5 3 der Gesellschafts. Des Grundkapit . apitals re,
gungsschein einer Bank
bis zum 18. April 18522
Banerischen Sypothe ken und
München, vorzulegen.
achen aufmerksam .
ungen. ch der Besitz der Aktien
das Aktienbuch nachgẽwiefen wird
und die Stimmberechtigung vom Eintrag im Aktienbuch abhängt.
Mürunchen, den 3. April . [219]
a
Der B . . Klosbe r.
fũr den Nijeder. ind Mintzel. chen. Die r e . ordentliche General- versammlung findet Samstag, den 2D. April er., Bormittags 1 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf ö Tagesordnung;
1. Bericht des Vorflands über den Ver⸗ lauf des Geschäftgz und die Betriebs ergebnisse des Jahres 1921.
2. Geneh Bilanz sowie der
nehmigung — und Verlustrechnung pro
3. Entfastung des Vorstands und des ö.
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Wahl zum Aufsichtgrat für die Wahl⸗ n. berfeld, Mainz und Wies. . .
6. Festietzung der Reihenfolge, in welcher die . zu 8 Sitzungen, des Aufsichtgrats im Verhinderung
falle eines Mitglieds einzuladen sind.
. 8 13 der Satzungen.)
7. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.
8. Aenderung des 5 13 der Satzungen
A betreffen isammensetzung des Auf⸗ k , , g
ieder.
9. . des § 158, speziell Absatz 1,
der . ;
Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Beboll= mãchtigte, ãtestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre r bei uns auszuweisen.
Dũffe . den 1. April 1922.
Der Vorstand. L26515]
aol]
Siegener Vank in Siegen. Wir beehren uns hiermit, die Aklionã re unserer Gesellschaft zu der im Mittwoch, den 26. April 1922, Nachmittags 5 u, in d Geselfschaft Grholung zu iegen,
stattfindenden achtund⸗
zwanzigsten ordentlichen Genera l⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1921.
2. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. . des 5 9 66 3 des Statuts, die jährliche feste Vergütung an den Aufsichtsrat betreffend.
5. Erhöhung des Grundkapitals um 12000000 durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien über se * 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ uggrechts der Aktionäre. He- . der Einzelheiten der Aktien⸗ au
6. Entsprechende Aenderung des § 3 des ᷓ . eg olich der Höhe des
. rundkapitals.
ö. , . Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 16 des Statuts ersucht, spätestens am dritten Werktage vor dem Generalversammlungstage, also bis zun 22. April 1922 einschliesz⸗ lich, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft in Siegen, bei der Dents⸗ in Berlin oder der B ch⸗Märktschen Bank,
liale der Deutschen Bank in
ene ,,, zu b kann auch durch
n,, . der Aktien bei einem deutschen ar
genügt werden. Si den 1. April 1922. . , , , Bank.
D k ts rat. M. err ng haus.
owstraße 166,
ammlung er⸗
gebenst ein. .
Tagesorbnung:
1. Vorlage des Geschäftoberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De— zember 1921 abgelaufene Geschãftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ * der Bilanz, der Gewinn und
erlustrechnung fowie der Verteilung e , ee ee Cittas Beschlußfassung ie Entlastung des 6 und Aufsichts rats für das abgelaufene Geschãftsjahr.
4. r re der Vergütung des 1. Auf⸗ ichtsrats.
5. Beschlußfassung über eine Abände⸗ rung des § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags durch Festsetzung einer Ver— e. des Außsichtsrats.
6. Neuwahl des Aufsichterats.
Berlin, den 3. April 1922.
Der Aufsichtsrat. alzmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
II18 38
Die Aktionäre der Brennabor“ Aktien 6 für Braunkohlen⸗ Industrie
erlin in Liquidation werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. April 1922, Nach m: e tags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Berlin stattfindenden Gene- ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: , tg ge das eig uidations. eschäftsjahr 1921/22. orlegung und ,, . der Bilanz vom 31. Januar 1922. Entlastungserteilung für den Liqui- dator. Entlastungserteilung für den Au f⸗ sichtsrat fr die Zeit vom 9. Februar 1919 ab bis 31. Januar 1922. Heschlußfassung über Anträge des Liguidators in bezug auf die weitere . der Liquidation.
Beschlußfassung über eventuelle Ab⸗ schlagszahlungen von Gläubigerforde⸗ rungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen. haben spätestens bis Montag, den 24. ril 1922, ihre Akftien oder Hinterlegungsbescheinigung mit Nummern⸗ berzeichnis einer Bank oder eines Notars
1. 2. 3. 4.
dators, Breslau 16, KRletschkauffra Nr. 30 32, gegen Bescheinigung, welche allein zum Gintritt in die Generalber⸗ . berechtigt, zu hinterlegen.
Bericht und Bilanz liegen vom 10. bis 24. April 1922 im Büro des unter- eichneten Liquidator in Breslau, Kletschkau⸗ . ẽ 30182, für die dazu Berechtigten in . eit von 9— 4 Uhr zur Cinsichtnahme aus.
Breslau, den 1. April 1922.
„Vrennabor ¶ Attiengesellschaft für Vraunkoh len⸗Industrie in Liquih ation. Victor Schmidt, Liquidator. 1740)
ankfurier Hypothekenbank.
. vom 31. Dezember 1921. N 5 536 130 355 13
Aktiva. Hypotheken und Kom⸗ munaldarlehen. Laufende Zinsen von Hypotheken u. Kom- munaldarlehen..
,
Wertyapiere
Lombardforderungen .
Guthaben bei Bank⸗ häusern.
Wechsel
Verschiedene Debitoren
Immobilien.
22 28 75
2 9
5 33 Nod sg
BPassiva. Aktienkapital Reserven Vortragsposten.. . u. Kom⸗ munalobligationen Laufende Zinsen von Pfan dbriefen u. Kom⸗ munalobligationen Unerhobene Dividende. Verschiedene Kreditoren Reingewinn einschl. Vortrag von 1920
2 000000 21 406 792 4 843 635
19 112 600
7 602 991 192 035 6 371 442 3734073 33 ds zs Nu sh Jahresrechnung. Cinnahmen. Z Gewinnvortrag aus 1920 400148 Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen . Z23 849 881
Sonstige Zinsen. .... 1 383 3955 Darlehensprovisione n. 227345
26 360 774
Ausgaben. Zinsen von er ren fen und Kemmunalobligationen. Geschãftgunkosten. Gewinn
20 926 659 2 600 059 323407353
26 360 77478
Der Dividendenschein für das Jahr 1921 wird von heute ab mit 10 696 — 4 23 (abzüglich Kapitale ragssteuer)
6
5 59
im Büro des unterzeichneten Siqui- de
1 . im . 9 ungssaale der Creditbank,
le Düsseldorf in Düsseldorf, statt⸗
sindende 16. ordentliche Sauptver⸗
sammlung.
1. Vorlage und ,,, über den Geschäftsbericht und die Bilanz nebst, Gewinn und Verlustrechnu ng per 31. Dezember 1921 sowie Ge—⸗ winnverteilung. ;
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Jeder Aktionär, der an der Versamm⸗ lung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens 36 Stunden vorher bei unserer Geschäftsstelle, bei einem Notar, bei der Barmer Credithank in Barmen, bei der Barmer Credit⸗ bank, Filiale Düffeldorf in Düssel⸗ dorf oder bei der Rheinischen Handels. gesellschaft m. b. S. in Düsseldorf zu hinterlegen.
Barmen, den 31. März 1922.
Friedrich gli lunior Alt. Gef. Dr. von Maltitz.
N. .
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Dienstag. den 25. April
1922, Nachmittags 3 Uhr, im Magde⸗
burger Hof zu Magdeburg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des
Au ssichtsrats.
4. . der Bezüge des Aufsichts⸗
rats
Gemäß 5 27 des Gesellschaftsstatuts sind zur ,, des Stimmrechts die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor vem Tage der Generalversammlung, alfo 4 21. April 1922, Abends
r, bei der , , ,, oder dem Bankhause Zuckschwerdt und
Beuchel in Magdeburg oder der Berliner SHandelsgesellschaft in
Berlin a) ein doppeltes Nummernverzeichnis r zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- gereicht und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legt haben.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Dag eine der einzureichenden Jummern⸗ perzeichniss wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschast oder der Hinterlegungzstelle versehen, den Aktio⸗ nären zum Auswels für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Magdeburg, den 1. April 1922.
EGudenhurger Maschinenfabrit und Eisengießerei Attiengehenschan zu Magdeburg.
er Aufsichtsrat. W. Burchardt, Vorsitzender.
(1870 Glasfabrik, Aktiengesellschaft Brockwitz, Bez. Dresden.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1922, Nachmittags 2! Uhr, im Hotel „Goldner Löwe“ in Meißen stattsindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und PVerlust⸗ rechnung für 1921 einschließlich der Verteilung des Reingewinng⸗
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstandsz.
; i, n des bisherigen Ge⸗ sellschafts verfrags durch Abschluß eines neuen.
y'. Beschlußfassung über die Höhe der Vergütung für Auffichtsrat und Ver⸗ waltungsrat.
Die Ausllbung des Stimmrechts ist dabon abhängig, daß die Aktien ober ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar außggestesller Hinterlegungsschein spätestens am Frei- tag, den 28. April 1922,
bei der Gesellschaft oder ; in Meißen:
bei der Commerz. und Privat Bank Akttiengesellschaft Filiale Meißen;
3 n, mn. ö.
ö. gemeinen eutschen Gredit · Anstalt Abteilung Dresden,
bei der Commerz und Priwvat⸗
Bank Aktiengefellschaft Filiale
Dresden
; in Planen i. B.! bei der Vogtländischen Bank
Abteilung der Allgemeinen Dentschen Credit Anstait hinterlegt werden. An Stesse der jungen, noch nicht ausgegebenen Aktien treten die Bankquittungen über die auf die jungen Aktien geleistete Volljahlung.
Brockwitz, den 31. März 1922. Glaefabrit, At iengefellscha
2
kfurt a. M., den 30. März 1922.
Mundt. Tichackert. Gäbler.
2007]
Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis die Hinzuwahl des Wirklichen Gebeimen Rats Stto Just, Berlin, Schöneberger Ufer 24, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft.
Berlin, den 30. März 1922.
Deutsche Schiffbau Attiengesellschaft.
v. Leut hold. R. Gaßner.
(29014 Bekanntmachung.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 4. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Kriegsbergstraße Nr. 42, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: -
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Autsichtsrat.
4. Zuwahl zum Au ssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche ihre Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung — Tag der Hinterlegung und ver Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Statt der Aktie kann auch ein von einer Bank erteilter Depo⸗ sitenschein hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist diese nur dann rechtswirksam, wenn der Nachweis der Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaft zwei Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Vor⸗ lage und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — erbracht ist.
Württembergijche Möbelfabriken Schildknecht C Cie. A.. in Stutigart.
Der Vor stand. Elbers. Hohlweg.
15871
Dentsche Kunftleber Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 2. Mai v. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaußfes
straße 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗
und erlustkontos.
2. Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗
und Verlustkontos.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtgrat.
4 Aufsichtgratgwahlen.
Die in Gemäͤßheit des 5 10 des Ge— sellschaftstertrags zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Aftienhinter⸗ legung hat wenigstens brei Tage vor der Generalnersammlung, d. h. fwätestens am 29. April d. J.,
. in Kötitz: bei der Gesellschaftskaffe, . in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, ; in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei dem Bankhause Sardy & Eo. G. m. b. S. in Gummersbach (Rhld.): bei dem Varmer Bankverein Sins berg, Fischer Comp. oder bei einem dentschen Notar zu erfolgen. . Kötitz b. Coswig, Sa., 1. April 1922. Der Vorstand. F. Hefse.
2010
Ob isalla · Attiengesellschaft Fabri
f. mediz. chem., pharm. Vedarf, Berlin 8. 14, Wallstraße 3
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Nachmittags 4 uhr, im Si ungs⸗ zimmer des Bankhauses Kochmann, ar ge. . Co, Berlin G., Poststraße I (Ecke Königstraße) stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1921
und Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.
Beschlußfa ssung über Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien lapitals von 600 Hö 4A auf 260 990. M durch Ausgabe von 1750 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1006 mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1922 ab. Festsetzung der näheren Ausgahebedingungen hierfür. 5. Neuwahl des Aussichtsraig.
4 , , z
iejenigen Aktignäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Äktien bis spätestens zum 21. bei der Gesellschaftskaffe, Wallstraße 67, beim mann, Zeidler Poststraße 1, oder einem dentschen otar zu hinterlegen.
2 89.
4.
Berlin 8. 14, Bankhause Koch⸗
lokal 3. . 6 e n. a lla⸗ engese Der gen n r, 2
L. Ryhiner. Walter Grosse.
1.
Alten · zuceysabe n Pronnet
Behr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus. h
April 18922 st
.
Co., Berlin C., D
Der Geschäftebericht kann im Geschãfts · s
zu Vryiftedt.
c erf. g, wü, n, n le; 3 J., Nachmittags 11 , Fm, fer, Wa fh lh! Broistedt stattfindenden außerord lichen Generalnersammlung laden wn unsere Herren Aktionäre hierdurch ein.
Ta r,, n,. -
1. Beschlus e fn über bauliche Ver änderungen und Bewilligung de dazu erforderlichen Mittel.
2. Satzungsãnderung 5 47 Abs. 4
3. Aktienübertragungen.
1 Verschiedenes. ;
Broistedt, den 1. April 1922. Aktien ⸗ Zuckerfabrik Broistedt.
Der Aufsichtsrat. A. Meyerding.
—
2887]
versammlung wird hierdurch auf Sonn abend, den 22. Auril 152. Rag. mittags 15 Uhr, nach dem Falkschen Gesellschaftshaus, Belgard a. Persante, Blumenstraße, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandz.
. 86 des Aktienkapitals um 190 Millionen auf 150 Millionen Mark.
Aenderung des Gesellschaftsvertragz, und zwar Zusatz zum § 28 1. A6. schnitt: 7. Wahl des Vorsitzenden dez Aufsichtsrats und des stellvertretenden Vorsitzenden.
4 Uebertragung von Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalber, sammlung sind nur diejenigen Aktionänz berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Kassen. ö., — 5 8 Abs. 1“ und 2 dez 8
sammlung, spätestens am 20. April
an den Wochentagen bei
. a. Persante, den 3. April . Der Vorstand der
ueberland zen at Velgard A. tz
etri.
harten omg, Kantstr. 158.
Die Aktionäre un
burg, Kantstraße 158, außerordentlichen Generalnersamm. lung eingeladen. Tagesordnung: L Beschlußfassung über Satzungsãnde rungen: a) 5 9: Erhöhung des Auslagen ⸗ pauschsatzes der von der Genera! versammlung gewählten Aufsichtsrat
mitglieder. b) 5 10 Abs. 1: Abänderung dez
glieder. fassung erhalten: Vorstand und dem Au
lich zuständig, welcher lich ein bezw.
Begutachtung hinzuziehen kann. Ine
Justimmung sitzenden
für die Vorstandsmitglleder und ein höheres Gehalt als 30 6090.4
ichen
2. außerordentlichen Zuwen · dingen an Vorstandsmitglieder gr He gh, s
; Beschlußfassun ; Erwerb bon Hrundftücken sowje deren Belastung,
bei Aufnahme don Darlehen,
bei Vornahme von Verträgen, welche der Gesellschaft VBerpfli tungen für eine längere Jelt a
jäbrlichen Betrag bon 50 00 übersteigen. z 10 erhalt folgenden Abf. 5: Der Aussichtsrat ist berechtigt, au⸗
stimmter vom gesetzter Funktionen, gesetzlichen Vorschriften, zu Sie haben dem Vorffand gegenüber innerhalb ihres Wirkungskresfes die dem Aufsichtgrat sustehenden Rechte Sie treten auf Äntrag eines ihter Mitglieder oder des orstands zu⸗ sammen. und sassen ihre Beschlüste mit einfacher Stimmenmebrheit. II. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. tejenigen Aktionäre, weiche in der Genera lpersammtum,g immer oder An, träge stellen wollen, haben gemäß z 1? der Satzungen ihre Aktien oder die act lautenden Hinterlegungsscheine bis . Ens Mittwoch, den 19. April 1p2s, Rachmittags 4 Uhr, bei der Gefeh— schaftskasse oder bei der Direction der isconto Gefellschaft, Beriin W. Behrenstraße, oder ber be. Na ci una lbant für Deu ( schland. Berlin WM. 3, Dehtem⸗ traße, zu hinterlegen. Charlottenburg, den 3. April 16*h alwor - Breda A. G. Der Vorstand.
fsichtsrat
Dr. Friedrich Bam bexg.
Zu einer außerordentlichen General
esellschaftsvertrags — vor der Ver ⸗ 1922, entweder bei einem Notar oder den Kreis. kommunalkassen in Bublitz, Belgard, Kolberg, Köslin, Schivelbein, Grei,
Ee er, Labes und Neustettin gegen Quittung hinterlegt haben.
leer Hal vor. Breba A. G6.
rer Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 22. April 1922. Mittags 12 uhr,ђ in unsern Geschästgräumen, Charlotten, stattfindenden
Rechts zur Berufung von Aufsichtt ⸗· ratsbersammlungen durch dessen Mö
9 5 10 Abs. 4 soll folgende Nen ö. Für die Beziehungen zwischen den d a sere ö der Aufsichtsratsvorsitzende ausschließ . zwei Mitglieder des Aufsichtgrats un
hesendere bedarf der Vorstand de: des Aufsichtsratsvor⸗
1. bei Festsetzung der Besoldusg Beamten der Gesellschaft, welch
über den
drei Jahre auferlegen oder den
seiner Mitte Kusschüffe zur Aunlbuns J z ö .
ubeschabet be: unbeschadet .
zum Deutschen Reichs Mr. 80.
. . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, ,, . Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung x. von Wertpapi
h. Kommanditgesellschaften auf . u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 4. April
Anzeigen müssen drei Tage
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen EGinheitszeile 9 4.
vor dem
EGinrũckungstermin bei
6. 8. 3.
—— 2
der Seschäftsftelle eingegangen
Erwerbs · und Wi 7. Niederlassung ꝛc. 2.
1922
sein. mg
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
xs] Vereinigte Strohfstoff⸗Fabriken
in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur sechsunddreißigsten
ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer H der Kaufmannschaft, Ostra⸗
alle g in Dresden, Eingang Malergäßchen,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschastsberichts über das Jahr 1921. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Satzungsanderungen. Vorschlãge hierzu: .
SFA erhält den Zusatz: Auch kann hierbei eine andere Art der Gewinn⸗ verteilung, als im H.⸗G.⸗B. 5 214, Absatz 1 und 2 vorgesehen ist, be⸗ stimmt werden.“
§z 7 erhält die Fassung: Die Festsetzung der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und die Bestellung des Vorstands sowie etwaiger Stellver⸗ treter von Vorstandsmitgliedern er⸗ folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Vorsitzenden. Auch der Abschluß der Dienstverträge und die Festsetzung der Bezüge der Vorstands mitglieder (gleichviel, ob es sich um laufende oder einmalige Ver gütungen handelt) bei Beginn und hkährend der Dauer des Dien stvertrags liegt ihnen gemeinschaftlich ob.
Zur Bestellung von Prokuristen bedarf der Vorstand der Zustimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des stell vertretenden Vorsitzenden. Die vorbezeichneten Rechte stehen dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw. seinem Stellvertreter allein zu, solange einer von ihnen durch Krank heit oder durch Abwesenheit an der llusũbung der Rechte verhindert ö. eine ihrer Stellen nicht besetzt ist.
5. 8 erhält die Fassung: Der Vor⸗ stand führt die Geschäfte nach Maß—⸗ gabe des Gesetzes, des Geseslschafts⸗ bertrags und des mit ihm abge⸗ . Dienstvertrags. Er hat die Gesellschaft nach außen zu ver⸗
treten. ö. Die
Vor⸗
sz 10 erhält die Mitglieder des Aufsichtgrats werden
bon der General versammlung gewählt; ihre Zabl beträgt un , drei. Die Amtsdauer der Mitglieder bes Aufsichtgrats erstreckt fich big zur Be⸗ endigung derjenigen Generalversamm⸗ lung, welche über die Bilanz für das vierte. Geschäftsjahr nach der Wahl beschließt; das. Geschãftsjahr, in welchem die Wahl erfolgt, wird hier= bei nicht mitgerechnet; alljährlich tritt mindestens ein Mitglied des Auf⸗ sichtgrats aus. ö Die Reihenfolge des Ausscheidens wird zuerst durch das Los und, sobald die Amtsdauer des Auffichtgratzmit= gliedes entschieden ist, durch die Amts⸗ dauer bestimmt.
Scheidet ein Mitglied des Auf⸗ ichtsrats vor Beendigung seiner
Amtszeit aus, so ist eine vorzeitige be
Neuwahl nur erforderlich, wenn dur sein Ausschelden die Zahl auf weniger als drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder sinken würde, .Die . gilt diesfalls, sofern ie Generalversanmimlung nicht bei der ahl anders n für die tszeit der Ausgeschie denen. . Vorstehen de Bestimmungen dieses Paragraphen finden keine Anwendung auf solche Personen, die auf Grund ,. orschriften Mitglieder des ufsichtsrats geworden find. Der er, kann sich eine 36 6 ft sorr ung . assung: jeder Generalversammlung, 9
a Abs. 1 erhält die * über die Jahrezrechnung Be chluß 6 hat. findet ale bald 86. Sitzung es Aufsichtgrats statt, in der aus den von der Genera lber fammfung ge— wählten Mitgliedern der Vorfttzende und, sein Stelivertreter gewählt
§z 12 Abs. 2 erhält die Fassung: Die Berufung muß erfolgen, wenn sie von drei pon der Generafversamm⸗ ng gewählten Mitgliedern des Aufsichtgrats oder von einem Mit⸗
gliede des Vorstands beantragt wird.
§ 12 Abs. 3 erhält die Fassung: Der Aufsichtsrat ist beschlußfãhig, wenn mindestens drei von der Ge— neralversammlung gewählte Mit- glieder anwesend sind.
§ 13 erhält r 6 ung: Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung der Gesellschaft in allen Zweigen der Verwaltung zu überwachen und sich zu dem Zwecke von dem Gange der Angelegenbeiten der Gesellschaft zu unterrichten. Er kann jederzeit über diese Angelegenheiten Berichtersfattung vom Vorstande verlangen und selbst oder durch einzelne von ihm zu be— stimmende Mitglieder die Bücher und Schriften der Gesellschaft einsehen sowie den Bestand der Gesellschaftg⸗ kasse und die Bestände an Wert- Papieren oder Waren untersuchen. Er hat die Jahregrechnungen, die Bilanzen und die Vorschläge zur Gewinnverteilung zu prüfen und darüber der ¶ Generalversammlung Bericht zu erstatten. Er hat eine Generalversammlung zu berufen,. wenn dies im Interesse der Gesell⸗ schaft erforderlich ist.
Einzelne Mitglieder des Aufsichts— rats können die dem Aufsichtsrat zu⸗ stehenden Rechte nur auf Grund eines sie hierzu besonders ermächtigenden Beschlusses des Aufsichtsrats geltend machen. Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsratg und sein Stellvertreter sind hierzu ohne weiteres befugt. Außerdem ist der Aufsichtsrat ein für allemal ermächtigt, Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.“ S514 erhält die Fassung: Den Mitgliedern des Aufsichtsrats werden ihre Auslagen ersetzt.
Außerdem erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder für ihre Here Tic e, und für ihre Mühewaltung zusammen
A) eine auf Unkosten zu verbuchende seste Vergütung von fährlich fünf⸗ tausend Mark für jedes Aufsichtsrats⸗ mitglied mit der Maßgabe, daß der Vorsitzende des Auffichtsrats den doppelten Betrag erhält;
b) daneben einen Anteil von zehn 1 des Jahresgewinns; dieser Anteil ist von demjenigen Reingewinn zu berechnen, welcher nach Dotterun des gesetzlichen Reservefonds, ne. Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 00 des eingezahten Grundkapitals verbleibt.
Die Verteilung der ihnen hiernach zufließenden Beträge regeln die dafür in Betracht kommenden Mitglieder des Aufsichtsrats unter sich.
Die auf den Bezügen des Auf⸗ sichtsrats ruhenden Steuern werden von der Gesellschaft getragen.“
Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren über solche, mindestens drei Geschäfts tage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am Sonnabend, den 22. April d. J. bei der Geschäfts stelle in Coswig (Sachsen) oder bei einem der Bankhaäuser Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. und Mainz und Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, zu hinterlegen. .
Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäftsstell, in Coswig Sack sen sowie i den oben bezeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktionãre aus.
Dresden, den 1. April 1922
Der Aufsichtsrat.
Leonhardt, Vorsitzender.
die Herren
(2013
Hierdurch beehre ich mich, Gesellschafter unserer Fabrik zu der am Sonnabend, den 2X. ril 1922, Nachm. AUuhr, im Gasthof zur Fischer⸗ brücke in Wendessen stattfindenden auffer⸗= ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über eine Erweiterung der Kohlentrantsportanlage.
Wendessen, den 1. April 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Zuckerfabrik Wendessen.
Chr. Bracke.
*r] Altiengesellschast für
Erzbergbau und Hüttenbetrieb. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft hierdurch ein zu der diessährigen
ordentlichen Generalversamimlung, welche stattfinden soll am Mittwoch, den
26. April 1922, , ,. 37 uhr,
im Hause des Club von Berlin, Erd⸗
geschoß, Jägerstraße 2/3, zu Berlin.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und kö für das Geschãftsjahr 921.
Genehmigung der Jahresbilanz. Ver⸗ wendung des Reingewinns. . 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Ueber die Ausübung des Stimmrechts bestimmt der 5 18 der Statuten: ; Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abbin daß die Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor dem
Tage der Generalversammlung bei
der Gesellsschaft oder einer anderen vom
Aufsichtsrat bestimmten Stelle hinterlegt
werden. Hierdurch wird die gesetzliche
Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗
legung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinterlegung der Aktien kann
außer bei der Gesellschaft gescheben bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin,
Leipziger Straße 66.
Berlin, den 1. April 1922. Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Suũitenbetrich. Der Aufsichtsrat.
Lonis Michels.
9
(1876 Düngerhandelsaktiengesell⸗ schaft zu Dresben.
Die Attionãte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. April 1922, 4 uhr, in den Geschãftsrãumen unserer Gesellschaft, Dresden, Tatzberg 25 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der , oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt, Abteilung Dresden, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Empfangsschein des Notars ist in gleicher ö. bei einer der anderen Hinterlegungs⸗ tellen einzureichen. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind dem in der Hauptversammlung amtierenden Notar vorzulegen.
Dresden, am 1. April 1922.
Der Vorstand der Düngerhaudels⸗ aktiengesellschaft zu Dresden. Loh se. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1921 und 1 der letzteren. Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ;
Erhöhung des Grundkapitals um 6250 009 durch Ausgabe von 4 6000009 neuen Stammaktien und „ 250 909 neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts der Aktionare; Festsetzung des Ausgabekurses nnd der sonstigen Ausgabebestimmungen, insbesondere der Rechte der neuen Vorzugsaktien; Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien guf das zebnfache und Einschränkung desselben dahin, daß ihm ein erhöhtes Stimmrecht nur bei besonderen Beschlußfassungen zu⸗ stehen soll.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: der S8 5 und 10 gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen, des 8 18 Abs. 2 dahin, daß an Stelle: das äͤlteste Mitglied die Worte treten: das älteste der von der Hauptversamm lung gewählten Mitgliedern, des 8 19 ' 4 in dem die Worte um die
Wahl von Mitgliedern des Vorstands oder gestrichen werden sollen, des § 21 Abs. 1 53 2, welcher 363 werden soll durch den Satz: Die Ernennung, der Widerruf sowie der Abschluß und die e fre, . An⸗ stellungs verträge liegen dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden ob, und des 5 22 Abf. Za, in dem die Zahl „4G durch „30 0000 ersetzt werden soll.
Zu 4 und 5 der Tagesordnung bedarf eg neben dem Beschlusse der
t lung der Mn gesonberter k ö . aktionãre.· . J w Fassung betreffen. 433
Stammaktionaͤre und der die nur
leds! in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der am Diens⸗ tag, den 25. April 1922, Gormittags 11 uhr, im Bahnhofshotel Prinz Luit. Aschaffenburg stattfindenden 26. ordentlichen Sauntversammlung
schaft werden hiermit zu
vold zu
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das
Jahr 1921.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses I. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921 und Beschlußfassung über die Verwendung
sowie der Gewinn⸗
des Reingewinns.
sichts rats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre,
an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ , . der Reichsbank, der Baye⸗ rischen Staatsbank in Nürnberg und deren
Filialen oder eines Notars gemäß der Satzungen längstens drei vor der Hauptversammlung,
bei der Gesellschaftskasse in Laufach,
bank in Frankfurt a. M., in Frankfurt a. M.,
berg niederzulegen. . Lanfach, den 1. April 1922. Der Aufsichtsrat. D. Weis, Vorsitzender.
Eisenwerk Laufach A. G.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Tag der letzteren sowie den Tag der Sinterlegung nicht eingerechnei, Dentschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Herren Ernst Wertheimber æ Co. Herren Ottensooser C Co. in Nürn⸗
1909
Gesellscha
dereins Sachsen
Bila
welche
d 512
Tage 5 den
Fass
1868)
Armaturen ⸗ Maschinenfahrit
Altiengesellschaft
vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg
(Amag⸗Hilpert).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Ayril 1922. Vormittags 117 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft dahier,
Glockenhofstraße 6, 1. Stock,
findenden 33. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats versehenen schäftsberichts des Vorstands
des Jahresabschlusses und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
2 rechts sowie dingungen für die Begebung.
; ö. ö Aenderung der olgt:
Statuten wie
S5 Absatz 1: Erhöhung des Grund⸗
kapitals.
Sz 2 nach Absaß 1: Die Ausgabe
hon Aktien für einen höheren wert ist statthaft. 5 4 ist einzusetzen:
und Sena B und B.
S 110 soll lauten: eine Tantleme
von 10 9.
§ 22 c, d und k sollen die Be⸗ träge auf Æ 75 000, 75 000 und
50 G09 erhöht werden. 6. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionare,
bei Anton Kohn in Nürnberg
bei der Bayerischen Vereinsbank
in Nürnberg oder
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M. oder
bei der Dresdner Bank in Nurnberg ö Dresdner Bank in Berlin
l Trier Komman 3 scha
oder bei den Herren G. Co.
auf Artien, in Berlin Sher Berlin, oder r
zu hinterlegen.
a n ,,.
Beschlußfassung über die Erböhun des Grundkapitals von 4 10750 um M 4000 000 auf 14750 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Jnhaber lautenden ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Aktien über je 1000 Nennwert unter
des gesetzlichen Bezugs⸗
Festsetzung der Be⸗
Schema A 7 Absatz 1 ist einzusetzen:
; o. . Generalversammlung stimmen wollen. n,, bis spätestens 21. April
bei der Direction der Disconto⸗ n
rats
statt⸗
sowie
Ver⸗
in den Sitzungss
ausen lichen General
Vorl
. ö. ; Bilanz, über die Entlastung dez Vor— Aufsichtgrats 90 über
; ung des Reingewinns. Vergütung an den erffen Aufsichtsrat
Aenderungen des bezũgli 15 Abs. 1 und 19
stands und die Verteil
glieder
fähig, wenn
L. Minlos K Co. A.⸗G., Köln · Ehrenfelb.
Einladung.
Wir laden hierdurch die
ft auf
Aktionãre unserer Dienstag, den 2. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Köln aal des Barmer Bank⸗
insberg, Fischer & Com., Unter
27, zur ersten ordent⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
age des Geschäftsberichtz, der
nz und des Gewinn⸗ und Verluff⸗
ch der S5 10 Nr. 8:
ung der
gewählten . . Die Sch
üid!i d
lentes für das erste Geschaftsjahr 191. ker die G
enehmigung der
Gesellschafts vertrag 10 Nr. 8, 15 Abf. 3
Die
8 4 Die Worte schriftlichen Antrag des Vorstands oder zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rats werden ersetzt durch die Worte auf schriftlichen Antrag des Vorffand? 26 dreier Mitglieder des Auffichte⸗ rats).
s 16 Abf. I: An Stelle der Fassun „»der Aufsichtsrat ist an wenn mindestens drei seiner Mit anwesend sind⸗ Aufsichtsrat ist beschluß⸗ ig. mindestens vier seiner Mitglieder anwesend sind
§S 19: Im Anfange werden die Worte Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats“ ersetzt durch die Worte Die von der Generalbersammlung
Abs. 1 wie olgt:
Worte 24 6090
Mark werden ersetzt durch die t 48 000 Mark. . 15 Abf. 3:
auf
tritt die
lieder des Aufsichts⸗
lußworte in Absatz 1: und gelangt auf die in 5 29 fest⸗ gesetzte Tantieme fallen weg. Ergänzend wird dem 5 19 folgender Absatz zugefügt: Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.“
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt.
welche ihre Aktien bis zum 29. April
1922, 6 Uhr Abends, bei einer der
nachfolgenden Stellen: .
a) Natignalbank für Deutschland in Berlin oder Köln,
b) Barmer Bankyerein Hinsberg, . Co., Gommanditgesell⸗
chaft auf Aktien, in Köln,
c) einem deutschen Notar,
4) der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
zur Anrechnung
Witten berg.
1739
ilanz auf den 31. Dezember 1921.
banken vorderun deichsan
Nenn⸗ 4090 Obl Kapitalre Reserbefo
Ausstehen anteilig
Aktiva.
en eihe
Ba Aktienkapital
Aktien deutscher Hypotheken⸗
Dividendeforderungen..
igationen.
serve fonds nds II
e Zinsen
31. e,. 1921 Vortrag aus dem y 1920 126 572, 10
Gewinn.
Talonsteuerrũcklage.. Effektenbewertungskonto n, de Zinsscheine u. auf
6 207590
66.
4265 5090 416 7782 55 451 26 20398 4968 207
3 336 666 ob o — 679 6
160 0565 — 237 451 35 33 60 —
400 .
39 780 -
lis sis =
oder
ft
Soll.
Allgemeine Unkosten - e Staats. Gemeinde und Kirchensteuern.. . K Kontokorrentzinsen. .
2
2
dem Jahre 1920 ,, *
Iss 207 70
Gewinn⸗ und Verlustkonta. — ——