1922 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

cestãn big sind seit zwel Jahren iddentsche vol öi . 2 nd Nenten briefe; Gemäß 3 Z O. G. B. geben wir ze ae,, eberpapvpenfapriren

5 ; ; 21 1 Uns] Oeffentliche Hung. lssg f ; lich 3 ig * , n eln gien, , . e re nm n, . seit 2. 1. 17. X Ir. ent * n E Ek *r weinfurt, gesetzlich vertreten dur eihescheinen der Stadt Gotha aus der eit 2. - 3823, * . . Hanlagu einen Vormund, *. Dreher Georg nach dem Oitsstatut vom 1. Juni 1858 eit J. 7 j7: N 31 3264. lannt, daß Durchlaucht Bertram Fürst zu Groß . Sãr ella n, Riaesrhb, in Sneinsuri. eßbergll, gu genommenen Sl so Linieihe find nach. it 2 i. is; R ir. zorg, O Nr. sos Stadt- Win adt zan nig. Amiznicher, Meeren, är, eren, gr. 8. legung aug dem Auffichtsrat auß. S Uttionäre der Gesenschaft werden biermit zur auler ordentlichen General

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 . ; —— n, ,. , ,. 33 5 . . , ,, . * 4 . ö n ef, Be in Jena, klagt gegen den Schneider uchstabe x. zu ; eit 1. 7. 18: L Nr. 2628, N Nr. 18365 3 . ver ö ü ̃ z ; der o. Generalversammlung v ersamm lung der Geselsschaft Emil Röschert, früher in Jena, jetzt un Buchstabe U Nr. 463 577 582 677 4392. 20 e , n ,, . = die am Minu er , , n ei

ekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 698 7495 769 1099 104 1110 1121 1232 seit 2. 1. 19: L. Nr. S084 X ö . ö 34 ; ; = ; von Quadt zu Wykradt und Jsny in d orm. 19 Uhr, in den hauptung, daß der Beklagte der Mutter 1318 1343 zu 500 .. seit 1. 7. 19: L Nr. 2214, M Nr. 2032, Aufsi chest 1 men r r Jsny 1 Direktion der Commerz und

des Klägers innerhalb der gesetzlichen Buchstabe V Nr. 1513 1698 1701 zu eit 2 1 25. L Rr. 7595 Sa78 5365 3 =. Attienae elf ; O00 4. ; München, den 29. März 1922. iengesellschaft, Berlin,

]. . . ö: ; 1 Unter um sätesteng n dem auf den 8. Dezember (e der guf den Namen des Monteurs [14569] Aufgebot (1476 Tlãgers ö : . itw sie Ccka i . i Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem 1 sa uch gö⸗ Die Witwe Auguste Eckart, geb Miele, Oeffentt Zustellung. Die . ntrage: 1. festzusfellen, daß der Beklagte Die Rückzahlnng der Kavitalbeträge 4 vH Rentenhriese: r,, , , Irene,, : 1. Beschlußfaß j

1922. Vormittags 9 uhr, vor dem Hermann Wilhelm Gerlach in Fazenda ) , ; den vertreten durch ehelichte Tischler Elisabeth Feind, geb. erfolgt am 1. Ottober 1922. Mit seit 1. 7 18. KR Nr. 57 ö. ung ber nt, geh thöhung

unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. an. Vom Jesuz Angola . Port. Westafrika in Rleist, Kreis Köslin. ĩ i B ) n. Kleist. 42 . 565 61 es 3 er Vater des Klägers sei, 2 den Be⸗ er 21 r den Rechtsanwalt Dr. Köhler in Köslin, Korsine n Breslan, reujburger ten zu verurteilen, den Kläger von der diesem Tage hört die Verzinsung der aus,. KE) Provinz Schleswig⸗Holstein. Vereinigte Smyrna⸗Teypich⸗ des Grundkapitals von M 5 000 9096

um 4K 3800

beraumten Aufgebotstermine seine Rechte lautende Versicherungsschein Nr. 594 994,

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ) hat beantragt, den verschollenen Förster Straße 13 Prozeßbevoll mächtigter: * ;

lien pwidrigenfalls die Kraftloterklärung 63 ausgestellt über den auf den Namen der Johann Georg Eckart und dessen Ehe⸗ r , . e e , Gern. 7. Juni 1921, an, bis zu dessen gelosten Anleihescheine auf. L. Z 0iige Rentenbriefe 2 abrit en K 6 got thus . do an X G . en, n, , Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente Der Stadtrat. Buchst. . zu 3000 4A Nr. 300 310 Nachtrag zur Tage grbunnn für die , e nene, ia auf an, 556 ; zu je

Der Richard Schmel zeisen, r ; nen der ; n . ul Igo n e, en rkunden erfolgen wird. Frau Auguste Tuscht, geb. Englisch, in frau Rolglie Ekart, geb. Lang, beide 6 n . . heim zuletzt wohnhast in Vellin bei Pollnow, Feind, rüber in Breslau, jetzt unbe— von jährlich 2880 M zu entrichten, ihm Dr. Scheffler. I 36 1s 47 60d Sr 735 auf den 2X. AMpnri ie einberufene 6 Iod, mit. halber Yiwidende n nn 22 200 q ö

b. der Hinterlegungsschein Nr. 130114, ; . de, nn , n , ,, vollendetem I6. Lebensjahr eine je für drei Gotha, den 29. Mär 1922. Buchst. L bis H.

Ohligs, den 11. März 1922 Gräfenberg i. Tsch. Slow. lautenden Ver⸗ Rt ms in Gmünd, gegen BFBes Amte ct fig mne hein Ife fi lären. Die bezei Ausenthal d ö. erungsschein Nr. 553 690, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver kannten Aufenthalts, unter der Bebaup— 161 j 7 35 595 6 ; ee, , . schollenen werden aufgefordert, fich späte lens tung, daß der Beklagte die Klägerin am H . 9 lz 10] . . 6 Ds69g 361 367 59s 644 66 ordentliche Gengraiversammlämmn! Nes Seschãftzjahr Ie S3 somie ahmt ; u Bei der dies ährigen planmäßigen Aus⸗ 6 nch s m zu 1500 4 Nr. 86 365? 2e Wahl zum Au fsichtsrat. * Festsezung der Gin el heiten der

351 D. . d Begebung 5 4

che Anklage wegen mmer ig ubler (1449) 6. der Hinterlegungsschein Nr. 130 166, in dem auf den 21. Dezember 1922, 5. Mai 1921 grundlos verlassen, daß er u erklären, soweit die Unterhaltabeträge B ] e en. ge losung von zh unserer vieryro⸗ 463 * Cottbus, den 31. März 1922. . der neuen Aktien unter 4. . * us luß 9

e erbeben worden ist, ist fu Aufgebot. j ? ur —⸗ ausgestellt über den auf den Namen des 1 2 . 2. h 8 * 2 2 1 2 . 222 1 2 1 * 7 erklãrt worden. Die Gewerbebank Ulm e. G. in. b. H. Kaufmanns Siegfried Robert Weinberger Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten sich um sie seit die ser Zeit nicht gekümmert. är wien gert hach der erhebung ner fle ,,, * y : . Pruchst. ,a zog , , L s Smyrng- Teppich, abriten A. 3. Wine Rc ncfe cblichen Bemge 2 * W. J 44 1 long re.

en 2. Hear he Fiinlaie Hiaveneburg Fat unter Borlgze Bern *. ö, Wůrttemberai . . . in Schlachten see bei Berlin lautenden Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu inebelondere leine Unterbaitsgelder ihr i R sind di K . . , ,,, e 1s Lz Cos zs 2 56 ; eiverer. Mantels zu 600.4 dier nt G en, der auf den Namen des Fabrifanten erfolgen wird Än alle, welche Auskunft über versährter Zeit ebebrecherischen Verkehr , . mändistken Herbendiung deg Xönstlcsleerden. Die, betreffenden zl zh sös os, 187 (s Co fn n 1 . i. Georg Schmidt in Schmiedefeld lautende Leben oder Tod der Verschollenen zu er. unterhalten babe, mit dem Äntrage. di Rechte ffreitz wird der Beklagte vor das , k Dh, o g s , , , ee, 2 e ,.. . . e. . er ber r T ab, gn, men, de eo, , sd glg gr e, d , e, . , Sure g iran fen bel licha tegen. Zur Teilnahme, an der Jencralber⸗

erer anteil Nr. 88 427 beantragt. Der Inhaber Her! , , ,. , 5 ; 466 ; Versicherungsschein Nr. 421 903, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Ehe der ö a Thüringische Amtsgericht in Jena auf den Versimnsung anfhdet, bei Temme, anl. w e . ö n, , , Sh Tig, e, ie ss zj Terrain C. Vaugesellschaft as inn enn dern e. .

und den ?

der Urkunde wild gufgefordert, Häte tens 8. der auf den Namen des Kaufmanns spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht 26. Mai 1922, Vormittags Si uhr, Senr. elEnho ir M. Dres 3 . in en zum Nenn⸗ 9. 63 6. ; 2 119 116 118 127 128 146 149 153 München⸗ꝙst, A. 6G. rechtigt, die spätestens am vritt?⸗

in dem auf Freitag, den 15. De— . . ; ö a ö 2 . V Be Ver⸗ Anzeige zu machen. Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ge [ 5 in zember 1928. gigchm. d Üühr, vor ictor Arutz in. Berling lautende Ver- An ige zu machen,, , ges ] ; geladen. * Ver dem unterzeichnejen Gericht anbe 'em“. sicherungsschein Nr. 460 865, Pollnow. den 28. März 1922. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Jena, den 23. Mär) 1822 werte zur Auszahlung. 177 eg 185 2 is 3s , ,. 9 z 8 9 23 9 Bene 6 8 8 8 146 3 . ö 1p . 8 3 . 2 ü ö h Me 2 22 * 232 234 8 3 P 2. ö ,,,, n, n, wn, Heenèpiitfhmnee Da Jufnhselreer Ke bin Tintgerichte off arftäheich geh, früherer Ver⸗ , , ,, , nc o wem ner,, nnn e e. r ; ; 279 303 312 313 315 318 339 3535 311 Die Herren Aftsonäre werden hiermit Hinierlegungsscheine der ede, .

und Fundsachen, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Bahnsteigschaff ners Joh s Huck. ;. ung, die Urkunde vorzulegen, widrigen, Rähm steig cha ners Ighannee Tuck in sg fgeb arz 19. . Gotha. lautenden Versicherungsscheine ls! Aufgebot, 2. Juni 1922. Vormittags 9 uhr. 2 342 346 334 262 367 7 i Zustellungen n. her. . zan g us an, se, r de d erden fe er, denn, gern. Vie Fieischer - Fnnung. , , , , o. , ( ,, , Diner ng echenn m aeg, Becker n . Roꝛrdf . achten Gerichte zugelasfenen Anwalt n nn, ,, 133 1 4 402 4125 22, 858 3 in Attiengesellschaft, Berlin, oder bei der - ; 3. ö i e . i, . w. 8. m. b. H. ozeß i s 5 451 458 465 467 471 477 München, Bayer. of, stattfindenden Löb 8 F i Iissée] Serkanntm g. Das Amtsgericht. 2 ö er (em. eb. g g r f fn 8 zent ichen ter. Rechtẽanwast. Sai ugzr Glogan. 472 452 489 492 494 499 5os 517 518 r, 8 ihr . Sa. eber a ende m ö Geriqh or ef 5 ö Landwirts Dietrich Peter Schröder in Roher . Zustellung wird dieser Augzug der Klage 9 533 534 536 5585 ei . gen ücke Deutsche Sparprãmien⸗ 6a sse sor rhaꝛ Damburg lautenden Versicherungsschein in Ronneburg und zuletzt daselbst wohn dekanntgeinacht. 2. R 75/3. 1888 333 534 536 od 542 o6ßl o56ßd 569 585 eingeladen. legen. Die Hinterlegung sst auch juläss .. lisso] gZahinngafrerre. Jenn zg bal gen cen, inn Zaßte iss sach Amehits Bresian, den 2. Mär, me, O ace een ketigen ernstgsang von h ddl n se, d , , . rer g. fir l e Gaechanft rer zem wen k . .. 6. ., 29 Antfag der Kandwirfjn Clisabet) er iini, Besitze ter rr sden be⸗ aucqewandert, für tot zu erklären. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. k 3 . Gotha Aut 575 635 e. 36 3653 . . . ö. 1 M Tn steberiche des Vorstands . e, n, . Rebe Frube jßig Rr. 13. i , , n, , ,, nnen Ks ard son met tmn aneh , b g, d, iss fs fol ss. 2. Wäfctuffassung. äber die Sila 27e den dn shris ne. , , de m, ,, , wee fiele , ee, digi, e, ng ssseme wermer. , ,, enen wt, ,d hene, , e dei, , Te erer , . . schuldenverwaltung in Berlin berg., widrigen falls wir den nach unseren Büchern zeichneten Gesicht , , ,. . Scherebe M- . e für das Jahr 1923 ein Zuschlag von 35 9 we enn N ö 3 31 . . 3 ö * . . 3 * . . Vorstand d t hli m Berechtigten zu 1 bis 6 Ersatzurkunden termine zu melden, widrigen falls seine Todeg . , , nnr e, ‚oöen. a, der d aut 1st, e, r, e ot i , l. 3 907 835 3 d nmeldung aufgefordert. der, angeblich abhanden, gekommenen Berecht . 8e rungen een r, , ; bevollmächtigte; Rechtsanwälte Fließ und b74 4 läme, der Betlagte sei aus- 287 * 68 459 5 3560 3235 W; 807 319 a3 ges geo gz2 535 Aufsichte . ,, ö , ne nne, 2 m . d H g ge, b ds sls e,, ,, ,, , , w Witz, mutichtaant. Echwellen. und Grubenholz⸗ olizeiprãsiden 2 . f 29. Mär; 1922 schollenen zu erteilen vermö eht die eödnig Fommser, gftorent Heier . ö. en, die Zahlung, für das Jahr 182 * Bachst⸗ 1. Rr. ort iht för zen äs Ss gzö6 Ss zss go, oho ooh Fos 3 Perz nnen Aufsichtsrat. dustri ĩ je 200 verboten, an einen andere Gotha, den 29. März 1922. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die m6. Aufe Schöne ; Sie Pe Buchst. Nr, 1974 146 1155 124 53 2516 = ; De sätung an den, ufsichterat, Indu trie Mrtienge [i442] Aufgebot. Inhaber als die obengenannte rr, Gothaer Lebensversicherungsbank i, , ,,. ö. n gen fn ., . . * . e . er g, . 694 15 ö 1el3 17 5 1333 893 96 9 96 83 83 * 6 ö. w 1 n ,,, . 1 . n n, . ö ö . Or a3 . c K 2 e u hg Hen. ö. . . . ä, ,. der 6. H 3 a dem t . 13 n ver · 2336 20 2375 5 R. i. . II. 4 ige Renten briefe Buch fi. FF wollen und ihre Attien ö. Die dies hrige General⸗ t ] as 1 . 1h Ehürithisches Umtsnen ; Her Kläger ladet die Bellagte zur münd. urteilen und das Urteil gegen Sicherheits, 3395 75 zi5 3333 32, se, sbs bi =. jandten, haben gemäß 8 29 der Statuten versennmtung unserer Aktion ̃ e e, des angeblich derlorengegangenen ö auszugeben. 83. F. ias g aura bot Thüringisches Amtsgericht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vo leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . . e. . . . 6 Buchst. FF zu 3000 44 Nr. 214 324 ihre 3. nr mm., am , e , bierdurch auf bann e. 4 , . Amis richt lin Mi Abtei Hermn Pilb: iner e haus Berlin, 85 Aufgebot. die 4 Zivilkammer des Landgerichts in klären. Der Beklagte wird zur mänd⸗ zzös lg 3473 3574 3556 3306 zb? 6a el öl 8a gol ie Ii R, tage vor der Kenerairerlgmmmnung, 1e, gütig ü führ; mac dnn 1 6 ,, J den 31 5 . 4 Kopenhagener Singe n 6 der . Der Bankdirektor Franz Sachs zu Magdeburg. Zimmer 142 au den 15. Juni ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 393, 37335 3739 zu 506 . Nuchst. Ec. ju i di M Nr i 1. den Finterlegungs. und Berfamm— ig as Ke alte haus zer Dresdner ant er Juha der Urkunde wird ausge—= . n ; . elfe aun, Rostock hat als Abwesenheitspfleger be— 1922 Vormittags 9 uhr, mit der a5 Amtsgericht zu Dresden, Lothringer Buchst. M Ni. 3528 3829 3875 3917 Buchst. HIM zu 399. Nr. 65 N7I 647 iungstag nicht mitgerechnet, dei der Behrenstraße, einberufen. ; Aufforderung, sich durch einen bei diesem Straße 1 II. Zimmer 118, auf den 397 33 Ihg5 4106 4125 4135 1357 „Buchst. IM zu 75. Nr. 20 8 273 Geselischaft, München, Ada lbertftraße Die Tagesordnung lautet: 319. 411 L., zu hinterlegen, wofsir ihnen Ein. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn

Fforderf, spätestens in dem auf den k auf sein Leben ausgestellte Hinterlegungs— ö e , . 14 ; 186 ahlungsfverre. chein vom 19. Juni jgi zum Verfiche, antragt, den am 19. Mai 1890 zu Rostock Auffe ; ö ö ; anna hiuggsft ,,, Dans Fritz Wilbeim Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt alz 3. Mai 1922, Vormittags Si uhr, 407 14g ö Pöe 4633 z633 nh Huchst. Kn. i 380 A Nr 0 , 33 blilin se, d, er. d e mr e 2 . z 6 Nr. 9 rittskarten zur General versammlung ver⸗ und Berlustrechnung für 1921 nebst

Geschãftsbericht.

7. Oktober 1922, Vormittags 1O0uhr - ; ⸗— ö ! Antr 3s Curt Mülter, Berlin, rungsschein Nr. 1 221 275 vp 5. Juni ö qchti ss vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5 Antraß des Curt Mülter, Berlin, 8e, mm uni,, j Prozeßbevollmächtigten vert lassen. elad 2 roße Hainburger Straße 15,16, ver. 1918 4 30600 abhar kommen. Friedrich Bockhahn, welcher seit dem Prezeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. geladen. . 4712 4721 4743 4761 4774 47385 47951. ße H g ß 3, ver über 3000 abhanden gekommen. Monat Februar 607 verschrllen ist und Magdeburg, den 23. März 1926 Dresden, den 28. März 1922. 16 ö. J,, 4 4774 4785 41796 50 51 57 63 69 72 83 89 96 98 104 abfolgt werden. ! 195 106 193 14 17 118 12 14 148 München, den 31. März 1922. 2. Beschlußesassung über die Bilanz und

6, anberaumten Aufgebotetermine ö. ; treten durch den Rechtsanwalt Richard Der Inhaber der Urkunde wird = ö Herichtsf pre . chssschre 3 2 Ard. auf, zuletz. wahnbast in Red war, kür tot Der Gerichtsschreiber des Landgericht 6. k Di üczahlnng der Caritzlbetzi. . n n. an,, un ger . erfolgt am 1. Orftober 1922. Mit 153 156 157 165 1665 172 174 Der Vorstand. 1791) i n 6 ü ; st letzung ur 1921 zu eilen⸗

seine Rechte anzumelden und das Papier 6 . . 3 vaeth. Berlin, Moltkestraße 1, wird der gefordert, sich binnen zwei Monaten ; = , . ö . Berlin betreffs ö. e. . zu melken, widrigenfallẽ . k . lics3] Oesfenttiche Justen . 179 184 195 263 2066 269 211 217 215 ö er angeblich abhanden gekommenen unver⸗ die Urkunde für kraftlos erklärt eu d aulgesordert, sich svätestens in dem 83 Deffentliche Zustellung. . diesem Tage hört di zi . . 212 213 ] un en , , m,, 8 ,,,, des Deut · ausgefertigt . . ö auf den 17. November 1922,ů In Sachen des Kaufmanns Heinrich II4s4] Deffentliche Zustelsung, di d e tern . ee. 313 16 8 220 4 , Dis 228 235 Büttner 3 Werke D Gn dende. ; 9 8. schen Reichs Stettin, den 30. Mär; 1922 Mittags 12 Uhr, vor dem unter. Darm in Stockbolm-⸗afunde, Frroits, Die Frau Witwe Cgleineng Toeisches in Rüceftändig aug früheren Aus. 233 * n ns ws 0 2. ͤ 3. Beschluhzfas ung ber Hie Gitla tin Aufgebot. 1. E Neihe 3346 Lit. J Nr. 9 1 uber. Germania“, Lebens- Verficherungs-Aktien. leichneten Gericht anberaumten Auf. gaten 6, Klägers und Berufungskläger Ehreshoven, Kreis Wipperfürth, Bezirk lofungen find: Rücksftändig sind seit zwei Jahren: Aktiengesellschaft. des Vo rstande und Aufsichtgratz. Amtsgericht in Hamburg hat je 1000 *, fällig am 25 April 1922 Gefellschast zu Stettin. gebotgtermin zu melden, widrigenfalls dertreten durch, Rechteanwalt Juftitra; Föln,. Prozeßthevollmächtigter. Rechts, Von 1886: 3 p Rentenbriefe: Die Attionére unserer Hesellschaft 4. Aufsichteratgwahlen. beute folgendes Aufgebot erlaffen: Der 2. E Reihe 3346 Lit. J Nr. 36 - 35; ae ade, n, dell die Todes erklärung erfolgen wird. An Dr. Strauß J. in München, gegen deffen ö nwalt Eugen Beutelstahl in Köln, klagt Buchst. E Nr. 758, verlost 1. Or- selt 2. 1. 1918: 0 Nr. 1455, P Nr. 210, werden hierdurch zu der am Dienstag, 5. Senstige geschäftliche Angelegenheiten. Bankier Max Falck, . 22 über je 1000 4, fällig am 29. April (1445 Aufgebot. alle, welche Auskunft über Leben oder Ehefrau Solveig Darm, geb. Haaneg egen den dipl. mere. Eugen Krewett, tober 1921. seit 1. 7. 1918: 09 Nr. 1322, den 25. April 1922, Vormittags Zur Teilnahme an der General bersammt⸗ armsener Stlaße . vertreten nh bi. 1522, Dei Waller Täfcbrnk raus Wötzbelden. Tod des Verscholienen zu ertellen ver, zurzeit unbekannten Aufentha ig, Beklagte ur git unbelannten Aufenthaltsorts, früher Buchst. . Nr. 1131 1794 1969 1999 eit 2.1. 1919: M Nr 626, 106 uhr, zu Berlin in den Räumen der lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, / Mele hat daz Auge bot des Sypötheken. mögen, ergeht die Auflorderung spätestenz umd Berusungebeklagte, nicht! vertreen in Köln, Roonstraßg A. unter der Be, 2360 7352 2565 verlost J. Oktober 1931. seit 1.7. 1919; L Nr. 250. Natienalbank fur Deutschland Kommandit elche die Aktien oder Depotscheine der ; * bauptung, daß der Beklagte ihr 25 000 4 Buchst. ¶. Nr. 4460, derlosi 1. Bi seit 2 1. 1929 J. Nr. 424 1881 gesellschaft auf Aktsen, Behrenstraße 65/63, Neichsbank spätestens am sechften

lesigen Rechtsanmälte Dr. Sudeck und derboten, an einen anderen Inhaber als M e g n,, . 12. . ; Boeselm ann, hat das Aufgebot be, den obengenannten Antragsteller eine Leisiung brief, betr. die im örundbuchs von Wiß. im Aufgebotztermin dem Gericht Anzeige wegen Cheschel dung, ift Termin zur mh GSHulde, Hie Claskris? * ö z ; gutragt zur Kraftloterklärung pes von der zu bewirken, ingbesonderz neue Jinsscheine helden Band Jo Artltel a6 Thterluns i zu machen, ö lichen Verhandlung fer die Berufung GHulde, die Klägerin ibm durch betrüge. toben Mä. lz Mg rns, ots, X Nr. dos, fattfindenden. zweiten ordenntichen Werktage bor dem. anderauhten Mitteldeutschen Creditbank Filiale Ham. oder einen Crneuerungsschein auszugeben. Nr. 4 eingetragene Hypothek bon 00, = , Rostock, den 15. März 1922. gegen das die Klage kosten fällig abweisende ische. Vorspiegelung am 15. Oftober 1920 Von 1888: O Nr. 493 1323 578. Generalversammlung eingeladen. Termin zur Generalversammlung burg gm 9. Mai 1921 auf den Inhaber 34. E. 115. 22. beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird Das Amtsgericht. EGndonrteil des Landgerschis Paffau vom zKusbändigte. mit dem Antzage. den Be. Buchst. N Rr. 127, verlost 2. Ja— 4 19 Rentenhriefe:; Tagesordnung: bei der ausgestellten Gutscheins Nr. 1 über Berlin, den 1. April 1922. aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Qiember 1831 auf Montag., den (Agten kostenffällig und, falls gegen Sicher. nung. VJ seit 2. 1. 1918: EE Ur. S5 1. Erstattung des Geschaftsberichts seitenß Gesellschaft in Charlottenburg, W bbo0 O es Humboldt. Maschinen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. 15. August 15229, Bormittags (lddol!l ufgevot. 18. Juni i822, Bormittags 5 uhr, Fefteleistung vorläufig vollstrecklar zn ver, Buchst O Nr. 1015, verlost 2. J seit 1. 7. 1915: HH Nr. 336, des Vorstands und des Berichts des Neue Kantstraße 22. der Obligationen plus 110. 21. Der In, (1443) . . 109 uhr, bor dem unterzeichneten Ge. . Der Schiffer Gustay Hertzberg in Stral⸗ vor dem erssen Ziwilfenat des Bberlandesn urteilen, an die Klägerin 25 09 * nuar 1621. . Za. eit 3. i. isis: F Nr. 357 Joi, Aufsichtsrats über die Prüfung des Dresdner Bank, Berlin W. 8. ber der ürkunde wirh aufgefarbert, cine II. Zahlungs spe 12 richt anberaumten Aufgebotstermin seine sund hat beantragt, die verschollene Ehe, zericht, München bestimmt Ju diesen 7 (i. W. Fünfundzwanzigtausend Mark) Gotha, den 29. März 1922 seit 1. 7. 1919: JJ Nr. 320. Geschãftsberichtsz und der Jahres Behrenstraße, und deren sämtlichen Rechte bei der Gerichtsschreiberei des 1971 iber ki er dr 2h w . rz Rechte anzumelden und die Urkunde vor, frau Emilie Marie Luise Hertzberg, ge⸗ Termin wird die Beklagte hiermit im nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem s Dar . ; seit 2. 1. 1929: FF Nr. 740 855 858 rechnung. Filialen, oder Amteégerichtz in Hamburg, Abteilung für 5 o igen nm ze en, , g, unge sg, zulegen, widrigenfalls die Kraftlos. bernne Sperrert, gehoren am 25. Februar Wege der mit Beschluß? vom 53. Man , ,,, . fa blen. Die Dr. Scheffler. 3s „Few gEch ent 6 k gr. 2s 212 2. Beschlusfassung über Senchmigung einem den ichen gtotar ; Wich. erklärung der Urkunde erfolgen wich? 1878 in Gutglück, Kreis Franzburg, ver. jz gewilligten öffentlichen Zustẽsiung ner ladet den ellagten zur münd⸗ ? 533 JJ Nr. 156 378 381 402. der Bilanz und der Gewinn. und hinterlegt haben. . . ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [12190 Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Verlustrechnung für das verflossene In letzterem Falle muß eine Bescheini. gung über die erfolgte Hinterlegung und

Aufgebotssachen, Jiviljustligebaͤude Siepe (Kriegsganleihe] Rr. I Gos dh ne . freie Kin lan Cre og, Finnen Rr fa. ö, , * . Opladen, den 1. Marz 1922 schelen fit dem, Jahre 1904 zuletzt mit der Aufforderung geladen, fich vot pie ante dn, 2 . ö ö 1. 1 pate stenz aber in dem auf Freitag. ven schein eam men ih ö 35 1 638 3 Das Amtsgericht. wohn haft in Stralsundk Frankenstraße 13, dem Beru sungagericht durch einen bei * ünfte Zivilkammer des Landgerichts in Aus losung von Rentenbrie fen. Inhabern derselben mit der Aufforderung Geschãftisjahr 1921 sowie über die J . ; , Lem, lee, Gennfttaßn schäh genen iist . , r los 2i. Gra tu if G. nr Rat. fir jar zu erklären. Bie be seichnete Ver. diesem Gerichte jugela fsenen Rechtzamalt . 4 ,, , den 5. Juli 1922, Pei der beutigen Äuslosung von gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück Gewinnverteilung. . Rarüber, daß die Aktien bis nach der 111 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 39 Ausge fertigt: schollene win aulgefordert. sich pätestens in als Bevollmächtigten vertreten zu laffen. . ttags Uhr, mit der Auf. Rentenbriefen der Provinzen Pom gabe der Rentenbriefe mit den dazu. 3. Bejchlußtassung über die Entlastung Generalversammlung in seinem Verwahr Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ ; . Schroeder, Justizsekretãt. dem auf den 21. Oktober 1922, Mittags Kläger beantragt, das obenbeneichnete Urteil forderung, einen bei dem gedachsen Ge. mern und Schleswig Holstein sind gehörigen Zinsscheinen der Mitglieder des Vorstands und des bleiben werden, spätestens am fünften geschoß, Simmer Nr. 139, anzumesden und 1450 J . - . . . 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht aufzuheben und die Ehe aus Ver schulden richte zugelassenen Anwalt zu bestellen zum . Juli 1922 nachstehende Pommern Aufsichtẽrats. Tage vor dem Tage der General- bie rkunde vorzulegen, widrigenfallg die Erledigung. Die im Reichsan zeiger 350 (1457) Aufgebot. . anberaumten Aufgebotetermine zu melden, der Beflagten zu scheiden. ö Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Nummern gezogen worden; zu L Rehe 17 Nr. 14116, Genehmigung der Bezüge des ersten versammlung bei der Gesellschaft ein- Kraftlozerklãrung der Urkunde erfolgen Piunsch n n K 1I0 000 ö Pfleger en 3 näher be⸗ . die ö , n, , erfolgen München, den 25. Mãrz 1922. = . , Auszug der Klage bekannt e n üg . Pommern. zu E Reihe II Nr. 4,16, ͤ Aufsichts rats. . ee, den si. Man 1e wird. eutsche Lastauto⸗Aftien sind ermittelt. zeichneten verschollenen Paul Krömer, wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der Gerichtsschreiber ; ie. Zz ot ige Rentenbriefe Schleswig · ᷣolstein 5. Satzungsänderungen, inabesondere: Charlottenburg, den 31. März 1922. 3 ĩ 1677 7/2 Häusler Albert Seidel aus Sopp oder Tod der Verscholl teile j z Köln, den 25. März 1922 B j Nei 8 4; ,, me, , er Gene ( Der Vorstand Hamburg, den 29. März 1922. Berlin, den 31. 3. 1922 (WP. 722) D ert Seidel au oppau, ver - er, Verschollenen zu erteilen des Oberlandesgericht⸗ = 3 172. uchst. L. bis P. zu L Reihe 17 Nr. 14,16, § 17: die Worte von der General er Vorstand. Ber Gerich laschreiber bes Wimtsgerichtb,. Der Polizeipräsident. Abteilung 15. G- D. kreten urch den Rechtsanwalt Hergefell bermögen, zrgeht die Aufforderung, spaͤte= . ö Beide lm eier, Buchst. L zu 3000 4 Nr. 23 143 zu IA Reihe N Nr. 11/16 percfanm ig gewählten! sind in Asselborn. 1451] in Leobschütz, hat beantragt, den ver⸗ hene im Aufgebotstermine dem Gericht 14s4] Oeffentliche Zustenn Ierichtsschreiber des Landgerichtz. 162 196 419 421 621 1633 711 749 775 und Ernenerungèscheinen vom 1. Juli Abs. 6 zwischen die Worte drei und ——— Is 6 . , . Sriedigung. Die im Reichsanzeiger 70 ,. , , nach Amerilg aus. Anzeige zu machen. . Frau Minna Rusche geb H 341 820 234 982 2123 161 228 S805 842 1922 ab bei unserer Kaffe, hierscibst, Mitglieder? und in AbJ. 8 zwischen C576) * 3 D . 9 s o 9 9x1 rr ) 25 5r 5 3 . * * ) . mi . F —— ( 35 Rea Kas 5 38 z * * 22 . e 61 ( ; 2 D, Gen torgt ö Ehelstin Schmißt vom 23. J. gesperrten Gothaer Grund⸗ re n ö. abnesenden Grund. Sthalstz nd. den 25. März 1822 in Glöwen, Prozeßbeposlmüchtigter: Jtechtz / · · · . 8 83 3199 331 339 163 477 3663 S685 Augustaplatz 8, bei der Rentenbanktasse Der? und Au fssichtsratsmitglieder - Nachdem die Vollzablung unserer jungen in Mainz, Flachsmarktstraße, hat das Auf⸗ Fredi Ffandbtiess und alta Cam bire, kersohn aul Karl Erömer, geboren Das Amtegericht. Abteilung 11. anwalt Wienke in Neuruppin, flagt gegen 857 a0, ds 4038 18. 200 258 351 457 in Berlin. Klosterstraße 76 1, oder bei einzufũgen. Aktien Nr. 16 801 - 32 0090 kürzlich erfolgt ebot 2 ,, von 135 Altien der Hvpothẽtenbank find ermittest. , n 6 Leobschüß, am 31. März 866 ö den Arbeiter Ma Viusche . 23 807 14 950 5252 346 669 860 der Preusischen Staats bank (See⸗ S209: im Abs. 3 die Worte von ist, gelangen die endgültigen Attien ais Aktien bierhfauerei lautend, Berlin, den 31. 3. j522. (Gp. 119/22.) 7, ale, Sehn der Anbauerg Fran Der Kanzleigehilfe Wi sen· Hobrechtsfelde b 9. enn. ( 4 Sly 246 363 dos 546 697 697 732 handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗ der Generalversammlung gewählten“ stücke gegen Einreichung der s. Zt. von . 6 ö Der Polizciprafident Arteilungti 25 , und . m,. Jian ziska branch in e , , gebe, min mn ü, rr, n g,. 2 . . . s8I9 863 877 7943 131 144 265 309 grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. sind zwischen mindestens drei und uns ausgegebenen Zwischenscheine dom . , nen i 6 Varger, zuletzt wohnhaft in Soppau, wor ven zem neden dere , . B. mi r. ö 18 333 333 se 239 gag Sorg 138 218 Vom 1. Juli iz ab bört die Ver— „Mitgliedern · Ein zufügen. I. April 6. J. ab bel folgenden Stellen Nr... ist an dem Vermögen und den (1452 für tot zu erklären. Der bezeichnet? ö. ö . on, 86 K 2 w . von Wertpapieren. 195 33 754 35 183 9z0l 971 10017 zinsung dieser Rentenbriefe auf. § 23: Abs. 1 die gleichen n,. Ausgabe: Berlin Schöneberg den 27 März Beklagte ist schuld an der Scheidun und ( Oe3 198 269 287. Stettin, den 14. Februar 1922 sind zwischen des“ und Aufsichts in Frankfurt a. M.: 1922. ; ö 99 S900 Buchst. M zu 1509 4 Nr. 51 55 Direktion der Rentenbank. rats · einzufügen. bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ F 33: sind in Ziffer 3 die Worte furt a. M.,

Erträgnissen der Mainzer Aktien⸗Pier⸗ Der auf den Namen des Herrn Heinrich Verschollene wird aufgefordert, fich späte⸗ Prauerei nach Maßgabe der eingezahlten Ahlke, Landwirt in Greffen, lautende stens in dem auf den 15. November trägt die Kosten des Rechtostreits. Di . z 1 Die für Februar 1922 vorgesehene öffent⸗ ** 16 361 51 S3 sos ig 8g C23 nien G der Anträge des bei der Filiale ver Bank für m en Grenzen er Antrage es e *

Dreihundert Reichsmark und des Ge. Versicherungsschein Nr. 266 858 unserer 1922, Vormittags 19 Uhr, vor dem er ; ; 44 . sellschaftgvertrags beten gt. Gesellschaft foll abhanden gekommen sein kaernschnetzn Geri, mmer Nr 1 an. . Herichte chte ber deg Amte gericht . * 27 en nn, e werlaseng des drr dine, fsh , Sas zi ssd ze Fiis is ic Mainz, den J. Janugr 1873. und für kraftlos erklärt werden. Der der— , . , zu melden, I S690] . die erf . bes * e. 4 6 der Stadt Würzburg vom Jahre 1563 664 72, Aufsichtsrats? und in Ziffer 5 die Dandel und Indu trie. ;

, , * . r d ge ,,. . 4 ,, . , , ,. erfolgen Der Ven , hat die Brüder: Neuruppin auf den 15 ** Eri, ist wegen freihändigen Rückkaufs vg z) 16 399 4 Nr. 612 679 Worte auf Antrag des Aufsichtsrats bei der Dentschen Bank Filiale

i , T n. . ; inlet ehen ode cd e degerennst, über . den Weichenste er Valentin Joel j unterblieben. 5 360 44, 451 bid si2 655 88 un streichen. Frankfurt, und zwar der Nummern 6loä. 6183. olgö, an der Versicherung nachmeisen kann, wird Leben oder Tod des Verschollenen n Lupitzki in Dortmund, geboren an 8 e. 4 8 . Anufforde · 36 Rüũqctstãnde r 70 724 821 2180 310 921 353 5) Kommandit⸗ 6. H nnn . ö Bankhaus Grunelius & Co.. e d m , der ö f, , rn, , g le, mm nen, öeete die Aufforde, zember 1588. zu Altklofter, Kreis Bomst u g , m, aus früheren Verlosungen. ond ö; oög 12 itz zis di 5 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in bei dem Bankhaus D. R J. de Reuf⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens 30. Mai 1822 zur Wahrung seiner Inch . im Aujgeb ots termin dem 2 den Bahnarbeiter Paul Tupfgki in eee en, de, ,,,, als . H 3 oo vom Jahre 1963 13 S8 4054 063 O75 483 552 722 772 gesellschaften auf der Generalversammlung auzüben wollen, ville,

Hericht Anzeige zu machen. F. 42. Dortmund, geboren am 14. August 1893 1. R. 2 h teten zu lassen.— n, y , . Lit. D . 6 . . 221 689 . . . . . r en fan. bei dem ß n,. Sulzbach.

. ö h e, Dre ?? z arüber, daß Büttneraktien bei einem in z 3 Aktien und Attien⸗ Notar bis nach Abhaltung bei der Dresdner Bank.

in dem auf den 1. November 1922, Nechte bei ung, zu melden, andernfalls . . Bormittags 9 ihr, vor dem unter. nach Ablauf, diefer Irsst zer abkaer Amtsgericht Leobschüũtz, eben falls in Altkloster, ermächtigt, an Neuruppin, den 29 März 1922 4 771 800 886 1101 295 408 439 ch j ; 9. do vom Jahre 1899; * 6 deutschen ü und der Generalversammlung hinterlegt sind, bei der Bank für Handel In

eichneten Gericht, Saal 534, anberaumten gekommene Schein nach Maßgabe der den 28. März 1922. Stelle des jetzigen den Famil : ,, seine . ö . . en gie. , 1458) An e . 29 zu inn. , Gerichteschreiber des Landgerichtes Verlosung vom 6. Mai 1915 Serie I 3d fi, n 329 * Nr. 132 und die unden borzulegen, widrigen rklärt und dem nach unseren Büchern [i237 el,, . Dorimnnd, den 13. März 1922. Lit. A Nr. 1410 zu 2000 . 358 2. 93 305 306 314 328 334 s llsch st bei ei de chverzeichneten Stellen, dustrie, falls die Kraftloserklãrung der ürtunden Berechtigten eine Ersatzurkunde ausgestellt e ,, nnn gaspar Ing in Mäl— Das Amtsgericht. . 2. 1882] Oeffentliche Zustellung. Lit. B Nr. 1889 ö. 100) ö. 335 353 3539 360 371 374 zig 356 382 ge e 9 en. raten . 866 Tan bei der Berliner Sandelsgesellschaft, erfolgen wird. . wird. en ee, , ,. 6 n 185, der⸗ . Die verehslichte Frau Martha Gott! SELit. H Rr Lidi , 2d ,, 82 3 101 405 404 429 431 4 Die Gekanntmachungen über den der Generalversammlung, ein nreschen; Fei der Deuischen Bank, Mainz, de el, Mär 1. ,, . n ret Wie liczt] Oeffentliche Zuste lung. schling, gib Pgchair, in Bumnziau, Klosier, BVerlosung vom 4. Mam Ig Serle 1 446 143 165 471 173 473 1435 3 Berlust von Wertpapferen befin- in lierdingen: bei der Nationalbank für Dentsch. HDessisches Amisgericht. fan nenn d ir g, . . de,. e,, n. vie Pownasla, in k ef re i n, . 9 * Nr. 192, 193, 437, ho zu 96. 6 (. 3 6. w 36. den sich au sschließlich in nier. . der ,, 1 Commanditgesellschaft auf gin faebot. ( Gier,. Julsuh nene är ng. Elberfeld, vertreten durch den Rechts r. e un in . j I 2. i dem Barmer Bank⸗Werein Aftien. Firma 17 e mon u. Co, (1453 , ., e, , n. anwalt Naruhn in HZerlin, fiagt . BVunslau, klagt gegen den Arbeiter Bruns DVerlosung vom 3. Mai 1921 Serie 1 33 '. 558 560 565 567 5658 c nn. Hinsberg, Fischer Comp., bes dem Bankhaus Delbrück, Schickler K ditgesellschaft in Berlin W. 3. Es sollen abhanden gekommen sein: PVetschostensl frre, n. hen, d chte den Mehgergesellen Pöisinn, Derahanfer Gottschling aug Hunslan, zurzeit ur. it. * rn zu 2000 Az, 3 D , , s wi ss ss 1811 in Berlin: * Ca- . 54 M55, vertreten durch 1. Der auf den Namen des Weber sestens in dem ö . . . 9 1 1 66 ,. ie 3 4 . n,, 2. 6 3 ä n m . . . . . in 4 Anril d; J; Bormittags . 1. k nr 3 * . e, ,, ö . , * . . Klägerin ladet de Beklagten Tur Unte nsyru egen i n Lit. 6 . 9 Rentenbriefe . . 3 ommanditgese aft an m. b. D. ; ö die Nerbtäanmvälte Dr. Ylumenfelb meisters Heinrich Meili in, Rrombach 1622, Mittags 18 Uhr, Toner mündlichen Verhas lung ?gteh ö. Ehemann, mit dem 6 6 Lit. D zit. . ugs d u 200 4 Duchst. TK. Bis eh. , Keinen . Zu diefem Jwedt sind die Zwischen= . . dechts⸗ . ; h h 3 6. Buchst. FF zu 36900 4 Nr. 631 schaft, Behrenstraße 50/2, die Aus l osung . schn, . Beifügung eine aritb. herum z nlilb. Reger ser dl, bei dem Garucke Bank, Verein, geördnesen ummernderzeschmsfe⸗

und Rosental in Berlin, Potsdamer lautende Versicherungsschein Nr. 262 758, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, streits vor die J7. Jivil kammer des pflichtige Verurteslun . . Serie 11 1653 * J monatlic . ñ ö 08 24106 175 755 792 860 5879 i, , 90, gt si rr, sb, , ns, so), ol, S4 30hz 138 532 ö ' 4 haten dio gen, Teiischnmitnerschrei, Sinsberg, Fischer Comp., in doppester Ausfertigung an die vor⸗

, 7. bahn ö. ger . . , . in. ,, . E eb ä n zu mel. Landgericht; . in! Nane 5. der Kronyrinz Aktiengesellschaft Wall, alla Agnes Bertha Glisaheth, von den, widrigenfalls die Todezerklä rung er, straße, Stock 3 seit d . . ; eintausend Mark Witzleben, geb, von Iggom, in Dabrswsa folgen wird. An alle, weiche Aut lun , II. Stock. Sämnier 25, auf . , . 3 14 . 3 603 9 ,, Buchst. G G zu 1560 * Nr 87 194 bungen in Höhe von 61 00d stalt. k nannten Ausgabestellen einzureichen. ; Jun ige, Bormittags ! ö 29 . . 9 . zu 1000 4, Nach 8 der Rinleihbebedingungen sind 6e6 der * , goruthal e , . , n es Mar 1 icht in Vit. r. 622 zu 500 Az, ö : ei der Bankfirma . . M. . *

industrie in Obligs . Hw] 1000 4), ö der Aktien Nr. 3174, in Polen. lautende Versicherungsschein über Leben oder Tod der Verschollenen zu 16 uhr, mit der Auff Buchst. Mn ju 300 4 Rr. 25 100 . n 9 orderun . ö. ö . . h r. 28 0 . 1 J. . z asl eeb g, e, li gen rich i dir, Th z. sh . 2, ,, men , ,, dd, n , Mtain⸗Kraftwerte.

unserer Statuten Bezug genommen.

68 3691, 3824. 3911, 4186 mit Divi⸗· Nr. 377 497, erteilen vermögen, ergeht die Auforderun⸗ J he ö 1 ö. ; ing, 3. d de d 3 nie dn, afl d, Linen bei diesem Gerichte zugel ssene , . ern, n, ,. r, . . . Oe s Fehn 9 Heng. w fer , ö dem Ge⸗ , prey eh bevoll tir 9 4 ö,. ö . en. i n 1922. 05 ,,. 75 4 Nr. 23 30 77 berechtigt, diesem Termin beizuwohnen. lierdingen, im Man fen A tktiengesellschaft ujend Mark (6000 4), beantragt, . Bilsen in Shag nb hre, lautende Ver Mülheim Ruhr, den 19. Mär; 1922. Heel 6. 25. Mär 1922 Der Her hischrelber e mn richts. waffen. Buchst. Hie zu 9 4 Nr. 25 39 Derlin, den 23 März 19820, . Gñtmmer· Wer re Rr len ge enschaft Ter KGorftanb. ö der wird aufgefordert, sicherungsschein Nr. Ho og, ĩ Das Amtsgericht. Der Gerichtoschre ber . land eri hits 1. 6 . . ; . . de od od o8 69 70 73 76 75 586 * nn „Paffage n. Der Aufsichtsrat. 177] 2 . ; ö ö . Soldschmidt. Goldmann. Jakob Goldschmidt. 1 K