1922 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

XV

. J ö am 26. 3. . ö. ö . . s ö onen vom März 1920 erga F 1. 5 3 ( 2 . ö . . J : ; . einen S f ü ; . ö ; . . . unterfagung wird hiermit auf geh ok . Dan dels⸗ n, wäre. Unzweifelhaft hätten die nach dem behutsames, ein sehr behutsames Verfahren. Wir tun unser reine , , i,, . . e, , . gekommen. daß es angezeigt wäre, die Tätigkeit der Vertreter dieser verspricht, ob nicht der Rausch des A Köln, den 15. März 1922 . ersg ler Verlrgge vorgenommenen Grenzänderungen neue Pesteß, um in Gemeinschaft mit Frankreich zur ier m Aba. Varenne mit Unterftätzung! de 6 16 sotig⸗ Plqatg! auf der internqtsonglen Fenferenz n Henna zu koordinieren, die ven einer * ele, , 1 utgenblhes. Tie Sungesttongkraff, Der Oberbi Firticha sfliche ( Pierigkeiten hervorgerufen. Lloyd George wirken, mit,. dem wir bier ezer fünf furchtbare Kriege jahtr ö geehrt tel dien nrchles nt rene melkähtflenßät Ft; ch ergt hg ter e thndäe, der Peli it dee Wickerhnste; wachen Kuehn hn, er,, u nn, ,. erbürgermeisler. J. A.: Schumacher. hehauplete die Reparationen hätten eine wirtschaftliche zusammengewirkt haben. Wir haben bis jetzt unser Bestes an 6. . Etre strafte . sch . e hen nden sei, und der wintschaftlichen Selbstndigkeit der verrreienen Staaten und Ffenbar werber rn, . r ind rublg Ala gen den Wäeborganisgtian nicht verursacht. Die Schwierigkeit der Lage geian; um mit Frankreich in gleichen Schritt zu gehen. In , , , , relle nl abe ogg fMenn, auf. ach iner Aussprache über die Neimendigtest, die fingnziellken Kredit: flest schant. e meers der m, die fte , senen Gpermrer en i . ; tiger n (Ceklärt werde. Y rzi4and erklärte, im Jahre 1921 habe man für die Erneuerung des wirtschaftlichens Lebens in Mitteleureva!“ Hof ein ede, e hrt, ns dieamal ins Märchenland daß neben dem regulären Deer unter verschiedenen verwenden, syrachen die Vertreler die Ansicht aus daß alle dies⸗ ck zar . . ĩ * 4 ese Schönheit sichernder D

Setragntm ahn sei der Tatsache zuzuschreiben, daß, Frankreich und Belgien der Behandlung Rußlands haben wir alle vernünftigen Bedenken i a eleilt Auf Grund der Bund ; n g. rstõrt worden seien. Wenn der Versgiller Vertrag geändert würde, gegen die Leute, die alle Gefühle verletzt haben, in Betracht gezogen. nationen eine andere militäͤrlche Organifation k e di . betres n m e , esratsberordnung hom 23. September 1913, a würde die Last bon Deutschland auf Frankreich und Belgien ver⸗ Wir wollen jedoch rechtzeitig weise sein. Wir schlagen diese Maß Nan babe sie nicht autorisiert, sondern Tie Auflöf 1 ae, Ausses finanzieller und wirt⸗ einem Gespräch des Königs mit n Bor neren RG Bl. S g03 lung unzuverlässiger Personen vom Handel schoben werden. Wenn die alliierten Mächte auf Zahlungen be nahmen vor, da wir fühlen, daß das englische Volk sie fordert, daß i g , säßtgen Formationen verlangt ö. 6, ,, ge, n, , ,, , . einzelnen Staaten oder Finanzgruppen sich anheischig mac it Hilfe des fabrenden 8 Rabe iãh m kau mann Kurt Hartig, r fänden, die die Tragfähigteit Eines durch ben Krieg erschehsten Landes; CGurgpa sie braucht und bie Welt? danach schrelt. (ebia fe , re oder Privatfinanziers unterstützen sollen. Laute, eine Wünschellaute“, gehelmn ln en Ge nne , wohnhaft, den Handel in it überschritten, so würden sie die Krisis beschleunigen, die nicht auf Beifall.) . 6 s 35. k . n n, ürtei verborgene G mme de ö e 4 ichen rf S8 insbes 2 9 Deutschland beschränk Mieke 9 vn J 4 6. . . 8 gib cz. , , i , . Del abet abgenttitten wir? Tiürtet. t Helen und Ron fe ten: a n ieder 2 6 Lee dere . n z . 1 6 9 . gf 9 * 93 Das Unterhaus nahm das Jertrauengpotum mit s? werde ich diz em,. ,, d . g teln 44 Die Pforte hat nach einer Meldung D * ) 21 J . d ndosS . 3 U 88 1g J 1 2 ; z 53 12 21 15 Sn; ö ö j * Schu pol ize; ene km 1 M 3 11 8 ! ha 1 r) mer M 10ung er heutigen Tage wegen Unzuverlässigkeit in bezu auf dies 5 . nach seiner Fah elt 1 36 . et 8 it . t gegen 914 Stimmen an. Die Unabhängigen Liberalen, die Mit e man babe en,, utzholizei genehmigt. Briand wider⸗ . ö . ; eldt . der ne: betrieb unter sagt. zug aun sen Handel ö fei , n 6 zu 9 lieder Arbeiterpartei d einige Unionisten stimmten gegen iwrach dem. Die Alliierten hätten selbst ein Ultimatu s glliierten Sbertommissaren ihre Antwort auf die alliierten . gt. teilen sei, wo es ebenso wie das übrige Europa um die 9 66. der Arbeiterpartei und einige Unioniste en gegen Sie Auflösung der militärischen Verbände zu ford Vorschläge übermittelt. Obgleich viele Vor 5 * 798 . d. 33 a 8 4 3 Die nl D J 1 76 wer bandi ö dern. 4 1111 11. —boalele Dlele 501 ; ö 6 gar e 6 durch den Krieg. Fimpse. das Vertrauensvotum. sehe nur lokale Formationen vor. Poincars s territorialen Bedingungen gemacht worden sei 2 eten diese Fragen nich zu angetan, in E ed .. J . , ü . ; 5 . 29a. ö, ucherstelle der Polizeiverwaltung. Schwarz. , m , n , Frankreich. ii man einig., Aher Zug? ändnisse iet n gemacht worden, suerst Note als Annahme der Bedingungen angesehen werden. . r : ler Vertrage nicht vernichten He. hinsichtlich der Auslösungsfristen, dann abe man Deutschland eine Ver⸗ Haltung der nationalistischen Regierung stehe noch nicht fest— = 4 ö,, Er habe dem Abgeordneten . anatolische Presse beharre jedoch bei ihrer feindseligen

Geschmeid

. Ute zu den

Die Reparationskommission veröffentlicht durch mehrung seiner Polizeitruppen gestattet. . . Moutet gesagt, man müsse mit einer Stärke von 250 009 Mann in Munnnaß me

hat von den Verfügungen de Deutschland rechnen. Poincars verlas Schriftstücke aus dem Jahre K eutsch französlischen ihr, aus denen hervorgeht, daß die tzei nicht zentralsfierte

nicht mobilisierbare 120 009 Mann ssen .

nalücklicherweise sei diese Mobilisierung

rie Schließlich behauptete auch der Abg.

che d berichterstatter für das neue Militärreformgesetz

Havasagentur folgende Note: Die Reparations kommission Artikels 4 Kapital 4 (Kohlen) Abkommens, das in Wiesb wurde, Kenntnis genommen. Sie beschloß: Die Kommission kann einem Abkommen zwischen einer all

el

1 d der ö 59 no icht 85 per f und d 16 ng nie eine en, welche 1

. Bekanntmachung. un. Dem Aufkäufer Gu stav S s . desterr ngarn, Rußland und die Neutralen vertreten seien Den a. . ) 1934 z W Neutrale vertreten seien, Kreis HMilkeisen! D sst . ö (Ee aus Uzzpig nnen, nicht unterbreitet werden. Die w ir ch aft ü üen gig auf Grund des 3 5 der Ver— aäubnäiz zum Biehbandei Guropas sei befonders berührt worden? erstens durch w rm D der Verordnung vom 19. September 1936 , ,, n,, nenn, , (RGBl. S. 16755 entzogen worden? 1927 Frage der neuen Grenzen und zweitens durch das Reparati vroblem. Die neue Ordnung der Grenzen bestehe

mam 7. Oktober unterzeichnet und Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ as n maßregeln. atte, ührungen, 65 6. landen in . 1Imme loch 190 000 Mann 2 K gr.. n

Schutzpolizei, die als eine Ergänzung der Reichswehr angesehen Deren pe far,, n, n.

Vertrag von werden könnten. Der Abg. Mon tet sagte

for fer 1161

Königsberg Pr., den 30 März 1922. 3 . . ** 2 ö (. er miücersta CGlslaß⸗Lot Der Oberprãsident. 54 A. Dr. SD ch uma n n. die . ez 1 ö e änder ung

5 8 . . . den und endlich seien

1

61

. Dann sei Polen wor . , slawischen Bevölkerungen des s an, daß ihr der rire (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Be 2. Abhangig gnertannt wor zen. 2 orge sagte, er nehme ailles nur dann das Recht gibt, die Ausfubr von Kohle au eflafante Beweis dafür ] ge.) ig 2 'aß irge dein . glied des Da ses ische⸗ 2 Der tic 1 ieten wenn nach der Schätzung der Kommission U dürfe und man. insb Polen , ea we geben werde o die M engen, die T eutschland liefert; hinter den Forderungen der Deutsch lands behandeln in, ,, j uche ler e ode ze illiierten Regierungen auf Grund der 2, 3, 4 und 5 der Anlage allgemeinen Ent ĩ ; zerantwortung für einen möglichen Miße ie Kommission verzichtet auf ihr Recht eines Ausfuhrverbote dem Abg. Moutet sprach der Lg. Baudr ' gas . eutschlands

Nichtamtliches Unbestreitbar ie Grenzveränder eil 8 ö. ö ifatis 2 cw, J Y arY 22 22. ö. ; : m, r ö s . 9 n der fragte, Di J r 161 j m * . plika tionen gelcht en. Vie neu entstandenen Völker hätten naturgemäß für die Dauer der gegenwärtig schon genehmigten Programme ur dl n den Kasernen Deutschlands zie behaupte . ü das Recht, Freiheit in fiskalischer und wirtschaftlicher zu f jedes Ausfuhrverbot, das sie für diese Zeit erlaffen ba , 7 MUnteryffizier ö . J wissensch . J. . ö ; ' 4 8 Il 1 . 1 C LlIlust 1 . 1 1Uilel! 1601 1 lein . 1 ö Mann eine Sitzung, 11 der Ser * . 3 J on - 55 . s imer von Sen it * J, ] ; ö ä 2 6 6. . ( ö eg nt Dol weng 9 19ro Ba im 9) 9 1 ö . f 6 4 6 daue af 8 urch chemisch

3 . n io 148* gr,. fr; 2 * bert . Deutsches Reich. genießen. Unter den Auspizien des Völkerbundes seien ter den im Artikel 4 Kapitel 4 des Abkommens von ferenzen abgehalten worden und die Fragen der ; , . 1. .

N * ö

D ö5niali as, Tem; ö x folgenden weiteren Vorbehalten zart: n ners l hne be Fesandtz Wretherr vers Elfer e, n ,, e. k a ch Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ internationalen Ha usw. seien erörtert worden. Fommifsion (bierlter wid in der Meldung schaft wieder übernommen. Konferenzen hätten beträchtliche Ergebnisse gejettigt. wenn Kemmisn erüber wird in der Meldune nicht alles erreicht hätten, was sie erreichen follten. Es w Während der weit Abwesenh d e , aus Re Grunde von einem Mißerfolge . eiteren Abwesenheit des Gesandten von Mit erhobener E Lloyd George dann: ‚Wir dürfen uns ar ,,. ; f s Art j De 0 * 3 2 z J 6 J k 5 * . m, n, n,. . ) nachfolgende Worte werden dem fünften Absatz des Artikel 4 16 Wort und sagte, Kolumbien werden die Geschäfte, der Gesandtschaft von dem nicht zu leicht niederdrücken oder enttäuschen lassen. Wir . ,,, . ine . , n, n, . Legationssekretär Alfredo Mich elsen geführt. muten? Hedust;. Vehartlchtei arr. öfnen eien, Wan, Ene schängeflgt: and daß die Kömmifion keine anderer t. ni zug, eine Fanserenz ein. Fortschi au dem Wege zur die Kommissi inn gegenwärtig ihr Recht, ein Ausfuht ausgeschaltet worden sei. Frankrest 32 ispiellose dlung erlitten.

9 Aeu

J

Slowakei ihre 5 . 21 AL re 4 2 2*IYS. . * IDTE 3 Bertrags zurückble ben,

Qn er

ö

Rr ! MJ 1

lischen Schatzkanzler dort oben erwähnten S5 (auch hierüber in der hlungen, die auf 500 Millionen Marx ) uf 720 Millionen erhöht wurden.

2 1. 2rd nie 197 *** eres nicht gelagl), Sie (GrFISeMuν 5 die Erklärung P

wonnen. Mar

l k Lösung der bestehenden Schwierigkeiten gema ö J ö g . = 22212 5 . . . ae. 1 16861 dt . * . J wbVerbot z rlasßssen, wie 31 angefüh ist. icht aufgeben f: Im Aus wãrtigen Amt fand gestern, wie „Wolffs Tele, diele Konferenz (hien Berechtigung nackt eiche reeht lh kerst 's. cn, , im 8 3 ange sißrt ist micht zufgeben; grahhenbiürs, meldet, unter dem Vorsiß des inisters des Micbt, beer ig, Arbeiterpartei gegen die Ronferenz ist, da sie doch Sie nimm sedoch Kenninis von' dem dentsch e, hee 4 . ze 5 1 ? . elbst durch Konferenzen groß 49 , t . g, , , ben J 14 2 1 Die Kammer ahm nach Beendiaun ver Missnracho Rleußern Dr. Rath nah, und unter Beteiligung ber zustän— JJ Zroß -eworden ist, Die Welt ist so zer. und den Erklärungen des belgichen und des italienischen Delegierte , ö e, e . ; ü lagen, ihre lebenswichtigen Brgane sind so schwer verwundet, daß jn ver 576 j . ? ; ö r nuit 4864 gegen SIiimmen ine gesofl ing ; it 19 l ve berwun ĩ in der 276. zung! ; der irun we che der britische voll ; Ui : , . ie 1e8o0ob lung 4 mit f zer der gierung das Vertrauen ausgesprochen wird. Jah ligen line at.

digen Ressorts die erste Besprechung mit den für die Kon- , , ö stalis ö öl, machtigte im Namen seiner; folgt, abgab: Großbritannier fai ice Havas“ melt ,,, ,. inderheit a Ri ia ; e die gence Havas meld setzt sich die Minderheit aus gebenen Ringbereich

könne eine derarti

ferenz in Genua von der Reichsregierung berufenen Sach⸗ 0 . ͤ er, e, a . verstän digen. statt. Der Minister dankte ihnen für ihre Mit k 30 Natz k , Heere. werden will nicht irgend ein M ͤ es Vertrags benutzen . udn, me E : t wirlung, gab eine Uchersicht über die Vorgeschichte der Genüeser große Mersammlung tile! el nher epl' iner runnklt ei, um eigenen Interesse freie Ausf z, Kahle, welche Dentsch 3 Kommunisten, 52 Vereinigten Sozial 35 Abgeord⸗ stitutionen gehen Konferenz und skizzierte die Gegenstände, bie voraussichtlich dort vo stlantischen Ozean bis Heal bern 6 ö land erzeugt, von dort zu, verhindern hält sich jedoch das Recht neten aus verschiedenen Gruppen zusammen. 37 Abgeordnete, mationen neue zur Erörterung kommen würden. Auf Vorschlag des Ministers Einige Länder leiden unter den Folge es 22 ö 366. ö e. ermtttlung, ihrer Devokmagh ledes fertigt Nie ? verschiedenen Gruppen angehören, enthielten sich der

werden drei Unterkommissionen der Sachverständigen gebildet gejogen sind alle. J Kimmung. Die Tagesordnung lautet: ren , ,,,, k werden, die sich mit den wirtschaftlichen, finanziellen und Ver. Eines der wesentlichsten Probleme, das 6 K ö ö irt hanze Zahl, die nnn, , kehrsfragen befassen und alsbald ihre Beratungen im Aus⸗ Yen . '. 1 . ; n 8 der 5. die Reparationskommifsion will von Sen d nich 1 . ö , d n dels. e besondere Barzahlung verlangen, velche der deutschen Kohlenausfu *

ö

131 ; / ; 2 ne ; er⸗ ö 1 * 24 1inan 85

D

315719

anderen 6

1 8

1 I

. 1 1 1

be so ndere

wärtigen Amt und im Verkehrs ministerium beginnen werden. Welt fei eine Sauderssue 6 n , besor Barzahlu ihi , an nn, ,,,, 8 er im freien Verkehr entspricht, folang . r verlangten Bar

as Hecht

hi. r nnn 2 de del Europas als zahlungen vünktlich aeleiste 2 834 2 . In Uebereinstimmung mit einem Beschlusse des Reichs. Ganzes nicht, wiederhergestellt wende, so würden, die Kunden Englands an nnn, nn, e, , ,. un Wend 6, * kabinetts hat der Minister des Aeußern Dr. Rathenau der nicht in der Lage lein, die von England gelieferten Waren zu be⸗ eine derartig Magna ne an gebfa t ö k . J geschäftsführende Ausschuß des e⸗ verlauf. Die ife des ö hiesigen Sowjetvertretung das ru ssische B otfcha fis ; 1. len. Vile a he, daß de ernationale Handel niede ebre . Die Kam . se e 26 2 pie . meinen Urbei rverb 1des 1 si l 1 ir; In der Verteilun er Niederschläge Menge U gebäude nn, den ö , ef . ö. , he an; nn es die . ; . ö , , , ert 1 her ie ; ; ö 9 . nr, , , die Gebiete gr st el it. Die Modalitäten der Uebergabe, insbefonder? die dergangenen Jahre nur ö arations olitit der 9 ie. vie . ci 1 n S ilederherstellung der deutschen Botschaft in Pete r8. int ; le Handel Denff 88 se 6 2 9, ,, ,. a e. e , , ö. 1 Megierung, die an —01lcbend unter . nferenz von Genua mit enn Vertreter burg sowie die Unterbringung der deutschen Vertretung in 66 . die Tatfache zurück ut Bericht Wolfffchen Tele rarhbenbtros. frech mer Heiligen. In einer Mitteilung an die Presse Moskau werden zwischen der hiesigen Sowjetvertretung und dem uführen sei, daß dig Ausf aus dem Elsaß, aus Lothringen und der Abg. Chappederaine . . hie hr! w Ter Auss r Algemeine Arbeiterverband könne sich lm 9. März hie ie Akademie

8 dem Sa Frankreich zugute komm ngland sei um un⸗ London getroffen wurden und ; 4 4 ff h n, ! r, . 3 ,,, ann, dan dnnn w,, ,

eintreter

yy

Auswärtigen Amt geregelt werden. . e, we, , gesähr 30 mehr am internationalen nde

inderen Länd Problem Wie?

also eine Volk. Eine ersten Aufgaben n Genu mmer Ungarn. werden müßten, sei die Wiederherstel kung der Wedel. Kari Ki m Gaesntt ) , , ,, 5 *w᷑ V ö , . ö der nen n. Wand eingetreten, und Frankreich

indem es dabei ülfe rum zum Schutze der Menschheit

Ueber die Stellungnahme der ungarischen Regierung nach kurse. 'r allem aber sei es wesentlich, da virkl Friede indem es dabei mithülfe, hätte w t ̃ rgestellt werde beigetragen zer sozialistische Abgeordnete Mousset war mit

lr bg

dem erfolgten Ableben des früheren Königs Kark wird nach unter den . estellt werde. ragen i

einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgendes . FiF Frage des Friedens in Ruß lan? und mit Rußland be. den Erklärungen Poincgréz ein berstanden, weil er seind Absicht kun?

verlautbart: Der Standpunkt der un garischen Regierung! ea, h, egg, , n, en. va ißland gegeben habe, Frankreich auf der Genuefer Konferenz vertreten Bombay einer

in der Königsfrage hat sich infolge des Hinscheidens des wee en, w. ö . . en die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Europas seien ü w , , ,,, e. . i .

Königs nicht um Haaresbreite verändert. Die gesetzliche Grund- inneren somie auß n. d ; 3 n Die Un Das JFentralkom kee bes * re, de, n, n

lage die der Gesetzegartikel 7 vom Jahre 1921 bietet, und Deutschland nicht die vollen Feparationssortsrur eme e, möbnlichteit⸗ sei git Fin Zeichen der Schwäche,. Die Haltung prug egen n, gorschtänt der arte, r len, ,,, ** ö

wodurch der Thronverlust des ganzen Hauses Habsburg ausge‘ bevor Rußland derhergessellt fe. Rußland wine se , fs ncntonglen Bie habe Briand in Waspington he on fete, , , . . e . zntarttbe Gre.

Prochen wird, darf nicht verlassen werden. Zudem besteht daz tungen an; id, das seine Verr ii . e Urlache, daß Frankreich ; ligiösen Pflichten der n , de, den, . ; Die Akademie 7 vam 3 67 ö 2 ö. 541 Jar 53 ̃ * 1 66 ö. 11 I, . 1 9 ed e 3 * Uuülii in let, Uel ö 1 d r; . k ni:

z and, mit der intwaffnung gewendet hab müffe Frankre l mit de nali zremierministers gegenüber is s 3

13 845 NSF - 2 5rwrin 4 * die Geschwindigkeit eine stetig ve

111

9 am 5p. Degarz . 1e 1 Li N m5

Versprechen der Regierung zu Recht, daß sie im Zusammen— de , , , n. gewechse nit der ntwaffnung gewendet

hang mit der Thronentsagung den Ententemãchten gemacht p * 5 land töne: ö 1b und Absicht gehen, der Welt und Frankreich den Frieden zu geber Der ö u den Versprechungen der Alliierten währen des

hat, nämlich, daß sie vor der positiven Lösung der Königsfrage mi ten sofort aufhören Rufen u n sse i' vs mdr, ü: nder Abgeordnete warf dem Ministerpräsidenten bor, die Vorschläöne der Krieges. Die Entmilltarifierung der Meerengenzone bedrohe Im Neuen Mu se

mit den Ententemaͤchten in Fühlung treten werde, die Lösung mEninngen egen bir Gn n, ,,,, e ssine Sowjets nicht angehört zu haben. Mit Rußland müsse man di ie heit ber Türlen. Gallivol und rasen mit Stoc die brei Fffltchen

also nur auf dieser Grundlage denkbar ist. ger Frage, ob Naßland diele Vel tinnnng ech. n unternehmen, Zu. Pezighungen wieder 1 t herrsche, AAdrianopel seien , n . er. amm . Fa senfag mmm Tun g aufge Eine Konferenz sämtlicher legitimistischer Par- Lloyd George, es ' seien Aunckhen! bor t r,, . 51 Der Abgeordnete Nehrheit bewohnt der der . . d . raum fur

teien hat dem „Ungarischen Korrespondenzbüro“ zufolge be⸗ vollkemmene. Aenderung der Haltung finn , ersie, olle ihre, Politik. gegen ber lechenland keln he. ht y . .

schlossen, den erstgeborenen Sohn des verstorbenen früheren Königs Hun t habe den Russen die Augen ge5fnet . ; nee,, , . 46 . bestehe, mit der einen n beirech mn ch alk , , . e alle

3 * , e ge, ; ; . and Nechnungen zu überreichen, wahrer die andere den g e g , . h . den geen, denen 9

Karl IV. unter dem Namen Otto II. als König von Ungar l egen halt e die Befürchtung wach, 6 Fre ne zereil 1 iöohammedaner eine furchtbare Bedrohung der türkischen Haupt

86 den Frieden der Welt zu stören. „Geben sagte lad sei d

zu betrachten, dessen Krönung zurzeit durch vis major ver-. än bortmi ,,, . t inn unter sei, 8e inlten ingunger ein rie de v1 w . . . . r, . . ; t att : der Redner, „die Politik des Zwanges auf, die niemals etwas ein zu tün le 39 stimmungsregeln

den allgemeinen

1118

1

ihme sei der

hindert werde. Zur Vertretung der Rechte und Interessen des . . . ̃ minderjährigen Königs sei die Königinwitwe berufen. Ferner , k haus gebracht hat uns feuer ju stehen kommt. Die richt wird gefordert, daß die irdischen Ueberreste des Königs Karl Kine weitere Anerkennznld er, s,. würde Politik sei die Politik eines wirtschaftlichen Einvernehmens aller . . das Komitee in Ungarn beigesetzt werden und der Königinwitwe sowie den Ünterbaus feine Genehmigung ??. . D, bis das Völker, und Amerika habe gewisse Berechtigung, seinen Beistand fur ö . Rutland. zu erweitern. Kindern der Aufenthalt in Unharn gestattet werde. nehmigung würden die Stadien der X , der he, den mwirtschaftlichen Wiederaufbau zu verweigern, solange Frankreich 1 X Der in Moskau tagende 11. Sowjetkongreß hat am Literatur Die Staatsanwaltschaft hat die Blätter, welche die nach den meisten Friedensverträgen angebakr , e ,, . kundgegeben habe, zu ent waffnen. ; ö März laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros . Proklamation der Legitim isten in der Angelegenheit der allgemein seĩ der Ansicht Aus ruck . * j ein w fa lel = ; , ] nr. . Frankreich o sehr die militã risch . ( ö solgende Nesolution gefaßt: . . x ck. M*. ; Ausrufung Ottos als König von Ungarn veröffentlicht haben, . Vertretung zugestand ; land eine Nin fterprästten bo fa? , an i weren, Her Lentt wer Kongreß. bihligt die pellttstze zrganssatorische Ane des Nuslag; Schi mn sibenteg, men, d,, , . äüdt und Ad Zteiner die Streichquartette beschlagnahmt und gegen die Verfasser der Proklamation ei Kenne err il, ne, ,,, he Ver en, dan Ken chan nan gos ooh hne, deen Keftatteh nn,, , , ,,, lo: 8 Op. 6 . Dun Verfahren eingeleitet. , n ,. a , ele 9 Geschäft. Tagen tlar bewiesen wärde, daß 3 n 2 gig Hen. 6 en , , . g n ö , ,, e, dme, . , , , de, des Fm der gewährten er Lr, , eee, ber er m, ., zaralter und das Maß von 250 G00 Mann unterhält und eine , , , . beñtzt . nach . eie! . , . ö n. e , ,,, Palit Fir diele Halit gil .. , ich zu Großbritannien und Irland. , . Der sozialistische Abg. Varenne rief dazwischen: Wir werden Sie gAruppierung ber a ift, f Die Partei e K, Rankesche Saß Das Maß einer in . , r, nd,, enn, ,,, Der Premierminister Lloyd George hielt gestern im tatsächlichen Bewels, en gin den, i wegen, der Auzführung, des Frieden berttsgs in erbellieren, z . dabon. Die. Staat sesne Stelüng in der Welt; 8 ö und schloß mit dem flott 9 sei nicht Sache der britssa eg erm ; , , 0 in gars erwiderte: Sie wissen sehr gut, daß seit dem Waffenstillstand wirken für die Be ig wendigkeit auf, alle inneren Verhältnisse zu dem Zweck einzurichten, horgetr— Iuartett, mit seinem volkstümlichen lehr; nn, hach dem nklafttregten des Vertrags in ken Jahren 1936 und lzl über die wirtschaftlichen Fragen. Das Jentralepefutspkomitee muß. ich ki behaurgten. Gin Verständnis är auswärtige Politit muß Senräge, wirtungsboll ab. Der Feiqer ie G. Rag n. der an dem heranwachsenden Geschlecht, dem sich die Zerklüstung des öffent⸗ en Stätte konzertierte, ist noch kein Fertiger Technik ** 1

1

.

ö. 8 9y 1 r *** ) 1890 7 189 h i Bismarck. Von Martin Spahn ri inberander:; mi 1 Genossen Hans * l Georg g 28 ö 1111 elne n 19 el 1 1 1 * U 111 1

. Joh.

vortrug.

54 49 Sin Y Srisftr Bes Ein Borzlig 2

, , , ,, ren . . ; seiner Ungdbdhangigteil 1 J 8 8 39 ö r ö 1I11Inmn 1 . 1 . 12 1 11. * 1 11 * ö

J

1 1 2 * 19 R mat., legt ihm zugleich die Not * J ut g

Unterhause seine mit großer Spannung erwartete Rede über n, , d : ie Politik hritischen Regierung auf der Genueser hg krgren,. as fel ledeg nemme, df ihre eine ganze Serse von n r s; ; ö . die Politit der britischen Regi g auf, de ennesler ficht in einer so wichtigen un 85 it eine en. . von Zugeständnissen gemacht wurde. Nicht nur in IDrgan zur Ausarbeitung der Gesetzgebung für den Wiederaufbau der den ich ö 86 * derselben . . er len für die Entwaffnung, sondern auch hinsichtlich des Arti andwirtschaft, Industtie und Finanzen werden und sich dazu lichen Lebens durch die inneren Gegensätze aufdrängt, erst wieder an muslkalische AÄuffasst be noch nicht Fühlung Push

D 7 en; darum kann das Buch viel Gutes wirken. Daß die ander genommen, o daß ein abschließendes Urteil berfrüht erscheint.

als Erstaufführung gespielten Werke von Burleigh,

erzogen werde Betrachtun J der tnuneren Politik nicht zu kurz kommt, fei ausdrücklich g Die von ihm llen sind wohlfeiler Art; sie entbehren jeder

z haken bei ihm

Konferenz. Laut Bericht des, Wolffschen Telegraphenbüros“ uh die Ra,, führte er aug; . . keinerlei Aenderung 5 ö Jahre 1921 Hugeständnisse gemacht. östematisch zu langwährenden Sessionen versammeln. Die Tätig Der Vertrauensantrag sei fast derselhe, wie der por der de m Maße der divlom⸗ , , , ö leu jagte: Wir sind erstaunt, zu vernehmen, daß man leit der Volkskommissare ist zu verstärken, um höhere Parteiorgane . Washingtoner Konferenz eingebrachte. Im Gegensatz 31 Zeitungs⸗ 1 u ische n R e 91 rung 89 12 ; 464 g 1 . . . im Jahre 1921 gestattet hat, 250 000 Mann zu unter ( ö. von den Fragen rein sowjetistischen Charakters zu entlaster . 7 bemerkt; was in dieser Beziehung aus äußeren Rücksichten zunãchst Couperin und Mac Mille . nachrichten habe das Kabinett den Antrag in der Gestalt, wie er ihn einkommen ratifizier sei, ö. 636 e . 3 ö 1e ber halten statt 1 O0 000. P o nears erwiderte: Ich würde mich über ö ö 6366 / versäumt var, hat der Verfasser bereits in der zweiten Auflage persoͤnlichen Note. ö Wie anders zwang Brahms in der Aus⸗ eingebracht habe, genehmigt. Wenn der Antrag abgelehnt werden wie es im Falle Deutjchlands nach der 4 n, , n,. diele Cr stauner des Herrn Tardien wundern, wenn ich nicht wüßte, Polen gründlich nachgeholt. to. deulung der Serren Schumann, Heß und Dechert die sollte, so müßte eine andere Abordnung Großbritannien in Gen ua vertrags befolgt worden sei Mag were n,, ,. ö dle les Erstaunen erheuchelt ist Tardieu rief: Ich gestatte 86 . ö Po 3. 26 e, n die sem Meister einen Abend in der Singakademie gewidmet vertreten. Die Kbnferenz ei einberufen worden, um die Es werde keine dipl 4 4 , n, Derrn Ministerpräsidenten nicht, das zu agen. Die Delegationen der polnischen, estnischen, hatten, die Zuhörer in seinen Bann! Ein hoher Genuß war das Trio 3 ] 266 7 M 5 r . , ,. a . ; ! t j 386 . carsé , 6g 24 ti? che s 1 5365 2 Renier! . 9 ö . ! z z Fragen des wirtschaftlichen Wiederaufbaus Guropas, zu er gelegt, wie dies bei Deusschland der . ö 26 . AUntwortete: Also entweder Sie haben ge lettischen und sowjetrussischen Regierungen haben in C Dur Sp. 37, das in seinen Variationen wohl Elten n glanz wägen, das, bis zu einem nie dagewesenen Umfang ver. davon überzeugt seien, dan Ruß lan irt! e , m,, euchelt der ie erbringen den Beweis einer großen Unkenntnis— uf der in Riga am 29. und 30. März abgehaltenen Kon Thent d Muasik voll wiedergegeben worden ist wie hier durch Profe sor, Schumann armt sei. Große Rüstungen seien im Anzuge. Die schon mit zu denen es sich verpflichtet Habe, durch mn ednngungen, Pie won den Alliierten bewilligten Polizelkräfte haben einen mil!— ferenz nach einer Meldung der „Polnischen Telegraphen⸗ K 33 am Flügel. Dem Gedächtnis Johannes Brahms lind aueh Steuern überbürdeten Völker hätten noch weitere Lasten zu England durch einen Geschãftstrager vertren⸗ ! 93 e e, e. karischen Charalter und man muß sie deshalb als eine Verstärkung Ugentur“ folgendes Protokoll unterzeichnet: . Opernhaus. fünf Klabierabende geweiht, die Walter Reher . der- tragen, um Gefahren, die man fürchte, abzumehren. Genua sei be. Rußland durch einen entsprechenden Beanie England in dez deutschen Heeres ansehen. Man hat alfs nicht mit der Ziffer ö Nach Prů . den Wiederberstellunn de 6 Mit seßr fiürtukßem Weiß . fachen Hervorrufen des anstaltet, und an denen er sämtliche Klavierwerse ban ahm dor . h ; . (! 5 Mi ö . Srd . . 2. 9. ent lpie enden veamten 1 eit, wo volle 100 000 zu rechne . . . 7 er 3i CL ö. 1 Prüfung der Fragen a) der Wiederbherstetung des wirt⸗ Mit sehr stürmischem 2 eifall d manntglae en Ververrusen des 1Uirattel, 1 . . 29 im Brah m stimmt gewesen, die beste Art der Wiederherstellung der Ordnung, der zeremonielle dip lomatische Vertretung möalsch Een, ,,,, dür, ü rechnen, sondern mit der von 250 000. Tardieu er⸗ (hbhaftlichen Lebend in Osieuropa, b) der Erneuerung der Handel Komponisten, der darstellenden Sänger, des Generalmusikdirektors trägt. Der erste dieser Abende fand am . ar im * . * , . 8 . . ö z 1 ; w , n . che * telung öglich m özalle Deutsch widerte: Ich habe nefraat 0 , e. . ha neh 1 Xe dens in Vsteuropad, b) der. enerun r Nandels⸗ Komnponisten, der arstellenden Sanger, 1 . 2 2 ; ,,, 26 5 Vianist technisch wie Hebung des Wohlstands zu prüfen. Seit der Konferenz in Cannes lands sei das zwölf Monate nach Untere c ung des frier en gte nen L, inf; a gefragt, durch welches ' arlament diese Vermehrung beziehungen zwischen den auf der Konferenz vertretenen Staaten Blech, des Spielleiters Dr. Hört und des Schönfers der Ausstattung Saal statt und bewies, daß der junge tes Verstandn hätten keingrlki neuen Beschrän kungen binfichtlich der Aufgaben der und sech, Mongte nach der Nalsfftatlon, gen , livsaärke Hewilligt wurde. Polin gars erwibelte; Gewiß eM der Sicherung des Frieden in Mitteleuropa, konftatiert die Bele, Emil Pirchan, allo mit allen Anzeichen eineg farken Grfelges mufsitalisch auf. gesundem Boden ehr un , . ö. ö. ö. Genueser Verhandlungen Platz gegriffen. Eine Ber lammlung, wie würden die Bedingungen sein, die die britische Velegat 6 . * . . Votum gegeben, aber auch feine Interpellation! B Giertenkonferenz;: ö . fand gestern die Erstaufführung von Franz Schrekers Oper für seine große Aufgabe mitbringt. . 1 . 2 * 1 2 . 2 5M *** 63 K 61 s 6 * 2 3 27 . J 1 X die 9 36 frojsaos⸗ 1 5 ö. . z . J . . ö ö 53 = 2 . ö . ? ö. 263 * 2 e, . 1 . 75 65 = 8 ö 2126 die in Genua, ware nicht geeignet, beste hende Verträge einer unterbreiten solle. Lloyd George schloß mit erhobener Stimme: Ich . . ö a ;. e reigestanden, in der gestrigen Kammersitzung seine ( . 1) Die estnische, lettische, polnische und sowjetrussische Dese⸗ Der Schatzgra ber statt. Und doch fragt man sich, ö ob Anschlags mogen der Akustik des lleinen age J 2 Revision zu unter ehen, auch dann nicht, wenn eine solche hin der Ansicht, daß wir ein gemein sames Ve ja en ge, k Jin e en, . begrün gen Nach einer scharfen Auseinandersetzun . gatlon ind nach Prj fung . eimeinsamen Interessen überein⸗ die Wirkung tiefer war, ob die ser Erfolg auch von Dane zu Jein werden Vin ahschließendes Urteil wird man inialged deslen lex ö. ö . smten borschlagen, ein! jwischen Tardien und Pyoincars, in der der leßtere erklärte, a Kahr H ; i . , . . . Phi ent arte, e D .

. 2

ü

*