1922 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zenten Wendt in Cinbed. ist berechtigt, die Firma gemesn.

i vertreten und ichnen. Amber bt Ci dea. ö e egi ute treffend die Aktiengesell. ür vandel und In⸗ Niedertaffung Frankfurt fol eingetragen worden: Vestimmung des Gefell chaft coertrags en Senenstand ift. folgendermaßen Die Gesellschaft wird gemäß dem m Nationalbank für Deutsch⸗ lend Kommanditgesell schaft auf Aftien ge. schlossenen Vertrage vom 30. Siebe. 19el die Interessen diefer Gesellschaft wie eigene fördern und unterstützen und keine . erfolgen, welche jenen genannten Bank abträglich sein könnten. Die Generalversammlung vom 26. November 121 bal eine neue Sah ung , . Das Grundkapital ift be. k erhoht worden, und zwar durch Ausgabe von 260 66 auf den In- baher lautenden Aktien zu je 1000 4. Frankfurt, Oder, den 11. März 192. Das Amtsgericht.

ö Snree.

n unser Handelsregister ist bei der Bank für Handel und Indufstrie zu Darm stadt, Zweigniederlaffung Für sten⸗ walde, unter Nr. 34 folgendes einge—

. worden: die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über den Gegenstand des Unter— nehmeng sind wie folgt ergänzt:

Die Gesellschaft wird gemäß dem mit

Nationalbank für Deutschland Kom⸗—

manditgesellschaft auf Aktien geschlossenen Vertrage vom 39. Oktober 1921 die Interessen dieser Gesellschaft wie eigene fordern und unterstützen und keine Inter essen verfolgen, welche jenen der ge— nannten Bank abträglich fein könnten.

Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 285. November 1921 soll das Henin um 200 000 000 M. erhöht werden. Dieser Beschluß ist

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 5

nunmehr 420 000 000 4.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1921 find ge— mäß der Urkunde hierüber die Be— stimmungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere über den Gegenstand bes Unternehmeng (5 1), das Grundkapital

Me die Ausgabe von Altien ( H. die

estellung PRer Voꝛstandsmitalleder 9 11, die Wahl der Aufsichtsratgmit⸗

ieder (5 15), die Rechte und Pflichten es Aufsichtgrats ß 2M, den Ort der Generalpersammlung (6 25), die Ver⸗ wendung des Reingewinns 5 31), die Abänderung des Gesellschaftsvertrags fo— wie die Abberufung von Aufsichtsrals · und Vorstandsmitgliedern (5 335, die Auf— lösung der Gesellschaft (5 34, geändert, die 55 12 Abs. 3, 14, 16 und 27 Abs. gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit brei neuen Paragraphen nach 8 29 über das Verbältnig zur Nationalbank für Deutschland Kemmanditgesellschaft auf Aktien in den Gesellschaftsvertrag einge⸗ fünt worden. .

Fürstenmwalde, den 22. März 1922.

Das Amtsgericht.

Gęlsen lrirghen. [1565 n unser Handel gregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 58 eingetragenen irma Friedrich Lomberg C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gelsenkirchen, folgendes ein ˖ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 Kaufmann Friedrich Lomberg aus ĩ lhausen, Bochumer Str. 46,

Liguida Gelsenkirchen, den 4 März 1922. ] Das Amtsgericht.

1 kKirghenm. Il566] , . ente wmrter Nr. 1383 die Firma Frieb⸗ rich Lomberg, Geisenkirchen, ein⸗

tragen.

* neir chen. den J. Man 10 Das Amtegericht. nth im. [1090 7 m ,, , . Nr. 9

ist heule eingetragen: Bank f wirtschaft, Aktiengesell schaft, Zweig⸗ nieverlaffung Genthin mit dem Sitz in Berlin. enstand des Unternebmens = der Betrieb von Bankgeschäften aller rt, insbes ositen · Effekten, Depot⸗ en, 6 Er⸗ werb g und Belastang von

Grund Y Hob

ichtsrat bestellt. Die Berufung n , erfolgt seitens des Vorstands oder seitens des Aufsichts⸗˖ ,, . ie 6 i ann ungen ö an jeiger und in der Deutschen Tages- zeitung, und zwar einmal, sofern das Gesetz . Bekanntmachungen vor⸗ veibt.

chäftafũh 1. Richard Tippel 6e . rz. Richter, Henkdire klor n

tretung der Den Ban kvorsteher ; in Genthin ist Gesamt

Genthin erteilt. Der Ges 1912 festgestellt.

rokura mit der B etrieb der Zweignijederlassung

ist am 19. Juni e m wird die Ge— sellschaft bertreten, wenn der Vorstand aus gleichberechtigten Personen be⸗ tz gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ iedern oder von einem Vorstands= mitglied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ ten, oder wenn ein Generaldirektor be=

ist, von diesem Generaldirektor

In, den 22. Februar 1922. Preußisches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Sandelsregister. Hier ist heute eingetragen worden bei B Vr. 87, betr. die Firma Harkortsche nd chemische Fabriken Werk Hein⸗ in Pohlitz bei

Bergwerke Aktien Ge rich shall, Zweigniederlassung register des Amtsgerichts in Gotha mit dem Sitz in Gotha eingetragenen Haupt- niederlassung:

Die Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1921 hat beschlossen: böhung des Grundkapitals um 13 300 000 36 Mark, P) die Aenderung der 4, 18, 19. 26 und die Streichung des 5 14 des Gesellschaftsvertrags.

Die beschlossene durchoeführt: jetzt 23 1090 000 4. Direktor Dr.

a) die Er⸗

Kapitalerhöhung das Grundkapital beträgt

Leonhard Buch⸗ rucker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Wilbelm Augustin zum stellvertreten den standsmitalied bestellt worden.

Dem Bürovorsteber Alexander Newe⸗ ling, dem Buchhalter Otto Köver, dem Ingenieur Clemens Severin, sämtlich in Bache, ist Gesamtvrokurg erteilt; sie sind in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder mit einem anberen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Als nicht eingetragen ist weiter zu veröffentlichen: Von den neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Renn— 1200 ½ werden als Stammaktien Mindestkurs von 150 und tausend als Vorzugsaktien zum Mindestkurs von 1 O ausgegeben.

Thüringisches Antsgericht Gera,

etrage von tausend Stück

Engelhardt zu n haber der Firma. Die Prokura des Kauf—

Gleiwitz.

In das Handelsregister A Nr. 380 ist heute bei der Firma Andreas Lonczyr Nachf., Gleiwitz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gleiwitz, den 2. März 1922.

Leim tx.

In das Handelsregister A Nr. 90g ist Firma Felix Willimsky, Gleiwitz, und als deren Inhaber der Buchhändler Felix Wislimsky in Gleiwitz eingetragen worden. witz, den 2. März 1922.

¶C Li wi tꝝ. 105 In das Handelsregister Abt. B ist heute

transport aus Oberschlesien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in Berlin mit einer unter der Firma betriebenen Zweignieder⸗ ssung in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist in erster H Linse, den aus Oberf Ye ichs. Staats.

Amtsgericht

Amtsgericht Glei⸗

haber der

chlesien verdrängten Gemeindebeamten und h daneben., guch anderen Ner⸗ drängten die möglichst schnelle zuverlässige durch eine dem zu erwartenden großen genügende Gestellung von Möbel Verladungsz⸗ Transbortgerät gesicherte Durchführung der Tran horte zu günstigen Tran wort. und Versiche rung bedingungen zu gemäh geisten. Die Gesellschaft betreißs dechasb alle pem Abtransport dez in Sberschlefin. befinde, lichen deutschen Mobisiarg dienlichen und damit unmittelbar der mittelbar u⸗ sammenhängenden Geschäfte und beteiligt sich an gleichartigen Unternchmungen. Fine eigene Haftung für das Mobiliar über- nimmt die Gesellschaft nicht. Auf Auftrag vermittelt sie die

raneportaefahren. Das betrãnt 48 000 4. Geschãftsführer sind der TWvediteur Fritz Fareski in Geimitz TWVediteur Mar Grunwald in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt fo erfolat die Vertretung bi schäftsführer oder durch einen Geschãfta- führer in Gemeinschaft mit einem Proku—⸗ Oeffentliche Befanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaft aper frag am 18. Oktober und am 8. Dejember 1901 ist erfolgen durch den Reichganꝛeiger Deutschen Möhestranawort“ A Gleiwitz, den 22. März 1922

¶wiinherꝶ. Schles, 1 In unser Handelgregister Abt. B beute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Albert Bucholz Artiengefess= schaft Grünberg i.

r Land⸗ T Stammkapital

Haeschlossen

Schl. eingetragen Dem Gustay Baum und Cart N rünberg, ist derart

den 2 . 2 2 . Prokura erteist, j nur gemeinsam mit einem Vorstandamitglieb die Firma

ünberg i. Schl., 17. 3 22

vxichnen darf.

Amtsgericht Gr

sehles. 108 sregister Abt. A ist bei .

Grünberg, Sceles, 109

In fe ee nde r r ter Abt. B ist heule unter Ny. o die öesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Stadtland⸗ kultur⸗Ge ülschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg in Schl. ein- getragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Februar 1922 festgestellt. Die Gesellschaft bezweckt, ausschließlich gemein⸗ nützig die Bodenkultur der Stadt und ihrer näheren Umgebung intensiv für die minderbemittelten Volks lassen mu foͤrdern. Als solche leistet sie; 1. Vorarbeiten fur Errichtung eines Grüngürtels, wobei die Abfallstoffe wirtschaftlicher au gen die Bewässerung verbessert und neuere Werk⸗ zeuge und Geräte nach praktischer Be⸗

währung verwendet werden sollen; 2., eine

xissenschaftliche und praktische Beratung für Siedler, Kleingärtner und Selbst⸗ dersorgungsvereinigungen. unterstützt durch Fachschulen und Venrsuchsgärten, und ent⸗ altet 3. eine rege Werbetätigkeit in der

völkerung und bei den Behörden und klärt über ihre Bestimmung durch Vor— träge, Schrifttum und Ausstellungen auf.

Alles in allem will die Gesellschaft auf

dem Gebiete der intensiven Bodenkultur der Stadt und dem Kreise gesamt⸗ und gemeinwirtschaftlich zum Besten, der minderbemittelten Volksklassen dienen. Das Stammkapital beträgt 1900 090 . Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

durch den Geschäftsführer. Die rechtsver— e feed! Gegen tand be n lerneh meng

bindliche Zeichnung geschieht unter der

in Vüsseldorf und Otto Chrharbt in Erfurt sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

* Nr. 1227, Firma Reichstreuhand⸗ ge sellschaft Artieuge en aft Zweig⸗ stelle Hannover: Die Prokura des Ernst Schaffner ist erloschen. Dem Frigd⸗ rich Staiger in Hannover ist mit Be⸗ ge n . den k 9 Zweigstelle Hannover Gesamtprokura n der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen ,, oder einem Vorstande mitglied zw. einem e, ,, Vorstands⸗ mitglied vertreten kann.

4 Nr. 1563, Firma Schliemann Co. Asphgitfarik. und Teer⸗ destillation Aktiengesellschaft: Tem Kaufmann Wilhelm Nacke in Hannover ist

rokura erteilt.

ö Nr. 1577 die Firma Oergel Gummiwmaren⸗Großhandlung Ge⸗ seilfchaft mit beschränkter Gastung mit Sitz in Hannover, Rehbergstraße 4. Gegenstand des Unternehmens ist der handel mit Gummiwaren. Das Stamm⸗ 9 beträgt 20 000 M. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Dergel in Hannover. Der Gesellschajts . vertrag ist am 22. März 1922 feltgestellt Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 31. Dezember 1931 errichtet Kündigt keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr ver Ablauf des Vertrags mitreig ein geschriebenen Briefs, so verlängert sich der en, ,n, auf weitere zehn Jahre. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger.

Unter Nr. 1575 die Firma Carl Sans Stegemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Escher Straße 6 II. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1922

Firma der Gesellschaft und der Un ter⸗ ist der Betrieh eines Großhandelsagentur schrift des zur Zeichnung Berechtigten. Ge. und Kommissionsgeschäfts in Getreide,

schäftsführer ist der Erste Bürgermeister

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich sangeiger.

Amtagericht Grünberg i. Schl., 24 3. 22.

durch einen Geschäftsführer oder durch

Hagen, Wes i f. ; 1 In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen:

Am 15. März 1922: Bei Nr. 907, offene Handel egesellschaft

Engelhardt * Schnertler zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

ñ z Feinrich NHohenstein-Ernstthal,. [122] . e Gesels ö fn Gem In das hiesige , für die Neutlinger, Architekt, Karlsrube, und

Blatt 182 die Aktien⸗ Walter Karl , ,, ,. 3 . . . ist er! Esellschaft in Firma OSberlungwitzer beim, sind als verfönsich baftende Gesell.

ns Otto Engelhardt zu Hagen ist ei Han vschuh fabrit, Artienge fe ss schaft,

mit dem Sitze in Oberlungwitz und

en ist alleiniger In⸗

loschen.

Am 17. März 1922.

Unter Nr. 1466 die Firma Schrauben⸗ Muttern⸗· K Federn⸗Fabrik Franz Westerwelle zu Vorhalle und als deren Inhaber der Ingenieur Franz WMesterwelle zu Hagen.

Unter Ny. 1457 die offene Handels

gesellschaft Vorhaller Eisengroßhand⸗ lung Westerwelle . Böhme zu Vorhalle. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Ingenieur Franz Wester⸗ welle u Hagen und Kaufmann Karl Böhme ju Haspe. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.

Am 21. März 1922: Unter Nr. 1468 die offene Handels-

sellschaft Nörtemaun X Co. Holz⸗ , n. zu Hagen, früher zu Haspe. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Nörtemann zu Sache und Großkortenhausen zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be-

gonnen. Unter Nr. 1469 die Firma Albert in, n. Hagen und als deren In—= ufmann Albert Romberg zu

agen. Bei Nr. 1470, Firma Schürmann

Thiel zu Hagen: Die Kaufleute Heinz

und Werner Schürmann, beide zu Hagen

sind in das Geschäft als perfönsich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene nge ere e

schaft hat am 1. April 1931 begonnen.

Zur Vertretung der Geselsschaft sind je

zwei Gesellschafter gemeinschaftsich be⸗ rechtigt,. Die Firmg ist geändert in: Max Schürmann R Söhne.

Am 2. März 192:

Bei Nr. 1289, Kommanditgesellschaft Eicken K Co. zu Sagen: Tie CGin— lagen von hz n,, . sind er⸗ höht. Gin Kommandifist ist aus- geschieden und 109 Kommanditisten sind eingetreten.

Unter Nr. 1471 die Firma Ludwig

chulze zu Hagen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Schulze zu

n. Amtsgericht Sagen We stf.)

Hannover. . 116 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

ö . Ing teil nz A: .

3u r. 2946, Firma inrich Giesecke: Die Firma 7 erloschen.

Unter Nr. 7334 pie Firma Bank⸗ lommandite Breustedt . Co., mit Sitz in Hannoner, e, . 46, und gls Persanlich haftender Gefelischafler der Ban kprgfurist Paul Breusten in 66 nover.

ie Kommanditgesellschaft at am . Mär 1522 begonnen. Gs ist ein stommanditist vorhanden.

Unter Nr. 7235 bie Firma Otto

Schneider Molkerei Käserei mit

iederlassung in Hannover, Bendel⸗ traße 1 A, und als Inhaber der Molferei⸗ achmann Otto Schneider in Hannober.

n Abteilung B: Zu Nr. 189, Firma Thyssensche

Dandelsgesessschaft mit besrh r nnter

lm Heck

Dörfer ist heute au

Hülsenfrüchten, Rauhfutter, Sämereien, Alfred Finke in Garünterg. Alle Bekannt, Futtermitteln und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 50 000 M41. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Richard Carl Hans Stegemann in Ham. ruhe. Der Uerercang der bie ber im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde, rungen und Veikindtichfeiten ist bei der zwei Prokuristen, es sei denn, daß einer be Uebernabme des Geschästg durch Wilhelm

burg. Die Gesellschaft wird vertreten

stimmten Person Einzelprokura erteilt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 24 März 1922.

ferner folgendes eingetragen worden:

lautende A

bruar 1922 festgestellt. Als Vorstand ist bestellt der Kaufmann Gerhard Pfoten hauer in Fran kenberg. Besteht der Vor⸗

Fersonen so geschieht die Vertretung der Gesellschaft gemein, schaftlich entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ ee. kann jedoch auch in diesem Falle ein einzelnes Vorstandsmitglied er⸗ mächtigen, für die Gesellschaft allein zu zeichnen. Ferner ist die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen

stand aus mehreren

zulässig.“

Aus dem Gesellschaftwertrag wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Jurzeit und bis auf weiteres wird er aus einer Perfon gebildet. Die Bestellung erfolgt ebenfalls urch den Aufsichtsrat. Auch Stellvertreter önnen durch diesen ernannt werden. Der Vorstand ist berechtigt, Han dlungsbevoll⸗ mächtigte ju bestellen, Prokuristen und Heneralbevoll mächtigte jedoch nur mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats. Die General⸗

versammlung der Aktionäre wird

vom

Vorstand oder vom Aufsichtsrat berufen. Sie findet in Chemnitz oder in einem anderen durch den Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Srt statt. Die Berufung selbft geschight durch öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß mindesteng drei Wochen zwischen dem Tage der , ralversammlung,

beide Tage ungerechnet, inneliegen. Die Bekanntmachungen der Geseslschaft er⸗ folgen rechtsgültig im Deutschen Reichs anzeiger, und zwar durch einmalige Ver⸗ ,, soweit nicht mehrmalige

und dem Tage der Generasper

töffentlichung im, Gesetz oder in den Satzungen vorgeschrieben ist oder durch

ohne daß jedoch davon die Rechtsgältigkeln abhängt. die Bekanntmachungen noch in anderen, jeweils vom Aussichtarate zu be⸗ stimmen den Zeitungen veröffentlichen Den vom Aufsichtsrgte zu erlassenden Befannt⸗ machungen und Erklärungen ist zu der Firmg der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ ichtsrat“ sowie dig e n r des

orsizenden des Aufsichtgrats ober beffen

sind süntich zum Kurse von sh , von den Gründern der Gesellschaft über, nommen worden. Die Gründer sind:

irektor Carl Jagemam kn Chemntz, 1 6 Vans Otto in Ghem— nitz, 4. der Bankdirektor Hermann Hein⸗ 27 in Chemnitz, 5. der Fabrikdirektor Frledrich Brandt in Frankenberg. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrqis sind lg Fabrilbesitzer rst Pfoten⸗ hauer ,,. (Vorsißender), der Bankdirektor Carl 2 in Chemnitz sstellvertretender Vorsitzender) und der he , Arthur Hugo Hiller in Neustadt

8 Chem der Anmeldung eingereichten

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs 86 1 Vorstands und des Aufsichks« cats sowie derienige der von der Han dels. kammer Chemnitz gestellten MNeypisyren, können bei dem unterzeichneten Register⸗ gericht, der Prüfungsbericht der letzt . genannten Revisoren auch bei der Handels. kammer Chemnitz einoesehen werden. Amtsgericht Hohen sein⸗Erustthal, den 21. März 1922.

Heldrungen. 135071 In das Handelsrenister Mbteilung A ist unter der Nr. 68 kei der Firma Kurt Krauser in Heldrungen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Zigarren⸗Krauser, Inhaber Curt Krauser. Heldrungen, den 23. Februar 1922. Preußisches Amtsgericht.

Heldrungen. 136439 In ünser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. T2 die Firma August Müller und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Müller in Heldrungen ein⸗ getragen. Heldrungen, den 7. März 1922. Preußisches Amtegericht.

Karlsruhe., Baden. .

In das Handelsregister A ist einge— tragen:

Zu Band 11 O.3. 116 zur Firma tarl Frey, Karlsruhe: Einzel faufmann: Wilhelm Friedrich, Kaufmann, Karlsruhe. Prokura: Kaufmann Wilhelm Friedrich Ehefrau. Auguste geb Birken meier, Karls⸗

„Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist die Herstellung von Strick⸗ und Wirkwaren, inshesondere von Strick handschuhen, der Betrieb anderer Zweige der Textilindustrie, der. Handel mlt Textilien sowie die Beteiligung an gleich⸗ Rtigen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Auslande ist zulässig. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark, in zweitau send auf den Inhaber

. je tausend Mark zer⸗ allend. Der Gesellschaftsvertrag ist in

r notariellen Verhandlung vom 10 Fe⸗

Friedrich ausgeschlossen. On 3 247 zur Firma J. Marum, starlsruhe: Die Firma ist erloschen. Zu Band 11 O3. 191 jur Firma M. Reutlinger Gie,, Karlsruhe:

Offene Handelegeselschaft. Ernst Otto

schafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be— gonnen. Die Prokura des Ernst Otto Neutlinger ist erloschen. .

Zu Band 1III1 O—⸗-83 122 zur Firma Jacob Dreifns, Karlsruhe: Profura: eonhard Knoll, Kaufmann, Karlsruhe.

Zu Band 17 O.-8 175 zur Firma Gust. Stumpf, Karlsruhe: Diplom ingenieur Osfar Stumpf. Karlsruhe, ist aus dem Geschäft ausgeschieden.

O. J. 295 zur Firma Johann Ba ptist

Rombach, Karlsrnhe: Die Zweig⸗

niederlassung in Straßburg ist auf⸗ gehoben. Prokura: Karl Presser, In⸗ genieur, Karlsruhe.

Zu Band VI O.⸗-8. 10 zur Firma

Genera vpersammlungsbeschluß angeordnet wird. Außerdem kann die Gesell schaft,

Slellvertreters hinnizufügen Die Afllen am

Badische Feilenfabrik C. Friedrich Wolber, Karlsruhe: Einzelfaufmann: Gustav Ziegler, Kaufmann, Karlsruhe. Die Prokura der Frau Rosalinde Wolber ist erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Fonde— rungen und Verbindlichkeiten für Exrport⸗

Firma ist erloschen. O3. 74 zur Firma Gerbert Blum,

Riedinger haftet weder mit seinem Ein lagekapital noch mit seinem Privatvermögen für die Verbindlichkeiten des Herbert Blum und der Firma Herbert Blum, Inhaber Herbert Blum.

O-3. 93. Firma und Sitz: Seine mann 4 Loesch, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Heinemann, Kaufmann., Dortmund, und Max Loesch, Werkführer, Karlsruhe. Offene . gesellschaft. Die Gesellschaft 1. März 1922 begonnen.

Läuger Co., sigrlsruhe. ersõn⸗ lich haftende Gesellschafter: ilbelm Luger, nzelsreisender, und De lar Stöckert, Kaufmann, beide in Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. (Handelggeschäft mit Dauerwäsche und einschlägigen Nebenartikeln sowie Fabrik⸗ pertretungen für Sondererzeugnisse ver⸗ schiedener Art.

haftende Gesellschafter: Karl Friedrich Köhler und Johann Georg Sommer,

Maschinenbau) wardt Co., Karlsruhe, Persönli

wardt, Kgufmann, Karlsruhe, und Her— mann Koch, Kaufmann, dasesbst. Offene esellschaft. Die Gesellschast hat in 1622 begonnen. (Handest⸗ betrieb mit Tertil⸗ und Jndustrlebedarfe= artikeln en gros.) Karlsruhe, den 24. März 1922.

. der Fabricbesitze. Horst Pfotenhauer i .

Badisches Amtsgericht. B.

verträge ist bei der Uebernahme des Ge schästs durch Gustav Ziegler auegeschlossen.

Zu Band VII O.-3 30 zur Fitma Max Loesch Co., Karlsruhe: Die

Kartsruhe: Der Gesellschafter Ernst

at am

O8. 84. Firma und Sitz: 28. . -

Des os. Firma und Siz; a5hler X Sommer, starlsruhe. Persönlich

Kaufleute, Karlsruhe. Offene Handels,. gesellschatt. Die Gesellschast hat am 1b. Märi 1922 begonnen. (Verkansbüro der Jrusmwerke Dußlingen, Mühlen., und

Och 7) Firma und Sitz: B. Borg; ö haftende Gesellschafter: rund Bog⸗

1922 1 ?

; 3 r r. 256

R anfæstein, Tammms. 131]

Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung sowie der Ver—⸗ trieb und der Handel mit Präzisionskugel⸗ agern, sonstigen Lagern und verwant ten zegenständen, die Beteiligung an gleich⸗ rtigen und ähnlichen Unternehmungen 8 sowie der Vertrieb solcher. Das Stammkapital beträgt 1005 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja⸗ nuar 1922 festgestellt. Zu Geichäfte führern der Gesellschaft sind bestellt; Johann David Pfeffer, Direktor in Eppstein i. T, Friedrich Wil. helm Düfer, Direktor in Frankfurt a. M Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen NMeichtan eiger. Königstein i. T., den 9. März 1922

Das Amtsgericht.

H dynlizstelin, Tann. 1321 In unser Handelsregister Abteflung B

heute die Firma J. A. Kunz,

Gesellscha ft mit besichränkter daftung in Cronbarg im Taunus eingelragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma J. A Kunz betriebenen Ge⸗ chäfts in Brennstoffen sowie die Beteili— ung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stamm fapital beträgt 140 000. 4.

Zu Geschäftsführern der Gesellichaft

bestellt: Emil Treiß, Direktor in

Saarbrücken. Julius Gottlieb, Direktor n Saarbrücken. J

Dem Kaufmann Hans F auaus in Cronerg im Taunus ist Prokura erteilt. ̃DODeeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. mig nern im Taunus, den 9. März

Das Amtsgericht.

KH dtyschenbroda. 136 Auf Blatt 471 des Handelaregisters, Bank für Handel und Industrie z Zweigstelle Kötzschenbroda, Zweig niederlassung der in Darmstadt unter

Firma Bank für Handel und

Industrie bestehenden Aftiengesellschatt, ist am 13. März 1922 eingetragen worden? Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über den Gegenstand des Unter nehmeng sind durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1921 wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Nationalhank für Deutjch and Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien geschlossenen Ver— trage vom 39. Oktober 1521 die Interesfen dieser Gesellichaft wie eigene fördern und unterstützen und keine Interessen ver— folgen, welche . der genannten Bank abträglich Versammlung hat die Eihöhung des Grundfapitass um zweihundert Mil. lionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundfapftal betrãgt vierbundertzwanzig Millionen Mart In Aktien von je 250 Fi. und je 1050 4 auf den Inhaber lautend. Der Gesell— schaftsverkrag vom 16. Juli 1920 ist in S5 1 Abs. 2, 3. 4 Abs) j 25 Abs. l,

ein könnten. Diesel e

Aktien ist schafte vertrag nach 5 29 ein.

gefügt worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Mie Aktien werden zum Betrage von 1000 4 ausgegeben.

Amtsgericht gsötzschen broda, den 25. Marz 1922.

Leipzig. 142 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: J auf Blatt 20 893 die irma Fab Samuel Berg in Leipzig (Ran fläbter Steinweg 49). Der Golbschmied Samuel Berg in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ʒ65qGeschäftszweig: , ,. mit Edel mmetallen und verwan 2. guf Blatt 20 894 die Firma SSwin

ten Artikeln)

Huhn in Leipzig (Guerstr. 26/28. Kaufmann Darn Hugo Huhn in

Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ r, Großhandel mik Teꝛtil⸗ aren.

3. auf Blatt 3555, betr., die Firma ö

racklguer in Leip ig: Die ein⸗

tragen,. Vertretungsbeschränkung der N rokuristin Marie Elifabeth Goldacker ist weggefallen.

4. auf Blatt 9211, betr. die Firma Leipziger Werkzeug- Maschinen⸗ fabrik vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft in Leipzig:; Der Gesellschaftspertrag vom 21. September 1685 ist durch Beschluß der General— versammlung vom 2. Mär 1933 laut Notar iatsprotokolls von diesem Tage in

Lund 24 abgeändert worden. Die

Firma lautet künftig: Pittier Werk— , Atktiengesell⸗

Bz, auf Blatt 14 717 petr, die Firma

zAgwa“ Attiengesellschaft für

rer, ,, und Abwäfser⸗ erh z

g: Durch Beschluß

beseitigung in ir ,,. vom 22. Februar ctsetzig der Gelellichaft Au

6 . 5 1 ö m * 9 , 11 .

ö 5 . J .

beschlossen werben. Der Gesenschafte. pertrag vom 2. Dezember 1910 ist durch der Generalpersammlung vom ärz 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den abgeändert worden. chaft erfolgt durch mindestens zwei orstandsmitglieder oder ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen. Vorstand nuͤr aus besteht, nur durch diese⸗ Schilling und Hugo Speyer sind als Zum Vor⸗

11 und 12 rtretung der

s einer Person Friedrich Hermann

iquidatoren ausgeschieden ist bestellt der Direktor Friedrich Dermann Schilling in Le wird noch bekanntgegeben: kbesteht aus einer oder mehreren Personen ufsichtsrat zu notariellem

6. auf Blatt 15 849, betr. die Firma Erfurter Kohlenkontor Gesellschaft ter Haftung in Leipzig: ftsdertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1022 laut Notariateprotofo Tage abgeändert worden. der Gesellschaft

Er wird vom A Protokoll gewäh

mit beschränk Der Gesellscha

ls von diesem Die Zeitdauer ist unbeschränkt. stand des Unternehmens ist J. der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Gewinnung, und Verarbeitung don Bergwer nissen, Teer und Teerprobukten gleichen, 2. die und die Veräußer in jeder gesetzli die Beteiligung richtung von Zweinn leder! die Vornahme aller den Zwecken in oder darau Nechtshand lungen schäftsfüh rer bestellt schaft durch durch einen Ges PVroknristen

Errichtung, der Erwerb ing von Unternehmungen ch zulässigen Form sowie 3. die Er⸗ assungen sowie J . vorgenannten irgendeiner Form dienlichen zielen den Geschäfte und Sind mehrere (Ghe⸗ so wird die Gesell⸗ Geschäãftsführer oder und einen

an solchen,

chäftsfüh rer ; gemeinschaftlich Zur Vertretung der Gesellsch Prokuristen

auf Glatt 17732 setr. Cohrs Æ mme Nachfolge nie derlassung Leipzig Zweigniederlaffung: Kaufmann Immink in Leipzig.

llschaft sind auch gemeinschaftlich be⸗

die Firma r JZweig⸗

Prokura ist erteilt

Die Prokura geg Ernst Wanner ist erlos ö 8. auf Blatt 19 850, betr. die Firma Köhlers Wwe. Sohn, schaft mit beschränkter Sast Leipzig: Otto Gäbler ist als G führer ausneschieden. 9. auf Blatt 2013

9, betr., die Firma Baumann

in Leipzig: ist als Gesell. Die Firma lautet

a Othmer Carl Wilhelm Othmer ist schafter ausgeschieden. künftig Joseyh Baumann.

ati 18059, betr. die Firma ler & Walther in Leipzig? Dei der Gesellschaft ist nach Fimenau verlegt worden, weshalb die in Wegfall kommt.

II. auf den Blättern 8584 und 18 838, betr. die Firmen F. W. Geißler und Kreischer Æ Co., Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 25. März 1922.

10. auf Bl

Firma hier

beide in Leipzig:

LConberꝶ. ( In das Handelsregister, Abteilung für heute eingetragen

Gesellschafts firmen, chnible 3 Cie,

worden die Firma in Leonberg. gesellschaft zur Anfertigung von? ĩ i Gesellschafter:

ble, Kaufmann daselbst. Den 17. März 1922. Amtsgericht Leonberg. Obersekretãär Büttner.

Leonberg. . das Handelsregister, Abteilun schaftsfirmen, wurde heute b irma Apparate- C Maschinenbau öltenbodt und Pfänder in Weilver⸗ stadt eingetragen: . fr ist am 18. März 1922 Zu Liquidatoren fänder, Kaufmann ustay Göltenbodt, und Hans

sind Pbestellt: Weilderstedt,

Wo fmann in Cannstatt, Olgastr. hs. Mar 6 ö

z 3 Amtsgericht Leonberg. Obersekretãr Büttner.

Liexnitꝝ. 1 ser Handelsregister B Nr. 97 Dandel und Indnstrie ist heute einge⸗ tragen, daß die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftspertiags über den Gegen hmens wie folgt ergänzt find: Die ft wird gemäß dem mit der bank für Deutschland Kommandit« ft auf Aktien geschlosfenen Ver= 8 Oftober 1921 die Interessen ft wie eigene fördern und stützen und keine Interessen ver. welche jenen der genannten Bank ch sein können. Daß nach dem Generalversammlung vom 3l das Grundfapital um o0 000 4 erhöht werben sofl, dieser rchgeführt ist. lapital beträgt nunmehr 420 000 066 4. Daß durch Beschluß der Generalnersamm. lung vom 26 November 192 , ese gvertrags

den Gegenstand des n

von Aftien

Filiale Liegn

trag vom 30. dieser Gesellscha

26 November 19 00

Beschluß du Das Grund⸗

5. gemãß we. estimmungen ,,, uber

ital (6 3), die M b. eh. e , mend.

und Nfsichten des Aufsichterats 20M, den Ort ter Generalrersammlung 5 25), die Verwendung des Neingewinns 6 315. bie Abänterung des Gesellschasjtevertragt som je die Abberufung von Aussichtgrai⸗ und. Vorstandemitgliedern G6 33 die Au flösung der Gejellschaft (5 34) geändert, die 17 Abf. 3, 14 i6 und 27 Ab. 3 gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mil drei neuen Paragraphen nach S 29 äber das Verhältnis zur Nationalbank ür Deutschland Kommanditgesellschaft auf Attien in dem Gesellichartsvertrage ein, gefügt worden sind, daß Banfier Jacob Goldschmidi in Berlin, Bankier General- konsul Friedrich Hinde in Bremen, Fankfier Dr Hialmal Schacht in Berlin.

Bremen, Bankier Emil Wittenberg in Berlin als Voerstant e mitglieder beftelst ö Amitger icht Liegnitz, den 18. Marz

Lien it. 149

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 1660 ist heute eingesragen die offene Dandelegesellichastt Roigt und Raum, Liegnitz, als Gesellschasler die Kaufleute Veinrich Voigt, Liegnitz, und Friedrich Naum. Dregpen, Gesellschaft kat am 1. März 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster allein ermächtigt. Geschäftszweig: Tuch— großbandlung. Amtsgericht Liegnitz, den 21. März 1922.

Li d v islust. 152 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma „Rudolph Karstadt. Aftien— gesellscha t, Samburg, Zweignieder⸗ lassung Ludwigslust eingetragen:

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 31. Januar 1922 jss die Er— höhung des Grund fapitals um 75 600 000 . 4 auf 250 000 00 4 durch Ausgabe von 15 000 auf den Inbaber lautenden Aftien zu je 1000 4 sowie die entsprechende Aenderung des § 6 des Gesellschafteper— trags beschlossen.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellichaft betrãgt 2600 900 C000 A, eingeteilt in 250 009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A.

Sigismund Weyl ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Das bigherige stellvertretende Vorstands⸗; mitglied Carl Weyl zu Vocholt ist zum ordentlichen Vorstandemitgliede bestestt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Prokura ist erteilt an Friedrich Johannes Peter Christian Melis mit der Befu nis, die Geselljchast mit einem nicht zur Allein 2 berechtigten Vorstandemitglied oder stellvertretenden Vorstande mitglied ju vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Ludwigs lust, den 22. März 10922.

Das Amttegericht.

Lubeck. Sandelsregister. (153

Am 23. Mär 18622 ist eingetragen bei der Füma Louis Wolff Kommandit⸗ gesellschaft, Lübeck: Dr. jur. Oscar baun, Frau Malwine Grimm, Fafob Jaffa, sämtlich in Lübeck, ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß jeder von ibnen gemeinsam mit einem anderm Profuristen oder mit einem Handlung bevoll mächtigten

] zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt

ist. Den bisherigen Gesomiprofuriften Simson Carlebach und Beitold Stern⸗ seld, beide in Lübed, ist Einzelprokura erteilt.

Am 24. März 1922 ist eingetragen: L Die Firma Llifred Förster, Lübeck. Inhaber: Alfred William Fritz Fäörster, Kaufmann und Ingenieur in übe; 2. bei der Firma Cohrs A Amme Nachfolger Stettin. Zweignieder⸗ lassung Lübeck, Lübeck: Dem Kauf⸗ mann Walter Michaelsen zu Lübeck ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck Prokura erteist; 3. bei der Firma Korpas Tuomaala. Lübeck: Dem Kaufmann Emil Carl Christian Range in Lübed ist Prokura erteilt; 4. bei der Firma H. 8. Behn, Lübeck, und 5. bei der . J. S. Kreker, Lübeck: Die Prokura des Kauf⸗ manns Einst Johannes Friedrich Wentzel in Läbeck ist erloschen. Dem Hermann Johannes Carl Sobnrey in Lnbeck ist Gesamtyrokura erteilt.

Lübeck. Das Amtegericht. Abt. H.

Lubeck. Handelsregister. I154) Am 25. Mar 1922 ist eingetragen l. bei der Firma Lübecker Borzellan⸗

ind va hen e ad ri, Gr en e, me,

beschränkter Haftung, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1922 . Geschãstsführer Adolf Carl Korte ist zum Liquidator bestellt 2. bei der Lübecker Teerprodukten⸗ Fabri Zaecel A Co. mit heschränkter Haftung, Lübeck; h Dem Kaufmann Wilbelm Martin Rudolf parmann und der unverehelichten Martba . beide in Lübeck, ist Gesamtprotura erteilt. Amtsgericht Lübeck. Abteilung N.

Mag dedur. (lI56] 2 das Handelsregister ist beute ein- getragen:

. der Firma Otto Klavehn Ce, hier, unter Nr. 278 der Abteilung A Wüwe Anna Klavebn, geb. Damm, ist durch Tod aus der ellschaft augge⸗ schieden. Gleichteltig ist der Kaufmann und Ritterqutebesitzer er Klavehn auf Rittergut. Köckie, Kreig Stendal. in die Uschaft als persönlich hastender ag. 2 ler 6

H, G 11), die Wahl die redn. , , .

Voꝛstandemitg ssichtsratsm

2 e. 3 1 ö

der Firma 5 4 Nie ger e e feli. ; i m . . ,

* .

er bie herige Seselsschafter Gustav Möbius alleiniger Inhaber der Firma.

Firma Fricke A Bertz, 3323 derselben Abteilung:

ist aufgelöst. Die Firma

4 die Firma Nichard Fricke in

und als deren Inhaber der ichard Fricke daselbst, unter t selben Abteilung.

5. bei der Firma Grade⸗ Attiengese ll schaft, hier, der Abteilung B: K in Sg õnebeck a. E Vorstandemitglied bestellt. 3. bei der Firm Gesellschaft mit be ier, unter Nr. He Die Vertretungs

von Mineral Delen, Fetten Benzol, Ledertreibt schlägigen Artikeln. Zweckes ist die Ge sellschaft handene gleichwertige oder ah zu erwerben,

dlen, tierlschen Fetten und nderen Art., Benzin und emen und anderen ein⸗ Erreichung die ses bejugt, vor; ahnliche Unter⸗ sich an solchen Vertrieb zu über⸗ zu errichten.

hier, unter Nr. Tie Gesellschaft ist erloschen. nehmungen zu beteilige nehmen und Ver fauft Stamm lapital: schãfte fühler i Geschãftsfühn Generaldireftor in in Ham bung, . on Treuberg in Y Befanntmachungen erfo Neicht anzeiger. wartstraße 20. 4 Fritz Geldma beschräntter München. am 3 und 20 März 1922 Gegenstand

Magde bur Kaufmann 9 Nr. 3503 der Motorwerke, unter Nr. 554 uimann Paul Ring st zum stellvertretenden

st allein dertretunge berechtigt.

Hans Schott. Erust Fisch ser

a Mannes Ce, schränkter Haftung. Y derjelben Abteilung: befugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 25. Mär; 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 5.

folgen im Deuftscken Geschãjisloral:

cher Gesellschaft

Bantier Dr. jur. August Strube in h

sts vertrag ist ; ĩ abgeschlossen. kes Unternebmens ist auma terial jen. Sind mehrere Ge—

Mannheim. , en,

Zum Handelsregister A Rand XXIII rital; 50 009 4. O 3. 33 wurde heute die Firma „Gebr.,. Wolff in Mannheim, p?7 Nr 18 als einer

gniederlassung mit dem Hauptsitz in Gerke . 6 we dmackh Die offene e 11 mal 2*

Prokuristen tetungeherechtigt. Geschäfiesührer Fr

St. Johann eingetragen. ĩ Dandeltggesellschast hat am 6. Oktober 16e furt 9. M. Profurist: kegonnen Persönlich haftende Gesellschafter sind Julius Wolff, Kaufmann, St. Johann, schen und Jobn Ketting Kaufmann Mannheim, den 24 März 1922. Badisches Amtsgericht. B.- G. 4.

Johann Riederer. zen erfolgen im Deut. Geschãftzlota!:

Die Belanntmachun Reichsanzeiger. nger Straße 135. Buchhandlun . ellschaft mit Da tung. Sitz Münche 1658] lellichaftẽ vertrag ist am 3. M

abgeichlossen. nehmens ist der Betrieb einer Sort zich des Verfaufg . ünste auf der München 1922 und ahn⸗ Zur Erreichung beg chaft befugt, sich an Unternehmungen

Saasbrücken. Ampff 122 g Gewerbeschau beschrãnt ter

Mannheim. 8) Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: . ; . 1. Wand II O- 3 1365, Firma „Sein. Puchhand ung einschlie rich Marz“ in Mannheim: Tas Ge. ken Werken der graphischen schäft ist samt der Firma auf den Kauf 163 Lichtenstein in Mannbeim chen Unternehmen, ö Zweckes ist die Gesellf sibergegangen, welcher es unter der bis⸗ 29 2. berigen Firma als alleiniger Inhaber gleic

3. 20, Firma „Gebr. in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz in Wien? Prokura des Paul Grünwald ist eileschen. 3 156 Firma „Hein⸗ Mannheim, Zweig⸗ niederlassung. Hauptsitz Thalmäfssing: Die Zweigniederlassung Mannheim aufgehoben.

4. Band RT O⸗-3 169, Firma „Peter Frücken Ce in Mannheim: Die Liquidation ist beendet.

S. Band TXILI O .- 3. 46, „Oppenheimer R Cie.“

Gegenstand

chen Unternel

artigen oder ahnlichen beteiligen und deren ü Stammkapital: 70 O6 4. Sind mehrere Geschäftsführer b zwei oder einer mit einem Prokurist tretungeberechtigt. Geschäfterührer:; Karl Braun. Buchhändler in München. Die Be fanntmachungen Deutschen Neichsanzeiger und die Münche⸗ ner Neuesten Nachrichten. Geschãftslokal: Marienplatz 8.

6 Max Rosenhauer. Si Inhaher: Max Rosenbauer München. Vertretungen in Textil⸗ und Webwaren, Berg am Taim⸗ Straße 171 7. Lorenz Haupt. Lorenz Haupt, Schubfabrit, Elvirastraße 13

8 Gustav Schimmel. Sitz Munchen. Gustay Heinrich Schimmel, ritant in München. Feilenfabrikation, und Schleiferei, Schwan⸗

weiterführt 2. Band XIV O Marchfeld“

übernehmen.

3. Rand RR DO..

rich Schmalz! in erfolgen durch

Kaufmann in Die Firma ist Sitz München.

in Mann⸗ Fabrikant in

Oppenheimer & Cie. Weinimport.

6. Band XXII Fr. Müssig 4 Cæę * in Mannheim: ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und jamt der Firma auf den Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrich Müssig n Mannheim als alleinigen Inhaber über- der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Rand XXII O.-3. 158. „Wilhelm Menthen Bergwerkserzeugnisse bedarf / in Mannheim:

O⸗8 25.

Die Gesellschaft e. . Feilenhauerei

thaler Straße 170.

38. Münchener Syportkleider⸗Fabrit Betz Wolf. Sitz München. Offene Beginn: I. Februar Gesellschafter: Georg Betz und Karl Wolß, Kaufleute in Munchen. Ge⸗ schãftslofal: Lindwurmstraße 1I5. 10. Sozhlet K v. Lenski. Handelsgesellschaft. Vertretungen

Handelt gesell jchaft.

Großhandel

München. Beginn: 22. Maͤrj 1922. und Ingenieurbüro. Karl⸗The odor⸗Straße Gesellschafter: Erich Serblet, Diplomingenieur, und Richard von Lensfki, Kaufmann, beide in München.

und Vermögenswer⸗ waltung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz München. D Gesellschaftevertrag ist am 6. und 21. Mär Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Güter⸗ und Vermögeneverwaltungen und aller i Obliegenheiten. Stammkapital: 20 000 4. Sind mehrere Geschã ftoführer bestellt, einer mit einem Profuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäflsführer: Franz Scharll, Kaufmann in München. Geschäftelokal: Weinstraße 8. . ö - 12. Paul Vogel. Sitz München.

München. Fett und Oel handlung, Mars⸗

I. Verãnderungen. 1. Baherische Textil⸗ Werke Sern⸗ hard 21. Repker. Sitz Tutzing. Pro- kura des Max Wunder gelöscht. 2. Wenninger Elektro S maschinen werk

ie Firma

Firmeninbaber Jichtig Jobann August Wilhelm Meuthen, Kaufmann in Mannheim.

8. Band XXIII O.. 3. 34: Firma „Willy Nonnenmacher“ in Mann⸗ heim, E 4 12 - 16. Nonnenmacher, Geschãfstejweig: Handel mit Lebensmitteln. xLandesprodufkten, chemisch⸗ techn ichen Produkten.

Band XXIII D.. 3 35: Firma „Ludwig Wolff“ E I3., 14. Inbaber ist Ludwig Wolff, Kaufmann. Mannheim. Handel mit Futter⸗ un

106. Band XXNIIDO.. 3 36. Firma „Otto Liebmann“

Menthen.

Inhaber ist Willv

Manndeim ler Sa ftung.

Kaufmann,

; * Dũngermitteln 1922 abgeschlossen.

Mannheim, verbundenen

Geschãftg jweig: sind zwei oder d Lebene mitteln.

Mannheim, Jnbaber ist Otto Liebmann, Kaufmann., Mannheim. Albert Liebmann, ist als Prokurist bestellt. Geschãftezweig: Handel mit Lederwaren. Mannheim, den 25. Mär 1922 Badisches Amtagericht B. G. 4

Mannheim.

Muünehem. A. Dandelaregister. 161] I. Neu eingetragene Fhmen.

L Gesellschaft für ele krrische Licht und straftanlagen mit beschräunkter Sißz München. ellichafts vertrag ist am 22. und 23. Mär; 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nebhmeng ist die Augtübrung von Hoch⸗ vannungsanlagen, Ortenetzen, Licht und Craftan lagen. Stammkapital: 150 000.4. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, ist seder allein vertretungeberechtigt. Jakob Kocher, techniker, Georg Stapf, Ingenteur, diese in Ehingen, Franz Friedbichler, Ingenieur Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Neichtanzeiger. Ge= schastelokal: Edlinger Platz 4. 2 Dnima“ Gesenschaft für christ liche Seelenkultur mit beschränkter 8 Sitz München. Der Ge⸗ sellichatevertrag ist am 22. März 1822 abgeschlossen.

Commanditge Sitz . Profuri uguste Wil belmie Junkermann, g ö einem perföͤnlich haftenden ter. 3 r reer, r . . ĩi ränkter Sa El hie e eg Gesell schafterder· 5. , y 42 ; des Gesellscha rag . 6 6 vem 4. Februar 1922 die Er hung des . 100 000 4, die vom 16. 96 Aenderung des Gelellschaftẽ vertrages hinsichtlich der Firma beschlossen; letztere lautef nun: „Deutscher Auslands- werbeverlag ! Ges fe e e. e geloscht; h he Abe . von Weltzien, Diplom- ingenieur in München. 4 Dr. Marti Co. rokurist: Karl Geisler. arl Winkler wohnt nun in 5. Baherische O en,, nchen. amtprokurn mit 3 oder anderen Prokuri 6. Nöfl K 8

Ir. g , ,,,

Sitz München. sammlung vom 1

schãftefübrer: Mãärj 1922

eubestell ter Geschãftt.

5 deh i ge ist die Förderung chiistlicher Seelenkultur in Schrift, Bild und W

t kapital: ö in München. Die Belanntmachungen

Gegenstand Sitz München.

Der Inbaber nchen.

. e.

20 000 4. ie, t: Dans