1922 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e ,, , w r e, m,, d , ,, ö ener, ö 63 . ifer, ist am l. ö e W. Plumhoff unter der nicht Friesen Verlag Aktie enschaft eb. Peifer, i ; J ,, , Bierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage pu er⸗ 1 2 1 nen . 29 . ö . ist erlo chen. ö . . und Hande ggeschaäfts sowie die Herstellung J. März 1933 ist der Vertrag . ; tagericht Sremen. ĩ trieb von Gießereibedarfs⸗ der Firma Friesen Verlag Ad. Heine in mtsger ch S i . r, , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi en Staatsanzeiger ** . n ,, , ,, d,, , de e, ,, m, eee , Nr. 79 BVerlin. Montag, den 3. April . ng Ee, e e, , n,, , n, , . w , ,, d,, Hanbesereaister wreilunt ! . . g Ap 1922 1 i ö rfrän ö ,,, , . ilhelmshaven betri enes Geschaft mit ist eingetragen worden; amm mn ,. 6. . —— 2 . 36 G 36. , ö ö , , . n,, bes, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschãftsstelle eingegangen sein. z hes Holzwehn-˖ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geseil⸗ allen sonstigen R gin. 1 , m. 13 ftung. Der Ge besondere ö. mit dem Recht auf Fort⸗ hier 63 Hande lsge n, . 7 Das Handelsgeschäft wird, von einer das von ihm bisher unter der im Handels der Aktionärversammlung vom 27. Fe— loh in Witten und Ogkar .

6 Fest. l chaft mit beschraͤn ter ũ ĩ die Aktiengesell⸗ Bankier Dr. rer. pol. Ernst

kan ntmachungen f aftsvertrag ist am 6. Marz 1922 ab⸗ führung der Firma, an die Aktiengese ,,, Nommanditgesell f üh Ge⸗ ster nicht ei enen Fi z n är ; ; u

ĩ ĩ enehmigt worden. Heimann, Hreslgu, ist in. das Heschäft mmanditgesellschaft fortgeführt. . Wister nicht zingetragenen Firma Werner hruar 1923 ist bas rundkapital um Lütgendortmund ist ö.

n m, 3 a 1 oritz A . Berl . . . re, , J. . arfs Gesell= als persönlich haftender Gesellschafter ein- ö e haft sind der Kaufmann Ernst Brink in Chemnitz, Innere Johannis. 3 G66 ß 5 4 erhöht, un? zwar um: Nr. 24635 ö , mr, 8 Greene ger K Di ll ist ei ö ll *, Ge daf; rer oder durch einen Ge schaft mit beschränkter Haftung, k Die Gesellschaft hat am 15. März ; . 69] Gustav Weck in Chemnitz als persönlick straße 4, betriebene andelsgeschäft der⸗ a) 27009900 , durch Ausgabe von offenen Handelsgesellischafrt 5 1. erke Neu⸗Wietze Die ellschaft ist eine Gese i mit zwei ñ Er Bremen: Hermann Friedrich Wölke begonnen. In das Handelsregister ist in der Zeit haftender Gesellschafter und die bisherige 66 in die Gesellschaft ein, da das 2700 Stück auf den Inhaber lautende Messinger⸗ Lehrn itte lan stalt /** z

Beschäft vom J. Februar 1922 a für Stammaktien über je 2 , . mund: Vie Gesellschaft 1. ee.

urch i beschräntter Haf- beschränlter Haftung. Der Gesessschafls. (häftsfftßter in Gemeinschaft mit einem ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 746; Die Firma G. Alt⸗ om 18. bis 24. Maͤrz 1922 eingetragen Inhaberin Frau verw. Geißler als *äern' tück auf gelöst. Die Firma ugsaktien über Nr 5. . be e, hei der 2 o

schluß vom 6. Januar vertrag ist am 27. Feb 14. März Profuristen. Als nicht eingetragen wird . 2 ist mann, hier, i erloschen hen: manditistin. Die Gefellschaft hat am Rechnung der G m. b. H. geführt wird. Mark durch Ausgabe vo Oeffentliche t, , Ingen lenz elf An cel in Bremen if 9 ; S ö Siegfried 1. auf Blatt 7317, betr. die Firma 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura Das Warenl 3 ö —ĩ rk, Franz

e r Sitz der Gesellschafk na derõffenllicht: Adol . ! e, ,,, schatz z . ; ührer bestellt. Bei Nr. 806: Dig ü 9 en Geschäfts den Inhaber lautende Vor . 26 R 8 . 1 bi e . k 16 , 3 beschränkter Callomon, hier, 6 erloschen. ächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Wecks ist erloschen. Prokura ist erteilt wird von der 9. m. b. H. zum Tagespreis je 1009 4. Das San l rn beträgt Jommanditgesellschaft f 6 Seselschaft , . * '. ö 357 ö Dr 6 Eo. Geseif. Haftung, Bremen: In der Gesell. Bei Rr. 3853: Die geffene Handels- 2Aktiengesellschaft in Shemnitz: Das Fräulein Elsa Lundershausen in Chemnitz übernommen und besonders bezahlt. Nicht daher . 3 300 900 46. Es gn in Samelmann K Go' in Dortmund ö. 13 . , 5 KFündigun f e . schast mit beschränkter Sa ftung: schakterbersammlung vom 7. März 102d irn an Schlesische Fahrrad In⸗ Vorstandsmitglied Heinrich Albert Anton 15. auf Blatt 4727 betr. die Firma mit ühernommen werden zie giderungen Mo Stück Stammaktien und 300 Stück Der Kaufmann Franz Hamelmann in 8 n. 5 36 ist der Sitz der . 6 ., h 6 icht Durch Beschluß vom 15. Februar 1922 ist sst beschlossen worden, das Stamm. dustrie Urthur uhrmann, hier, ist Gärtner ist gusgeschieden. Die Hrokura Georg Kunze in Chemnitz: Carl Ind Verbindlichleiten Der Wert des Vorzugsaktien, die smtlich auf den In Elberfeld ist als Hersorli haften der 8 8 , ,, ö ĩ ird verö 3 zt; 6. das Slammkapifal um 3g d . uf kahitg! um 30 00 46, von 80 00 auf gufeelöst. Das Geschäst ist unte der ver. Bellmuth Schmidts ist ersoschen. Geerg. Kunze ist als Mhaber aus, Inventars (hierier besonderes Verzeich= haher und über je 1660 M lauten. sellschafter und überhaupt als Gefell schafter ei Nr. 3946 Deutsche Deiwar⸗ . D* ö deröffe ne,, ö. Bod mms um g , I5 69g Io 600 M, zu erhöhen. änderten Firma Schlesische Fahrrad 2. auf Blatt 7331, betr. die Firma geschieden. Ber Kaufmann Emil Barthel nis) beträgt 10 00 6. 15 5560 4 werden Die Vorzugsaktien sind mit folgenden ausgeschieden. ö , g. 39 ö . We stliche h; Grunderwerbs. und Kaffecwerke Mertatin- Artiengesell⸗ Induftris Kurt Fuhrmann guf den Industrie⸗ und Baubank Aktien⸗ in. Themnitz ist Inhaber. Die im Be. für Ucberlassung der Kundschaft verrechnet. Vorrechten ausgestattet: a) sie erhalten JJ am 6. . Haftung; Gegenstand ist erfolgen J 9 ,, . Bodengesellschaft mit beschränkter schaft, Bremen: An Willy Faß⸗ Naufmann Kurt Fuhrmann in Breslau gesellschaft in Chemnitz: Zum Mit- trieb des Geschafts begründeten Forde. Der Gesamnwert dieser Einlagen beträgt eine nicht nachzahlungspflichtige en Schuhhaus garten ferner noch; Bie Herftenng und gige = Rr. . rn z Kaufmann Lasar Sadoweki ist bender und Hinrich Weidemann, beide in übergegangen. Der Üiebergang der in dem glied des Vorstgnds ist bestellt der Bank. rungen Und Verhindlichkeiten des his. demnach 25 00 . 8 ist. die gleich diwidende von J 35, b fis haben Cin hn, en, Schmiedl! . 3 . 6 Geschäfts begründeten Ver- Bireltor Curt Lange in Chemnitz. Das herigen Inhabers sind auf ihn nicht über. hohe ö Brinks geleiste-.—— feches Stimmrecht im Verhastnis zu den werkstr. 83. und e

der Vertrieb von Glasarkikein aller Art Bohr- Diamanten Gesciischaft mit be= . Jag 5 ; t kura erteilt 3 samwie ie Beteiligung an gleichartigen schränkte? Haftung Zweignieder. zicht, mehr Geschaftefttzer Renft ann Reemen ist' ber gestait Päpkna Lindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Vorstandsmitgliez Felix, Stieglet ist er. gegangen. Die Firma ist' geankert! n. Wenn. mehrere Gesche ifäh'er bestelt Stammatien. Die neuen Altien sind rl am! sind, so wird die Gesellschaft durch le den zum Nennbetrage ausgegeben. Dortmund. ö.

2 ; ; ö ͤ ĩ n Ge⸗ jeder von ihnen berechtigt ist, die . ; ( und ähn lichen Unternehmungen. Bag laffung Berlin en unter gleicher Firma Ren id, ladon h in ö. . ö ĩ emeinschaft mit einem Geschäfts durch den Kaufmann Kurt mächtigt, die Gesellschaft in den in § 16 Georg Kunze Nachf. Emil Barthel. . —ͤ Stammkapital ist um 209 060 6 auf 3 k . e . n, ,. , , 4. . 36 g r nn e,, . anderen Fuhrmann ausgeschlossen. des Gesellschaftspertrags. bezeichneten Weiter ist auf den Blättern 4147, 1235 e cle ff rer allein vertreten. Zum Durch den Beschluß der Aktionär - Nr. Sr? am selben Tage bei der offenen 300 000 410 erhöht. Laut Beschluß vom . d de 11 ö l 3. schränkter Haftung; Ingenienr Arthur affe: zu vertreten. Bei Nr,. 6235, Firmg Elektr. Licht⸗ Fällen und in der dort bestimmten Form und 555g, bett. die Firmen Richard eschafteführer ist Hesteht der Kaufmann verfammlung vom 77 Jebrugry 1822 sind Han de lsgesellschaft „Kappert Eo.“ 24. Januar 1923 ist der Gefell schafts= Beh ] ce. rie 8 , e. ö von kLaffally ist nicht mehr G ner nr nr Nordmestdeuische Handelchzesellschaft und Kraftanlagen Richard Gessert, allein zu vertreten. . Duderstädt, Moritz Fränkel und ,, Brink in Chemnitz,. Die Be. nach Inhalt der notariellen Niederschrift, in Dortmund Wambel; Die Firma ist dertrag bezüglich deg Gegenstands, der 5 ö . , , Faufmann Fritz Hühner n derlin., für Tabakfabrikate mit befchräni⸗ hier: Dem Gotthardt Stock, Breslau, ist 3. uf. Ylatt 3918, betr., die Firma Anna Ron-s Specialhans für w der SGesellschaft erfolgen a bie 83 4 Abs. 13 5, 6, Abs 2; 9g, 11 geändert in „Schwarze Æ CG6.““ Döhe des Stammkapitals und der Ver= 36 ö fi. . 3. 2 , . 5 ist zum Geschäftsführer bestelt. ter Haftung, Bremen: Auf Grund Prokura erteilt. AUdolf Wiese in Ehemuitz: Der bis Herxenhüte, Inhaber Curt Saenger . den i , eich n e ger. Abs. J und 3; 13 Satz 2 15, 29, 23, 24 Nr. 778 am selben Tage bei der Firma tretung abgeändert. Die He sellschaft hat . 16 . if . Bei Nr. 17482 . Büre⸗ Beschlusses der Gesellschafter vom Bei Nr. 633), offene Handelsgesellschaft erige Inhaber Louis Adolf Wiese ist sämtlich in Chemnitz, eingetragen mtsgericht Chemnitz, Mhteilung E, ges Gesellschaftsertrags gean dert.; b die zGeschwifter Levy“ in Dortmund lvei oder mehr. Geschäftsführer, von 911 9 5 Ber m erf nir . maschinenge se il scha fs mit beschränk -= 1. März 1822 ist die Gesellschaft auf Fulius Krümsing, hier, Imweignieder—= m 8. Oftober 1921 gestorben. Inhaberin worden; Die Firma ist durch Aufgabe bes den 235 Mär 1922. Sell Abs. 2. Abs. 4 beiden letzten Sätze Die Ghefrau Bruckmann hat das von ihr enen icdez, für sich allein zur Vertretung Gch ft 56. mit 16. . , . ter Haftung; Die Firma ist geändert in gelösst worden, Liquidatoren sind die lassung von Magdeburg! Dem Wil. sst die Gemeinschaft der Erben des Ver. Geschäfts erloschen. . Ubs. 3 und Abf. 6. 17, 2ö, 26, 27 des betriebene Geschast an ihren Ehemann Rr Gesehlschaft berecht zt ist. Kaufmann Vertrieb in . ö ö Südwester Versand. und Verlag. höiesigen Kaufleute Emil Süller und helm Lux in Rotterdam 'ifl Gesamtprokura kerbenen,. sämlich: Fräulein Marie Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. . ; 1671 Fesellschaftenertiggz; fortgesallen. Die Kaufmann Jakob Bruckmann zu Dort. Georg Höfler, am, Grenzhammer hei barem Jusammenhan stehen. Soweit . Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Stte Meyer. in der Weise erteilt, daß er in Gemein— Ehgrlotte Wiese in Chemnitz, geb., den ist uf Blatt 8416 des 6 Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr be— mund veräußert, der es unter derselben I mengn wohnhaft, ist zun weiteren Se Betriebe eine n, nd fer ü, tung: Der Gegenstand des Unternehmens Reichstreuhandgesellschaft Akrtien⸗ schaft „mit einem anderen Gesamt⸗ . Mai 1992, und Adolf Werner Wiese. Chemnitꝝ. 79 it re. eingetragen wor 2 die Firma grenzt. Finma fortsetzt. hãftsführer bestellt. Bei Nr. 17 548 erforderlich sein sollte soll der Betrieb 1a ist fortan: a) der Spezialvertrieo von gesellschaft, Zweigstelle Bremen: prokuristen . gich en der Firma und haselbst, geb. den 15. Juni. 1904 (Vor⸗ Auf Blatt 3413 des Handelsregister ift * 2 n, el. 23 ,, de,. Kaufmann Nicolaus declere ist aus dem Nr. 871 am 8. März 1922 bei der KJ ., Ge⸗ stattfinden, wenn die Handel serfanßnf⸗ ,. Waren . im Wege des Ver⸗ Dtto Dyckhoff ist als Vorstandsmitglied wn tun , . n . 9 . r,, ,., Max Willy Bluttner heute eingetragen worden die Firma . * . en el . uch 2 . ö. . r, . k ; r Haftung: mmkapital· Si sslion ndes d Nachnahme, HM die Her⸗ ausgeschieden. Dei Nr, Sels, Firma. Schlesische rünhainichen). ; Guido Reich. a. : 1 ; Bert führer ne Pfeffer zum Vor- mund; ie Prokura der Kaufleute Der Sitz der Gesellschaft ist, nach Nen⸗ ö reg . . . enlbefs e ? und Torfvermwertungs- Automobil Agentur Erich Schröter, 4. auf Blatt 7425, betr. die offene mit , 1 , ,, r . stande mit lied ctellt r Vilbelm Witte, Heinrich K 5 und . J . helm Furt Heß zu Herlin. Hie, Gefest. Fesendetz bon Zeirscht iften, Büchern, Mt. , n . n, . mit 5 Der 3 er 6 h e, H 7 , nitz (;Pernsdorfer Str. 56. Der Ge—⸗ stanb 9 ö. en, d, i, , n. 5 ö err r dla. samtlich u Dortmund, . . = = ö . ö; karten, Alben und dergleichen, h die Be. befchränkter Haftung, Bremen: Schiemann, Breslau, ist in das Geschaft:; Inzuftrie⸗Gesellschaft Polster . selssch ffn ü , mend, des anternehmens ist uhr dem eringen ienr Alwin ist erloschen. ; kummissions Gesellschaft mit be⸗ ö , , rn wn l teiligung an . ,, Ein jeder der Prokuristen Friedrich Otto als perfönlich 3 Gesellschafler ein. zrüger in Chemnitz: Die bisherigen e ge stfgertrea . , und der . von . und . irsten, beide zu Dortmund, ist Gefamt. Nr. A445 am 10. März 1922 bei der schränkter Haftung; Laut Beschluß 16. Januar 1957 abgeschlossen. Sind Durch Beschluß vom 16. März 172 ist Rudolf Heermann und Alfred 6 getreten., Ferner sind drei Kommanditisten nhaber Richard Kurt Polster und Franz nehmens ist die Fabrikation und der e. ö zt ee. en, 6 prg er mr nt men. ĩ j ie Chen deleg l en an,. em 27. Februar 1932 ist der Gefell mehrere Geschẽffsführer kestesl. so ist der Gesellschaftgvertrag hinsichtlich der Paul ist nur herechtigt, die Gesellschaft eingetreten, Die nunmehr unter der ver⸗ stwx Aroiph Grüger sind au sgeschieden? wankens ml Strun pf und Wil karten 6 tia dete jn . fat rechtigt, Rr. 38 am 8. Marz 1922 bei der Firma haus Cuba, Drer fuß 4 Ge. in SHastsvertrag bezüglich der Vertretung jeder einzeln zur Vertretung berechtigt Firma und der Vertretung und durch Be; in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. änderten Firma Schröter &. Go. be—⸗ er Faufmann Emil Wrede in FChemniz zller Art! ut Ge sellschast ist bereit 5 ö o ch n . e, ,. Deutsch Luxe mburgische Bergmwerk⸗ Essen, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ 8 N A2bgeändert. Die Gesellschgft. wird Nr. 23 754. Leon Rosenberg co. ö. vom 14. Februar 1M ist der Ge⸗ führer zu vertreten. gründete Kommanditgesellschaft hat am st Inhaher. Die im Betrieb des Geschäfls sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ . . n, g e e. 5 keiligen und Sütten⸗Attiengesell schaft zu mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die durch einen oder mehrere Seschäfts führer Gefeslschaft mit beschränkter Saf⸗ sellschaftsyertrag hinsichtlich des Gegen— Spedischiff Norddeutsche Speditions⸗ 31. März 1927 begonnen. Zur Vertretung ründeten Forderungen uhnd Verbind.! nehmungen ju beteiligen. Vas Stamm Ver 3 . zu ü ere, Bochum Mit. Jneigniederlasf ang ju Fin ma ist erloschen. ö bestzsten, Sind mehrere Geschäftführer tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des u. des Unternehmens und der Ver-! und Schiffahrts⸗Gefessschaft mit der Gesellschaft sind Lie personlich haften= lichkeiten der bisherigen Inhaber sind auf kapital etrugt einhunderttausend Mark 6 ia k. en. ? 53 weihundert· Dortmund.: Die Prokurg des helm Nr. 2109 am 11. März 1822 bei der bestellt, so ist jeder ven ihnen zur Ver- Unternehmens find Handels. und Kom äußerung oder Tellung 'von Geschäfts. beschränkter Haftung Zweignieder⸗ den beiben Gesellschafter nur in Gemein- bn nicht übergegangen. u Geschaftsf ihrern sind bestellt die Fauf. rm 55 a 1c f e Kellermann ist Tloschen. Dem Betriebs. Jirma Wind * Jaltenkerg · n eng ee, Geselshaft berechtizi. Der mission ggeschäft. mit Cbelmetalien, Halb. anteilen abgeändert, Har Heimann ist laffung Bremen, Gremen, als schaft berechtigt. . 8. guf - Ylatt. 6131, betr. die offene seute Guido Reichel und Simon Scharf ] 34 1 Fa ö. esitzer ö däre tor Ewald Aufermznn in Krrchtbörke Dor mund: Die Firm˖ nt durch Eintritt Geschäftsführezg Schlochauer ist ausge. und Ganzedesfteinen. Stammkabital: nicht mehr Gefchäftsführer. Zum Ge— Zweigniederlassung ber unter der Firma Bei Nr. S339: Der persönlich haften de delszesell kat in Firmg Emi in Ehemnsg. Itter vnd jßmn ist befugt . 6 7 Sbemnitz u st!**. ist Gesamthrohnra erteilt worden. des Kaufmanns Hermann Doerk mn Dort d , K n, , he wn, , eme dh, d, en le dere, ee, l ech, . ,, , , n, dr e, b,. man asse zu Berlin⸗Friedenau bestellt. itions⸗ und Schiffahrt esell⸗ Breslau, ist aus der Raab X Wittig aufgelõ Fmil ist ĩ . *. Ing. e. h. C ottgen zu iin Klara gen, Gickelberg, verm. Falkenberg in ann Hasse z ö ö t aufgelõöst. Franz Emil Kühnert ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er allein zu vertreten. Die ö . sind zu Vorstand mitgliedern bestellt eine offene bes r Dart 1 =

6 . i ,n e . Bei Nr. 18 339 Verwaltung sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kommanditgesellschaft, hier, aus,. m 19. Februar 1922 gestorben. Walter folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 5 der Gefellsch J d

e , , mn , n , ir, Fühnert fick bas Geichcft als o entzner een en ä her. 2 P ; der ferendelt, Die Se bet m

schäftsführer. Taufmann. r E schräͤnkter Haftung. Ver Gesellschafts. beschräntter Haftung: Der! Sitz der sassung: Gegenstand des Unternehmens Bei Rr. öl; Die Firma arry Riseininhbaber fort. den 25. Mar / 1932 Amtsgericht Cbemmnltesbteilung E. f, am 10. Mär 182 bei der I. 5 1922 begonnen.

mann ist zum Geschäftsführer bestellt. bertrgg ist am. 10. März 15272 abge. Gesellschaft ist nach Glasomw verlegt laut ift der Vetrieb eines Sreditions. Goldstein Automobile, hier, ist er— 3. auf Blatt 7306, betr. bie Firma ö nn, na E., ier. Sandelsgesellschaft Westfalen r. Vo! am ? n Tage bei der Firma

Bei Nr. 21 759 Deiiatessenhaus schlossen. Alg nicht eingetragen wird ber. Beschluß vom 17. November 171. Otto Transports, und Schiffahrtsunter⸗ loschen. enchner Æ Tänzer Gefensschaft Cn eννmitn. . . k k 6. 6e . 5 2 auf en 24 * z.

Steglitz. Gesenschaft. nit. be. öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 8 ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum nehmen sowie der Betrseh von Handels. . it beschränkter Haftung in Chem Auf Blatt 84g des Handelsregisters Cotthns. fas] gr sn mm,, , ,

schränkter Haftung: Die Gesellschaft gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

ist gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann den Deut schen Reichs an mann zu Glasow bestellt. Bei Nr. 3anzeiger. Nr. ö ; . w. 6. . ie , , e, woe n, 1842, Das Werkhaus Gesellschaft sellschaftsbertrag ist am 19. Juli 1930 Kaufmann Israel Eljasz Kempinski zu Fhemnitz. Prokura ist erteilt dem Kauf ter Saftung Zweigniederlaffung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ „Stto's Buchversand, Inh. Her⸗

6 De neger e, ve,. K Watr'schänktfr Kaftung, htm föagfäötslen und am js, Wir iss] Prag, Helke n He, ü kn fe, Wich odo Sieh ac, demi n Cin ebene nn, Kn ch nen, Rühle. G 35 ; ö. j ; h . ʒ ; . e ,,, , . e, ,, . ann Miche n 526 . Chemnitz hem un athlower ühle. P 5 . r ö Walter Baer ist nicht mehr Geschäfts, sowie 18. November 1931 abgeändert die Gesellschaft als persönlich haftender lieber die Vertretung der Geselschaft ist Straße g, een n , a 9 n e. ünternehmens it . . hin ma ,, 2 , w

schäftsführer ist Kaufmann Adolf Seeg⸗ geschäften aller Art. Das Stamm J hge er itz: Zum Geschäftsführer ist bestenlt ker ** ; . , . ; ; . 53 . beträgt 193 000 6. Der Ge,. Elarenkranst Kreis Breslau: Ver Fabrikdirektor Karl Bruno Lorenz . ier gr ,, , e ö , . = . m Dortmund ist 6 ,,, . 1822 die Firma

und Versandbuchhandiung Gesell— tun ö * j . g. Sitz: Berlin. Der Verlag einer V . ( ; e . , . 556 . ,, , nenne schaft mit beschränkter Saftung: fübrer. Bei Nr. 18 631 Seest X worden. Geschäftsführer sind die Kauf. Gesellschaflet eingetreten. Zur Vertretung neuerdings folgendes bestimms: Vie Ge. en Sitdz in Berlin unn! er Firma kauf und Bearbeilung von Hölzern, ker ändert: Bie Cesellschalt ne darch , Hm,, Ff, e. get 2 V 9 1 . .

; i Sprache erscheinenden ; el, 9j h , , ,, . Gegen tand ist auch fortan Herftelsung in. russischer. Vogt,. Import. Export Gesellschaft leute Heinrich Lohmann, Richard Nolf sind nur die Gesellschaftẽr Bathee und 3 55er . . ung von und. Verlag von Büchern und Zeit · ö. . mit beschränkter Haftung, Mann- und Emil Garden, sämtlich in Han! Nempinski, und zwar eder allein, befugt. ,, ene er fett mit beschraͤn ter Art . alle hiermit * ., oder mehrere Geschãftsführer vertreten mit r. 3076 am selben Tage die offene schriften. Dem Hans Hermann Richter lapital: 1060 G30 40, Gerchäftsfg mn, heim, mit JZweigniederlassung in Berlin: nober.,. Sind, mehrere Geschäftsführer Gefellschafler Rudolf Meier ist von er linen ] Geschäftsfüh ren un P n gstehenden r, , Der hang . . ö der Maßgabe, daß der Bergmwerksd rertor Handel sgesellUschaftt Jäger X Jan, ist Einzelprokura erteilt. Laut Be Yrof Georg Kluichnikoff Berlin. Die Prokura des Otto Haeusgen ist er⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Vertretung ausgeschlossen. ö r K , ; . 4 am 1. 4 Wo oo 62 a, ,. 9. r Herbert Tengelmann berechtigt bleibt, die Versiche run en“, Dortmund, Sonnen schlüssen vom 11. Januar 19227 und Schriftstenen Gregor Kirdetzow⸗ Do. leschen. Bei Nr. 19439 „Intrac“ die Gesell chaft allein zu vertreten. An Nr. 8528. Firma Max Franz Schulz i . abgesch ossen. 3 faenstanß des Unter⸗ Damp fsage· und Hobelwer ir Gesellschaft allein zu vertreten und die straße 152. Gesellschafter sind die Kauf 9. Februar 1922 ist der Gesessschafts. retzty, Berlin. Wilmersdorf, Die Gefest. International Transnort Compagny Gerharb Gätjen senr., Wilhelm Meyer Lack- und Farbengrosthandinng, r sehmens find. Speditions-, Lager-, Üm— Richard Hendrisch, in Kathlower Mäble. Firma zu zeichnen. Die übrigen Geschäfts. leute Wilhelm Jäger und Hang Fay, vertrag bezüglich des Gegenstandes 3, schaft ist eine Gesel daft? it . Gesellschaft mit beschränkter Haf- und Gerhard Gätjen junr, sämtlich in Breslau. Inhaber Kaufmann Max . ö. . schlags;, 3 und damit zusammen Dem Kaufmann Alfred Kobler in. Gott. fährer können die Gesellschaft nur ver. beide zu Dortmund. Die Geselsschaft bat des Geschäftsjahres 5 , der Bilanz schrün tel Haftung? *I. al, . fes. tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bremen, ist für die hiefige Zweignieder⸗ Franz Schulz, Breslau. 3 Juf - Ylatt. 7967, betr. die offene bängende cafe, insbesondere die lieber bus ist Prokura erteilt. Der SGesellschaftẽ· treten, wenn wei Geschäftsführer gemein. am 1f. Mär; 1535 begonnen. . 5 OM, der Gesell schafterverfammlung ö in 9. . 3 fchalle, Lgiquidatoren sind: Kaufmann Mar Lieb- lassung Prokura erteilt. Bekannt, Nr 833g. andelsgesellschaft in Firma Conradi nahme und die Fortführung der Heschäftg. Bertrag ist am. 6. Februar. ide? E'stgestellt, schaftlich der ein Geschäftsführer in Ge Nr. 1651 am selben Tage bei der (8 12) und der Bekanntmachung der Ge— r reg z 195m baeschlof 3 2 roch zu Danzig, Spediteur Wladislaw machungen der Gesellschaft erfolgen Dittrich in Chemnitz: Der Sitz betriebe der Firmen Tran port ⸗· Comptoir Der Gesellschafter Richard Dendrischk weinschaft mit einem Prokuriften handeln. Firma „L. Nordhoff“, Dortmund: sellschaft 6 15) abgeändert. Als nicht 158. ach chaftefü ne. e, . s Venig zu Berlin, Kaufmann Alerander durch den Deutschen Reichsanzeiger. ich hafter, Gesellschaft ist nach Leipzig verlegl der Nhein. Westf. 6 bringt guf das Stammkapital das den ihm Sind Prokuristen bestellt, so können diese Die Firma ist erloschen. eingetragen wird noch veröffentlicht: zwei Heschãf führer estellt Reinberg zu Posen. Bei Nr. 21 87 Ostertorstraße 28/29. zoldstein worden. Die hiesige bisherige Haupt. A. Kinkel“, r e aller deren Ein bisher betriebene Ce n ,. nebst auch nur die Gesellschaft vertreten, wenn Rr. 2835 am 28. Januar 192 bei der Deffentliche Bekanntmachungen ber Ge, Erfolgt, die Vertretung durck sede Göe— Vereinigte Edeistahlwerke. Geseil⸗ Hermann Bolte, Bremen. Inh iber ißderlassung, bleibt als Zweignieder. richtungen und, Zweichiederlasfungen. Die Zubeh sr mit Äktlben und Pasftden nack wei Prolnuristen gemein schaftlick handeln, offenen Vandel sacfelsschaft „Künstler selllchaft erfolgen aufer dem Reich. . k . i n , , daftung. . der ef de nn , wn 1823 assung bestehen. ö 6 1 , , ,, . der en Drehnrist in Gemeinschaft mit Co,“ n Dortmund Den . anzeiger durch das Bundesorgan dez ( ,, Dem Fritz Müller in rlin und dem Martin Rudolf lte. Geschäftß⸗ Bei Nr. 5I6. Die Firma Erste . 3 ie Firma elehen. e k 9 einem Geschäftsführer handelt. Willy Bräuer in Dortmund, Peter Wi He gen Offizierbundes e. V. f e mmer, Walter Lsppold in Berlin ⸗Friedenau ist zweig: Spirituosengroßhandlung. Schlesifché Kaisermakroneh und Röstier in hestimmte Zeitz beschloffen. Ein befonderes Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ in Hörde, Dr. Rolf Schwartz lopff in Berlin, den ö 1922. f * . , . . e, ,. 7. , , e. Carl Bentte, 8 ; J. ch mn ; . , e ,,,, i , . 3m r, ie in worden: 1. , , Dr. Walter Dortmund ist . erteilt . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. rokurg erteilt, daß sie berechtigt sind, remer Handels⸗Gesellschaft Bom- hier, ist erloschen. ; Inhaber ausgeschieden. S te lll alen. Dei r. 32, a pke aus urg, 2. Kaufmann Fried⸗ der Maßgabe, daß jeder der vorgenann

tagerich ö . Tmeinsam mit. einem stell vertretenden meren Co., é Auf Bei ir. 6 Firma Jakob Serrle, En, Kauf Johannes Haubold Hugo Mart. Wem mehrere, Geschaftsführer indust ri Werte W. Schulze rich Klock . Herren z Gemeinschaft mit einem anderen iãß; Feschäftsführer die Tirma ju vertreten. - Grund Beschlusses der Gesellschafler hier: Dem Kärl Herrse, Breslau, ist . iz ist wieder Inhaber. bestellt sind. so wird die Gefellschaft durch Söhne Gese sschaft mit beschrangter Amtsgericht Dortmund. Prokuristen zur rechtsderbindlichen Zeich ner in 63) Bänden isn weriasß, C. Site esteht dis Gefenkärnft Nele cht, em if R eitzutt, derge Kahumn är Gesbäftesihrez ter irt fen He. Saltung in Cotfoöng;. Durcb, Hessien . zung der Fit ma here kot it

In unfer Handelsregister B ist heute ren ee, en Braune Gesellschaft mit beschrünk⸗ 1 Auguͤst 1921 in Liquidation weiter. Bei Nr. BI 7, Firma Joseph Neu Wilhelm Albert Burk in Chemnitz. Die schäftsführer und Annen Prokuristen ver, ed Amtsgerichts Gotibus dom . Nr Dortmnmqd. 90] Amtsgericht Dortmund. eingetragen worden: Nr. 23 750. Verlag Epinnereispindeln jeglicher ler DVaftung; Zeitungsverleger Ernst Liquidator ist der hiesige Kaufmann mann, hier: Sffene Handelsgesellschaft. Firma. ist, geändert in Weinhaus kreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt 1920 ist nach dem Ableben des Seschafts. In unser Handelgregister Abt. A' ist er,, ,

Tanz und Weit“ Geselsschaft mit Art' und anden fech been meer Otte Braumnz i nicht mehr Geschäftsfihrer. Fritz Hermann Hinrich Landsberg. Der Kaufmann, Paul Thamm, Breslau, Traube Johannes Lohse. der w, g Albrecht Jinkgl in, Sagen fihrers , . r. folgendeg eingetragen worden: 93 beschränkter Vaftung Si Her lin Slammiapt af foo 3 e, e,, ö ö, . Be) 1e , Bremen. Inhaber . ie, e n I per e ib, elf k . g. 9. e, n,. ., mn . . . irc, ,. e, . 6 n 2 am 7. 8 . bei 2 , B ist am Gegenstand des Unternehmens ist die führer: Kaufmann Ludwig. Vajba zu ir! . Uuhrer best lt. . Bei ist der hiefige Kaufmann Karl Haber ˖ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft mnitzer Kaffer⸗Rösterei C. Max fler fte , . . Vin ii ub e, e g h, ent. Firma Dortmunder Matten un 16 Man e, , ne,,

itschrift und in. Schõ ; Fri r. B 6568 Stein . Wolffsohn, an. Geschäftszweig: hat am 1. Januar 1922 begonnen. Der Müller in Chemnitz:; Die Firma ist weiter bestellt die Kaufleute Heinti ö 6 Läuferfabrit M. Dietrich“ u Dort⸗ 15. 1 nder F. e n tn ö ö . uz ; e i Tandesprodnkte Gesellschaft mit be— . . Gl aße 4 Uebergang der in dem Bel q des Ge⸗ geändert in C. Max Müller (Kaffee. Schulte, Crwin Ferdinand Conrad Soest, Das Amtogericht mund; Die Firma ist in eine offene Han. 8a, ö 6 . verbandes für Tanzsport sowie sonstiger schaft ist . Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung: Die Gesellschaft Jhurg Co, Grenten: An Jo schäfts begründeten Forderungen und Wer Müller). ö Engel, Frichrich , . . e umgewandelt. PVersönlich . r m g. fre, Sitz ist Ein⸗ eitschriften und Programme auf dem * ftung. Der Gesellschaftgvertrzg ist am ist ausgelßst, David. Wesfffohn ist nicht hannes Kube ist Prokura erteilt bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus. arl ds auh Hatt Ces6, hett. die Firma kn kJ. 9 nartm nn; ; Karree elena fnd die Kahlen an Genenftond des Unlerneh mens ist . bes Sports und des geselschsftlichen e sehrtr, de be schlosfen 3 nicht mehr Geschäftsfüh rer, Liquidator ist der Hermann Kimme, Bremen: Die an cJeschlossen. Anna Arzherger Nachfolger n 8 Ulrich Rieck pn . In unser Handelsregister Mt. B ist Welf Dietrich zu Dortmund und August . ; Be,, sanbwirtschaftlicher und . . , e, eingetna g wr, e icht: Als Gin. hisherige Geschäftäführer Kaufmann Mar A. G. B. Köhler und F. Bahlmann Bei Nr. S480. Die Firma Herbert Zweignieder lassung in Chemnitz . e,. . na nn, ustad felgendes eingekragen: l 6 Die Gesellschaft hat era st! deri Grreugn fe, die Ben rt. Geschäftsführgz: Verhandsleiter, QDskar jagen auf das Stammkapital werben In Stein jn Berlin. Schöneberg. trteiltf, Gesamtprokura ift erleschen. Kruppg, hier, ist erloschen. ö. 1 d in hiarkergtorf b. Burgi; n * kn e f 6. it j ö 369 . von Ländereien ind industriellen d , Alem ne, f, w, , men, se . g er de, fir e, eee n,, gn gan, r, i n , mr , e, Fare, n dan, ni ,,,, . li u Berlin. ie i aj m angen ö w 2. ind auf die H Ki = w., It geandert in . am 17. t 21 ge⸗ ; j j ] 8 wa. . ; ; ; wie die Pach r- ö de ö r n. er ,. une ee, en. r n, . 2 Le e lobelänichest idr, , ben, ges, n m , n e, fee fa, g r, er, , e n, n m r . e, ,. 6 schränkter en e 6 ö. gleich hohe Stammeinlage folgende r ö gegangen, gleichzeitig ist die Firma er., Æ Eo, . ; nao in Chemnitz ist seit dem ant ö Gef taflefshren rere ne, ift; 35 gönn m, re berg n Kor keln; De? Derr, gründung von auf solche Betriebe = bertrag ist, am 11. NoLember und 21. De- Erfin dungen: J. federndes Spurlagere für . . f: ; ö]! hoschen. Ne. B30, Firma Carl Blau, Bres⸗ Ml Inhaberin gewefen. In deren n nner , ,, nn,, am 9. Janu i Ssenberg“ in Dortmund: R Der, nnn m, , ich ein- . 8 ? r A ist heute die lau. Inhaber Kaufmann Carl Bl das Handelzgeschäft sind danach ein. en zu vertreten. ie Finmg Continental Schnelsbau⸗Ge. ingenienr Arthur Osenberg zu Dortmund rich . ; zember 19221 abgeschlossen. Al nicht ein. Spindeln, zum Patent unter M. M gỹ 3 Fele ere ** f; Ott! Eberhard Lemm C Go., au, ere, ,. Dekanntmachungen der Gefellschaft er= seüschaft mit beschräntier Haftung, n, m, gsa. Jelic Die teiligung an selchen Unterneß mungen getragen wird veröffentlicht; Als Cinlgge XIlsdz b angemeldet, 2. federndez Hals. Fannie 3 gflösch 2 „Bremen: Die Firmg ist erloschen. Breslau , fen ie Mauflente Dr jur ei ter vol fahrn durch den Deutfchen Reich zanzeiger, x Belem; Die Gesellschast wird] ie ö. 6. n . Stammkapital beträgt 100000 Ge- afl Gmbh kalrnetdeg nns be. söeß, ir Söiheln, him Hatent mnier Das 33 Rich. Mär 1822 Lining * Pannins, Bremen: in Ceres; . del ge sel ft e r ren et. . Amtsgericht Chemnitz, zihteilung k, durch den kaufman nischen schaftsführer 5 5 hg; tuar 1920 bei der bäftsfübrer sind: J. Kommerzien at ellschaft eingebracht vom Gesellschafter V. 17 684 VI fz e angemeldet, 3. Kugel mtsgericht. 2. Wilhelm Panning ö Prokurg erteilt. W. Jacobomitz . Go. reslau, Gunst, Ulrich Franz Schᷓtfer in. Chemnitz den 23. März 1922. Alfred . gemeinsam mit einem Fi . 523 ee, Bürs für Dr. F. c. Erich Rabbelbge in Bergen bei 6 Schgefer zum angenommenen Werte lager, Gebrauchsmuster erteilt 863 066 H. Carl Meyer * Kilb, Bremen: begonnen am 15. März 1925. Persönssch Us persönlich haftende Gesellschafter und ,, in Geschaftsfuhrer . . nda“, Dort. Großrodensleben 2. Oberamtmann Otto in Anrechnung auf seine 47,b. Oeffentli an ntmachungen der Bre ; j un aft Kaftende Gesellschafter Kaufleute Walther ne Kommanditistin. Die Gesells aft ö, n, , ö amn, mn, nn m,, in Einbeck. Der Gesellschaft. , 2 de . in g tz . nur ber , , In d e sh ist , ö . El ö it l ii . H ] 6 . ir Hf n, des nde lere fn 53 , . 5rn . . r . . ö. Nãr⸗ . ĩ m im notariellen n Reichsanzeiger. Nr. 57. m 21. März 1922 ĩ ; ! . 8 Toschen. ! i ; wen g ü, . j je Ki 865 U ird durch einen d Be el oe ö i , , , . 5 , , , än 3 . . . ie, de, men, en e e Teufen Fin, 2 . . ö ,, des Reg, des Notars. Dr ,, inne ,, . . schaft. Bremen; In der Generalder, haber ist der hiesige Kaufen Johann ; artha än , , . heschränkter Haffung in Chemnitz schruänkter Haftung!“ in Dertmund, Rr. sis am scesben Tage zei der der Gefen ! Ihrer oder Veichsberband für Tanz- Sport und schränkter Haftung. Sitz, Berlin. sammfung ronf ür März 1922 ist be, Adolf Schnittzer, ö ig. Gottschalk. geb. Wiegner, Breslau. ((chgänfter Saftang in Shemuith 6st x r w . wenn sie durch einen Geschäftafübrer ode . een, an Reifmann und Kurt Gegenstand des Unternehmens ist die Her, schloffen horn, das n ift 9 . , ; . März 1822 Nie, Prokura von Wilhelm Hellweg ist ö . S ö ö 6. ö . gen ee, , ,. durch ya. Einzesyrekuristen oder durch Deyne mann abgeschlossenen Vertrage über feen, unde der. Vertrieb industrieller und 3 95 Hh „, bon 8 To 000 , guf Tertilhaus Roland Richard Gold— hntöss', Güma Sleßmund rrioschen äschlossen. Gegenstand des Ünternehmenz r Gegenstand des ünternchmeng schast st aufgelöst. Die bisherigen beiden zwei Gesamtprekuristen vf , gegangen sind. . ekannt. sandwirtschaftlicher Artikel, Stamm. 1000 0M , zu erhöhen. Die Cr! schmibt, Bremtn! Inhaber ist der D feng Hande lgaesel⸗ 12. auf. Blatt 599g, betr. die Firma it bie Derstellung und der Handel mit st die Ueberhahmü, von Hochbauten und 1 sind Liquidaloren und befugt., werden. Den , . mächüngen der FHöesellschaft, erfolgen nur sawital: 2h 66 6, Geschäfteführer: hung ist, dadurch burchgeführt, daß esige Gaufsnakn Richard Simon tian ff becuhnghi. wein fich giant, Gebr. Grünberg in Chemnitz: Hie Summ waren, insbesan dere der Forthetrieb Tiesbauten allen Art. einzeln zu handeln. nens der gr sen c gn e, , . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Georg Schmidt zu Berlin. Die 666h auf den Inhaber fautende zum Moritz Golbschmidt. Geschft enen eslau ist in dag Heschaft als persönlich Firmg ist durch Aufgabe des Geschäͤfts des bisher von dem Gesessschafter Werner as Stammkapital beträgt 50 000 ., R . am 18 Februar 1922 bei der selben mit sich on che de- 6 Kurier Zeitungs spedition Sesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Kurs von l25 3 augzugebende Akfsen, Tertiswaren. Schhsfelkork gib. eg, aten der CGheselschafttt Clngetrelen. Dic en Brink betriebenen 8a Puh El, ar Geschäftsführer ist der Architekt Josef Firma „D. Langhoff“ in Lntgendort. leer enderer ellschaften Rechte. Ge sessschaßt mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung,. Der. Gesellschafts, groß je 100) 0 gejeichnet worden sind, Sermann L. Wetjen, Bremen. In— Gesellschaft hat am j. Januar 1h) ke— 13. „auf. Blatt 6473, betr. die offene reichung dieses Jwectz ist die Gefessschaft Klein zu Dortmund. mund: Die Firma ist in eine Lomman - geschäfte dorzunehmen. Mar 192 . tung. Sitz Berlin. Genenstand des vertrag ist am 17. März 1935 ab. In? dersesben Generalversammtung it haber ist der Händler Hermann Lub, ü ĩ Henn sgesesschkast in Firma. F. 2. befugt, gleicharlige ober ähnliche Unter, Die Ge ellschaft endet mit dem 31. De. ditgesellschaft umgewandelt. * önlich Dafelßst ist am n Nin re, linternehmens sst der Vertrieb und die . en. Als nicht eingetragen wird ver der Gesellschafts vertrag gemäß IlI2I ab. wig Wetjen in Kattenturm. Hheschasts⸗ r. 3633. 1 Automobil ⸗Ber⸗ Müner Solbrig in Chemnitz: nehmüngen zu erwerben, sich an solchen zu zember 1935. haftender Gesellschafter ist der Kau n unter Nr. 354 er gil we. Auslieferung von Zeitungen, Zeitschriften, öffent licht; Oeffentliche Bekanntmachungen gegnder worden. Von den Aenderungen zweig: Handel mit Kartoffeln und srieb Algnsé Lichter, Breslau. In inzelnrohurg ist grteilt den Ingenieuren beteiligen oder deren Vertretung zu über- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Arthur Longhoff in Litgendortmund. Sin „Heliosit, und e. r ar Büchern, und, Druchschriften jeder Art. Xr Gesellschaft erfolgen nur durch den ird Fervorgehyben? Der S3 Satz 1 bes Giern. Katten turmer Heersttaße 19 haber Kaufmann Alohg Lichter, Breslau. Jarl, Friedrich zürn in Grüngu bei nehmen. Pi Außenstände und die Ver. folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Kommanditist ist worbanden. Die Gesell. beck. r, ö GSammkapital: 29 Mäh. 6. Geschäfts. Deutschen Feichsanzeiger. Nr. 33 769. SGesellschoftshertrags lautet nunmehr wie Carl Wilkens, Bremen: 7 an Amtenericht Bregiam. Mälau und Mar Ernst Weeser in bindlichkeiten dez sihernommenen Geschüfts Nr 511 am 7. März 1525 bei der schaft hat am 1 April 1921 Fegennen Saftung“ in aer, . ö mr, Han, m ; Pfei u Plumatol Gesellschaft mit beschränk⸗ folgt: Das G ĩ ö . ; Hautzen. ind auf die Ge icht i Fi Do Gementwe rk d irma. . D. Langhoff. Der alle ntzrtretun berechtigte Geschsfts. führer: Raufmann Richard Pfeiffer 3 ! rundkapita betragt Johann Glade erteilte Prokura ist er si sellschaft nicht übergegangen. Firma „Dortmunder unter der Firm ? S 4 Berlin Stralau. Die Gesells ist einel ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 12 000 0090 4, schreibe: zwölf Millionen soschen. ,,, . 14. auf Blatt 2491, betr. die Firma Das Stammkahital bet: agt fünfzigtgusend Attiengesellschaft“ in Tortmnnd: Rom man ditgese i scha ft. D fübrer Wilbelm Syrenger 5 eruen. . . Hartmann * Ebert in Chemnitz: Mart. Der Gesellschaften Brink bringt! Durch ben bereits durchgeführfen Beschluß ! mund“. Den Kaufseuten Gustab Bauck. Zum weiteren Geschäfteführer fst