern, den 21. März 1922 berghoven, eingetragene Genzssen . trieb. Die waftsumme beiägt' ioo A. 19 . schaft mit beschränkter Haftpflicht, . e Befriftete Anzeigen müfsen drei 2 27 h s i Pz Kaiserslautern. S1 ; ,,, ann sich mit höchftens und Absatz⸗ geschiedenen Varstands mitglieder Arthur Firm der Genossenschaft, gejeichnet vor rur d = . rungen des Vorstands erfolgen urch dem Vorstand ausgeschieden. Bauhand⸗ Fuhrwerksbetrieb und verwandte Brüning, Alerander Lebner, Otto Sterzen⸗ . Vie Willens erklärungen des B ; zeitung! in Breslau. h gen es Voistands sind für die Höchstjahl der CGeschäftssn een mh, Vor, schaftlichen Betriebs und des jandlichen Statuts bal in geändert . D ndert, daß der Geschq ie⸗

erklã Mitglieder. Die Zeichnung geschieht ; . r,, 9 werte Grhst Haren chez in Hanngher ist Bern ff, s. e, , ,,, bach. Jakob Reuten in den Vorstand ge⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen dur 2 Gengssenschaft verbindlich wenn zwei sianesmit lieder Zudwi ; ö, - register. Vorstandsmiiglieder dem Namen der glieder. Eundwig. Winhart in Gemerbefleißcs aut gemeinschaft liche Rech. anten und die Haftlum nie auf e, .

der Weise, daß die Zeichnenden der her ; An Stelle des aus

irma der Genossenschaff ihre Nameng., neu zum Vorstandemitgliede bestellt. in Kaiserslautern: An Stelle des aus. : Ver folger e hinteerich anneter erz H izr , den, er ils wäßltitegeriht göm. Abteiluns 2. W e emen, wie ri, irre, ,. He, ärstrung. Inter Ra g n often Hertzler ist als Vorstandsmitglied bestellt: ' . erfolgt, indem die a,. der Firme upp. is? . . 6 Unterschrift Pell in Minster, Manhiaz 4 1 . , . von Maschinen ahöht sind. Amtsgericht Oppein, en. weiteres Vors it⸗ Gailli * , *. ; sonstigen Gebrauchs ü 523. g 95 : den eres Vorstandgmit⸗ Gailling, Sebastian Esteil in Franuen⸗ gemeinschaftliche , 23. März 1922.

. 56 en. Das .

innt am 1. Januar und endet am ö sti au h irt in Kaisers⸗ r, rin;

zi. Degember. Bekanntmachungen erfolgen NMechingen. 135784 Christian Blauth, Landwirt in i n dim. 137894 der enossenschaft i re Namen unters yrift , 9 ö 1 n

unter der Firma der Gen ossenschast, ge. In das hiesige Genossenschafteregister lautern. 2 Män 152 * das Genossenschaftsregister ist am beirügen. Das Geschäftsiahr läuft vom . . Re ö . glied wurde Ratschreiber Johann Weber reuth, alle Tandwirte. Die Ei sicht ; (

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, k 10 eingetragenen Ge⸗ e, , , . isse 3 16. Mär 1922 eingetragen worden: Bei 1. Juli bis 36. Juni. Vorstandèmisglicder lertrinitategenossen schaft, eingetragene Ge⸗ K er hlt. Eiste der Genossen . warn nd e ien , Perlen, wan, die hrlglicrker. Die open.

die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ . 446 und Darlehns. Das Amtsgericht Registergericht. I.. 394. Gemeinnützige Spar. Bau. sind: Bauergutebesitzer e,. ., nossenschaft mit beschräntter Hafipflicht . 3. Mär, 1922. stunden des Gerichts jedem gestatter folgen durch zwei feiner Mitgli

kanntmachungen erfolgen unter dessen Be⸗ n e, G. mm; u. H. zu rea iserslantiern. [137864] und Siedlungsgenoffenschaft Gi. Hauptlehrer Kar! Hernig und Gemeinde mit dem Sitze zu Jellowa, Kreig Oppeln. as Amtsgericht. Strom- Verfsorgunge . Genossen· m , ,,. . unter. Nr; 3 ein getragenen une.

schaft „Hubertus? eingetragene Ge- fie zeichnen in der . , , . ö

mit he⸗

I Bisingen, heute eingetragen worden: ** das Genossenschaftsregister wurde gene Scholle eingetragene Ge, vorsteher Gottlieb Themas in Sch n fel egenstand des ĩ en in n Gosfenst lleen gc, Weichtor Maren, oel Lielnmanmetes ben g gets en . duc Ce ut gem k it edel on, T ü sscht l dic ie der cn er i Bezug ,, . 1 li ore han chr, n, de shrän, 3 . richten des Verbandes landwirtschaftlicher nten und Josef Rager sind aus dem 26. März 1923 errichtete Genossenschaft pflicht für Köln, Stadt und Land, während der Dienststunden des Gerichts Schaffung und Unterhaltung eines 8 . In dag Genoessenschaftsregister ist am vflicht. Sitz Maisach * 42 Firma der Bene flenschaft oder dern e, schräntter Daftufiicht, (ner ö knee able, säzfißiiche Hihicrnerdsätten fir Heis in Kßin. zwzs r Genese aft iedem gesgiütz.. . 1cengencts. Ki Hanf ebee er 186 här ö. ke der mne g in dn f dite n niht, ies gäotn! 1ensiftes lande wre wann, Hen die rms euch Bein. n Silingen ist in den Hwiöbel, und Bauschreinerei e. G. Amtégericht Kon sta dt. S600 46. Die Höchstzjahl der Geschäfts⸗ geltagenen. Genossenschart „Biehwer. siand des Unternehmens ist vie Versorgung machungen der Her g enfch K , . ö. 8 * D m eln, einge

der angrenzenden Stagten zu Halle a. S. ; it, nunmehr,; mweckmäßtg eingerichtete Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstand eingetreten. m. b. S.“ zu Kaiserslantern. Gegen Siedlungen für . Familien den 8. Februar 192. anteile 200 Die von der Genossenschaft nertu ngo gens sen schaft Lyck, e. G. mit elektrischem Strom der Anlieger an der für die Firmenzeichnung schrieb ͤ

auegehenden öffentlichen Bekanntmachungen mn ü, H. in Lyck“ eingetragen: der Maisacher Straße. Die Bekannt Form im ,,,, e r ng, ieder ger 1 ,

ö geandert ist.

während der Dienststunden des Gerichts Hechingen, den 15, Mär 1922. stand des Unternehmens ist der Betrieb in eigens erbauten Häusern zu billigen eden gestantet ch Das Amtsgericht. von Werkstätten für Qualitätsarbeit auf Preisen zu verschaffen. Durch Beschluß HKenstadt. . erfolgen unter der Firma der Senossänn; Das Statut bom 16. Robember 1921 machungen der Genyssenschaft ersolgen derbande n in Mule en eh . a Cöthen, den 15. Mär 1922. dem Gebiet der Möbel! und Bau⸗ rer Generalperfammfung vom 19 Fe. Im. Genossenschaftsregister ist heut: schaft, gezeichnet von zwei Vorssann'!. ist‚ an Stelle des Statuts vom 15. Mär, unter der von zue or lan pemttgsedeen ,, n,, rn erg. Porftandemitglieder Durch den erwähnten Beschlus find auch nhaltisches Amtsgericht. 3 HMęeiligengtadt, liehs geld. 13878 schreinerei. Die Willenserklärungen des bruar 1922 ist die Haftsumme auf 1000 4 unter Nr. 13 die durch Statut vom gliedern. Sie sind in der . J). , 1911 getreten. oder, soweit fie! h, Aufsi glietern snd; Johann Bech in Wagnergmäbie, andere Statutenänderungen vol enn. Auch

gelrage nen ö Ins Tas Genossenschafteregister it am Borstant erfolgen durch mindestens zwei und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 13. November 1921 errichtete Genossen= bes Echlessschen gane ö , , . Der Gutsbesitzer Ludwig Gangujn i gehen, von dessem 8a. ufsichtsrat aus. Vorsteher, Johann Hierdeis Guggen. Amtsgericht pp ö. ä eg sfnem nen. Hrn nkK rut, Oder. i3z867 11. März 1922 bei der unter Nr. 3h ein⸗ Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ auf 560 erhöht. Die öffentlichen Be. schaft „Eiertrizitäts-Genossenschaft, ee, e,, e. , J, . Rothof und der Rentier Carl Gusset 1 Steil pertreter i ö . . Vorsteherstell vertreter, Konrad Beck . März 1922. In nner Genohsensfchafteregister iit beute tragenen Gegossen call Ländliche dem! zwei Mitglieder der Firma. shre kanntmachun gen erfofgen durch ben Stadt, Eingetragene Genossenschaft mir be: trirt an dessen Stelle big' aur nächten Lock sind, aus dem Vorstand ausgescheden im Fürsten feldhruckn fern dnn 3a nan, Die Cinsicht der ite der eit. 135929 er Rr R die Clerrrizitätsgenofsen. Sar, und, Dartehnskasse Rengel, Itamenennteischtift beifügen. Die Be anzeiger und in den Rheinischen Blättern schränkter Haftpflicht in Vürgsdorf BGenergsversammlung, in wescher ein an.! Hd nn ihle Stelle der Domänen pächter Vorstandsmmttglieder' können unter * 3 mit. während, der Dienftstunden In nnser Genossenschaftsregister int u

aft Lebus r. d. O. Bude, einge—⸗ ode Steinheuterede eingetragene fanntmachungen erfolgen im Ämtebfalt für Kleinwohnungen. Karl Lembeck und mit dem Sitz in Bürgsdorf eingetragen deres Veröffentlichunasblatt zu besti Där, Schiller in Wittinnen und der Guts, setzung des Namens der Genoffensch. z * ir ger, en seialiet. ĩ unter Nr. 3 die Genoffenschaft unter kätk , r fen haft mind eschr eat⸗ Genossenschaft mit . der Pfäljischen, Handwerkskammer; sie Franz Hoguth sind aus dem Vorstande worden Gegenstand des Unternebmens ist. der Veutsche ee . besitzer Adolf. Sakow in Kutzen getreten, rechteherbindlich fin Diel J . 2. e, , Prünst, Firma Stromverforgun gsgen cn 3 Eflicht;, singetragen morden: nie werden von mindestens zwei Vorstands. ausgetreten und an ihre Stellen der ist der Bezug elektrischer Energie die Be= Willenserklärung und Zeichnung für die , . ostpreußischen . 1600 6. Höchstzahl der Ge— era ire g gn 1 k e,. enn, er erg ene g rn nitz Fitting in Lyck schäftcanteile: 5. Porstandsmitglieder: wurde die Annahme einer 3 , sschränkter Satt.

r einer neuen Satzung pflicht zu Neuendorf, einge, ,

. gelragen

fipflicht zu Lebus rechts der Oder 4 ; Johannes Bode ist aug dem Verstand mitgliedern unterzeichnet oder, wenn sie Kaujmann Franz Baclain in Köln-Rippes schaffung und Unterhaltung eines t. Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ trischen Berteilungsnetzes Jowie die Ab. mitgiltder erfolgen, wenn fie Britten Md. det. Besitzet Anust Fallinng in Robert Äbern, Wejnhändler, und Hang beschloffen. Gegenftand des uferns5n! worden

eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ; d fein. S ; 6 ; telle der cht . ; nehmens ist Bau und Unterhaltung eines i f b , . vom Aufsichtorat ausgehen, mit dem Zu und der Postbaurat Wilhelm Deetz in den : Friseur Wilhelm Hamel in Rengelrode M ussich tg; at? 5 ie lin, l aint sn 1 nd ! wenn SEdeden ; . . in . Ortsnetzes auf gemeinsame fi den Vorstand gewählt. Ferner ist am ,. . . . Volstand gewählt. 1 k . gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. ,,,, und fünftes Vor⸗ e rum, Fapellmeister. beide in ist nunmehr die Beschaffung der zu Das Statut sst 8 . ö J . 17. Mär isse (ingetragen! Die Haft n 9 , 3 Hehl. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Heide fg, ne r lum ge namsin elle s. ä. inn. geschieht in der Weffe, An füahlht Syc. e . 21. . Ficge der Ge. Darlehen und Krediten an die Mitgliet'r fesse stell Ghegensf?m, . 2. J . . . ö Ve . . nme f auf ho * fie, ö . . . ö . iz 895] Rel Wilen bern ge,, e, ene mer , , n, n, . ; . eee nen r dlenssftimen des 6, . und die Schaffung nehmens ist: 1. der Bau e, Motbren Das Statut ist am 1. März JJ 1 ssctäftsanteil; 1900 4. Vorstandsmit⸗ In das Genossenschaftsregister des unter. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet fügen. Der Vorstand besteht aus Dr Mardursg, Lahn. i3?916 II. Veränderungen. vf ge ftn nn ö,, , . 36 Ortenetzes auf gemesnfame 13. grichtet. Die Haftsumme beträgt ö glieder: Die Schre inermeister Johann zeichnelen Amtsgerichts ist am 17. Mär von jwei ,, nr, , ,. in dert Reman Krainolowsty. Vorfitzender, Josef In das Gengssenschaftzregister Rr. 38 1. Seimstätten-Bund Giesing ein besondere: J. der en . Hen . nr. e zer gemein ams, Nenng = für jeden Geschäftsanteil, die Herrnsta-dt. 137879) Schmitt in Kgiserelautern, Ludwig Keller, 1922 felgendes eingetragen worden: Bel Sch lesischen landnirtichastiichen enossen. RMNiedzios, Händter, Franz Goölaschg, Zalb- ist bei der Genoffenschaft: Deutsche getragene Genoffenschaft mit ve, von Wirtschaftẽbedürknissen. 2 9. ng (iektn cher Energie un deren Abgahe an daselbst, und Philipp Cenrad in Speyer. Nr. 3106, Einkaufs⸗Genofsenschaft schaftszeitung' in Breelau. Die Willens Auer, Geschästsführer, samtlich in Jellowa. Imkergenossenschaft, eingetragene schränkter Haftpflicht. Sitz München. stellung und ber Absan * 3 le . die ,,,. e der gemein same Bezug Fnoffenschaft mit beschränkter Haft. Die Gencralverfamminng vom il. Fe; des landwirtschaftlichen . ,,, ö. J. ; ; 3 . 8 * n leihweise Ueberlassung

höchste Zahl der letzteren 300. Die Be. In unser Genossenschaftsregister ist heute daselbst. u 6. : f ; . kanntmachungen erfolgen unter der Firma die durch Satzung vom 10. Februar 1922 Die Einsicht der Liste der Genossen ist kleiner und mittlerer Betriebe der erklärungen des Vorstands eifolgen durch Das Geschaättsjahr läuft vom 1. Juli bis während der Dienststunden des Gerichts Süstwaren- Industrie und ver— . 1 . 2 Die Gin icht der Liste der Ge⸗ n , nrg (Lahn) am 6. Sk⸗ 1 . . eine ie erung des Sta⸗ Jändlichen Gewerbefleifes auf gemein. an die Mitglieder, 4. di erfolgt, indem die Zeichnen naossen ist in den Dienstst tober 1921 eingetragen worden: Aue tuts nach näherer Maßgab inge⸗ . 1 ie e d, , eder, die gemeim uststunden des Ge FRtragen warden: Aus dem reichten rrn or itz ahgabe des einge⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Ref Hzaffung Errichtung der Anichlußanlagen nach ö.

det Henossenschaft, von zwei Vorstands, errichtete unter der Firma Elektrizitäts- .

66 . . ö . k ai, , J a . . . . . de . chafteblgtte des Reichs⸗Landbundeg, bei nossenschaft mit beichränkter Haft⸗ aiserslautern, den 24. März 1922. nossenschaft mit beschränkter Haft der, Genossenschaft ihre Namensunter—⸗ richts jedem gestattet. Amtsgericht orstand sind Kaufmann Hermann F beschlossen. Viktor von? j 64 1 .

. 6h ehen im Deutschen Reich pflicht zu Groß Wiersewitz, Kreis Das Amtsgericht Resistergericht. pflicht in göin: Der Schokoladen, und schrift beüügen. Das Geschã te jahr läuft 16. 3. 1922. gericht Kup, und der Lehrer Emil , . . Nayer aus dem Vorstand k . k . e r nen und gemein jamer

1. Preußischen . Die ö . ö Sehen atto n Itz. G. 8. 13.366) ,, . 6. . e,. 6 ,, . upp. 137903) , ee, . an deren Stelle getreten: ö r l sndeniigiiete Friedrich gung zur mietweisen üeberlassung 6 rie a, a , , , nn,

. enserklärungen des Vorstands erfolgen stand des . eeste in ö. Im Genosfenschafigregifler in der der . 9. 5 ö ge 36. . an 6. n 6 36 1 err ee. H, en ossen schaflereg ls on n e ei ter Heinrich Freudenftein zu . . 4 . und Anton Leib, Mitglieder. Die Willenserklärungen des schaft, gezeichnet . we . Genossen⸗

. . . . n rh k „Ein, und! Vertaussgenossenschaft J au er in den . 6 2 , r. hene unter Nr. 2f lein ge erer erden, w Pr nd Postschaff ner Jacob Kniefe u . k erfolgen durch mindestens drei gliedern. durch das e ,. ie ) r : . seelbständiger Bäcker und ? itoren **. i g. ; a. ,, , ie firiitᷣ ; ö . . 8 ein Mün⸗ seiner Mitglieder, d V ichs land bund lag. , , nt ihre Namengs⸗= J . die 26. . . ö. k Amtsgericht Köln. Abteilung 24. . . ; nn ri, n,. Marburg (Lahn), den 24 März 1922 n, ,, , f. Genossenschaft mit oder ene r imac f, ,. ,,,, 96. ö. . steht . n n. 29 9 5 . h el enen w ö , ra gene Cenossenschaft mn bes Hr n, lenstadt. 37896 fen ,,. der Diensistunden dei Ait dem Sitze zu Heinrichsfesde, Kreig . chen Der ß . der Weile, daß die Jeichnenden jur Firma zur, nächsten n, n,, . , t Ent tz, ö 6. 3 8. Bie Höch tick! denn chesckätlanleisue Fe, ter, Paftpflicht. in Kattowitz an 8 März Im Pen offeuschafisregister ist, laut. llt! cken gestatlet Dyppeln. Gegenstand des Unternehmens ist z1. Oktober ien . vom des Vergins der zur Benenn uGng bes Nor- weicher ein anderes Ver os enn nn b! 1

Fe eh ö . Ge ö heitglieder des? Vorflan z , . Durch unĩer n bit die durch Statut vom Amtsgericht Konstadt, den 8. Februar 1922 . . . e,, g e. , n , , ne nel zn, Statuts nach i ger, ,, dennen 9. , , u cbeltimmen ist, der Peutsche ö

31 ö n 4, 2 1 Be Heneralversammlung vom 19. 1921 icht ; Strom, Schaffung und Unterhalt ĩ ; ; Nr. 27 eh, ge 1 nt! Betanntmachungen der anzeiger.

. k n ff n e, een, . sö. Febeuar 1535 i die Genossenschast ö Kanataat,.— lizrgoo] Bmg en, 6. Dir e, nre=, , ist. Bei, der. Genesfenichaftt Einkaufs . ö. ö Genossenschaft erfolgen in der für- die e standemitalieder sind: Kossät Fried 3 ö 8. n, . 3 . an, ö 9 ; aufgesöst und der Bäckerobermeifter Julius k Genn m,, e e, we. . f , m nn, trägt 609. 4. ie Höchstjaß der Ge scha is. verein der Kolonialwarenhändler zu nun: 565 zeschäftsanteile Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form rich Bohg, Landwirt Johann R . ran ö en 17. März . ann . ö ff . . 3 . Pokorny und der Bäckermeister Eduard schrun tier af pflicht Poinisch , * ge . J . anteile 25. Die don tern Genf r. Marburg a. L. e. G. m. b. G. bene 3. Miichabs . Naiffeijen boten des Revisionsverbandes Landwirt Friedrich Lattke el ; . 9

1E n ia as Amtsgericht. . ö an ,, , in Kattowitz, sind zu Liqui, Würbitz.“ mit dem Sitze in Romi scʒ se, . . r , , aausgehenden öffentlichen Betanntmůchunhen . 9 . . getragene n, , . nie i en. e. . ,,. in dorf. alle in Neuen⸗

nn,, ö. . . n . datoren bestellt. ürbitz ei ; 1st ; ee. erfol zer Fi . ung dem, 31... Oft beschrã ; ͤ r ,. ar⸗ und Darl - ie Willen erklã Zei ;

n , , Anttgericht Kattowitz. J , ö . k ß; ihn un e en i l ü zie ge. n, 8e, Rr, wen, Keren, e; G. m gegr. zi 6 , n, 6

J urch rde mene, rem tea mtu, . 5. [i37886) (leltrischer Energie. die Beschaffung und ihr lrtut Caftnffühl ' Jaroboborf'? Kätstiern. d, in wer hene. . ö o shgnbel e, . mung, wem pale 1 ze f rer, enn , n ftandemitg ieder, erfelgen. wenn fie Drftten

Ge eheinfanfsrkrrln ber Kolonial übten Fee n, geh, dn ennfenastzreaister istl bebe! sägterkeailen;? urs let säer der ln nnen dr wrde nein . , , entsprechend 8 I beg Cratfis , , Genossenschaft aufgelöst, Liquidatoren die Vorstandem tg sseder⸗ . ö 8 Rechts verbindiichteit haben soll.

warenhänbler zu Hamburg. Ein, nossenschaftzgesetzes. Die Einsicht in die Spar, und Darlehnskasse einge teilungsnetzes sowie die Abgabe von worden. Begenflsand des Unternehmen * n. Beim Eingehen Ddieses Marburg (ahn), den 1. Mar; 1927 bisherigen Vorstandsmitglieder. Johann Schmidt in Prünst und . ̃ . nung geschieht in der Weile, daß

getra Liste der Genofsen ist während der tragene Genossenschaft mit unbe, Elektrizität für Beleuchtung und Ber ist der Bezug gleftrischer Energie, die 6 . an, dessen . Stell. bis jur Das Am tagericht. ats 1“, s Tennerel a. Kelterei Genossen. nhel in Wihrer. n Pränft un 3 2 feigen, in er rm d,

trieb. Die Haftsumme beträgt 1000 z, Veschaffung und Unterhaslung eines eie ki nãchsten engralversammlung, in welcher 9 ö schaft Wolfrateh aufen? ingen en zdors. Genossenschaft ihre Namenzunterschrift ein anderes Veröffentlichungsblatt be Gen ; In getragene . Moitereigenossenschaft Spalt u. beifũgen att zu, be miitsch, Rx. Hregtam. 137918) enossenschaft mit beschränkter Haft. Umgebung, e. G. m. n. S. in Spait. Vi Einsicht der Liste der Genossen ist

getrggene Genossenschaft mit be Lis / arts aebã . 26 An Stelle Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, schränkter Haftpflicht in Brynow am , , ee gen ĩ . ã ei zen Verteilungsnetzes jowie die Abgabe sti ̃ t timmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger vflicht. Sitz Woifratehauf ; . tz ö eu. Durch Aus dem Vorstand Find ausgeschieden: während d ĩ j r ? ; ; er Geschästsstunden jedem

e . . id 9 a n 1265 577 Fol es aus dem Vorstand agusgeschiedenen Zimmer 8, jedem gestattet. 4. März 2 olgendes eingetragen - 30. Die Bekanntmachungen erfolgen von Cleftrizität für Beleuchtung und Be⸗ ; . Di gh zen J ö In unser Genossenschaftsregister ist heute? z 8 Willenserklärung und Zeichnung für unter Itr. 35 die Ker gen chr um, erte , ,,, ,,, gef ö Bruno Werzinger gestattet 2. 8 12 6 rlba2 ist die Ermeran Gabler und Alois Kassner Us Peitz den 23. Als den 23. März 1922.

J. B. Wulff ist Jochim Hinrich Gustav Amtsgericht Herrnstadt, den 6. März 1922. worden: Durch Beschluß der General, ; h

Ahle zu . zum Vorstandt⸗ . HN ö ,,, 33 . . ist , . . . . i e ne . die Genossenschaft muß duch zwei V

mitgliede bestellt worden. alserslantern. ie Genossenschaft aufgelöst. Josef Zura v zorstandsmitgliedern, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile i, ie, , nm, bee. Sor. Firma 1 in der Schlesischen landwirischastlicken j6o. Die Bekanntmachungen erfolgen (tandemitgl ieder erfolgen, wenn sie Dritten . , Genossenschaft aufgelöst. Liqustatoren: Vorstandemstalirden mw zählt: .

gegenüber Rechtsverbindlichfeit haben foll. enschgft mit be, Dans Himmler und Ludwig Leichtle, Georg 2 ö k Das Amtsgericht

ö. 58 garten, Anton

der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister wurde und Max Hayer, beide in Brynow, sind ̃ jn X ch ch Saftysflich w K F B M 16 März 1922 ist die Aenderung des eingetragen: zu Liquidatoren ernannt. 6. Gn. R. I9. Genossenschafte zeitung in Breslau. Die unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ D ; schieht i Veif schränkter Sa icht. itz. ch Amtsgericht Kattowitz. Willenserklärungen,. des Verstands er, zeichnet von zwei Vorstan dsmsigliedern, . . , are. * mit dem Sitz , Kann leute in . Wechsler, Jdhann Bayer und Matthias Ern walk 6 ct . Firm Be⸗ worden. München, den 25. März 1922. Schmidt in Spalt. . ; 1 W F ) . In unser Genossenschaftsregister ist

Statuts beschlossen und u. a. bestimmt 1. „Albessener Spar, und Dar s nds 6 . , ; ͤ ; —— lg durch zwei Vorstandsmitglieder.; S f wirtschaftlich 9 w den; ö 3 ; le henstassen Verein, en Geng ssen HKempten, AIgüäu. 137888 n Zeichnun g . Echlesischen landwirtschaftli . nossenschaft ihre Namen schri j ren, ,, ee sr, bh g ,, me, , , , e e, d,, ,,, , , n d, d, gen in an is gear mae e Lee. k . ie ne, ö nog . ! an, ö 6 Lutwig Cappel, Landwirt, TDarlehenskafsenverein Schratten. shre Namensunterschrift beifügen. Das . ae 6e, 1 a an * 5 *. Duschek, Kobyllno, Vorfitzender, August sestgeste lt, lehenstasten verein, e. G. m. u. S. nossenschaft EGlertri n. . e kan, heträg 9 : 1. Ludwig C ; bach, eingetragene Gensossenfchaft ien . Wi; , durch tei Vorstande mitglieder. Die Zei Tüfchner, Hint chr et flend ; Gegenstand des Unternehmens ist der Yürnhers. 1379221 in Barnedorf. Michael Katheder und , isitäts⸗Verwer⸗ 3 KHeschäftssahr läuft vom J. Juli bis nung geschse ht, indem die Jeichnenden der * rich elde, Karl Lachmann, Be ler ; ͤ ; Na s tungs Genossenschaft e. G. m. b. S ; 3 Kobwvlino, Geschästs sührer. Das SHeschzsin— ö i, ,. 3. 3. *r ere ne nn,. S , n. n. A* ,. . in Altkrüffom““ folgendes eingesragen altung eine ele tttesfranki e S uhmacher⸗ ; . 2 orstandsmitglieder worden: Die Genossenschaft ist durch Ve⸗

Willenserklaͤrungen des Vorstands er⸗ In unser Henessen scha tzteyist ls o]

Fa Sgengfsenschaft der Papier⸗ Vereingvorsteher, 2. Jakob Letscher, Land⸗ ; w. ; . om ] JJ, , , d, n, , , ,,,, ) 3. Xé6 4. *. ; FX ö . need er . h Pa. e e ö. 4 Ge 6 ja . . 54 6 6, . is h j owe di , 5 ; ö zhlt⸗ . er. ö P n . ö Haftpflicht. Braun, Schuhmacher, 5. Theobald Zimmer, i en mn len, . . . er. Köustax Weigest und Bauergutghesitzer uf it fen fn hig 30. er 6 ö. 8a der Liste 2 Genossen ist in ,, r em, . 29. . . n , , , n, FSHhluß. der Genernspersammiung vom Vie Vertretungsbefugnis der Vorstands, Landwirt, alle in Albessen. d ner, , gcgen ch . Passek in Polnich Würbitz. sandsmütglieber find: Stellen desitzer Karl ta net uststunden des Gerichts jedem ge. Fetrieb. ; g mitglied H , (che n,, Jobßann Zwingel in Riliansdorfteler, und 22. Septemher 1. Oktober 1931 aun⸗ ; . J ö. 9 ,, Kemmien, den 33. Mirz 1922 1 ö Ke ss nder 6 83 :e. e, 7 ee gern eren . Amtegericht Knpp, den 16. März 1922 ö Bekanntmachungen der Genossen. August Hänfling in Nürnberg . Nürnberg. den 17. März i922 8 ,, beendigt. . n. e. Gen . Das Amiegericht Registergericht 1 Stellenbesitzer Karl Kirsch in Jafobe dart. ö ) j aft erfolgen unter der Firma der Ge. 2. Dach deckergen offen schaft Das Amfegericht Registergericht ond . Zum. Vorstandsmitglied ist Carl u; H. in Hoof bei Kusel: Statut vom k richts jedem gestattet. Die Einsicht in die Lifte der Genoßen 1 noffenschaft. gezeichnet von * nen berg und un urn . Pritzwalk. den 16. Mär 1922. . Wilhelm Hoormann, zu Ham⸗ . ö. . 8. . 1c empten, 1IIgRn. lis? 9) Amtsgericht Konstadt, den 8. Februar 1922. ist während der Diensistunden des Ge⸗ . , e e,. mildern . * = J,, nn inn de n . en, 2 ohperk iren, Haden. 13925 Das Amttgericht. urg, bessesst worden. glieder: 1. o Theiß. Schreiner, Ver⸗ Genofsfenschaftsregistereintrag- J ee richts jedem gestattet. wirtschaftiiche Ein. und vertaufs⸗ en e n fer d , zu Bres⸗ lung vom 15. Februar 1922 wurde das 6 ern fen ah e ister O⸗3. 27 nnen em- Rneim . au,. Beim Eingehen dieses Blaites tritt Statut geändert. Die öffentlichen Be— ,, . 46 . In das hiesige Henoffenschaftẽ reg ste⸗ *. 2 n 2 —⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts sinevorsteher, 2. August Stuber, pens. Tarlehenstassenverein Blöcktach, Im JHenossenschaftsregister it keut? Amtsgericht Konstadt, den 8 Februar 1922. genossenschast e. G. m. b. P., n dessen Stelle bi i k f Grenzach :. An Stelle des auegeschie denen ö n e, ,,, . satzgenossenschaft des Vauernvereins ist heute unter Nr. It eingetragen worden: . . 2 . 21 ; Lautenbach, eingetragene Geno ssen—⸗ Genosfenschaft der tieinviehzüchter

. in Hamburg, ö. Bergmann, Stellvertreter des Vereine⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ 9. : Abteilung für das Handelsregister. ö ö e,, 3 , , . in , ,, g hte de ins 15 k . Genossenschafteregist n, Walter Richter wurde der Landwirt Cemil Vorstand l ͤ

d . . . 8 , 82. Ant dem Vorstand schied aus: Wolfgang altäts * E. n unser Genossenschafteregister ist heute artmann in ( Vor orstandsmitglieder sind: Gastwirt Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: 5 ssterei ; J . . u , nil lte , , 3 , e ger , , rf . ö ee nel neff fi. , ,, e ieh. s ß e d, = M. . Derz, Schreinermeister in Blöcktach. . 4. . trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Lörrach, d q unz Freisteller Ernst Breuer zu Nesselwitz. Nürnberg. , auten bach, eingetragen. Gegenstand 3 e, g. r Verein . e,, , Kempten, den 22. März 1922. nr, nossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht, 3. 89 , Die Willenserklärungen der n, G genbagnerbanggnossenschafr des Unternehmens ist der themen fen schaft mit beschränkter Haftpflicht. n,, . ⸗— i , Ha Amttgericht Negistergericht. Sitze in Groß. Blumenau eingefragen whit dem Sitze zu Khroeczütz, Kreiz Drpeln. ; erfolgen durch mindestens jwei Vorftands. Nürnberg, e. G. m. b. Sd. in Frürn. Ankauf landwirtschaftlichet Berarsgartikel Siß. Lintfgrt, Dat Statut ist vom ö Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ drrach. i37910 mitglieder; die Zeichnung geichieht, in⸗ erg, In der Generalversammlung vom i fen , me, Verkauf land 4 see, ,. hae bn, 3. ö? Iicha ss⸗ . ; ; . 17. Februar 1922 wurde das Statut ge⸗ 6. rieugniss . Belannt 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft. 5. März 1922 datiert. Vorftandsmitglieder: pflicht in Hangu. 1. Adam Imbt, Landwirt, Vereinsvorsteher, Kempten, Allsän. lisz8go] Forden. Kegenstand deg Untzmngh fend meln ams Bezug von elektrischem Stroh, C Genossenschaftsregistereintrag Band 9 Rem Lie Zeichnenden zu der Firma der s ĩ d ift fts ä machu 8 nossenschaft ihre Nameneunterschrift ändert. Haftsumme beträgt nun jo0h machungen der Genossenschaft erfolgen schafts. und Hauegegenständen, inghe ondere

1. Durch Belchluße der Generalversamm 2. Jakob Morgenstern, Landwirt, Stell, Genofsenschaftsregistereintrag. ist, der. Being. und, die Verteilung chaffung und Unterhaltung eines Ortg⸗ O 31 z 4 2 J . J ö 61 1 * j j 95 z . ) ; 25. 9 8 ) 22 ern vom 21. n,, 9. . Haft⸗ ger treter des Verein gversteherz 3. Julius Petersthalier Spar und Darlehn n, . . mae, e, e. ien n, es. Die 2 betrãgt . K, beifügen. für den Geschäftsanteil. Ausgeschiedenes unter der Firma der Genossenschast, gem ( j ,, n n, T, een Geass, Helfen g, , gen , n , ,,, ö mr , g, dnn, e eck? , , a en n , , *. = n , eg, . ! , , n,, ie ö ; ; „n anteile 200. Die von der Genossenscha Beschluß der General n rend der Dienststunden des Gerichts neugewählt: Vinzenz Heberger in Nürn. Vereinsblatt des bad. Bauernvereing in G een ber. n he des Geschäftsanteils auf 200 A wirt, alle in Blaubach. aus: Johann Groß. Neues Vorstande, bon, Geräten. Die Haftsumme beträgi nn, . e 7. nerglversammlung vom jedem estattet ; Freiburg. Haftsu 360 4 63 finden können, 2. der gemein jchgftliche Ab- sigesetzt worden. ö Bei jeder der vorbezeichneten Genossen⸗ mitglied: August dliedmiller, Landwirt in . . 9. ,, der Geschãftg⸗ , . e. . 66 . e n 26. n. . . , e. . en 10. März 1922. ö. Lieferungs. und Ginkaufs. Jab! er d er left Lehn. y atz an Mitglieder gegen Barzahlung, k . erg n i , 23. März 1922 del unter . Fenn e ,, e. . 91 . J 51 , 1921 feht n gene 32 Tas Amtagericht. n, n, . für das mittelfränkische . 3 . y. 2 , ,, erfolgen unter r ; J cha ung ö den 25. 96 ; . gliedern. Sie sind in der Monatsschrif er j z 7 neidergewerbe e. G. m. b. in 1. Borsitzen der; Ludwi ieger, Landwirt : schaf ĩ K . . ö. Das Amtsgericht Regiftergericht. , 9 ä,, ,, austu. r , f, ien, ei n, 3 fis regist . . , e e ne, n . . ,,, . ö ö 6 3 HKIIn. 137891) 6 schaftsblatt in Neuwi le nebmen. Beim Eingehen dieses Blattes unde und zweckmäßig eingerschtet aftsregister. bom 6. März 1922 wurde eine Aenderung Yuker, Landwirt in Lautenbach-Win terbach, i m Eingel Das Amtagericht. weiterer Gintichtungen zur Förderung *3 . Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die ] ĩ WB ö mne men 1. Neueintrã S fi BValen lin Se J 8 Camp. Lintforter Zeitung. Beim Eingehen dee, das Genossenschaftsregister ist am Willen serkk des Vorstand tritt an dessen Stelle bis zur nächsten ohnungen in eigeng erbauten oder an. 1.8 96 des Statutg beschlossen. Haftjumme be. Ralenlüt Selier, Landwirt, in Lauten l itt ssen Stelle bis der wirtschastlichen Lage der Mitglieder, 9. ! giste illengerklärungen des Vorstands erfolgen Genera! versdimml ; . gekauft . haute Ta ndwirtschafrliche Ein. u. Ber- tragt 000 4A h bach ⸗Sendesbach. Willengerklärn bes dieseg Plattes trirt an dessen Nanam. lis! 873 uugbesondere IJ. ver? gemesnscheftlichs 16. Mäw, 1927 folgendes eingetragen durch jwei Vorstandsmitgiteder. C Höneralpensinmnlusse in mn eicher In getsnften. Dätfern zu, billigen Preifen zit kauf Geno igt n Too ,t, den Ge schästeanteil. ; kiläatnngen des zur Bessimmung eines andenen Veröffent. . geme stliche w ; ; ; . ö anderes Veröffentlichungsblatt be verschaffen. . enschafl Gionn ein. Pie öffentlich f Vorstands erfelgen durch zwei Vorstande⸗ ! ; ; , eng. e n. n e gl, ö ö , . . , , ice we . , W ß . ,, z ; ingetragene Henoffenschaft min un., des Die Willenserklärung und Zeichnung ür Brundstücke nur in Miete (Erkmiete) oder Has“ r n,, ann, schau Fer Fachieitun; zer Schneiber, an.. , , ennmnnnerschrist dem 3. ß durch jwei Vorstandemit. genossenschaft, eingetragene Ge Feg landwirtschaftlichen Betriebs und des ö 149 n a n. Benennung des Vorstands ihre Unter⸗ die Genossenschaft muß durch 18 in Erbbaurecht rhmiete) oder Das Statut ist errichtet am 15. Janugr dem Vorstand schieden;: zwei Vorstandsmitgliedern unter der Firma Zꝛichnung muß durch noffenschaft mit beschräntter Saft laͤndlichen Gewerbefleißes auf gemein eschränkter Haftpflicht in Gehen: schrift beifügen. Sas Heschaftojahr lauft ,, . 66 . jwei Vor⸗ 68 . oper unter Vormerkung 1922. Gegenstand dez Unternehmens sst Bard or . bieden: Hermann ee, e, . Die Einsicht ber glieder erfolgen. r in Mittelbuchen. Wilhelm schaftliche Rechnung, . die Beschaffung Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 1. Juli bis 39. Juni. Vor— . n nf , , 6 Dꝛiitten Tes ederlaufgrechts auf die Dauer von Gin. und erkauf von künstsichem Bünge zardon und Kilian Wagenbrenner. 35 lier , mea : Die Haftfumme beträgt 30 *. Die 9 ,, . ; stall ; tsverbindlichkeit haben joll. mindestens 59 Jahren abgegebe ttermi lichem Dünger, 53. Brunnaner Spar, und Dar. Fenossenlitte ist während der Dienst⸗ F] lassigen Ge chäftsanteile 26 eit 4. in Mittelbuchen ist aus dem pon Maschinen uns sonstigen Hebralch:; vm „ll. Septemher 192 ist der Ge,. slandemitglleder sind; Gussbesitzer Karl genüberhie 0 Ra gegeben werden. Futtermitteln. Getreide, Saͤmere len, Mun, le * stunden jedem gestattet. Zahl den zu lassigen Ge e j ,, ö gegenslänten nul egi * = ic, , r . h g 5. 6 ,, . , 3 e ge dr n. . , , 6 Be. . w,. . * k . k de n e,, . ; nung zur mijetwessen eber lasung an die . 666 e, . Genossenschaft ihre Namengunterschrift bei ü tichtun schaff Rirneeneenlchaft er- errichte am 4. März 1923. Hegensland w siborn in Cam den Vorstand gewählt. Mitglieder Der Vorssand bat min destens HK 31In . iz? z92 Blumenau. Die Einsicht in die Liste der igen. Der * gen geschaffen werden felgen unter der Firma der Genoss ̃ 31922. genstan ie , . ollborn . ninde ö ö i . land bestebt aus: Josef enoffenschaft kann bre Nanfafin' elt hon ; enossen! deg Unternehmens ist die Beichaffung O pelm. (137926 4 Eintrag des Amtggericht, H in Hanau, hurch drei Mönlicker, barunter den Vor. In das Genossenschaftsregisser des unter. Gengsfen ist währen? der Dienstftunden Il et gg *. . utätz keit schast, geeichnet Sen zwei Per stgnds, lieder . 3 er⸗ ö ; der,. Josef Adamjetz und uch auf andere Orte augteßnen, n itgliedern, . 6 ä, Darlehen und Krediten an n aner Genossenschaftgregister vom 13. März 6. steher oder feinen Stellvertreter, seine zeichneten Amlsegerichts jst' am 29. Mär, des Gerichts jedem gestattet. elix Hanif , , 5 nne ausreichende . end? An hütslietg n im zwberbaver., in Über, die WMingtteter erforderlichen bei Sch Hannover. 137874] Willentertlärungen kundzugehen und zu her folgendes eingetragen worden: Bei ,, . tze . Yi e g. an iin . SEenossen k f . . sann, döeichnung intel und. die Schaftung ,, . e ren e, . sichnen. Dit Jeichnung geschieht in der Nr. os bei der Gemeinnützigen Sied⸗ , ö vom . gie 30. Juni. gr Einsicht ien ungen ire unter der Verfiandsmithss eder; . 8e . , , . 2 er dern . 3 der e der Genossen ist in den Dienst!' ma der Genossenschaft, gezeichnet von ö . ge der Mitglieder, insbeson dere: schränkte: iftuflicht in Oppeln jedem . ss s gejeichnet von schieht in der Wesse, das dre Zeichnenden J. der gemeinschastsiche . Wirt folgendes eingetragen wor den: ch J J äißcheieg e 15. in. .

c ister ist heute ; ( ; w. * e e ,,, eise, daß die Zeichnenden zur Firma lungsgenossenschaft Heimland Kongtadt. gder zur Benennung des Vorltande ihre gingeiragene Genofsenschaft mit be- Im „Gen gssenschaftzregister ist heute siunden beg Gerschtdl sedeln nessélten WVorstandemstg ieder, in ber haarlsruber zer Flema der Gens e fe i ie. Namens. schaftebedlürfnissen, 2. die Her ffestung und Genera sversammsun gebeschinß * fer i . un ammlungebeschluß vom

. * ingetragene ; ! ö dd . upp, 16. II. 1a