— — — ——
Mon 2 tiehen Reichs anzei t WMtonopoltrinkbranntwein. 9. um Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger c Verschiedene Schuldner.... . ebsftenlen für den Absatz von Monopoltrinkbranntwein in Flaschen . m , . 1309 333 91 5 390 420 rechts, G. Vereins, 7. Gengssenschafts.. S. Zeichen-, Y. Musterregister, 19. der urtzeberrechtseintragsroe somie 11. über onkurie and 12. bie Tari. d' vahrvlanbetauntmachunne n räume. Gespanne oder Lastkraftwagen) verfügen, wollen ihr Angebot bis K, Verwertungsstelle der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein, Wechsel für gestundete Legegeldenn -. ö J ö traße 32 bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeil 8 ; Gesamtbetrag 1603 380333 Gegen Wechsel gestundete Legegelder Cebensversicherung 9 J Pensionsłaffe der Angestellten Hvpotheken auf dem Grundbesitz . . — T2r, s. B. 97 551. Paul Brat, Olden. Schließvorrichtung für Sprechtrichter von 5b, 19 2 48 358. Merspall Burus Tb, 1. 6 47 455. Jens Gbr .
Vermögensrechnung der Hagelabteilung für den Schluß 1 des Geschäftsiahres ö ö Erste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage en: ö a) e, de der Versicherungs nehmer. 2 by Ausstände bei Generalagenten .. 3 6 M 7 9 In Odberschtesien sollen nunmehr, wie im übrigen Deutschland, , . 3363 T. 3 Berlin, Montag, den 3. April 1922 e Reichsschatzwechse ö ; ; . j j Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung *c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, . aus d 6 errichtet werden. Firmen, die zur Uebernahme solcher Vertriebsstellen für & Vostscheckguthaben..... ᷣ * ver Cijen bahnen entha iten find, sceibeint cd Ser- ; mr., n ,, en, , , gir rõßeren Bezirk berei ind * 5n ö DMöembe hand ; ⸗ 3 45 070 . er Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel einen gr zirk bereit sind und über entsprechende Einrichtungen (Lager⸗ Kw 2 2 ; . Wertpapiere ⸗ . tr 1 ö. ö 1 8 t 5 9 8. Aiprit 1oꝛ2 achten an ; . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche 3 eich. e Grundbesitz K . t 30 Gn — ; . . ; Ne 312369 30 352 369 30 . Das Zentral- Hanelgregister tür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berli Das Zentral Handelsregis⸗ . . , 12 ic 278 ür Sęlbstabboler auch durch die Geschäͤftsstelle des Fieichs. und Staatganzeigers SM 49, Bikern vreis 1 15 n ,, r ier g nd, , 2 ng ö sn Abteilung Trinkbranntwein, Bertin W. g. . h 2. n , en mne, 9 ; B BVerbindlichteiten. Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79A, 79 B, 79 C, 79D und 79E ausgegeben. 45 zablte Legegelder = ö. 3 : ar gesablte Legege ! 2 16 3 3 s 233 aan a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfste lle eingegangen sein. liszꝛis 8. 13 ; ö Schadenrückstellung . w 86 3a 6G . . 2 — In 5 Abs. 3, 4 und 6 ist ver⸗] [1344 Rückstellung für besondere Fälle.. ; . 0 G J 566 784 2) s at ente. Verfahren ker Herstellung von Kalzium. 21a, 39. B. 10 171. Lude & Bau Langerfeld. Klöppelspitze und Verfahren Annaburg, Bez. Halle Dampfverteildũs . ; . = . ; phoephid. 28. 3. 20 G. m., b. S.,, Hamburg⸗Wilhelmsburg. zu ihrer Herstellung. 2. 11 26. aur Erwarmung von Fläsftee r, . 6 deurscher Lehrer it ee, , eating Abf. ' det Münchener G 147 366 3 Sie Hifsern linkt bexichnen pie Klasse 6. m ,, . Sonstige Verbindlichkeitnn .... 147 236573 Die 1 9 urg, Hauptstr, 112. Anwendung des Fernsptechern. 23 16. R Lloyd, Menomeg Michigan, V. St. Ä; Lund. Fristiania irn,
. 1318 gos die Schlußziffern binter dem Komma die ee. zur Gewinnung des Stichtoffß Tia, 06. B. 35 366. WM. Antoine Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat.; 8. Sieden bf Hi. Juen .
vormals Sterberasse deutsche told e,, mne, Rücversicherungs-Geselnschast. 16 . — 3 10 St * X up rug age 922 ö ö ö ö . Ber sicherungs Verein auf k . ö Telephon Rufnummer 32 441 Sonderrũcklagell ⸗ 199 909 — Grupde in Form bon Ammgnigk aus Torf nach Bonnefonk, Paris; Perir: S. Spring Ann, Berlin Si. 6 Verfahren zur Vip l- Ing, Bertram, Pat Mun Gegenseitigkeit u Berlin. b § 14 Abs. 2 erbast folgende und 32 521. Sonderrücklage I (Wohlfahrtsstoch ; 2 91 . a) Anmeldungen. der 3 B. S6 884 oder B. 87 683 mann, E. ert u, Sparkuhle, Pal. An. Herstellung von Geflechtgegenstãnden. Berlin Sm. 69. Traye foörmĩ at. Unmalte, 1 2 der am Sonntag, den 30. April gaffung: Einladung Rücklage für Beamtenruhegehalt und ⸗hinterbliebenen⸗ . En n, mn, , . ö. Zus. z. Anm. B. 87 688. wälte, Berkin SW. 51. Kristalldetetkor J 1. X. V. St. Amerika 17. 7. 15 18. 11. 18. . f 6 1G uhr, im Kleinen „Anträge für die ordentliche General. zur ordentlichen Mitgliederversamm. rn, . JJ nn, Bie Fehden an kg behelcharten Tag, . z 837. Dr. Alerende ür . Iflesfeni 309. 3 21. biw. 6. 2. 17 m, Tsd. 36. G öl 87. Johannes Grimme lerander ffr. A1 fiattfindenden 3 nnd, bor derselhen dem Hlussschtrat ee e, mln nnn dä se muitiazs, *r lieberschuß. . .... : ,, aer , , . er Ges. r lt eocben ich Industrie, ab, 2 J. 3 63. Accumulatoren. Emilig Culin, Hamburg, Borgfelber Drahtspanner für Drahtzaune n. dal 1 Generalversammlung werden lich zugestellt sein. Cine Verpflich⸗ Sitzungssaal der Münchener FRüchdersiche= Gesamtbetrag . 14 603 805 53 ,, ; ünchen, Verfahren zur Darstessunß Jahrit, Äht-Ges., Derlin,. Scheider für Str. 33 Verfahren zum ECntgasen bon 5 2. 2. . ; 9 tung 9 instweilen gegen unbefugte Benutzun t k ö
die Mitglieder hierdurch ergebenst ein⸗ tung big dahin eingegangene Anträge rings Gejellschaf. Könsginstraße 167, Gewinn aud Berluftrechnunn der Fencrabratiun für das Ceschasftehahn ih 9 9 — 23 fam in oben zovsprapan olaminesters gieftrische Primär und Sekundärelemente. Brennstoffen. 135. 3. 14. Sa, 9. B. 96 066. Berthold Bauschk 2 Tagesorbnung: k een, ern, deiner n r en mn, , , . rede, mäß ⸗ V. De. Ih ssd. Otto Müller. Wer / It, B ing 938. Giovanni Battisti Lis * R. 51 723. Oskar Rösing er eb. 9 i mr. . i G, e,. ür den Außssichtsrat nur dann, wenn — * — — — , x . Dohr, 2. V. 38. jobanni Battisti Wwe, 14. 35 . tar . agdeburg, mstedtern Str. 61. Haltevorrichtung m Schnei ien . 3 1 . . ern 5 3 . 7 6 nn,. en Seel re — =. ö) H e,, k . , n. Ackerstr. 89. Stüätzisolator ,, 6 * didgae Rrrndhölzern u. . .
; ret torg. gestellt worden sind. Ueber die Zu⸗ stung des Vorftandz. Nor 3 8 * z ö zbü 3 2,71. Bng. C. Jourdan, Pat. Anwälte, . 12. 2) z. entwickler mit Wasserzufluß. . 21 Bandsägen. 23. 9. . ; 2 8er der Geplf engere fon. , . 1 amen Vortrag . hem Vorjahrre ... w . 9 449 75 1. i ⸗ꝛ. . ö. Berlin Sw. 11. In der Rauchkammer y. 48. W 49 gös;. Dr. Moritz Zb, 38 3 11 9. Otto Ziebarth, 28h, 5. F. 45 172. Farbwerke borm 8 2 . . entscheidet der Aufsichtsrat. unnd einem Ersatzmann gem aß 8 1 . . JJ haar eindrsngenben Greisernm' n g e, Heir i e e,. 3 . Vide fie ce m tichtun — K Str. 9. . Lucius & Brüning. Hochst a M. klanz und Entlastung des Vorstands e) 5 14 Abs. 3 wird wie folgt nn ,,, ö e ͤ ñ 3b, 26 ? küller, Wern. Fl werter Speisewasservorwärmer mit ,, . Heth lenentwickler mit auchglocke. Holzbeizen. 53. 12. 36. 6 und des Aussichtgrats. k . von einer ehr l 3 ' fg Schiedsrichtern gemäß K 7 ; . w 3 637 19 i. . ö. , . 3. i,. Endkammern. 6. g. Ig. Zan, 1. Pant 3 Dr, Ted er Dore. 6. 2. ot, iH. 8. S3 3s. Dr. A Bartels 5. Dividende für 1931. 3 von wenigstens 300 Mitgliedern ver— 3 45 der a mn, k ückste ung ar besondere galle. ö K wee 6. Dh alter Fuß. z Anm. H. 76 867. 39.10 26 Italien II. X 18. ⸗ Budapest, Ung; Vegtr : 8 Shiff. Dipl 276, 5. Sch. 57 238. Otto Scheller, Harburg 4. Elbe, Pferdeweg 2 Verfahren §. Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. ) langt wird usw. 5 14 Äbs. 4 erhält Beschlußfaffung ber die vom Vor- Beitrage innahme —— ͤ . = Be, . C. gh gönn. Fan Fastener Com; 3b, 6. Sch. 4175. Schmidt & Ing. . B. Hillecke, Vat: Ampälte, Berlin Grof. Lichterfesde, Albrechtstt. 12. zur Herstellung von trocknem Handelts⸗
ahl der Nevifignskommissson. die elbe Abãnderung. land vorgeschlagenen Satzungände. Nckenleistungen der Versicherter .. . dati Cambridge Gt Wenetgemn, Wagner, Berlin, Verfahren und Vor. S. 11. Kmlaufende lettre enn, Tosbenluflzamphessor g, dach ze fein gas e hre smen n 3. ö einer Witwenpension. Anträge J. Fätkenheuer⸗Berlin: rungen und! den Jeitrm *. des In. Zinsen—— ... . D. Hallbauer . Siyl Ing. A. Bohr, richtung. zum gleichzeitigen Vorwärmen Herma ine git. temmelanfer 22.11.20 golben gesteugrten Kanälen. 16. 1. 29. 40a, 2. A. 33 36, Aktie ngefelischaft für . Unterstũtzung notleidender Pensionãre. a) Der bereits 1914 gewählte frafttretens dieser Aenderungen. ¶Mietsertrãge J 5 . i n, ö . und Reinigen von Speisewasser für Loko⸗ y 2 ö. un . r 26b, 11. J. W694. Jacob Iyser, Tüttenbetrieb, Dujsburg⸗ eiderich und Satzungsanderungen. Satzungsausschuß erstattet Bericht. 5. Verschiedene Nitteslungen. Gewinn aus Kapitalanlagen . ; 20 0 nopf. 17. 12. 35. V. St. Amerika motivkessel. 27 5. 14 tricitãt · Gesell ö Be 4 Ee . Niederguerbach. Maschine um.] Tochen Dr. Ludwig Heinrich Bichl, Darmstadt w n Ge Angr ge. ie llgenttine der, rer, Wegen Hergretung! Fer Ffltzlieder ver Sonftige Gindahmen *... ... ᷓ 5. 12. 19 hzers Bees. Räd, Schmidt. & tricttäts Seel schaft, Berlkg, Slektre. zen. Lazer und cee, es, rich tt. 141. Verfahren zur fich ern 1 Jes, esd istz mn fein: fitung wirre Hetfett ese, md, neun der Satzung ö. samte . 6 se Fs c. Dupralte gerpe netz Berli Gilt nt. ien, He ier Ts i , s,, . am ctung, kon Kieafbrenen bei gie . sofern biese⸗ his von ihnen erhalten) der Sr. d. . ö München, dn o Mae g. Gesamteinnahme. ; ation. Nen Hort, Ver fret Grü Ge Winke, lasten des auf dem Lokomolibkeffel an. Moterkraft bert ragende Seil 9. Hgö. durch 25d. 7 6. 22103 Near, Einstein, feitiger weitgehender Gntschwefe lun. Und 28 5 4 bebt ee ne ' mfg hen, z . . . Auonate. ' her gern Her nr r g ndin gte. geordneten, mit, Kesseldampf beheizten k gespannt gehalten wird. Hamburg, Adolpheplatz 8. Boͤrsenhof., Erzeugung eines nutzbaren Röslgafes fortan 20 000 . werden von den Mitgliedern der Zabl⸗- 3 Rãdhtversicher ami . l chtungskoͤrper s lbindirelte Srgisemasfer Fteinigers. j5. 6. 36. , . . Vorrichtung zum Spallen von Stengeln. 2. 13 15. ; 2 ne nn gr e ee, , ge. d . nnn, dn ig be wen de. ctenstäen ff. biet, , ss, d, nd, Ga gnmert. an, i, W gs zes. Algemene iet. rf Fös, , Dr, Fug Bunk n. ge . sichernug s⸗ . w. ö. 6 ö. 1163 8929 9. 99 K feld, Hessenwinkel b. Wilhelmshagen. tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Verfahren 0b, 11. F. 45 039 Garl Unrich Fehr, Hammerl. Heufelb. Mechan ischer * gebnh Dampfwasserrũckleiter. 18 3. 31 zur Feldschwächung von Gleichstromreihen Berlin. Friedenau, egestr. 5. Zahn- ofen zum gleichzeitigen Abroöften von zwei
.
rungsschein ist eine Aufnahme⸗ d) Der Vorstand (Direktor) wird Gesellschaf Rũckversicherer E en eier Mart fir i. vgn, denn sen dnn, d we e, m, . St. 33 gc. gisian Ale J f
g 1 an mn, . Dr. S dt. Haack. . . . ; rander h . Berl denau, Fregest . ö n
2 9 e nnn, äh , ee, dit, . wersicher ... .. 76s oe8 s s ois g d . ,, ß fel ger . derstelbarer Ari · E iede men ,, .
2 9 en ; . Be r⸗ 3 1 2 * 2 22 9 e . . . . ö ö . . 2. 3 J ö ⸗
ten. sammlung des obersten 6 . 06] e , olandstr. 2. 6 zum Ueberhiken Zürich ö Vertr.: E. Tamberts, 2 2. 54 655. Richard Linde, München, Theatiner e .
4 In 5 48, Abschn. 6 ist der Satz Die zn den. Berirksversammlungen keinen D K ch 2 gs 5os ichtunghefefte, id. 7 h. W Eb, de Betrigbstanpfes it Dampffhast. Pzt- nh. Berlin . si, Une ere 9hennenen dorf a. d. Norbbdhn. Ver. in gleschw ink lige Shiralen. 2 **f PNæraushahlhngen sind sibrisgk mit Jurrttz? * er en , Deursche Kranken. und Lebens ö. 0 85s er, de,, dn, ne, Rense bisß zinfz dabtbffs mier Hema n, le , bett, , , Derbätung ee, , de bite s, hi Ges, aul der ee. k . i e, , Laer Trg g minen, : e e,, rr e,, , de, m ,, . ꝛ! ; ĩ e ruft, die * iche Hauptversammlung 114919229 micitats Wesellschaft, Berlin. Laterne für ne n, =. * ; * 6 , ijscke * ) ö 22 8 20 z ⸗ e , ,,, , e, e, , , n,, , , ne, e m, fen, ,,, , , d,, we, , .. , , n, , n . zu Hamburg (Be⸗ abzüglich des Anteils der Rück a9, 35. C. X öh. William C. Cole. dd, if. M. 71 201. Maschinenfabrik ll, * D jh s em fg, at-, en, en, eri Run flick. Berlin. Nickteo ne gn n .
. 3 , . dursen ihm nicht g . ; , . lich . Cgle. Augsburg Nürnberg AJ. Gr. Augsburg. C. P. Goerz Akt. ⸗Ges. Berlin Friedenau Veine i. Oberschen kel. 33; 71. ic ung, 21 1 2 . * . . r des g'trods für Söein ert. As iß. Rd, s., H, d m, öl, Höorter, 126, 8. K. 53 fis. Fried. Krupp Akt
— 109 . Dig. ö. Evecht, . w, e . o zg g amp anlage mit durch den Brennerkop 158, 44. B. IS 634. Adolf Beyer, Venngotschag Philips Gloeilampen— tat 7 n learn fd ir richtung. 2. 8. 15. [ fedizth Gtühstfünzfe erh zt, . Neukölln. Sanderstr. 2. Handdruck, und fabrieken, Gindhoven, Holl. Vertr. Br. e ih Cen. , , fen 12e, 3 G 45 145 Fritz Greiner, Stutk.⸗ 6 Prägepresse. 29. 19. 20. . SG.. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke, zap, 3 P. 393 459. Hans Meier, Bad gart Cannstatt, Königstt 87. Sat w. blei 8 sd, 5. B. 95929 Heinz Steinhart a 3. 86 ,, , , n, . ,. ä . . ö Tissingen. Stel zbein als Ersaß i * 4. . 6. §5 25, Abschn. ? sind Nr. 4 und 5 ü 3. B n,. J 2 (Fr ff z; ge n 3 ( attowi N j Bor‘ Kochstr. 32. Stempelfarbkissen. 28. 2. 20. ladungsrohr mit Edelgasf ung. B. I2. 20. Ober. und Unterf⸗ nkels. 13 3 20 429g, 4 H. 85 439 Horace Paris: In sch Lehrer) Beschußfasiung über die Entschädigung Zinsen an den Wohlsahrtsstock— 1 W 566 08 10 n, . . 533 2 4 a ö hene ß 6 ., . 3563 zn P. . Pen Heer 2 Vertr.: Dipl.Ing. B. e , ,, 1 948 74459 mit mehrfach ; ff ö Berlin- Schöneberg, Goltzstr. 9. or- Te, ,, M, F966. Berzelius“ Kiffingen. Verriegelbares Kn uk für Charlottenburg. Schere mit Rad führun . 6 8 ung ann, zum Augschreiben einer Reihe Metallhütten⸗Akt. Ges., Frankfurt 4. M. ,,, per * * 29 . zur Em euerung der ö .
und der Schlußsatz Falls bis über- Bersichernngs⸗ Verein auf Gegen⸗ der Verwaltungsmitglieder. ; .
wiesen zu streichen. Nr. 6 wird seitigkeit zu Berlin. J Wahl des ersten Vorsitzenden, ersten ü,, J — Gb, 3. r erg n, Hin. er, richtun f ; 4 iigaiski, don k o. dgl.; Zus. z. Anm. a . zjur Herstellung von Zinkweiß. 30d, 3. p. 41 852. Will Pietzsch . rechmaschinen nadeln aus weichem w — 97 ;
Nx. 4 und lautet: 82 o/o zur Ver⸗ Der Aufsichtsrat. G. Han sen. Kassierers ersten Schriftführers und Ges ] 2 2222 ) zeihung als Gewinn, an die am Zur geft. Beachtung i Jedes stimm— des BVeisttze nden, ebft wier r., . Gesamtauggabe- ILL 584 45732 Freising ⸗Weibenftephan. Verfahren zur Gänse gel Höeschatgsahrs, vor, beiechtigk, irirgtied at hee, Tn, ane, Meet nkier Srsat ,, für den Schluf JJ . . Alfie Hensten. Zöi, . A zt ä. Agtien . Gesahschak: 4, D eff, s, nden, m, derlei i, . 3 , J auf . ö. ,, ,. nur . Wahl von vier Aufsichtsratzmitzliedern — Des Gelchästsiahres 1921. 3 tee immune eines Futtermittels . ih , , r T lin r nn, n, ,. . Beine; Zus. 1. Pat. 316 255. . 21 2 . S . M* ⸗ ᷣ . ö * ie, gi ge , . . — 5 P . nr. s. j M- 9 . Dt : Vipi⸗ In J. W. lese, Pat. Anw., 36 wo en pin n. . 53 . ein ale g ö e gr et. rsatzmännern für den . Werte. . . * . Ta, 9 wage e gr. n Alfred e , Le. Eintragen von Buchungs. tinölersatz. J. 9. 9 8 zor, 3. Sch. 62 460. Adalbert Schieve⸗ Eder gte barg Verfahren 2 E r . 37 T ist zu streichen und Durch auf. sich vereinigen. Die Vollmachten 6. Antrag der Verwaltung auf Ab— 5. id der Berss 3 errmann, Köln⸗Kalk, Reuer drag 27 ö . 36 . 1283. Gan M ö kamp. Essen, Ruhr, Hi ssensasse g5. Fuß. 3. Membranen, nabe ondere fur Schr die Wirtschaft liche Lehrerzcitung (Ver- mössen dem Direktor spätestens am letzten änderung der Satzung und der Ver. 4 i. . Ger sicherungenebmer. Hebetisch für Wal werke. 36. 5. 39. München Seäihlst' dh. C6 ar. Meßger, 3 mn en, e,, . ink für fünstliche Being. 2.7. 21 Vn 3 C rechmaschinen. 58. 12. 21. lag Leipzig!. Der mit Sollte letzter Werktage bor der Generalversammlung sicherungsbedingungen. ⸗ zue stände bei Generalagenten 17. H. 85 141. Dipl.-Ing. Alfred 3 . in 5 f r th 3 . 6 k 30d, . B. 103 082. Dr. Kar Böfen . 2 4. . 9 .
n, , a, . e ,, , de,, , , , , , , ,
⸗ - 1 9 361 . 4. ö 9 1 23 ‚ . — — . 1 22. S ; 2 . ü. * T. G.
lautet: Dem Aufsichtsrat steht es einen Stempel von 6 3. versammlung erfolgt in den Wahl 25 9 Her e; Zus. 3. Anm. Sa, 2. M. 74 730. Dr. Otto w 2e, 9 R 47 896. Rieß & Co, Berlin. fa, n. L. 46 503. Wilhelm Linnmann, Zöh ke, Pat. Anw., Berlin W. J. Csertro- zu außerbem Schulzeitungen usw.“ Die Tegitimation der Teilnehmer an der ahiellungaversauf fa en R diedeken . 2 8086 . U9a, 30. P. 49 655. Fa. G. e lv, Wies haben. Humhboldtstt . I. Perfahren Füntrichtet fit Seserunger mit mehren Kftenessen. „Kupolofen mit getrennten meta zum unmittelbare Antrieb der In Verbindung mit Antrag Fäͤtken⸗ . ist vor Beginn der⸗ gliedern durch Laufzettei bekanntgegeben 20m ig, ; sfabꝛen zur Auflösung der e n n ren m fen halt · . 3 , g. versehenen Ab- 2 fag das Sabmeligut und i,, e, m . . der Siebener ⸗ Satzungskom⸗ . KJ Der Vorstand 3 . Id od ĩs i u g, . , 48a, 56. S. zs zo. Heinrich Dahlem, Tie, js, Sch. 5s 139. Decar Schneider — 5 . F Ig Riß. Send Drhr, *g, 7 2 319. . ö . Der Vorstand. . d ö. K 686890, RVerschwes ung! 253 83 25. Würzburg. Parallelstr. 1. Mischdäse. Sürth B. Köln a. Rh. Wind- Gas— Charlottenburg. Knesebeckstr Far r3, lottenlund b. KTopenbanen;: Vertr. Bwl. einer Abgeordnetenversammlung in 1896 J ? 8 E66. S0 do WO0a, 39. Y. 444. Dr.-Ing. Niels 2* 6. 19. umschal hahn für . 15. 332) Rüttelmaschine zum Verbichten von Ing. A. Bursch Pat. Anw. Bersin 122 500 — Leun Frankfurt 4. M., Staufenstr. 358. 8b, 10. M. 69 553. Metallhank und Zäf, 4 G. 28 57 Carle Goieatti, Mai- nend und ähnliche Massen. 8. 3.31. N. 8. Wiederholungsborrichtung für
g. Metallurgische Gesellschaft Akt.. Ges., t- Anw. 31e, G. 54 440. Gesellschaft für Sprechmaschinen. 14 5. 21
Gemäßheit der von der Kommission Mecklenbur isch l . . ⸗ . . vorgeschlagenen. Aenderungen in 5 6 gische Hage z ngs⸗ ; 5 Drehrohrofen zur gleichze tigen innun =. . .
; — 398 0900 von Urteer, 6 Frankfurt a. M. Verfahren zur Deß— t N 2. B & Co, 2g, 7. T. 25 535. Tesenraphie-Gesell. K,, orydation und Entschwefelung don Me⸗ if ler 6 2 . schaft i. b. H. System Stille Berlin.
19, Abschn. 3 lautet fortan: Der 11. Antrag auf Ermächtigung des Auf. 1. Bericht der Verwaltung: a) des — ss ,,,, e te . . . . d men 23 Ig, 11. N. 19 496. Naamlooze Offenbach a. M., Mittelseeftr. 3. Selbft⸗ Ges. Gssen, 36 Zahnrãderprũfdor·
2284 675 ichi
228467811 mann, Wichita, V. St. A.; Vertr.: Sr. Eleftrische Karrenheizung fũ Schnell⸗ 19. 20
1
1
keit eine jährliche Entschädigung forderlichenfalls in Gemäßheit des 2 Beschlußfassung über die vom Auf nn,
6. * ö 2 . 33 . , nn 9 . . z . 164 ot 2 2 * 8 5 39 * 9 r bom == , . deren Verteilung 8 39 V. A. G. abzuändern. sichtsrat gemäß 5 15 al. 4 der , z 189 3 amgfertäöhre. 9. 1. 26. V. Si. Amerika unter seine Mitglieder ihm überlassen Le bengverficherung dentscher Sehrer Satzung vorgenommenen Aenderungen Juschuß und? Jinsendan die Rickiage JJ 51. 8. 17
vormals Sterbetaffe dent scher der Ver sicherungsbedingungen. gehalt und * hinterbliebenenderforgung . w —
X
381 132
sommt in Wegfall. Der Schlußsatz eder Vollmachtsbogen erfordert jetzt Die Wahl von Vertretern zur Haupt⸗ . Fee fz
.
.
ö , esellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubranden ö . * . . der ent⸗ Gewinn und Verlustrechnung der , . für das . V Gesamtbetrag 83 Goo stl. , oder i e nd talen, insbesondere von CGisen. 15. 12 16. äe, 1. K. 7111s. Walter Edward Selbstaugschaller, insbesondere für Sprech 4 In 5 Y ist Nr. 8 zu sfreichen. Nr. vom 1. Januar 1921 bis 31. Dezember 1921. . . Verbhindlichkeiten. ; . 3. Anm. J. 421. 5.3. 21. 186, 14. T. 25 972. Peter Thelen, Kimber, London; Vertr? . Neubert, und dkbnlscbe Mtzarnte 3h 59 , . in ö . 8 83 gs K, . ö ,,,, Antrag Fätkenheuer e) Einnahme. ,, 3 Gegen Wechsel gestundete Legegelder. 397 188 — 8 957 1688 Charlottenburg, Kaiferdamm 151. Bor. für Martinöfen. 3. J. 21. W sange⸗ 36. i 18 Gngland & 3g Sale e S, Genc , ,,,, ntrag Fätken - Vortrag aug dem Vorjahre Jö 16 os . 83 3G = . * e ig nn geformter 83 3 a, . . . wn . 3 9. 20 3 14 * 4 . ö 5383 nn,. * 4 1 . s . 8 ; . 419 96137 4 . aus dem Torfbrei beim Spritz. und Brei⸗ . itz, Ansrestr. 4 Vorrich— — rier, Große Eulenpfüßstr. 3 or ⸗ 429, 17. SO. & 255. Jacob Yartmem, ie , J erhält Rückstellung für besondere Fälle ..... 5090909 — 919 06137 lorfverfahren! 26.4 . b . hen zum 6 und. Schließen der Tir 3 . . , Satz . Versi her , — 20 19 s Ia, 2. St. 33 775. Gebr. Stäubli, hei mechgnisch beschickten Sesen, z B. 8. 9. 20. beim en der Fenster. 10. 10. 21. richtung zur vhotograpbiscken Aufnahme neuen Vertrags hat der Aufsichtsrat ; 1 230 821 5611 324 42 . 14230 * at- Anw., Charjotlenburg. Ein i tung Se, g. V. 15 451. Henri Vitriv, —ĩ kEöennit ? S, Ten derstt lng e, ef Feng, gh nl Busch, Ah ö . 9. . , ä ers Jenner ben en, Fehn; wer, w, ,, ,. Dr. R. richtung zum selbsttäligen Zurückziehen Söes. Ortische Indnstrie Rastenow a. 8 . . 26 i . . . . 96 249 20 K ; *. 66 . . 3 Bogen 46 dem Büchertisch. 3. . e, , ere rer, nei in . beim Oeffnen des e, , ,, 8 e . Geo bindung mit Antrag Fätkenheuer d.) , ö ; 6 16. 11. 20. wn, n ; wr e tung sum ö Fensters. 3. iG 21. . il. S. 86 Lg 8 ben h ö der Kasse Gewinn aus Kapitalanlagen.... ö — . 26 . ch... 6 dõ e s 5 ieee nm, ,, . 6 nit k 6 2 . ä . 1. git we d , n, n,, 96 5 zürfen zu Mitgliedern der Revisident Sonstige CGinnahmen .* J 2 . Nh. unn sarinen zöc, ä,. , , e, Angemeine Elek. Wall, ĩ ieh 5 225. 1 Be geg. Gun fber Loecz. ͤ ‚— stig S8 293 98 Haren Vereinigung von Heftlagen in einem 2c. ; gemeine 1141 mehreren Ausziebplatten. 30. 4. 21. h,. 12. Sch. . k samtei . ; 04 920 4 Bicheinband mit Falzbrähten. 29. 11. 18. tricitäts. Gesellschaft, Berlin. Gisenbäahn— M. 64 244. De. Hermann Zäi, io. G. 35 0695. Suns Gabalda, Berlin. Friederan, Var liner Str. II. u. 1 , ; . Gesamteinnahme Ten e nnn = s e g . 1. Sch. Si Sz. Grnst Schenker, ö ö 6. . . 3 ö . 6. nun ; ö — Har ch. . ; X35. 4. 31. 35 ; Si ö 42 6 Hernggge, fur Dritern ch ser ö 9 327 Gesamtbe 3 1 k . 20e, 34 3 87 763. Gustgv Hill, 2 ö. 9 3 Dr. Hermann 2 t . in 8 ? bezeichneten Zeitungen? und Entf ädigungen: . l 327 88 ö ö amtbetrag. 23 o si 7 1 . W, re, . ö,, 3 , , ö , dafür zu setzen durch den schen a) für Schäden aus dem Vorjahre . iz go 6e Hier ien bn n g. JZebrugr 1922 . en 4. 5. 21. Schweiz 15. 4. 31. ber luß für Eisenbahngüterwagentüren. verfahren; 34. z. Anm. M. 64 224 7.4.18. 7 11 Deleng. Versai les Frankr; Vertr: Reichsanzeiger ) b) für Schäden im Geschäftsjahre . 46 6 ö 6 6 2 und gere, ern r e Hesenichaft 2f, 4. K. I5 767. Franz Reßier, I18. 11. 21 241. 5. 6431. Nr. Hermann 35er; 2. M. 69 836. Dre Ing. Arno T. Ossüs 1. Dre. Ä. eben Hat Anwälte, . In § 11 Abf. 2 lautet der letzte Satz — ** ĩ egenseitigkeit in Renbra uburg. SStüherbach i. *. Säureabmeßvorrich 20d, 28. K. 65 680 8 Kratzenstein und Mehner, Berlin, Indalidenstr. 44. r Her, Leipzig, Kronyrinzenstt. 539. Berlin Sw. 11. n,, 363 an: ‚ Die Vollmachten müssen dem . 00 000 — grit Der Borstank. . ( tung mit zwei , . 8 1 Commanditgesellschaft Kratzenstein & To., verfahren; Zus. z. Anm. M. 64 221. Fig c ue us. . Pat. 264 os 5. Beobachtung stereosfeniscker der Rar ö irg Temmen, wei E21. 17, Hi. S4 877. De, Paul eh. Fösbusg Shai gr eüg. . 3 185 1 1.1. 229 kinder i867 31. Fran reig ie 3 2. i, 1. S. 36 S837. Cdward Cvergrd 358, 2. B. 94891. 1 Nieder · 421. 18 U. 7z67 Unien Apparafeben- enofstr. 37, n. Tcsesisckeͤst m3 S. Karls mh , 8. n ne gl. Vorrschtung nr fortlaufenden Rö
ü ,,, Gim, e gr p. z eneralversammlung ein⸗ * länder, arlottenburg, Königin - Luise⸗ 6 . iemens 16 . 9. lske. Akt. Gef, Siemen sstedt b. lin ee e , Engl Neitr: R. höfer, Gssen. Ruhr, Sch ixl 3 Kö en Ern Baier. Do ö. ö. er, 3 1 k. ö 11. * V 6 12m, I6 85 C63 Otto Helen fel.
J Satzung 1121430 ; ĩ . 92 ; 11893 Geranntma Straße g. Verfah re: stellung Ha gereicht werden K 145 i,. Gesellschaft ist aufgelßst. Die 3 . el ganuden kEkines unzersetzt e . r ern n 6, für dreistellige Signale. Ir u. D . a, Geben ans. Dansen erlin nd ust .. an biger werden aufgefordert, sich bei gese sischaft mit beschrankter a. ö. if w F arateär Zus. z. Anm. R. 53 078. 25. 5 , es . ö 26 . 6. e , Ke Reichardt, Sp 86 00 n . nsee. hen gufgelbst, Die Glan ⸗ ; Grimmilschau, Dbere ö ö . 17 15 6 y, 5 3.15. ; . lousiellappe gem . Cntris h Dessaner Sh 13 Zibt. sche Hen * 8. 81 wer lschli ttenan elos nnn. 47,
. , n, n, m r e l. r be g zi, . Gees sz. Cbenische Fah 2 Die ch der Kommi sion 2 S. . r er e t aufgefordern Si. 539. ‚. ö emische Fahri . ere — 3 ö bei Griesheim - Elektron, kfurt a. M. Faltzstellenanzeiger für elekt. 286, 19. K. ö zi7. Walter Küper, ung. — s J i, n g, ö eber , V ; si ihr. ( h ektron, Frankfurt a. r sitesknentzeiger fur elettt . 9 er . Her cue. 4 K / Gesamtausgabe
68. Anträge der außerordentlichen Revi⸗ Schade nr ũckftel ung
—
34 i64 65 Altenburger Meta NIwarensfahrit᷑ u melden zoß 4 ) Grabom d Co. G. m. ö ! 5 , . 5 jan 8 * 28 März 182.
— in Liqu d oa 77 65 B. Grabow, LSiqusbator. pan n s ch. ö
— —
.