1922 / 79 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

irsch, Kupfer 11 p. do. 19 unk 25

. Leder

* **

ch.⸗Kriebitzsch 19 4g versch. ; . Vanzer Att. Ge. . 2. , *. Mas 26 1035 1.1.7 U st e ö . 1912 102 33 2 3 —— 3. Brauerei 1.6. o. do. 20 unk. 286 108 111 . * e S 8

Zellstoff⸗Walbn. . . 44 1.17

J , m Deutschen Neichsanz eier md Preußischen Staatsanzeiger

ö do. do. 1850 100] 14.10 do. 1929 unk. 26 1056 1, 1.4. h I. . 0 3 ö z 9. . rm fn. Ver lin, Montag, den 3. April n nn. , . 1 Seit 1.1.18. 1.1. 17. 1. r 12 , . . 2 . do. 1919 unk. 24 193 14 1.1. Granges berg . 10s 9 8. loo 6b Rhein. Ant hre G e, . ge n r, ,, lol, 26d do. Braunl. os, 99 1024 1.4. 10109009 Rarhta Frod Rob; 1095 . do. do. 1920 102 Russ. Allg. El. O6 * 100 bah oo 6 do. Elert rizitãt 1 102: da. Röhrenfahrit 109 . da. do. 69 18 1021 do. Zell s. Waldh . ioc 9], 90h 6 . bo. do. 1919, 20 1021 Steaua⸗Roman. 636 do. El. u. Klnb. 12 103 ung. Lolalb. S. 47 19 do. El. W. 20uł. 23 10265 do. do. 1. 106 do. Metallwaren 1036 Victoria dalls kom

do. 1998 Dt. Riedl. Teiegr. Dt- Südam. Tel Dt. Sierbrauer h) 8 . 20

Aas gesell sch. do. Kadelw. 1915

do. 1909 do. do. 1519 ul. 34 do. Laliwerke .. do. Masch 21 ur do. Solvay Kw.Jng do. Wasser 69s da. do. 1999

ocho fen Lilbeck öchster Farbw.lg 9. da. 1900 Hohenfels Gwůsch. Sohenlohe Werke Sorchwle. 20 uk 241 Hörder Bergwerk dosc Eisen u. St.

o. do. 1895, 98 Humboldt Masch. do. do. 230 unk. 25 da. do. 21 unk 26

Hilttenbetr. Duitzb do. Werft. Sbg. xy Silttenwł. Kayser.

Wollen. 39 ö Ise Bergbau 96 192

do. Ca is. Gew o 33 6 1

ener df g. . z do. do. 19 unk. 24

unk. 235 10019 1.65.1 Max Ildel n. Co.

Dorstsesd Gew. g 1hʒ n 1.1. w

d 10263 1.1. 68, Laliw. Aschergl. 19

100 9 4. do. Großh. v. Zach .

8 108 1.1. Karl⸗Alex. Gw. ..

938 1004 1.1. Kattowitzer Sergb. 1096

21 1096 . Keula Eisenh. 21

105 19 1.1. . Köln. Gas u. Eltt. 103 4

] enn: 2. . do. do. 20 un 23 108 1

; 1. z König Ludw. Gew.

Ecke 105 . 3

Schuld ver chreißungen industrie ler , n, Ds Kun genre i . ellschaften. d . 20 unk es i029 1.3. 10 do. do. Iv. 1683 2

o. 1921 19021 1. 410 9g6, Hyd Königin Marienh. 1024

a) Deutsche. Tie sbau 103 1 1. = . do. ö bo. 1689 190904

6 en,. . 1. Königsbg. Er. uk. as

234 . H. do. 20 im. as 102 8. Königsborn 1905 1092

2 3 9. 1.1.7 da, boh Eisenh. Sileñia os 10 : . ö

m,. . Ii enn erk Gra st 11 1033 1. 6, do. Wasserw. E. 12

mran end. 10 . Elberfeld. Farben 102 4.10 Gebr. gärting 1

2

. * 1 22

23

2

—ᷣ

22 J

2

ĩ

i ierigkei der Handelsvertreter an⸗ Ein Bertzreter des Reichs just izministerinms Nichtamtliches . 2 , g . . daß dieselben erklärt, daß die Reichs ju stizverwaltung an die mie, e nn, . Gründe, wie für diesen Stand, auch für eine ganze Reihe anderer deranireten werde, um eine einheitliche Praxis zu erzielen. Die GFortsetzung aus dem Hauptblatt.) Gruppen gelten, so daß wir hier keine , , 4 = , werde mit dem größten Wohlwollen behandelt önnen. Meine Freunde werden gegen den Antrag stimm irden. . Denutscher Reichstag narmtrag n gegen die Stimmen der Deutsch⸗ Di ommtisfions beschlüsse ö , 6. . nationalen, der Deutschen Volkspartei und der Demokraten Nächste Sitzung am Montag, hr Etat des Aus⸗ ö Ger. X- G 1. 200. Sitzung vom 1. April 1922, Vormittags 11 Uhr. e n,, . wärtigen Amts in Ver hbindin ' reer, d, a , * i , Kolonialwerte. ;

8 * 8 6 2e * .

Thestf. CI. ss 10a n ; ö , J ; ; 6 Deutschnationalen über die Weichseldõrfer)

, , Deutsch. Nslafr II. Ker gat Bericht des Nachrichten büros des Vereins deutscher Jeitungsverleger *)) Angenommen wird ein ,, . k Schluß J. Uhr.

ze, e ens gg Gr i. ä. ,, a rd, . . j j s Zentrums, der Deu en Vo .

do. do. Kaitw. 19s kann C d. i 6. , i ih 5 Der Gesetzent wurf über die Auto nomie ö . 5 3. 4 . ö u , . . Der. Reichsbank wird dem Hauptausschuß lber wiesen. pa ö

bo. do. 1897 1084 1 ; ; x ; . en , ,, e n, n. s folgt die dritte Beratung der Novelle zur Um satz⸗ ähaliche Hilfeleistungen sowie Arznei und Hilfsmittel, die zur un. 1203 9 ö

n , e g ei bleiben, soöwein das Entgelt Riebeck Montan ide 2 eo z . Ya, kt Krankenpflege dienen, steuerfrei bleiben, ĩ Ren enge gin . . n e , , . 3. ken r. In Der . . hier um eine für diese Heilmittel von den Krankenkassen, den knappschaftlichen Preußischer Landtag. i , , ,, . ,, 9 . um ein Attentat gegen Krankenkassen, den Krankenkassen der selbftändigen Handwerker 135. Sitzung vom 1. April 1722. Vormittags 11 Uhr. J 12048 5. gar. w r . 55 . 2 M Off y; 2 52 * 6 . ; ö. ; ö Dtavi Minen u. Eb. bie Arbeiterschaft und gegen die Geno ssenschaften. Wenn Offiziere oder den Ersatzkassen zu zahlen sind. (Bericht des Nachrichtenbũros des Vereins deutscher Zeitungs ver lege]

Niltgers werke OM 100 *. 6 26 . 1 v. 1920 unk. 26 100 ĩ ö Stk. 9 2 5 St. 100.4 93. 80.4 2. 3 nie 8 4fts 2 Sewinn ver⸗ . J . 5 . 8 = e e, d. ö 3 . 9 e ,,,, 35 . n , ö imat, Ert e. ng. ) . 2. . ö. ,, Der Gesetzentwurf zur Förderung d AMlaolim 02 Sachsen Gewerksch 100 South West Africa.. . kEilen, so . 53 ber will Dr. e cer (D. . 2 *. . . Ang. gt Ger, e . ; k 1 ,, . cGcueg zu erheben. m. en n en ,, . ö Erzeugn isse aus eigenen Betrieben der Kleingartenwirtschaft, Wohnu Y sbaues wird dem Wohnungs- und Sichlun 3 BVerfiche rung gaktien. 5 erb, 9 . 5 ö. . Wenn wir wirtliche Besit . Kleinlandwirtschaft und k , . n, n. 1 4 , . p. Stück. * 2. * ,. 2 ö * ö z 64 * ö 2 ö. bel imm 1 ö 4 ; . n e r 16 ‚! 1. e . . 3 3 , . enn g . , , g, 6 er sozialistischen Parteien Landwirtschaf ö. i 5 en Verwalt 2. 1r beim Ab⸗ nur be annh. Vers.⸗A. 1. 7. 39 6 petommen, neu 311. Die 3 ; . J ! 6 , e . * . Lande? ö tu rãm ter Me lors nen; 2 141446 ö . Vachen- Mänchener Feuer (ür 100 1 = bie Nöglichleit einer unerhörten e, ,. . , n,. wird, nachdem ein deutschnationaler ö . . 6. ig w r, . ö nr, , a ee, ; ö ö ge eee. 34. ö e gn, . Taschen ver Streichung . 5 ab l . . der In Verbindung damit stehen zur Beratung die Anträge do, 1906 100 da. do. 1900, 9 10 nul miz Stein at . o. . 1. n Sbg. do. do. nene —— bn Preissteigerungen gen nen, 1 ; von 3i—, un vH abgelehn ; . 3 ꝛ— . ge ; ,, do. do. Lit. B Schl. Be rgb. u. Zint Assel. Union Sbg. —„ ae . J 5m . Ausschuß wollten die 2. . . 2 J aus es und des Abg. We termann (Dem. , , gie r , ben , , m n, e. ,, r, , n,. 55 . . ö. machen, da Un ab hän gigen. angenommen, ö. , . fl . ei. =. Chu J ö nn,, ; . J . d, , , r , , . . ,, 6 . i , ,, n ,, on Pacht land), Aber die Aus— Kaen nen, , , Enzinger Werte. 102ß, do. do. 129 Sugo chneider 19 10 , chens Lee, ln ssh : begenteil ist eingetreten, und doch ist die ausschlagge bende y . die Uebernahme von , . ? 9 w gen nr gin, ö ; it der Umsatzsteuer einverstanden. Während die Umsatzsteuer die und Zeitschriften von m in g

. 11

4 Q 2 J

3 —— 2 8

, br L 2

]

. 111

ö 3 6 2 22 , , , , , 1 w 233

T = = 2. .

88

S

3

.

2

—— FF

2E 0

2 d ** 2

2

2 ö ' 8 ? 2 . k ** 2 * 8

be = = 2.

2 * DD 82

**

2

2

22 128 R0

2

2 . ö J 22222 2

. z 2 2 1 ( 82

8 i * 8 8 C * * P 2 *

2

2

2

S , . 2

23 23⸗ . 9 Eleltra Dres ben 1008 1.4 do. do. 1909 ö Sch. El. Lief. 21 103 . K ö . rn, ,, , ,, n, , d n e m g , e, ,, n, ;. do . do Suwest: hut g 19 ð Fr. Krupp z ul. zs D. Sauerh rey, V. 10 . AImõl ie cwerkijch 1031 da. dg. os, 12 107 * do. bo. 165983 Schaller Gruben. 109 2 10

** DMR =

23 .

3

x 3 3 2 2.

2

r T L L L- E D D D 1

K = 2 2 . * 2 1288 232 8

2

r C n, , , , ,

2

————

989 Erdmann ad. Spin. ids Lauchhammer 21 103 Schuck. & Co. 9s, 9g 102 ö. ; w 1

. joo or eren, . r n n , Der, r far zons sue , 356 iger als 10 vH belastet, sind die 'i 1 3 vereinnahmten Entgelt, und und Kleinpachtlandordnung und über die Ver?

, e. 6 ö 2 , , , breiten Massen mit nicht den n, 1 ser Steuer zu sparen, Kalendern yvierte 36 6 1 vo, von den nächsten längerung der Reichspacht schutzordnung. Leipz. Lanbteuft id do. do. 19 unt 23 16, Elbers. Vater. u. Rhenania fur ioo AM Besitzenden in der Lage, sehr erheblich an die Snom 4. ] zwar von den ersten 200 0090 auf vH, 9 ü . (D. Rat): Wir billigen alle Bestre⸗ . , un w . Frankfurter üj gem. Versi cherung 2500 6 da sie ihren Bedarf in großen Mengen und an der Quelle degen 000 Mark auf 19 vH, von den nächsten 200 000 Mark Abg. Reis sier mel D. Nat Wer billigen a . sds do. so unk 36, d, . e ner, mem, ,, r, ö Dermania. gedeng. Versicherung önnen. Die Steuer stelln auch eine unerhörte Belastung der 209 ö . fe 200 009 Mark auf 2½½ v, von zur Kultivierung bon Moor- und Oedländereien. Die , ion, o nn,, Schulg Knaudt· . ige i 6.3.11 , . J. Donsumgenossenschaften dar, während diese gerade eine tatkräftige auf 2 3 . 8 an 3 aan, . nächsten keit der landwirtschaftlichen e, für ö, . eonhard, Brnk. . 108 4 131. = Schwab endräu o 108 , 1.1. ladbacher ern nernnne . 4144 ö ! Vers ch einer der⸗ den nächsten⸗ 0 . ö Il Seiten anerkannt worden. eine volitischen Freunde ö. ; 5 * n ; t WVersich. = n. n England ist der Versu - von allen S r hen Freund 0 go s e, ,. 20 13. n , . 5 . ö ir , wn n. ee, 2 i. Genossenschaften gescheitert. Aus 100 0090 Mark auf vo, von den darüber hinausgehenden find schon in der Landes versammlung als Förderer des Siedlung 20 nn æ3 1031 u los, ox do 1994 1092 4 .I. ; Fr Seiffert u Co. , i . olontä, Feuer- Gerl, Zbln viel eilen des Reiches liegen geharnischte Proteste gegen die Beträgen auf 4 vH. wesens aufgetreten. Wir machen a erdings dabei den Vorbehalt, ke ; e , ne 163 gi op * el hn! 6 ö 2 363 . der Konsumgenossenschaften vor, darunter auch solcher Auf Antrag ber Deut schnationalen wird dem daß nur lebensfähige und rentable Betriebe ge eff werden, do. Ausgabe Ii ind, iir, ,. nac esd, ein le de n , 1, Hod ö 1907 e i ; Nagdehurger Jeuer⸗Bers. gur 150. ) 1800 Kenossenschaften, deren Leiter der Sozialbemokratie angehören. 27 8 Schlußsatz hinzugefügt daß für den Fall, daß ein die der Ernährung des Volkes nicht Abbruch tun. Wir können uns Frister u. Roßm. is a 14. do. lonb. 1991 100 11. n Slemeng Glas. 10αν I. Magdeburger Hagel-⸗ Ver- ef. Das Beispiel der englischen Genossenschaftler, die mit Steuerstreik S 2 er Se . e d Zeitschriften heraus einem Lobe über die preußischen Ausführungsbestimmungen zum , er e , me, , ,, n. den i ger n , , m, e ü . ahn. wird bei unz ö Nachahmung. finden. Das Umsatz. Steuerpflichtiger mehrere Zeitungen . Zeitung und jede Reichssiedlungsgesetz nicht anschließen. In Hessen hat daz Sed . 1. o. 1920 unk. 25 102 1.4. ö 9. 18, 20 1001 (. ö s Magdeburger Rückversicherungs⸗Gef. j . 8 2 . n. ( 8 8 1 43 4 3 ö . r e, e. V9. —ᷣ Sies Gag mot. Deut zo 10s a 1. ; do. ier ung. , . . 8 do. isss 10 1.4.10 —— nean nh e. Versicherungs · Ges. = euere ee ist ein schamloser Raubzug auf die Taschen der Besitz gibt, für die etwaige Ermäßigung j 9. 9 lungswesen böse Auswüchse gezeitigt. Es ist das dort keine Sied=

2 . 1 ö . 2 2 1 ö ) * F j ird das I 3 2 * 2 Gelsenkirchen Bg. 16 Sudw. Löwe u Cy 155 do. 1969 lonv. ros r. . WMational. Ang. Verf. A. G. Stettin 160 ür den Gedanken der sozialen Zeitschrift selbständig zu behandeln ist. Im übrigen wi sondern eine Landaufteilung. Ich möchte das nur als Do. Guß stahl 19, , ofs e do. Isis unf. z gene ed m gn, ga dart toto, Fiedertheintsch Güter et. el sen und ein schwerer Schlag für ; ö isß en ständig hang mehr, ft 8. Abg. Schreiber Knnen

9 . 2:1 . ö * j . 2 6 8⸗ 22 3 A 1 6 Esorgs. Ktarlenh 34 1.8. Döwenbr. Serlin. I03 do. ba. . 2 i900 00s. Vorddeutsche Versich. Samburg Selbsthilfe. Deutschland muß qualifizierte Arbeit leisten; wie Umsatzsteuergesetz unter Ablehnung mehrerer Abänderung Beispiel anführen. Den Beschwerden

Eschweiler Vergm. 103 44 do. do. 19 unk. 23 169 49 . sson Manstaedt 168 43 . 5 z Idimühle Pap. 11 165 ö.

51 12 unt. 23 102 11 do. Ser & 101 0 irn. a6 1084

Gel eltr. 100 8 5 ; Felt. n. Guill. os, os 103 in A6. 1er 0 do. 1506 109, lertr lengb. Schiffsb. 1001 12. . Frankf. Gasges.. 102 3 174 108 ran. Beif. 3Ju. 22 109

1— 8

222285

2

1. * 5 do . 1006 ö do do. 1913 1024

, , , = 2 2

1 —— * 8 22 2 , , 2 * 2

. 2 2 d 2 2 222

228

Leipziger , do. ,

3 *

**

=

———

o. do. 1905 10 1. C. Lorenz 20 uk. 24 199 bo. do. 2ouß. as 29 19 4 i600, 0b for oed Nordstern. Jeuer⸗Vers. (für 10509 9 16006 können aber ausgehungerte Arbeiter solche Arbeit leisten? Ganz antrãge in der Fassung der zweiten Lesung angenommen. wir nicht zustimmen. In der Praxis sieht es ganz anders aus.

5

k 2 6

7173

2

m , , , n,. 122X222

1— * 8

——

222

——

2 24: 2 —— 4 2 *

r C 2 1

1

wd L

a. d 5 . 5 l 5 Ehr. Ire dr. ö. toe e, .. . ö. 1903, ö . ö ; ber l. Cisen bez 19849 1.3. ' Weste regeln Mall 1023

22 * *

2

=

1

**

*

, , , enn, , , as, , ern, en wer Teriin zödoh uunfinnig t die Inseratenstener; die Verteuerung der Rellam' itt rückwirkend vom 1. Januar d. J. ab Siedlungen Kennen! nue! mn Ge,, fd Ruhe durchgeführt germania arit 63 1 1 9 ig; udwig I. Gem 15 103 . ö Sonstedt Raimi , n. lo oed ird ern. ün falt. a. ltterzb. ftr doo , == unsinnig ist, die Inseratensteuer; n den Kuppelan zeigen. Das Gesetz tritt rückwi z 2 1 Ba die Siedlung sabotieren, Germ. Schifflau. is. 13. 6 S269 s NMagdeb. Allg Gaz ig 13. Steti. Dderwerke. 105 3 11. —— Aldenburger Versich⸗ Ges. = treibt die Warenpreise in die Höhe. Nebe ppelanze 8. . ' 1 a Eil . , , ,. . Magirus 20 uł. 26ñ 10247 1.4. jezt Vullanwerke 1084 1. vider r . ĩ ĩ ; . u . . . e r,, . , , ,, r, ,, k , , Man redet bon der Freiheit der Presse, aber die nenn, betreffend die Srhstßung ein zelner 1 Er, ache enn, e, fe. notwendig. Seine Ie n. seien für 3 * 113 ig., is . Yarlag ug Dergb. io 1] Stollberg. Zinti. 16 Sn h sche Rucher cherung! ür diese Freiheit, die Karl Marx dahin gekennzeichnet hat, daß brauchssteuern Ceuchtmittelsteuer, 3 eine verstãndige 2 des Landbesitzes in Groß⸗ und Klein⸗ J a e n.. . , ö ,,,, Schles. Jener Verf. für 1500 M joood Die Presse kein Gewerbe sein dürfe, fehlt heute vollftändig; heute Biersteuer, Nineraiwnfser⸗ 5 ; . 22 . 1.86.1 ark ⸗WBestf. Bg.. 108 Zuger 103 8. . . . . 53 k ĩ den Di üssen getrennt werden st euer, Tabaksteuer). Abg. Seld (D. Bp) erklärt, das Einverstãndnis seine bo. 3 * ; Mass. Bergban .. 10 II. go, 900d g6. 55 Teutonig-Misb. 109319 1. Tranzatlantische Güter einander verkuppelt. Diese beiden me mien ge =. ; ; bekämpft die Erhöhung der Ver⸗ Freund it den Sied ungsbestrebungen. Die Zeitverhältnisse 2385. 1.5.11 Meguin 2i ul. 26 16026 1â. Thale Cisenhütte 192 4 117 Union. Allgem. Vers. und können gelrennt werden durch die Sozialisierung des Anzeige⸗ Abg. Remmele Gommn.; etamp e Freunde m gunni ,, . Dr. Nevgr mo ut. a 193 5. r e , ne,, 1.1.7 Union, Hagel⸗-Vers. Weimar —— n in lãngerer , . er 3. n . eee. 2 seien 2 . e ö . . ee. ß 2 283 1 213 4 * NMent Cenis Gem. 194, . neberlandz virn 10s Hibersa. TRiktorla Feuer- Kersic. . Kosten der Allgemeinheit. Das Problem der . ö hält. Auch auf den n der Kemmunif ö k . 2 —— darfe bag Siedlungen i hen, erm ie , ri. da. wennn g., 117 —=— , Wilhelma. hg. Magderg. nur durch die Aufrollung der Machtfrage gelöst wer en. 94. Abgeordnele ,, ö Keine eafehe e e, . beeinttachtig. Werden len n, dend ferm e, , 0 Volk soll belogen und betrogen werden, und das machen die Soß Abg. Mehrhof (unabh. Son) bekäm *. anke . inlei ĩ ĩ = a ; selben Augenblick wo man Mittel sens. W in den landwirtschaftlichen Organisationen wirk= , n, . ö 3 ,., . Bezugsrechte. Zur , nn, . nicht 2 n ,,,, . 1 ⸗öe, e, , , e, t n e . , n,. bl. Kohlen 00 or , . g no Et gn * n, . Dberbe d aal . isti Seite die Beschlußfähigkeit des Hauses bez ; ur Bekämpfung des 2 k ; ein aktis 2 * j ĩ ilfswerk in ö ö . 1 2 3 6 , , ir r hren m rr ire n 3 , ö n. es handle sich noch um . höher besteuern, die dem Alkoholgenuß praktisch werde, dann dürfe man dem landwirtschaftlichen Hilf ? . , Vogel, Telegr. Dr. 102 1 ; . 4 . * j e e Gn ngen, . andeltg rn db aas 1. Lordstern gohle. Ig i e, , , 26 Meg, Weberei Zittau Hoh. : . ö t. las Die Landwirtschaft habe die . bior s 1.3. ̃ Vordste lor .1. d. E 102 Mech. Web Zitta Wegel wa, , . ł en, fs. er 8 A zu haken Unterstützung angedeihen lassen. Di ö. . . . , . . . . 5 * . freiungen enthält, liegt 33 64 35 ö 27 ö rb . uchssteuern wird 5 2 Ernährung des Volkes = . . 1 e e nerbhe 9 ' l Die rhöhun . 2 ; s 2 94 8 des na as ganze Getrei engere, Ber s ioo, n n , , . , rr, . er e m, 3 666 vor 2 ,. g der Demokraten, der auch vom endgůltig e d,, und dazu eine . die * aus einem Organ des Landbundes, wonach ganz do. Graun z9u 6 100 . s 2 n . . 902 ö .1. estf. Draht .... 314 ö w u . st brotlos we ö 3 2 ) : r . j i an, 9e z ; 2 f Regierung auffordert, zugunsten soll (Zurufe links: Wucher lh, an einen Lieferstre 6 onstant. der Gr. 154 1. ,, J . 1081 Hamburger Hyp⸗Bk. 212 00bz. Canada⸗ unterzeichnet ist, wonach Vermittlungen, die über Geschãfte für arbeiter mehr Mittel aufzuwenden. . . dacht werde. Eine Umlage und überhaupt eine Beschränkung do. do. j 313 97 . 5 Erh hun ; , . , ef s, bed sion, Mare,, das Handelsgewerbe eines anderen in dessen ständigem Auf, Der Gesetzentwurf über die Erhö 8 werde hoffentlich nicht eintteten. da 19 241 . . . 1 ; ö. . . ! 9 1 . i. * ; . ö : un ? ̃ ü e , we ei ie . ,, ; , 2 di ne , mot oon ö in. 9. Marz: Antrag Hergt fordert die Steuerfreiheit der Handels⸗ Tee⸗ und Kakaozolls, wird Je 3. . =* * Dr. Bendorff: Meine Damen und Herren! Mit und neben e n en d, , , dees Cfesg, eee ,, . Qlwerienn uni. a. 10.6 . . ö J . . vertreter. ; unverändert angenommen, ebenso die Vorlage der Förderung der landwirtschaftlichen Erzeugung erachte ich eine ; Abg. Brodauf (Dem) befürwortet den Antrag. Es handelt ücksi i ichtigsten ie der landwirtschaftlichen Verwaltung in H ö ö esonders Rücksicht genommen werden soll auf Ine. 3 esetz, das Renn wett⸗ und TZotteriesteuer wichtigsten Aufgaben, die der *. ö. ö 566 , H * f. Ache, Danptschi ff.... ... ion s J Facethal Trax... 833 e- ge, Tar. kame fegt anz rcsondern um die gesetzliche Festlegung der . ö. K das Gefetz über die Kraftfahrzeug der gegenwärtigen Zeit geste e e e, , e, ö Een n n. sz on geb S. Sammerfen.=.. . IS zou Bau dab Iss oed dessen bisherige Heranziehung zur Umsatsteuer einfach . ;

ö . ; ö ö a ñi Inf in Kraft. Ges. elektr. Unt. 4.16 66, Sd a do. Bau⸗ u. Rrdb. 193 1 11. Stett Bullanog 13 Preu ßische Lepenz Bersich. chmarkt und sonstigen überflüssigen Inseraten we in Kraf . . ü gegen d , 1. ö e , n=. 2 ,, die volkswirtschaftlich notwendig sind, besteuert 92 ai . * K ki, des Abg. Schreiber und hält die 82 der kel. Tervern . 13. 5. 1 986. 003 bo. 1815 100 Stoewer Rähm. . 1081 ; . 1 Scturitaz Angem. Ver.... ; 3 3. rden mit, waren steuer, Glitttauf Serka. 10 4 1.3. ö Nasch. Breuer. . 10953 14. ö Teleph. J. Serin y n 6 ist die resse ein Gewerbe, Politik und Geschäft we j ĩ ĩ iniertes Raubsystem auf 3 Kir n. Genest o 10, n. v. Thiele Bini. 10 , . Vittoria Algem. Verf. ur 1595 A) 2h60 ens. Die Umfatzstenern lind ein raffiniertes sys krauchs Roaliti it 3 Selbf z Miner sser s ft Re ine s Meliorations⸗ und Siedlungs⸗ Neue Sodenges. 10 13. Ver. Cham. Tulmiz 1084 1.4. 10 demokraten in ihrer elenden Koalition mit. höhung der Verbrauchssteuern. Selbst das Mineralwasser soll erhofft Redner eine Förderung des Melio 9 d ! . Ive 3 de. da, ner ir , ne, ice rn, , . ͤ ea, dürfe n Inden . Tieres nun ger, nen r, sib Oberschl. Kokz Ji5dh Bereinigte Ridelnm. keine Abstinrmung, ünd es ginge doch nicht an, die Beschluß— entgegenwirken. Die neue Tabaksteuer wird dahin führen, daß bezug auf Meliorationsbestrebungen unter keinen Umstãn tz 5 i werden 3 D mit⸗ der Bevölkerung zur Ernährung zur Verfügung gestellt Sinn One , , ,. ae, n ,, , m n. r , fen, n. , , , . ö Berichtigung. Am 30. Mär; 1922 Zentrum und von der Deutschen Volkspartei mit Teffauer Gag os nn ö, e, mg e . , r aber. unt. er iogß 117 —— . ir ee ö Dolzmann forts. So? Hage vorgenommen werden, steuerfrei sein sollen auch ein von Zöllen, insbesondere des Kaffee. Minister für Sandwirtschaft, Domänen und Forsten 7 41 1d bi) 5 * ö nder Zollerleichte⸗ . 1rd * , ; ainfti ö sichte ebung wo nübergehen Sn ? ielbewußte Sebung der Innensiedlung für Forttaufende Rotierung en. Ic, wier um keine Vergünstigung etwa aus dem Gesichtspunkt, daß ,,, Süß stoff⸗ fare und z ßte Sebung d etz, 2 setz. ; issem Zusammenhange. Ich meine allerdings micht. Jam burg Imeri lan ische c. Versicherungssteuergesetz. stehen in gewisse V. * e vir (nns) Dam burg⸗Amerikanische Paket .... euer u nd das Ve n )

. che Ver õßagoh Ss r eh s aosh Bannoversche Waggon ... 6 !. e , ; Ilbsi und Zwecke des Gesetzes herausfällt. Im —ĩ * , ; . ; gfäbiakei roßbetriebes mit hin 162 6 anus, dan erilan. Damp fsch söhne g s or ö fes . , , . ö i,. ö ist der San gels dertte ler laberhenhr um Kraftfahrzeugsteuergesetz wird beschlossen, den Finanz. daß man unbedingt die Exzeugungsfãhigleit des Groß artmann Sächs. nen 3 2

sas ü. ö bene x ; ; ĩ j ine

lde che fe ger :::: :::: a d 6 ie Ru pse⸗ e g esse 2 6 J iminister zu ermächtigen, den Zeitpunkt des Inkrafttreiens zi ed Ce e mer,, . , ee. ,,,

**. 9) eren, übe sch fa her...... Ih gc Bis Döchlter Harinderie....:: T0 6 em . Beifall ö i Arbeitsteilung, die einerseits durch den - 23

do. 3 ae,, . 6. . dos gs xaost . Eijen und Siatzr .:::: 16 . ot ,,. . Dr Helfferich (D Nat): Ich will meine Ausführunngen bestimmen. kantelgesetz zu den Steuervorlagen ausgedehnten Körner · und Hadkfruchtbaues betrieben wird,

prer la Sun ils n ii . 6 . reren, n . e her n e,, , meer ie . aus der zweiten Lesung zu nen e en mißt 3 . . . he 9 164 ter Lesung erledigt. Gegen die andererseitzz durch den landevirtschaftlichen Kleinbetrieb hinsichllch

; - Darm städter Hank. ...... ...... rr, 333 dum bold Maschinen. Iqꝶ 336, ö ondern nur meiner Freude darüber ÄAusdru geben, daß un ird ; . denke 6 ö ; isse. Der letztere

2 2 w e aa. gie. Vergbau. ..... is zus ago ago e , samo ere, den wir schon im Ausschußz und in zweiter Lesung gestellt sofortige Vornahme der dritten Lesung erhebt Abg. 8 der Erzeugung tierischer und gärtnerischer 2 ee ö. 1 . 3 oda Jad haben, jetzt auch von anderen Mitgliedern aufgenommen worden (U. Soz.) Widerspruch. führt zweifellos der Flächeneinheit mehr Ar

do. ba. ö. Hansa, Dampfschiff. 3 0nag3sa20a2 6 , ten. 22 New 1b n,, Sin 3 *

da. (auzlosbßare) 7 1 Dresdner Bank 360465636 3625 . ung nus e, z ei s add ; ĩ . ; z ; z ã . ö tz 3 ' Fed Gd C agah n e, rn, . y , r st. Der Worte sind genug gewechselt, wir können abstimmen. Nur Das Haus stimmt dann einer vom Abg. M arz Gente) tie rischen Dunger zu und ist insofern in der Lage, Nehrertrãge . eue . ; , . e ed eds ie, lee a ig e e eso ö 33 ich die Regierung bitten, sich vorher zu erklären. (Beifall eingebrachlen Entschließung 5 . . der eben gekennzeichneten Art aus der Flächeneinheit 2 * n. , 691 62 106 ar . * ,. rechts. ; t, bei dem Ausbau der bestehen . ndbesitz kann. Beide dre be 4 2 .... s 9 on 6h . ber gal Ch Reichs finanzminister Dr. Hermes; Die Regierung hat den ersucht, 8 uergesetzes Mittel und Wege zubholen, als es der Großgru Mer ilant che Anleiße 1896 Schult heiß Ka hen ho fer ...... ag sz, Son das m ö . ̃ 6 bekämpft., und ich bitte dag hoh Sauß der Neugestaltung des Landesstenergese ö 4 de e Hor, d. umu ioren - Fabrit ...: i gh iss S edhh Antrag in zweiter Lesung bekämpft, und i 1 haft ngesichts der außerordentlichen Belastung zusammen. d. Eguit. Trust⸗ Co. ; a6 las ? ga ü r,, . . Die Befreiung der Agenten würde u schaffen, um ange : 2 e, . ; des Herrn Kollegen o . . ere, 9. : 263 e dis ds se nd daurnhütie. .. ...... . . 6. 1 Umsatzsteuer ö. erschweren. Wenn . an m, durch die neu beschlossenen Steuern den Ich möchte in dieser Beziehung die Frage 9 bin, die . * , gaga 9d Linke Hofmann Werte.. ho 3g die praktische Durchführung der —ͤ . deihen zu ; i cht der Meinung bin, * D . ; . ö kes ss h , n n Fer, echt sorm des Agen tengeschäftes ein so, wesentlichez Privi. kinderreichen Familien wirkungsvolle Hilfe ange Weißermel dahin beantworten, daß ich nicht fig = in ber Schrift Rronen · denic ; . . Zothringer Sitien⸗ . wird, jo. wird die Geschäftswelt in weitem sassen. anscheinend mir ist das Zitat nicht gegenwärtig bonv. . . Bo. dad 1236b s , . Umfange bersuchen, sich dieser Rechtsform zu bedienen. Noch viel

n ö e,, Ludw. 86 449 legium ge

das ; dem Gesetzz ö ten fein soll, daß die land aws cas 3e, * s folgt die Beratung der Novelle zu s Abgeordneten Dr. Böhme vertreten 1 w 30 ge sn, nn 6, ads aao os3 02 . .. Sao uz 2h ig agg 6 or bedenklicher aber it, baß die Steuermoral nach Wallung der b Kü,. von Kriegsteilnehmern des ülichen Leistungenen des Großgrundbesitzes hinter denen dergu ann Kerr ür ici: ir, . ; iz , leg sg ob il be ba jp Feichtregierung gefährdet wir. Diesen schweren Schäden gegen. ü be n . wirt cafrsiche ,. r, , der In alten Da schinen . fa role Caro den. sss sse n ih rd aße hh über scheint mir das prartische Bedürfnis nicht ins Gewicht zu zum Ri des gleinbesitzes zurückbleiben. Ich

b

. ie t eines Gesetz · t inlei Worten hervor ⸗· 2 Berl, Elektr. Werke ...... '. ; werke. ...... 310 3g. nh 2030 2190h i i ĩ 1 Ausschjß empfehlt, von dem 96 l ĩ ee, de, ee, 2 ,, ö ws Gee vel... ... Ja jg 0 (gong 2g ala jga 12900 fallen. Es muß immer wieder betont werden, daß die Umsatzsteuer De schuß ; Meinung, wie schon aus m . Seas a ah

: . en und die Regelung der Frage ; ; ge die wirtschaftliche ; e , 2 ··········¶·¶·¶· i c i d ioo - 6 sedigli roviston umfaßt, deren Höhe in letzter Linie genau entwurfs Abstand zu nehmen un ĩ bedingt in jedem Falle ; . ,, 3 r ng I, , ö , 1 , rums susstasi ...... a g zin ide i ode leo Cos mn z KD 2 nderen Geschäftsformen. Jedenfalls besteht gar kein Anlaß. diese Ein Vertreter der preußischen 8a nn ia l, Ueberlegenheit Abgeordneten Weißermel aus der lprenta. ..... 0 b ae B20, Ser bft re : hh *.. movistonen frei zu jassen. Vie Handelsvertreter haben die Üimfatz. ö gibt dazu folgende Erklärung ab: Wenn der . nachgewiesen sei. Das Zitat des Abg ab Düngerangelegen heiten. de Staatgrente 1310... j9i ip ; Sharlottenb. Waffe rwerle ..... 4nd ͤ z a mern Iain ig noh 6h: teuer bisher gezahlt, und es siegt kein Grund vor, sie nicht in der vom Rechtsgusschuß r gr . der Vor. Miederschrift der 83. Sitzung, betreffe

) ö 3 5 ö ! ) Ber Gtzem. ri eßheim-⸗Ciertron .. lebect Mon ten wertẽ . tr 4h, Nur von der Erhohung der Steuer, sondern vollständig r befreien. bereltungsdienst für Kriegätellnehmer dem Entwurf um vom 5. März im Landwirtschaftsministerium ist einem ich d zr dba gs

ö

8

rente j oll na , , de , von, Heyden ...... e ,,, 23 ĩ Antrag abzulehnen. ö ü den] Gesetz werden sollte. Hema... ..... 6 Idas, imler Motoren. ..:: ag e das 3h 23 nme her Hütten.... om gat Ich hitte nochmals dringend, den Antrag ö. ; s sechs Monate verkürzt wer a r. . . . ez. ? . , a0 & Odi t Abg. Dr. Helfferich (D. . den Minister nicht mindestens sechs 16g

ren. t ist, nicht von dem Vor⸗= ĩ änderten entnommen, der vom Kalisyndikat erstattet ist Es handelt ; ürde die preußische Justizwerwaltung sich einem verän = ; verehrten Nachbarn zur Rechten. hande Deut sch Luremanrg. Bergn, :. il job Casas, D,, , . . das Ja. gusgespröochen, das ich erwartete. Eine Ausnahme von se wür übersehen und deshalb veranlaßt sein, sitzenden, meinem ntl denn n, ; ie, e ,, n,, ö w . mn vdem . k 6 in , ö. ,, . ö . 0 6 sich hierbei auch 23 . e,. ö ö ö . Deut n.. 65a 90h jh o aha ß g eIνν 42 t we n, aber T 2 1 ge 2 reußische ustizverwaltun wi darau 2 dacht . diese Sitzungen x Dũnge 3 . Din- n. 3h... Deut 3 * 2 . i526 unh atzste t hier gar nicht zu. Ich bestreite, daß sich bei der 9 Weise die Härten, die sich bisher hat, die Niederschrift darüber tell Sen e. ,,, ö ö. ., ndern, widndos 2Abcaetzob⸗ k ö. e. h , . In en a, . 6 6 * *. e ; 6 2. . ö 1 r 2 der n nn, n, za; don ; keiten ergeben würden. Im egenteil, die Erh * z „die durch die unzulän u also . wie gesagt, ö. ,, eee. h. d, ,, ,, ,, 5 1 . ; herausgenommen wird. ie prenßi ustizverwaltung wolle . . :, . nn, ; . r ,,, , we. i, , . ö n,, t .

8. Fiaatss 0 nr aõbob 2... ide ( erklären, daß wir bie Gründe für den Antrag durchaus würdigen Abg. Dr, Rosenfeld tritt für eine gesetzliche NRegelun , . . . ; ie. . ( mi Patzehme der Rc Serideng kezwrgehebhenen Heeren ein, gif e.. bil er eee e we , .

een, n, rn sabrit ...... i) sn ho ne,, iss amigo er Waggon... isi abo fai